i i über . Durch Beschluß Endlaugenkark⸗Gesellschaft mit Se, Company] Feder mit Aktiven und Passiwen über e,, 6, , 2. 2
gie, 2 1. k. . rer,, . Ge. nommen worden und wird von ihm ; schränkter Haftung. ö abrikun ternehmen, welche diese, Waren ö tprokura . 2. an Ehrich Jacob unter unveränderter Firma org f . 59 n ef e k en,, . Der D r itte 3 entr a2 1 ' H a n 8 el 5 . eg f ter ( B e i ta ge
. / . .
.
= a e, d eh, e . .
körreedd / ; ;;;
brizieten; 8b nd Brechtenkamp X Hagelberg. ̃ J , ore Kaufleute Mar Goebel lerander . Ahrensburg, u schafter: Friedrich Brechtenkamn und höht worden G. K. . ist am 12. Nobember . 2 und Gustay Mühlhof. beide zu Hagen. Wilhelm Emil Müller. after: ) Vschl der Gesellschafter 1921 verstorben; das Geschäft ist bon D ts. *. . n ele Erich Dietz Nachfolger Gesellschast Hermann . ,. vom 3 . 1655 in 2 3 Sylvester Wilhelm Karl Busse, Kauz. zum en en er 8 anzeiger U PBreußis En taa ä keäsces' is an i ann ide sit. Kungäcefignis be, Gef chafteflhrers ö 6. 8 nö ch S tsanzeiger ? M. Sonnemann ist beendigt. 1. Januar 1922 begonnen. riellen Beurkundung geändert worden. worder x ee unkt KRundigung von einem j jeuhr. In. Dr. Friedrich Günther Co, Ge⸗ unveränderter Firma etz . erfolgt. ö läuft der Vertrag haft mit , . . Hie d el ö ö j ah weren Dis, e. . Heschluß der Fese lschaltez vom S. Engelken ⸗ Bezüglich tes 8. Dezember 191 ist das Stamm- osel, Kaufmann, zu urg, als ö durch den Deutschen Reichsanzeiger. J Am 6. Januar 162: d, ,. 329. Dezember 1921 erfolgte Eintragung schaftsvertrag i aßhei — 54 i fortgesetzt 2 . ; 39 F (. . ; g in Gemäßheit der nota änderter Firma fortg R 2 St n in pee Güterrechtsregister birnen e, riellen Beurkundung geändert worden. Buchner X Stolte. Sesellschafler: h Handelsregi ter. e g bera ist als Geschäftsführer ausge= . . . 69 72 2. . worden: Die ee, , vom Im Handelsregister Abt. A Nr. 1626 Tier- 14. Dezember igzi hat die ehöhung ist am 3. Vezen bee fas die Firma
Stammkapital: 20 090 M. am . Gesellschafts vertrag vom 24 r und t an J , en andelsgesellschaft hat am schaftsvertrag in Gemäßheit der nota⸗ mann, 3 . ih 4 Nr 14 ĩ ĩ vor diesem . 3 3. 2 . .
setzt. enn nicht ein Jahr 66 Důrkoppꝝ Automobil Verkaufsgesell⸗ Scha dens kontor n , n Bejenhr, selischaft mit beschränkter Haftung. Huber Co. In diese offene Handelz. — Berlin, Dienstag, d en 17. J ar 1922 — u . , e Jefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sint ien. — 2 e, ,, . ie e, e . l weren. 5 3a g, ö Geh nic fn . ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. g
apital der ellscha durch einen Vermerk auf eine am auf 36 000 * erhöht sowie der Gesell⸗ je Gesellschaft wird unter unver- 2 ö . ü 3 6 1 j 2 * 6. dr ide , ,, be, ,,,. . J F ird bekannt cht: Auf das Franz Josef Buchner, zu Hamburg, und I Aktiengesellschaft;, ist heute eingetragen Kattowitz, O. s. (108774 worden. Ferner wird bekanntgemacht; 9 . en . ei lolle, zu 1 burg. (Fortsetzung.) H 3 bauunte r nehmung Und Soelzvertetü., , Genet! ö Jö .
n, e,, n renn, de, ,,, , , ,, ,,,, , ö 7 enpro e
schaft mit beschränkter Haftung k sellschaft ist aufgelöst 6 h Jo. C. Görg, zu Bremen, mit Zweignieder⸗ erhöhte Stammkapital der 6 Hagen: Durch Beschluß der Gesell. Liquidator ist Gustab oiph. Jo. ,,,, . ̃ — ö, z affen nnn n, * , , 1 Lamp, Kaufmann, zu ö chakkers ö. . . ö. h f 8 a 39] ö ö. e, S, n halt hat 1. . ö , r, e , ,,, ö. . 6, . . n, . tausend Mark zerfallend, mithin auf Max Golly“ mit dem ö in Katt o⸗ . ⸗ 8 / ; urch einen Vermer qu eine Dansa , deren Inhaber er am *. Jan . ‚ t in Hamburg. Der Sitz der Ur. 104 eingetragen: Di ; S* folgendes eingetragen zwanzig Millionen Mark beschlosten, Die witz, und als deren x vertrags dahin abgeändert., daß die Ge. Franz Krause, Inhaber: Fran; Josepb 29. Dezember 1921 erfolgte Eintragung ihn perfontich ein getragenen Waren⸗ Bezüglich des Gefellschafterz Buchner schaft. in d an. 1 * agen: Die Prokura des worden: 66 ꝛ 22 ö als deren Inhaber der Kauf⸗ n e , , ce n meer ö ö in das Güterrechtsregister hingewiesen 1 ö und 3 ist durch einen 4 ö. eine am an ch fit ,, . . n . . ö. er gelt it nnn, Pi . k , g. Golly in Gleiwitz eingetragen ee ober durch einen Geschäftöführer hard Maximilian Tiefenbacher, Kauf. , * Dies e, . ö. . 9. n n, n i enn 2. Jiovember 196i festgeftellt und am ger wem Erich Beurmann in Hann. Hillesheim Eifeh ben 7. Jan den, gleichen Beschluß laut. Notarigts. Amtsgericht Kattowitz. und einen . vertreten wird i mann, zu Reinbek. k 8, ,,. are fee fl 53 , 36 Ha , nämlich einer y gewiesen zl, , , 161 . worden. . is Erg ha Jerteist. Sann. 1922. ; Januar erg 6. , in on . . ü K r , il erteilt an K ö . ö. ist . 3. Hen ö ö. a, , . Piening C er, . ist er ö . K a e ,., *in. . Das Amtegericht. r , ez , . kann ö , Abt. A , . bert Schmidt. Diese Firma ist er⸗ önli haftenden eselllchafter einer Strangpresle und einge teilt an Ernst Eri ulz. Vetrieb der Tran sportversiche rungen, 3. Elbe. 7 . itgliedern des Vorstandes die Befugnis ist am 27. 33. 36 Kö Ernst Bergermann zu 85 . ch se F ö Ih en übernommen ee dein . 2 . . Arnold Otto Meyer. Gesamhhrgkura Iiso die Versicherung von Trancport⸗ . , . B Nr. 155 Hof, Sandelsregister betr. 108766] erteilen, die Gesellschaft allein zu her- n ,, , ,, Am 5. Janugr 1922 Ruß. Stoffert. Diese Firma ist er / Pird bon, ihm unter unveränderter ,, n , bon hen, ist erteilt an y, , Mlrer milteln jeder Art, der mit ihnen be—⸗ Hrtien er fr Haft en wt, Ham, . . * Pichler? in Eger; treten, Weils wird bekannt gegcben,, Von Hen tft in Krakau und einer jweig. Unter Nr 354 die Firma: Montan loschen. . ,,, fortgesetzt. 5 ist er⸗ . . n er . 6 ern, , und Johannes Henni ugust Kahl; sorderien Güter, der Lagerüng von ist? weng 1 Filia ö Harburg, Zweigniederlassungen in Selb, Hojlen⸗ 1 neuen Aktien . eö5ö0 Stück auf niederlassung in Kattowitz, und als . Saar mit beschränkter . k . en Firm ö , wr gen, wie solche in ] fen. a ,, sind . 3 . 3 bersammlung der Ulfiond! , . . ö, inen. 35 3 nenn. . ö Kanfnan wert oll Weine. dagen zu eschränkter Haftung. ur ö ; ö ö 54 ? zusamm 8 igt. ätzbaren Interessen, ferner die ö . Fnare dom 29. No⸗ aufleute Josef Pichler jun. t d tende Vor⸗ berg in Krakau eingetrag . 3 (. . der Gesellschafter vom 2. Sk⸗ Paul 3G. Lübbers. In das Geschãft . . . * J 1921 Ot Hilmers. Prokura ist erteilt an Gewähr von Rückversicherungen in allen k . 5 65h unz des und ff Rupprich in ger Paul 54h i zugtaftien. Dis Stammaltien werden Amtgerich ee. ö CGrefeld bestehenden Hauptniederlassung. ober 1921 ist das Stammkapital der ist Wilhelm Johann Ludwig Wage es 53 . 6. Hi la ist auf Max Americus Pietsch. . Versicherungs zweigen. An anderen Ver⸗ 35h Ohh , . A6̃auf in l 6. und Wishehm Pöhlmann in zum Turse von 200 3, die Vorzugsaktien Gegenstand: An- und Verkauf von Cisen Göesellschaft um 150 009 6 auf ringel, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ 19 8) ö. 1 st f 6. , n. eie, Genzsch * Heyse Schriftgießerei sicherungsunternehmen und an Unter⸗ 15h 66 a . Ing 3. usgabe von 69 e . bzw. Marstrediwiz erloschen. n Nennwerte ausgegeben. Die neuen I1éatta witz, O, s. 108776 und Stahl aller Art einschließlich der 326 000 „ erhöht sowie der 8 4 des fen n eingetreten. 9 396 . DHescllscha ter Aktienge sellschaft. Gesamtprokura ist nehmen, deren Gegenstand mit dem zu je lohh 46m soh . ee, Aktien .. erfränkische Baumiunll ⸗ orzugsaftien werden den, bestehenden Im Handelsregister Abt. A Nr. 1623 Rohstoffe, welche zur Herstellung oder Gesellschaftsvertrages entsprechend ge⸗ Die offene . hat am 266 ö. 4 . . r erteilt an Johann · Friedrich Franz . der Gesellschaft im wirtschaftlichen g h 6 * ö nderung der . ,,, Gellhorn“ Vorzu Saktien hinsichtlich ihrer Rechte ist am 28. Dezember 19631 die offene Verarbeltung oder Legierung von Eisen ändert, worden. 1. Januar 1932 begonnen und setzt das 8. a r 9 . ges Gustav Adolph Kern; je iwei aller usammenhang steht, ist die Gesell—⸗ ice. 2 * rern , be⸗ . reuth, A. G. Hof: Erloschen. Und Einziehbarkeit gleichgestell. Der Pandelsgesellschas n Firma „Nieber- und Stahl dienen, fowie alle hiermit in Reisebürv Walter Bamberger. Ge⸗ 95 unter unveränderter. Firma fert. Mer n, n . . Phosphat⸗ Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ FHhaft berechtigt, sich in irgendeiner ift erfolgt. Das G . dt abitalerhöhung 3 6 Nockelmann * in Vor tand besteht je nach Bestimmung des . er Grãflich Senckel / schen Verbindung stehenden Geschäfte. Die samtprokura ist erteilt an Peter Otte le an. W. J. 2. Wageringel erteilte aer, en, ,n gmbh tra ist nungsberechtigt. . Form J beteiligen oder derartige selscheft betragt e , der Ge ,. ach a. ä, AG. Naila; Aufsichtsrats auß einem Mitgliede oder Kohlengruben Inh, Schmidt Eo.“ Gefellschaft kann fich an anderen gleschs Bgalmann und Theodor Eduard Carl Prokura ist erloschen , feilt an boi H em a t Reise⸗ Bureau Atlas mit beschränk⸗ Ünternehmen zu erwerben. in 2810 auf ö. Inhaber I . eing teilt . Indrch. Yttè, Feulner dort gus mehreren Mitgliedern. Die Vor, mit dem Sitz in Kattvmwitz eingetcagen artlgen oder der Verwertung, Ver⸗ EGikzen. 2 2 Gschwind. Prokura ist erteilt . . . 8 3 5. n —ĩ . ter Haftung. Die Liquidation ist be= Das Grundlgpital der Gesellschaft zu , hö . er . Aktien 3 am 1. . 1922 Geschäft samt standsmitglieder werden durch den Vor— — 4 Persönlich haftende & fem, arbeltung oder Versendung von Fisen⸗ Henning Ahrens. Prokura ist erteilt Andreas Dermgnn Gottfried Einbro 23 . ö. . ö endigt und die Firma erloschen. beträgt 5 000 000 6, eingeteilt in hom 34 Juni 1623 v 9 300 (Stand ö. zur Weiterführung übernommen . und den tellvertreten den Vor⸗ 6. . Kaufleute Georg Schmidt und und Stahlerzeugnissen gewidmeten Unter an Hermann Adolf Henning Ahrens. t . 5h Berger erteilte Pro⸗ r nn,. 896m. Inhaber: * er. , . mit zöhö auf Namen lautende Aktien zu je 6. Ihc , 3 auf . Firma den Zusatz „Nachf.“ bei⸗ e Kd li fern w. . ; . 1 . h Wee n, Die Gesell⸗ ö 336 D ö 2 10 * — ! 9 * . 2 . ö. . nim g. m. ö 2 = 2 ö 2 V 9 * . ö, 33 6 Xr d fe . ö. gl ad uber In das Geschäft sind Georg Wilhelm Karl von der Heide, 6 te. 36 Ent ir ga ce Tnfsihktsrat bestimmt beim ö. 16 DI lusaabekurs der 5 4. „Hermann Poguntke“ in Markt- Ueber die Art der . . gönnen. enbe aul Nievbejan und Alfred Tramnitz, Eompany, zu Kobe. Inhaber: Frau Louise Charlotte e ig. een n, m nn, fe en König. Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ ,, x . A.⸗G. Wunsiedel: Inhaber . und der . der ein⸗ Amtsgericht Kattowitz. 9 zu Grefeld. Dem Ingenienr Christian Arthur Henry Volstein, dehlus, 33 34 4 Frau 9. . ? 36 iich fh in 4 6 en , Max Schill ing. Inhaber: Mar Erich mitglieder, ob allen oder nur einzelnen . ö.. ann . a, , ,. Poguntke dort. Ge⸗ . nen Vzrstandsmitglie dt. sowie über HE attowit Rö Walter Schröder zu Hagen ist k Ranfmann, ö Kobe. iedrich Wil i e. k. ö e r ion ben 1 Schilling, Kaufmann, zu Lütjensee bel 8 . . ö . kö J a , m . . Im e r n wt B N 1 w n n 2 n . driedrich Wil Die 3 . . 8 bing mit J, 3 e fte ug, ö Stavenhagen. Die . . ö , . , ö 108759 a n , , enggnr Bavaria sitzende des Aufsichtsrats und dessen Stell⸗ ö ö i 152 die Cech ö sz 8 2 * ; . ö 7 28 *— 3 57 8 . 9 ) ö in ] * 6 ö h . Geschäftsführer öder einem , Jacob Estens. ö Jacob ec r n? J fen n ,, zin enn, Prokura des P. H. M. Himpkamp ist 3 , die Gesell⸗ ist heute zar . 3 3. . ĩ hen, ö. . . * , , n. mug . 6 . ö ö ns e l f r n gern 8 Y. . e nel ie r hr rn . 3 3 3 . . . 566 * H. Müller. Diese Firma 1 Christian Diedrich, Kauf⸗ e fei . n gte n ge, die 9. , , hafte nde Ge chef er am 10. Januar 1922. . 2 ö 28 ranmi- Kuli eff L, sft gras . rau Heidt sind von der Vertretung erteilte Prokura ist erloschen. 3 , . 967 : ö. ) e Han ruhns un ͤ Ernst Riesch t aus- und dafür Ma⸗ — mn U Bg niedzialnoscia — ember 1919 festgestellt und am 12. Juli Irn ft git aufgelöst worden; das . gar, wege offen. 4 gibf here, seschnft ff von Her—⸗ owie die an C. A. G. Müller erteilt 6 zu g ö School in Hanburg lin aan e . , We hh. e eh ö nan, 108 95 Schief fche ergbe r rf, ö 9231 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäft ist von dem Gesellschafter ' de god Di ö . rokura sind erloschen. esamtprokura ist erteilt an Carl Jefellschaft ; aft al a . oöhmer dort, 14 1Slaut erm. . J beschrankt ellschaft mit schwftsfüh ter vorhanden, jo wirh, die Ge; SH. H. G. Weissker mit Aktiwen und 3 * ref, ö . 5 winri, ele Kaff enn, en Reif Sas. Hie an 8. Schwan er 6. und Carl Wilbelm Albert Beck. . ,, ,. ö ö. J gegen ⸗· Im ö neu eingetragene rh n., . i, i Geschäftsführer oder Passiven übernomen worden und wird 54 ; amburg, übernommen worden ᷓ : j z Ferner wird bekanntgemacht: Die Off D. abgeändert ist. randslos erloschen ist, als solcher einge⸗ irmen; . orden. Gegen⸗ k. r , 36 . ef, . .. ö. . wosfere 6 , 6. In er unberanderter ä ö ,. p G 5. Ger 2 ua 3 eselsschaft seit dem J 5 . ,. 4 . J k . i di bor belt nit einem Protur stem he treten, sortzese ht Bie Käonthalion ist beendigt und die Sin getnhe ötzzzsch und Rö manditgesellschaft auf Aktien, j Ft erfolden im Deutschen Reichs Amtsgericht 1x, Harb är dsten Jan t irn ng! Kilchen k. It ban chen Prrhutte Be e mas fei Bekanntmachungen der Gefellschaft er. Sumburger Metallisater-Cesellschaft Zirmè Ersschen die an H. * Rösch und J. J. Rösch) der Ger eralversammlung der Aktion niger. . , nn. , . , ,,, „Bavaria , . aufmann in Kusel, Holz- hetragh 39 3d rte, P ,, gen durch den Deutschen Reichsan zeiger. mit beschränkter Haftung. Die ; erteilten Prokuren sind erloschen. a 13 e r Der Vorstand der Gesellschaft hesteht Januar 1922. chin der * Böhmer, Kommandit⸗ handlung. . d, Der Vankdirektor se e, d, wer, i dre e, , nr, ,,,, ,, n ne . on, , , , , re men, d ii e , ,, erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden 1 6 schlt ö rmann. Julius Mark auf 15 O00 G. „ durch lr onen,. In unser Handelsregister A Rr. 785 fabrit, Gefenschaft mit un Burst⸗- . * n Aandfsn; Firmen, Kaufmann Jan Polafzet in Nitotn . ue , , ede, , , , , d , , , , , In unser Handelsregister . i F Ahrens, Fabrikdirektor, zu Hamburg. Die Gesellschaft wird unter unver- autenden ien zu je A6 sowir De, D, uf je . iner in Harburg eingetragen: Die Gesell. Gesellschaft am 2. Januar 1M, aufgeföst; Lebens und Futtermitteln in abesonderẽ derbindlich Zeichnung gehören de eingetragen:; efrau Die. Vertretungsbefugnis des anderer Ilrm an fortgesehzt. die . Aenderung des 5 it wh mnsung der Generalnersamm,. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er, Liquidator ist Pridatler Frörch. Mönnig Sbst und Gemüͤse ; Unterschriften don e wel Geschäfs 3. Januar 192: : ãftsfũ S ist beendigt. , ; des ellschaftsvertrags beshlhsen un der Aktionäre erfolgt durch öffent. loschen. — . g ⸗ ö zu führern. 2 Bei ö 3 — 5 Vormann is D Kaufm Ham che,, Shri eie . und e , ; de. J wonden. t . ö ö . 11. . Amtsgericht IX, Harburg, . Sol, g tertr Industrie Kirchen⸗ zu Kö Sn . 2 ö 1e. zu Hagen: Die, Firma ist er oschen, burg. H. C. Kröger erteilte Gesamtprokura Günther X Rohde. e, . Die Kapitalserhöhung ist erf. n, , De, , den 6. Januar 1922. lamitz, Gesellschaft mit beschränkter Veverhagen, Kaufmann in Lauterecken lichen Bekanntmachungen erfolgen in ,, , ö , , d, er d en,, , , , , rern , hen, d , , ,, , ku Hagen: er ogist Otto 1. Januar Nordische Salpeter⸗Gesellschaft mit . eträg 5 eingeteill n . . . ö , e ,,, Nach d tarieslsen G fowi 36, . ; eroffen tlichungsorgan, welches an die 4 eh Benck von Bargen. Gesellschafter:; 15 Höh auf den Inhaber lauten de lktu zn Gründer, welchs sämtliche Aktien s . Handel bregister a Mn, Do zom & Haren f, , k . gleichen Stelle des r , ö. sont' . h st heute eingetragen die Firma Bern⸗ 3 : . Schauburg⸗Theater Wilhelm Amtsgericht Kattowitz
Pfamnkuch zu Hagen ist in daß Geschãft 2 beschränkter Haftung. Gesamtpro⸗ Claus Joh intich Beuc, zu Ham ) *
als önlich haftender Gesellschafter ein⸗ kurg ist erteilt dem bisherigen Einzel n, i ,, n. n Dam zu je 1000 , . men haben, lind; . 366 Unternehmens: tell d Vertrie persönli n . einn sch! Cankäd Rnchz, burg and Noberl Dem hard von Bargen, Ferner wird bekanntgemacht: Die 2 . 6 Sültz, Direk⸗ ö 336 , . don e nf e r Kö Adtorf“ mit dem Sitz zu Kaisers⸗ eu Vamburg, ö 8 kapital: 20 600 6. Die Gesellschaft hat Lautern. Firmeninhaber! Wilhelm Kemntem, Aligk m. los? 8
etreten. Die hierdurch begründete offene f 22 u Jean Frederic Henri de Vignon Vande⸗ zu tissen, Kaufleute, Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum . .,, ö ö . 6. r bat ; 2àPilhelm Findorff, Direktor, zu und Walter. Horwitz daselbst. Offene einen oder mehrere Geschäftsführer, von . Theaterunternehmer, in Bonn Handels registereintrag.
ndelsgesellschaft hat am 1. Januar ] 1
ö ie Bede. zu Oldenfelde, ind. Gerrge ie offene Kurse von 120 35. 1s ᷓ . . : . e. ben ihnen sind gh kd „nion“ Montan⸗Aktiengesellschaft⸗ n ; . ehre, 6 . denen jeder allein vertretungsberechtigt ist. wonhaft, Theaterunternehmen „Brennstoffhandelsgesellsch
uch usammen zeichnungsberechtigt Darry, Lumpe. Inhaber: Harry Otto weignĩederlassun Samburg z Wolf Alicke, Direktor, zu Halle mtsgerich Sarburg, , . . ae 9 ö ö
3 . ö . Irn ejenscha ft 6 . . K. zu e n ,, 383 i. linihn . d. S. . den 7. Januar 1922. , 6. . , ,,, den . n , ĩ , , . ,, ö
2 . ; x 83547 . ti 3 z h 296 3 Ve Johr 9 . Kw er Anzerg in ? Derzeit . ö ͤ g. 6. ;
, ö , ,, n , n,, kö
ö . , cr nene r, , d,, eme, , ,, n ge e eee ee e , mn r, , ,, ,,
itist ist aus ͤ ö Rudo reund. nhaber: Rudolf / ; Dtto Hassel, zu Hamburg, Nr. 172 ; er Firma Auguf . ; . del, Ge; fe Abt, e ü ; ö
J e, d, se ,, , , , z ,,, e ,
Das 83 ⸗ ᷣ ; 3 2 . ichard Lehfeldt. Gesamtprokurg ist 2 26 Irnst Diedrich, zu Hamburg, ragen: Die Firma wirß und, eu 38e ü Heer är e g rr, : .
e n, ,,, . ohe i ö e dels. aalen n gart Gefellschaft mit erteilt an Karl ,, . 3 k . 1. ö dis er fetter, e feen n ö *r, . . 4 . . . . c mh. k . ö
5 . * . * 6. . . — ; ö . 8 . i ,, zu Be ö h [J . 11 h n 6 einr! *. . 8 8 Um ; 760 * ? . . enstam es 86 ö in zi,
ö , , , , n e, o, ., ge, ,, ga, , de, , de,, , r , ee, ,,,, ,, e r m , de,, ,
. . . 44 89 ; in; Ehe . e ,, l. Erich Ernst Albert Sültz, Direk. in Duisburg, 2. unverehelichte Adele mit beschränk r , . ast technischer Erzeugnisse der ECisen⸗ und ndelsgeschäfte sowie
ö sellchaft betrag ist , Deinlein. Inhaberin; Chefrgu andel mit den Erzeugnissen derselben mns ert Sültz, Dir ; . ; ö mit beschrünkter Haftung“ in Markt⸗ Met . der Erwerb und Fortbetrieb glelchartige
. ; ᷣ it G le tor, zu Hamburg, Krafft in Hattingen, 3. unverehelichte m . ; 5. Metallwarenbranche, der Abschluß ander- n f. Fortbetrieb gleichartiger
Marie Sophie Heinlein, geb. Funke, owie Handel mit Erzen, Metallen um 2 Paul . . zu Ham- Else, Krafft Laselbst, 4. Kaufmann Erich ,, ö . ö. er n , nn, ö. 1 ar oder Vein ger, . ö. die
2 iermit zusammenhängen, und 8 . ernehmungen.
Underberg zu Hagen Ind As deten In. mit Aktiven und Passien übernommen am haber der Kaufmann Max Underberg zu worden und wird von ihm unter un— . . e, n ern, n,, Har Netglle ; ensta s Unternehmens sin ð Chemikalien aller Art und Kauf der. Krafft daselbst unter der bisherigen 33 Dezember cel ift Gegenftand des Einen erm nm mg ĩ Das Stammkapital der Gesellschaft Ke
̃DVesem ; d d ertretung in, Waren jeglicher frägt 370 060 Als Gachei 6.
ö 14. acheinlage bringen
H Am J. Januar 197 ,, de, mr, ie Iischaft der Betrieb eines Bankiergewerbes und Barends . Lauterbach. Gesell tiger Untern ch iam, J Da m7. ö ermann E. nicke, Gesellscha er eines Banki ̃ . Gesell. artiger Unternehmungen sowie Be= 3 Adolf Ali ire ĩ Fizma. aid gene än del ; — 2 6 mg, d,, , de, Left Gm, , w, d ne ki asm s. nn , Thchtr. Bieter n del,, n, b deere fre ,,, n , ,,, , , , de , n,, , e e,. . 96 He . mburg, Zweng⸗ nden Geschäfte, ferner por ö . ; und . ö. . , jg . Sts Theodor Albrecht Hassel, 2. April 1917 begonnen. nn, . fa, . 36 8 8 Stammkapital beträgt 20 000 6 1½6, welche ie . . Ce ell cat tze De ug Ha dwig Lauterbach, In⸗ eträg A6, einge Kaufmann, zu Hamhurg, Amtsgericht Hattingen. Kaufmann Thomas Welcher dort 6e 3 ik. . aul nimmt, en: a) 2 k In ö ; ge aufmann e Kempten. e. G. m. b. H., eine
Kaufmann Karl Hofmann zu Hagen ist niederlaffung der Firma Hermann E. und Export von Waren, Knemmissions Uschaft ausgeschieden. = äfte und Speditionsgeschäfte. ; Inhabe e ien z 4 ö . h Schild ö 5 . . ge aht e 36. ki Haft on nr e lte e helge elsschaft hat ,, a ,,, . Hermann Witte, Kaufmann, ju „gon schäftsführer, der allein zur Firmen zeich⸗ ;
Bielefelder Seinen. u. Wäsche⸗ Prokura fůt die Zweigniederlasfung it belrägt Tb 660 M. am 4. Januar 1922 begonnen kanbsmitglieder bestellt, so wird die G amburg, Hęingherg, Rheim⸗l. (10876ß2] nung berechtigt ift; Kaufmann Crmnst Kun rn, ietzzchel, in Karel. Der fahrbare Motorbandsaͤge mit baut Fabrik zu Hagen: Die Firma ist ge, erteilt an! Hans Klaus Ghristian Sind mehrere Geschäftsführer be. Walter Hübener. Jnhaber: Walter elischaft ,. je zwei Vorstandsmit⸗ o. Friedrich Franz Böttcher, Direk⸗ in Dondelsregister A sind eingetragen: dort steilbertretender Geschaͤfts ihrer, der . . ist am . März 1836 Kreissäge, den Ta 29 H . andert in? Wilhelm Schild Bielgfelder Schütt mit der Befugnis, die Gefell. stellt fo ist jeder von ihnen berechtigt, Karl Wilhelm Hübener, Kauf lieder gemein . ft ober darch e . Hr, zu Alkona. ral die Firma Franz Pensen in nur gemeinszmt mit einem Prokuristen 98 Da en J und. durch Beschluß vom Kotterner Straße 9 ier, das gesamte Cem nenhaus e , er r. , un 3. , Kaufmann, ju er g n nn, i, . ö. De ri Dach, ö . zien ermächtigt t, Kaufmann Altre en fe e n in gbr el uml! . borhane K cn ö Hag 797. z z 5 i 2 ; jn r; 2 . . z . amburg, z 2. ö 8. 5 l l j w - ape . H , , mne e, ne gn pcte i ernte, w, nn,, . ,,, k r ihn, , d, g, n, ,
j z 595. Uhrer allein be⸗ zweier d 3* ) t 5 serde, einen Gleichstrommotor
Dito Pfannkuch zu Hagen ist erl Die Firma ist geändert in: Pfannk ;
chäftsführer zu pertreten und auch mit Evers, Kaufmann . Hamburß. ermann Krohn, zu Altong Auch wenn der Vorstand an. me e, — in Wassenberg (Rheinl 8 Haft ; ; ö a rt u Berlin, *. en verg einland) und als kanntmachunge im An⸗ —
anntgemacht: Die e) Diese offene ö. besteht, kann der Aufsichtsta R Arthur Crnst Wohlgemuth, Di⸗ Inhaber der Apotheker Heinrich Beckers e . zen erfolgen im „Hofer An . w mit Kreissäge, Häckselmaschine, Schleif⸗ * ⸗ 5 * 2
Halle, Westf. os75lJ einem anderen Prokuristen die Firma Ferner wird be irmer, Hayn K Ey. Bek öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- Handelsge selischaft ist aufgelöst wonrben; stimmen, daß einzelne Vorstande lor. z Hrlin in Wassenberg. Hof, den 11. Januar 1922 vember ig] 2. und dem gefanten Jübehzt im
E 8 XX. ö. ESchãtzungsm . 8 . 5 * gswert von insgesamt 52 000 *,
an — 3 zu zeichnen. ⸗ ö
. ug . . . Carl ö, Firma gst Eee . 6 erfolgen im Deutschen Reichs 8. Geschüft ist . dem Gesellschafte . n, , mn der Gesel ⸗· 19 23 Moritz nry Bromberg, ,, ö. 3 1922. Das Amteqricht. J
Alnguft Storck, Wderthersche Zucker. bern n *. Texach Petroleum⸗Produkte Aktien⸗ J n, n . Vorftand: Sr. Dskar Herne. Uu. ,, 6* 5 . Mañor , n,, . J mtsgericht. Huh . chesthorn: feinen gesgmten
warenfabrik zu Werther, heute fol- haber; Robert Jakob Hans Peter a aft In der Generalgersamm. unter unveränderte . fortgesetzt. ö. zu . Alexander Haber * D., zu , . ib, Yalor InEinsberg, Rheinl]. 108763 nen,, Dandelregist ah n, ,,,. Schlei. (1987711 ö . , 2 . aufmann, 1 mburg. Friß Pentrüp, Direktor, zu Bücke= Im Handeksoregister A Nr. 126 ist 6 In zunse andelsregister Abt. ist In das hier geführte Handelsregister A Scht hlags, agen, vi
. ; heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen ist unter Nr. 183 die Fitma „S. Bilde itten mit dem gesamten Zubehör,
bi ; 28 ferner einen vollftändig neuen Gleich-
gendes eingetragen: von Riegen, Kaufmann, zu Hamhurg. gg der Altionärz kom 16. Nozember C. d. Berger. ; . 9 3 g ist! 18231 sist dig, Crhöhung des rund; Heinrich 6 di erteilt an Prokurg ist erteilt an Walter Stein, kurg heute eingetragen bie Firma Tederwerke he .
. ; ; ĩ Firmg Edmund Mohr ( Sohn, G. mann“ in Grünholz-Müßre bei rommiotber mi Wafer un Göamn
0 90 (.
Der Kaufmann Emil Kürble n Wer Kurt Sander. In das Geschäft ther ist in das Geschäft als persönlich haf. Stto Grnst Theodor Schwenn, Kauf, Hitzls um hr Co0 , auf ; G wo Thheobor Fürböbter. 6 zu Hamburg, und Willi stielm;i,;, De Ausgg ien und Heinsberger Treibriemenfabrik ; lender Gesellschafter ö Die mann, zu Hamburg, als Gefellschafter ö . ,, ,. 100 ö. den dieser . nicht ein ö * u 6 a , jedem mit der . ai den ö. * Aktien erfolgt zum hr istkan? elne fen in ö . mezbr. Begin Jlmenamt eingetragen Sternp. und als, deren Inhaber der cinen ehe Däckselmaschine mit dem ge⸗ nunmehrige offene Handeltcgesellschaft hat. eingetrelen. ö * ö. ö 33. ö 6 von Adolf Theodor Fürbbter, Kauf. gnis, die Cesessschaft in e,, Ven den mis der Anmeldung der (Nhl) un; 415 allejniger Inhaber, der is, dns 1h ä nfaitz. itim Pächlenbestet Peintich Hildemann da. mt i chc ö 3 4 66 am 1. Fanuar 1922 begonnen. ie offene Handelsgesellschaft hat am 6 . a f , . mann, s Hamburg, geführte Gescha 2 . e eh eiunereichten Sri iche; . e n, ö. ö bo Ce , n, og een bar , eig 6 an, bon gh Hh . ö :
iist Ado ; . vi besondere v. ñᷓ Fi bach. Dem Kaufmann Gottfried Clemens Villen nnr, Januar 1922. mtsgeri appeln, ĩ se, . t Rreisfã ; s . keerben dem. Prühgnasterickt ä ke, Te eehelter her wrich! Wen? Tbüringisches Amtsgericht. Ii. ker genen he . e , , n n n
Die Prokura des Betriebsleiters Emil 1 Januar 1953 begonnen und setzt das Sein rich Ebel
. ⸗ ? J , n. ing, Kaufmam, ; schlossen der Rey foren und des Vorstands und
amt 12 85h 66. Gescheftöführer ist
Ferner wird bekanntgemacht; Das Amtsgericht. Schinkel 4 Ka lckh off. Gesellschafter: Einsicht te ö . z ö ; Gel genommen werden ertellt. . . j ; ö Garl Johann Henry Schinkek und beträgt 2 C00 0 eingeteilt in anzeiger. Von dem Prü .. insberg, den 7. 22 „In unser Handelsregister Abteilung B. In das Handelsregister A i my ᷓ iftsfü . e T, e,, , De, Vrgtend der Gesel bft et ö n . e, . . An s e fr ö et, e ner e hen hl fen s K i ö — Handelsgesellschaft, Actiengesellschaft Esgrus b. Sterup und als deren In⸗ mindeflens 3 elde rh, oder
ginrich Kalckh öff. Architekten und ufs c FZhaber lautende Aktien zu ᷣ ; Ri ne fel zu Hambur je 1090 460 . unter unberaänderter Firma. je nach Beslimmung des u fe loten Fmmer in Hamburg Ginsicht ge— ö. ; erfon oder aus mehrere sommen werden Henner, Steg. i0s754] Zuckerfabrik Alt-Jauer, eingelragen baber der Mühlenbesitze: Peler Schisting 6 einen Geschäftsführer und einen
7 Januar 1922. Die offene Hand e l haft hat am John Romeo Miglietta und Harvey J aus einer versche Keks ⸗ Fabrik S. 1. Oktober 1951 begonnen. Alexander Thomas sind aus dem Vor⸗ Gustay Eiers. Inhaber: Gustav Mitgliedern Der Gerichts fchrs n - ; andelsregister B . worden: Der Stadtrat Hermann Klaue daselbst eingetragen worden. j , Bahlsen Filiale Hamburg, Zweig Blanke . Ev. Gefamtprokura ift er⸗ stande gusgeschieden. 1 Eier. Kaufmann. in Dam . Die Vorstandsmitglieber werden don ö , ö e hung , . ist durch Tod aus dem Verstande aus— . rn hesn, . ö . , ,,, 8. Aufsichts rat hestellt. tter gschieden . Amtegericht Jauer, den den 7. Januar 1922 durch den Dee fen Staatsanzeiger. en 2
lederlassung der Firma Hannoversche teilt dem bisherigen Einzelprokurist Ralph Cullinan und William Abteil ir ; ; — . z . . h eerrristz gil Bälde Nerd, eukber, Dwerord Hesenschafßt mit be— ht wet ll lter Generalbersann umz sit das Handelgreistr. Safe nl hne , rler h Bchenker lee en ee, n, ne, Kattowitz, O. 108773 Das Amtsgericht Registergericht)h.
abrik H. Bahlsen, zu Han⸗ aul Richard Alfred Hoffmann und . ; — nover. 5 Hic se⸗ ist . Felix Brandt. find zu Vorstandsmitglledern bestell' schränkter Haftung. Gurt Julius lung der Aftionäre erfeigt durch en. . tragen: 8.
Wilhelm Krüger, Kaufmann 6. öffentli mm, Went. [106752 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 73h n geg nsr, 1068768] Im Handelsregister Abl. A Rr. 16 .
pätestens zwel Wochen . umi dn e ir ister Gefellschafler wom 28. Desember 1Fel auf- Auf Blatt 218 des Hiesigen Handels, ist 3m. 27. Dezember 1821 die Firma Kiel. 1086779
am 6. e,, verstorben. Das gr ben jj e Kerzenfabrik Arthur worden. zu Ham⸗ Geschäft wird von dessen Erben 8 Fröeudrich. Diese Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht; Die burg, ist zum weiteren Geschaͤfts führer gift
bestel richts Hamm (Westf.). löst. Zu Liquidatoren sind der Fahrik registers, betr die Firma A. SH. Grunert, „Alfred Friedländer“ mit dem Si Eingetragen in das uu! zi
ö Abt. B am 30. Dezember 1921 . 4
ellscha
Bahlfen. We Bahlsen, Gerhard A. Niehaus . Eo. Diese Firma fowie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum te worden. ammlungstage, den f l geeillser Cen mei e mr n. daarsen ö Prokura ¶ Nen nwerte. . . . 1 ist . rufun . rlam J n e. ö 1922 6 der , Josef i. 1 ö, . k 1 Hupfeld in 2 und als Inhaber der Kauf= h , ; ĩ ; ö h . ristian Fran mi ; nisch n ittmann, Rhei⸗ Rob k, beide in d. Sieg, Aktiengesellschaft in Johanngeo m edlã . z . Testamentsvo sbert Feder . Kirchhübel, Diese offene Sandelsgesellschaft der, Kaffer⸗ Die , des K. G. M. Nischt , . r iche Han e en che ef fl ö reg. gtadt, , ö n h en, , . . ir, f mit Winter, Kaufmann, und Dr. Rudolf Handel sgesellschaft ist aufgelbst worden; Grosröster und Händler mit be⸗ ist erloschen. . rte bung h Ker fee nber iche , . erfthen. Zweig Hennef, den 4 . 192. gien enn, ij . e Amtsgericht Kattowitz. schräukter . Kiel. Ge ö 4 amm (Reg. B 81): Das Amtsgericht. upfe engesellschaft bestehenden — schaft mit beschränkter 5 aftung. D ; zer
Wendte . stigrat, beide zu Hanngber, as Geschäft ift von dem' Gesellschafter
Kürble zu Werther ist, erloschen. Geschäft unler der Firma Schwenn KR ssen worden b . Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. zin hamburg, als Gejeilschafier ein offentlichen Bekanntmachungen der Gt, es Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht delen, beide in Heinsberg, ist Prokura m, ö . J Jauner. 108763 LE aphpeln, Schlei. . ranz Taper Kappeler, Kohlenhändler in i
Halle i. W., den 7. Januar 192. Sander ort. ̃ trelen i Das Grundkapital der Geselsnß ge ber offene Handelsgesellschaft hat am fellßschaft erfolgen im Deuischen Reicht
Hamburg. loss n, n. in das Sandelsregister.