1922 / 15 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 i 5 ose ö Ban ätgsich Carl von 3 gelỹ Dressel. , Die Bekanntmachungen der Gesellschaft! Die Gesellschaft ist aufgelõst. Firma Firma am 1. Januar 1922 nl ; . ö . * * 2 .. . 38 33 5. . eimer tandsstellvertreter Dr. . ze in e. Die Vertretung g6. erfolgen durch den Fru sche Reichs · st erloschen. Liquibetion findet . aften . Gefell after. Kauflenle e. . . 2 1 Re ne uftizrat, . 69m Jtechtsanwalt, nun orden tliches Warten en n, . des Gesellschafters Walter anzeiger. statt. her. Vendel und Hach ias beide 3. fe Drumm. Bankdirektor, . Nomen n , ne sen. Icmidt ist , n Die Gesell. Die Gründer, der Gesellschaft, die Amtsgericht Oberhausen. in Osnabrück; der , 2 im 1 3 6 Bankoirektor, alle in schaft. Sitz München: Generel. Dr. Hans Dressel und Eva sämtliche Aktien übernommen en, sind 3 des Geschãfts uh Pirna 4 Sch 2. haber: , . . 1 in n delt ů23 . mit der Anmeldung mlung vom 15. , 182] hat el sind von der Vertretung der Ge⸗= L der Kaufmann Josef. Josten! in Oberhausen, Rn einl. en, g und Verbindli 24 au oh, heim. Nehgerste 3 . ntur in 1 linger schten Schriftstücken. insbesondere die Erhöhung des nn, um ausgeschlossen. . Glochhammer 42, Eingetragen am 5. Jamnar 1923 in daz ö ist de oe, die Prokura mann. Jsrarl Schl . . * vom Prüfungsbericht des Vorstands und 10000 000 6½ς und ö. entsprechende 2. der Kaufmann Basthafar Josten in ö B unter Nummer 62 bei des Kaufmanns Helnrich Wilker in Osna geh 6 in Pforabeim, nge Robert idem Jesell⸗· . kenn. und der ei, a 9 Aenderung . 8 n fer, be⸗ Neuß. 23 voll otheater, Geselschaft bruck ist erloschen. 8e, Schuhwaren. cr 2 beschränkte aftung. Sitz Gericht, von dem der Reh foren ö. Cen Die Erhöhung ist durchgeführt 3. det Kaufmann Hermann Josten in in. 6. S. in Sterkrade in se, . Amtsgericht Osnabrück. ung.] n Rudolf 1 . 8 aftsvertrag ist der . München Ein ö. Grundkapital betrgt nunmehr. Neuß An Stelle des Arthur eri J er gauge, ,, . 6. in Ffor heim Draerura er- am * zRovember 157i und S. Janudt genommen werden. Geschäftaiokal: Lud, j5 Soo Go M6. Die nenen auf den In. gelßfe . 4. der gar ing. Heinrich Josten in Kaufmann Karl Gordo lin, (ooszs] Pro. 19022 abge he Ge ue. des 2 wigstraße 12. haber und 6 a 6 lautenden cken I. Ant. Dimpfl. Nachf. - Neu Viktoriastraße B. zum eig dae be⸗ oerl eg es. . Müller K Cie. in nehmens ist die Herstellung und der Ver Il. Veränderungen. werden zu . ig. 2j . 5. der b gestze Christian Schmitz stellt. In das hiesige Handelsregister A ist 8 ln lere Ste. 77. trieb von inen und ö sten e, w Orot ne, Bank Filiale 2. ele er itz München: ö 32 umgewandelt in gine in Kirch⸗Troisdorf. Amtsgericht Oberhausen. heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen? ch Müller Art; 33 86 9 ist befugt, zie Mün 3 Die Generalversammlung ö Emil. Neischl; 24 ersten Aufsichtsrat bilden; m, Gebrüder Roelecke in Scharm⸗ t. T* ö artige ober ahnliche niere mungen zu vom 19. Dezember 1921 hat Aenderungen rr, . 16er n en T t, ö Dr. Carl Bosch in r , ee, de., eck nie . e, ,. , ma ö r 3 ist berechtigt. 2 erwerben, sich an solchen Unternehmungen des ech , n, nach näherer mann agen Januar in Der Faufmann dri ilhelm Fromri 89 „okolls, Haftung. Sig München: Prokursst: . le in an . 2. Umtsgerichtsrat Robert Schmitz in das Dandelsregister A Nr. 868 die Firma . rig in er 9 ist am Kaufmann Lecholz Frennd in 23 zu vertreten beteiligen oder deren Vertretung zu Maßgabe eingereichten hr! —— 4 r ,, a 2 2 n ö. (.

zu b ner, Gesamtprokura mit einem ei 2

Ro Vorstand be⸗ dere . Sführer 9. bellt fi. . äbernehmen, Stammkapital: 20 000 16. im be 21 die 8. des Grund Josef Lind sam ein . ' ö . 3 en. YVö 6d M nn Te schiossen. chäftstuührer. e! Isenschmid sind von der Ver 3. Fee welt Dr. Wilhelm Vogel und als . ar, ,. nhaber der In- perfonlich, haftender Gesell , . ein⸗ lsteinhand jung

s. : 18 6 : if hren gn 2 . ö. 19 Fiehh öln, genieur 5. in er 52 . st jeder Gesell⸗ 1. 2 . 3 geg in

i dnn, Lammert 89 6 . beschr 8**.

mehreren d wird durch den A at bete = id ie , , Han erische Gh ah riten lung der Gesellschaft ausgeschlossen. in . . ö 8. 66 gen i , . i zeige 2 kan 6 . Din , hn J inn chr; Aktiengesellschaft, Zwe ignie der⸗ ien Löschungen h, , 1 4 Ban fler Peter Dahn in Bonn. Sterkrade, 6 * 37 chafter ermächtigt. 46. . 3 der D nter, dne, r, teingaden. Der 6. . und Ge. 569 000 000 16. Die neuen auf den In lassung. München ler, . Schuh. 1. Mayerhofer 3 Von den bei er. Unmeldung ein. Amtõgericht Serhausen. Amtsgericht Osterholz, , e el int, Taufrzan durch die mit beschränkter Sa h,. Robert in,. bringt haber und je 1000 66 lautenden Aktien fabrik Monachia Gebrüder Regen⸗ Minchen: Die He enf t 39 aufgelẽ en. Schriftstücken, insbesondere von ben 7. Januar 1922. Bri echniker Otto den Deut · . München. 23 um. Annahmewert von 10 600 46 ein: werden zu 210 R gusgegeben. Neubestellte steiner): Prokuri . Wilhelm Schmidt Generaldepot der Thomas⸗ i sungẽt erichte bes Vorftands und Owerstein- Ulog3sz 1] in 7. Offene Handels Gründer, nieder alm inburg. Der Gesell⸗ die ihm zuftehenden, . angemeldeten Prokuri * Julius Badmann und und rnienn. . je . e ,, Albert . des. Aufsichtgtatß, kann. bei. dem unter- In un ser jn ren gister Abt. ö. ist ottweller, Bz. Trier. Iich . eit 4 n . (An- . ernommen haben, ist am 20. März 1720 ab⸗ . hin sichtlich beg von ihm er⸗ Gustav Jahrsdörfer, je Gesamtprokura prglura mit einem 1j. nchen: 33 und Prokura des zei 2 Gericht Ginsicht genommen heute 23 825 33 6 Im Handelsregister Abteilu i . ien e. Bijouterie rn, ,,. , ssen. tand des Unternehmens fundenen elektrischen , , , Die mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ 25. Condentra Aktiengese en. 33 Mayer . . n. . Wild Æ Euilmann in ar. hen e g reg ee gef if n rifation.)

en, . in sst des Fuhrwesens und der Bekanntmachungen erfolgen Baye den fn dem hr oder einem anderen her . Müänchen: Prelun 3. Alban Kölbel. Sitz München. eust, den 31. Dezember 1921. haber: dern Otto Wild, . in deschrãnkter ng in Finma * KUgti⸗ Amtsgericht Pforzheim. auf · . mit ö so⸗ xischen dr n, . hes l fteb rl. 23 der ni g e g nn, 8 neu 332 Ludwig 6 Rog htte für Das Amtsgericht. 6 Dermann Cullmann. Edelste in cy la Hoden kultur Und Jünger⸗ ce, n n , , die em dienenden Finrich. Prinzregenten fir. 65. Ii. 2. Ludwig Wallisch Sitz München: isten; san n mm n . in, . J igiter, bafebßs. Stn, Han debe fel. Ti sen ich nen, beschränkter Haf⸗ Pguligndort. (loss m, 8. 6 Wenk, 6. Zi. Gräcmann . Wieser Gesell. Seit J. Januar 1527 offene Hendel —ᷣ . irnst k 3 e n eruhn mit Arthur Klenner Commandit⸗ Veuss. logos] j ch begonnen am 1. Jun 31. tung mit bem Sitze in Merchweller, Im Het rene A Band L ist München. Die Mi . der vger Ver gen mit beschränkter aftung. . in e ge Ludwig Wellisch einem anderen Profuristen. den. t. Sitz München: Die Ge⸗ die In unser H.-R. A Nr. 760 wurde heute berslein, den 9. Dezember 1ID2I. Vezlt. Dthweiler, eingetragen werben. O. -3. irma Carl Bald iht Auffichtgratg find: ̃ Trudering. Der Ge . sher Allein inhaber und Har , nns, Woigtländer. . aufgelost. * n. HYandelsgesellschaft Firma 23 Amtegericht Der Geseñlf eg sri en L am 5. SFtober Bange schig ft, zie derlaffung Bfulsen- owie der Crwerb de ö. ist am 28. Nobember 1931 und Wellisch, . leute in München. München: Name und. Stand der In. Le err Mitnchen Frei⸗ Miederrhein sche Delin du st rie 1631 7 2 Gegen fand des Ünter. do rh wurde hente eingetragen.

Seb růüder Thomaß. Bier⸗ haberin lautet infolge Verehelichung nun ö Gg. Wrede Æ Co. Sitz Thendor Kastrup Sohne“, ,. OHhliga. io sz] nehmen ft. Bandel. mit. Düngermitt in, Die Firma If. geändert in, een. , nm,, . Lem degprodnu tn, lanzmwirtschnf tl Ge Comm umb itge fe ss schaft Wa sd schkitz räten und Banne rial ien a kamm. Co., Niederia ssung Pfullendorf“.

ann, Fabrikant in gönn a. N. . Robert Nieder may k ö. Sandel 5. 6 3 in 3 3. 3 ; ĩ 6h i ĩ stand . n , die e. n . an Thomasbräu: Sitz Emma Teiner, Direktorsgattin in nin chen 6 agen n als , haften el, . in Helin. ilmers · und Passipen , . 190660560 36 und der Vertrieb von . und Mün Prokurist: Albert Mayer, München. . Hährmitteffari? Zomarom 8 ö ez. Ih. Theodor, Kastrupß jun, don n . der Anmeldung ein · d, , , n, sowie der . anderer Gesam 2 mit dem Gesells hafter 7. Theodor Einstein k Cy. Sitz gack G Eo. Sitz München. 1 in. Neuß, ö astrup. Nr. 171 en 36 4 . Grah

; ; N ital beträgt 30 000 A. Als weiterer persönlich haftender Gesesl= . ücken, insbesondere vom mern vertretungs· J M rler rena e amm kapital; Kgrl Thomaß oder einem anderen Proku⸗ München. Gesellschafter Louis Lion ge 8s. Gräcmann C Sohn. Sitz . . kahn er 6. ,,, in Ohligs. irma ist är, . sind die Kaufleute Johann . after ist ab J. Januar 1 in die Ge⸗

. . Vorstands und Auf⸗ ver: die Kaufleute 16. Jeder G oSfüh t . lõscht. München; Firma und Prokura der Jo—⸗ Nr. 349 Firma Sein rich ellschaft. einge lrelen: . ichtzrats, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ ö. und Johannes . a,, . 9 6 i . K. Ankershoffen. Sitz Fürsten⸗ 23. Oberbanerische Parkett.! und jang Gräcmann gelöscht , e, ,. 6. . 6 . . ö n . J ie . auf⸗

. 2 slokal: . linker fete fick ene Handelsgesellfschaft auf- Holzindustriewerke Wrede Geseli 3 With. Zischgs Eo. Sitz Mün- begonnen. gefellschaft. Der 6. & Eng degse z men Geschäftslokal: Pran ü n, . , . i , nf elf, mn. . 5 Tau. e n . beschrankter Haftung. f. Die Gesellscaft ist aufgeköst. euß, den 7. Januar 1922. n d, Solin . und der Karl nn, ,, e, . . ö 2 oe e,

. enschaftsgesellschaft Nenner d vw k mann Hans Wa . in Fürstenfeldbruck. Si München: Die Gesellschaft—, München, den 11. Januar 1922. Das Amtsgerĩch Kaufmann in Sposingen, sind in das Ge⸗ eder der ich * Er. 233 beschrã n et aftung. Ges . 6 N , ö. 3. Stregea Handels gefeilfchaft mit k vom 21. Dezember 1921 hat Das Amtsgericht. d scäft als perszfich elende Gesensschafter ottwejiler, Ey. Frier. IIGo327] 6 nden K afl ist . Sitz . Gesells . nee, one zember 1926 schriftlich gekündigt, fo lauft beschräukten . Sit: die Erhöhung des Sie nmap bas⸗ um ———— Rgusæ, io gson eingetreten. Die Gesellschaft bat am In hie * Dandelbregist ter Abtei⸗ digen Vertretung und Jeichnung der Firma ist am 30 mber 1921 abgeschlossen. 2 dieser Vertrag unter den gleichen Be. München: Prokurist: Sßduard Hauher, 59 09 6 aun 16 055 s und bie ent. 10b304]! . In unseg H.R. A Nr. 4365 wurde heute . Dezember iM begonnen. Zur Ver. lung B warhe. bebte, unte Nr. 153 die berechtigt

enstand . Unternehmens ist die schen dingungen weltere fünf Jahre, nach Äb. 6. Deutsche ald⸗ und Solz⸗ sprechende Aenderung des Gesellschaft? Vęuhran genhurg; Mechk 1b. bei der offenen Hande en haft unter tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell. fra Canr länder rfid siatson* Pfullendorf, den 9. Januar 192.

Verwertung von Grundstücken. Stamm⸗ lauf dies t Industrie . esellschaft. Sitz berlwages lossen. unser Handel gtegffter ist heute die der Firma zGebr, Holthausen“ mit schafter ermächllgl. ö Der Gericht schre ber ee r n. Iwei Heschaffe führ . ar ; . ö fr i he, e inn zen fngralie anmlung re, s i btoren Gesellschaf 1 „lu gu st lebten derer en G mn Kor eingetragen: Der Sitz Nr. 4 hei en Firma Carl Löhme ler, e, . des Badischen Amtsgerichts.

sind zusammen vertretungs tigt. von 13 dom 19. D k 66. 1921 hat nden , t. Peschränkter. Haftung. Sitz ind als * Inhaber der Kohlenhändler ist nach Neuß verlegt. 6 in Ohligs, Der Kaufmann Will ö Cel der Hesellschaft wird 3 an . znige unter der 4 tri 23 Seng 2 . . . Haftsbertrggs ach nähe er elne ld Geschäftsführer Paul Dai. zust Marthlens, hier, eingetragen Reuß, den s. Zan nar 192 Schweitzer in Ohligs ist als persönli . die 2. K 1. Eillkallen.

in Trudering, Adam 1 ö 10935] ahre, also bis 31. Dezember 1 be . betriebene o Grãcman * d e det . en Protokolls, im berg gelöscht. worden. Das Amtsgericht. haftender Gesellschafler in das Geschäft In unser lgregister A ist beute Fimmt. Wird pon feinem hafter e reh, ö Aktiven und und Ge e m. . uh n r, ,, . pie Cr bhung deg gen nbi , ö el gen Steib. Jweignieder˖· Neubrandenburg, den 12. Januar eingetreten. Der . der in . . Verkauf der unter Nr. 375 Lie Firma Fritz Duns⸗ 1 8 XV. 1923 für den ũ F rg. Die D re nien , kinn r e ge ch , r lassung München: Die *. n cher oz. J gusta dt, Holzegin, 109311 Betriebe des Geschäfts ündeten V e. da Ste h nkerfref gerngt 21 oog kus in Pillkallen imd als deren In-

. gez schriftlich gekündigt, der Firma mach dem Stande vom im Deutschen R ö. 6 er. Die rh eu gl . 20 de r n. . München ist zur Ba der. Das Amtsgerich In das hiesige Hand el register 4 ist bindlichkeiten gi die ef heft . Hheschc fe nh rer 63 1. Rar] Gruft. 53. r der Viehbändler Fritz Dungkus in

3 dieser Vertrag unter den gleichen . 1920 beef in die Ge. Gesellschafter und i6führer len ah tal laffung erhyben. Prokurist: F we. heüte unter Rr. Iof die Firma Johann geschlosen. rokura . zintn S ĩ inn r,. ungen weitere zwei Jahre, na in dom e Die nenen auf dens Inhaber und je 10h) Sreib [1005305] Severin in Reustadt i. Holfiein ein. Carl Löhnen . mma 1 * men, nton. Scherer,. g len, den 21. Dezember 1921 ́ . ö 3 e n. hn shhohthten g' er Hel lefg l ltffen see e . Sg Eisenwarenfabrik Althegnen⸗ ,. Meekekl'., getragen worden. Persönlich haftende Ge. horn, ist . he chen. Die . j ge, f grelle ei in h ercbngs ier 6 nen e

. dieser Frist unter den ile hn * Rechnung Anschlagswert von 19 605 M ein hre ahre und fo ird. n laftivald 8 ber ausgegeben. b Ge sell t mit beschränkter n unser Handelsregister ist heute bei sellschafter: Kaufleute Johann Seyerin ändert in Loöhmer Schweitzer. * de e enen, e, ge, dee wenne. . r ne n,, e. nander he ge, d,, nen,, nne s , e, d, dees , m eher, dä, . n ge n , eh rn , mm her, . Fenn dus ls Vuller 3 a. Raunen n nden; . . ö,, e em n, nn,. in e es af ger gef ö i . Beimich Macck geist en, Farben- und e n ,,, Holstein. Sffene Handelsgefellscha 3 mit dem Sitze in Ohligs. 3. rn nl , heute 6. k Un mn, ll. . DVolzhandlung. Hillen berger Geschäfts auf diese Gefellfch chaft. er Haftung. itz M a 9 , feüter Geschäfts führer: Ert lv Strübing, G. m. 8 b. S.“ hier, is Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 sönlich haftende Heel ef er ind die Firma Selmaynr . ic e, Straße 38 22. Bayerische Lebens- und Un⸗ n, . . ren fe * Co. Kurth,. Jnarnien in in München. hietragen: Dem Fräulein Luise Elsner, begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Raufleute 2 ul Löhmer ir. 4 Mirbach . —— 9 2

ö . und Geflüge ändler in r,, fe fe ria ft am 5. Dezember mit Krauß gelöscht: nen eingetretene? GSesell. 63 , ö K ; er, adt i. Solst., den 7. Januar 1922. nur 1927 2 Ottweiler, Bz. Trier. (108326 Das Amtsgericht. . . , Wild und Geflu lung, Rumford⸗ e e. vom 31. Dezember 1921 abge⸗ e, . Sales Dorer. Mechantker Karl Guftar Feinhold Pietsch, Rennen Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Ohligs, den 19 Jannu 1922 In das Handelsregister Abteilung A ae enn ere. , , elertrischer Licht. ffraße 365/11. flosf osse nm, ane, des Unterngchmens 9g. Ern Werner X Co. Sitz bisher Alleininhaßer Dtto ht Das Amtsgericht Tief J. 2 . ri, . in Piumncalkgen, ; n n. ö grate e. der . ben 12. Denk Æ Fackinger. Sitz Miin⸗ ist: rnahme und Fortfi fern München: Sffene Handels en g Kaufmann, und Laurg Totsch, Rauf mim 10b306] ensta dt, Holstein. 100612 rer,, j ffwerler, s iehl in . In unser Handel zrezister heute ,, , , . 1 Be⸗ ' g . der. Lebens, Unfall gufgelöst; nunmehriger . aber: gattim, alle in München. Mehr an denb urg, Meckhkelb. In das hiesige Handels register er en, een. (Io 95 23] . en p eingetragen . en: unter Nr. 373 die Firma Adolf Mir⸗ 8 9. I 4 zgroßhandlung, git Sr n e, ,, , m. der . Winkler Kaufmann ; in X. Generalanzeiger für 9 of. e ff ir ist heute ö. R os ist heute 1 * Firma ö 6 In unser , , . 2. *. ö ,, e g. zu Schiff⸗ 9. w, . und e l h, **

eo er: V 5 . : 5 . bitreauQ r ! ö T 8 en . ; dun w, . : ayerischen er r, an in München. nungstausch Gesellschaft mit be ima „Ingen leurbur für Zanzin in mar eingetragen Januar ei der un Dtm eilen, ber e Henember 15n. Se, rr, e, mn,

. in München. e , . . mit sämtlichen Rechten und t 3 München: elttesche Anlagen, van Halteren worden; Die Firma ist erloschen. verzeichneten „Klosterbrauerei Had⸗ tr aße 10. 23 ; rr ,, er,, wn, ber fe ten . , dalor: 4 en rent, einge zien ftabr e n f.; den . Jannar 1822. mer eben, Gese sischaft nrit be⸗ Das Umlagerich. Bintan nee De ger 1921.

dabe ö lichten derselben, H) der Betrieb ol⸗ z r, der m n 3. S : maschinen wer; Kommgnditge sels der bisherige Geschäfte fit ver. ö Der Elektrotechniker Hermann Saz Amls gericht schränkter Haftung, Hadmersleben, K Das Amtggericht.

4. ohstoff und Produkten Dorfzaun 4. Go. Sitz gender Versicherungszweiße im In. und ' ö. 16 schaft. Sitz: München. Einlage eines , Lell. . . . . ö ber ] . 1 ö , 6 len Ne. 1 Nuo scheiden ,,,, ö n, n ern . W ge r cl (09314 . . Franz Lurch in Had⸗ og. d e , f. ran, e , Müängens, Der G . ist nit. Hanrschmig KGammmzgren, Sparversicherung. 2. Kguttonsbersiche, e an m i . Sastung. Sitz München: Neu ih er Robert Staiger, 16. als Per⸗ Nqustadt, Sehn ar galt; mergleben ist Gesamtprofurg erteilt i der Ur. 45 ist bei der Firma C. Kauf . In. i 86. A . ge. Hamm stohenbe; ide äbgeschlossen. Vachaust Slt, 13. e g f. a eri rung. 3. Versicherung. von Personen gegen ,, 5 . Geschãflöführer: Ficherd Chr; Linttender Göesessschafker in bie offene * un! Jan bel reh ter * Banb ' wurde Weise, daß, er berechtigt ist, mit einem Ottweiler heute folgendes . r. alt ng Jo⸗ Ser n ien, des g Unternehmens ist. der ,, und Julius ö. zaun, Kauf die Folgen von e n en und von Ün⸗ Ce ffn . utsche Sackhandl be g aufaienn in Für stenfe lbbruck hidel gesellschaft eingetzeten. under S3. IS. nen eingetragen bie der Geschäftöführer oder mit einem 5. hann Josuns in Kl. . die entsche Sachandlung . E. d J. chte le he imer. St br n denburs, den 13. Januar Firma Gin e fh ff Arthur Vogt anderen Prokurssten zusammen die Ge, Die Prokurg des Kaufmanng Jakob Kanfmenngwinwe Ams Sosung, geb. Jö.

del mit Rohstoffen und landwirtschaft⸗ cut Vi er sind fällen aller Art, 4. Versicherung gegen Die en Prodhußten, die Heieiligung an ate un d 6 . 9 olgen von f icht aller lick ; Die Densamin. iubih;h , wi nchen? Yrnbnchen? Prokura des Anton Seitz e 6 in Bonndorf, Filiale Lenzkirch“. sellschaft zu vertreten. Nast in Neunkirchen ist durch Uebergang sung, zingetragen worden. ; ö. kurs kes Ant F, sunkkaslent den , Bene nber 193!

. Geschäftet. und die lichem ahme rel t berechti enannten erungszweige. können Gander g n, nnn binn, ö ) Hermann Bhs Das Amtsgericht. nhaber ist der Taufmann Arthur Bog Preußisches Amtsgericht bes Geschäfts erloschen und ihm von . schäften gleicher oder ähnlicher Art. zi . 8 Sitz München. . au . 2 wie auf indirektem pi ze e, , , , o. kf ö. Tree, i,, . einem ö 3 . Dem Kaufmann Oskar Sschers leben Bode). Emperber Dr. Karl Kausch in Ottweiler as Amtagerscht. Stammkapitgl: 26 000 6. Sind meh— Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 2. Ja. Wege (Rückbersicherung) betrieben werden, sellschaft mit er ,, ene 2 Gesamntprokuristen. Venmittelwalgde. lohn z lz Spiegelhalder in Lenzkirch ist Einzel wieder erteilt. re. Geschäftsführgt. zestellt. ist, der numt. iG, Gunkiburf unh Aus hrung Fon ch . Beteiligung an Hersicherunggunter= Si München: Prokura , unf; Oberbaerische Hotelaktien⸗ kingeftagen. H-R. B Nr. 1, Elek- Frotura dahin erteilt, daß g die Ver Osnabrück. Iod] Ottweiler, den 11. Jamiar 1922. Potsdam. [io sd gllein vertretun d, n, Hol ö * hande! und Säge⸗ nehmungen und Realkreditanstallen. Ste inber gern gefoscht. des Josef een chaft. Sitz Garintsch: Jie ie de e en mil sellne ge. EG n. kretung guf den Betrieb der Zweignieder. In das Handel sregister A ist ein- Das Amtsgericht. Bei der in een. delsregister i die Gu Meyer in wer erf 0 gh Gesellschafter: d) mit Genehmigung des Ne ch ha ufsich 13. ! . Gesen haft mit inn per ann en, pom 3. Denen h, 55. e n n , ,. Dis Gesell⸗· laͤssung Lenztuch , ,, getragen: unter Ne. T0 agenen offenen J r,, , ,

ele, Ar ter? e in inchen. gung an Un eb nen. ie em allge⸗ ö. ö . n dem einzi en 5e äftsfü rer, antor Der Gerichtsschreiber de 2 mtsgeri ampmeier un nippen in In unser elsr er 1 eute Sayn en in otsdam mit , ö. ; Y Schuhbe darfs Fab rir. Sitz: m l ö eo , en we zent shrehhest Larl Eisert 9 Neumittelwalde, Vertreten. e , Dsnabrück, Inhaber Kaufleute Karl unler Nr. 3 zu der * ue eft Kalk⸗ Zweigniederlassung in er . ist beute

en. Münchenez Neuesten Nachrichten. 5. Isar⸗ Athen, Kunst. und Kul⸗ meinen Inktereffe der er f rin fell. 8 jaftsberltags be; e d ee, Luisenstt. 23III. , nen, hen,, mit beschränkter schaften oder dem öffentlichen . ö. are,, s e ir , ? n ge n. . . . Vertretungsbefugnis des Ge schãfts⸗ Nærdhausen- Il CMoslo] Kanwmeier und Heinrich Knippenberg, werke e g usch, b. H. . agen worden, 5 Heel Tele, arrest Ci, Kannen e Cos, Fafhnung. Siß München, Ber Gefell. Bienen. durch Üebernshme bon Alt en. Nen fung des 1 36 Das an nn, , betrãgt nunmehr sbrers rich Weiß in Reumittelwalde In Kas. Han ele register B ist. am beide in. Dsnabrück; affen? Handelsgesell, in Palzun a. d. Woßel kia ter Ver , uchhändler und Buchdruckerei⸗

Gesellscha ft mit beschränkter Saf⸗ . ist am 18. Nodember und Anteilscheinen u. dgl. Grundk lte 3 t en, , f ten Ji . erloschen. g. Januar 1932 ei der Firma „Priteg, schaft seit 37. e ber. 1061. merk entre, worden; besitßer Kurt Gerber in Charlottenburg tung, Sitz München. Der Gesell. 15. Dezember 1 abge ch lossen. Gegen. id oh Ch w einge eilt uin er un an g . 6 . . . Allen Veumitte slwalde, den . Januar 1922. z civur Telefon KHefellschaft mit be, Emil Schönfeid in, Ssnabrück, Durch 6äselfscheft wefchluß vom 14. De, Khörben und daß der Veriagsbuchbändle⸗ * we e. ist am 31. . 1921 . des Unte rnehmeng it in erster Rnie den Namen unb je öh M lautende, zum mit , Sa stung. werden 180 38, ausgegeben. Das Amtsgericht. schränkter Haftung in Nordhausen“ Inhaber Kaufmann Gmil Schönfeld in zember 1971 ist an Stelle des ausgeschie= gien. Dreyer ö Berlin Schöneberg als 1022 ar enn; Ünternchmungen allet Art, Eier ginn Nennbetrag J, ,, Altien. Jebes n Imm vbilien err enn. Ge⸗ 37. in le . FJischer . J Nr. 105 des Registerg) eingetragen, daß ,, der Ehefran Emil, Schön seld, denen Geschäftsführers Michel. Altwies persõnlich haftender Gesellschafter ein · der Handel , , , dienen, namen ilch der Pflege orbentfiche . Vor standsmltglied it Allein sellschaft Fischler Go. Sitz nationale Transport? Gesellschast Vgusalan - Spremberg. [109310] der Kaufmann Dr. Aloys Werner als Lina geb. Bordon, in Osnabrück ist Pro- ber Tang irt und. , Peter getreten ist. Jeder der beiden Gesell⸗ . der, Literatur, abet auch dem pertretungsherechtigt. der Aifsich grat München. Georg Fischler als Inhaber mit beschränkter Haftung. Iweig Auf dem die Firma G. S. Schäfer . aus 99. Gesellschaft aus. kung erteilt. Siebengler in Palfun zum Geschäfts, hafter ist allein zur . der Ge⸗

ge

1 orfschritt, den Verke r, der kann jedoch fer f men, daß ein Vor⸗ f . ĩ l sten: k Spremb Blatte 200 ieden und der Kaufmann Franz Abbenseth X Knoche in Osna⸗ führer beftellt. sellschaft ermächtigt. Durch den Eintritt ö z , gest, sunmehr er onhgber; Seren g. il ng erchen, hr, n , n. tragen Igersheimer in Frankfurt a. M. an seine brück, Inhaber Kaufleute Hans- An ton r, l, den 6. Januar 12722. don fünf Kommanditisten ist die Ven.

fr bon Handel und Industrie. Die standsmitglied nur mis einem anderen H enhain, Be Sun Gertraud kes Handelzregisters ist heute einge * sellschaft ist ö diesem Rahmen zugleich oder stellertretenden Voꝛstenbsn role k , ö n . miteinandet. worden, daß ,,. Arno 1. ard Slelle getreten ff. Abbernfeth und Emil Knoche, beide in Preußischẽeʒ Amtsgerich , , . in eine Kommandit⸗ . . selb ir m zu be- oder einem Prokuristen vertretungsberech= nich übernommen. 38. Vereinigte Landäberger y, Schäfer in ¶Neusalza · Spremberg in 9. Amtsgericht Mtordhausen. Qs nabrück: e. Sandelsgefellschaft seit . gesell 6th aft umgewandelt, welche am , ,. und Industriebetr lebe J tigt ist. Bel . Vorstanbs · 5. Mechanische Weberei Altstadt und Münchener Eggenfabriken, e ch eingetreten i Die Ge ,,, 6 Sktober ici. 8 FPęrleber. li C0331 1. Juli 1821 e, . hat. , und zu betreiben und mitgliebern bestimmt der Aufsichtzrat je= e, wi mit beschränkter Haf⸗ n, n. Si München: Alschaft ist am j. Janngr 152] errichtet Ngydihaugem- io9s 16] Bel der , Mar Blank Co. In unser HVandels egister A h ist Potsdam, den 33. Dezember 192. sich an ahnlichen Ünternehmun gen zu be. weils die Vertretnnggbefugniz den beigen Filiale München; Die Gesell. Vorstandsmitglled Gustat Tobies gelöscht. enden, Sit der Gesellschaft ist in n das Handelsregister B ig am in Osnabriick: Die Prokura des Kauf heute die Ilena Friedrich Mork, Das Air e icht en, n,, J. teiligen. , , . 40 00 1. Sind k Vor kae ff Dr. fe, te, bom 35. August 1921 38. Lal oha n s⸗ Gesellschaft mit be⸗ Neufalza⸗ Spremberg. Januar 1922 bei der Fommandit. Ge · manns Emil . in Osnabrück ist Perleberg, und als Inhaber der Kauf

Ak 6 X. J 2 Bl ö 6 ẽinse⸗ nehrer. Geschäfté ührer dorhanben, so Vichmann und Kum; wunde diernach Fe her n n. des Gesellschaftsbertrags schränkter Haftung, Sih München; Amtẽhericht Ren fa lza⸗ , , nn. nr, e n,, , ,,,, O mn ö 3 Ye, n . . gi Len, m, d. y,

2 . v. ö . Prokura erkeilt. t jeder Gesell d und Willy Scheiße windt erlo . Franz X. Allmaier. S , ee. fall rr iche, bank, Aktien S tr m, g Gesellschaster Anlen. *. immermann Nachfolger, ö. Prokura , n . je er Gesellschafter füt sich allein . 8 an . y 33 ö ö. . ,. 4

Inhaber Franz 22 Umaier, , . ünchen. Der Ge.

3

sind sie haisammen bert n hg , Befugnis der Alleinbertretung erteilt. nach näherer Mea abe inger⸗ ö g Jelöscht. Nen den 10. Januar 1922 6. der Discnnto. Gesellschaft, in 8 zt Prokura atteilt. Bei der in unserm Handelsregister . . Franz Deih,. Kanzlei. Ordentliche Vorstandsmitaglieker: die Ca or; h e . ö , ö gi. Heil K Zweigstelle Nordhausen“ (Nr. IJ des he nr, 192: 3 nehmens ist ein Handel sgeschäft mit land. untẽr Nr. 2i9 ö irma Ern t u 8:R in, Der Gesellschafter 3 Mar Lehmann und August Ünkernehmens ist bie . 3 . mann, Konsul in München. guss. 109307 Registers) eingetragen, daß für die Zweig · G. 3. hr in Osnabrü wirtschaftlichen Produkten und eben- Sta ckflern, ots da m, sst heute solgen .

rS⸗ 2 und ,, ranz Deil ringt in ie: , , Vorstandsmit⸗· R Kunstbaumwolle, Abfallge 49. G. R. J. Habermann. o In unser Sandelsregister Abteilung B e r g ung in , den Herren Inhaber ö . Elisabeth Löhr und mitteln, 269 des eingetragen worden:

ustri . die Gesellschaft ein: feinen bon ihm aus- . Dr. Georg , und. Wil weben, Tüchern, o n f ö München: Offene Hane e e Ischaf . gan l. Deßember 15a unter r 20 Friedri Dittmer und Gegrg. Pennecke, e , grgarethe Föhr, bed in Pertererg den . Jan ner 16 Die Firmig ist unter Fortführung der . gearbeiteten a einer Organisation helm Gustab Kuny, alle in e, hußtüchern. Hand. und. Sch r wen gufgel st, nunmehriger aße g ger. Aktlengesellfchaft in Firmg „Gisen⸗ beide in Masdehurg dergestalt Gesamt; , Iffene Handels geselschaft sein Das Amtsgericht. bisherigen Firma in eine offene Handels kin . encfänchn heat un gere d emma migen der Geselifchati nt, anberen Kttikem, aup fach ich für Gon Hahermann, Kaufmann in München. ner! Jo ten Er mcs r if, mit Prokura erteilt ist, daß jeder von ihnen 1. Juli 1912. 3 Gesellfchaft umgewandelt Hans , 3. ab- öffentlicher Darbiebungen in Verh in dung . der Berufungen der Gengral. Induftr liebe darf. die Guth lung und Fteinl. FProfuristin. Maris Viet. dem & 4 Neuß einge ragen. die Firma der genannten Zweignieder⸗ Friedrich Hurrelbrink in Osuag⸗ Etforzheim. (logs 32] ö ere ien 6 gr Ursula „mit der Förderung pribater Bautätigkeit. versamm'im gen erfolgen burch den Bent. En samtlicher pur,, und die ier . Tietz Zweignieder⸗ ire r ge ift am 16. De⸗ lassung in Gemeinschaft mit Linem Ge- hrück, e. Kaufmam. Friedrich Dandelsregifter. rn er- Stack fleth, Azoren. Stachfleth,

ang Der Wert dieses Einbringen =. ganze ; = 1 ch ober einem Prokurlsten zu Hurresbrink in Danabrülck Firma Ständige Musterausstellung tend es. Einbringens wird be. schen Reich 3. iger. Der Vorstand wie Beleiligung an. ahnfichen Unter? la ung München: Weifere Gesel, zember ga schafts führer P die en, . n . Fer, Lenzing Ko- del Tentfchen Ch mu tte m nn, n 9 6. . haften .

mesen mit, 16 009 44. Siervon werden Direktion) besteht aus cinem ob nehmungen. in G eichnen berechtigt ist. . . , ,, ,,, . , 4 urch den Aufsichtsrat, der au Zahl mit hbes rn kter Haftung. Sitz Mün⸗ Iwillenberg' in Perkin Prokura inen af, 6 die Beleili⸗ . e ra onnen. Zur Vertretung st nur Han der er ren e l feen; besti * 8 en: Proku 8 ; 59) ; ug m Hamm. (l09317] Bernh. Trebbe in Osnabrück ist erloschen. Kaufmann Bernhard von Müller in Slack is! Gründer, welche alle Aktien e me., ö. t. . i ,, ,, 36 . Sitz Y uche. . kei r rl : gr eren , A Nr. 174 ist Bei der Firma S. Brockmann , ist als weiterer Geschaftsführer 6 . . 1 , 66. ind; J. Bayerische Versicherungẽ· , n. ,. Baʒe Gefellschafter . Voñ gelöscht. N 6. je 1000 M zur Firma n. Nagerhans in Sprenger 3 y , . ee. Firma Amtegericht Pforzheim. Das Amtsgericht. Abteilung 1. e fi owemer ͤ 1 vormals Ver 91 debe . ändler mit be⸗ ein getretene , Berla V . die Mum w laub geben kee, eim ain getra , ist in Heinrich J. Brockmann ge ri ge, . von Ne. sichernngg . A er 6 ränkter dern Sitz München: Kanfmannsgaltin in eünchen. Firma lautet jeßt Dudig , G. Echlitrer X Go. Ptornhoin᷑ lions) gte am. 2 5 . g e , n h r e 6 9 . ile mr m,, . i . ner 9. 86, 23 23 n, in Wien finger ö f Die ,. der ee regiftereingträgs Bei 1 itter 9 Ver leihge aft mit München Gesellschaft m ] mehreren Personen, die Kaufmann Hei 1. Fi Mock & dein Porg⸗ een, n , Landmann, Slaatzminifter * De, beschränkter Haftu ieder⸗ Co. Kom⸗ 26 ö te Feste ll werben. Be. beim. Janflente¶ Dtto 3 und Sem gn. . o in (sloka ne,. 1. ,. ische Pro , , . 3 üffons Ritter und Gdler von M J M en,, , schrantter Faltung R. zin en: e. , , ., ö. Amtsgericht Northeim, Boll ist erloschen. Dem Kaufmann heim Dem hstitz S ih schaft ö. n. ter Dea lun 2 Gulg und Fabrikbesitzer, ¶. e e. . z e m, 3 . ,,, ,,, ., ten; ö ,. le e 3 * Januar 1922. mann Boll in Osnabrück ist Cinzelpro 9 e . Seen. . in Pforzheim. , 09 Kemmanbitisten Sugen Zeitlmam, nn eg hi chä Finlage eines Kommanditiften ist er . n ein Vorftan dn jn erg der R ee ne , nn, geen ur. ra 23 2 60. . ere , , r, 2. , vr, ö , , , i omen, a eng. . it einem Hehn. . . nnn ditiẽn *r ö in Osnahrick: i, . r ee, . . . Limmer, Kaufmann in ö uf ichtsrats sind: Karl Ritter bo n y 8 ö. j Gesell⸗ der Kaufmann Gustab He 3. r ir n, be Firma Das 8 , übergegangen auf die haftende Gelellschafter sind: die Kauf ; Gf seser n, Vel nnen. i gte, Ge elln, gat ö ach nn . r ,. s . 1 e en inn, gan . Kaufmann Gu a ter Helm nr r er , gn, S len! . 3. . ee. and Bola? Wal en.