110524 Bekanntmachung. ö . n, Ge. sellschaft mit beschränkter Ha n enn. ö nfs eihf . fin
Die Gläubiger der Gese werden aufgefordert, 6 , ihr zu melden. Berlin, den 17. Januar 1922. . Der Liquidator der Möbelfa „Norven“, Gesellschaft mit besch ter Haftung in Berlin, in Liquidation : Otto Ig e ob, Tapeziermeister. Berlin⸗Niederschõnhausen. Lindenstt. z. lios tio] Verein. Ziegelwerke von M. Glab. bach G. m. b. H. zu M. Giadbach
; nb0. . 1 GId. holl. . — 170 . 1 Tar. ano
in Lig. . . 1 N; . 1 stand. Krone — 1,175 4. 1 Rubel (alter Der Liquidator: Germann Bieten. j n 23 db. 1 alter Goldrubel — 3.20 z.
(107675 fzeso Gold) — 4600 „6. 1 Peso arg. Pap.) —
Einkaussgen enschaft sãchfischer r, er e. G. m. b. H.
ere diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, den 830. Jannar 1922, in Leipzig im Eg, . statt. Beginn Nachm.
Uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1921.
2. Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn- und Verlustberechnung für das gleiche Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. ,, der Entschädigung des
ufsichts rats.
5. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
6. Aufsichtsratsersatzwahl für ein satzungs⸗ gemãß ausscheidendes Mitglied. Wieder⸗ wahl zulässig.
7. Verschiedeues.
Die Bilanz liegt von heute an gemäß § 26 der Satzungen in unserem Geschäfts⸗ lokal zur gefl Einsicht aus.
Alle Genossenschafter werden hiermit zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung eingeladen. Einkanfsgenossenschaft Sächsischer Kaffeehausbesitzer e. G. m. b. Sp.
Leipzig. Der Vorstand. Karl Schiering. Emil Kü ster. Max Passig. 1111015) Der Aussichtsrat. Georg Zeisner. Richard Mossig. Meyer L, Rechtsanwalt.
;, . Die neuen Aktien sind fertiggestellt und
gelangen bei den Bezugsstellen gegen Rück=
6 der quittierten Anmeldescheine von
maßnahmen selbstãndig ausfsihren zu können. ; Unter Abänderung des § 6 der
alten 5 g:
5§ 18. stimmungen über die Generalversammlung, die Einberufung von ordentlichen und außerordentlichen Versammlungen.
Neueinfügung von:
Bestimmungen über die Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen seitens der Aktionäre, die Hinterlegung der Aftien zwecks Aus= übung des Stimmrechts, die Ver⸗ tretung von Aftienbesitzern durch Be⸗ vollmaͤchtigte.
§ 260. Bestimmungen über den 6 der Generalversammlung.
§ 21. Bestimmungen über rung des Protokolls in der Generalver⸗ sammlung.
§5 22. Bestimmungen über Stimm⸗ recht jeder Aktie.
§8 23. Bestimmungen über Be⸗ schlüsse und Wahlen und die jeweils erforderlichen Majoritäten.
§ 24. Bestimmungen über die Tagesordnung der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
5§ 25. Bestimmungen über andere Anträge, insbesondere auf Erhöhun des Grundkapitals, Fusion und Auf- lösung der Gesellschaft Bestimmungen über den Ort der Zusammenkunft.
Unter Abänderung des 5 11 der alten Satzung:
§ 26. estimmungen über das Geschäftsjahr, die Aufstellung der Jahresrechnung Inventur und Er⸗ mittlung des Reingewinns, den Be⸗ richt des Vorstands, die Höhe der Abschreibungen und Dotierung der Fonds.
Neueinfügung von:
8 27. Bestimmung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns, den Reserve⸗ fonds die Dividende, die Tantiemen, die Superdividende.
§ 28. Bestimmungen Reservefonds.
§z 29. Bestimmungen über die Er⸗ fordernisse für einen Antrag auf Auf— lösung der Gesellschaft.
§ 30. Bestimmungen über die Er⸗ fordernisse für den 1 fh ungsbeschluß.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nach ihrer Wahl bei
1. dem Bankhause Lonis Wolff, Sam⸗
burg, Ellerntorsbrücke 3, 2. der Gesellschaftskasse, Hamburg, Hahntrapp 2,
3. den Notaren Gabory und Martin,
Samburg, Schauenburger Straße 5h, nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung unter Vorlage der Mäntel und Beisügung eines Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung anzumelden.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Entwurf des neuen Gesellschaftsvertrages sind bei den Anmeldestellen ausgelegt.
Samburg, den 15. Januar 1922. Sans J. Rittscher Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm G. R. L. Meyer, Vorsitzender.
Der Vorstand. Hans JF. Rittscher.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.
110932] Generalversammlung Freitag, den 27. Januar 1922, bahn (Inh. Nowaki). l Der hꝛechts t D ö a gebn g: Der Rechtsanwalt Damm ist infolge 1. Erstattũng des Geschä ieherichts über gebe seiner Zulgssung heute in der das abgelaufene I6. Geschäfta jahr. Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmigung lassenen Rechtsanwälte unter Nr. 33 ge⸗
der Jahresbilanz und der Gewinn? löscht worden. e. vemwendung sowie über die Entlastung? Neuwied, den 16. Janhar 1922.
des Vorstands. Das Landgericht. i. 3. Or ge ahl. fi, Ren hun gegemätß lich? Auto Verdeck Werke G. m. b. H. 6 ; ibernia)
ausscheidenden Geschäftsführer. . Mü d 4. Aufsichtsratswahlen. . ! nchen⸗Ost. o 1 aug los bar 5. ö erz 44, 45 und 67 9) Pankausweise. Die Versammlung der Gefellschafter hat heute die Hera J,. ö ö JJ setzung des Stammkapitals von Mk. 600 000 auf Mh. ö. . ; K il1465) S . d . J , , Gesellschaft werden aufgefordert, i. ö ö 5. 4. n. ö Württembergischen München, ö. 7 k 1921 . Moten Der SGeschãfts führer: am 15. tendant, Direktor Anton Schlüter. ; Aktiva. Metallbestand . Reichs⸗ und Darlehens⸗
Klose, Vorsitzender. Landwirtschaftliche und gewerbliche Krehllanstall G. m. b. H. kaffenscheine .
! sss zi e IIlLl0a Allenstein. Artivo. Bilanz am 30. September 1921. Noten anderer Banken Wechselbestand ö
8 837833 — 15 4e 5s6 . . 30. September 1921.
Lom hard forderungen
Sonstige Aktiva...
tz 344 842 86 Komm. Gef. Kutter C Co. 1 000 000
1IIta9s]! e r,,
Reichsbank
vom 14. Jannar 1922.
. Aktiva. Metallbestand( Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet). . 1 007 085 000 darunter Gold 995 392 009 Bestand an Reichg⸗ und Darlehenskassenscheinen 3 96 304000 Bestand an Noten an⸗ 2 nen. 5h68 000 Bestand an Wechseln und Schecks... .. 1762 5894 000 Bestand an diskon⸗ tierten Reichsschatzan⸗ . weisungen ... 122845 645000 Bestand an Lombard⸗
33 246 000
forderungen... Bestand an Effekten. 197 121 000 . 7 330 193 000
Bestand an sonstigen Aktiven Passiva. Grundkapital .... 180 000 0090 121 413 000
Reservefondd . Betrag der umlaufen⸗ den Noten. 112593 937 000 Sonstige täglich fällige Verbindlichteiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben .. . 46657 726 000 b) Privatguthaben . 17 468 5592 0090 13. Sonstige H., 2 0onh 428 000 Berlin, den 18. Januar 1922. Reichs bankdirektorium. Ha venstein. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
110067] Grinnerung. Am 4. Februar 1922 findet in den Ratsstuben am Markt um 4 Ur Nach⸗
J B-rsen⸗Beilage . m Deut schen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 17. Berlin, Freitag, den 20. Januar 1922
Amtlich fesigestellte Knrse. .. goriger gerliner Börse, 20. Januar 1922. aurs
13ung 1 Eira, 1 85u, 1 Peseta — M30 ιο: . dsterr. ben Gold) — 2, 0. Æ. 1 Gld. österr. W. — 1,70 . grone österr. od. ung. W. — 0, 39 4A. 7 Gld. südd. W.
ab zur Ausgabe. ulmbach, im Januar 1922.
RNeichelbrãu, Altien. Gesellschast.
Nittscher Aktiengesell⸗ e gu .
che beehren uns, die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 15. Februar 1922, Nach mittags 4 Uhr, in Hamburg, , ,. sches Gebäude, Beim Alten Rathause, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗
laden. iil43 I. Vorle
— —
Heniger Voriger
Hlentigor Soriger Kurs
Hentigeor I Kurz ö ö.
te
Lüũbheck 1905, 19124 do. 19191 do. 1599 89 1.1. do za 3 4
9. 18753 Meckl. Laudes anl. 11 1 do. Staat gz⸗Anl. 1919
dersch ] a ob 6 30 00 8 66. 90 6
Stuttgart 95 Y. 1908
1519. 05 Ausg. 19 ba. 1962 Thorn 1900, 06, 99 ,, 18935
Eg, 0b 6 S0, ab G
2 Altona 191, 11, 190] versch. do. 1887. 18806 do. 60 gu 6 ö ö 18033 . . ö. — —— Avolda 1896 39 1.1.7 — — der 24 X gi, ,, . . i. O7, 1364 verf 53 3] . 1 o ag rr, =. , ö ö. . ; gm, . fun Stern kons. 1886 — do. ; H. 1 Dollar — 4.29 Æ. 1 Pfund Sterling 11. 2 Baden⸗Baden g3, 93 M 39 do. Hohensalza. .... Durch. Beschluß . Gesellschaftet. I . . Ghengzal Tc — 6 w. an , 8 i. 3 Hamberg. . 130 3 T: nr, . versam mlung vom 28. November 1921 Jie einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Do— 1619 unk 32 e sd do. 1803 3h Homburg v. d. H. 19994 tritt die Firma Thüringer Watten, e. — ö mr e ,
ft nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. H, , 399, ; R nission lieferbar sind. do. , , , V. 67. Ticks 1906, 194 abrik Geh si der Weinrich G. m. Daz hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen 5 3. 1595 41 —– 40, 123 X . b. S. mit Wirkung vom 1. Juli 19231 entet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- 13 16 39 11 . in Liquidation. 185 Zum Liguidator ist der Geschäftz,
mig nicht statt findet. do. 32 8 Hie den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do do. 87. . oi . ; . 1 t ö J gos. 1903 39 versch. fübrer der Firma, Herr Mork in Worhit, ernannt.
zeichnen den vorletzten, die in der dritten . , J Serlin 180 8. 5 u? ** * er!! Wir fordern unsere Glänbiger auf,
ulte beigeftigten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ snmenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. 19124 versch. 10915 unt. 39 i sprũ sI obs Is, 09b s do. 1535 8 ihre Ansprüche bis zum 15. April J 1922 geltend zu machen.
gebniß ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige . e enn Gern en. Groß Verb. 1a; ag gor 6 18204 IS 00b G6 S87.αοs do, 1901, 1902, 1304 37 do. 98, 983, Mr, 963 M3) h, — Köln 1900, Os, os, 12 4 Wilmers dorf( Bin. 99 4 Worbis, den 9. Januar 1922. Thüringer Wattenfabrik Gebrs der
Die Notiz „Telegraphische Auszahlung sowie 6 sanknoten“ versteht sich für je 109 Gulden, Franken, gg 25h ; ö, . , g ,, e , ,,,. Weinrich G. m. b. S. in Liquidation. . (108077
onen, Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei ; sch ggg az od ẽ gonigazß. xl u. Lutz do in. s. gi. ö. s l do. Buchdruckerei Sasselbrook. Gesel.
d für X und 1 8. 66. 3 Etwaige Drug sehler in den heutigen Kurg. Kur- und Nm. (zrdb.; “ 96,50 6 bo 1899 91 Zerbst? I363 6 z . 10 —— . S609. Ser. 2 39 1.1. de. 36 0 a ghd po. 1oio Ausg. 1-= ö . schaft mit beschräntter Haftung, . Grindeslhof 83 85. Die Ge—
haben werden am nächsten Börsentage in der Spalte do. — =. , 66 bo 1891, 83. 53. oi sg sellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger
riger , , werden. , ,. spãter Ulich richtig gestellte Notiernngen werden möglichst bald . ö. 63 Fonstanz .... ... i902 Preußische Pfandbriefe. ö Krefeld 1901. 06, 07. ö 48 werden aufgefordert. sich zu melden. m e, (110988
Schluß deb Furs zettels als „Berichtigung /! mitgeteilt. Telegraphische Auszahlung. . . Q. Die Fahrzeug Lieferungs Gesel. schaft m. b. S. in Berlin ist auf.
Her ijgor Kurs ogob do. gelöst.
Geld ] Brief fee Da 3 2. fers, tterd. 2. . rotoschin 1600 S. 1 3. jr 5 ö fis Aires , need. . dandaberg a. z. a. as 3g 1. n iel u. Antwy. ibo 3 2 a, es,, , , Lauban Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden bei den Liquidator z ißßs a 165368. 5h NJ X L 8 7 s⸗ sr 33 Biz mz; Livp. Landb. JL 1. IIsäh 100 C06 J = Heinr. Bretschneider. 8 3 F, de, e, , nnr, Ü , ee, fa gebs sa 1598 ge Sh 6 g gg os
75,2589 75, 5b Heilbronn. 1897 Ma — — Herforb. . 1910. r3. 394 1017 *
6 50d 0 10096 .. . . ö . . ö ö.
8
D 8
— 8 8 2 2 n , . *
8
— — — —⸗ — — *
do. 14. 1.1. 2. A uk. 25 da 189813 unk. 35 k .... 1903 ö Viersen ... ..... 1904 Wandsbek o7. 10 M Weimar 1838 Wie shad. 1900, 01, 08 Ausg. 3 u. 4
bo. 1908 1. Ag. rz. 37 do. Os 3. u. 3. Ausg. do. 1914 M unkv. 24 bo. 18 Ag. 191. u. II. unk. 1923 4
dn. 1883 39
ne r rrrr 3
—
ee -= 2
E88
Tagesordnung:
ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands für das erste, am 31. Dezember 1920 abge⸗ laufene Geschästsjahr.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgratz. ;
4. Beschlußsassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 8 Millionen auf 12 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
Aktionäre.
b. Beschlußfassung über die Uebernahme dreier Fischereierzeugnisaniagen in
.
h. Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar in vollständig neuer Fassung des Ver⸗ trags, a m . dem bei den Zeich⸗ nungsstellen ausliegenden Entwurf.
wird beantragt, den zurzeit gültigen Gesellichaftsvertrag umzu—⸗ ndern unter Aufhebung der in folgen⸗ dem nicht eur b n lc angeführten Bestimmungen und unter Einschaltung der in ihrem wesentlichen Inhalt hierunter angeführten neuen Be⸗ stimmungen:
§ 1. Aenderung des Namens in: Reederei und Fischindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft.
2. Erweiterung des Gegenstandes auf Fischindustrieberriebe, Fischhandel. Fischsang. Ermächtigung, Zweig niederlassungen zu errichten und sich an ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen.
§ 3. Erhöhung des Grundkapitals auf M 12000 00, eingeteilt in 12 000 Inhaberaktien zu je 4 1000.
Vorwegnahme des § 10 als
§z 4. Bestimmungen über Form der Aktienstücke.
Neueinfügung von
§ 5. Bestimmungen über Umtausch beschädigter Stücke, über Einziehung von Aktien und Ausgabe von Aktien über den Nennwert.
5 6. Beflimmungen über verlorene Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheine sowie über nicht abgehobene Gewinn⸗ beträge.
Unter Abänderung des 5 Abs. 1:
5 7. Bestimmungen über die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell= schast im Reichsanzeiger und Er— mächtigung des Aufsichtsrats, auch in anderen Blättern Bekanntmachungen zu erlassen, und Bestimmungen über die Form der Bekanntmachungen.
Einfügung der Bestimmung als
§ 8. daß Srgane der Gesellschaft der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Generalversammlung sind.
6 Abänderung des alten § 4
als
§ 9. Bestimmungen über den Vor⸗ stand, bestehend aus einer oder mehreren . bestellt vom Aufsichtsrat. Frmächtigung des Aussichtsraté, die erforderlichen Verträge abzuschließen und für Stellvertreter zu sorgen.
Unter Erweiterung des alten 5 4:
§ 10. Begrenzung der Rechte und Pflichten des Vorstands.
5§ 11. Bestimmungen über das Zeichnungsrecht des Vorstands und etwaiger Prokuristen, über die Form der Firmenzeichnung und Legitimation der bevollmächtigten Personen.
Unter Abänderung des § 7 der alten Satzung:
§ 12. Bestimmungen über den Aufsichtsrat, der aus mindestens H, höchstens 15 von der Generalversamm⸗ lifng zu wählenden Personen besteht, über Ausscheiden und Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern, über Ersatz⸗ wahlen.
Unter Abänderung des § 9 der
alten 4
§ 13. Bestimmungen über Auf⸗ wandszentschädigung der Anfsichtsrats⸗; mitglieder und die ihnen zustehende Tantieme, über Verteilung der Ver⸗ gütung unter die einzelnen Mitglieder.
Neueinfügung von:
§ 14. Bestimmungen über die Or⸗ ganisation des Aussichtsrats, seine Sitzungen und deren Berufung.
28
d 2
d * 2 — 2 2 28 5
8
9 8 gb /Pob e B80 6 3.5 79. 26h 6 30 80h M0 6 go, 1ob 6 7 0b
do. e, ,.
o. Karlsruhe.. do. konv. 1902, o3 37 do. 1686, 1859 5 Kiel ... 1898. 1904, 07 * do. 1889 33 1
2
*
d St.⸗Rente .. 3 Schwarz b. Sond. 1909 4 Württemberg 4 do. 1851— 1353 3
g6 po e 57, 50b 6
822
t= e — do d -
s Mn g or oh a 4
2
ssau do
. 1895 3 do. 199 S. 13 Berl. Handelskammer z do. Stabrsyn. 99, os, 12 4 do. bo. 18099, 994, os 3 Bielefeld g8, o), 92, os 4 Singen a. Ri. o S. 1.2 35 Bochum 1913 ulv. 23 M] do. 19023 Bonn 191 V., 19194
do. 198003 do. 1801, 1905
o. 1896
, urn a. SH. 91
— o. 1901 96,909. Breslan os Y., 19599 Eñ. 5] n bo. 16389 do. 1391 Bromberg. . 1902, og do. 1895, 13989 k,, 1900 * Caffel Ot, 08 S. 1, 3. 5 do.
1887 do. 1991 Charlottenbg. a9 98,99
do. O7, O8, 11 u. Ausg. 12. 19 ukv. 22 -— 244
, . ede.
ga dd gꝛ ns os ode .
.
74.50 6
Voriger Kurs
Geld Brief
5g3, 6 ö. 66
ga. iz 65 35 Ge de. 14558. 50 i915 , . ö * 2982, 00 E98 9 . . — . 8 3816, 15 sg2s, s35 do , ; 4735,25 4744. 75 ö 54, 60 355,49 35. 5h 6 E 9, is 830 8 sd. 50 e õos, is 8 5s —
n es , Kreditanstalten kommunaler Körverschaften.
8
2
Se, 26h
bo. ? do. Dt. Pfob.⸗ Anst. Bosen S. 1-35 unk. 80-331 Kur⸗ u. Neum. alte 3 do. do. neue 38 Komm Oblig. do. ..... 39 ( ö 3 Landschaftl. Zentral. 4 do. , do. J Ostyreußische do
do. 3 do. ldsch. Schuldv. 4 Bommersche ..... ... do. k. do. 511.
Lichtenberg (Herlin) 1900, 1909, 1915
Lichterfelde (Bln. 953
Liegnitz... .... 1909
do. J
do.
Ludwigshafen.. 1906 do. 1890, 94, 1909. 023 Magdeburg 1919 49 1. d 1891 1906 . 1992 I3 1. u. aMlb. vin 3 1683 93 19185 3. u. 4. Abt. 1892 05 37 1856 3) 191 Ya 1891, 1902 37
) Niederlassung c. von Nechtsanwälten.
111445
In die Rechtsan waltsliste des Baye⸗ rischen Oberlandesgerichts Bamberg wurde heute der Rechtsanwalt Justizrat Alois Heinlein mit dem Wohnsitz in Bamberg eingetragen.
Bamberz, den 17. Januar 1922.
Das Oberlandesgericht. Harth.
Re = d .
97 M Ei bh
82 — 2 —
S — w —
über den
S — 8
zbg i gh äß J t Berlin, den 18. Januar 1922. * h — — w Dipp Lande gsp. n. 39 166 DOldenbg. staat!. Kred. 106127] z a6 , 92 8 3 unt. 81 ga, 0 h Die C Fi 21, iß 2 155 Do. 8. 86.0 dg Die Gora Film Gesellschaft t n 56. . Sach s.⸗Altend. Landb. . Liguidgtion detteten. Die Gläubiger. 31 6 , dea, da, en, fn. dee. ; . wollen sich nach 5z 66 Absatz 3 schriflich wunnapc' .. K ge, Tr, Tr, pa melden ; Bankdiskont. n, , Coblenz. ... 191 . ö gönn G. mn. 3 S. in Sihidetne, e gene, ne r ern ü, we käolhe . e, , mittags die Rat Peiser. Eduard Dia mant ag Beling b, Rien, Keren, e we, diene. 19823 11. Lit? ki it, . bs versch. gs, Ahh d da. Jahres versfammlung der Tritonia Kaiserdamm 90. .. e m m . ö . . Creniar (Elsaß) 1907 do. 1919 Lit. L. Vut.n9g 4 do. 83,2 do. do. 9 l . . ; . 8g be ; statt. ö zfest les5099] Berannimachung. Geldsorten und Banknoten. 9 im oberen Sar g Das Musche kalt ueinwerk deidin ; . bo. Eond Zdtredit een n feld G. m. b. S. mit dem Sitz in den . Sr fr ö Heidingsfeld hat sich durch Gesellichaften S. joa. 12 257 bejchluß vom 23. Dezember aufgelöst und ist in e nn . 3. datsren sind die Unterzeichneten. Ne Gläubiger werden aufgefordert, ihn Forderung anzumelden. Würzburg, den 25. Dezember ahl Dr Zerling, Rechtsanwalh Meixner, Rechtsanwalt.
* —
. . e n .,
—— Q — — — — — — — — *
— — 2 — * 223232221228 — — — 2
1a s eb 8 892 0858 178, 000 6
ja. gi ooh . ej 73, s 6a nrg
— — — —— — Q — —— — —— * * 6 * . ꝭ
7 7 * 3 8 3 r 3 .
—
e ch.
*
do. neul. f. Agtundb. 4 1.
6D. 39 1
1114461 Nachdem das Sächsische Ministerium der Justiz die Zulassung des bisherigen Assessors Bernhard Friedrich Pfitzner als Rechtsanwalt bei dem unterzeichneten Amtsgerichte mit dem Wohnsitz in Crimmitschau genehmigt hat, ist am heutigen Tage dessen Eintragung in die hier geführte Anwaltsliste erfolgt. Amtsgericht Crimmitschau, den 16. Januar 1922.
111095)
Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Ruben⸗ sohn zu Rostock ist heute in die Liste der beim unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Rostock, den 17. Januar 1922.
Der Präsident des Mecklenhurgischen Oberlandesgerichts: Dr. Brückner.
— —
1109014 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Justizrat Georg Roll aus Lissa i. P. ist in die Liste der Rechtsanwälte bei dem Amtsgericht Züllichau heute eingetragen.
Züllichau, den 14. Januar 1922.
Der Aufsichtsrichter des Amtsgerichts.
111447
In der Liste der bei dem Landgericht und dem Oberlandesgericht Darmstadt zu⸗ . Rechtsanwälte wurde infolge Ablebens bei diesen Gerichten gelöscht: Rechtsanwalt Geh. Justizrat Dr. Carl Kleinschmidt in Darmstadt.
Darmstadt, den 13. Januar 1922. Der Präsident des Hess. Landgerichts der
Provinz Starkenburg.
do. 88. 91 kv. 94. 03 3g do. 71,25 Mannheim 191 1 1.4.10 — — do 01. 96. o., os 12, 18 1. u. 2. Ag. 20 1 versch. 86, 9b 8 61.760 . 1885 33 141.7 — — ö 1897. 1898 39 L5. 11 — — 1904. 1905 39 versch. 1808 M84 1.4.10 do. . 1901 4 1.4.10 z Sächst sche alte Minden 19994 1.4. 10 do. do. 1893, 1902 3 versch. NMührhaus. i. Th. 19 VI 4 1.4.10 Mülhausen i. . 96, 07, igi8 M, 19144 Mülheim (Rhein) 99. 1804 08, 1919 do. 1899. 1904 3 Mü lh. Ruhr 09 Em. 11 u. 13 unk. 81, 854 do. 191 4 1.2. 1919 unt. 304 1.1.7 7 . . A 1639 35 1.4. 8 1897 3 do. D 1892 Schlesw.⸗Hlst. C.⸗Kr. 1800, O1, O5, 07, do. do. 1908-11, 12, 14 1919 unk. 24 . 86. 87, 88, 90, 94 18987, 189098 ; . 1903, 1904 1885, 188937 M.⸗Gladdach 99. 1960
CGbpenicc⸗⸗ 19913 Cöthen i. Anh. 80. 84, 90. 95, o6, 1998 3 Ct dus. . ...... 18900 do. 1909 , 1913... do. 1895 Danzig. 1904. o9g bo. 1904 Darmstad 1920 bo. 97, 09, 16. 19, 20 do. 1897. 19802, 05 Dessan ...... 1896 Dtsch. Eylau. ... 1807 Dor mund ..... 1997 12 1. H., 13 J. M utv. 23— 241 . 1691 ö 61
Po fen. Ser. h = 10
. / 2 2 2
Dukater .. das Stück - Du laten ...... . kreigns zan z⸗Stücke. slden⸗Stücte 1 serals. ... ..... daz Stüc ? für 500 8 osuss. Gold für 100 Rbl. al. Sanknot. 1000 - 5 Doll. do. 3 u. 1Doll. do. Coup. z. N. Y. ; ; 26 — 83, unt. . * 35, 1 do do bis S. 25 39 1.1.7 C, 666. gα, 0οb 6e * n imnoten ; Urdbg. Rom m. d. d i ver; si M s fir pb s - Fa rantnoten, große... Deutsche Zzomm. 19194 144.10 83408 82,06 8 o tz. 3.1 u. barunter Pom m. Komm. Anl. 4 1.4.10 90.576 eo, Sd ni m mnoten Schl ez w. Hol t. Elert js 1110 ., O N, ob
o oO oO
Tritonia E. V. Der Vorstand.
21
ss. not a ö Narburg gr od Merseburg
ausgest. bis 1.1.20
oi, ot 6 . go. 5 ß 102 oo. 102, b
e. . So 70 Sον 30. is fizos
Bb. S. 28 89 ö 22 . . do.
2364 do. Lot, cod iz os . do.
441 o 8000 44 1
0
262
(111466 Von der Dregdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. 4 1500 9009 5 an erster Stelle hypothekarisch sicherge⸗ stellte mit 192 9,9 rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der Julius Römpler Akttiengesell= schaft in Zeulenroda, 1500 Stück über je Æ 1000, Nr. 1— 1500, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 18. Januar 1922. Die Zulaffungsstelle
der Börje zu Dresden.
Oscar Schleich, stellv. Vors.
S t r 2 *
—
e n, =. Sch. Idw. Pf. b. S. a5
o 200
74 111
00 0 0 = — 2 , D 2 — 0 — 2
k
g0 dd sh 3 de wasbs
2.
land sch. A do. . 1 altland schaftl.
bo. 1.4.10
do. Kredit. d. S.
0 2
1893 31 ⸗ 1995 31 Tresden . .. . 1900, y.
da. is 93 39 do.
1800 319 do. 1995 31 Dresd. G rdrysbb. S. 1. 2, 5, — 1014 do. do. S. 3. 4, 6 M3 do Grundrbr. S. 1-3 Duisburg 89, 07, og 4 do. 1913 1 1882 315
do. Westfãlische do.
1.4 1.4. 1.4. 1.4. 1.1
10 10 19 10 7
11 14421 Bekanntmachung. Die Dresdner Bank in Leipzig hat den Antrag gestellt, n 200 99090 909 neue Aktien der Dresdner Bank, 200 000 Stück zu je - 1000, Nr. 346 669 — 46 668, mit halber Dividende für 1921, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 13. Januar 1922. Die Zulafsungsstelle sür Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Direktor Steeg er, Vorsitzender.
' 8.
Westvyr. rittersch. 86
do. do. S. 2 neulandsch. .. rittersch. S. 1
do. S. 1 B
do. S. 2
neuland sch. .
rittersch. S. 1
ö do. S. 2 do. neulandsch. . . inkl. Coupon 1.
C — C C C C — CMC — — — — — — — 2 . 8 ̃⸗ . Kö : h
. — 2 3 2 2 . . = 2 2232 2 22222223222 U G W 2 2 2 2 2 2
.
k
hech slan. Staat snot, neue do. unter 100 Kr.
(103950) Bekannnnachnng. Die im Handelsregister des Amtögtich Siegen unter B Nr. 77 eingelmghi— n ren Firma Siegener Stahlröhreuwerk lin getan tnoten 57... Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. G. nt. b. S. in Weidenau ist duct ine dan noten... Dergisch⸗ Märk. S. 339 11.7 40h 6 J . Beschluß der Gesellschafterversammlun 1. . . vom 9. bezw. 15. September 1919 au in enn ne nr. . gelöst und der unterzeichnete Proluris . ie eb en ihrn Ludwig. Mar. Rordb. so. od der Mannesmannröhren⸗Werke. Düffel. nn . e — dorf, Erich Volckmar in Düsseldorf, zun e, de, unter Soh Tei J, 5 16 od 3g 1. Liquidator beftellt. . fiche Janknoten Wismar ⸗Carow g 1.17 — 2 a,, , 9 31 . ö Vie Gläubiger der genannten Gefell 1 Vic Tsafe Sc nf do. G 169i tv. a3 11. e eng, 10 , schaft werden hierdurch aufgefordert, ihn ͤ vom Reich sichergest. 3 11.7 81.006 Durlach. ...... 19061 1 Münden (Hann.) 611 etwa vorhandenen Ansprüche anzumelder. Deutsche Provinzialanleihen , ᷓ e, . 1909 Düßsseldorf, den 11. Januar 192. Drandend. Krov. Me 1 do. ligge, de, os e e, Huh m . genf] Siegener Stahlröhrenwerke Ras ni , o. 1000, 19038 3) Naumburg 95. 1500 kt. 3; G. ni. b. S. in Liquidation do. 1914 R. 84-52 u. 25 Eisenach. ... 1699 M Neumünster 1907 . 86 2 quidation. do. ö 1598 Elberfeld. . 1919 I 4h Neuß 1919 Erich Volckmar. 8 z Cassel gdnlr. Ser. 22.26 bo. S9 M. os - IV. I. Nordhausen 1908 — — eutsche Staatsanleihen. 9 Ser. 3 . do. 15385 1833 31 Nürnberg 1399. 02, 90,
CCCP — L 1
r HT
& 8 8 . . . 6 8 0 3 8 —— *
r CCC —
El ding 1903, og, 13 4 do 1803 3 Emden . . 1908 H, I Emg..... K 1808 3 Erfurt 95, Ol, 08, 19
1911, 1919 bo. 95 M, o M Eschwege 4. do. Offenburg do
18907— 1911, 1914 do. 1920 unk. 80 do. 91, 93 Hv. 96 — 99. 1906, 1906 8; do. 1905 Offenbach a. M. 19204 do. 1900, 1967 . 144 1992, 1905 39 1898, os g versch. 1.1.7 1.4. 10 pversch. 39 1.1.7
versch 1.6. 11 . 1.41.7 111 fr. 3s. do.
(111444
Die Fa. Wolff. Schwab A Co G. m. b. S. in Leipzig, befindet sic e Sktober 1551 in Liguidation. Ligul⸗ . . dator ist Herr Egr! Wescher, Dr. Kie fer, Börsensekretär. Leipzig⸗Gohlis, Elsbethstraße 26.
Die Flügelrad⸗Haushaltungsges. m. b. H. Hannover
. . . . . ⸗ — der n . e,. 1
R. Buddrich, Hannover Hahnenstr. 17. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderunf Sch ö ,,,, iini
bis zum 31. ü le Der Liguidator: R. Buddrich, Hannover, Hahnenstr. 17. , .
de. . 1.5. 24
1. 21.
6 Co-
Heutiger Voriger Hann. Landeskredi. Kurz do. Prov. Ser. 15, 16
do. do. Ser. 9 bo. do. Ser. 7 u. 9 Obhess. Rroy. 20 ut. 26 do. do. 1909. 13, 14 Dstyr. Prov. Ausg. 12 do. do. S. 8 -= 11 do. do. S. 3—] do. do. S. 8-11 Pomm. Prov. A. 6 — 14 do N. 1894. 87 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 19888, 92, 95, 98, Ol do. 1695 Rhprov. Augg. 20, 21 Ausg. 81-40
*
2 C r S — CC
Deutsche Lospapiere. Augsburg. 7 Guld.⸗ L. — 4 6p. Stst jo 00 Braunschw. 20 Tr.. — Hv. St sio, 00. 616, Lob 6 Hamburg. 59 Tlr. L. 3 1.3. — — 7 Köln. ⸗Mind. Pr.-Anl. 89 1.4.10 — — . Aldenburg. 0 Nr.-2. 3 1.2. = . Sachs.⸗ Mein. Gld⸗ 8. — . 4x. St io Mh ji io ood
.I. Reichs ⸗Sch. iz fällig 3 . 5 ,, ö lt v.23 - 82 49 r- X agio ausl do, sällig 1924 47 i Heichan. ut. 24 da.
— — — — 2 2 272
100, 90d 100, 09h gd. 0h
109. 5b
2
2 *
— 3:
—— — — 3 — —
1906 N, 1909 1915, 1919 8965, 19 6 1898 387 1.1.7 — — do. 1901 39 14.101 —— Flensburg ol, o9, 17 X 15919, 1920 Jö, ob ; bo. 18963 —— — — Frankfurt a. M. O5 . 107. 00eb B
O7, 08, 10, 11 bo. 107 0deb 8 do. . Bosen 1900, 1905.
1818 ufv. 24 do. 19 (1.— 5.Ausg.), 10], ob 8 do. g .
Spyeln * Osnabrück Peine
.
e 2 . — — 1 — — — — 6 3 c 2 9 — 80 5 — a, ,
2*
T* Se
Auslãndische Etaatsauleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
ö. Sett 1.12. 14. 1. 1. 185. 1.4. 18 1. 3. 16. ö, ., , , n, gi. n * L- 1.15. M 1. 2. 18. 1 1. 3. is. 4. 1. 8. is. 4.1. 8. 1s 1. 8. 18. . 1. 10. 18. 1 1.11. 18. 2 1. 12. 18. 1.1. 19 21. X. 18. FI. 8. 18. 21.4. 189. * 16.1. 18. 1. 8. 19. 2k c iz. . .6. i.. . T6. 16. L s.
Argent. Eis. 1899 8 do. inn. Gd. 107 5 dn. 1909 5 do. do 5 5 8 4 4
—— — — — — z * *
do. Firmasens Plauen
1895. 1965 8
D = .
os, 59h
——
1820 (1. Ausg.) do. 989, 01 M. os Frankfurt a. O. 1914 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt . ...... 1898 Freiburg i. Sr. 00, o7 do 1914
1919 do. 1908 Filrstenwal de Sy. MM. Fürth i. B..... . 1901 bo. 1920 unt. 1925 do. 1901 Julda Gelsenkirchen M, 19 Gießen 91, 07. 09, 12, 14 do. 1805 Glauchau 1699, 1903 Glogau. .. 1919, 1920
82
9. 1960 8 1110 Quedlinburg 1999 M 1.4.
Regenshurg 1908. o9 4 versch. do. 97 M. 61 C — Q3, os 39 d
do. Ausg. 3, 4, 10, 12—17. 19, 24 - 29 bo. Ausg. 18 do. Ausg. 9, 11, 14 do. Hauztred.⸗ Bank do. Komm. Bank. .. do. Landfred.⸗Bank Sach . Brov. Ag. 85] Schlesw.⸗Holft. 07, 69 do. do. Atrisg. 6 do. do. 98. 02, O5 do. Sandesklt. Rthr.
do. do.
Westfäl. Pr. Ansg. ] da. da. Ausg. 3.6 do. do. Ausg. 64. do. do. Ausg. 43 do. do. Ausg. 2-46 Gnesen. . . 1901, 1907 do. do. Ausg. 28 1. . 1901 Westyr. Pr. Ausg. 8964 4. Sri da. do. Ausg. 3-189 1500
Kreiga Anklam. Kreis 1901.
w 833
r . 23 8 361
= —
. o e r . — 8 * * — 0 a
‚. 2 *
T = 22
8 2 = 28 —
S S S S S
de
9 0 o 0 47. .
34, 50h 9160086
IB, So 0 93, 75 6 87,00 60 iss 3 11 — 1880, 1894
do. 13889 nn , ukv. 24 . 0. 1. do. Anlei do. ; 905 3 1.1. do. ö. 6. Rheydt 1899 Ser. 4. do. innere do. 1913 unt. 24 M do. äußere 18868 en os une, 2. kö do. 1881. 18g. .
— — — — 8 2 3 2
3
w
2 —
1614, 1919 l. v. 18733 15678, 79 8
B
14
— 2 *
J.
c t — — C — — — —— * — : P — —
180039 1.55.11 — — 190, 1994 66, i0b 8 6h, 00eb 6 311 8a sb S3, 265
22
110548
Generalversammlung am 29. Ja⸗ nuar 1922, Vorm. 19 Uhr, im Lehrervereinshaus in Berlin, Alexander⸗
straße 41. Tagesordnung: 1. Tätigkeitsbericht der Liquidatoren. 2. Bericht über den Stand der Prozesse. 3. Beschlußfassung über die Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen
1905 Bosn. Esp. 141
do. do. * Rummelsb. (Bln. 99 37 da. —ᷣö . Saarbrüc. 19, 14. 8.4. 1 da. da. O21
do. dn.
8 *.
LL R- - D . 2 222 2838337 237 — —
—— — — — 8 2 2 — — 2
SFF .
— d — — — — — — 8
w —
— 7
. 8 5 8 4 985* 4 Buen. ⸗Air. Br. os 5 do. Pr. 10
287 r
e = . 2
Vasstus.,
1000090 45 0 =
T
86 err — 2 de 2 — 8
30. September 1921. Stamm kapital Reingewinn...
Eisenb . V6. 3 o sl. Renten sch. . 6 en Stücke z ö n. Sch. S. 71 6
. 6 men 1919 unk. 89 ö
do. 13965 Schöne b (Bin) 94 07, 99 da. 1812 unly. 23 1896 1890 1697
do. do. Bulg Gd. ⸗Hyy. 92 S2 415651. 234655650 sr 1218611356560
82
eihen. a6 . 4.16 80, 75 9
24 9990 548 ne,, 18 596282 66 Guthaben bei Kutter C Co.
—
Haderzlehen ... . 19098
§ 15. Bestimmungen über Ferm 24 Willenserklärungen des Aufsichts—⸗ rats.
Unter Abänderung des 57 Abs. 2 der alten Satzung:
16. Bestimmungen über die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, insbesondere darüber, daß für eine Reihe von wichtigen Willenserklärungen der Gesellschaft der Vorstand die vor⸗ herige Einwilligung des Aufsichtsrats ö. hat,.
17. Ermächtigung des Vor⸗ sitzenden des Aussichtsrals, Kontroll-;
vom 31. Dezember 1920 und 31. De⸗ zember 1921.
4. Erteilung der Entlastung der Zigqui⸗ datoren für die Zeit ihrer Geschästs⸗ führung.
5. Verminderung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Liquidatoren.
6. Verschiedenes.
Charlottenburg V, den 17. Januarl922.
Nord deutsche gen den eich. e. G. m. b. H. in Liquibation.
Passiva. Grundkapital... Reservesondssᷣ .. Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗
ne,, An Kündigungsfrist ge⸗ bhundene Verbindlich⸗ keiten J S868 977 45 Sonstige Passipa .. 1 3 509 dor 1 Cyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter- begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
2000900 2131221 32 912 700
ö 66 306 667
160. 21 245, .
Gewinnüberweisung . 148 0.
. Lasten. ewinn⸗ und
is S5 -=
* —
— 1148009
30. September 1921. ö
Rehngem n-. 148 000 —
T od
Berlustkonto. Ertrãge. 30. September 1921. 5
Provisionskonto .... 7 . n 1900
ö
148 00 *
Kutter C Co.
Bewinnüberweisung
Allenstein, den 27. Dezember 1921. ; fande eiche gef ge and gewerbliche arne, G. n. 6. S. 11b.
Dr. Tru nz.
1z6z. 95. 1 1667. 1359, ig 3;
1606, 1902
r do.
Em schergen. 10— 12. Flensburg. Kreis or 6. do. 1919 Hadersleb Kreis 10 sianal nb. D. Wilm.
n. Telt. Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19.. elt. Kreiz 1900, O] do. do. 18690 do. do. 1901
Aachen 1893, 92, S. 5s u. 10, 1908, O9, 13, 17 dan, 1895
98 5
— — — — —
—— 2
39
69
Deutsche Stadtanleihen.
4
D. Altenburg oy S. 1,
46
versch. 63 00 b 6 1.4 10 —
Hagen 1919 , 1920
̃ 1906. 1912 Halherstadt o. 12. 19 do. 19697 do. 1902 Salle... . 1900. 08, 19 1919 1892
do. da. ...... 16886, do. 190
Hanau.... 1009, 12 Hannover... ... 16935 Harburg a. G. ... 1808
— c 9 0 — 0 2
Heidelberg 085 1907 do. 18086
do.
Schwerin t. M. Solingen 1899, oz Spandau 1891 do. 1809 do. 18985 Stargard i. Bomm. 9g5 Stendal 1901. 1908 ö 1903 Stettin 1913 Lit. 8
e . — 2 2 2 — — —
r 618581. 886580 J 1x 1- 20009 Chilenen A. 1911 da. Gold 6
do. 1906 Chinesen 1896 do. Reorganis. 13 unk. 24 D. Int. do. Eis. Hukuang do. Eis. Tients. . do. Erg. 10 i.
da. 18985 Dänische St. A. 97
Egyyti 19 do. . 1. Irg. do. 28000. 1
ö ö
C
;
. 66
— w 1
1414 h
8
*.
1111