, n m mm. 4
ke hee Premed e, Oe keoehebhnern esclan wb ben Dau. , e den schez hie nei
ö; upefugt Femer wird bekannt= irma rn st ischmann in cus -= = eben, auf alle Aktien ihn 3 Blatt 18 963, betr. die Fim
* tin e, heben Le, and Lagsgzber. Känanzd i Firn, erlcsge, e ane, ls dä, Ha, g. Wintersiein Kofser. 3 H st J , , Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
kannt⸗ die Gesellschaft sind eingetreten Ida Jo *. 6 . d des Unter. Konstanz u. Theodor Burgauer in Hundert bar ein ezahlt. Die Bekann I. Kur t an, hör n,, , r,, gen,, ,,, , he , , el. 26 , Um en en Merl anzeiger und Preu en Staatsanzeiger 3 wi. j / isch⸗t iesi - 2 3 1 . . J . , n , , Rr. 15 i ⸗— ai r g ieisser , . 9 e , , . . . . ich . iger e e, y. . . der nien dr n . au e ge . Di e. am Berlin, Mittwoch, den 18. Januar 1922 eignieverlassung Köln“, gen keiligen, Stamm kapital; 1. a, , wn, , de mnl eneralversammlung nochmalige Bekannt Firma lautet künftig; d. M. Winter⸗ — — 3 ö ö 4 * . ö j 5 2 ede waren b * 2 . ö,. 2 N, ö. e ,. und ion e,, Riechel. e, . h , 192. . 3 De an l, den., 64 3. 2 . fabrit, Ces Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. ag j oln⸗K ell schaf ts vertrag isches Amtsgericht. I. * ift Blatt 17510, betr. die Firm . Handelsgeselsschaft. unter der Firma Köln ö 8. , . w Firmg der Gefellschaft und der Unterschrift 5. auf Bla 3 1 Diedr. Keung, Fröndenberg, mit allen pom 13. Dezember 121. Sind mehrere 277 ber Vertretangsberechtigten ju versehen, A. Erich Leschkowitz So; in d ls f ener 1821 errichtet. Gegenstand des Jean Lang die Firma gemeinschaftlich ij 100296] O02g3 el ern, 3 ö 6 . . a. a. ne e . . ae i e n ‚. . . fre sn . ö e ,, . an e regi ter. ker , . ,, nine, n. . . ö. . 2 . Nr. 29 unseres , 2 — ng . ifter 29 2 s, nä 3 = . , — ; ; Soner Baut Filiale Gesellschaft, die Worte „der Aufsich assung ist 6 , ee. gag (wn und Vöerkau aller einschlägigen — Dresdner Bank, Geschäftsstelle registers A eingefragenen Firma Schlos⸗ bes Nr. 565 deg Gr öschen der Firma bertrieb bon Isolierrohren. Motoren und oder durch einen Geschẽft führer in Ge . ien gr, n des 1 und die Unterschrift des Vorsitzenden oder halb die 6 hier in Wegfall kęmmt. Lörrach. 109291) Gegenstände und Sachen der Industrie Ludwigshafen a. Rh.! Die Prokura mühle Lübbeirau ist vermerkt: „Jo sef Hockeb ᷓ klissa“ ein⸗ Rubelgz eiektzotechniscke. Artießn somi meinschfst nit einen Prgtheistzöh Felke Krcntzna . eingetragen eines Stellvertteters. Die in n, s. auf Blatt 16 897, betr. n! handelsregistereintrag .. Band 1 und des Handels, Beteiligung und Retrieb des Willy Schilbänecht in Tudwigshasen Dem Fentmeister Carl Gzogalla und ga ꝛ , k trieb und der Vertrieb aller mit wird, bekanntgemacht: Oeffentliche Be worden; tsrat oder Mitte lventsche Kraftwagen⸗Werke, O3. 29 vom 5. Januar 1922. „Anton solcher f k . r, J , . ö e, lie. 83 kanntmachungen erfolgen durch den Deut, Jie Genfrglversammlung vom 1g. De— i o 5 Gefell schaft mit beschränkter Haf⸗ e, Lörrach“ Das Geschäft ist auf ö . . 1 ö wi, . , 3 r ren rg ö t . 2 6. . strlen und Gewerben. Die Geseilschaft ist schen Rei am iger,;, X Co. Ge⸗ ö . ,, . machung einberufen. Die Gründer der tung in Leipzig: Eugen Lauber ist als ken Kaufmann Walther Flath in ö sind, das Unternehmen zu ö as mit beschränkter Haftung. . ar, eh GJ 1 ö 144. berechtigt, Unternehmungen, deren Gegen. . Nr. . Kiffener. i n. Wwita unghezi 6. ern Harn die sämfsiche Aktien über⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Die Pra, Ibergegangen, der es unter unveränderter Grundkapital beträgt 12 09 M , Die wigshafen a. Rh.: Durch Beschluß der Tübbenau, den 10. Januar 1922 Marleli 109299 J , . , , , ,,, ,,, g Janne ie. , ,, . eziehung ste uu erwerben oder sich an . Jö , , . ö ö ö ditbank eingetragene Genossenschaft mit erloschen. Zum 6. e örrach, den . Januar 1922. zu Vorstandsmitglie best 1 die Gesellschaf fgelöst. Als Liquidator . 53 63 55 ; ehe, ö. . sowie alle Arten von 1 J Inh , ö. . i , . . licht in . r Ter . illy . in Das Amlsgericht. er , mel ent an ö. ö ö . i den Cabbenan. 10MM . Hieiffe, ee . 16 . e dl Fine esl, Kherict ge:rzig. chm nz, nrwenberg. Serie, lone, , , d nn ne, mn, ren n wawes in Epener: ie e n fen ,, ar. ; fand: z Bank⸗ ö fr Fe, Fawmitas i“ . . , , , e, ei Nr. 6, Lausitzer Schmirgel werk . . . 99 ihn . 2 ĩ Geschäftsführer: Lambert erfolgt. Das Grundkapitgl beträgt nun. Kau 26 ö . 5 . a. am 12. Januar 192. ; In unser . B ist heute e . Aktien von ie 1000 , , hne Liquigation aufgasöst. Vetschau, Gefelsschaft mit be⸗ Amtggericht Markliffa, aufleute Karl August Schmidt und Emi K* Werkel ster Men den, und Hugo r f dertfüntzig Millionen Mart direktor Ernst Zwick, s. der Bankvorste k (lo 289 eingetragen worden: ö ark, die die Nummern 1-12 090 tragen, Das schäft ist mit Aktiven und Pas⸗ schränkter Haftung, Vetschau, ver⸗ 12. Januar 192 J , rz arren beselschit För s, milden. zwei, Kangol i säen sinfsiis cbt Firn rach den Shen den,, e , fs mme, 23 . ö . 8 thal. Heel che ict er rg vom 4. Dezem⸗ Eiern 1 in . R, . . . V ö. ist heute die Firma Deutsche Seiden⸗ . ,, e . . 1 I. Lit. B. An dom ö li 35 nabe gegengen anf die Hanusch ist abberufen. Die Gesellschaft Markranstädt. 109300 , 9 eg. , ö ö ,, 2 1 e n eng , i be, fiel 9. . — 26 Ge ner e rer des k Die Cr. hh Stich e w,, , ö JJ 36 ven fe . , , die Fi Landkraft AUlschaftsdertrag bom 13. Seytem ler 1931. ug die . ö, n dene ,,. Süßmann aus Mittel und Bo , welter fi. tichtung und der Hetrieb von. Täb̃aks. gssamt 3600 Gb “r Der RNRest im . 15. Bank für Handel und In- Rhmè'mniggg, e astestt e 't de, würfel Kein, g, Rr mn enn raf. Die ., wird. wenn ber Vorstand wir; bekanntghnch. Die, Bekannt, dreihundert fünfzigtgusendundacht Aktien deer Brgunan, Kr. Lüben, i. der i- chaer Weg ai e nel gen nd weiter fel . DZigarren⸗ ern trag, von 19 000 0060 M tf l duftrie, Zweigfstelle pr er ö. , ö. ö . . l. . 3
3 vo . e ordern; Gr ung. 3 jeder Art. Stammkapital; Diese Erhöhung des Grundkapitals ist ; 0 46
Handelsregister ist heute
; u der Gesellschaft erfolgen durch zu je eintausend Mark. : endes verlautbart worden: ö ⸗ 1 Gigarren , , ͤ 6 entfällt Bweig Sper : 5 gus mehreren Personen besteht, durch zwei ,, . . eiger gil Attün laitten auf den Inhaber. Nlektor Paul Hellmann, 13. der Kaufmann 8 Gesellschaflbertrag ist am 19. De- läden, in und außerhalb Leipzigs, Die guf die Aktien Lit. B. Die Aktien Speyer: Vie Firma ist abgändert in s Peember ih ist 1 des he ell Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Juli FPonltendsmitglieher oder Zurgz in. or, r im, e Ba z Gesellschaft 8 ö Ih dem. 3 KJ ö. 54 ö worden. Gegen Gesellschaft kann sich auch an anderen Be⸗ Lit. A sind Namenaktien. Sie Bank für Handel und ar eri hafen ab ö wie folgt: . 1910 ist durch Beschluß 2, Firma der Gesellschaft heißt Lausitzer sammlung vom 19. Dezember 1919 laut
standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ 5 66. . — 3. der Kaufmann Helmut Schwartz, st die C triebs ⸗ und Handelszweigen beteiligen und können nur mit Genehmi der Niederlassung Speyer
B ; mit beschränkter Haftung“, Köln, entsprechend in den S8 5 und 6 Abs. 1 „ stand des Unternehmens ist! die Ein. Hiebe. hn g mig 9 ĩ Genehmigung der ing. . . ] ö. m en n,, 1 . Bismarckstt. 3. Gegenstand des inter- and weiter in den SS? und 19 durch Be— . , n , n,, im und senen gez O, ee ,,. * ee mn. ß J, . ) ker, pe Tien ,. k . chmirgelwerk, Gesellschaft mit he⸗ ,, . von demselben Tage Wirten sehsel ehe, fenen dennen, fett Raedwptob'flercktersensle hela, wn erte. Lschtbtgt dr lg, Benin und ien i , ‚viedfngms d eib: erte gelder Reinen Begrgzt fön sahtnng. Ser Sit der in gs, e dee. Die für die Mitglieder des Vorstandes tung und Ueberwachung von . n. laut Notariatsprotokolls vom gleichen ie vorstehend zu 2 bis 4 und 7 bis 12 Ergeugnisse der ,, im ,. e, , ,, , n. er nn fle ffn, eren e ,, , nn, wi, , Oe er r * . is Bremen. ; ö. . ern,, 28. Ne kö r, Enden arg auf e e . Kö (een, ,, zz. Dezember 1921 , ö . K ö Senn *. r cr l saltedertrag 6st am 19. Wezen ber Pen d z, nehm sebsch ar hs, n,, m fans n ill h ho , ü ie ,,,, ö Gente n , [. Stellbertreter Anwendung. er wird . 3 g ö 1. bringt die Breslauer Creditbank, ein⸗ hunderttausen . . ghd leftaceste ; Ja Gewinn bertel e. ! 50 G50 err ö ) ht. im zwanzig eilten here n. emacht; Das . * ö. 8 K ö ir . ; ite , r . K . . 2. . ge, nnr n ier, enn, , . nu ge 2 . Sohn in Magdeburg (1090297 , . . eingeteilt in 9099. Inhaberaktien über je * . n, , . icht in Breslau ihr Bankgeschäft, führer ; Verkre⸗ Geschäftsführer bestellt se wird die Ge. teil, wenn letztere ebenfalls 5 33. Bivi⸗ Frankenthal. Dem Glockengleßer Her,. Mea dnn öelgrenifter Miel 3 Millionen Marf, beschloffen. Die Er 1009 é. Die Akfen werden mit einen mit verbundener Handelsgeschäfte in ge- Kreuznach. lle] ard zwar die ö n schaftstühzer. Ketellt, o, ist rs r . durch zwei Geschäftsführer oder dende erhalten haben. . Al ien er mann Hamm in Frententhal t Einzel⸗ , K ö höhung j . V
ö ringem Umfange, soweit solche nicht kon⸗ Im Handelsregister ist bei der Firma e in —ᷓ Hesellschaft jeder Geschäftsführer e , , At ᷣ ne,, , , . e . Geschäfteführer nd, ellen At 6 Find Snbebergktien nit eshfachen prytura g lt, m en le, , nwagprcbrger 1g ri, en wen i uh Ausgegeben. Die Kaufleute Diedrich 39 Coch. J. Geschäftsführer: Dr. Hugo hier, folgendes eingetragen worden: Alt 6 mit Aktiven und Passiven stellt der Baurgt Richard Schlechte in Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gi , Die Namengktien sind auf ö e. Pfälzische Vnvpothekentzanl in Mühlenwerke, Attiengefellschaft, 1910 ist durch Beschluß der Generafpber= Gn, Menden, und Karl kö Alexander Bastin, Stelberg. UKekura: Die Firma ist nach beendeter Liqui chne Firma erart in Kie Gesellschafl ein, Hohen ftein Frnstihal ind der Ingenieur vertr ten. ö. w Iltieng ells gef Pfalz in Fudnzgzhasen a. Th. Die Pröfurg hier, unter lr. z; In ber General, sammlüng vom gleichen Tage laut Smidt, Fröndenberg, machen als Der Stto Bastin, Stolberg ist Prokura dallon erloschen. daß das Geschäft vom 1. Januar 1931 an Hermann Nicolai in Leipzig. Löwen hertz i. Schl., den 2. De⸗ ö herner ausgestelt. Alle Aktien sind von des Rechtsanwalts Franz Rigauer in versammlung vom 27. Sezember 15el ist Notariatsprotokells vom 28. Il eren n alleinige Inhaber der Firma Diedr, erteilt. . bom 75. De, Kreuznach, den 7 Januar 192. f nf Fichenng' ben Gesellsteft acihrt !* Aus dem Geselsschaftehertrag wird noh zember 1821. ö . 9 Gründern ibernemmen jum Ausgabe⸗ Lupwigshafen 9. Rh. ist erloschn. beschloffen, das Grundkapital um 5 oh 0b5h 1ꝙ21. in 88 3, 5, 17, 168, jg, A, 22, 3 Cine Fr denberg anf Grundl; al Cember 1321. Ferner wird beianntgensgcht Das Amtsgericht. gilt. Die , erfolgt ö. der bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen Das Amtsgericht. . pon 120, vH. Gründer sind: 14. Thomas Köhler, Flaschen ö zu erhöhen durch Ausgabe von 450 abgeändert worden. . , . ö Bilanz für den 31. Dezember 19'6 zu den der Gesellschaft erfolgen nur durch den V , I e fsese er Pfal; in Speyer, weinkenerei in Neustädt n. Hr: Das Stammaktien and 1h PVorzugsaftien zu (36 Print, noch belanntgegcben: Di
ie Grundstücke, eingetragen im Grund: erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ IETFeunnach. lee 79] port angegebenen Wertbetrigen von Deutschen Reichsanzeiger. Lorsch, HNessem. 109293 . August. Kahn, Kommerzienrat in Geschäft wird ab 1. Januar 1G] unter je 160 „. Diese Erhöhung ist erfolgt. Jeuen Aktien werden zum Kurse von 129 buch von Fzöndenberg Band 5 Blatt 226 anzeiger. Im Handelsregister A Nr. 604 ist die 17 586 141 . „„ mit der Maßgabe, daß Amtsgericht Leipzig, Abteilung Uk, Hans Neumanper, Metallwaren⸗- München, 3. Heinrich Mülberger, Rauf⸗ der Firma „Thomas Köhler“ in Das Grundkapital beträgt jetzt 10 00 Prozen ausgegeben, und Band 2. Blatt 51, ferner das in der Nr. 030. „Obst C Walker, Gesell— offerte Dandelsgeselfschat Müsler . 1 r ln fagss bst netze He, neh m n,, ,. fabrik. Unter diesgr Firma betreiht der mann in Speyer a. Rh., 4. Richard Kommarmditgesellschaft fortgeführt. Per⸗ Marr ,,,, , Amtsgericht Markranstädt, Kwibem St. en gel Woh h e , , , . in zi (loo e w . ul 1. K K zudwige hafen rng . ; an . ö. . Vorzugsaktien, sämtlich zu je 1600 M den 12. Jamar 1922.
ilhelm Str. gelegene Wohn, und Köln, Siebengebirgallee 70. Gegenstand ĩ agen worden. mit z ; f Leipzig. ; ⸗ . heppenheim zu Heppenheim eine Metall g,. Rh., 3. Treuhand⸗Aktiengesellschaft 1 Thomas Köhler, Weinhändler, 2. Eugen rm! r 4 8è ö . ae k des ß ö,, Ver⸗ , , , sind 2 N . . , ö . , , . 9. ö 2 9. . , , 9 . . a n 2 hg er ,, , 109301 im ge ö HJeschasts⸗ trieb von Emaille⸗, Eisen⸗ hl⸗, Por⸗ T ; ü ʒ . ; etragen rden: ; ( n Metallwaren, speziell Damentaschen. glieder ind: 1. Alfred Eversbu 8 w, Gegenstand des Unternehmens i in Curseỹ 57 9 5 Am 4. nuar ist ö trieb von Emaille, Eisen⸗ Stahl. Por Tandwirt Nikolaus Müller unb Kauf Breslau, Tauentzienstt. 14. zel geh und 9 age auf Blatt 20 so die Firm ben echte, e ener m, sritant re: Sheer arte, Weln handel und Wei nkon mn ffir g. k . ö Nr Y des , — 1 .
haus Alphornstr, 14 zum vereinbarten cllan, Glas. dvvder (chnli den. 1 he pi . . firm ; uguft We d ö von 1515 9467, 23 M, b) Maschinen, e . h ihod . a . . Finch ice e , ö,, ö . Friedrich A. Berger in Leipzig tem Kaufmann Karl Schnell, beide in Kahn, Kommerzienrat in wi, teiligt sind zwei Kommanditisten. letzteren haben ahtfechts Stun nrecht Int Firma Jakob Stern zu Meinerzhagen
erkzeuge, Personen und Lastautos und fiihrer: it ; 3 ͤ ; Brühl 46/48). Der Kaufmann Fried eppenheim, ist Einzelprokura erteilt. 3. Dr. jur. Anton Hackmann in Wies! 15. Bangue de la Sarre et e . . eingetragen, daß die Witwe des bisher . J , h i. ö. a . Bas Amtsgericht. . Die Passiven werden mit Aus- 9 August Berger in Gerichshain st 6 vr fen. Ben hz. e . 1921. 666 4. Heinrich Mülberger, San fie ni des Pays Rhenans — sogiete 66 lee. . , . ., des k
Stadt Duisburg an der Friedrich⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Scherf, hier, nun Beginn vom r,, Ge ha ftenventar bessen Wer
reise von 71 639. — 416. c) . . t. Kreuznach. iooeso] schluß des Heschaftsguthaben ontos don nhaber. (Angegebener Geschäftszweig⸗ Hefsisches Amtsgericht. in Speyer a. Rh. 5. Richard Sammel, anomyme — Bank für Saar⸗ 1 ö. t inen tern, Cwa geb. Friesem, zu Menerz⸗
orderungen und Beteiligungen, zusammen ö. ö . . Im Handelsregister ist bei der Firma ö., . . im , n . und 6 ö . 2 ioge ne Bankdirektor in Ludwigshafen ö. Fh, nnd, then land, Attienge sellschaft, en, Sie, ezchalten vor ken Sts mm. Hagen ⸗ jeht 3e 8 ö 460 4463 , ch Bank. ünd Hostscheck, erfolgen durch den Deutschen . Inkasss⸗Büro Kreuzuach Bauer 1 , , , w. ö e, mr ne. ett a geschaft) I9rsch, K,. . 2 s. Rohert Kraus, Bankfireftor in Hani. Filiale Ludwigshafen a. Rh.: Louis aktien eine Dikidende von s R. mit Nach- der Firma sst.
konto. Kaff enbesffand, zusammen foi 64. 1 iger. Dartmann, hier, folgendes eingetragen . 1 . hre e uf auf Blatt 20 681 die Firma yr⸗ Kilße lin Rudolf, n, e. mi. burg, 7. Karl Leiling, Bürgermeister in Wirth ist. uns den gern ausgescheden. Kihlungsreck, bei Auflösung der Gesellk, Amtsgericht Meinerzhagen.
Mark, e) Waren vorräte zum vereinharten 4062. „Rhoewag Rheinisch⸗ worden: . brachten Gegenständ ö 8 . 3 ö mann Balke — Export in Lehyjh⸗ nter dieser Firma betceiht 5 ?. pen, Speher a. Rh. Vorstand der Gefellschaft Ter Schüller. Bankbeamter in Saar haft den Nennbetrag mit 30 2. Aufgeld, rr, , ,
beise von 6 233 34699. 6. ö Kautionen Oesterreichische⸗TBarenhandels Ge- Die Firma lautet jetzt; Inkasso⸗ fe rach he 3 . e hre , 1 e, Petersstr. 37. Der Kaufmann Hemm Fim der Kaufmann Wilhelm Rudolf pa. ist Ernst Cvergzbusch, Fabrikant in Hidel⸗ Frücken, ist Gesamtprykurg in Gemein. Sie önnen nach Künbigung mit 120 . nneusgervitz. ö 198514
4 chaft er reslauer reditban einge⸗ 9 . 8 slbst ein Tuch. und Maßgeschäft ür berg. Die Mitglieder des Vorftands schaft mit einem Vorstands mitglied oder 2 Nennhetrags wn dere t werden. In das Isregister Abt. B Rr. 15
hrren⸗ und Damenkleidung. Dem Zu⸗ werden durch, den Aufsichtsrat hesteslt, einem anderr Prokuristen erteilt. 2. Die Firma Elbe c Saale Ver⸗ 1 ; r Firma Geinerkfchast
2387,50 46. Der Gesamtwert der vor sellschaft mit beschränkter Haftung“, Büro Kreuznach artmann ĩ e urt Mar Bolte in Lein ig ist bis I emschließlich auf * ; ᷣ Fa ubel. ragen Genossenschaft mit beschränkter r 1 an ad. Da eidung n ö ; . ; stehend unter a bi schließ lich auf. Köln, Heumarkt 17. Gegenftanm des J , Hö auf den Namen lautende (Ungegebener Geschäftszweig: rohßhen beider Schneidermeister Peter. Braner der auch zum Widerruf berechtigt ist. Die 16. Gebrüder Röchling in Lud sicherungs⸗ Aktien- Gesellschaft mit eureka, Elberfeld, Hauptnieder=
geführten. Vermögensstücke beträgt nach Ünternehmens: Großhandel mit Waren Kreuznach, den. . Januar 1922. ; ; m und Export mit Friflerhauben, ell. ,, ̃ ; ; ; In a, g. k z e , e, , as Amisgericht. ,, , ,,, k ,, k lehr, Brößtdorf, S. A., einhetranen ; ö on di = aschin . ; — J ; 7 ö , , . ö durch offentliche Bekanntmachung. Die . Walter von wannenberg, 2. Friedrich Hg . ö . w z
übernahmenrert kommen die Passiven der h. r. . 3 . ,, . elch hn 5. Januar 1922. Das Amtsgericht. . Blatt 20 682 die Firma Paul Hessisches Amtsgericht. . a ien ö ö. Groll, 3. Ernst Ih, r G ö g en,. und Rückversicherung. Das ** Hans Heymann in Berlin und Firma Dikdr. Kane, Fröndenberg, im ist der Handel mil Leheng und Genuß. firmen wurre weutel bej en Firma Gitnt na chwalbach. (iogzz Brückner in Leipzig (Gohlis, Merck ludwigshafen, Rhein. 108793 Deutschen Neichzanzeiger. Ven den mit in, Ludwigehtsen . Feh. 5. Cam Ghnntahital; beträgt 1000037 46 Bergwerkedrreklor KRretzsch ar 7 Hen ig gas * Di 34 . . He unnd Co., G. m. b. S., in Künzelsau, e e , gde ff Abl. * ift straß. . Der Kaufmann. Paul. Fitz, SHandelsregister. der ,,,. . ö k 33 alle, . . J fag, 29 In o en, ausgeschieden.
1U zug. le h äftsführer: tzlieb und Isidor . g3* , . rr ** i, . Fr 6 1. Neu eingetragene Firmen: gereichten Schriftstücken, insbesondere von anders gesagt, in Mannheim wohnhaft, Forstandäsmitglieder sind E Dire ie Zah itgli 86 ( ö geltung des den Inhabern der Firma er g m, w u . 8 ,,,, Prokurist Otto Glenk , 1 . ,, k J , Keen, fer, Ge⸗ dem ef eg hn. des Vorstands, des ist je Ce , worre erteilt. Jeder ist Robert Serling in Köln. und General⸗ vorstands ist unf . er. Derr, Kenne zu fewährenden, hieber. schaftsberkrag vom ä, November ih Ken gal! . st zum Geschäftefüh rer Zhen . : * 3 he n mann Charles Afred Schlüter in Leipzig. stischaft it beschränkter Haftung. Aufsichtsrgts und der Revisoren, kann bei jn Gemeinschast mit einem amber Ge gent. Mat. Hannemann in Magdeburg. 196 Dr. Josef Abs in Bont e Gan. lassungspreiseg von 13 2337 708 55 „6 er. und 10. Fanuar ig27. Sind mehrere Ge— pestellt Karl Schaffner, Kaufmann, hier, ,, . I Angegebener Geschafts weig: Kommissiont⸗ nit dem Sitze in! Haardt. Geschäfts. dem Registergericht, vom Bericht der samtprokuristen oder Handlungsbevpoll. Der. Gesellschaftsvertrag der Aktiengesell. Mosler in Berlin, Dr. Ernst Peischet
tehender Wiese: 1. In An—⸗ iffsführer best sind j der ⸗ . ⸗ . ꝛ n 1. lch 3 ⸗. Jertis⸗ j 6 J M er Revis auch bei der Handels mächtbigten zeichnungsberechtigt. schaft ist am 9. Nobember 1921 fest⸗ n ö ! folgt in nachsteh x schäftsführer bestellt, so sind ie zwei der. ist Handlungsdoll macht in der Welse er. rehräsentant Frlebrich Schah in Zorn. geschäft in Landesprodukten und Textil sihter sind: 1. Eduard Weegmüller, k andels kammer fw , er . Bert, Zweig Heftehßt. Sind mehrere , ,, nf e, , sind neu in den Vorstand
rechnung auf den Uebernahmepreis werden selben gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ fürs banungsbonh 3 , . ; . Weingutsbesitzer. 2 Karl Weegmüller, ̃ n ; Ba . mehrere
assiva im Betrage von 12 937 708,5 S6 rechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: ö ö un 23 Blatt 20 33 die Firma, Glaich ö beide in Haardt. ; Jeder 2. Veranderungen bei eingetragenen nie derlassung. Lu diyigshafen am 4 so wird gie Sesell haft vertreten; Meuselwitz, den 9. Januar 192. übernommen, 2. ferner erhalten der Kauf, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kJ , Hiro Jr, . * jdn * Golvberg in Teivzig (Vrühl bon diesen ist einzeln vertretungsberechtigt. Firmen. Rhein, Hauptniederlassung in Saar . durch in . Vorstande mitglied allein, Thüringisches Amtsgericht Abteilung 3 mann Diedrich Keune und Carl August folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. rech tigt t — , ,. ch uar 192. DJesellschafter sind die Kaufleute Isai Der Gefellschafts ertrag ist am 28. Be, 1. Oberrheinische Schuhfabrik, brücken. Dem Kaufmann. Alfred dem, wom Aufsichtsrat die Befugnis zur wier, . g ö . ö als Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. g Amtsgericht Künzelsau 662 ge Blaich und Moritz Siegmum hember 1921 errichtet. Gegenstand . ö. ,,, ,. ö fi. ö . ist ö ö, 6 Minden, Westf. (09302 vollbezahlt geltende ien der neuen — ; r ö g ö . Die Ge⸗ Unternehmens find? An- und Verkauf von dem Vorstand ausgeschieden ist Mar Gesamtprokura erteilt, Er ist berechtigt, zwei Vorstandsmitgligder gemeinschaftlich, Zu Nr. 367 Handelsregisters . chaft jum Nennwerte, mit EKzmigsee, Lhätr, . J J delsregister Abt ö . . gor michi e e nne m auch gußer⸗ Raufmiannz . Kaufmann, in, htannhtim. die. irma der Zweisnicderlgltung in Ge—= 8 . g ,,, . . . . . 8 20 35 Auf ß. das ist 1209 600 4. Der Im Handelsregister Abt. Z ist zu Ny. ? Lahr, Haden. liogesy] 9 8 er n e . er . it am An geg be slr Geschãf szweig: Fandel mit salb der eigenen CHzeugn iffe, sowie Wen— Ven hestellt wurden: 1. Alfred, Müller, meinschaft mit einem andern Gesamtproku—⸗ Gemeinschaft mit einem Profuristen, 4 in in Firma Endler X Kumpf * Min Gesamtaufwand, welcher zu Lasten der Ge- bei der. Firma Deutsche Patenthobel Jum' Handel sregister Abt. A Bd. If Eren rer . . r. 6 . Firma Ranchwaten und Fellen) kommiffion und Woeinbau, auch die Be Fabrikant in Speyer, 2. Paul Mayer, risten zu zeichnen. , iedem Falls, aber Lurch znei Proküristen den, ist am z. Januar 1923 folgendes sellschsft für die Kosten der Grünzung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Os 5 11 — Firma G. Grieb „ Cie. z d ansh zkirch ein = d. auf Blatt 13d, betr. die Firm keiligung an gleichartigen Unternehmen. Jaufmann in Mannheim, jeder mit dem 18. Schmirgelwerk Weidenmühle gemeinschaftlich. Robert Gerling ist zur ein tragen: 3 einschließlich Stempel und als Ent- tung in Königsee eingetragen worden: in Lahr — wärbe heute eingetragen: Vie getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ . , ,. z 9 vie Hesellschast kann u Recht der Einzelvertretung. Proß E Koch in Laumersheim. Die Alleinvertretung ermächtigt. Ferner wird 8 Kaufmann Robert Plieth schädigung für deren Vorbereitung gewährt Die Vertretungbefugnis des Kauf⸗ persönlich haftenden Gesellschafter Gott⸗ ; .
ö ; ; j f : Di ihrem Zwecke ; 3 ellschafter sind: a) Rentier Wilhelm Kroch jr. in Möckern: Die, Pꝛolur ff, , . 2. Rheinische fabri sell⸗ Vertretungsbefugnis . Liquidatoren veröffentlicht: Die Bestellun, d die M ] ; : ; * ö 3 irma zuch Grundstücke erwerben. Das Stamm- 2. Rheinijsche Tabakfabrik, Gesell⸗ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren entlicht; Vie Hestellung und die Minden ist Prokura er
wird, beträgt 730 000 46. Die Bestellung manns Karl Beck jun, in Eschwege als fh Heinrich und Ernst Grieb haben ihren ö. 9 ö Kaufmann Fritz des 6 J ö ö. eine lahital beträgt 106 660 46. Die Gesesl⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Ernst Proß und Paul Koch ist erloschen. Abberufung des Vorstands erfolgt durch Preuß. ö 1. 28. des Vorstandes und die Festsetzung der Liquidator der e ft ist beendet. Wohnsitz nach Lahr verlegt. r n u . 21 . Qn dels. Kommranditgesellschaft auf Aktien — find schast wird vertreten, wenn nur ein Ge- Haßloch: Durch Beschluß der Gesell' Zum alleinigen Liquidator ist der Rechts= en lufsichtsrzt zu notgrieller Nieder= — . Zahl der arstandsmitalicber erfolden Die Firma ist erloschen. Lahr, den J. Januar 1922. , , . tober oe . , ; ö säftaführer bestellt ist, durch ziesen, wenn scaflet bdom 65. Dezember löl wire fonsulent Philipp Schmidt in Franken, schrift; Die Generalberfammlung wird mittweida. I0ss15 durch den Aufsichtsrat, Die Bekannt, Königfee, den 10. Januar 1922. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. e enn . ö h ö . ö 5. auf Blatt 16 145, betr. die Firma hvel oder mehrere Geschäftsführer bestellt die. Gesellschaft, aufgelöst und der bis thal bestell. ö . Aufsichtsrat mit einer Frist von drei Heute ist im Handelsregister B ein= machungen der Gesellschaft erfolgen durch Thüringisches Amtoͤgericht. , , n r, schaf . nur . esellschafter ge⸗ n,, Leiß ig ic e unn sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch Hberige Geschäftsführer Erhard Mayer, 19. W. W. (Ex.) Klambt, Gesell⸗ Wochen, in dringlichen Fällen mit einer getragen worden: den Deutschen Neichsgnzeiger. Die Be⸗ ; —— n e me, derne. slodesz) meinschaf . 64. nr eit r e i me dens Mrsen. ginen Geschäftsführer und einen Pro. Kaufmann in Neustadt a. H. und, der schaft mit beschränkt, Haftung in Frist von 16 Tagen einberufen Die Cin⸗- 1. auf dem die offene Handelsgesessschaft rufung der Generalpersammlung der IE znigsee, Thiim. (19274 In unfer dandelsregsftẽr B ist unter mtegericht Lauban. der dein . furisten. Die Gesestschafterversammfung Bankbeamte Jakob Rieger in Haßloch zu Speyer, Hauptniederlassung in. Neu- ladung wie sonstige Bekanntmachungen der jn Firma J. G. Schlenzig in Krum⸗ Wküeüäre erfolgt durch sffntlichi Re. , Im Handelöregster Tt. chr iti Nes nig beute e ener Schtestfcht Eauhag. 10933 lelz unf Wänt 13 oz, betr. die Fim Kanns ber, auch, wenn zwei oder mehrere Liquidatoren bestell. Die beiden Liqui. zodkz Dig Vertretznigsbefugnis des Gesellichaft erfol en im Drutschen Reichs hach berg enen Blatte 13, daß der kanntmachung in dem Deutschen Reichs. Nr. 11 zei Jer Firma Orth pad ische Privatbank. Attiengesellschaft in In unser Handelsregister Abl. B ist Głetsllin * Eo. Gefellschaft mit Heschäftsfhrer' bestellt sind, einzelnen dakoren sind nur zusammen zeichnungs⸗ Kaufmanns Simon Gahen, in Charlotten, anzeiger. Die Aktien sind zum Nenn- Kaufmann Arthur Schlenzig in . anzeiger mit rist, von. 29 Tagen. Die Industrie G. m. b. S. in Königsee Breslau mit Zweigniederlassung in am 6. Januar 1922 un ter Nr. 37 die beschrantkter Saftung in Leipzig: e gef fine, die Befugnis erteilen, berechtigt. . burg ist heendet. Als Geschäflsführer ist betrage au gegeben. Die Gründer, die bach durch Tod au ischs rden ist und die Gründer der Gesellschaft sind; Kaufleute eingetragen worden; ! 9 Landeshut unter der Firma hin irmg Laubaner Vertriebsgesellschaft Yi Prokura des Felix Klexander Strauß Allein die Gefellschaft zu vertreten. Sie 3. S. Weiller, Juh. Simon hestellt: Paul Tettenbori. Zeitungsber= amt iche Aktien übernommen haben, sind: Gefellschaft mit deffn Aherneibin Mane 1. Karl. August Schmidt. , ie Zwei 3 in Berlin ist sische Privatbank Attiengesellschaft für Monopolerzeugnisse, Gefell schaft fin rlofchen . ist erteilt dem Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Weiller, in Bad Dürkheim: Die leg und Stadtrat a. D. in Landsberg Direktor Arno Baer in Leipzig, 2. Geheim ⸗ verm. Schtenzig, heb? Bormann? n Rrum— 2. Diedrich Keune, Menden. 3. National ⸗ aufgehoben. Die Prokura des Kaufmanns Filiale Landeshut. Gegenstand des mit beschränkter Haftung, Lauban, * dh gen Alf. er Geyer in Tin g. hit Reich ganzeiger. Prokura des Kaufmanns Paul Weller a. W. Durch Beschluß der Gesellschafter rat Julius Wagner in Dresden, bach fo eßt wird. . bank für J Kommanditgesell 8. Loewenherz in Berlin ist erloschen. kihternehmens ist; 1. Erwerb und Fort. kingetrahen worden. — Gegenstand des ö 3 Seen f het . in Gemeln chaft Marz Mahner, Gesellschaft mit in Bad Dürkheim ist ersoschen. Derselbe vom 19. und 2. September 1921 ist der 3. Direktor May Seulen in Köln, 3. auf dem die Firma J. Gustav haft auf Aktien. Zweigniederlassung Königer, den 10. Januar 1922. führung des bisher von der Breslauer Unternehmens ist der Bezug und der Ver— 3 ö. y Prokuristen vertreten. beschränkter Haftung, in Speyer. ist ab 1. uli 13g. als offener Gefesß Gesellschaftsbertrag abgeändert und jetzt: 4. SHürovorsteher Alwin Henneberg und Römer in Nendörfchen betreffenden
ülheim g. de Ruhr. 4 die offene Thüringisches Amtsgericht. GCreditbank, eingetragene. Genossenschaft trieb der seitens der Reichs monopolver- 7 mn m gn is 3858, betr. die Firma Se ce öf ihrer sind: J. Mar Mayer, schafter in das Geschäft eingetreten und gültig in der Fassung vom 22. September Bürpborsteher. Willy Becker, beide in Blatte 93 daß der Fabrilant Sant ,, in Firmg. Ernst r znigs winter. llo9er5] mit beschränkter Haflpflicht in Breskau, waltung für Branntweln gelieferten Er⸗ D*. e, Könin *. Ey. Gesell⸗ Wilhelm Mayer, beide Kaufleute in wird dasselbe in offener Handelsgesell⸗ 192 Gegenstand des Unternehmens ist NMandeburg. Die Mitglieder des ersten Bernstein in Chemnitz in das Handels-
ilhelm Engels & Co. Düsseldorf, In das Handelsregister ist am 31. De- betriebenen Bankgeschäfts, 2. Betrieb von zeugnisfe. — Das , ( ö 9 Speyer, 3. ö Mayer, Kaufmann in schaft fortgeführt. die e nn an der Kommanditgesell⸗ n,, sind: 14, Direktor Hermann geschäft als perfönlich haftender Gesell⸗ h. die Kommanditgesellschaft Schwarz jember 1971 bei der unter Rr. 45 ein- . ten jeder Art. Die Gesell⸗ ag) 8 (Ed.) Klambt G. m. b. H. Angerstein in Magdeburg, 2. Geheimer schafter eingetreien ist und bie Geselsschaft
—— —
in
apital beträgt schaft mit beschränkter Haftung 7 r ꝛ 3 ö ⸗ .. ; hw 4. ãftsfü : 3 5 — ipzig: Frankfurt a. . Ginzelprokuristen: 4. Gebrüder Giulini, Gesellschaft schaft. W. Goldschmidt & Co., Berlin. Die fün etragenen Firma J. G. Avrian in schaft ist berechtigt, andere ähnliche oder mann Paul ,, Tommanditgesellschaft, in ,, IJ. Caspar Bodensohn, 2. . i, mlt beschränkter Haftung, in Lud⸗ u. Cie.,, mit dem Sitze in Neurode und Regierungsrat Alfred E. Blancke zu am 1. Januar 1922 begonnen hat. Gründer haben sämtliche Aktien über— berkassel bei nn fol des ein? gleichar lige Unternehmungen zu erwerben Gesellschaftsvert ; ist 12. Ot ; — 2 ist ertellt den. ulm an sell⸗ mann, beide Kaufleute in Speyer. Der wigshafen a. Rh.: Dem Kaufmann Zweigniederlassungen in Hamm, Speyer Blanckedorf Merseburg 3. Kommerzienrat Xin icht Mittweida nommen. Die Mitglieder deg Aufsichts getragen . HJ sich daran zu beteiligen. Die Errich⸗ 1921 ö tge . J t ö. dei ig . it fa Gefellschaftzvertrag ift am 75. Dezember Karl Billich in udwigshafen a. Rh. ist Und Berlin- Charlottenburg. Sind mehrere Arnold von Guillcaume zu *6önn 6 Januar 1922 rates sind: J. Kaufmann Leo Hanau, 3 Kommanditeinlage eines jeden Hung bon Zweigniederlasfungen 1st zusässig misgericht Laub schast nur in Gemeinschaft mit e 1851 errichtet. Hegenstand des Unter. Prokura in der Weife erteilt, daß er be. Geschäftsführer beftellt, fs sst seder von 4. Generalbirektor Sr. Mar Heinholt K Düsseldorf, 2. Direktor Heinrich Stüting, der vier Kommaänbiti ö. ist . Das Grundkapital beträgt' 5 Millionen , anderen Prokuristen 3 Firn nehmens ist der Großhandel, Import rechtigt ift, die Firma in Gemeinschaft ihnen allein vertretungsberechtigt, Ab- zu Eisleben, 5. Dr. Pans K. von Langen Mülheim. Run. 109303 Witten g. d. Ruhr. 3. Generaldirektor worden Mark. Vorstand: Ernst Zwick, Bank Lginzig. [109233] 9. auf Blatt 19 370, 2. In ort und Crport von Lebensinitteln aller Art mil einem Geschäftsführer zu vertreten. geändert sind die Bestimmungen über die zu Köln, 5. Generaldirektor Hans Lauf In das Jamdelsrensster ist die offene Albert Schöndorff, Düsseldorf. 4. Bankier Amtsgericht Königswinter dirertor, Ähfred Pittlik, Ban kvorfkeher, In das Handelsregister ist heute einge Internationales Ex⸗ un . sowie die Verarbeitung derselben, ins 5. M. D. Carl Bauniann, Gesell. Veräußerung bon Geschäftsanteilen und zu Magdeburg, 7. Generalpirektor Abolf Handels . aft „Schäfer u. Heidt⸗ Otto Liesen feld, Düsseldorf. 5. Bankier e, , e. . in reslau. Dem Erich Vetter, tragen worden: daus Gesell schaft mit bes⸗ Jose besondere auch die Herstellung von Zucker- schaft mit beschränkter Haftung, in üher die Bestellung von Geschäftsführern. Wagner zu Runstedt bei Frankleben, kamp Fleisch u. Wurstwaren en ulius Schwarz, Berlin. 6. Bankdirektor 18 9nsSstanz̃. (19073 Breslau, ist Gefamtprokura dahin erteilt, „auf Blat 20 67 dig Firma Fritz Haftung in . * filr aut⸗ waren, Beteiligung bei gleichartigen oder Bad Dürkheim. Durch Beschluß vom Aufgehoben sind die Bestimmungen über 3. Stadtrat Eugen Kaempfert zu Halber⸗ 9 Mülheim⸗Ruhr eingetragen. Worg van Meeteren, Mülheim,. Ruhr, Hande registereintrag A 3 83 139 daß er zusammen mit einem Mitglied des Morne Verlag, Auäliesernng in Frankfurter ist als . st be berwandten Betrieben und Geschäften JI. und 3. Dezember I82F wurde z J den Auffichtsrat. stadt, 9. Kommerzienrat Hermann Stiffe eg nlihh aftende Gesellschafter sind die
J. Taufmann Weiheln Kost. fen 6. W. Firn. Biktzr Martin. in Vorstgnds zur Vertretung ber Gefellschaft Leipzig (Crustzestr. äh, Jweignieder. Feschieden. Jum Geschäftz führn owie die N des Gesellschaftsbertrags — Firma — ge⸗ 2. Schneider * Koch, Gesellschaft zu Ringelsdorf bei Magdeb h, ; Schäfer und ö f „Gesellschaft für Hoch- Konstanz: Viktor Martin ist aus der Fere tigt ist. Der Gese ö lassung der in Charlottenburg unter der ö ulius Mayer n d se . ö : z Magdeburgerforth, Metzgermeister Franz r n
Nr. ö . . ellt der Kaufmann Frartiger ändert und die Gesellschaft aufgelöst. Die mit beschränkter Haftung in Lud 10. Direkter Ludwig Kühle zu Gucdlin“ id ide zu Mülheim⸗Ruhr und Tiesbau⸗-Arbeiten mit beschränk⸗ offenen , chaft ausgeschieden am zi. Mai 1931 festgestelll. Die Ge. Firma Fritz Morawe Verlag beftehenden Leipzig. irma rf niet last Firma lautet jekt; Dampfkessel⸗- wigshafen a. Rh., Schützenstraße 37. hurg, 11. Fabrikbesitzer Gar Dömen zu . . 1. a 15*3* ter , , i. Köln, Petercbergstr. 98. und, diese dadurch aufgelöst. Die Firma feslschaft wird vertreten; J. von zwei Mit. Hauptniederlgffung. Der Raufmann Fritz 10. auf Blatt 18849, betr. . . avilal ob O00h. 4. Sind reintgungsgesellschaft mit beschrünk- Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Ja. Burg bei Mandeburg, 12 Kommerzienrat begonnen. Zur Vertretung find die Ge.
enstand des Unternehmens: Ueber— . unberändert auf Kaufmann Friedrich gliedern des Vorstands, oder 2. bon einem Morawe in Berlin⸗Wannfee ist Inhaber. Deulig⸗Verleih esen schaft 6 pzig, ; h cäftsführer vorhanden, so ist ter Haftung in Liquidation. Liqui⸗ nugr 1922 wurde das Stammkapital um Adolf Lindgens zu Köln, iz. Fabrik⸗ sellschafter nur gemeinsom ermächtigt. nahme und Ausführung von Hoch, Tief⸗ Nagel in e fte, über. itgliede des Vorstands und einem PrKo⸗ 2. Auf. Blatt S624, betr. die Firma schränkter Haftung in Le , J d nen zur Vertretung der Ge- datoren sind: 1. Eugen Fischer, Kaufmann, S6 00 M auf 100 000 erhöht. besitzer Paul Rohde zu Berlin⸗Grunewasd. — nee n g Mülheim⸗Ruhr, und Cisenbahnbauten und deren Unterhal⸗˖ Handel gregistereintrag A 4 O. 3. 16, furi en. Der Aufsichtsrat kann einzeknen Ernst Sack in Leipzig: In bas Han. Zweigniederlassung; Prokura ist er n !. ft berechtigt. Die Bekannt- 2. Luise Fischer, Kaufmann, beide in Bad 3. Löschungen eingetragener Firmen; Die mit der Anmeldung der Gesellschaft den 5. Januar 1922. tung sowig aller Bauarbeiten, Stamm Firma. In dustriegesellschaft üller Mitgliedern des Vorstands die gie , belsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann dem Kaufmann Walter Hern ga mn hingen erfolgen im Deutschen Reichs- Dürkheini. Weide sind kur gemeinsam 1. Eduar8 Wergmilsler in Haardt, eingereichten Schriftstücke, insbesondere der kapital: 1 C0 900 0. Geschäftsführer: n. Gut in y gsef. Gut ist erteisen, die -ösellschaft allein zu ber, Frnst Friedrich Hang Sack in Leipzig. Charlottenburg. Er darf die Gesgh nig vertresungsberechtigt. Gebrürber Kempf, Gesellschaft Prüfungsbericht des VBorstands und Auf. München. ö. Kaufmann Johann Georgi, Köln-Kletten. aus der offenen Handels e e lj aus- treten. Das Grundkapital zerfällt in Seine . ist erloschen. Die Si r. nur in Gemeinschaft mit einem Ges 153 in agen wurde am 7. Januar 6. J. Z. Marx in Lambrecht: Dem mit beschränkter Haftung, in Neu- sichtsrats, können bei dem unterzeichneten A. Sandelsre . berg, Geseslschafl vertrag vom 10. No geschieden und diese dadurch aufgelöst. Die 506 Aktien zu je 66h „, von denen schaft ist am J. Fanuar 1921 richtet. führer vertreten. I Werl Aktiengesellschaft unter der Firma Fahrifrirektor Heinrich Ressef in Lamp stadt a. Hdt. Gericht eingesehen werden. Neu ei ene Firmen-
und XV. er 1921. Ferner Firma wird unverändert von Ludwig 2Aöh auf den Namen und 2250 auf. den 3. auf Blgtt 17 144, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig. Abteilung 89. e erst Akire ge se sfchaft. mit dem recht ist Prokura in der Weise erteilt, 3. Albert Weil in Frankenthal. Magdeburg, den 9. Janiar 1922. . ornmaren- und
wird bekann : Deffentliche Be⸗ weitergeführt. Inhaber lauten, sie werden mit einem! Seidel . Lehmann in Leipzig: Me! gm 12 Janngz 1R⸗ä;⸗. an Speyer a. Rh. Der Gesell⸗ daß derselbe ermächtigt ist, mit cinem der Ludwigshafen a. Rh., 7. Januar 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ells Sit dertreg ist am 15. und 25. Der anteren Prokuristen Heinrich Marx oder! Das Amtsgericht — Registergericht. — —— 5 .
en , . f ö wd