1922 / 17 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

38. 277646. 25/7 1921. Tabak⸗ und Zigarettenfabrik „Türkenperle“ Karl Tenenbaum, Dresden-A. 30/12 1921. Geschäftsbetrieb: Tabakt⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ , Rauch⸗,, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Ziga⸗ rillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ papier, Zigarettenhülsen, Zigar⸗ ren⸗ und Zigarettenspitzen, Ta⸗ bakpfeifen, Tabaksbehälter (Beutel, Eutis).

7h. nnsss⸗

38 277648.

hermann, Graf von Hrnim

20,10 1921. Fa. Karl Vogt, Döbeln i. 3012 1921.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ garren und sämtliche übrigen Tabakfabrikate.

277649.

graf mim

411 1921. Fa. Karl Vogt, Döbeln i. Sa. 30/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

V. 8400.

2 Sa.

V. 8421.

Tabakfabrikate.

38 277650. W. 27716.

Bunter Morgen

e gel Fa jr.,

30, 12 1921. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.

Weißmann Mannheim.

277651. 27797.

a Milinga⸗

Wilckens C Apitzsch,

38

„Donn

1336 1921. 30 12 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Zigarren. Waren: Rohtabak und Tabakfabrikate.

Fa. Bremen

von

277652.

) anfengẽher·

1921.

W. 28258.

719 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38.

Gebrüder Weigang, Bautzen. 30,12

277653.

Lyra Mayring

1669 1921. Ulm a. D. 1921. Geschäftsbetrieb: Tabat⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. 277654. W.

NMilcler Freun

11110 1921. Gebrüder Weigang, Bautzen. 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabritaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38.

B. 28391.

Max Wagowski, 30 12

28439.

d

30/12

277655. W. 28149.

g(hattenhur

17,10 1921. Wellensiek C Schalk Akt. Ges., Speyer. 30/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.

von

w. 28543.

277,656.

Kullermännchen

4/11 1921. Fa. L. Wolff, Hamburg. 3012 1921. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakerzeugnissen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Kaus, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ tabak.

38.

38.

3. 6260.

9

96 1921. Cigarettenfabrik Wenesti J. Weinstein, Berlin. 30 12 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Zigarren, Zigaretten und Zigarillos. retten.

und Vertrieb von Waren: Ziga⸗

277658.

ʒientor

17.11 1921. Zigarettenfabrik Ed. Laurens G. m. b. S., Wiesbaden. 39 12 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Roh⸗ tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga⸗ retten und alle sonstigen Tabakfabrikate, Zigaretten—⸗ papier und Rohtabak.

32.

3. 6547.

. C. 22629.

277659.

1 Commercial Schreib maschinenfabrik Karl Fr. Kührt, Nürnberg. 30 12 1921.

Geschäftsbetrieb: Schreibmaschinen⸗ und Werkzeug— fabrik. Waren: Kontrollapparate, nämlich Kontroll⸗ uhren, Rechenmaschinen, Registrierkassen, =-instrumente und -geräte, Meßinstrumente, Schreibmaschinen und Schreibmaschinenteile, Bureau⸗ und Kontorgeräte (aus⸗ genommen Möbel), Werkzeuge. Beschr.

R. 26144.

32. 277660.

„Hero“

29/8 1921. Romaromsti C Co., G. Berlin. 3012 1921. Geschäftsbetrieb: Siegellack, Farbstifte.

n,

Chemische Fabrik. Waren:

277 249 1920. Karl Elberfeld. 30 12 1921.

Geschäftsbetrieb: Waren: Isolierflaschen.

4.

Lange C Co.,

Exportgeschäft.

27. 277662. Sch. 28516.

819 1921. der'sche Papierfabrik, Schroeder, Golzern i. 30/12 19231.

Geschäftsbetrieb: pierfabrik. Waren: titelpapier.

Schroe⸗ Gebr. Sa.

Pa⸗ Wert⸗

8 M10 1951 der'sche Papierfabrik, Schroeder, Golzern i. 30/12 1921.

Geschäftsbetrieb: pierfabrik. Waren: titelpapier.

Schroe⸗ Gebr.

Sa.

a⸗ Wert⸗

277664. Sch. 28515.

3/10 1921 der'sche Papierfabrik, Schroeder, Golzern i. 30/12 1921.

Geschäftsbetrieb: pierfabrik. Waren: titelpapier.

Schroe⸗ Gebr.

Sa.

Pa⸗ Wert⸗

2 277666. S. 219079.

D.. Sander

26,10 1921. Dr. 5. Sander & Co., Chemische Fabrik, G. m. b. H., Mainz. 31112 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Produkte, chemische Produkte für medizinische Zwecke, medizinische und technische Trane, Ole und Fette, Schmiermittel, Futtermittel aus Fisch⸗ abfällen, Klebstoffe, Fischleim, kosmetische Mittel und Parfümerien.

27.

Sch. 28518.

277665.

* . 1

1

1.

ĩ

2X ; 8

z

ö

Jö.

310 1921. Schroe⸗ der'sche Papierfabrik, Gebr. Schroeder, Golzern i. Sa. 30112 1921.

Geschäftsbetrieb: Pa⸗ pierfabrik. Waren: Wert⸗ titelpapier.

. L

61 1 2

.

Q L 83

3 * .

(. * (

Apparatebau für Kessel⸗ G. m. b. H., Essen⸗

1921. M. Spuhr, betrieb und Rohrbearbeitung, Ruhr. 31/12 1921. Geschäftsbetrieb: Apparatebau für Kesselbetrieb und Rohrbearbeitung. Waren: Apparate der Wärmewirt⸗ schaft und des Kesselbetriebes.

277668.

6/7

13. Sch. 28581.

1810 1921. Fa. Wilhelm Schön, Werdau i. Sa. 31512 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Bohnerwachs und Schuhereme.

Fabrik. Waren:

22h.

Vi

4/5 1921. „Süpräka“ Hoffmann, Co., München. 31 12 19321. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Kinotechnik. Wa⸗ ren: Kinematographenapparate nebst Zubehörteilen.

277669. S. 20300.

a bOkF

Mandelsloh

277670.

Ruscho

4/11 1921. Arlady Skript, Berlin, Pfuelstr. 3. 31112 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schokoladen und Konfekt. Waren: Schokoladen, Kon⸗ fekte.

264. S. 21108.

D. 17702.

Dymaco

20 1 1921. 1921.

Geschäftsbetrieb: Uberseeisches Export⸗Geschäft, Fa⸗ brikation und Vertrieb von Arzneimitteln und Papier⸗ waren. Waren:

Kl.

1.

42. 277671.

Dycerhoff CK Mayer, Köln. 31/12

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und agd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Kühl⸗, Trocken⸗ Geräte, Wasserleitungs⸗, anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

und Ventilationsapparate und Bade⸗ und Klosett⸗

Chemische Produkte für industrielle, un liche und photogzaphische Zweck,“ n mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abbrugn zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel “n lische Rohprodukte. ma Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, g schutz; und Isoliermittel, Asbestfabrikat. * Düngemittel. ; Messerschmiedewaren, Sensen, Hieb⸗ und Stichwaffen. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Sta Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Gch und Kassetten, gewalzte und gegossene 9 Maschinenguß. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Ann Fahrräder, Automobil⸗ und Jahruin Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwarn Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstos Lederputz und Lederkonservierungsmitteh tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmate⸗ za. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, w und Badesalze. Edelmetalle, Gold- und Silberwaren, n Waren, Christbaumschmuck. ; Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke. a. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn,; patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, H Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen ; Drechsler⸗, Schnitz⸗- und Flechtwaren,

Sicheln,

und Waren

technische Ole und

20b. Schmiermittel. . Kerzen, Nachtlichte.

Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn, Fischbein, Bernstein, Zelluloid und dergleichen.

rb. Photographische Appa rate.

g' Maschmneß, WMaschinenteilt und, Geräte, einsch

Haus-, Küchen- und Gartengeräte. 25. Musitinstrumente.

höa. Fleisch⸗ und Fischwaren, Gänsebrust und Geflügel⸗ Suppenwürfel, ö n Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Pflaumenmus,

Fleischextra kte,

asten, Speck, . Suppen lose

Bouillon würfel, und in

Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen, Kunstmarmelade. b. Eier, getrocknetes Eiweiß, Eiersatz, Milch, Käse. e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl Müllereierzeugnisse und Vorkost,

salz, Kolonialwaren (Rosinen, Vanille, Haselnußkerne, Mandelm), . delersatz. . d. Kakao,

Kakaobutter, Schokolade,

e. Futtermittel.

7. Papier und Papierwaren.

3. Photographische d Dr ierzeugniss 8. Photographische und ruckereierzeugnisse. h. Porzellanwaren, Steingutwaren, Töpfer⸗

Tonwaren, Glas und Glaswaren.

D. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen,

Stickereien. . Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

Schreib Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, . Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kon⸗ ösorgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel.

getrocknetes Eigelb,

Sirup, und sonstige ] Haferflocken, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ Korinthen, Man⸗

v s Zuckerwaren, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Konditorwaren, Brot.

schutzmittel, Putz und Poliermitt men für Leder). Zündhölzer.

Teppiche, Gardinen, Decken, Vachstuch, Vorhänge, Säcke. Uhren. Filz.

Fahnen,

Beschr.

277674.

74 1921. Hannover. 31 12 1921. . Geschäftsbetrieb:

Kleiderschränke aus Eisen,

und

regale aus Eisen,

für bewegliche Schaufensterreklame.

277672.

rahmen, Figuren für Konfektions- und;

zwecke.

da. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und ö

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Gerit dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, .

Phhsikalische, chemische, optische, geodätih

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, h und photographische Apparate, Geräte.

Treibriemen, Schläuche, Automaten, Han Küchengeräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Saiten.

„Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrah serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Geltt

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucken, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren,? Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back n ditorwaren, Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futterntz Papier, Pappe, Karton, Papier- und iam Roh⸗ und Halbstoffe zur Pa pcuhn Tapeten. ö Photographische und Druckereierzeum karten, Schilder, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Mn Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lehm Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ m kreide, Lehrmittel.

Schußwaffen. ; Parfümerien, kosmetische Mittel, äth! Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 3 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäshe entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pur liermittel (ausgenommen für Ledeh mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöszt, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Ki Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Schornsteine, Baumaterialien. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpah— Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuh Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sk. Filz.

Ta pez

27.141 1920.

3112 1921. ö Geschäftsbetrieb: Allgemeines Versandge

Waren:

Kl. 4

1. Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen

Getreide, Mohn, Hanf, Kümmen beln), Fische und Wildpret. Kopfbedeckungen.

Schuhwaren.

. Strumpfwaren. . Beleuchtungs und Heizungsgeräte, Kochgeräte. , Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial. hish Chemische Erzeugnisse für photograph

Blumendünger.

Messerschmiedewaren und Werkzeuge

Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren, g

Draht⸗ und Blechwaren, Schlittschuhe, Ssen.

Kinderwagen, Fahrräder, ahrzeugteile. 5 n. Farben, giftfreie Farben Zirnisse, Lacke, Wichse, Lederpuß ;. mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Seilerwaren, Netze. Aluminiumwaren, Schmucksachen, chmuck. , für technische Zwelle Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Kohl

Fahrtadjn

Instrumm

11 1921. S. Kölsch Nachf., lis b. Worms. 31,12 1931. heschäftsbetrieb: Sauerkraut⸗ rik und Gurken⸗Einlegerei. Wa Gurken, Sauerkraut und Ge⸗ selonserven.

2

de

dddedkdderedececeꝛeꝛe

ddddkdddbekredddded W D Ddr w

, 1921. Zigarettenfabrit ichn“ G. m. b. 5., Berlin, 2 1921.

ishäfts betrieb: Herstellung Vertrieb von Zigaretten und

ö 2 , * * . 2. ] s⸗ 9

Seifen, Wasch= und Bleichmittel, zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,

Maschinenfabrik Hannover, G.

Maschinenfabrit. iderse . Vertical⸗Registratur⸗Schrän ke aus Eisen, Kartenregisterkästen aus Eifen, Bücher‘ und Aktenschränke aus Eifen, Klappenschränke aus Eisen, Wa⸗ renregale aus Eisen, Briefordnerregale aus Eisen, Bücher⸗ Aktenregale aus Eisen, Schrotmühlen, Apparate zum Vorzeigen von Stoffen aller Art, Elpparate

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Matten, Linoleum, Segel,

Zelte,

M. 32149.

. /

v V

K. 38385.

Stärke, Farb⸗ Rost⸗

el (a usgenom⸗

m. b. S.,

Waren:

1459 1921. Betrieb Gebrüder

2. 277680.

Schaur

14/9 1921. Betrieb Gebrüder Schaur, Augsburg.

tabilischer Präparate. Waren: tische und vegetabilische Präparate, nämlich Balsame, Pferde⸗ und Hornviehpulver.

lebens mme n dustrie

29/8 1921. C. F. Beck,

31/13 1921.

Geschäftsbetrieb: Dampfkaffee⸗Großrösterei Malzkaffeefabrik, Teeimport.

Apfelkraut, Fruchtgelees, Himbeersaft,

Backpulver, Seifenputver, Bleichsoda, Toilettenseifen.

B. 41569.

Gehe e, e,

B. 41570.

Barbarino & Kilp, Otto Pfaeffle A.⸗6., 3112 1921. Geschäftsbetrieb: Drogen⸗Großhandlung und Fabrik zur Herstellung medizinischer, pharmazeutischer und vege⸗ Medizinisch⸗pharmazeu⸗ Tierarzneimittel,

B. 41425.

Düsseldorf⸗Oberkassel.

und Ma Waren: Kaffee und Kaf⸗ feesurrogate, Tee, Kakao, Haferflocken, Hafergrütze, Zucker⸗ waren, Kunsthonig, Marmeladen, Obstkraut, Rüben kraut, A Lemon⸗Squahs, Süßweine, Apfelwein, Tafelöle, Kokosfett, Schmalz, Mar⸗ garine, Suppenpulver, Maiskernpuder, Puddingpulver,

277682.

Tidliĩn 21/53 1921 Einhorn⸗Apotheke, Speyer a. Rh. 31,12 1921.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Präparat zur Behandlung von Hautkrankheiten.

August Tüchert,

2

277683. K. 37987.

Cola

5/9 1921. Otto Kaesbach, Schniebinchen, Post Nie⸗ merle, N.⸗L. 31/12 1921. Geschäftsbet rieb: Apothekenbetrieb, Drogen, Klein⸗ und Großhandel. Waren: Schutzmittel gegen schlechtskrankheiten.

2. 684.

.

„Panclase“

20, 8 1921. Dr. med. Wilhelm Longinus, Trier, Brückenstr. 85. 31/12 1921.

SGeschäftsbetrieb: Herstellung Heilmitteln. aren: Heilmittel.

23423.

und Vertrieb von

M XV

264.

W. 27598.

„Kafosan“

30,4 1921. 31/12 1921. Geschäftsbetrieb: Zwieback und Nährmittelfabril. Waren; Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel und Reis, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate.

277686.

Fa. Bertram Köln a. Rh.

Weiß,

260.

277685.

S. 20609.

14.7 1921. Emil Seelig A. ⸗6.,

Heilbronn a. N. 3112 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextraktte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Butter, Milch, Käse, Mar—⸗

nien. Waren: Ügyptische Zi⸗

y.

ktten.

. . 97 3 3 2 3

2

419 . I 12 gj Fa. F. A. Böhm, Untersachsenberg i. Sa.

Eihbässäüctrieb, s, gon aten: „Zieh⸗

onzerti ume nn ö.

Fabrikation von Musikinstru⸗ ö und Mundharmonikas, Akkor⸗ as, Blasabkordeons und andere Musik⸗

garine, Speiseöle und Fette, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Fut⸗ termittel, Eis.

277687. Sch. 28564

277677.

212 1919. Carl Hey, Bremen, Lange 140. 31/12 1921.

Ackerbauerzeugnisse, Futtermittel.

2

277678.

21,7 1921. Arcula, chemische Fabrik Ro Dr. Arculaims, Rostock. 31/12 1921.

Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische

Geschäftsbetrieb: Export und Import.

A. 15261.

Cystosan

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-⸗pharmazeutischer

S5. 38058.

nstr. 139 /

Waren:

stoch, Inh.

„'lhof⸗

10910 1921. 31/12 1921.

Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Chemische Produkte für kosmetische und hygienische Zwecke, Frost⸗ ö. Frosttinkturen, Hautsalben und pharmazeutische Drogen.

Otto Schoele, Jena, Johannisstr. 2.

277688.

34. Jũ. 9825.

ü e, .

1114 1921. Ferd. Jacob, Köln straße 58/60. 31/12 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Herren- und wasser— dichte Kleidung. Waren: Gummimäntel, . Mäntel, Staubmäntel aus Wolle und Baumwolle, Haus⸗ joppen, Schlafanzüge, Schlafsäcke. ;

a. Rh., Breite⸗

3 26328. . G, w , ö ,

8/10 1921. Regenmä J buch. 31/7 19 Tenmäntelsaorit Fugs ubeles, Ham

Geschäftsbetrieb:

34. 277689.

Präparate.

Regenmäntelfabrit. Waren:

Regenmäntel.

4

ö

nil Seelig Ac. keibhrom.

453

2776909. L. 23370.

„Silberglöckchen“

8/8 1921. Julius Lahnstein, Mainz, platz 13. 31/13 1921. Geschäftsbetrieb: Strumpfhandlung. denflorstrümpfe. .

Gutenberg⸗ Waren: Sei

26e. 277691. F. 19213.

553 1921. Karl

Großharthau i. Sa.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fa

brik. Waren: Arzneimittel, chemische

Produkte für medizinische und hhygie⸗

nische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, chemische Produkte für

industrielle und wissenschaftliche Zwecke,

Bier, Bierersatz, Extrakte und Essenzen

für Bier, Weine, Weinersatz, Spiri⸗

tuosen, Spirituosenersatz, Mineral

wässer, alkoholfreie Getränke, Konserven, Fruchtsäfte,

. . Gewürze, Schokolade, Zucker⸗ en, Back⸗ un onditorwaren, Zwiebäcke, diätetische

n, nile, m varen, Zwiebäcke, diätetische

30.

Samuel Feli, 31.512 1921.

1 u. 2982.

57 1921. Fa. n i i. S 6 . Fa. Vollbrecht Uhlich, Rabenstein i. Sa,

Geschäftshbetrieb: Fabrik gewirkter 466 ; s ; S ge ) Handschuhe, Strumpf- und Strickwaren. war,. ö

handschuhe und Strumpfwaren.

Ge⸗