1922 / 14 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

24 ; . ö ; ; 709 . logoss] Oeffentliche Zuste lung. sien bei dießsem Gericht zugelassenen 3imme * ö 6 = , * 1 ö . n. 4 6 2 . * 1 ich Urteil des e , Pforj⸗· Die er. . , in . als k . e . rn en, er,. 2 * c hg ö 2 18920 zu⸗ er 1090600 , ; 6 aner ii. 5e ͤ n vom 13. gie wurde die Wiesbaden. Gneisengustraße 33. Prozeß. ten zu lassen. n Berlin ** Dr, Siegbert Levy stehe un ie Vollstreckung wegen un Die Tilgung des im Rechnunggsah lslosg ul ulte Hohenschastlarn das Lu sgebotsberfahren 9tiederaula, den 15. Dejember 19zs ein dem 12 Jantar 19) wr, yer teter in Berlin, Pois damer Strafe 3 . Voll 4 c. gung ngsjahre In 10 cha ö. , . , ö og! der Uftlengesellschafi beoollmächtigter;: Rechte anwalt Sandmann zöin, den 14. Januar 1922. die Rm 6 SGirgtse 84. Jegen besselben gefähndet sei, weil der Schuldner 1921 abzutragenden Betrages der 4 * k astraße 76, be⸗ zum Zwecke der Todeserklärung eingeleitet. Das Amtsgericht. Uttie Nr ö . . 4 gat gegen ihren Fpe . . ; die Firma Cz. Gomes R Ew. in Paris, im Aus 1 l 3 , 9 2 Inhaber der Urkunde wird Jolef Leitenbauer wird daher aufgesordert, 1095641 Aäasg⸗ vort. Kollmar & Jouidan, Uhrketten abi im in . mn tadt, . 6 e mmm . 4 En dei s ) Rue de 19 Chaussee d Autin 51 . Gland 63 * i sich verborgen hält. von . eren Inhaberanleihe der ar Neu⸗ zu ge dert, Vvatestens in dem auf den sich vätestens in dem unten bezeichneten Der Rechtsanwalt Urspruch hat als Pforzheim, über 1006 . Reichswährung ö k a 9 zu⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Klägerin die Beklaat? ban . r haft 42 1 3 , ͤfmünster vom ahre 1907 ist mittels E q eg 4 1 h 8 1 h 8 i. 22. tz wohr a] 4d ö; = ö ĩ 1 e. a,. ö ie ; 8 z 1 ie 1632, Bormittags G6 uhr, kufgebottermine zu mel en, wösdtigenfall- Nachlaßpfleger deg am 19 Februar 1931 füt er 12 Januat 1922 b. iim enthalt, wegen Gh e te dunn 1iolb2] Oeffentliche Zustenlung. mündliche el kandiung des, Rechte ftreite n n, an einen her, e ge 1 io, 12 6. I ; 1922. . vor dein unterzeichneten Göerichte eine Nechte er für tot erklärt wird Gleichzeitig ergeht in Frankfurt a. M verstorbenen Johann Pforzhelm, 6 iescht x w mit dem Antrage, die zwischen den Die Ehefrau des Musifers Heinrich bor die 19 Zwilkammer des Landgerichts J Charlottenburg vom 13. Ju 153 zwei Steinhuder Leinen In dustrie Ter 2 wat anzumelden und die Urfunde vorzulegen, an alle, die Auskunft über Leben oder Jatsb Raab das Aufgebotsverfahren zum Der Gerichte chreber, , 1897 gef , ren 6 Hermann Badtke, Margarete geb' in. Berlin, Grunerstraße, Gerichts von ihm g die Tirnmr Gr . Gebr. Bretthauer, Steinhude. er Magistrat. . 3 9 iti ozerkla 2 212 rei ! 3 ö ; 2 des Amtsgerichts A. 3. Streitsteilen im Januar 1882 geschlossene Kar ö , , 11.2 e de richts ihm gegen die Firma Griese, Voigts In Gemãßh t der Unlctihebedi .

4 fa ls die raft oserklärung der Tod des Verschollenen zu erteilen der⸗ Zwecke der Ausschließung on Nach⸗ ö Ehe zu scheiden und den Beklagten für Loren, in Flensburg, Königstr. 6, Hinter⸗ s ge,. au den 1 1. April 1922, Vor⸗ (k Gy. in Bremen erwirkte Urteile vom * d it 9 eit ether Hoingungen 1990599 n erfolgen 53 e, ban Mögen le Nafferderzha. Fpähg ens imm bg ubzern beantragt. Di Nach, llghört Efache de M den allein schuldigen Teil zu erklären hang tr. Prozeßbebollnmächtigie; Ftechts- mittags i uhr, mit der Miffetze⸗ 26. Rcrenket zo und. Märg 1521, inksätnte Mitnir ung es, otars die Im Jahrg 182) findet Kine Auꝑelesung Aachen, den 19. anuar 1922. Aufgebotstermin dem Gericht Mittellung ga sbiger werden daber gufgefordert, ihre In der Aufgebotssache de n,, und eye ntuelk den Beklagten zu wer ampälte Wisser und Dr. Dettmers in kung, einen hei dem gedachten Gerichte zwei Telegtamme der vorbezeichneten nachfolgenden Teilschulbverschreibun en zur der 359 Hirschberger Stadtanleihe

Das Amtsgericht. Abteilung 13. ju ingchen. Au gebonstermin ist belimmi Forderungen gegen den dal ee. ver. Genossen hat das Aulsgericht in Biele⸗ urteilen, die häusliche Gemeinschaft mit Oldenburg, klagt gegen ihren Ehemann, zugelassenen Anwalt zu beste len. Zum Firma, einen fie betreffenden Handels = am 1. Inli 1922 a 103 υ von 18990 nicht fatt. Die fällige

(iogoso] ᷣ. au Mittwoch, den 27. September storbenen Johann Fafob Ranb spätestens feld lr Recht erkannt: cwiesharkasse der Klägerin wiederherzussellen, ihm auch Mussker Heinrich Karl Hermann Zwecke, der öffentlichen Justellung söird registerauszug und einige weitere Urrunden. e . r, . z Tilgungsrate ist durch Ankauf gedeckt. Ver Attert Hammerg aus Aachen bat 1622, Vormgtiags 9 uhr, Sitzungs. n dem anf. den 7. Awbrit 1928. Vor— , . die Tosten des Re chtsstieits aufzuerlegen, vie g Han grnsach. 365 0. 354. 29. Wegen des beseihteten Anspruchs wert * o (früher De. M Fr othetanleihe Yirschberg i. Schl., den 11. Januar das eg 3 en . herloren ge⸗ n. 5 , r etfratan auen if 1 . kern dg ge de Reer e Bicefeid. and last den 2 tig fin unten ind lichen h j Ga ur , mn , 6 ts] . ea. nn. . in er , Nr. I8ę. a 4 26g9 —= 4 2090 4 Magistrat.

ahgenen Hhvothekenbriefs über die im . . : . . 3 RN t , . . ; „Verhandlung d Rechtsstreits vor die un, GYerichislchreiber des Landgerichts J. Forderung des Schuldners an die Firma fs ö . agi

; ? . r. 61 060 über 741 835 G und 3 s 6 ; R ; § 2 2 1. à Nr. 118 125, 2 à 10900 2009 .

rundbuch Hen Aachen Blatt 928 Ab IIlgi44] bel diesem Gericht anzumelden. Die ? Fräulein E Zivilkammer des Hessischen Landgerichtz dem ; ö! gs Sen,, ESmil Schidlack in Berlin- Britz, Kirchhof= ö 1e 0980 . teilung III Nr. 6 zugunssen bes Albert Dem Gärtner Wlan slaus Valentin Anmeldung hat, die Angabe des Gegen—= ,, , . , zu Darnstadt aul Dienstag., den lenber 915, geschlessens Ehe zu scheiden, llc ye eff liche 3nste gung. straße 1 zurzeit rechtshsngig bel dem ; . * 4900 Die Tilgung des im Rechnungsjahre mulers aus Lachen lastenhen Harlehns. Wätkowski in Helin, Viegiauer Straße standes und pes, Grundes Jer Forderung zu spartasse in Bielefeld, 3. Nr 9 gj über 14. März 18922, Vormittags 10 uhr, den Beklagten für den schuldigen Teil zu Dorsten , nil Flender in Landgen ht M. Berlin, 237. C., 33. 21. S7 (früher 41 'i Ghothekanteihe 1971 planmeßig abzutragenden Mrrages bother aber ooh 4 nebst 5 Fe Zinsen Nr. 4, geboren am 16 Juni 1892 in enthalten. Urkundliche Beweg stũcke Ind h an . 3 3 Nicolas in mit der Aufforderung, sich durch einen bei erlliren und ihm die Kosten des Rechts⸗ cn r fm g ee, d mnchen, Rechts- auf Zahlung in Höhe von 6 1686, 13 A ?. von 1993 der 3 Yo Inhaberanleihe der Stadt . beantragt. Der Inhaber der Mocker, Standesamt Thorn, ist durch tn Urschrift oder in Abschrift bei⸗ 6 j i er . fan u rafn ; erklãrt: diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt al streits außhuerlegen. Die Klägerin ladel den gegen , n. brsten, klagt nebst 0M von 49 60 M seit dem 7. Mat Nr. 5 1 2 5999 4 5000 Neumünsfer vom Jahre 1897 ist rlunde wird aufgefordert, srätestens in sustigmlnisterlellen Erlaß die Ermächti⸗ zufügen,. Die Nachlaßaläubiger, welche Bielefel , änblaer der Prezeßbevoll mächtigten bertreten u lssen. Beklzzten zur mündlichen. Verhandlung een, den rausmann Nichard Krauß, 12) und eines Kostenpauschfatzes ven Nr. 165 1865, 2 3. 500 1000 durch freihändigen Änk erfolgt Hemm f de or te as jeßisgen sich nicht melden, können, unbeschadet ö II. Der —⸗ unbekannte Glan iger er s * II. Januar 1922. des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer sühert in Hervest⸗Dorsten, jeß 4000 MS angeordnet r bie been. ur h nkauf erfolg 5 bein auf den 12. Mai 1922, Vor⸗ gung erteklt worden, an Stelle des jetzigen Ul he cha 3 86 106 Darmstadt, den 11. 5 22. . 0r A : 9 geordnet und wird die bezeich⸗ ; Neumünster, den 12 3 1922 mi Auf⸗ 1 ens Wlttkowsfi den? n des Rechts, vor den Verbindlichkeiten Hppotbek auf Ummeln Band s Blatt ** Ober inttise ret des Landgerichts in Oldenburg auf den A ann, n, , ,, 3 ö 4 6000 den 12. Januar ( mittags 9 uhr, anberaumten Auf- Familiennamens Wittkowski den Famslien- den ger,, rhind ö ** ö. Richter, Oberjustizfekretär, es Land. g auf den tung s nete Forderung im angegebenen Betrage Die? . . 60 Ter .

geboteétermüne seine Rechte anzumelden namen Wittenhofer und an Stelle des e bt n, Vermãchtnissen und e. 4 i. den ge, feln . Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts, 6. er, 1922. Vormittags 9! uhtzr, angs 1926 gepfändet. Burch Hinterlegung von , , . 3 . ͤ

End, die Lirkunde vorzulegen, widrigen! Vornamens Wa äsgus den Vornamen Auflaggn berücksichtigt in werden, von auf bie icdicche, Public nn,, 1 mit der Aufferderung, einen bei dem ge⸗ h, li 9o0 . in Buchstaben; einhundert, ckelt gegen Gin [1Csoh falls die earlier if n ge. n. Walter za fer den, Erben nur infoweit Befriedigung mitz selnem Rechte an der Dvpothek aus- 1095821 Oeffentliche Zustellung. dachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu zehntansend Marl wirs die Velleic hung r r. k Iesst Won un? . Die im Januar d. J. vorzunehmende erfolgen wird. Berlin, den 15. Dezember 1921. verlangen, als sich nach Befriedigung der geschlossen. a 1921 Die Ghefrau Joses Brendt, Anna heflellen. Zum Zwecke der öffentlichen gengnnten Xetrgg mit dem An⸗ dieses Arrestes gehemmt und der Schuldner ine Her . 266 5 de J. an bei Tilgung der 4 Anleihe des Mmts⸗

Anchen, den 12. Januar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 111. nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Bielefeld deng de; Dey ember 921. Elllabeth geb. Baumgart, Prozeßbevoll= Zustellung wird dieser Auszug der Klage 3. den Benagten kostenpflichtig zur zu dem Antrag auf Aufhebung des volt . 5 jaus Adolph Meyer in verbandes Rüstringen von 1997 Dag An agerschĩ Abtellung 13. a , Ueberschuz ergißt. Auch hafter ihnen Das Amtsgericht. mäͤchtigter: Nechts anwalt Obuch bier, pekanntgemacht. Zahlung von 600 zu verurteilen und zegenen Arrestes berechtigt. Die Dritt⸗ en, ,. , X, über 600 900 ist durch Ankauf folgender

. . 1Il0l 43] . ,,, seder Erbe nach der Teilung des Nach [110155] Bekanntmachung. . klagt gegen ihren Ehemann, Schlosser, ö das Urteil für vorläufig vollstreckbr zu schuldnerin Emil Schidlack darf an den ichn 2 der aungelosten Teil. Stücke erfolgt: Ilopo6 i] Aufgebot. Dem Kaufmann, Anczkl. Schneuer jasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ Durch Ausschlußurteil des Üumtsgerichts fiüher in Düsseldorf, auf Grund der Be. erklären. Der Kläger ladet den Beklagten Schuldner nicht mehr zahlen. Der chüldwelschtel zungen hört vom 1. Juli 1. Schul dberschreibungen Lit A Nrn. 105

Die Fa. Gisenwerk Kraft. A.-G. in Berlin, Bötzowstr 18, wird die Ermäch⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für Görlitz ist der Grundschuldbrief über die hauptung, daß Beklagter Ehebruch begehe 3 zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Schuldner hat fich jeder Verf i. be d. J. ab auf. . 2580 281 über je 1000 Æ —= 43000

he Hätt iir n nißbandelt h ia , jn sCorsten, Liehr genen lihs set, mfg fer Steinhude, den 14. Januar sz. . Schuldperschrelungen Lit. B 0) . elhunge .

Berlin, Abtlg. Niederrheinische Hätte in tigung erteist, neben feinem bisherigen die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ für den Kaufmann Max Lehmann in und sie mißhandelt habe, mit dem Antrage soh5)o] Oeffentsiche Zu stell ng Zwei ö le M I h 8 10909606 CM 8ustenu . Zweigstelle Markt 17, auf de: 5. März zi se 8 Jin Feigen Markt 17. quf den 15. März ziehung derselben, zu enthalten. Der Gebr. Bretthauer 5690 * . I 1187 . 9b n

2 streits ver as imtegericht in Bor ten, die. Fordern ng. incbeso 8 i, enn 646 uigburg, vertrefen durch den Vorstand Vornamen Anezil den Vornamen Adolf mächtnissen und Auflagen sowse für die GörlitAz im Grundbuche des Grundstücks auf Scheidung. Die Klägerin ladet den 1 5 . , , s . ordern, insbesondere der (in- Stein gu der Leinen In du strie Rr, , G re nee,, Henerast restor Grau, Berlin, vei teten zu gsihtfn. J 3 GHöfaubiger, denen die Crben unbeschränk! Jianscha, Blatt Rr. 432 in Abteilung Jil Vetlägten? zur mündlichen Verhandlung Dir Frau Ent ter, geb' biede in 1822, Vormittags 8 uhr. Antrag, die vorbezeichnele Forderung dem —— puch Hechte anwalt Len in Bui, geber tn, gen i,, , ,. ,,, sch nicht melden. Rr. 2. eingetragene Grundschuld von deß Rechtsftreits vor. die 3. ibi. emen, , hte en drehte, Vorsten, den 3. Dezember 1921. Antragsteller zur, Ginzieh ing zu über. 119 f burn, hat das Aufgebot deg Weilhtvotheken. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 111. nur der Nechtsngchtell ein Baß eder Erbe öh Cs 4 für kraftlos erlllärt. fammer des Landgerichte in Düsseidorf walt r. . J weisen. wird zurückgewie sen, weil dies die (lieh,), , J nn,, segen ik denn, den Gäastwirt Je. Justizobersekretär des Amtsgerichts. Herbeiführung eines endgültigen Juffand; b kenerfreie Stzatzanleihe

6 über die für die Städt. Sparkasse 109432) hnen nach der Tellung des Nachlasses nur Görlitz, den 15. Dezember 1921. auf den Es. März 1022, Gorm. n, dengeenhirt e, Zustize len ĩ gats Magistrat Rüstringen, den 11. 1. 1922. in Uerdingen im Grundbuch von Duiß⸗ I. Dem Hauseigentümer Michael Ei— , . t 6 , heden ten wilrde, was dem? Wesen des vom Jahre 1811 Serie I der

für den ö. Erbteil entsprechenden Teil Das Amtsgericht. 16 uhr, mit der Aufforderung, sich durch ; ; 19e h . 5. ; ; r, , , unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Uleédöhc Heffentliche Bußtellung. i, , . 6 * Chile ͤ e m en, m. i Band 46 Ylgtt 143 in der buschemski und seinen Familienangehörigen, der Ver ht llass un heln kufenthaltf, auf Grund der len ge g,. che Zustell ung Arrestes widerspricht. 12. G. 76 21757. Republit Chile. h U. 1 unter Nr. 3 eingetragene JJ. den ledigen Geschwistern Cinma und „Frankfurt a. M., den 20. Dezember n der Aufgebotssache der Witwe des Rechtsanwalt gls Propeßbevollmächtigten gebrochen habe, mit dem Antrage, die mend in Göttingen klagen gegen den

öindlichteit haftet. (109578 J einen bei diesem Gerichte zugelassenen Behauptung daß ihr Ehemann die Ehe Vie Rechtsanwälte Dr Luetgebrune und R j Die Einlösung der am 15 Ja 4 . . . ö Behauptung, h eme Ghe ; 1 üeigebrune 8 en ölln, den 29. Nobember 1921. 1 Ei 1 , , 1 109. Januar

ost von 11309 . beantragt. Der Anguste Libuschewskl, sämtlich in Bochum, 1921 Hastwirts Hermann Brandes. Marie geb vertreten zu lassen. . Parte m nrg. Mol terekberwalter Uhu g Das Amtsgericht. Abteilung 1 e eflligen . Wolgt, vom 5) K e 2 ol cher, der Urkunde wird aufe fordert, is h ee, dez Hermn Dull un e e Das Amtege richt. Abteilung 30. , bas jr egeisshr Düsseldorf, den 12 Januar 1922 ö 6 . n,. ü. he iu früher , n,, ,,,, Fado bt ig et gn a um unge fahren kurzen ommanditge ll

shätestens in dem auf den 18. Mai vom 3. Nobember 1931 die Ermächtigung kilo Uusgedor. in Schöppenstedt durch den Oberamt. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz;. a6 J . , t Londoner Wechselkurse vom Tage der Ein. schg ten 0

p22, Mittags 12 uh d , ‚. a , , , 9 in. Schöppe 6 ce dn , ,. allein schuldigen Teil zu erklären. Die lannten Aufenthalts, unter der Be⸗⸗ . reichung J

. h ; Uhr, vor dem erteilt worden, an Stelle des etz gen fort= Auf Antrag der Testamentsvollstrecker richter Huwalt heute für Recht erkannt: logss3] Oeffensiische Zu fte slun Klägerin ladet den Beksagten zur münde bauptung, daß der Beklagte den Klägern [II 135 Deffentliche Zustellnng. . in Berlin: 6

unterzeichneten Gericht, immer 87 an⸗ d I. l nnamer L b! D K 9 echt 3 ö It D O F ed ch in S und Seb ber 1 Desfen teh e D. 5 * g. J ** 222 ene Forder F . 718 Mer M . 6 3 * . M 2 2 w ö en E e

heran en · Aufgehen n nl mn, Hiech n, fire n,, , Hi, er, n. jsthif n , 2 erer , Der KÄaüfnann zrlebeh Sand in len Verhanktänß des Rtechtesttsts ver Verkenmng in döhes zen,? Hd e, Be, Malermeistet Nichard. Wiest in bei der Direetion der Disconto-Ge- z r

anne, nn,, r, i Hi . 192 ö er r! und Kun j oriker Max i 1873 über die . ; r. * ian Frankfurt a M* Kleine Sandgasse !, die dritte Zivilkammer des Mecklen⸗ us Hertretungen, in verschiedenen Rechts⸗ 2 erlin. Weißen ge Gustav⸗Adg lf Htra Fel senschaft, lo9a8 ij k

, e , , be, .

Das Amtsgericht. Ansprüch n Nach S. ar die Witwe des Gastwirts Prozeß bebrlmachl gte, ,n. 7. März 1922, z sH uhr. L den Beklagten zu verurteil den Dr. Weinberg in Berlin⸗Weißensee, Ber⸗ ; ?

Urkunde erfolgen wird ; * Ap ; ; ; ane FJuftizrat Dr. Fritz Meyer in Frankfurt den 7. Marz Vormittags 9 Uhr, * 2 eilen, den * in Frankfurt a. M.: agel und Echmir elwerke . G 9 ĩ ] April 19531 hier verstorbenen Schau. Fermann Brandes. Marie geb. Linde Jura mr d sörebersmrn fe nit der Aufforder ĩ zer denr ae? Klägern 1271,20 . 4 nebst oM Zinfen feit liner Allee 241, klagt gegen den Tischler⸗ Pei . Di 19g G., cen ni n,, ö. 1922. ö Justizminister hat am 17. No— ,, Erika e, wn. erheben auf mann, aus lehre eingetragen? Darlehns⸗ a h, . e, ,. ,. 9 Flagezustellung zu zahlen, 9 7 3 neister Johannes E id ene. 1. in ea 8 38 Alpen (GRreis ö,

g K kember 1221 die minderiährige Ursula ö. ö . rr n, 6 . 1 d n, . zur zeit unbekannten Aufenthalts in Lmerit, betellen. Die Einlassungsfrist beträgt. Rechtsstreits zu tragen., 3. das Urteil ie, n i. d. Mark, itzt unbekannten bei der Deuifchen Bank, Filiale Die Herren Altionãre unserer Gefellschaft lid 2 rn Faria mm Kaner in Hesl. ge. keunizecli ölen, am den erktztz w enttedt. den 28 Deiember 1621. iiber in Frankfurt a. M., auf Krun Ke Wecken Zum Jäeecke Per öffent. verlähsig allstteckkar zu erklären. äsenthalts, mit den, Antrag: 3 den Frankfurt 2. R. erden hiermit zu inet auflerorden I. Sie derehelk hte Arbeiter Emma boren am P. Januar 1911 ebendort 5 , . 10 3 m. cb nmen , 29. Dezember 1921. ber Kehr mpkung, daß die beklagte Chefran schen Zustellung wird dieser Auszug der ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Beklagten * per urge len, an den Kläger bei der Deutschen Vereinsbank, lichen Generalversammlung auf Freĩi⸗

Oelschlager, geb. Schmidt, in Priebus, (St.-Amt II), ermächtigt, an Stelle des chi, aud . hiifpl Rr * as Amtegericht. hn Tbsrtilig Vberlassen habe, indem r Hege bekanntgemacht. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 300 * nebst 400 Zinsen seit dem Tage bei dem Bankhause Lazard Speyer tag. den 109. Februar 1952, RNach⸗

2. der Bauer Alois Jende in Gräfenhain, Famillennamens Wancet' den Familien. Get . 6 rie 4 19) dsr ö ; é er, rig urr rohr aus der chelihn Schwerin, den J. Januar 1922. gericht in Göttingen auf den 14. Biärz der Klagezustellung zu zahlen. 2. dag Ur— Guiste n miegggs 8 ihr. un Hol König! *

3. die verehelichte Bertha Stellmacher namen Göbel zu führen. 6 r, . 9 f ir n 2er . Der am 3. Mußustz sols, in den Wh, Wobnung chtfernt und seitdem nicht Der Gerichtẽschreiber 1922, Vormittags g uhr, geladen. teil gegen Sicherheltsleistung für vorläufig bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, zu Mors eingeladen.

se e, , r e,, Grrcler , , der ite. d h de e, bös, deren,, , n m n, en me e ée, Kine gr, d e den len mnie. Lehr g enrg . I n rf rn. treten dur chtg anwalt Dr. Gruber Das Amtsgericht. , . 6. chein na dem am 9. Juni 1912 ge⸗ 6. J ach 5 sr Der Gerichtsschreiber des Amtsgerie 8. Verhandlung de e rei wir r bei der Norddentschen Bank in Sam⸗ Be Ußsassung über Grundstücks⸗ in Priebus. ö auf Berücksichtigung vor etwaigen Pflicht , bene Ler Wullus Bluhm“ dus Gbescheidung, dem Band, nach am bos! Oeffentliche Zustellung. a8 ee m me, Beklagte vor das Amtsgericht in Dranien⸗ . ankauf.

. , en e, logo? 1] teilsforderungen, Vermächtnissen und Auf. , ,, , ,. 1 lun ech Schuldigerklärtung der Beklagten., Da Die Frau Amalie Jaß, geb. Raphsilber, less nr , . ö 3 burg 3 den 3. . 1922, Vor⸗ Fe * ili 2 Ii Hggelanlue * Fa e Half her gg uunltugeßt zi . Der am g. Februar 1865 geböreng lagen, bon den Erben nir gech infotzsit , , ; . . die n. . . Berlin, Fischerstraße 13. Prozeß. anke 83 ,, ,. Dastung mittags 9 uhr, geladen . 6. . ö Rerschie dene. 21 ; . Lehrer, Stud. phil. und frühere Leutnant Befriedigung verlangen, als sich na e⸗ z Verhandlung des Rechtsstreits vor die wollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Berndt unter der Fitina Karl Schuppan, G. m. 2. 8 926 r ö 9 J ?

* 8 eingetragenen Hhpothel wen S Talern en hjt⸗ Josef. Alois r . Habe mn , ii. nicht Wie inn, sr. DBeritn ˖ Schhnederg, den 7. Januar weite Ziwilkammer des Landgerichts in en , i. Pomm., klagt gegen 6 b. O. geselich vertreten durch den Kauf⸗ an,, . K 1 Rn, Bankhaufe S. Behrens E a, * z 3 29.

* r (F. en 9 der Hypotheken Breslau, Vothringer Straße 11, führt an biger ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet 1 tegericht Berlin Schönebe Frankfurt a. Main auf den 23. Mär; shemann, den Heier Wilhelm Jaß, mann Karl Schuppan in Dretden⸗-A. 16, een Söhne, Dr. P Ife lk 2 ender

ö ien, ü uche n Gräsen · Stelle der Vorng inen Josef Alois Cyrillus ihnen nach Teilung des Nachlasses jeder Amtegert ni, , . 1g2*, Bormittags 9 uhr, mit rr iher zu Rittergut Elemmen, Kreis Poriß, Clienstraße 48. Projeßhevollmächtigte: 3 bei dem Bankhause M. M. Warburg . .. Bender. dann Bl, r in,, Ubt, zi Rr, Sie die Vornamen Alexander Eberhard. Erbe nur für den , , er ent · , m . Aufforderung, sich durch einen bei dism nnbekannten Aufenthasts, auf chrund Rechtzanwälte Justizrgt Dr. R. Hagen, ige , , ,, * 82. . llo03 1] j * gf, ,, ,, nn, ,, Breslau, den J. Januar 1922. sprechenden Teil der Verbindlichkeit. [lod579] Bekanntmachung. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt al i568 B. G- B., mit dem Antrage *r. . Dagen un . Unger in Leipzig, 6. . Di . 2 8 i Ke, Zinsscheine Danziger

rin, . x 82 ii n 3. Jan 532 Der dem Küfer und Weinkommissionär Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ea. die Ehe der Partei scheiden und llägt gegen den Kaufmann Arthur Kiel, dock am, Wine Straße, brozeßbevolt. Ur Einlösung, die von Stücken getrennt

huch Das Amtsgericht. München, den 3. Januar 1922. Der dem Küfer und inkommifssiont Prozeßbebolln l vertreten z Udie Ehe der Parteien zu scheiden und ] ; machtigter Nechtsanwalt Muckenheim g find.; wesche an den Börsen / von Keen Theater⸗Actiengefellschast.

iche von W. Prie bus Bl. Nr. 145 in An a4 n) . 5 z . ; 2 95 J 6 1 * 21 8 ; 9 2 . 2 früher amy, Sfbrstraßh 36 z Amtsgericht München. Nik Hoffmann in Langsur am 22. Ok⸗ Frankfurt a. Main, den 31. Y u Beklagten für den ein schuldigen früber in Leipzig, Hoferstraßé 36, jetzt . r Abt. 1III1 Nr. gerich Hoff 8h ö 1 g f en allein schuldigen unbekannten Ausentkälis, . z Bochum, klagt gegen den Felir Brandt, Frankfurt a4. M. und Hamburg zum Handel Eline auserordentsiche General-

eingetragenen Hypothek 1109572! M 86 ö ; J . *: 3 h j . K. Vormundschafts. und Nachlaßsachen. tober 1917 unter Nr. 28 erteilte Er⸗ zember 1921. Rl ju erklären, 2. dem Beklagten d er der Be⸗ . 4 1 * t, furt . . , , . wagen,, reh, Ctsche seng der, Herr, gusthg, lo9g5b6 ä 1 Lachlahsach laubnisschein über den Handel mit Wein Ver Gerichtsschreiber des Landgericht 1 des hiechtsst ig ,, . hauptung, daß Beklagter ihr für am jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in zugelassen sind. Die Nummern diefer versammlirng wird auf Donnerstag,

*.

DMhhothekengläubiger ober ihre Rechts⸗ ministers vom 25. November 1971 ist ) j e ge n blzaer; ö : 18. Nopembe 2l geliefert Benzin Röhlinghausen, unter der Behauptung, Säcke lauten; den C. Jeb 128 nachfolger ben. die Inhaber der Urkunden 1. die geschiedeng Frau Therese Antonie Der Rechtsanwalt Rögner in Reichen⸗ 6 demselben n n,, Der logss4] Oeffentliche Zustellung. lügerin ladet den Bellaglen zut K, , daß er 1 als Akzeptant des am warn Nr. 1-49 125 zu 4 409 * 20 6 Uhr . 23 6 ane ,. werden aufgefordert, fspätestens in dem auf Gerlitz ki. geb. Lessow, in Horst⸗E., Allee⸗ bach i. V. hat als Nachlaß vfleger für den . 256 en, für n n erklart Dit Ebefran Margarklbe Reinemutß, zu chen erhandlung des Nechtsstreits . , , , , e ö . här fällig geworkenen Wechsel Cie Wechfel. ir. So gor o' , g. 166 n, . han. durce 3 Mal lola, Herm hrsge raße zb. geb. an ig Behemöen ist ecbleß des at ebm ils ind bon Trick. der gent ,, geb, Plewta, in Berlin, Drendener „wie l 1 idilkamnet des and. R 6e möst el erden et ühlt fummæ don 2h dd ss derfchuit; mt e söbo Tags grhnuung: l uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu Königsberg. 2. der Bergmann August derstorbenen Geometers Albert Heyne in Der Landrat De Pohl. Straße S2 soöß, Prozeßbevoll mächthter: Hiri güne nnr ut den ener Ibzrkzn zahlen? und bie ofen des dem Äntrage, den Beklagten in. Wechse - Rr, So ool—=85 440 zu 10225 1. Antrag auf Klussgfung der Gesesschhf Anherauntten Aufgebotstermin ihre Rechte Otto Gerlitzit, ebengaßer, geboren am Konitz das Aufgebot der Nachlaßgläubiger 1193563 i weer mr. Rechtsanwalt Dr. Ludwig Wertheimgt in , n, 6 , w, ie hr estreite tu tragen. D r ef . prozesse kostenpflichtig und vorläufig Voll⸗ 2 Hobo, . . nach 30 der Can en 3. an sjumelden bezw. die Urkunden vorzulegen, 13. März 1697 zu Schalte, ermächtigt, beantragt. Demgemäß werden alle diet senigen. Der am 3. Oktober 1834 zu Aufhalt Franffart am Main, klagt gegen ihten . rung; Einen dei dem gedachten gegen Sicherheitsleiftung dorläufig voll. treckbar zu verurteilen, an den Kläger Nr. 90 001 90 050 zu 4K 20 450 2. Beschlußfasfung ber die Verwendun widrigenfalls die Hypothefengläubiger init an Stelle des Familiennamens Gerlitzki denen eine Forderung an den Nachlaß des geborene Gottlieb Gärtner ist du ch, Ane⸗ Ehemann. den Kellner Philipp Reine. tt n en, , ,. zu bestfllen. adbar⸗ Hie nn ladet 8 Be. 75 60 76, hwebst 6 o g Zinsen seit dem * 1000 des Hesellschaftgpermögens nach ö. Kren Rechten ushescl⸗ en werbedé bern! den Jamhslenn men „Gerden“‘ Zu genannten Frbigffers zuftebt, berdührch auf, schiußurtell dom Li. Janzgar J98ö2 ir muth, Berlin, Friedrichttraße z. ict é wecke, der öffentlichen Justellung frrrenk zur nincttsen Verkendlnn EG is, pril 18316 Und Wöß n Wechsei. Gemäß der gesehlichen Anordnung vom der Satzungen die Kraftlozerklaͤrung der Urkunden erfolgen führen. 5 X 109— 11021. gefedert, ihre Forderungen bei dem unter⸗ tot erklart Todestag: 31. Dezember 1920. Aufenthast unbekannt, auf. Grund det = het Auszug der Klage bekannt- Fechtzstreiz vor die brit an, für unkesten nebst og Zinsen seit dem 25. Maͤrz ih 56 die in deutschem Danzig, den' J. Januar 1922. wirt, Buer i. ., den 18. Deiember 1921. zeichneten Gericht spätestens in zem Auf, Amtsgericht Carolath. Behauptung des 1554 B. G. B. hüllt. Fiat. ; g it Dane, Dandelssalken? des Landgerichte zu Leixzig 15. Aptil 1921 zu zahlen. Der Beklagte Cigentum befindlichen Stücke vorgenannter Der Vorstand. Das Amtsgericht. öehbotstermine, Ker auf den 1. April (iogö65)] weise auch auf 3 1353 B. Gä-⸗Be, mt ketargard i. Bomm., den 11. Januar Me I. märz 1932, Vormittags Wir? zur mündlichen Verhandlung, des Anleihe beschlagnahmt worden. Die Ein⸗

Amigzgericht Priebus, den 12. Januar 1922. ö erg emerge we, dem e werten 13 ih. Re ts frei das A Iioor g . n as 72 am,, . 18 5 nh 1 um Durch? ussch ußur ei vom 30. Dezember dem Antrag, die am 7. Juli 1917 ge⸗ H . 16 Ur mit der Aufforderung. ich Rer otsstreits vor das Amtsgeri t zu lösung der Zinsscheine wird daher von der ö . i e, matt ufa eschei ,, Hg n8 Germann wird, anzumelden. Die Nachlaßgläubiger, 1991 ist der am 11. Januar 1879 zu schlossene Ehe der Parteien für nichtig zu an er 2 es ke, ö e, ere. , wee dr, en,, ,, . Recklinghausen auf den 3. März 1922, Abgabe einer schriftlichen Erklärung ab⸗ Zur ordentlichen Generalversamm—⸗ 697 vr * ung n. ge , ,, , 8 n welche sich nicht melden, können, unbe. Hohenwarth geborene Mühlenbesitzer Ernst erklären und dem Beklagten die Kosten Gerichtsschreibet des Landgerichts. Rechtsanwalt ale Prezeßbepolluiächligten Vormittags 9 Utzr, Zimmer 6, geladen. hängig gemacht, daß die zu den Zins, lung des . alen fm, ü ne e e g J . . 6. ir e . . Rossow aus Vorland, zuletzt Kanonier des Rechtsstreits aufzuerlegen, eventl. wird lchõgh) Oeffentliche Zustellung. Oe, eee zu lassen H . Zum Zwecke der * . Zustellung scheinen gehörigen Stücke beschlagnahme⸗ Heidelberger Nie senftein J ö 1. 55 6. Ei n. 36 9 . i illerie⸗Regi cant ie Juli 1917 geschlossene j ) 97 01 ; ' 2 1993 ĩ ( 2 ' i - fideikommiß die Fideikommißelgenschaft in Potsdam führt an Stelle des Familien- nissen und Auflagen berücksichtigt zu 5 K , R, 36, . . J. . [bn . 4 Ehefrau Henri ie Vennen ann, Dein zig; den 14. Januar, 1922. . e, dleser Auszug der Klage bekannt fr . Gun . ah i die Per, stren n, nn m, n. . ey soren hat. nameng Müller den . Familiennamen vllden, den den & ben nur nach,, * (h 8*h 155 Hach fte; , ö J . U 16 26 . hit in , n,, ;. 8 16. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Re ctiinghausen den 10. Januar 1922 schan a. . . 3. Februar 1922, Nachmittags 6 uhr ö ö . 3 ; 1 ? ö F ö. 32 *. 394. 2 ö 2 pg 24. d 5 8 * 1. 24 gte J e! ' 1) 19 ö veg . r zeßber ollmäch ig er Re zts⸗ 1am sr mieren, d, , e, j 1 1. 1U. ; 3 h Nu ; g ne 2 gönn rte r Ter eg n, n er er, den 5 . ke nn. ö cage Be. Grimmen. 46. Dezember 1921. zu erklären. Die Klägerin ladet den anwalt irn be ber in Verden, 6 ich Oessentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zu verzeichnen. ; n 66, in der Wohnung , , nen, ; ig? J l h ossenen Das Amtsgericht. Beklagten zur mündlichen Verhandlung den Arbei Canrid Bennem nm Gesell, Käthi, Spezereiwarengeschästs⸗ . neten. schwerde einlegen wollen, haben diese bei 1921. Gläubiger noch ein Ueberschuß ergi e, , , , rig 6 . fe , gig den Arbeiter Konrad Bennemann, apäaßäersn iCn München C fer de, f. * ö ; ; 1 14 * ĩ ; ; gibt. Schů tze. des Jeechtsstreits vor die sechste Zivil ier in 6 Dem Murraaâ inhaberin in München, Emanuelstraße 16a, 3a 6. 9 l agesordnung: Genehmigung der Verlust des Beschwerderechts binnen Das Amtegericht. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen. ,, e, e. . Lande richis e ran n, , n ö märdem nttage Kiägerin, vertreten durch häechts mnwali Llodädsn. Hand stnltur Renten fär die Prortnz Schlesten. Jahresrechnung und Bilanz, welche nebst einem Monat seit dieser Bekannt⸗ (logaz3] standes und des Grundes der Forderung [l Gbös0o] Oeffentliche Zustellung. ü 16 ö den 10. April 1922, , derherstellung der heli en Gemein⸗ Luitpold Schulen J. in München, klagt Die Ausgahe der nenen, den Zeitraum vom 1. Januar 1922 biz 31. De⸗ Geschäftgbericht im Geschäftsiokale bler= machung bei ung anzubringen, Der Erdarbeiter Angelo Piccinato in zu ann n, , . n, , . an ch h wn. 9*9 hr! nit der Uuffoneᷣ ö n , . gegen Zachmann, Johann, vormaligen n, n ,, * . 9 den w . an Wilhelmplatz 6 17 Vr. augliegen. ] ind in Urschrift oder in . Schöneberg, Neum,, bei Pavke, Prozeß dri . k ᷣ. Verh àRechtsstreits .senassistenten, frübet in r. Pe pi gen Lan urrentenbriefen der Provinz Schlesien Neuwahl sichtẽ sir schrif bschrift bei ; ze, rung, sich! durch Lien bei Lief n Se. kn zahl. Falten en dez Laden hts Kssengssstenten, führ inc chdirn ben, zir Ci'rären , een ed n nn, n mene, r . e = un.

Berlin, den 14. Januar 1922. . 6. 65 Austöfungramt fir Hamitlengiter. dPattzisen geber an sri nber es n hevollmächtigier: Rechtszhwalt Juftirat nh ,,,, . z ; , ,, 4 , zugelaffenen Rechtsanwalt als Pr! i. Verden Aller) auf den 7. März ö,, n mntbs ig He late dn, nnn Feiertagen während der Geschäftsstünden von 9— Uhr durch die Landes,. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

119139 Aufgebot. fuhrt an Grelle Les Vor. und Familien, Reichenbach i. B., den 1. Januar 1922. Neumann 1. in Berlin. Behrenstrafe 23 never thnten Ferre lassen. 1922, Vor! ; , m vertreten, wegen Forderung, mit Der Kaufmann 1 Kleinschmidt zu . Angelo Piecinato den Vor⸗ und Das Amtegericht. klagt gegen ihren. Ehemann. Maschinist w Jannat . 6 . . , . dem Antrage, zu erkennen: J. Beklagter hauptkasse von Sch lesten hierselbt dandes haus, statt. von Brandenstein.

Werne, Bigmgrckstraße, vertresen durch Familiennamen Albert Kleinlinger. I109669] Na sncdoõr.- Otto Hera dt; früher in Perlin, jetzt un. 192 . ö Heng, ifa ö ina 4 sst schuldig, an Klägerin 4345,50 Diel Erauztungz ichs n ak Grund deren die Ausgabe der nenen Zinöschein.

Rechtganwalt Br. Neubaus, Langendreer, Berlin, den 2. Deen ber ihej. Der Kaufmann inf Tepschall zu Zeit bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag 1 Her Gericht zschreiber des Landgerlchts. hes er fe . e, n,. Fals Hauphfache nebst o Finsen seit Klags—= hegen erfolgt, ud nach Buchstaben und Nummern geordnet init einem von dem [10ob37!

hat beantragt, den verschollenen Fabrik Der Justizminister. hat als Pfleger für die Verwaltung des guf. Ebescheidung. Die Klägerin ladet den * a , . Gerne en , . 3 assen. zustellung zu bezahlen und hat sämtliche g fr unter Angabe des Standes und. Wohnorts unterschriftlich vollzogenen Ver- 0 Gypothekaranleihe der Brau—⸗

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des [109686] Heffentliche Zuste lung. erden, den 12. Januar 1922. Fosten des Rechtestreits zu tragen bezw. zu en e einzureichen. Verzeichnisformulate werden von der Landeshauptkasfe ver⸗ haus Sammonia A. G.

. n er, re, n w 2 , , , Fiechtestrrüis vor die 5. Jiwitammer des In Sachen der Arbeiserin Margarethe der Justizobersel tar des Landgerichts. erstatten. II. Das Urteil ist eventuell gegen 1 ö Bei der heute vorgenommenen notariellen e ö Für die mit der Post eingesendeten Erneuerungsscheine werden die neuen Auslosung sind folgende Teitschuld⸗

29. Oktober 1867, zuletzt wohnhaft in Unterschrist) verstorbenen Buchhändlers Eduard Banse ̃ , . 9 e, g,. n-Werne, für tot zu erflären. Der be. Hattingen, Ruhr, den . Januar 1922. zu Zeitz, zuletzt wohnhaft in Kantgerichtz 1 in Berlin. Grnnerfttaße, Oldenburg, geb. Neuwerk, verw, elt, Böhr] Oeffemniliche Justellung. Zicherheitsleistung für vorläufig vollstreck. ng zeichne le rf bun t aufgefordert, 9 Das Aintsgericht. ,, . 3 g. ine bock Himmer, sa. 31 den 26. Apri6i n Büdelck gr bel Rendsburg, Par; . er minde lahr Wellcanz Herndt, lr erlitt. Wie let n e, e. e, n, e , . wuuhderen FKosteg und, Sefa bt zh Anschteibeg unter verschreikungen gear lsich spätestens in dem auf den 12. August 109069 w Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ 1622. Vormittags 10 uhr, mit der Prozeßbevollmächtigte; Recht amn treten durch den Beruftvormund Otto klagten zur mündlichen Verhandlung des 6 h 39 e. 6 6. vollen Wertes der Zinsscheine zugestellt, wenn nicht kom * t. Urn, iss 161 27 83 1922, Vormittags 19 Uhr, vor dem l ! 8 6 antragt. Bie Nachlaßgläubiger werden Aufforderung, sich y bei diesem Theophile und Dr. Barandon in h hraast in Neusalz (Oder), Prozeßbevoll⸗ Rechtsstreits vor die 11. Jiviltammer des Sinlender ausdrücklich beantragt wird, einen anderen bestimmt zu bezeichnenden Wert 37 342 in k 1900 4, Lit. E Nm. h wunterzeichneten Gericht, Zimmer 10, an= . geel, des , m daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen Herichte zugelassenen Rechtsanwalt als gegen ihren Ehemann, den Müller Friedrich ch liger Rechtsanwalt D. Samter in Landgericht München J auf Montag, un, e . 20 , , deraumten Uufgebotsterming zu melden vom 17. November 192 iist der minder⸗ den Nachlaß des . Gruard Proʒeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen. Oldenburg, früher in Büdelsdorf, zur Jerlin, Linkstraße 1, klagt gegen den den 6. März 1922, Vormittags reslau, den 7. Januar 1922. 5009.4. ö sährige Wilhelm Robert Joppek in Sar— Banje spatestens in dem auf den 86. R. 36. 21. seit unbekannten Aufenthaltz, wegen Che. beiter Stto Mer apt, früher in Berlin, 9 Ühr, Sitzungssaal F5sJ, mit der Äuf— Die Dirertion. Diz Cinlösung erfelgt ab . Apr nieren lte wake ee lfastlcit fer deren an pril ö sender z. ö, worms Hh uß! Seklim den i, Januars idee, sceibung, larer die Kiägerls zen That! ‚mdarfet Staa Li, ane ne, Bös, sorderwäg, (än ei Ligfein Hericbt . Fööss; 1 Heben ober Kod des BVerschollenen zu er n . an n, . Jamiligungmens vor dem unterzeichneten Gerit, Jin me Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. zur weikeren mündlichen Verhandlung . nauptung, daß Beklagter verpflichtet sei, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— lie 26 . etauntmachung. dam burg. letlen vermöqen, ergeht die, Aufforderung, net den Zamiliennamimen Paß zu Hir. 3, anbergumten Aufgebötéterumne llogss 1 Oeffen ide Snsteñl ung. Rechtsftreitz vor, die pierte Ziriitaner mn Kläger als feinem eßelchen Kinde bevollmöchtigten zu besteflen. Jum In ecke g oH ig? Rn hizrdurch belgmntgenacbt daß nit die, Stückelung der nstlichen Altona, den 3 Nanuagr 16e. , ne n line bsißtemmnine ben Geric erer t Hilvesheim, 21. XI. 1921. bei, diesem Göericht anfumelden. Die An. Die n Rähche bleu ebrich seg and erichtz in dil. zn den sähtähz Pönierhkaltttent. ä serkttreä nl den er öhfittkien ifleling kd dicker s sends mehr, Pfandbriefe über do odo ooh des Prospekkz vim dere nr r. Un ee zu machn. Amtsgericht Hilbesheim, 21. XI. 1921. meldung haf die Angabe dez Gegenffandes Csporth, Pauline Jeb. Langner, in Kabet 3022. Vormittage 10 uhr, mit. ö ntrage, den Beklaglen, kostenpflichtig Auszuß der Klage bekanntgemacht. de Un 6 e , n. borbefe: als Recht nachlelge Langendreer, den 27. Dezember 1921. (108574 ĩ 1e e he de der orderung zu enlbalten; Lindenstraße 4. HProzeßbebosfmächktigter: Aufforderung, einen bei diesem Gerich kr dee teig an den Kläger voin Tage Münchez, dei anuqt 122. Buchst. dine a enn n, 56 Stck (looddi . Das Amtsgericht. Durch Verfü 1 vom 15. Dezember urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift Rechtsanwalt. Busch in Bochum, ker, sugelnssenen chnrait zu bez len. ö . gezustéllung gb eine im vorgus zu Ders Gerichts freier Huchst. ä Jr. za3ot— grö S 1 8&3 Gig. Gemäß 5 244 machen wir biermit be- siohosn . 1921 hat der Justizminister den Berg⸗ oder in Abschrift beizufügen. Die Nach- n, . den Arbeiter Friedri Kiel, den J. Januar 1022. it fa genz, Unterhaltsrente von viertel= des Landgerichts München J. Buchst. V Rr. 18806 = 1531509 * 1e döh Sig 2 kannt, daß der Auffichtsrat unserer Ge- Het nach Australien ausgewanderte , . ust Moe . Somtern. sekb. Laßgläubiger welche fich, nicht melden, Köborfh, trüber n Duren bel Stockum Der Gerichtoschteiber deg Landgeric . n 6 . u sahblen, bat 6 liolbd] Oeffentnche Zustellung. Buchst. O Nr. ooo i Sh 400 —= 5 400 Sic. . seüschaft sich aus folgenden Deren zu Wesn küfer Helursich Schr der aus Dwer. am, . September l8bß . stanten, können unbeschadet des Rechts, vor den letzt unbekannten Aufenthalts, wegen ehe⸗ 109587 Oeffentliche Zuste lung. , . . 3 . A rresthefehl und Pfändungsbeschluß. Buchst. 2 Nr. ooo li- 63200 4200 Stck. zu sammense ö än lespcherlt n Hambung, deb kam T*reik Johanntsharg, ermächtigt. den Perbindlichteiten ah Pfüchtteillrechten, widrigen Perbaltens, mit dem Ääntrage Die hefrau Jose Gillhen, Hanzrete arkant tar busen kiten ticihe! Der Kaufmann Martin Meverdof in ; Derr Vräsident Oscar bon Körner in 3 Bktober 1853, wird 6 ehen! Familiennamen „Moötberg.“ zu führen. Vermächtnissen und Auflagen beräcksichtigt auf Köhescheidung. Die Klägerin jadet geb. Willms, in? Köln. Veutz, Düppe! e un . n e, Berlin-Halensee, Heftorstraße 4, Antrag⸗ e 8 100 Stet. Maher bei Wien, Porsitzender, von Vermögen gesucht. 3. 1 . 89 . ö. ö. . ,. . mündlichen heran straße 6, Brozeßbevoll mächtigter: ö lie . . n . stelle, Proözehbedboll macht g ter: Yiechté- gn r che wut ö . Herr Richard Si Berlin Schlachten Et] 1. Januar 1922. ̃ s 6 igen Befri en als sich nach Be⸗ lung echtsstreits vor die vierte anwalt Kad in Köln, klagt gegen ihn 3 15 zichktaße 2 , anwalt Br. Jirker in Berlin, Dircfen⸗ 3 ĩ zit. ö . 2 . Amiegericht. minder sährigen Kinder der. Genannten, friedigung der nicht. ausgeschlossenen Ziviltammer des Landgerichts in Bochum, ber ann Jof Hdillijsen raffte in Köln, lags K; gun den men, Februar straße 28, bet geltend gemacht, daß ibm 55 ern , Her, gemniien, gh z. alu tgebor ö gen n,. . . 9 ergibt. Jimmer 39. auf den 24. Juni 1822, Deutz, jetzt unbekannten lufenthalts, au Verlin w n,, gegen den Kaufmann Friedrich Johann i goß . ie rechten, Ver⸗ J . 6 h

ö ormittags 9 uhr, mit der Auf⸗ Grund 5 1568 Bec. B., mit dem Antta) ( Ernst Griese, früher zu Bremen Auf luttga der Bauersfrau Helene Langendreer, den 35. Dezember 1921. mächtiiffen und Auflagen sowie die forderung, fich durch einen bei dicfem Ih dcn en 8 nn ladet den 6. h . m ke, Amtsaerichts zauei ö ; ) htsschreiber des Amtsgerichts bekannten Aufenthalts. Jutragè gegner, aug 12609 Sic

——

3 .

3833 3

83 333

2

82

D 5

O

Berlin, 8 5337 rf nen Ain, ö 35 2 6 3 12 6 n. 14 8 2 j * 8 = 9. rr Dire or 1 Lesten baer ih Hohenschäftlarn ist, gegen Das Amtsgericht. Hläubiger, denen der Erbe unbeschränkt Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Beklagten zur möändlichen Berbandlung de Berlin. Mitte. Ableitung é] ) l Berlin, .

d n⸗ Mitte. Abteilung 4. Kaufhändlungen und für Prozeßkosten ein Berlin, den 7. Januar 1922. Herr ,, Riese in.

336336 3533335 le eee,

Schwarghauer Heerstraße 49, zurzeit un⸗

ö Josef Leitenbquer, geboren am 8. Mai g, enn ern e enn, haftet, werden durch das Aufgebot nicht Prezeßbevollinächtigten vertreten zu lassen. Rechtsstreits vor die zehnte Zibil kammer de ö 18 3 in heren e, a gn 8 ,, e ,, bbbetgoffen. Bochum, den 16. Januar 1922. , 46 rn. . ede be ir licbbhc essenmnine Fastenlung. Schäftlarn Amtsgericht Wolfratshausen, r' Kaufmann Karl Lingelsheim in Zeitz, den . 262 . Hawlitschka, auf den 8. Märg 1922, Vormittag Sachen der Persenfageswan d-Ver undneun zigtausendein hundert drelund sechzig . 8) Dr. Prerauer. Walter Hoene

M u Anspruch auf 96 165, 18 M (i. B. sechs—⸗ 6 Berliner Bfandbriefamt. Berlin, den l. Januar Sohn der Rauarzeßheleute Josef und ! Niederaula, geb. am 2. März 15855 in tsgericht. Justizobersekretär des Landgerichts. 19 uhr, mit der Aufforderung, sichd buijcacsclsgeast n. e en, Her ln, Marl ub Tol enn gh nebst br ginsen M. Uuterschristen ö