1922 / 13 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinigte Fabriken landwirt⸗ n. . . C Vuxrbaum

In der außerordentlichen Generalver⸗ mmlung vom 5. Januar 1922 wurde chlossen, das , vollbezahlte Grundkapital von Æ 6 400 000 durch die

Ausgabe von A 3000000 auf den In. G

haber lautende Stammaktien zu je 4 1600 und K 200 000 auf Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 auf ins⸗

esamt Æ 9600 009 zu .

on den erstgenannten Æ 3600 000 Stammaktien sollen Æ 1 509 090 den bisherigen Aktionären zum Kurse von 469 0/0 angeboten werden in der Weise, daß auf je vier alte Stammaktien je eine neue dergleichen mit Dividendenberechtigung für das Jahr 1922 entfällt. Den Schluß notenstempel trägt der Zeichner.

Das n n kann vom 16. Ja⸗ nuar bis 31. Januar 1922 ein⸗ schlie lich unter Vorlage der alten Aktien⸗ mäntel zur Ahstempelung und unter gleich= zeitiger Einzahlung des Betrags wahrend der Vormittagsstunden an den Kassen des Bankhauses Friedr. Schmid R Co. und der Baherischen Diskonto⸗ 4 Wechselbank A.-G., beide in Augs⸗ burg, ausgeübt werden.

om I. in 1922 an erlischt der Anspruch auf das Bezugsrecht. Die Ausübung des Bezugsrechts ist am

Schalter der Bezugsstellen provistonsfrei;

soweit sie im Wege des Brleswechsels er⸗ folgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Ueber die Ein⸗ zablung wird auf dem Anmeldeschein quittiert.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rüczabe der erteilten n.

Die erforderlichen Vordrucke sind bei den genannten Banken erhältlich. Diese Banten sind bereit, die Verwertung von Bezugsrehten zu übernehmen.

Augsburg, den 12. Januar 1922.

Vereinigte Fabriken

K k

Gewinn und Verlustrechnung am 3090. September 1921. An Soll. 4 3

Rohmaterial 6 610 075 io

Bet riebskosten, Handlungs⸗

unkosten, Lohne, Gehälter, Steuern, araturen, Frachten. Spesen, Anleihe⸗ zinsen usw.

Abschreibungen auf:

ebdude 5629, 965)

Besitzungen 38750, 30

Maschinen 15 531,03

ie, 17g n h 5691.

Flaschen u Kasten 28 922,50

Fuhrwerke . 86 025,60

Eisenbahnbier⸗

wagen.. . 24 623,87

Mobiliar⸗ und

Wirtschaftsein⸗

richtungen. . 26 583, 45

Buchforderungen h8 635, 49 154 16. 16

S 172 768

442 369 551 063

15 776277

Braurechte Reingewinn

Per Haben. Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗ , Einnahme für Bier, Neben⸗ erzeugnisse, Mieten usw. .

3491

15 772786 h 776 277

Hörde, den 30. September 1921. Der Aufsichtsrat. Justizrat Julius Schultz, Vorsitzender. Der Vorstand. Ludwig Frantzen. Albert Heukeshoven.

Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ wandt: Der gesetzlichen Rücklage werden 40 09090 M zugewiesen. Die Divivende für 1920/21 wird auf 1500 festgeretzt und ist am 9. Jannar 1922 zahlbar Der Rest von 192 313,94 4A ist auf neue Rechnung vorzutragen.

Das nach dem Statut ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Kaufmann Karl Bangert wurde wiedergewählt. Neu hinzugewählt wurden die Herren Brauerei⸗

logoqo]

Der Aufsichtsrat der Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗Manufaktur Aktien⸗Gesell⸗ schaft, lin O 25, Münzstr. 2, besteht laut Beschluß der Generalverlammlung

vom 25. November 1921 aus nachstehenden

onen:

1. Herr Rechtsanwalt und Notar Georg Kirsch aus Berlin⸗Zehlendors

2. Herr Bankdirektor tz Schäffer, aus Berlin⸗Zehlen dorf.

3. Herr Direktor Richard Redschlag aus Berlin⸗Zehlendorf,.

4. S ö; Direktor Karl Harder aus

erlin, 5. Herr Dr. W. Otto aus Berlin. Berlin, den 109. Januar 1922.

Berliner Glas- und Spiegel- Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Klegin. Schacher.

uch wu ia Aktiengesellschast rantonia eng a vorm. Albert Frank, Beierseld i. Sa.

Die Generalversammlung vom 19. De⸗

zember 1921 hat beschlossen, das Grund⸗

kapital um 8 Millionen Mark durch

Ausgabe von 8000 Stück neuen Inhaber⸗

aktien über je 1000 4 mit Dividenden⸗ berechtigung für 1921/22 zu erhöhen. Dem Uebernahmekonsortium ist die Ver⸗ pflichtung auferlegt, den bisherigen Aktio⸗ nären ein Bezugsrecht dergestalt anzu⸗

bieten, daß auf vier alte Aktien drei neue

zu 150 9 bezogen werden können.

Wir fordern demzufolge die bisherigen Aktionäre auf, in der Zeit vom 18. Ja⸗ nuar bis 1. Februar 1922 ein⸗ schließlich unter Vorlage der Mäntel der alten Aktien

in Berlin: . bei Hardy A Cg. Gesellschaft mit beschränkter 26 bei der Nationalbank für Denutschland, bei Herren Delbrück, Schickler C Co., in Barmen: bei dem Barmer Bankverein Sinsberg, Fischer Comp.

9448 ö Aut Grund der Anleibebedingungen kündigen wir hiermit sämfllche noch Umlauf befindliche 4 , Obtigationen unserer Gesellschaft zur Ntückzahlung am z. Ju ni 12. . ;

Wir sind J. 2 n . 6 e ** ** i 276 en

o/o Stũ i ungstage einzulösen.

266 , . Eyhra n n. Gr. en e fte?

Nienburg, den 15. Januar 1922.

Nienburger Eisengieherei fund Maschinen · Fabrit. .

Gebr. Gnüchtel, Attiengesell aft, Lauter.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktignäre vom 21. Dezember 1921 hat die n des Grundkapials unserer Gesellschaft um 4 210006600 von Æ 3 S600 00 auf Æ 5 900 000 durch Ausgabe von 2009 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1060 und 100 Stück neuen, guf den Inhaber lautenden Vorzugzaktien zu je M 100, sämtlich mit Gewinnberechtigung Fom 1. Januar 1925 ab, beschlossen. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des geseblichen Besugsrechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag der neuen Stamm— aktien den Jeitherigen Stammaktionäten derart zum Bezuge anzubieten, daß auf se nom. 2000 alte Stammaktien e. neue Stammaktie von nom. Æ 1000 zum Kurse von 220 0/09 bezogen werden kann, . . ö Nachdem diese Ca rf und ihre Durchführung in das Handelsregister ein. getragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktignäre unserer Geselschaft namens 9 . Deutschen . zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf: . ; . P Ausübung i, n, . . bei Vermeidung des Ausschlussez bis 2. Februar 1922 einschließtli in . bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co. J zu erfolgen. und zwar 2 sofern die alten Stammaktien ohne Bogen, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt auß zufertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare hei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein= ereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege det ? , erfolgt, wird die übliche Bezugsprobvision in Anrechnung ebracht. - ;

Der Besitz von je nom. 2000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie von nom 1000 zum Kurse von 225 96 frei von Stückfinsen. Der Bezugspreis von 29 o/ 2200 für jede bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung are, bar zu entrichten. .

Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Gegen ang, des Bezugs reises werden zunächst Kassenguittungen erteilt, die nach Fertigstellung von Interime— scheinen gegen solche umzutauschen sind. Dig Bezugsstellen sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu vrüsen. Der Umtausch der Interimsscheine in die endgültigen Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden.

Sãchische Emaistir⸗ und Stanzwerte vormals

. .

Cuxhavener Hochseesischerei⸗Artiengesellschaft. Bezug neuer Aktien.

der außerordentlichen Generalv Dejember 1721 sst beschlossen worden, * 10 000 9090, ein sschlu tammaltien

Istebend aus zer zhne und ommen worden,

tierung 0 .

3. Beim Bezuge zu zahlen. ; Die Bezieher erhalten Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Stammaktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Die Bezugs steslsfen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Kassenquittung zu prüfen.

M. M.

esetzlichen

nehmen an dem E den neuen Stamm Vereinsbank in Warburg G den Inhabern der alten Stammaktien auf je when eine neue Stammaktie zu 4 1000 zum Kurse von 250 o anzubieten. Die Zulassung der neuen Stammaktie an der Hamburger Börse wird beant chdem der Beschluß der Generalver vie die durchgeführte Kapitalerhöhung d, fordern wir im Auftrage des Uehernahmekonsortjums unsere Aktionäre hierdurch ö sz Bezugsrecht unter den nachstehenden Be I. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Ver meidun

in der Zeit vom 5. bis 18. Januar 1922 einschließl

Dasselhe kann ausgeübt werden

in Hamburg: hei der Vereinsbank in Samburg,

bei dem Banthause . Behrens R Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co., bei der Vereinsbank in Hamburg, Filiale

in Cuxhaven: Cuxhaven, und

wofür Formulare hei der üblichen Geschäftsst Soweit die Ausübung des Be werden die Bezugsstellen für i berechnen.

teilt in 10000 S

aktien

O.

in Hambur

in das

mit der

ersammlung unserer Aktionäre vom das Grundkapital unserer Gesellschaft 5 tammaktien zu je 4K. 1000, unter

ezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen; die neuen rtrage der Gesellschart vom 1. Januar 1922 an teil. sind 5 000 000 von einem Konsortium ! Hamburg und den Bankbäusern 8. Behreng E Verpflichtung über⸗ 4 3000 alte Stamm⸗

n zum Handel und zur amtlichen ragt werden.

sammlung vom 22. Dezember 1921 Handelsregister eingetragen worden

dingungen auszuüben.

bei dem Bankhause E. Calmann.

Hamburg, im Dezember 1921.

Der Bezug bleibt provisionsfrei, sofern die Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividenden bogen mit einem Anmeldeschein, den Stellen erhältlich sind, am Schalter während unden eingereicht werden.

zugs rechts auf brieflichem Wege erfolgt, hre Mühewaltung die übliche Provision

Auf je * 3000 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie zu 1000 zum Kurse von 259 0 gewährt. Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗

wertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel

die Legitimation des Vorzeigers der

Cuxhavener Hochseesischerei · Aktiengesellschaft.

des Ausschlusses ich zu erfolgen.

[ Fusion Lömenbräu München und

Bürgerliches Brauhaus München. Nachdem zufolge Generalperfammlungs⸗ beschlußem vom 28. Dezember 1921 und nach Eintrag in das Handelsregifter vom 2X Januar d. J. die Fuston der Artien. gesellschaft Bürgerliches Brauhaus München ( Münchener Bürgerbräu) mit der Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München stattgefunden hat, fordern wir . 55 306 und 297 deg H.-G. B. die Släubiger der Aktiengesellschaft Bürger⸗ liches Brauhaus München (Münchener Bürgerbrãu) hiermit auf, ihre Ansyrüche bei uns anzumelden. 107577

München, den 7. Januar 1922.

Artienbrauerei zum Löwenbrãn in Mönchen.

Gas und Wasserwerke Montjoie AL. G.

Bilanz ver 30. Juni 1921. Aktiva. 66. Grundstuck und Gaswerks⸗ 234 460

anlagen 370 804 60h 264

* *

Warenvorrãte u. Kaution

230 000

254 082 495 3 600 onderrücklage 2500 Erneuerungs konto 388 500 Kapitalertragsteuer . 13 Gewinn: Vortrag 1919/20 419 25 653

Reingewinn oh 251 i

Gewinn und Verlustrechnung per 390. Juni 1921.

il 2]

Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fahrit

Anfwand. Kosten des Betriebes und Zinsen.

* 3 zõß hi2 io

I1I109458 Aktiva. ——

Na

1

Auhenstãnde

Besitzwechsel.

Wertyapiere Grundkayitaleinzahlungs konto Materialien, Halh⸗ u. Fertigfabrikate Maschinen, Einrichtung, Modelle und

Werkzeug ö

Soll.

1680 994 19 841

750 0909 25681 161

64900

Selh⸗Werke Aktien ⸗Gesellschaft, *r Bilanz für den 30. . 1921.

9051 Aktienkapital. Werkunter⸗ haltungs konto Delkrederelonto Darlehn. Schulden Schuldwechsel' Reingewinn.

7500

5 113 448 Verlust und Gewinnre

10000090

100 000 S0 214 144351617 2 291 21292 220 790 7 755 67

M. nung.

Gesamtunkosten Abschreibungen Delkredere Reingewinn

rechnung mit den ordnungsmäßig g Gesellschaft, Leipzig, bescheinigt

di7 6s] 25395 7 704 7 2 A 33 ri Die Uebereinstimmung der ver

Leipzig, den 14. Dezember 1921.

,,

b35 571

5 113 44876, Sa hen.

87

3

Richard Fischer, Diplombücherrevisor V D. B.

tehenden Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn⸗ eführten Büchern der Selp-Werke, Aktien-

(109463 Aktiva.

Bilanz am 31. August 1921.

Fu

Grundstũcke und Gebäude Fãäss.

einrichtung. hrpark. Wirtschaftsgerãte Vorräte

Wertvapiere Kautionswertpapiere

Kassa und Wechsel . Außenstande Bankguthaben

Avale 2 0 1 41. P *

43 7 S0] ooo d

309 17596 299 253 91 159 43166

627 068 50,

4 112 033,50 4827 761

ein schließlich 8 149 786z

68 212 48 H

5 988 098 19 G

kw a, 46. o 0 Teilschuldverschrei⸗ bungen.

rar ri

K 112603350 Anale 289 00. Gesetzlicher Reservefondp⸗. Svezialreservefondd Grundstuck⸗ und Gebaude⸗

d Delkrederekonto

46 dende 476 O00,

Xasstva.

lo 540 995 as

4 3 6 600 000 2 996 294 4

3 000 000 398 0909

7892 500 Slo 500

220 900 1 610 544 45 525 250 909 14329 66 355 lõb 212

land wir cha silicher Maschinen vorm. Epyle Buxbaum.

Aktiengesellschast, Großenhain.

J ö Bezugsangebot auf 4 12090 09090 neue Aktien.

Die außerordentliche Generalbersammlung der Großenhainer Webstuhl. und schinenfabrik Aktiengesellschaft zu Großenhain i. Sa. vom 12. Dejember 1921 hat hlosen, zur Perstärkung der Hetriebsmittel das Grundkapital der Gesellschaft 41 000 um M 2200 000 auf M 4090 / 90990 durch Ausgabe von k 22ho neuen Inhaberaktien über je l1000 unter Ausschluß des gesetzlichen rechts der Aktionäre zu erhöhen. Zur Ausgabe gelangen Stuck 1866 umnaktien und Stück 400 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht.

Die neu ausgegebenen Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab nil loz1“ sind don einem Konsortium, bestehend aus dem Chemnitzer Bank- in und der Deutschen Bank Filiale Dresden, mit der , ., übernommen kn, einen Teil derselben den alten Aktionären der Großenhainer Webstuhl. und hinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Großenhain. in der Weise zum Bezuge an— ken, de auf * 3000 Nennwert alte Attien M 2000 Nennwert junge Stamm- h . Kurse von 1300/é0 bezogen werden können.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 5. Januar 1922 c Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionüre der Ge— ät auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

k Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben hei Vermeidung des Aucsschlusses vom 14. Jannar 1922 bis einschliestlich 31. Ja⸗

nnar 1922

in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗Verein,

in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗Verein Dresden oder

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

in Meißen bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dividendenscheinl gen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen, Bei der Anmeldung sind die Aktienurkunden über die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Anmeldeformular, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungascheine, einzureichen. Die Attien⸗ urkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestemwpelt zurũckgegeben. ; .

Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 136 69 4K 1300 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. . . ;

Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. i.

Die neuen Aktienurkunden werden nach Fertigstellung bei dertenigen Stelle,

. ö . die inn, . ist, e n fart ng und Rückgabe der

ñ z . ; ; ö Kassenguittung über die Einzahlung ausgehändigt.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation 6. Die . des An. und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien

des , , der Kassenquittung zu prüfen. . übernehmen die 9

Die, Vermtttlung des An, uns, Verkaufs von Bezugsrechten einzeln J. Formulare! für Piel Anmelbungen sind bei den obengenannten Stellen

Aktien übernehmen die Bezugsstellen. . kosten frei erhältlich.

ö . an, non (Chemnitz, Dresden, Großenhain, den 13 Januar 192.

Stuttgart · n= Grossenhginer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrit Aktiengesenllschaft.

Sũddeutsche Baumwolle In dustrie. emnitzer Bank⸗Verein. Deutsche Bank Filiale Dresden. Württembergische Vereinsbank. Württembergische Bankanstalt vorm. Pflaum & Cie. ld

drei Masken Verlag Aktien ⸗Gesellschaft, München.

Rechnungsabschluß auf ven 30. Juni 1921 (är die Zeit vom ermögen s werte. 2. April 1921 bis zum 30 Juni 18921). Schulden.

M 1 23 ; 12 579 06 Aktien kavital 4000 009

6 35791 Schulden 4 845 042

36 261 64 Gewinn. . 12 370

4 403 960 2 Verteilung des Reingewinn:

Zuweisung zum gesetzlichen

Reservefonds . 5 O00, Vortrag auf neue .

7370.96

Rechnung Ti

Gewinn zuzügl. Gewinn ,

Lauter, im Januar 1922. Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktiengesellschaft. Roehling. Weidmann.

ihr Bezugsrecht geltend zu machen, andernfalls ist dasselbe erloschen.

Gleichzeitig ist der Bezugspreis von M 1899 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel in bar zu entrichten. Die Mäntel der alten Aktien werden ab⸗ gestempelt . die neuen Aktien können nach Erscheinen gegen vorgedruckte Quittung erhoben werden. Zur Vermittlung des An⸗ und Verkaufs . . sind die Bezugsstellen ereit.

Beierfeld i. Sa., am 12. Januar 1922.

Frankonia Aktiengesellschaft vorm. Albert Frank.

Vergütungen 135 000. Vortrag 1821 sa22 . 12108i233

besitzer Wilhelm Ostermann, Schwerte, und Rentier Heinrich Langkopf, Hannover. Hörde, den 7. Januar 1922. Der Vorstand. Ludwig Frantzen. Albert Heukeshoven.

109456 Hofbrauhaus Otto Bahlsen, Altiengesellschaft, Arnftabt.

Die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschafter findet am Montag, den 6. Februar 1922, Nachmittags 4 Uhr, in Arnstadt, Hotel goldene Henne', statt. ; Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Vermögenzaufstellung nebst Ge⸗ wwinn⸗ und Verlustrechnung für 1920 21.

„Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Au ssichtsrat.

Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Gesellschafter, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 31. Ja⸗ nuar 18922, Mittags 1 Uhr, entweder einrichtung bei der Gesellschaftskasffe in Arnstadt Pferde 4 oder bei einem Notar oder bei der Bank Wagen und Geschirre 10 102 60 für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Gastwirtschaftsinventar. S 710 94 Aktiengefellschaft, Filiale Arnstadt, 35 182 56 gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ h 469 08 legen und diese in der Hauptversammlung 26 536 72 4 S gd ho 203 459 85

vorzulegen. Arnstadt, den 13. Januar 1922. 13 72670 196450

Der Vaorstand. Di

25 72 2s 3831 0 66

IloS9gh]

732 081 93 28 233 338 52 Saben.

3 22

Ilosꝰ 73]

Etiftobrauerei Aktiengesellschaft vormals Eb. Frantzen und Bürgerliches Vrauhaus zu Hörde ⸗Dortmunb.

Bilanz am 30. Sehtember 1921.

28 233 338 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto 19290/1921.

7 5 6 xn m e ere An Rohmaterialien, Betriebs und Per Saldo vortrãge Dandlungsunkoste n.... 3 517 53733 , Grträgnisse aus Steuern 2575 13939

. Bier, Neben Abschreibungen 04 143 9

betrieben und Werkerhaltungsrũcklage, Ueber⸗ anderem M 343 28802 ne nrg zxᷣo o Vorträge 0

Reingewinn: igissäo .. 1zo 563 2

Reingewinn . igzhbsei. se gs 71 B26 13 . 27 N73 53 6s 7 TJ 53 o] Frankfurt a. M., den 23. November 1921. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Brauerei Henninger⸗Ke ; sr⸗Stern in Bremen, Filiale Bremen, mit Aktiengesellschaft.

4K 100 eingelöst. S*

chu bert. Gas und Wasserwerke Die auf Soo festgesetzte Dividend di = nn ee Tr, ere e sg 0 gesetzte idende gelangt durch die bekannten Zahl

stellen vom 11. Januar 1922 an zur Auszahlung.

Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft, Dortmund.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1921.

w 1255 oog

3 836 1 250 oo0

(109093

Güdbeutsche Baumwolle⸗Fndustrie in Kuchen.

Die außerordentliche Generalversammsung vom 21. Dezember 1921 hat be—⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 4500 000 auf SS00 900 u. a. durch Ausgabe von 3090 auf den Inhaber lautenden, den alten Stammaktien gleichgestellten und vom 1. Juli 1921 ab gewinnanteilberechtigten Stammaktien uber se K 1000 zu erhöhen. . . ; j ae Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handelzsregistet ist erfolgt. on den obigen neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag von 1 000 009 van den unterzeichneten Banken übernommen worden und wird zufolge eines mit det Gesellschaft getroffenen Abkommens, den alten Stammaktionaͤren zu nachstehend⸗ Bedingungen zum Bezug angeboten: ;

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluss in der Zeit vom 16. Januar bis 6. Februar 1922 einschließlit bei einer der nachstehenden Stellen:

Württembergische Vereinsbank in Stuttgart,

Württembergische Bankanstalt vorm. Pflaum & Cie., Stuttgart unter Einreichung der Stammaktien, auf die das Bezugsrecht geltend ge macht wird, zu erfolgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls di Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilschein, bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordruch hei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblich Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Henblung des Bezugepreises emn⸗ gereicht werden, andernfalls, insbesondere, wenn die Ausübung des Bezugt⸗ rechts auf . Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugegebühr in Anrechnung bringen.

Jeder Inhaber von 19 alten Stammaktien zu je 400 oder bon 4 alten Stammaktien zu je 1009 ist zum Bezug einer neuen Stamma ktie zu 1000 zum Kurse von 110 09 berechtigt.

Der Bezugspreis von 1106 für jede Aktie sowie der Schlußnolen⸗ stempel ist bei der Anmeldung bar zu bejahlen. Ueber die Cinzahlung wird Quittung erteilt.

Die AÄftien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel ,,,, .

Die Aushändigung der neuen Stammaktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung, gegen Rückgabe 6 enquittung bei der Stelle, welche die . audge⸗

ellt ha .

41925 ö 381 165 81

381 585 06s

Vortrag Soll.

Einnahmen.

416 130 663 Bremen, im Oktober 1921. Der Aut sichtsrat. . Carl Francke fr., Vorsitzer. e Der Vorstaud. =

. H. Theuerkauf.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig gefũührten Büchern stimmend befunden.

; Re decker, beeldigter Bücherrevisor.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. November 1921 wurde die Dividende für das Geschä isjahr 1920/21 auf 190 festgesetzt und wird der Divi⸗ dendenschein Nr. 24 unserer Aftien bei der

Soll. 6 Grundstücke .. 273 000 . 266 629 0h

Gebäude Abschreibung 5 629, 05 261 000 - n, I.

Yi en,, 5 z reibun 8 50930 415 000 Maschinen ITP BI TG Abschreibung 15 531,03 Geiãte·. d T Abschreibunn I 141833 J Abschreibung 5 601, Flaschen u Kasscn D Naß 5d Abschreibung 28 922,50 Fuhrwerke . 7 Gs, F Abschreibung 86 O25. 60 Eisenbahnbierwãagen 120 623, 87 Abschreibung 24 632 87 Mobiliar und Wirsschasts⸗ einrichtungen. 2 565, 45 Abschreibung 26 583,45 fänder 237 575 egebene Sicherheiten. Beteiligungen.... Wertpapiere

(logod3] Bilanz am 390. September 1921.

Aktiva. 4 3 Grundstücke und Gebäude. 325 083 5 Maschinen 36 01293 Elektrische Anlagen 1b 984 Lagerfãässer 2099 52 Absatz sasser . 8 438 19 Einrichtung des Flaschen⸗ biergeschästs 2 250 75 Mineralwasserfabrikations⸗

13 977 45 65 742 33

136 000

33 000 45 001

** r Tem er = er mme,

ö 383

Grundstũck u. Gebäude Dortmund

Abschreibung

Grundstück und Gebäude

dortmund Abschreibung

, K. Zugang

Aktienkapital

Der übernommenen Brauerei West⸗ falia G. m. b. H. zu liefernde neue Aktien =

Obligationsanleihe ..

Hypotheken

Reservefonds

Del kredere

Kreditoren

Eigene Hypotheken... Darlehen Warenforderungen Sonstige Forderungen

.

3 6090 255 Ih 806 54 369 50 938

106 002 81 303 257 305 37 305

zoo ooo

Friedr. Bahlsen.

log4 59] Wieshabhener Kronenbrauerei Altiengesellschast i. L.

Liqui dationsbilanz

ber 30. September 1921. erm m m, mm,

Aktiva. 63 Immobilien 1031 69506 Debitoren 12 1094 Avaldebitoren 6 000 Kassa, Effekten, Bankgut⸗

h06 776

haben 1556581

28

l

265 6

200 00 = ld 192 292 75 1625 000

4920

.

*

Pa ssiva. Aktienkapital Kreditoren Reservefonds ... Gewinn

Abschreibung

dager sässer. Versandsãsser .. Zugang

Abschreil ung Eisenbahnwagen Abschreibung Fuhr par Zugang.

Abschreibung

Kraftwagen. Zugang.

Abschreibung

Kontoreinrichtun Wirtschaftsanwesen Abgang

Abschreibung

zz0 Coo = olh Hz ss zo os = 0 2 s.

1 329 63730 J Gewinn und Verlustrechnnng.

Ausgaben. 60

Betriebs und Handlungs⸗ , a 382 011 e ,,, 1 ehälter und Löhne... 36 n. 17

, n, , enn laschenbierunkosten . 172 173 o8 330

Mineralwasserfabrikations⸗ I7b los

chs 200 Schuldner einschließlich se 2 073 622,08 A Bankgui⸗ haben. 6 669 5286,71 Abschreibung 58 633 49 Vorräte an Bier, Masf, opfen usw zraurechte. . 664 919, 16 Abschreibung 164 919.16

84 000 223 996 Vr

107 996 DD büi

15 001

9 09

1488 z66 3 ii s 26 62 , r

b 610 593 2

Jahresgewinn ö Gewinnvortrag aus 1919/2

Verfügbarer Reingewinn.

Zu verwenden wie folgt: Tantieme an Vorstand u. Beamte 4 00 Dividende, .. Tantieme an Aufsichtsrat 10 00 Suverdividende ö 14 0so Dividende auf an die

Braucrei Westfalia zu liefernde neue Aktien ö Vortrag auf neue Rechnung

1999715

500 000 10 639 584

1029300

169 007

169 0608 34 008 48 009 198 215

246 215

96 215

50 80 192 000 23 211 480 000

J

Haben. 135 000

Aktienkapital Teilschuldverschreibungen , Gejetzliche Rücklage. reie Rücklage icherheitsrücklage .. Werkserhaltungsrücklage Empfangene Sicherheiten 4 2537 870, Kautionen . Anleihetilgung Stiftg⸗ brauerei .. 28 560 Anleihetil ung Bürgerliches Brau⸗ 18648

2 525 000 2000000 h 77 7566 112500 153 440 721 022 330 000

109041]

Galvanische Metall Papierfabrik A. G., Berlin N. 39.

Vermögen. Vilanz am 31. Mai 1921. Verbindlichleiten.

Grundstũck Zart [ k Wohngebãude. I Hvpothekenschulden . 100 000

Werkanlagen orschuß auf zu erhöhendes / Waren... Aktienkapital... 413 000 - Debitoren MReserve ond 1909 3 Gffekten Kreditoren 101 86269 Kasse . Tantieme 193021... 45003 Fabriklauf Gewinn und Verlustkonto 2286 * TI Js

w / // Q Q Q Q

102 403 49 7266 6 000 225 000

Anwesenhypotheken. ...

Kreditoren

Aval kredit oren

Rückstellung für Unkosten .

Vermögens überschuß der Aktionäre:

a) n ,,.

b) Priorltãts . 369 000,

T bd -=

unkosten ... Abschreibungen Gewinn, welchen wir vor⸗

schlagen, wie folgt zu *. ue, efonde .

. um Reservefon

381 00, r Dividende auf das Aktienkapital von 360 000 4K 21 600, Vortrag auf das

nãchste Jahr 1940,62

1111

126 000 107 289

1029 30057

und 749 009

150 000

299 000 10000

J

586 000 163 4626 286 838 198 4565 192 8585 5 87657 135 8580 -

1

N 123 3 589 009

ren: 9 121 . Yorrãte 3 521 927, 44 Werke in or⸗

bereitung

4 lh 395 872 174 767

7 579 868

Bargeld Außenstãnde

376 758,56 Avale 4 620 000,

2X 540 3 898 686 -

30 105

abzũglich Ver⸗ . ut 3 1173 465189

J 4138321 57 ö und Verlust⸗

Gewinn

rechnung: Vortrag vom 1. Oktober 18626 .., 46,3 Reingewinn

in 1926/21. 547 572.71 551 063

10 639 584

Hörde, den 30. September 1921. Der Aufsichtsrat. Justizrat Fultus Schultz, Vorsitzender. Der Vorstand. Ludwig Frantzen. Albert Hen keshoven.

1

26 548 61

1556 583i 35

In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung der ersten Liqui⸗ dationsrate von 75 6 auf 4 1031000 Vorzugsaktien beschlossen. Der entfallende Betrag wird ab 6. Februar gegen Vor⸗ lage der Aktienmäntel zum . der Abstempelung bei der Bank für Brau⸗ Industrie, Berlin/ Französische Btraße 33 e, ausbezahlt.

Wiesbaden, den 13. Januar 1922.

Der Liquidator: A. Grantzow.

1666 951

Einnahmen. Vortrag aus dem Jahre 1919520 Bierkonto Mineralwasserkonto.. Mietsertrãge .

836 1543067 16 747

5 400 1565 051 Gberswalbe, den 12. Januar 1922.

Eberswalder Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstan.

1 1 * 2

Theodor Kamp.

Soll. Saben. Abschreibungen ..... 3 Gewinnvortrag aus 1919/00 2993 ) Generalunkosten. 8 Bruttogewinn... A4 58275 Re enen 626] Mieteertrag.. ..... b2 2 6 ckstellung für Tantieme .

Gewinn 326 27

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustre ach ißt ir g . nan er n , ö. den irn ge n Büchern der vanischen Metall⸗Papier⸗Fab ;

Berlin, den 11. November 1921. ö nz Stechert.

Ded 7

ver 31. Mai 192 und ordnungsmäßig „Berlin, gefunden.

ra öffentlich angestellter beeidigter Fa e rf ĩ Berlin. ö

vin

zoll

nchen, den 31. Dezem

*

489 219 10 69 9

70,

2. April

d 57 13

76

n, und Verlustrechnung auf ven 39. Juni 1991 (für d

1921 bis zum 3090. Juni 1921).

Soll.

26 468 513 3:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1921.

m mr

DD ss ie Zeit vom

Saben.

1. 1275827 253 424 69 046 12370

8 20 Bruttogewinn...

95 50 26

1 610 663

66

ber 1921. Der Vorstanb.

3 1610 6633 6

1 610 663 66

Handlungs⸗ und allgemeine Unkosten Abschreibungen Sal /

Berlin, im November 1921.

d ,, ,

Dortmund, den 30. September 1921.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Uebereinstimmung gefunden.

16 5 904 697 ö

479 795 130057 Sonstige Gewinne..

7 413 7892776

Der Borstand. Carl Wuthe.

Gewinnvortrag aus 1919 / 20 Betriebsüberschuß ...

2 2 9 2

,

26 6s 513 32

Saben.

Allgemeine Treuhand ⸗Cetien · Gesellschaft.

FS ische r

ppa. Dr. Kröger.

Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in ;