1922 / 12 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. ö mne, bey r nn keschrarheer nta. Der, Der gelenscdeftwrekea sn . 1 .

9 ö. 5 . . ö 34 * . 2 9 . Vi ,. 5 . 2 , , i 6 6 e . Ge ö 24. de,. 6. . 2. . gr. 5 ft ist . aft zu 4— 2 , . ist erlosch . amtliche ien lauten auf den In⸗ zu ver 1 . ö 3 Dentsch⸗ Alstalische Sandelsgesell⸗ lung nicht mitgerechnet, veroffentlicht / . Gegen Internehmens ist der red Henrich Carl Theodor Breusin Der Prokurist Hi rt ist Gebrider . Eber. Jede Vorzugaktie hat bel allen Hofmeister, Richard Manschemski und. Naumann, ju Hamburg, als Gefell Den èische . . 29 schloss Erwerh don Banplatzen an der Wands⸗ au 6. j , liss ler. Die se offene

ö zu h o mene en, schaft mit beschränkter Haftung. wenden. ? . bes pere bu see gz n. zu Damburg, als Gesell, hinfort auch berechtigt, die Firm in Handelsgesellschaft ist aufnelõss worden; 3 Stimmen, jede Stamm. 2 1 lämttich in Sale, schher e urch Beschluß 22. Dezember Die Gründer, welche sämtliche j eker Chausseg Nr. 5. 7, 9 und Errich. schafter eingetreten Semein schast mit einem anderen P ift ih von lischafter aktie ine Stimme. Die Aktien werden Der 8 schaftsbertrag ist am 15. No- Die offene 8 hat am nich Beschluß vom ñ r' Ann, üben nmnien haben. fund . kung den. Wohnhäünse in' m . Ie e ger agesenssaoft bat 9 t mi eren Bro- zas Geschäft ist von dem Ge um Nennwert ausgegeben. Die Be⸗ vember 1821 festgestellt. = 1 Januar 1922 begonnen und setzs das 1921 ist das Stammkapital der Ge 3865 . ,, , . Er. ind Gründstücken sowie die Jewell 1. 3e emfgh 8. e am risten u zeichnen. ; FChanine gen. Hermann sler, mit Gesell t I alle, den 3. Januar 1922. Geschäft unter unveränderter Firma fort. chaft um 1 009 000 46 auf 209090 Edwin ; . 8 un Hemwert ; ö zm uar egonnen und setzt das Jost v. Almelo. Gesamterokura ist Aktiven und Passtwen ũbernommen w 36. * , 3 ö. w , 1 ö k 2 . Karl Friedrich Diederich z Nen hort 9 g 3. ö 3 , . ern w gig n, ,n, gie 9e n ae de 1 inn. n, , d alversammlung geschieht . . 9 8 in ann, zu Damb or ö ont. ai. äften, die biermit i ammen. r ,,, ß 84 jrmg se s J , ,, 64 , , r,, ,, dle, ,,, , d s , ,, n dee, e ge en, s ,, , , ; j , 5 8 Abt. B . 1 4 ö , . . . ͤ o. Inc. in ĩ j . ö k ; 6 49 ö. JJ , de e, , . e, ,, dn, r, n,, denn, , n lr, d,, , d,, n dre, , ,

lenstedten. ü

der die Tagesordnung enihgstenden Ein. Nr. 38 ist heute bei der Zuckerfabrik A. Griewisch ist am . November 1921 ; ö . ; S Adolf Franz Dür, Kauf. : . ladung in dem Deutschen Reichsanzeiger., Tandberg Geseilschast mit be⸗ werstorben; das . ist von desen Aktiengesellschaft. Durch Beschluß Samuel Aol Grant auf ndon. Calcutta und Bombay Sinz mehrere Geschäftsführer be— ubrhop mit Aftiven und Pafflhen . Gresellschaft hat am getreten. ö i9g?2 begonnen und setz. das Die offene Handelsgesellschaft hat am

Gründer der Gesellschaft, die sämtliche schränkter Haftung in Landsberg Witwe Auguste e ing ien ü l hab ind: Albert b. Halle ei gen; Durch Beschluß der CGarosine Griewisch, geb. Goursow, zu vom 12. Dezember 1921 ist der Gesell—⸗ ö ndelserlaubnis er i ; Jor e Kl . fig . 8 4 . w Hamburg, übernommen worden und schaftsvertrag in Gemäßheit der nota— mann, zu Harburqh Haft in sn f důrfen mur ,, . lc rf e 2 Cu dergete, Cuntz amber enerter Firma fartgesetz Feschäft unter unveränderter Finma. 1. Jannhar 1347 * begonnen und scht K Metz, Kauf in Stuttgart, 17e ist das Stammk „al üm 95 0G , wird von ihr unter unveränderter Firma riellen Beurkundung geändert worden. s. offene Handelsgesellschaft in Firma 1 ,, J : Va rion. Archi- Ed. Holhapfei. In diese offene Dan. or e i re, , , . ge r tin e. n. ö 8. w 6 3 V0 0, mhortgesetzt „Siemens“ Elertrifche Betriebe C. A. Main gen burg i Hamburg 3 Sie nr af la. h fenschaf en, . 2 . . der eh i aft ist 2 ar ell, grarhnann, . Dittmann. Cine, Fk'ma“ unter ; siimer Treuhand Schurr & Gie 5 m. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge. Stösfel X Cie. Prokura ist erteilt an Aktiengesellschaft. S. Halla ist aus Der erte Auflicht rat stebt 36 betrãgt I O00 O00 A offentlichen Bekan n en, D, e, Fan mann. zu Hamburg, als Ge. prokurg ist erteilt an Otto Bernbard Die an W. J Böge erteilte Pre- b H. in iim Karl Aldinger, Gesell⸗ sellschafteterttag entsprechend der Nieder⸗ Hans Julius August Frese, zu .. dem Vorstande ausgeschieden. 1. Curt Alfred Müggenburg. Kauß⸗ . *, ee, re. Deschãfts führer ö. . . der Ge se chafter n, Schmidt, Karl Joachim Daubitz und kurg ist ersoschen e ü. ist erteilt FHafler derfelben Firma in' lm. und . im 8 3 nd ferner in den s 5, 7, Jörss Gebr. Gesgmtprofura ist erteilt Gebrüder Dubwad Gefellschaft mit mann, ö Damburg, . st o ist leder von nen Krechn 6 nbtatl. im Hamburger Frem ˖ Die Gesellschaft wird unter unver- an Robert Barckban, letzterer zu . n Paul Albert Wishem . Fugen Hirschle, Obersteuerfekretär a. D. 63, 8. in 6 19, 1s geändert. Die Aende. gn Paul Mar Willy Augustin und beschränkier Haftung. Lorentz Dyb⸗ 2. Samuel Adelf ken ir ect . 8 allein , it. Car 9 MWontaceł Glastechni änderter Firma fertgesetzt. . zg. Dahn * Ewers. Prokura it erteilt . Die Mitglieder des ersten Auf- rüngen in den letztgenannten , . Heinrich, genannt 6 . 4 . weiteren z ,,, u Geschaͤftofüb rer: John Jacob Stoner, Werkstätten Gee nsschast 6 683 1 8. erteilte . E . 16 ist erteilt an 26 , e gr. s⸗ Wilbeslmebur tsrats sind Karl Weber, Fabrikant i f zerpflichtung de Be⸗ arry Weber,. ; ; eschäftsführer bestellt worden. ; ; 2 t ; ; z ö ĩ win er. ar in sch . n , nn . ö , . 1 . e . Co. Diese Firma ist e, ,, ö . 39 Johannes w k Soap 3 . Die i e ö Sitz der e , hi erteilt an Wilhelm ver * 2 . erteilt an 6g e, n Bankdirekt f jed eschäftsante H . a. ; 1 ar u 4 - .J. Reusch ist am 19. Juli ö firm, e ni GJ . a . ene weft he e, . von Somm. Diese 9 gi er * ö mit be⸗ Wilhelm Karl 1 Engelling , . , , 28 , en e r e n g ist am Hugo Gotthelf. Die an W H Müller verstorben; das Geschaßft ist von Jo= K. 3 . eingereichten Schriftstücken, ingbesondere sahrlich, Verpflichlung sämtlicher Gesell. offene HJandelsgesellschaft ist aufgelöst schränkier Haftung, Die Ver. bringen Als alleinige Inhabeg der zilscatt erfolgen in den . tger 6 . s ef len worden. erteilte Prokura iss erloschen hannes Julius Carlos Reusch, Kan nun gsberecht igt won dem Hrüflmgsberichte des Vorstands shafter, uch alle nicht! zu den Pflicht, hien h lretunggbefugniz des Geschzzlsführers, fenen. Hantelsgesellichaft in Firm wn, sänlemdnde, Uher nens Hi wg, ler- iu dichrsef een bchdelt Kann nnen deinnich Rete Rens, Cart wr. J. nnn des Anhschirts ktenn Per tcm Rébseres, gen hben Cen genf Die Liquidation ist beendigt und die F. C. ö ist hend . 2 Geda teen nisg n, , , nr lee. ger g n 3. , schafter A. J. zu Hamburg., iber ˖ schaff. ist r nr, i j de 13 Kaufrübe seten, Festsetz j F. ö sse, K n, zu l riebene, e. = Allen h z ; 2. P. Stier ausgeschieden. nommen worden. 3 ͤ ö . 3 e n ür 1 r rn lier der. ud hee ee Gesamtprokura ist er⸗ , . weiteten kr lfte Aktiven und wassigen nach dem Sterk. SFaftung. Der Sitz der Gesellschaft fee , und technischen Bedarf Die Hese le fe rn don den ver · Die effene Handelsgefellschaft hat . k tte. Taufmann. z Amlsnericht Göppingen. R 6 Geschaftsfüh rer Führung der hein an Hermann Theodor Sekar führer beftellt worden. der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten ist Hamburg. bet . , , . der Gesellschaft bleibenden Gesellschaftemn unter under, am 19. Zu 192 begonnen und setzt Hen e dselschater ei nqetreten. Obersekretär Wleser. laufenden Geschäfte, Entschadigung der Nitschke und Willh Johannes Heinrich ie an C. E. Busse erteilte Prokura . 65 K . , ö.. . 9 , . e en hnn, bestellt. va n te gh in,. t Import ö unter unveranderter Firma . f 2 eee ,,, . K Sefchaftsfi ; 8 ö ; He g z . mit de DIe J Vortluh run n ossen rden. ; ; . ö ** . Erpor myort. 0 5 w: . 8 x. M 107819 9 . Januar 1922 k sils . 2 , . Plantagen Gesellschaft bisherigen Firma in die Gesellschast Gegenstand des Unternehmeng ist: el jeder J. ihnen berechtigt, die Diese offene e dehnen g ift auf. Adolph Neusch. Diese Firma ist er⸗ ban unter underãnderter . . eee er enz . der Des Amtsgericht. Abieilung 19. ö g it . är * nnn Die an Sn, Uußergem, bringt er ,, 1 digg Kuefübruna, bon Bauarbeiten . zl . . . , , e n,, hie gn Ju 6 235 37 . 5 . Die eta des K. Grötzbach ist er⸗ *. 2. 9 rn ö Prokura ist durch 6. . n,. , seder ö. und . , ganzer wer n 6 . . ö Frey misß Aktiven und Peters . echweckendteck. Prokura teiste Prokura ist n n . , . ,. d r , In das hiesige Handelsregister Abt. A Wilhelm König X Go. Gesamt · Buchdruckerei Sasselbrook, Gesell⸗ ; ö. ber 2 Mas . 83m Flein zu Hamburg. irma zu Harburg. . Bolau. Kaufmann. zu Ham Aktiengesellschafl übergegangene Forde wohnungsfürsorge dienen, fowie 2. die Ferner wird bekanntgemacht. Di fortgesetzt. Eurtius . Tnoke. Prokura ist er- Arth. Grunter= Diese Fi nn don h unn semahl, Hie Bernhard Funke. Prokura ist erteilt teilt an FmiJ. Berthe Glumauer— Amts wegen gelöscht wor ß

1 ĩ . er Aktionäre mann und Konsul, zu Hamburg, . g . nriette Dorothea der Generalversammlung der Aktionär 8 Hr ge; kae n 3 6. 86 „für welche eine be, stellt, so it jeder von ihnen berechtigt, übernommen worden und wild bon ihm

vermerkt worden: Die Kaufleute Karl und Wilhelm Ar. 497 ist heute bei der Firma Fr. S. prokura ist erteilt an Hermann Theodor Isch t mit beschränkter Haftung. ; a6! . 41

Mig deln 9 k en n . dag igel en 6 Ds lar . X. O 8 . H 1. ö. , ft e k n . ,,, , ., Re lanntmachüngen der Ge. 5 Frich Walter Spechals. Inhaber. Otto Rei r ö 1 F zaefellschaft w W. rubin, Else her, und Die Prok d ö 3661 k Fhristi 9st ein. . x ; t ; an ermann riedri . nhabher: o Re

, , , f et zen ee, . ö . . . . 3 ist Friedrich Christian Für diese Einbringung werden de diefes Zweckeg in Verbind ng flehen. ö schofte. Erfolgen im Damhurger Wchlie kannn ö 46 Walter Eveckhals, Cleffrotechniker und , . Prrerfer Diele Firma

und sind beide als perfönlich haftende (-He⸗- Fräulein Gertrud. Weber, be de in Halle, mann ist erloschen. . Ludw Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. ae , n men,, ; 36 6 . ; remdenblatt. sellschafter eingetragen. Die Hesellschaft haben als Erben des am 11. August 1421 James Pels. Prokura ist erteilt an Göhlih * Es. n,, . be⸗ k , . e . e , sich die Se. Kronheimer Africa) Co. mit be⸗ Frängl . Pula. Diese offene Handels, Kanfmann, Mu Damburg. Georg Rinne. Inhaber: het am 1. Januar 1922 begonnen. Zur perstorbenen bisherigen Inhabers das Ge⸗ Alexander Ellern. schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ ,, r enn. Wii n ag , * ,, n. sächränkter Haftung, Der Sitz der n t, ist aufgelöst worden; das Speckhals K Co. Diese offene Handels. Rinne. Jaufmann. M zambur i , eber där, (en, , de, Hela, Ke lee, , , lde , d, n, en, m,, R ellschafter ermächtigt. Dem Kaufmann worben Sie führe mn ungeteilter Friedrich Theodor grimm, Kauf⸗ Pinneberg. 4 de h . Hütten. . ö er esellschaftsvertrag i lden und Dalsiwen uber. ; . ederer, Taufman ; . ilhelm Dreßler in Gommern ist Pro. Erbengemeinschaft fort. Jeder ven ihnen mann, zu ear ug - en,, Co. mit beschränkter k Minn * e e , ,. . . 66 ee n . nammen werten unh. wird den ihm Hellberg mit Attiven, und Passitcn rnnm, der n. dern ., 33 erteilt. J ist , 6 36 befugt. ö, rokura ist erteilt an Haftung. An Stelie des berystz enen hutg bringt eine ihm gegen die Fin Stck, mhh 2 9 , . des Unternehmens ist die . 6 e w e, , m, In der General⸗ Gommern, den 23. Dezember 1921. en , Sanna 1. Joseph Beyer. . . Babriel Me ift Herb Mever, i , ee ssinn ut bende an . . ö . iterfü is iekura it erte . versamml ionã Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Buhl , n ., offene ö . im Liqui-⸗ , , , n n , . ö z . e, 2 9 . Gurt Dankwart Freiherr a. in *in 6 . dember . en n , 26. HJ . 3 . Handelsgesellschaft ist ufgelöst worden. vdator bestellt worden, Haenernnn in Hob von 95h 1e ; Firma J. Kronheimer X. Eo. nach von Odeleben. . blos ittmeyer, Grundkapitalß um oh G59 . 1 nenn ,,, ,, e . ö ir ä , o, ds öder d ee, Bie l , e, m,, n unser Handelsregister Abt. is , , , en, , m,. d e n , . ö gesellschaft ist aufgelöst worden. bringung werden dem ÄAktionät Gun er berufli Fah iakel 5 igmann unter der Firma Hch. Her , ; ; . ; ien zu je 1000 A 160 Mrnen beute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Nr. S0 ist beute bei der Firmg Otto Wilhelm D. Paasch. Inhaber: Liquidation findet nicht statt. hringung 6 , er, beruflichen Fähigkeiten und durch RVurchard Eo. ; das Geschäft ist von dem Gesellschafter ie offene Handelsgesellschaft hat am zu je 50 600 4 und ; Firma Warenbezugsgefellschaft mit Knoll Nachf. in Dalle a. S. ein ˖ Wilhelm Daniel Paasch, Kauffmann, zu 56 3 ., . i ene , k . .. . 1 n. er em All er, fiche gien A. E. H. Freiherr von Harder und bon 5. Dejemher 1921 begonnen und setz; 60 oh . . Ale m, e beschränkter Haftung in Greiz ein. getragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Altona. einandergefetzt. Kah st delten? itten n in, n , *. ne fe, w ere en, nach Südafrika betriebenen Erport. FHäarmhode mil Aktiven und Passiven a Geschaft unter unveranderter Firma lauten, sowie die enderung 283 Ge getragen worden: Kaufmann Arthur Schulz in Halle ist in Kurt Rauter. Prokura ist erteilt an Das Geschäft ist mit Aktiven und gewahrt., V icht durch . 7 se, . soll e ei, e. eschäfte fowie der Betrleb , übernommen worden und wird von ibm fort . e, . beschlossen und be⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der das. Geschäft als per sonlich haftender Ge; Walther Tag, zu Vanngbers und an Péssihen sowise mil der Firma auf die „Die Ausgs . 9. nie 3 . . 6. ür . , , ,. 26 n 8 und Export und aller damit wunter unveränderter Firma fortgesetzt. A. c R. Schulze. In dag Geschäft ist stimmt worden! Gesellschafterversammlung vom 2. Äugust sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Johann Hinrich Läu, zu Wandsbek. 8 f., in Firma Abolf Engelking Sacheinlage als heza It 4j . Len ltin * 5 und aute Bauten als Treu r ʒusammenhangenben Ges. afte. Sowen Martens, Fackiner * Eo. Prokura Mar Oswald Kurt Vberth, Kaufmann, Die Firma der Gesensschaft lautet aufselöst, Ligusdatoren sind: Kauf. Sat am 1. Jan nat 192 begannen,. Her Stoltenberg . Ec. Dicse offene Au lsengesellschasl übergegangen. erfę gt zum Kurse von , e, , . 6 es zum Abschluß einzelner Geschafte 2. erteilt an Hang Otto Wilhelm gu Hamburg. als Gesellschafter ein- nunmehr? Wotan e mr int mann. Gesmwin Hoffmann, Kaufmann Uebergang ber in dem Betriebe des Ge Handelsgefellschaft ift aufgesöft worden; Die an F. J. H. Hölscher erteilte Von den mit der, n, n J ie Gesellschaft ö ur BVornzhme eine besenderen Handel gerlaubnis . idemann. . getrelen. ersicher nung Atktiengesclischa ji Ludwig Weeber, beide in Greiz, Kauf- schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗- das Geschäft ift von dem , . Prokura ist erloschen Gesellschaft eingereichten, nn,, a mit . gegebenen Gegenstand darf, dürfen solch? Geschafte nur ge. Bernhardt * Kröncke. Die Firma ist Tie offene Handelsgesellschaft hat am Samburg. mann Robert Heyer in Cssterberg;.* bindlichkelten auf die Gesellschaft ist auß. Plett mit Aktiven und Pasfiben käber⸗ Adolf n Gn neiriu KsFtiengesessschaft. ins be ondere von dem Prüfhn gekaih rn, itte, . unmittelbar latit werben, wenn diu def? . , in Bernhardt . Staven = 1. Januar idr begonnen und setzt da Die Kapitalgerhöhung is erfel Greiz, den 31. Dezember 1951. geschlossen. ; nommen worden und wird von ihm Der Sitz ber Gefellschaft ist amburg. der Revisoren und des Vorstanz n 7 . 2 le. ilfe · und erlaubnig vorliegt. agen. - Geschäft unter unveränderter Firma Das Grundk 146 * gt. Thüringisches Amtsgericht. DSalle, den 7. Janugr 1922. unter unveränderter Firmg fortgesetzt. . Gesenl hafte vertrag ist an de Aufsichtsrats, kann bei dem Chijf en, . 2 der Geselsschaft Das Sie ef pital der Gesellschaft ekura ist erteilt an Georg Andreas or. betrãgt öh gh A, eingeteisn r n e . Das Amtsgericht. Abteilung 18. 6 ies v. Bose. Diese Firma ist er ⸗· 27 Sttober 1921 k r , worden. 2 , ,, 16 . w. 26. x e bein gi ö, n. se. . e Heschaftebetricbe begründeten I) Arn 0 G os h lin Segen stand, ers siniernehmens s der bußeren , er, ef fteffnzrer be. 2 fie g, . een, , e,, , . , Sonber⸗

wr

2

Grein. io seo) . , = leschen. äimgßer zt n 95 In unser Handelsregister Abi A ift Halle, Sanlñe. ig e Friedrich Barkmann. CGinzelprokurag Gresene, mit Drogen. der Anbau visoren kann guch bei der Sn ehren be und ., . . 57, , 2 e dein . fis, en rr gra ner t, . 95 ed Julius . ö von saeine we rl ggn. die . . Einsicht r n er ln mn, . ö i , o. ibnen ist 9 e, ere D. G. . . ö gerne, . 2 Namen gesellschaft in Firma Car iehler R , , m. ö Firma h Ju, . . ö erstellung und r Vertrieb von ,, . * ) ö 8a, ͤ ; allgin vertretung tig 1 i ; . lu ieser offenen Nielsen ist aus Zpiegel in Greiz betreffend, einge ne, , ,. n ñ de , ann Gesam zrolura ist erteilt an , k Praparaten und der Carr, . ö. 1 ; n. nan 6. , 26 Bei n weitere Geschãfts · okurg ö geteilt an mann i, e, der Hefen, auggeschieden ö . ,, Dm bann Na . 23 . 3. 3 8h ö. und Heinrich August Petr ieß? bon i e, e nere, ,. 6. r f st won . ,. . mn . en. e,, ne , . * 9 34 Int , gleichxeitig ist . . ea , ,. Dʒe em Kaufmann Willy Bräunlich in TG, ge , , nnd, , ,. 6 ,, z und Pulveriesieranstalten sowie von * ö , e e gn ersammlung, ob dieselben allein oder nis, die ellschaft in Gemeinscha Bie auf mann, zu burg, usga er neuen Aktien Greiz ist sirokta erteilt. Das Amtsgericht. Abteilung 1. August Wettig s e, , ,. . allen er en e ten die nach dem Das Geschäft ist ß Alliven . n. i, , 11 nur mehrer? dersesben zufammen oder u einem Geschsftsf ihrer ju vertreien., als Hescischafter einget een. gien werte erfolgt jun Greiz, den 3. Januar 1922. k , . io: ges] prolura . dem i d 7 Grmesfen des Auffichtsratz mit den vor⸗ assiven sowie mit . ; n , n. * ,,. * ginzelne derselben in Gemeinschaft mit Ernst Willig. Die Prokura des K. H. Die Gesellschaft wird unter un. Manga nerzwerte gentengesessschaft. Thüringisches Amtsgericht un. e if, Hande lsregistel 15 * a ener en Arthur Martin August 'enannten? Zuwe ken in? Verbindung , e r. ö . . ö . en w m e ene der Ge— , , , . 2 Sine, . n, ,,, proł e. Sitz der Gesellschaft ist Han 11 18 ) 1. El d ö. 8 8 chran 9 Va h bel⸗ h . mr e. 1 hen,, n, * 36 ( . 6 3 stehen. ; ; . I. , ,. . ö. ĩ ö e 4 efugt sind. . . aa s8. Inhaber: 2 ö le an 1 erte rotura rg. ö J ee e. 3. i , . , des G. A. Schmidt ist ; n . feen sst f n, . gönn. e geln, i. ,, 8 jj ,,, , . , Maass, n e n, & go, Prokurn ist . e , . ist am 5. De n Rn Handelsresister A. Nr. 1203 ist und Abpar ö z E n ( s Gesellschaft zu Geschäften jeglicher Art Earrz * , , ,, i fer ref ; S is en ekanntmachungen der Ge, ; ; . zember Idi felge stelll erden heute eingetragen: A. Schul ze G Co. und Aanparatebauanstalt In Dale Sans Berendsohn. Inhaber: Vans 5 t, insbesondere auch zum Erwerb Haftung. Der Sitz der Gesellschat a er Ylgen in der So iglen se schaft erfolgen im Deutf en Reichs. Nicha rd Matthiesen vorm. Ing⸗ erteilt an Ernst Rosenberg. Genen a, ‚. in Halber stadt, offene Handelsgesell. , . e e,, e ,,, ö e ge . 6 . Zwecke ist. Samhurg, ö sst n ichen und im Amtlichen An mzeiget. wersen & Co. Prgekura ist erteilt an Mensing C Co. Prokura ist erteilt Gre . . n g, .. schaft. Gesellschafter; L. Kaüfmann Fritz und dem Sberingenien Hans Dierks, A. E. Ernst George. Inhaber: Ernst ie, ,, Der Gesellschafts vertrag ist ; Raatz X Schultz. Diese offene Handels. Bertha Auguste Matthiesen, geb, an Paul Bettelheim. werken im In. und Kugland, insonden⸗ t morden. Ligui⸗ Berlau. Ernst Ebeling. Inhaber: Ernst Georg eit. Mandanbe Mer fen. nd , 1

.

mkler . albert. . Kanftann. bäigenrin e dist ö eheltin se; Wolfanmi ; Gectge, Kaufmam, zn eier cus enhch berechtigt, 2 Bezembel aboeschl sen Heenicher glutg-ghtköetricb Ke nfges, il . . e Ge , * sellichast mit. beschränkier Haf- ker findet nicht statt; die Gesell Mar S. W. Gignk. Inbaber: Mar 6 Ebelina. Kaufmann. Fereitung von Mangan. ank anderen

Wimin, Schulge in Leihiig, Die Gefell. prokurg er eilt, Löß, beide gememmschgftlich Samhurg. an fremden Unternehmungen gleicher Gegenstand des Unternehmens n : : zur Zeichnung und Vertretung der Firma Johanes Volquarts. Inhaber: 95 , ,. . 4 be. der Erwerb des bisher zu Hanbul tung. Der Sitz der Gesellschafl ift chafter haben sich auseinandergesetzt; Otto Wilbelm Blank, Kaufmann, zu mburg. Erzen. Kauf und Rerkaufß, Cr

schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. . 1 i. Salberstadt, den z. Januar 1552. emächtigt find. Die Einzelprokura des X Johannes Far! Jacob Wicuarts, ligen un ter der ein getragenen Firma Can Hamburg. as Geschaft ift mit Aktien und Hamburg. Baumeister . Go. Diese offene welb von Her Das Umtegericht Abteilung s. 2. j 6 ther; . 1922 ( Kaufmanng zu Hamhurg. * ö , Grundkapital der Gesellschaft Bote & Co. betriebenen an in 9 Gesellschaftevertrea ist am ö. iven und dem Firmenrecht ven der Herkscher . von Geldern. Gesell. Handelsgefellschaft ist auf)gelost , weder Art. . , * an 60 dale, ., 1 2 Wilhelm 5. Er Tange. Inhaber: efrägt 2 060 60 A4, eingeteilt in geschäfts nehst Firma, und die Fohh, Dezember 1921 abgeschlossen worden. ell 9. in ir, Raaß & Schultz schafter: Jwan Heckscher und Erich von das Geschäft ist bon der Gesellschafterin die Verwertung aller mit den Berg⸗ Hulle, Sa ale. io sz] Das Amtsgericht. Abteilung 19. Wilhelm Friedrich Carl Lange, 609 auf den Inhaber lautende Aktien führung dieses Geschäfts unter, ft 1 enstand des Unternehmens ist der Gesellschaft mil beschraͤnkler Haftung Geldern, Rauflente, zu n. ran Burmeister mit. Aktiwen und werks. und Erzgeschäften derknũpften In das hiesige Handelsregister Abt. A Ira. Sal sioꝛ ses] Bankier, zu Hamburg. . zu je 1000 M4. felben. Firma sowie Handels eschfst 4 solastbetrieb für Hamburg sowie vor-, übernommen worden. Die offene Handel ägesellschaft hat am assiwen übemommen worden und wird SGewerben und Induftrien fowie die Nr. 198 ist heute bei der Firma C. So- k 5 delzregist Ar. . Heinrich Thaler. Inhaber: Heinrich Sind mehrere Vorstandsmitglieder aller Art. insbesondere, soweit e , . auch für die Strecke Hamburg Raatz R Schultz Gesellschaft mit be⸗ I. Januay 1972 begonnen pon ihr unter unveränderter Firma Beteiligung an Bestehenden und neu zu meister . Go. in Halle eingeiragen: Mg i * nd reg e. .. Earl Thaler, Kaufmann, zu Hamburg- besseslt, so wird die Gesellschaft' durch port und Export betreffen und hiemm esloe =- Lübeck. ; schränkter ö er Sitz der Die . der Gesellschaft fortgesetzt. errichtenden einschlagigen Inter Ar. 305M ist. beute bei der Firma, Herr- Ludiwig Tocküs. Prokura ist erteilt an Der Gesellschaft ist der Betrieb e n,, Samburg . durch die Gesellschafter gemein⸗ rokura ist erteilt an Johann Wil nehmungen.

Die Firma ist mit dem Recht zur Fort. e ö 15668 ĩ us. wei Vorstandsmitglieder gemein, zusammenhängen. ylschaf zetrie . l GJ , , un, Fiber Ge lie Licht zelle, fir de ,, ,,, as Gnndtadital der Gesensan Samburger Heimstätten Gemein- nseꝛ́italied in Gemeinschaft mit einem geschäften eine besondere Handel serlgö, ine staatliche Handelzerlaußnls er, 7. Dezember or ab eschlossen worden. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. FJ. Röver. Die Liquidation ist beendigt beträgt 6 909 00 M, eingeteilt in 5

To. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ö g l . e bel 2 . / e h. ; ; ; h . a. . ae bracht. Die Ginzelh z ( schaft Gesellschaft mit beschränkter Prokuristen vertreten. nis erforderlich ist, dürfen diese Ch orterlich ist, solange eine solche nicht Gegenstand des Unternehmens ist der Prefura ist erteilt an Ghefrau Frieda und die Firma erloschen. auf den l ft

a Gh . . 9 gin nf. er g g e l ,, , er r i nn ee . , beim bh 91 ,, . n, wem n terltch de Gelangen 33 ö n . o; Aulo⸗ 8 , , eme, n 9 rn , Gee der Diese Firma io n autende Altien n ze Richard Manschewski in Halle un ; ö. 107417 es ( Sfüh rer . Reger i V sei zrstands⸗ ie Handelserlaubnis erteilt ist. ammkapi er Gesellscha mobilen und sonstigen Motorfahrzeugen r Heinri rumm, jedem mit der ist erloschen. e a

dichar schemski in Halle und des Hamburg (107417 . st VBorhandensein mehrerer Vorstands 8 1st beiten Gd ge 6 . Hes en e , , em gere rä, ld mer. pen 5 . rn, h

Fritz Emil Max Hofmeister in Halle ist Eintragungen in das Handelsregister. beendigt. mitglieder einem derselben die Befugnis Das Stammkapital der Gese 309 ⸗‚. . ewie der Betrieb bon allen 98, d erloschen. In das hiesige ,, 5. Januar 1922. Lorenz Harms. Baurat, zu Langen⸗ zu erteilen, die Gesellschaft selbständig beträgt 100 00 M4. bee e g f linge, Carl Ernst Wil⸗ ie damit im Zusammenhang stehen, e. mit einem ellschafter zu ver teilt an Carl Wilhelm Heinrich aus mehreren Mitgliedern besteht, für 8

Abt. B ist heute un ter Nr. Sh die Firma Otto Jul. Möller. Inhaber: Otto horn, ist zum Geschäftsfühter bestelli I Serticten. Sind mehrere Geschäftsführer be ig. Kaufmann, ju Hamburg. insbesondere die Fortführung des in . Christensen. die Gesellschaft verbindfsch, wenn C. Sofmeister . Go. Gesellschaft Juli Möller, Kaufmann, zu Hamburg. worden. (. ; Vorstand; ECbwin Schoop,. Kauf⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtit , wird bekanntgemacht: Die 3. unter der Firma Raatz & ichelsohn. Inhaber: Max G. Hinrich Harden. Inhaber: Gustad die eigenbändige Ünterschrift 30 mit beschräukter Haftung in Halle Guftav A;. Möller . Go. Gesell., Carsten Nehder. Prekura ist erteilt an mann, zu Hamburg, mit der efugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. . cen Bekanntmachungen der Ge⸗ . triebenen Geschäfts. ohn. Raufmann. zu 68 nrich Harden. aufmann, zu Vorstandsmitglieder oder eines Vor- eingetragen, Ghegenstand des Ünter« schafter: Gustah August Louis Möller, Hinrich Edmund Kölln, zu Altona. die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Ottmar Freitag un w. haft erfolgen im Deutschen Reichs ie Gesellschaft ist berechtigt. ich an Prokura ist erteilt an Ernst Blau⸗ urg. standsmitgliebes und eines Proturlsten nehmens ist der Großhandel mit Kolonial, Faufmann, und Chefrau Dora Elsa E. Schumann *. Co. Diese offene Wilhehm Karl Friedrich Biederich George Gossler Carr, Kaufleute, s Han eig, abnlichen knternehmungen zu beteiligen ye, Magz GOlaegner * Go, In diese offene kr 1 . .. insbesondere Bülk, geb. Gademann, zu ,. a. . tre eg , ö ier meg, Kaufmann, zu Hamburg, be. d Fzekanntgemocht ˖ Ai Dit e ,,. ,. * 8 un rer e fn. gabe f ii lhre e ge. nds. 4 get , 39 enk . ebernahme und Fortbetrieb des in Hall Die offene Handelsgesellschaft hat am as Geschast ist von dem Gesellschafter mit der Befugni ĩ chaft i erner wir ekanntgemacht: . r indner, Fut ⸗· ner, Kaufmann, zu n un ö. . j ? fung, die Gele aft n j beträgt 300 000 1 mann, zu Niendorf, als Gesellschafter 4 er awer, ö. ie

j F. Sofme 2 ? 32 n it Aktiv d j über⸗ . z / j öffentlich ; 9 a0 der Gy Gesessschaft ist Samburg. . ; n unter der Firma C. Hofmeister & 2. Januar 1957 begonnen Adam mi iven und Passiven über Gemeinschaft mit einem nicht zur öffentlichen Bekanntmachungen Hie ih De Gefell schaft der kran gn amn Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ eingetreten. sellschaft wird unter im=

Fo. bestehe nden, bisher dem Mit Arthur Osewald. Inhaber: Arthur nommen worden und wird von ihm Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen 39 2 . ö g

begrund l Hofmeister in He f Kauf Ju Danzi unter unveränderter Firma fortgesetzt. itgli t ei ̃ iger. zDeiember 1921 abgeschlossen worden. tellt, so ist jeder von ihnen berechtigt. ie offeng Handelsgesellschaft hat am veränderter Firma fortgesetzt der im enründer Paul Hofmeister in Halle Osewald, Kaufmann, zu Danzig. n Fi fortgesetz mitgliede oder mit einem Prokuristen angzgiger sellschah mit . Gegenftand bes Unternehmens ist der e. . allein zu vertreten. 2. Januar 1922 begonnen und setzt das C. G. 2. . Die nd . J eschäftsfü

allein gehörigen kaufmännischen Unter- Heinrich Detlefs vorm. G. Tempel. Rehse Consorten. Diese offene u vertreten. J. Morin C Co. Ge ü e st

nehmeng, Das Stammkapital beträgt In das Geschäft ist Catl Friedrich Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; J Prokura ist erteilt an Heinrich beschränkter Haftung. Die Gesel Ar . Dandelsgeschãften aller . rnold August 9 unter unveränderter Firma Prokura des S J. Möller ift erloschen. Nach chten. 17090 000 6s. Hierauf hat der Mit⸗ ö Seher, Kaufmann, zu Ham⸗ das Geschäft ist von dem in ,. Festerling, zu Blankenburg o. Harz, schaft ist aufgelöst worden. seen in sbesondere ächst die Her⸗ Walter . 2m . Gustav Esche. Inhaber: Gustav Walter Der Vorstand der Gesellschaft besteht begründer Paul Hofmeister seine Stamm⸗ urg, als Gefellschafter eingetreten. Busg mit Aktiven und Passiven über⸗ und Paul Müggenburg, zu Herzberg Liquidator ist Franz Ludwig . laf und Aufste ung ven, Anzeige, burg. ; , ; 9. sssch ever. Diese offene Handels. Esche, Kaufmann., zu Hamburg. aus einer Person oder aug mehreren einlage in der Weise geseistet, daß er das Bie offene Handelsgesellschaft hat a nommen worden und wird von ihm a. Harz, mit der Maßgabe, daß jeder. Kaufmann, zu Kamburg; das Hesc⸗. die Lichtspielbäuser unter zrokura ist erteilt an Ernst Richard 85 ö. aft ist aufgelöst werken, Pas Heinrich Wendt. Dlese Fitma ist Mitgliedern. weiche vom Anfsichtgrat bisher ihm allein gehörige unter der 2. Januar 1952 begonnen und setzt da unter unveränderter Firma fortgesetzt, von ihnen berechtigl ist, zufammen mit ist mit allen Aktiven und Hossiy⸗ eee. ern nnn von Reklame Weiss und an Friedrich August Carl 39 äft ist von dem Gesellschafter erloschen ö ; zu notariellem Problokoll em, Firma C. Hofmeister Go. bestehende Geschäft unter unveränderter Firma J. Heinrich G. Ahrens. Inhaber: einem nicht zur Alleinvertretung be und dem Rechte zur Fortführung ; da e, iesen n. Schrödter. z - oll mit 6 und Passiden üer, Echack . Co. Prokura ist erteilt an Der erste Vorstand wird don den Beschäft, mit dem Recht zur Fortsihrung fort. Die an C. F. H. Seyer erieilte Johann Heinrich Georg Ahrens, Kauf- rechtigt“en Borftandsmütaliede die! Ge— Firma auf Lie Mene Han zelegesell 6 2 w. r . m. deren Abschluß Ferner wird, bekanntgemacht: Die w m, ,, e. und, wird von ibm Fritz Wilhelm Andreas Dan. Gründern bestell der Firma mit allen Waren vorräten, mit rokura ist erloschen. . mann, Rn hamburg. sellschaft zu vertresen und auch mit in Firma J. Morin & Co zu hedar 9 sonderen Handel gzerlauhnis öffentlichen Vekanntmachungen der Ge⸗ unßz⸗ ie, . Firma fortgesez. J. Dan . Sohn. Äus diefer Die Berufung der ,, dem im Geschäft verwendeten Mobiliar, Sermaun Rosenftein. Gesamtprokura Beckhau— Freese, In daz Ge⸗ einem anderen Prokuristen die in burg übertragen worden. we, n rn nur getätigt werden, sellschaft erfelgen im Deutschen Reichs. gen,, an Cäsar Wagner. Herdes gen aaf ist der Gesellschaft der Altionäre e ei den Büro., und Lagergeräten, Fahrzeugen ist erteilt an Julius Ferdinand Hinze schäft ist Traugott Werner Graeser, der Gefellschaft zu zeichnen J. Morin X Co. geln b Dag *. Handel geylanbniz perlt, Wizr. Die Göeselischafter Rtaak ist Andreag en. M* das Gch Tier d, Dan au sgeschiezen; glLich= . itli 1

und Pferden, mit, den Geschäftsforde, und Theodor Hermann Orgelmann— Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ erner wird bekanntgemacht: Johannes Friedrich Morin und c ran S m sapital der Gesellschaft Schultz und 9 7 bringen das n den. Christian Bruno Prüss, i ist Fritz Wilhelm Andreas Dau, rei bot dem Ver rungen und Geschäftsschulden in die Ge— Die Prokura des J. G. Ackermann ist schafter eingelreten. is cöffentlichen Bekanntmachungen August Henry Hoppe, Kaufleute. me *. lhnen f . aft fich fl der offenen an, urn, als Gesell, Janfmenn, n Hamburn, als Geses. ier, sellschaft einbringt. Der Uebergang der erloschen. . Die offene e de daesellsch ft hat am der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Jamburg. . o f . Seschãftsfũbrer. be · ie, cha 2A mg r. . Hie of get ten. schalher inge reten⸗⸗=.

Derrn Paul Hofmeister gehörigen Grund⸗· S. J. Behrens. In 36 offene 1. Januar 19232 begonnen und setzt das Reichsanzeiger. Die offene Handelsgesellschfft a dh n heften don ihnen berechtigt. ultz mit allen 6 ven und Pa . 1 * elsgesellschaft hat am an Gesellschaft wird unter unver-

stücke und Gebäude auf die Gesellschaft ist , n, n. ist Otto Ferdinand . unter unveränderter Firma Der Vorstand der Gesellschaft besteht! am J. Januar 932 begonnen,. Ges hafen allein zn dertrsten. und 2 lin, ,. 16 3 . Ge cha ft unte begonnen und senl. das . Firma hte n ( qusgeschlossen. Der Wert der Sach⸗ Anton Sc tl Kaufmann, zu Ham⸗ hort. nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus Die Gesellschaft hat das Geschãft K . Wi. Emil Alfred Seidel pom g) e ir n, daß d a r sort. unveränderter Firma pen an. F. X. ; erteilte einlage wird unter Zugrundelegung einer burg als Gesell . a n Die Prokura des T. W. Graeser ist einer Person oder aus mehreren Min⸗ aufgelösten Gesellschaft in. Firma m Hambn o Schinkel. Hauflente, die Gese . k. 193 . als 6 ĩ GC Gouti 3 , . Im 31. Dezember 1921 veranstalteten In⸗ ie an D. JF. A. Schlotke erteilte erloschen. n gliedern. . Morin & Go. Gesellschatt mit ern . w en 1. ö ö G el aft ien g. für an,, . nnho er , Tn ist erteilt an Gottfried venkuranfnahme und gezogenen Bisanz Prokura ist erleschen. R. Huesmann. Gesampprokura ist er⸗ Dig Mitglieder des Vorstands werden schränkter Haftung mit Äftiven 1 fen tige deln ö , haft geführt a. Gieritiziiats i fe ff chen, ann Frießbrich Sau. festaestellt. Soweit der Wert der Sach⸗ Schröder Gebrüder X Co. 4 diese teilt an Oscar if Amandus Emil vom Aufsichtsrat zu notariellem Proto⸗ assiven sowie mit dem Firmen ursosaean 2 7 ee en 35 mtwert dieser Einlage ist Ga. mit n Lud mg ne . n 6 Einlage den Betrgg von 1 400 900 1 offene Handelsgesellschaft ist am Grumpelt und Karl Heinrich Georg koll bestelit. lbernommen. 4M anneiger zen im Deutschen en, 35 6 n. fest . ö. wen Preckura ist erteilt lius * 2 ghri le 5 gie, überfteigt. ist die Geseslschaft zur Heraus. 1. Januar 1921 ein Kommanditist ein. Gottfried Fink. Die Berufung der Generalversamm⸗ Gesamtprokura ist erteilt an 6st ysen garten Wohnhans . Gesell 65 Betrage 6 en ge, g, Safersand mit ke, me 2 ju Neu 9 bisn h . fen 2blung des heherschusses den lichtet, getzeten. . Cart Stender . Co. Ginzelprokura lung der Aktionäre erfolgt durch ein, Heinrich Früedrich Tegethof und!! Hafi mi rern . . daß . , . . Schultz und Schrödter sellschaft in Genen che lit einem i. nee, . mit . än Der er. . R . 1 K ier, . 6 . . g k. . , . a Ernst Martin Meier. . [. Sitz 8 n * . k . 2 . 3 Gai dal ef bre r n , nn,, 3 6 . ert der einlage ist von Pan Hof⸗ age ab als Kemmanditgesellschaft unter risten Eduard Georg Paetsch. . eichsanzeiger. ie Bekanntmachun 1 Export b ; . ; . meister in bar zu leisten. r r h, unveränderter Firma fortgesetzt. Hans Minack. Inhaber: Johannes, ge⸗! muß mindestens 195 Tage vor dem . ; . U 1ẽẽ Stammeinlagen angerechnet.

ultz, Kaufmann, zu Ham⸗

*

*.