Buchst. N zu 75 G Nr 142 172 178 212 254 360 322 452 514 584 625 571 736 1103 227 248 500 513 571 601 511 626. . Buch st. M zu 30 4 Nr. 70 75 34 108 119 114 118 119 127 i3s6 138 142 149 158 163 164 171 188 191 199 20 211 218 222 230 232 233 248 254 258 261 270 271 275 289 296 301 305 309 316 317 320 326 338 39 340 347 348 351 352 357 359 360 361 364 365 366 374 380 382 383 387 390 391 393 396 397 400 401 407 409 411 412 415 415 419 422 1430 434 440 441 442 445 452 459 464 466 469 470 175 476 477 480 482 484 489 491 492 195 508 509g 514 516 518 519 520 Hh24 525 533 540 544 545 549 5527 554 5565 563 564 566 568 569g 572 574 576 581 583 3585 587 590 592 595 601 605 606 5607 698 611 615 616 617 618 624 634 tzöb 637 543 644 645 649 652 661 665 669 673 675 689 695 699 703 707 708 09 710 718 728 730 734 738 739 740 41 743 744 746 747 749 750 754 755 söß 759 761 762 763 767 768 765 772 773 776 778 781 785 736 790 794 795 302 804 817 819 821 822 S823 827 831 S832 834 835 836 838 839 840 843 844 346 848 852 855 857 858 862 865 867 S868 872 873 877 878 882 883 885 887 S888 890 891 892 898 902 gos 904 908 9123 913 g21 924 g25 927 g29 933 939 244 950 954 gö7 g60 g61 964 g65 973 74 980 983 g8 938 g89 993 996 998
1006. I. 4 00 ige Rentenbriefe Buch st. A bis HM.
Buchst. A zu 3000 „ (1900 Tir.) Nr. 76 434 471 478 1000 15 167 435 454 511 528 47 565 567 602 720 777 320 856 871 9098 2173 253 291 383 522 586 598 744 839 971 3226 284 286 395 544 545 574 621 4107 127 147 218 23 20 377 428 584 619 742 758 794 834 5001 939 167 240 351 381 410 453 456 586 697 773 871 913 g18 969 G043 087 2142 271 304 458 511 567 663 740 769 316 879 gö59 7012 015 246 305 345 352 157 481 564 6027 730 910 S025 114 143 173 352 363 382 408 465 557 566 g9g14 olg 333 4553 506 524 550 573 696 791 351 906 gi1 91s 10010 0961 077 217 421 427 442 533 537 579 649 665 769 788 S862 891 898 110941 106 270 281 283 335 434 486 531 544 737 825 853 90h 242 12329 473 493 536 575 588 683 733 760 880 913 965 13363 371 414 482 4927 525 527 547 589 602 632 672 684 689 710 760 803 864 14004.
XT ichst. B zu 1500 4 (500 Tir.) Nr. 77 236 252 272 277 430 441 525 571 675 710 719 863 974 1059 071.
Vuchst. C zu 3090 „ (109 Tir.) Nr 55 202 275 323 353 551 585 645 693 1063 225 405 429 590 613 651 756 865 892 903 934 42 2021 048 081 251 299 307 336 523 632 795 337 918 3026 037 119 121 263 283 341 315 881 40h22 O56 130 177 247 248 373 378 461 516 643 680 833 g36 949 996 5066 139 328 374 484 474 582 605 662 702 704 746 S895 900 910 924 963 6120 131 135 136 231 258 279 286 239 301 359.
Buchst. D . . Nr. 61 278 462 57tz 658 6865 837 924 32 1195 331 360 482 516 570 756 761 787 795 901 942 2017 035 291 555 g34 3076 151 204 219 220 254 323 355 548 585 589 609 783 S830 4101 272 334 367 388 492 78 711 5088 097 149 155 224 229 328. 477 559 836 6004 020 079 111 133 210 290 365 367 380 449 603 624 634 821 873 883 931 7120 129 176 229 262 352 409 420 522 529 559 591 655 661 662 675 684 710 782.
222
896 3
4172 160
II. 4 ½ige Rentenbriefe tätsobligationen sind noch nicht eingelöst
Buchst. A X bis KH. 42 75
ie, ,, , mr, — Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Mai 1885 aus⸗ efertigten Anleihescheinen der Stadt
offen sind nach Vorschrift des Tilgungs⸗ planes zur Einziehung im Jahre 1922 ausgelost worden: ;
a) Von dem Buchstaben C über je 500 4 die Nummern: 196 72 86 141 177 203 215 223 244 256 294 305 340.
b) Von dem Buchstaben D über je 200 A die Nummern: 11 41 89 101 148 Is. 1867 335 295.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsicheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein= anweisungen vom 1. April 1922 ab an unsere Kämmereikasse einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. April 1922 ab hört die Berzinsung der ausgelosten Anleihe⸗ scheine auf. Für sehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital ab⸗ gezogen. . .
Früher ausgelost und bisher nicht eingelöst sind:
Lit. D 264 über 200 ..
Lit. D 60 und 1965 über je 200 .
Zosfsen, den 9. November 1921.
Der Magistrat. Unterschrift.)
loss 3J Brannfchmeigische Landes ⸗Eisen bahn.
In der heute vor dem Notat statt⸗
stimmt:
Von der J. Emission die Nummern 91 138 149 227 407 461 494 496 510 513 597 627 685 688 692 698 796 807 3850 906 915 997 1016 1044 1074 1086 1219 1239 1450 1539 1562 1601 1604 1661 1726 1753 1768 1789 1791 2025 2282 2405 2474 2591 2619 2661 2720 2730 2797 2916 2938 2950 3169 3228 3236 3238 3239 3536 3593 3883 3924 3973 4069 4237 4383 4392 4467 4490 4573 4671 4748 4930 4953 4963 5087 5366 5430 5534 5553 5562 5675 5867 6018 6056 6103 61606 6114 47 6315 6369 6552 6555 6609 6670 6 6792 6870 6999 7073 7104 r 7212.
Von der II. Emission die Nummern 48 82 97 107 123 297 426 449 457 642 649 798 1196 1271 1313 1327 1365 1366 1580 1599 1658 1739 1776 und 1889.
Von der III. Emission die Nummern 42 158 314 352 361 372 529 739 746 S840 1156 1160 1301 1367 1400 1431 1645 1692 1770 1886 1943 1914 2200 2304 2803 2897 3048 3185 3324 3408 3420 3474 3618 3658 3827 und 3972.
Von der IV. Emission( 1904) die ummern 166 190 381 403 724 903 919 936 954 1026 1100 1230 1312 1492 1589 1624
2705 3001 3586 1295
zu 75 M (25 Tir.) der 11.
234 dem vorbezeichneten Tage ab aufhört.
356 660
Buchst. A A zu 3004 4A Nr. 341 704 746 734 1168 169 174.
Buchst. Bi zu 1509 4 Nr. 59 97 210.
Buchft. CC ju 300 4 Nr. 94 120 407 431 55h 586.
Buchst. DD zu 75 M Nr. 22 311 351 5065. .
Buchst. ER. zu 390 . Nr. 65 238 31 13 45 47 54 b9 62 64 65 69 75 86 87 92 93 95 99 102 1094 105 115 117 118 120 121 122 125 129 135 142 144 152 153 154 159 160 161 169 174 177 1581 186 193 197 200 201 2093 205 208 214 215 217 222 224 226 230 233 235 239 242 243 246 253 255 259 261 264 265.
Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den
1829 2035 2195 2329 2363 2485 2601
. 3043 3191 3476 3554 3652 3664 und 3806.
Den unbekannten Inhabern der vor⸗ bezeichneten Nummern der JI. Emission werden soiche auf den III. und JV. Emission auf den ö kündigt, daß die Verzinsung derselben von
Die Einlösung der ausgelosten Obliga⸗ tionen erfolgt von dem gleichen Tage ab
a. M. bei der Dresdner Bank und den Herren Gebr. Sulzbach; in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank.
Von den früher ausgelosten Priori⸗
die Nummern 292 395 591 5895 1227 1305 1529 1576 2044 2056 2057 2457 2944 3164 3281 3338 3454 3628 3695 4199 4210 4244 4307 4315 4354 4356 4552 4859 4877 H0o41 5593 5930 6247 6279 und 7089 der 1. Emission; 416 759 1045 und 1122 der II. Emission; 1303 1401 1415 2191 2281 2438 2925 3058 3068 3265 3473 3481 und 3579 der III. Emission; 524 678 2362 2625 und 2680 der JV. Emission 1904.
Wir fordern die unbekannten Inhaber der vorbezeichneten Stücke nochmals zur Einlösung bei einer der angeführten Zahl⸗ stellen auf.
Die Direktion.
dazu gehörigen n ,, . zu A EoGmmern Reihe 17 Nr. 14j16, Reihe 1X Nr. 16, Reihe II Nr. 2/ i6, zu . Sol sein zi Reihe 197 Nr. 14/16, zu II mit den Erneuerungsscheinen, zu 111 Reihe II Nr. 11/16 und Erneuerungsscheinen vom 1. April 1922 ab bei unserer Kasse hierselbst, Augustaplatz 5, bei der Rentenbankkasse in Berlin. Klosterstraße 76 1, oder bei der Preußischen Staatsbank (Ser⸗ hdandiungz in Beriin W. 56, Mark⸗ grafenstraße 38, in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1922 ab hört die Ver⸗ zinlung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten Rentenbriefen können diese auch durch die Post an die genannten Kassen portofrei einsenden und die ebersendung des Barbetrags auf gleichem Wege beantragen. Die Zujendung geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Emp⸗ äangers. ; Gre itin, den 11. November 1921. Direktion der Nentenhank. x
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung X.
. .
sloga6s]
sammlung am 14. Dezember in Hamburg wurde Hert Rechtsanwalt Max Heinemann in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt.
Hamhurg⸗Cimshorn Hochsee⸗
Altona. Der Vorstaud.
.
von Richthofen.
gehabten Auslojsung unserer Prioritũis⸗- obligationen sind zur Rückzahlung be⸗
2032
4629 z' 6768
1353 1766
1. April d. J.,
mit dem Bemerlen ge⸗ (i. W.
. ö ] (Stamm⸗ in Braunschweig bei unserer Haupt. 6 kasse Geysestraße 12a, und bei den Herren M. Gutkind u. Comp.; in Frankfurt
Braunschweig, den 2. Januar 1922.
) Kommanhit / gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
In der außerordentlichen Generalver⸗
sischerei und Näucherei A. G.
sioozos] Heckert & Go.
Aktiengesellschaft. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. November 1921 sind 1. der Kaufmann Herr Kurt Heckert in Leipzig, Elisabethallee 166, 2. der Kaufmann Herr Hermann Reichow in Dresden, Glacisstraße, als Mitglieder des Anfsichtsrats hizu⸗ gewählt worden. ; . Halle a. S., den 12. Januar 1922. Seckert & Co. Attiengesellschaft. Der Vorstand. Arno Heckert.
109462 Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leon⸗ hardt & Co., Mühlheim a. Main. Bei der am 6. Jannar d. J. in Gegen⸗ wart eines Notars in Frankfurt a. Main stattgefundenen Verlosung wurden folgende 17 Nummern unserer 5 0½ igen Teilschuldverschreibung, und zwar: Nr. 9 108 185 215 258 391 408 4635 533 626 768 778 838 918 960 969 und g588 zur Rückzahlung gezogen. Die Einlösung erfolgt am 1. April d. J. mit Æ 1050 pro Stück bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. Main, in Frankfurt a. Main. Mühlheim a. Main, den 14 Januar
1922. Der Vorstand A. Leonhardt & Co. lO bios
Danziger Oelmühle Attien⸗ gesellschaft, Danzig.
des Farbwerk Mühlheim vorm.
logozsg] . Dentsche Textilwerke Mautner Altiengesellschaft, Langer bielan.
In der am J. Januar 1927 in Breslau statigefundenen außerordentlichen General⸗ dersammlung ist Herr Kommerzienrat Max Pinkus, Neustadt O. S., in Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.
Langenbielau, den 12. Januar 1922. Deutsche . NMautuer A. G.
. er VBorstand. tephan Mautner. Fritz Hecht.
8 — 82
(109549 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 3. Februar 1922, Rach⸗ mittags 3 Ußr, im Sitzungesaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig (Eingang Brühl), stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung ergebenst ein. . Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 5 000 006 auf 6 8 000000 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je Æ 1000. Beschluß über die sonstigen Einzelheiten der Aktienausgabe und Aenderung des 5 5 der Satzungen durch Richtigstellung der Grundkapitalziffer. Ferner Be⸗ schlußfassung äber Abänderung der Au fsichtsratsvergütung in F 18 der Satzungen und Beschlußrassung über Abänderung des F 8 der Satzungen, Einladung zur Generalversammlung betreffend. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre
Ergänzung der Bekanntmachung über
die am 27. Januar 1922, Vor⸗
mittags 11 Uhr, in Danzig, Hopfen⸗
gasse 74, stattfindende Generalver⸗ sammlung:
Laut § 24 unseres Statuts ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien oder ein die Nimmern der Aktien bezeichnender Hinterlegungsschein Vorstande auf Anfrage
von dem
Danzig hinterlegt werden Danzig, den 30. Dezember 1921.
Danziger Oelmühle Attiengesellschaft.
Lenz.
109468 Schuhfahrikations⸗ und Vertriebs Aktiengesellschaft in Berlin.
Hierdurch laden wir unjere Aktionäre zu der am 11. Februar 1922 in Berlin, Hotel Esplanade, um 11 Uhr Vormittags stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen
P dreitausend einstimmigen Aktien 3 6 1600 dreihundert Unmständen zehn⸗ stimmigen Inhaber⸗(Vorrugs⸗) Aktien à M 1000 mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1922 für beide Aktiengattungen, Festsetzung des Mindestbetrags der Begebung und der sonstigen Bedingungen unter Aus. schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, welchen ein indirektes Bezugsrecht derart gewährt werden soll. daß auf eine alte eine junge Aktie zum Kurse von 120 e zuzüg⸗ lich 5 o/ Stückzinsen vom 1. Januar 1922 und Schlußscheinstempel be⸗ zogen werden kann. Satzungsänderungen: a) in F 1 hinter dem Worte Aktiengesellschaft soll eingefügt werden: „abgekürzt Schuvag“, b) in § 4 soll gemäß dem Beschluß unter 1 geändert werden. o) im ersten Absatz des 5 11 sollen die Worte: und höchstens 5 ge⸗ strichen werden, d) in 5 13 Nummer 2 soll Vier⸗ undzwanzigtausend Mark in M 48000 (Achtundbierzigtausend Mark) n geändert werden, e) in g 17 soll dem zweiten Absatz hinzugefügt werden: und jede Vor— zugsaktie von M 1000 (Tausend Mart) bei der Abstimmung über die im § 4 genannten Puntte 10 Stimmen“, f) in 520 Nr. 3 soll die Zahl 2500 durch 009 ersetzt werden. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktien, welche beim Vorstand der Gesellschaft oder bei den nachstehenden Anmeldestellen mindestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vor— lage eines Besitz;jeugnisses, welches vom einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde ausgestellt sein muß, ange⸗ meldet sind. . Anmeldestellen sind:
1. der Vorstand der Gesellschaft in
Berlin, .
2. das Bankhaus Otto Hirsch K Co.
in Frankfurt a. M..
3. der Chemnitzer Bankverein
Chemnitz.
Berlin, den 10. Januar 1922. Der Aufsichtsrat. Otto Hirsch.
unter
in
eines deutschen Notars oder einer vorher ge⸗ nehmigten Stelle spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft in
46 3300 006
dreihundert⸗ tausend Mark) durch Ausgabe von Inhaher⸗
und
berechtigt, die ihre Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalver⸗ slammlung bis Abends 6G Uhr bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder der Dentschen Bank, Filiale Leinzig, oder der Com- merz ⸗ und Privat⸗Bank A.-G. in Leinzig, Abtlg. Schillerstrafte, oder
an der Kasse der Leipziger Buch⸗
bin derei Actiengesellschaft vorm. legen und sich in der Generalverjamm⸗ lung durch einen Hinterlegungsschein einer der oben angeführten Hinterlegungsstellen ausweisen.
Leipzig, den 14. Januar 1922.
Leipziger
Duchbinderel / Ackienge sellchast
vorm. Gustav Fi tzsch e. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Mit tel st ae dt, Vorsitzender
1094791 Hiermit laden wir unse re Aktionäre zu
der am G6. Februar 1922, Vor⸗
mittags 11 uhr, in den Räumen der
Dresdner Bank, Dresden. König⸗Johann⸗
Straße, stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
l. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellischaft um 4 2500 000 durch Ausgabe von 2500 Stück auf den In⸗ haber lautenden, den bisherigen Stamm⸗
gung ab 1. Januar 1922.
2. Be schlußfassung über die Begebung der neu auszugebenden Aktien an ein Bankhaus unter Ausschluß des gesetz= lichen unmittelbaren Bezugsrechts der bisherigen Aftionäre gegen die Ver— pflichtung, sie den bisherigen Stamm⸗ aktisnären im Verhältnis 1 zu 1 zum Nurse von 200 /o zum Bezuge anzu— bieten.
3. Abänderung des 5 4 des Gesellschafts— 1 gemäß den Beschlüssen zu 1 Un .
y Nach der Gesamtabstimmung aller Attionãre geslonderte Abstimmung der Vorzugs« und Stammaktionäre be—⸗ züglich der Beschlüsse zu 1 bis 3.
„Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der General versammlung, den BVersammlungs—⸗ tag nicht mitgerechnet, in den ublichen Geschäftsstunden bei der Gefellschaftö— kaffe oder bei der Dresdner Bank in Dresden, hei der Allgemeinen Den- schen Credit ⸗Austalt, Dresden, fowie bei den Dresdner Filialen beider Banken
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-
nahme berechtigten Attien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lauten⸗
oder der Bank des Berliner Kassenhereins hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungtzfrist den Aumeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinter- legungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet sind und äberdies darin hescheinigl ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der General= versammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben.
o end orf. Orrilla, den 185. Januar
August Walther C Söhne Altiengesellschaft.
Der Vorstand.
Max Walther. Hugo Walther.
—
iooaas 163 r
Gustav Fritzfche in Leipzig hinter-
aktien gleichberechtigten Stammaktien zu je „ 10900 mit Gewinnberechti⸗
chet Crebitveren, Die Attionã . des Vestprenft ö Creditvereinz. Kom manditgese slschan ‚ Aktien in Marienwerder W. pr tet zu einer außerordentlichen Gene versammlung auf Freitag, den 3. . bruar 1923. Nachmittage 3 un in das Geschüfts lokal des Vereing, Mam werder, Markt 14, eingeladen. , . Auflösung des Vereins und Uebertrag ges Geschafts al. Gan ich urn Landesbank der Provinz Ostpreng in Königsberg i Pr. h Marienwerder, den 1. Januar la) Der Aufsichtsrat. ö
Bunn.
log oz ö „Phoenir n Attien · Gesellschef
43060 Feitschuldverichreibungen von 19867. In der in Nr. 306 dieser Zeitung bo 31. Dezember 1921 veröffentlichten R kanntmachtug über die am 22. Dezemf 1921 zum Zwecke der verstärkten Tilgum stattgehabten Verlosung obiger Tes⸗ schuldverschreibungen sind die folgen Nummern sälschlich gu lgeführt und dal nicht verlost: Nr. 27727 6275 6336 5 9ols 11469 11903 12651 12755 40 Dagegen find verlost: Nr. lz Hörde (Westfalen), im Januar lh Die Direktion. Beukenberg. Fahrenhorst
(109469 Aktien Mal zfahrit Sangerhaufen.
hierdurch zu einer außerordentlichn Generalver sammlung auf Son) abend, den 4. Februar 1822, Natz mittags 2 Uhr, in unser Kontor ergeben eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung g Aktienkapitals um 1,8 Millionen Mi und Festsetzung der Begehung.
2. Satzungsänderung (5 3: 3 Million Mark, 2000 Aktien).
Sangerhausen, den 12. Januar 1
Der Aufsichtsrat. Metzner, Vorsitzender.
1091452 Bank für Handel n. Verlth Akltiengesellschaft.
Nachdem in der am 16. Januat ah) abgehaltenen außerordentlichen Genn verlammlung der unterzeichneten Hin gesellschaft beschlossen worden .. M Grundkapital der Gesellschm m 2500 009 * durch Ausgabe n 2500 Stück neuen, auf Namen auh vom 1. Januar 1922 ab dividendennm tigten Aktien zu erhöhen und die un Aktien unter Ausschließung des Bezug rechts der Aktionäre zum Kurse in 140 0ĩ½ gegen sofortige Vollzahlung zt Zeichnung aufzulegen, laden wir biendurth mit Frist bis mit 31. Januar 192 zu Zeichnung auf die neuen Aktien ein.
Nach Ablauf der Frist einge bende Zeih⸗ nungen können keine Berücksichtizun finden. ;
Zeichnungen werden von unserer hit sigen Kassenstelle, Nenrmarkt 12 l, enn gegengenommen.
Die Zuteilung gezeichneter Aktien stes ö Ermessen des Vorstands der Gesel schaft.
Chemnitz, am 13. Januar 1922. Bank für Handel u. Verkehr Attiengesellscha t in Chemnitz.
Franz, Vorstand.
2
10860534] Bekanntmachung.
Bei der dies sährigen, durch den badische⸗ Notar Herrn Dr. Max Schwarzichild in Karlsruhe vorgenommenen achtzehnten Auslosung unserer 4 0ͤ igen Partial obligationen wurden folgende Nummern gezogen: .
1. Stück „ 19090 Nr. 4 23 46 68 S6 114 147 219 255 21 312 3 zb rz A434 460 ahi. .
2. Stücke 8 M 569 Nr. 26 61] 176 180 227 265 286 287 384 3857 3 391 430 492 532.
. 9 J
den Hinterlegungsscheine der Reichtbank R
alle noch nicht fälligen Jintzscheine un Anweisungen mit einzuliefern, widrige⸗ falls deren Betrag von dem auszuzahlende Kapital in Abzug gebracht wird. ⸗ nnerhalb zehn Jahren, vom J. Ih 1832 ab gerechnet, Nicht ein gelöste Zbl. gationen sind verlährt. Von trühere Abligationen sind bis heute folgen
Nummern noch nicht zur Einlösung ik
gereicht: . .
ä ä 1090 Nr. O3ß 238 Ibs 26 bn , I167 168 286 513 ha vom Jahre 19209. . à 4A 50 Rr. 110 145 147 250 . 419 vom Jahre 1921, Nr. 404 bo Jahre 1914. . — Neurdod, den 12. Januar 1922.
Der Vorstand der
Vabischen Haummolsspinnete Weberei A. G., Jtenroh⸗
für Bergbau und Hüttenbeirse
2072 6754 6896 7865 9gols 11568 1
K
Die Aktionäre unserer Gesellschast wer
zum Deutschen Reichs
Nr. 13.
Sweite Beilage
Berlin, Montag, den 16. Januar
1. , ,,. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
? Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . — ;
0 —
Anzeigenpreis für den Raum ei dem wird auf den Anzeigennreis
Sffentlicher Anzeiger.
ner 5 gespaltenen Einheitszeile 3 4. Außer⸗
—
————
HM, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Gesch
ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.
ãftsstelle eingegangen sein. Mg
10. Verschiedene
5. Erroerba. unb Wirts . Niederlassung 2c. von Rechtganwälten.
58. Unfall⸗ und Invaliditats. ꝛc. Versicherung. 2. Bankaugweis
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1922 af heft
e. Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Altien und Aktien⸗
gesellschaften.
lob bl]
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Dejember 1921 sind neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt die Herren Bundesratsbevoll⸗ mächtigter . D. Georg von Eucken, Land⸗ haus Sielhof bei Neuharlingersiel, und Justizrat Lohse in Oldenburg.
GChemische Fabrik & Grtraktions⸗
werke, A. G., Varel. Dr C. Wittenstein.
lo9g46 ! Gemäß § 244 H.⸗G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß in unserer außer⸗ ordentlichen Generalbersammlung vom 3. Juni 1921 Herr Bankdirektor Ludwig Deutsch aus Frankfurt a. M. dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft zugewählt wurde. Erlangen, den 13. Januar 1922.
„Inag * Industrie⸗Unter⸗
nehmungen .⸗G. Der Vorstand. Dr. Zitz m ann.
(109478 Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der
Metallytwerke A.⸗G. für Metallverebelung, München, Georgenstraße 1I2 / 0.
Unsere Herren Aktionäre werden zu der obenbe zeichneten anßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 11. Febrnar 1922, Vormittags
11 Uhr, in den Räumen des Hotels Continental! eilung Portier des Hotels) hiermit eingeladen.
(Anweisung durch den Tagesordnung:
l. Beschlußfassung über Kapitalser⸗ höhung von bisher 12,8 Millionen Mark um 52 Millionen Mark auf 18 Millionen Mark.
2. Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzung über Höhe des Grundkapitals, sowie Stückzahl der Aktien.
Die Herren Aktionäre werden auf 5 23, Abi. 2 der Satzung, wonach über Kapitals⸗ eihöhung und Satzungsänderung nur eine Generalversammlung mit einer Versamm⸗ lung von mindestens dem dritten Teil des Attientapitals beschließen kann, besonders aufmerksam gemacht.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 20 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor ver anberaumten Generalvyersammlung hei der Gesell— schaftskasse, Georgenstraße 12,0, oder bei einem Notar hinterlegen.
München, den 11. Januar 1922.
Der Vorstand.
wos o] Anhaltische Kohlenwerke in Halle a. S.
Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu den Aktien Nr. J bis 0h ersolgt von jetzt ab gegen Ein— reichung der Erneuerungsscheine:
. in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Hau dels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, bei der Deuischen Bank, . bei der Natisnalbank für Deutsch⸗
land Kommanditgefsell schaft auf
Aktien, dei dem Bankhaus Gebrüder Arons, bei dem Bankhaus Arons & Walter, bei dem Bankhaus R. Helfft & Co.,
k in Dortmund: bei der Dresdner Bank Filiale Dort
mund,
bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land Kommanditgesellschaft auf . Zweignie deriassung Dort⸗ nd,
K in Essen: ei der Essener Credii-Anstalt, hei in Frankfurt a. M.: w der Dresdner Bank in Frank- he furt a. W., ö dem Bankbgus Baß & Herz, hei in Wernigerode: ; ö der Commerz? und Privat— 2 e ms senscheft Finale igerode. dalle a. G. im Januar 192. Anhaltijche Kohlenwerte—
Fuhrwerkskonto
lioogt7] Unsere Herren Aktionäre werden zu der am 2. Februar er., Vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Juffizrats Zeitschel. Charlottenstraße 68. statffin denden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ,. —ͤ Soweit Aktien noch nicht ausgegeben, ergibt sich die Berechtigung zur . aus dem Aktienbuch; len ne ausgegebene Aktien müssen drei Tage vor der Generalversammlung bei, uns ein⸗ gereicht oder bei einem Notar deponiert sein; der Depotschein muß der General⸗ versammlung vorgelegt werden. Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals um K 100 000 auf M 200000. Berlin, den 14. Januar 1922.
Graphische Gesellschaft Aktiengesellschaft.
2 Aufsichtsrat. C. Moer icke, Vorsitzender.
lig Domag Dortmunder Metall- industrie Att. Gef, Dortmunb.
Bilanz am 31. August 1921.
Soll. Grundstücke und Gebäude
726 098
18 503 4 615
Zugang Kassenbestand .... Postscheckguthaben .. Uhienanlage.
Zugang.
S00.—
* 36 2 ⸗ Abschreibung 36 7959. — Telephonanlage —
40 165 24
Zugang. - 40 1596,74 Abschreibung 40 164 24 Bůͤroeinrichtung Id dd = Zugang. 25 963, — . 40 963. — Abschreibung 40 9662 — Heizungskonto . Zugang..
Abschreibung
Maschinen konto JG T d dpd Zugang. 517 434,33 MDF Abschreibung 51 743,45 Werkzeug⸗ und Stempel⸗ konto 22 375,44 Zugang .. 237 80.42 259 464. 85 Abschreibung 118 594,70 Transmissions konto ; Zugang 2109 834150 21093480 Abschreibung 21 093,50 189 41 zo
Kraft⸗ und Lichtanlagen
566 Jö. 8 19734065 254 09747 B VG -= Abgang.. 14 . 1 —
Beteiligungen. 267 50 . — . Zugang 65 623 328 125 — Deb teren a or s Rohha bfertigware ... 1018 668 — Verlust 107973197 206 1383 98
42 480 4
140 870
Zugang
Haben. Aktienkapital ,, Rückstellung für Hypothek
auf Nordstr. 1317 .. ,,, Kreditoren
4 000 000 — 156 386 4
117250 708 442 696 009
5768 178198 rechnung.
1 k
Gewinn⸗ und Verlus
Unkosten j Abschreibungen auf: Uhrenanlage . 36 799. — Telephonanlage 40 164, 24 Büroeinrichtung 40 962 — Heizungskonto . 50 566, 45h Maschinenkonto 51 743, 45 Werkzeuge und Stempelkonto 118 594, 70
Trans missions⸗
kon lo 21 093, 50
277 97
192975197 12007277 Dortmund, am 16. Januar 1922.
Der Vorstand.
JF. Koch. Stiehl. Der Aufsichtsrat. Feuerhake. L. Wälzholx. . Vreiser. O. Ossenberg.
Fabrikationsergebnis.. Verlust ö
R
S. König.
8 545 35
(109465
In der ordentlichen Generalversamm— igt . 4. , . 1921, ö das gesamte Aktienkapital in öhe von 4000 0M vertreten war, wurde ein⸗ stimmig beschlossen, die vom Vorstand und Au fsichtsrat vorgelegte und geprüfte Bilanz für das J. Geschãltsjahr, schließend mit dem 31. August 1921, zu genehmigen, so daß insbesondere eine Dividende nicht zur Verteilung gelangt.
Als Mitglieder des neuen Aufsichts rats wurden folgende Herren gewählt:
1. der Fabrikant Wilhelm Feuerhake zu
Fröndenberg,
der Fabrikant L. Wälzholz zu Hohen⸗
limburg,
der Fabrikant J. Dreiser zu Hohen⸗
limburg,
der Fabrikant Heinrich König
Hohenlimburg, der Kaufmann Otto Ossenberg zu Hohenlimburg.
Das bisherige Vorstandsmitglied Herr Ingenieur Stüken zu Zittau 1. Sa. ist am 22. Februar 1931 aus dem Vorstand und den Diensten der Gesellschaft aus⸗ . Als zweites Mitglied des Vor⸗ tands wählte der Aufsichtrat in seiner Sitzung vom 29. November 1921 den Dipl.⸗Ingenieur Fritz Stiehl zu Dort⸗ mund, so daß der Vorstand aus folgenden zwei Personen besteht:
a) dem Kaufmann Joh. Koch zu Menden,
b) dem Dipl. Ing. Fritz Stiehl zu
Dortmund.
„Domag“ Dortmunder Metall⸗
induftrie Aktien⸗Gesellschast. Der Vorstand. J. Koch. 53. Stiehl.
ee,
Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 7501 bis 125090 findet gegen Einreichung der Erneuerungsscheine von jetzt ab bei der Mittel deutschen Creditbank, Berlin CG. 2, Burgstr. 24, und der Mittel. deutschen Creditbank, Filiale HSam⸗
3u
(109409
Aktienbrauerei zum Hasen, Lorenz Stötter und Kronenhrãn in Augsburg.
Die außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen der Aktienbrauerei zum Hasen und Lorenz Stötter und der A. G. Kronenbräu vorm. M. Wahl in Augsburg vom 8. Sep⸗ tember 1921 haben den gleichlautenden Beschluß gefaßt, daß gegen Einlieferung von je einer Kronenbräuaktie mit Gewinn anteilschein für 1920/21 je eine Aktie der verejnigten Gesellschaften mit Gewinn⸗ anteilschein für 1921/22 ausgeliefert und gleichzeitig der Betrag von „He 72,50 für jede Aktie abz. Kaxitalertragssteuer — As sö,25 in bar ausbezahlt wird.
Wir laden nunmehr die Aktionäre der ehemaligen A. G. Kronenbrän vorm. M. Wahl ein, ihre Aktien baldmöglichst an den Schaltern der Bayerischen Dis⸗ conto⸗ & Wechsel Bank A. G. in Augsburg oder des Bankhauses Friedr. Schmid & Co. in Augsburg oder der Pfälzischen Bank Filiale Augsburg mit arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichnissen einzureichen. Ueber die eingereichten Aktien werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ gabe die Aushändigung der neuen Aktien nach Fertigstellung erfolgt.
Mit jenen Aktien, welche nicht innerhalb dreier Monate zur Einlieferung kommen, wird im Sinne des § 290 des Handels⸗ gesetzbuchs verfahren.
Angsburg, den 4. Januar 1922.
Der Vorstand.
l09466 Zuckerfabrik Rheingau Akt. ⸗Ges., Worms.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 6G. Februar 1922, Vormittags LL Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ kammer, Worms, Festhausstr. 20, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
burg, Hamburg, statt. . Samburg, den 12. Januar 1922.
„Siemens“ Glektrijche Betriebe Altiengefellschast.
(109032 Bekanntmachung. Gemäß 5 18 unseres Gesellschaftsver⸗ trags werden die Aktionäre der
Zuckerraffinerie Halle
hierdurch zu der auf Montag, den 6. Februar 1922, Vormittags 115 Uhr, im Gasthause Stadt Ham⸗ burg in Halle anberaumten ordentlichen Generaluersammlung eingeladen.
Gegenstand der Tagesordnung ũist:
1. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1920/21.
Bericht über die stattgehabten Prü⸗ fungen und Beschluß Über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für 1920,21.
l. Wahl zum Aufsichtsrat. .
5. Wahl zweier Rechnungsprüfer 1521/22
Mitteilung eines Angebots von Roh⸗ zuckerfahriken an die Attionäre unserer Gesellschaft auf Erwerb von Aktien zum Kurse von 1000 0.
. Genehmigung zur Veräußerung der Vorzugsaktien an Rohzuckerfabriken.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, namens der Gesellschaft mit Rohzuckerfabriken einen Vertra über Verarbeitung von Rohzucker au Rechnung dieser Fabriken abzuschließen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
General ver sammlung mit Stimm be⸗ rechtigung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 19 unseres Gesellschaftsver tags ihre Aktien oder die in diesem Para⸗ grapvhen erwähnten Hinterlegungsscheine Deyotscheine] entweder
im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft oder
bei Herrn S. F. Lehmann, Halle S., oder
beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle S., oder
bei der Allgemeinen Dentschen Credit Anstalt, Leipzig, oder
bei der Allgemeinen Dentschen Credit Anstalt Abteilung Becker & Co., veipzig.
zu binterlegen. Dse Hinterlegung bat spätestene bis einschließlich Don⸗ nerstag, den 2. Februar 1922, während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses stattzufinden.
Salle S., den 13. Januar 1922.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. Detnrich Lehmann.
—
fũr
logas r) .
Norddeutsche Acethlen⸗ Werle Altiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden hierdurch zu einer am Dienstag ven 7. Jebrugr 1922, Nach mittags 27 Uhr, im , . der Notare Dres. von Sydow, Remé, Raten und Bartels hierselbst, Große Bäcker⸗ straße 1315 1, stattfindenden auffer⸗ ordentlichen Generglversammlung der Aktionäre mit nachstehender Tages ordnung eingeladen. ;
L. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellichaft um ginen Betrag bis zu Millionen Mark durch Ausgabe bon Inhaberaktien im Nennbetrage bon je M 10099 Ermächtigung des Aufsichtgrats, die Einzelheiten der Begebung unter Aus schluß des, geseglichen Bezugsrechts der Aktionäre mit der Maßgabe fest⸗ juseen, daß je eine neue Aftie den Inhabern je einer alten Aktie anzu⸗
bieten ist.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags
durch, Aenderung des z 1 (Firma),
§ 2 weiterer Gegenstand des Unter⸗
nehmens), S d (Grundkapital).
Genehmigung des Grwerbes von
Grundeigentum nebst Betriebs anlagen
gemẽß 5 207 Handelsgesetz buchs.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
amm lung teilzunehmen wänschen, müssen
ihre Aktien mindestens drei Tage wor der Generalversammlung im Bürn der Gesellschaft, hier, Spalding⸗ straße 160, oder im Büro der Notare
Dres. von Sydow, Remés, Ratjen
und Bartels, hier. Große Bäcker-
straße 13/15, zwecks Empfangnahme der
Stimmkarten vorzeigen oder hinterlegen.
Es genügt auch die . bei einem
andern deutschen Notar.
Samburg, den 13. Januar 1922. Der Vorssand. Dr. S. Mitscherlich. Rohrschneider.
109413
IV.
samm lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaͤftsabschlusses, der Gewinn- und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1920/21.
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Verlegung des Geschäftsjahrs vom 30. September auf den 31. August und dem⸗ entsprechende Aenderung des § 24 der Satzung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet) in den Geschäftsstunden a) bei der Süddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A. G., Mannheim, oder deren Filialen,
b) bei E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,
c) bei unserer Gesellschaft in Worms
. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aftien einreichen,
2 die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und bis zum Schluß daselbst be⸗ lassen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuwei en, bah vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist den Anmeldestellen ein Hinter⸗ legungsschein des Notars eingereicht wird.
Der Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsinäßig, wenn darin die Nummern der hinterlegten Aktien Kö. r und beicheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Versammlung in der Ver⸗ wahrung des Notars bleiben.
Zuckerfabrik Gier nan Att. Ges.
Sch ick.
Vayerische Spiegel ⸗ und
Spiegelglas fahriken Akt. Ges. vorm. W. Pechmann, vorm. Gd. Kupfer C Söhne, Fürth i. B.
Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 2. Februar 1922, Vormittags 11 uhr im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft zu Fürth. Gegenstand der Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um M 3 600 09000 durch Ausgabe von 3300 Stück auf den In haber lautenden Stammaktien über je K 1000 und um Æ 300000 auf Namen lautenden Vorzugsaktien mit mehr⸗ fachem Stimmrecht über je 4 1000. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktignäre st ausgeschlossen. Beschlußfassung der Vorzugsaktionãre und Stammaktionãre über die Kayital⸗ erhöhung in gesonderter Abstimmung. Entsprechende Aenderung des 4 der Satzungen der Geselsschaft und Aenderung des § 1, Firmennamen betreffend. . 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine bei der Gesellschafts⸗ lasse in Färth eder in Nürnberg bei der Dresdner Bank Filiale Nürn⸗ berg, in Frankfurt a. M. bei zer Dresdner Bank in Fran furt a. M.. in Berlin bei der Dresdner Bank spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der General⸗ nersammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechmet, zu hinterlegen und dagegen die Legitimationg⸗ papiere in Empfang zu nehmen. Fürth, den 11. Januar 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mater Bechmann.
am Freitag, den 19. Gesellschaft,
Einladung zur austerordentlichen Generalversammlung der
Hamhurger Immobilien ⸗Artien⸗Gesellschaft ebruar 1'922. 2 uhr, im Geschäftslokal amhurg, Kl. Johannisstrasße 1820.
. Tagesordnung: J BVahl neuer Aufsichtsratsmitglieder an Stelie der ausscheidenden Bejschluß über Ertzshung des Aktienkapitals um nominal 2 Millionen
auf 3 Millionen Mark unter Aktionäre
Ausschluß des geeßzlichen Bez
Die neuen Aftien werden von einem Konsortium übernommen.
Laut Statut hahen die Aktionäre zur Ausübun bei einem deutschen Notar oder der * ö ot
bruar 1922 zu hinterlegen und den
zulegen. ; . Der Vorstand.
.. Stimmrechts i chein = 6 fa
,, ö ö