1922 / 14 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ü . an, . ,.

.

4/4 1921. Staub & Co., Nürn⸗ berg. 22 / 12 1921.

Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ und Chemikaliengroßhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfel⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Tee, Gewürze, Backpulver, Stärke und Stärkepräparate, Schleif⸗ mittel.

4/4 1921. Staub & Co., Nürn⸗ berg. / 12 1921.

Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ und Chemikaliengroßhandlung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfel⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produlte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photo graphische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Tee, Gewürze, Backpulver, Stärke und Stärkepräparate, Schleif⸗ mittel.

S. 210635.

Dr. von Kapff

22/10 1921. Säqure⸗Therapie . G. m. b. H.,

Fabrikation pharmazeutischer Artike Tutzing (Oberbayern). 22/12 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma— zeutischer Artikel. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma= zeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Desinfehk⸗ tionsmittel, ärztliche und gesundheitliche Apparate, -In⸗ strumente und ⸗Geräte, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate.

P . . 4. 277235.

MlIPREGA

29/6 1921. Georg Hartmann, Frankfurt Niederräder⸗Landstr. 30. 32/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungs⸗, Heiz⸗ und Installationsapparaten,⸗Instru⸗ menten und ⸗Geräten. Waren: Gaserzeugungsapparate, namentlich Acetylenentwickler, Beleuchtungsapparate und geräte, Heizapparate, namentlich Gaskocher und Gas⸗ herde, Gasbrenner, Apparate und Geräte zum Anzünden von Heiz- und Beleuchtungsflammen, Lötapparate und brenner, Apparate für autogenes Schneiden und Schwei⸗ ßen, Schneid⸗ und Schweißbrenner, Ventilationsapparate, Gebläse, Federaufzugswerke.

277236.

. „Neopol“

20/5 1921. Chemische Fabrik Stodhausen & Cie., Crefeld. 22 / 12 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farbstoffe, Farben, Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Fleckenreinigungsmittel, Walkmittel, be= sonders Walkseifen, Farbzusätze zur Wäsche, Putz und Poliermittel, Schleifmittel, Holzkonservierungsmittel, Mittel zum Wasserdichtmachen von Stoffen, insbesondere zon Geweben, Holz, Stein, Mörtel, Zement, Beton und Verputz.

5. 43181.

a. M.,

C. 22351.

Staub- fein

und Fein

St. 10768.

D. 18334.

sanlo ( &* SIhhl

Gk Mate

1046 1921. Rudolf Dens C Co., Düsseldorf. 22/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahlwerk, Werkzeug- und Ma⸗ schinenfabrik. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, legierter und nichtlegierter Stahl, Edel⸗ metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si— cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Stahlkugeln, Maschinenguß, Meß⸗ instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Automaten.

2777237.

G. m. b. H.,

11.

P. 18723.

7„5 1921. Meier Hersch Petruschle und Friedrich Schulim Petruschle, Leipzig, (Neu), Melchiorstr. 3. 22/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Produkte. Waren: Farben, außer Malfarben und Tinten, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Putz und Poliermittel, Rostschutzmittel, Fleckenentfernungsmittel, Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche. 13. F. 18047.

2165 1920. 22/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke und Lackfarben (mit Ausnahme von Lacken und Farben, die zum Überziehen bezw. Glasieren von Lebens⸗ und Genußmitteln dienen), Firnisse, Beizen, Isolier⸗ material, Siceative, Kunstharze aus Holzteer und anderen Teeren oder deren Derivaten, Kitte, Harze (mit oder

Fa. Hermann Frenkel, Leipzig⸗Mölkau.

ohne Trockenmittel gehärtet).

Kurhof

C. Brenners Erben,

B. 41525.

1719 1921. Baden⸗Baden. 22 12 1921. .

Geschäftsbetrieb: Hotel⸗ und Restaurationsbetrieb. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alko⸗ holfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch= und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Früchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Teigwaren, Gewürz, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

21/2 1921. 1921. .

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spi fabrik, Zigarren und Zigarettenfabrik und Wirt betrieb. Waren: ö alkoholfreie Getränke, Gemüse, Obst, Fleisch Gemüse⸗ und Obstkonserven, Eier, Zucker, Honig 1 Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Backpulver, Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten. —ᷣ

R

Fa. Conrad Jaeger, Hamburg.

277242.

27/5 1921. Fa. M. Schmidt C Co., G. m. b. H., Berlin. 2/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Spirituosenfabrik. Waren: Edellikör.

277243. D. 18618.

Pr. L. höpfner Sammel · Gold

79 1921. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vorm. Roeßler, Frankfurt a. M. 22/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Edelmetalle, Edelmetallegierungen, Gold und Goldlegie⸗ rungen (unbearbeitet, teilweise bearbeitet und bearbeitet) und daraus hergestellte chemische Verbindungen und Mischungen für medizinische, hygienische, industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Edelmetalle, Edelmetallegierungen, Gold und Goldlegierungen für zahntechnische Zwecke.

17

17. L. 23162.

3066 1921. Fa. Franz Lipp, Pforzheim. 22/12 1921. .

Geschäftsbetrieb: Gold⸗ und Silberwarenfabrik. Waren: Anhänger, Ansichtsartikel, Armbänder, Aschen⸗ schalen, Becher, Broschen, Dosen, Kleinsilberwaren, Man⸗ schettenknöpfe, Medaillen, Petschafte, Religiöser Schmuck, Ringe jeder Art, Rocknadeln, Serviettenringe, Silhouet⸗ tenschmuck, Spiegel medaillons, Vereinsabzeichen, Zi⸗

garven⸗ und Zigarettenspitzen in Gold, Silber, Alumi⸗

nium, Nickel, Neusilber und ähnlichen Metallegierungen. D. 18482.

22h.

277245.

27/7 1921. Fa. A. Dehmel, Berlin. 22/12 1921.

Geschäftsbet rieb: Elektromechanische Werkstatt. Wa⸗ ren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Motoren, Vergaser, Motorenzubehör, Fahrzeugteile, Messerschmiede⸗ waren, Werkzeuge, Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, elektro⸗ technische Maschinen, Uhren, Uhrenteile, Alarmvorrich⸗ tungen.

22h.

277246. Jũ. 9748.

Carmen Ila

15ũ3 1921. Josepyh Max Jacobi, Kommanditgesell⸗

schaft, Berlin. W/ 12 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Bedarfsgegenständen für die Kinematographie. Waren:

8 Eder (es,

. 4

. .

erf ieren, toe rem.

Kinematographische Aufnahme⸗, Projektions⸗ un chron⸗Apparate, Bestandteile derselben, Films, tionsschirme, Einrichtungsgegenstände für Kin graphentheater, insbesondere Stühle, Bänke, Sest quifiten und Ausstattungsgegenstände für Film insbesondere Kulissen, Hintergründe, Versatzstick Draperien, plastische Kunstgegenstände, Wanh Plakate für Kinematographentheater.

226

17.

26,5 1921. Bruno Rosemann, Metallmmn Offenbach a. M. 22/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Venn Metallwaren aller Art, insbesondere von Ku Ausschaltvorrichtungen, Sicherungen und sonsijn standteilen für elektrische Schwach= und Starhsttone und elektrische Maschinen, Meßapparaten im und Einzelbestandteilen für Automobile. Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Automobil⸗Signalinstrumente und ⸗Kontrollappun

277248. 5.

Relastie

Fa. Rudolf P. Häcker, u 22 12 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstlln Treibriemen, Transportbändern, Förderbänder, Näh⸗ und Binderiemen. Waren: Treibriemth portbänder, Förderbänder, Schlag⸗, Näh⸗ um riemen aus Leder, aus Fasern vegetabilischen malischen Ursprungs, roh, imprägniert, in Vn mit Balata.

23.

23.

17.5 1921.

277249. J 12,9 1919. Fa. M. Koyemann, . Düsseldorf. 22/123 1921. 1. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen und Werk⸗ zeugmaschinen. Waren: Werkzeug- maschinen, nämlich Drehbänke, Re⸗ volverbänke, automatische Drehbänke, hn Zahnräderbearbeitungsmaschinen, Schleifmasch windeschneidmaschinen, Hobelmaschinen und ö selben, Werkzeuge und Stühle für diese.⸗ Werkzeuge, Meßwerkzeuge und Transporthebt⸗ terialpruͤfungsmaschinen, Waagen, Zeichenmah

277251. 1

„Mie-Ge-

1212 1919. Werkstätten⸗Gesellschast mi ut. b. S., Berlin. 22/12 1921. s Geschäftsbetrieb: Import und Erport Kühl⸗, Trocken- und Ventilation sapparate ( Wasserleitungs , Bade⸗ und Klosettanlagen schmiedewaren, Wertzeuge, Nadeln, Land;

Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, .

Weine, Spirituosen, Minerah

eschäfts betrieb: Apothekenbetrieb. Waren: Arz⸗

ustrumente und Geräte, physilalische

277250.

z 11 1920. Arnold Kramer, Nordhausen. 22/12

Al.

Feschäftsbetrieb: Großhandelsbetrieb und Fabrit 2. Feinmechanik. Waren: Schreib-, Näh⸗, Stick- und 8 *. reaumaschinen sowie deren Ersatz⸗ und Zubehörteile, ESteinin hi⸗=, Durchschlag⸗ und Schreibmaschinenpapier, Farb⸗

der, Radiergummi und Typenbürsten, Bureaumöbel, s- und Küchengeräte, Fahrräder.

troll⸗ und Registrierkassen, Vervielfältigungsapparate

277252.

Bisas my

5 / 10 ö ; s Fabrikations- und Exportgeschäft Dr. Franz Lutze, lin. 22/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Medizinisch⸗pharmazeutisches hrikations⸗ und Exportgeschäft. Waren: Pharma⸗ kische Produkte.

K. 382909.

„I0 1921. Wilhelm Kathe, Halle, Gr. Märker⸗ e 6/7. 22/12 1921.

seschäfts betrieb: Drogengroßhandlung. iupfenmittel.

277253.

Waren:

K. 36084.

K. 38263.

Dr. Kadès Medizinisch⸗Pharmazeuti⸗

6/5 1921. Markt 55. 22/123 1921.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Tropfen und Tees.

277255.

138 1921. 22/12 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen, pharmazeu⸗ tischen und kosmetischen Präparaten. Waren: Heil⸗ mittel gegen Rheumatismus.

Rudols Neumann, Jedwabno, Ostpr.

2. 277256.

Halsusan

ö l0 1921. Bruno Neumann & Co., Halle a. S. 22/123 1921. ; Geschäftsbetrieb: Ein Tierarzneipräparat.

Chemische Fabrik. Waren:

N. 10927.

Hunmmi dom

24510 1921. Dr. Adolf N ann, Charlottenburg, ö ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemischen Produkten. Waren: Chemische Produkte für mediziinische, pharmazeutische und industrielle Zwecke, Häutchen zum luftdichten Verschließen von Flaschen.

2. 277257.

[6 1921. Michael Rostin, Bayer. in Nr. 21 O. B. 22/12 1921. heschäftsbetrieb: Laboratorium für che- hi und kosmetische Produkte. Waren: ssche Produkte für medizinische und hygie⸗ 5 Zwecke, pharmazeutische Drogen und kate, kosmetische Mittel.

277258. 19210.

slattan

e 1921. Pharmazeutische Industrie⸗Gesellschaft, ., , .

zeschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb phar⸗ feutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Pro⸗ E und Wäscheglättemittel.

S. 21061.

mnysoneum,Fahlhen“

ig 1921. Sachharin⸗Fabrik Attiengesellschaft . Fahlberg, List C Co., Magdeburg⸗Sildost. 3713

w /

zeschäftsLbetrieb: Saccharin Fabrik. Waren: njenschutzmittel und Schädblingsbekämpfungsmittel.

277261. S. 21062.

walineum, Fahlhen

ltd 1921. Sacharin⸗Fabrit Attien . gesellschast I dihlberg, List Co., Magdeburg⸗Siüdost. 22, 12

lchäfts betrieb: Saccharin⸗ Fabrik. Waren: zenschutzmittel und Schäblingsbetämpfungsmittel.

277262 S. 20776.

nn. Iibit S Ataman hitun

. 3 . 12 . 98 Apotheke H. Pfaff. Lübeck.

fab tiks marke u. Etikette gesetzlich geschützt.

R. 25828.

23 52 . ö

W. 28150.

„Flohsehreck“

17/8 1921. Karl Weber, Wattenscheid i. W., Ost⸗ straße 22. 22/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium. Waren: Ungeziefervertilgungsmittel.

277264.

W. 28546.

KAcariosa

„il 1921. Franz Waibl, München, Theklastr. J. c r i s Waibl, München, Theklastr. 1 eschäftsbetrieb; Pharmazeutischchemisches Labora— ratorium. Waren: Ein ,, JJ

3a.

2. e 277265.

277266.

.

1779 1921. Friedrich Pracht, Charlottenburg, Sa— vigny- Platz 7. 23/12 1921. . K Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haararbeiten. Waren: Haar- und Friseurarbeiten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte.

nittel.

36. 108 1921.

277270. Vereinigte

277263. W. 27844.

„Med Ga“

Johannes Wunderlich, Gera⸗R., Lei

2er n 4 . ö Medizinisches Kaufhaus. Wa⸗ pharmazeutische Präparate und Speziali⸗

Schuh und Schäfte fabrilen Kronach vorm. A. J. May, vorm. J. Wassermann & Söhne, K. G., Kronach i. Oberfranken. 32/12 1921. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗ und Schäfte⸗ fabrik. Waren: Schuh⸗ waren und Bekleidungsstücke aus Leder, Segeltuch, Filz,

Villybalbs Mündnet, Löwenberg i. Schlei, ᷣ— Waren: Medizinische

N. 10808.

14510 1921. Fa. Tuttlingen. M / 12 19

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. waren.

Wa

3h. 277268.

23.2 1921. Schlesier, Calau N.⸗8. 22/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Schuhwaren.

3b.

277269.

stien C Knüppel, Hannover⸗Linden.

Gummiwaren. Waren: Gummiabsätze Wringmaschinen.

Geschäftsbetrieb: Wollwarenfabrik. kotagen und Bekleidungsstücke.

34.

277272. Lada

1937 1921. Elsa Bruüdner, geb.

Geschäftsbetrieb: Miedererzeugung.

34.

27727.

1.9 1921. Matgareta Deuter, München, Adlzreiterstr. 24. 2/12 Geschäftsbetrieb: Fabrikations- stalt für Herrenhemden und Kragen. hemden und Kragen.

geb. 1921.

1921. Geschäftsbetrieb: Krawatten.

3d.

Krawattenfabrikt.

——

277275.

. 6 te ann 9 mber ainz. 17 5 ö.

Geschäftsbetrieb: Herrenkleiderfabrik. Waren: Bekleidungsstücke.

Kamelhaarstoff und Tuch.

und

25/10 1921. Fa. L. Kornider, Erfurt. 22/12 921.

Waren: Tri⸗

Radl, Vertr.: Pat⸗Anw. Dr. Lu stig, Breslau. 22/12 1921.

Büstenhalter, Mieder und Bestandteile hiervon.

karlin · Qasche

und Reparatur⸗An⸗ Waren: Herren⸗

25/⸗7 1921. Gompertz C Strauß, Essen. 22/12

8. 41691.

, Binder, Schuhfabrik,

ren:

21989.

Calauer Schuhwaren⸗Fabrik Robert

Waren

5. 42102.

PROTOS

8/2 1921. Hannoversche Gummiwaren⸗Fabrik, Pre⸗ 2/123 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel von Sohlen,

K. 38329.

B. 41292.

Wien;

Waren:

D. 18642.

Aumüller,

Waren:

22993.

Schuh⸗

34. 277276. S. 43164.

25/6 1921. Adolf Heim, Brieg, (Bez. Breslau. 22/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗ Fabrik und Lederfärberei. Wa⸗ ren: Lederhandschuhe.

3. 277277. 18109 1921. Rosenberg C Hertz, Köln. 22/12 1921. Geschäftsbet rieb: Korselt= fabrik. Waren: Korsetts, Hüft⸗= halter, Büstenhalter, Unter- taillen, Strumpfhalter, sowie Korsettstahlwaren (Miederfedern

R. 26396.

und Schließen).

277278. K. 38195.

4101921. Kachelherd⸗ und Ofenbau⸗Gesellschaft, m. b. H.. „Landes norm“, Oberhausen, Rhld. 22/123 1921.

Geschäftsbetrieb: Bau von Heizöfen aller Art. Waren: Kachelöfen, Kachelherde, Kachelherdheizungs⸗ anlagen, eiserne Ofen für Zimmer⸗ und Großraum⸗ beheizung, Trockenöfen für Neubauten und sonstige feue⸗ rungstechnische Neuerungen. Beschr.

4. 277279.

Sch. 28353.

816

59 1921. Benno Apparateban G. m. b. 22/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Allgemeiner Maschinen und Apparatebau. Waren: Beheizungs⸗ und Trockenappa⸗ rate, Ventilatoren, Exhaustoren, Befeuchtungsmaschinen, Flüssigkeitsmesser, Separatoren zur mechanischen Aus⸗ sortierung der Brennstoffe aus den Feuerungsrückständen, Steinpressen zur Herstellung von Schlackensteinen, feuer⸗ sichere Türen und Schränke.

Schilde, Maschinenfabrik und S., Hersfeld⸗Berlin, Berlin.

4. 277280. W. 28516.

„Brix“

23110 1921. Fa. Bernhard Wagner, Berlin. 22, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Zimmeröfen. Waren: Zimmeröfen, Vorsetzöfen.

5. 277281.

Alefka

5/8 1921. Alestka⸗Werlke Chemische Fabrik, Essen⸗ Ruhr. M/ 12 1931. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Putztücher, insbesondere Aufnehmer.

von

A. 15305.

Waren:

5. 277282. E. 14017.

10.3 1921. C. Otto ben. 7 19a.

Geschäftsbetrieb: Textil werbe. Waren: Scheuer

Engert, Kirschau, Bez. Dres—=

tücher (Feule, Aufnehmer Putztüch ; Poliertůcher. Putzticher, Vischt cher und