1922 / 16 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. /.

Beer gte shhuhstuf.⸗ Fahrten, Altiengesellschaft, Fulda.

Die 40. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am Dienstag, den 21. Februar 1922, Bormittags 107 uhr, im Geschäftslolal der Gesell= schaft zu Fulda, wozu die Aktionäre hier⸗ durch eingeladen werden.

Tagesordnung gemäß 5 36 Ziffer (1 = 6

der Satzungen.

Der Nachweis des Aktienbesitzes ist bis zum 13. Februar d. J. bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder der Firma SJ. L. Finck, Frankfurt a. M., zu führen.

Fulda, den 17. Januar 1922.

Der Aufsichtsrat.

Richard Müller, Vorsitzender.

ids )]

In der am 14. Januar d. F. statt⸗ gehabten Auslosung von nom. Æ 23 000 unserer 44 ν Partialobligationen wurden die Nummern

44 63 79 83 87 90 204 224 243 313

324 349 353 394 402 460 473 490

511 521 537 565 575 582 594 619

646 600 692 736 738 747 751 752

756 763 833 860 868 911 912 935

954 961 972 988 gezogen. Die betr. Abligationen gelangen vom 1. Juli d. 5 ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit H 525 pro Stück bei den Bankhäusern

Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗

hausstraße 20 22, Hauptstraße 38, Chemnitzer Straße 96 Gebr. Arnhold in Berlin W. 56, Französische Straße 33 6, zur Rückzahlung. Rückstãndig:

Aus 1919: Nr. 825.

Aus 1920: Nr. 740.

Aus 1921: Nr.? 249 3156 326 601 702.

Münsterberg i. Schles., den 1J. Ja⸗ nuar 1922.

Zuckerfabrik Münsterberg Aktiengesellschaft.

Coste. Bratring.

111007 90 Teilschuldverschreibungen der Lech⸗Elektrizitätswerke 21. G., Angs burg.

In der am heutigen Tage durch den bayerischen Notar Herrn Justizrat Karl Eggerking hierselbst vorgenommenen acht⸗ ehnten Verlofung unserer 47 zum ., rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1904 wurden die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1922 gezogen:

Nr. 15 114 169 202 203 240 256 274 330 345 398 445 453 482 515 696 748 759 796 798 895 941 955 1192 1243 1364 1371 1374 1383 1454 1482 1511 1550 1652 1731 1820 1833 1909 1940 2026 2106 2138 2140 2150 2260 2269 2270 2298 2337 2342 2356 2462 2479 2562 2704 2736 27590 2796 2809 2895 2916 2918 2945 3033 3076 3090 Ilg zzz Z405. .

Ferner wurden in der gleichfalls heute durch den bayerischen Notar Herrn Justizrat Karl Eggerking hierselbst vorgenommenen vierzehnten Verlosung unserer ! Jo zu 1039 rückzahlbaren Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1908 die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1922 gezogen;

Rr. F553 3616 3631 383353 3894 3924 3933 3937 4104 4119 4135 4161 4191 4250 4254 4325 4398 4414 4487 4491 4592 4659 4685 4781 4797 4828 4845 48783 4909 5065 5133 5185 5191 5372 5418 5512 5518 5522 5608 5780 5807 5990.

Die Einlösung ersterwähnter Obliga⸗ tionen vom Jahre 1904 geschieht zu A 1000 das Stück, letzterwähnter Obligationen vom Jahre 1908 zu A 10630 das Stück vom 1. Juli 1922 ab gegen Auslieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen nebst unverfallenen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bei folgenden Stellen:

P .

Gesellschaftskasse,

8 33 Sandel und Industrie

Filiale Augsburg,

Dresdner Bank Filiale Augsburg,

Deutsche Bank Filiale Augsburg,

Bankhaus Friedr. Schmid & Co.,

Berlin:

Bank für Handel und Industrie,

Dresdner Bank,

Berliner Sandels⸗Gesellschaft,

Deutsche Bank. -

Natignalbank für Deutschland,

Bankhaus Delbrück Schickler Co.,

Bankhaus Hardy K Co., G. m. b. S5.

Fran furt a. M.: Filiale der Bank für Handel und Industric

Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

Deutsche Bank Filiale Frankfurt,

Bankhaus Grunelius & Co.,

Bankhaus D. K J. de Neufywille,

Bankhaus Gebrüder Sulzbach,

München: ;

Bank für Handel und Industrie

Filiale München, .

Dresdner Bank Filiale München,

Denutsche Bank Filiale München,

Bankhaus Merck, Finck Go.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst die Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1904 Nr. 898 995 1001 1289 1357 1532 1699 1936 2047 2119 2422 2941 3045 3061 und vom Jahre 1908 Nr. 3918 3920 3967 3970 4023 4441 44653 4472 4632 4633 4917 5069 5486 5498 5533 und 5774.

Augsburg, den 4. Januar 1922.

Lech Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft.

. ö

Celler Lederwerke, vorm. Fritz

Wehl Sohn, Attiengesellschaft, Celle.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Februar 1922, Mittags 12 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in Celle stattfindenden 13. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

Genehmigung des. Aoschlusses und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

„Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Durchführung der in der Generalversammlung vom 8. Oktober 1921 bereits beschlossenen Kapitalerhöhung um K 1000000 und entsprechende Aenderung des § 6 der Satzungen.

Gemäß § 22 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm— recht ausüben wollen, ersucht, ihre Aktien bis späteftens 8. Februar 1922 bei dem Vorstand in Celle, bei der Hannoverschen Bank, Filiale

der Deutschen Bank, in Sannover,

oder bei der Hannoverschen Bank, Filiale

der Deutschen Bank, in Celle, zu hinterlegen. Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein— zureichen, wovon eins mit der Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurück- gegeben wird. Daneben erhält der Hinter⸗ leger eine Einlaßkarte für die General⸗ versammlung, auf der die Zahl der hinter⸗ legten Aktien angegeben ist. . Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In diesem Falle muß die vom Notar auszustellende Hinter⸗ legungsbescheinigung, in der die hinter⸗ legten Aktien und Nummern aufzuführen sind, dem Vorstand oder einer der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen spätestens bis zum 8. Febrnar 1922 eingereicht werden, wogegen alsdann die Legitimationskarte ausgehändigt wird. Celle, den 16. Januar 1922.

Der Aufsichtsrat. F. Weh, Vorsitzender. Der Borstand. Carl Wehl. Kurt Holk.

I loh53] J. D. Riedel Aktiengesellschast Berlin · Britz.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung dex J. D. Riedel Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Britz, vom 30. Dezember 1921 hat u. a. die Erhöhnng des Attien⸗ kapitals der Gesellschaft um 4 21 000 000 auf 4 480090 0999 beschlossen, durch Ausgabe von Stück 21 009 auf den In— haber lautenden neuen Aktien über je A 1000 mit voller Gewinnanteil⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1922. Die neuen Aktien sind an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, stehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von Mt l18 000 000 den Aktionären der Gesell⸗ schaft zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlussets bis zum 10. Februar 1922 einschließ lich zu erfolgen und zwar

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei den Herren Naehmel & Boellert, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Fran furt a. M. Sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem doppelt aus— gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden, wird eine Bezugsgebühr nicht berechnet. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege er olgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

Auf je 4 3000 Aktien werden M 2000 neue Aktien zum Kurse von 210 gewährt. Bei Anmeldung des Bezuges ist der Be⸗ zugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu erlegen.

Eine etwaige Steuer auf die Ein⸗ räumung von Bezugsrechten hat der be⸗ ziehende Aktionär anteilig zu tragen.

Aktienbeträge unter 3000 bleiben unberäücksichtigt, jedoch sind die Bezugs— stellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Die Aftien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ent— sprechend abgestempelt und alsdann zurück⸗ gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassen⸗ quittungen bei derjenigen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Berlin⸗Britz, im Januar 1922.

J. D. Riedel Attiengesellschaft. M. Fuchs. t

Heinsberger Volksbank, Heinsberg.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Februar 1922, Nachmittags 3,30 im Saale der Schützenhalle statt⸗ findenden außerordentlichen General— versammmlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Kapitals durch Aus—⸗

gabe von 2000 Stück Namensaktien.

2. Aenderung des §3 der Satzungen in:

Das Grundfapital beträgt jetzt drei Millionen Mark und ist in drei⸗ tausend Attien von tausend Mark Nennwert eingeteilt. .

Aenderung des 5 21 der Satzungen in;

Das Stimmrecht wird von fünf Stimmen in eigenem Namen und fünf Stimmen als Bevollmächtigter auf je 15 Stimmen, höchstens zu⸗ sammen 30 Stimmen; abgeändert.

Heinsberg, den 16. Januar 1922.

Der Vorstand. [110928

i Ion gz] Actien⸗ Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.

In der am 12. Dezember 1921 statt⸗ gehabten Auslosung der A4 oso igen Obligationen des zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justizrat und Notar Herrn Dre von Gordon gezogen:

13 31 47 139 166 321 429 49353 578 S826 917 9650 960 971 972 1069 1104 1112 1114 1137 1208 1265 1295 1329 1378 1379 1394 1403 1511 1586 1601 1620 1651 1663 1674 1683 1686 1714 1746 1756 1763 1767 1845 1875 1878 1932 1960 2002 2009 2025 2096 2166 2273 2284 2308 2312 2372 2459 2485 2549 2590 2693 2706 2724 2884 2892 2908 2914 2936 2990 3041 3063 3218 3230 3236 3288 3345 3380 3422 3475 3484 3601 3760 3776 3794 3885 39038 3987 4021 4128 4164 4178 4257 4277 4304 4306 4365 4415 4450 4462 4487 4504 4532 4534 4712 4721 4736 4758 4760 4778 4816 4828 4878 4932 5048 5070 5075 5103 5160 5245 5356 5418 5462 5549 5577 5815 5826 5968 5969 5997 6004 6042 60655 6148 6161 6178 6197.

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zinsscheinen Reihe 5 Nr. 14 20 und Erneuerungsschein zur Auszahlung des Nennbetrages der Obli⸗ gationen von je Æ 300 vom 1. April 1922 ab bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, hier, Behrenstraße 63, wochen⸗ täglich in den Geschäftsstunden einzureichen. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1922 auf.

Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten Obligationen

232 262 376 630 769 1065 1326 1522 2207 2233 2392 2646 2922 3523 3581 4397 4514 4670 4761 4762 4815 4855 5639

diese zur Vermeidung weiterer Zins—⸗ verluste zur Zahlung einzureichen.

Berlin, im Januar 1922.

Actien⸗Verein des zoologischen

Gartens zu Berlin. Dr. L. Heck. Meißner. S7Ioh] Bilanz ver 31. Dezember 1917.

Attiva. Gutachten, Taxen und Be⸗ bauungspläne ... Passiva. Stammkapitalkonto ... 12 000 Vorstehende Bilanz ist für die Jahre 1918, 1919, 1929 dieselbe geblieben.

PFommernwerst⸗Aktien⸗ gesellschast, Berlin.

2 e

fiidss) Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter, Lörrach.

Bllanz per *I. Oktober 1921.

Attiva. . Immobilienkonto .. 87 ho0 = Maschinen konto... 7o 900 Eisenbahnwagenkonto. 1000 Fastagekonto 1900 Fuhrparkkonto⸗ 66 000 Utensilien-⸗ und Mobilien⸗

konto . 8 600 - Elektrische

konto . Flaschenbierkonto. 14 600 Kassakonto 16 30676 Debitorenkonto. 1463 124 24 Vorrãätekonto body 549 19 Wertpapiere konto. 4330

3096261

Va ssi va. Aktienkavital konto. Hypothekenkonto .. Kreditorenkonto .. Franten⸗Agiokonto .

700 009 720 460 1219765 426 036 3 096 261 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1821.

Soll. tp An allgemeinen Unkosten. 3 685 146 Abschreibungen ... 4h 097765 n, . 154733 8.

3884957

Saben.

Per Bier⸗, Treber⸗ Malz⸗ keime⸗, Hefe⸗, Eis⸗ und Mietzinsenkonto. .. 3 834 957

Der Ueberschuß wurde auf Agiokonto verbucht.

i ioo)

Vereinigte Speyerer Ziegel werke A. G. Speyer ⸗Mannhemm. Auslofung der 4J0igen Partial,

obligationen.

Bei der planmäßig stattgefundenen dre iund⸗ dreißigsten Aus liosung unserer 100 ge

tioos] . Neiniger, Gebdert Schall A.⸗G.

Erlangen.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den Aktien Nr. 2061 35900 unserer Gesellschaft erfolgt gegen Abgabe der Er⸗ neuerungsscheine und nnter Benügung . Aus! 4 eines Nummernverzeichnisses von heute Partialobligationen II. Emission sind ab bei der Filiale der w, . die nachstehenden Nummern gejogen Handel und Indußrie in Frank- worden. .

furt a. M. in den üblichen Geschäfts,. 17 Stücke ö 4599 Mr. 200 20) stunden. 20145 2078 20907 2116 2126 2157 231 Erlangen, den 17. Januar 2 33 2271 2306 2324 2459 2467 2g

Reiniger, Gebbert & Scha 2696.

l . 15 Stücke 6 M 1900 Nr. 2659 2 . 2712 2749 2881 2893 2899 29365 1 2989 2992 2998 3016 3050 3066.

Ferner wurden entsprechend dem Wen betrag für verkaufte Immobilien n außerordentlicher Auslosung die folgenden Nummern gezogen:

22 Stücke à A 500 Nr. 2051 2084 2085 2131 2138 2199 2211 2310 2343 2369 2378 2395 2476

rid ss . Einladung zur außerordentlichen Gengeralve amm ung der Wilhelmshavener Hochsee⸗ fischerei Aktiengese lljchast, Nüstcingen, . m Freitag, den 10. Februar 1922, ; 369 2 2390 2 3g, * Uhr, ö Hotel Loheyde 2507 2516 2536 2539 2598 2609. zu Wilhelmshaven. 20 Stücke 3 S 1900 Nr. 2603 A6 Tagesordunng: 2508 2613 2627 2657 2677 2633 Ai . Aufhebung der Beschlüsse der ordent 2733 2333 3349 2376 2903 2668 2j lichen Generalversammlung vom 3. Ok- 3015 323 3004 3100. . tober 1921 und der außerordentlicken Die Inhaber dieser Partialobligatione⸗ Generalversammlung vom 25. No- setzen wir in Kenntnis, daß die selben in vember 1921. 163 o 4 515 bezw. M 1030 pn 2. Neuwahl zum Aussichtsrat. Stück ab 1. Juli 1922 zurückbezahlt Stimmberechtigt sind nur diejenigen werden gegen Auslie erung der Stück Aktionäre, welche spätestens am dritten nebst den dazugehörigen Zinsscheinen un Tage vor der Versammlung. bis Talons bei der Pfälzischen Bank i 3 ühr Nachmittags, bei der Gesell Ludwigshafen a. Rh. sowie deren schaft ein doppelt ausgefertigtes grith⸗ Niedertassnngen und an der Kasse ahh geordnetes Nummernverzeichnis unserer Gesellschaft in Speyer a. Rh, der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein, Zugleich machen wir darauf u merlin reichen, ihre Aktien und die darüber daß die Verzinsung der u ggelosten Ob lautenden Hinterlegungsscheine bei der gationen vom 1. Juli, 1922 ab gufhoy Reichsbank hinterlegen und bis zur Be⸗ und die fehlenden Zinsscheine vom Kapitz endigung der Generalversammlung dort in Abzug gebracht werden. belassen. Auch genügt die Hinterlegung Nückständig sind; . . der Aktien bei elnem dentschen Notar von der 39. Auslosung (99) At. g und Einreichung des von diesem ausge- von der 31. Auslosung (1920) Nr. siellten Hinterlegungsscheins bei der Ge⸗ 1397 2806, . . sellschaft, der die Bemerkung enthalten von der 32 Auglosung 192 Nr. Bij muß, daß, die Herausgabe der Allien nur 2334 2502 2693 28963 son. gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. Speyer a. Rh. den 12. Januar lh 2Vilhelmshaven, den 14. Januar 1922. Die Direktion. Der Vorstand.

20bh 27h

248

unn, Ceipziger Wollkãmmerei.

Die Aktionäre der Leipziger Wollkämmerei werden hiermit zu der am Dien tag, den 14. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr, Saalöffnung 19 Uht, i Bankgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, Leipzig, Brühl 7h s77, c söuhaltenden 50. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingelazen Tagesordnung. . . Verlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Reshnmn⸗ abschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 1920 bis 30. September 19. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtstat id Vorstand der Gesellschaft. Satzungsänderungen: . . 53 15: Streichung der Höchstzahl der von der Generalversammmnlng in wählenden Aussichtsratsmitglieder. . . 5s 18 Absatz 3: Bestimmungen über die Einladung zu Aufsit sitzungen, insbesondere auf Antrag von drei Aufsichtsratsmitglin Aenderung der Verschriften über die Protokollaufnahme. 5§z 18 Absfatz 5: Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats bei Teilnahme hn drei durch Generalversammlung gewählten Mitgliedern. 5 19: Uebertragung besondarer Befugnisse auf den Aussichtemnt⸗ vorsitzenden bezw. seinen Stellvertreter. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. . ; Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach F ll der Satzungen davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinterleguns scheine, in welchen von öffentlichen Behörden oder Notaren die Hinterlegung M

Aktien nach Anzahl und Nummern bescheinigt ist, spätestens bis zum 11. Fe

bruar 1922 bei der Allgemeinen Dentschen Eredit⸗-Anstalt in Leipzig Brühl 7577, in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Leipzig, den 14. Januar 1922.

Leipziger Wollkãmmerei. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

H. Keller, Vorsitzender. E. Rau sch. Tittel.

Der Geschäftsbericht ist vom 1. Februar ab bei der Allgemeinen Deutsche Credit-Anstalt, hier, und auf unserem Kontor erhältlich.

110936 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 18. Febrnar 1822. Vormittags 12 Ühr, stattfindenden aufterordentlichen Generalversammlung in die Geschästsräume des Bankhauses Gebr. Arnhold Dresden, Waisenhausstraße 20/22, ergebenst ein. . Tagesordnung: eu sapital⸗ 1. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Stammaktienkapita! um höchstens nom. 6 000 000 auf höchstens nom. M 14 000000 dur Ausgabe von höchstens 6000 neuen über je nom. „S 1000 lautenden, 1. Januar 1923 dividendenberechtigten, im übrigen den alten Stamm, aktien gleichstehenden Aktien, hinsichtlich deren das gesetzliche He n st e der Aktionäre ausgeschlossen wird, sowie über Festsetzung der Modalitatt der Begebung; 9 2. Beratung und Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung deg . kapitals um nom. S 15060 060 durch Ausgabe von 1500 Stück aul Inhaber lautenden, mit mehrfachem Stimmrecht und Nach jahlungẽrysi i ausgestatteten sowie hinsichtlich der Liquidation bevorrechtigten n aktien über je 6 1000, Ausschluß des gesetzlichen Bezugs recht uin Aktionäre sowie über Festsetzung des Ausgabekurses der Vorzugsakttien aller sonstigen Begebungsmodalitäten; Beschlußfassung über Satzungsänderungen, und zwar: ; a) 3. betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals, b) Einschaltung eines neuen 5 32, betreffend die Rechte Vorzugkaktien, ) 5 7, betreffend Zusammensetzung des Aufsichtsrats, cheat d) 3 8, betreffend Einberufung und Beschlußfähigkeit des Aufsie . 8) 5 13, betreffend Stimmrecht der Stamm. und Voꝛrzugeallien, ne f 8 21, betreffend Gewinnverteilung unter Berückfichtigung der n geschaffenen Vorzugsaktien, . Leg mt g) Schaffung eines neuen 3 2a, betreffend Liquidation des Um nehmens im Hinblick auf die Rechte der Vorzugsaktien. zr neh hn Diejenigen Aktionäre, welche an der Generälberfammlung tell zun bn, wünschen, haben ibre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deuischen 1 spätestens am dritten Tage vor dem Tage ver Generalversamm während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder in Berlin: bei dem Bankhauz Gebr. Arnhold, bei dem Bankhaus Braun & Eo. , in Dresden: bei dem Panthaus Gebr. Arnhold, in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co- bei der Dresdner Bank, bei der Vereinsbank

der nellen

zu hinterlegen. Hamburg, den 17. Januar 1922.

Triton: Werke A.⸗G.

(vormals Ferdinand Müller).

Auf Grund des § 29 der Statuten unserer Gesellschaft geben wir hiermit be=

Zweite Beitage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 16. e

Verlin, Donnerstag, den 19. Januar

nnter fuchungs sachen. zufgebote, Perlust. u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3 Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Ferlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Anzeigenpreis für ven Raum einer 5 dem wird auf den Anzeigenpreis ein

Offentlicher Anzeiger. 3. Unfall und Imwaliditats. ꝛc. Versichẽ rung.

gespaltenen Cinheitszeile 3 4. Außer⸗ Teuerungszuschlag von SO v. S. erhoben.

1822

2. Bankaugweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MM

ö Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akttiengesellschaften.

Bekanntmachung. Abs. 4 des Handelsgesetzbuchs geben wir hiermit folgendes

10937 : Gemäß 5 272 J .

Gegen die Heschlüsse der Generalbersammlung vom 20. Dezember 1921 de nene e r n ire n her,. hetreffend die Genehmigung der Bilanz . sussung über die Verteilung des Reingewinns und die nn von Vorstand und sufsichtsrat, hahen die Herren Kaufmann Adolf Eberbach zu Bein, Dapplesweg 16, Kaufmann Gottfried Eberbach zu Berlin. Voßstraße 18 und Justizrat Lebpold Gott schalk zu Berlin, Leipziger Straße 1I0, Anfechtungsklage erhoben.

Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgerichte Augsburg, Kammer für Handelssachen, am 1. März 1922, Vormittags 9 uhr, an.

Maschinenfabrik Augsburg. Nürnberg A. G. in Augshurg. Buz. E . res.

kannt, daß in der ordnungs mäßig zum 1s. Dezember d. J. einberufenen außerordent—

lichen Generalversammlung der Aktionäre in gemeinsamer Abstimmung sämtlicher

Alltien und gesonderter Abstimmung je der Stammaktjen A und B einstimmig

bende K ehe worden .

1. Das. Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag bis zu

2750 000 4 zwei Millionen sieben hundert fünfzigtaufend Mert .

erhöht, und zwar durch Ausgabe von 2750 Stück auf den Inhaber

lautenden Stammaktien A ö. einem Nennbetrage von je 1000 ..

. Die neuen Aktien sollen den bereits bestehenden Stammaktien A in

, ir een 1 . .

Die Ausgabe der ien soll nicht unter dem Mindestbetrage von 1010

1010 4A für die Aktie erfolgen. ö h.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Aktien

sollen einem Konsortlum von Banken oder Privatleuten gegen Barzahlung

des vollen Betrags angeboten werden mit der Verpflichtung, die Aktien mi

einer Frist von zwei Wochen zum Kurse pon höchstens 110 den

Aktionaͤren zum vorzugsweisen Bezug anzubieten.

.Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn vom J. April 1922 ab teil.

. Die Erhöhung des Grundkapitals gilt als erfolgt, wenn bis zum

1. Märs 1922 Aktien im Gesamtetrage von mindestens 1 5600 ο

gezeichnet sind.

In dieser Höhe ist die durchgeführte Kapitalserhöhung alsdann zur

Eintragung anzumelden.

. Ist dieser Betrag bis zu diesem Zeitpunkte nicht gezeichnet, so gilt

die ganze Kapitalserhöhung als gescheifert. Ebenfo ist wegen des Restes,

der bis zu diesem Tage nicht gezeichnet ist, die Kapitalserhöhung gescheitert.

Sollten die Verhandlungen mit dem Konsortium wegen Uebernahme der

Aktien bis zum 1. Februar 1922 nicht zum Jiele führen, fo bleibt dem

Aussichtsrat überlassen, wegen Ausführung des vorstehenden Beschlusses die Generalversammlung wieder einzuberufen.

Die Satzungen, insbesondere die 55 4, 5, 13 und etwa weitere Para—

graphen derselben. werden entsprechend den vorstebenden Beschlässen ge—

andert. Insbesondere soll fortan die Ausgabe neuer Aktien über pari zu⸗

1 sein. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt und beauftragt, nach durch⸗

geführter Kapitalserhöhung die betreffenden Paragraphen der Satzungen

entsprechend dem erhöhten Betrag des Aktienkapitals und der Anzahl der

Aktien gemäß den dazu gefaßten Beschlüssen abzuändern und diese Aende⸗ rungen zum Handelsregister anzumelden.

Wernigerode, den 15. Januar 1922. 110934 Rordhausen ⸗/Wernigeroder Gisenbahn · Gesellschast. Die Direktion.

Scharnhorst.

Attiengesellschaft Neußer Hütte in Neuß.

Aktiva Bilanz am 30. Juni 1921. Passi va.

6 413

51 bog Aktienkapital 1080000 557 32 Hiervon der Gesellschaft

54 76 men,, 8 925

181574167 Tir ,.

166 O00

36 775 75

1867 853 75

; 416 * trubenkonto arenkonto . (nsgkonto Dehitorenkonto

Delkrederekontd... Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 867 863 75 Festgestellt durch die Generalversammlung am 16. Januar 1922. Der Vorstand.

110948

ll wor Attiva.

Bilanz ver 31. Oktober 1921. Pa fi va. in S3 55] Attien kapttal Sit. ... 25 600 * . Aktienkapital Lit. B. 2 165 400 10687 80918 , , , , 5 2 441 000 . Obligationsanleihe... 772 000 sis ga s ici gent, l, Teinschü 1 545 31630

verschreibungen .... 43 9000 Unerhobene Zinsscheine .. 233 Passivhypotheten .... 35 000 - Kreditoren 19 200 = 3 311 139 3 311 139 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. 41 8 1677 77371 Gewinn aus Verkauf von 41 99622 Immobilien, Mobilien P bl 322 64 sowie Einnahmen aus 10 59784 Mieten, Zinsen usw. . 231 37411

* * 2 62 99 1

El.

Feldopertrag

handiu . enn ccunkosten . ä den, Steuern, Zins

übstreib ain Zinsen.

1 10939 Berliner Hotel⸗Gesellschaft,

Berlin. 43 voige zu 10200 rückzahlbare Anleihe von 19096. 11. Ziehung. Bekanntmachung der auf Grund der Anleihebedingungen am 31. Dezember 1921 ausgelosten und vom 1. April 1922 ab zur Rückzahlung gelangenden Obli— gationen obiger Anleihe: Lit. A 3 A 5000 Nr. 8299. Lit. EK * n 2000 Nr. 217 226 235 266 714 7395 990. Lit. à 1000 Nr. 1213 1396 1441 1479 1555 1637 1795 1818 1845 1848 1877 2149 2228 2348 3026. Mit dem 1. April d. J. hört die Ver—⸗ zinsung der genannten Stücke auf. Die Rückzahlung erfolgt: bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin/ bei der Dresdner Bank in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln. Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obli⸗ gationen: Lit. B à A 2000 Nr. 236 (1. 4. 15) 1006 (1. 4. 21). Lit. G à 10900 Nr. 2042 2046 2054 (1. 4. 20) 1484 (I. 4. 21). Berlin, im Januar 1922. Berliner Hotel ⸗Gesellschaft.

110931 Verliner Hotel⸗Gesellschast,

Berlin. 5 mige zu 103 0ο rückzahlbare Anleihe von 1908. 11. Ziehung.

Bekanntmachung der auf Grund der Anleihebedingungen am 31. Dezember 1921 ausgelosten und vom 1. April 1922 ah zur Rückzahlung gelangenden Obli⸗ gationen obiger Anleihe:

Lit. A à M 3000 Nr. 100 105 13 162 187 194 218 240 266 289.

Lit. ER 3 4M 20900 Nr. 322 318 41 457 470 490 497 502 622 629 673 682 733 734 745 800. Lit. C d A 100900 Nr. 836 947 967 987 10934 1137 1161 1173 1222 1281 1312 1319 1346 1350 1365 1373 1399 1429 1446 1447 1452 1482 1495 1499 1518 1524 1610 1659 1666 1679 1763 1753 isis 1869 1585. Mit dem 1. April d. J. hört die Ver⸗ zinsung der genannten Stücke auf. Die Rückzahlung erfolgt: bei der Kasse der Gesellschaft in

Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land Commanditges. a. Akt. in

Berlin. Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obli⸗ gationen: Lit. A à M 3000 Nr. 169 (1. 4. 21). Lit. B à AM 2000 Nr. 434 448 (I. 4. 215. Lit. C . M 1666 Rr. 1775 (1. 4. 215. Berlin, im Januar 1922.

Berliner Hotel⸗Gesellschaft.

110949

Katholisches Vereinshaus A.-G. Wesel.

Gewinn und Verlustkonto 30. 9. 21. Ausgaben. 16 43 34 Zinsenkonto 1è956 75 38 Reparaturenkonto .. 2 649 24 39 Unkostenkonto 3 203 95 40 Steuerkonto 605 46 Abschreibung auf Verlust 3 83 35

D Einnahmen.

Pacht konto 00

2 505

250

8 863 75

12 21870 Auszug aus dem Hauptbuch.

; 1776 690 41 1776 69041 bert di vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden von uns und, mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. ainz, den 15. Dezember 1921. Mittelrheinische Trenhand Akt. Ges. D Dr. Fritz Mertens. Dan as ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Geh. Kommerzienrat Dr. Franz ger, Mainz, wurde wiedergewählt. ainz, den 1I. Januar 1922.

53 Gebäudekonto .... 150 e Mobiliarkonto. ... 35 Wertvapierkontoo.ꝭ... 4000 Weseler Bankkonto.. 44090 n,, 10 8 Syarkassekto. (Scheckkto. ] 2 6165651 Kassakonto 988 89 1000 92329 60 den 10 12 000 287710 45 8620 =

o N so

Aktien Darlehnkonto... Sparkassekonto.⸗.. .

Aktien⸗Gesellschaft des kath. Vereinshaufes Wesel.

Rheinische Bierbrauerei A. GS. i. E.

Dr. R. Sw 5n Kramer. Ernst A. Bamberger.

Actien⸗Gesellschaft für Verzinkerei und Cisenconstruttion liloss vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. alt e hre . n,, ,, f , Aktien Nr. 1726 bis einschließlich erfolgt gegen Einreichung des Erneuerungsscheins vom 16. Januar 1922 ab bei der Gefellschaftskasse oder 3 in Köln bei: 8 Oppenheim jr. K Cie., LSevy, . A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G. in Frankfurt a. M. bei: Deutsche Effekten und Wechselbank, . Westbank Attiengesellschaft, in Berlin bei Direction der Disennto-Gesellschaft, C. Schle singer⸗ Frier . Co.,. Kommandit - Gefell schaft a. R. in Duffen ,,, . 2 ; n Düfseldorf bei: Barmer Bankverein, Hinsberg, Zi Rheinbrohl, den 13. Januar 1922. nn, Actien⸗Gesellschaft für Verzinkerei d Eisenconstruktion vorm. Jacob Silgers. Der Vorstand.

. Ceutert & Schneidewind Kommandit⸗Gesellschaft auf Attien.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf 4 1600 0909 neue Aktien der Leutert & Schneidewind RKommandit⸗ Gesellschaft auf Attien.

Die am 19. Dezember 1921 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Leutert C Schneidewind Kommanvit, Gesellschaft auf Aktien in Dresden hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 1 606 500 durch Ausgabe 2 v0 d Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1600 zu erhöhen.

Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Januar 1922 ab

teil und hahen im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte=

‚. Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des rundkapitalz ist in da

Handelsregister eingetragen worden. ö

Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalbersammlung

an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie

bon, dieser den Besitzern der bisherigen Aftien zum Kurse von 135 s, frei von

Stückzinsen, zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das

ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je M 39600 bisherige Aktien können 4 2060 neue Aktien zum Kurse von 1350/0 bezogen werden. .

2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes vom 23. Januar bis zum 6. Februar d. J. einschließlich zu er⸗ folgen. Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Ge⸗

schaftsstunden bei der Dresdner Bank in Dresden ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, fofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit zwel gleich= lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezuggstellen er hältlich sind am Schalter während der üblichen Geschästsstunden ein. gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provrision in An⸗ rechnung bringen. . Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 135 00 mit

) Den Schlußscheinstempel trägt h Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden

Anmeldescheine, welcher alsdann, dem Einreicher zurückgegeben wird,

guittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt eben⸗

falls zurückgegeben.

Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren ö gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Änmeldescheins.

Dres den, den 17. Januar 1922. Leutert Schneidewind Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Dresdner Bank.

„6 13506 für jede, neue Aktie einzuzahlen. der beziehende Aktionär.

110904

der Verpflichtung, den Weise anzubieten, zuzüglich 5 o/o nn,, . bezogen werden kann.

Aachener Thermalwasser „Kaiserbrunnen“

A. G., Aachen.

Bezugsangebot.

Die außerordentliche Generaipersammlung vom 24. Dezember 1921 hat

beschlossen, das Grundkapital um den Betrag von 4 1 456 500 auf Æ 3 005060 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1450 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je K 1000, an teilnehmen.

velche am Gewinn der Gesellschaft vom 1. Januar 1622

Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 115 oo zuzüglich 5 o

Stückzinsen vom ausmachenden Betrage, alfo von Æ II50 von jeder Aktie seit dem l. Januar 1922.

Die neuen Aktien sind uns gegen Bareinzahlung zur Verfügung gestellt mit alten Aktionären der. Gesellschaft das Bezugärecht in der daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 1178 0 Zinsen vom ausmachenden Betrag ab 1. Januar 1522 bis zum

lachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen

worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen geltend zu machen:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes desselben bis spätestens 15. Februar 19 einschliestiich su erfolgen: a) in Düsseldorf bei uns und bei der Barmer Creditbank Filiale

Düsseldorf, b) in Barmen bei der Barmer Creditbank, ) 4 . bei dem Bankhause Feliz Kein, NV. 23, Lessing⸗ raße 52, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. .

Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt propissonsfrei. insofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenschein eingereicht werden.

„Soweit die Auüäbung des Bezugsrechts im Wege der Korresponden; erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsproviston in An

rechnung bringen. für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden

Die alten Aktien, abgestempelt zurückgegeben.

Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind Betrag und die Zinsen vom ausmachenden Betrage vom 1. Januar 1922 an bis jum Tage der Gin , zuzüglich Schlußscheinstempel bei einer der oben genannten Stellen zu leisten.

Die Aushändigung der alten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der bei der Ausfertigung des Anmeldescheins erteilten Suitkung bei dersenigen Bezugs⸗ stelle, welche die Quittung vollzogen hat.

Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts übernehmen bie Anmeldestellen. .

Düsseldorf, den 16. Januar 1922.

r R, , == .

Rheinische Sandelsgesellschaft i, b. 6.