1922 / 16 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö

d *

X 38 EE ss 333

eld a. Saale. Eintichtung zur Her⸗s 178. M. 67 364. Vorrichtung

ö. * 1 h Mr * =. 6 4 porn Ber lä. Westf. Dauerkalender. Eb, 17. 8 51 2380. Wilhelm Brauns, 31 sichtbarer oder, hörbarer Hur von Hraht. eber Sill gengemchen. Cru, den k K heben. Der Aufsichterak km Cinzernen gelaml 6 C09 A werhen auf bie Stamm- 1. 20 1

lUIoo ei wurde die Vorstandsmitgliedern di ichti 6 ,, l , ,, n , ge, s, r, , lende zerke geen, Töne in dem Si Kenn, Verfig;, it Lehzhach, Karl., Ker, e, bringt in die Hesellschaft ein worden, e Gl eff , einge t gsge, derst. . Inegnient in Päünchen Pie Mäaen eb, des hr des von ihm 1. unter j , ist infolge 2. schafter 6. 3. elben sist der der Aktien er olgt zum Kurse von 115 *. der * Krome Nachfolger Inhaber l . el 494, 4e: schaft aue ech s. ö aft . e , e . . 2 aft . . * ziedt. Gag in Uugsbum betriebenen ͤ in, ,. 809 . 1 kon dem überleben den Gese schafter Felix nehmens: Koömm von Jos * 5 8. fern, . Hg e w m, n, . 6 . 3 3 9 . 6. 2. 3 , 3 . 6 ,, en; a) Anwesen . wird auf die Stammeinlage 3 / ö ö * f 74 j ö z l 7 . z 6 ö De] . 9. 26 ; * in erfinni vor⸗ iedri

5 ir, 6 , n ge T,, main gran hen , 3 ö Geo , * * ier. Rheinwerk ; e. i. 94. des . . 16 . 2 3 n . . . 6 ö Das Amtsgericht = ea d' etragen . ; 9 e Orr 36 6. ene 2 Technische . . 6 ; wa ib Ing, Hang Cgminer, men. Pand. Wer zengumfehze eh. Eingetragene Inhaber der fol 5 31 88 38 . inningen ite 123 BI 1056. Gr 8. Ghese d let eg gr nz tene . um err . ö K 5 J . 2 ö ö Maschinenfahril a 2 nunmehr die 52 . . 3 ü. . 6 26 . , . Aschaffenburg 1007 44 gr w i , . , . * 5 Hb, b. . . Wagen. 38. 21. . . ö . t für Schlag 3b, 2. M. [0 353. M Perfonen. 1 , , . ,,,. rd. Valter un 5 —̃ ö aldung und einem Fahrtrecht, b] An · burg. Heselsschaft ) mit Jr, . ĩ Kiel Haarden, Jägerstr. 15. Umsteuerung Fab, 335. 6. 27257. Dr. Wilhelm Frankfurt a. M. Preßstange . oshert, G. Hinselmann & Go. Dersonen ; 330 215. - 6. z Kurt Steudel in Altenburg, die amtlich „Franz gund rat in Aschaffen· e ; ; 24 ;

ir ern,, 19. 19. 20. Gbetharh, Cassel, Akgzienweg 4. Gerät maschinen. 16. 10. 20. V. St. Amerika n. 9 fen l, kuasthehn fir De. 333 . . ratte E83 39. Eo; 300 830 319 M6 313 433 neben Felix Oscar Hugo Chu alß burg. Der Gesellschafter Otto Kunbrat sen Nr. 6535 in , k .

; m , . ͤ n porgetragen im Grundbuch für O . n,, ug bon Noffemnd 25. 15.34. 1, J. g. 2 Wasservog Il3 G4 334 935. Ge: 3 914 305 706 Erben zum Nachlasse des Julsus Steudel ist mrsgeschieden; die offene Handels. finn ö ; ; Seppeler, feen rr one are i Flug⸗ ic. . 1 Thomas Ralph 26e, 18. M. 67 565. William 30 Ga. 313 366. Hefeverband G. m. b. za isi 35s es 39 650 Bi 933 Bad berufen sind ö 2 inningen Band VI Seite 394 Blatt 1234. ũÜnterne mens ist der Großhandel und

. Ri ; etzt. Ur Vertretung teht unter den übrigen Ge. estehend aus Wohnh 8 ; lst del der V ; * ahri 6 ; llas· e St. A.; Vertt. Christopher Me. Longhlin, Fitzroy, 2 Berlin. Sichern e zh g irt, de; 229 59 z35 47 der Heselsschalt i nur der Gesellschafter sellschaftern fort au iegelsta 'n Vertrieb im In, und Lusland für e r g r 4 ; . 4 . . Victoria Australien; Vert: Pat. An Go., 87. . Henk ift h r, Wh 24 275 00 Ng 80 266 8699 363 33. Felix Oscar Hugo Steudel 2 ; Aschaffenburg, den 12. Januar 1922. . fel, Acker und Kehr ruhe, . und fremde Rechnung in allen te , . he BVerbrennungskraftmaschinen Verlit; XI. 8. Glelskelteüanorbnung füt waälte ü du .,, J. 5 orrichtung ahn , d, ö ; bern gzn: Ww s, gls 8. Gi; 233 Hö. . Arten burg. Ken 7 Janugr 1952. Das Amtsyericht Neghilernerihs=* 6 3 2 .

Altenburg, 8. X. Fm en, ne, elsr

In das Hanbelsregister Abt. 1 ist bel In dag . ter

3333

ol ĩ iner von einer Gebestelle ent- lachenkondẽn fatlongan lala

14 7. 19. G. m. b. H., Quedlinhurg. Verfahren Zeichen ꝗn einer l , Dberflachen konden at lagen; l o⸗ fern ten Empfangsstelle, in welcher eine 2. 1. 29. ö. ö M. 65 3565. 25. 16. 23

36 3. ö . 8 . . ö. ng g , er Zahl der gewünschten Signale gleiche 37a, 17. G. ö. . 6 m . or zi. Kon baff fin mi gr rn. . u dgl. 8. 7. 36. oi, 3. B. iäz. Ben & Cie. Akt⸗ Jahl von Signalorganen dorgeschen ist. 6 ö . a 6 . kergd. schafier. z.. 39. ; t 6. 6 2. Vi. Fried, Krupß Akt.⸗ Ges. Mannheim. Vorrichtung zum In. . 4. 3j. ren Ju . g . ier Loäls öb. M. 65 G5. Verfahren im En Ges Oe. . niawerft. i n m, Um⸗ betriebse bon Kreifelpumpen und deren 75e, 5. G. 54 933. Ernst Gebhardi, . 3. B ö fernung des Sauerstoffs anz wf , , n , , , , e z. e, fee maschinen. 13.5. 18. . 63b, 1. S. 57 422. Süddeut Holz. 9. 49. . 63g. Albert Klie, Köln. industrie J. d. Mürchen Säge werk don Bihler 3. 10. 21. . 28 F. 43 537 Maschinenfabrit e) Aenderungen in der Persnn

1

. *

n ss

283

ö ; e e , . rund. nischen Produkten, Gumm. und Asbe

ö ; 3 Eötzer⸗ =. / Za. 328 761. nu 6. 95 ; irn 36 ö . ießli is ) mi. Brenn stoffh umpe, 1. 16. ig. YMotormagen. 1606.53. Har, Wagner, Berlin SR. 11. Ker mer den hieß. Liesl Fritz Hornana, it d n de, , , , g, Tha ingisches Amtsgerichts n en Hat e, , g een fein, , n f , greg gehe r' den Weder ä ehh, s es Grin Fiche füt. Szinninaschiüän,. fs be merh ehm eh.. . , . Aschat ,, JJ r, de nd, err, aachen ehh, erh. m ehh ö ,, , , ,, adt, Vorrichtung zum Schmieren un imann, Pat⸗Amp, Berlin Sp 61. Ta 3. O 1183. inge Str. I 7b, 2. R. 51 776. Jakob Rothenberger, Berl 662 ze Di. der s,, Gn das, Handelsrezister Abt!“ * r, ghe ! Perfinningen. dig im Grundbuch für betesligen urn fe . la ; 6. Duiiling Frankfart a M., Lange Str. J. b. , M lc dib, . . zi Sbiß 36 see 3, hp. c; sz ,, n . Aschaffenburg Geselischaff mlt be- . 8 ee me, k eh an . ke le, , , n n n, , ereilte somtt drk. e, , g dun din, s,, , p ,,,, , . i,

immer⸗ D 8. P zur Verbindung

3 8. ; 23 friedrich Blatt, . 23. Berlin, Hohenzollennstr. 3. ! 87 n., , . 5 in Firma Ernst Gestner in Alten⸗ ; * Blatt 1105 vorgetragenen Aecker⸗ Pl-Nr. Sind zwei Geschäftsfi t 9 ,, ,, ,, , n desen d, eg, d, en ,, . er e , , ,,, , e,. ee d, r n, , m, , , , ; . ung ber berleile an Sport., lunge get, W Bis Mi, Gemniche lker ae. act giß sat zzz jez. sr, ss el, Färben; Ter. Göcellschafter Jul Aschaffenburg, den 13. J 1922 er dqh 9 ze witerlauft ud in e ann, abet auch einhelnen eme dergaser mit sliö saigendem 3 9 J 166 9) R. Gei ler, at. Anw. Ber in n; we. 335 661. Fran Drexler, Bernn haf! 163 36 W (h 377 ** 35 . Steudel ist infolge Todes aug der Ge⸗ 46 Ain tn hi 36 h. Dee, dem Kau reis mit inbe riffen sind die das Recht zur Allein bertretun einen behälter. 2. 4. I . Petric. M eb bogriihtung, r, mech au, Kaiser⸗Allee 119, u. Dr. ; 33 36, sellschaft qusgeschie den. Die Geselschafi richt Nexisterzericht. 4 Den Hm een befindlichen landwirt · werden. Geschaften m erung ; 6c, 6. P. 37 972. Pallas⸗Zenith⸗Gesell˖ nn . ,,, 8 J , n e it . 8 5 , 6. ö. . wird dan deins ibersebenden ec el kn Cchafts l hen If f ine niche B ien, i. . , ö schaft m. b. H., Charlottenburg. Spritz . fen 23. 29. ö. . Gelen n , r ne, 198. a 26. . 3217 Emil Barnert, 44b. I15 677. Har Kotkke. Berlin se 314 Gn er, gi, , . Felir Oskar Hugo Steudel un en Agehafrenburg., 109746 Heu und Stroh, die Holivorrãte, ferner schaftslokal: Georgenstraße ö 67 dergaser mit selbsttätiger In ging des KR odd. ö . * 3. R 1. ge A. Roller, Ma⸗ k 44 . Ing. Dr. W. Karsten Schreinerstr. 39. Ad ed Ws s 278 15 hz FJ og ach engnnten alg perfön lic e Unter der Firma , Knecht Babrttn Rs gefamte ¶Inventcn der Ziegelei 3. Bei „Dresdner Baut Brennstoffs; Zus. z. Anm. P. 37 631. bau, Gharloftenburg. Anordnung der 78a. fabrik, Berlin. Vorrichtung Jum Wien; Her ge, 4 Pn al fr Berlin T5 a. II3 577. Bayerische Industiie 36 366 3g zd. 7 2b: jd , G Gesellschafter eingetretenen Personen Ser ren õnsersi5n:⸗ mit dem Sitze in Dppingen gemäß dem im Gesellschafts · Augsburg“ in Augsburg 23. 6. 19. Notsitze mit fest mit den Sitzkissen ver⸗ k ö. , Dr. G. 6 Vat. i gung dez Werke, Akt. Ges,, München. e 33 R 35 6 . 319 66 nämlich: Martha un verebelichte Sleuder Obernburg, Luderstr. 347 betre ben der bertrag beigebefteten als Anlage II be- niederlassung Dresden: 160, 4. Sch. 4 491 Emil , ,. bundenen Rückenlehnen in Kraftwagen. ,, n,. . 31 chen 325 * WI. ö er ö zur jj ein irn, La. 282 739, 287 gz. 302 239. M 6 66 3 36 er. 9h 235 24. 6 in Altenburg dem Kaufmann Sowasd Jau miann ,. ö. H zeichneten Verzeichnis Nutzen und Lasten versammlun vom 1 Geln hausen, u. Max Schubert, Offen W. 3. 21. ho . u. . . . 2 J Aktiebolaget Syenska Mas linwerlen Tas. 2i7 233 z6 Isi *) 53 h Sh Steudel in Kötzding und den Kaufleuten purg und der Konfektionsschneider Frang aller Art geben ab 2 November 1831 wurde die irh n des Grundfapitals bach a. M., Herrnstr. 1. Ventilbergaser; Ge, 25. B. 96 760. Robert Bosch . ö H. 79 46ß. Kurt Hempel, 1“ 6. 12 ö Stockholm u. Sdertal je Schweden ö. 335 399 *g: 316 g9z 2 Wal ter und Karl Steudel in Altenburg, Dil allda, seit 15. 6 ber 192 / die Erwerber über. Die Verkäufer Bon bisher 359 0 b 4, um 200 0090 0090 Zus. z. Pat. 337 28. 8. 2. 19. Alt. Geß. . ö . arch. Hwaiff dor beucht patrone für b) Zurũckziehung. Vertr.: Abrahamsohn, Pat. Amd. Berl 3. . . 6 ont 2 ö neben Felix Oskar Hugo in offener Handel ggesellschast die Her. Heften nur 3 ungehinderten Besitz. und Mark durch Ausgabe von 200 609 Stück , n 2 6. . 3 . 39 m. ine phntographische und Feuerwerkszwecke; Die im Reichsanzeiger vom 9. 1. 22 ver- . . 36 sos. Verejnigte Közigt ä ö zor Gi5 309 3 35 Dis. * n: , . , k ö J don Herreñ · , pied linen ee , Halten wl Dice Cet gkanh

? s ö ö. 6 ; ö (. . . . 9h) 6 Se k k I 6 . ö. 9 gte 52 5. p ö *. e . 6 . ; ) * 9 ) Nechicanmp, Aachen. enkel zum Regeln Jab, . Sgt. Wöishelm Lischte, Mf . Hals zes 3s. Ten er. ö. Anmeldung 1836. G. 49 357. Hanrabülse tt. Gef für Bergtal' un , Tb gi is, r; ges , 3 Herkretnng kern hh sehs e un fkonfektion.

ergang und , Inhaberaftlen zu f 1009 A4 ,,

; t bereits erfolgt. ö ö 7 du icke 53539 ; 24. t ist nur 1schaffenb d eleisttt Vie aug dem bisberlgen Be. Grundkapital beträgt nun 5: oo des Durchtxittsquerschnittes von Brenn.! Vogelsang J. Westf. Achsenlagerung für 38d, f. H. 84 784. Kurt HVempel, ist aus der Auslegung zurückgezogen. n , ,, Vh 85g. 22 306 ahl. 26 312 122 der Gesellschafter Felix Saler Hugo g n. . k . i. der Ziegelei in Oberfinningen dor. und ist eingeteilt in 5 00 Aktien . zoffluftzenij cn (hhmaärgemischen; bei & enreter C. del i. 3 . Alle, bie isadols , Delf, Ten: ück sa. r is., beh. Mamngfarnz r , b, d,, es wi s, Fe el,. . werdet, , h, e, n,, n, , do, , , ö nes mg, n. ö 3 33. 83610 Sä, He öd iz. Sitd Netttü, katrone, Zu. . at. Zi s3i. 177 36. Zurücknahme Gan dan Nen e, Here en, n, För zs d,, d,. Altenburg, ben 12. Januar 1922 der lic herndhme u cel. ange cloffen. Ind. ab Cos Ältien rin gg ö 29. B. S6 C6 ul Breddin, Finsterwalde N. . Schmiereintichtung; 78e, 3. R. 52 31. Dr. Hang Raths pon Anmeldungen. Een, Bre f nz. . w, 33 31. 77h: 23 e ö) 675 266 995 Thůringisches Am tggerichd Ab eilunge ] Der Vor tent besle br n m, n, en m we , Köln, Vohepfotte 18. Ahuspuffto 5 für 31 . burg, Fürth j. Bayern, Moststr. 25. Ver⸗ 3. ,,,. . ; 3 , 20 gl3 277 hol 6 217 X65 71 Augshnrg. , de. Aufsichtsrats aus einer Peron oder kurg für dir neuen alen io r mer e ne ben, . B, 4. F. öslss. Jesek Förste, e end ae Heger bon l nittälms— pch . . , hn den ö geh nenh Henri Mebert . . 9 . . 8 7) 3 4 H, Anshbeh loo? z)] a0 GJ n. Mitgliedern. Ber Auf. 6. Bei Commerz. umd Prtwas k , . te Anwälte Br. It. ätzen. 14 FE XI. . atentsucher, zurückgenommen. ,,,, 6 zie sel gig Ghz zi zz zis s Ach. gister ht Can eff men 3 , , . , ,, , nne; e, geo, d, eee ner, , n, , g, en,, de e. ir T6 nn, ülung, Weil, M. Di. Wirth, Frankfurt 4. M. lische brengsto Ger , Chemische stellung r =. 3. Fs 31. Martin Fisch tic , n , gen gh schran ke r. ne Und Hülsenfa bende ell chaft, und der Stellbertreter ̃ Augsburg, naptnie rr, w . 6 Dil n , . . n , . . J , . J . , gi ren fen,. n,, . , , . 3 re nr, , ͤ ür Sti Ing, C., Noll. Berlin Sæ. 11.5, Autorab. 8e, 3. H. , au mon, , ,. ; , , wn n D sn n, ̃ ; s ttrag vom 2 ist Jusschterat, und zwar, sofern nichl im S6. Jlovember 1921er, Erhöb Küken fir Strgeruhl dung. 6 n. 16. Marr Desterrei 3. 20 Jastrop i. W. Elektrischer Alarmsicher stellung von wetterbeständigen Ammon SW. 29. . . Se; 297 694 314 485. 81e: 55 i065 Produkte in Rothenburg o. X. wurde 1931 Gegenstand ges Unternehmens ist ö . 3 6d, 11. S. 54 351. Wärmekraft G. m. 15. 12. 26. Hesterreich 10. . ; gastrop i. W. 16 ö 5. 4. 31 nitiitbereitungen. 11. 7. 21. sa. 337775. Emil Keilich, gn , . 3. 3 heute eingetragen? Dag Stamnkahit i be i. Her e fn ban Pape fee m ish! Gesetz oder im Ge in e erg anders des Srundtapitale don bisher 200 009 b. H., Wiesbaden. Kühlverfahren für 6äh, 9. A. 33 752. Fenn Mattias heilszünder ür Zeitzün ung - . 6 richtung zur Ver Schl Bez. Nömerstadt, Mahn 6 sos 355 33 zi T8 31M, w glg trägi nun mehr 35 go . l h ; ö . bestimmt ist. durch einmali e Hekannt⸗ Mark um 1590 0060 „S durch Ausgabe ! puren ans 1 L. Vertr.: 78e, 5. M. 58 Jazz. Messer & Co. 21b. P. 41 409. Einri ung zur zohl, e W 706 306 723 z311 18 312 564 315 255 ; hülsen und ähnlichen Waren sowie der pon i 59 , e inen . ir n elle ee wie n re . . i. b. R. Frankfurt a. M. Isolier. ringerung, der Streuung von Transforma ö A. Kuhn,. Pat. Am no, sgl, 37,6. s 3a. 273 Iz ndrach. en i e er 1922. . mit diesen Artikeln. dl Hesell · ö ö 2. e ,, . . e . 16. 6. F. 37612. Or Hermann (. Weihe, M. M. Wirth, Frankfurt dülle für Shrengpatzonen mit flüssigem toren. 3! 9 ö Be 5mm 34 315. Fran Geier Oben Ter, , e , 3]. , m. ö ih chaft ist auch beet andere Unter Termin. Bei Berechnung der Frist ist y, Das Grundkapital betragt nun . ; pot b. Sanz Vertr. Mar a. M. Dipl.Ing. T. R. Kboehnhorn u. Sauer f, D , wn. 218. S. 49 590. , . 6. 33 713. ; Roller Mahl 737. 6d: 321 854. 6 7h; 314 219 nehmungen ähnticher Arl zu erwerben und der Berufunggtag und der Tag ber Ver · 350 G00 9009 und ist eingeteilt in . . . . Dipl. Ing. G. Mot. Berlin SW. 11. 785. S. 52 647. Dr. , , . ,, . ö , dee. un . he (3s 340 541. S8a: 3z32 376 33. 37 ,,,, ö. io 8] 6 an , ,,, 6h 3 sammlung selbst nicht mitzurechnen Bie Bio Artien z e 0 Ben M 31 j Anm , nm, ,,. kei ien Aufbewahrun 2 t er, Wien; Vertr.: Dipl. apparates von der a ; ö . - (. 963 2. ( 1 registereintrag. eiligen. tundkapi etrag offentli Bek j ir- (Stand v 4 11 ĩ J n m , n menen . i . Pat Anw., Berltn , 2. 1. 22. 9 Aenderungen in der Petit ö Aujhebung von Löschungen. der Mark. Es ist in 4000 k . Inf mcchuncen at m, „md eon uni mm did söf 6

röi und zum keimfreien Abfüllen von In ? ĩ ; . Bei Firma „Rothenburger ( nbaberaktien in fam, auch wenn sie nur Im Deu lftien zu se io 146, ie Ute ,,, , , d, e,, , rer f Kab ng nr n, n , , ,, , ,, , . 3 len fen ĩ Bersin, Bülow. AM. J. 1. zz Nasse fir Zündsteingt. 3K 3. 25. ,, ; 6 6. w 6st lit ie sämtli tien übernommen haben, neuen Akflen: X. An Fran

. . 2 J,. , , . b, 9. W. 56 588. Albert 1 Son, k . k 485. Oscar. Velten, b)., Wegen n , n gen , 429. 213 & ,,,, . , ö 1922. , 6 ke en 1 . . ech , ind; 1. Peter Windbauer, Bankier, zu Augsburg ist in mh u .

4*4, 16. W. S6 ig, Leontzarb Weiß, Mannheim Freudenheim, Nadlerst;. 21. Breifach J. Baden. Härteleffel für Kalk Ertellung . pen ö . 5 e, Ing. B. Wassermann, Pat. Ann. Gerl eichspatentamt. fahrer , en ani ? . 5. i,. er ge er, durck ein Vorstan mit. 2 Karl Hugo von Trentini, Kaufmann., Gesamtyrofura mit einem Borstandz⸗

nn,, ,, , n, e een ge dee, d d , d, d, d, , äber fun, r de, , ne,, , , n , g, e , , ö j . z uß⸗ SBerm ; Fe. 504 654. Jetz ger Vertretn ; bertutenn— NVogtant, ist: * ; ro un

ö r f grun fit uren. n fi ite e ͤrunt ö J . l n r g 2 bail Eduard. Lang, Kaufmann in Stuttgertt Selzle, Heinrich, Kaufmann in Täfertingen. hu en K i. 1 , ,. w ö

ͤ . Heinzich Dähne, Guben, u. Heinrich Te, D. 36 393. Verfahren zur Her · ö ißler, 8 ; nn in. ; le maschinen. 21. 8. g. 3. C. 30 790. Fa. it Caspary, ech ng n n e. Fließ stellung von Nadeln, insbesondere Haar⸗ 377 1 Miißlen Jeder der beiden Geschäftsführer Jever Sie irklen, wurden zum Nennwert aus- mann, alle in r en. Mitglieber des 7 Bei

ö 2 471. 21. . 31 C01. Jean Tamg siande, Berlin Marienfelde. Schiffs kammern. strahe 1. Maschine zur Herstellung bon nadeln, mit schraubenförmig gewundenen an 3637 zige Vertreter Iih⸗ 5 h ls f und Lang ist für sich allein zeichnungz⸗ gegeben. Die Bestellung der Mitglieder erften Auffichtgrats sind: F Rudolf wirt , . , , . ren zi e er ein n piaitenförmigen Schenkeln. 153 8. 2 Ir gg me r r n,, an e reg! ler. und derttetunglbere h iigt y sichte. Salnrner. HMlechlsanmwalt München, 3 Epp , .

; ö r t e 9 ͤ Pat, Anw., Berlin sw 11. Wörmeschutz S l 6 Zementmörtel u. d9l. To. C. 23 Sa). Verfahren zur Dar . a Strand, Berl Ansbach, ben 12. Januar 1922. rat.. Der Vorstanb bestebt je nach der Windbauer, Bankier. Mi burg: de J, , n , , , , den n enn ,, , . ir . lars Xlfch fe. Vertr.. E itz u. Pipl. Ing. KR. Soa, 41. G. 4191. deonhar nad, ue. Glyzeridfetten. 15. 8. 21. ö . lt Ken 4 r mehreren Meitgliedem. Kolb, Ingenieur i. München Geschäfts · Grundkapitals don bigher 3 0 Meurer, Akt. Ges., u. . di pe i. g zn hen, . . 585. Maschinenfahrit, Walblingen, Wäürttbg. Toi. B. z3s. Velebt· zeiger fũt 9g) Verichtigung hon . bl ö n n K AEnsta dt. lion: zo ö Berufung der Gen eralversam mung lokal der Gesellschaft junächst . um 3 AQ . durch . don wi ö. 64. . BGohuzrie . jum Schleifen, der nahen ö eh nel m . . 46 y J Patentschriften. Btenerhaven, mit Zweign eder laff ung it 96 e , , eslstz . * F nn, ö . hf en 2. , . ug 8* 3. auf 8 . lautenden H. H. B. 2. ar B. ĩ 5 5 1 j 12.6. 20. S9b, 11. N. 29. orton Com ⸗· SEd. S. 1E. h ; ; . ; n j ĩ ist heute folgende eingetragen worden: 1 i,, ö Augsburg im ale . ammaktien zu je 60. Düsseldorf, Kaiserswerther Str. 27. g erf lach g r Her Vile fn sser panyg Worcester, Massachusetts, V.. St. glektrische Maschinen. 21. 3. 31. Zu z303 216, Kl. 21a, ist ein Bath 9. nn , Su Rr. 164 Fei der , Heels setz oder in diesem e r mit der Anmelhung ber 9 . teuen. auf . Eten Ge und 2 .. öln. &. Co., Berlin Plötzensee, u. Hermann ü; Vertr; Fr. Meffert u. Dr. 8. Sl, Bak. C be 41. An einem Wasser⸗ Rgungsblatt herausgegeben. pan Grlassung Hemel ingen i , esellschaft in Firma Fr. Orban zu efwas Abweichendes kestimmt sst. Rur reichten Schriftst nicken, ingbefonbere bon zu e 1005 * beschlossen lee Gr 7h, s. Wee, wnton Jansen, Köln. ö ü leitungsbecken, anzubringende Handwasch⸗ 342 321. Kl. 2e. Der einsetragen Irnstadt; Der Kaufmann. Bernhatd einmalige Bekanntmachung im zeutschen dem rüfungsbericht des Vorstandg, des on ist bereits erfolgt. Das Grun

; i Sophie⸗ Anwälte, Berlin 8W. 68. Tonerde Klettenberg, Gottesweg 151. Gxzenter. Stegmeyer, Charlgttenhurg, hie, Het, lnmolte urch Beschluß der Generalversamm. Quaas ist aus der ndelsgesellschaft Reichsanzeiger mindeslens 1 Tage vor Aufsichtsrats und der dtevisoren. kann bei kapitaß betrastenan?)

Ihe 8 Schleif der lier⸗ ifmitte' und Verfahren zu seiner Her, vorrichtung für Eingtmige. 22. g. 21. inhaber heißt Klinkhamer nicht Klin ; getriebe zur Uebersetzung von Dreh ,, . y Een i . 9. J 46 Amerika 36h. F. 42 687. Abgaserhitzer für Gas hammer. . sing dom d Dezember ek ist dien Gr. gusgetreten und diese an n Das Ge. dem anberaumten Termin. Die Bekannt dem Hhericht Ginstcht genommen werden, einge eilt nt a 83. hen egunge n. 2M. s, 0. 3p 68a 87 26 53 338. Louis Grau 8. 5 17 heizöfen mit abwechselnd auf⸗ und nieder⸗ h) Löschungen. hbung des Grundkapitals um 2 6600 000 schäft wird von dem k Ferdinand machungen der Gesellschaft sind wirksam, von . Berichte auch bei der lautende Stam maktlen ju je Uh, la. G. 31913. Willr Göhring, New' Hork; Verkr: Dip. Ing. G. Got, 15 Sch. 61 794. Christian Schneider, steigenden Heszha chigen. . * , ist Dskar Orban unter unveränderter Firma auch wenn sie nur im Veutschen Reichs. Handelskammer Augsburg 600 auf den Namen 1 Van Sonneberg, i. b. Zahnraͤderwechfel. BVenjamn n Döhle Ing. P. Kertheimer, gCharlortenburg, Herderstt. /. Ver. 3 6e. Kö. 63 665. Flüfsigteitserhitzer. Infolge Nichtzahlung Uurtzgeführt und beträgt bas Gun! allein fortgesetz. anzeiger erfolgen. Die Ig leaf über 3. Die Firma HSötßer X Egg, aktien zu ie 1006 46. AUuggabekurs getriebe, 14. 8. 9. zt. Anwälte, Verlin wm. 5i. Sicher⸗ fahren zur Musterung bon Kunstgranil. 12. 9. 1. · ö. 39 9 ** ie,, , 4d inllal etzt s G00 065 4 Untet Rrösääöl die Firma, Bernhard gimmt bon ber J. N. obere . go. Sele lsschast nrtt veschränk er 54 zie neuen Stammaktien: ) , die neuen öh, 188. D. r lr , Cnile. Dryuet, itsschloß. 63. 3. 1. V. St. Amerika 11. 5. 31 46c. 3 10461. Kühlvorrichtung füt 2b, 239 268. 3 36 * 3M gij Der Gesellsch ftsvertrag ist durch Be. Quaas in Arnstadt und als deren In. Aktiengesellschaft in Augsburg deren An ˖ tung, Sitz Augsburg. Gesellschaft Vorzugsaktien: 165 3. Die Vorzugt⸗ Paris; Vertr.: Reinhold. Wirf, Köln, 3 10 39) / gie, 5. G. 5 542. Adolf Gutknecht, Notatioßssmototen. 28. 7. 3j. , d i än der k vom aher der Kaufmann Bernbard Huggs ba. wegn hs Nr. ö b. an der. Schackstraße Eur beschränkter, Haftung. errichet mlt aktien? erhalten m Porgug dor Een tert; Flüstakeltswechsel, zg. 169). C. z9 Cre. Engelbett Whrchen, Rynphenburger Sir. I. 3 Ta. G. Hie, Nälticllfcdorrichtng eh Cz. ö Ember 1621 geandert! Uh zee itt, st Ter Hufftann, Cld Buaas Ig. Uu Kur, e bbenszn un 1 s oö, te deni, gönn, 182, Die Rikeren Uftien eine uf o. beschrän tn Rttlebe. J. 2. 30 ; Glieschom itz, Bogutschütz. Jord. Sicher⸗ Schlepprinne für Heu. Stroh Hackfrüchte für photggraphische Drahtauföser. 88.21. 26 ol. 7b; 298 425. 3 Se sl, hie gS§ 5 und 32 ; in Arnstadt ist Prokura erteilt. er Kaußspreig wird ausgewiesen wie . ist , bis zum 31. De. Jahresdividende und l mit einem zehn⸗ übe les gi ds, Dipl. Ing. e ls. Vorh ngesch oß. . , gi ö mlt V'soͤrmigem d Qarrschuttt Rda. G. 3 der., Helitauslsschrrshtimng 313 799 z21. 764 z26 si8. 7j: zäh . Hemerft wirke daß das Grundkapital Arnstadt, den 13. Januar 1922 Nätz, Die, Gelelschaft. übernimmt an Emken wf 3 ossen. Ven diesem fachen Stimmrecht ausgestattel Alexander Simon, München, Straube. a, . C6 gz gz“. Damm ö. 16h für photographische Drahtauslöfer; Zuf. Sc: 265 184 308 103. r in g. aus To wif de! F*bader un n e Täringisches mts erich Abteilung T. Stelle der er e,, das an dem An⸗ Zeitpunkt ab wirh ) di Gysckischass en Be, ech Glerrergtewerke X straße 14. Hydraulische oder pneumatische X dadwig Velbert Rhld. Vorhänge gie, 33 G. 5 z13 Karl Gerber, z. Anm. G. 52 915. 18. 8. ö, 102: J z 6h kangeatted n . 16 , r ten g; wesen als Hypoth eingetragene Darlehen je ein weiteres Jahr fort esetzt, wenn sie Aktiem ⸗Ge sell scha ft! Sitz Augsburg: , . 46 hhloß mil burch Döehen ciner Schrauhe Köln a. Rh Bismarckstr. 7ö. Unkagè G6 Fe. K. 75 63. Herschluß füt, die Ein. 16 ols zi J. 12a: a g. ze d den Inhaber lautenden Stamm. Artern. loo? 0 der, Spar. Und Creditbank Oehringen hicht von einem . ster auf den Vertretungsbefugnig deg Vorslandgmbt Se, 4 F. 4671 nri Franeatt, , Riegel. 21. 1. 21 . Förderung bez braun ntg vom Abraum füllöffnung von Brennstoffbehältern an 3a: 3h olg 136: 266 91. 146 kltien zu je i565 n befteht. Jede Aktie n unser Handelsregister Abteilung B * S. m. b. h 3 , n 00 Coo Schluß eines Geschãftsjab res big spaͤte. glied Bernhard Martin Hille erlof eren, delig, e inc, , Piitias Oper, Fönen lte, i hei ei. , gebe ger en es. , n, s g, wan, gn m, . ,,, einge ragen Dlari Der . . Ech ab Herse n. Fr. Sparkuhle, Pat. An⸗ man,. G , Anschließbarer Kfelber⸗ . 3 5. 95 695 Josef Mucht, Ga. G. I b35. Feuchtbose, deren M6 sI3 318377. 140. 230 6 ih: äule ri ichn zo, . Ig2z Firma Bereinigtelkethsfrin 3 enen h. zablen. Die Gründer, die sämtliche gelündigt wirb. Gegenstanb des Unter. Sitz Auzshurg: Un Stelle des ver wälte, Berlin 8M. 61. Vunnelofen be— halter. J. J. 20 e. Her it. Pat. An wãlte Sr. R.elektrisches Licht durch Wellenkraft erzeugt 272 691. 14981: ö gh 256 ö, n. 10. J reien, Atrtiengesessschaft in Artern Aktien übernommen baben. sind: i. Jakob nebmeng ist der Betrieh eines Speditiong. sorbenen Jer f af n Veraz Pflaun˖ sonders um Brennen don Emgillewaren. nr. 85. ü. 7iod. united Shoe . Dipl-Ing. C. Wehe, Dr. H. wird. 11. 8. 31. 254 189. 1838; 241 212. 16 er, KWgort olg nber, ,,, gung, Fabrjkbesiter in Tübingen, und Möbeitra Irtgeschäftes und, aller lacher ist in bie. Gesellschaf eingetreten ö 6. gear g 19h . gleidt Ila iner ic ion Paterson u. Rin M , irt rankfurt . 8, . , darbenmisch· e n ,, ö . ; Ilg jz i ie s g des par belege „Die Prokura deg ,,. Sieg ; ö n , n. Geschã 24 ir . ö , n ,,

. . ihn. sidt, Bofton, V. St. i.. Vertü: KR. Hall— Tipi Ing T. F. Koehnhorn u Dipl. Dorrichtung. 31. 19. 21. ; 2908: 207 575. 201 : * 4 Gang. fried Leuthold in Artern ift erloschen. Seh lng i, . ige oder ähnl ugsburg. Weiter sst in die Gese Augsburg, Klinkertorplatz 1. Vorrichtung bauer u Dipl. Ing. A Bohr. Pat. Tip ö. g n e nf Anlage zun 76d. S. 53 hi9. Vorrichtung zum Be. 317 540 325 686. 208: 3 9. 'r. Köhlers ang⸗ Artern, den 1I. Jam n TJ zlzle, , in Täfer ingen, . Gott⸗ . zu erwerben, sich an Waff Karl m Schärfen don Sschneidflächen imter gmnhzlt!. Berlin . Versteifungs. Na. Ce, mch , efährlichen ö wickeln von Schiffchen für Frivolitäten· 275 169. 201: 343 335 . 9 r,. Bad Eister, G. m. b. H. Vat Am ksgericht. * fried. Stigler. Bankdirektor und Kom— lichen ist oder deren Ver in Augsabu ln eme, , eines Aetzmittels; Zu. 3. kappe für ringsherum genäh tes ge⸗ ö geg K 30. 8 1 arbeiten. 15. 9. 21. V6 088 306 a3 314 gl 329 35. ö krlhjg Eister helreffend. ist heute das merzienrat in Augsburg, 5. Jakob Hecht, ü ü men. Stammkapital Anm. K. 7 863 83 4. 21. Ihr e leiten aus Lage e . 272279. F. 44 163. Einrichtung zum Vor. 21a: 151 451 181 520. 216; der Gesamtprokura des Kauf Bankier in Stuttgart. Mit lieder des h . (180 M, 44. Werden mehrere 49b, 31, * . 6 . H 3 * ö. 9 Gebrüder Thiel ir n g ng , 18. 5 . , 3 . 36 . 261 n,, n, , e ,, i . ,, 1 ö. Ge ö. tsfüb rer . so ef mn die ee rel face hence f n, dd, g, ' be zl. e Karf. Seer, G ni K. be hi S Ehfs. Tc tis Fäg ss ät nn, mn Por- nd, e. 5 Tier zin S ü ab Ent Fiehg ndiyiß Stab nil ten Sig ketgn g, . g rterrrssmmsung, ob leder Ge. vorrichtung für Schwellenbearbeitungs⸗ Leipzig Lindenau, Radiussti. 11 3 mg lende, ber Ünruhefeder an täuschen einer Flugzeugfahrt nach Pat. eg z64 zäh 70 340 643. 3 36 n st . itz 4. Dr. alischer, Rechtsanwalt in Hästsührer für sich allein ober h meh rere ;

; Jau, Me . S 5. 97 2 288 3 in Aschaffenburg, Erthalstr. 4b, ein— Berlin. Von den mlt der Anmeldun 6 t ; n

maschinen. 26. 106. XW. und ar en aus zwei Bügeln mit ö. J 3 21 Anm. F. 44163; Zus. 3. Pat. 44 163. 215: 27.j1 469 299 890 . 510 0h 4 t Inhaben derselben ifi ber Sole. Verlin mi Anmeldung . gemeinschaftlich die Ge. 84

49i, 5, W. 50 386. Julius Wüsten . 6G. n, , int 18. 8. 21. 359 83 ü. 21h: 31. 69. * 3h, nn m, ttragen. enn rt, oli. eingereichten Schriftstücken, in gbesondere Uschalt. Pertreten. dürfen. Geschafts. Holghe J , en, , wr, . w, , erfahren zur ellung von zer- Dresden⸗ t, Mittelstr. 6. * . r t. 30. 26. 6. 21. 25 ö , 6. oder / ; ! . ö ; rg. bei ö okurg Karl soch erlo 3 Blechhlatten mit mehreren , r 6 5 67. G is hi 25 398. Franz Teichgräber, 8d. S. 15 175. Leuchtgranate; Zus. z. 312 254 332 341. 30k . md vert) d uristen zeichnen . ,, bei dem . i genommen fen te . in Augsburg. Jeder berselben An lid Schopf in Min 8 5 liegenden Metall schichten. i P . 3. Gabriel . Rien: Heer, e . ö 9 3. ö, 2 6. ö 3 5 36 6 . ö. ö. 35. ) linter ken, mn en 165 1 3 . . etzterem Bericht auch bei der i . , ni. 9 ö. , mit einem weiteren

. H. z Eisenach. lbsttätige Zünderstell = Sluttggrt, Weckeruhr mit Wieder. Sa. A. Stußuhr. 113, 8. 2. ö 2a, 917 735 26 z Janin er ; l , , m r ri , , , rm g.

. . n l fr ie bersnen, üs is. , . jttspül vori 3 35. a3 g; so G] 3 Dresdner Kan Fittale arscha fen. fin n Gefenschaft⸗, . Tuggburg. Steue gen Neib i Ci :

12. 20 ich? ; ĩ . S5h. M. 588 159. Abtrittspülvorrich. R721 839 315 355. 3354; 3 506 n unser belsreai Dres dne e fin = * ö 9 ergemeinde Augsburg, Metb i Cinzesprokura ertelli. kur e , , ::., ü , , ,, ,,, ö G. m. b. H., Leipzig. Singe blchę für Bielefeld, Kaäballeriestr. 2. Einrichtung Vertr.: G. Hirschfeld, Pat. Anm. Berlin älter. 9 81. 321573 325 3812. 384; 331 3665 Ill h 58 und als deren In. Dee mber Idri 1931. Gegenftan Unterneb men, it Die Ga i. ; . 2 1 * . 8 neumatische Mustkwerke. 23. 4. 21. zur Ceisung von Schwachstromleitungen Swe gts ke fe zum Synchtonifleren Das Datum bedeutet den Tag der Be 29b: 242 486 275 169 9. . . der Kaufmann Paul Heuser zu versammlung vom Vezember 192 pie Herst Unternebmens i . ellschaft übernimmt an Stelle Burg: Dem bieberigen Gesam

J Rudolf. Ul man ̃ der Sch ; anntmachung d meldung im Reichs 320 170 329 576 333 496. 404. hans eingetre wurde dusch Aenderung der s8 5, 6 des die ellung von Ziege rin Hörber das an dem Anwesen risten Karl Kreiter ist mmmehr . ö kJ ö , n ,, ö 426: 274 589 276611 N36 Ahaus, . . 1922 Fesellschaftsvertrags die Erhöhung deg aller u. und ähnlichen 6. uchhvpothek ew gen, . 8 . . . l tisten

3. Grube Marga i. N. L. Briefumschlag. bindung zwischen beiden Kreisen unter oder einer Chronometerunruhe mittels anzeiger. ; 20 k ; besondere der ĩ 2.7. 20. Merwendung bon zwei ober mehreren rabiotelegraphischer Zeitsignale. 8. 8. 21. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 312 270 313 556. 46 ö. . . Dag Amtsgericht. ö . ö . . 6 6 ; tin

,, ,, , wen ee, , wecsasenhen,, J ern,, , dame, , , , , , m n, e , , , , n gn r, g gr, , , res,, d h, , ,,. , . I

Jil 0 ,,, n , , n , . 3 r Fine, n,, , ,.

, , ggf fr. . , , g, nee g . ö. Isß r n, ron n n, ö dies gelten als nicht ein. 261 23990 274 699 50 33] .. n. daß din. 6. B. in Allen steim Furse von 210 3 gn nd burn des ? tdeißl. nun: Harne, Gar ee. ten Ir Atlan a St h. 3. 2 .

g * 3

'. : 279 Ver tretung gbefugnig des Grundkapitals ist durch m jun. ) 24a, 13. G. 51 783. Karl Glötzner 261 etreten, ,, *** 15f. und die Liquidatlon beende Dem Bankbeamten . Merget in en z dentar deg ö m. * . * * * ö 2 2 ö . ͤ 2 4 1 rtr. t. Anwäl te Jug. B. Nymphenburger Str. 191, u. Franz Söh, 15. P. 40 9609. giedrich Prieß. m. M. 4. 391. Verfahren zur Be 316 9 in 9d 151. 635 . ĩ ilt. mehreren Mitgliedern ĩ w . sner, e n 62, 3 eg vrenstt, 14, München. Damburg; aner. 350. Verfahren schwerung von Sei de 39. 6. 14 3395 455. 439: 325 C63 . . en gn, 1 ffenhurg ist 1 . durch wei r , des Vor ; ö bnspedition n * 4 ugsb urg, K. He g, Frank ! t Das tergericht Has

rfahr . ö 250 011 ; . Dezember 1921. ichn enburg, den 9. lage. g. 8. 19. Abtrittspül⸗ 1p. A. 39 914. Verfahren zur Hydrie / Il3 Soc. 465. did dd 336, ͤ . icht : ö dd ern , m, , n ee, —— k =. leni el eier, ene . Amerika J7. 16. 16 1 Ges. Essen. Ruhr. Einrichtung zum öl, G. z gs. Rudolf Cngler, Saal. HMlélphlähruän e ige z. X. w .; J . . ö . ö