1922 / 12 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*.

otkbeken· und Wechselbank ingenkeure in München. okura des In das Handelsregister Abteilung B ist, Fabrikant und hat seinen Wohnsitz nach führung der Firma; insbesondere wir 9. *. ; j . . des 32 Auf⸗ . 1 dio gelöscht. ginßema en worden:? r 3 . eingebracht das gesamte Cöeschef to bermöͤgen erb . n ** en,, n. n , . Namen, zum FKurse von 103 . Diese J deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Es werden ausgegeben die Inhaber- J , n,, nnn, t ,, nn ,, , , , , n , , r rer n nnr ,, ,. Staate sefretär im Reichsverkehrsmini⸗ Gottlie er. eo mmerz⸗ und Brivathank. ien weiterer vo ger Ge tan j ben, daß die Gesellschaft ohne Offen n Nn . n ru stra 2. die Namens vorzugsaktien zum Kur 1 ö . h sst: S8 . 31 Dezember 1920 hilanzen ergeben, ) e fenstadt wohnt nun in Nürnberg. orzugsdividende mit Nachbezugsrecht ö ð e, sterium in Berlin. 2. Geheimer Regierungs- Profurist: Andreas Sinzfer. in fen. Filiale Neuhaldens- in die ellschaft eingetreten der der vom 31. . t ü oder mit Verlust gearbertet har I Geer Buhre mn ,, ) 9 nit Nachbezugsrecht aus Amtegericht Oberhausen. 100 / ige, Ministerialrat im 16. Anton Marx. Sitz Starnber en“ in Nenhalpensieben: Nach Ingenieur Alfred Schusesl n Nürnberg. Seschäftsein ng, das vor Nutzen, , fer in Nürnberg. Die dem Gewinn zukünfliger Jahre. Sas ——— l' , . er. 2 , , Bfunzkahltai belt gt mm z' hMd og. , operhausen, Rhein. 10,36] Amtsgericht Benig. den . Januar 1882. 3. Dr Victor Mahnke, Ministerialrat im schaft unter der geänderten Firma Anton vom 25. November 1921 soll das Grund⸗ Nürnberg: Die Firma ist geändert in Debitoren sowie die Anwesen lhof⸗ r kündigen Gee. e h; es Nachf . * Max Borger und ist in drei Gattungen, nämlich 24 0h Eingetragen am 3. Januar 1927 in Erorzheim. 10887 Neichefinan ministerium in Berlin, 4. Her⸗ Marx u. Sohn. Gesellschafter: Anton kapital um 150 000 009 4 durch Ausgabe „Schwarzfärber X Co., Schrauben⸗ 3 4 und 6 und Vertholdstraßei i Auflõ 427 . sst die Ereugm bon Bec Jer. Hihi erg. Dem Kaufmann Stammaktien 6000 Porzugzaktien Lit. M das Handelsregister B Nr. 172 die Firma Sandelsregistereintrãge. mann Riegel, Staaterat im Staats. Marx, Buchbindermeister bisher Allein, von 150 000 auf den Inhaber lautende an oris . Jabrik elettr. Nürnberg. Die Einbringung der , rn , , ing . * in Nürnberg ift und. 2666 Vorzugsaktien Lit. B zu je Weinkellerei Daidebtümchen Gesell,. 1. Firma Joseyh Weiler K Co. in minssterium des Innern in München, inhaber und Georg Marx, Kunstbuch⸗ Aktien zu je 1000 4 erßöht werden. Die Installationsmaterials“. Der Ge⸗ Aktiven erfolgt zu den in der . 7 zn sowie der Handel mit so *. 3. hi ung ee en, ; ; . A legt. schaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim, Kasser⸗FVsiedrich Straße 28. S8. August Mader, Ministerialrat im binder, beide in Starnberg. Rapitalgerböhung ist erfolgt; das Grund- sellschafter Sperber ist nun Kaufmann gngegebenen. Beträgen, von 8485 zz tt eg m n stal berrggt 30 oh) 4, Lenbachst 9 3 . Nürnberg, 66 üddzutsche Celluloidwaren⸗ Oberhan fen. Gegenstand deg Unter— Persönlich haftende Gesellschafter sind Staatsministerium der Finanzen in 111. Löschungen eingetragener Firmen. kapital beträgt jetzt 350 9560 o)0 4, ein- und wohnt in . Mark. 0 6 Dir Passiven erg: 2 Heschafts führer ailein ift zu? Per; hreib⸗ re gn n P ieser Firma be⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter nehmens ist der Ankauf und Verkauf von Techniker Joseph Weiler und Kaufmann München, 6. Geheimer Hofrat Heinrich 1. Reinhold Albrecht. Sitz Mün⸗ geteilt in 2819 auf den Inhaber lautende 13. E. Sachs in Nürnberg: Der k r auf den bezeichneten n⸗ Je ke e el schaf. Krechtigt? tz Miene, ng g 3. Fackelmann in Haftung in Roih a. Sand. Durch Be⸗ Wein. Spirituosen, Mineralwässern so, Ernst Kruschewsky in Pforzheim. Offen Held in Regensburg, 7. Dr. Konstantin chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ktien zu je Mark Beo. 200 bezw. M 309 Gesellschafter Karl. Sachs ist durch Ab⸗ wesen ruhenden , . in 61 bestellt Kar Gerbe 7 ö am e ö ande], . Hesell Hhafterbersammlung vom wie der Vetrieß einer zugehörigen Probier, Handelsgesellshast eit J. Jannar 182 pon Bayer ⸗Chrenberg. Qberregierungstat 2. Pflug und Schraubstock Gesell⸗ (Stand vom 24. Juni 1920) und 349 157 leben aus der Gesellschaft ausgeschieden; he von 93 000 o insgesamt 455 zz fmann in. Schwabach; und Pu in NMirnder 8 nn,, n. uh obember 1921 und vom 22. De stube. Das Stamm kapital betragt ein. Angegeben er Geschãftszweig: Maschinen⸗ im Badischen Arbeitsministerium in Karls- schaft mit beschränkter Haftung. auf den Inhaber lautende Aktien zu je die r ft besteht unter den übrigen Mark 10 Pfg.. Diese cheinlagen ö Kau , 9. H. gon nl ieh, i niederlassung in h. 6 1921 wurde das Stammfapital um hunderttausend Mark Der Bankprokturist bürstenfabrikation. ruhe, 8. Professor Dr. Karl Rauch, Zweigniederlassung München aufgehoben. A 100090. 5 6 des Gesellschaftsvertrags , . tern unverändert weiter. 1000 000 0 ( Reinwert werden je fur, Hätte y ungen der Gefellschaft er- ist erlsschen za des Karl Mangold Hin 16 gt das Stammkapital be. Franz Müller in Sterkrade ist jum Ge. 2. Firma Siegeie æ Gerwig in Ministerialdireftor im Thüringischen Wirt? München, den 7 Januar 1832. ist abgeändert. Die Prokura des Rudolf 14 Ernst Höfler, Gesellschaft mit den Herren Max und Alfred Guckenheimer ö. ka e, Henle, lee fern errang, Onhtn g 6 ? OM e, Gleichzeitig wurden schäftzsührer bestelll. Der Ges Uschaftz. Pforzheim, Durlacher Straße 66. Die schaftsministerium in Weimar, 9. Gustab Das Amtsgericht. Börker ist erloschen. beschränkter Haftung in Nürnberg, angerechnet, so daß jeder don diesen folgen in Um Zweig n e tn eder ung dier d . 8 (Geschäftsanteile und Ver⸗ vertrag ist vom 12. bezw. 15. Nobember Gejellschaft ist autgelöst. Der bisherige RPalser, Ministerialtat im Hessischen mn. Glaabpach——— ioꝛs65j 2. am 31. Tezember 1921: „Vereinigte Roritzer Straße 19. Der Gesellschafts⸗ 2 Coo 020 1 durch die Sacheinlage g un ge g orf ang Wagner & Go. in berg rd , , in Nürn⸗ tre . g, m aufgehoben, sowie die 1921 datiert. Die Bekanntmachungen der Gesellschafter Wilhelm Gerwig ist alleiniger Finanzminsfierium in Darmstadt, 0. Adolf Men 2. st ei Klenganstalten der Altmark und der vertrag ist errrichtet am 23. Dezember leistet hat und dafür 200 Attien im fen ber em Kaufmann Hans Geiß irn i n 6 Unter dieser d e reti ee ffsani, 9 Ziffer 5 Gesellschast erfolgen nur durch den Deut, Inhaber der Firma. Kächtet. Sberkägernsester in Ban tesg, wäölenas Handelsrentstet ist eingetragen angrenzenden, Gebiete, Geselthchns⸗ ,, niger t, 8 nr iin re fl ere, r n, w n, ,. e e de,, fe. , zue n e r , ire, 3: a ; ortbetr s bie Irnst r . nwen ler,. da⸗ onen Sin sgeri im, eichstraß ĩ Riis beschräntzter, Haftung, zien. Kere Fortbetrieb, dee bisher ven j 3 hier ein. Jweigniederlaffung ihres ünter he . er ne, bestellt, so wird ö k . Eee e ö. .

II. Dr. Hermann Luppe, Oberbürgermeister Am 31. De 31 ; ̃ Dezember 1921 in Abteilung A: haldens leben. Ge ͤ ĩ it Lebens über der offenen Handel sgesells nd teilt. J . genstand des Unter⸗ Höfler betriebenen Handels mit Lebens. über der j n , Glückauf Industriebedarf Ben- k ö ; r ] zftsführer deren Gesellschaftern die guf den etwai 24. Glückauf J kisbedarf Ben der leichen Firma seit J. Oktober 151 die Gösellschaft sewells durch zwei Ge. Overhausem, Rheinl. i028 5) Geschũfis wein: Bij . fener mdelsgesellschaft betriebenen schäftsführer vertreten. Eingetragen m 7. Januar 19. in k ö

in Nürnberg, 12 Dr. Karl Külb, Ober= n Guftav ĩ t bürgermeister in Mainz, 13. Dr. Ludwig or ne esß⸗ * r Gm ah! 95 nehmeng ist der Einkauf der zum Betriebe mitteln, insbesondere des Großhandels . c In Friedmann n Rrsirnh d, in ; . schas mit Ei d Geschäftsgeinn der offenen Handelz. amin Frie , e, dne, nn, ,. . ker Küsenganffalten der Cell balter er mit Ciezn und. Speisesettzt zlt art un ö. ö. seit 1. ,. 1921 biz . . ist geändert in „Benjamin Fried⸗ Geschäfts, Cisen., umd Metallgroßhandel,ů 21. Joseyh Schott in Nürnberg, das Handelsregister B Nr. 166 die Firma 4 Die Firma Julius Doll Nachf. e e

Landmann, Stadtrat in Frankfurt 4. M, Wilhelm Borneseld in M n ĩ J4. Br. Emsi Georg von Stauß, Direfrot Kausmann, Wilbelm Bornefeld in M. sorderlichen Zapfen sowie der Verkauf des die Üchernahme bon Vertretungen in esellschaf ö . tri auf ö i ? ̃ ö ö. ? der Deutschen Ben, ü . ß Kem. Gladbech it Prot erteilt, hee nm ge Das Stammkapital diesen Artikekn. Das Stammkapltal be. Uebernahme. des Geschäftes durch mann . 6 ferichtet. Den Kaufmann Robert Waller SBrunhil'ftraße 10. Ünter dieser Firnia „„Fortung-,. Schiffahrtsgefellschaft Bernhard Rosentran, und Pau . Josef. Böhm. Tirektor ter R . 6 ö. beträgt 24 650 S. Geschäfteführer ist der trägt 29 000 466. Sind mehrer. Ge. Aktienge e t entfa Einkommen. 66 , , 3 6 e r. nien fn nn, 866 ö. . i, Scott in init beschränkter Hafrung in Hber. Rind fuß in Pen, ift erloschen; . n,, . Nr. 2171. ie Firma „Hermann . . ftsfñ ; ; ; und Gewerbefteuer zu tragen, insbesonder aufmann Dr Heinrich Richter in Nürn- 22 . rg. tona Zweig⸗ türnberg den Großhandel und Verlag in hausen. Gegenstand des Ünternen u hel . Baperischen Filiale der Deutschen Bank alen *in M. Glabb Rahner. Magsstratsobersefretär Wilhelm Flohr chaͤftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ u d h ist Prokura erteilt niederlaffung Närnb z ; Papieraissiattu ö ĩ e, r,, . des Unternehmens von Amts wegen gelöscht. in ö . Staats. lein, in Gladbach, Kaiser in Reuhalteneleben Der Gesellschaftz. schaft durch Rei Geschäftsführer oder den Geselsschaftern der offenen Handels berg ist, HMrgtura ; ; ! ein,, erg in Nürn⸗ Sattingen.,, Der Kaufmanns, ist die Beförderung von Gütern zu Wasser 5. Firma Höch. Sang ö . . . 5 straße 16 Inhaber: Kautmann Dermann . . * ,, ,, . . 2 halt ih n mn ,, ehen ,. zu vergüten, Ver ge samt⸗ 35. 2 . 26 ö. rn gerd , in Altona. ,, n. Schott in Nürnberg ist Pro sowie der. Abschluß und die Vermittlung Durlacher 8. 6 n ,,, han ftirettprium ig München 17. Gchelmer Klin in MeGladbggä. mn Keanfthann vemten gz rfestzestellt' Sind mehrtre Prokurlsten erlteten, Hef ift gr, ründungsgufwand und smtliche Rosten, 6. ai ben d r' n, , Ifchaft Nürnberg ist . Beschr hun, 22. Geo Müller in 8 änderneitiget Geschästes welche unmittelbar Straus in Pforzheim, defsen Prokura er. 5 Adolf Pöhlmann, Direktor der k in M. Gladbach ist Pro Geschäfte führer bestellt. so wird die Ge⸗ 33 ö Par , f ö . al fh . ,, , ni beschränkter 83 . ne gn gde fre, i uns re Der Inhcher rn Hine r,. . i n . n . ö e ,. if fistsin za einst ak ayerischen Vereinsbank in München, Nr. A173. Di Fi Serma sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ um er. Dochschulstudie rende ri e 58 80 69 ö pation in Nürnberg. Die Lignin alon profuta erteill . gldolf Baldus n Mir ere nn, . a ammkapital het räg mpersönlich haftender Gesessschafter ein⸗ , , . / , , , J ,, , r , r , , in München, 19. . Max e ee 1. 57 . Permann zffentfichen Bekanntmachungen der Gefell. die Baperische Stacts zeitung. ö söwie durch Umsgtzsteuer sich zr. J ö lreibt, der Kaufmann Aden Gi . E. knd betre bt es mit g ̃ . en 1. Kausmann Heimtich Straeter zu Ober Alfred Müller und des Fritz Krämer be⸗ r j 1. * . 66 ; scha o j j Rei j 15. Gebrüder Schaller Elektro geben, werden von den itgründern Mar loschen. . . um reis in 5 mi ig in ner Han⸗ haufen⸗ÄAlftaden, Schultenhof, 2. Kauf⸗ steht fort. . . ,,, , ,, r ern,, e, de, , ,, e neee. o, in ; B Dr. 223 schri 'andwirtscha r für di artin⸗Richter⸗ Straße 30: Unter dieser itglieder des Vorsta rden vom eschran ; in Nürnberg. . standen, mob ; : é ,n, wall 36. Jeder Geschäftsführer kann die 66 k M.-Gladbach: Der Kaufmann Aunust k 5 JJ 1 betreiben . Betriebsleiter Aufsichtzrat bestellt, dem auch der Wider Dr, Alfred Mohr ist nicht mehr Ge— ,, . . . inne Di ml ei r f, Gelellschaft vertreten und verpflichten Einneberg. (lo ss] Aktiengesellschkaft in Frankiurt' a M. Alwin Cranz sst aus der. Gesellschaftz due, Amtsgericht Neuhaldensleben. eonhard Schaller und der Werkmeister ruf der ö 2bliegt. Der Auf. schaftsführer; als solcher wurde neuhestellt Rituber ? Gg k in , . istine Müller bleibt Die Zeichnung der Gesellschaft gejchieht Eintragung in dag Handelsregister R 21. Kommerzienrat Franz Woerner in geschieden. Der bisherige, Gesellschaf er . „srl Jean. Schaller, be de in Nürnberg, chenda sichtsrat kann nguch stellbertret s ze Wer. n Geschäftsführer Franz Lidke in Nürn. 6m merge. Hef . ist mit allen dens FZultus Rothschild C it in der Weise, daß der Gesellschaftefirma Mr s' der. Degronit Werke, Gefen. Fa. Sager und Woerner' in München Dr. Rudolf Crang ist allemniger Inhaber ird eranka. ö lose] seit JJ. Dezember 1851 in offener standsmitglieder ernennen. Alle Er erg e, . 6 d 86 ,, ge. dem Sie in Mir enn ers j die betreffende Unterschrift des Geschäftz schaft mit beschränkter Haftung, in Bä, kinusg Funte. Verbandszsekteizr in der Firma, Dif Geselschaft . aufgelöst, . In das Handelsregiste Abt A äst unter wandelzzesellstzast. bie Fabrikatig; von (ärnngen. wege die, Gelellfchaf, zer ö, Tälschet Schertmann Myoltgrei- anf en Kauf . ei,, ,,, . bi ser Firn ere t . . n führers beige lügt wird. Der Gesellschaftz. Pinneberg; Das Stammkapital ist um München, 237 Fritz Endres, Landessekretär Am 3. Januar 1922 Ur 38 dis Firma Martin Lichten. cleftrischen. Kichtschalkert, und Massen, pflichten und für diese verbindlich fin technische Einrichtungen in Nitrn. Wlan ir n ,,. genannt Hans Jultus Noth schilt int thtz * , ertrag ist datiert vom 22 November 1921. 3209 909 M heraufgesetzt und beträgt jetzt in München.! Wan? em slheebthet nrs?2lis, Die „Firma zCarl Dein, berg ju Rieberaula. am z5 Hezember artikel in Prähtstanausfühtung. solens missen, nenn bet, Vorstend nnr: erl. Vie Firma ist geändert n Kälsch „aun, in rer iber gehangen, der fenltth hafte nber Cc se n r eren ne, Amtẽgericht Oberhaufen. bag Coo . meldung eingereschten Schriftstücken, ins⸗ rich Gerarde in Yz. Gladbach, Kgiser 1921 eingetragen worden, Inhaber der j6. The interna Commercial äus ciner Berson besteht von . wenn C Schortmann. betreibt äahwberände rie; Firma weiter. (,, , 9 . nit einem Pinneberg, den 31. Dezember 1921. besondere vom Päüfungsberiht des Vor. Withelm Straße So. „nbaber:. anf. Firms ist der Kaufmann Martin Lichten, gomhpänmnæz öGefellschast mit ber der Vorftand aus mehreren Personen, be, z „Earl Leger in Nürnberg. Das inn Hen Kaufleuten. Johann geschaͤft in . Ohligs. Eintragungen 10.880) Das Amtꝛgericht. stands, des Aufsichtsral und der Ne. mann, Carl Heinrich Gerards in M. berg hier. schränkter Haftung in Nürnberg, steht und der Aufsichtgrat nicht einzelnn Geschäft ist unter Ausschluß der im bis. Fim me. un 6 ö chte beide in ö Januar 1957 Dem , len in das Sandelsregister. DRöfoten, kann be Gerscht, won dem der Glgdbach, . Niederaula, den 20. Dejember 1921. Ihastraße 6. Der Gesellschaftsvertrag ist bon ihnen die Befugnis erteilt, die Cr, kn gen Geschäftsbelrieße begründeten 12 5 . 3 Kind ner in Fürth und der eo ffn. K , , ãftsbetri . Reviforen guch bei Ter Handelskammer M. Gladbach, den 3. Januar 1922. Das Amtsgericht. errichtet am 26. Nobember 19231 und ge sellschaft allein zu bertreten, entweder von r und Verbindlich eiten, auf den derg., Ken e , 2 , . Busch in Nürnberg ist Gefen , , n,, n, , Gäcscbäftebegseb der in un eren J cn or nen hben Das Amtsgericht. , andert am 21. Dezember 19531. Gegen. zwei Vorstandsmitgliedern oder bon einen uufmann und Stadtrat Max Leger in . . . un in Wurzburg. pro urs e ft ö Carl und Mar Wester in Nem Jork sind Handelsregistet . Nn. Als gingetragenen Beschẽstelofal: Reiche berke hrsminifterlum, Yenmburz, Hon nm 107866 9 3 . 11083 . des Unternehmens ist die Ein, und Vorstandsmitglied und einem Hrokuriin imberg übergegangen, der es unter un Würʒbur uf ; ö Brenñ;;,, Ludwig Hennings in Nürn⸗ Kuss der Sellf that zusgeschieden. nd nr n , n nn, ' en e e en, w We w ö Pn 9 kregister wurde ö lusfuhr von Fertigwaren, Halbfertig gemeinschaftlich abgegeben werden, k nmninderker Firma weilerbetreibt. j 63 . . er . . in berg. Der In hehern rh wig nden nen, Abt. B Nr. 14 bei der Firma Bruch- dam ist n mn Clara Schramm, geb. II. Veränderungen: : Wirkwarenfabrik Danubia, Gesell⸗ , karens und Rohstoffen allet Art sanie. hir e ,, , . ,. . , , . 36 r fe, Niürn ö 1 d. rr r g hat ben Kaufmann Hermann Lbeffler ö 2 , . e, ,, i ,. k en,, a lThermg, Gesenschaft, mit be schaft mit beschräunkter dastung; Siß: lehngwereln zu Kosse n); Ber Stadt, Fabrikatign und hrs Handel von Metall, söelberffe unge n estent dien dänn. hrenfagäögit, Ateingcsellschast ig. Pat ' Cams induced, Rüärnberg als Kerelkschast:! nt wah 4 n nne n, schräntter Haftung. Sitz München. Lauingen a. Donau,. Ver Gesellschaftz, rat Sstar Steinbach in NRossen iff aus waren und der Kinstlstwuppe Interna; bestzer Mar, Guslenheimer und, Kon. seiguiederlassung Nürnberg in Paßlerstraße 7. Unter dieser Firma be, ihm unter obiger Firina betriebene Ei w , tsdam, den 26. Dee ? ö f J ö 20 De. 165 5. ; . 366 5 und zwar hauptsächlich mit England, merzienrat Alfred Guckenheimer, beide in ürnberg, Hauytniederlassunn in fe m e, d l, nn, , , Die Firma ist geändert in Bruchhaus Potsdam, den Deember 1921. JJ , , , ,, , , . li eh ende, el.

ö Maß ens s di f 4 ändern. as Stammkapital beträ dren an: nan ae,, n, orsmwder n, wurde die Cr, wi ĩ ide in 1 Ja 9227 weiter. Die K ; PFxenæzlam. ö . 6 , . d Daigdennrbels ge inen, Gängen n g, tectrmn der ., , ginn Ottz C. Ctzeni Fenn, melee f n g Die Erhöhnng des Stammkapitals um waten. Bas Sitammtapital. beträgt e e , at, er gt ee so wird ere el en, ö i n,, rt , n. n . belsgefellt cet en er ne fe r (. 25. Mammutmwerke Werkzeug . . der Firma Gregor Weymann in ö ißi ' 8 ed. estens wei eschäftsführer vertreten. 1 m n, . J ! 2 8 41 1 ielwe ; ma J =. . . g in renzlau gendes eingetra . 2 000 000 A auf 3 000 000 A, beschlossen. 30 000 A dreißigtausend Mark ist erteilt dem Kaufmann Herbert Paul Geschäftsführer finb: Anton Götz, Bäcker. tellvertretender Vorsitzender, ir, in 0 00090 AKA. § 4 des Gesellschafts⸗ spie waren. w, , i Ohligs. Gegenstand des Unternehmens . . een, gen worden

2. Bayerische Immagbitiengesell, Geschäftsfübrer sind: Michael Oesterle, Charles Bed in Rossen ö . z ̃ 15. Endres X Co. in Mürnb N , ;

. ] y 8 , ; f . meister, und Karl WMannzmann, Kauf. Nürnberg, Alle von der Gesellschaft an nmöages wurde geändert. Die neuen auf es , dor in Mürnberg. Hier Gileich ist its die Herstellung und der, Handel mit zlau, 33. 2 schaft. Sitz München. Die Vorstands⸗ Fabrikant, und Josef Walter, Kaufmann, 3. am 7. Januar 1922 auf Blatt 199 k beide in Nürnberg. Die Gesell⸗ , . Bekanntmachungen erfolgen m a Inhaber und je 1000 M lautenden K . . 26. k n,, n grarunbersn. 3. an g nnr, anf, iin, 33. . 1921. x De: Inhaber Stefan Merkl hat den ere, Tee, ren,, . .

mitglieder Johann Groh und Georg beide in Lauingen. Jeder der beiden Ge⸗ (F 5 1 381 ; ; ] 9e Inh . de Weigmann ind je allein vertretungs- schäftsführer ist allein zur Vertretung und . in gi chefterin Anng Mannzmann . . e, , ähh sind zum Kurse von A0 . aus- gen Geschäskebetricbe Herr dle, Der, N 9 ͤ e, io Sy berechtigt. Vorstandsmitglieder Wilhelm zur Zeichnung berechtigt. Die Befannt⸗ verehel Kühn geb Thiele, in Nossen sst ehe au in Nürnberg, bringt in die Ge⸗ vom Vors and erlassen, owe nit *. en. ö Fork grungen unh He r olicht ö Diplomingenieur Otto Saueracker in fremde Rechnung sowie der Erwerb und Rüaeberg. ist ; ] Keim und Rudolf Zett gelöscht, neubestell te , n . , . erfolgen nur infolge Todes ausgeschieden. Inhaber sind Ei en, ö wn, . 6 ihre en c ie 4 i. 69. ö nn, , , , , die Firma Endres & Go H. ich ö al en n. 9 das won e f ling a n , , gn ff gende e r g e elf zmitgli 3 „Direk⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. ie Kauf ö . s tammeinlage eine Büroeinrichtung ein. , n. ö . nud . . Firma mit an an,. rh ihm unter obiger irma betrieb 23 ; ; : , he, d e, dar ] ö . , , . i, ,. 1921. , *. . In Gene e öööö , don r nde Gierfs uns, eng; n, . ö . , Hefti in Arise Ce, mug en ,. er a g. f n er. 3 ,

* ĩ. . l scht ĩ 22 * der Gesellschaft übernommen. ammlung. Von ir, g,. n langold in Nürnberg, den Hande ; inge. Mit ihn in offener Handels chaft sei ö brikanten Heinrich wo den: —ͤ . . . en. Das Amtsgericht Registergericht. . an, ö 66. er⸗ 1 k Brie fumsqhlag⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, inß⸗ i eibriemen und technischen Arlikeln. 6 . , 6 1 Orte ben 5 e e, haft seit Altenbach und Otto E. Stiehl. beide Die außerordentliche Generalversamm. nriengesenschaft. Sig München. . 6 6 i . , geiti an gn 6 4; und Papierausstaitungsfabrik Carl , ,,, nnn, . ö Hie n, . 9 . ei hefe Rn Ke e n antr Haft enn . , . Sener ne,, ,,. . Ni . . . gehe, 2 , , , . ; , ie Fi * 2 z ] 1 mds, ufsichts ö Der Inhaber Sofian Ruckde ; ö ien, well i i Der F n G. ze machungen der Grhö Grundke - drei Die Generalversammlung vom 30. No⸗ ie Firma Hotel Post Fritz Enöchel, erloschen. Pflüger . Co. in Nürnberg. Die Reyiforen' kann beim Registergericht, von ss den e Karl lud in in Nürnberg, Keßlerstraße 9. Der Ge— em ll n,, . n Gesellschaft erfolgen im Ohligser Anzeiger. Millionen auf sechs Millionen fünfhundert. . 9 enn, DOhligs, den 4 Januar 1922. tausend Mark beschlossen. Die Erhöhung

vember 1921 hat Aenderungen des Gefell. Sitz Neuburg a. D., sst erloschen. Amtsgericht Nossen, am T7. Januar 1922 Gesellschaft ist gufgelöst. Das Geschäft , , , , . 1m , T, ; Ern sellschaftsvertrag ist errichlet am 2. De⸗ X i ö schaftsertrags nach näherer Maßgabe des , , ist mit allen im Betriebe begründeten For- 26 ,,, 11 , n,, 3 zember 131. Gegenstand des Unter⸗ r ternet J, J,, Das Amtsgericht. ist durch Zeichnung von dreitaufend auf as Amtsgeri egistergericht. Nürnberg. li0orS74] derungen und Verhindlichkeiken sowie mit Ginsich eng m e, wer dm iz auf enemnmen und! befreit mt nehmens ist, der Ferthetrieb deg bisher 1 6 . 6 3. e , we, . r dan den Inhaber lautende Stammaktien über 8 z . unt ag. unter der Firma Endres & Co. be- in, das von ihm unter obiger Firma be— OhlIizs. (lo7 Ss] je eintausend Mark erfolgt. .

K . e n nn. 6 ; 4 Sabel Weil, Gese aft mit Neunburg, Domnm lor sss) Sandelsregistereinträge. em Rechte zur Fortführung der Firma 19. J ö. ö e , : z . ; 1 S ü bunt. . 7 a,. die R nher 16 ; g. Joh. Hirschmann Æ Co. in In, in offener Handelsgesellschaft seiß unit, ster mn 4. use, triebene Geschäft aufgenommen und be,“ * ser 9 : J ; n , def, elt gbr. , , , e , ö , , , —— ö ; - ö . Dvfen g. m: le em un tmü * 5 . * . * 3 ö ö. d 9 0 8 e fters Johann ĩ h Fi tel * Sa ). erkanu 8⸗ 3 . . th zi ) ag gesellschaft eit 31. Dezembe 192 w it Wr, . k ä,, ung Dom gleichen Rage 1 le Be⸗ J, n hen gen; , , , , ,,,, a. ĩ e F im seitherigen Geschäftsbertrieke be Aufleu en 516 Andreas Lunkenbein Stamm kapi kal beträgt B 3. De, loschen. Dem Kaufmann Georg Weber vom Bruch ist Gesellschaft * ie . ö .

schã ftsstelle , ü, . . z d . versammlung vom 21. November 1921 hat uchner und der Elise Gehring sind er⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich m Michael Schlegelmilch, beide in schäftzführer find: Fritz Hensolt, Kauf— in Fürth ist Gesamtprokura in Gemein— persönlich haften ber Gefellschasten! en eller rennen, dag der , ö ; 36 1 l 9 We e z .

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Das n z . ; 6 Amtsgericht Registergericht. ö näherer Maßgabe des eingereichten Pro— . . Inhaber Adolf Herbst hat den Kaufmann 18. Nürnberger Briefumschlag⸗ Schmi seur in W r ju ten 5 ; Schmidt, Ingenieur in Nürnberg, über. Wie erteilt. daß beide gemeinsam oder ann nn 3. rieoben i ein Dermar ; e ; j 9 3 / ö gemein in Nürnberg. Jeder derselben ist allein i, , Mayer ne,. Gusstein in Ohligs, den 7. Januar 1922. ausgegeben werden, auf 1523 Yo sesigesetzt

tokolls beschlossen. Venbhnrz, Donam. (107869 ius bst z . ü Papi ? 3 x n ö ö. er,, . 58. Ingenieur Gustag Sabel Ge⸗ De offene Van delsgesellichaft Lein 6. . , . in, e , n, n, fe ö möen nde, ö e f zar Uertretung der Sesellschaft Bere igt. Liz unid ö. 1 6 Das Amtsgericht. worden ist. i , n. de , e g : an n mere , RD ,, , 3 e r , f eri en ist 6 . deer , gie . Vertretung der Gesellschaft berechtigt . 5 D n len feht. . Tiquidetion ist beendet, Veriretungs. Ottmachand,. 107364 3 mr, ,,. zei z j ö h 2 z cl sestgeltent. Segen, schränkter Haftung mit dem Wuptnh n, wa, . i, b, der befugnis der Liquidatoren und Firma sind In das Handelsregister Nr. 114 ist heut am 9 Januar 1922. Weil gelöscht. aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Handelsgesellschaft seit 4. Dezember 1921 stand des Unternehmens sst der Betrieb in Berlin und ber Zweigniederlassung in z. Zrtumph⸗Werke Nürnberg He e, ,. 3m 1 ,. . . d n und Firma sin . ., . nei . ö , ͤ 5 Der e,, . . zefhäßüienrrs, de, '». Äm 6. Januar 1922 wurde ein— Viehweger, Getreidegeschäft, Groß In unser Handelsregister A ee.

Im erteilte Prokura ist erlolchen.

e Neuburg a. D., den zl Dezember i9g21. loschen, ä. k . 2. Adol b ĩ loschen. ; f ; el. 19 Herbft in Nürnberg: Der keiten auf den Gesellschafter Theodor Mar Schweinfurt, ist Gefamtprokura in der mann in Nürnberg, Und Selina Henfolt schaͤft mit dem seitherigen Prokuristen getreten Yen e , nnn n,,

Franz CFher Nachf. Gesellschaft bisherigen Gesellschafter Franz Lein, Hof⸗ weiter. Ban Geschäften und die Herstellung von Nürnberg, Peter-Hensein. Str. 35. Attienge fessschaßt in RKürnberg. In irn G . n nn ist errichtet am ber Generglverfammlung vom j5. Se— Rechte zur Fortführung der Firma und getragen die Firma Nounal⸗Gesellschaft carlowitz, mit dem Sitz in Groß. Nr. 194 ist am 19 Dezember 1921 die

mit. beschräntter. Haftung. Ittz kirchensakristan in Neuburg g. D, unter 3. Mivert Hirsch in Nürnberg: Die Waren aller Art, insbesondere die Her⸗ Gesellschaftövert München. Geschäftsführer Josef Picki der bie herigen Firma und Kebernahme der Prokura des Wolfgan Gast ist erloschen stellung und der Vertrieb von Brief . i en g M ; . ; ö e. ; 5 zitgfß rer n ; . 6 , Hen. ; 31. Dezember 1930 und 12. Januar 1 nber 1921 wurde die Erhöhung des Fickt, dub lub, mit beschränkter Haftun Nürn⸗ carlowitz und als Inhaber der Fi 8 - ; ere h ,,,, e,, n,, , , n, , ,,,, , , ,, , , ,,, dees c, e lee de h = g⸗ Pla AUnter Papi gattung und der Papierhranche des Unternehmens sst die Verwertung 3. osen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Gesellschaftsverkrag beigegebenen Ver. vertrag ist am 30 Mai 1921 festgestellt earlowitz und als deren persönlich haftender Gesell⸗=

in Mänchen Das Amtsgericht Negistergericht. dieser Firma, betreiben bie Kaufleute überhaupt fallenden Artikeln sowie der unter dem Aktenzeichen S 53 Hrundtayital belragt nunmehr 750 hh zichnis näber aufgeführt ist, Diese Sach, und ein Nachtrag hierzu am 23. Dejember Amtsgericht Ottmachau, den 28. 12. 1921 schafter der Ranfmann Paul Poensgen in 1921. Gegenstand des Unternehmens ist HVahnerhof bei Ratingen eingetragen

8. Deu ische Megola Werke, Gesell⸗ Venhur . Ant teinböck und Wi Handel mit solche 1 PF um Jar (erg. * ; * 1 g, Donam. (lo7s7o] Anton inböck und Johann ilhelm Handel mit solchen und die Flege er UllM2lI e 3 beim Reichspatentamt; ark, eingeteilt in 7250 Stammaktien f t na . ,,, , Firma: Portlandeement - Fabrit Petzner, beide in, Nürnberg, ebenda seit gänzender hhesn e r. In sbesondere Schutze gngeme lde len Erfindung unter dem 9 3655 Vorzugsgktien Lit. B., je guf r. . ö , r en. die Herstellung und der Vertrieb pharma. Eeime. llo7883] worden. Es find dier d tomm an dilisten ee. . , ,. 3 Stein und Kaitwert August Wärter I. November 1921 in offener Handels · soll von, der Gesellschaft das unter der Titel, Mehrfachschmelzsicherung und ö. n Inhaber und joo lautend. Die und auf die CGhanmnein age e wen! zeutischer und kosmetischer Waren. Die In das Handelsregister Abteilung A ist vorhanden. 9. . ke, Ge, , Fals n d' Ce Hefeirscha ft min beschrün ter Haftung gesellschaft den Handel, und, probisions. Firma. Nürnberger Briefumschlag , und für diese Erfindung erteilten in und ane . 460 Stammaktien wurden zum bengnnten Gesestschafters angerechnet Gesellschaft kann gleichartige oder ähn, unter Nr 358 die Fuma „Roesen Amtegericht Ratingen. Yin d. e 5 öh ) bil ossen in Harburg: Durch Beschluß der Ge— n. erkauf von Mühlenprodukten, bapisrau e stattungsfahr k Carl Pflüger & ländischen Schutzrechte einschließlich . tse von 112 33, die 256 Vorzugsaktien 17. Maschinenbau⸗ Alttiengefell⸗ liche Geschäftsbetriebe erwerben oder sich Kleiner, Eisengroßhandlung, Beine = , e. ö w then sellschafterversammlung vom 15. No,. Ko onialwaren, Seiseslen und Fetten. Fo, bestehende Geschäft übernommen und Fabrikation. Das Stammkawital betrag um Nennbe trage ausgegeben. Die Vor⸗ schaft H. Flottmann Comp. an solchen beteiligen. Das Stamm⸗ und als deren Inhaber, die Kaufleute Ratingen. . (107893 Oer * , . 6 ft 36 6 vember 1621 wurde das Stammkapital . Michael Nüßlein in Nürnberg: weitergeführt werden. Die Gesellschaft ist 199 090 „6. Die Gesellschaft ist 5 göaltien haben eine Vorzugs gewinn · Zweigniederlassung Nürnberg in kapital beträgt 50 090 16. Sind mehrere Julius Roesen und Heinrich Kleiner, beide In unser Handelsregister A Nr. 128 9 gelöst; nun⸗ Der Inhaber Michael Nüßlein hat den berechtigt, Grundstücke für diese Zwecke schtoffen bis zum 31. Dezember 1922 Wi echtigung von 6 35 im Vorrang vor Rürnberg, Hauptfitz in Herne. Das Ge. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die in Peine, heute eingetragen. Dffene ist am 19 Dezember 1821 bei der Firma ĩ Vertretung, und Jeichnung der Firma Handelsgesellichaft seit 1. Januar 1922. Gebr. Nofen, Metallwaren fabrik,

ĩ ; ; G schaft von 1 200 000 S eine ; mak m en mehriger Inhaber: Adolf Engl, Ingenieur 3 zesell chaf K Michael Ludwi ; ö p an Fftuis nicht spätestens den E . . 3 gun ; ö illion zweimal hunderttaufend Mark Kaufmann Michael Ludwig Nüßlein in zu erwerben, Zweigniederlassungen zu er- bas Gesellschaftsverhältnis nicht späte n Stammaktien mit näher umschriebe⸗ sch ist mi 0

in Munchen. . 9 jwei Meilltcnen dier, Nürnberg als, Gesellschafter in bas von Lichten, sich an anderen Ullterhe mungen fechs Monate vor feinem Ablauf ven Em Nachzahlungzanspruch, zehnfaches ftr er ne ene nnn, 96 durch, zwei Geschäftsführer gemelnsam Amtsgericht Peine, den 9. Januar 1922. Tösel, folgendes eingetragen worden: o 000 M = M ft Siimmrecht in z ; oder durch einen Geschäftsführer gemein- Fer Kaufman Cözerg Dunker in wenn

10. Auto Verdeck Werke, Gesell⸗ ĩ t bi 5j j jed z ; faefündi sãu ti ö ; h ; j mal hunderttausend Mark erhöht. ihm unter obiger Firma betriebene Ge. in jeder Ferm zu beteiligen, Anlagen, einem Besellschafter aufgekündigt, so! immre sewissen Angelegenheiten ; . . Ber . ö. en ,,, nnn, Sitz Neunburg a. D., den ö. . 1922. schäft aufgenommen und betreibt es mit welche nach dem Ermessen des Ve r g es um drei Jahre und mit der gleichen ind uch au gie n . eit 9 ö e nn f. oer . am, mit einem . ten. Als Ge. Egmis. x sIosss6] ist in die Gesellschaft als persönlich inchenz Vie Gelellschartrnersamm.. Pag Amtsgericht Regsstergericht ihm in offener, Handelsgesellschaft seit und, des Aufsichtsratg ihre Jwecke farderß, Maßngbe von drei zu drei Jahren fert, den lis 3, bei Liquidatfon In?! Vorrang ührüng der Firma auf d * fann Fhäftsführer ist der ien dete Georg Auf lat 267 des Handelsregisters, die zaftender Gefell chaster eingetreien. Zum lung vom 30. Dezember 1921 hat Aende⸗ gericht = Neg . 1. Dezember 1g21 weiter zu begründen und einzurichten, ährrhannt Geschftsfüt er find n wie Kaufleute Joe dor pen Simm ten n Tie mn f . . '. . en ; 6 e, Scherer in Nürnberg bestell Die Ver? Firma Peniger Maschinenfabrik und Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Hangen des Gesellschastsvertrags, nach VYVenhadęns lenem, IUorls7!] 6. . W. G. Sausknecht in Nürn⸗ alle . zu ergreifen, welche dem Jweinenhafl und Gugen Sylmersiß beid? Gerke ammlung beschloß eine Aende, vie Firma . Fe r en öffentlichungen der 1 erfolgen Lisengiesterei, Aeiiengesellschaft in Gefelischa fler berechtigt. Viaßg be 6 Ziffer III der Anlage ß In das Handelsregister Abteilung A ist berg: Dem Kaufmann Karl Eugen Vorstande in Gemieinf aft mit dem Auf. in Berkin⸗Wilmersdorf. Die Bekanntz ung des Gesellschaflsverfrages nach Maß. schaft“ in Köln überge angen se,, . bon in Deutschen Reichsanzeiger. Penig betreffend, ist heute eingetragen Amtsgericht Ratingen. des Protoko 9 nn. t Geschäfts⸗ eingetragen worden: ; Schwäble in Nürnberg ist Einzelprokura sichtsrat zur Erreichung ihrer Zwecke an. machungen der Gesells aft erfolgen dur hab des eingereichten Protokolls. diesen feit 1. Jusi 1B6i in Kommandit. Nürnberg, den 6. Januar 1922. e, Rating em. lo so führer Hans Mößbauer gelöscht. . am 31. Dezember 1921 bei der erteilt. emessen erscheinen. Das Grundkapital den Dentschen Reichsanzelger. Vürnberg, den 30 Dezember 1921. gefellschaft unter der Firma „SH. Fioti⸗- Das Amtsgericht Registergerscht. Die Generalversammlung vom 29. De, In ünser Handelsregister unter 11. Cin und Verkaufs⸗Ver⸗ „Kommanditgesellschaft in Firma 7. W. Forster Co. in Nürn⸗ beträgt 7060 609 A6, eingeteilt in ohh 21. G. L. Weigel in Nürnberg as Amtsgericht Reg istergericht. inann Eomp.“ weiter 6 ö. zember 1921 hat beschlossen, das Grund. Nr 19 ist am 29). Dezember 1921 be⸗ einigung bgherischer, Fuhrwerk. Zuckschwert C Beuchel“, zweignseder., berg, Aghesgaffe 15. Unter dieser Aktien über je 1000 , lautend auf ben Die Gesellschaft hat sich durch . sönlich haftender Selen ist Alex „376 sapital am fünf Milltonen dreihundert. züglich der Firma Düffel dorfer Metall. besitzer und Fourggehändler Gesell, lassung Neuhaldensieben: Die Gesamt, Firma bekrelben! 'die Metzger Leonhard Jnhaber; bon den Aktien werden 46060 der Gefellschafter aufgeloöst. Das Geschä ende Bollongine ir n, ,,,. Khelink. IiGS7s]! tausend Mark, die in 55366 auf den In. werke Stehe ] Co., Ratingen, schalt mit, beschränkter Haftung. und Cinzesprokura des Bernhard Seitz ist . und Wolfgang Sßmann, beite in Stüc zum Nennwert und 3M0h Stück zum l mit dem Rechte zur Fortführung Rein Würnperg. liotses] 185. Vesser . Limann, gweignieder Ta Cinget en, am dr Derembef, 141 in haber lantende Säamwaft en zu je ibo eigen des eingetragen: Die Prokurg des Sitz München; Profuristen: Stto Jager erloschen. Hen BHankbegmten Adolf Bietel, Rärnberg., und der e n Willibald . von 13ů65 35 ausgegeben. Gründer Firma mit sämtlichen im bisherigen Hand eig registe reinträq! ,,, 1 . des Handel gregister A S64 die Firma und in 300 auf den Namen lautende Vor⸗ Richard Schäfer und des Arlhur Meßtzke ,, , . . Gx⸗ , ; 1. Juli in offener uckenhei ] 3 n n j inbesi KRlei * f j 51 h n illionen sechshunderttause icht Ratingen. f Handelsgesellschaft imer rikbesitzer Kom- bindlichkeiten in den Alleinbesitz ein- Straße 110. Unter dieser tuj f. , Berlin, ist erloschen. Sie r fn, Dffene Handelggesellschalt, Mark ben Tilennen e, a * Amtsgericht Rating

. ; ñ 2. a ; ĩ port Agentur Ferdingun Efsinger. samtprokulg in der W'elss srtellt, daß die Herstellung, ben Nertüh nen Bel 1 Alfred Hue f , 3. Ludwig sellschafters Theodor Weigel übergegangen, ö nr r . 16 fu. t 9 . Die Gesellschast hat am 8. Desember 131 juggrecht, der Attionäre ist auggeschlosfen lor gos] n el seit 30. ember engese a ederlassun ; - 951

Sitz München. Prokuristin: Anna jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem sand feiner Wurst⸗ und Fleischwaren Rosenzweig, Kaufmann, 4. Franz Metz, der es unter unveränderter Firma weiter. ging Maier anderen Gesamtprokuristen, auch mit einem 3. Jofef Behr in . erg: Direktor, 5 in Ba felt n, 1 Wr kan klei j bergnnen Persönlich haltende Gesell, ie beschlossene Kapstalserbbbung! in ö iber 3: Den Direkto Martin Bauer irektor, alle führt. a, eidern Nürnberg, enn, . in schafter find der Kaufmann Himog Damtfas erfelst ar , e ef, . . 1 . . ö

13. Carl Müller. Sitz München. der bisherigen Gesamtprokuristen Paul Kaufleuten Adam Be d in Nürnb. amtli ien über. unh ili an h gi sn nr n s hr und Georg Hehr in Nürnberg, welche samtliche Äktien über,. 22. Nürnberger Lebkuchen ö w g irn , 6 3h, n und der Kaufmann Paul Kondulis, beide Stammaktien und drelhunderttausend Vor. . Zur Vertretung der Ge⸗ zugaktien. Das Grundkapital beträgt

nhaberin ge, Diedrich und Ernst Sol, deren Gesamt⸗ in Rürnber ist Gesamtrrokura erkeilt. nommen haben. M d Alfred Gucken Ge aft m lölcht; nunmehrsger Inhaber; Fritz Kaiser, prokura entsprechend erwestert ist, 3 g. Ofen fabrik vorm. Paul Reiß⸗ heimer haben in i 1 ,,,. ie n. Sitze en ist Ei . phböhung des Grundkapitals um 11 900 000 nd nn ö 9 Kaufmann in München. Forderungen und Vertretung und Jeichnung der Firma mann Gesellschaft mit beschränkter bracht das von ihnen unter ber Firma in Riürnberg, Klaragasse 7. Der m rump in Nürnberg. Der Mark sowie eine Aenderung der Satzung e! 6 ieder Gesellschafter allein er numnehr 8100900 *. und zerfaͤllt in Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. rechtigt ist. Haftung in Nürnberg: Die Prokura Nürnberger Briefümschlag⸗ und Papier. sellschafts vertrag ist am. 5. Fe . ump . he bes Grundkapitals und Änzahk der ma itz tegericht Os öV00 Inhaberaktien zu je 19090 4 und in , , , , , , , ,, , ö , , , . . h . * en s⸗ . Ni rnbßerge eilen⸗ . j j ü j ö ĩ ß j n i i ist ö e Sti n ö ur e⸗ wohnungsbe tigen P 1 ert mit dem . Nürnberg in ber 19e. Die Gesellschaft . ng ü nn,, . rhef 1. ö 1000 6 r Oherhausen, Rheinl. IIG1577 gi der Generalversammlung vom sonen 9. mn e mille en

ü

nnn ma, r ;

Handel gesellschaft. esellschafter:; Her, Feben: Alleiiger Inhaber der Firma sst zeug⸗Fabrit Friedr. Ma b sensh ĩ ö j . ) J bene wurden aus⸗ ö. 6 . . . d n n an betrseben. Ge, sehn Jahre begin nend mit der gint . i . Ha eben: 165 90 Stammaktien, 6 In. . Eingetragen am 51. Dejember 1821 in zember 1921 laut Notariataprotokoil zweckmäßig eingerichtete

mann Halter bisher Alleininhaber der Kaufmann Frlz Häbener Neu⸗ o. in Zerzabelshof. Der Gese mit Wirkung bom 1. J lsregister, errichtet 3 und Hermann Del Bondi. Diplom haldengleben. ter Friedrich Ma b t r ͤ . , ö, wenn t 1. Januar 190 weiter. lautend, zum Kurse von 115 , und das Handelsregister A Nr. 865 die Firma von diesem Tage in 8 3 entsprechend ab⸗ eigens erbauten oder angefauffen schafter Friedrich . Herberg ist! cel ab, mil dem Rechie zur Fort, lauft auf se weilere fünf Jahre fort, keen r ne. ö. 335 He ec tien Lit. B, lautend auf! Sugo Pleuger in Sterkrade und als ! geändert worden. 1 k