1922 / 13 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

De so] Durch Beschluß des Aufsichtztatz n schow sst als n 3 Fer bi Cen. loses] Kiel: Durch Beschluß der Generglver⸗. Am 15. zember 1921 unter Nr anni chteratg n Ma soön ich kaffenber Die Firma i rr , r, ,, ,,,, ,, 6 e g e , erer m,, ,, , , e betonbauunternehmen.“ Nr 110 der dꝛorddeutschen Sfel sabrit ble d,. olgendes eingetragen worden:

. genannten Herren Iwan, Winkel, Dem Oberingenieur Gustay Gähner

Die Vertrelmn : . , Sem Levi, Jakob Sigle In das n n,. n, Daz Grund⸗ berg O. S. Inhaber Hermann Menzel, K 5 . traf. sst er Oldenburg, den 39. Dejember 1921. Meincke und Co. vorm. Oskar Günther, Lehmann und Schulje. Von und dem Ingenieur Alfred Deller ist für

thschild ist beendet. en: a) Abt. A 1 O. z

Zu neuen k . bestellt: i. . Kieser in auch 2 Ge ho) 1 erhöht und K n,. ö Nr. 61 prozesseß die Befugnis zur Vertzen Malchow, den 10. Januar 1922 ; im ' ö . Das Amtagericht. V. n, , n, in Hamburg, den mit der Anmeldung der Gesellschaft die Hauptniederlassung Rathenow Gesamt⸗ 10sz39) weigniederlassung in Pinneberg: Pan eingereichten ren insbesondere prokura erteilt. Die Einzelprokura des

; aft ist mi d uhrung belraͤgt jebt 356 O06 O00 M. : .

ö e c, g,, ,, e d eee d,, , eee, , . ñ j j i . S. nhaber Fran / ö . 3 E reist . 226

Dr. Robert Silbereisen in Stuttgart und ö. Essigwer ke A gengesen, 10830 wann. Lande reg ge e Durch Beschluß des Aufsichtsratg 1 g. .. delete er . ge e, , A ist heute ö ist aus der Gesellschaft . 3 e, n. ö. , . . . n, lst erloschen.

; zur Firma Industrie⸗ ͤ a. es Aufsichtsrats un evisoren, kann athenow, den 7. Januar 1922.

irma abrikdireklor Dr. Dermann il in schaft' in Kehl übergegangen, die es als Kiel. ; 5 - f ; in, das e , An 253. Dejember Joa unter Nr. 62 zas zweite Perstanhemitgl ed Dur bie Firma C. G. Glier & Sohn in gar de ge c isch r Die Gellschast ist aufgelöst. Zum an Gerichtgstelle, vom Prüfungeberichte Das Amtsgeri Die ell 1 er alleinigen Liquidator ist der Geseischãster der Meyisoren . e mg y as Amtsgericht.

t weigniederlafsung unter der Firma Eingetragen ladischefski zu icht Kattowitz. adi Efstgwerte Atkriengesell. Ab. am 5. Januar J bel. der die Firma Cone. Stadtapotheke Sands Dr Ing; lags chef trän ippftabt n kneukirchen, ist Wempe 2 . Amtsgerich tz 2 26. Kiefer in e . ne Nr. 12383 Gutscher C Merkert, berg O. S. Inhaber Josef Plener, zur definitiven m. der I ahm * 6. , in Oldenburg eingetragen: 1 * ,. ente, , n (iossss ö. Die dem Kaufmann Georg Eck iel: Die Firma ist erloschen. Landsberg O. S. setzung des nn,, . Geselschast n sorens in Mar neuf rchen ist Protnra erleilt g. Die Gelgliscast. ist aufꝑgelöst. Die Oekar Meincke in Pinneberg beffellt. Handelckammer Einsicht genommen werden. NRathenom. 108356 Eat mmenfter Abt B Nri R 9 in Kork erteilte Prokura ist erleschen. Amtsgericht Kiel. Im Handelgregister Abt. B am 15. De der alleinigen Geschäftfübrung der . ore mtggericht Markneukirchen,“ Firma ist erloschen. Pinneberg, dei 6. Januar 1523 Angegetener Göeschäftezweig und Ge. In unser Handelgreglster Abteilung 4. Sn bebe e, , gl, er , zember dal n ler Nr. 3 de Firn seii ßig belair wären, am . Jan gat 16e, Oldenharg. der zi. Deiember 191. Das Amte gericht 1c loan zn g; C ite ien zen etehfs. Are 6e in bie, Firma, ö srmann 7. le fifche Fudustriedau-Gescisschaft Vadische Essigwerke, Nttiengesell⸗ IE οhen.. lioss ge] Sypeditionshaus Depo, Gesellschaft Lippstadt 6. ann gt, 1. Nelssen. 108326 Dar Ann ggerscht. * ö rer säräßnkter astung nul rem schaft in Kehl: In Kork ist ein Zweig. In das hifsiga Handelzregistzr 16 mit bejchrän kter Haftung, Jawis na Das Anllẽgericht. Mam Handelgregister bier wurde e. Oldendurg, roistemn. sjosz34o Planen, V waren Wie prechts te. 33 In. E; Uusführung n , Inhaber der Kaufmann Hermann Sig in Jaybnit und einer Zweign ieder. niederlassung unter der Firma „Badische teilung A ien unter Ifde. Nr. . O. S. Stammkapital 21 0400 4. k,. Lippstadt. ; Ilozzg 9. Januar 1922 auf Blatt S80 einge⸗ In das Handelzregisier' A tr. 86 In ** ,, 1 l (loss 45] von Lohnfuhren, Nähhnigstr. 44. Treffehn in Rathenow eingetragen worden. ihn ,,, ö. erg 3 6 . ö. 1 ö, ,,, , 4. ee e r r , 9 Ir. mnragen: CC. JZ. Baustian, Len ahn; ift ein gelt en wo e lsteg ster ist beute ein 6 . 9 ö 6 1622. Gegen stand des Unternehmens ist der Be⸗· . . 661 y * ist heute die Vertriebsgesellschaft i Adler⸗Verlag, Gesell getragen; U ; . . . von Baugeschäften aller Ärt sowie mitglied Felir . , den⸗ Kirchen a. d; Sieg, und als deren 33 ist am 24. Nevember 1921 sestgestellt. Monopolbranntwein init e e ae m 5 = . ö 9 Prokura der Kaufleute Hans Nie— 79 . Vatte der Altienge ellschaft 5 trtelbat? cber mittel. Baden ist, soweit bie Zwesgniederlassung haber der Bauunternehmer in rich Amtsgericht Landsberg S. S., Haftung für den Bezirk Arno bio 3 wm anlente Dans Nie Aetien-Reitbahn in Plguen, Nr. Ao; Potsdam. los349] Rathenom. 108354 sämtlicher damit unmittelhar oder ne , . würd, auch Bünst in Kirchen eingelragen warben. ben s, H nber oz. 6 8. e m, noͤben Sißz. war er Charlottenburg. Der mann und Karl Jürß in Neuftadt i. H. Reinhard Stein bäuser, Rudolf Ischweigert n unser Handelsregister Abteilung B In unser H , 1 *. nige sisto⸗n , nr e e nnn, gen, 6 Leben, We nieren Kerr un hee de, Theter, , bar gr,, de wien sel. Nis ben,. en, . Heschäftsführer ist der Kaufmann Rurt fugt, 1922. de, dee let. Ham mern, r,, y Vertrleb von Erzeugnissen der Rel nehmen ist der erk . lst Gesamtprokura ö n e , er m mn, . e en,, , dig i e rin ,, Pohad in Kattewitz beftes. Der Heses. Kehl, den 19. Januar] Vt der im Handelereg te g untern l moncpolperwaltung ür Branntwein Jitschtiften, ächern und, Bericgenwerken Qiden burg i. Holst, den . J ollie, Wntf g enchrand, enn, Ärtichgesensschafl, mit dem Sitze in Filiale Rathenow soigendes einge. schaftüverkrag si amn , Dial Tel sest= Dag Amt gericht. 1E blen. . ligsägs] eingetragenen Firma wiärt; Kuh Käser wie die Heteiligung an gleichen de n 6 Siammẽfapital betrãrt Ie re, 1823. ,, Aan lig in Plauen n,, k éestellt und durch . de, e. emberęg. (108294 81 * hiesiße ., ,. . , . 2 3 lichen er n nen und der Em Jum Geschäftsführer ist der Zeitschriften. Das Amtsgericht. 664 he Ciel. Firma F. W 6 en e en fe 9 26 ö m n. ,, 1. . . w In unserm Handelsregister Abteilung B . * e T g emen . Nr. 83 berg a. W.“ ist bernierkt worden, daß ö, der Geselsscha . 2 Paderborn. . fiosz an Dischreit in Piauen, Rr. 2. Den Unternehmens 1 die her e fen ö ö n, . 9 ,, . Amtsgericht Kattowitz. ist heute bei der Firma Hermann Gut⸗ bei der Firma „Lenpolb Seligmann“ der Kaufmann Fritz Neumann der Jüngere trägt 36 Oö0 . n n n nn, de kauf In das Handels cgister Abteilung d ssl Jaufleuten Rudolf Kurt Männe! und Vertrieb, von Musskinstrumenten aller Ärt Gesellscha ftevertagt beschlossen worden. heil G. m. b. S., Kemberg, einge in Koblenz, mit Zweigniederlaffung in setzt Inhaber der Firma ist. Heschäftessihrer ist Kaufmann AM kj t beide in Meißen, heüßte unter Rr. 63 die Firma „Ar⸗ Arthur Richard Hopf, beide in Plauen, fowie sämtlicher Gegenstände der Holz-! Das Grundkapital der Gefellschaft be= 108286] tragen: Köln: Dem Carl Krudewig, Kaufmann, Landsberg a. W., den 5. Januar 1922. Kigf Her er men, . bestellt. ; minins. Bad Lippspringe, Geseslschaft ist Gesamtprokurg erteilt. und Metallverarbeitung, sämtlicher Hilfs. traͤgt 350 000 0b Æ, eingeteilt in 2810 Retten n, g, ] er Kaufmann Ogwald Kutzner ist als Josef Sturm, Kaufmann und Georg Bas Amtsgericht er , org un 1921 elsschf Die Bekanntmachungen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Bab auf dem Blatte der Firma Georg artikel und der Handel mit solchen Er. auf die Inhaber jau men n j ö i, ö. 1 Geschäf führer 6 . Durch Be— ö Ra uf n, alle wohnhaft zu ĩ ver gf, '. m ö. 6 . , . durch den Deutschen Reichs Lippspringe eingetragen ,, 9 Schneider in Plauen, Nr. 2978: Der zeugnissen sowie die Beteiligung an anderen e, , enn, 340 is' offenen Handel er ef Mroncz chluß. der Gesellschzfler. vom 4. April Koblenz, ist Prokura derart erteilt, daß Lanenhbunrg, Eomm. Iigzö10] selischaft werden unter Beissigun nn, mn, Mei Venenstahnt der Hel istbaft it der Cr. Mei, Kc bertel. Säit eh. Kinterntännngen Fönlicke Lr unt ter aörf en Rähabet iakhenks Alten gu ie , 1621 ist 8 10 des Gesellschaftsvertrages e zwel Prokirriften zur Vertretung der Die unter Nr. 1869 des Handelsregisters Firma und der Unterschriff des Geht gericht Meißen. werb und der Betrieb bon Unternkhmmungen, Friedel, und dem Kaufmann Karl Richard Grwerb folcher Ünternebmungen. Dag 4k 16600 Stand am 24 Junt ) getragen wothen: 8 dahin ,,, . esellschaft nur Firma berechtigt sind. eingetragene Firma 1 aretz durch den Deutschen . Nen miled. . Ilos329) die die Ausnutzung der natürlichen gell. Friedel, beide in Plauen, ist Prokura erteilt. Grundfapltal beträgt 3 000 060 4 und Rathenom, den 7. Januar 1930 Legen Gäenfst ft ist cufgelsöst. Die durch einen Geschältsführer vertteten wird. 2 am 24. Dezember 1921 unter Nr. 718 Robert Sinner, Groß Maßfom, ist er, , ,,, Im hiesigen Handelsregister Abteilung A und Kurmittel des Bades Lippspringè be d auf dem Blatte der Firma Knubbe ist in Namenzaktlen zu je 1000 4, welche Das Amtsgericht. gin in m , gelöst. Kemberg, den 2. Januar 1922. bei der Firma „Georg Many“ in durch Eintritt eines Kommanditisten in ier fer, den 9. Januar 1922 unter Nr hö3 wurde heute die Firma jzwecken, und des Mühlenbetriebs, Die Reinhardt in Plauen, Nr. 1635: zum Nennwerte ausgegeben werden, zerlegt. nnn, /// wien fr ü nenn ö,, e ile fen , elde ner e det, ,,, , , , n, ,, ,, e, ,,,, ,, ,. 6 . . ; . wanne, den as A Inh itwe Fritz Gesellschaften mit ähnli öle uen i rokura erteilt. e nach Bestimmu es Aussichtsrats ö . . h na e r gk: ,, , ö Lobenstein, Reuss. ichn Wambach, Charlotte geb. Künster, in . beteiligen. ehaauf dem, Ylatte der Firma, alifred einer oder w rler e, . Le, ,, ö n uar raeuninger,

Kempten, AlIgän. (lose do] 3. am 2 ezember 1921 unter Nr. 72 30. Dezember 1921. Das Amtegericht. * a,, ] ff wiel es e, , , er, bei der offenen Handelsgesellschaft unter ; J Unter ir. . unsere Handels ien in, itetrcgen,, Ber Jetigen Pang Bas Stammfapitzl betrggt zzo 0 „. Q. ck frre Macht . ighnz ir lh, der, Vorfächd, nr aug inch jersen. io int Nagstatt. st ü N ige * 9 De 2 Wempten, den 3. Dezember 1a... der Firma „F. C. Verdig . te Pyel⸗ LelprIg. (loss 1] die Firma Ernst F. E; Fische Wambach in Neuwied ist Profurg erteilt. Heschäélts ührer sind: 15 Hberbürger. Dem Kaufmann Albin Willy Rammig in diese zur Vertretung berechtigt, besteht er Nlahat . 3 . Mud ini d o,, nel. Färberei * Blaicherei inden. in Kobienz: Der der f. ter ö. In das Handelsreglster ist heute ein Wurzbach betr, ist heute zingem Neuwied, den sd Delember g'. nneister Otto Plęßmann zu Kaiferswert, Plauen sst Prof gra erteilt. aus mehreren , . so sind alle rechts. * , ,, irma „Nu doln ubuschol. mit berg, Gesellschaft mit beschräntter Perdig ist aus der Gefe ei aus getragen worden; worden, daß die Prokura des Erns Tas Amtegericht. 2 Landrat Freiherr Franz Fritz von e mn 4. n rn, . n n bf, 3 von zwei . rn, ‚— Sohn in Plauen, Nr.« : Zeichnung berechtigten Personen abzugeben. Regensburg. Ilo8 358]

dem Hguptsitz in Beuthen, C. S. und Haftung“ in Lindenberg. Durch Be. geschichen. Die Gesellschaff ift aufgelbst, 1. auf Blatt zo st die Firma Tababk⸗ mann Carl Fischer und weiter die . Ven wied. Fürstenberg zu Sögel. 3 a einer Zweigniederlassung in Kattowitz ß der ö n , . bisherige . Theodor ag Köhler Otto Köhler in Leipzig (Hohe erloschen . t t Im hiesigen Handelsregister ao ee . we ne. a. P Se i, 0 e n , Dem Kaufmann Richard Arthur Kriester Die Bekanntmachungen der Geselsschaft⸗; In dag Handelsregister wurde heute ö . , n ffn, 4. November 1921 ,. ö sell · ift alleiniger Inhaber der Firma unter Straße 29). Der Kaufmann August Otto Lobenstein, den 7. Januar 192 wurde heute unter Nr. 551 die n born, 4. Amtegerichtsrak Mar Frey zu in Plauen ist Prokura erteilt. erfolgen durch den Deutschen Reichs. eingetragen: 8 e . irn 6 . J,. . 5 . . ebernahme des Geschäfts mit Aktiven Köhler in e Inhaber. ,. Thũringisches Amtsgericht. S. Grof. Weinkellerei in Neuwied Elberfeld, 5. Rektor Paul Packenius zu * he . . der inn. an zeiger. L Bel der Aktlengesellschaft . Dres bner Am sgerichi Kaikom in. , . Dezember 1921. unter ,,, r genen, n n alder er e e . ö e i . De, e s. Irie e nn hr, r n K . n,,

; 4 . ö ; . ö ; c i roß in . zaftsvertrag ist am 7. De⸗ n, , . 29 2. 32 l ng in Re :; n,, - e , . 4 Nr. 1014 bei der Firma „August 2. auf Glatt 20 670 die Firma Her⸗ . , eingetragen. —ᷣ zember 1921 . Sind . Valther Enng Bauerfeind ist g. öffentliche Velanntmachung in dem ohen— ee nn er r e n g, eichen von Materialien aller ; Marth“ zu Anklam, Zweignieder⸗ mann Ritwo in Leipzig (Ritter⸗ br! gan J i gn g n, Neuwied, den 31. Dezember 1921. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— schieden; der Kaufmann Ferdinand Albin bezeichneten Blatte dergestalt, daß zwischen hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5 Das Amtigericht. sellschaft durch zwei derfelben oder einen

kapital ist um]

KRattowitz, O. &. 108290 , ,, n ö ; ö er n. Im ndelsregister Abt. A Rr. 36 besondere für die Lin ger Industrie, lassung in Koblenz: Die Haupt- und straße 7). Der Kürschner Hermann Ritwo , ,. 1 ; Bauerfeind in Plauen führt das Handels dem Tage der Veröffentlichung und der 200 000 009 4 auf 556 ist am * Dezember 1931 bei der offenen a, . ru, , ö, Zweigniederlassung ist aufgehoben und die in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener ,,, ß, . K ee. derselben und einen Prykaristen pertreien. gfschäft sunter der bisherigen Firma Feneralbersammlung, eine Frist von die demenifprechende e . * Handelsgeselsschaft „outs Ylied. ven Chem . 9 . ö 3. Firma erloschen. Geschafte sweig;: Gan del mit Fellen, Häuten und Hessmut, deen g schaft als pen Ein get zen, Rnelin. i033] Paderborn, den? 27. Dezember 1921. allein fort. . 14 Tagen liegen muß, sellschaftsvertzags beschlosen. Diese Er Fhhinsk et Comp,“ in Kattomig d 6. 58. 4m ä, Dezember 1dr unter und Rauchmgren. . . 3. . 3 j e. . 6. ragen am 4. Janugz 193 in Das Amtsgericht. h) auf dem Blatte der Firma Ernst Die Gründer der Gesellschaft sind: höhung des Grundkapitalz ist bereits er solgendeß eingetragen worden: Die schäftsführer bestellt ind, wird die Gesell Nr. 1118 die Firma „A. Simonis 3. auf Blatt 3008, betr. die Firma haftende Gesells 9 ter 66. re 35 . , A Nr. S69 die Firma Güttel Söhne in Plauen, Nr. 3445: 1. Dr. jur. Werner Duge in Potgdam, folgt. Die Ausgabe der auf den Inhaber Firma sst erloschen. schaft durch zwei. Geschäftsführer oder 4Gitwe, Philippine geb. Moritz“ in Tobias A Schmidt in Leipzig: Sieg⸗ offene Handelsgesellschaft 6 am! Heinrich Wescher Solzholg. Sber⸗ Paderborn. . . Die Gesellschaft ist aufgelöst; Ernst Eduard 2. Kaufmann Erich Damboldt in Pots. lautenden neuen Aktien zu je 1006 4 er⸗ Amtsgericht Kattowitz. durch einen chãftsfihter und einen Cobern unb als deren Inhaberin die mund Julius Tobias ist infolge Ab, nugr 1822 begonnen. Zur Verttetns aufen und als deren alleiniger Inhaber Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1 Hüttel und Kurt Walter Hüttel sind aus. dam, folgt zum Kurse von 210 60. Dag Grund. ö . Prokuristen vertreten. n , . Witwe A. Simonis, Philihpine sch. bang unk Geselsscha ler ausge hieden. Gesellschaft sind sie nicht ermächtizt der Kaufmann Heinrich Wescher in Sber ist heute zu der Firma Kurbad und geschieden; der e, , f. Ernst August 3. Kaufmann Karl Niendorf in Lucken⸗ kapital beträgt nimmehr boo Soh 000 . Kattowitz, O. 8. (lo S888 der Gefellschaft erfolgen im Reichs. Moritz, zu Gobern. An seiner Stelle ist Meta Helene Elisa⸗ Luckenwalde, den 10. Januat ] kausen, Königstraße 98. Kurbrunnen, Gesellschaft mit be. Hüttel in Plauen führt das Handels walde, II. Eine Gesellschast mit beschränkter Im Handel sregifter Abt B Nr. Iz . ten den z1. Derember 191 Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. beth Johanne verw. Tobias, geb. Sendig, Das Amtsgericht. Amtsgericht Oberhausen. , , , g. zu Lippspringe, geschäft unter der bisherigen Firma 4. Repisor Erich Mohs in Potsdam, Haftung unter der Fitma: „Baherische am 23. Dezember 1921 bei der „Ober⸗ i n Kr afl rem ge fe sffchaft 6 in Lespzig in die Gesellschaft eingetreten. , ü6nebnurg. ll overhausen, Rheinl. I[i08332] 6 4 norden, daß vom i. Jan gar allein fort ; b. Bankbeamter Wilhelm Sltersdorf in Bau⸗ und Lieferungs⸗ Gesellschaft 1 . 108306] In die Gesellschaft ist weiter eingetreten In das hiesige Handelsregistet R Eingetragen am 9 Januar 1922 in dag , mn, ,. 24 ahberufenen Ge⸗ i) auf Blatt 3937 die Firma Arno Potsdam. für elektrische Anlagen Gesellschaft äftsführers Theodor Nenscher der Frei⸗ Cortes in Plauen und weiter, . der Diese fünf Gründer haben sämtliche mit beschränkter Haftung“ mit dem

afl fem! i n mn , ü, is deschttnktzz. Haftung., in Son ** * Isregister Abteil ist der Kauf Dr. jur. Hans Julius 2. J 1922 bei der f * delsregister B N b

j . 5 m. Albert Günther, Ingenieur, und m Handelsregister Ahteilung B ist der Kaufmann. Dr jur. ns Julius ist am 2. Januar 1922 bei der s ndelsregister B Nr. 89 bei der Firma kerr Franz Cgen von uͤrstenb ö h it

mit dem Sitz in Kattowitz folgendes hafen iet Gen . be in heute unter Nr. 26 die Gesellschaft mit Tobias in Leipzig. Die vorgenannte verw. JF. Frucht in Lüneburg eingefgh ürstenberg in Kaufmann Kurt Arno Cortes daselbst Aktien übernommen. Vorstand ist der Sitze in Regensburg. Der Hesell Wilhelm Simson, Kaufmann, beide in . nnn . 7 Fruch tz g esellschafts⸗

; udwigshütte Aktiengesellschaft in Lippfpri Geschãftsfů j eingetragen worden: ! je Witte Alwine Stöhr, gehen Eterkrade: Bie Profurg veg Ingchienrs ippspringe zum Geschäftsführer bestelit ist. Inhaber und der Helene Gertrud verehel. Kaufmann Hermann Niendorf in Lucken, verkrag wurde am 25. Ditober 192 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Sonthofen Gesam vo hnristen. hütte für Kolberg, Soziale Bau⸗ Gesellschafterin. Eine Kommanditistin ist . elichte Rieckmann, is M IJ Eduard Bartelsmann ist . 3 Paderborn, den . Wezember 1921. Cortes, geb. Bernhardt, in Plauen Prokura walde. . abgeschlossen. Gegenstand 2 Unt . am mkung don J. Pezember l ist die n , mach gelen sckatt nit. Teschti ner Ha., n Fe e haft'e mgel len. ge . enn n ,,, chnalter Wm re gen genf f Tfter kern Das Amtegericht. erteilt ist. Die Mitglieder des Aufsichtsrgts sind: y ft die e un und . rtretungsbefugn is des Dr. Riecius als „ichten k für das kung“, mit dem Sitze in Kolberg ein. 4. auf Blatt 53, betr. die Firma der Kausmann Crnft Möieckman ü B.Handlungshollmacht erteilt. Er ist be. Paderdorm. los 343 . FE auf Blatt zo38 die Firma Arno 1. Direftor Karl Gebhardt in Potsbam, führung (leftrischer und maschine ler Heschäfteführer Keendet Zum CGochsfts; Lingän Dr. Karl, Föhn, Kinzeffirma getragen worn, ; Parkettfabrik. Metzdorf Herbert burg in die Gesellschatt als nl khtigt, die Gesellschaft zufammen mit In dag Handelsregister Abteilung B , . ac latzen unt als Intdaber 2. Dircktor Alfzed. Kreeter in Heisdam, siniagen, Hochspannungs ftationen Fern. g . i , , n r V. Karl ) Renmwien. Bie Firma ist erloschen, des 1 , ist am 3. Juni ö. . Fg. . 6 9 haftender , e, er, ö . hem . 563 2 , 1 3 2. 66 Solz . , . Friedrich Arno Tuch⸗ 3. ,. Max Klocker in Berlin⸗ , und . lieferung ö z . ; Martin Köhler. ö ; eibzig, Zweigniederlassung: Prokura ist Amtsgericht Lüneburg, 2. Janin mtsgeri erhausen. astik für el un ohnungs⸗ r ; reptow. von otoren un enerot E Das Stammkapital ist um 60 C00 60 ,,, . Gegenstand 9 Unternehmens ist die erteill dem Kaufmann Hans Pfaff in eri dne mg.. i Mirn . , . Iach neu r, Hefeisschaft ute deln ner i mu, Bln 3939 die Firma RVogt. Von den bei der Anmeldung eingereichten eleftrischer n g stiae ef , 53 erhöht und beträgt jetzt 150 000 . 5 6 Sed Fleschtzzu t“ offene Handels. Ausführung von Banarbeiten und die Beriin⸗Wil mergdorf, Luũneburs. l1IMh rhansen, Rheinl. 108333) Haftung, zu Paderborn eingetragen, ländische Webstuhlfabrit. Attien. Schriftstücken, ingbesondere dem Präsungs, fungen? Gutachten und RNepsstonen. des Gesellschaft werkrages ist ernaͤntt S Fiat in? Knen fer! Wie KHorusn KebernahaLmne. ganzer Bannnzernehmungen .bB. auf Hatt Sitzo, betr. die Firma R das hiestz s, Handelsregistr , ngetragtn am . Januar, 1922 in das daß! dem Kaufnann Stto Baunmann zu gesellschaft. mit zem Sitze in Blauen ericht des Horftands und Aussichtztaͤtz Daß Stamm kapijal der Gesessschast h eee are e waren G , . attowitz. ,, z minderbemittelte Familien un inzel⸗ l sst ei 1 Nn 6. 2 . n ell ilt ist. nehmens ist die Herstellung un i d terzei i in⸗ S l ieur . ö sioges⸗ ö J n n. ö,. ,,, ,. 6. e e, . ir fg N , ff ö 3 e. 3 * 6 i , , den 30. Dezember 1921. * , e n , me. an geo men, . . n ge , O. 8. o8296] trieben oder die Beteiligung an Betrieben, j z ernst Kribbe in Lüneburg ist erlüschn Erzeugnissen der Eisen⸗ un gericht. ichen Maschinen sowie die Beteiligun otsdam, den 27. . ö , , , gn . . 9 n,, . der . . ,. ,, ez betr. die Firma Amtegericht Lüneburg. 2. Janna in dein. zu , , 6 . Dal Am tẽgericht. . ö = e li nn e e, , ä. ,,. n, . 9 . am 258. Dezember 1 ei der Firma f . ienen. Das ammkapita esell⸗ 8 2 ; , 6j ura des Ingenieurs Eduar artels⸗ san. IlI0S3 44 CGrwerb; da rundkapital beträgt vier j ; 6 „Kattowitzer Buchdruckerei und . . . , ,, schaft beträgt zwanzigtausend Mark. Zum , har n , . Handelsregister ist ö. mann ist eiloschen. Dem Buchhalter J. Eingetragen wurden die Firmen: Millionen einhundertfünfzigtausend Mark, Pulsnitz, Sachsen. 108350 . . 2 GKBerlags· Aktiengesellschaft, Katto⸗ Boden ee )“, Fommanpitgefeisschaft in Geschã . der Gesellschaft ist der rich Wilhelm Sack in Leutzsch und Her⸗ Erfesch 2 ee , Dr. 3 in Wilhelm Minhorst zu Sterkrade ist a) Sans Grahammer, Sitz Dorf- zerfallend in viertausend auf den Inhaber Auf Blatt 48 des hiesigen Handels. Sitze in Regensburg der seit 4. De⸗ witz, folgendes einge tragen worden. Schönau, Gde. Hoyren. Die Zahl der Dauführgt Cgrl. Pleng in, Kolberg, mann Walter Schemmel in Lespzig. Jeder . inne hann, Laps. bil mn don i er it Er ist be⸗ n r, ,,,, , n, ö Stammaktien, und ein hundert, registerg, die Firma C. G. Grofmmann zember 1968 in Berlin unter der Firma d kJ i n ö , 2 chwäbische Eifenhandelsgesell⸗ irch einen des . mehrere . , einem anderen Proku⸗ Eyck, den . . 1 Amte gericht Cem hien igt er. b Joh. Nep. Möbauer, Sin Grub He er gen fte e tb ist . 868 , , n betreffend, ist beute , , re, . 3. . z . ische del o 5 r n 66 ; 1 . as Amtsgericht. 6 66. z * f . n r, l ; ind Kaufleute o Levinsohn in 3 ** ; . . Aten eien a. ,, , . bes e i i e r , ö. m aerdlt 1 des, bett. bie Firma as Amts gerich hh oeplsreide arm orn. Io3334 , a,, . . , , , , Die 6 des Buchhalters Otto Berlin, Heinrich Hermann in Charlotten⸗ vorm. . n ach m, Franz Tröger, Kempten, Theodor mn pre hrisf! ührer und Schrauben. 4 Armaturen ⸗Fabrit , clzregsster ist hu In unser Hanzelsregister A sind die desitzer in Grub; Kunstmühlegeschäst mit Driesen o,, ., r re, .. Nitzsche 3 erloschen burg. Aler Silbermann in Frankfurt a. M. , . ö Hattowitz, O. S. 108291] un d Januar 195 ve der sellschaft erfolgen, durch Einrückung in seden. 1. Earl Winter, hier, un et Mr! ,, ., ö 11. Erloschen ist die Firma Franz Hau der Vorstand aus mehreren Personen, so Haedlinburæ. 10835 ̃ les bad if ** Handels ren ftẽr Abt. A 164 ist am gen m, . Januar . e i den Deutschen Reichsanzeiger oder in eine ann. zug 1 , betr., bie di der Abteilung A: Der persönlich baft a gelöscht. steiner, Sitz Hauzenberg. wird die Gesellschaft rechtsverbindlich durch 2g. unserm ab elereiste ahl lf n t 6 . Eligbeth Cohn 30. Dezember 1921 die offene Handels- . , . Acht bisch? Keolberger Zeitung, = Pau ö. ' , e, y , . Gesellschafter Hans Schultze ist auß J , . den 2. Ja⸗ IJ. Henderungen wurden eingeragen: zwei Yireftoren gemeinschaftlich oder durch ist heute unter Rummer Gol die . Harl 6 . ien, t 9. efellschaft in Firma . Koöͤsch . Kisenhandelsgesellschaff mit be. Amtsgericht Kolberg, 4. Jmmuar 1922. , , n,, 3, Gesellschaft ausgeschleden. Der Ch 3 . e) Oswald Fritsche. Zweignieder“ inen Direktor in Gemeinschaft mit einem Handelsgesellschast Stade C it Wi ire n l gegen, Fein . he de fe amn Lebe. he en er c i r Rurol * na ge e ie hee, . n ,, e ,,,, 2 eingetragen ö . enn Kempten. HKiöslim. 1 [198304] Amtsgericht Leipzig. Abre lung IIB, Nagarete geb. Kupey, in Misa 69g des hiest losz35) y,, , , ö Der n. deren persönlich haftende Gesellschafter der stein, Kaufmann in Leipzig. Zur Ver= Gesellschafter si aughesitzer Kempten, den 9. Jannar 1922. In unserem , n, . am 10 Januar 1922. Prokura erteilt. er, . ] es hiesigen ö We n n er , g 6 9g * . aus einem oder mehreren Kaufmann Willi Stade in Weddersleben tretung der Gesellschaft 63 lediglich die J 1 mtsgeri Regi 1 . J . * 2 1 h ĩ 4 f ; . * ! j . u =. mann Becker ese . osch, und der Kaufmann Neman Das Amtzgericht W Registergericht. ist bei ber unker Rr eingetragenen ; 2. Rob. Hesse Cæ, hier. h ö erz ist heute die offene Handels idonie Fritsche, geb. Zacher, Kau mannes. dom erwaltungsrat zu gnotariellem und der Kaufmann G. Hermann Becker Gesellschafter Dito Kevinfohn, Heinrich Wyrwas, beide in Domb. Die Gesellschaft irma Fritz Eammradt zu Köslin Egsehnttz, O. S. loszi2] Nr. 1658 derfelben Abtensung: ä Pielcaft Gläser . Hofmann in witlwe in Zittgu, sie ist von der Ber. Protokoll zu wählenden. Direktoren, in Thale eingetragen. Bie Gesessschaft Hermann, Aler Silbermann, Vr. Ing. Der bithl allbach und weiter eingetragen worden: tretung ausgeschlossen; Prokurist; Arno ebenso erfolgt der Widerruf der Bestellung hat am 29. Dezember 1921 begonnen. ugo Fürth und Fiarie Baer berechtigt;

hat am 1. Dezember 1921 begonnnen. Der Jie]. siosdo7] dermerkt worden, daß die Firma in In unser Handelsregister A ist heute fellschaft ist aufgelöst, bib

au Gasthausbesitzer Agnes Kosch in ingetr in das delsregsster Will Brümmer, Köslin, geändert ist. unter Nr. 33 die. Firma. Franz persönlich haftende Gesellschafter Hesellschafter sind: a) der Werkzeug⸗ Magnus Tippner, Kaufmann, Zittau; durch den Verwaltungsrat; die Berufung Quedlinburg, den 4. J 1922 ; ; . i Eingetragen in . zziß Köslin, den 6. Januar 1933 is Grzonka ., Leschnitz, Inhaber Franz . sft alleiniger Inhaber der sis lischler Max Willv Gläser, b der Ma⸗ . PI Focke & Pichler, Zweignieder⸗ der Generalversammlung erfolgt durch m ne ser, 3. . ,, . lassung: Simbach a. J.: Die Prokura den Vorstand, den Aufsichtsrat oder Ver⸗ JV. Bel der Firma „Baherisches

mb ist Prokura erteilt. Abt. B 29. Dezember 1921 bei der 93 ? 9m Fe 3 Datz Amtsgericht. Grzonka L, Kohlen- und Obsthändler in Sie Gesamtprokura der Eheftan g ie erde ler Paul Kurt Hofmann, beide 3 . des Hr. Rupprich ist erloschen; waltungsrat durch einmalige Bekannt⸗ Cnedlinbursg. de,. Transport · Comptoir Schenker

die Kauffrauen Marie Baer, geb. Rothen⸗

mtsgericht Kattowitz. Firma Rr. 265 Landerwerbs⸗ und ta L. ö Verwertungsgesellschaft mit hbe⸗ Leschnitz, eingetragen worden. H.-R. Holler, geb. Hellmerdig, und des K Hallbach. ; ; ma ; A. 86. JFeinharbt ist erloschen Der Ehestn Die Gesellschaft hat am 1. Oktober C) Bayerische Oypotheken⸗ und machung im Deutschen Reichtan zeiger und In unserm Handelsregister ist heute die Co. weigniederlaffung Regens⸗

Hehl. 103297) schränkter Haftung „Park Johannis⸗ 13 . J yr ir ,. 6. sch sftung „P Köslin 108305 Amtsgericht Leschnitz, O. S. Raujmanns Otto Boller, Else geb , Angegebener Geschäfts. Wechsel' Bank Filiale Simbach, Vogtländischen Anzeiger und Tageblatt; in Wbteilung A unter Nummer 4862 ein. burg, ,, , in Regens⸗

In das Handelsregister B 8 II berg“, Kiel: Durch Beschluß vom In unserem Handelsre ister Abteilung A nter O. 3. 2 eingetragen: Ver⸗ tober 1921 ist di llsch 2 den 29. Dezember 1921. ig. alter Lehmann. : wurde u 3 11. Oktober ist die Gesellschaft guf⸗ ist am 9. Januar 1932 bei der unter merg g. und dem Walter, n 6 Amtsgericht Oibernhan, ie, Gengra versammlung vom 19 Der gifolgen durch den Neichsanzeiger und den Nachfolger, SH. Lehmann in Thale burg? ist K

einigte Gänseleberpastetenfabriken gelößst. Der bisherige Geschäftsführer j. 252 vermerkten offenen Handelsgesell, Leschnitnr, O. 8. os313) in Magdeburg, ist Eingelprokurg ö e . e, me, e ; w , , Bankbirektor Herrymannsen in Kiel ist schaft Reiche diner deln, In unser Han csst g ste A 1 heute! 3. Franß Booch, hier, un am 6. Januar 1922. d,, , ie, s e, . . . len gelöscht worden. schränkung auf den Betrieb der Zweig= en, . Herst ling 3. ber Ver kum a,,, Riel fe fer bee , e T, en, ile er g, . bee . 3h Rene , an . . , en, Mark und die enfff ee e fender des der 3 8. ö 1 n , 5 2 e r nr . 6 ne g,. D . . zherige Gesellschafter, . noka, a en Inhaber 8 . gh n unser Handelsregister A ist beute ̃ . Hesesl⸗ . er gemein schalllih m ö , , een ler, e ,, ,, , , , ,, ,, ,, , ,

el. nh irma. in in Wynoka. 3 HR. 8. Jir. NI. nburg eingetragen; von S6 O Stück auf den Namen lautender werte auf die St ftien etwas ent n unser Handelgregfster Abteilung A ö öslin. Amtsgericht Leschnitz, den 8. Januar 1922. HDauptniederlassung, unter Nr. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft ; f ee ö . nn,, ĩ fut ist. = una. *Die Zweigniederh diigele e Gesellschaft Stammaktien zu se eintausend Mark, und fällt; sind Zahlungen bis zur Höhe des Nr. ist die irma „Rahe. ; . ben Abteilung: Die Jreisnf het am 22. Dezember ie (begonnen. zwar b 000 Stück zu je 250 o und Nominalbetrags f beide . . ,,, e den i, nir e . . r die

I1 halb Deutschlandz, und zwar zum aun 6ingetragen in das, Handelsregister Amtsgericht 6 Verbrauch in 8 Abt. A am 31. Dezember 1921 bei der . lioss 19g fir e er, e, nnn, . , , ind wel Fommanditisten an der Ig Joo Stück zu se 105 o. Daß Grunde geleistet, fo wird d ichmaßi 83 ! n er Rest gleichmäßi . Hi cg aft beteisigt. ,, k en w e, rere ,,

Die Vutte der vereinigten Ganseleber. Firma Nr. 293 Gebr Höpfner, Kiel: HKrosgsen, Ode ö . * 14 2 6 10830 2 1 1 17 . Ven K 14 [ . , Paulsen in ö ren, e eier A 1 . ö . . Abt. A ist 964 e m . 4 Ge Geselst 6 ldato . z iel ist Prokura erteilt. ; ie Fi ͤ ĩ ; 2. e ! . uidator . K , . , . Amtsgericht Kiel. fle? Teaser n nr , ir lbät bie Firma Gustar Mende, mit beschränkter Haftung, hi, . ; er ge, , g er . Haha 26 . Jug dar. ,,,, kr Sonderstellung affen. Pie HKersßnlich baftenden Gesellschafter 3n dessen Gtleltg murde Han e. en nf, ri 1 ö. ug f ef 2 Klingbiel“ in Krössen a. &' und als Liegnitz, als deren Inhaber Kaufmann Nr. 416 der Abteilung B: . . e . degistergericht Passau. ; . en . sobald der Vor⸗ nd: Ingenteur Otto Wilde aschinen⸗ Kaufmann in Bruchsal, zum Liquidator 9 ö. er e, in El cb 1 E wn Kiel. (108299) deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gustav Mende, Liegnitz, sowie die rę⸗ tretungshefugnis des bie ßer gen ; 1denburg, Freistaat. loszz pausn. os 345) nf 2 1 . 6. auer Fiobert Krone, beide n e, ene. bestellt. ; . P 2 l e denn. . gi. nl , ngetragen in das Hendelsteglstei Klin gbiei in Krossen a. S. eingetragen kura der Frau Martha. Mende, geh. Till- führers Fritz Eckhardt ist 26 . . unser Handelsregister A ist heute Auf Blatt 70 des Handelsregisters ist Amts erichte 39 n . f . Oberingenieut Heinrich Praufse in ne, . Der Holibaͤndler Georg Maher in * St 2 betrãgt 5 s. Abt. A am 31. Dezember 1921 bei der worden. mann, Liegnitz. Geschäftszweig: Handel mann Marftin. Krumbiegel in Bu n 3 Nr. 895 zur Firma S. 93. Stock heute das Erlöschen der Firma ünion— . 9 nine, notariell beur ug witz. Wörth a. D. betreibt unter der a ) 6 amm n . r, irma Rr, jo Sonne Eonrabi, Krossen a. O. den 5. Januar 1922. mit Hol und Metallbearbeitungs ist zum Geschäftsführer enn, yl m * ldeuburg eingetragen: Brauerei Pausa, Alfred Dietrich in bunch Bef chien nh un ,, ö ll k ist eine offene delsgesellschaft Georg Mayer“ mit dem 3 iel: Die Gesellschaft . aufgelöst. Der Das Amtger d . 285. R Magdeburg, 'n i. *r un zar en,, Die Gesellschaft Pausa eingetragen worben. rar,, aß. 2. 5 die am 1. Januar 3 , kl Wörth d. D. einen Handel mit Gtund. ei Nr. 285, Firma Hugo Benke, Das Amtsgericht A. me l, Januar 1921 begonnen. Es Amtsgericht Pausa, den 9. Januar 1922. laben for n z d Jur Vertrekung der Hesellschast sind hoh ag. . ge, *.

Paul van huysen, beide Kaufleute i D

; ts berech- bisherige Gesellschafter George Conradi ist richt . * ;

in Kehl. Jeder Geschäftsführer ist berech alleiniger Inhaber der Firma. Landsberg, O. 8. . 6 Liegnitz, das Erlöschen der Prokura des mwalehom, Meek. 1 een il f sina an! der Gesell⸗ n e ,, siassas Gem e, w n . ö. . n wer, . y r tl

olzwarenfabrifation. weigniederlassung: Simbach a. T.: die Bekanntmachungen der Gesellschaft getragene Firma W. C. Künnemann burg: Dem Oswin

s

ti 2. irmq allein iu dertreten. Der Amtsgericht Kiei. Im Handels register Abt. A ist eingetragen worden:

306 Rur Lehfeldt. t olgendes Amtsgericht Liegnitz, . Januar 1922. Sh das bicsige u mr 3 Oldenbu SBintragung in das Handelsregister B Herren Cisengietßereibesszer Ernst Jullus ĩ Georg Jitz i perge 1921 6 estellt. e , , nn 2 bei Nr. 46, befreffend die 1g, (den 2. Denzmber 192. Nr. 14 der Westholsteinischen Bank, Iwan und . lauen i. V, dtathenom, den 6. Januar 1922. , m,, der N . Riel. . 108390 J. Am 12. Mezember 1921 unter Nr. 09 Lippstadt, ; (loss ls] Jacobsohn in Malchow, 6 Ded Amtsgericht. 9 2 Abtei lun y kj inneberg: Jarl Werner Günther, bb ber., in Des Amte gericht. n. K schen Rei er. Fin, in das Handelsregister die Firma Arnold Berg, Rosenberg In unser Handelsregister Abteilung B getragen; ; ö Freistaat. 108338] Die Prokura des Alfred Albrecht ist Greiz. Ferdinand Arthur Lehmann, Rathenow. oss3s6] VIII. Firma „Hans Kehl, den 5. Januar 1922. Abl. B am 31. Derember 152 Bel der O. S., mit Zweigniederlassang in Lands Nr. 4 ist heute, bei der Westfälischen De Firma ist eine offene fi Bande ltreglster . It beute erloschen. Pechtäanwalt und. Dr jur, und Ernst . In unser Handelgregister Abtelfung A in Regensburg sst 234 . Das Amtsgericht. irmg Nr. He: Commerz. n,. Privat- berg O. S. Inhaber Arnold Berg, Metallindustrie Aktiengesellschaft, gesellschaft, di. am 1. Janna 22 811 zur Firma Künnemann Pinneberg, den 5. Janngr 1922. Gegrg Eugen Schulze, Bankdirektor, beide Nr. 485 ist bei der Firma: uhland, Regensburg, den J. ank Aktiengesellschaft Filiale Kiel, Kaufmann, Rosenberg D. S. Lippstadt, folgendes eingetragen: I gonnen hat. Der Kaufmann ier sch in Eisen. eingetragen: Bas Auilsgerichi. in . 1. . sie haben die sãmtlichen l wer Majchinen fabrit . ber! Pan än icht = Rg