108572 Bekanntmachung. Von der Deutschen Veresnsbank nd der Deutschen Bank Filiale e ö bei uns der Antrag auf Zulassung ve lt „ 16000 9099 neue Siamn aktien, Stück 16 900 her n 4 1050, Nr. 23001 —– 44009, 9j zorzug en Lit. A, Sfück 1) gere , söoh, ir. oö der Gebrüder Junghans Altien esellscha ft in chramen Schwarzwald) zum Handel und zur Notierung hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 11. Januar Ig 3 . Kommission . ür Zulafsung von Wertpapiere . der Börse zu Frankfurt a. 9
lioes , drich'sche J bil Fähndrich sche Immobilien G. im. b. D., Ulm.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gli biger werden aufgefordert, sich bei unterzeichneten Liquidator zu melden. Ulm, den 9. Januar 1922.
R. Fähndrsch.
unserer err Gra Donnersmarck au
os 965 Ilosghꝰ J 3 . den 31. . e e tant Poll in Elberfeld 1922, Rachmitiags 5 Uhr, findet im ist auf seinen Antrag in der Rechts=
anwaltsliste der hiesigen Kammer für
Nosgsds] Trotha⸗Sennewitzer Actien · ale der Deut Bank Filiale . . 33 in e ,,, ,, Handelssachen heute gelöscht worden. Barmen, den 7. Januar 1922.
Ziegeleien · Gesellschajt l⸗ straße 16 unsete ordentliche Genera Der Vorsitzende
zl Die Aktionã re unserer Gesellschaft ꝛ mlung des abgelaufenen Geschaͤfts⸗ . n n 86 w n hi n 1 e der Kammer für Handelssachen. 18 uhr, in Halle, Hetel Stadt Sam- 1. Bericht ,, und llosgs3 burg, stattfindenden , Se. nn n hn ar sessteesme t 9 32 . a,,, aden. unh . nber das abge⸗ . 1j n. ö f ens . er . Geiger , fn . a, ,, n * 5 . der Gewinn · * , des Aufsichtsrats und Vor · i. mn ö ö . i und Verlu nung. er Borsitzende . . des Neundlarttale um z. , uber Verwendung des der Kammer für e gg fachen, ; ; 4. Abänderung der Satzungen: ; — dende 1921. * 2 losSh30 . ö Ge her a n, gif rf ; § 5, 6. . . Dr. i ist 1 vertrags. J Abanderang 3 14 Ziffer z. in der Liste der ei dem hiesigen Land⸗ Aenderung des 5 28 des Gesellschafts⸗ 3 rm achtigung Tes Aüfsichis rate . n ffn Rechtsanwälte gelöscht Frankfurt a. M., den 7. Januar 1922. Der Landgerichtspräsident.
bertrags. j Getellng der Entlastung. an die kr Abänderung der Satzungen, soweit (08951
die Fassung betrifft. ; ; . Gesellschafts organe vro I931. z 6 die Vergütung n die Je Wahl eines Rechnungsrevisorg. ,,, . haben ihre . * .. rr. 2 16 r le . ö. fsichtstatmitglieds, Athen behafg Empfangngtgle der Simm. Ber Rechtsanwalt Dr. Julius Walter der Hinterlegungsbescheinigungen. zer ginn le üg der Aktien ber⸗= ian, gere ,. . ö. . unn 23 i, , fir 6 9 ö j an I a Land⸗ Amtsgerichts öscht. * , m nenn der außer⸗ n. * , m . te bei der Deutschen Bank Filiale Braun⸗ . (eff * ' mur 1922. ordentlichen Generalbersammlung teil, der hen nch . en mn Freten, schweig in Braunschweilg zu hinterlegen. Der Landgerichtspräsident. nehmen wollen, müssen ihte Aktienmäntel auch bei dem Halleschen Bankverein zder. Interimsèscheine spätestens am oder der Commerz und Priwat⸗Baut fünften Werttage vor der General, erfolgen. verjammlung bei der Gesellschaft, bei Sennewitz, den 12. Januar 1922. ö
einem Notar oder bei der Bank für Haus⸗ Der Aufsichtsrat. 3 ,, i de, d all z bo . Erwerbs⸗
und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
der Gesellschaft einreichen. losoõa]
Der Vorstand. Generalversammlung. Am
Traunkraftwerke Attienge sellschaft. 8 Küitt. 22. Jannar 1927, Vorm. 10 uhr, sindet in Breslau, „Schlestscher
lios e AIlttiengesellschaft Röhrenwerk Herrenhütte, A. Hering, Nürnberg. . , Schl. Hof‘, Bischofsttr. 45, Vereinszimmer, unsere ordentl. Generalvers. statt. Entlastung des Vorstands. Tagesordnung:
Bilanz tent am 8D. September 1921.
Grundstück . / 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. l. Ausschluß bon Genossen.
35 000, — 2 Erhöhung des Aktien kapitals. 2. Geschaftebericht und Rechnungslegung 22 6 60.— Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ für 1921.
F == lung sind nur solche Ak jonäre herechtigt, 3. Beschlußfassung hierüber und Ent— Abschreibung 3 205 — die spätestens am fünften Werktage, lastungsertellung .
Maschi er. — Mittags 1 Uhr, vor dem Tage der 4. Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichts= glchinen - . Generalversammlung ihre Aktien bei ratsmitgliedern.
Zugang I 83 830 der Sauptkasse der Gesellschaft in 5. Statutenänderungen.
3ä*6 388, 80 Miltenberg a. Main, bei der 6. Verschiedenes.
35 807360 Baherischen Disconto⸗ und Wechsel⸗ Anschließend datan ebendaselbst außer⸗
bank in Miltenh erg, bei der Dresdner ordenttiche Generalversammlung.
n der enerolber qmm un Gesellschaft vom 11. d. M. i ö Kraft : von i ö 12316 .
— ö ergra an 3a . in Beuthen O. S. ist .
dem tsrat auggeschieden. den 12. Januar 1922.
Beuthen O. Schlesische werks. und gütten·: Aktie ngesellschaft.
Robert. Dr. Werner.
ii . ; Die Fraunkraftwerke Aktiengesellschaft Traunstein beruft ihre Aktionäre zu einer am 6. Februar 1922, Nachmittags 2 uhr, im Geschäftsraume der genannten
2 3 4. Gesellschaft stattfindenden austerordent ˖ 5. 65 7 8 9
SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
mn Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger Nr. 12. SBVerlin. Sonnabend. den 14 Zannat 1922
Der Inhalt diejer Beilage. in melcher die Betanntmachungen über 1. Eintra 2 7 ; ö = rechts 6. Vereins⸗ 7. Genossenschafté. 8. Zeichen., J. ,,, gung 2c. von Batentanmälten. 2TBatente, 3. Gebrauchemuster. 4. aus dem Handele—, 5. Güter ˖
. arts 19. der Urteberrechtseintragsro iIowie 11. ü 2. die Tarii⸗ - ber Eisenbahnen enthalten find, ericheint nebn der Warenzeichen beilage in einem bejonderen wr. . . ther n,, nn üs. die Tarn m, danrrii⸗,-,-,,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich.
Das Zentra!⸗Handelgregister tür das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin! D ister fü ich erschei . 5 tegister ki 2e ⸗ nste Berlin as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint aglich. — i . Sslbtthbeler auch, durch die Geichäftsstelle des Hieichs. und Staatäsanzeigert, S' 15. Kistbelm. beträgt f, r, nee , smnesne m, ker e n her? . .
6e 32, bezogen werden. 22 r, ,, x ᷣ 66 trane e dgeirali Einbeitszeile 3 . Außerdem wird aui den Anzeigenvreis ein Teuerungsz uschlag v. S v. S erhoben. er. —
an in
und
lichen Generalversammlung. Tages ordnung; a) Beschluß über die Einberufung des noch nicht einbezahlten Aktienkapitals. b) Aenderung des § 12 der Statuten
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 12A, 126, 12 C und 120 ausgegeben. 22 Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI
SEntscheidungen des Reichsfinanzhofs.
daß der Verlust als Folge der Nachlässigkeit des bisherigen Besitzers und nicht als solcher des Krieges aufzufassen ist. Im Übrigen können nicht bloß die von feindlichen Truppen oder ihren Angehörigen ver⸗ ursachten Verluste, sondern auch Verluste, die auf während des Krieges getroffenen Maßnahmen der deutschen oder ihnen verbündeten Truppen oder ihrer Angehörigen zurückzuführen sind, als Folgen des Krieges angesehen werden. Unter Umständen haben Verluste, die nicht unmittelbar durch solche Maßnahmen zugefügt werden, sondern sich an solche Maßnahmen anschrossen, rie Verlust der Habe auf der von der Militärgewalt veranlaßten Flucht, als Folgen des Krieges zu gelten. Dagegen genügt nicht jeder mittelbare, mehr oder weniger eng mit den Kriegsverhältnissen zusammenbängende, verlustbringende Umstand, um den Verlust als Folge des Krieges erscheinen zu lassen. So geht es zu weit, wenn auch Verluste, die nach Beendigung des Krieges bei den politischen Umwälzungen und ausgebrochenen inneren Unruhen, Plünderungen usw. entstanden sind, noch zu den Folgen des Krieges gerechnet werden. (Urteil vom 16. November 1921, III A 249/21.)
3. Zur Uumsatzstenerpflicht des Buchsachverständigen (Bücherrevisors). Die Umjatzsteuerpflicht des Buchjachverständigen wurde mit der Begründung bekämpft, daß ohne Geschästsvermögen eine selbständige gewerbliche Tätigkeit nicht vorliege. Nur Sachen könnten umgesetzt werden, die persönliche Arbeitskraft könne nicht um gesetzt, sondern nur verdungen werden. Diese Auffassung ist dem Gesetze fremd. Sie würde z. B. dazu führen, daß die Vornahme von Reparaturen nicht als gewerbliche Tätigkeit anzusehen sein würde.
iosogo)] . Die Gesellschaft unter der Firma? Lambotte & Schattenberg G. m. b. ist aufgelöst. . Die Gläubiger werden hierdurch n gefordert, sich hei dem unterzeichnen Liquidator zu melden. . Beuel, den 3. Januar 1922. Der Liquidator: Dr. E. Lam botte.
Pantherwerke Aktiengesellschaft, Vraunschweig.
Es kann aher keinem Zweifel unterliegen, daß auch der Handwerker der lediglich Reparatnren ausführt, eine gewerbliche Tamngkeit ente faltet. Die Arbeitskraft wird zwar nicht umgesetzt. Das Gefetz be⸗ steuert aber nicht bloß Umsätze im Sinne des Auttauschs von Gegen⸗ ständen; es erklärt vielmehr auch Leistungen für steuerpflichtig Für den Begriff der deistung ist aber nur wesentlich, daß eine Tätigkeit einem anderen gegenüber entfaltet wird. (Urteil . . l vom 15. November 4. Umsatzstenerpflicht der von einem Rennstallbesitzer gewonnenen Nennpreise. Wer einen Rennstall unterhält, bat die Absicht, durch Bestreiten von Rennen Einnahmen zu erzielen. Daß die Gewinne in der Regel die Unktosten nicht decken, ist für den Begriff der gewerblichen Tätigkeit im Sinne des Umsatz steuergesetzes unerheblich, da es nicht erforderlich ist, daß mit der Tatigkeit ein Ueberschuß, Gewinn erzielt werden soll. Damit, daß der Rennstall⸗ besitzer eine nachhaltig auf Erzielung von Renngewinnen gerichtete Tätigkeit ausübt, sind die Voraussetzungen einer gewerblichen Tätig⸗ keit im Sinne des Umsatzsteuergeseßes gegeben. In den Renn— gewinnen ist ein Entgelt für eine Leiftung, nämlich das Laufenlassen der Pferde, zu eiblicken Das Veranstalten eines Renneng ist eine Auelslobung im Sinne des 5 657 B G. B., und zwar eine solche, bei der die Dandlung gerade im Hinblick auf die Auslobung angenonimen wird. Der Anspruch auf die Preise wird durch die in der Auslobung angegebenen Handlungen, nämlich das erfolgreiche Laufenlasfen der Pferde, eiworben. (Urteil vom 15. November 1521, V A 202/21.)
1. Berechnung des Neichsstempels bei der Kapitals⸗ erhöhung ausländischer Attiengesellschaften. Nach Zusatz 3 zu Tarfnummer 1 Aa, b des Reichestempelgesetzes ist Gegensland der Besteuerung der im Ausland abgeschlossene Gesellschaftsvertrag Die Abgabe wird nur erhoben, wenn die Eintragung im Handels—⸗ register erfolgt ist Mag man die letztere Vorschritt als gesetzliche aufschiebende Bedingung der Stemwpelpflichtigkeit ansehen oder mag man in ihr ein Taibestandemerkmal des steuerpflichtigen Rechts⸗ vorgangs erblicken, jedenfalls ist die Steuerpflicht bei der Kapitals⸗ eihöhung ausländischer Aktiengesellichaften erst mit der Eintragung im Handelsregister eingetreten. Für die Berechnung des Reichs⸗ stempels gilt die allgemeine Wertermittlungsvorschritt des § 5 des Reiche stempelgesetzes. Danach ist aber der gemeine Wert des Gegen⸗ stands zur Zeit des Eintritts der Steuerpflicht für die Wertermittlung maßgebend. Der gemeine Wert ist in dem Kurswert ausgedrückt, den die den Gegenstand der Kapitalserhöhung bildende ausländische
Währung am Tage des Eintritts der Steuerpflicht hatte. Dieser Kurswert würde auch nach den Voischnften der Reichsabgaben⸗ ordnung maßgebe,d sein (8 137 der Reichsabgabenordnung) (Urteil vom 7. November 1921. 11 A 53 / 21.)
2. Tragweite der Vorschrift des 5 690 des Reichsnot⸗ opfergesetzes (Abgabefreiheit der infolge des Krieges ver⸗ lorenen Kleidungsstücke und Haushaltungsgegenstände). die Außerachtlassung der Fürsorge für Verwahrung eines Gegenstandes un wohl im Einzelfalle bei Zusammenwirken der zu einem Verluste n Gegenstandes führenden Umstände von solcher Bedeutung sein,
9) Bankausweise.
(1085707 Wochenübersicht
der Bayerischen Notenhank
vom 7. Januar 1922.
Attiva. * Metallbestanndd 29 526 Bestand an: Reichs ⸗ und kassenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln Lomhardforderungen Gffekten sonstigen Aktiven Passiwa. Das Grundkapital... Der Reservefonds.. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Verbindlich keiten.. Die an eine Kündigungsfrist ebundenen Verhindlich⸗ eiten
(103850 . Durch Gesellschaftsbeschluß vom 2 ] vember 1921 ist die Firma Georg Hal mann G. m. b. S. in Lignidatlon München, Klarstraße 8, aufgelöst n der Kaufmann Bernhard Hallmann München, Klarstraße 8, zum Liquidan bestellt worden. R An die Gläubiger ergeht hiermit! Aufforderung, fich bei ihr mit allenfalsf Forderungen zu melden. München, den 30. Dezember 191. Georg Hallmann G. m. b. H, in Liquidation. Bernhard Hallmann, Liqguidag
108976
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche in den Diensträumen des Herrn Notars Dr. L. Hecht, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 58, am Dienstag, den 14. Fe⸗ bruagr 1922, Nachmittags 5 Uhr, statt findet.
—
000
Darlehn⸗ 12 185 000 8 249 000 120 651 09090 2 984 000
3 594 000 20 874 000
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Genehmigung der Inventur Bilanz.
und
500 900 3 750 000
110 017 009 27 hdl O00
[103851] Bekanntmachung.
Die Sägewerk Frankenwald h sellschaft mit beschränkter Daftung Bremen ist aufgelöst. Die Gläub⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, bei ihr zu melden. München, Ridlerstr. 31, ember 1921.
Zugang
den 307
Abgang 5 731 0900 Der Liquidator 3.
, m .
299 781,30 Abschreibung 53 781,30 Werkzeuge D o. Zugang 47 367, 12 87 367, 12
Abschreibung 47 367, 12 Patente ; Zugang men 1556, —
1555, —
; 1,
Zugang 13 765,10 Dod d
Abschreibung 43 765,10
Modelle 2, —
Zugang 8 =* Abschreibunng 211 Mobilien... 1. — Zugang 13 865,50 13 866 60
Abschreibung 13 865. 60
Kassa⸗ und Postscheckkonto. Bankkonto.. . Debitoren
Vorrãte
Aktienkapital Anleihe Reservefonds Dyvpotheken konto
läubiger und Unzahlungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 7 241, 80
Neingewinn 1930/21 . 240 991, 20
Gewinn und BVerlustrechnung am 30. September 1921.
—
Soll. A . Unkosten, Löhne, , g Fracht, Steuern
1659 730 173 775 248 23
2081738
U w. 1 41 14 *. 1 1 1 12 0 Abschreibungen . .
Saben.
Gewinnvortrag ö
abrikatigns konto. lvetse Gingãnge
7241 80 2 07143764 306910
2 081 738 54
Vorstehenbe Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustabrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Akttiengesellschaft Röhrenwerk Herren hütte A. 8a in Nürnberg Üübereinstimmend gefunden.
Nürnberg, den 22. Dezember 1921.
G. Roth, amtl. beeid. Bücherrevifor.
In der Generalpersammlung vom 6. Ja= nuar wurde die Divivende auf 10 0½ sestgesezt. Dieselbe ist sofort zahlbar gegen Cinlieferung der Dividendenscheine bel
ö der Bayerischen Bereinshank, Filiale in Nürnberg, 2. der Deutschen Bank, Filiale in Bamberg.
Bank in Frankfurt, bei dem Bank⸗ hause A. van Denenter & Zonen, Zwolle ⸗Holland, hinterlegt bezw. eine Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben und die Aftien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen deutscher Notare müssen die hinterlegten Aktien nach ihren NEmmern bezeichnen.
Miltenberg, den 11. Januar 1922.
Vayerische Land maschinen⸗ Fabrik A.⸗G., Miltenberg a. Main.
108981 Bilanz ver 30. September 1921.
Aktiva. Immobilien Abschreibung
Mobilienkonto. ....
eg, . und Fffekten. . 5 285,657
Bankguthaben. 681 423. 27 Diverse Debitoren...
1105108 5 108 9:
1100000 160009
689 708 206172
29014881
Passiva.
Aktienkapital
Dypotheken ö
Hesetzl. Reservefonds..
Uebergang i. d. Friedens⸗
wirischaft
Kreditoren
Gewinnverteilung:
Zum gesetzl. Re⸗
servefonds 10 000, — 8 000, —
Aufsichts rats⸗ tantieme . 1900/9 Dividende 120 000, — Vortrag auf neue Rechnung.. 16 g66, 89
1200990 38 878 20 000
23 o)0 bib oz6 z
164 966 2 014 881
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1121.
—
164 940 95
5 10895 1564 966 89
2369016 X
0 Genęralunkosten. Abschreibungen auf Immo⸗
bilien J Reingewinn.
.
Saben. Gewinnvortrag Mehrerloz aus Verkäufen ꝛc.
211919 3lb 90M 69
z26 ols 79 Frankfurt a. M., den 10. Januar 1922. Röderberg⸗Brauerei . -G. Dr. Klau. Bachmann. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus den Herren; Kaufmann David Cramer, Frankfurt
a. M., . Bankdirektor Oscar Thieben, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Oscar Klau, Frank—
führungs⸗Genossenschaft für deutsche Landwirte e. G. m. b. S., Breslan.
Tagesordnung: 1. Organisativnsfragen. 2. Verschiedenes. Gemeinnützige Steuer ⸗Buch⸗
08955 Ordentliche Generalversammlung
am 1. Februar 1822, Vormittags l 11 uhr, in den Geschäftsräumen, Danzig,
Hansaplatz Za. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
Die sonstigen Passiven .
im Inlande zahlbaren Wechseln
42 283 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen ö n, Los gos, gh
München, den 10. Januar 1922.
Bayrrische Natenbank. Die Direktion.
108571
der Württembergischen Notenbank?
am 7. Januar 1922.
Stand
rechnung.
2. Bericht des Aufsichtsratß, über die von ihm vorgenommene Revision der Genossenschaft.
Genehmigung der Bilanz und Ent lastungserteilung des Vorstands. Beschlußfassung über Verteilung von Gewinn und Verlust. Statutenperänderung, betreffend a) Veröffentlichungen der Genossen⸗ schaft, 8 27 Abs. 2, . b) Gegenstand des Unternehmens, 5 3. Beschlußfassung über die vom Auf⸗ sichtsrat vorlaufig bewirkte Amts⸗ enthebung eines Vorstandsmitglieds. Neuwahl der durch Zeitablauf aus⸗ scheidenden 1 Wiederwahl zulãässig. 8. Verschiedenes. Danzig, den 12. Januar 1922.
Ostdeutsche Landgenosfenschast, Eingetragene Genossenschaft mit be hrankter Haftpflicht.
eber. Thurau.
(107344 Boden ⸗ Sort ⸗Genossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit heschränkter Hastpflicht. Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 25. Sept. 1921 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗— gefordert, sich zu melden. Eggert. Thurau.
7) Niederlassung c. von Nechts an wãlten.
105963
Der Rechtsanwalt Dr. Fusban ist am
2. Janugr 1922 jn die Liste der bei dem
Amtsgericht in Essen⸗ Ruhr zugelassenen
Rechtsanwälte unter Nr. 1904 eingetragen.
Essen, den 8. Januar 1922. Das Amtsgericht.
ligen * die Liste der hei dem hiesigen Land⸗
ger t zugelassenen Rechtganwälte ist heute echtsanwalt Dr. Oskar Maher in
Heilbronn eingetragen worden. Heilbronn, den 19. Januar 1922.
— — ——
furt a. M. Bankdirektor Alfred Behrend, Dresden.
Das Landgericht. NM ahe em
Ati Metallbestand .. 4 Reichs⸗ und Darlehens⸗
Noten anderer Banken , 3 . Lom ö. Sonstige Aktiva. ö
Grundkapital.
Reservefonds ; Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗
Aufsichtsratsmitglieder. An Sonstige Pasfiva ö
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: S 601 301,29.
—
va. ͤ 866 ais g
6 290 886 - 8 79 680 — 44 431 741 70 23 998 82250 20 371 538 92
fassenscheinne .
zardforderungen
asstva.
2131221 32 604 200
S3 aio 953
A9 oo) oo
lichkeiten . ündigungsfrist ge⸗ hundene Verbindlich⸗ ö,, ö
ots 977 45 r . 3 845 735 g] Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
llosogo) Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 24. Dezember 1921 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Ich, fordere die Gläubiger auf, sich ei mir zu melden. Dr. Hofmann G. m. b. S. Der Liquidator: Julius Scheuer.
(102463 Graz⸗Köflacher Eisenbahn Bergbau⸗Gesellschaft. Aundmachung. Die Cinlösung der am 2. Januar 1922 fälligen Coupons unseres 4 Yeigen Prioritätsanlehens vom Jahre 1962, und zwar der Stlicke zu Kr. 1990 mit Kr. 8, der Stücke zu Kr. 2000 mit Kr. 40 erfolgt bei den nachstehenden Zahlstellen: in Wien bei der Union⸗Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen EGEffeecten⸗ & Wechsel⸗Bank, in Leipzig bei den Herren Frege E Go. und bei Herrn H. C. Plaut. Wien, am 25. Dezember 1921.
und
de
fa
V
1
be
I he
ge sp
Il
a1
I
d
Der Verwaltungsrat.
1
schaft mit
os lis] Taut ng h 27. Dezember beschlossen wir die n dation ; dator wurde der Betriebs direktor nn Mattern bestellt.
schränkter Haftung 3. aufgelöst. Die Gläubiger der Gil schaft werden aufgefordert, sich bei min melden.
Gesellschaft mit beschränkter, b tung, Hamburg 8, Grimm 1 aufgelöst. Ftwaige Gläubiger he
bandes steller G. m. b. S., gelöst. Die Gläubig e enn, gefordert, sich bei dem Ünterzeichnetet melden.
aufgel
einzureichen.
r Sägewerk Frankenwald Gesl eschränkter Haftung,
Gesellschafterversammlung hh
unserer Firma. Zur hn
Kempten, den 31. Dezember 19 Colonial waren⸗Großhandeh Gesellschaft m. b. S.
—
105172 Bekanntmachung.
Die Sächsische Ileischheten briken ⸗ Vereinigung mit be in Leipzig
Leipzig, den 3. Januar 1922 Sächsische Fleischwaren fabriket, ereinigung mit beschränkter dastm in Liquidation in Leipzig. Der Liguidator:;— Rechtsauwalt Brecht, Leipiig, Zeitzer Straße 14, III.
ob0891 . Die Firma Westf. Papierinduh
G. m. b. H. Dorsten, ssi aufges Die Gläubiger werden aufgefordert
im Unterzeichneten zu melden. Dorsten, den 5. Januar 1922. F. Rohde, Liquidator.
os8442 . . Durch Gesellschafterheschluß vom ls. mber 1921 ist die Ardeiter⸗Anwen
Gesellschaft m. b. S. in Liquidath
treten. Gläubiger baben itz h rüche an die Gefelsschaft innerhalhn
Sperrjahres bei mir anzumelden.
Berlin Sm. 11, He fuer Gtrahe n
den 11. Januar 1922.
Meyke, Liquidator.
357 4 Die Norddeutsche aon het ür enfghn
1fgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator: Fr. J. Thienan ——— — —
I b bighespteierriez der g Die bielvertrieb ir fr Ii nen ß Berlin, ist i er werden )
Berlin ⸗ Tem pe lhof, Dberlandstt!l ;
den 9. Januar 1923.
F. Da n n en bt
Der Liquidator: 107541]
Wir haben unsere Gesellsh ö. Anforderungen ie Firma sind binnen Gberswalde, 9. ann un n Eberswalder Wach. ug Schieß Gesellschaft n beschrãnkter Haftung
) Handelsregister.
MIt damm. 107743 . unser Handelsregister B ist heute ä Nr. ¶ Natronzell stoff und Vavierfabrifen Aktiengesellschaft Retlin — Zweigniederlassung Alt⸗ nm — eingetragen worden:; Pro⸗ wn der Zweigniederlassung Altdamm: Emm Scheibitz in Altdamm. Er ist be⸗ nett, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ n mitglied die Zweigniederlassung lbhamm zu vertreten. Altdamm, den 6. Januar 1922. Das Amtsgericht. Utenbhurg., S.-A. 1Ul0 7744 In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 58 (Kriegskreditbank für das Serzogtum Sachsen⸗Altenburg, Aktien gesellschaft, in Altenburg) heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Altenburg, den 6. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Ab reilung 1. 2
Annaberg, Hrzꝶgeb. (107745 Auf Blatt 1566 des Handelsregisters ist heute die Firma Obererzgebirgische Auto⸗Zentrale und Reparaturwerk⸗ statt Lederer C Co. Kommanditgesell⸗
cchaft in Annaberg und weiter folgendes
eingetragen worden: . Der Kaufmann. Anton Lederer in Annaberg, der Autoinhaber Max Beier in Ellefeld und der Motorenschlosser Afred Rickart in Annaberg sind persön⸗ lich haftende Gesellschafter, außerdem ist ein Kommanditist eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober gel begonnen. Lederer kann die Gesell⸗ saft für sich allein vertreten, Beier und Rickart dürfen ein jeder nur gemeinfam mit Lederer die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. Gegenstand des Unternehmens ist der andel mit Automobilen. Zubehörteilen und Betriebsmateriglien, der Betrieb iner Repargturwerkstatt und einer Fahr⸗ bule die Uebernahme von Lohnfuhren und die Unterhaltung einer Automobil- garage für Mietzwecke. Amtsgericht Annaberg, den 6. Januar 1922.
Ansbach. lo? 746 Sandelsregistereintrag.
8 eue Firma „Beuschel E Co.“, itz Ansbach; offene Handelsgesellschaft Nit. Wirksamkeit vom J. Januar 1922. zesellschafter;: Frier Beuschel, Mecha⸗ niker in Ansbagg, und Wilhelm Görlitzer, fen in Nürnberg. Geschäftslokal: ö illerstreße 8 in Ansbach. Herstellung j ñ kunstgewerblichen Geyenständen und ze ren ö Handel mit solchen. nsbach, den 4. Januar 1932.
Das Amtsgericht.
wangen wurde eingetragen: Die Firma
ist erloschen.
Ansbach, den 5. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Amshbach. ö (107748 San dels registereintrag.
Bei der Firma „Leonhard Her⸗ mannstorfer“ in Rothenburg o. T. wurde heute eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Hans Hermannstorfer in Rothen burg o. T. ist Einzelprokura erteilt.
Ansbach, den 6. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Arnstadt. . 1107749 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 530 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Schenker C Co. Berlin Zweigniederlassung Arnstadt in Arnstadt und sind als deren Inhaber U der Kaufmann Emil Karpeles⸗Schenker in Wien und 2. der Kaufmann Mareell Moritz Holzer in Berlin eingetragen worden. Der Sitz der Hauptniederlassung befindet sich in Berlin. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1919 begonnen. Ge⸗ samtprokuristen sind: Die r 1 Fritz Kollinsky in Berlin⸗Halensee, 2. Georg Stephan, 3. Wilhelm Ulderup 4. Arthur Gibian, in Berlin, 5. Josef Karpeles, 6. 3 Spielmann und 7 Eduard Neuberg, in Wien. Dem Kaufmann Anton Jauke in Leipzig ist mit der Beschränkung auf die Zweig—= niederlassung Arnstadt Gesamtprokurg er⸗ teilt. Je zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich sind zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. l Arnstadt, den g. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1V.
Attendorn, 107751
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 14 ist heute zu der Firma Engelhardt u. Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, in Attendorn eingetragen;
Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Attendorn, den 2. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Attendorm. (107750
Im hiesigen ö,, B Nr. 15 ist heute zu der Firma Sanerländisches Volkshaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Attendorn ein⸗ getragen, daß laut Beschluß der General⸗ bersammlung vom 18. Dezember 1921 der Geschäftsführer Stephan Mayworm ab⸗— berufen ist und die S5 4, 5 und 6 des Gesellschaftsvertrages vom 5. Juni 1919 abgeändert worden sind Attendorn, den 2. Januar 1922. Das Amtsgericht
Auma. ö. 107752
In unser Handelsrenister Abteilung B Nr 1 ist beute bei der Firma Triptis Aktiengeselsschaft in Triptis ein- getragen worden.
Das Grundkapital ist auf 9 500 00 A höht, bestehend aus 00 Stück auf den y lautende Vorzugsaktien über je 000 4.
Kaufleute:
Die Vorzugsaktien Nr. 50 bis 1000 sind in auf den Inhaber lautende und vom 1. Juli 1921 voll dividenden berechtigte Stammaktien su je 1000 M mit den Nummern S8o0l bis S500 umgewandelt worden. Die . 500 Stück Vor⸗ zugsaktien sind in Inhabervorzugsaktien umgewandelt worden.
ie 55 5, 15, 21, 22 und 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind in der General⸗ versammlung vom 14. Dezember 1921 abgeändert worden. gereichten Urkunden nommen.
Aumg, den 3. Januar 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Tad Oeynhausen. 107754 In unser Handelsregister Abteilung A ist am J. Januar 1922 bei Nr. 222 (Firma Karl Schomburg, Bad Oennhausen) eingetragen worden, daß den Kaufleuten Karl Schomburg jun. zu Bad Deyn⸗ hausen und Albert Schomburg zu Ham⸗ burg 39 Einzelprokura erteilt ist Amtsgericht Bad Oeynhausen.
wird
Cad Oeynhausen. 1077551 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 7. Januar 1922 bei der unter Nr. 41 eingetragenen Oeynhauser Maschinen fabrik, Aktiengesellschaft, Bad Oenynhausen, eingetragen worden, daß der Direktor Ludwig Schatz in Porta zum zweiten Vorstandsmitglied bestellt ist. Amtsgericht Bad Oennhausen.
Kad Salzuflen. 107756
In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Döhnel, Niß u. Co. in Schötmanr folgendes eingetragen worden; Die Witwe Selma Silberbach geb. Silberbach, in Schötmar bezw. deren Erben sind als Ge⸗ sellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Bad Salzuflen, den 6. Januar 1922.
Lippisches Amtsgericht. I.
Balingen. 107757
In das Handelsregister, Abt. füt Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Gebrüder Haasis in Ehingen ein
getragen:
In die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 1 Januar 1922 als weiterer Gesellschafter eingetreten: Karl, Graf, Kaufmann in Ebingen
Den 9. Januar 1922.
Amtsgericht Balingen.
Obersekretär Wagner.
NHeęrlin. . 107755 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 300 Wil⸗ helm Göbel, Berlin: Jetzt offene en, seit dem 1 Juli 1631. Die Kaufleute Heinz Göhel und Günter Göhel, beide in Berlin, sind in das Ge⸗ . als hersönlich haftende Gesell⸗ hüfter eingetreten, Zur Vertretung der Gesellschaft sind Wilhelm Julius Theo—⸗ dor Göbel allein, Heinz Göbel und Günter Göbel jedoch nur gemeinschaftlich mit⸗
Auf die hier ein⸗
Willibald Schelle ist erloschen.
schaft, Berlin: Die Gesamtprokura des Bezug ge⸗
Mar Götz Blusen⸗Confection, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Dezember 1921. Der Kauf⸗ mann, Paul Reich, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 19 130 i,, we, d,. Schoth, rlin: Inhaber jetzt: Johann Schoth, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ , 8. Bilxenstein, Druckereigesell⸗
Willibald Sch Dem Julius Schmidt, Berlin-Reinickendorf, und dem Friedrich Funcke, Berlin, ist der⸗ art. Gesamtprokura erteilt, daß sie nur ge= meinschaftlich mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. — Bei Nr. 54 0865 Berliner Boheme⸗Verlag Karl Brüll, Berlin⸗ Wilmersdorf; Die Firma ist geändert in: Edition Karl Brüll (Berliner Boheme⸗Verlag), Niederlassung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 55 314 Bruno Israel, Berlin: Dem August Hirsch, Verlin, und dem Hermann Stöcker Neu— kölln, ist derart Gesamtprokura erteilt daß sie entweder gemeinsam miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. — Bei Nr. I8 306 Kokotkiewicz R. Co., Berlin: Dem Werner Beeck, Berlin⸗ Friedenau, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit der Prokuristin Margarete Fuchs zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. —
Berlin: Der Kaufmann Fritz Behrendt ist aus der Gesellschaft, ausgeschieden. Fortan ist jeder Gesellschafter für sich allein vertretungsberechtigt. — Bei Rr. 569 895 Dr. Gassert C Co., Berlin: Dr. Georg Gottlieb Gassert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind fortan nur die beiden Gesellschafter Alfred Hänsch und Willy Wäsch gemeinschaftlich mit⸗ einander berechtigt., — Bei Nr. 34 958 Hartmig . Co. Chokoladen⸗ und Kakao⸗Fabrik, Berlin: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen — Bei Ni. 53 379 Engel Rabe, Berlin-Tempelhof: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
Gustav Blochert, Berlin. Nr. 47 35. Cduard R. Grimm, Charlotten⸗ burg. Nr. 58 548. August Krause Möbelhandlung, Berlin.
Berlin, den 2. Dezember 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Hęrlim. 106318 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 22 807. Firma der Zweignieder⸗ lassung in Berlin⸗Panktam: Steatit⸗ Magnesia⸗Actiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) Erwerh und Fortbetrieb der unter der Firma J von Schwarz in Nürnberg bisher bestebenden offenen a , G en ichn insbesondere der Fort- etrieb deren Fabriken in Nürnberg⸗Ost⸗
Bei Nr. 58 3458 Behrendt C Co., 6
erloschen. — Gelöscht sind: Nr. 9g233.
sowie deren Specksteingtuben, h Er⸗ zeugung von Speckstein, und Steatit⸗ fabrikaten, Isolatoren für elektrische Zwecke sowie für Gasbrenner überhaupt c) Betrieh von Unternehmungen, die sich mit Erzeugung, Verarbeitung und Ver⸗
Geschw. trieb gleicher und ähnlicher Artikel der
Branche beschäftigen, sowie die Beteiligung an solchen, Grundkapital: 17 5090 000 4. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftspertrag ist am 286. November 1920 festgestellt und geändert durch Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 13. Juni 1921. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten bon demjenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist oder gemein⸗ schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitalied in Ge⸗ meinschaft mit, einem Prokuristen. Zu Vorstandsmetgliedern sind beftellt: 1. Siz= mund von Schwarz. Fabrikbesitzer, Nürn⸗ berg, 2. Georg Nikolasch, Fabrikdirektor, Nürnberg, 3. Adolf Joseph, Kaufmann, Nürnberg, 4 Martin Thurnauer, Kauf⸗ mann. Rüdersdorf, 5. Geerg Pfeiff, Fabrikdirektor., Berlin⸗Pankow, 5. Fsidor Silberstein, Fabrikdirektor. Berlin⸗ Schöneberg, 7. Julius Schmoldt, Fabrik—⸗ direktor, Berlin-Pankow. stell vertretendes Vorstandsmitglieg 8 Franz Wolters, Jabꝛildirektor. Wunsiedel, stellbertretendes Vorstandsmitglied Prokuriften; J. Gott⸗ fried Braun in Mögeldorf⸗Niümberg, 2. Hans Hübbe, Berlin-Pankow, 3. Wil⸗ helm Otto von Karmainsky in Nürnberg, 4. Jakob n, Berlin⸗Pankow, 5. Jo⸗ hann Konrad Müller in Lauf a. d. P. s. Bruno Schlegel, Berlin-Pankow, Benno von Schwarz in Nürnberg, 8. Karl zeißmann in Nürnberg, 5. Ferdinand Stuhlhofer, Berlin, 19. Otto Seiferdt, Verlin. Als nicht einjutrgren wird der. öfsentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Florastr 8. Das Grundkapital zer- fällt in 17 509 Stück je auf den Inhaber und über 1000 6 lautende Aktien, die die Ziffern 1 bis 17 509 tragen. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern, die vom Äufsichtsrat bestellt werden, dem auch der Widerruf ihrer Bestellung zusteht. Die Dienst⸗ verträge mit den Vorstandsmitgliedern werden in Vertretung der Gesellschaft vom Aufsichtsrat abgeschlossen Alle von der Fesellschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ anntmachungen erfolgen, sofern jeweilig nicht etwas anderes gesetzlich bestimmt ist durch einmalige Ginrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Die General versammlung wird durch den Vorstan oder den Aufsichtsrat mittels einer mi destens 18 Tage bor dem Versammlu termine, den Tag der Bekanntmachm und der Generalversammlung nicht mi gerechnet, zu veröffentlichenden machung berufen. Die Gründer sellschaft, die sämtliche Aktien äber haben, find. 1. Benedikt von senior, 2. Sigmund bon Schwan Fabrikbesitzer in. Nürnberg, Nikolasch, Fabrikdirekkor i 4. Benedikl von Schwar genienr in Nürnberg, 5 don Karmainsky. Kaum Nach näherer Maßgabe de
einander ermächtigt. — Bei Nr. 30 115
bahnhof und Holenbrunn in Oberfranken
ü
vertrages bringen auf das