1922 / 15 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Sn itusen. onss 1] ] gesellschast wird unter unberãnderter Firma Zenlenr oda, loggoꝛ] Bleicherode. 8 n llorchel szer Firm ge, einn, wer hen Sall it In Tas Handelsregister A ö 1 e. un er nrrnn ber Gefell, Au Hat; il des Handelgͤregssters Am lo. Janhar 122 sst in daz Ge= 6 und ihre , . beifũgen. . ditoren 6 den Kreis Kreuznach, N Bwam. [loo lzs] e. G. m. b. S. zu Dͤammer. Das Statut] nofsenschaft Phmbsen, i., 4 Inge nne, fe. , . . ber Menn er e, , . ee, . n k . ö w, . n nber 12. sen n mme e ,n rena heute 4 k äber db, fem s. Denen äs, amm fen chan w o en in Sulingen J. S. mächtigt, elsgesellschast in Firma Erich Knöcher mein in die g . während der . 1 Ter neee il bent. die Eiektr ; . Ho ; worden. und als deren kg ö. W onnn. den 7. Januar 1922. * Eo. in Nenärgernist betreffend, ist rode u. Umgegend, C. G. i. b. S. n . des Gerichts jedem g ö ö. , , .. KGet gg wer eum tungsgenossenschaft Kotitz . 2. H. ö de' 8 , , 1 ist: ö w k , Jin, e g,, , n , e,, , , ,, , . m. ü 2 ( S = ĩ j 3. 1 ö 2 . s zur Förderung des Sparfinns. Vie ch 3 ö 1 = 6 . annungsleitungen un snetzen a rauchsstoffen u Tarno in floss, . un g registe Au Hic il rern eh r, , lion Finne cee , me db den me, ib, nn, g, , ,, , , , ge, e ne, ,, , ,,

, , 3m . 1 wor in, den, 6 . h . . . K und In , it am folgen unter deren Firma, gezeichnet von schaft e e , , ,. ö. ö 3 30. * ö . Bejug ö , und deren Abgabe schaftlich. Verlauf lIandwirtfchaftliche⸗

J ad . ulenr 8 6 4 21. Dezember 19231 eingetragen zu Rr. Vorstandsmitgliedern, in der Schlefi. Bäckers un db n Gia igh'ch in der Nen er Genahsenschaft auf die nur an Mitglieder, weiche die Bedin Erzeugnisse ö ö ; ätzaer gl Kleicheroee,, , , , , e nud Gander zelmä, Wär, ,, de de, , , d, ee ee re, ehe leur lg e, haas. gaht ne und als deren Inhaber der Kaufmann heim wurde Eingefrag:n; Jhefingen eur gen n,, , ge, maomm. l00lI00] für Efsener Staats eisenkahnbeamtt. tung in Breslau. Das Geschäftssahr Kreuznach, den 2. 8 . wirtschaftlichen Betriebs und Bedarfs so⸗ erkennen. Ver gemein ame Bezug von land., Geschästganteile 10 Salomon Bioch ebenda eingetragen Cduard er fr dern Hein ene n s zum Thůringischeꝛ Amtegericht In dag Genofsenschaftsregister it Hutz Kingetragene Henoffenschaft mi., won l. Jul big 0. m,, 1. . e , n, . dell, äibchmn, wrtsaftlick. chen ud Rotoren zrstand Kguztoren: Zobgnnec Menne worden. ordentlichen Vorstandsmitalied bestellt mit zittan. flogaoz] unter Rr. 61 bei, der Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Sfsen: Dur Pilenserklärungen des Vorstands erfolgen , dect. je hnn . k heben nn di emblem, eden, mn

lg g, eren m Fiete zur eichnunz öer Firmg in Zn das biefige Dandelsregister ist heute DerztspenHielsdorfer Spar. ind Pelch der sfneslöefiahming re ne hithlicherz. die zeichnun he. Krdpelr,,, g, , m Uloolzt! tees des inte g elineng ntteis äeieder sohle Lie gemænsahge, Ein. Pönbsen e is, Autan en fun den G Dezember 1921. Hemeinschajt mit elnem anderen Vor. eingetragen worden: Fariehnskaffenverein, eingetragene . Nopginbez 1321, ist die Genossenschat ieh, indem die zeichnen en der Firma In bas, bissige Genossenschaftsregister e nein cha ft Hetriebs ben stgallichen Tchtung ven efgktrischen Zauginstaiiationen. . Schönenberg, Johann l hers zj

* , standsmitglied ober Prokuristen. Die IJ. auf Blatt 1309, betr. die Firma Genossenschaft mit unbeschräunkter aufgelöst. Liquidatoren sind; Cisenbazn. bhre Ramensunterschrift beifügen. ist heute eingetragen: 3. privaten Cleltrizitätsmerken eleltrische Deffenklich Bekanntmachungen erfoigen Pömbsen Rr. 1, Friedrich Berg zu . toe, hren, Fd Jakehklen sceeschen g. Wenzel. Ev. in Fittau: ie Za tz sicht n Oedetoven agbertagen: Aten Pai, intern, ,,, der, Hor end äetet zus 1. Derr, , Satpärer Spar, und Darlehns, Geräte, ä, Liät', nt Kraftzneeg zn le der zirtng ker Göäenoffenscha lend Lien.

2 56 2 . e. Weinheim, den JJ. Januar 1922. Firma ift erloschen. Nach Beschluß der Generalversammlung bahntechniker Martin Plein, Essen, Eier, Ogwasd., Gutzbesitzer in Sallschüt, lassenerein. eingetragene Geno ssen⸗ Dan , n,, uufühten, ßeichhung Hen zue Vorftan demütgtiedern etanntmachungen der Genossenschaft bei * . A6 eingetragenen Firma Vos Amtsgericht. 2. auf Blatt 1484, betr., die Firma vom 15. Dezember 1921 ist jetzt Gegen⸗ bahnsekretär Ludwig Vlönnigs, Essen. Schulz, Richard, Lehrer in Graben, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht . SGeschs tosbetrieb ist nicht auf die Mit⸗ im Geng senschaftehlatte des Neichsland- erfelgen unter deren Firma mit Uater= . . gel Spiegei d Richter in Olbersdorf: siand deg linternehmens die PVeschaffüng Amiggericht Essen. Serke; Hani Frei sttieresitzer 1 l Satzze, Cöeenstn det sinteth ämens eise ät, lin, ibernt abnehmen fende bes affen Cinge ben s ir Hör, sechanng ze, weer, Harn m gin Jaco n Tempelburg, folgendes Westerland. loss 3e] Sie Iirmg ist erloschen. -. der ö Darlehen und ö. ö. 3 Essen, Rnun-— liopioh . 36 . 13 in ö ö ou Darlehen und derte. en rr r n n, , n,, 4 . ö . r in . stsãlischen Geno ssenschafts zeitung

3 6 25 bi, Fi i ite h mittel u rie ln GSallschütz, 5. Schmidt, Ernst, Schmiede- Kredite Nitglie sorderlich ue, , , , , ralversammlung im Deutschen Reichs. ü ; 3 Ei 3. auf Blatt 1525 die Firma Wünsche Mitglieder erforderlichen Geldmittel un In das Genossenschaftsregister ist an. Sn . 4 se. chmiede Geldmittel un ö * erforderlichen spannungsleitungen sowie die Trans- anzeiger. Die Wil ene rl nen . Heeses He, 3 68 .

2 e, mn, en be 36 ,, . . e,. em Kaufmann Pritz und dem Ar. die Firma . Stranddiele onise 4 Co. mit dem Sitz Sybin. Gesell⸗ die Schaffung weiterer Einrichtungen zur * 2 ei ju Ir. Mn meister in Grahen. d. die. Schaffung weiterer 8 Oh 27. Dejember 1821 eingetragen zu Nr. H, Cinsicht der Liste der Genossen während Einrichtungen zur Fördernng der wirt— . und Ortsnetze auf ihre Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; machungen im Deutschen Reichs anzeiger osten hauen. Die Haftfumme beträgt die Zeichnung geschlsht, indem die Die nächste Generalversammlung bestimmt

Kaufmann Albert Lefshre, beide in Tempel⸗ Beyer in Westerland“ und als deren ö , n f em! 1261. burg, ist Prokura erteint. Inhaberin die Chefrgu Louise Beyer, e n 4 ö ö 3 di y . ver n der Dienststunden des Gerichts. schaftlichen, Sage der Mitglieder, in hz , ft summe, beträgt die Temyelburg, den 7. Januar 1922. geb. Schwarz, in Westerland eingetragen Tägewerlaheftzer Cemund Wünsche in schaftliche Bezug von? Wirtschaftsbebärf— . a ge e , ,, *. Imtsgericht uhrau, den 13. Januar 1922. besondere 1., der gemeinschaftliche Bezug 8 . für ieden Ge schä ftsanteil.· Die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der ein anderes Blatt.

Das Amtsgericht. worden. Sybin. Die Heselsschast hat am J. Ja. nissen, 2. die' Herstellung und' der Abfatz . , , er von Wirtschaftsbedürfnisfen; 2. die Ser; . eines Genossen mit mehreren n der Genossenschaft beifügen. Der Die Willenserklärungen des Vorstands Torganm. loss] Westerland. . . ö. 122. nnar ig] begonnen. Angegehener Ge, der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen urnnngen, eingetraßene Werfer. Guhran, Rr, Rreslan. IzoglIi5] stellung und. der Abäsatz der Erzeugnisse , zit: znsässit jedoch auf Porstand bestebt aug Kasprögk 4, Kani, erfoigen durch minzestens zwei Vorstands⸗ In un er Handelgregister Abteil nn ü] Das Am gericht. schäftezweig. Betrieb eines? Sägewerls Betricbz; und! des ländlichen Hewerbe—= een, renn. r r In un fer Genoffenschaftzregifter? ij es Landwirt cha lich Berriets n . . e, . n, Die Bekannt Banergutsbesitzer, Schott, Karl, Grb—⸗ mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem a e, , n, , wn, dm, een n e seeed, , , n , , ,, , , tiengesellscha ser Handelsregister 10 3. die Bef von Maschinen und M . fn m smn sfasi ; enen „Kreiselektrizita t- sen⸗ schaft cht Rechnung; 3. die Bescha i ee, fa,, , . ter ar in Dammer. chat ihre Namen ift beifügen.

gesellschaft, Filiale Torgau In unser Handelsregister A Nr. 1045 e Beschaffung von mehr Vorftands mitglied er 8 ,, , bon Mäschinen und sonssten 8e machungen des Vorstands sind von zwei Sie Liste ber Genossen kann während der Geschãftszeichen are rin fie,

Nr. 21. ; ; , ; ie Fi . Gebrauchs ö f ge⸗ . ͤ jr (ie JJ n , , r , , dn, dnn hrgh, f enn g Amt gericht Essen. musbschass, nit verghentenes r, gehenfänden, auf gent atlcche hte, wor standömitgliek ern, darthiet dent Per, Hienfsständen der Gerichte bor eden Sihl ener gr n, egi g . , g. nsche r J 1h rr er nnr, ,, . 2 nung zur mietweisen Ueberlaffung an die sitzenden oder dessen Stellvertreter, Be⸗ eingesehen werden. alten. er Register⸗ . . en⸗ kanntmachungen des Aufsichtsrats sind von Amtsgericht Namslau, Nieheim, den 5. Januar 1922.

1921 ist das Grundkapital der Gesell. Lösch's Weinstuben“ in Wiesbaden dem Kaufmann Otto Alfred Richard Ueberlassung an die Mitglieder. Die B 8 l t ; 46

schart auf 330 os oo X erhöht. Diese eingelragen, daß dem Kaufmann Äugnst Schmidt in Zittau als Inhaber. Ange, kanntmachun gen erfolgen forthin im In das Genossenschaftsregister bie Hastfummme auf Jh böh „z M . arstac desfen Vorsitzend ̃ 2

Erhöbung ist erfolgt. Das Grundkapital Krost in Wiesbaden Prokura erteilt ist. gebener. Geschäftszweig: Handel mit „Raiffeisen Boten“ des Verbandes länd⸗ 31. Dezem ber 1921 eingetragen zu Nr z, eden Geschäftsantell und die höchste Zahl Mital ieder des Porsiands sind der Hof⸗ per . 9. ,, ,, den Deren be, mn. Das Amtẽgericht

ist eingeteilt in 2319 Aktien zu je Bko. Wiesbaden, den 5. Januar 1922. kolonialwaren. Drogen und technischen licher Genoffenschaften des Rheinlands in betr. die Firma Einkanfsgenossenscha der Geschäftsanteise auf 20 erhöht worden kesitzer Joachim Beuß, der Holbefitzer ben * ö n,, , , Kendamm logi3

206 bzw. M 300 und 349 157 Aktien Das Amtsgericht. Abteilung J. Waren. Geschäftsraum: Zittau, Man⸗ Koblenz. der Bäcker und. Conditor Innim find. Die 3 ic, 31. 37, zi, 42, 43 S'inrich Bruß, der Büdner Hermann 36 8 3. , , Bel der unter Nr. 12 ,, . ñ alls

zu je A4 1000. Der 5 6 des Gesellschafts dauerberg 2. Bonn, den 5. Januar 1922. zu Essen a. d. Ruhr eingerragen und o0 des Statuts sind abgeändert. Daz Allwardt, sämtlich in Satow. ö r e, Hi ur azdt. Ott Hehnrich, Paul sch 9 r, . r ar eg r , . 26 Sey ssenschaftsreg tes . be

verttags hat als Abiatz folgenden Zusatz Wiesbaden, . odzoa] Amtsgericht Zittau, den 10. Januar 1922. Das Amtsgericht. Genossenschaft müt beschränkrer Has. 0Geschäfiz lahr läuft! vom *I. Juli 3; Vie Willenscrklärnngen des Vorstands Hocker. August Fießg. sämslich n Kotiz, haftsregiste rs ein getragenen. Boden- der unter Nr. d eingetragenen Strom.

erbalten: Bei einer fre; des Grund! In unser Handelgzregister A Nr. H0ß 111vpflicht, Efsen: Durch Beschluß der G. 530. Juni. erfolgen barch drei Mitgiicder Die Jeich unt at, wiede in Weichs. Willen. zefozmgrischen. Siedlunge gen assen, verforgungsgenoffenscha ft

kapitals kann ferner für die neuen Aktien wurde beute bei der Firma „Carl Stoll! m,. reissen. blol] geralßersanlimnlung Vom ig. Ius ig Amtsgericht Guhrau, nung geschteht in der Weiße, daß bie lärgngen des Herstands, Ind für die schaft Cr C- cu, b. d. , Gelbfthtife. eingetragene Genofsenchaft mit be—

eine von 5 214 H-G.-B. abweichende in Wiesbaden eingetragen,. daß das Ge⸗ Gen ssenschastzregistereint ag Band 1 3 der Saß ung (Mitgliedschaft, en den 135 Januar 1922 Zeichagnden zur Firma Ce Nereink ober Henpssenschast chttwerkhndlicz, wenns sie näre ge em, ist an Stelle det zus schränkter Hafähicht heute falgerdes

Beteiligung am Jahresgewinn von der schäft auf die Kaufleute Wilhelm Stoll 7 Genossenschafts⸗ O. 3. 41, „Ländlicher Kreditverein 6 11 und f ¶Geschaflsan eise und has. GJ zur Benennung des Rorstands Ihre durch zwei Vorstandsmitglieder geschehen, dem Vorstand ausgeschiedenen Genossen ein etragen worden:

. . 11 Hin bizngei. eingetr geng engen; f nnn? che e, um bi, , mane, wesrr. ll0o9iis] RNamengunterschtift beifügen. und zwar erfolgen Zeichnungen in der ö und Rohr der Maurer Gustay. Vie Genossenschaft ist durch Beschluß

kura des Heinrich Melching ist erloschen. übergegangen ist. Die offene Handels— 2 5 schaft mit un beschränkter Haftpflicht. geändert. Die Bekanntmachungen der he. . In unser Genossenschaftsregifter ist Die Belannkamgchnngen erfolgen unter Weise, daß die Vorstandzmitgliedern ihre Hoffmann r Berlin-Steglitz in den Vor. der Gene rnlpersammiung vom 6. 5. de

Amtsgericht Torgau, den J. Januar 1529. gesellschaft hat am 1. Januar 1922 he— tegi ter. in Hündlingen. Au Stelle der gut khoffenschaff erfügen in der HPiheinsr ile zu, der unter Nr. 31 einge fragenen der Firma, der Genossenschaft Um Land? Namengunkerschrist . GSenoffenschafts, stand gewählt,. e Ember 1921 gufgelsst. Die bisherigen ,, gönnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ 9 geschiedenen Kar! Binz, und Ezhard Bäcker. und Kontitor-Zeitung zu Kön Däuerlichen. Bezugs. und Abfatz., wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt Un firma hinzufsigen. Die Cinsicht der Genossen. Ferner ist die bisherige Sg ae Ten de mitzlirzet n die sldatoren.

Torgan. log38s4] triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Arendsee, Akltmarke. [1099094] Figlestahler wurden die Landwirte Adolf und, falls diese Zeitung , oder 3 gen ossenschaft Werther, eingetragene Neuwied. liste ist während der Dienststunden deñß Generalversammlung vom 265. 5. Sep- Niesky, den 9. Januar 1922.

In unser Handeltgregister Abteslsung A rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge- . Sn unser, Gen ossenschafts register ist heute Schächtele und Erhard Figlestahler, in Aufnahme weigẽrt, im Beutschen Reit Genosfenschaft mit beschräntter Saft⸗ Sag Seschäftsiahr entspricht dem Ka. Gerichts pem gestattet. tember 1921 abgeändert. Das Amtegericht. ist unter Rr. lz die Firma Gustar fell daft ist Zuzgeschlossen. bei der Ländlichen Spar. und Dar- Söündfingen in den Vorstand gewählt. n , pflicht zu Werther j. W., eingetragen, lender sahr. * sprich Amtsgericht Löban, den 10. Januar 192. Neudammt, den 7. Januar 1922. Miehe in Hildesheim mit Zweignieder. Wiesbaden, den 5. Januar 1922. lehnstasse Heiligenfelde⸗Dessau, ein · Als Vorsteher wurde Vinzenz Sedelmeier, erboht und die böchste Jahl der Geschij⸗ dan die Haftsumnie auf 1090 erhöht ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Das Amtsgericht. ö Lion zol jaffung in Torganm unter der? Firma Das Amtsgericht. Abteilung J. getragene Genosseuschaft mit be⸗ glz dessen Stellvertreter August Fuchs anteile auf fünf fest gesetz Halle i. Wi, den 11. Januar 1922. in den Diensfstunden des Gerichtg jeden Laeckan, Lamsktn. Ilon lz] F ö. J hiesige Jenossenschaftaregister Gustav Miene, a Mete ll⸗ K chrüntrer Haftpflicht zu Heiligen, bestelst i g e , e gf Us Au tegericht. at runden des Gerichts jedem Im Sen gssen schaftregister ist Kei der Nenkalen, an, m,,

he, Abteilung Metall i * 2661 Amtsgericht Essen. ä,. gestattet. * ft rtegif ö

gießerei Torgau in Torgau ein- . ö lor fende h, ö , ist Breisach, den 1l. Janngt 192. = . tog! Kröpelin, den 11. Januar 1922 6 r. . Ingetregenen . D olterei. n , ,, e , ,,, u att 27 des hiesigen Handels- aus dem Vorstande ausgeschieden und an 8 Amtsgericht. ö Sintr log n das Gn asfenf 3 ee . te Schwerin hez Anitgner Genoffensch ei ö j ‚. . ĩ a, er r, de, =.

s hiesigen g Das Amtsgerich Fiensharg. Gintragungen lool In tas (ächossenschaftzreniste? nr Mecklenburg. Schwer inches Amthericht. r, ,,, ,,, Sen offen scha ft mit un deschrg r rter sche n mn m de,, , Da ftyflicht

getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ ; i, er, . registers, die Fi B 8 seine Stelle Karl Schenk in Heiligenfelde —— ; fen fenftẽ reaist . de mo en . : 1 , , . ö n, dzs Hennfsenschat egit, it, bei der Schmeipbergenofsenschaft Lahn, Kadch- siColza] Haftpflicht“ bermerit, daß der Häusler Haftnuflicht in Renkale'ng beute sin mlt Sitz in Rechtsnpägg:; Das Stahhnt

1

66

schafter sind Mechgnifer Erich Bode und ö chaeider in Wilsdruff betr, ist heute in den Vorstand gewählt. Camburg, Saale. l1o0lorn]! Ge *, Meierei ein . ster ; ü T f schuei ff J Bei Nr. 17 Eidelbner Meierei en n. b. H. zu Insterburg eingetre sen: Zum Hen gssenscha te egister Lahr wurde Gotthelf Felir in Goßmar haus dem Vor getragen; Ter Ackerbürger Shechor Kar, ist am b. Oltober 16lñ. sefigeftent.

Taufmann Max Müller in Hildesheim. ; , n ister

Dem Kaufmann Hans Wißr eingetragen worden, daß bie dem Diplom. Amtsgericht Arendsfee, 12. Januar 1922. In unser Genossenschaftsregister ist heute ne Genofsenfchaft m , ö 1 ; z des ünterne hm

. . 8 ö ö kaufmann Geor ren Bretschneider in —— unter Nr. II bei dem Freirodaer Spar⸗ eme ; ee dtn n ö. . e e. ät . . Erboht⸗ heute unter O- 3. 63 eingetragen: sland ausgeschleden und an feine Stelle naß in Keukalen it. 46 dem Baerstand Hegenstand teraz bannt . . schr⸗ . Infterknxg, den 7. Januar 19622. Taba kpflanzer⸗Genvsfenfchaft Kür. ber Ritkergutsbesitzer Otto! Haae in Lusgeschie en und für ihn ber, Ackerbürger mein samer Bezug won landmwirtschaftli

; . Schlapmann in Neukalen in den Bedarfsartike ln. gemeinsamer Umsatz von

erteilt. Wilsdruff erteilte Prokura erloschen isst Angus tushnrg, Erzgeh. 1090995] und Darlehnstassenverein e. G. 28. Dezember 153 J: Der Holsbesg i f , . chen is 8 am 23. Desember 192 er Habe Das Amtsgericht. zell, eingetrageue Genossenschaft mit Schlabendorf getreten ist. ! ; ] ö orstand eingetreten. landwirtschaftlichen Erzeugnissen.

Amtsgeri 1 5. J . Amtsgericht Wilsdruff, Auf Blatt 17 deg hiestgen Genossen˖· in. n. H. in Freiroda eingetragen esedriß Wölten ist aus Tem Vorfth 1, ei gericht Torgau, den 5. Januar 1922 g f schaftsregisters, die Firma an feen und worden: An Stelle des Anton Kühn ist . ee , , . 6 6 . . nen e, , Luckau, den 29. Oktober 1921. ien alen dem, 8 1920 Here n , 8 s zu Kürzel. Gegen stand des Unteh—⸗ ö Januar 1922. Vorstandsmitglieder sind: die

den 9. Januar 1922. Using em. 109385) ((agagen Produktiv⸗Genhssenschaft für Grün⸗ Landwirt Paul Fischer in Crölpa als 2 8 ,

In unser Handelsregister Abteilung A . aller ft lönsd6] tzainichen und ümgegend, eingetra. Vereinsyorsteher und an Stelle des Her— ö Jonag in den Vanim . . nehmens ist. den selbstgepflanzten Tabak . ö Mecklenburgisches Amtsgericht. gebräucher Edde Claassen, Jan Christianz sst beute bel ber Firma Ernst Mütler, In änser Handzlsregister ist heut? ü gene Genofsenschaft mit beschränkter mann,. Weher ist der RQnhfmirt Artur genäh Nr 52 E d Darlehn. emeinschaftlich zu übernehmen, jn rohem Ehek em m aldo. , n,. anstee- 1o9nl341 und Rudolf Albrecht, sämtlich in Rechts. in Grävenwiesbach (Nummer 45 des Nr; 666 die Aenderung Ter Firma Haftpflicht in Grünhainichen, be⸗ Herwig in Freiroda als Stellvertreter des . e 6 de, Shar⸗ 41 . ; Fin zu verkaufen, zu vergären und * In unserem Genossenschaftsregister Nr. 86 NManmũümsteꝝ. 9 lob lt] upweg.

Registers) folgendes eingetragen worden: „Rudolf Clausen & Ev., Dol haus. treffend, ist heute eingetragen worden; Vereinsvorstehers in den Vorstand gewählt. , , er,, . ahn ; ,,. eventuell zu verarbeiten. Die Haftfumme] ist beute die Auflösung der Stromwer⸗ Die unter Nr. 4 des bies gen Ge Bekanntmachungen erfolgen in dem Ge— Die Firma ist erloschen. werke, Sesellschaft m. b. 5. sn Das Statut ift abgeändert. Abschrifst Eamburg, den H. Januar 1923. 3 ö ,, 1 , er 2 ö beträgt 2600 . fur seden Se . sorgungsgenossenschaft Schar sen⸗ nossenschafts gisters eingetragene Genossen⸗ nossenschaftsblatt bes Reichsiandbundes uftngen, den J Januar 1922. Wismar in „Ndolf. Clausen & des Neschlusses Bl. 23 der Fegisleraften Thüringisches Amtsgericht. w i öußtat, Ftad bang in Pabbeln als Höchftzahl der Geschätgantelle. b. Vor, brick, g. G. im, 6b. S in Scharfen⸗ Haft, „Elettrizit tsgenoffenscha ft Versin. ; Amtsgericht. Co, Yolzhausmerk, Gesellschaft mit r . Lehrer Johann Aye ist aus dem 1 m mstandsmnitglied ge vählt ist. slanbsntiiglieder finde: Hermann Wingerk i, brück, durch Beschluß der Generalber= Groenaspe“ hat Firma und Sitz wie KWillenserklãrungen erfolgen dadurch 093861 Keschränkter Haftung, zn Wismar“ Hie Haftsumme eines jeden Genossen welnrüche, Wesrr. , Amtsgericht Insterburg. Gemeinderat und Lanbmirt, Vorsttzender, samm ung, vam 13. Julke 162, vermerkt folgt geändert; Clektrisitäts Bezugs- daß zwei Vorftandemitglicher der Firma Vtgzlar. ; I0)5E6] eingetragen. . beträgt 300 4. In unser, Gzengssen schaftgregister ist Jako , , , e, me 1 ionl ig] Josef Derndinger, Landwirt, Steller. Und als, iidato ren Tie bisherigen Vor— gens ssenschnft Dorthe en thal n, iin. ihr. Jtgmenzunterschriften deifägen.

In das Handelgregister B Nr. 4 ist zur Wismar, den 11. Januar 1922. Amtsgericht Augustusburg, hente zu Nr. 1, Delb rücker Spar. und Amtsgericht Flensburg. 1 (lobi is] Reten des BVorftzen den, Hermann Kopf l standsmitglieder Windhoff. Wassermann gegend, Past Großenaspe, eingetra⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist Firma Bergban⸗ Aktiengesellschaft Das Amtsgericht. den 3 8 1922 Varl ka ' z . e m,, ,, i In das hiesige Genossenschaftsregister Gemeinderat und Landtoir id Erb und Quappe, sämtlich in Scharfenbrück,. tragene Genossenschaft mit beschr. hr d der S icbts⸗ Wrerind K go rtch?n en Tan 9 ger ich en 3. Januar 1922. ö. , asfenverein, , ,, . Frankrart, Malm. lchlln angetragen worden: n ,. un i, irt, David Erb, Endenwalbe, den , Fan ennn Dastpflicht in Gro en dope e ö. prechstunden der Gerichts

1 3909 —— 5 11 7*e ö. 1 afl 1 100 6 Mme 2 Van 21, Q * R 1 erger, Le i * J . . 29 ö z . Rene ener ige seizendes dunetiagen ratten es, m, mm, or,, mar mngen, m closer ö ens ver n, n,,/eĩe , ,, ö Das Amteger ch enn, ken re tr er ge worden; rs, nin. 5 ve unter In das Genossenschaftsregister wurde getragen: 2 . * men chat enen e, an, argent. Bag Statut in Cin . wehemnber nnn, nern,, ,

Die Bestimmungen von 5 11 Absatz 1 Nr. 613 die Firma Paul Thiele mit hene ber dem K n , , me, ,, 6. . e W Swar⸗ und Leihkasse, e. G n. G. m. b. SH.“ in Koblenz: Die nhsel,. sn Sanuk ah am z. Teöenmber Lähem, Sehles, od les! io jst fär den ausgeschiehenen Land— .

9 i Konsumperein Balinge Der Auktionator Bernhard Petermeier S. in Bonames: Tehrer Heinrich Au ima heißt vom 1. Januar 1922 ab 1921 errichtet. Die öffentlichen Bekannt- Bei der unter Nr. 34 des Genossen⸗ mann Albert Wilken 9 Landmann Her⸗ e , ,,,

der Satzung über die Anzahl der Aufsichts⸗ em Sitze in Wittenberg eingetragen, Umgegend, e. G. m. b. S. in g I . ; 19 e ̃ . . Her ier . 1 3 ̃ über Inhaber ist der gewerbliche Maler Paul Balingen, eingetragen! ist aus dem sorstand ans geschiezen und ff aus dem Vostand aus chicken. i. Hanfabant, eingetragene Gens ssen- machungen der Genossenschaft erfolgen schaltsregisters eingetragenen Genosfen. B aus Großenaspe i . rde , n e, Thiele in hllfenbf en Il denstraße. . ,, ml vom iseine Stelle, der Kaufmann Wilhelm seine Steile sst . ö 8 n Unter deren irma, gezeigt, von znei schast Molkerei otademühle. e. G. g, nn, aus Großengepe in den . , en fiche pe, nnn dar find abgeaͤndert gemäß dem Beschlu der Wittenberg, ben 35. Dejember 1921. 13 J ven * 87 . rn, 8 Pult in Delbrück getreten. . stand eingetreten. Cöbienz in Koblenz. Geschäfftnnteil‚ Vorstandsmitgliedern, im Hadischen Land. m. n. BH.“, ist heute folgendes eingetragen Yen mituster, (den 10 Januar 1922 Ehnegsse Rätzlingen, eingetragene Generalpersammlung vom 1I. November Das Amtsgericht. e; &? . K . Delbrück, den J Januar 1922. Durch Beschluß der Generalbersam, nd Hastsumme pro Geschäftsanteil bund der Jandwilte. Willengerklärungen worden;: Das Amtegericht Sen gssenschaft mit beschränd ter Saft. / es Stat ats dahin geändert, daß die Haft⸗ Das Amtegericht. lung vom 26. Juni 1921 wurden 6 4. Hi * n . der Genossenschaft sind gültig, wenn sie Die öffentlichen Bekanntmachungen er— w 44 . 4 e, . Ju ? . er Generalversammlung vom 18. Novem

15 ; ; gas! fumme eines Genosfen für einen Geschfft i Vorstandzmitgli . . Geschã Wöittenburz, Meckel. Iiogz9s] summe eines Genassen für einen Geschäfte 82 53 des Statuts, beit. von zwei Vorstandsmitgliedern unter- folgen nur in dem Lüb Stadtblatt Renn

. 3398. e ne, ,,. Hurlach. floglol 1 §S§8 13 und 14 des Statuts, betr. d n iwe a,. ; gei nur imn dem dübener Stadtblatt. en rode. 10035 2I di ir je z anteil nunmehr 206 A beträgt. xrliach 109104) 3 / zeichnet sind. Die eichnung erfolgt in Amtsgericht Lüben, den J. Januar 1522. Jin Genossenschaftsregister ist . 16 die Hastsumms für jeren Geschs t . anteil auf AM erhöht ist und die böchste

Amtsgericht Uslar. 2 . e, ,, ö , 10. D e , In unser Handelsregister ist heute bei nn . n 6 schaftsregister. Eingetrag? Pflichten des Direktors und des Fassieretz eschäfts ante! Vechta. lleg387] der Firma J. Martens, hierfelbst, Den 11. Janugt 1822. Jenossenschat Sregister. Eingetragen an lichten des ö jahl der Garch, der Weise daß die Zeichnenden der Firma der —— . Nr 43 bei h ö , .

G e / ä beute unter Nr. 348 folgende Firma neun tragungen der Witwe Ing Marteng, geb. Obersekretär Wagner. ver,, . 9 m. n * e n . . 1959 Dili Werner iss ausgesch eden. ben hinzufügen. . . „Bei der unter Nr. 59 des Genossen⸗ Ha feyflicht / in Reurode eingetragen ferner, daß bestimmt ist, daß die Bekannt⸗= eingetragen: Trosky, und des Kaufmanns Walter , ö . Apfeislund 16 ö , , ., Die Einsicht der Liste der Genossen ist schaftsregisters eingetragenen Elektrizi worden! Durch Beschluß der Genera machungen in den „Genossenschaftlichen

3 8 ; . f ; , HERanmer mitn. 1 9097 Wilhelm Koch und Landwirt Karl Franz Das Amtsgericht. Abteilung 6. n Fahsbender als Direktor sind mit i, a ,,, 1 8.6 ö 8 ö rden: Ur Beschluß er Genera 3 ; 9

Albert Jürgens in Vechta. Be⸗ Gehrke als Firmeninhaber und die Ein—⸗ In das Genossenschaftgregister unter Biel sind aus dem Vorstand 96 geh Vükung vom J. Januar 1922 ab in den während der gewöhnlichen Dienststunden täte Senossenschajt Groß⸗Krichen, versammlung vom 22. Juni 1921 ist die Nachrichten; erfolgen. zeichnung des Cinzellgusmanng: Kaufmann tragung der Firma als offene Handels. Rr Im ist beute! bie Elettrizitäts. In den Orr den 3 , een when Git horn. lob! Vorstand gen äbsit Syndikus Sr. Bickmann iedem gestattet e. G. m. b. S., ist heute folgendes ein- Firma in Banarbeiter⸗Genossenschaft, Sebis elde ⸗Kaltendorf, den 19. De- Albert gi enn in Vechta. gesellschaft, des Eintritts des Gesellschafters genossenschaft eingerragene Ge⸗ Wilhelm Yer mn dg liee,.. u an, h *. In das hiesige Genossenschastzregite und Jaufmann Michael Gckerstkorn.“““ Lahr, den 5. Januar 1922. getragen worden: Die öffentlichen Be⸗ Hefen schaft mit beschränkter Sat zember 1921.

ee, mee: Lederhand. Walter Gehrke und. des Vegiuns der krssenschaft! mit besthräntter Saft. *llhe ö en. ist unter Nr. Hz heute solgendeß ng, 3. am K. Jan nat? 1927 nnter Mr. 37 Badisches Amtsgericht. ann tinachungen der Gengssenschast er= Pflicht, z. Veurode ahgeändert worden. Das Amtegericht.

a n, n , offenen hankelsgesellschaft sind won Amts pfilcht“, mit dem Sitze in Stolzmatz tragen. Sie diungsg en offen schaft, en K der Gen offen chaft „ertiger Bauern Lauenburg; Fömni- GIloglzs] felgen ir im. Landmirtschaftlichen Ge. Amtsgericht Reurode, . Deiember Igel,. Oonlaua.— Ulio9lal⸗

Vechta, den 4. Januar 1922. wegen gelöscht. . . eingekragen worden. . 9 . rör dc. io9los dentschland⸗ Didderse, eingetragent Eyar⸗ und Darlehn sta sfen er eim ; . Gen ossenschaf te reg ster Nr 360 in hossenscha ts hlatt 3lu Neuwied. . . X z . ö In . Genossenschaftgre sster ist heut

Das Amtsgericht. , , , . den b. 6 19227. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug ingelragen n Januar 927 9 Genossenschaft mit veschrant et Hef Gr, m. unb. H.“ in Kettig: Der ber der Molter eigen fen schaft Sassin, n, n o n J Henossenscha lin f unler Rr. is bei dem s reer Wade ne rer. logss9)]* ecklenburg ·˖ Schwerinsches Amtsgericht. und Verteilung bon leftrischer Arbeit so⸗ das Genossenschaftzregister bei der unter 1 . Didnerse. Gegt stand ö . Ablatz⸗ dis Statuts ist dahin ge, e. G. m. u. H. in Sassin, am J. Ja Meerane, Suchsem. 109130) wurde heute inter Nr. 67 die lle, He Trattaschiner Darlehnskassennerein

In das Handelgregister A ist lich ,, , liossgs) wie Errichtung und Erhaltung der hierzu Nr. 27 eigetragenen Genoffenschaft Gigen— ö nter . ö. ih 2 woll . aß, der Geschästsanteil auf 300 46 nugr J eingetragen: Für Karl Sonntag Auf Blaft 13 des Reichsgenossenschatte⸗ kasse Rheinbrohl (eingetragene Ge. eingetragene Genossenschaft mit un. Niỹ 60 eingetragen worden die Firma In das Handelgregister A 30! ist ge. en, , . und ¶Naschinen heim Ecternfrde Sandkrug e. G. n, , , 1 e feen, . Fer ht , . ö. ist Wilhelm Nateile in Sassin in den registers, die Betriebsgenossenschaft , mit beschränkter Saft⸗ beschränkter SDaftpflicht vermerkt Danau K Bonem zu Wadern (Gez. 4 Januar 152) bel der Firina S. Kugel . ,,, s. b. 5. iin. Eckernförde: Marine⸗ . 3 her W n nta 3 der , r. . unter . bei i . gewählt. Amtsgericht Lauen⸗ der Bäckerinnung zu Meerane und pflicht; zu Rheinbrohl eingetragen. en en e. 6 ö Trier5. göeseßschafter fd; iz ärthür mann zu Witzenhansen (iger gen os alten einer Gehesehistx auf Ctretär ParlEurngz in Kiel itt a4 dem Pech ite e ne ,,,, e . ann, Umgegend, eingetragene Genossen. Gegenstand des, Unternehmens ist, die Freigärtnerg Gottfried Gekußr in RHirkks= Da nau, 2. Albert Bonem, beide Kaufleute worden: . o ö. ie fsett: ihre g . .. . . ausgeschieden Mitglieder des Vorstands sind. —ĩ 9m . ö . . , Henti iren lo9l24] 6 mit , , . Haftpflicht gemeinsame Beschaffung landwirtschaft⸗ i n, ö. erw m

R ältnisse: f. , K ; höchstens 100 Geschäftsanteilen und an seiner Stelle der Marinei ie l er m. b. H.“ in Kobienz:; Die n , . ö „se, Fe,, in Meerane betr, ist h nget ; ir j 1 . Birksdorf in den Vorstand gewählt ist. , , ,, n , n de, desen, , n, , Vd , , am J. August Sol begonnen. Zur Ver. Kugelmäann, Wötzenhausen. Vsen e f . 2. n n ,,,, . vom 2. August 1921 Balm, einge nr aäen et hen, e sctolenz, Bonlanden, ein getragene Genbssen. Müller nicht mehr Mitglied de; Vor. besonders a) der Ankauf landmirtschaft. Ottweiler, Bz. Trier og 42 tretung der Gesellschaft ist ein jeder der Handelsgesellschaft. Perfönfich haftende schaft 6. gen unter der Firma der Ge— Amtsgericht Eckernförde. zmlugnlt el. Pie ginn der scleenngene Genofsenschaft mit be schaft mit beschränkter Hafthnflicht, in stands und daß an einer Stelle der licher Bedarfegegenftände, b) der Verkauf Hine renner le. f icht: Hefe lll taster. . Hanf i fur . jaft mit Unterschrift von zwei 2 machungen erfolgen unter der ima ränkter Haftpflicht. Durch Beschluß Haftpflicht, in Häckermeister Foh Matthes in land wit * n n 63 . nter Nummer 24 des hiesigen Genossen⸗ Gesellschafter ermächtigt. Gesellschafter: J. Kaufmann Julius Kugel⸗ , . er, nn, ,, nen, mm, ooios 1 Genoffenschaft. ichnet von Minde srl ber Genera de Beschluß Bonlanden, Gde. Berthem, X. . Ttut⸗ Väcke er Johannes. Matth. in landwirtschaftlicher Erzeugnisse, e) die schaftzregisterg, betreffend ben Bärger⸗ Wadern, den 10. Januar 1922. mann, 2. Kaufmann Arthur Kugelmann, 4 ö. , , . Landwirt schaft J n . . lieblos ö. e. . in, in der All 11. De . , 97 ö. hein kirch. Statut om 278. Seytember 1921. Meerane beseelt worden ist. . Annahme! von Spgreinlagen, d) die Her⸗ kon ere de re, be wald, ein⸗ Das Amtagericht. beide zu Witzen haufen. Die De el schn . Gern , reel efstehk . , ,,,, 6 Eu mer bf. 1 n e Gegenstand des Unternehmen ist die Amtsgericht Meerane, den lo annar Ig. . . 2 . ö e , m, mit be- Walldürn. logs] hat am 1. Janugz 122 begannen. Zur 20. Dezember 1593 errichtet Grund Statuig vom H. Dezember 1921 jahr. Die Willengerkiärung und Jeicht !) die Firma fortan? wie in Sp. 2 laufe? WMilchberwertung, auf gemeinschaftliche mülheim Rmhr- iogi3ij af ant el 1 6 er Ge⸗ schränkter Haftpflicht ju Heiligen.

In das n ,. 36 ist am if n , jeder der Mitglieder des Vorstandg find: Adamebn, . die Firma Bangenossen⸗ ö Genossenschaft er olgt in . h nr din egi von 59 8 auf 5 4. e ,,, , In das hene ssen cha ftereĩ ter ist Zahl . ö 6. . 2 ist beute folgendes cmgetrugen . Januar 1927 bei O.⸗H. irma * n. . Leynhard, Landwirt, Genossenschaftsvor⸗ schaft „Sieven“ eingetragene daß die Zeichnenden zu der Firma, * oht ist. Der Kassierer Karl Eder eträgt. M0. E jeden Geschäftsanteil, d ö . . ga Ten worden: 2Wůhelm kae, , Hanke, niere gt r en hausen. ei gn s, Wedges, nie rät kiten ger,, d, He, , , mie nihtef renn neben s, ie es i Hand ieb en, zent nen, nt d d Perteihhg be Bernsen be

ö ö. ; . irt, Stell sch ft der ie 9 Handęelshaus Merkur, eingetragene Johann Lambert Frorath in Rheinbrohl .

eingetragen worben: . Maria Heß Woldenbe g. log4dol] vertreter, Adamel, Josef, Gärtner, sämt bflicht, Essen. Gegenfland ist, gesun de, hinzufügen, Je zwei Vorstant mi lsliss trägt 19. e ,, erfolgen Gen ossenschaft mit? beschränkter . Landwirt Audi Rosbach d ef hg, Vel mach t ber gu dat gen ie c, 6 ö. ba ef r 6. ö. e,. 1 . In unser Handelzregister Abt. A ist bei 1 ge rr *. 9 ee gin ian, Wohnungen durch e,, lh . er ; ö k Daftpflicht“ zu Mülheim - Ruhr, ein. . Landwirt Arnold Meher daselbst! , 6. ö. 1921. aftender e er eingetreten. ie der unter Nummer 22 eingetragenen Firma ie Einsicht der Liste der Genossen ist den Bau von Wohnhäusern zu schaffen verbindlich für die Genossenscha j zeichne von or star i n, getragen; Starnt h vonn ede, , F ggerich

8 r g ĩ —ͤ Jer sie i tali ĩ ̃ Frkläͤ Die Cinsie 4. am 31. im „Schwäbischen Bauernfreund!. Die geg ö Deßember Vie e,, , wenn, nunmehr aus dem n,. Johann P. Ker res TBSolden berg am 30 De während der Dienststunden des Gerichts . sie ihren Mitgliedern in gewissen ., ,. är n n an . 31 Wiler zen ng und Herren far ke Di Gen ossenschaft ist durch Beschluß von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Ottweiler, Br. Trier. los l43] Wilhelm Heß und Fräulein. Maria e zember 1921 folgendes eingetragen, dem gestattet. Hrenzen unkündhar zu vermieten. Per er Liste der, Genossen is ct ; Genossenschaft muß durch zuck Horstande. der, Benerglihersammlung vom 3. Nobember lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Im Fiesigen Genoffenschaf gren sfter beide zu Wallgürn, bestehende offene Die Firma lautet jetztrꝛ Baunl Kerstes Amtsgericht Bauerwitz, 1). Januar 1922. weck der Genoffenschast ift gemeinnüßig. stunden des Gerichts jedem gestatte.. ; * und Bauverein, Heness 6 , ,, Liquidatoren sind die der Firma der 8 ezeichnet N 4 . d den Merchweil ö hat am 1. Januar 1822 Inhaber Max Kerskes. Alleiniger In— „Sie unterstützt ausschließlich die durch die Amtsgericht Gifhorn, 9. Januar. Fm. B; S.“ in Metternich: Wilhelm nn,, bisherigen Vorstande mitglieder: Ober von zwei Vorstandzmitgliedern. 6. . G,, . gonnen und wird unter, unveränderter zabel der Firma ist der Kaufmann Max ; lobobs] Wohnungsnot befonders. stark hetroffenen giogan.— lohll5 aus dem Peennee be nnemrst benen, en, stadtsel ctär Friedrich Heitmann, Kauf- in das Vereinsblatt deg Mit elẽrhem— nossenschaft mit beschränkter Haft. . e. r r ö. . . Woldenberg, N. M. . . , f . n , ,. * ** Im Genossenschaftsregister ist bei . * ; , . . 5. mann Wilhelm Schellenberger, beide zu Nassauischen Bauernvereins Bauern⸗ 6. zu Merchweiler,

ese er der Gese er Wolvenberg, N. M., den 30. De⸗ (x. 8. sesigen Genossen· umme beträgt: , dig höchste zahl Giektrizitätsgenossenschaft m. b.,, , gewählt. Ferner , ,, ö fret kei. Mülheim: Saarn, sowie Büroborsteher zeitung! in Koblen, aufjunehmen. Das folgendes eingetragen worben: ermãchtigt. zember 15931. schaftsregisters, den Gemeinnützigen der Geschäftsanteile 20. Den Vorffand 5 ,, Waldorf in den Vorstand nossenschaft ihre Namentunterschrist bei. Sito Herbff, Kaufmann Hermann Tübben, GHeschaftejahr ist das Kalender, getrag .

. inden . Das Amtsgericht. e,, . . 5 i, len , ,. i, , , d, . 8 . . und 31 . itgrieder des Vorstands sind: 1. Josef a nr , 7 ö 6. i , zeichnen 1. ö nil n , , 7 richt. K - wagen enschaft als Vorsitzender, Max Sauerhrey, Kauf- mitalieds Mar Seifert in Schäne Rem end Einladung zu den 6 G ,, na Sryrffrer Maxkus, Essen⸗Ruhr. Die Genossen⸗ die Genossenschaft, und derart, daß ' stẽ Wohlan. 1 9 ö 14a. an X , n,. mit lieds Max Seisert in e am = . He r, Bauer in 9 nla ö V sta d ö 6 ö. . zwar ergrt, daß und Johann Hohlweck, alle aus Bin . fiocco F, Handeleregister h ne, , K 5 . Sn , fh n, 6 e. Berndt in d ann zum Vor ; ti l ge nn gen 3 6. 3 Han k . y r. , din , 9 . ing 2. Se e fen chat ihre . sind . e. HI. Johann

In das Handelsregister Abt. A ist am i tr. 110 Kraftverkehrszentraie worden, daß der Lehrer G 'in machu⸗ unten Ker Ffrrmrh unte] standsmitglie? gewählt wurze jg nd gemi Beh Bonlanden, Kasfier, 3. Andreas Zee, ui unterschri gen. eiser IE. und Johann Schönebe nge L Januar I9ꝰ2 * Q- 8. 75, Firma Wohlau, dere Kordetzth Kom. Demttz-⸗Thumitz als Mit, n auli in machungen erfolgen unter der Firma mit Amtsgericht Glogau, 7. 1. H lung bn Eichluß der Hauptversamm— Anne ln rh ener in Bon tandem, ch. jusammen.:c Neuwied, den 5. Janugr 1922. alle aus Merchweller, in den Vorstand

; ; = 1 d Des Vor⸗ dem Zusatz Der Vorstand“ bezw. S . 1 mn 16. Oktober 1921 geändert. nwalt und Bauer in Bonlanden, HBeisitzer. Amtsgericht Mulheim -M 1 . Deinrich Kieser in Wandurn“ ein. manditgesellschaft, Rrummmohlan e ausgeschieden . Kauf Aufsichtgra / j ö 9g mtegeri j d Die Einsicht in die Listen der Genossen 8 heim Ruhr, Das Amtsgericht. gewählt. inrich Ki ; . ; srat“' in der Essener Allgemeinen Gwhr Er. Rresiam. IIb ericht, Abteilung b, Koblieng. Die . en . den 2. Januar 1922. 39 i,

etragen worden; Fabrikant Heinrich Kieser folgendes eingetragen worden: Die Firntc Hermann Wilbeim daselb ö n. 3 . . 9 ; an, . ier kr . ist während der Dienststunden jedermann w Nieheim, Hr. ö rter. i003) Ottweiler, den 13 Dezember 1921.

; . ,, Eat, enn gen. 109129] gestattet. rem slam. (l09132) In unfer Sen offen cha fig egi ster sst heute Vas Amt gericht.

Unior ist in das ndelsges aft als Per⸗ ist in Eberhard Käardetzky Kum⸗ gliede des Vorstands bestellt worden ist Zeichnunge es Vorstan d l . ö 3 iesi D 9 ss 1j 1 ; w . ; Der n, ö glieder Vorland h le 1 . en ist. = eichnungen des Vorstan es erfolgen durch heute unter Nummer 81 die e. Dim hiesigen 8 iftsrenisser ** Ven 1 Januar 1922 * z j z 3 ö haftender se scha⸗ Er eir etreten manditgesellschaft, abgeändert. A mts r Bischofswer da, den Vorsitzenden und Schriftführer. Die und Darl husk ff ö in ? etragene unter N. 4 6 enossenschaft register ist Der 11. Januar 1922. n unser Geno enschaftsregister wurde die durch Statut vom 16. November 1921 Potsdam.

offene Handels Amtsgerlcht Wohlan, den 10 Januar 1922. am 11. Januar 1922. Zeichnung geschieht, indem die Jeichnen den nossenschaft mit unbeschränkter len nl r d nfs en Her, a r ne r ; Eller ie, ne nö, . ir . n ,,,

Bezund. unt KAbsa age relle dne e on n ,