mit der Anmeldung der Gese Pũuüsseldorł. inen wunden
das Handelsregister A 4. Januar 1922 ein getragen:
Darmesta At. 6
r HDandelsregister wurde heute folgendes eingetragen:
Bayer, Kaufmann in Eber⸗
t unter der
i n Sind mehrere führer bestellt,
Vertretung der Bekanntmachungen im Reichs ˖
ereichten Schrif
tstücken, insbesgndere von em Prüfung
6bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht . isgren, kann bei dem dem Revisorengericht auch
, . 3 - rokuristen Zum rn ist bestellt der all
ikbesitzer Gar E in 8 . dem ö
rteilen, die Gemeins
mit einem a . Nr. 665 die Firng un Den 2 ; 4
. ̃ igt. D irma seines 5 23 i Ke teen
Düsseldor . Kaufmann ij
Deermann daselbst.
ine Treibriemenfabrik 2 4. Januar 1922.
Bessisches Amtsgericht II. Detmold.
Handelskammer Einsicht mmen werden.
wird noch bekanntgegeben: Der Vorstan e n
besteht aus einem oder m srat zu wählenden orstand und der Aufsichtsrat sind
Da t, d iger; e ed, anferzz z; die Ceselschaft in Firma
r an mit
k Sig. Tuͤsse dorf? Reihelst. n
nsverwaltungs⸗ schränkter Saf⸗
6665 die Firma Karl Wirt 1 .
fmann Kel Wirth, hier Den
wald Gerhold in Düsseldorf ijt ng prokura erteilt. Nr. H66b die Fir Martin Spen
PDũüsseldort. — In das Handelsregister B wurde am anuagr 1922 ein
esellschaft in
Sitze in Disseldorf. vom 10 Dezember
enst des Unternehmens:
tung und Verwertung
los : Sregister Abteilung erg versammlung tung mit dem
Beru der Nr. 320 eingetr n
befugt. Die neralversammlung erfolgt dur kanntmachung im
In unser Hande ist zu der unter Firma Delafa
Detmold ein hake, Sitz; Dü
die . irma Reinartz
eldorf. Burghofftt 0
Inhaber: Kaufmann Martin Eper
Nr. ß667 die Firma Ernst O. Sitz: Düsseldorf, re ,, aw
esellschaft, Sitz Dü el⸗ des Unter-
Vermögens der jeweiligen Gesellschafter: nn zu diesem Zwecke sonstige Ver⸗ erwerben und ver⸗ Verbindung
wischen der Bekanntmachung energlpersammlung muß n liegen. Die Be-
Delafa“ in 6 den 19. Januar 1922 Lippisches Amtsgericht. 1.
die Gesellschaft chaftsvertra
mögensgegenstände
zember 1921. . nehmens: Herstellung und Vertrieb von atherischen Oelen, äften und Obstprodukten
rist von zwei Wo nntmachungen der Gesellschaft er
durch den Deutschen Reichsanzeiger. ber: Kaufmann 6
Detmold.
n wd, .
hat als Geschä . angegeben er
t stehenden Handelsgeschäfte betreiben, auch z
Inhaber und an anderen
los? 18] dune In unser Handelsregister Abteilung B] Aktien 6 ö ö Nahrungs. und Genußmilteln jeder Urt. Vertrieb von Uhren un
gewerblichen
tretung n
rtikeln.
ist zu Nr. 12, Detmolder Kun stwerk⸗
stätten Albert Lauermann Gesell⸗ ist berechtigt, Unter
Die Gesellschaft Gegenstand zu dem
heteiligen. Stammkapital: nehmungen,
Geschãftẽführer: 1.
ründer der Gesellschaft sind: nehmungen
1. Fabrikbesitzer Wilhelm
bbb die Firma Ignaz w.
Dieygen, Sitz: Düssel dorf. Worin
schaft mit beschränkter Haftu ᷣ ; Detmold, eingetragen, daß der ö. in Beziehung
führer Paul v. Ohlen ausgeschieden ist.
der Gesellschaft eht, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie alle
in Düsseldorf,
ahrikant Herrmann Seifert 2. Ehefrau Rudolf Funke, Julie geborene
Inhaber: Kaufmann
in. Diepgen in Düsseldorf⸗ allel. fl. 6669 die gem sendit e n
Menzel, in Düsseldorf, Rethelstraße 5. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft lein. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft er
Detmold, den 10. Januar 1922
Lippisches Amtsgericht. J betreiben, die geeignet
chafts zwecke
rikbesitzer Curt Lange in Bautzen, Kurt Grundkapital beträgt
Ewald in G60 6 und
Firma Schliep C Go., auf den Inhaber
ommandih
esellschast, Sitz; Düsseldorf, H ll 42. Persönlich ha , zer ist Bankier Auqust Schlien
ist eingeteilt in 3000 lautende Aktien von je 1000 A6, die zum ausgegeben werden.
PDres den . . dandelsregister ist getragen worden: .
1. auf Blatt 16 306, betr. die Gesell⸗ t Walter Domschte Co., Ge⸗
nur im Reichsanzeiger; 2376 die Gesellscha Ernest A. Harvey
schränkter Haftung mit dem Sitze in
Alfred Meißner
Die Gründer haben sämtliche Aktien übemgmmen. Mitglieder des Aufsichts⸗
heute ein-
Fo. mit be- Kurse von 12085
tellung und die Fes
. daneben drei Kommandilsta
ä m der Gesellschaft: 20. Deren
Düsseldorf, Oststr. 89. vertrag vom 22. Dezember 1921. stand des Unternehmens: Gummireifen, Auto und F
Gesesschafts. ahl seiner Mitglieder er.
Aufsichtsrat rotokoll. Vorstgnd:
chaft mit beschränkter Haftung Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Rudolf Dedecek
in Dresden: berst Mar Baumgärtel ahrrabzubehör notgriellem Firmg van der Agr
ho 0 die offene Handelsgesels . f 6
id Düsse dorf. Kursürffenst. 1 sellschafter: Kaufleute Johannes Mathñn dan der Aar in Amsterdam und Valemn Lenschen in Düsseldorf. Beginn der Gh
2 . Dr. Karl Echarti i 3. 4, Dr. Horst Engert i 4. Medizinalrat Dr. Arthur Heyde i
in Düsseldorf, am Dem Fritz Allihn in und Friedrich . ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit
kant Wilhelm Hop
usammen⸗- 14 ) n Binnenwasser 4.
Stammkapital: 5 M000 M. Geschäftsführer: Kaufmann
Garl Ferdinand Otten Kaufmann Ernest Alfred
2. auf Blatt 13 613, betr. die Gesell⸗ T. Bienert Safenmühle, ellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt
1. Januar 1922. Alg
äftszweig ist angegeben: Fahrrad., Mh maschinen · und ö handlung. n r. 6671 die offene an e , ellscj irma Phil. Fischer X C 9. 6 eldorf, Aststr. 13. Gesellschan
anderen Prokuristen ; tretung der Gesellschaft berechtigt
Wenn der Vorstand aus mehreren Pe sonen besteht, ist jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vor standsmitglied
dem Chemiker Dr. phil. Franz Curt rrschel und dem Kaufmann ienert, beide in Dresden. ihnen ist berechtigt, die Gese meinschaftlich mit einem anderen u vertreten.
grvey in Düsseldorf, 3. Kaufmann Peter
geme nschaftlic Gesellschaft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen nur im
D 5. Bankier Alfred Maron in Dresden. Von den mit der Anmeldung : sellschaft eingereichten Schriftstuͤcken, ins- besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Amtsgericht Einsicht
üllstrung i Vertretung
prokuristen Reichsanzeiger.
hilipp Fischer in Düsseln
und Schlosser Carl Stölben daseh e, n. der Gesellschaft: 15. Dezemg
Nr. 6672 die offene Handel gge sellsh in Firma Fr. Hellriegel . Eöo., 8j Düsseldorf, Lauswardstr. 103 d. ö schafter sind Eheleute Kaufmann Hellriegel und Ilse Marianne geb, in Düsseldorf. Zur Vertretung dern 1. Oktober 1 EI begonnenen Geselsch ist nur der Gesellschafter Fritz Hellrien ermächtigt.
Nr. 6673 die offene Handelsgesellhh
irma Wilken C Gehmichen, e Dil seldorf, Gneisenaustr. 2. Get : Kaufleute Bernhard Willen Düsseldorf und erg Oehmichen
Hese
zur Vertretung der Gesellschaft mächtigt. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, elnen Mitgliedern des Vorstandes die
Die Beruf erfolgt vom Auf⸗
att 16734, betr. die Gesell⸗ „Quarzlampe“* Gesellschaft beschränkter Dresden: Der G 21. Oktober 1921 i schluß der Gesellschaf 9. Januar 1922 laut geri kells von die Die Firma Quarzlampe, schränkter Haftung. h 4. auf Blatt 16 873 die Firma Jacob Zwmeiguieder⸗ esden, Zweig ung der in Berlin unter der Jachh C Valentin bestehenden andelsgesellschaft.
Nachgetragen wurde bei Nr. 1695 Ma⸗ schinen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter 8 Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember WI ist das Stammkapital um 40 0900 Mark erhöht und beträgt jetzt 500 009 A;
bei Nr. 1780 Edelhoff, Kraus (X Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter⸗ beschluß vom B. November 1921 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist eder von ihnen zur Vertretung der Ge— ellschaft für sich allein berechtigt. Ferner wird die Gesellschaft vertreten durch je zwei Prokuristen. Das Stammkapital ist 56M ob 0 4 erhöht und beträgt jetzt 1060000 46. Dem Wilhelm Rixen in
(Geschäftsraum: Strehlener Straße 58.) Amtsgericht Dresden, Abteilung II,
fsellschaftspertra am i. Januch 1923
allein zu vertreten. Generalversammlun ; sichtsrat oder Vorstand durch Veröf im Reichsanzeiger minde 17 Tage vor dem T Der Tag der
terversammlun Pisse dort.
Im Handelsre
sem Tage geändert worden. 3 , ns
Dresdener t mit he⸗
nachge tragen; r. 1540 Rheinisch⸗Westfälische Aktiengesellscha ft, Durch Generalversammlungs⸗ vom 9. Dezemher 1921 ist der aftsvertrag ? apital ist um 123 900 000 4A erhöht und beträgt jetzt 29 090 0900 4. den Inhaber lautenden Aktien S ind 4000 Stück Stamm⸗ urse von 18523 3 aus⸗
der Versamm⸗ ufung und der Tag der Versammlung sind hierbei nicht ekanntmachungen im Reichs zwar ein mal, sofern nicht Bekanntmachungen
Bauindu strie mitzurechnen. C Valentin,
lassung Dresden in anzeiger un
durch Gesetz vorgeschrieben sind. inder t, die sämtliche Aktien über ind: 1. Wilhelm Hopf, Alexander Lang, Direktor,
Gesellschafter
Jacob und Kurt Erkrath. Beginn der E
aktien, die zum
llschaft: J. J
nuar 12. Als , . ist an gegeben: Lebens. und Juttermlttelznß
Kaiserewerth ist satzungs gemäße Gesamt⸗˖ prokura erteilt Amtsgericht Düsseldors.
gegeben werden, und 2. 73. Vor . 3 Saktien mit dem Recht auf Na 1 Ce m
Fehljahre und vorzugsweiser
M anldirektor ikdirettor, 3. Friedri Röder, Prokurist, sämtlich in Düsseldorf.
esellschaft hat am 10. A
ust 1877 be- Gesamtzrokurg
erteilt den
Er ih Tartoffelm.
66574 die offene Handel sges . ont in Firmg Nienns C (Groß Whbe, Siß. Düsseidors. Mühlenstr. H. G ellschafter: Franz Nienus, Kaufman ib Buchdrucker, und Witwe, Ernst 6, Helene geb. Stein, beide hier. Begin
aufleuten Friedrich Mar Wough und aul Männel, beide in Dresden. ind nur gemeinschaftlich zur Vertretung 3 Geschäfts⸗
Liquidation, die zum OM 235 ausgegeben werden; Wilh. Giby, e, ge , l , f c ier: q esellschafter 1 9. November 1921 ist das Stammkapital um 370 000 M erhöht und beträgt jetzt
1000090 4
Wilhelm Hop das von ihm unter führte Fabrikation · und Handelsgeschuft mit dem Rechte zur F Firma mit oder ohne 3 ie neue Aktiengesellschaft ein, da Geschäft als vom 1. Oktob
Dusaol dorf. . das Handelsregister B wurde am Janugr 1922 eingetragen: Nr. B77 die Aktien gesellschaft in 3 Gebrüder Vöhl, Atktiengesellschaft, mit dem Sitz in Düsseldorf, Glocken⸗ Gesellschafts vertrag
: 6 r Zweigniederlaffu bei Nr. 112 raum: Güterbahnhofstraß 5. auf Blatt 27
ortführung d S Handelsregisters usatz dergestalt in des vorm. Kgl. Gerichtsamts Dresden,
die offene Handelsgesellschaft T. straßt. 60. esellschaft ge⸗
t: 1. Februar 19351. getragen wurde bei Nr. Nl
Eduard Linz X Go., hier: On Oskar Fürst in Düsseldorf ist Cinzh prokura erteilt;
bei Nr. 1974 J. Men wsen Nach hier: Der Firmeninhaber Hubert Mieba
bei Nr. 1838 Gemeinnützige Heim⸗ stãtten⸗ Aktien ⸗Gesellschaft Du ssel⸗ dorf, hier: Direktor Berlin Stegl
14. November und 19. Dezember 1921. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel in sämtlichen Oelen und Fe nstigen tiexischen und pflanzlichen Pro- ĩ in solchen
Waren und Grwerb oder Beteiligung an
in Dresden⸗Plauen: samtprokura ist erteilt dem Chemiker Dr. Franz Curt Herrschel und dem Kaufmann Friedrich Bienert, beide Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftli
t kung der t. Die Za welche am 30. September 1921 bestanden, werden eitens der Erwerberin nicht übernommen.
Diese sind seitens des Herrn
indlichkeifen
mann Frank in etten und ist aus dem Vorstand aus= um weiteren
bestellt Stadtrat a. D. Rein⸗ ist am 21. Oktober 1921 gestorben.
Du
chäft ist mit dem Firmenrecht duch gang auf die Witwe Hubert Mieba
tilgen. Eingebracht in die werden insbesondere nach dem Stande vom 30. September 1921: des Geschäfts im Einbringungswerte von
hol Kletke in Berlin⸗Wil mersdorf; bei Nr. 1898 H. Stoffel C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
l Unternehmungen. Grundkapital beträgt 3 000 600 4A und ist eingeteilt in 3000 Stück
amtprokuristen zu vertreten. s. auf Blatt 16 874 die Firma Kämpfe Tharandter Porphyr⸗
einschlägigen
a) das Inventar sefine geb.
Erberich, Kauffrau in
üsseldorf, übergegangen, die es mitn Er Firmg fortführt;
hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Dezember 1921 ist die Gesellschaft auf · rige Geschäftsführer
Kun ststein fabrikation Der Architekt Paul Emil Kämpfe in Dresden ist Inhaber.
autende Aktien zu je 1 m Nennbetrag ausgegeben werden. zorstand, der vom Aufsichtsrat
schlag u.
. hS85 852,70 A, b) die vorhandene Emba—⸗
Einhringungew chäftsforderun ·˖
elöst. Der hishe 9 159 971,85 46, & die
2450 Löb R Hirschland,
ier: Die Liquidation ist been det und de irma erloschen;
bei Nr. 2610 Schürmann C Co, hier: Der Kaufmann Josef Heuckeßhcbe in Düsseldorf ist in das 6 il
kuxa ist erteilt dem Techniker Curt Erich in Dresden. erstellung von Bruchstein materia Kunststeinwaren sowie Ausführung von , üben Geschäftsraum: Tieck⸗
7. auf Blatt 14 903, betr. die
rot9kolle ernannt wird, en Bestimmung aus einer oder Vorstand: 1. Sa⸗
ö Artiengesell⸗ en (Debitoren) im Bet ringungswerte von 480 678, 32 46, d) der Warenbestand im Einbringungswerte von der Barbestand z6I4, 64 4,
sel im Betrage und
976 Emtio, Verkaufsorganisation dustrieller Werke, hier: neralbersammlungsbeschlu
zember 192l ist der Gesellsch dert. Der Sitz der Gesell
mehreren Personen. lomon genannt Otto Vöhl, Kaufmann, Kaufmann, beide in t. der Vorstand aus Mitgliedern, so wird die Ge⸗
Durch Ge⸗ vom 7. De⸗ aftsvertrag ge⸗˖ chaft ist nach
Karl Sehlhrede 19663 218 06
Düsseldorf persönlich haftender Gesellscha
ler ein Die hierdurch gebildete ossen
ndelsgesellschaft mit Si in Düsselbof
inbringungswert von 2030 M, zusam-⸗
Dortmund verlegt; men 2 418 366,596 .
Büffet National Albin Schmidt in bei Rr. 33 Fiheinische Fleisch.
irma lautet künftig:
sellschaft durch
wei Vorstandsmitglieder oder durch ein
Dresden: litglied in Gemeinschaft
Januar 192 begonnen
ührt die bisherige Firma fort. Die Cy amtzerokura des Wilhelm Willmund im 8 Josef Heuckeshoven ist erloschen. Nen Wilbelim Will mund in Vüsse dorf ist ict Ein zelprokurg erteilt:
bei Nr. T7 Werth . Co., hlenn
erner in die Aktiengesellschaft zesitztum Kronprinzenstra Grundstück mit aufstehen dé eingebracht und don der Aktien sellschaft übernommen zum vereinbarten von 800 009 46. Die aft, ühernimmt in Anrech⸗ die Hypothekarschuld von insen vom 1. Ok. tober 1921 ab. Die vereinbarten Ein⸗
ettwaren⸗Impnport⸗Gesellschaft eschränkter Gesellschafterbeschlu
Carola Büffet
8. auf Blatt 15489 Seinrich Heitmann Dresden: Die Firma ist erlos auf. Blatt 6 andelsgesellschaft Fr
Emil Sajal ist aus der ese schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
lbin Schmidt.
idt: mit einem Prokuristen vertreten. betr. ö Firma ö
Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einem Vorstands mitglied tretungsbefugnis der Gesellsch wenn mehrere mitglieder bestellt sind.
nannt Otto Vöhl ist der Gesellschaft bere Arndt in Düsseldorf ist derart Prokura
hier: Durch 6. dom 16. Dezember
1921 ist der Gesellschafts vertrag geändert; r. 2167 Simon, Ever Gesellschaft mit befchräntter Haf. leih Zweigniederla urch Gesellschafterbeschlu 1I. Oktober 1921 ist vertrag geandert.
aft zu ver⸗
Wollmann lomon ge⸗ werte bon ur Alleinvertretung
Dem Ernst
Düsseldorf, Aktiengesell
„S mit den
Die Firma ist erloschen; bei Nr. 3116 offene
der Gesell irma Heimendah
stand des Unter⸗
del gyesellschi M Keller it
Hilden: Der Kaufmann Konrad Heimen dabl in Büffeldorf gt in bie Gesellschh 9h person lich haftender ur mn ter ein
inrich Lindenborn führt ft und die Firma als
10. auf Blatt 12 467, betr. die Firma
erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗= in Gemeinschaft mit einem mitgliede oder einem anderen Pro— Ferner wird be⸗
nehmens ist: die F imon, Cvers &
ung des von der
; c ungswerte fü in Firma ngsmte fir den Ce
mteinbringen gen; a) für das In⸗ mballage, die eingebrachlen
Geschaͤftsforderungen und
das Handel sgeschä Alleininhaber fort. a, n . uristen zu vertreten. ntar, die
Seine Prokura ist erloschen.
bei Nr. 482 BVankloh X Co., hier Die Gesamtprokusg des Georg Innsut und des Friedrich Bankloh ist 1 , Betrieb der er huieberlasf ung in Vlsse⸗ dorf beschrãnkt; ö bei Nr. 4M Hugo Daniels, geln
underlich in Dresden. Die Firma ist erleschen.
Amtsgericht Dresden, Abteilung II, am 11. Januar 1922
kanntgemacht: Gesellschaft erfolgen anzeiger, es genügt
Zweigniederlassungen in Kobe und
1 . und bisher verg K Co., Haftung, be⸗ und Eyportgeschäftes. aufmann ist nicht mehr Ge⸗
mtsgericht Düsseldorf. PDitfsaseld orf.
de bestand insgesamt 2 412 721,9 A, b) für den Kassenbestand, Scheck und Wechsel für das eingebrachte des übernommenen
unter der Firma ᷣ Gesellschaft mit beschrän einmalige Veröffent · 9 t durch die Satzungen
mehrmalige Veröffent-
5644, z. , Grundstück abzüglich
vpothekbetrages ; ammen 2 640 866,5ß 418. Die Aktien- pf als Ent⸗ C te außer der W
Ma imilian
schäftsführer, lichung vorg
Phönix ⸗ Textil ⸗Aktien⸗Gesellschaft
e d ersl lemi erke ti schaft mit beschränkter 6 kanntmachung im Reichganzeiger, mindestens achtzehn Tage bor
bewi' f sr, g , ebernahme des übernomm
der Versammlun
hier: Die Prokura he mig des . Broich ist ch
nz bei Nr. HIC offene Dendelegeselssh
lloG 36
ndelsvegister B wurden am n:
G nschef
mit dem Sitz in Dresden und weiter etragen worden: schafts vertrag a estgestellt und am
geändert worden.
thekenkapitals 2200 als voll eltende Aktien und zahlt abmewert, dieser Aktien von A übersteigenden Wert seines us in Höhe von 866 56 M so—= intragung der sregister in bar aus. rsten Aufsichtsrat bilden die oben
wird der Tag der Ver⸗ der Versammlun net, Die Gründer der
aft, die sämtliche Aktien übernommen ranz Baumann,
nuar 19M ein getr. mess unge der Fri Nr. f öffentlichun irma Puritol⸗Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung mil dem Sitze in Düffeldorf, Charlottenstraße 39. Gesell⸗ dom 22. Dezember 1921. es Unternehmens: die Her⸗ tellung und der Vertrieb der von den * j n . u eldeten räparate und gem bon Ambulatorien, Zur Erreichung dieses schaft befugt, sich an
Co., hier: Johann Herding ist aus Gesellschaft au iebe leichzeiti der e e m 3 . in die Gesellschaft als pers en der Gesells r eingetreten;
30. März 19. Dezember Gegenstand des Unternehmens
ndel mit Jerxtilrohstoffen und abrikaten, ins
aben, sind: 1. D 32. Fabrikbesitzer Ma rektor Samuel Gottbiener, 4. Fabrikant sämtlich in Dü eldorf,
J 1 1 n der Vextrieh der m. Handel ächsischer Tertilweri⸗ Beteiligung an leicher oder ähnlicher Art.
Wilhelm Köni
en, 5. Kaufmann l in Düsseldorf,
in Firma Düsseldor d , Rete nfabrit Schienen , Lammer), hie r: Die Gesellschaft is
gelöst. Dis Geschift ist nit ben
idor genannt Kaufmann Sa— enannt Otto Vöhl in Düsseldo sichtsrat bilden: 1. Kauf de
Das Grund⸗ Gesellschaft beträgt eine st zerlegt in ein=
Inhaber lautende standez und.
illion Mark und m Revisgrenhericht
tausend Stück auf den ufsichtsrates.
beim Gericht, h
e n Hi ee er,,
(kes ist die Gesell
Max Reschenberger =
Di
i Ich Rr. Hag gffene ,
nton Strucks in
Fumt e
rmen den Kaufmann Valentin e.
unter bisheriger Firmg fortführt;
bei Nr. h ls , Sitten bedarf C. W. Schu macher * 9 hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen;
Aktien zu je einiausend Mark. Zesteht Vorstand aus mehreren Mitgliedern, i gemeinsam berechtigt,
ö
or genannt Fritz Rechtsanwalt Dr.
Chambre in Lich in Hessen.
Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden.
Amtsgericht Düsseldorf.
ei Unternehmungen zu hbe— eiligen, solche Unternehmungen zu er⸗ ober deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 30 000 A6. Ge⸗
ermächtigt, einzelnen
Fei Nr. 59's Trottmann R Wiglom Vauptneder⸗ erlin, Zweigniederlassung ier: Vier Kommanditisten sind aus der ausgeschieden;
uiin Höhn, hier: ist mit dem Firmenxecht an arl Warnecke in Duüsseldorf der es unter bisheriger Firma
bei Nö. 833 Emil Wevers, hier: ge Eintritts eines Kommanditisten 8 Geschäft ist eine Kommanditgefell⸗= t mit Sitz in Düsse
2 Ist geandert in Seusst X Eo. 5 des Handels.
Die Bekanntmachu erfolgen nur im Deutf Thüringisches Amts Eisenach, den 9. J
Eisenach. 198? 235] In das Handel gregister B bei Rr. 786. 6
isenach in Eisenach, Dresdner eute eingetragen worden: rsammlung vom 19. De⸗ eschlossen, dag Grund⸗ eschlusse an⸗ zungen zu er derltauf ng rh underttausend Stück au haber lautende A Die Erhöhung ift apital beträgt nun me sfünfhundertfünfzig d zerfällt in chshundert Ma dreißigtausend u je eintausendzweihundert dreihundertfünfzigtau je eintausend Mark. auf den Inhaber. Gesellschafts den S§5 5 und 6 Abs. 1 §z 7 und 19 durch eschluß vom 10. De⸗ dert worden. gericht, IV, anuar 1922.
und Emil 8 * Die Seer r ö a. nuar 19g.
irmen betreiben Tuchfabrikation. K (Lausitz), den 5. Ja Das Amtsgericht.
Frohburg.
In das Handel sregister
ei th Frohburg ist eingetr. am 6.
betreffend die F
Frohburg: 2. am 9.
betreffend die
ie n en gericht, 19, et.
Koenen ist allein, der G us nur in Gemeinsag denen vertretungsberechtigt. Es Kommanditisten vo urch Eintritt des neuen
esellschafter & heft seit 3.
Reichenbach a. aufmann in 1922. Holzhandlung.
Juni 1921. ell⸗ 9 Kau 2 in . und Friedrich Wacker,
itlingen, Sägewerk und
2. bei der Firma Nosenthal F Cie. in Göppingen; Aus ausge schieden:
ritts Julius Kaufmann von chafterin ist neu
esellschaft,
t ssen und Dũ
ist erneut erteilt. dernen, Di e Unter A Nr.
Grothe, Esse
Cwald Leveri
3277 die Firma Carl
n, und als deren J odes Samuel F
Göppingen, und infolge auf Blatt 50, Fl ĩ in Göppingen. n eingetreten: Emilie Fle thal, Witwe des Samu kanten in Göppingen. Die Vertretungs- befugnis der letzteren ist ausgeschlossen. Die Prokura des Eugen manns in Göppingen, ist erloschen. Die Zweigniederlassung in London
a. bei der Firma N. Fezer R Cie. n Göppingen: Dandelsgesellschaft ist der Ge Bartholomä, Göppingen, mit Wirkung vom 28. zember 1971 ausgeschieden. Amtsgericht Göppingen, den 10. Januar 1932. Obersekretãr Wieser.
Dresden, ist h Die Generalve zember 1921 hat apital unter gegebenen Beding undert Mill
Die Firma . ar 192 auf Blatt 162, irma Gebr. Sältze in
Frohburg: Vie Firma ist erloschen.
3. am 10. Januar 1922 auf Blatt 209 ᷓ Schulze Baugeschäft in Frohburg. Der Baugeschäftsinhaber . Arno Schulze in Frohburg ist
Amtsgericht Frohburg , , n, m,
Gemünd, Eifel.
In unser Handel sregister Abteilung A ist heute unter Nr. 89 die Ferdinand Mechernich, und als deren Inhaber der Apotheker Ferdinand Remagen in Mecher⸗ nich eingetragen worden.
Gemünd ( Eifel), den 4 Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Gęemiüusind, Eifel.
In unser Handelsregister B Nr. 33 bei der Firma „Nieder möller Gesell schaft schränkter Haftung in Noggendorf“ am 9. November 1921 folgendes ein⸗
ignis des Geschäfts˖ iedermöller
** Die G . itz der Gesellschaft wa Amtsgericht Essen.
Essen, NLRuhr. andelsregister ist am 30. De⸗
ie Firma Mathias der, Essen, und als deren In= 6. Kaufmann Mathias Bethscheider,
Zu A Nr. 2939, betr. eba stian Scheidt, Essen. R. Wilh. . i
Eduard Schmitz, Efsen. ist erloschen.
Zu A Nr. 2393 W. Ohletz Tech: Indu trie,
ldorf gebildet, die k
erfallend in
registers A neu ein
ftender Gesellschaf ter ist
in Kommanditist.
i g rg
die Firma Arno
hr dg Mg do zember 192
Unter A Nr.
t Einzelproku teilt; M n 9 e n Beth scheider,
Carl Geth⸗ mann in Neishnlz: Die Gesellschaft ist Firma ist erlos
Amtsgericht Düsseldorf.
Ehershbach, Sachsem.
Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
a am 7. Januar 1922 auf Blatt 535 betr. die Firma Herrmann C einrich f die Prokura des Kauf⸗ manns Arthur Willi Balzer in Eibau erloschen ist,
b am 10. Januar 1922 auf Blatt 5o0l, Firma Hugo In das Handelsgeschäft sind bie Kaufleute Hermann Pau Rietze Heinrich Rietzel in Neugers— dorf als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1921 errichtet worden.
Amtsgericht Ebersbach, am 10. Januar 1922.
sechzigtausend Aktien rk, in einhundertfechs⸗ sellschafter
die Firma als. re
t erloschen. Die Firma
betr. die Firma Fritz tische und Chemische Essen. Die
Zu B Nr. 395, betr. die Firma Ge⸗ eschau Essen 1913 Gesellschaft . beschränkter Die Liquidation ist beendet. Bie ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
Falkenstein, Vogt.
Auf Blatt 45 des hieß regüters, die Firma Chem Dorfstadt Aktien
worden: Durch ges
sendundacht Aktien zu Alle Aktien lauten Firma Adler Apotheke, Remagen,
entsprechend in
Grünberg, Schles.
In unser Handelsregister Abteilun ⸗ ist heute unter Nr. M die Kommanbit-⸗ gesellschaft auf Aktien in tion der Dis conto⸗Gesell schaft Zweig⸗ stelle Grünberg in Schlesien mit dem Sitze in Grünberg in Schlesien ein⸗ Hauptniederlassung be- Der ursprüngliche
Generalpersammlungsb zember 1921 abgean
Thüringisches Amts Eisenach, den 9. J
n Eibgu, da irma: Diree⸗
Eisleben. In unser H teilung A un Sermann Mos C
n Inhaber der K mann Mosba
. andelzregister ist in Äb= Koluenbach
Neugersdorf: ter Nr. HI4
die Firma bach in Eisleben und . Her⸗ en eingetragen. en 6. Januar 1932
Das Amtsgericht.
kinder sich in Berlin. Gesellschaftsvertrag ist am 6. mit Nachträgen vom 20. Dezember 1852 tellt und gilt jezt in der Fassung 2er Beschlüsse der Generalversammlun vom 21. Mai 1919, 5. 18. Juli 1921.
getragen worden: Die Vertretu führers Friedri
loschen.
der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober 1921 dahin abgeändert, daß Friedrich Niedermöller seine einlage an Peter Kolvenbach abgetreten hat und daß dieser alleiniger Geschäfts=
Gemünd (Eifel), den 9. Januar 192. Das Amtsgericht.
en Handels⸗ sche Fabrik gesellschaft in Dorf⸗ ist heute eingetragen chluß der Generalver⸗ sa vom 29. Dezember 1921
die Gesellschaftssatzungen dahin abgeän der 5 11 Abs. 2 folgende
Juli 1929 und Gegenstand des Unter- ist der 9 ö. 13 Das Grundkapital beträͤ 4100 000 000 M 8. ö. a) 69 009 auf den Inhaber lautende Nr. 1 -= 60 060) ĩ Talern — 600 4; D 40 M6 auf den Namen lautende Anteile Nr. 60 001 big bon je 200 Talern —= 600 4; ) 298 332 auf den Inhaber lautende Anteile Nr. 100 09166516 663 /4) von je 1299 * und einen Anteil (Nr. lt 665 6 von 1600 „; q) gh 00h auf den J lautende Anteile (Nr. bl6 667 - 806 6656 Bekanntmachungen der
. 5 J In unser Handelsregister Ahte; ist heute unter 9 6 ö Julius v. der in Danzig bestehe lassung, eingetragen,
Zweigniederlassun erhoben worden i
Eisenach. . In unser Handelsregister B bei Nr. 38, rma Mitteldeutsche Beton⸗ isenbeton⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisenach, ist heute eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ hrers Gottlieb Bing in Eisenach ist endet und dafür der Maurermeister und Architekt Wilhelm Heerwagen in Eisenach als Geschäftsführer bestellt worden. Oberingenieur Hermann Höusel in erart erteilt, da
bei der Firma f Zweigniederlassung nden Hauptnieder⸗ worden, da ing erhält:
Willengerklãrungen, zur Zeichnung für die Gesellschaft, genügt, wenn der. Vorstand nur aus einer Person hesteht, die alleinige Unter chrift des Vor⸗ siands. In allen anderen Fällen bedarf es Mitwirkung, zweier Vorstands oder eines Mitgliedz des Vor⸗ ares und eines Prokuristen oder zweier
Prokurg ist erteilt: a) dem Chemiker in Tahfenstein, b dem
adt, h dem Kaufmann Max Wittig in eder der drei Prokuristen darf die Geselischaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit rokuristen vertreten. Amtsgericht Falkenstein,
den 10. Januar 1922.
Finsterwalde, N. L. J i der im Handelregister Abt. B eingetragenen „Glashüttenwerke Germania G. m. b. S.“ in Maßen bei Finsterwalnr ist heute folgendes Vireltor Gustav Zaruba hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf⸗ mann Gmil Bartsch r Max Niemz in Weißwasser. Prokuristen Max Lasamnick in Spree ist dergrt erteilt, daß er in Gemeinschaft mil einem führer zur Vertretung der Gesell erechtigt sein soll.
Dinsterwalde, den 6. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
f zur Hauptniederlassung insbesondere
Elbing, den 8. Januar 1922 Das Amtsgericht
HREIze, Hann. handelsregi die Firma und Likürfabrik, Inhaber R. Knaut
100 000) von
das hiesige 10 ist zu der Sener, Kunstbau⸗, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gifhorn“ heute folgendes ein getragen worden: Der bisherige Geschäfts. igo Heuer ist aus der Gesellschaft Für ihn sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt der Maurermeister Hein= ch Heuer in Gifhorn und der Mühlen bestzer Wilhelm Bruwe in Effenrode. Amtsgericht Gifhorn, den 5. Januar 1922.
Glamechnam. Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Wilh. ch ö an g reg
worden: Dt Gesellschaft ist qufgelsft. Ber Walter Männel in Leipzig ist ausgeschieden. Das Hanbelsgeschäft wird von dem Kaufmann Wilhelm Arthur Tubasch in Glauchau als Alleininhaber fortgeführt.
Amtsgericht Glauchau,
den 10. Januar 1922.
loi v itꝝ. . In das Handelsregister Ahteilung ist bei Nr. 782, betreffend die Firma
terkurig Heinrich Rau Gleiwitz, Inhaber J. Stein, folgende eingetragen: Die Firma ist geändert in „Merkuria Gleiwitz Inhaber J. Stein“. Amts—⸗ gericht Gleiwitz, den 31. Dezember 1931.
r, , . 4 itglieder des irma „Heine
tein⸗, Indu 2 Vr. 136 ist ne, Industrie Branntwein⸗ und als deren getragen worden.
Amtsgericht Elze ¶ Sann. ), II. 1. 192. FR
Eisenach ist Prokura ĩ er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ Vertretung befu Beschluß der
persammlung vom 30. September 1921 ist der Gesellschaftsvertrag in den S§ 17 22 geändert worden. ist in 17 bestimmt:
Die Gesellschaft hat einen ober mehrere Die Gesellsche
von je 1090 . Gesellschaft erfolge heiten durch einmali
ge Veröffenklichun Deutschen n ,,
Reichganzeiger “ Einberufung der zu Berlin abjuhaltenden rsammlung der Aktionäre erfolgt irektion oder den Aufsichtsrat Bekanntmachun zu erlassen ist, d
sellschafter · Dr. Paul dungwitz
Essen, Run. ö dandelsregister ist am 15. De=
eingetragen auf Grund Ge—⸗ trags vom 9. De
chaft mit 6
Gesell schaft mit be⸗ ng, Essen.
ternehmens ist der A beln und Gonfeftions⸗
äftsführer ist ssen. Weiter
sellschaft erfolgen nur
Insbesondere öffentlicher welche dergestalt ; zwischen dem Datum der die enthaltenden
ell schaftsver ember 1921 einem anderen
Geschäftsführer. Die 1, penn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, Urch diesen, wenn aber mehrere ordentliche der stellvertretende Geschäftsführer be⸗ ellt sind, durch mindestens zwei G tsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Wrer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ in vertreten. . Thüringisches Amtsgericht, 1V, Lisenach, den 9. Januar 1922.
ren Nummern des Deutschen Reichsanzeigers und dem Dalum des Versammlungstageg, nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum bon mindestent rechtsverbindlichen Zeichnun gehört die Namensunterschrift von zwei haftenden Gesellschaftern, an auch Proluristen giltig , ͤ Persoͤnlich haftende Ge⸗ Alschafter sind: J. Rechtsanwalt 4. D. Dr. Arthur Salomonsohn, 2. Dr. Grnst Enng Russel, 3. Bankier 4 Gerichtsassessor a. D. Solmssen, 5. Bankier Hermann Waller,
ankier Gustaf Schlieper, richard Fuß. 2. & i 2 Richard Fuß. 2. Emi ncke, 3. Georg
Grich Rofe, o, Heinrich ⸗ olf Exner, 8. Hubert Je Breslau, 10.
unter der Fir und Garderyobe, schränkter Saftu tand des Un Verkauf von? artikeln aller Art. beträgt 50 000 M. Gottfried Fien, Kaufmann. G veröffentlicht: machungen der Ge im Deutschen Reich Amtsgericht Effem.
beide Daten
geführten Blatte 890 des heute eingetra
eingetragen
worden: Der . ‚— zeichnen können.
ken ach. . Mn das Handelsregister B bei ma Commerz⸗ und Privatbank, lktiengesellschaft, Filiale Eisenach, n Eisenach,
in Berlin, = in Berlin, Kau Franz rbig,
Easen, Ruhr.
In das Handelsregister ist zember 1921 eingetragen: Nr. 715, betr. die Hin, 4 andel sge sell⸗ schaft. Der Kaufmann Ernsft He ; ist in das Geschäft als perfönli gftender Gesellschafter eingetreten. esellschaft hat am 1. Januar 1821 be—
Zu A Nr. 150, betr. die Firma Berter⸗ 82 Griesbach Kommandit⸗ Die Prokura des
Zweigniederlassung der Commerz⸗ und Privatban gesellschaft in Hamburg ist heute ein⸗ getragen worden:
Generalpersammlung vom Y November 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 159 09 000 M auf 30 0 0090 4 lä 000 auf den Inhaber e 1000 4 beschlossen worden. ist erfolgt.
walde 4. d. am 19. De⸗ walde ꝗ4 Gerichtsasse Mosler, 7. 2
ich in Berlin.
Eugen Sommer, l, 9. Georg Neustadt in zert Ritter in Grünberg, II. Werner Brauns in Grünberg ist Ge⸗ Smtprokurg dergestalt erteilt, daß jeder rokurist berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung Grünberg in Schlesien gemäß Artikel 11 der Satzung in Gemein schaft mit einem persönlich haftenden Ge. seellschafter oder mit einem anderen P kuristen vechtsverbindlich zu zeichnen.
Amtsgericht Grünberg,
den 10. Januar 192.
Luanmsitꝝx. 1 andelsregister A ist bei Nr. 54, Kommanditgesellschaft iegler in Döbern N persönlich haftende Ge⸗
ettke sind als
¶ loi vitꝝ. In das Handelsregister Abteilung
„Obe rschle sische
Die Kapitalerhöhung Grundkapital der Gesellschaft. beträgt 600 009 A, eingeteilt in Bio auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Bko— w. M 309 und M90 157 auf er lautenden Aktien zu je
Durch Generalver November 192 des Gesellscha
Fettke C eingetragen: sellschafter Gustav F ettke und Berthold F persönlich haftende Gesellschafter aus der Gesellschaft gusgetreten und sind mur noch Fommanditisten. Die Glashüttenbesitzer Fettke und Erich etlke simtlich in Döbern, J. , sind als hersönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Von den persön⸗ lich haftenden Gesellschaftern sind nur stlich zur Ver ⸗ nach außen er⸗
gesellschaft Essen; ranz Haus ist erloschen.
Nr. 2011, betr., die Firma Ge⸗ brüder Sammerstein Bankgeschäft eigniederlassung in Mllheim⸗ Dem Kaufmann Fer- ist Prokura derart . gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungsbefugt sst. Amtsgericht Essen.
Landesprodukten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Geiwitz ein— Gegenstand des Unter- mit sämtlichen Die von der Gesell⸗ rodufte sollen, soweit rzeuger erworben und dem Verbraucher unmittelbar zugeführt Stammkapital OM 10. Geschäftsführer sind: Jendrgosch in Gleiwitz,
Die Vertretun t wenn nur ein ; diesen, wenn zwei ind, durch je zwei durch einen GE
getragen worden. nehmens ist: der Hande ndelsprodukten.
Essen, Zw
nando Pott, Essen erteilt, daß 4.
ammlungsbeschluß vom mn , tsvertzags geändert worden. ches Amtsgericht, L, Eisenach, den 9. Januar 1922
Eisenach. ; In unser Handelsregister B ist heute t 124 die Gesellschaft mit be; ftung in Firma „Mela ndustrie⸗ und Sanvdelsgesellschaft aftung in Eise⸗
ö er Handelsregister Abl B i eingetragen: Am 31. Dezember 1921: ; Bei Nr. 25, Eckardt Æ Go. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung Durch Beschluß der .
immer je zwei tretung der. G mächtigt. Die Proküren bes Oskar Kengppe ttke und Eri
ie Einlage dreier
7 FEgsen, euhr.
In das Handelsreg mber 19971 zu B irmg Hoffmann R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftu Gesellschafterbeschluß vom 165, Dezember 1921 ist 5 5 des Ge= ellschaftsverkrags, geändert. Das Slamm kapital ist 00 1M erhöht auf 350 000 4.
Amtsgericht Essen.
aufmann Eugen Kaufmann 3 aft erfolg hrer bestellt der mehrere be Heschãftsführer oder cäftsführer un einen Profuristen. auer der Gesellschaft wird bis j nrg ö. einer der Gese Monate vor Abl Fesellschaftsver
zeitig, wenn sie spaͤte Jahres, mi er il r fin: 2 mittels eingeschriehenen Briefes, an die übrigen Gesell
I ister ist am 23. De⸗
r. 514, betr. die elne, ,,
ettke sind erloschen.
ommanditisten ist erhöht worden. Es
Nonmanditisten ein
Die Gesamtzahl der Kommandltisten be-
trägt nunmehr 24.
Forst (Lausitz), den 30. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Lua nsi tꝝ. X56 . 16Sregister A Nr. 610 sst bei der Firma Theodor Gieschke in Forst eingetragen, daß der Tuchfabrikant Herbert sönlich haftender schäft eingetreten
ene ndels⸗· 16 1921
u Herdecke: ellschafterversammlung zember 1921 ist dag Stammkapital um 500 auf 1100000 4
Am 3. Januar 1927. . Theater⸗
mit beschränkter etragen worden. and des Unternehmens ist ienischer Strohtrinkröhren, ielwaren aller Art sowie mit diesen Erzeugnissen. apital beträgt 30 009 4. ing seiner Stammein schafter Kaufmann Asfr olgende Gegenstände ein:
ormul i. a 1 ormularkã O90 u; Su Kaufmann Karl lfred Lat
sind 0 neue
abrikation h ab eg gr 9 Aktiengesellschaft zu Hagen; glleinigen ordentlichen Vorstand ist unter Widerruf der Bestellung der übrigen Vor. andsmitglieder zorster der Stadtrat Waldemar Perker Für den Fall seiner werden zu stell vertretenden tgliedern bestellt; erster Stellvertreter der Fabrikant Carl Weher jr. zu Hagen, b) alg rtreter der Fabrlkant. Fer eil. ban, * als n,, reter tadthaumeister inrich Stellvertreter nur mit der Berechtigung zur Ve . für den Fall der Behinderung des gehenden Mitglieds und iedes mitglied mit der Befu vertretung der Gesellschaft. Unter F
d Handel 1 Haftung del mit
Etac seg, ter spaͤteste o verlängert sich das
6 Stammk ältnis jeweils um weitere
Hasen, Run. ö In das Handelsregister ist am 29. De⸗ zember 1921 e Zu A Nr. 3 K Co., Essen. Die Gesellschaft ist au gelöst. Der hisherige Gesellschafter Kau Node in Essen ist alleiniger
Zu A Nr. 72, betr. die
niederlassung in Recklinghausen ommanyditgese
l, betr, die Firma Rode dessen Ablauf das dagen bestellt.
ke in Forst als in
Die Firma ist eine e e ert und hat am
egon nen. r an den 3. Januar 1922.
10 Brieford . . nhaber der irma Frede⸗ sachungen der Gesellschaft, der
schaftvertrag am 29. Dezember 192] n Gleiwitz und das Sch gericht Gleiwitz, den 31. Dejem
Stein, 9 1 der Art
n . .
ist an 8. M . ö A
Forst, Lamsitn.
16r. 97d und 975 69 llschaften eingetragen Georg Franz Pu Inhaber die rich Pusch in Forst i. L
und die Erben der Theodgrg geb. koenen, 2. Maria Wilhelm. Wesener, 4. Paul K 5. Karl inen ar 3 4
ei ist der , Effen, als schaft. hat be önlich haftender Gesellschafter in die ellschaft eingetreten.
ter A sind unter gende . Handels.
den: sch, Forst l. L. uchfabrikan ten
.
Matthe sius ĩ (Inbaber bie Tuchfchrikanten Willy Weiß
ein 6
e . n das
el oregister ö. r n . lun 1 er ne nn,,
getragen: el girma . d g, waer in
t ausgeschieden.
lagobuchhändler Willy vertrieb s⸗
mit beschränkter Offene Handels Gegenst en
Der Gesellschafter Reichenbach a. F.