3t
*
oYs3M., kowaki in Königsberg i. Pr. ist Prokura Niederlassungsort. Königsberg i. Pr, KRhnigsberg Fr, Iorsi ö . ö. ihre, g wesää. Inhsber: Mi. em s ö des Hand le , rlin. Schone. regssters fur die Stadt; ö buchs solle folgende Firmen von Am
miral a. D., zu n . ⸗ Am 31. Dezember 1921 hei Nr. 12 helm Schiemann in Königsberg i⸗ , . s . Mann, Kaufmann, zu ,, o ,, 36 Prokura des Heinrich Schott ist er⸗ ,,, , n wel ng , D ritte 3 entral⸗- Handels regi ster⸗ B eil 83) ge gen ng, va g nelle, ige gie, 2085 — Bruno Marr bei Nr. 202 — Sster * ** G. 6. Nr. Ebel 3. . 63. Mm Deutsch en M ei ch 8 — ö. e anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
l ier, Generalmajor a. D., . arl Plantier, Generalmajor a. den 7. Januar 1922. Co. — Die Firma ist . ing: 23
. erste Auffichtzrat bestehl aus. HShenzteinz Ernstthal. . Willy . Auf Blatt 389 des ian gd ie
= : m ** F n; — Franz Todtenhöfer C Co. — Dem Paul Braun in Königsberg i.
Bei Nr. 2291 — Ofstdeutsche Gas⸗ afterversar re lung vom 29. e 5 messer? und Automatensabrik Gustav nher 1931 ift das Stammkapital um 66. zar n Nr. 12. . . Fo , dihött. Vz! beträgt jezt Rr. zh, e, sche ener. Berlin, S adereit. Inhaber Emil Scha— — Sonnahen , 3 RJ ö: Eichhorn d, den 14. Januar 1922 — r — ——
u Blankenburg a.
2. 8. ö. Hei i e . ö u DVamburg, 2 3 28 . ⸗ ) 5. gif e , Jul 6. Kauf. Fun unser Handelsregister B ist heute bei Tiemann Die ö lautet jetzt: mann, zu Hamburg, ö. 16 fol . . en ne f . ,, . und 51 1 36 * möber 191 bei Nr. 73 derel Abteilun Befriftet z ö i = u echtsgeschäften der esellschaft matenfabr ebr. Ließmann. Offene m 31. Dezemher ei Nr. — dereit. . ö e n 6 8r 4. n, r, rr, , r. Kier nin, Gésell. Handelsgesellfchaft, begonnen am 1. Full Srezestein &. Koppel Aktiengesell Tilm . a, raten Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei d e Fi nin 6. 2 ra chr r gn . . . ö. . . . mii 3 m , ö , . inhaber der genannten Firmen er Geschäftsfstelle eingegangen sein. mnnwerte. erlisdorf mit dem Geschäftefihrer der Jüngere und Paul Ließmann in bersgmmlung bom-;= . Mopem 21. j 3 . Fer mit der Anmeldung der Ge Kaufmann. rund Asmug ih, Straß. Königsberg i. Pt die , Das Grnundkapitgl ,, , h Handelsregister tember 192! begennen. Der Geschätts. Weüthcim Ruhr ei ; sellschaft eingereichten Schriftstücken . . ist ls Sondergeschäftsführer der Bei Nr. 2349 — Hallmann K* ist um 68 Millionen Mark erhöht. Es 8 4. 5 i . 2 en de beabs o mlweig ist geändert in: Handel mit Wein seischafterbesch r eingetragen; Durch Ge⸗ ist der Erwerb des Almeidagartens, Ver sellschafter: Mart hne Beruf insbesondere bon dem Prüfungsbericht ö — Otto Schneider in Bernsdorf . , e ira 65 136 ö ö ö 6 ö 3. w 5 * mannheim liorson K ö st i d n, r,, 1 ö ö 6 8 ,, e. . ö ö 5. J . , re nrg n un Hellen dmnach ines WMierspruchs ger 3 in Handeißregister A wurde h ! Gears nd n, O3. 2I2. Firma berige KGeschäft f Der bis Hotels sowie jeder Art von Gaststätten, in München ö. ; des Aufsichts rats. k bei den Gericht Soyerswerda⸗ den 5. Januar 1922. Fischer —: Der Gertrud Schäfer in neue Vorzugsaktien zu je 1000 M1, au den deltendma ung e ? 23 ö. egen 1 x 9 wurde heute ein⸗ „Georg Seyp⸗ in Ma 1 fürer Karl Kempchen, überhaupt die Vornahm l len, .. . 3 . en. em Gerich Das Amtsgericht. Rönngsberg J. Fr ist Prokura ertellt.. Inhaber Läuten, zum JNiennwert aus- . ö 1 Frist von drei ere; n O3. Sl, zi Feudenheim. Der Ort . jetzt K ist. Tiguizater. ʒusam menhang e. Genn mn , . n,, Sitz , ,,. . Nr. 3642. Christian Haug, , gegeben. Die Vorzugsaktien können ein⸗ öl bo 9 mtr, den 2. Janun , ö n. ag lung 9 , . Der Kauf⸗ e ft, 35 ist befugt, sich auch an anderen Scholler e ,,, . . ö ö . hose, Johann Hepp wohnt jetzt — ; niernehmungen zu beteiligen und Handels. Großhandlu 11 ; Mülheim, Runr. (lozsS69)] geschäste aller Art zu betreiben. Grunde und ,
Von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ . soren kann 23 e hen wegn nne: Iserlohn. n 1Il0olS39] Königsberg, Pr., Hauptniederlassung gezogen werden. 1932 ist erloschen ᷣ p- handelsregister 3 Rr. ß n, Berlin, „phweigacheriafsans in rec, Tenzig Holgindusttt? “ Das Amtsgericht. Abteilung 1. 2 Band 11 O⸗3. 175. Firma „Hei . 9X 3 ; D r . 175. 7 „Sein⸗ Band XXII O. g. 665, Firma 31 das Handeleregister ist eingetragen: kayrtal: 1 2090 000 , eingeteist in 1200 Seit 17. Mai 1520 offene Handelsgesell=
in Hamburg Einsicht genommen; In unser n 6. 9 1 ne, ist heute bei der Firma Kohlhage X Königsberg i. Br. Inhaber: Christian Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rich Jacobi“ in Mannhei ; i
i 6 M eim. Max „Eisenwarengroßhandlung und Be— Lederwaren und Gamaschenfahrit auf ben Inbaber und je 1000 „ lautende, schaft. Gesellscharter: Elise Ugler, vor⸗
zu 110 6 auszugehende Aktien. Sind verehernichte Schöller, Taufmannegattin —
werden. za. . Schemann, Iserlohn, eingetragen: Der in Berlin. a. Sitz: Königs i. Pr. Ge⸗ a,,, ; h i = * . . o , in def ö u Jserlohn 1. ö i Robert. Lehmann. ,, 1921. , , . k & ö . e Beth ist als Gesamtpro⸗ schlagespeziaigeschäft Lang & Lidam F. Steinbach, Gesellschaft mit be⸗ fale! Va mnrg, Neignscherlassung ift in das Geschaft als ber ßig haftender Niederlasfungsort: Königsberg i. Kr., Kündbgr nach, Maße ah seines § 7. Nr. . bort eins elragenen offenen un Band iy Omg 128, Fi 8 in. Mannheim. ugust Bach, Mann schräntier Haftung“ ju Mülheim. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind bisher Alleininhaberi Balthasar ber Firma Pram sr nalseh e, Kesellschafter eingetreten. Die ihm erteilte Haberberger Neue Gasse 26 28. In- Segenstand; Möbelgroßhandlung und Pindelsgesellschaft C. Ai. Koch . Ey. brüder K 36 8, Firma Ge⸗ heim,. Christian Deeg, Mannheéim. find Nuhr. Gegenstand des Unternebmens ist zwei oder eines mit einem Prokuristen Ugler. Kauf e, Ban- en Handels- Ver- r n , e 366 . ö eine haher: Robert Lehmann in Königsberg Massenherstellung Hon w , ,. , . Der Kaufmann . 2 , n n . Gesamtnrokuriften beftellt derart, daß ö. J und der Vertrieb von bertretungsberechtigt, doch kann der Auf— 1 Jenn . i rer chen en igi zu Amsterdam. offene Handelsgesellschaft und hat, am i. Hr. Stammkapital: S0 oh A4. Geschäfts⸗ ene chäann ift aus , wn. vald ist er⸗ jeder gemeinsam mit ei Pro, sämtlichen Eizeugni sichtsrat einzelnen V itgli — . , . n. n , in n, 9. . Al engel. J. Januar 1973 begonnen. Zur Ver- Rr. 3644 Stadthank Königsberg führer, ö Kanitz in Metgethen und Rudolf Wichmann ist cus der Gesel. loschen H kuristen zur k pe branche, , 5 i, Befugnis J ler Fee, Feletes mme, ff nach holländi en,, tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. Pr. und Geschäftsstelle Königsber Pr., Rolf Bendir in Königsberg i. Pr. Jeder schaft ausgeschieden. . 4. Band IV O.3. 231, Firma ‚-Mann⸗ rechtigt ist. Firma ben 6 f i . Herst U ing von 63 e g erteilen. M! schaft nach holländischem Recht. al. . 1 eschäftsstelle Königsberg, Pr., Rolf Bendix in Königsberg i. Pr. 8 Könnern, den 31. Dezember 1921 ; M e. gt ist. offern und sonftigen feinen Lederwaren. Vorstand: Josef Schottenham! Direktor horerstt 32 Der Sitz der Gesellschaft ist Amster⸗ ice . , . . 4 8 . di 6 nn ö 3 gi ,,. ber. ; Das Amlsger ht ö einer , , . . 6, . O. 3. 212, Firma . , ,. ist befugt, an Industhie= . Der Nortfiand besftebt je nac 15 Jofeph Hecter Sitz München dam. 8 dn n, nner, Königsberg i. Pr. ene Handels⸗ berechtigt. Bekanntmachungen? eiche k ᷣ. sch jr.“ in „Günther Knehe“ i ; unternehmen sich iligen, di Beschluß des Äuffichte ; cer. ö n. , Gesenschaste ertrag ist em Das Amtsgericht. gesellschaft, begonnen am J. Sktober 1921. anzeiger. Die Stammeinlgge des G ell. In dsSberg, Warthe. lion Mannheim. Wilhelm Pieser in Mann⸗ K 4 Nr. 12 ,,, tretung von a,,, 3 . . . . . . . Hecker, Händler in 22. Januar 1896 festgestellt und am K Hesellschafter. Stadtgemesnde Königsberg schafters Richerd Kanitz ist durch Ein⸗· * Hei der im Handelsregiste B unter . ist , ,, , ,. bestellt. sitz Buisburg. Die Kommmanditaesell, nebmen und , ,, ö . sichtsrat bestellt werben. Die Bekannt, ö neser gelöscht; nunmebriger J.. Dezember 04, 23. November 1965, Iserlohn. K ö. i. Pr, und Giroverband für die Ostmark hringung des Warenlagers nebst Außen. Nr 35 eingetragenen Firma „Märk ssche Band VI.On3. 29, Firma „Rub schaft hat am J. Januar 192 begonnen. werben. Die Gesellschaft kann zu ien machungen der Gesellschaft einschl. der Be⸗ 3 33 Finderten Finn Ioseyh 28. August 1913 und 25. November In unser Handelsregister B Nr, 139 in Königsberg i. Pr. ; ständen und Schulden der Firma Kanitz Werkstätten für Innenausbau, * a ,. in Mannheim. Die Persönlich haftende Gesellschafter sind Zwecke an anderen Orten Zweignieder⸗ rufungen der Generalpersamm ungen er⸗ Kaufman hr, Dabis te tinger 1919 geändert worden ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Nr. 3645 Gertrud Miedtke. & Titze im vereinbarten Wert von 40 900 Bautischlerei und Handwerkskunst 69e chaft ist aufgelöst und das Geschäft Fritz Günther, Kaufmann, Duisb d lassungen errichten. Das Sar 1. ej folgen durch den Deutschen Reichzanzei ä. n . München. Handel mit e dne sernchmens ist die Hatun in Firma Gebrüder Niederlassungsort; Königsberg i. Rr., Mark gedeckt. ö , mit Aktiven und Passiven und samt der Wishesn Knehe Kaufmann , benen e G ren. ve n, Bie Grunde. we ,, , . a n , sowie Vertretungen, Gd siedicköven Gesellschaft mit be- Altstädtische Holzwiesenstraße 1. In⸗ Nr. 571. Autoreparaturwerkstätte Snne, er, de, ee ftefltzrungh Firma, auf den Gesellschafter Kaufmann Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. Friedrich Steinbach, Fr terlnd Faben, find; 1. die Firma. Baugeichäfjt . . sstr. 2. Ferderungen und Ver⸗ gebreiteterem Fuße der Geschäfte der . . Sitze in ö Miedtke in Königsberg Gefellfchaft mit beschränkter Sgf⸗ Grich Hoffmann aufzchrhen und Wilh ,, als alleinigen 23. Band XXII S.3 . . Kaufleute zu n im Ir r. 3 He iniann C Littmann eien ch . ß nee,; Nommanditgescllschaft auf Uttien unter Wermingsen bei Fserlohn eingetragen. i. Yr. . tung. Sitz: Künigsberg i. Kr. Ge⸗ Senckpichl zum Geschäftsfübrer bestellt ist , ann. ergegangen, der es unter der „2delf Schröder“ in Mannheim, selschaftsbertrag ist am 4. November 1521 heschränkter Haftung in München, 2. Joses Zweigm nn rn, . der Firma Baerveldt & Heyblom, die Gegenstand des Unternehmens ist die Am . Januar 1922 bei Nr. 147 lscaft aber trag vom 3. Augnst, 17. Sep- Landsberg a? W., ben 3 Januar Ihe er ren ͤ Firma, weiterführt. Peter B 2 Nr. 2. Inhaber ist Adolf n, . fene l' ern rel Her r l, ,, , . ö der ö. nit dn i, und . . ö. . , . lember und 8. November 1931; kündbar Vas Amlsgerich⸗. . a, . . Rub, Mann⸗ . Mannheim. Geschaftszweig 6 jeder einzeln die Gelellschaft Be⸗ 3 Plälzische Bank Filiale München. Jofef wen n, ö dommissions⸗, ank und Handels“ und sonstigen Drahtwaren aller Art. Das Pillen! aus der Gesellschaft als person⸗ nab jn Segenstand: — . . ; eilt. Handel mit 2 1 ud kanntmach Sesells 4 die itgeiellschaft 398 a6 ö . geschäften, mit Vorliebe für ge, . Stammkapital beträgt 30 009 6. Ge⸗ lich haftender De f . ausgeschieden. * . feng i. . . Lauchstedt, Bz. Halle, 1907435 6. Band VIII O. «3. 230, Firma J rn , 969 im Dr reh g, . J Altred en n tee el e n, k . seabeatzon der Eyvezia latzikel Dritter, befaßt. ; scäaftssührer sind die Fabrikanten Jo. In die Gesellschaft ist ein Kemimanditzist ß . Fahrzeugen. . Ina nn setsn Handelsrezister 3 it, e Lambert . Katz., in Mannheim. 24. Band it 8.3 219 Fi grun dr r rn i n mn Firma. C. H Letts hne nern a 3 J 3 an , Das Grundkapital der Gesellschaft h ö in ö und . Die k Stammtapftaf: 3h 000 0, Gesch ag e⸗ . , ,, . Mann · „ Sonnenapothere Do rar , l . e, . i, g. Jesellchaft . Her ne n ie h . e , enn, gaus befragt 3 600 50 fl, eingeteilt in Wilhelm. Uedickoven in. Wermingsen. hats am J- FSanuar 1522 begonnen. Die fäßrer Emi Kopetzky und Maschinenbau. sedt dat , wer,, das Geschäft als persönlich in Mannhein z . — b — des erste 3 Konful , n rie ,,,, 7200 Aktien zu je zo fl. übe treit? Der Gesellschaftsvertrag ist am ij. Ro. Persönlich haftende Gsellsckafterin Malie ., w r , n in a . birektors Wishelm Kain, Nardhansen, a6 ] kKotender Gesellschatter, eingetreten. Die Nr. 60. gan ist ö ge n , Münheim, Ruhr. (lo? So] ,,, J habers Pau] Zisig sind nicht äbernommen. 2400000 fl. ei hlt find vember 1971 abgeschlsssen. Zur Ver⸗ Hiller ist von der Vertretung der Ge⸗ neee, G , , m, ipsfardis ber? Repräsent mien und die Neuwahl det offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja theker, Mannhei 6kar Baader, Apo- In das Handelsregister ist eingetragen:? 3. Willy . n nchen Prokurist: Karl Schwend . Jebes Her in sist allein tretung her Gesellschaft find die Geschãͤfts⸗ sellschaft aus eschlossen 3 ,, jeder selbstndig ö. Bergrats Hans Herold zu Berlin⸗Lich , nuar 1922 begonnen. ö Jer. . O. 8. 215 zi *. G. Kausmann Geseisch ft i. 5 ö. . k g r , ,,,, Attien⸗ verlretunge berechtigt. führer' nur gemeinschaftlich berechtigt. Bei Nr. 1387 — Karl Schwarz — Y 3 Ni zi lktien: ! eingetragen worden. J. Band IX O.-3. 9, Firma „Isi . O3. Alb, Firma deschränkter Haftung zu Mülheim. Persin, 4. 2 ; . nkier in gesellschaft. Sitz Munchen. Der Ge⸗ , Vuyk und Dr. Ylerrohn, ben j , 33. 9 Die Prokura bes Otto Pecht ist erloschen. e hen kö ,,,, Lauch : ät, den 31. Deze ber 1921. Weismann Ce“ z . . K ö Ruhr. Gegenstand des ö ist ö,, 4 e, ,,,. . i . ist am 30. Dezember . van Beech Vollenhoven, Das Amtsgericht. 3 G ist' nach Sucdnau Kaßunghenn Js, Nodember ihz!. Geer: Tas Amtsgeriet. ken g ,, ist als Einzel Schneider, Caufmann 1 . ö ö * ö , rie. nn dien Ych'srn en . ö . 9 ö irekteren, zu Amsterdam.« I — verlegt. ,, , , na, rm rusg bes . ö tokurist bestellt. ö ; ö z h J. . nderheit bezweckt die Gesellschaft die 3 ( ö 1m Ausbau der roß⸗ 66. hes benennt, Die Halbe, Saale io san . Bei . n mn m 91 Ce- e ten hne ill rn , . 9. . ö a 4 1 XI 3365 68. Firma . J. . e e , ö ö 66. von bee offenen err nr . kö 28. . . . e . eftellung des Vorstands erfolgt durch In unser J dels regi A sst he vorm. Bon's Musikalienhandlung, Femer in Königsberg i Herstellun In unser Handelsregister Abt, A1 Weil“ in annheim. Der Ge⸗ mit techni ; 6 Dandelsgesellschaft in Firma S G. Kauf⸗ Gericht e, , ne. . ö Nürnberg zur Donau die orden lich Generalpersammlung., tei? 6 e n e, h 6 Leih bibltothet, Jvurnallefezirtei, 3 emezen , ,, . knn unser Rr. 115 die Firma Hamburger ästezweig ist geändert in: Beschaffung 26 , ,. nd Fetten. mann zu Mülheim. Fuhr betriebenen Han, der k der ö ö auch bei und weiter über Regensburg bis zur Neichs⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ des R 7. 2 En, Zeitschriftenexpedition und Musik⸗ . ertrieh geiltiger ettenter; n, Kaffee Lager Rudolf Wolff, Lauen, id Gewährung von industriellen Kre⸗ „Rud Z. 216. Firma delsgeschäfts i seinem bis herigen üm a 1 äncken 1 Cönficht grenze bei Passau, der Autbau der Tonqu ur Attio n n r . . ; — , Fier Ge. dehnung aul an Heschaftszweige, lb „ass deren Inhabend 9. gentur Com⸗ S ; . . äftslokal: Wein. zwischen Kelbeim un lung der . erfelet ul einer * 3 ke he ice n n, n n, ftr inne ten a nn fung b. ö. 9. 3 . hurg, e,. 1 ö. en 39 neh ö . , , , ,. a, ö e rd. ren e' r i , , ö , kee e. ö , e 9 b ö. . 8 Frist ven acht Tagen. j 6 ö 4. S. sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 6nd i a. ef! Kaufmann Rudolf Wolff in Lauenbum eteiligun an industriell ö. , n ö n esellschater Kaufleute Ca ꝛ j ze. die Heistellung von * 4 . en. H ae worden: Die Firma ist er— ier. ite nh kitzit ᷣ— , In. r an J 6. . . . ⸗ =, . ,, . , n. . Nr. 24 als Zweig. Kaufmann zu ile weh, . e,, , . Vertretung, der Schiffabrtsanschlüssen nach , und J osche merh Rahe a, s hehe ber Firm. j , enen h. . J 3 ' Lauenburg, Elbe, den 29 Dezenhe hhäste leder Art. Erwerb un db Berne. Ugentun , . , Tbomas ihre Stammeinlagen ein das von ihnen en r, . , ,, be⸗ ö sowie der Bau und Besrieb von . 86 er. 6 h den Ji. eʒember 1527. 6 Nr. 66 k solche gemern fam vder eines zusammen 1921. 666. 31 ö und anderen Rechten haber ist Hans Thomas gan . Nen . , esfenen Der e r, ig 16 am inch, Dee, gr n 1 3 e . Der Geri reiber des Amtsgerichts r e e re,, , ,, . ; gignieder. mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ Das Amtegerich rundstücken. Vaufmann Grich Hawense g snnhlenß et; Tenne lage e nö st, unter der irma S. G. zember 1921 abgeschloss Gegcussend ,, in Hamburg, ies] sassung hat den . „zZweignieder⸗ fig. Der Affsichtsrat kann e For- . 10h . Band XI! Q⸗-8. 198, Firma „Ser Prokura ertei in Neuß ist Kaufmann betriebene Handelsgeschäft nebft geschlgssen, Segenstand Unternehmungen zu errichten und fich an , n, ,, enn , , ,, , , , , , m s, . Han zister Bi ie Prokura des Paul Bonatz ist er= n , 1 ,,, , z j ö jmeninhaberin ist jetzt die Ehefrau des „Emil Fei 35 ilanz am 1. Januar 1921 und mit ⸗ ergänzunge kraftnerken und Anlagen s ; 3 inter Nr. 16 eingetragenen Commerz⸗ ] . der tretung ermächtigen. Vorstand;: Erich 30 Dezember 1921 bei der Firma R 6. ⸗ „Emil Feibelmann, Handelsvertre⸗ . mit geschlossenen Handelsgesellschaften St V Heidenheim, Brenz ) (io?ss!] i, 261 gen loschen. Für die Zweignieder assung in Ren! Walter Erhach 5 P ; 66. ᷣ hann Christian Rumpel in Mann⸗ t * e dem Rechte der Weiterführung der F al“ ; amm⸗ zur Verwertung von Wasserkraft, zu be⸗ , ö ö . vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. ist d 9 Ziemer. Walter Erhard Ziemer und Lordt in Lauenburg i. Bomm. n n⸗ tungen“ in Mannheim. Inhaber ist S. G ö g der Firma kapital: 100 900 A. Sind mehrere Ge⸗ teil ie ; n das Handelsregister Abteilung für h f 4 n 6 . Königsberg i. Pr; ist dem Perg Igher Brwin Picher in Königeberg i. Pr. Die 5 , n. Johann Christian Rumpel, Mann⸗ E ; 5 G. Kaufmann. Sämtliche in dief Jftsfü r e Ge. seiligen sowie überhgupt alle Geschäzte zu . 3 ö ü a d . S. lgen ö ja Einz em Ger⸗ rwin n ) g 1. Pr. Vle getragen: lautet jetz: Mart ö, . . nn mil Feibelmann. Kaufmann, Mannheim. Sil f . er schäftsführer bestellt, sind zwei oder betreibe ; w. Cinzesfirmen ist heute eingetragen worden: ö heute folgendes in Banzig Ginzelprokurg und dem Ker- Aktien lauten auf den Inhab , ᷓ km ist als Prgkurist bestellt 28. B f zeim Bilanz aufgeführten Aktiva und Passiva mit ei i einer betreiben, die zur Förderung deg Unter⸗ Sie, , 96 ingetragen worden: In der General⸗ hard Preuße, F Groß und M ien lauten auf den Inhaber und ie Fürstenberg in Lauenburg (Bomm) s . Band XXIII O.-3. 2, Firma werden d in di mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, nehmens dienli schei Die Firma Fritz Rager in Heiden⸗ 4, n . 3665 hard Preuße, Franz Groß und Dear 1960 6 und sind zu 115 vH ausgegeben. R . Man i Fand XY O. 3. 164 Firma „Gebr. „Stto Braun“ in M 4 8 werden derart in die Gesellschaft einge. Geschäftsführer: die Kauf btigt, nehmens dienlich erscheinen. Sie tann heim . Br. ) Gummiwaren en gros versammlung der. Aktionäre vom 29. No. PMarkfeldt in Danzig Gesamtprokura da Den Vorstand ernennt d . Firmeninhaber ist Kaufmqnn Man egwabeniand? isß Mtannkhe ut. Vein. Fr. 13. J annheim, M 2 bracht, daß das Gejchäft vom J. Januar Frisch i die Kaufleute Heinrich einzelne Aufgaben durch Tochtergesellscha ten ; , R grö, vember 191 ist die Erhöhung des hin erteilt, daß jede di in Ge. Den Vorstan ernennt der Aufsichtsrgt. Fürstenberg in Lauenburg i. Pomm. Ik 3 h eim. Hein⸗ Nr. 16. Inhaber ist Otto Braun, Kauf⸗ 1921 ab j ; Frisch in Augsburg, Rudolf Brune i sfũ J f Czport. Inhaber Fritz Rager, Kauf. vem 1921 di 9 3 hin erteilt, daß jeder von diesen in Ge⸗ Bek n n, nm. . J g in g i. . ij cherer, Hamburg, isi G ryr*t ö ; h un, ab als jür Rechnung der neuen Ge⸗ M ; = in gusführen lassen. Grund kap; tal o0 090000 a , . — z 18 L Grundkapitals um 150 0090 000 is auf mei ft mit' einem Gesamtprokuristen 8 anntmachungen: Reichsanzeiger; Be. Prokura der Frau Anna Lordt, geb Net 9. g. ist Gesamtvrokura mann, Mannheim. Geschäftszweig: Handel sells ĩ f ĩ Nannbeim, ilbelm Buddensiek in Mark. Alle Akti mann in Heidenheim a. Br. Der Betty 3h h ; 6 guf meinschaft mit einem Gesamtprokuristen ber Generalbersammlung ebenso n! ,, , win erteilt. daß er gemei t e ü i c ellschast geführt anzusehen ist. Der Wert Hei ĩ in Mark. Alle Aktien lauten auf den In⸗ i. . 30 600 600 S durch Ausgabe von 150 000 pertretungsberechtigt ist rufung der Generglversammlung Fbenso in Lauenbuig ist erloschen. Der lleer⸗ iß er gemeinsam mit einem mit Wein und Spirituolen. Je Der Heidelberg. Die Bekanntmachungen er⸗ hab j 3 Raner, geb. Pintfcher, Kaufmannzehefrau * 66 gabe von 160000 vertretungs berechtigt ist. mit 18 Tagen Frist. Gründer: Witwe . , ,, Adern Prokuristen zur Zeichnung der Mannhei dieser Einlagen, durch deren Einbrin . ̃ ngen er. haber, und ie 100 S und, werd ; . 4 her, J ö . ö. we. utende . ng . J. 8 Te Frist. Grür :. Witwe . zeiriebe des Geschältz ö ; irn. ; 9 x ; re bringen folgen im Bayeris . werden in . . Prokura erteilt. , . . ,,, . . . . . k m nc ö . , ö , if s 9 ö . ö 9 . . . 6 , , Sin g e, 80 6. k und k Finn z n , Januar 17... 8 5 He, , Gee slschast per tra ,,,, Amts Ziemer, Walter EGrhard Ziemer, Franz eegtälnesdrmwerbe des Geichärfs duich d Band XVII O.⸗-3. 212, Fi — ; ; , , , e. 3. ücks ᷣ Hattungen: 1 6062 iim, 6 a. B. ic d . Jö. wen e ht ö , er 8 9 6 ,, ,, ,, . den . 3 ö , , lo? hq] a , m, . Firma der offenen ,,, k . die vom Reich, Obersekretär Bühner. ,, Wilhelm Man n. é pr. Sie haben alle Aktie e, , Ran mann renn, ,, ,,, in Mannheim. Die Firma ift erkofche In unser Handelsregister Abl. A ist Dandelsgesellichast S. G. Kaufmann und mit b i . aft Bayern anderen deutschen Ländern und ö erhöhung jt erfolgt. — Das Grundkapital Niederlaffungsort: Königsberg i Pr., Pr. Sie haben glie Aftien uphen Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. s⸗ * e . erloschen. c ⸗ die dafür e ö 1 mi eschränkter Saftung. Sitz öffentlich rechtli ö . = . , , . e, L ingsort: Kuni 8. ö ö 5 Ai zrat: Rechts- ) 19 Band XVI VB. eingetragen: le afür eingetragenen Prokuren sind ge⸗ ; ntlich⸗ rech lichen Körperschaften über⸗ Hęilienh eil, 107 832 . fehl fte fh . 84 . , —⸗̃ Dnhabe . Vilhe n , Lanenburg, Eomm. lo hss Müller & . ö Am 8. November 1921: löscht. Geschäftstührer sind gl geff⸗ J . t , In unser Handelsregister Abt. A ist eingeteilt i 251d uf Ten Jnhehet Mannheim in Fönig berg i. Hr. häusta Qhrmäann. Bankblrektoren Hein,. Im Handelerenister B Nr. 14 ist an Die Firma ist erloschen Nr 191. Firma Ernst Paul. Marg. Carl und Gustav Kaufmann zu Mülheim Gege stand ; abgeschlossen Gruppe B die von öffentlichyrechtlichen , gister Abt, A ist Igutende Aktien zu je Bk. A0 bezw. 309 Nr. 5647. 2. Emil Neubacher· 14, , ,, 3793and ?)! ; 5 grabowa. Inhab aul, Marg. Ruhr. Walter und G z genstand des Unternehmens der Gesell! Körperschaften, juristijch er nat uli heute unter Nr. 100 die Firma Gu stav Mark (Sta 24 Jun 19306) und Nsede ,, , rich Leman, Albert Schlimm, Carl 30. Dezemher 9 eingetragen: Erns 3. Band)? X O⸗3 41, Firma „Ge⸗ a. Inhaber Kaufmann Ernst 1h. und Georg Kaufmann zu schaft ist die Verwalt h ien, 1 ischen oder natürlichen Da . für mid önnen Mark (Stand vom 24. Juni 1930) und Niederlassungsort: Königsberg i. Pr., e o in Königs . 2 . . n n ,,, hrüd 2 Paul, dafelbs Mülheim⸗Ruhr ist Einz ö Verwaltung und Ver⸗ Personen überno ; we. nn ger Hohenfürst, und als deren Jag j57 Auf den Inhaber lautende Aktien Vord Roßgarken So ß6 Inhaber: Spandöck in Königsberg i. Pr., Kaufleute Wiemer Landes produrteng: oshan üder Fingado Nachf. Carl Step⸗ ul, daselpst. ] . inzelprokura erteilt wertung des gemeinschaftlichen Vermögens zugsakii ,,,, . ,, Fufta Danzer, zu je 166 6. Der Ausgabekurs der ö ö Königsberg öh er: Heinrich Elos. Wilhelm Schicke, Hugo lung. Gesellschaft mit bejchrãntter h. Eibing. in Mannheim, Die N 133 n ö . . 3. 9m fe, und der Gesellschajt einschließlich des . , . ö ö zaselbst, eingetragen. . 250 33 w K öh , , h, Wickel in Bielefeld. Sie Gründer Haftung. Dortmund, Filiale Lanen⸗ rokura des Adolf Becker ist erloschen. 1. Firma Anna Boy, Ko⸗ Pbilipps zu ülheim⸗MRuhr ist von Grundbesitz zu diesem . dende bis zu (0. Der Bezug Seiligenheil, . 20. e ember e,. hir , Kalbe a. S., ⸗ 3. 3 GJ Anna, Erich und Walter Erhard Ziemer ,, , i Vomm. . . Hans Steppuhn wohnt r Juͤhaber Fräulein Anna Boy, k . e,. kapital: Rö dn . . 3 k . ‚. 9. ö . richt. J Will Snäck -= Den Frnst Salmen bringen das von ihnen in offener Han. Gegenstand des Unternehmens ist der me n Mannheim. t. ; ft, vertreten. Der Gesell⸗ schäftsführ , . Ba ährleistet, solange und . ö ö. kJ 4 ö . ö. e ,, e r uff ft unter der ö. ai; fried eines Großhandels mit sämtliche 14. Band XIX O. 3. 47, Firma Bei Nr. 84: Willy Katschack. Die schaftsvertrag ist am 24 Dezember 1921 il e g e ln . e,. len, nicbt wausin en in gielcher Höhe Herford. . 107834] i. H K, ,, 5 Nieder. Ziemer betriebene Handelsgeschäft mit Landesprndukten und Lebens, und enn zEpeisefett⸗Maschinen Kommandit⸗ Firma lautet jetz Willn Katschack, errichtet; die Geschäftsführer Carl und Geschäftsfübrer: Erich Noodt . igt Köahlt werden. Die für Zwecke der 6 ui. Handelsregister Aht. A l aphel n; sehlęeęi. (io? sa] sasungsoyg: 6 . i. Kr; Sn gl ezerer ber estzg aer hnlten mittem serer Art, inskbesondere er Handl JBefenschaft Krayer Ce * in Mann—⸗ Inh. Frida Katschack. Mierunsken. Gustav Kaufmann vertreten jeder einzeln in München. Die Bekannt aufmann Deckung der Vorzugsaktien, Gruppe B, Ni. 426 ist heute bei der Firma „Gebr.,. In as Hande sbregister A ist heute han rin Anna. Behrendt in Königsberg auß den. Grunbftücken Viehmarkt 17sißz, mit Kartoffeln. Die Gelellschast ist se heim. Die Geellschaft ist aufgesöst und Nene Inhaber; Kausmannsfiau F. da die Helellichast, Bekan tmachungen zer erfolgen im. Deutschen . . Ablauf der Erlalibnit ga er bestimmten Landmann. in Herford eingetragen unter Nr. 133 bei den Firma Johannsen i. Pr. ö. go B w, Schafgasse 1. 2, 6 ein und erhalten dafür Jjugt, sich an anderen Firmen zu beteiligen se Firma erloschen. Die Prokura d Katschack, geb. Schulz, Mieruns ken. Der Gesellichaft erfolgen im Deutschen Reichs- Geschärtslokal: Amali hennzeiger. Rücklagen werden, im Falle der Liqui= worden, daß. dem Kaufmann Dietrich * Scholtz, Manufakturwmaren⸗ Um. . Tanner 1822 be r,, — S0 Tren. Bie mit der Anmeldung ein. die ein gleiches oder ähnliches Gelch'i Adols Neichl ist erloschen es lieber gang der in dem Betriebe des He anzeiger. 14. Eugen , , datien. joweit dieser Fonds nach Deckung Meybohm in Herford Ginzesprokurd versand in Süderhrarip, solgendes , ,. 3 J. n, zereichten Schriftstücke insbesondere der gebiet haben, und ebenso die Verttetinß 15. Band XIX S.. 8. 79, Firma schäfts begründeten Verpflichtungen und Amtegericht Mütheim, Muhr, und Cle ur, m raf; 3 er, Verbindlichleiten noch besteht, Lus die erteilt ing . . eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ e n n ere een cg . Henn göbericht beg. Vörftand, des Anf. Anet derar ligen Firma. zu sbernehmen Marcel Mellland? in Mi e. nhemmn. . ist bei dem Erwerbe des den 36. 3 Dezember 1921. schränkter Haftung. Sitz gr ichen. , , Gruphe HK, gemäß S7 der Ferforh, den z. Janugt 1922. loschen. Amtzaericht K ; be . zr sind in bas Geschäft als 9 sichtsrats und der Revisoren, können bei 25 0900 4 Stammkapital. Geschäfts übntt ie Firma ist erloschen. Die Profura eschästs durch Frau Frida Katschack zhüÿlnelm. R * 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Jan Satzung verteilt. Die Gesellschaft endigt Amtsgericht Kappeln, zerg i. Pr. as hä 8 bem Gericht, der der Revisoren auch bei Kaufmann Ernst Wiemer zu ort. des Nichard Schrech Friedrich Ludwig Falt ausge chloss n Dem Kaufmann Willy In das . . . ister if liol Sl] idxs abgeschlossen. Gegenstand des 3 i. ö bes , enn, und Rudolf Stoher ist erloschen. Katschack, Mierunsken, ist Prokura erteilt. „Gemein i hin . ,, , ere . . ist Ausfuhr deutscher In⸗ e. J ; ; dustrieprodukte und J ,
Das Amtsgericht k 63 nich haftende Gesellschaftet, einge l reten en 5. Januar 192. oönli 49 Bese chafter. g ö . moeol ? je . s 8 56 . 2 n zu Lallen⸗
Her For d. lo? s33) Die Prokura des Edwin Pätsch ist er⸗ k 1 . . 1 6 3 16. Band XX O 3 25 Firma Am . Jan igt ü. f w. ii . KJ io: sag loschen. ; Am 2. Januar 182 bei Nr. 20 Lauenburg i. Pomm erteilt. Gesellicht Gebr. Rasch Walier“ jn Mann Nr. 126. Firma. Emma Dolenga ele nch zu Mülheim -Ruhr ein- jändischer Erzeugnisse . ö , , n , n . , r r nen,. r ü e nice, in ei . , aner, Lies ern, , ni une eri , gi ne n oon, Tele nn r,
1 , . He d ein⸗ . Van 1 . 63 . . b. H. —: Die? es afts per ; 23. Juni 192] ab ö. q j it Akt mma Dolenga, geb. Genes, daselbst. z 31 J j 66 Seschästẽ süh ‚ fe. i . preusen im. b ie Prokura des jchaftsvertrag ist am 25. Zuni * eschäft ist mit Attiven und ; ] hold Kletke i 5. n tsführer bestellt, ist jeder allein ver⸗ ö . a , 3j. ö igt . ö. 36 Kurt Brit — Die Erwin Linke ist erloschen. Die Gesell⸗ geschlossen. Sind mehrere Deschastet i ee. und samt der Firma auf den e. le, ö. Ignee, Marg Vorsia ,, 1. zum tretungs berechtigt. r r e ür e, ; Bas Lind gericht. worden: 1. Ein weiterer Kommanditist ist Firma ist erloschen. haft ist, durch Beschlußs der Hrsel cafe. besteltz so ersolgt, zien, . en , Lede dee, , . . , n, n in ie. horeen: Ge lr tegen nenn Fig gi, en Tchües, Nordström bersammlung vom 15. Sktaber 1921 auf- mindeslens zwei Geschäste ührer re n bfr in Mannheim übergegangen, mtegericht Marggrabowa. den . NManuar Urs,, apitän z. S. a. D. beide in München. Ein lagen der bisherigen Kommanditisten . Eo. —: Dem Hans Christian Hein Felöst.. Die bisherigen Geschäftsführer eine, Geschäste führer n Gemeinschaft ö. h es als alleiniger Inhaber unter Martlenmwerder, Westpr. lI07856) n ! . . Kiel Lange kund * Crnst! Stohzen burg find ehem Prokurltten, Die Zeichnung g . ien mg weiterführt. In unser Handelsregister Abteilung A an,, Ruhr. lo? S6ꝰ] 4 ,, 6 / I.
In das Handelsregister ist heute bei der rn, , ogl. itz. München. ö, . Kaufmann. August Vogl in München. Gro . mit Parfümerien,
Herne. 107835 * ö ; ö / ri ö jfter Abt. sind erhöht worden mit Ausnahme der in Hamburg ist Prokura erteilt. Jarl einem Zeichn —ĩ 28 n ff . . Einlage eines Kommanditisten, die herab⸗ * Rr. 36565 — Hans Serenz — ö , . schieht in der Weise, daß die . . XO 3. 108. Firma ist eingetragen worden: Nummer der 9ff ĩ Ferkinghoff folgendes eingetragen: gesezt worden iist. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Geb ins 6 ö b 3 6 K . annheim , n , nn , ,, ., 6 ö Die Gefellschaft ift aufgelöst. Kirn, den 39. Dezember 1921. sst erloschen. . el . i ö. schke G. m. b. 3 Wege hergestellten Firma der Gese z W e n, Zwelgnie derlassung, Haupt⸗ Die Firma Hermann Falk Rachf. ist mann zn Müiheim⸗Ruhr eingetragen: Gab. ö Der bisherige Gesellschafter Walther Das Amtsgericht. Bei Nr. 3213 — A. Bankmann X . ö se schafterbeschluß vom 189. De ihre Namengunnterschrist beifügen, 9 mb, un c. Dr. Adolf Nadig, Mai⸗ geändert in Willy Bogdanski in Dem Peter Büchoss zu Mülheim-⸗Spel⸗ 3 1sbergerstraße 96. ; ? gels s. zember 1951 ist bie Gesellschaft aufeelöst. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. e en n, 9 9 Balestrmi, Lumno, sind Marienwerder. Spalte 4. Dem Kauf⸗ derf und. dem Georg Quäl zu Müldeim⸗ ö 86 Bohn. Sitz Pasing. In. . aftende Gesellschafter dus. mann Grich Stegmann in Marienwerder Broich ist Prokurg derart erteilt. daß sie 2 , , ; . rsand un port
Ferkinghoff in Herne ist nunmehr . ü,, Co. — Die Gesellschaft ist au 5 bisher: Geschaftsführer tt : iniger Inhaber der Firma. 107 Der bisherige Gesellschafter Arthur em b ener ge, , . ö or ssl ge ; 46 92 de n . . 9 ern, 9 . e , or Bankmann ift allciniger Fnhaber ber 9 ist ö ; r,, ,. 9 ist an g., e. Sondermann, Kaus⸗ ist Prokura erteilt. berechtigt sind, die Firma gemeinsam zu ; Das Amtsgericht. unker Rr. Hr bei der Firn Gebrüder i Nr. 3536 K 94 Ofen 6. 3 . 6 2 30 Dezember 1921 als neue Firma gar hien n n, n . . r ,, Mülheim · Nuh e gern ie fr be , n 1 ö . Maurer in Kirn folgendes eingetragen e,. r. a rages. * rärerlassung in? Königsberg i Pt. Engler in Sdrewen ind ale deren haftende Gesellschafter (ingetre —— k r⸗ 3 : rich Jako ü ril e- ; Ilozs36] worden: Die Gesellschaft hat nach der Kriete.⸗ Dem Waldemar Schanter in . ö haber Kaufmann Karl Engler in Zdien ist ein K e eingetreten. Ferner mreissen. ö en 3 Januar 1922. j In unser Handelsregister ist heute bei . . e fie fk Königsberg i. hr. ist Cinzelprwoknra. i. it gen ben, Gommerz⸗ und r mn n. un rl l Lauenbun zwei . ee hhiczen a Tm Hanelsregiffer bier ö Mülheim, Run 107863 ö 6 ö 9 rr ö . . ⸗ it in 4 66 . k ö Privatbank Attiengesellschaft ziliale i. Bomm. ö . des Adolf ö. it ei . . auf Blatt 781 über die 8 Hande sregister ist bei an,, k In wi ö 6. . getragenen ö. gert⸗ ondern am 17. Augu 21 be⸗ 663 ; s — h uß d gh! . offene andelsgesells ü „Wilhel ö; 2 j n ; 5 folgendes eingetlagen worden; gonnen. 8 8 . Pr. ist Gesamtprokura erteilt. . 3 . , ö. Mag dehnrs, in. lb. Band XXI O 3. 116, F . 4 e,. . 2 , . , Vertretungen, Die Kaufleute Carl Bangert jun. und Kirn, den 31. Dezember 1921. Mtr. z, Hoffmann . Srnotnsti. er m, b, un nber, H Bei der Firmg , . n FFrancescd Barisi, fia in. getragen: Der Gesellschaster Jigarren⸗ gausgeschiedenen titz Neinfämpen ist Ehe. B. Jofeph Seiler. Si Werner Bangert zu Hörde sind jn das Das Amtsgericht. Sitz: Königsberg i. Pr., . Grund wit: k if 9 63) Hin zentrale provinzialsächsis V im. in Man nhlin ale Manne fabrikant Heinrich Emil Gun! in frau Wilhelm 1. Fried 9 Bei Inbaher: Josef Sein l eben, Heschaft als persönlich haftende Gesel⸗ . Straße 75. Offene ,, chat, ner ren, zo MMillinen M , Dande le lam nenn ee kKssung der Firm eim als Zweignieder, Melzen isf ausgeschieden. Der andes fämpen, in Malbei , wg erz, 36 3 ,,. abrikant in schafter eingetreten. . begonnen am 1. Januar 1922. Hesell⸗ D. u 9. illionen Mark erhöht. Heeres⸗ und Staats bedarf, ier Triest. 3 e nen n Parisi ! in Hesclfschaller Kausman X er andere ban. Gee sh he mn uhr als persönlich 66 et arosseriefabrik, Lothringer ͤ sellschaft seit HKönigsberg, Er. lo? 846] schafter: Walter Doffmann in Königs Vie neuen Aktien lauten auf, den In schaft mit beschränkter da rtung hi ift ; rokura des August Distler Gee e ergehen aht alter Emil en e. a eingetreten. n ö haber und über je ib6h Mark und sind unter Nr. 435 der Abteilung — n kührt das Handels lheim Ruhr, JIsaar Stobezki. Sitz München. 6 unter der bisherigen Firma allein den 4 Januar 1922. 3 . ,. ufmann in unchen. ellung und Vertrieb von ber
ͤ delsge dem ̃ Affene Hande . der Gefch! Handessregister des Aintsgerichts berg i. Pr. und August Ornowski in ̃ n Gold zum Kurse Son V0 pa, anegege zen. U ist heute if, . Winh ort. 5. Januar 1929 bei. Nr. 22 Hurch Beschluß sämtlicher Geng e Firma ist Amtsgericht Meißen. nun chem. Handelsregister. Io? S6] Jigarelten Fraunhoser & le bin 2 1. Neu eingetragene Firmen: 95 ö X. . 8 . 6.
1 Juli 1921. Zur . k .
München. Rauchwarenhandlung, Frauen⸗
1
— —
schaft ist der Mufmmann Car Bangert sen, z3u ,, i. Pr. ap. .
allein fowie die Kaufleute Carl Bangert Eingetragen ist in Abteilung A am Am 35. Januar 1922 bei Nr. 3583 — 16 . 2 .
jun, und Werner Bangert zu Hörde ge. Zh. Vezemher 1 bei Rr. 4566 — Sonnenborn X. Dowed eit Die fg 5nigs berger Bank ktiengesell. ist die Hesellschast, aufgelöstz, en,
, , n. : ö, — ,, 9 ,. , Sonnenborn chi e ne e , n, , , her, e e ore; i niger r i. ißt Hrn gen, , .
Hörde, den 3 Januar n, 'e'. Ewski, geh. Gleichen, in ohne nn g dr. , ö agdeburg, den 8. Jann asten der In das Handelsregqister ei der garten. Si inch ; . Das Am lsgericht. als neue Inhaberin. Dem Willy Nowa⸗ J Nr. 3650. Wilhelm Schie mann. — Das Amts ger t A. Abteilung 8 soffene da n. mr ,,, . ö ö . an,, * ö
.