: i baberaktig weer Cenhenrrzug, fe def, don den ö Drenck t shete,, Jabber erhlt biese Soo als vol ĩ 8. Deme ler, Nolarials · verkrekungsberechtigt., Zu Vorstzndsmit ,, , geseßzlichen Renn nt irma. = Bel Nr. D. alete igenhlk gel. 1e, alt fir Nechnung Fer Mriiengesell. Aren fel nene Mrfien, alb einer Mx . . 3 m, gen mn, , de, n mn, Hirettg 24 ene ehr . 1. 3 . ö Vornahme kan l in Res Ling Wwe et Gydam * 9 6 tic und eien Sarbetrag hon , mn gilt, Die , Bezug 26 r, , . Tagen 3 b 4. .
. ; ; . 5
ö. — ; sch ind bestellt; Regierungsbaurat. 4. D. au ; ; . ö a Der Fabrikant Carl . übernimmt scimtliche Verbindlichtei üglich Schluß⸗ ; ö HJ e ö ,, ,, olln. — furnst e, . Dl. Lothar Lerne. Jeu , . li loff Der hebernchmer ist ver. den Vortugsaktien.7 vm Vuntert it! de ange Ldbhs, Danzig, mit weig. eln cr fe l er, , ,, re, . rankter kung. ins. Grundkapstal zerfällt nunmehr in i8 eh Desinfeftionsmittelg und alle it zu⸗ 2 liug de Wilt, Gerichtsasfessor 4. D. in Kaufmann. Max Friedlaender, Berlin⸗ ü ; . c rfolcteh aenttaguig der Mc'nhäerle zuteil rind, dll , Beriin; Prokarist. Walt Ce an ,, Rlecgenes Grundstück nebst besondere alle, Hlechte und Hlichken qus Inhaberaktien iber je 100) 2. Bei sammenhängenden Geschäfte. Stamm. Berlin. Wilmersdorf. Als. Aufsichtsrats. Charlottenburg, Als nicht eingetragen kr. pen ; . Handelgregister Rest den Stammgktien zufliest; se ah Unruh, Danzig. — Bei Rr. 65 3565 Leo a) ei . 3 en stämden: .nrtinz'nsetßung der Fabrik. und Ch,. Rr, , g Kontor, Haus, Artien- kapital. 59 ho , Geschc tͤführen' In⸗ mitglieder sind bestellt; Kommerzienrat wird . bekannt gemecht: Di hi rapita 2 4 s 150 Lö9 46 ehen ferner fit die Jahre, in kent n Eppler, Berfin: Bie tze , ö. . üfett u eden⸗ iter sue im zause Pappelallee 8.9 Jesellschaft, Sit. Berlin?“ Kaufmann Kenieur Fkichard Linde zu HVerlin. . Him Bankditettz.· . ü, säts stel nd i, derlin 1 1 . 57 bern der alten Aktien Vorzugsdividende von 7 vom Hun! etzt: Lev Oppler Juh. Gustav Weis us h k , n, fen g nel Gen, me, ff e heran, werken. 36. a, ,,. . oi, Derlin, Ialff, Benddirektor a. D. Dr. Josef Haß wa,. Dag Grundkapital zerfällt in Aktien den Inha Her lfter lt mnie, dust bittet worben ist, ben z lbetn . icbt: Fustad Weiß, Kaufmann, frnnnag men ber, Krauf stebenden Hrenze und J. ten aus allen, laufen den Pienst. Stone berg., r urn weren, kands. Schaneherg und der Martha Hochmann zu
In Gasimir, Hrinisterialral 4. D., alle in 690 Stück je über 1000 as und auf den der Allgemelnen Ber 2 gan, , , nnn, , wen, 6. Hrn, Be nr, , . H J. e) in der Diele e n ö, ofa und Verficherungs vert ra en, endlich aus 8 . K ge n n, . e . f
„ äanmang. Berlin. München. Von den mit der Änmeldung Namen lautende Aktien, bie um Nenn, Attien⸗Gesellschaft in Berlin derart; belieben. Vie Cini hure. riebe des Gesckästs begründeten obe. mit ederpolsterung und Gcksitz mit Leber- gllen den en igen Geschäften, die mit mit el d Ferdi 2 m, der H. a. ĩ , ,
? ; - 3 den ö daß auf je nom. nachzuheziehen. Die Cinziehung der W triebe sschäfts begründeten Forde⸗ polsterung, q) d d Wirt ⸗ En, mitglied Sauritz Ferdinand Otto Koch sind der aßgabe, daß fle in Gemeinschaft ver⸗ lensec. = , Iggde u. der Gefellschast; eingereichten Schtift⸗ betrag ausgegeben werden. ie können Bezuge anzubieten, bbo s neue zughaktien ist zulässig. Sie kan ! men und Verbindlichkeiten ist be. em g. ch. die in dem J. und 2. Stock. Wir ung für oder gegen die Gesellschaft berechtigt, selbftãndig die Gesellschaft treten oßer jeder von ihnen in Gemg! terbürp Kart Söttcher, Berlin. sticken kann bel dem Unterzeichne ten Ge. durch Beschluß; ker Generalve ammlung 43h „ alte Aktien nom, sst Von nen- Wege freihändigen An tzufs erfclan! Gwwerhe res Geschäfte Lurch Gester Wel! werk befindlichen Badewannen, 8 faämt— , hen worden und am 1. Sklober vertreten s n schaft mf eile 6 han m fh ene haber: Karl Böttcher. Kaufmann, n ; den. — Unter nach Volljahlüng in, Inhaberaktien um. Aktien innerhalb einer Frist von min⸗ , h d s ei g se W liche Holzbeleuchtungstörper im Eßzimmer 1931 noch nicht erfüllt gewesen find. Auf sem, Geschäftsführer zur Ver. . . Nr. 60 229. aiser, 6 8 d ewandelt werden. Die . destens drei Wochen zum Kurse bon Gesellschaft ist. berechtigt, die drinn ge ölosszn. Bei n, Soi d. . . der Diele, h Marmorkamin 9 der die Aktiengesellschaft geben Ee ft, k r , ,, n n, .
, 2 n, 6 dels. und Jud u irie e, m ge. . Gesell en . 33 an ließ eee, . n,, . Ii g. . . , 6. . Wann kate, Kebanbene, Henin ict neige, Amtsgericht Berlin Mitte übtellunm 8 Der Gefellschafty
ne Handelsgese t seit Ja⸗ t. itz: Berlin. enstand des durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der zog Men. * ; f talzerst a 3st, ü . m Vestibül. Der tspgpi ma. ne,, , , , r, , , ,,, enn, e m , e ,,, . , n , w r e, fin, e e , hg, n den e e ö un Fern: Meg Hesellsd⸗. . i . n , , e, ö , mn, ,.
n, Robert,. Schramm serlin. Holz. und Metall industrie. Ankguf u . 3 * , . ö Krüger ist er, der anteiligen Vorzugsdividen de fin 4 , rma erloschen . ei e n. erhält Angerer als erschuß ihre in agewertes mit transport aus Sb. rschlesien Gesesl. Verlag der Krankenjournal Ge fell⸗ , . ,,,, . rn , m en, , en f, i ne, , nen,, e, Bog. , , e, edeißeächn g hir, Der Bre, d bos ge wulle mn e eltegenl, fn mn, tern, nn, , den, mn, rn, Urrbbed, Eruit ärgfichmeß, Chr. Auslguke 2. Jabritztten bon Waren hurch! einmalige Cinrüchung ber Gin, Loschen, dem Willh be, ,. 6 fig , för Kerr über 1s rh nie era un Ber iin , , 9 ins ig, stand ber Gesellschaft besicht Rin! mn. . Höbe, Fener bringen gegen Keerst:mnttgechtänkter eftung. Siũh. Faufmgnn Gul hn eien. ist * Hate nge nene iht nn Kreis e, dei, un heut, s r, lang nie ö, ,, , , ne n de ,,, be, . apenßehlie n, r da, n, brenn ih seicht. e wel iet echt, We ruöb on Fitlhn kärnten, Hern. ear , ichn mne n, Sä,, 286 mer, Kaufmann, Charlottenburg. — Bei richtung von Anlagen, die zur Erreichung ordnung in dem Deutschen Reichsanzeiger. rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen 8 fer, nicht den gesamten? geh . die Firmen! hn n 5M 6 Mitgliedern. Die Gesellschaft wird ver. sprxechenden Nennbeträgen in' die Aktlen. 2. Zrel der Sesellhhaft is in erster in Berlin Eher en ist ö ue ꝰst Nr. 286 Gerhards e , und Förderung der zu und 2 angegebenen Die Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ mit einem Mitglied des Voꝛst nde . — 366 ki b ett Esch 4 men: 1x. 8 Max lreten durch zwei Vorsta dzmita l esellschaft ein: Geschaftsanteil d mie den aus Oberschlesien berdrängten 5 choneberg 1 eschã
z zegebe ; der de an, . — gsaktien zu erwerben wönst und, Berlin. Nr. 8 Sol Hug? . nds mitglieder 5 * . l mie,, . führer beste lt. — i Nr. 5557 Berlin: Dez offene . t Iwecke geeignet find, Erwerb gleichartiger liche Aktien übernommen haben, sind; stellvertretenden Mitglied des Vorstgnds ö . rn, m ,,, zee rrg, Wee fn ge, e oder durch ein Vorstandsmitgliek und Bog Schuhge fellschaft“ nn beschranlter ; Gemei amten und „Penta“ Hesenschaft ur Verner keit dem 15. Dezember 1821. Die Kauf. und ähnlicksr Anlaäen sowie Beteiligung Negierungsbaurat a. D. Dr. Ing. E. Paul oder zusammen mit einem anderen Pro ate, , m,, , n er . ⸗ a. orf. einen Prokuristen. Die Bekannt Haftun in Berlin: a) der Kaufmann ehrern. daneben guch anderen Ver tung von M bin 3. 4 6 6 ermann Gerhards und 8. . a, . fn Ünternehmungen. . aus Yabelsberg - Vergstücken, kuristen der a nich n pere. n n sltieg, . . ö. . ö n ,, . . . 8 machungen der Gefellschaft erfolgen 6 Ernst . in Höhe von 3 ,, schnelle, zuverlãssige a n,, ve re,, . * Kohm sind in das Geschäft als persbn! An- und Verkauf von Grundstücken. ö temveg 36, Generaldirektor Richard y, . aul rüger, Gohan ber Gesellschcft die Einziehung pe 9 58. den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ein? b). der Kaufmann Samuel Haimoff in Bedarf en,, om 35. Detemher 1331 ifs baz Stamm
? , s ᷣ : trag ist am 6. De- esamt · schäftspgpiere über. Die Schuhfabrik Hęrlim. 1i0r 2s . 1921 ö, . mehrere
ende Gesell schafter eingetreten. — Bel Grundkapital: 3666 0 „66. Aktien. Friedländer aus Dppeln⸗Sacrau, die offene Friebenau, Regierungsrat . : ar darchnes . berufung einer Generalb Böhe von 135 000 Jes, ( der Nachts= kapital 1006000 h) ie, l Sertting, Berlin: Dem n . Der Gesellschaftsbertrag ist idelsgesellschaft Ulber? Haniburger in Duarg, Berlin Ichien dorf . . h a, n. 647 . — e n, en mme, n 110723 folgt durch den de elm lung . anwalt. Dr. Fri Weinblrg' nn . 5 wagen. . Verladungg, und Trang. . ft , . . Karl Stell wache? ering und der Crna n lg, Röovember helfer seskeltt, aun Lernen mne gb, , Indüstrje Rerwmal . Arden k lichen. Vorstands mitgliedern bestellt. Schulden verbleibenden Vermbhh ö , . n, , ) leihnng. 3 PVorftand. durch ein malige Versffent⸗ von oJ C00 6. Den ersten Aufsichts—⸗ 1 Reichert, Dunchfihrung der hunden gears, n, F z . Opitz, Berlin, ist Gesamtprokurg erteilt. z. Dezemher 1921 und 6. Januar 1922 tung Aktienge eüsschaft zu Berlin WM., Das Vorstandsmitglied Nobert , nãchst die Vorzugsaktien zu einem ö, , e. 365 enn it. 22 9. lichung im Deutschen Neichsanze iger rat, bilden: 1. der Kaufmann Samuel . zu. günstigen Transport, und Dr. Rob. Muencke Ge sell schaft mit . Bei Nr. 9795 L. d Heuren se Kom⸗ geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft Dehrenstr. . die Vank für Teri sindustrie mann ist befugt, die kö. 9 ).. 63 ,, . ö e ff ers r, , Die Gründer der Gesellschaft sind: HYaimoff in Berlin Charlottenburg, Ve ge n eingang zu gewährleisten. beschränkter Haftung: Dem CGdwin manditgesellscha ft, Berlin: Ein Kom—⸗ bertreten gemeinschaftlich durch wei Mit⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin, Kanonier⸗ ständig zu vertreten. — Bei w Bor ugsak ie zurkckge cht ,,, heigh ieder, J. Fabrikant Carl Julius Angerer in der Kaufmann Max Veichelsohn in Gresellschaft betrelbt deshalb alle dem Pagel in Berlin 'ist . erteilt.
manditist ist ausgeschieden, eine Komman. glieder des Vorstandt. Zum Vorstands⸗ straße 4, Präsident Skar von Körner Llctiengesellschaft für . n , ,, n ,, . i , n . des Wuüsfrath, 7 die offene Hande g fellfchaf⸗ e, . 3. der Rechtsanmvalt Dr. Fritz e n en m, e, . , ,,, . inzial⸗ o n ö
Aitistin ist eingetreten. — Bei Nr. 19 326 aigfted annt: J. Fabrikant Alexan. aus Wien, C ; ans Wolf⸗ rungen, Sitze Berlin: Du n n, n Inhab ( ung und der 6. . n Huülf ö Weinberg in Berl ka . nge e , ,, gn, ö J . . , ier, n, , m, gen gigen gr . . . , i n l nenn ,,, . Elsbeth . eb. . verw., . Cam, Gisißg in Berlin, 3. Kaufmann berger Str. 3. Den ersten Aufsichlsrat k ,,, seit 1. Oftober 1971 gleichgeminnkbeles 5 tn, ,. 6 ti ng f; ci gene, Ha delsseselsscha⸗ Stto Koch & Von den mit der Anmeldung der Gefell. , 5 . beteisigt Pothe ist nicht mehr Heschäftsführer . g re 2 . Vertriꝭᷣ Ihgodor Korg ff in Herlin. Wr fers. bilden: Genergsdigeltzt Nicharz Fried. Yo oh A6 ; höht und beträgt nun. auch sonst gleichberechtigt, und M0 6 befugt gleicharlige oder ähnliche . e an Derlin, Digeltor Richard ae n, i , . eigene e. 1. be, n , der. 1 , , hene men,, ,denn , g. Fabri nt Sergei Jurgfoff in änder? os e, n,, , ö . j enwerben char selten för, Tmin. Pie Gäünbgz Kaen ieren hlüfungäber chte bez Vor e,, . , Be lin⸗Schöneberg: Di 9 lautel ,, ,, . Alfred Hemhurger gu euk ich hei i in fsichtsrats vom 5 Ce, winnbeteiligt. — Bei Nr. ** 433 Unternehmungen zu beteiligen oder deren e, . Aktizn übernommen. Zu Mit . n ne , , m , ,. dermittelt sie 9 J , n. we, el e, i i Ge aft gfüh rern be ; 1 Erzen gu 2 Her err Che⸗ gent ght. Die. Gesch ftestele 6 Yreß lau, Mitinhaber der offenen Handels. des d ie, . des 8 der Satzung ent⸗ gemeine Hoch- und Tie fbau⸗Att Vertretung mn lber ach aden de me, gliedern des Auffichtgrats find gewählt bestell ten RNeevisoren, kann bei dem unter. Trangport ñ ö 35 ä Mine n ss Laboratorium ae. 1, Siga Kobler, sch Fastem ien. IIe , Das Kinn, gesellschaft in Firma Albert Damburger ist ö , ge⸗ sesellschaft. Sitz: Berlin; Die Fi R . e n., worden: 1. Bankbirektor Richard Blecher zeichneten Gericht, vom , n,, . Mart e, , 1 M saft Mineral bara Gesell⸗ gi, end ie ü sihaft . , 1 . ö 1. . ande , in Slesten. ,, ,. 6. 4 , Als nicht eingetragen ist geändert in Lerche . Nip Angerer Fabrikant in Wülfrath . * , 5 rtr Justigzat Hein rich . wre, ,, in Cin; Rares u 9 i . ö 6 3 R kg ,, a,,, esellschaft seit dem 1 De j emher 1921 zerlegt. Die Aktien lauten, da sie . Hans Wolff⸗Zitelmann, Berlin⸗Schöne; än * . röffentlicht: Auf die Grund. Koch- und Tie sbau⸗Aktienges Thomas, Fabrik:n. Wu at 5 . . Berlin, . Hecht gan wah icht genommen werden. — Bei gr. 19772 en, . Sie e, g, . lar Dr. 9 hg h in Charlottenburg sist n enn, n bereden, fl nf Fecireeßse were, Korg, Banter eh, , nähe Pithhechefenlbt: Arc Hrn fh, d aufe, nh. Eäelns, Farfan n Henin g in dich än, öl, cmi be Sendet Liuäcugesest. G ,,,, n em ,, , , . sollen, auf Namen, können aber Dr. h. e. Leg Lustig zu Berlin, Neue n , ,. en ig be süate rl Cb ahlottenh urg Und dem Georn Cist . e, e, n,. 6 Nr. 22 923. Bona Schuhfab rit Aktien schaft, Sitz Berlin: Gemäß dem bereit W 66 , er, , . Heftig ch . . Handelsgesell⸗ . n. bel . fa, C, na Volleinzahlung auf Antrag auf den Grünstr. 13, Geheimrat Hans Riese zu gin. nhaber u 1. Januar 1927 gewinn. in Berlin-Steglitz ist. Gesamtprokum . alt i er rie 6 . 5 gesell schaft, Sitz: Berlin. Gegenstand Lurchgeführlen Beschluß der Generalver⸗ 65 elschastsver ag gist am 18. O- a gf ichränkter Sa ftung ö . 1 2 Inhaber umgeschrieben weren; fie Berlin, Französische Str. 29, Fabrik. Aktien, die seit 1. Januar 1927 g9 leilt, daß ein jeder mit einem Vorstn art n fath, in Gemeinschaft des Üinterneh mend isf hie Herstellung und sammlung vom 19. November 1921 ist dag Über und 8. Dezember 1731 abgeschloffen. Laut Beschluß vom 17 Dezember 1921 ist
Nr. 57 172 Otto Hecht, Charlotten⸗ werden zum Nennbetrag ausgegeben. Der befizer Albert Blumenstein zu Berlin, anteilsberechtigt sind, e,, mͤtglied' oder einem anderen Fro mit einem der Vorstands mitglieder zur der Vertrieb bon Schuhwaren, ing. Grundkapital um j 6G C06 *, erhöht und Sind mehrere eschäftsführer bestellt, so der Gesellschaftsbertrag dahin abgeändert,
: i ö j 3 j . — z 2 75 i . J der Te de — 2 e sch 5 90 ro . 3 5 z D 2 2 h X ö ö z 2 . J s. 669 . . ,,, , , 3 , d , n . e, , , , , r , ,,, ,, , haft seit den 1. Jasmnar hä. Her ö ö . V . Kn, , Das gefetz lich Bezugsrecht der Aktionäre ist. Konsul Josepb Ife iffe 9 grunewald in Gemesnfchaft nit . . ö ö ve, e, de, ,. ö. führer in Gemeinschaft uin : . Der Geschãftefi hen . * 21 Faufmann Hans Gzarske, Berfin. * e, . . — 5 , ö. Heneraldirektor Georg W. MIigter zu f ,, Ver Uebernchmer ist mehr Vorstand. Ingenieur (ih Hor tan r it liert? em , ,. 6 . a 6 sschränkter Haftung be⸗ schlossenen Satzungs ende rungen. Als nicht xisten Als nicht einget e, , n,, eschieden — Bei Rr. 14 86 The o⸗ Slenlitz, ist in das Geschäft als perfonlich 1 . ö , 1 . ö 37 berpflichtet, Aktien im iennketrag von , , . zroluristen zur Vertretung der 8 n, ,. 23 . e, mn, e, , i, ficht , . Meta llbear e jung Ge sell⸗
kender Ce llscha er, eingetreten. 4 tarielles Protokoll aufju nehmen ,, d 167 6. 7 5hh Mhh „ den bisherigen Aktionären muth, Hohen ne ,,,, Haft berechtigt. Aktienges slshef Ga- . . . wen unter Aus. der Geselt ö den Ter, schaft mit beschränkt 2
] men. str . ͤ * . Morffands e bestellt. In nssterchtigt. Aktiengesellschaft Der als Warenzeichen eingetragenen Marke: schluß des gesetzlichen Bez fsellschaft erfolgen durch den Dent. schaft g belchränkter Haftung;
ü Nr. 69 ez Hans Dittgen R Co., * marie gs ee haun men, strahße 7. Von den mit der AÄnme dung Hefellschaft mit einer Frist bon zu Vorstandsmitglieheren bestelt ? , , , . DMHarenzei tragenen Marke: uß des gesetzlichen Bezugsrechts der . . Die Firma ist gelbscht * 8.
, Diti! Die ersten Vorstandsmitglieder wählt die der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, der Gesellschaft mit ee bie in den Generalversammlungen Ie Hhafts vertrag ist am. 15. . Boagschuh. in den Verkehr elangen. Aktionäre 1509 Stück Inbah kt eichsanzeiger und im Fachblatt . 31mg il ßelöscht — Bei Ni. 16373
Kerlig: wie Firma lautet Kt: Ditz, Gründerbersammlung. Bekanntmachungen ö ö Prüfungsberichle des mindestens vier Wochen derart zum 64 . s. Dezember 1921 beschlos 10e Festgestellt. Die Gesellschaft wird Pie r e, ist befugt. sich . je 1000 ausge ehen, 6 9 fie gin er . . Geltrangzort. J
je n Lasnitz. — Bei d 60 034 d ö ö i. . biet d ß auf ie nom. 2000 6 5 1 chtsverblndlich i , ; 3 ; ; ͤ Nr. 229 ; . 2er Gesellschaft sind wirksam, auch wenn Vorstands und Aufsichtsrats sowie dem zuge anzubieten, daß auf! , chieberbindlich vertreten, durch zwei Unternehmungen der Schuhbranche in 191 ewinnantei berechtigt sind, und zwar: t. B53. Kun ftdruck⸗ Werkstatte 35 ! a e,, ⸗ Berlin, zbö Ceran eehte hb e, ul, Gchnlhe 'r, Gefell lung; Hir rel , mn, e.,
urchardt, Halsinger C Co., Ber⸗ . si Aftien ei im Nominalbetrag k r e,, ö 5 . * . * : sie, nur im Deulschen Reichsanzeiger er⸗ Bberi ; alte Altien eine nene . erli g. Januar 192. lende mitglieder oder ein Vorstands, jeder zuläfsigen Form ꝛ * . n, . d, , . ö. . en die des e, erfolgen e. . e. ,, ven es . . ö. ar dee n n. Ableilun . und einen , . Als nicht solche zu ö . ö 3 jum Betrage von 175 vom Hundert. Das . . Heft , n enden , die ge ,
z t . ĩ ichnenden zu der Firma der Ge icht h d Reviso b icht uch zogen werden kann, ⸗ ] * ngetragen wird hekanntgemacht: Die zu verpa ten und sonsti e Titel und gesa t Gr dkawit⸗ 83 ⸗ . ; 1 1x 2. d ; a m Hern. e, e, Rr. e s, b, Ber lingr. 5 ki fel, Namengunterschrift hin, erkot, Zang hum kehiszentericht, e Lüktien im Nennbetrag von 75h oͤho A mr . Heschäftsstelle befindet sich in Bert he , . gerefe en n Bene G undt h ital jerfallk zz in öös stimmt. da beschräutter Haftung: Dem Franz Buch ⸗ Vertrieb Commanditgesenl . aft Ihre anmensu bei der Handelskammer Berlin Einsicht AFtienzeichnern resp. deren ; lll hranienfteé fs elhäet ich in Berlin, Forderungen zu erwerben, zu beleihen und Stück Inhaberaktien zu je 1005 . 21 5 5 Natebus in Berlin ist Gesamthrok de chaf ̃ : Di ägen. Die. Hekanntmachthgen. des genommen we de' n gr, . 352. Woll. den ersten . , , , m,, Eerlin. 6. k anienste; 135. Das Grundkapital zer- u veräußern! Sie sst berechtigt, alle Bei Nr. 2 300 Lirörsabii Eyrst cle Neu at. . we vnn Sarchmin, Berlin: Die in ichtsrats erfolgen in der ö. daß 596 n, e,, Aktien gese ll. Rechtsnachfolgern im Verhältnis ihrer In das Handel sregister Abtelug fllt in 2500 Inhaberaktien zu je 1000 16. Maßnahmen zu ergreifen und Geschäfte , ; Se . los fe i
Ges schaft ist auf elöst. Die Firma ist der irma der esellschaft die 9 e . ; = 23 ; b é 6G ündun der Gesell⸗ . n, vorden: Nr. 60 ch . 3 ⸗. , . 2 ö ! J ö . Ge ; zeich⸗ ; ; Zeichnungen bei Grü 9 ö ist heute eingetragen worden: Nr pelche um Nennwert aus zegeben sind. zu machen, welche dem Vorstande Se. Be ; ; ö ; . e 1 66 re, e. 4 6 3 . ö . . , rr, 13 9. . , n, 2 eee re. 4. 4 rlin. 1 . offene el egescll che C. — . . mit 6. ale . 8 e wer , m. . . . 1 3. ve en! 2 , f Zer fin ift. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats 9 ; Woll ö lle, gesamte Grundkapita Tant, Margarete Last. geb. Zander, chend ngerer in Wülfrath, macht auf daß reichung oder Forderun der Zwecke der 19. fe, ifa * *r, rieb von Pap f . 2 erolina Groß Besohl Wer kstätten k fn j 3 ; Berufun ber Baumwolle und Wolle und Baumwolle Inhaberaktien, 5bh0 über je 500 IS, 3 e , , . —(Giüdna , g, ; ö . as . 9 9 Bwecke der 921 lautet die Firma „Lifag Litkör⸗ ⸗ Haftung: Di Gesells aft ist fel ĩ bf wa ri ij haber : nn, ,, 299. Pippel . Glügen Grundkapital folgende Ein lagen: a) das Gesellschaft angemessen erscheinen. Sie? ri ᷣ Se sellschaft i n ,, 9. ? ist gufgelsst. Adolf Herrmann, Berlin. Nr. 57 171 . . . / . . ber àhfällen sowig der Vertrieb von Textilien * , , . Offene Vandel sgefelschh 14 gend, in lagen: as 8 , , , inen. Die fabrik und Syritueriwertungs r ö Liguidator ist der bisherige ir fn. Walter Koblitz, Charlottenburg. ö . . aller Art. Die Gesellschaft ist auch be⸗ . e, ,. ifa eff Berlin. Dfene Samelsges ane ibr unter gleicht. Firma, be. Seel cchaft ist berechtigt, Zweignieber= Akttengesellschaft, Hemäß dem schon , m n über Kaufmann Pau Schmukl (. s auch der außerordent⸗ ; . n. 55 1 6 Deutsche Erdöl⸗Aftiengese aft, 7 Dezember 191. Gesellsc lriebene Fabrikation saefc t Leder, lassungen im In unb usfande zu er- . . m solchen zu be schmuckler zu n, n. , . . . eh den Aäfsichtsrat Cder schtigt; sich an gleichen oder ähglichen Sitz Berlin: Die Prgkurg des Ernsi em. 5 er bi zliker, Verl , . . Höhn R, Purchgefübrten Beschluß der Aktionärver.! Nohnau (Mark. — Bei Rr. 17 344 ö ( ; e. zr nnn 1 Sitz: ö. die ö n. Oskar pel, Optiker, Verl Lederwaren und Gamasche allen Tichten. Stammkapital: 3 000005 4 ; an. 83 . , , 6 . . Amtsgericht Ber lin Mitte. Abteilung 90. . . hicht un! Gescz. Abe Unternehmungen zu beteiligen. Grund— Greer ft echten,. n nr, . jurd; Ds . Yi e, Tun, . „un r amaschen mit. allen .. h * , ammlung dom 27. September 1921 ist Möbeltischlerei Sake X Co Gesell⸗ ; ; ; . esrenastse kapital: 2006 0900 46. Akkiengesellschaft. Sräser a en, m . ssschᷣ Elfriede Glücksmann, geh, Lu ktiven und Passiven einschließlich des tiengesellschaft. Der Gesellschafts ver · das Grundkapital um 1 125 6h09 Æ el. schaft mit beschränkte Ba ftung: Di weichendes bestimmt ist. durch einmalige Thrtag ß . ; 5. De. Dresdner Bank, Aktiengesellfchaft, h erlottenburg. Zur Vertrelun Rechts der Firmenführung, insbesonders trag ist am 23. Oftober 1931 festgestellt höh 56 2 r n nge Berlin, ,, Bekanntmachung im Deutschen Yieicht., Jen. Geselsscheftsvertrag ist am 6. De- Zweigniederlassung Berlin; Gemäß dem Fefe. nd, nir rbeike Geh . arme b rung, in ebf on pere 7 993 ö. Bht. und keträgt jetzs 30 09 4. Gesellschaft ist aufgelsst. Eicuida ler ist ⸗ 6 ; inn, era e ) w n Besellschaft sind nur beide Gel die ihr gehörlgen Grundstlcke, mit Aus. und am 7. Januar 1922 abgeaͤn dert. Yr l. We J . d ö , In unser Handelsregister Abteilung B anzeiger. Bie Bekannfmachung bezüglich zember 1921 Festgestellt. Der Vorstand schon Darchgeführten Beschluß der sel ern, nge, * 1 m, , , Vor stent aug weh! . Dr rer, pol. Wal ler Henke in Charlotten- r bishexige Geschãftsführer. Möbel ist heute eingetragen worden unter ,, , d, , , , er. der Gesellschaft besteht aus einer Person. gib onärpersanmnlang! vom [H. Wiember gemeinscheftlich ,, nil 9 . in Wülfrath, Kgiser, Vilhelm. . so wirh Irn Gef sch g ö . 'er; burg ist zum stellverlretenden Vorstands⸗ abrikant Wilhelm Hafe ju Bersin. — r. W 869: verische Kraftwerke e g,. 20 Tage vor dem an. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann e ; 83 Grundkapital! um sMweig; . w n , tr. n. 164 gelegenen, im Grundbuch , i. mitgliede ernannt. , Fräulein Bei Nr. 18 597 ger fn Dent . ,, . , kö . . . 2 eee * D. g ho 6g * erhöht und Hetegt jetzt ,, Eo. vn ., . ,. . e, ,,, . . 6 . in , ,. Sie . a 1 . Een schast lassung , mn. „amor, mßerorden tfichen Göeneraldersammlung er. sgtragen wid noch bekanntgemacht. Die ö Ho0 000 46. Ferner die in derselben Schnee,. sellschaft feit dem li e,. öröe den, Vie eingebrachten e, nnn. , i. i ermächtigt, falls ein weiteres Vorstands⸗ Eschrünkter Haftung: Die Ge— J ; 365. Geschaäfts efin in Ber 2 . Offene Handel egesellschaft seit dem Grundstick sind eingetr 6 Prokuristen bertreten. Der Aufsichtsrat 83 ** d If ö . ; lassung Berlin. Gegenstand des Unter⸗ sol n, . 20 Tagen. Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, 9* r beschlossene! Ab. Offene a del ge ell ln, find de n . uckss ind eingetragen im Grund— 6 I mitglied vorhanden ist, in Gemeinschaft * ellschaft ist aufgelsst. Eiquidate der f ie Ver. folgt mit einer Frist von 20 Tagen. Die Marstr d 3 Grundkapstal zerfällt in Versammlung weiter beschlossene A jember ol. Gesellschafter sind di buch von Wülfrath Band 12 Blatt B, kann einzelnen Mitgliedern des Vorftands Hit bien ae , . Mittelde Is berig De schäftsfũ nehmens ist dez Ausbau und die Ver Generalversammlungen finden in Berlin 3 kstt, 3. Das Grunder tal erf iststg in änderung der Satzung. Als nicht ein- leute Wilhelm Schwalenberg, Band 6 Artikel 214. Dund 8 Blatt 305 die Ermãchtigung erteilen. die Gesellschaft , r fine , . unt Finnern . , . 4. 6. .
sertunn Pen Wassggtläften, ferne. der Rder einem seiner Vororte statt, Die h Stick se auf Ten Inhaber ung über zutragen wird veröffentlicht: Auf diese S. Ludwig Ziemba, Beilin. ; 34, 6 ei der trete l h — ; ̃ n ag. ; gen r d hh .S., Ludwig Ziem ba, Ben Band 5 Artik⸗ , . stikef 233 allein zu vertreten. Zum Vorsta— d, mit Erwerb, Bau und Betrieb von Elektri⸗ Hründer der! Gesells haft. die amtliche 100 * lau lende Aktien, die zum Nenn Irunbkapltalerhshung werden gusgegeben ng 5 ö ver n, m, Her 1. ' . 1696 . Artikel 35. der Hel gnig. n, , . ; 2 . , . Ultien übsrnommen . sind: A. Kon. . . . nt ö 2M oh) Stück je auf den, Inhaher 6 Fziein icke nd orf. Inhaber: Minde ihn eri ie g fes, an. zu vertreten, ist bestellt: Rauf mann 5 ln . r , fer i 2 vom e,, ,,, e. mi iten er . . sul Grik Law · Gisiko in Berlin. 2 Kauf⸗ ellung un Abbert g des Vorstan— iber 1000 S fautende Aktien, die seit sc n rr n, , n a 39. 6 5 m⸗Str. 89. . ritgrund Uck, Michelfohn, He f it d ch ĩ ( Vz ml er . it na nhalt der ; . 1stung: Vie Geselscha in . sowie der Handel mit mann Theod Koroliff in Berlin, erfolgt, durch, die Versammlung der Juli 192 dinnbeteiligt sind, zum enn, 1 6 Inh GHartenstraße 1 in der Gemeinde Wülf⸗ Fon, (Derlin, mit der Bezeichnung Niederschrift die Satzung geandert: Wort— ᷣ s. ö Futtermitteln, st aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann . ff ; ö heodor Ftoroliff in Berlin— 16n ö kz Juli, 1921, gewinnbetgiligt sind zum gif Tessarek, Bertin. 3 rath gelegen. zi ö Generaldirektor. Alls nicht eingetragen 8 6 . ülsenfrüchten. Mühlenfaß Al . t ĩ chemischen Erzeugn issen aller Artz ins · Wilmersdorf, 3 Kaufmann Panteleimon Aktionäre. Die Bekanntmachungen der Besrag von 210 v., zuzüglich der Kosten Ta er Kaulmannn chesda. lh, gelegen, zum vereinbarten Preise bon , . gen laut bei Firma 8 1) bei Höhe des Grund⸗ ; ; ühlenfabrikaten und Alexander Lange, Berlin. — Bei it sti ü ünge⸗ B 2 6 . . 9 3. 26 r R, 3. Wally esaret, Kaufmann nt, (ot, 28 21 ; 2 853 bete gemacht:; Die Geschäfts⸗ 14. ; . h; andwirtschaftlichen Er ssen 9 Nr. 21 757 Ostha fen. Kä besondere auch mit r,, Dünge Sabel tökg in Berlin, 4. Dipl omin, Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie der Aktlenansggbe bis zum Belrgz bon * lly . . mr, e des 250 6, b) an Kaffe 1312,15 4, * nech . , ie 65 kapitals und Anzabl der Aktien 3 J, n n, zn Grzeugnissen jeder Art. 2 afen-Käserei Gesell- mitteln. Die Gesellschaft ist berechtigt, bolots tn, Filatleff in Berlin, nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. 9 J 8 Nennbetrag ber Grund, Mr, 60 i, in,, , . seit bm 2] an Pottscheckguthaben 19 857586 kJ sich in Berlin. Pampe; ferner hinsichtlich der Vertret 853 nr Erreichung dieses Zweckes ist die Ge. schaft mit beschränkter Haftung: kö , , , , . icher Art zu betei Men. zrundkabital: 3. anf Fier fai Kim ft Hersin! folgen derart, daß der Zeichnende zu der Sn krach durchgeführten . . ECharlotlenl Waren: und Rohstoffvorräte zum ver⸗ . : Yer ag, . or tandsmitgtied Kaufman Stadt 82 au üblen oder EL. j De ell schafts vertrag bgeãnder 1 669 0 10 ö, de ,,,. ö einn ei e fn Ben 66 a G ffn f, selne Ne ments nn,, nn 9 , . . . Ft Ginnn, M Enbarten re von 1740 0 4, i Ma- , n. en fn bel e huge, Max Levin allein, . . ien, . ö. , uu e ed e , g d . in Berlin⸗Schöneberg, Dr. iur. Lothar Schbneber 5 Diplomingenieur unterschrift hinzufügt, die des Aufsichtsrats den Inhabern der alten Aktien während Aron. Eh Del rs nn: Tentisn hen und Einrichtungen zum verein— der Bestim ur fler r z eines oder mehrerer weiterer Vorftands. , 8 isch ,, Fornelius de Witt in Wannser, Louis . de,, Kwartiroff in Berlin, in der Weife, baß der Firma der Gefell einer Ausschlußfrist von drei Wochen in Berlin. . lokal. Parten Preise von 250 66 * g) Fuhr tü, Wgltimmung des Aufsictsrats, aus mitgtieden durch inscheftlichss Hane, nehmen; Stammkapital; jo M e Ge, Geselischaft allein vertreten. Faufleute — , . . ö . ö! ! Ausschluß . Woch 26 zeschäftslokal: M parte! , ise bos! gg einer Person der aus mehreren Mit— . g meinschaftliches Handeln schäftsführer: K *. Theodor Seiffert und Fiche id
Grosch in Herlig und Erwin Pätzbolz in 9 g rmin 1 W. Korolkoff in schaft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat Wei Be zuble ten, daß gnoßhandlung. „ Hescha Rr 61 rk zum vereinbarten Preise bon 6 Co) enn * . ö zweier weiterer Vorftanbsmitalieder ber esührer; Kaufmann Georg Kleiber M ;. ilfert und Richard Schmidtke
j 9. genieur W. Korolkoff in ; , m m. ö. der Weise um Bezuge gnzubieten, daß R nbantenstr⸗ 17. — Nr. wen gliedern. Der Uufsichtsrat hat bas Fecht . r Vorstandsmitglieder oder Bertin? d 2 sind nicht mehr Geschäͤftsf⸗ J rern derart en, Schẽncber Den grsten Auffichtsrat und die Unterschrift des Vorsihenden des auf alte Aktien im Nennwert von än mnten n mer, Berlin: Steg art, h) Aufzugs., BVeleuchtungs. und Gruen b Abberufenn Ker Tier, eineg dig ser Vorstandsmitsl ieder und eines , , mufmann Hr ns; 61 1 Ge, Ge chf rer,, teilt. daß ein eder von ihnen, berechtigt bilden: . Panteleimon Scho Aufsichtsrats beigefügt wird. Die Be— 6h0 4 vier neue Aktsen zum Kurse , ,. , Kaufm eizungsanlagen zum vereinbarten Preise a. d a , g, n,. Abberufung der Vor Prokuristen. Veröffentlicht w , ald zu Charlottenburg Die Gesellschaft 'söcheth. Simfen. geb. Leicher, Dresden. 11 ĩ it ei d6⸗ * ⸗ . ö ᷣ der e, . ; . . . . Inhaber: August Zimmer, Ke 4 . andsmitglieder sowie der Stellvertreter. ten. Veröffentlicht wird weiter: ist eine Gesellsch f 65 und Kaufmann Eduard Si son, Dresde ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands 1 rufung der Generalversammlung erfolgt 25 , he erden können. Das Inhaber nut, Fine gimmer, don 66 000 *. Der 1 der Kin ͤ . Auf die G dr 36 ʒ e esellschaft mit beschränkter 2 mon, n.
641m . ö äky., in Berlin, 2. Diplomingenieur g . 9 gt von 225 2, bezogen werden können. Da Venda. Prokurist: Therese Zi 1è46 Ii. der Die Belanntmachungen der Gesellschaft rundkapitalserhöhung werden aft . : ; sind zu Ge ch afte ffn 6
mitgliede die Gesellschaft ju, vertreten. Hifi,! in Berlin⸗Schöne. durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und Grundkapital zerfällt nun mehr da. , ,, unter a bis h einschließlich aufgeführten — ; 9 ausgegeben 1250 Stück Ja. Pastung, . Gesellschaftẽbertrag ist am ä,, e waltssubrern beste
fr en e . , . . ö. 5. ,. . . ö. , ie,, m Stück über je erobh . 3. e ge f ien, 3 . in 96 Bilanz ö u. . , über 1c, fa e ü, ,, , ,. un er ge. 2 . leg 192 , . al. . Sch n eberg. 4 Biplomingenieur dbertrage Abweichendes bestimmt ist, durch S0 , 136 556 Stück über se 1209 , Berlin: Ber Kaufmann Carl He Vezember 1929 einzeln aufgeführt Aufsicht⸗ 366 die seit 1. Juli 1921 gewinnanteis · j , we, .
Sind mehrere Vorstandsmitglieder be— . Gr mn, , ginmalige Dekan hach mint auth öh C663; Gr e feder , ee. Berlin: Der . un e er find. betraͤt hiernach 1 8. g l 4, nn,. ufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß berechtigt sind, m! Bencge ? 73 geändert. — Nr. 22 937 Neformbau⸗- sellt, wird die Gesellschaft durch zwei , . a r n, 5 lets v 2 , , . Die Günd 3. , . ; - Otto Wisotzky ist, aus der 3 J , , ö. der Firma der Gesellschaft die Bezei nung . ĩ zetrage von 110 vom und Grund stücks ge sell schaft mit be⸗ Rerli 10725 . ; , . ü olko s erster stell, Reichsanzeiger. ie Gründer, welche Bei Nr. iz 313 Magnet- Motgren chsed Gleichzeitig ist der iben sind abgezogen: a) an Kreditoren Der Aufsichtsral⸗ 16 Du . Diese sind zum Uebernahme q ; mn. (l J orstand mitglieder gemeinschaftsich, in, Vorsißzender, Kro 9 . 3ybi sämtliche Aktien ükernommen hahen, find: Liktiengesellschaft. Sitz Berlin: Nach ausgeschs den, gisotky., Berlin, in 346 Höß 54 4, v an. Hypotheken ser G. sichtsrat, und zie ur chi trag von 110 v . it ei schränkter Haftung. Sitz: Berlin. In das Handelsrenister B des unter? J , , ,,, , einzelnen ö ö. ; s er Gefe eld Reg.-Bez. Frankfurt a. O.), Direktor 29. Dezember 1921 soll nach Inhalt * o. — Bei Nrel „611763 1, die die Gesellschaft mit ; 6 Tage Au 3 ber g Bau- Grundstücksge s, worden: gg. o ppelecke a, , , n, , , ,, dd,, ,, ,, mne , ,. , , , , e,, r ene e nr. . ̃ . den. Prlfungsbericht des Vorstands und dorf Würsburgen Str. s. Ober sen fn n 300 go A. erhöüht werden. Bei Nr. ite nander: Wilhelm Frigdrich un ena, anger verbleibende Kapital. erpnung! bunch! Beth im Deut. Aktien fünf neue zum Hekrage von 1iß Ker schʒ Epe u ander. chränkter tung. Sitz: 2 . n , wren 3 und, bers bol der Handels. u. Fricbrich Kunz zu Charlottenburg, 5 „„ Hana Pran gport- Ittien— l deer He, e oh, if 16 bee l, de erhesst diefe zäh feng, H dem hunter behogen werden können. Bat J ö . . Ve
ie, Gesellschaft zu vertreten. Durch Be Ur, e ss, Rorzäiich, Holz. und
Wen die glzicken, Rechtg wie gidentliche bei Gericht, von dem der Repisoren ann Bloch zu Berlin, Steglitz, Fronhofer bem bereits durchgeführten Beschluß der Ri f junior. Architelt einen Barben 32 ; f . i t. Allß, ; g ; Wil Lippert junior, rag, von 3629 A. Die haben . ück je auf den Inhaber und uber s . . ; . , . i zuch bei der Handelskammer Herlin Ein Straße itz Kaufmann. Karl Hessaun zu Aktion5rversammlung vom 22. Qiober 6 Berlin. Me e r H dein , Firma Otto rio ö n a . 1000 * lautende ae d k seit 1. Juli fh irektor i . . der en , , M , Zu Vorstandemitgliebern sicht genommen werden. — Nr. 22391. Berlin Lichterfelde, Köhlerstr. 24. Den 1X1 ist das Grundkapital um 3 00900 Rr 31 679 Maschinen fabrik ö. Co. in Herlin bringt ein ihr in 3 die Schuhfabrik Ernst Michelsohn 1921 leich erwinnan te here tigt ,,, 3 ist eine Gesell⸗ j griestraße 35 (Gch ,, 12 2 t Ut: Br. Nikobem Gard, Ge. Continentale Bau -⸗Aktiengesell, ersten Aufsichlsral bilden: Fabrikbesizer Mark g Oh0 0 M Stamm, O0 00 giesterei Robert Schmidt, . . Dranienft raße 185, betriebenes Gesellschafl mil beschraͤnkter Haftung in Bei Nr. 3657 J. D. Riedel Aktien. Haftung. Der Ge. . Artillerlestraße 36 (G6ck. Clsaffer in i, e,. Professor, Berlin, schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Hens Fischer zu Sommerfeld (Reg. Bez. Mark Vorzugsaktiem erhöht und beträgt Die Firma lautel jetzt: Roher n . in Jagd, Sport— Berlin, 3. der Kaufmann Samuel Hai gesellschaft, Sz Berlin: Gemäß dem f ö ember ö Stammkapital: 20 8 ein lerer r, ie, . , . e Unternehmens: Ausführung von Hoch⸗ n g. . Rechtsanwalt Max jetzt 6 009 0090 ,. Ferner die in derselben — Bei Rr. 36 213 Sieg fr , i eisearti eln mit allen Altiven und moff in Berlin ⸗ Charlottenburg, ur⸗ schon . durchgeführten Beschluß der ch , ,, 83 siftsfü wer; Kaufmann Ott 3 r, Alts nicht einzutragen wird noch und Tiefbauten aller Art, Erwerb, Er. Kaufmann zu Mannheim Cs, 18, Rechts Versammlung noch weiter beschloss'ne wurzel, Berlin: Die C nze e re * en, einschließlich des Rechts zur , 117, J. der Rechlzanwalt Aktionärversammlung vom 3b. Dezember machungen Ver Gesck 3 kannt. n Verlin, e e in ,, ele. t: 6 Geschäftsstelle be. richtung und Betrieb von. Unter. anwalt Dr. Heinrich Kuntze zu Char- Abänderung ber Satzung, Als nicht ein. Ifidor Pollak und die Gesamty se. , Sie ma cen, Ein ⸗ Dr, Fritz Weinberg in Berlin, König. WTI ist das Grundkapital um 36 659 0) hui . aft, erfolgen nur . ichtenbern. Die ell schaft ist ö . sch in Bersin, Vehrenstr. 5. Das nehmun gen, welche sich mit im Bau. lottenburg, Paffauer Str. la, Kaufmann zutragen wird veröffentlicht:; Auf diefe Brun? Kant sst fr oschen n o . n ee. Possschech und Bank- strgße 35, 5. der Faufmann? Julius Mar erhöht und beträgt jetzt 5 3 G55 Nr wi C Der Geselts trag ist 7 Fe . r dr ite zerfälli in 100) Stück je erbe benötigten Gegenständen befassen, Arthur QGuandt h. Berlin ⸗ Schöneberg. Grundkahitalgerhöhung werden aus. Rr. 48 651 G. 1 . ö 710164 „, b) an Kautionen Klinzmann in Berlin⸗Tempeshof, Hohen- Mark. Ferner die in derselben Versamm⸗ f an nt? * Ge⸗ . n,, ,,, 2 den Inhaber und über 1900 M lau- . die Beteiligung an gleichen, ähn.· Von den mit der Inmeldung eingereichten gegeben 3000 Stück se auf den Inhaber Handelsgesellschaft, Ber är e) an Debitoren 1516 531,15 A6, zollernkorso 6l, 6. der Kaufmann Max lung noch beschlossene Abänderung der Gegensten hr — . erfol 9 die ke. Geschãftg. 1. Kloösterstr, 25. Die Schuh. Satzung, Alg nicht eingetragen wird ver der Import und Export . fũhrer ö. und Karpowitz, die beide B.
] Aufsi . n ; . risten vertreten. Vorstandsstell vertreter kammer Berlin bestellten Nevisoren, kann Bleibtreustr. 40, Kaufmann Emanuet gesellschaft, Filiale Berlin: Gemäß W. Lippert, Berlin: Inhaber lktien, die als vol eingezahlt gelten, und welche 6. iche Aftien übernommen i g ger bia l zerfällt nunmehr in Stammkapital: 16h ho) , Heschssts. beraußerung el nd ten, .
eichs anzeiger. — eine Gesellschaft mit beschränkkter
; d zusammenhängenden Unter. Schriftstücken, inebesondere dem Prüfungs- ünd über 1059 4 sautende Aktien kurist: Erich Nabra. Herlin. r aschinen und Einri tungen zum ver⸗ Mich soh lende Inhaberaktien, die zum Nennbetrage en un imme h r ( . ihrs, Ger enbarten — ichelsohn — . . e tand besteht nehmungen sowie. Bank- Geld., und berichte des Vorstands und Aufsichtsrats, 1060 Stück Stamm, 2000 Stück Vor⸗ Nr. 49718 Paul 41 j reise von 16 800 A, e) Vor— brik Ernft Michel sischaft mit öffentlicht, Auf diese Grundkapitals. n, mn, ö en, n, mf, Terraingeschäfte, soweit sie mit vor⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht Cin; zu gzaktien, n seit 1. Attober 1921 Lichtenberg: Die ,, . ö und er n zum Ler- 1 e e, e, erhöhung sind 30 090 . über a ,, , 1 g e. rr . d ö rats aus einer oder mehreren Perfonen. stehenden Zwecken in ien men h ß 6 genommen werden. — Bei Nr. 276 doll gewinn erechtigt, Die Stammaktien zelöst. Der bisherige Gese Or g ke n Preise ven 468 100 4.6. Der gesellschaft ihr gesamtes Vermögen ein, je 1000 „ ausgegeben, n og Stück Ge chäftsführer: , t. . wird e, u Seffentliche He . tehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Allgemeine Berfiner Smmnibis— zum Betrag von 120 vom Hundert, die Freienwalde ist , , 41 . , a bis . mithin sämtliche Forderungen und alle jum Kurse von 0 25 und 21 G06 Stück 9. Kaufmann Gm m 63 e. n, 2 Hesesss bast erpol ant. ] en Vermögensstũ 65 i der Gesellschaft zustehenden Rechte, ins⸗ zum Kurse von 185 3. Die neuen Aktien Berlin . Tempelhof. Die ene. * durch den Deutschen Reslchsange ;
ö stafi nds bestellt de h t , . 6 . ö ür ihre Zwecke Zweigniederlassungen im Actien⸗Gesellschaft, Sitz: Berlin: Vorzugsaktien zum Nennbetrag. Die Firma. — Bei Ar. A subsl der 8 ) Semã n vom 31. Dezember 1926 besondere duch die Nechte aus ben (in, sind vom . Januar 19822 ab gewinn. ne Gesellschaft mit beschran fler Ha Nr. X gd. Griffel Eo. Smd betragt n KTtragenen Warenzeichen Bod. und „Bog anteilberechtigt. Das geschliche Bezugs · Ver Ge n n rf ist am 3. De. oei⸗Prodnrten e, . en. ,,
3
; der Se, In, und AÄusland zu errichten und zu be— ße dem bereits durchgeführten Stammaktien sind den alten AMtionaren Fand Sndende Hoffmann. .* s . k Auf- treihen. Grundkapital 6 090 009. „410. ,, Beneralrersamm ung vom zum Kurs ben 135 3, ohne Stückzinfen Berlin-Südender Die nh d . sember Unrechnung, hierguf Schuhe Jlaufende Nummern 26 0)s unb recht ber Aktionäre ist auagesch offen. Jer zember 1921 abgeschlo Als nicht ein. mit beschränkter Haftn
ĩ 3möhi orm einmal Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts. el, ist. das Kizüglich Schlußscheinstempel, mit einer setzt; Lichtspielhaus e ͤ ; . ; ug n aun g, , / * Hi f . t die Aktiengesellscheft die r zJz9 ker Klasse 3b der Jeichenrolle doch sind von den 21 gh zum Kurse von l hen wird veröffentlicht. . Berlin. sellschaft ie Ei l
ichsanzeiger erlassen. vertrag ist am J. Dezember 1921 fest. Grundkapital um 11409 000 „6 erhöht Bezugsfrist bon mindestens zwei Wochen Hoffmann. Die G6 ᷣ ells , . ,, , estellt. Die. Porstandsmitglieder per. worden und beträgt jetzt 2 000 0M, e, derark jum Hezug anzubieten, daß auf je söst. Der hisherige fexentin, nämlich; a) an des Reichspatzntamts. Die Einbringung 180 3. ausgegebenen Aktien 1800 Stück Bekanntmachungen der G. er. Die Gin
Die ¶ Berufung / . und, ; t i,, ,. Fon . . 6 liche Bekanntmachung. kreten die Gesellschaft je zwei gemeinsam Ferner die in derselben Generglversamm nominal 3000 M alte Aktien je nominal Hoffmann ist einiger. , . 1 105 4, an Debitoren, erfolgt auf Grund der bei den Akten den Besitzern der 13 Oh alten Ahlen nnd, 4er, Pn Miu ern si. n. ö üher oder fine don ihnen . mit Hung beschlosenen Satzungsädndernn gen. 1669 , neue Stammaktien bezogen Firma. — Hei Nr. Ri, , 1 ; ö. 151 653, i5 6, Für das zu— e c, Vermögengaufstellung vom den Erwerbern der 9066 2 . k e er dn, ge, . ; , ommen haben, find j. bie Attiengesell, einem Prokuristen. Besteht der orstand Als nicht gingetragen wirh noch belannt. werden können. Die Vorzugsaktien ge⸗ Bree s ke, Hern, 5. len 4 Firma. Koch & Go. ver. 5. September 19 derart, de as von M R. ausgegebenen Aktien derart schaft mn beschrunkter Saftung. Ei. Jules Bertin Halensee chaft Baperische Stickstoffwerke, Sitz: nur aus einem Mitglied, so ist er allein gemacht: Auf die Grundkapitalerhöhung! nießen an Rechten; sie haben einen Dibi⸗ aufgelöst. Der bisherige ö 259 do von so gig , Heschäft ir'ckie! eit ert twobe , n, ,. . 4 669 . l .