; ker, Kauf Diele Grhöbnng des mhk lte ; cz felt e nsßt fes. Monate Lor Durch Beschlußf der Genera 1 Nr 18
o re en ereilte Prokura chen. Die ] leute 3 EGchterhoff und Ottz Krebs in = röder, Wers erte, igt. Das Grundkapital beträgt n r. von einem Gesellschafter gekündigt . n, . é DW'2 bei der offenen 5 ä 6 en . nnover ist Braun . und Vermgnn Gärtner in 1 n we g e,, 6 fünfhundertfünzig Millionen un 1. Sämtliche Bekanntmachungen 8 , . . . fal r Tbaf n e e nber u ĩ 1
ö 96 ke, , , rit Wirtfeid und Janssen, . 61 ö en er ber
; Marl ̃ ĩ che Gaul Cie. Geseslschaft mit be Sonnenhber Düsseldorf, ist zum weiteren . . ; d zerfällt in sechzigtausend Aktien zu gen im Deutschen Reichganzeiger. In spiegel gelöst. schräntter Haftung“ nin n Sa e, ist zu An tlndigung ; . ; ĩ „Inn Ver. Heilbrönn: iz Firma ist er blen, mn Niail. in ein hunber ech br,, Glan e, 1 da ö ö alt f hrer bestent. k, , , e — ͤ i ö Gesellschafter gemeinfam igt. Co., Sitz Heil⸗ zu ie einkausendzweihundert Mart und in und Hermann Domer, beide obgenannt, Kausemnanm! Satt 8 ; ber gfenen Handelgesel - Nr. IId bei ber Firma , AI. Schaaff⸗ beschrãn kter Kin: Aktien mten Frist und scweil für Ju Nr. 059, Firma Söcar en nter Nr. Tiä5ß die Firma Echterhosf bronn Schiffer . Cor, m. it dreihundert funf gi gt qusendundacht Altien zu dad von ihm bisher allein geleitet. Ge Phe anssen zu Kempen, schaft Siegfried Jalt⸗ Düsseldorf, hau sen ' scher Bankverein Attie 4 w , die , .. bie Finfech: SGlimmen; barg * . d, . & Krebs mit Zwelgniederlassung in bronn. Offene . . . je eintausend Mark. n chäftsunternehmen unter Ausschluß der un. Rhei mit rien Ce ain in Köln Dem esellschaft“, Köln: Di rot e. Be Glu er gesy lch tier vom 16 mehrheit nicht ausreicht, mindestens zwei . Liquidator ist der Kaufmann Dann over, Scheffelftt, 1s. ber Hauptsiz 2. Janugr 18632. Gesellschafter . le ltr rlen lauten auf den Inhaben rr n er selsscheft 1 n ge. empen, a , den 10 Januar 1922 Dagobert? Van Artur Jacob und ie cht i eros, deln n,, ö, n, n, , e 1 We ee n,, Büchler befindet sich in Braun schwelg, und alg per. Tarl. Bunlhazdt, Kansmqhne , Fe, Gesellschastsdertrag ist. demen mil Best die von ihm, unter' der Das Amtsgericht Mar Sbeier, Püffeldarf, Ist din el! Nr. M60 bei ber Sir Valut Hob ge, muf 0 og , ehh men n. Die, Gründer der , a rn ver, sönlich . Gesellschafler die Kauf⸗ Dermann (S iffer Buchdruck eihfsizef rechend in den 8s 5 und 6 Abs. 1 und irma Emil Best in Kaiserslautern, — brokura erteill. Ihre Ge mbh role f goummifstonssescis chi si ma =. . fete, Liebelt ist nicht mehr Geschaft. 1 n , . 4 ee, 9 3 J. . 13 6 2 , 2 ritz Cchterhoff und Otto Krebs in . in . . . in den S8. und 19 durch Beschiuß nh, 19 und Schulstraße 6, be. 131m. floor) losch Der Frau Stto. Wunder, schränkter Haftung“, Köln: Vie L. 13 34650 bel der Firma „Marondel 2 ** , J. haflend Sesellschafter die . . dre . ., 2 ber len , nn. 53 . . Cetebe g . . Do In Pag Handelsregister ist am ö. Ic Dan nh 4 . n e, . des nn ist be c. Siempel Geselsschaf? mit be⸗ : 4 — ü ü am an, Vun ö Firr ĩ —⸗ Artien⸗ riatsproto je nuar 1922 eingetragen: ö ech, Hüsseldorf, ist Ge⸗ t und, ie Firma erloschen, schränkter Haftung“, Köln: Durch irschmann in Zu. . Rechtäanwall Ernst Yüchlg; un g, n ü. 1. 1 gin. Nr. 7147 die Firma P. Schül⸗ ut, Firma. Kaiser-Stto, dert worden. IA. Donner, Frankfurt a. M.. Schsoß. ö 9 s. kurg derart ertenlt daß jeder v Nr. 2624 bel der Firma „Speditions 3 . lius Sonn in Frankfurt Hannover. Die offene Handelsgesellscha f e 8g ver, gesellschaft, Vereinigte deutsche geändert n ben 10. Januar 192 ase . bene Gntfchr r bteilung A: Ihnen in Gen? 1 daß jeder von * 3. . ons⸗ Gesellschafterbeschluß dom 24. Dezember z ö I2. 1927 begonnen. ler . Sohn mit Sitz in Hannover, Siß Heil⸗ Hersfeld, den 19. keaße 121, betriebene Outfabrik.! Der Nr 9541 8 n. Gemein schaft miß einem anderen und Kom missions⸗Hesellschaft Rhein⸗· Hel ift 5 Il vertrag wabl , n . e en, 3. ö ö 44 ba. erer, ., ͤ ermann Das Amtsgericht. Abteilung 1 . ieden Unternehmeng beträgt e Warendorf, rn i nn, . Gele lr e ,,, , mr n n, . e ee . . — 8. 1. * — 5. 3 j
öaöd, Firms Bhosphatfabrik Gesellschzfter di Kaufleute Paul lde hi 60 00 46. Zu diesen Unternehmen ge⸗ e. ann. Köln: Dem Wilhelm Springer, Köln, st ̃ z; lich 6 . n . ; e n en, a. be⸗ ler . alter Schüller in Hannover. Die D . bie, HGchst, Main. loox) hören, insbesondere die vorhandenen , . Wareidorff. Kau⸗· Nr. 7435 bei der Firma „Peerboom ist Prokura in der Weise , . . e ict e s eh 5 Si durch den Fabrikanten Enstl Hein. schränkter Haftung; Der Direktor offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja— er e deni Gemen feff ltleinth Verb sentlichung Außenstände, maschinelle Cinrichtungen, Me. de., hi Schürmann, Dü meinsam mit einem SHeschäfteführer zur Nr. zhlz ben otis
; zaftu l h k e , Firma „Rheinische ren? ürmnann, Düsseldors, Zweig⸗ 5 , ,,. m] i der Firma . ; ; ü d dt, in Hannoper ist zum nugr 1922 begonnen. e —ĩ Vorstandsz⸗ aus dem Handels register. bas Büro un rikinbentat, die Roh- Golzgroßhand! Eurlche stelle Cöln“, Köln: di i. Vertretung berechtigt ist. Avramikos Atti f „äöin: Eh ö. e e, 1 . . ö ö. bestellt. Die Pro. Ünter Nr. 7145 die Firma Walter anderen ir ts oder dem oi . Offene Handel ggesellschaft Er nsi Pa- stoffe sowie die 6 und Fertigfabrikate. dlz 5 . lassung Köln ist . Ar. 2636 bei der Firma „Alltraus S, i. . eff ijt aus Lu e n em V
r ben — — , itglied Hermann Otto jg. die ( ; Kaiserslautern, den 9 — Atti ö . dt ist erloschen. Joachim Scherlaun mit Niederlassung mi lo, Höchst a / Main. Auf Grund der aise rn, den 9. Iynuar 1922. ; Firma erloschen tiengesellschaft für alle Trans- orstand ausgeschi J nn ,,,, kennt eser. went, 'in n gen denen, ef Bas ümtegetiät = Ftegsfea deri. . Peet Nrschb Pill. Kaufmnänm, s g , der Firma eigbert enten täbln; Ws fellber treten. Vor; r e eg ertzeng.
. —ͤ llschaft Inhaber der Kaufmann Walter Joachim , nn,, er? Tie. Wr erw Hegember 13 64h, Nr g5gz di Loeb Tabakfabrikaten,. G 8 stantsmitglicd Kaufmann Jobenm Bahtist und Apparaie Fa Ge sellschaft mit brikant Heinrich Bracker in Hanau. Kohlenstaubfeuerung. Gesellscha; 8 . Geschäftsstelle Heilbronn, hier: D ie h El, . 1. die offene Handelsgesellscha ikfal er, Groß Stein⸗ J ö J. 3 u⸗CGesellschaf 4 . e Aufsichtsrats sind mit beschränkter Haftung mit Sitz in rn, , Firma C. Otto Prokura des ö Sskar Jost in dem Kaufmann Ernst ö. die Ge KRaiserslantern. Mons] „„ Fausten Æ Ev.“, . ö . heim, Zweignieberlaffung in Khln. Vie Staerck Koln, ist gbberufen. Mul Kütt· beschränkter ee n „Köln: Der
. ; Au . mali 1. Gegen⸗ . aftsfü entzogen hat, ist an sein⸗ 1. Die Firma „Gebrũder Will rich“ zn Zweigniederlaff köln ist in ei hach und Brüno, Jacobsohn, Direktoren, Prokurist Fritz!? ĩ ĩ ö . * ö , ,, . 9 ö . , , ,. . 6 6 . , , ,, ö ge ö. 3. . , . l. . ia nie 3 , , l. ö i,, Vorstands mitgliedern be⸗ e ,. . ,
z , e. e trieb von Kohlenstaub⸗Feuerungs⸗ mit Niederlassung in 466 e ẽ llschaft zu Höchst a. M. zum Geschaftsführer erlo 9. 6 je! in „ Sigbert Loeb“ geändert. . r. 3653 hei der Fi Concentra, hhisin⸗ 3 ne n. 8 nnn. . sowie anderen Feuerungsanlagen walder Str. 53 E, und als Inhaber der i,, 9j J. ech bis zur Auflösung oder Cin 2. e nem nn wurde ein in ö e ie . gleiter, gr. 753 bei der . mdelsgesell; 9a 2,16 bei der Firma „Volks wacht⸗ Aktiengesell chat mg, ö mit 4 ö. gu . Wilcke e zu und Betrieb aller damit direkt oder in⸗ Stellmachermeister Carl Otto Freistein Re r , 66 ie ener os als lestung der Lic dation besielf. Bi, Her, tragen; Firma „Daub . Eo mi k am 5. Januar schaft Ai fro. Wert ] Mn ren m , , haft mit beschränk⸗ wein cher fa sinz in Köln: Die Pro⸗ Frank . . M ö Nechtz anwalt Dr. ier, n, , e Tn In Abteilung B: Vorstandomitglied , . Cluf e n fn en,, d en 666 , n ,. 6 6 gold die offene Hun e en geg 8 . 6 Sons ist aus der ö . . ale ö 1 . ,, 8 , *
̃ ö ondere Beteiligung an an ö . ⸗ ̃ Aktienbrauere uf, schafters, ꝛ ĩ an aft, beonnen am 19. De. Waller X 9. . ; aft ausgeschieden. , e, ,, e, David ein, Nürn un
, 8. fene , let e del. . , , , ,, Dur Beschluß der Höchst a. Menbleiben unberührt. 1M, 3 betreibt die Herstellung konnte 28. gr, pelt bn, 5 Nr. 0 bel er offenen Handelsgesel. His helm är. Köln, ist zum Synpitus De Ernst Tucker, Nürnberg,
ö! ; : Di ĩ ilb : : . ̃ er. risten mit der Befugnis f dh, sowie auch die Abgabe von Lizenzen zur fabrik Neumerk bei Hannover: Die . vom 8. November 869 a. Main, den 11. Januar gx und den Vertrieb von Woll. und Strick? hafter: Hermann Waller! und Grich chaft „Gebr. Geismar“, Rö ln: * Pie * 4 „A. Lohr ist· Gesamtprokura erteilt derart, daß 5
Kaufmann, 2. Frieda Daub, geb. Wickerts schaft hat am]. Juli I9l9 begonnen. fn . bel der offenen Handelege sell. Köln: Durch Heel cherfterbefchlin ng n tre na cht 6.
, Wihve Kon Wilhelm Daub, Ge. iht rn die Firma Interngtionales . X Hünger “
. ĩ 362 h dieser oder jener der Gesell. Prokura des Eugen Ritgen in Gehrden (ener ital von bisherigen Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8 waren. Gesellschafter: 1. Friedrich Brafack, HFzzrael ö Prokurg des Jusius Jakobs sst eriosch h mit einem zweiten Prokuriften zun irma gemeinschaftlich mit einem Vor. Henntzung, d ; . : 1921 ist das Grundkapital vo i . Isrgel, Kaufleute, Köln. Die Gesell— ist erloschen. Co. mit beschräunkter Haftung z . . nn n . 6 K kenn, Firma Mannesmann⸗ J 500 909. auf 3200 000 M0 erhöht. 9
; ̃ durch Patente oder Gebrauchsmuster oder u Die Erh ist erfolgt durch Ausgabe Hofgeismar lob)
zeichnen. Von den bei der Anmeldung ; ̃ S röhren⸗Lager Gefellschaft mit be- Die Erhöhung ist er , fg ur. ⸗ ie. , m,, ee. e en . b
J , n,, g , e se, eie, eee , n,, , ke, we, , , d, d, ,.
dem nn, n,, 1 ö. 9 ö. beträgt 60 009 . , HDermann Brünjes in Hannoper ist Ge— gil n omen Ver bisher ge S 5 der 9 ., Karl Horch Inhaberin Luise sing, gewerblos, alle in Dbermoschef. . . . fag in Inhaber alleiniger Inhaber der Firma bie Gefell aft ul d T ei' Me gf fn ft 6 vom 4 Januar 193 ist
6 , * 3 1. , en ft, y. . 3. . Erlen wurde entsprechend geändert, Horch in Schöneberg. Ort der Rieber, lee le, eln den 11. Janugr 1922. ir. ge eie nn Cen Bieg n, 3 Nmrneöee l bei der Firma „Export- ler , n r r V 9j in nden t, wie Firn de. Ge. t Kuß. Üihgeßs und Kaufmann. Otte ligt ist, dis irn. in Gemein außerdem wurde die Satzung in der gus lan Schöneberg. Amtsgericht — Registergericht. Köln, Weißenburgstr. 3, und als ö SKesellschaft Friedrich Lange 4 Prokuristen vertreten. Anton Hövener ki f enn r nig ,
neten Gericht Cinsicht gengiémen werden. ämtlich in Hannober. Der einem Geschäftsführer oder einem anderen . ) ; 2.3 19 ö, ,, . . äfungsbericht der Feviforen kann Vollmer, sämtlich in Ha . N der notariellen Niederschrift vom 8. N⸗ Hofgeismar, den 12. Januar 192 haber Ernst Bieg, Kaufmann, Köln. z Köln; Die Firma ist erlofchen. wurde zum weiteren Geschãftsführer be⸗ * eschränkter Ha ,, . Nr. 47 bei der . gar Thesels, Nr. S326 bei der offenen Handelsgesell. stellt. ö 2
z llschaftsvertrag ist am 28. Dezember Prokuristen zu vertreten. 1 ln, eise eh, Wa3 Amtagericht. Abieil ung in namen. siogsn) auch bei der Handelskammer in Dan au 96 ichtet. Die Vertretung der Ge⸗ Zu Nr. 175, Firma „Elite“ Trans⸗ vemher ern ö g er de ee, wal ö. ; aft 63h mndel ege ; ö Nr. 3682 bei der Ri
3 5 ö kur, haft. vor! KGefcisschestnnit? Keschtz ter ge nbert, Her , de, ll. , . , 8. & e n ref e r nn. en,, Köln- CKhrenfels, ist in gie Cäeseischaft als lasfung Cbölnle Köter Fir ene, e, Durch Gr
; ! 146 n, s ; es⸗ nehmens ist der Betrieb der Brauerei und HImenau. . l0026l Nr. 80 bei der Firma Seinrich Leiffer⸗ it Zweiani in Köln? ai ie r gn n . in e, rs nen ssl lafüähbee mund ,. . , . * ö . aller damit zusammen · In unser Handelsregister Abt. A W. l mann zu Kamen der Kaufmann Paul . , ,,, . einen Prokuristen. Die Kö. ehe ng m nn , . hängenden Nebengeschäfte, Mie Gesell⸗ ist heute eingetragen worden: deiffermann als neuer Inhaber ein. dent Georg Slürm, Kohlen, ft Gesamt persönlich haftender Gesellfchafter ein. Berthold Arndt ist erloschen. vember 19 esellschaft erfolgen nur durch den ist die Gesellscha n . f ö kann für ihre Zwecke Grundstücke 1. Ünter Nr. 336 die Firma Ulrich g (getragen worden. prykura dergrs ertellt., daß * zwei Prot ire. Ibsef Ahrens ist aus der Ge. Rr. 3887 bej ber Finmal, Schad .
. ung . ; ö. 9 . . enn we Fheichiederlassung in Deutschen Neichganzeiger. Der Gesell! mann Hermann Schulze aus Berlin i ö Schrickel örlitz. Personli K ̃ ͤ j ll i tz ⸗ s ᷣ n erwerben, veräußern, belasten, pachten und Schrickel in Unterpörlitz. Personlich amen, den 19. Januar 1922 risten zur Vertretung der Firma berechtigt le schast ausgeschichen Co. Gesellschaft mit beschränkter mens. ; . 6 Nr. 8413 bei . offenen lsgesell. Haftung“, Köln: ö. 2. d be mmeinlage des Handelsgesell. Haftung“, n; Durch Gesellschafter .
ist erloschen. . tao Unger hat als seine zum Liquidator bestellt. . j . *. i gg, , . ber ü mi e oo , , . ö . — fr ir * , ö fun, 741 bei der Kommanditgesellschaft Haft. richard . Dur icur , Köln: Feschlußß beim X. Dezember ie ist der „abgegndezt ö 6 ö. n gie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Gesessschaftsvertra bezũůglich § 10 Abs. 1, ens ist, ferner die
and Aktien- Gesellschaft. mit dem é bracht berschiedene ginschlägige gn Schütz Gefell schaft mit beschränkter ndgren — i d Schr lde temorlitz. Of
* e. in Hanau. 5 bern. e. a, . 3 und Gebrauchsmuster Haftung: Hie 3 des Sally e ie mi, ni, ne nn nnn Serre fr, 26 Hörl en G m . 6 r nh n ir. ist erloschen infolge siebergangs des Ge. betreffend! die Vertretung Rund 515 stamtlich geschützten * * . n 1g gen 4 36. ö Rechle zur , , ,,, . e n . . än jeher Form beteiligen 66 am 1. Januar 1921 pere gin . st aum 8 k , ki ' . ö a e , er, n. af. n, . Firma Brichard & Ilbf. I, betreffend das Ge/ hafte hr, ge⸗ . . ; . die f in ghen n nene . ö. 37 n mi ĩ Unternehmungen Vel tretung der Gesellschaft ist jeder Gel, haft mit beschränkter Haftung in Fi Sppenhei ö oni utrieur, sellschaft mit beschränkter ändert, Sind mehrere Geschästsführer hnilse un ilder, stand des Unternehmens ist die Repision . auf Grund der Gümmimarensahrik Gefsellschaft mit mil gleichartigen Unt ̃ h andi ächtigt. Angegebe 9 rah ter Haftung in Firma Qpenheim, Köln, sind als persönlich Haft Kö t ist ö ̃ Rer. Die Vewmpertung der unter Rummen und laufende , der Buch⸗ Uenhschen Hinterlegung beschräukter Haftung: Burch Beschluß trägg über Geschäftsfüͤhrung 19 e . schafter selbständig de, igt. 3 Robur Interessengemeinschaft haftende Gesellschafter in die Gesellschaft tung ohn hestellt so ist jeder für sich allein zur Bs go geschi len Hiellam ö . haltung und 3 rung in anderen ö. , Gesehshafbern m nnn vom, , . schaftlichen Interesse und, Tin ö Geschäftszweig: n , r, Oberschlesischer Kohlengruben, eingetreten. C 3 6 i. Firma „Franken C Vertretung berechtigt. Firma i , way Ger feen, die Aufstellung von Bilanzen, Hannoversche Lampenfabrik Gesell⸗ nuar 1923 3 die Gesellschaft aufgelðst. ,, n, n. abschließen, über 4 von IThermom gtern ͤ ö ru Mwiazck Kopalni ¶ornosiaaicich, r. Wögh bei der offenen Hu delsgesell= ö. 9 n-Mülheim; Der Kaufmann Nr. 2905 bei der Firma „Adfutor mann tigli Gesenh cet k , m, ,, st mit beschränkter Hastung nit Per Höcherrevifot Paul Zehe. aug Hanh, alle Maßnahmen treffen, die zuß r, einssch gigen . . Lesellschaft mit, beschränkter Haf— schaft, 6. Dacuggs“, Kbin: Per rl tz tba, Köln, ist in, rs Heschit Gebr. Hergner it beschräntter schränkter Haftung!. F 6 übrnng anderer Belrieße. die Beratung Katt; — ᷓ iqui destellt. reichung und Förderung der Zwecks der ö, Beis der unte, tr, 2 einen ing mit bem Sitze in Kattowitz ein. Justitiar Dr. Ernst Moldenhauer, Bonn, alf hersöhlich baftender Gesellschekter an. FBaftung, Köln; urch Gesgllschafter. betannt t: wien , ö yen achen. und Vertretung gegen. , ,, gab d . 3 e fi r. Vr fund Gesellschaft amen erscheinen,. Nicht Firma Albert Beck in Jlmengu d' riragen worden. Gegenstart. res Und! Rien Kaufmann Fritz . Gen, ensäe ie sanmehrige affen edc, b an Ws Dedeniber id ie. aer! 8. de if e len nen gg
ü ; : . . . ; kaufmann s Gust ap Hatha h ist der Handel mit K . nich gesellschaft hat am 1. Januar Ie ze. Gesellschaftgvertrag dom 11. November eine, Stammein lags bringt der Ge= über den Steuerbehörden, die Uebernahme / 2 unter K Eo. Hesellschaft mit beschränkter eingetragen; ie neuen 1500 Stchhm. rokura des gaufnoans Fhmens ist der Handel mit Kohle, Koks, berg, sind in die Gesellschaft als persönlich e g sellschafter Kurt Wa von en, ,,, d die Organi⸗ . i,, 6 ö Dastinn g e. 3 in Haunbver, Alte aktien werden zu 118 3, die 100 Por- in Ilmenau ist erloschen. : —
; köln: 19. Dezember 153! ist det gell e Firma Rehring AM ft ist auffeisft. Der biz. shaftz een . ö. , Gesell haf. mit bescht un
esellIhafter Gottfried Bänger ist mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird e e , Köln: Durch Gesell.˖
Bunde anderen Brennmgtęrialien. Die hafsende Gesellschafler ein etreten. Der Gönnen. ls in allen seinen Teilen aufgehoben. unter n,
] 8 ; ; 7 ĩ sation von geschäftlichen . tand des Unter. zugsaktien wurden . 1 n , , sellschaft it ßerechtigt, sich an Unter. Kaufmann Br. Walter Imhaeusser, Köln, Nr. S731 bei der „Ernst An seine Stelle tritt der HSefellschafts. erg Rer. bs ol garentamisich e. an
nternehmungen isch⸗ darm⸗ und Klammern ⸗ Celler Heerstraße 49. Ge ; ̃ . wem, . wich . 9 . irma 34 chützte Warenzeichen Ligll, b und die Beratung in geschäftlichen An⸗ file g. . 5 . elektrischem i, t . Grgß U mit EGisen, letztere unter Ausschluß des gesetzlichen Thüringisches Amtsgericht. II. ch mungen gleicher oder ähnlicher Art zu ist eus legen. Wilhelm“, Köln: ö. Kaufmann bertrag vam 22 ö 1921. ind eklameschilder, ö
iten ngen on ̃ ĩ — e ging! en . Hafteft , , jeder Art. Das. Grund ˖ allationsmaterial und Metallwaren. Gisenwaren und Installationsartikeln so⸗ Hö der Allionäre. kteiligen. Grundstücke zu erwerben, Berg= Sil bei der Kommanditgesessschaft . , ö Vonn, ist in das , . . Schilder. fexner, die ihm unter Jet. zn gr
3 n⸗ Mn z . i , : . m 11. Januar 1922: Inst er burꝶ. Ille verkseigentum zu erwerben und Berg „Wilh. Is Köln: ; ö haften . ; ö ü ; ̃ 1 a, kö ih 36 n. ö , i , ,, ü idm . n, . ern. . in e . , . 2. 17 . . ei n, ft j e . ; ere e ö. . ler . Fi . e e fre re wer . gien . ö. Reklameschilder in die Gefell. iltien übes js 10649 «. Per MNomingl Schnmbt' unde Carl Hang Jtemmers und Hhäftsführer sind die Kaufleute Heinrich er; Die. Pro arte, Hen! g f ginn ,. ? . hiã n, , Die Gesellschaft Frei Gesellschafler. Frau Dr. jut. Kars offene Handelsgeseilfchafl hat am 1. Ja- 9 mn T, ,. E 3823 bei der Fi Forsh jen ist in di ö ; ,, z ; ; Akttiengese llschaft vormals XI. nt durch 2 Geschãftsfũh der B , nuar 192 treten. Segenstand des Un ternehmeng ist irma. . Forsbach betrgg der Aktien ist in bar in die Gesell, aßrikant Albert Herter, fämtlich in Sir und Friedrich 6 n in Han⸗ w, ist erloschen. em Kauf A ö zwei Geschäftsführer oder Barden heuer, Margarete geb. Jcpert, ist J , d ̃ Co. Gesellschaft mit bef [ ; f tto Jacob, hier, ist Prokurg in Frisch in Jnsterburg am JT. Im um Geschäftsfüh 6 * Nr. Gh bei der F Wi ie Herstellung kunstgewerblicher Enl⸗ 6 eschränkter ᷣ. finzuzah len. Der Vorstand der ,,. Der Hesells chaftsvertrat ist nber. Der Gesellschtfteberttag ist am fran gg rte smn en, in en halt , n nen bah pic * hretun Kästesihrer und einen. Pro. geschieden und nunmehr die Ghefrau des Sonner be ral Cern dg, ilhelm wuͤrfe mu he lane e e, ber- Betreß Föflung,, Küimn; Durch Geselsschafter= . besteht aug einer oder am 3. Januar 1927 errichle Die Ver. 36. Bezember 156] festgestellt. Die Ge. der Weise erteilt, ö mn, e, eingetragen, daß die Pr wen vertreten. Zu Geschäftsführern Regierungsassessors Dr. Erich Meynen, Sonnenberg“, Köln: Die Firma ist er. einer Buchdruckerei. itbosn r etz led heschluß hom 1. Dezember 1921 ist di Die Bestellung eines ; ĩ ĩ ie De Jahren mit einem weiteren Prokuristen die Firma Josef Se idel erloschen ist. hne Ingenieur Alfred Falter und der Berl . sborf. loschen. chdruckerei, lithographischen An. ; '92l ist die . ire r re. 95 . 9 der 66 e , , nn 6 . . . . 9e g vertreten kann, Amtsgericht Insterburg. ** Karl B ö in r, Run er darf der Firma „Otto Nr. 106 bei der Firma „Nömer⸗ . ar er beutels brit n piergroß⸗ ö gil telsstg . Weise erfolgen, daß es allein zur Vertre, 6 9 inem Prokuristen. Be führer ist berechtigt, die Gefellschaft allein Amt e g Seilbronn, Neckar. wee , n n, i. nz destellt. Der Gesellschaftspertrag ist Dernen“, Köln: Ser n Wil Kellerei Jakob ürban“, Köin: Dem . ung. Handel mit Bindfaden und? Ne os enge dig idatgr tung der . berechtigt ist als auch r m en 1 Gesellschaft erfolgen zu vertreten . Grunbstücks m- und reiner, Obersekretär. Inster hurg. ; ide m A. November 191 festgestellt. helm Wilmers, Köln, ist in das Geschaft Hans Harbenbicker Köln. ist Ei e. allen einschlägigen Artikeln. Zur Er Cie desenf 27 6. 4 . 2 daß es nur gemeinsam mit einem n, . e ere; dRteichsanzeiger verkäufen bedarf es zur rechtsgültigen , , n. ö n unser Handelsregiste; B it. an Amtsgericht Kattowitz. als perfönlich haftender Gesellschaflen ein. Prokura erteilt. * 9 e m 23 freches ist zie, Gefesschaft Daftung! öl . t a ,,,. anderen e ee ö ö. it er een ch dannover, Ig. an iar 1922. , . der Gesellschaft des gemein; , Handelsregister Abt ie, , , n, , mn, , K getreten. Die nunmehrige offene Handels. . ite bei der offenen Handelsgesell⸗˖ . . ö . eilige ane, ist als Heschẽftes ihrer ae,. ö . ee r, Hirn e . * los? ß] i ehre bg ge nh e, ,. Nr. 12353 ist beute bel der Firma. „ö. Company, init beschräukter Hastun ,, . 164. B y, ö gen,, n, n ,,, Herrn. mungen zu beteiligen oder deren . . im Far Polen r eln erfolsen durch , , . ist eingetragen seüschaft erfolgen nur n Deutschen . k 16 ir fern, ing 6 0 . n . 1971 die Gele l Bernen bleibt für die Gesellschaft be= Er l ft ist Ihe n Bie . jf e fen, ö 9. , . Köln: Butch e e e . ĩ i 23. leichsanzei ; ; . Wiesemann ) Wir . 6 hefe Ha n X ; ; ; 3 6 auf. ; b m . JJ ö, , , . Fiat gur den fich tat unter Angabe gu Nr. 5d, Firma Fiolaud⸗Decken⸗ Schlüter Sohne Gesellschaft mit be! Stelle dem iin ein Erna Boos Protura genieur Gottlitb. Wirz in Insterbutß . schränkter Haftung der polnisch schaft „Me Kemp 4 Wesfel“, Köln: Rr. 53 bei der Firma „Josef Geschaͤftsführer zur Vertretunn if usl uffst des Unternehmeng geändert. Gegenstand
ͤ ͤ ] ; chr ; wieder erteilt. alleinigen Geschäftsführer bestellt ss, n ; 63. chen Khmer, m rn — agesordnung. Die Berufung hat gertried Taentzler C Freye: Der schränkter Haftung, Zweignieder⸗ wie 9 : r e e , lfte alli K nFerrochemia“ Spoöllra z Igra- Dem Peter Engels, Köln⸗Mülheim, und hell Köln: Die Firma ist erkoschen. Nr. 2968 bei der Firma „Co des Unternehmens ist der Betrleb von Herne, den 9. Januar. 1922. ist berechtigt, die Gesellschaft allein! niczona porelca mit dem 67 in e. Faillard, . ist Ge. Nr. B88 hei der Firma Walter und Privat Bank , dn. und Kommissionsgeschäften aller er rt.
mit einer Frist von mindestens zwei bigherige Gesellschafter Kaufmann Georg laffung Hannvver“ in! Hannover j ĩ Wochen zu erfolgen. Den Ort der e . in i n, ist alleiniger In- Kirchwender Str. 12 a, Hau hne der laffung Das Amtsgericht. verlneten gericht Insterburg. Fatto witz eingetragen worden. Gegen samtprokura erteilt, und zwar derart, daß Simon 4 Cie.“, Charlottenburg, Filiale C öln“, Köln: Durch General— Generalversammlung bestimmt der Auf. Daher Fer Firma. Die Gesellschaft ist befindet sich in Hamburg. Gegenstand des 1 loox) ,, stmnd des Unternehmens ift der Vertr eb fie beide nur zusammen zur Vertretung mit Zweigniederlassung Köln: Dem Ernßt bersammlungsbeschluß vom 9 Nobember Nr. 3927 bei der Firma Fritz ichtsrat. Die Gründer der Gesslschaft gufgelöst, Die Firma lautet jetzt Ünterneh mens ift der Betrieß bes Fuhr Herne; delsregister Abt. A kö flo de eigenen und fremden GErzeugniffen ber Firma berechtigt find— Friedländer, Berlin. Schöneberg, ist Pro, JI sind. Kon dem Gesellschaftsbertrgge Bertram Gefelsschast mit bescht nk, ind 1. beeidigter . Michael Taentzler C Frehe. wesens und der Personenbeförderung mit mn Mr an e e fr . , ,. delsregister Abt 36 nn Handelsartikeln aller rt? auß Ni 3691 bei be . Friedrich kum erteilt. . Satz 1. und T des s 5, belreffenb die *. ter Haftung“, Köln: Mathias Reinert rückner, 2. beeidigter. Bäücherrepisor Am 11. Januar 1922: Kraftwagen. somie der die em Mrecke Ahrens 4 Co. in Herne eingetragen In uff . ihr rare! bitten. Bergwerks. und Kokereibetrieben Könnecke“, Kin: Reuer Inhaber der Nr. A494 bei der offenen Handelsgesell, und, die Einteslung des ge n ist nicht mehr Seschäftöfihrer. Burch Ge, William Mener. 3. Direktor Huge Ober. Zu Ni. 657, Firma 21. Müller, dienenden Einrichtungen und Werkstätten, . ; getragen ente bej der unter Nr; 36 eing lein, Fer weiterperarbeilenden Industrie und Firma ist Kaufmann Alfred Könnecke, schaft „Julius l lsrich . Eo.“ Köln:; sowie sz g, betreffend die Beteiligung neuer sellschalterbeschluß, vam z. Dehember 191 meyer, lewerbergt außer Diensten Müußstkhaus: Das Geschäft ist zur Fort. insbesondere die Forlführung der von der worden. Aktiengesellschaft Ortelsburger ; misch-technischen Branche. Die Köln Dem Nechtsanwalt Philipp Launbrich ktien am Jahresgewi andert ö ist 5 7 des Gesellschaftsvertrages dahin riß. Huttmacker. b. Dr. Illo angthorf. ahr ng unter bei derler Fltunc auf . Verkshrzattiemeselshaft ge. 1. Herend hafte s csehitaltes id; kahn Aiktienge senscheftt Ihr, werf, di ö. gike Hiermit zn. ir, 440 bei der Firma „Richard Köhn, it Frofura erte st zich, en wee e, gin, me. . e 7. 1'—4 in Hangus zu o in Vad Nau den Kaufmann Ernst Gulemann in Han, führten Auto,. und Fuhrabtellung, fowle 4. Frau, Rohe zt ,. Mis ebe , Panne, Da daz ref n!, nenne ken? ech fährt . Edeln, Köln;: Dem Bankbegniten Hans Mrz, öl Kei der Firma „Wilhelm 'om 29. Nobemter nn nnn n Henn. Ke chafrefshb rer ieren it befugt. die em. Diese fünf Gründer haben sämt. her Herne, mne! De Grnerbe des ieder nöceng der gm cler Bilbeshn kee nche Rr äs bsh e öh ü und ett, s n, ,, me ehen f lte e: Oibgsee, Köln Kiznftt, e Hemi. Sätze m wn . Lkudenttät, Her htc un, lin el gh nden, Cell eee, nech alm i Afflen äibernommen. Vorstanz it: 3, Di. w mHirma Wiesenhavern nen Hands s ssellschaft J. J. Schlier mens bien iich ee ele nn enen, g, mm ian oe neh, hen ober ahnlichen Unternehmun en in beetle dern fer , daß. zt n Fencin. Söre, Fer mib on ist n Wucht ven ir öh e babe en ee fn, enen echt ee n n. Beeidigker Bächerrehisot Michael Brück. X. Bieife ld: Pem Kaufmann Emil Söhne nit Akt ben und, Pässtzen. Has Ahrens, säm . ö . ie Ge n egen mn , nm, ,. kliehiger Rechtsform m beteiligen,. folche schaft mit einem Knderen Preturiftzn zur C r weft als 1rföniich bafterber Ce. e ib zs erkääht herden Tiefe, St, Tretwnistss u bertz ter. Dem Kilbein ann ölen weidütnn Büczertler Kriti n Kenner ist Brrturn erkeil Kntgaphich petegt is oo . G sefffffsehcbnrkeltlgellcastzz, Tie, r. jun Nenhnert ahkhengbel . nm, r decor eiligen, g Verttelung der Firma berechtigt it , ,, e Piliam Wöeyer in Hanau. Jeher der. Zu Rr. Tlb5ß, Firmg Seeger „ schaftsfüh tern sind die Kaufleuke Friedrich sel , e . . Insterburg, den . Ighuar e, . u übernehmen. Dag Stamm. Ri . beß ihn gen it, fipert 5fene Vandelsgesellschaft bat am 21. De. Grundkapital; nunmehr 36 Hilo ir zg bei ber irma „ihcinlsche selben ist . die Gefellschaft Bölhland? Das Geschäft ist zur Fort, Stto Schlüter und Johanmes Augus 9. 0 dez Cesellshest (ind Das Amtsgericht. ital. beträgt S6 hoh 6. Zum Ge— se sischaft⸗ Rö fat . ura bes dember 1921 begonnen . Mark, eingeteist in 2310 auf d a. Sande ls Artiengeselsschass für Ge⸗ ien zu vertreten. Die n elt ührung unter unveränderler Firm guf die Schlier in Hamer rg Cem Gun i ein n h n n nn, 6 — sioheth Häftefihrer 1 der Kaufmann Gman liel en. Idsteln ist . 9 R . . b. haber lautende Artien Rr je Wo . X treide⸗ Lębens⸗ und Futtermittel“, des a bg . . . ne e, 3 . . . , g uc st e, fle , , ,,,, wurd? in, küernit in Gleimitz beftelll. Der Ge. Rr. S5 bei der Ron mäanditgesellschaft Rr. Firma estdeutsche fend, soo, nnn zäs iz guf den Inhgber Köin⸗ Dur Genre, ng, anwa 1. Mar . Volland, geb. Dietzold, in Hannover über⸗ Bruno Fendler in Hamburg ist Prokura ; Im Virmenzeg zei fenstein⸗ ge * Herne, den e nm mn tragen? Firma „Jakob We isenstein
kellschaflapertrag ist am 19. Dezember ranz Josef Marr Komnanbilt Bodenkreditanstalt⸗“ Röln:; Vem heutende Aktien zu je oh „6. Dem bheschluß vom Dejember 1921 ist der 2. Dr. Otto Langsdorf in Bad Nau—⸗ egangen. Die Prokura derselben ist er erteilt mit der Befugnis, daß 1 tern. j festgestellt. Die Gesellschafter 39 an kor Bie m n, des Walter Schumann. oͤln, ist Prokura Willy Kalberg. Köln ist für die 3 Gesellschaftspertrag bezüglich des Gegen⸗ 3 3. Gewerberal außez Dienten Fri chaftlich mit einem Ge⸗ mil dem. Sitzs zu. Kaisers lan; Lmen e hätt führer etgllen. Baul Demuth ist erleschen.
er bon ĩ e lt derart, daß it niederlaffung Köf ilt standes d 2 Zi t schen ihnen . . t de u stein. M 4 daß, er gemeinsam mi Hiahlung Köln Gesamtyhrokurg erteilt standes des Unternehmens, 5 2 Ziffer , tmacher in Hanau, Von den bei der Nr. 3978, Firma Ernst Sorst * schäftsführer oder mit einem and o⸗ ; Firmeninhaber; Jakoh Weisenstein aul, Sind mehrere Geschäftsfi bestellt. so 3. einem Vorstandsmitgliede jur Vertretung worden mit der Maßgahe, daß dieser be. erweitert worden. Der Gegensfand dez . eingereigzte n. Shriststücken 5 Sen . Ernst Bock . Zeichnung der y, . nn er Handelsregister Abt. i,. e Kaise holte ß. ele hes mird Pie , 5 ,, 6j . 6 an , n, he , n mächtig ist, Dit kior Mar Affreb Bam gechtigi ist, in ö Unternehmens ist ferner der Grwerh und shäbssantere denne heebsed. Ker bär in HanhohIhr it clan brutgta cr. fellstast: berech zt, . e Gefelfhhatte. Rr ufer Sendäregistes Met Gantz? Wen en erltiofc; amt ng n, bikes reß ern nen Hescht liz, keimt, Der Feb tent nk Peter dugzist, zn ieh Wörtanke zen, Pertmndhnästeüsede lee ndinhtafüen kö, e un aer, bene mm Vorstandes und Aufsichtsrats, sowie dem feilt derart, daß er berechtigt ist, die berkrag ist am 26. Mär; 1550 abgesch offen Cern un fte it 6 e inn, ene, II. Im Firmenregister wurde ein ter und einen Prokur ten oben burch King sst als bersonlich hoftender Ge. . bei der Firma „Köiner Ver für die Zweigniedersa ung Köln bestellten Richter C Gaul zu Köln bisher geführten rüfungsbericht der, Nevisoren kann bei Firma gemeinschaftlich mit einem anderen worden. Sind mehrer Geschãftsführer niederlassung in Cssen, f a. des 927 tragen: Firma „Georg gie, wei Prokuristen bertreten. sellschafter aus der gelle aus- 966 1f i und Druckerei zietien. Prokuriften zu zeichnen Yennet wird Getreide, Lebens. und Futtermittel hand em Gericht Einsicht genommen werden. r rf u vertreten. Die Prokura bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ge—⸗ elragen! a n, lem ein · dem Sitze zu Kaisersiautern; hier j Amtsgericht Kattvwitz. geschieden. Gleichzeitig st der Kaufmann . an, Köln: Durch General. bekanntgemacht: Der Vorstand ist er lung. Der . nggbericht der Revisoren kann des Garl Pätz ist erloschen. sj ft durch mei Geschaftsflihrer ge. getäehe. Johannes Schulze in Gelsen. Ibzber; Georg ihne, Hauff ö Ele Hagen in die Gesellschaft als per nn pn ee f g dom 29. Dejember mächtigt die neuen Aitien zu einem Kurse Nr. 4023. „O. Gecker & Co. Ge- auch bei ber biesigen Handelskammer ein⸗ Zu Rr. , . Nieder sächsische e, aftlich. lirchen sst für die ö nil dersastng Kasserslautern. Steinltraßs s. K , Rttgwit. 1ooe g) sönkich baftende; Gcsellfchafler Engetrelen. feel Citudf n , üglich en , . 2ö0 R einem Konfortum sellschaf! mit deschräunkter Haftung“, e e Tren. Älekrrittz Get lsihtst; Cart. Unitsgericht Dan nover, 8. 1. 1642. ie de rt Frohl'a fl ter ung Autohandinng, mit Nutohubchör ist wn dasdelgregister M. A Nr. ißssd Kentaandltgesellschast, ble lan, icdener hehe e itals erer, Hemm ,, Köln, Gerolsteiner Str. 79. Gegenstand Einträge zu 1. 2. 4 8. vom B. De. Wedde . Co.: Dem Kaufmann Wil⸗ — emeinschaft mit einem Vorstands⸗ paraturwerkstätte. ; unde ein 1. am 31. Dezember 1521 die offene 1922 begonnen hat. Es ist ein Komman⸗ . , Generalberfsammungs 8 3 207d bei der Firma „Kölner des Unternehmens; Die Ausarbeitung 6 lzer. n 2. . g bon . Jian yar, . in Hannover ist Prokura IF grhHnn, DM. lo9253] mitgliede oder einem Prokuristen obige . 5 r re gn, in., i a ditist dan gn, Die Prokura des Theo Grund kapntal um gh . 61 h en mn ne, nt ge fn rr — 33 gien er,, i 922 ö erteilt. ; . . j z ö. ' 7 Eétragen: le 1 igt ; r nger⸗ mi em in gen ist erloschen. 9 aus * . — J e se chafter⸗ 2 06. . 2 ute ibt b Canan. ö,, n,, , , . 3 m. Kaufmann no! ᷣ . ; zgeri ; 33 ; gafsten? ellschafter sind Fräulein in ri ; *, Köln: usa ga. ü ; auf ngrtz, . w nge r e mn, n niere ,, ,, , n , ieee ir nn, ,,, e , G In das Handelsregi eute ein⸗ Prokurg ertellt— erteilt. ö n , gatton ulmann Ahn, ritt in Fans Jacebs, Cffüren, und Kaufigunn Phar font , , ge agen: ö ö Amtsgericht, x, Harburg, 9. 1. 1922. . g,, able ö. 9 . ö Bes . i. e, * . 31 ,,, . ö. se 1000 . 8 . ö , . . . . Zu Nr. Nan irma Fabriklager Hanngver ist alleiniger Inhaber der Firma. „ höute bei der unter Nr. 35 ie e Tabrikant in , r 2. R ce der Gesellschaft ist, ein Gesell, ingetreten. Bie nunmehrige . ö . . y , . ö . Villeron X Bo Franz e Gesellschaft ist aufgelöst. Hęeilpronn, Nęcehar, 109254 i, Dresdner Bank. Zmeigstelle Donner, Fabrikant in Fra . nur gemeinschaftlich mit sgefellschaft hat am . Janugr 63 ' err d seil 8 onamen ern Die Firma ist ee 1g ig. . Dr. 3 ren. 95 e erg fte wurde ein getragen . n,, folgendes ein · , n, des k.. een ver mit einem Prohumisten , Dig Prokura des ij . bei der 6 Kabther Bal enge . ; i ke⸗ r ert armazenu 8 La⸗ am 5. Januar ; getragen worden: UI errjchtet. n. . 81 , ar f, . ; — g Zu . , . boratorium, h i, , Han⸗ A) Abteilung für Ginzelfirmen: Die Generalversammlung vom 19. De nehmens ist die Herstell ung ö. 9 Amtggericht Rattowitz. nm e n n n, m, ö , . , ,. 9 * 9 be e . . öln, Richard ⸗Wagner e G tn n Dannoher ist Profüra e, , Di hren ie hen ist Ku b 9 84 ab . 53 . kn gen . 6 n n, . r 7 . e , Re Rr 3545 der Abt. A des Handelsregisters Gesellschafterbeschlu . 28 2 d des r,, . ti ̃ . geh . w Aan mann, n . , n , , möogn, Rhein. ar nen eingetragen. Hel i n . löst. * 26 4854 Firma Kar! Schröder: n. Nr. 7145 die Firma Gärtner hier. gegebenen Bedingungen zu erhöhen um Mark. Die beiden Geld ih r n, hey . dnnn n. Mt. n 4 j enge hei der offenen Handele⸗ &*lglfrü . r, au ; ö. 69 Saftu 9 . ft 1
Zu Nr. ff J j an ieberl ⸗ . ur Firma Chr. Heinr. Schmidt zweihundert Millionen Mark, zerfallend die Gesellschaft nur gemeins . = ; . . ö n fh , mn, Co. mit . . ed ö Sinn fh ö ö zweihunderttausend Stück auf den In, treten. Die Gesellschaftsdauer n ristallspiegelsabrik gesells 9 „Marz X Becker Draht⸗ Bankier, Köln, und Geheimer Kom⸗ st 83 Gesen f chafte ren an here fire ge,
itt. j i ; e des nover S8 u, JRNtiengest schaft⸗ en, Rhein, geflechtfabrik“, Kösln: Die Liquidation merzienrat Dr. Louis Hagen, Banki · üheren 36. ers, Marie Schröder, . nl, fich n . und als per⸗ Neilbronn; Der Inhaber V dl tu gatranen ler l. eren n en bin . ler. ö . . mehrer? Geschãte führer! n Sisß . De mnber 1961.
.
ißz haber lautende Älktien zu je eintausend nächst drei Jahre, gerechnet vom ) : ö . Ha. Iba lan. sie lch fiel um ein us ee , o ii lschafle ssbrer vorhanden. so