1922 / 15 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

7 ; i 2. zeitige Sperrung der Ausfuhr sämklicher Papierarten, mit J auszugebenden Aktien sollen 10 Millionen den alten Aktionären im Paris, 17 Januar. (WB. T. B.) Devisenkurse. Deutz r st e Ausnahme . 5 . Zeitungs⸗ und i nel. nf. pen 33:1 zur Verfäqung gessell werden, währen die zest, 6.30, Amerika 12133560. PVelgien . . f ö . . w. 2 x ö . , n n , ee , T ,,, , e ,. Mum Deut schen Reichsanzeiger und Preuß chen Staatsanzeig ; . ; ei Divi ö teil. i rich, 17. ; T. B. rse. ĩ 3 9 ie geeignet sind, eine Umgehung der die geordnete Aktien nehmen an der Dividende für ei 26, 2 . 7 s, 8 z,, Heland ide Sh. Man * . 3 Nr 15 EE E 8a zei Er 215. BVerlin, Mittwoch, den 18. Jann 1922 . ö . ar

pavieraus ru Inden Bestimmungen zu verhindern; Am 14 d. M. fand eine außerordentliche Generalversammlung l ö Papier r rege B ungen 3 rn; M ß ö z London 2177, Paris ün,0, Italien 23350. Brüssel 46.4, Kopen

4. Maßnahmen der Regierungen von Reich und Ländern zur der Halberstadt⸗Blantenburger Eisenbahn⸗ Aktien⸗ 2560, Senkung der ständig steigenden Preile für Papierholz, soweit es für gesellichaft statt. die bezweckte, das Aktienkapital um agen 1095,55. Stockholm 128333. Ghristiania 80, 50 Madrid 77 . ; 9 365 Millionen Mark zu erh s hen. Den alten Aktionären Büenos Aires 172,50, Budapest 6,774. Bukarest —— Agram 6c

die Herstellung des Bedarfs der deutschen politischen Tageszeitungen . ; . n 36 . . . an Druckpavier erforderlich ist; sollen auf je 300090 A alte Aktien 3000 junge Aktien bezw auf Am sterda m. 17. Januar X. B. Deyisenkurle. London 1. Untersuchungs fachen. ö B. Befreiung der für die Druchpaviererzeugung in wichtigen Her⸗ je 1009 alte Aktien loo0 junge Aftien zum Kurse 11.483, Berlin 146]. Paris 23374, Schweiz 52 85, Wien 6h, 2. .. gte, Verlust. u. Fundfsachen, Zustellungen n. dergl. * 5. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. stellungsgebieten unentbehrlichen, bereits im Ursprungslande hoch! von 1270 angeboten werden. Die neuen Aktien sind ab Kopenhagen 3445, Stockholm 67, 75. Christiania 42,40, New or 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. Cn 1 Gr n G1 CE J. Niederlassung ꝛc. von echtzanwarten. besteuerten böhmischen Braunkohle von der deutschen Kohlensteuer; 1. Januar 1922 dividendenberechtigt. Das gesamte erhöhte 271,75, Brüssel 21,40, Madrid 40 75, tg len 1, 96. 4. Verlofung 2c. bon Wertpapseren. 4 5. Unfall und Invaliditäts. 2c. Verficherung. 3 6. Sorge ö. 6 6 6 . ö. . k ; ö k ist en einem . . 1 m st ö ö . J ö. g e . ieder, 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. un eigenprein für den Naum einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3 S6. 2ußer— 3 . h eitungspapier und die zu seiner Herstellung erforderlichen Rohstoffe; onsortium unter Führun er Deutschen Bank in Berlin ländische Staatsanleihe von 1912 87285, 5 60 land. Staatz. em wird auf den Anzeige is ei g 6zusq 4 5. 6j Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. . des maschinenglatten Druchpapiers in die Tarif gezeichnet worden. Der Geldbetrag soll dazu dienen, die Barmittel anleihe 58/3. 3 (0. Deutsche Reichsanleihe Januar⸗ Juli Coupon ĩ . e e. eee. Teuerungszuschlag won S n. D. erhoben. z 2 . klasse ,,,, es der Reichstag bereits zwei⸗ . . zu 5 . 5. der 4 e,, 3 nn,, en e Fla, nn n . Befriftete 2rnzeigen müůssen d 12 . , mal in Entschließungen gefordert hat. Industrieabteilungen (Blankenburger Eisenbahnbedarfs⸗ un a⸗ inie 00, fon, Topeta S4 10300, 3 Isl rei Tage vor dem Sinrü J ĩ 7 5 ; schinenfabrik G. m. b. H. . Bema“ und Sägewerk, Holzbearbeitungs⸗= Southern Pacifie 88 59, Southern Railway 211 / g, Unis 9 Einrüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M.

Unbedingt erforderlich ist außerdem: ĩ 1 . ö 58. Die Beseitigung der ungerechten und durch nichts zu recht⸗ werkstätten Rübeland) weiter auszurüsten und auszubauen sowie dem Pacifie 115,50 Anaconda 104,50, United States Steel Corp. gyn

fertigenden Sonderbesteuerung der Umsätze der Zeitungsanzeigen im Bahnunternehmen für den Eiwerb von Betriebsmitteln Gelder zur Ruhig. . . . . U t 11 402, 5 / ioo), mit Div. Sch . . J , . Um satzsteuergesetz und Verfügung zu stellen. Der Vorstand führte aus, das Unternehmen Kopenhagen, ?. Januar. (W. T. B.) Der ien url. 1 n er U ungs⸗ u. f. ; d,, . bei dem Auflösungsamt IlI95l] eä, de, ge . gegen ihren Ehemann, unbekannten Auf— 9. die Unterlassung jeder weiteren Belastung der deutschen Presse habe sich im vergangenen Jahre in recht erfreulicher Weise London 21,14. New Pork 00 o, Dambnrg 2,75, Paris il, lb, Leipzig, den 13. Janusr iss. Ster. . 13. Januar 192 ö Durch Ger ügung des, Justizministers enthalts, früher in Essen, die Ehe⸗ burch behördliche und gesetzgeberische Maßnahmen, insbesondere der entwickelt. Die Gründe hierfür lägen einmal in dem ge- Intwerpen 39,26, Zürich iet, Amsterdain 18450. Stocholn i) en Das Polizeiamt Fer Stadt Leipzig. . 6 . . kenn 25. Deren ber 1331. 3 doe, . scheidungsklaz. erhoben. Die Klägerin Erhöhung der Postzeitungsgebühren. steigerten Güterverkehr und der erhöhten Tarife, sodann 124.65. Christiania 78,3), Delsingors J * 2 des Aufl un 3 k ien ist Rem ,, ,, Wo Czernensti ladet den Beklagten zur mündfichen Ver Die mehrfachen Beweise starken Verantwortungsgefübls und machten sich die Verbesserungen im Betriebe durch Beschaffung mo— Stack hol m, I7. Fanuar W. . B) Jepbisen urse. Lenden liols; Beschluß. Il05 42] Bekanntmachung. n nnn ,, y . 3. geboren zu handlung det Rechtsstrelts vor die JI. Zixil-= 17, 90, Berlin 2, 20, Paris 33,10, Brüssel 32,09, schweiz. Plätz Der Schütze Andreas Rebonillon, Die Frau Auguste Dehne, geb. Specht, llloltl. Aufgebot. ö 6 ö . . Er⸗ kammer des nd richts in Essen guf den user Friedrich Mosch und Frau gung h elle des bisherigen 20. März 1922, Vormittags 9 Uhr, 3

tiefer Einsicht in die Lage und ihre Gefahren für die deutsche Volks⸗ derner Maschinen und die Aenderungen in der Srganisation, Ausbau . H , drr en. h f Korenhagen 80,50, Christiania ch, 10 K , i . 3 Görl r J. 3 ; non n s runge ꝛ. ; J D, d 6 open dag 1 10. Kompagnie, Infanterie aus Görlitz hat nachstehende Wertpapiere 3 rte drich , . n n,, 3 . und Parlamentarier bisher gegeben wurden, berechtigten den Verein bervorragendem Maße bemerkbar. Auch die Werkstättenanlagen, zu Washington 405, 00, Helsingfors 7,60. . Ildenburg, . gie. 35 w mit Jinsscheinen ,,, Wertpapiere Gmma Gre geb. Mosch, beibe in Neu. Familiennamen, den Namen Dornhardt Jimmer 143, mit der Aufforderung, sich 8 . . 4

.

gemeinschaft, die bon namhaften Vertretern der deutschen Regierungen der Anlagen, die bereits im Jahre 1920 begonnen seien, nunmehr in 78, 10, Amsterdam 145,00, Der He Deutscher Zeitunge berl (Herausgeber der deutschen Tageszeit f faßt in der Blankenb Eisenbahnb 3⸗ und Maschinen⸗ Christslania, 17. Januar. (W. T. B.). Devisenkur , . 5 Sf, Genf, ,,, ö mittelwalde⸗Sielunkè, Babe at. zu, führen. Diese Ermächtigung erstreckt durch einen hei diesem Geri lass. 2 tungs berleger (Herautzgeber der deutschen Tageszeitungen) sammengefaßt in der Blankenburger Eisenbahnbedarfg⸗ un aschinen ; h t, ta, * J ; evisenturß. n Osnabrück, z. Zt. un Auf⸗ 5 o/o Deutsche Reichsanleihe 1915: walde⸗Sielunke, haben beantragt, * , 1 einen hei diesem Gerichte zugelassenen C. V. und leine Krejsvereine zu der Hoffnung und bestimmten Er⸗ fabrik G. m. b. H., hätten infolge ihrer modernen CGinrichtungen mit Tondon 270, Hamburg 3 5, „Paris Sl, Rn, Nm Jort 641 , alls, . n , , Lit. B Nr. 605 235 ö „r,, den, verschollenen, am H. Fuli 1575 in sich . . he fran und das ans Rechtzanwell as Prszeßbevolimächtigten warttzng, daß an Hand der vorgeschlagenen und ähnlicher Maßnahmen zu dem guten Ergebnis beigetragen. Bezüglich der Ein- und Ver, Amsterdam 23625, Zürich 124,72, Helsingfars 12.00, Antwerpen n P ; P 1ꝗ153 51 hh RRalkowskz geborenen Kars Gonschorek der . he ö Lerhorgeg gngene Kind. vertrgten zu lassen. es gelingen muß, dem Niedergang und der Verkümmernng der deutschen fäufe fei man mit Erfolg beffrebt gewesen, durch 56,55, Stockbolm 165.560, Kopenhagen 128,00. Oldenburg, den 3. Januar 192 9 566 Ot 200 (Mutter Nöosing Gonschoret), zuletzt 1583 Herne, ö ö . Effen, den 13. Januar 1922. politischen Tagespresse, die sich bereits in vielen Fällen erschreckend Gründung der Mitteldeutschen Eisenbahnbedarfs-Gesellschaft m. Das Landgericht, Strasta mmer 7 P . wohnhaft in Kalkowsky, für tot zu erklären. Das Amtsgericht. Justtz Roloff, c K 't, Strastan ö . w . f Justizinsrekter des Landgerichts. 55 *

deutlich gezeigt haben, doch noch in letzter Stunde Einhalt zu tun.“ b. S. in n,, F 260 Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ [I 10316 . . sstädter Industriewerke, Berlin, Rheinisch⸗West fälische Industriewerke ö ͤ 221 . 1 365 sordert, sich itestens in dem aufden 11. Gk. Durch Verfügung des Justizministers 110598 Ein verhängnisvoller Zu fam m en stoß zwiscchen zwei in Berlin) in vorteilhafter Weise für das Unternehmen kaufmännisch te von auswärtigen Waren märkten. —— . ö 8 9 160 tober 1922, Vormittags 19 ühr, vom 15. Dezember 1921, mil * 6nd ern ; In ö des Schuhmachers Otto Straßenbahnzügen ereignete sich hiesigen Blättern zufolge zu wirken. Alle diese Umstände zusammengefaßt, hätten das End⸗ London, 16 Janugr. (W. T. B.) Auf der heutigen Woll— ( 41 160 dor dem unterzeichneten Gericht, Neue ist dem Telegraphenarbeslter Felix Scha⸗ Braunroth in rin n,, gestern vormittag in der Neuen Königstraße. Fünf ergebnis gebracht, daß mindestens eine Dividende von 8 o verteilt auktion waren 11 381 Ballen angeboten. Für feine Sorten bestann 2 6 551 575 160 Friedrichstraße 4, 3. Stock, Zimmer motzki in Herne, Neustr. 20, geb. am mãchtigter: Remhtzamr alt Jusft rat Schrõer ersonen wurden Leicht und zwei schwer verletzt. Das werden könne, Trotzdem auf die Neubauten und Frweiterungen feste Tendenz und der Verkauf war lebhaft zu laufenden Preisen. ö) ge j e, 6E⸗ k 1669 Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermine 19. August 1961 in Schöntal, Kreis in Erfurt e nn,, nglück ist dadurch geschehen, daß ein Anhängewagen infolge Schnee⸗ bereits einige Millionen bezahlt seien, sei noch ein Bankguthaben von London, 17. Januar. (W. T. B.) Auf der heutigen Woll, 4 R zu. melden, widrigenfallz die. Todes- Graudenz, die Ermächtigung erteilt, an Braunroih, geb. Schablon früher in verwe hungen aus den Schienen gesprungen und mit voller Wucht ] Millionen Mark augenblicklich vorhanden. ö. Für das laufende Jahr auktion wurden 665 Ballen angeboten, die lebhafter Nachtraz lust⸗ und Zundsachen, 9 7738575 1000 erklärung erfolgen wird. An alle, welche Stelle des bisherigen Familiennamens den Erfurt, wird dener Ver han hlunge term gegen einen in entgegengesetzter Richtung fahrenden Straßenbahnwagen (beginnend am 1. Januar 1929) lasse sich der Verkehr recht begegneten. Fast das gesamte Angehot wurde verkauft. Die Prei D 26559 569 Aus sunft über Leben oder Tod des Ver- Namen Schirmer zu führen. auf den 1. Mai 1922, Vormittags P 386 959 555 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Herne, den 16. Januar 1922. 9 Uhr, Sitz ungsfaal Rr. 4, anberaumt.

angeprallt war. . gutgan, und es seien auch für die Fabrikabteilung reichlich Aufträge zeigten eine den Verkäufern günstige Tendenz. . 1 tellun 6 ĩ = 895 i , / vorhanden. Liverpool, 16. Januar. (W. T. B.) Baum wolle, 9 n ll. etgl. Bei einein etwaigen Ängebot wird um Jlufförderung, spätssten; im ufgebots Das Amtsgericht. Der Kläger ladet die Beklagte zu obigem

Königstein (Taunus), 17. Januar. (W. T. B.) Das Gra, 17. Januar. (W. T. B.), Die „Tagespost“ meldet Umsatz Kallen, Einfubr Ballen, davon amerkkanisch . Nachricht zi P. 997731 er termine den; Gericht Anzeige zu machen. 113317 Termi it der Auff ĩ ĩ aunu s-⸗-Observatorium verzeichnete heute früh zwischen aus Belgrad: Die r r chte über 9 Absicht der Regierung, die ö Ballen. Januarlieferung 10 39, Febrnarlieferung 163) II0511] Zwangsversteigerung. J . 1 . n 2 ö ll lol] . . ö. ,, ie, . Uhr ? Minuten und 6 Uhr 30 Minuten ein heftiges Erd. Agramer Börfe zu f chließen, werden in hiesigen unter⸗ Maͤrzlieferung 1533. ; . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Die Polijeiderwaltun . Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 8:3, Die Weißn iherin Hewig Euise Geclhagr ju bestellen. cht ua;, e ben, dessen Herd in 850 km Entfernung liegen dürfte. richteten Kreisen bestätigt. Die bom Finanzministerium im ge⸗ Liverpool, 17. Januar. (W. T. B.) Baum wolle. am 18. April 1922, Vormittags ö. w. . den 11. Januar 1922. gon hier. Jeb am 22. Februar . in?? Erfurt, den lo. Zanuar 1922

heimen durchgeführte Ueberwachung und , der Geschäfte Umsatz 5000 Ballen, Einfuhr 14 340 Ballen, davon amerlkanische 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, 109561 Auf Ul loldz] J Mühl ansen. i. Thür ist vom Herrn Der Gerichte schre ber 4 ,. icht ee else , es, F n n, , t, ,,,, , , , e, dee men , , , , ,, . zu E k ; j zlatz der ärasten a⸗ und isenfve jon war. e f, . kanische, brasilianis d äghyptisch werk, Zimmer Nr. 113—115, versteige ö . reis Bri . nnn, DYiele l 20 Oeffentliche =. chaßt hat zu Fhren der am dent schen Operngastspie! platz der aärgften Valuta⸗ und Devisenspekulation war Mãärzlieserung 19,13. Amerikanische, brasilianische und ägyptische e, Gerin Berlin, Abtlg. Niederrheinische Hütte in . . Brieg vertreten durch Aenderung des Familiennamens erstreckt Der ,,,, g gn ee k Berg lttztett orf nn in zrizg, hat he; fich, uch auf iht am 258 Mai 191 zu mann, Inhahet nem , ,,.

beteiligten Künstler einen Künstlerabend veranstaltet B je 25 Punkte niedriger ; i e a ; aumwolle je 25 Punkte niedriger. . Duisb vertreten d 3 . ö 8 ; belegene, im Grundbuche von der Friedrich? Vuisburg, dertreten durch den Vorstand * , , . ,, ö. Bradford, 16. Januar. (W. T. B.) Der Wollmarkt 9 Gr che von der Friedrich Generaldirektor Grau, Berlin, vertreten antragt, den verschollenen Häusler Daniel Mühlhausen i. Thür. geborene Tochter in Bad Homburg r. . H Louisenstraße ö 110 8 b. D. V., ö

Vi 7. Januar. (W. T. B.) Ein starker Sturm, d Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts stram es fanden abe Käufe zu stadt Band 23 Blatt Rr. 1665 (ei ͤ i 3, zuletz ff in Ster ; 3 Vige, 1. Januar,. (W. T. B.) Ein, starker Sturm, der 1 ö verkehrte bei strammer Tendenz, es fanden aber nur Käufe zu d . Rechtsanwalt Lentz i is. Wodarz, zuletzt wohnhaft, in Stoberau, ifa Klar Hulda Gee grozeß lmächtigter: 5 gestern nachinittag einsetzte hat viele Schiffe zum Sinken am 16. Januar 1922: Deckung des unmittelbaren Bedarfs statt. getragene Eigentümerin am 9. Juni 1920, ö. ö ö, en, men Duts, Kreis Beleg geboren am 15. Februar ih . . ö ö. . 11. Ja Prong bebgslsmächtigter: Jiechtsanmpait Di gebracht. Die Leitungsdrähte der Straßenbelenchtung sind be— ̃ Manchester, 17. Januar. (W. T. B.) Am Tuchmark n dag, der Gintraghn deg Her, enn. nber wie u de ee m n. zu Kauern, Kreis Brieg. füt izt zu er 194. JJ ö. ö. , 22 . ; ; Tas Ger Rz 38 6G . . steigerungsver s: die Wi M n ,, lun di di. Spartasse 3e, For bersicht, erg nme n nn, de. ie Bet lagten 1. Kaufmann i schädigt; die Stadt liegt im Dunkeln. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier war das Geschäft begrenzt, Garne lagen träge. ö. J . ö. ö ö in Uerdingen im Grundbuch von Duis— , 6. . k wird Das Amtsgericht. 2 . une n ,, ö . ö Lee. Klemm, geh. Petzke, Be zu 6 ura B R 7433 r aufgetordert, sich spätestens in dem aus . 8 Stockholm, 17. Januar. (W. T. B) Das Program m Anzahl der Wagen unbeschränkte Grbin, zu als Vorerbin) ö ö . . ö der den 21. Se tember 1522, Vormitta J. (110594 für die Nordischen Spiele in Stockholm liegt setzt vor. 3 7 eingetragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ äst t , n, , nnn, ,,, n, 1 Auf Grund Verfügung des Herrn Justiz⸗ . st f vor dem unterzeichneten Gericht 9 Justiz Die Spiel ,, , ,. 3 1 XR Ge tell. 22 928 8 394 haus mit rechtem Seitenflügel, D Post von 11300 6 beantragt. Der K. hr, bor dem unters i, ministers 27. Deze ö i Die Spiele werden in der Zeit vom 4. bis 12. Februar siattfinden. Nicht gestesit 93567 2 ; K k . haus in tem Seitenflügel, Doypel⸗ Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert Zimmer 38, anberaumten Aufgebotstermine ministers vom 2, Dezember 192 Jührt Das Programm umfaßt alle Arten Win tersfport, wie Schlitt= 36 6 e 6c. 3 ö Min isterialblatts für 3 Tren ßistz⸗ guergebãude und zwei unterkellerten Höfen, spätefsenz 6 84 , . zu melden, widrigenfallz die Todeserklärung der Landwirt. Johann Thegdor Heinrich schiuhlaufen, Cursing, Gishockey,. Schlittschuhsegeln, Cissachtfen eln, Belapen zurück. . innere Verwaltung, vom 4. Januar 102 hat. salhetder 6) Querwerkstattgebäude mit. Vorflügel 19522 Mitta as 1. uhr. *. Wat erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Stratmann in Quakenbrück, geb. 1. Fe⸗ Skilaufen usw. Gine befondere Abteilung bildet Ker m ika kfscht⸗ geliefert. . ] Inhalt: Zum Geleit. Per sõn liche Angelegenheiten. ,. rechts und Anbau links, Gemarkung Berlin, n,, gericht . ö . dem über Leben oder Tod des Verschollenen zu bruar 1894, an Stelle des Familien— Short mit Patrouillenkonkurrenz auf Ski mit Feldschießen, Feld⸗ . Verwaltungesachen. f, 5. 1. 133 nr n hg . nrtenhlatt C. Parzelle sss is. 1 a, , mm beran in ten Lu f geh ern! . hee. frteilen vermögzn ergeht die Aufforderung, nend Stratmanns den. Famihsennamen kon kurrenzen zu Pilerde usw. Die Nerdischen Spiele werden alle vier Die Gliektrolyttupfernotiernng der Vereinigung blatts. = Vl. 26. 11.6. 12. 19h, Mitten 2. Ir e , en groß, Grundsteuermutterrolle Art. 24 786. anzumelden und ie hen,. k e fräteftens im Aufgebotstermine dent Ge! Stratmann-Grandke. Diefe Aenderung Jahre unter dern Broteltorat des Grbprinzen von Schtcken durch'die für dentsche Clektrolvtkupfernoti; stellte sich laut Berlinsr Wielbung andere Behörden. VI. 15. 12. 1731. Geschãfts i her chte r Nutzungswert 13 860. 6, Gebäudestengrrolle wibrigenfalls die Kranttezerkläs ten eg- , richt Anzeige, zu machen. Amtsgericht des Familiennamens erstreckt sich auf die führenden schwedischen Sportverbände veranstaltet ĩ w, , , n 86 w 8 Prob. Räte usw. Kassen⸗ und Rechnungtzwesen. Vf. 7. 27. 6 Ig Nr. 1159; festgesetzter Grundstückswert , n n run,, ieg, den 7. Januar 1922 . Fhefrau und diejenig inderjähri ö p et. . d m U. jh un g G . Iöne rob. r x ĩ Urkund folge ö Brieg, den 7. Januar 19 thefrau und diejenigen minderjährigen ö j . ö. . ü des W. T. B. am 17. Januar auf 586 (am Januar auf h . Anweifungg. nd Zahlungs keh Fel e. 215 000 A. S5. K. 46. 30 5 unde erfolgen wird. * 1è1 4 20anuar L922. ö. 3 69 . ö. * De Ge ichts schreiber des X Kon kurrenzen sind auch gusländische Sporigleute zngelassen An⸗ 5747 S für 100 Kg Vereinfachungen im Anweisungs. unz, Zahlungsberlehr; lalhe 26 6. 85. EK. 46. 20. Duisburg? den 13. Januar 192 i067] Oe fen de T7uffort Kinder des Genannten, die unter seiner Der Gerichts! e g. rz ar 8 8 1 . e 9 8 . 24 2 N 21 . * horny 5 1 9* 3 28 94 ) 6 . . (bdoz re 8 s⸗ soj p 5 5⸗ * f meldungen sind an „Nordiska Spelen, Stockholm? zu richten. ö verwaltung. . e de , . ö 9 , . ö . 8 Sas Amlsgericht. Ber a,, ö flterlichen Gewalt stehen und seinen bis · I I9l 50) Oeffentliche Justellung. j 3. . , ö , . ne,, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. Un ker ceibt ne gfignat 6 r ß gere rg ö . e ., Der Maschinist Paul Fämel in Grim⸗ Be d , 9, Reg ig ' en. ö ö f J Im ich ; i Ziebi zeßbevollmächtigter: Bericht sSwärti Wert i . 26 d? swesen. Vf. 30. 12. 1921. Kassenanschläge su No627 Berichti 110138 Aufgebot. hafen Arnis, geführt von dem Schiffer ö 0 , . ie e ih , or ede olim icht Cter: erickke von auswärtigen Wertpapier märkten. Kaffen. und Rechnungzwesen. Bf. 36. 12. ig31. Kassenanschlige u lor Berichtigung. Die Witwe E schie dene Cbe 5? 3 is J. Str ol den . Wanna. Lon Rechtsanwalt Justitztat Marzus in Hub Handel und G b ö 17. J W. T. B Amtli isenk die Schutzpolizei Gebührnisse. Vf. 21. 12. 1921, FestseKzun Das Sammelansgebnet pom 23. 12. 21 . Die Witzn. Szpöhver, geschiedene Che- Nötolph Jöbanng, ist am *. Oktobers. klagt. gegen ef e e ie nne ga 2. Handel und Gemerhe. Halb biz c ahr gs e' wn de, deesnebienfsalle n, der Schuppe e. äsir. oz vorn 35. i2. 41 wird zu ü fran Höpbylg, in Langehöreck. (äugustg; Ide gong sFrererikähabn, gbgsfahren mit lilgäss! . mme, e. , Heute fand kein Börsenverkehr statt 6. 2 . . . . 3. bildungs * Nn g en erregen, irgehrturse h Rom miffarann ter. lahin berichtigt, daß nicbt die serleag. straße 29, vertreten durch Rechtsanwalt dem Bestimmungsort Gothenborg. Seit J heiges Ausschlußurteil ist der . e. . . 1 X r lian. Belgien 1425330 G., 146159 B., Amerika 18581 G., 186,19 Bt, W, re,, f a 13 * *1991 its * Ft., run; mleihe Rr. I3 6582547 sondern 3 63357 Dr. Neuhaus in Langendreer, hat daz dem Abgange des Schiffes von Frederiks⸗ Maurer. Wilhelm Henne, geboren kan n ,,,, k , , J . nn, 3. ö Italien 821,55 G. 822, 89 B., Dänemark 3705,70 G., 371125 B;. W tus. Reichg, und. Stagtzste nern. Bf. 4. 13. gef, Ginfommen, An tẽgericht Berlin. Wit im Grundbucheé von Langendreer, Band J noch von der Besatzung desselben etwas offizier d. R. Inf.⸗Regts. 735, sür tot er— trieben hahe, mit dem Antrage, die Che Telegraphische Auszahlung. g egen 2897, 0 G. 2502,99 B.,. Schweden 4615,55 G., . 9 . i, . Ans. r ie em eh e . 33 e, ,, , Blatt Nr. 33 Abteilung if unter Nr. 7, erfahren und steht daher anzunehmen, daß klärt. Todestag: 1. Oktober 1917, Tages . rn , . . 31 462465 B., Spanien 2797,20 G., 2802,80 B., Prag 314,65 G. e ,. . , , , für sie eingetragene Hypothek von 400 S5 das Schiff in dem schweren Sturm am ende. e , , , n,, 18. Januar 17. Januar Ilösß B., Budapeft , 47 G., 753 B., Wien neue) Gos G. . , 6 09334 Nnufgevot . Ber Haheber der hn, nn, , be, n, m, n. Befatzung Amtsgericht Celle, 27. Dezember 1921. Kandlung des echtz a. , ö. . ? ( 2 . . X. de 16 1 —— 1 8 3 4 299* z 2 5 ö . 2. 9 s AJ . . 56 ö z ö I es eri : : Geld Brief Geld Hrief 6.06 B. 6 8 9 gar Zeugnissen zur Eheschließung. Verschiedenes Bek. I3. 13. 19 Der Büroponstcher Paul Eppe in 4ufgefordert, spätestens in dem auf den untergegangen ist; Alle diejenigen, welche J . J . 9 . Amsterdam⸗Rotterdam 6913,05 6926,95 6845, l5 6856, 85 Ha m burg, 17. Januar. W. X. B.) Börsenschlußkurse. Danhbuch faͤr das Beutsche Resch. Hinweis F. 2. I3. 15 Grönberg ü. Schl., verfreten durch den 22. April 1922, PBormittags über das Schicksal des Kutters Nord 110146) Oeffentliche Zustellung. . 26 2h , f h teen Buenos Aires (Papier⸗ Deutjich⸗ Australische Dampfschiff⸗Sesellschaft 339, 90 bis 5öl, 06 bez, Neuer schrin ingen auf dem Vüchermarkt,. giechts anwalt Reuingnn ür Grünberg, har 19. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. poder dessen Besatzung irgendwelche Aus. . Die Frau Käthe Engefe, geb. Pehlmann 3. . . 4 ö . . 1 ö . ( nis osst z achlaß richt, Zimmer Nr. 10, anberaumten Auf kunft geben können, werden hierdurch auf⸗ in Berlin, Lützowufer 34, Prozeßbevoll inen kei diesem Herichte ,, . . ö Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

62, 90 63, 10 l, 95 62,15 Hamhurger Padletfahrt G., —— B.,, Hamburg Süb⸗ ,,, n, ,,, , z ; 1461.56 amerika ß Gr.; = B., Nordd. Lloyd —— G., B., Nr. 2 desselben Minifterialblatts vom 11. Januar ö. J . . U gebotstermin seine Rechte anzumelden und gefordert, dies dem Seeamt bis zum mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mars Cohn, n . Christiania 296790 297 2897,19 2902, 90 Vereinigte Elbeschiffahrt —— G, —— . B., Schantungbahn folgenden Inhalt: Persönliche Angelegenheiten. Kasfen⸗ und Rech ann, . . Ven r die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 14. Juli 1922 mitzuteilen. Berlin W. 8. Friedrig'straße 167565, labet vertretzn zu lassen ,. . ö 2. Föpenhagen 378620 3793.8 3716,25 3723, 75 G.. Brasilianische Bank 314,00 bis 816,50 bez. Commerz, nungswesen. Vf. 9. 36. 12. 1921, Devisengeschäfte der preuß. Diens⸗ Schlesle . irren ch mu run ggg Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Flensburg, den 15. Januar 1922. den Mechaniker Willi Engelke, früher Suben, den 2. De, . . ; Stockholm und Gothen⸗ und Privat⸗ Bank. 299,00 bez., Vereinsbank 300,00 bez., stellen. Angelegenheiten der Kommunalverbände. Bf. 21. 12. Il, J ien it 6 . ie ,,. 20, wird Preußisches Seeamt. in Berlin, Lützowufer 34, jetzt unbekannten Schulz, Gerichte schreiber des Landgerichts. burg ibn, 4 1620, 5 4629,65 Alsen⸗ Portland. Zement 1147,09 bis 1153, 00 bez.. Anglo⸗ Widerrechtl. Zurückbehaltung von Steuern. Vf. 27. 12. 192 . J Langendreer, den 29. Dezember 1921. 11053] 3 Aufenthalts, über Ehescheidung zur münd— 110521 Hel singfors. 3153,86 3 344,85 345,35 Continental 1300090 bez, Asbest Calimon 6359, 909 bis Glekirizitätssteuerordnung. Polizeiverwaltung. Aufgaben der Polhzei. 1. Weftvr. Ritt schaftJl. Pfandbrief Das Amtsgericht. , ich di i g n lte Dr. Maafer lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Die Frau Margarethe Kochendörfer, Italien 82h 8 811i, ; 43. 00 bez., Dynamit Nobel 60,00 bez, Gerbstof Renner 850 00 bez, Vf. 31. 12. 1921, Fahndungen wegen militärlscher Vergehen. Ein= 13 e . 9 ö. , bi g; . O nr die echte anwã te Tr. Maaser die erste Zivilkammer des Landgerichts I geb. Kaiser, in Weinheim, Prozeßbevoll⸗ London. 799,20 , . Nord. Jutespinnerei —— G,. B., Merck Guano 786, 90 bes, richtung, Behörden, Beamte: Anstesiung. Gebührniffe. Vr. 2. I. 162, 1e . Lit. Nr. 6 iiolas] . . . Drihattignn in Berlin. Hallesches Ufer 25,31, Saal 10g, maͤchligter: Iechtsanwalt 9 Rudolf Nen Jork 189, 06 8 186, 6 186. 44 Darburg⸗Wiener Gummi 1350,00 bez, Caoko G., —— B., Aufrückungsstellen für ausgeschiedene Beamte der staatl. Polizeiverw. 6. 395 4 styreußische Pfandbriefe: . Das Auflösungsamt für Familiengüter . . . . ö a, auf den 22. März 1922, Vormittags Gder in Mannheim, klagt gegen ihren Paris. 1540, 95 544,05 1525,95 529, 0? Sloman Salreter G.. B., Neuguineg G., Vi. 31. 12. 1921, Best. über Beförderung zum Landsägermeister. a) git 4 a . (ch z a en in Celle hat in seiner Sitzung vom n,. rag bi e rug, een, . 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Mann, den Taglohner Georg? Coche n⸗ Schweiz . 3671.30 3678,70 3621,35 9 == B, Otapi⸗Minen⸗Aktien —— G., —— B., do., do. Vf. 31. 12. 1921, Abzug von Krankengeld. Bekleidung, 9 it. 5 . 8 i. 156d . 21. Sftober 1921 beschlossen Das von . * . 9 h 1657**; , . . einen bei diesem Gerichte zugelassenen dörfer, früher zu Mannheim, jetzt un⸗ Spanien ö n, De, 2797, 295 2362 Genußsch. ‚— G.', —— B. AUnentschieden. Ausrüstung. Unterkunft. Ausbildung. Vf. 29. 12. 1921, Verwertung w n, 53 3 533. dem Kommerzienrat Conrad. Gottfried gehorchen 6 6. 6 ,, Anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver, bekannten Aufenthalts, mit dein Antrage Wien (altes . Leipzig, 17. Januar. (WB. T. B. Sächsische Rente 58. 50, der ausgetragenen Bekleidungs. u. Nusrüstungsstücke usw. der Schuß zg ze, 30 ö 816, Doss, Hahn in Hannover durch Teftament vom i rene, . ö ö. . , eheleute treten zu lassen. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet Wien Dtsch.Oesterr.) 8 Yo. Leipziger Stadtan leihe 105 00. Allgemeing Deutsche Credit⸗ Polizeibeamten. Bf. 253. 12. 15531, Kraftfahrzeuge der staals samtlich 1 börtefe zu 33 ss verzins, J- September 15833 gestiftete Fideilommiß Ee . 9 ,, 2 Berlin, den 13. Januar 1922. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ abgestemp. 3 ; 608 1 anstalt 290,00, Bank für Grundbesitz 235, 00, Chemnitzer Bank⸗ Polizei. Vf. 20. 17. 1921, Gebäudesteuerpflicht von Schutzpolizei⸗ e n. ö fan r g e , ,. ist, nicht als ein Familienfideikommiß, für 9j . ö ,,, . w lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ 11 , kennen dlz urfelz öh, Piano äimmrmanm Kg ad, jhnterfünfter . If 3 ss sösi, Giingeri ung zum,s. , e been g, dern far en. . kielnehr als eine Familien stiftung in schosene' wir ae e fore. sähe senreterg Gerichtsschreiber deg Landgerichts I.. kammer. des Vandgericht⸗ zu Mannheim Budavyest⸗ =. 3,8 27,3 Leirziger Baumwoll spinnerei. 1410400. Sächs. Emaillier, u. Stanz. Pol. Offz. an die Höh. Polizeischule. Bf. 36. 12. 1921, Lehrgänge den 27. September 1822, Mittags Rechtssinne anzusehen und daher kein ge⸗ in dem auf den §z. November 1822, iioi48] Oeffentliche Zustelluug. ä r, 19

,.,

,

, 29

Bulgarien. 154, 65 15335 13385 werke vorm. Gehr. Gnüchtel 780, 969, Stöhr u. Co. 1798,00, Thür. an der Pol -Schule f. Leibesäbun Kriegsübergangswirtschast. ß , . bundenes Vermögen im Sinne de rmittaas I . 53 l =. . , 835 go ; ,, , , nn, , , 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, bundenes S Bermögen im Sinne der Vormittags 19 Ühr, vor dem unter. Die Fran Merten z ; ö. Ron ftantinopel. . ö. Wollgarnspinnerei 1373003 Sächl. Wollgt. vorm. Tittel u. Früiger Bf. 6. II. 37. I. I82t, Gepäck von Feindbundangehörigen. Nek nlih 977 k Zwangs zg söfun Crerordnung vom 6. No Rich mt gen g, , ,, . . ö. Föhn, forderung. Einen bei bien Gerichte zu 1340 00. Tränkner u. Wür ker 1999 00. Zimmermann, Werke bos, G9 sieueyn. Vf. 22. 12. 1921, Steuerabzug bei Behörden. re kermin seine Rechte Kar, n n fhen Uns, dember 1820. Diejenigen Anwärter auf aumten Musgebotgte; mine zu melden tigtẽr: 36. Wen e; , gelassenen Anwalt zu bestellen. Geimanig 690,90, Peniger Maschinenfabrit 600, 00, Leipziger Werk⸗ Pf. 25. 1. 1931. Steuerverw. d. kathol. Kirchengem. Bau- um Krkunden vorzulegen, widrigenfalls die das genannte -Fideikgmmiß', die gegen widrigen falls die Tobegerklärung er- burger Straße 15 fagt J r. . . . ö! zulegen, 19 . * . he Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Ausländische Banknoten vom 18. Fanuar zeug Pittler n. Co. 843, 0, Wotan⸗Werke 800,00, Leipz. Kammgarn⸗ Verkehrswesen. Vf. 6. J. 1922, Flugzeuge der Freien Stadt Danzig. Fraftloserklů ß diese Entscheidung Beschwerde einlegen f ; h g gennt ö. 6 i . ch ler n ö . . * 8 2 V vesen. 6. 1. 1922. Flug 9 Serklärung de den erfolge ] g. elch! gen felgen wird. An alle, welche Auskunft den Hifs ; ĩ . Geld Brie . innerei 823 00, Hugo ö. fon g der ö r0h, Wurzner Kunstmühl. Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. wird. J wollen, bahen diese bei Verlust 6 Be— Rc deben oder in' de hier ,, r , . Iiol5i O tliche Zustellung Amerikanische Banknoten 1000-5 Doll.. 136,39 157, 29 ö ö k . Marienwerder, den 9. Januar 1922. schwerderg ht binnen mn Mongt zu erteilen vermögen, ergeht die Auf, der Ss 1585 loßs B. G- B, unter ber Die 16 . en Feldner agb. J 2 und 1 Doll.. 185359 185.70 Then A0, . ö ee . ,,, Das Amtsgericht. seit. der Bęytanntmachung bei dem unter- sorderung, spälesteng in Ääfgebotstermine Behauptung, daß der Beklagte Liebes- Pere . 8 rozeßbevols⸗ n . 3 36 . 1 . ,. , ; ö. , Hife n . a * ö. ; . ß . 6 Anzeige zu machen. verhältnisss mit anderen Frauen unter- mnächtigte: die de sen ite 36 ke und Dän i sche ür J 3 rg. k d oll] Erledigung. ,, Weißenfels, den J0. Januar 1922. halten, daß er durch leichtsinnigen Lebens? , . klagt ge Englische große (166 - 500 Esirl 798,55 5,55 Kredit 196,25, Badische Anilin h65, Chem. Griesheim 670, Höchster Theate Die ün Rei , , z vom 21. De. Das Auflösunggamt für Familiengüter. . wandej ine er ie ö ö. ö . k , 34 5 . 9 83 nn g ö gebracht, daß er die Sachen der Klägerin Feidner, frönher in Altenburg 4. S s—

I Estrl. u. darunter, 79400 Tö5 hh f Farbwerke 4b. Lahmeyer 435, Westeregeln Alfall 3269. Adlerwerke zember 1921 unter Mp. 39,21 gesperrten 106510 * IIioh9ij J. 1105 21 eschluñ. Der Postaushelfer Wilhelm Gustav hinter deren Rücken verkauft und endlich, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Kr iz on Hollandische

Italienische Norwegische Oesterreichische

6 *

347, 56 Kleber 620, Pokorny u. Wittekind 650, Daimler Motoren 450, n ö J K lbb0 Chillen er, etre Kerns, . nter den L . tag: 17. Dau h. Ihillingworth⸗Aktien Nr. 182 *. ; 29 Nobember dpernhaus. (Unter den Linden.) onnerstag: 1 Der Familienschluß vom 29 November Grzegkö in Berlin, Lottumstraße 265, ge.; daß er Ghebruch getrieben habe, mit dem der iößsß und Iss B.

100 FSrcs. 153175 Maschinenfabrik Ehlingen sed, Aschaffenburg Jellstoff 869, Phil. ri ] sind ermitte t lienschluß vom 29 100 8. . 593. . Holzmann 7565, ayß u. Freytag 799, Vereinigte Deutsche Del⸗ bezugsvorstellung. Die Zauberflöte. Anfang 7 Uhr. ĩ n 17 1 55 nr 309 1921, der die fofortige Auflösung des 3 r n n , ,,, , z ; , ,, —ĩ

065 ie 319 . fäbtlten Sig, Zelftgsß? Wahr hof 755. Furche Waggönfabrit Fab, Freitag: Mittags 13 Uhr: Smnphonie-Mittags-Konzert, ö ö. k durch Urkunden vom 23. Juli 14. August ö 6 ö ö ,,,, mit Dein 190 Kr. ; Hei berg Zament, e Judlezfabrit. Waghänse! hd, Zuckersahrit. (Vorkragefsige wie amm Abend. Abends 77 Uhr;. V. Symphonie . e . , m isi gestitteten von Aischeberg ⸗schen zem mem 6 1 ken Ganglien? handlung de Fed ef ters m , n in. alte ioo Kr). Fran enthal . . ol en ge wu, , ,. . Konzert der Kapelle der Staats⸗Oper. n ,,, anordnet Tird Ee e Gers. Griff? Vert sche, dennen e, dee le, urn 3 alte (10 - 100 Kr.). ; Danzig, 17. Januar. (W. T. B.) Noten: Amerikanische ö anden men: 1009 bestätigt. ii g ,, ö neue og ö z Jess 18655 S. 166,946 P., Cnglisch =. G, = len, Hohl knn f Schauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt. Donners: 18. Dauer Deutsche 2 Reihe A HSamm, den 13. Januar 1922. are * 1 r Serge un 168 3 2 6. neue (10 u. 100 Kr.) 2, 5 . Gr, d Bzg s bolnische, s3zß G., 633 B. = Auzße bezugsvsrstellung. Peer Ghynt. Anfang 73 Uhr. Gruppe 13565 Jr. 1465 .. Der ö ; G Vormittags 19 uhr mir der Anf. Auf ch durch einen bei di 36d u. 1060 ei. 41 Chlutgen. Longe S920 G., 790,30 B. Holland 680h, 65 G. Freitag: Lumpazi⸗Vagabundus. Anfang 76 Uhr. Berlin, den J7. 1. 122. (Wp. 56/22.) des Auflösungsamts für Familiengüter. Dur h er fi gunß des ustizministers orderung, fich durch elnen bei diesem Gl. ö Rechts anwa unter ho0 ei? 3 519,5 B., Warschau 6,41 G., 6,44 B. Posen G., d 5 =. Der Pol zeiprasident. Abt. IV. GEG. ⸗D. 1iolz)) rom ., richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten z

ö 11013? rgmann Johan ö vertreten zu lassen. Naumburg 4. S., den 11. Jam

Rumãrljsche

Schwẽdi ür oh Kr.. 4716.25 457i rs. G., Pommęrellen * G. == 8. 56 ö ae, . n 1 100 5. ö asi, Prag 17. Januar. W. T. B. Notierungen der Devisen, liner r, dees on hiskifcht, Geld sithei, , ene, donne eis, eben, a . Der Gerichts schreiber des Lan Spanische i entrale (Mittelkurse): Amsterdam 2210, Berlin 323,90. Zürich . i ntmachung. (Ernenęrung) kommiß, bestebend aus Wertwapieren im Kenlenciee, Kreis Bomst. am 3. Olteber Charlottenburg, den 7 Jannar 192 unn, Iichecho low. Stacksgnot, neue (100 Kr. u. darüber) II 750 * 16h, Sonden 25325, Nen Nork Hoö / . Wien G79, Marknoten Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenbut 16floischen dem 24. und zo. Septemter Nennbeirag, van Si60o . und einem 1831 die Ermächtigung erteijt, an Stelle Der Gerichts schreiber (liogo46] Oeffentliche Zusten schecho⸗slow. S 3206. Slg gstell Is auf d der P Staats⸗ des bib N 6

weer, dl,, , äs lt , g,, e, bee er d, Kare , , e s,, ,, ,,, ee eee e ,, e,, da,, , d, n, de de, when,

X ; . he W. . B.) Privatdiskont 37, *. ö ñ j 7 nd: ; ; da ö hn h le E 366 H i . 4 Po fundierte Kriegsanleihe 78, 25, H Co Kriegsanleihe gol. . bo z Rechnung ral Mengering 1 Berlin j R. 1269 Zuckerfabrik Glauzig-Aktien betrug, ist durch Beschluß vom heutigen gung ersöreckt sich auch auf leine Ebenau [1196519] Oeffentliche Zustellung. w Sch Siegesan leihe g s⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. 2 0s7, 6585, 3/66, mit Div.⸗Sch. Tage ausgeboben. Anwärter, die Ein- und die aus der Che mit dieser hervor⸗ Die Ehefrau. des Anstreichermeisters beyollmächtigter: D Der Aufsichtsrat der Anhalt⸗-Dessauischen Tondon, 1 Januar W T B.) Devisenkurse. Paris HI. 623 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver lagsanstalt . ng dle 19, sprüch einlegen wollen, werden gnufge⸗ gegangenen Kinder. Friedrich Biehler, Sofie geb. Müller, anwalt in Prenzlau, klagt

Lan,dgsbank beichloß kaut Meldung zee .. 8. P. einer für Belgien sz ssz, Schweiz 31.77, Holland i,, New Jort 4227 5, Berlin, Wilhelmstr. 3. i Rem n, Gegrg, Marienhütte. Aktien fordert, Fielen bel Verlast des cchts. Herue, den 6. Januar 192. in Gssen, Mroöseßbebellmöchtigte: Rechts, frau Anna Hofmaun, den . Februar einzubernsenden außerordentlichen Generglpersatumlung Spanien 25k, Flasien Ft, Seutschlandz 523. ; 185 00, is goi, is fzg, 28 zo, mittels vinneu einem Monat seit der Das Amtegericht. II0G5I4 I anwälte Delze L. und LI. in Gfsen, Fat hn Erfurt. stengas ö Ein m, . . ö. 20 . g. don nn. 17. Januar. (WB. T. B. Silber 35 00, Silber au Zwei Beilagen . . ; auf Nillionen Mark vorzuschlagen. den ferung 34e und Erste, Zweite. Dritte und Vierte Zen ral · Sandelsre ile; in

Rrnfter