*
ö k ö . R hein chramt. Bruno Honsen Rabens er Vorsihender i is 4 ö . . ,, , r gr, ,,,, , ,, , , , ,,, Benedikt senior und Sigmund von zeche 16, ohanheszeche Aufsichtegat ernannt und abberufen. 2 . ö enn, . n Kokchher, Berlin. 3. Kaufmann 45 , mit der Anmeldung der Gesell⸗ sämtliche Aktien übemommen ne find: Künrionare int I 9 Wilmersdorf — Schwarz das gesamt, Vermögen der Ml 000 4, eh Spegckfteingrube bei Gör lers ersten Vorstands mitglieder werden . i e ,,, , , erden ausge. Birsch, Berlin-Pankow, 4. Taufmann 8 e, ist in sechs ö zu . Schrift tücken, ns. j. Naufmann Mar. Bluen 1 Berlin. nehmer ist . * alten .
fenen ¶ Dandelsgg e lscbaft R den säincenennt . ben Sächwats Feche r Generalgeramml̃ang rant. e Stick se uf ben Inhaber und Mar Mamlek, Berlin, ). Kaufmann 00h M eingeteilt. Die Aktien laut if mn gebericht des Vor, Schöneberg. . Kaufmann ranz Bluen nären ein Bezugs inne ĩ in Nürnberg- Oftßahnbof⸗· 121 000 6, q) Tudwigszeche 68 (ü. 6. Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen geben 2 I Stzick je auf hen 3 Fphraim Schragenheim, Berlin. Den . Inhaber und werden zum 1 , u ne Aufsichtsrats, kann bei 3 . ,, Taufmann . * 2. .
fie sind, mit allen Aktiven und Passiven, heimer Wm mergienrat Konsul Georg. Arn. der Gelel ; . j Petrans pon 236 Vom⸗ ̃ Brauer . unn. 2 3 ö ; .
29 den. 2 Aufsichts⸗ i6 C5 Stück zum Rtrage bon 23. Vom. Veinz Hun . nach der Bestinmung des Aufsichts., straste 9 . 1 . Kö, de, Remmert junge Ati nach dem Stande der Bilanz vom 31. De; hold in Dresden, 2. Benedikt von Schwarz unterschrift hinzufügt, die des Aufsich 2 e , 5 n delten. 3. Kaufmann Guido Bier zu Berlin? * aus einer Person oder mehreren fer 06 . ,,, . Bernheim in Berlin. Kurse von 110 R , . d Co.
itz in Ni ESst · Berlin. 4. & Arnholn Bankier, die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ zusüglich der Kesten bis jur Hohe don zbtsmers do , för, er,, J . sesamten Grundbesit in Nürnberg ⸗Ost⸗ Perm Dan — 2 eee, . . ö. . öl co e,, Pn dame von zn Verlin. Wil mer dorf. Van den mit de Rech dit Ernennung Und, Abberntung ung und Nemnertng Fee Gen, „öh oho daengf fen . * * . schließllich ber bei Göpfersgrün i. Sherfr. in Hohenberg a. d. Eger,. Bezüglich des Aufsichtsrat ge fut wird. 0 W, gene chmee G lsce . e fn len, insbefonbere dem Prnfungh e , en . ⸗ ennwert ihr Mark. Bei Nr. 7 82s „itias“ sind pie Kausseut, Ferdi liegenden, ihnen gehörigen Speckstein. 9 em ö k rufung der Generalperfammlung erfolgt bisberictn. Aktzsnären der Cöess ile, e,, m,. vertrete, Ii. Wstellung e. Vorstands Hhrundftücke, Hrun gta ital!“ 35 3 *, menditge elften n i Derlin. Schbneberg, Sitz: Bersin: Gemäß dem berelts dur. N gruben, und zwar: Die Johanneszeche, die Annuitätendarlehens, tri . 9. ; sepe bisbe: ie ei iel i ̃ n. e, ,. 2
⸗ z 65 ast . J. v warz“ alle vertrage sede bisherige Aktie eine neue Aktie zum a . . riellen rot lell Die Wefkanntmachun gen kn äft in di ᷓ ĩ
e , — ö ü ö. 1 he g nn fr re, atse von ö0 z, innerhasb einer nin. Finfich gengzmnmen erden se ntzzz er Gesciischaft find wörksam, auch wenn ich ir . . 53 , 6. Ind . nie n . r , it,. e . ßefindlichen Gebäuden, Maschlnen, Ge⸗ k . 6 . n, der G ell, zogen worden kann, zu züglich bes Schluß. schaft. Sitz: Bertin. Gegenstand dez folgen. Ber Vorstand hat in der Welfe ins h . u z . . trägt jetzt 3 000 009 46. Als nicht ei hei .
n die g zaft ab. * eichsan zeiger. e ö. . Nennwert Ünternehmens; Herstellung, Veredelung sheschnen. daß. He Ze chenden z6 d' een , besteht, durch beweglichen Maschinen erkfeugen, getragen * wild noch befann gemacht? 16 . 4 8 * leitungen, Bahnanschluß und amgleisen, gesellschaff J von Schwarz und die haben. sind: 1. Kaufmann Alfred Hirsch, übernommenen 36 n ver- sowie allen mit dieser Branche verwandten terfchrift beifügen. Bekannt mack , l t, oder gemein⸗ gen Schutzrechten, Warenzeichen. ü en ö erde iotem und lebendem Inventar b) den ihnen übrigen Gründer verpflichten sich der Friedenau, 2. Fäbrikbesitzzer. Gustad gabe der mit der Gesellschaft ne Die Gesellschaft ist fer ö sFaftlich Lon ini. Vorsiands mite fiebern ihn n allen Lorraten an , . k ö. i mr d. e , , Vene;
. z 3 5 * e. e cbaft 8 Handelsregist ö mmer. Henn, mehr in 5h do0 Stück je auf den Inhaber sewohl zu Kiqgentum ju Crwerben als au ichnung Der Aufsichtsrat⸗ ĩ t en ,. . n Haftung. Vereinigte Verkaufsstelle von Gesellschaft in das Handelsregister an 4. Direktor Hans Tischauer, Berlin, ; 3 ,, . . . n Heiele, Pacht oder Krbpacht zu nebmen, fie mn e, Vene emden ⸗e, . 3 ist allein ernannt Paul Bene, insbesondere allen Rechten aus den Miets · e 1009 1. Gemäß dem Besch luß der 24 ) rsten — . ; en errichte che für die Erreichung ibrer 3666 ; . igber in. Grenzen vor dem 1. August 1914 und nonson., Beclin, 2. Baron berechtigk sind. Die Festfetzung der den eyrich ten welche für di 20 der Heneralversammlung erfolgt durch mitgl ̃ ; zerbind lick e ,, u 190060 4A, worauf bisher 5000 A ein ; Siegfried Simons J o Ihre lier rand felllelitclen ken Mit., Im ecke dienlich sein können. Sie ist be i nn, nn, nn n,. ö n ne,, n, en . irt, , . 9 c , . A6 erhöht werden. Wendt, beide Be g. ; ma gleie . zutrag ‚. Je, e ieser uß ist in Höhe von 1 000 009 in das war , . Sie durfen in dieser Zeit auch kein Ken. 4. Kaufmann Jacques Kraͤko, Berlin, Hehälter und Tantiemen sowie die . ß ee ern 866 trage . , ee . i 3 ö. ) e de , e , e, einmalige Bekanntmachungen. mindestens s h ö h ö n .
en n ö , welche dem Iweck., der Gesel. 4gnurbzmwan ia Tage vor dem anberaumten . ee, z 3. . ,, ist und Verlust vam J. Jannär 1901 an fur die in derselben Generalversammlung be. und Verfahrensarten, Fabrikations.! und oder tätig sein, welches die gleichen Ar. überreichten Schriftstücken, insbesondere Porsitzenden des. Auhichtörgts, in h hg 46. Aktiengesellschaft. Der s . n f er und ufenden. Vertrage ab. sonstige Betriebs., und Geschaftszgebeim- tikel fabriziert wie die J. von Schwarz dem Prüfungéberichte des Vorftandz und hinderungsfall einem Stellvertreter — en, e ö 9 8 Gründer, der Gesellschaft, die sämtliche werden zum N Vertrage ab. J. Januar 192 eingetragen wird. noch bekanntgemacht:
. h 6 nr re lit amn B. Bezenhe e e, z ennbetrage ausgegeben. Der auf die e, , ,,, Auf die Ci unhkar li ert ran er enn,
; 19g. ; ; j f ; über 1000 M lautende Aktien, die seit Se ᷣ . ᷣ Nnter Veilhof, deren alleinige Teishaber Den ersten Aufsichtsrah bilden: 1. Ge- in der Weise, daß der Zeichnende zu der über 10600 Heutende Attien . die rsten Aufsichtsrat bilden: 1. K Ciemme werden,. Keorg. M, i er Veilhof, der ge Teilh J Firma der Gefellschaff selne Namens. 1. Januar 1622 gewinnbeteiligt sind, eisten Aufsichtsrat Bern. . Ce, zeiten gene de, enltan ent inter, ir. , , Weinmeister⸗ Carl , . , . 8 51 ior in Nü 364 Kau n, daß der Fi der Gefell⸗ zdorf. 3. Kauf mal ia B z zember jg, insbesondere alfo: a ihren senior in Nürnberg, 8. Mar Kaufmann, vats derart, daß der Firma der Gef Wilmersdorf, 3. Kaufmann Ludwig Bier Mitgliedern. Der Aufsichtsrgt hai das des ünternchnens., Grherh Verwal⸗ . haben , gien n, . Elan bn fl rern ill en, Oerisn. e, denn, ö ; jn. Berlin, 5. ldirektor Hugo Auvera und die Unterschrift des Vorsitzenden des ; *. a, , . zese ft eingerei * . bahnhof und Holenbrunn i. Oberfr. ein erlin Generaldi 9 und die Unter . Be 20 , gezeichneten Äktien suid. den Anmeldung der Gesellschaft eingereichten der Vorstandsmitglieder sowie der Stell ⸗ stücks Weinmel terstraße 9 sowie anderer unter der Firma Bfuen X Co. Fom. Ni ctversicher gs Akt iengesell schaf h, M . ꝛ . ar Ferichl Borstan ds und Aluffich zal, . . t Go. ungs⸗ ngesellschaft. gemuth, Mannbeim ir. . durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und dergestalt zum Vezuge ann ele, daß auf eil ö , and seine Abberufung erfolgt zu nota. Aktien esellfchafst. Der Gesellschaftsver · Kelonnenstr. 25, betriebenes Dandelh⸗ e, drhen Beschluß der General versamm an r bn gif; 3 2 . * P 2 . . 2 * 9 arz⸗ ö f Rechte, die ihr durch die seitherige Abweichendes bestimmt ist, durch ein⸗ 25 . hen e g3. Glas t ö. ö en chan e n den dan , — . a im uatschen destens zweiwwöchentlichen. Vezugsfeist be Rr. 3 83. Gigs werke Aktiengesell. si nur in Mitschen Reichean zeiger er- fellschaft vertreten. wen mn n Vorstand Gründungsbertr agg mit allen sabhital um 2930 Co e höht und be. genug, Hanphatg. Siegfrie 2333 rechtsamen, Utensilien, Werkzeugen, elek- ; ; . nder. er, ĩ icht r. gen, Wasser⸗ ber der offenen Handels ⸗ schaft, welche sämtliche Aktien übernommen scheinstempels; üher die zum ᷣ . itali andi ili ili ̃ äriscen Licht, und Kraflaniagen. Wafer. berisen. Fnheber ; ö . . Akftlen kann nur nach Maß- und der Handel, von Glas, Glaswaren Firma der Ge lschaff je ihr. Namen g. das hierzu . selbstãndig w Mer lien, ien gewerh lien zundkavitalerhöhung werden 2000 Wirtschaftsartitei, Berlin: 3. . aftsantei , ö neuen Aktiengesellschaft gegenüber, in den Schorfe zu St. Andreasberg. 3. Haupt. einbarenden Bebin gungen verfügt. werden. irtit⸗ ĩ ; oder von einem Porstandsmitglied i erti tri dn, k , nächsten 20 Jahren, dom Eintrag der mann a. D. Walter , Berlin, Das gesamte Grundkapital zerfällt nun. für ihre rede run g ach . doß der Sir na de ge sellschꝛft die Be mein chaft 6 ö 4 lt ifi . ,,, ien * fl e, . 39. — 3 ye, * t . . ; ; . nunmehr in amenzaktien zu loschen. — F on gerechnet, keinerlei direkte oder indirekte 3. Dr. Günther Casparius, Berlin. Den un ; ; 138. ichkei ĩ ae fn ö ; , . Herlin. Wil mergdo ; ikati JJ Cen enkarten ih Den fc land. Lach, den etften. Auf htörck! bitten; J. Bankler seit j. arnar ige gielcbcewinngnte ts. Van chkeite n guffsolchen Hrunntäük n feht atg bejgefigt wird. Die Berufun, f n e , ö fir , ff ere ihn: ö. h ,, . e ge 6. ) ⸗ zabrikgeh . 1192 soll das Grundkapital um einen Be. je Rohmateriallen. innerhalb der Länder der früheren öster⸗ Far von Scharfenkerg, Wannsee, M . ; . 1 E. Ut 1 Pbmamerfissen reichisch⸗ungarischen Monarchie zu machen. . Albert Wolff, Hamburg, gliedern des Vorstands zu gemährenden rechtigt, sich an gleichen oder ähnlicken h im! Gefeg oder jm Gesellschaftsver · offen tficht · Die Geschäftsstelle befindet Firma fortzuführen, nach dem Stande vom Mart d chgeführt G ; n . in Wil mers f , e. ö w art durchgeführt. Das Grundkapit haben, ) Kasfa und Werbsel n alte bor. . ö . . 3. Fabrikbesitze Wilhelm Rosenkranz, setzung . 9. kö. J ö grlin : Wilmersdorf, Melnetkt. J. Januar 155 bergestalt, daß. Gewinn betragt nonniehr 4 ohh Cho Mn ö alent pte keinem Konkurrenzunternehmen eintreten lzminden. Von den mit der Anmeldung zu vereinbarenden Verträge oblie m nehmen, e z . . lkti handenen Schutzrechte, Patente, Rezepte ʒ Solzminden. Von den mi nr J 1 ö. sein können. Grundkapital; Termin im Dentfchen Reichsan zeiger. Re htte nn,, , . . Die n der Aktiengesellschaͤft gehen und schlossere Satzungsänderung. Als nicht misse, bie Runbschaft sewie das Mecht, bie Ahtiengefellfchaft. Wer bon den Ver. Jkussichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Bei Rr. J 459 Keramik Aktiengesell⸗= . — Aktien Ubernommen haben, sind: t z , schaft ͤ J . ! atz ihm wird. e Ge bnd erg erg, ant. 4 s . je nach Bestimmung 6 . . a,. sichtsrat bilden: idd0 Stück Namenzaktlen üben je 1900
Fi ĩ 56g fo z pflichteten dieser Verpflichtung zuwider⸗ Gericht Einsicht genommen werden. — schaft. Sitz; Berlin; Gemäß dem ber 1931 festgestellt. . sichts: —
* e e, , en, Fe. sandelt. bei ng solert. lige Vertrage. . . dicken en ergfft en., telt burchae ihren Hesc'luß der Ener. seschaft , ,. mern ö ann dorf. 2 Frau Cena Nosale gehorene Scharr, Personen. Der ar fir; ,, Ter gen , e zmidt in Berlin, Mark um Nennbetrage ausgegeben. Das R lnign
zember 1919 wird fedigllch daz Im, strafe von J hö Hoh “ für jeden Zuwider. gesellschaft für Antomobilhandel. versammlüng hom 2 Dezemher 1921 ist aus, mehreren , ö ö a den n Berlin. Wilmersdorf 3. Kaufmann auch bei mehreren 6. ist berechtigt. 3 35 veitz Maifr in Jersin, Schöneberg, e d, en zerfallt nunmehr in Hog R In ⸗
mobilien konto Wunsiebrl, Besitzstand der handlungsfall zu bezahlen, die verbotene Sitz Beriim. Gegenstand des Ünter. dag Grundlapital um 100 0) e erz demienigen Vorstandsmitglied selbständig Faul Welzien in Berlin, 5. Raufmann * d enn orstandswitgliedern . Fommegzientat Berthold Manaffe in Namenggttien zu je 1000 4. — Hei Elobet
r , . erf, bee, Tatigkeit sesork einzustellen und eiwaigen 2h mens. 1. Vertrick bon Automohilin, höht worden und beträgt jest 210 600 das hierzu ermächtigt ist, oder. gfmein, Ghuard Fischer in Berlin, 4 Rauhmann (ile, oder einzelnen, der. Vorstands. Berlin. Von den mit der Ain meldung it sh 1g Ke tinter Tra ns p ort. K e Krenzte auffrau. N * . —
. 2 gaeschl⸗ ö 9) n, e. . weitergehenden Schaden zu vergüten. Ber *. J euch ft stane len ö Lats. Mark. Ferner die in derselben General schaftkich von zwei Vorstands mitgliedern Fritz Fischer in Berlin Ben ersten k. mitglieder die Befugnis beizufegen, die eingereichten Schriftstücken, insbesondere cherung, Aktie n G s if k kur dei ie rg ten. *
ö 1 , Anlauf don Afien ven Nonkurtenfunter n , e 2. Die Ausstattung ö beschlossenen 6 eder e eng . 1 ihlsrät bilgen, 1. Direr tor Walter k ar en, . e. in . ie, 6. y Dach er wel, keel ee e . erloschen . 383 he
iengefellschafs zum Ausgleich hi ö illt jedech nich ᷣ Fhassis mit Aus- Als nicht eingetrazen wi . . harr in⸗ = an, ; *. Vor ⸗˖ ie dem Prü i ð . me. ;
GJ . . . e ,, . ,,, alen e,, H er , d, dee n k ,, ĩ Si vp flid e , h 3 zeichnisses der einzelnen Grundstücke wird E eren R NVor⸗ erhö rden 1660 Stück je auf den Frank, Kaufmann, Berlin. 2. Alerxand in⸗ Wi f Xian ie z . ur en Aufsichtsrat., bei dem unterzeichneten Gericht, vom um h d , rung . ö 1
k, , ,, , , , mr, n, ,, d,, n, , dn, ,,,
8 ilpert jetz: und pwä verwiesen. — Unter Nr. 22 808. Boden ⸗ he undt find: d ehört ins⸗ Alti ( et ausgegeben, die zutragen wird veröffentlicht; Die G. 6e Sitw ö . aufzuneh men. Verlin Einsi enomm ; 466 6 Kli 16
. J y, ,, ö ,,, n heile nn finger, d un, geriin c, sn, , Mir rosse ll be Wenn achung der Ce. Keren, Hie er. Lö Alete G i ö elch losfen. ffn . .
Auge inander setzun gßguthaben und etwaigen Berlin. Gegenstand des ö nehmungen. Erwerb von Grundbesih für berechtigt sind. Für den Teilbetrag von Etralauer Str. . . e, Fon den mit der Anmeldung der Gefell. n r ge ehh, 1 ö , ,, , r, , . Sitz: ** noch , ,,. c KBahne, Ber ii e. 1. J 52 16 65 6 . Gegenste ist Imp — 89 2 3 6. ö 9 81 Aktier z 8 gesetz⸗ ij ingetei in 5 Stuck auf den Im ) 35 * 3 3 6. Al, elt ni 3 j ema j P ! 3 ö . 2 . z J .
J , 6 n ,
Andererfeits hat die neue Aktiengesellschafi verarbeitetem Zustande, insbesendere Aus ⸗ schastsver frag ist am 25 Jun 192 fest⸗ schlossen. Die restlichen 450 000 M neue welche die Nummern 1 bis 000 tragen ands und des Kuffichlörats kann bei Ge— 24 reiht. Die Berufung der General fung dom 20. Vezember igzi ist das Aftien die auf . des i . N
nen für etwaige Verlustantelle aufju gestaltung des diesbezüglichen Wirtschafts gestellt am 21. Dezember 1931 geändert. Aktien sind den Aktionären inngthalb die zum Nennbetrag ausgegeben werden icht Einsicht genommen werden. — Unter 9 , erfolgt durch den Aufsichts. Grundkapital um 6 300 00 10 erhöht Inhaberaktien umgewandelt n,.
kommen. Auf Wunsch und Auftrag der verkehrs mit Rumänien. Sie ist jedoch Fach ihm wird die Gefellschaft vertreten, einer Frist von zwei Wochen zum Preise Der Vorstand der Gesellschaft ist . 4 22 8398 Ravens Stahlvertrieb at. o ern, den Vorstand, soweit nicht im worden. Das Grundkapital beträgt nun- önnen, zum Betrage von 110 . r
neuen Ltktiengesesschast find Benedikt sen. berechtigt, sich auch an anderen geschäft⸗ falld mehrere Vorstandesmizglieder vor. von 150 3, in der Weife zum Hezuße an. Hirektion, welche nach Bestimmung de üktiengefenlschaft. Sitz: Berlin. Pesetz,Albhpeichendes kestimmi ist. dutch mehr. iz ö a5 M. . die in der · Hundert ausgegeben 1. 2 tzsich 6 Kaufmann Hans Durra, Berlin- Schm
und Sigmund bon Schwarz verpflichtet, lichen internehmungen in jeder zülässigen handen sind, von jedem Vorflandsmitglied zubielen, daß auf je drei alte Aktien eine Auffichtsrats aus einem oder, mehren bearenstand des Ünnternehwmieng: Handel Fnnglige Bekanntmaßhung im PVeutschen ben Generalöerfamm ung, beschlofsenen zugsrecht der Aktionäre sst . af fen gendorf ist n zae Gefchaft nin 363
unverznglich die Liguidation der offenen Form, zu beteiligen, someit sie mit dem Felbstandig. Zum Vorffandsmttglied ist hdeue Aktie bezohen werden kann. Das Ytitglledern (Direktoren) hesteht 3. 6 Stahlerzeugnifsen. Die Hesclf e j Teichsan eier. Die Bekanntmachung er. Saßungsänderungen, Als nicht eingetragen Die neuen Aktie fa . d, nner Gesessch erg 4
ndelsgesellschaft Lauböck & Hilpert zu vorstehend bezeichneten Gegenstande des ern 9. . R d We, n gien L, Grundkapital zerfällt nunmehr in 266 ÄAufsichtsrat ernennt die Mitglieder 1 befugt. gleicharti d hnl folgt spätestens 14 Tage und zwei Werk. wird noch veröffentlicht; Auf die Grund. 32 en egsind, seit lz Jammar Vertretung der Ges pe n Zur
e, ,, durchzuführen und der J Gesellschaftsunternehmens im Zusammen⸗ nn, n, ; 3 C n g. i,. . Inhaberaktien zu je 10090 46. — Bei HSirektion und bestimmt, wer im Ve e, ö. gleichartige oder ahnliche tgge vor dem anberaumten Termin. Die kapitalserhöhung werden ausgegeben; e nn mti sbere gg gt Das ge. beid Gesellschaf ; ca d .
,,, 3, . . t. . H. m,, . Che nine, ds; Rn se, ng mbank Uktiengeseis— kinbere nn ssall, den. Direktor e ö , . ö, , 1 9 87 le. . . je . r und auf ,,,, ,, n, in l ik e. * . .
rechtsamen und Mutungsrechten uf⸗ Aktiengesellschaft. Der esellschafts˖ 1. e deren,, t. Sitz: Berlin: Nach dem Be. Direktoren zu vertreten hat. Der Van ; h 6 298 einem vom Aufsichtsrat zu be, den Inhaber lautende Stammaktien zum 8 959 E ; in: Profursst. j
. der J. von 3 e , ü vertrag ist am 23. November fest⸗ ö , . ö. k vom fin ef die Generalversammlunsg nn, m, . stimmenden anperen. rte statt. Die Betrage von 19 vo, die seit 1. ann ö 39 . . i. 1 dn . 63
. zu . In diesem Falle ist h. n 363 in er e r e e. S6, Charlottenburg. Das Grund⸗ 26. Oktober 1921 lautet die Sing, Gesellschaft, ien e n ö . Fer Gefellschaftz vertrag ist 1 18. No- wife dr , gel . ö te f err, b sind. n. be wbteilimn & Werner WModeregger. ö —
ihnen ein Betrag von 75 000 s nebst falls mehrere Vorstandsmitglieder beste ** serfällt in i665 Aftien ju je Deutsche Gewerbe⸗ und Handels⸗ Gesetz oder diesem Gesellschaftsberin nber 1921 ö ind: 1. Rechts ⸗· Stück je auf den Inhaber und . burg: Di —
„ XR Zinsen vom 1. Januar nächsten sind durch jedes Vorstandsmitglied selb⸗ d k tier . Krtte nn fe chan Nach . 9. Aufsicht sat oder andere Serj E ne ,, 75 ö anwalt Hans Astgld Herlin, 3. Kauf. äber 1200 . lautende Vorzugsaktien, er lin. ; loß3z n 9 ist , 8 80 9 ahres an zurückzugewähren, während der ständig vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ sind nur mit Zustimmung amtlicher Mit⸗ Beschluß der Aktionärversammlung vom dazu befugt sind. Der Aufsichtsrat lun 4 Geselischaft bertrrien, wenn der Vor⸗ n. Ludwig senborf aus Berlin. die seit 1 Juli 1821 gewinnanteils⸗ In das Sandelsregister der Abteilun B Neu lãnde r 2 Eo. Ber sin: Der iquidationgerlös, soweil er auf die un. Het: Kaufmann Joösef ict Verlin. glieder eg Vorftandg und der Mehrheit 35. Bflober 183j Fihet den Gegenstand scbech einem Direktor vor andere i d dus mehreren Milgliedern befteht , . 3. Taufmann. Azalhert Horechtigt sind. zum Nennbetrage, Biese j hehte eingetragen. worden; . Vanfmann Grich Neuiänder ihn
ö. Bern nen, 3 J, ,. . ls . i , . fee , er Auffichtsratsmitglieder übertragbar, sie des e,, Betrieb . nk He and beilegen, allein 33 pneinschaftlich von zwei gi liedern des ern gm H , er, . . w dn, . n ,. den ,, , , SHesellschaft 63
w Akti gemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich: 5 . ö j örde ĩ d di imm ö ; 34 ⸗ Qh ? 5. Fräulein ö eichen en in nkter af⸗ ö arz entfällt, der Aktiengesellschaft zu werden zum Nennbetrage gusgegeben. Der ö jeder Art, auch Förderung von sellschaft zu vertreten und die Fim! arstands oder von einem Mitglied des Friba Wagener, Berlin. Den . Auf. dreifaches Stimmrecht und , . tung: Kaufmann Karl Möller ist . ist der K Berlin.
ö
w
ießt. Die neue Aktiengesellschaft iber. Berlin, Voßstraße 13. Das Grund Vorste t timmung des Filmunternehmungen, in dem ausge⸗ zeichnen. Der Aufsichtsrat schließt ; j j ; f — ; mgn
66 weiter außer den a. bern, ,. kapital zerfällt in s0 Stüch je auf den In ö. ö Per schlossen a, . 19 ber Eintragung die . mit den Mitgliedern! ; ie. n en, , en i bilden: I. Kaufmann. Wishesm jährli Reingewinn 6 R. vorm * ö Sele afl ger Geschiedene Frau Ge
bom 31. Dezember 1919 ersichtlichen 3 K. . . , . fonen. Die Mijtglieder des Vorstands wer⸗ Worte und Handels“ in Absatz 1 und Direktion und deren Stellvertreter Lnftands stehen in der Vertretungs— , i , , . 2. 2 . . ,, eines 5. nicht h 4 93. . ö , in Berlin der
Fele zur eigenen Vertretung vom M um en , f . ö. de. ven durch den Ainssichtsrat beftellt. der auch der Absatz 2. — Bei Nr. 22179 Her- Er ift befugt, Direktoren oder din iht, den orbentlichen Mitgliedern mam F ‚! ö * 8 . 3. Kauf⸗ e. . en Vorzugsaktien die Dividende Se * go * re nr rs esteht. — Ernst Syn ler
Januar 1920 an nech Schulden, hin⸗ een n, er Gese e. ; u ser 4. 3 das Recht des Widerrufs hat. Doch hat mann Arnheim Aktiengesellschaft. Stellvertreter, unbeschadet ctwa ger In ö Bum Vorstandsmitgliche t be, n sᷣ rah nn 3 harlottenhurg. 36 R zu gewähren, so ist der fehlende Fr e rich nera fee 15 nr. e, l, g! Nr. 5 815 Mar Botz hanbess⸗
. ich derer auf den Gesellschaftsvertrag n, . i,, ng t * 6 auch die Generalversammlung das Recht, Sitz Berlin: 1. Kaufmann Johann sprüche derselben aus dem Dienstpertzan El L. Bruno Brande g, Kaufmann 6h en 5 i als Versitsnde; Salli Fer . aus dem Reinertrag des folgenden Fal mn er rge n . eschränkter Rom . zug genommen wird. Die auf dem schen Reichsanzeiger. Sie gelten als ge. Vorstandsmitglieder zu bestellen und ihre Andres in Berlin, 2. Kaufmann Otto jcherzeit aus dem Amte abzuberufen cher jn Schöneberg, 2 nrich chler/ Fame il r , , r. . ö 6 ,,, nach · nicht mehr Ser rr el dollnghn n berg: Gin
t Rÿy⸗ ; ⸗ . nhaber der Stamm⸗ ; agen⸗ ö
Nürnberger Grundbesiß Pl. Nr. Z63 und hörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt Reste j Ne ⸗ dorf, 3. naß Ablauf der Dienstzeit M ; ; i : . : . fts i 9 PI. V Bestellung zu widerrufen. Bekannt⸗ Mehsner in Hermsdorf Kaufmann aber auch vor Ablauf V 9 hylomingeniur, er fn Als schaft eingereichten Schriftftücken, Ing. aftien erholen nicht cher ein? Dale nn ö Walter Gröning in Bersin und be ein wei
— S einde Schoppersbof sind, es sei denn, daß das Gesetz oder ein . 8 . ) . Ni ö 23 . i tlasse Alle Be⸗ ; ö . ⸗ ͤ . fr neh n gf ,,, Generalversammlungsbeschluß eine mehr⸗ . e . ,, ,, , 97 ) 3 et In, , . veröffentlicht: befondere dem Prüfungsbericht des Vor— als diese Nachzahlung vollständig geleistel Ehrichesiäzer Otto Karpeniß in Berlin. S Erlenstegen eingetragene Annuitälenhypo. walige Bekanntmachung anordnet. Der anzeiger erfolgen; die des Vorftands sind art daß sie ermächtigt sind. jeder von zu gesetzlich oder durch diefen Vertrng fue 31. 63 6. ö ff . stands und. des Aufsichtsrats, kann bei ist. Das gesetzliche Bezugsrecht . n , sind zu. Geschãfts führern ler J , Vorstand wird von der Gen gralpersamm· we, de, gesamten Vorstand zu zeichnen: ihnen in Gemeinschaff mit einem ordent. Ferufenen Organs der Gesellschaft duc nt . . 1 3. Gericht Einsicht genommen werden. — Aktionäte ist hinsichtlich der neuen dete g sch a Geschãftsführer . von jot übrigen und in der Bilanz aufgeführten e. bestellt ,,,, . ,,, bre des! Pöonftands tragen die Firma ber lichen oder i ner Vorstands. Gh ung in Veutschen Mer hen eee, Hen her . 353 . . 3 6 Unter Nr. 22941. Bluen C Co. Stamm⸗ und , ausgeschlossen. y * . R 181 1 . mit Wirkung dom 1. Januar machtingen des Vorstands erfoldgen zerart, (Hesellschaft und hinzugefügt di Namens. mitglied die Gesellschaft zu vertreten. — Fine Bekanntmachung ist jedoch, nome imp auf den Inhaber. Der Vorstand Aftiengefellschaft für Gürobedars. Der llebernehmzt der Stgmmattlen is Ehe misch X ö. 8 g, Energy Vertag und geraug. , enn ,,, Helfe rene wt hlt, det see enen, ö He, Pe rr ds Wien gelenschg s tn be Cees mc mchimclir ber, , ene ene gestierm e, . . 3 nn, , i ende , nher n , Rc ier, ee, e. emommen zu dem noch bestehenden Rest der e eul what, eing amne ö rufung. der Generalversammlung der Isoliergefässe, Sitz, Berlin; Gemäß machungen vorschreibt, rechtsgenügend Uufsichtzratz ; mens ist der Fortbetrieb des bisher mmattionaren zu mit einer tung: ivati ; Da. der Niederl ö bon 187 494 51 3. Weitere Passiven hinzufügt, die des Aufsichts rats, in der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be. Beschluß ber Generalverfammlung vom sobald bie einmallge Einrückung in den 6st Ti aus einer oder mehreren unter der Firma Bluen & Eo, Kom. Ausschlußfrift von mindestens zwei M 8: Privatier Wladislaus Kolgki ist Ver lin le derlessung jetzt: srgandwelche; Ari aus der Jeil dor dem Veiseg bäß der Tirm de' Gesellschaft die ann 4nächuHhln Lin dem Deu tzchen Reichs- ' Heyemnber 18951 soll bas Grundkapital Kernzeit zn el ie des Wer ene wee iitgigzez ges Vorstads Han dite cel sbaft in Berfin bettiebenen chen n ber Weise zum züge e, Kchhhinkcht ge hal fil er. Ghefrau Rittler & 89 , i ner geg werten g' bern men, Feeshnung Der AÄuffschtsrat. und die ö ,, if f. n , ne, , , ite, ,, — 6 , , urch den Aufsichtsrat mit ein — Unternehmens ferner die Fabrikation und zubieten, daß auf je nom. 2650 M alte TI mine, Kolski, geb. Tengler, in Nieder. * v., . ung . ,,,, Lucht. M. . Aftien übernommen haben, erhöht werden. Ferner die in der— a, . . der Geselischt i elm emmehr , wählt Der Renner tung aller fir den Bürobedarf in Siammal tles nom ids 4 neue Stamm. ö 1 . , bur 6 . 22 offenen , nach dem rate oder seines Stellvertreters hinzu. srnd. rirgrau Wtarle Wender, geb. Jaun, selben. Generalberfammlung beschlosffene k uch n mn fücen, Bek annh . ist berechtigt. die Bestellung Betracht kommenden Maschinen und Ar, aktien entfallen. Die nicht zum Beuge . . Bei Nr, 18 921 „Gontinen- erboben * . dr. tmiede sasang 1 Januar 1950 find der Aktiengefellschaft gefügt werden. Die, Generglversammlung Ce rloin . 2 iwwete Frau Lind ü ibre Unterschristz hinkufüsen e enn n. MHiteliede des Vorstandg jederzeit zu fiel. Die Gesellschaft ift! auch berech. anzubie tenden Stammakti d ales Commerz⸗Snynd fai“, Geseis⸗ Die Firma lautet jetzt: Nitzer 3 ; Ih g. 2. verwitwete Frau Lina Satzungsänderung. machungen des Aufsichtsrats un terzel tiderrufen, unbeschader bes A ; 1st Auch dere r ; n werden dom schaft für W 9. e Yrokura des
ur dckzurergütz!. Ven der, üekernabme Fir danch einmalige öffentlich e n, geb. Zeuch, zu Eschwege, 3. Frau Berlin, den 1 Dezember 1921 e, n n, ,, ssen Stell bertrete: i. vertra⸗ neschadzt des Anshruche auf tigt, sich an Unternehmungen, die gleiche Konsortium im Interesfe ber Gesell· e, n, d, re, ,. SDchmerl ist er ĩ . . bie M tienchsengscaft snd die kenntimachung, ing. Deng en Heis, .. Heu Westerschultt, geb. Ghgel. Amtsgericht Berlin- Milte. Abteilung 39 kJ der Lttlonan eerlrg mäßig. Verghnäun Der uf: ober ähnliche Zwecke erfolgen, ind jeder schaft. berwendet. Die burch Bef luß Ihe enn beschtäanigr Ha fung: Der Werne cr 1 , Vapitalkonten der Venedikl senjer und anzeiger einberufen. Die Gründer 243 3 4 , ,,. ? J BHest nm . it in gleicher Weile rechtigt, zulassigen Form zu beteiligen; ferner ist der, Generglhersammlung vom 35. Jun! Feschsste führt Crnsi Loeb ist berezigh, Prof 5 l', Gerin; Du Sigmund den Schwar; gusgeschlossen, der, Gesenschaft, welche, semiliche hardt, Bremen, e 3 K „„ üindet in Berlin oder nach elne, lberttelende Mitglieder des Vorstands se t igniederlas im 1921 geschaffenen ; die Geselischaff afiein gn dertzeten. Kan. Ble ge, der Carl, Göbler it rin ch; ö e Aktien übernommen haben, sind: 1. Rechte lh . 33 ; Lo os, der — * ö i. und abzuberufen. Alle von . 9 tien ö . e nel elfe o nch . fit enn Htto . 4 nicht mehr . Die d m m e ol, , s, Re. 6 16 JJ , , , , h , , ,,
ind dur ie Uebernahme der be⸗ mann r. Heinz neller, erlin⸗ . 1 ͤ J dung de t , , re r ningen dur en ; 3 ück au ertei . ĩ . 1 ; h , assiven getilgt; 4 497 0099 ,, ,, ie, . Henn k ,,, . 6 . k k . , n . e gelten fl ö ,, ö ,, w,. , . . gi . . werden beglichen, so daß den Benedikt von hagen, Berlin Charlottenburg; . Kauf Min ten 1. W. , 4 i, n, . wdenigst, Senner her Geses Rentsicht, wenn sie einmal er. der Gesellfchaft erfolgt, falls mehrere A mit Hividendenberechtigung hom ,,, ; warz fenior 249 Stück Aktien und mann Ernst Collin, Berlin. Gharlotten. schulte, ünster i. W.. 3. Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Tagesordnung. Die Gründer der ( en worden sind, es fei denn, daß das ae. . , m, . de gung tung: Kaufmann Heun und Techniker rlin, den 5. muar M2. . bon Echte R, Sl rn, . , 3 gin n 1 ö K n g. . ö i ,, . oder ein 8. , ,, n . . ö In fer , . . ff. sind nich . Alz. Amteaericht Bersin cht. Ubleilunm 6. überlassen werden. Die Aktiengesellschaft Berlin-Lichterfeldke. Den ey ten Aufsichts⸗ . 6 tretender rr Imhglt ur eher bons weren göct ben, lind; (l. mcm hh e,mnnhngbeschluß cine Pebrwalige Vorstandsmitgtfied in Gemeinschaft mit A) Stzmmaktien, und war: a) 1833 Stũck r n , aß in —— — ö , , schlfläbltriß kat bilden? IJ. Br. jur. Mar Fraenkel. hard Westerschulte als stellvertretznder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Berlin, 2. Kaufmann Simon Mich eröffentlichung berlangen. Di jrma * . . . Stu Eberswalde und K 83 ö. . ,,, i. ö , 6 . . , ,, . im 37 , . 8 ö. . . 1. (ij r . . ech die w 3. 39 ö 9. Höh lein b. w . e * ö 39 Sri, Handel grenister ein, Benedikt senior und Sigmund von Berlin, 3. Dr. iur. Victor Franck, Tung rh n lan zu errichten. rundkapital: Feldstein zu Berlin, 4. Ingenieur s. hnunggberechtigten der Firma der Ge— . ĩ f 500 St 54 ; e fr. J , e, , ,, nn,, g, , , d, dne, , , , ,,, nee, n,, 6. . Griftenz und Einbringlichkeit der von überreichten Schriftstücken. insbesondere fungs ericht des Vorstands und des Auf ⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. November 1921 as Lülsdorf zu Schöneiche bei Be ö en, Bekanntmachungen des Auffichts. ant cha j in zu bertreten. Zu Vor— sehter. n, tte, Anthracit⸗ s unn. . ih hie Uttiengeselfschaff! ker! dem Prüfungcheriht des Vorstandg und Ffichtsrals. kann bei Ferit Cinsicht ge. i . und am 8. Dezember 1921 ab—= 8 ersten. Vufsichtßrat den. 1 Ra, ds find mit er Firm ber Ge schaft . e, ,. nn, n, mar dn ö nr, , , , . des n . g. , 4 ö. nommen werden. — Hei Rr. Höh! Dito geändert. Jum Vorstand ist bestellt: Firektor Gligs Kogan in Berlin, Ken d mit den W der, Celellschc̃ Bluen. Kaufmann. Berlin- Schöneberg, Stevenson, Aeriengefeisschafi. Sig schluß 8. D . d ö ö * ⸗ :; dire as ; Herlin ö orten Der Aufsichts rat ranz Bluen, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ der Zweign iederlassung Berlin: . nal *.
tragenen Außenstände, jedoch hinsichtlich Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten 8 l ü h ᷓ r., Viktor Frank, Berlin. merzien ra. Adolf. Nesenthal in . mir e , der Namensunterschrfft berg. Äls nicht eingetragen wird ferner mann Friedhelm Küpper. in Stettin, Mar erhsht. — Bei Rr
der Ginbringlichkeit nur auf die Dauer Gericht Ginsicht genommen werden. — Müller Aktiengesellschaft. Sitz: Vgufmann sftor merz U ö vom handel sregister lichen ÜUnter Nr. 23 865. Bäder Hotel Berlin: Gemäß dem bereits 9 Äls nicht eingetragen wirh, noch bekannt!; 3. Kaufmann Ilja Paenson in orsitzenden bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle be. bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, E. F. Li Finanz Ges'lsch si mit be . susammęn ; . z aft mit be⸗ 49 500 4
eines Jahres z 8 . dere. ingetragen ; ĩ ) Vaen jo gie ; Eintrag der Aktien gesellschaft ab gerechnet. Aktiengesellschaft. Sitz:; Berlin. geführten Beschluß der Aktionarver amm. gemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich 4. Kaufmann Oltg Desterreicher in sertrezer ; ; jn Ech 1 ; ig! ?. wih, me, Aren, Lahe ker aternechnens ss Ke; eg eme, ü enn s „is j dete e setlin, Veltzzuestr, iz z. Das i' Schlesie n, s. Fäechisankalt diz . 3. 39 . d Ther, . a , , Ii . . im feindlichen gal von 145 637 6 Grwerb und Betrieb von Hotelg, ing. Grundkahital, um J 90900 M erhöht Grundkapital zerfällt in 50 Stück je über Israel in Berlin; Elias Kogan . gohe Gi ic auf in . the orf, mn erf en, 1. . . . Ratig ist nicht mehr Gejch fts⸗ B 78 J, für die genügende Deckung in den besondere Hotels und Sangtorien in 6 jetzt 3 0900 000 16. Ferner 1000 M lautende Aktien, die zum Nenn ⸗ schender, Otto Oesterreicher als 1 jööbd' d. lautend Aktsen Tit , Ge, Kaufmann Gugen a. 1 . 9 1 fr Kaufleute Felix Pfitzner in ew. Si unter den Passwben verbuchten und mit, deutschen Bädern, sowmie die Bęetelligung die in derselben Versammlung weiter be. betrage ausgegeben werden, Die Bekannt. lretender Vorfitzender. Von den m! ö oder der trage bon Id vom Hundert aüseegeben nicht mehr Vorstahke . en ehm, 3 und Isagg Blumenthal in Paris, beschrã übernommenen Rücklagen vorhanden ist. an gleichartt gen und ähnlichen Unterneh, schlossene Abänderung der Fassung der machungen Fer Gesellschaft sind wirksam, ͤnmeldung der Gesellschaft ein . burch . , 86 elt men g ten . , 83 i ö. z. 6 in Berlin, n 9 Geschafts⸗ Benedikt sen, un Sigmund von Schwarz mungen. Grundkapital: s go9 069 6. Satzung, Als nichl einzutragen wird auch, wenn sie nur m Deutschen Neschs. Schtiftstücken, ingbesondere 6 V Die machungen der. Gefellschaft erfelgen holzfgbriken Artie nge fell Hat 96 ee fu 3 e ossen. übernehmen die Gewähr für die , Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftgver . k Auf die Grundkapital; anzeiger erfolgen. Der Vorstand besteht fungsberichte des Der e , und 65 3 sätestens am rechtsgilftig durch einmalige Veröffent. der weg eder a en ne g. . . end , , , , . ie Jei der Vorräte und dafür. daß diese nicht tag ist am 30. Nęvember 19331, festgestellt, erhö . werden ange geben 100) Ftügl aus zineh, Per en. Der Au ,. bat sichtsrats, kann bei EGöricht n hg; Tec vor age der General⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger, so. dem ö. der 3 . . i Dem K i eme, e, 31 D 1554 beschrän f. und über HDerftellungs. oder Selhstkoftenpreis Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor- je auf den Inhaber und über 1009 6 das Recht der Ernennung unb Abberufung nommen werden. — Unter. Nr. Ei, em inn erllsfen werden oder, sosern eln icht in Her aun ne i 2 n 9 tionärversamm ung 56 . Meritz Arnold . 34 qufgenbmmnen find, sowie dafür, daß die handen, so vertreten zwei die Gesellschaft lautende Altien. die seit 1. Januar 1921 des Vorstands. Die Beftellung und Ab- Grundstücksakrlenge sellschaft . len seser Tag ein Sonntag der ein fia lich ren bes u, ö Gescl n ffindet sich der Sit ö mtyrokura erteilt . . a , Wertpapiere nicht über den börfenmäßigen gemeinschaftlich oder einer mis einem gewinnberechtigi sind, zum Nennbetrag. berufung erfolgt zu notariellem . wald Sid. Sitz: Berlin ⸗ E un e emmier allgemeiner Feiertag ift, spä· Vorstand bestebt aug einer ober mehreren derselben Ver 1 . ei. Ferner die in n,. . einem E g. wird. Als n Wert vom 31 Dezember 1918 eingesetzi Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist berech. Dieselben sind mit einer Frist von zehn Die Bekanntmachungen des Vorstands er- mald. Gegenstand. des linltered ö Ens an dem die vorangehenden Personen. Die Bestellung und der Abänderun ann, , . 3 , Prokunisten offentlicht: . ind. Die Kosten der Gründung, ein. tigt, beim Vorhandensein mehrerer Vor. Tagen den in der Niederschrift benannten Hen derart, daß der Zeichnende zu der Erwerb und wertung von n Berftane Die Grů der 5. chaft, iderruf liegen dem Vuffichtsrat ob. Bei Rr. 13 215 ir. . 6 enn, 9. 3 kapital werden in die chließlich des Aktienstemnbels und des standsmitglieder einem oder mehreren Personen zum in anzuhieten zum Firmg, der, Gesellschaft seine Namens ⸗ stücken in Groß. Herlin, insb e of er, g laämtiicht rien fern ab inn ie r, kann auch wine. gesenschaf Jil sa le W. 26 3 Amtsgericht 8 . 3 e n
der Stempel und unterschrift bi eu at; it ö 9 ee g. von ö n. In. Proruri * Lichtne⸗ Verstandsmitglieder ernennen. Diese dem bereits durchgeführten 93 a . lm. Mitte. Abteilum 16
! . ö ( ; J ; Welte, daß der irma, der besondere einen ichen Fe,, m ö 2 ĩ aßen mit den ordentlichen Vorstandsé. General verfamml 3 . bon den Gründern bis zum Höchstbetrag End beftelss. Hole ldireklar Eugen Dreher, famte Grundkapital zerfällt nunmehr in G'fellschaft die Bezeichhung Der Auf. Gesellschafl ist auch berechtigt, sich a . 36. . z z ; ung vom 3. Dezember Rerkim. or) 6 von 240 009 6 getragen. gar , Berlin. Schöneberg. Kaufmann, Harrß 30M Stück se auf den Inhaber und über . und die Unterschrift des Vor deren ie ien oder anderen hier im In gmwelbof e . n d . . n , , 1 8000 n 7 hen zu Lasten der Aktiengesellschaft, Labin, Berlin⸗Schöneberg. Als nicht einge. 1000 „6 lautende Aktien, die seit sitzenden des Aufsichtsrats beigefügt zufammenhänaenden ÜUnterneh mungen . e Pro star Keith e bern, , dg Herr . i Fo C3 te mo un ? etragt Ei *r. 36 3. , werden eingebracht ö tragen wird, noch bekanntgemacht; Die 1. Janugr 1921 galeichgewinngnteils, wird. Die Berufung der Generalber⸗ e gf e m , in ieder in. e eri nrist Wau berechtiaten der geschriebenen oder 26 selben Generalvers ene. 5 ö Van K. erlin⸗Trepytom. dabei festgeseten Preisen: J. bie Grund ⸗ Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, herechtigt sind. — Bei Nr. I522 Julius semmlung erfolgt durch den Aufsichtsrat Form ju beteiligen. Gyn not er in- Chrl. . Ben enen Gr mne . au rn, Ws, Bagunga an een . . beschlossenrn Inhaber: siückh in Nürnberg und CErlenstegen: Kurfürstenstraße ). Das Grundkavital Berger, Tieftzau⸗Aktienge zi r, oder Vorstand, und zwar sofem nicht Sog 4. Aktiengefellschaft. Der 66 ie , lden. I Ghei pern de nn ite , .. . gen. 5 ni 1. 8 a) Grund und Boden 135 300,75 46, zersällt in Sh Stück je auf den Inhaber Sitz; Berlin; Gemäß dem schon durch- im GesetJz oder in diesem sellschafts . schaftsvertrag ist am 36. Novembe . mmer j gen. Vie des Anfsichtzrate Kernrk i ö t; Auf Gh rlin, n 2 lig 3. ie Derart, da
an V
9
ktiendruckes der Kosten der Üebertragung das Recht zu gehen, die Gesellschaft allein Nennbetrage zuzügli der Immobilien und Mobilien werden zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern Kosten für den lußs hein. as ge⸗ rats in der
b) Gebäude 1661 695,17 e; 2. Grund und über 1000 4 lautende Aktien, die geführten Beschluß der Aktionärversamm⸗ vertrag Abweichendes bestimmt ist, durch festgestell! Nich ihm wird die Geh 4g. rden Linden .
26. . lenbrunn; a) Grund und zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die lung vom 51. Dezember 1921 ist das r ele Bekanntmachting im Deutschen f ti . der Vorstand ö fm 1 ,. , . 6. . ,,,, 109 . 60 241 Heinrich Mich, e, 65 050 6, b) Gebäude S36 500,38 Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Grundkapital um 24 909 00 M erhöht . Die Gründer der Ge mehreren Perfönen befteht, durch . ißen ers. . bes Vo itzenden des ufsichtgratg ober dan L nam ͤ Vetr ker, Berlin - Witmersd Mark; 3. die Zechen nebst den dazu⸗l folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. l und beträgt jetzt 40 000 000 „S6. Ferner sellschaft, welche sämtliche Aktien über⸗ Vorftandsmitglied selbständig Zum * . . ö — . . * dis seit haber; inxich Michaelis,
*