1922 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

6,

Grundstũck · Aktien elellcha t

Glogauerstrahße, g.

Ordentliche Genera lversamm̃

am 9. Februar 1922, Vorm. IG u

beim Notar Dr. G. A. Rems, Hamh

Gr. Backerfir 13/6. un.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaftsherichtg, Znhre; bilanz u. Gewinn u. Verlustrechn

. mi r n kenn

2. Entlaftung des Aussichtsrats

Sr nz .

in

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell= schaft ist mit dem 11. Januar d. J Herr . Wollermann als Mitglied aus⸗ geschie den.

Berlin, N. 39, den 19. Januar 192. Dauerwãäsche⸗ Attien⸗GSesellschaft.

Der Vorstand. S. Kaczmarek.

Actienbrauerei . 1

Hierdurch werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 7. Tebruar 1922. . 4 lihr, in dem Sitzun a6 zimmer der Brauerei sta findenden drei⸗ nun dzwanzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordunng: ;

1. Beschlußlassung über die Bilanz sowie

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands uͤnd Auf⸗ sichtsrats. .

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verwendung.

Kapitalerhõhung.

Abänderung der 55 4, 21, 23, 24

und 28 der Statuten.

Lobers Fleischwerke A.⸗G. Aussbhurg.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 19. November 1921 hat bheichle en. das Grundkapital um Æ 750 010 durch Ausgabe von 750 neuen, auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1927 ab gewinnberechtigten Aktien zu je * 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. ie neuen Aktien werden von der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Augs⸗

. Warnowbienft Güstrow⸗Rostocker Schlepp

schiffahrts A. G. zu Vigo.

Die Attionäre werden hierd zu der am 7. Februar 1922, Nachmittags 123 Uhr, in Helds Wintergarten, Konferenzzimmer, zu Rostock i. Meckl., stattfinden den an ser⸗ ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. . Tagesordnung: 1. Aenderung der sq ß und 20 der Satzungen, betr. die Uebertragung

von Aktien. 2. Beschlußfassung zu 5 36 Pt. 1 und 3 Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in

n. Wahl zum Aufsichtsrat. . r, , Gema glg be, Gtahrten bezeichnet

Dritte Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, hen 20. Januar 1922

6. Erwerbs · und Wirtschaftsgenossenschaften

6 ffentlicher QAIn 3 eiger. leder la fung 2c. n Hlechtzarn alten.

8. Unfall⸗ und Invalidttäts., 2x4. Versicherung. burg, mit der Verpflichtung übhsnemmen, Hamburg, den 18. Januar 1923 Jerlosung ze. ban Werthapicren. z 3. Bankauzweise⸗ Attionã . . ; Fommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 3 . er⸗ Den n, e m, e, ellen n Der Vorstand. Ferd. Horst. ð haft dem wird auf ee, Anzeigenpreis ein . 2. ) v. S. 33

Verschichen 1. Privatan e . . . ö . a,. . . , e . . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanze notenstempel in der eise anzubteten, daß 105777 :

wa, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrücungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen fein. Wag

um Deutschen Tr. 17.

—— i, , grresechen gußethmaen n dert

ote, Verlust⸗ n. Fund a ustellungen u. 3 Verpachtungen, Verdingungen * *

I 2 z.

mim sj Damp schiff ahris Gesellschast für . Dũsseldorf. ,

. der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. Dezember 1921 ist

auf vier alte Aktien eine neue Aktie Ausübung des Bezugsrechts ent fällt. auf junge Stammaktien der

Nachd die erfolgte Erhöhung des ; Gr er malo n . ö ein⸗ Valdur Pianosorte Zvabhrit

Beyptschein der Reichsbank äber binter⸗ der Aufsichtsrat als diejenigen Stellen, icgle Aktien bis spätestens den 4. Fe bruar 1922 bei der Gesellschafts⸗ Fasse in Bützom oder bei ber Volks⸗ bank, e. G. m. b. S., in Bũtzom oder bei einem dentschen Notar zu hinter⸗

en. Die mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Bescheinigungen eines Notars . e 33 ; I D. 6

mlung hinterlegte en müssen spä⸗ testens Stunden vor Beginn der , im Besitz des Vor⸗

n.

zureichen. Bützow i. Meckl. ben 2. Januar 1922. Der Au fsichtsras. Fr. Albrecht, Vorsitzenden Der Gorstand 6. Schneid

2 Bad Tönnisstein Aktien ˖

Tönnisstein ar,,

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Seneralversammlung auf Samstag, Den 11. Februar 1922, Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftslokal der Firma Siegfrled Fall Bankgeschäft, Dũsseldorf,

nstraße 43, eingeladen.

. Tagesordnun

1. Vorlage der Bilanz, 26 Geschaͤftz⸗ berichts nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung. 2 ö Gan über Genehmigung

. ilanz. 3. Beschlußfassung über Enklastung bes Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. ; Zur Teilnahme an der orbentllchen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, wel spãtestens am dritten Werktage vor dem 11. Ze⸗ bruar 192 bis G Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Ban kgeschãft dorf, Bahnstraße 43, entweder ihre Aktien hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar eingereicht haben. ( Tönnisstein, den 17. Januar 1922. Bad Tönnisstein Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Direktor Otto May, Vorsitzender.

isiosꝰ]

. e E.

Broschierweberei Aktiengesell⸗

schast, Elsterberg i. Ga. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugs⸗

rechts auf nom. K 1500 000 nene

Stammaktien.

Die am 17. Dezember 1921 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Broschierweberei Aktiengesellschaft, Elster⸗ berg, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschast von Æ 1500 900 auf 46 30990900 durch Ausgabe von 1500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 4 1000 Nenn⸗ wert zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien sind vom 1. Januar 1922 an diyvidendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte. . Auf Grund der mit der Gesellschaft

etroffenen Vereinbarungen fordern wir ger en. die Akltionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf.

Auf je 4 1009 Nennwert alte Aklien

kam eine nene Aktie im Nennwert von

G 1000 zum Kurse von 200 nebst

Schlußn otenstempel bezogen werden. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 20. Januar bis einschliestlich 4. Februar 1922 an den Wochentagen . in Plauen bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

in Elsterberg bei der Allgemeinen

3109 3133 3176 3207 3210

egfrted Jalr, fel. aug

. Elimeyer in Dresden und bei

bei welchen die Aktionäre sich über den Aktienbesitz, und zwar spätestens bis 4. Februar 18922, Abends 6 uhr, ausweisen müssen, um an der General⸗ versammlung teilnehmen zu können: , nn, das Gesellschafts⸗ ro, in Uim a. D.: Württ. Vereins⸗ bank, Zweignieder la ssung. Seidenheim a. d. Brz. den 17. Ja⸗ nuar 1922. Der Anfsichtsrat. 111471]

,,,, , , Leonhard tiengesellscha der am 9 . ö. statt⸗ 1 planmäßigen Verlosung unserer oM, hypothekarsschen Teilschuldver schreibungen wurden folgende Nummern

gezogen: ; Serie :

Stück 11 32 1909 Nr. 4 192 117 139 166 282 323 393 421 459 498,

Stück 24 8 4 500 Nr. 573 575 6485 665 780 912 932 936 989 1989 1991 1147 1152 1169 1214 1267 1281 1325 1330 1361 1363 1367 1413 1479.

Serie II:

Stück 2 * 1990 Nr. 1568 1699 1742 1798 1809 1834 1840 2044 2077 2335 2345 2386 2461 . 2589 2751 2789 2812 2819

1649 1932 2480 2866

Stud 16 35 4 300 Nr. 3012 3063

3324 3342

3377 3408 3561 3663 3746 3977 3981. Rückständig sind noch:

Serie 1:

Nr. 1193, ausgelost per 1. Jult 1913, Serie 1:

Nr. 302, ausgelost per 1. Juli 1919, Serie I:

Nr. 1392, auggelost per 1. Juli 192,

. Serie 1: Nr. 18 7836, ausgelost per 1. Fusi 1921. Serie II.

Nr. 1914 28362 2863 3057 3396 3442, ausgelost ver 1. Juli 1921. Die Rückzahlung der obigen Teil- ,, erfolgt am 1. Juli 1922 gegen Einlieferung der Slücke nehst Zinsscheinen ver 2. Januar 1923 u. ff. und Erneuerungsscheinen mit je 4K 1030 bezw. 4 hHl5 bei der Mitteldeutschen

Creditbank in Berlin und Frankfurt

a. Main sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen, bei dem Bankhaus unserer Gesellschaftskafse in Zip sendorf bei Meuselmitz. Zipsendorf, den 18. Januar 1922. Braunkohlenwerke Leonhard Aktienge sellschaft. Knackstedt.

111089) Bekanntmachnng. In der außerordentlichen Generalver⸗

26. November 1921 sind die Herren:

Geheimer Justizrat Professor Dr. J. Rießer, Berlin, .

Geheimer Kommerzienrat Louis Grün⸗ feld, Charlottenburg,

Generaldirektor Dr Ing. h. S6. Theodor Plieninger, Frankfurt 4. M.,

Dipl.-Ing. Hermann Bachstein, Berlin,

Verwaltungs prãsident Eugen Brettauer, Wien,

Werner Carp, Industrieller, Düsseldorf,

Alexander Fürst zu Erbach⸗Schönberg, Durchlaucht, Darmstadt.

Carl Illies, in Firma C. Illies & Co., Damburg, .

3a Wilhelm Kißkolt, München,

Dr.⸗Ing. h. C. Heinrich Kleyer, Frank⸗ furt a. 8

Dr. ⸗Ing. h. Berlin, . ;

Dr. phil. Dr. med. h. é. Willy Ernst Merck, Geheimer Kommerzienrat,

Darmstadt, Bankdirektor a.

Carl Parcus,

Darmstadt, Stadtrat Carl Pieler, Berlin, Geheimer Kommerzienrat Hermann

4 . ö c. Josef Koeth, Exzellenz,

D.,

Dent schen Credit ⸗Anstalt Zweig

stelle Elsterberg . auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem Anmeldeschein, zu denen Vordrucke bei, den Bejugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einznreichen. Gleichzeitig mit der Einreichung ist der Gegenwert der jurnen Aktien zu entrichten; über die Ein⸗

abtung wird Quittung erteilt, gegen deren z ge die e. . . nach Fertig⸗

e ausge hän erden.

3 ‚, r. sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln.

Planen, den 19. JZanuar 1922. BVBogtlãndische Bank Abteilung der , n Dentschen Credit ⸗Anstalt.

Rinkel, Landeshut i. Schl. Frank

Stadtrat Dr. Fritz Roeßler, furt a. M, Generaldirektor Dr.-Ing. O. Saeger, Breslau, Otto Schweitzer, Berlin, J. Stern, Berlin, in den Auffichtsrat unseres Instituts mit Wirkung von dem auf die Eintragung der Kapitalerhöhung unserer Bank in dat Handelsregister folgenden Tage gewählt

worden. he grit, Ognabrüg, is Herr rmann e, Ognabrück, i durch seinen am 26. Dezember 1921 er⸗ folgten Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Berlin, im Januar 1972.

gr sbnall a fit Zeujsh lan

din rl n eng, . i , en, m,

sammlung unserer Kommanditisten vom

beschlossen worden, das Grundkapital

der Gesellschaft von H 1 650000 um

einen Betrag bis zu K 4350 000 zu erhöhen, und zwar:

a) durch Zuzahlung vgn 4 400 auf jede alte Aktie im Nennbetrage von 609, so daß der Nennbetrag der alten Aktie auf Æ 1000 gebracht wird,

b) durch Schaffung von 3250 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über

je & 16d.

Als Betrag der Kapitalerhöhung gilt

derlenige Betrag, der von den alten

Aktiongren auf die alten Aktien in der

vom Vorstande zu bestimmenden Frist

eingejahlt und zusammen mit dem durch die Schaffung der neuen Aktien ent⸗

stehenden Nennbetrage von 4 3250 000

zum Handelsregister bis 1. Juli 1922 an—

gemeldet wird. Diejenigen Aktionäre, welche zuzahlen, nehmen mit einem Be⸗ trage von 1000 an der Dividende des

Jahres 1922 teil und erhalten ein Bezugk⸗=

recht auf den Teilbetrag von 2750 Stück

der neu auszugebenden 3250 Aktien in der

Weise, daß auf jede alte, durch Zuzahlung

auf 4Az 1080 erhöhte Aktie eine neue Aktie

zum Kurse von 150 0 bezogen werden kann. Zur Ausübung dieses Bezugs⸗ rechts wird spätere Aufforderung nach

Eintragung der Kapitalerhshung ergehen. Wir fordern hiermit unsere Altionäre

auf, in der Zeit vom 25. Januar bis

19. Febrnar 1922 einschließlich, bei

Vermeidung des Ausschlusses der Berechti⸗

gung, Zuzahlung zu leisten, pro alte Aktie

je 400 einzuzahlen, und zwar bei den nachbenannten Stellen: C. G. Teinkaus, Düũffeldorf, von der Heydt ⸗Kersten R Söhne, Elberfeld, 4

Bank für Handel und Indu strie Darmstãdter Bank), Ziliale Wiesbaden.

Der betreffenden Zahlstelle sind zwecks Abstempelung der Aktien auf den neuen Nominalbetrgg von 1000 die Mäntel . einem Zeichnungsschein in dopwelter

usfertigung mit einzureichen, welchem ein nach Wablkteisen getrenntes und zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichn is bei zufügen ist. Die Formulare können bei den Zahlstellen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden in Empfang genommen werden. Zur Ersparnis von Porto und zur Verhinderung der Hin⸗ und Her⸗ sendung der Aktien bleiben diese bei den

Zahlstellen bis nach Ablauf der demnächst

im Sinne des obigen Generalversammlungès⸗

beschlusses bekanntzugebenden Bezugsfrist

der jungen Aktien hinterlegt.

Düffeldorf, den 18. Januar 1922

Damn fschifffahrts⸗Gesellschaft für den Rieder und Mittel Rhein. Der Vorstand.

IlI0576]

Aktienbrauerei⸗ Rinteln.

ö Bezugsangebot. In der ordentlichen Generalyersamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 20. Dezember 1921 ist beschlossen worden, das Grund. kapital um 4 200 9000 auf 400 0090 zu erhöhen durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1921 ah dividendenberechtigten Aktien zu je K 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien sind von der Dort⸗ munder Aftienbrauerei in Dortmund über- nommen worden, mit der Verpflichtung, sie den Inhabein der alten Aktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. ( Nachdem die durchgeführte Kapitals= erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fardern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses biz zum 4. Febrnar 1922 einschlieslich bei der Dort. munder Ahrienbrauerei in Dortmund oder an unserer Kasse auszuüben. 2. Auf 4 1000 alte Aktie kann eine neue Aktie von 1000 zum Kurse von 150 0 zuzüglich 5 o Stückzinsen vom 1. Oktober 1921 ab bezogen werden. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden foll, ohne Gewinnanteilscheinbogen einzu⸗ reichen. Mit der , ö. der . ugspreis von 180 / M 1500 sowie 6so Stücktinsen vom 1. Oktober 19231 ab für jede Aktie einzuzahlen. Der Schluß⸗ noten stempel geht zu Sasten des beziehenden Aktionärs. . Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. . 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung bei der Dortmunder Aktienbrauerei in Dortmund oder an unseter Kasse. Rinteln, den VW. Januar 1922. Atti Rinteln.

getragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben. ; Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses des Bezugsrechts in der Zeit vom 21. Januar bis 6. Fe⸗ bruar 1922 ; in Augsburg bei der Baperischen Vereinsbank, Filiale Augsburg, erfolgen. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus geübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit doppeltem, arithmerisch geordnetem Nummernverzeichnis zur Ab⸗ stempelung vorzulegen. Die Ausübung des Bezuggrechts erfolgt an den Schaltern der genannten Bank provisionsfrei. Falls die Ausübung des Bezugerechts im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprobision in Anrechnung gebracht. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis in Höhe von Æ 1600 für jede Aktie zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel zu bezeihlen. Die erfolgte Zahlung wird durch Kassaquittung bescheinigt. Die Aktien werden später gegen Rückgabe dieser Quittung ausgeliefert. Entsprechende Vordrucke für die Einreichung der Aktien können bei der Bezugsstelle in Empfang genommen werden. Diese ist auch bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Augsburg, den 16. Januar 1922. Der Vorstand. 110957

111426 Wehlau⸗Friedländer Kreishahn⸗Aktiengesellschaft.

Eine außerordentliche General⸗ versamm lung findet am Mitwoch, den 15. Februar 1922, Vormittags 10 Uhr, im Landeshause zu Königsberg, Pr., Königstraße 28/31, statt. Tagesordnung:

1. Abschluß eines neuen Betriebsbertrags mit der Firma Lenz und Co. in Berlin.

2. Veufestsetzung der Reisekosten und , für die Mitglieder des

Au fsichtsratz und den Vorstand.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt (5 17 des Statuts), welche spãtestens bis zum 12. Februar 1922 ihre Aktien bei der Landesbank der Provinz Ostprenßen in Königs⸗ berg, Pr., oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin hinter⸗ legen. Amtliche Bescheinigungen von Staatè⸗ und Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Jeder Teilnehmer an der General⸗ versammlung, der sein Stimmrecht aus⸗ üben will, muß ein von ihm unter— schriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung bis zum 12. Februar 1922 dem Vorstand der Wehlau⸗ Friedländer Kreisbahn Aktien⸗ gesellschaft in Königsberg, Pr., Beethoven⸗ straße 41, Erdgeschoß, übersenden.

Wehlan, den 17. Januar 1922.

Wrede, Tandrat.

lin n Die Generalversammlung vom 7. Ja⸗ nuar 1922 konnte wegen eines Form⸗ mangels bei Ausstellung der Eintritts. karten nicht abgehalten werden.

Wir laden deshalb die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 165. Februar 1922, Nachmittags * Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München II (Neuhauser Straße 6, II) stattfindenden ordentlichen General versammlung für das Geschäftsjahr 1920/21 gemäß § 28 der Satzung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Genehmigung det Jahresbklanz.

n, , n, ,. stand und Auf Vorstand und Auf⸗

4. Entlastung für

sichtsrat. .

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Das Recht, in der Versammlung mit— zustimmen, ist gemäß 34 der Satzung dapon abban ig, daß die Aktionäre bis wätestens 12. Februar 1922 ihren ktienbesttz durch 4 der Aktien selbst oder eines . glaubigten Ver⸗ zeichnisses der selben hei dem Nutar Herrn Justizrat Dr. Wilhelm Denn ler in München (Notgriat I) nachweisen, wo⸗ 6 nen die Eintrittskarte ausgehändigt

ii nchen den I6. Januar 19832 Krantkenheiler Johquellen Attienge e sschan in Bad Tölz. Der Au fsichtsrat. Geheimer Justizrak Maurm eier,

2. 3.

lung der Baldur⸗Pianoforte⸗Fabrik vom 6. Dezember 1921 hat beschlossen das Aktienkapital um nom. 2 300 0606.4 auf nom. 4 300 900900 A durch Ausgabe von 300 Vorzugsaktien und 2000 Stamm. aktien zu je 1000 mit Dividenden, berechtigung ab 1. Januar 1922 zu er, höhen.

Akt. Ges. Frankfurt am Mann,

Die außerordentliche Generalversamm—

O00 4

Die neuen Stammaktien werden, nach—

dem solche von mir übernommen worden sind, hiermit den Aktionären der Baldur. Pianoforte⸗Fahrik A- G. derart zum Bezuge angeboten. Stammaktien 1000 1 neue Stammaklsen

daß auf je 10900 4 aht zum Kurse von 135 0, nebst 60/0 Stück zinsen vom 1. Januar 1922 an sopse Schlußnotenstempel zu Lasten des Er, werbers bezogen werden können. Die Ang übung des Bezugsrechts hat bei Ver, meidung des Ausschlusses vom 19. Ja— nuar 1922 bis 31. Januar 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar he dem Bankhaus J. L. Finck, Frankfurt a. M., Hochstr. 34. Bei der Zeichnung ist der Zeichnungk⸗ schein in zwei Exemplaren orbnungsmäßhg ausgefält mit den alten Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen und dem Auz⸗ machenden Betrag für die jungen Aktien einzuliefern, worüber Quittung erteilt wind. Die Aktionäre werden gebeten, die alten Stammaktien mit den Gewinnanteilschein bogen einzureichen, damit bei letzteren de rote Stempel“ (stempelfrei) kostenloz nachgeholt werden kann. Gegen Rückgabe der Quittung kömen seinerzeit dann die jungen Aktien samt de alten Aktien nebst Gewinnanteilscheinbohn bei dem Bankhause J. X. Finck in Empfang genommen werden. Formulare der Zeichnungsscheine sun bei dem Bankhause J. X. Finck erhälllit, woselbst auch der An⸗ und Verkauf hon Bezugsrechten vermittelt wird. Frankfurt a. M.. den 5. Januar la F. 2. Finck.

(lo? 7an] Osund⸗Rochela Plantagen esellschast in Hamburg.

Außerordentliche Generalbet. sammlung der Aktionäre am Dienstag den 7. Februar 1922, Nachmittag 3 Uhr, im Büro der Herren . Behth X Söhne, Hamburg, Hermannstraße Tagesordnung: Anträge des Aufsichtsrats und Vorstandt: 1. Dem 5 3 der Satzung (Zweck e Gesellschaft) wird hinzugefügt: „Di Geseslschatt soll auch verwalten un verwerten können ihre Beteiligung. h i. amerikanischen Plantagengsel⸗ schaft. . 2. Der Vorstand wird ermächtigt, i Verhandlungen einzutreten we eines Verkaufs des am 1. Juli lg! im Grundbuche von Gugtemalg au Namen der Ofunga⸗Rochela Hun fagen⸗Gesellschaft in Hamburg slehn, den Grundeigentum einschließlih aller Pertinenzien, insbesondere de Maschlnen jeder Art, der mirtschaf, sichen Geräte und des lebenden und toten Inventars. Der Vorstaiß wird weiter ermächtigt, einen der. artigen Verkauf unter Zustimmam des Aufsichtsrats an eine in den Ver= einigten Staaten von Norden enn! zu begrũndende Aktiengesellschaft ö oder indirekt abzuschlie ßen und den 1 verabredenden Kaufpreig in Shane. der erwerbenden Gesellschaft entgegen⸗ zunehmen . Der Vorstand wird ferner . pflichtet, zu einem vom in fn, zu bestimmenden Zeitpunkt, späte en aber Ende 1925, die lg eln nehmenden Shareß den Aktionen der Osuna⸗Rochela Plantagen seltschaft in Hamturg im Perhältn von drei amerikanischen Sarg ö zwei Attien der Sfung,siocheln ö. agen⸗Gesellschast in Hamhnrg . Zahlung von ½ 3009 in dien, z zur. Verfügung zu stellen, s.mnehen. Frist fuͤr das Bezugsrecht festßuse ö. . Die vorgenommene Kündigunggen noch im Ümiauf befindlichen a schuldverschreibungen zur dic ö. auf den 1. Jult 1927 zu genehm Diejenigen Herren Aktionäre, we obiger außerorbentlichen Generalber lung teilzunehmen beabsichtigen, ihre Aktlen zuvor bei den Notaren Herren Dres. von. en. Rem, Raten und Bartels, ö. 945 straße 13, bis zum 4. , * werktäglich von 3 1. , un zwecks ,, . der Eintritt? Stimmkarten vorlegen. . Samburg, den 10. Januar 1922.

enbranerei- A. Bischs f. Vislheim Strauck.

pr de r re, einn hre.

Vorstand. = , organ ee fe pt

6666 677 685 697 718 809

5 Kommandit⸗

gesellschaften auf . und Aktien-

gesellschaften.

14291

Die bei dem Bankhaus Germann hröting in Wittenberg zur Zeichnung sgelegien 832 Stück Vorzugsaktien sserer Gesellschaft sind bereits über- ichnet. Wir schließen deshalb die zeichnungen. J

Zugleich fordern wir die Zeichner der fien auf, den gezeichneten Betrag bis hätestens zum 31. Januar d. J. an äs 3. Bankhaus gegen Quittung ‚jahlen.

Illlien⸗Bierbrauerei Wittenberg

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Thierig.

634] berliner Straßenbahn.

Bei der am 7. Januar 1923 durch hen Notar erfolgten Auslosung von o Schuldverschreibungen der ehe⸗ ligen Berlin Charlottenburger raßenbahn sind nachbezeichnete Num— n zur Rückzatzlung am 1. Juli J. gejogen worden. 8 Stück à 1600 A: Nr. 156 165 l87 244 218 220 221 268 324 358 R tö3z 476 520 544 559 5tzs 574 607 839 885 982 19099 1929 1055 B li55 1175 1195 1200 1234 1248 R lI322 1394 1451. Stück à 500 KA.:ů Nr. 6 14 107 b7 167 224 248 271 313 436 508 558 595 596 614 631 652 654 Biß 777 789 795 797 803 829 839 nb 919 988. Döse mit dem 1. Juli d. J. außer mnänmg tretenden Schu ldperschreibungen an vom gedachten Fälligkeitstage b m ünem Zuschlag von 2 Me des lommhertes, also zu 1029 ;, nebst den her rn bezeichneten Termin hinaus nenden Zinsscheinen durch unsere senntkasse und die Treedner Bank, zetlin, wochentäglich in den üblichen itzßstunden eingelöst. Rückständig sind aus den Verlosungen h

ll: Lit B Nr.

9lz: Lit. B Nr

lg: Lit. B Nr

Ils: Lit. B Nr.

olg: Lit. A Nr. 862.

bro; Lit. A Nr. 5s, Lit B Nr. 29

8 K 637 539 847.

l: Lit. A Nr. 664 675, Lit. B

604 606 655 757.

Berlin, den 10 Januar 1922. Berliner Strastenbahn.

ch] berliner Straßenbahn.

Dei der am 7. Januar 1922 durch . Notar erfolgten Auslofung von é Schuld verschreibungen der ehe⸗ aligen Berlin Charlottenbnrger itraßenbahn sind nachbezeichnete Rum. mm zur Rückzahlung am 1. Juli d. J.

holen worden 10900 H: Nr. 11 138

95 917 950

286. 283. 284. 781.

l Stück à w lös 186 218 251 331 353 345 377 h ss öh ö6g 53, sz §i0 zi . daß 96 1000 1126 114135 1212 1363 e 1tzzs3 1694 15597 29001 2045 ils 2133 26.1 3672 2512 2551 an Whö4 20tz⸗! 3hzz. Stück Fo cz: Nr. zoso ( i , dei, ge 3646 6 3362 3389 3468 35 6z 3710 ä z8h4 z94z 400 4611 4644 407 697 4768

é wel 4äis Chöz 4b Diese mit dem 1 Juli d. J. auß

im 1. J. außer insung tretenden Schuldverschreibungen e bm gedachten Fäsligteitstage 1 st den über den bezeichneten Termin li. laufenden Zinsscheinen durch unsere hankerssle, die Dresoduer Bank, 6 Handel und Industrie—, at on der Dis conto⸗Gesellschaft. margibanf für Ventschlgud. Hanf. rim Bleichröder, samtlich in henlz und dem A. Schaaf nen. h antreten zi. G. in bin in . Seschäftestunden eingelööst. hn: ändig sind aus den Verlosungen 1317: At. A 3 6. i, 's mütze. i rözs 144 err nl, Lit. B Jr. 43 gls.

1. . 10. Januar 1533.

erliner Straßenbahn.

3032 3294 3613

2301

20614

IIl005]

Berliner Straßenbahn.

Bei der am 7. Januar 1922 durch einen Notar erfolgten Austofung von 4 0/o Schuld ver schreibun en der früheren Grosten Berliner Straßenbahn find nach bezeichnete Rummern zur Rückzahlung am 1. Jul d. J. gezogen worden:

174 Stück 2 T0oß0 4K Nr. 7 8 33 102 157 171 225 326 353 356 364 469 524 577 585 893 947 1059 1066 1212 1253 1281 1327 1402 1415 1417 14535 1636 1654 1677 1733 1762 1811 is35 1860 1901 1986 2000 2609 2052 2068 2178 2204 2213 2251 2286 2333 2438 2539 2774 2800 2813 286 2903 2922 2968 3050 3264 3288 3333 3379 3403 3647 3585 3727 3731 3757 3767 3512 4003 4066 40906 4098 4136 4156 4197 4229 4256 4345 4435 4618 4635 4641 1666 4721 4736 4739 4775 4808 4907 o037 063 5115 5162 5I76 5289 5290 5342 5354 55 ls 5638 5717 5718 5739 5794 5876 5897 5908 5923 6103 6160 6Itzs 6173 6298 6331 6338 6395 6400 6408 6485 6572 6674 6837 6871 6915 049 7069 7075 7128 7195 7328 7359 44 7441 7455 7457 7476 7522 7537 7571 7572 7692 7764 7908 7997 8145 S§lIl67 8182 8267 8269 8540 8559 S588 Sb35 S645 8713 S763 8979 9g030 9142 9312 9332 9368 9378 9387 9400 9475 do70 9gö9tz 804 9815 9916 9919 9920.

349 Stück 2 1000 4: Nr. 10004 10029 10931 10122 10153 10156 10184 10287 10314 109335 10358 106392 10599 10760 106860 11123 1188 11237 11300 11334 11350 11353 11441 11481 11657 11684 11700 11719 11791 11911 119500 12107 12128 12147 12242 12273 12342 12354 12465 12421 12145 jssitl i307] 12663 12667 12723 14797 12817 12864 13040 13093 13117 13153 13181 13310 13329 13381 13394 13410 13433 13471 13496 13547 13623 13644 137596 13787 13912 13920 13933 13941 13953 14106 14118 14131 14139 14192 14226 14259

38691 39007

38267 38504 38521 38915 38921 33964 38972 39009 39078 39153 39301 39350 39431 39459 39463 39523 39588 39784 39914.

Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Schuldverschreihungen werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlage von 30,9 des Nominalwerts, asso zu 103 olg, nebst den über den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zinsscheinen durch unsere Hauptkasse, die Dresdner Bank, die Bank für Handel und In dustrie, die Berliner Handels Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, der

38235

der Nationalbank für Deutschland, sämtlich in Berlin, sowie durch den A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. in Köln wochentãglich in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst.

14355 14454 16 jiz6ös iazio 14765 1455 l 1ass? 14925 15h hot 19655 15115 15165 15156 1554 joss 15625 iög2z jöätzl 15451 jsöbs i5bag ioo, 1orsz jösor 1605 155g 153 15j25 Iz. 5 öesz4 16258 1zehß3 15253 16363 ltzzl5 jz 1tzsz5 itz 5 16äötz. 16635

166 166265 16393 iss ich; sgh

1667 16954 16h56 i654 165 17ost 1 zzö3 1720 173i izzsz i734 17563 17567 17118 17152 17555 15612 15635

17e 1796s isstzz, iSz5gz 16271 iszos 18a 7 185155 18516 18556 185 13657 1576 18813 18953 1655 18553 1963 Ih is 15187 18356 1gz63 gas i5iza 15h55 15522 135682 134 rh 13753 löst; 1594s 15s 15993 z6017 29037 26046 z667 3066 26635 2605 301665 z0*2z1 sch 25434 25478 z(h6h z0hs86 zorg s0/ 207360 zo54s 31618 logo z1i35 311565 3135 31307 ziö6 i375 31tzz 31135 zi6z3 2zizzz zizii 31735 31753 21863 size 3 i544 1555 3157 S204. Zzädbß 2336; 216 23h ö Ij6dbß 35052 2j5h 23220 33395 öh ld 33545 353 33559 J36533 Iö6 rd Tzzh 353, 353545 Zäighl Ilg 21343 zi35 341449 21450 zäh r5 4615 17563 31758 z460l 21526 349836 25015 Zhi 6 23s Wööö d hl 5532 Ihh6h zööd6 Röö rd Tö6ds zr 651, 25135 hl 's S65eöß z5335 26534 I6hß I66hs S66ßh 6712 65 I6 bs I6btz T6 iz zäh 7 26 gbh3z 695! zei zrl4l zzz. 77 öh; zrö34 Tröd 27385 z7ößß gr? Er Iißzßzz Rösl zhgh 2755h3 2rg'6ß zeghs 515 25145 Zed z32hßß 258365 2535 ö 25475 319 23h I6563 253625 365d öh, Tori zoh5g Thi 3h I5Yls hre 2323 2heêtz 3er 2h46 34 r6 5551 2ZJös3 5503 5g 9h. fig Stäck 2 309 44: r. Zen, 30065 zol 36213 35232 30313 30330 zöz55 36354 zoö5 45 zo5ß53 30583 zoh ? 367365 Shee7 30750 zöz45 zlhhg zihes zliz zie zi l ziöß? Ilhsg

zi 3ie30 3155 zlg'gJz. Z509?

zzson zzz? zaltz- zzz 3283 3256

är 365i 365 z55s3 33653

35, S330 äso3 333g Zsaghs

zähs zz; zi zödhs 33331 33350 33620 336542 33648 33684 33701 33775 z3z73 3756s 33868 zzz Zäbtz; Z4höh, zlizd zziss 31245 3tzßß zazh5 3431 zaz565 zz4r5 34h62 zatz 34535 345i zitzz4 34755 345, zzolg z59hg Ih0ßzh 350631 zöoil 3heh? zösrg 35535 35449 zh; 335i 3h53 3h64 zus h 35654 zörs? zösö Z5ß62 zögs Why zö9ög3 z5dz3 Its zöhh5 z6137 36147 36a zorg! 36355 35337 gi zöz 6h93, Zäh g? 365 id 35543 z6zs ü Jets Is end Is zh zosh6 os r Zähsd zshos 375 30 z'osh 3755 37155 Szzsd 7539 37333 zizz4 42d zd rh

21066 21338 216z 45 21827 22086 22617 23044 23415 23667 24101 24518 24817 26519 26651 26159 26613 26816 27086

7304 37649 zrö55 377753 5772 377890 37804 37832

485852 5570 6501 6tzo9 6956 7342

2129 2133 2152

planmäßigen

Rückständig sind aus den Verlosungen von: olg Fit,. B Nr. 14717, Lit. 0 Nr. 31257.

1914: Lit. A Nr. 6663, Lit. B Nr. 13720 22910, Lit. C Nr. 30388.

1915: Lit. A Nr. 4541, Lit. B Nr. 10745 188065 Lit O Nr. 32917.

191: Lit. GC Nr. 34152 34338.

1917: Lit. A Nr. 5080, Tit B Nr. 11814 23154, Lit. CO Nr. 30753 31703.

15186: Lit A Nr. 431, Lit. B Nr. 12721 13798 18962 22098, Lit. 0 Nr. 30337 321235.

1919: Lit. B Nr. 16581, Lit. O Nr. 35837.

1920: Lit. A Nr. 4550 48583 5543 5576 7293 g034 90 gl 69g ga47, Lit. B Nr. 10366 10367 12392 14163 14390 15485 16643 19361 19626 21617 22863 23492 27131 27200 28017 28105 29118, Lit. 0 Nr. 31645 31666 33738 36006 37486 37660 38675 38887 358977.

1921: Lit. A Rr. 214 983 1054 1069 25308 2330 3477 3594 3860 4685 .

69 8574 8828 8834 9967, Lit. B Nr. 10173 10258 11202 12692 12955 12976 14194 16074 16472 17428 183192 18459 19245 199566 19959 20977 22908 23204 23263 23394 24227 25756 26050 26328 26334 26695 27592 28041 238097 23481 29159 29635, Lit C Nr. 32051 33904 34299 34533 35467 36105 36138 37137 37731 38665 38671 38676 38712 38748 38787 38932 39903. Berlin, den 12. Januar 1922. Berliner Straßenbahn.

111470 Einladung.

Die Herren Aktionäre der Kloster⸗ Attien⸗Bier⸗Brauerei Salzungen werden hierdurch zu der am Sonna bend, den 18. Februar 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn Hermann Luther in Allendorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge—⸗ nehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung der Dividende für 192021.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Wahl zum Aufsichtsrat (es scheiden aus die Herren Christoph Jungk und a Wagner, welche wieder wählbar ind).

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, deren Aktien ordnungsmäßig spätestens einen Tag vor der General⸗ versammlung im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft auf den Inhaber eingetragen sind.

Salzungen, den 17. Januar 1922.

Kloster⸗ Aktien · Vier Brauerei

Salzungen. Der Aufsichtsrat. Chr. Jungt, Voꝛsitzender.

Ilosz 1

Ilse, Bergbau . Aktiengesellschast.

Bei der am 3 Januar 1923 erfolgten planmäßigen 25. Verlosung unfserer 400 hypothekarischen Schuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Nummern ge⸗

zogen:

Lit. A Nr. 5 2 140 189 212 218 265 343 369 338 458. 562 573 612 622 741 756 780 784 789 802 8290 S838 846 853 857 871 875 905 g2'tz 1025 1035 1055 1069 1981 1147 1155 1198 1203 1229 1258 12887 1306 1307 1332 1340 1351 1497 1450 1467 1468 1478 1485 53 Stück 1000 ..

Lit. G Nr. 1535 1610 1653 1676 17165 1720 1762 1804 1849 1851 1853 1860 1955 1962 1999 2011 2015 2085

2194 2203 2212

2178

7 222 2266 2275 2284 2338 2345 2359 2376 2383 2499 - 37 Stück à 500 4. .

2227 2228 2239

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

olgende Nummern gezogen: Nr. 27 72 75 91 96 124 170 199 217 232 336 339 356 383 392 397 414 418 474 489 560 607 615 624 704 726 784 792 797 811 8837 892 gos gal 971 994 1007 1045 107 1054 1064 1067 1077 1081 1112 1116 1127 1135 1174 1177 1203 1206 1210 1240 1246 1253 1262 1338 1341 1423 1489 1520 1527 1541 1559 19571 1597 1602 1611 1612 1641 1645 1662 1694 1708 1723 1763 1787 1313 1820 1852 1877 1906 1939 1968 2001 2018 2031 2034 2099 2126 2127 2129 2130 2180 2181 2213 2239 2266 2299 2314 2323 2406 2410 2411 2430 2485 2506 2509 2543 2549 26566 2582 2604 2612 2634 2638 2660 2661 25665 2717 2721 2733 2748 2725 2789 2805 2812 2820 2821 2823 2848 2871 2875 2878 2884 2904 2905 2911 2921 2945 2972 2936 2990 2997 3015 3044 3054 3065 3072 3089 3094 3115 3135 3162 3182 3201 3220 3226 3283 3323 3327 3359 3366 3404 3419 3427 3434 34251 3458 3465 3493 3539 3553 3554 3559 3572 3599 3610 3620 3632 3644 3648 3719 3739 3767 3788 3810 3833 3853 3863 3879 3884 3906 3921 3967 3975 3976 3982 3989 200 Stück à 1000 K. Nr 4008 4053 4086 4089 4097 4168 4201 4213 4221 4231 4245 4266 4338 4349 4359 43657 4375 4390 4395 4425 4465 4496 4559 4560 4576 4650 4699 1708 4714 4720 4729 4731 4796 4818 4544 4856 4917 4964 5036 5057 5068 5073 5081 5000 509 5116 5119 5128 5145 5160 5165 5175 5177 5203 5208 5215 5239 5252 5261 5274 5277 5322 5330 5381 5388 Hos 5408 5413 5443 5441 5449 5453 54651 5507 5509 5638 Hod? bö64 557d bto3 5ßoh 5639 5641 5650 5677 5695 5725 5755 5763 5774 58 m6 5885 5oöls 5924 5942 5963 5983 6006 6025 6041 6057 6068 6101 6123 6131 6183 62 6212 6259 6282 6293 6320 6321 6331 6332 6355 6395 6418 64723 6454 6457 6463 6476 6482 6485 6512 6521 6549 6575 6589 619 6636 6652 6679 tztzg6 6710 6741 6754 6777 6802 6825 6886 6919 6924 6935 6949

I376838 37894 37933 37939 38017 36 . Schuld verschreibungen wurden 110033

dschersleben⸗chöninger Eisenbahngesellschaft.

In der am 2. Dezember 1921 in Oschersleben stattgehabten Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ist be⸗ schlossen, die Stammaktien Lit. B im Verhältnis von 10:1 zum Zweck einer Herabsetzung des Stammkapitals gu- sammen zulegen.

1. Zur Durchführung dieseg Beschlusses fordern wir in Gemäßheit der 85 2319 und 290 des H. G. B. die Besitzer unserer Stammaktien Lit. B auf, diese Attien nebst Dividenden und Eineuerungsscheinen bei der Brannschweigischen Bank und Ftreditanstalt A.. in Braun⸗ schweig, Wertyopierabteilung., bis zum 20. April 1922 einzureichen.

2. Von je 10 eingereichten Attien werden neun vernichtet. Die restliche eine Aktie wird mit entsprechendem Aufdruck zurũckgegeben.

Soweit Aktien die zum Ersaßz durch neue Aktien ersorderliche Zahl aicht erreichen und zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver= fügung gestellt werden, wird in gleicher Weise verfahren. Die nach Zusammen⸗ legung übrigbleibenden Attien weiden verkauft, der Erlös wird dea Beteiligten anteilmäßig ausgezahlt werden.

3. Diejenigen Aftien, die nicht bis zum 20. April 1922 einschliezlich oder im Jalle 2 nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 10 der für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Attie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verwertet werden

Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der Kosten anteilmäßig ausbezahlt oder, soweit zulässig, hinterlegt werden

Oschersleben (Bode), den 16. Ja⸗ nuar 1922.

Der Vorftand. Nau. Heine.

110034

6961 6989 6990 7001 7018 7055 7092 79h 7113 71353 7153 7157 7172 7215 7222 7240 7274 73066 7321 7332 7338 7341 73658 7367 7404 7410 7435 7525 7537 7546 7580 7607 7656 7660 7665 7676 7710 7722 7748 7775 7780 7794 1812 7829 7833 7836 7847 7849 73877 7885 7889 7961 7978 7998 - 200 Stück 3 500 4A.

Die Rückzahlung der 409 Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt am 1. Juli 1922 gegen Einreichung der Stücke nebst Zins⸗ schein Nr. 53 bis 60 und Erneuerungs— schein mit je 4 1020 bezw. K 5160, die⸗ senigen der 4 9, Teilschuldverschreibungen am 1. Jult 1922 gegen Einreichung der Stücke nebst Jef ef Nr. 22 bis 40 und Erneuerungsschein mit je 4 1000 bezw. M 500 durch die Mittel deutsche Creditbank, Berlin und Frankfurt a. M. Hamburg und Köln, Firma Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M., Vereinsbank in Hamburg, A. Schaaff⸗

ausen'scher Banknerein, Köln a. Rh., Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, sowie bei den sämtlichen Nie⸗ derlaffungen dieser Banken und bei unserer Gesellschaftskasse in Grube

Ilse, N. L. NRückstãndig: Aus der Verlosung vom 7. Januar 1916: r, Teiche be fire ng Lit. A Nr hb96. Aus der Verlosung vom 2. Januar 1917: 43 90 Teilschuldverschreibungen Nr. 5687 6215 7920. Aus der Verlosung vom 2. Januar 1918. 44 00 Teilschuldverschreibungen Nr. 322 5152 5153 5479. Aus der Verlosung vom 2. Januar 1919. . o/o Teilschuldverschreibungen Nr. 1281 868. Aus der Verlosung vom 2. Januar 1920: 409 Teilschuldverschreibungen Lit. A Nr. 304 418. 485060 Teilschuldverschreibungen Nr. 699 S852 1491 1492 1632 1918 1953 2377 25090 3143 3702 4002 4071 4214 4h72 5656 5686 5688 5869 5887 5916 6258 6390 6639 6919 7272 7424 7514. Aus der Verlosung vom 2. Januar 1921: 4 09 Teilschuldherschreibungen Lit. A Nr. 41 160 242 305 747 1259, Lit. B Nr. 1553 1872 2070 2096 2396 41 0 Teilschuldverschreibungen Nr. 181 380 801 10095 1696 1659 1898 1990 1924 2005 2242 2507 2508 2537 2620 2876 3129 3507 3555 3802 4001 4310 4493 4740 4787 505 5525 5528 5662 56877 5909 6079 i900 6216 6223 6475

6699 6800 8820 7167 7276 7333 7334

7b07 7515 7689 7698.

8rd, Iiss⸗ ( 3 1922. e, Bergban⸗Attiengesellschaft. Sch uin ann. Müller. ö

Bei der am 3. Januar 1922 erfolgten 26. Verlosung unserer!

ↄschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat am 2. Dezember 1921 be⸗ schlossen, das Stammkapital um 900 00 4A auf 1 760 90 4A herab⸗ zusetzen. Dieser Beschluß ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Oschers. leben eingetragen.

In Gemäßheit der Vorschrift des 5 289 des H- G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Oschersleben (Bode), den 16. Ja⸗

nuar 1922. Der Vorstand. Nau. Heine.

(110935 Vereinigte Brauereien Attien⸗ Gesellschaft Gumbinnen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 8. Februar 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesenschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen

Tagesorbnung: .

1. Antrag auf Erhöhung des Grund kapitals der Gesellschaft um Æ 400000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugs rechts der Aktionäre .

a) durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je 4K 1000, .

b) durch Ausgabe von 100 Stück 6 oso igen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 4 1000 mit mehrfachem Stimmrecht,

) Festsetzung der ¶Ausgabebe⸗ dingungen.

Aenderung des Statuts:

a) entsprechend den Beschlüssen zu l.

bz Im 5 13 Absatz 1 fällt der , Eine Person darf. nicht mehr als 1600 Stimmen haben“ fort. ferner Einfügung einer neuen He stimmung über Stimmrecht der Vor- zugsaktien,

c) 5 34 fällt fort.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind nach 5 12 des Gesell⸗ schaftsstatuts nur diejenigen Aktionäre he- rechtigt, welche ibre Akiien nebst einem Verzeichnis oder Hinterlegunge scheine über dieselben und, falls sie nicht per. sönlich erscheinen. auch die Vollmachten ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlun also bis zum 5. Februar 1 Abends sz uhr, bei der Gesellschafts˖ kasse in Gumbinnen eingereicht haben. Gumbinnen, den 17. Januar 1922. Der Anfsichtsrat.

Karl Kohn stam m, Vorsitzender.