ilt d ĩ anzeiger weniastens em Emden: D Willlam Erwin gefellschaft“ in Casseh ist heute ein ⸗ Freiburg, Breisgam. 10 . ; ; K n ,, . ;
. . ᷣ K —— * e , , n ge inden: Dem Fnwäulken Erse In e , ,,, B gun geh, „ Heriell in Wein vigtun e, n , os. . in 465 * Soll ——
. Katt 16880 die Firma Mang machung und den ber Ver icht 31. Qllober 153i erioschen. in Cassel, it Prokurg srteill. O. 3. XW wurde eingetragen « Fer , . ; gùri ame *. ka Ster belt . 9 '.
3 3 , ee en ende n, r, d, , n , ,n ,,, ,, , , , d, reg, .
enn, . * 2 2 der . Freiburg. Gegẽnfl and ie, 2 . n. 35 * ,, 3 . = e G d, d, de .. 861 — b , te. 4h,
er hann Georg Mar Miersch in schen Reichsanzeiger. Die Aktien ütten⸗Aktiengese sschaft, Sitz . r a ,, Niederwald F auf den . werden zum Nenn⸗ . Bochum, Sitz der Ertwrt. 110249] ist Zabrikation und Vertri n . . . .
tt 16 851 die Firma Otto bet Die Gründer der Ge⸗ ignicherlastzn. Emden; Kommer. In, unser, Handelsregter B äntet Krawätten und verwandten Artikeln — 3. 345. j m, ⸗ssti mit. Dreipiertel it meh r ich h — , . d, , n , , , g g,, ,, , ,,, de, , g. . . 8 , d r,, au ö imhn Ina? * Kaufmann, Mar Reckmann, zum Vorsta . me, , ee, , 2 ͤ in Jürick künfte teu mam ahb, Freiburg, (Groß Export, Gefenscha ft n! beschrãnk⸗ stattfinden, stands mitgliedern oder einem Vorstandg zember 19 —̃ Dresden ist Inhater. Geschäftszweig: 3. Steuer synd tus Alfred Reimann, . Frich Deleurant in Dortmund, Paul Fabrik Tätschner . Wachen dorf, Kaufmann in 5 inf i,, . n , 3 ieden i, ne, . 2l begonnen. z
it tẽchni ug 1 1 Mar Hlerhschttibt, Hurt zu Dertntund und Wilbelm Paehr GHesellschast mit Feschränkter Saf⸗ Ver Gesellschaftsbertra . . z 9 Königs weg ieh and inen. Bekuristes vertretn. Gießen,. . 3. Januar 192. JJ , Scha aße 271, ö. ich in esden. ie Gründer en ingetragen am 19. Januar ) . ĩ 449 y ö 21. Die Gel. iburg, den 9. Januar 19 ö. * . ; t 23 34 . 6. Blatt 16 886 amtl. 8. Dreibut g r , . 1 nag, ndust gen unter daliongerlõs werden mach r ü., glieder best iat. 1020)
ein · Ind der Helly neralversammlung eines in
6 worden: ö
ö die Firma sämtli Aktien übernommen. Mit ⸗ H.-R. A 534 die Firma Fischverfand Mitteldents he Farbband⸗ u. Kohle⸗ sch aft wird durch einen oder mehrere s tagerich s ; Wonen werden ö. , 1 K e . , . wie; n n ger, r In, nse; anzeloreaister 4 ist.⸗ 4e; ,,, , ,, , , r; .
eipzig unter der Firma 9 ipy⸗ mam. 3. 8 . . Emden. * Wachen sind nicht mehr e Im Handelregi i te ein zu Vorstandsmitgliebern bestellt. Br. it) F Th Mende ne und als deren Ge⸗ mann bestehenden Handelsgeschäftez. rhardt Schramm, sämtlich in Dresden. Amtsgericht Emden. 8 . 4 dorf e (re * . en bor den. gil. Therder Sehmer n Erlangen Sans ( . 192 bei der . after der Ingenienr Karl Mende in Der Kaufmann Ernst Richard Tippmann Von den mit der Anmeldung der Gesell . ö Teng, ö n on 5 el 3 Hie 9 3 der Gesellschaf 324 a auf Blatt 564 die Firma Eugen Re u Wien, Karl Vauer u Crian- Ort: ti? e ideen Hefen . ; Salzbrunn und der Ingenieur Ernft in Leipzig ist Inhaber. Er hat das schaft eingereichten Schriftstücken, ins. 1049 5 6 3 37 yen fog im. Deutschen Reichsanze ger. Djulko in Birkigit und als deren In. gen. Jeher von ihnen ist gte, in Zweigstelle 2. Stg.; Wellere Bek ach Ge⸗ Wehner in Breslau eingetragen worden.
1 samt der Firma bon der besondere don dem Prüfungsberichte des Emmendingen. I1 nn 2 ühger ef won Freiburg, den 3, Jammar 1937 z S gbesther Tidosf Ju r , ,, 6 g 15lingen⸗Stg. ; Die Gesellschaft hat am J. Januar 1905 J . n ,d, ...n... ,, mann Gesellscha mi rän ö 3 ; . . iftszweig: ung. Säge⸗, die u vertreten. is⸗ er 6 ö i ort na atz verlegt. Zur Ver⸗= Daftung in deid . FGeselllchafst wonnen, werden. CGeschãftsraum: k k 85 Forst, Lausitz ll Freihurg, Breisgam. uz 5 . 6 . e rng. herige 3 e rr e nee y. Eo ee m e, . 83 Briefe od 2 — tretung der Gefellschaft ist jeder Gefell= enn hen. G ftsmweig: Speditions e n , Dresden, Abteilung A. Emmendingen. Geschaͤ käznweig; Handlung Im Hankelsre fer A ist unter tz 39 In des Bandel greg fler Abtellug g HMeauf Blatt 63 die Firma Rudolf . ginn ist berechtigt, die Gesell. daß jeder von ihnen herechtigt . ach ; schafter . . geschäft. Geschästgraum: Rosenstr. 36) 9 ; 8 Uh, mit Motorfahrzeugen, Fahrrädern, Näh- bei . C. S. Pürschel in Forst Band I. S.-3. 81 wurde eingetmy⸗ 6 214 zu vertreten. Die Prokura hie Firma 6 Zweigniederlaffung in Ge. beruf 1 D . pe n ,
g. auf Blatt 16 426. Betr. die Firma am 14 Januar 1922. : . g. eingetragen, Naß der Wuchtabrlkant Fabrikation Yvon u ng rg ist erloschen. Dutch Be. Ein üer, de m, 3 . maschinen und Musikalien. eingetragen, daß der Tuchfabrikant J ng him , , ch k meinschaft mit einem Geschäftsinhcber ,
Weinrestangzan! Reingold . , Ik 33 HDandelstegister à Band. 1 Sustad Schmid in Forst . . in des Ge- Kalifaya Elixier, Aibert; C. 31h ital. der oder einem andern Prokuristen ni zeichnen
Kabarett Weißer Hirsch Hermann Dadersgtadt, ⸗ loo) , ier Falt᷑ aft ang * on in haftender Gefell. Gesellschaft mit beschränkter h pa Dezember 1921 ist das Grundkapital n 16. J 8 bei w . Vattmann, 3. Just Gleiwitꝝ. 1109279
Rauchtwald in Dresden Weißer Im hiesigen Handelsregister B Nr. 11 23. Firma . i f ker ö. me,. 9 6 Firma ist tung, mit Sitz in Freiburg on Pe sch um 40 000 009 4 — vierzig Pillionen *g n, ,. 5 . — In das Han delsregister abtl B j ; . es⸗ .
zu
. z ö ; j Emmendingen — wurde eingetragen: . W. Hirsch: Die Firma ist erloschen. int Echte, zn des Firma. Clertr wer? Offene Hanbelsgesellscha Dig Gesell. ing offene Hanbelsgesellschaft und hat am Fabrikant Eduard Schmaͤd, Offer m' Marl Y erhöht worden und belrägt jetzt zollernsches Zentralbürr für Holz⸗ off, aftung, heute unter Rr. 13 die Firm „Mon⸗ 8. auf Blatt 10 297, betr. die Firm 2 , zu . ch 2m . . 193 . 1. Janna 1g begonnen. Die Prokura als Geschäftsführer ausgeschieden. ö dem für die F 0 000 000 S, — . Millionen hen e fer. und ⸗Verwertung, a m. sämtlich zu ründer tan Semen. Gesensschaft mit be⸗ . ak. u. Cigarettenfabrit Anita. Durch Def an de if 5 vom Die Söhne Il und Bernhard Falk, des Geschäftsführens Gustav Schinidt in Freiburg, den 5. Januar 192. Inh. P Mark . Die . ene Erhöhung ist 6. H. in Geislingen: Durch Beschlu . ämtli schrãnkter Haftung“ mit dem Sitz Max Tenenbaum in Dresden: Die , nde. hg ift als zweites Vor. Kaufleute in Cmingndingen, find als per- Forst i. C. sst erloschen. 3. * Das Amtsgericht F Dre fn . 8 3 der Satzungen — der Gesellschafter vom 1s. Dezember 1827 glieder des in,. Gleiwitz eingetragen worden. Der Firma ist erloschen. ; sianbdn te lich ber l hr tan! Pear Dof, sönlich haftende Gefellschafter ins Ge. Forst (Causitz, den . Januar 192. ,. ghital — wurde abgeändert. Auf hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Zum Tat s Sitz der Gesellschaft befand ich bisher 11. . Blatt 16206, detr. die Kom⸗ nenn n r surt en m * schäft eingetreten und führen es unter der Das Amtsgericht. P *. bei Gericht eingereichte Arkunde wird Liquidator ist bestellt Rechlscnwalt Dr. . Schloß Zalenze O. S. Gegenstand manditgesellschaft Grie hammer Amtes chf Du der stadt bisherigen Firma weiter. Dem Kauf. — . J e lll De 35 enommen. Die Ausgabe der Olio Fischer in Geislingen. k es Unternehmens ist die Errichtung und Söder n Tree denz: Sn d Gefen. den) J. Januar 1572. mann Karl Albicker in Emmendingen ist Freiberg, Sachsen. läceöl] In das Handelsregister A wurde en kung 36 Stig, neuen auf den Inhaber Yen Jö Januar 1922. Ki der melbung zer Betrieb bon Jementfehriken. ann! . sind fünf Kommenditisten ein. . * Cie e ! erteilt 6 ö. e de e n n ,, getz e: M O8. 286, Firma Al Hir den, , 4g, 1 . Amtsgericht. Geislingen. ,, , . ö . .. Fabriken fowie treten. x 1922 he ie unter der Fiyma Fr äser O.⸗8. irma ück auf den. Inhaber lautenden Vor⸗ öĩ ĩ 9grstands und der Erwerb und die Verwer o ge mmendingen, den 12. Januar 1922 ö Obersekretãr Trißler. uicht srats amn, der Red fre f, Fm f, fenen g wertung von
12. auf Blatt 15 590, die Fi PDnishnurg- LRnhrort. 110041] P geri Co,. in Freiberg neu errichtete offene Noeder Eo, Freiburg, betr: n zugsaktien zu je 1600 M erfolgt zum u ; ĩ f Ylatt 16 bett. die Firma Im Handelsregister A 1039 wurde am Das Amtsgericht. J. , . e, re,. 1 . kim Gericht Cinsicht gengmmen werden. Herstellung von e ,
Samuel Grünem ald in Dresden? ö ̃ . andel sgesellschaft eingetragen., worden. Zimmermann, Freiburg, ist als 6 [II0eß2] Kurse von 190 3. ö
Die Firma ist erloschen. Die dem 66. . 3 , . Er rurt iii ö md der Fabrikant Friedrich prokurist bestellt. ; 3 Treyetadt, VJiedersehles. 11. Wilhelm Schoenniger Che⸗ , , . ler Aist , Der Prüfungsbericht der Revisoren kann artikeln jeder Art. Das Stammkapital . 3 *. in Dresden erteilte Duisburg. Nuhr ort ,,, ig , ,. . — 261 . Band 6 21 e. da 96 n ern n. an ige , Sitz Erlangen. die . Dang ee ich s aft 3 Riard , .. andelskammer in Bochum n nemin en,, Prokura ist erloschen. * ; 1 . . sqhaft in Richard Arthur 6, beide in Freiberg. mann Müller, etburg. Pen kei NJ 2? (Verban eutscher Gurt⸗ 6 en. 77 y hel⸗ . 2 3 ; . eschäftsführer sind Amtsgericht Dresen, Abteilung M, . 2 e Tien f ben die . 3 Inn. (emma en heft A Die Sesellhaft gr. am R. Jantatz iss ssnisch haftend Geseilschaf gr fh Ra, fr ren ene ere hscher S8.) 16 Chemische Fabrik Zyma, Ge⸗ ü . fsenkir chen, 23 Derember 1321 ig rertehire ter e rte ,, am 14. 2 Amtzgersch Bal gd e eh cor . Komm mand itge fell cha st / in Er- errichtet worten. KGegenstand des Unter. , n, „Faufmann, Freiburg, in gngetragen worden; Dr, Georg Rieger sellschaft mit beschränkter Haftung, wer kstat i in cheinhan en eingetragen Das Amtsgericht. Gieschewald, Direktor Karl Pieler in
9 ö 23 i , . nehmens: Herstellung von wnischen udwig Müller, earn fn reibu het sein Amt als Geschäftsführer nieder. Sitz Erlangen. Die unter obiger Firma lie Kattowitz, letzterer als tellvertretender
Dresden. Iiees?! Eichatuatt. 119ate] drei Kommandit ten ihre Hin lagen erh! Waren, Mil r, and e betten. Die offene Fandelsgesellschaft hat n Liegt und ist auf nd, erfolgter Tur ger ef terer g 8, Perlönsich haftende Geselschafter find Sglsenkirgchen. i, 1 e ,,, Auf Blatt 16378 des Handelsregisters Ifen eingetragene Firma: zohann haben und 20 Kommandibisten neu ein⸗ 6 it a ,. . Januar 1922 begonnen, Camel fin digung aue eschic den. Frenstabt, den zember 1921, Urk, des Not. Nürnberg ji, der Sattler. und Tapeynermeister Jenn . In unser Handel sregister Abf. B ist der i,, . Geschaftsfüh rer find ka, me, ne,, ,, erde , ,. ,, men,, e de ,, de,, , , , w, , , nm ,, wald, Gesellfschaft mit beschränkter 5 9 4 E ö Erfurt, 10. 122. e z ⸗ 116* 2. ö ; ; 2 beide in Gel : . z ãtten / . — , , ene e, , ,,, gr e, nee,, . , r,, ,, . ö und weiter folgendes einge agen worden: stadt / Hauytniederlassung Augsburg, . 5 ist heut di nt der e. Arthur 8 * . — 29 n un ser Handelsregister Abtei ung. h — ieb d .. ib el 8. ort⸗ 1921 begonnen. Zur Vertretung der * J h : schlũ 3 d 66 , fn Be⸗ . See nsesfrerttag t ang. engt mne ieder la ng, fre t' ' , rr eurt ien Keren Ci. tg erer Frais Ksgeltze rt . n l beute Kl ber äh let tr benin. setries zer eng H elm Schemer, seischaft i ein jeder fir sich ermächtigt. Direlter Fran, ist aug dem. Nor fände sck i lt gftehbersammlung Jwei ug 1dt. 2 . 110 Pelz Co, in Freiberg neu errichtete Freiburg. Inhaberin ist In ö Chemische Fabrik Zyma in Erlangen 5. 1 ausgeschieden. Der Stadtrat a. D dom . Juli 1812, 29. Januar igliz Kæ2 u fn. worden. Gegenstand sönlich ha ö. Hesch i' ern Johann In unser Handelsregister B ist heute ez delsgesellschaft inget 9 6. nn ist᷑ n ir nen Firma „Max Kray K Co., Sbefondere d ffesl ; er gbefrau des Kaufmanns Karl 9 . * ii n 8. März 1916, 17. Feb ; Es Unternehmens ist der Import, Frport, HerrleC,ů Gesellschaf' * * beschrankter einge tragen nörden. 9 . vi f 36. * d 1 m, , , . . r eie Schr ber. . metien. 231 e ,,, Kühne, Marie geh. Nord, in Gelnhcusen aß, Kletke m n, ,, 355 y. 1520 o eit V Fonrtaissions· und 6 n ; 6. ugzburg Gi Ran, nh i ,. it be. orden. . Geselll after sind, der 6 Freiburg. (Kolonialwarengeschäft, R Leselschaft, Zwęeigniederiassung in trieb von Hemisch pharmazeuti schen Pra iss Prokura ertelli Hildegardstr. 20. ist zum Vorstands. 25. *r abgeändert ist, erfolgen . 3 . . geritten 61 h 33 e. z ur. a r f . ö . ö 90 dale tee, n O.-3. 334: r, Jan K . . der, , Ho . nn, 2 . 5 . 1 en r Januar 1922 . . rel ei. Eglicher Art. Die ell it, duch nehmens ist der Fortbetrieb der der per. bau und Betallwer? Erfurt, Gefell. beide in Freiberg. Die Gefellschaft it * Freiburg. Inh ist In , fen r, Gn, 23 fünfhundert kaufend Mark — Die mite gert Das A licht. zember 1931. .
sugt, gleichartige eder ähnliche Unter fönlich haltenden) Gefellschafterin?* Ki! ĩ chränkt tung“ i . f Jene ä reer g e haber C. e , Glgehüttendirelor Göottloß gitter von . ĩ ; n, . .
6 en zu e, , . . ee den, a,, . 66 5 en eg ,, 3 , . 1 5. . r' frichr . e e n. . i . isñ nicht cet ö , 9 a, , ster A R 10er Gęemthim. Iioery g Glogn m. II 280 nternehmungen zu beteiligen und deren ehenden Speditions⸗˖ im öbel⸗ ist die fabrikmäßige Herstellung sowie der am 15. Januar 1922 n , , n, Dü ittel ; 2 g, n, 2 schäftsfüͤhrer bestellt st, wird die Gefest. m. Dande gregi *r. n bei . ; . Im Handelsregister ist bei der Kom Vertzetung zi. übernehmen. Die Dauer lranshortgeschafte überhaupt Spedition. Wertrieb von Heiß bafleraur erden um w Ew zukter eng Ell germ sene, e Güärstenberg a. O., den 12. Januar schaft durch dicsen allein vertreten Sind der Firma Sch. Gottlieb Flohr in In knnser Handelsregister B ft Heute manditgesellschaft S. M. Flic sbhach s der ö wird uf die Jeit bis um Güteriagerung, Möheltranßport. Trang. 3 Har ñ a. r Brodutten, und Baumaterialien 1 ns. . , n , ,, , , nn, g . unter Nr. 31 eingetragen: Götzei 4 n k . . ö , enen, gn, mie . kö Das Amtegericht. , K, , , . ist jeweils nur den Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art und Mitgesellschafter Waldemar Kossack, bisher ente unter Nr. 41 bei der Firma Einald Ben,, D.. 9: Firma Juli schäflsführer oder einen Geschafts führer Aschaffenburg ist aus der Gesellschaft wire,, . . ö. . Ra sie mit Aktiven und Pass ien den e,,
del und Industrie zu
Dezember eines jeden Kal jahres der Betrieb von Feparaturwerkftätten in Kür 5 ö ö ĩ ĩ * 6 Hirst enwalde, Spree. [II0263) , a r er. ; ausgeschieden. x . 5 zulässig und an eine Frist , . Kraftfahrzeuge ö Art; 3 i . g en ha , K an,, , n ,,, gn unser . ren n , e . elnhausgn, Sen 3), Nobember 1921. Grnerh uhnd. Betrieb eings Handels. n 1 n ist.
u aller urt, owitzstr. N, be⸗- Freiburg i. Schl. eingetragen; Die ViIl D. 8. 335: Firma Jenn In unser Dandelsregister Abt. A ist bei vertreten. Die irma Th. Mühlethaler n,. ö ĩ k in ,, n, , ger far , nnen, chr kalions, unnd, Handels 6. ,,, , ö . dere T G nn Nihon bel ech nen, en. Das Amtsgericht. y . Den 13. Jug; 1930 . Ge cha te ch Kerr, ,, , ger , m., ger nd geg. Schaft , ,,. e. it 3. Dezember 183i. Das Amtegerscht Gesellschaffer nd, Raimund, h e, mn aneh . 6 , re r , nn , Geęlnhnausen. ii9ess] betrag 23 oh 16, G cher fer e, f. Amlsgericht Glogau. Das Stammkapital beträgt zweihundert, felsschaft kann anders Unterneh mungen schaftõ führer sind 9 Kaufmann und z öh 3 Kaufmann, Freiburg. und Luise * Gihz Für stenwalde, Spree, eingetragen 3. p . 6. nn, i. m e Im. Handelsregister 8 Nr. 17 ist bei der Kaufmann Johannes Götze in Tucheim. tausend Mark. Zum r ef gn, ist gleicher Art erwerhen und sich an folchen Jabritant Wall ö sseck und ? In , . ieee, le, lr, His, dene ,. nanen, Die Gesenlichgft haz m t, fahre Gemein ge u e n hee, ker Firnis ohen hatt , Cic. C'. n, Ver, Gere scha tenhertrag tam 336. No- Ggelgr, ns) beftellt der Kaufingnn. Samuel Grund. nm scker Form eteil en. Geschaftsbeginm . 6 i Dy. 8.3 , . Band III gefellschã t ö. ö. 0 ,, ö. m ge begonnen. Herszn lich haftende ,, , , . 6. * in i nen folgendes ein ˖ . * r e n, . 6. an 3 bi be , e. * ö. . F if . Jul j ja B.. . ,,,, . . gon nen. (Buch ⸗ un apierware schafter f ⸗ ] . ö anntmachungen der Gese ; 532 ute eingetragen die . re nr . K Jö g ren, i , , me . sc*lr er i, ,,,, . gręhen , . 336: Fi Brij , , ien, r e, Steven. Sitz Nenstadt e, n. . ze n 1 , e , ,. folgen e, 2 , ,, ee, Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Wilhelm, in Ingölftadt. Prokuriften ür dürfen nur gemein schaftlich die Gesess⸗ urg. Gegenftand bes Unternehrneng ist 3. ing erer, mn, mselbst. Zur. Vertretung der Gefell. 2A. Unter diefer Firma betreibl ber 1321 ist grändert dahin, daß dom 18 8. enthin, den . Jamugr 1922. . k bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen die Iweign jederkasfung Ingolstad! sind: schaft vertreten. Bie Jeitbauer der Ge ell. Fer han gente lens it . Cor, Freiburg; ersznlich han . ist jeder der beiden Gesellschafter aufm Paul Stehen in Reustadt tober 1921 ein. Geschäftsführer die Ge= Das Amtsgericht. Vienenburg und als Inhaber Ban. 19 =. 6 ha z sfast vertreten. 2 ut Gesell⸗ C ig einer Blechnerei und eines Gesellschafter sind Adolf Brütsch, Ku Echt. an mann an en i Neusta f verpflich d kann. ingenieur Emil Haars und Archftekt . . ce e, . wr d i e n 3 . , nin ,, ö 3 . . ef ö h. n 1 den 13 Januar 1922. , , , Gng ro geschaft ie, . . ie g n , oer 2 3 * e,. . Kügelgenstrage 6. feiebcleitz, in. ngölstaßtz; Beide sind der Gef schaffer m i vor nnd, he. , , K , Das Amtsgericht Fürth, den I3. Jan har 192 As. HMlleiniggr, Heschäftsführer bestell. ö anzelggese icht tz, Hie Sesellschaft ba ; . . er Ge sellsch it Fri en s * . Br ürth, den 13. Janugr 1922. Sandelsregister. Ie 82 Amtsgericht Dresden, Abteilung I, nur in Gemeins 4 zur Vertretung der einem Fahr vor bkauf der Gesellschafts⸗ hz Stammkapital beträgt 35 000 . J 1 e . Das Amtsgericht — Registergericht. . sein Amt als Hier ist heute eingetragen worden muh 1 1922.
am 14. Januar 1922 Zweigniederlassung herechtigi. Eich tätt, dauer durch Einsche ief kündigt, ailt . ö bestellt, ; ; ; einge . 3 den 7. Januar 1922. * wegen in reibebref ine ät, git ls Seschf ner eff Karl. Huck, offene Hanbelagesel scaft hat zm. Furth. Bazgerm; y g. bee, , , Gelnhausen, zen 5. Dezember 1921. J 6 8 .
. Das Amtsgericht. der Gesellschaftsvertrag auf jedesmal fünf Bl Install sfter Frei. . M* vlog Handels registereintrãge. ̃ . Dres dem. 110239 — — Jahre fest abgeschloffen. Die Bekannt⸗ . a , men 1 2 1 . un ö, l. Dresdner 3 Filiale Fürth, 59. . cr ige, as Amtsgericht. inrich Florenz Ebert in Gera ist n das . hie delsregist y In das Handelsregister ist heute Eichstätt. II0s3] machungen der Gesellschaft erfolgen nur Zudrtig Heck lechner und Inslahlatun wann, Mog. 744, Firma Jull Siß Fürth, Moststraße. Die Geert. fi ö h. * . Geninn 10269 Geschäft. als persönlich haftender Gesell⸗= n, ö. 6. 9 — e, , , nl, 95 nn n, rn, . , . ng, n, Riarz, Freibüj, betr. en in ö . . , ,, tandem , Huf Helene Ge n NVevisinns Asttien Gesellschaft . . , n. anker Faffung it ell cht, t ber. Der Gefellschaftsrertrag dieser Gesell, Stk. ist aus der Geseschaff u län, Las Erundkabita unter den Si deut che. Vau mm olle nd li trie der? irh Schaffrath . Hohen statt fene e ag am mit Sz. Goslar und Ag Inhehe SDandel und Indnstrie mit dem Si betreiben unter der Firma „Ecker K schränkter Haftung in Firma „Ferlame— schaft mit beschrankter 4 ist am y ,. ; im Beschlusse angegebenen Bedingungen Atti sesischaft Kuchen: Durch Sar en, , . den! 1. Januar 1922 begonnen. Sch irn Ost 6 . * 9 ö in Dresden und weiter folgendes einge« Windisch“ in Ingolstadt i. 1. Ja⸗ Vertriebs / Gese lscha „mitt ber JJ. Dezember 199] festgeftellt. z Ge en nn O58. 337: Firma Erw e zrhöhgn um 260 Soo gö0 4 = zwei 3 gef . y w , . . * . en 6. statt Der Uebergang der im Betriebe des Fan, 35 ee . . anser in . tragen worhen Der Ghsell Haftsbertrag nur Her in offener Handelögesellschaft schränkter Haftmng“ in Erfurt. Die Gesehfschaft ird durch einen oder Marg Frritntz. ehe rmest Cnm 6. Din gen er, , wiel r, w,, ne,, i e . är, Tete nennn ses,, m, nn, Tnitsgeri ö
ist am s Nobemben 1921 festgestellt un den Maschinen bau. Vertrieh bon land. Gegenstand dez Unternehmens ist der Ver⸗· rz fn e,, rn, e wurd. Inhaber it öhung des Grundkapitals ist erfolgt. I. Felenter sel wurde die Erhöhung (G. m b. B. mit dem Sitz in Gen äausen Verbindlichkelten auf die Gesellschaft ist 2. 3. Januar 1922 ö che fle, und gewerblichen Ma trieb von Nellameschristen und Sie , . Der , ö e Grundkapital beträgt nunmehr . . g , , si fn ,, . au ge schlossen worhen, Gxeittenhberx, Sæhles, 1103) Segenstand. des nternehmeng ift: schinen, die Ausführung von elektrifchen Verausgabe. bon Albrehbüchern.? Dag timmt dte Hesellschafts ver sammlung den waren Mugrüftung ünd rohe“ Baume hoo od , e , d,. st durchgeführ 6 n Zeichnung von Hod schafterbeschlusseß vom E. Streber Jr Gera, ken 13. Januar 1922. n unserem andelsregister Ab⸗ 2) . don . und in igt ghd n , 1 ef e eren. a 2 Ge ö der Vertretungsmacht. gewebe . 7 71 bee, tfyi rechend 8 . . 355 1 aberaktien Gelnhausen, den 5. Dezember 155. Thüringisches Amtsgericht ir ö . r te *. Een . 3 n. rebistonen, Neue inrichtungen un w ,, ellen Bekanntmachungen ber Gefellschaft er. KVen donn Ses. 338. Fim zerkecg istz dementsprechend in en über je 1000 16. Nicht eingetragen: Die Bas Ants gericht igel . Sange in Greifsenber i e, . ben Geschäftzbüchern sowie asser 13. Januar 1922. Das Amtsgericht. . Erfurt bringt als? Sacheinlage im folgen im Deutschen Reichzanzeiger riedrich Dieboss, Freiburg. In *. 6. Abf. 1 und welter in den 85 7 ü. 15 arme wage, , dee ö K Gera, Ress. lor r5] Schlesien folgendes eingetragen r Iden: huchtechnischen Urbeiten und! die Er . Werte von 13 000 eine ihm zustehende ; . st , , e. . durch den gleichen Beschluß abgeändert n nn,, , , . j * Dem Kaufmann Hermann Weigel junior stattung von Gutachten bierüber, b Aus. Emden. iioꝛd5] ausgeklagte Forderung von 15 6 S ein. ,,, ö i. . ren lt. Notar atsprotfokolls vom R 9 k, . ES m hen,; A ist unt ier Hier . . jen worden und dem ie Alfred Wün sch, We lußgsanhe urchkühung valtfttnd gr W das hiestt Handelorenisteü ift? ö , . ö . , , cf, g, g w de, dene, n, , ,, , en n allen,, ñ * uu . Aktien erfolgt zum 18. 19, 20 7 2. 21 Abs. 1, 27 Abs. ? Altmetallen, Rohprodukten und Walther in Gera⸗R. Sofwiesenstr. H) . . , , ,
Organisationspläne. für neugegründete 23 Dezember Hi folgendes eingetragen nta. ᷣ Fxeihurg, Breisgau. Ii0257 ** and 1 O. -Z. 56, Firma Schafferer . und Reorganisationen be- worden schässführer ist der Kaufmann Paul In das Vandel greg ter Abteilung B in weden r, betr.: Kn werden geändert; zwischen 5 2 Abf. 1 Sohlenleder in Geinhausen ein, und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf⸗
stehender Unternehmen, e) Jinanzierungen Abteilung A: Krelschmann in Erfurt. Der Gesell· Band 1 O.-3. 33 wurde eingetragen, Mannhart und Fans Hoh, Freiburg, sin ö Kürschner, Sz. Fürth, und 2 wird ein neuer Absatz eingeschaltet; getragen worden. Inhaber ist ber Kauf mann Hermann Kart Walther in Gera. ,, gg, n c,, nn, n,, , , r ,,,, n, n, e din ,, r, n,, ,,,, oe, , , oe . . . . teuer 2 in Emden: , . haftende Her schoft erfolgen er m ü ge g. . ö Si . waf⸗ Band VII O3. 339 Fim hn V. Sint die , , es Ans blaß 3 zngefigl. Auf , Geinhaufek e, s. Dezember 1921. trieh von elektrotechnischen Bedarfs. In dag Sandelsregister B Nr. 12 ö. . Uebernahme der Fort . n , . Re chs anzeiger. en gi Ce m m nm, e ifi er n ls s n, 4 kelschefterin Himnchen Kürschner ist am r,, vom 21. der 1921 as Amtsgericht. 4 den 13 3 1 ,, dimm e, . . ! ö ö n Se 1 te . 96 bei X;. 5 * * — J m ersonli astende ele . 2 — r; n wir genommen. ĩ ein⸗ den 13. Januar 922 . *. . . gef ? * rr e, ö , . . , gebe ,,, ,, pendelt ö ö. ,, 2 . dem 207. De Fritz Hüttinger, Ingen eur, Freibu e dag. . 236 erf , getr g ,. wurde hestimmt: Gelnhausen. Ui9o02 70 Thüringisches Amtsgericht Filiale Greußsen, folgendes eingetragen e en, von zy n e r Teil ge d. . schaft hat am Aktiengesellschaft Filiale Erfurt“ in * * . 16 erhöht und be. und Adolf Malzacher Witwe vibe g, ürschner ist erloschen ; in ö. Die auf Namen lauten den Im Handelsregister B Nr. 8 ist bei worden: ö . haben nns gm mn etehn T, w, , 95. , Neptun Erfurt (Jweignicherlaffung der Eon 1 ? 3 ö . Freiburg. Die offene 33 I.. S* B. Fiummer, tz Fürth, Stammaktien können. durch, über- er Firma Garbärtvsfabrausrei G. m. Giessen. 1ioꝛrmn ! der gern e n lug, h. wertung bon Kere nen. und Nach. Ans there Jultus gern Emwen. ,, ri Bun Aktien⸗ 3 . cen ö. bir, n n Fabri erf. IB. Gesellschafter Löß ,, n fer g von. n m. 2 1 , folgendes ein . * . Handelsregister Abt. 6 * Fre, , i n. er i h) Uebernghme ben Vermögens., Inhaber Apolheker Jultus Herbst, Emmen, geseilschaft in Hamburg): In Gemãß⸗· K li: 9 simmer ist aus der Gesellschaft ausge. Aufsichtsrat Wabergktien um⸗ ö urde eingetragen; ö. 33 h h e' dur lässen. h) ogens. , Inhaber e, . ulius Herbst, Emden. 6 führten Beschlusfes der Ge⸗ ähringer Str. 101. schieden. Wei lerer ö seit 6 ndelt werden. Die Namenaktien Der Kaufmann Erich Kels ist als ö0 Oo 20 4 auf 356 00 Co e, Durch
zöstücks⸗ d Erbscha v ö heit des durchge Freiburm . am. 9 9 an ö ; 9 2 ö. Am 2. Januar 1922 bezüglich der Firma 9 Inhab ö ai n n. H.R. B 16 — . Amandus ichalbersammlung, dom. 25. Nehember In! dan . n n en B 66 Band. VII -3. 34h: , . k Imuar 19633. Sign Jimmer, (Stammaktien und Vorzugsaktien] können 9 f, ner gef , . der enn C KLrause, zollgr: , ee, . ö. ö ) 8 , n. , Wöcinert . Cor, Göefen chat nt be . di el? 6. dar nn e . , nen inn, Frei y . Fürth, 6 . 23 . ar . 3 des ge nn ö 2 i b , , he de e, öl, Konkursen, Vergleichen und gllen anderen schränkter Haftüng in Emden. Gegen h , , e Herner, Gesellschaft mit heschräntgter ahr'ati5n Ibn Maya; Apparaten pre el, Sceeinin in Fürth ist Cinzel= Nach ZJuf ih bon. jo . dez Rein einzigen Gesellschafterg, der Witwe Elifa= it Wirkung vom 31. Dezember 1921 schaftsordnung beschlossen worden, Fitne Gestefte neh aenkkeitz; eie fand des Untemnghhhens ft, der Handel Köder aher santenken gihtien n je Haftung, ml nt gin, e rän ter, , , eher erte lt. Tie Prokura des Sig. Nach Hüft n m , mn, den, ,,,. all ge n ran, re mes igt tee, rnit, Das d / , , , ier (itz gar, , ,, ,, def. . ,,,, . . gller Art. Die Gesellschaft ist befugt, Brennmatzrialien. Stammkapital. 36 0 trägt jeßt 60 0Ohb öh MM, Dein Heinrich diquidators Ogtar Ries, Kehl, ist , Korbwarenfabrik., Hernianm gern Gebr. Altschüler, Sitz Fürth, erhalten die orzugecat tien einen , Fe g ernhausen den 6. Dezember 1921. Fetricke des Geschäfts seither begründe= 350 009 48, eingeteilt in 2810 auf , gi. ; h e . . Fr Def ö. f 1 . *. ; ; h ᷣ grolinenstr. 83 1/3. Unter diefer Firma anteil bis zu 6 65 des darauf eingezahlten Sen d. WFember 1921. ten Forderungen und Verbindlichkeiten , ; sich an gleichartigen Unternehmen in jeder Mark. Geschäftsführer find. Kaufmenn Bemme. ö. ist e m brokurg r beendigt. Die Firma ist erloschen. Becker, Freiburg. Inhaher. ! betreibt, R n , nter di üler Kawitals uͤnd fodann bie St kiien as Amtsgericht. durch Christian Fughard sst schloffen., den Inhgher lautend. Aktien zn i Fletlichen Form, zunshetziligen; Das Amandus Weinert in Ginden und Fran feilt für die Frfurtzr Filiche in der Hie, Freibnrrg, den 3. Januar tz. Jermann Hecker Jaufman n, Freibun, mr em =, , , wn n, e , . elf dig n s w . . Am 9. J Ash; e fn ker , Wee, Töd beno, öh s gn, sls ih Gre mne lta der Gesellschaft beträgt ein· Glifahe geb. Ianssen, in Em. daß er berechtigt ist, big Erfurter Filiale Dus Amtsgericht. 1 83. 6 ö . = ͤ lltschüler in Fürth seit 1. Ok- einen innan is zu 5 8. des eir a, ö, m 9. Januar : a) bezüglich der zuf den Inhaber? lautende Aktien zu je 6 ö. ngen, semelnsam mit einem Vorstan been! saltehe 1. Schwarzwaldstraße Jö Firma 1 die Vertretung in Textilwaren bezahlten Kapitals. Auf den weiterhin Gelsenmkirechem. ; IlI0272 Firma L. W. Plank, Gießen: Dag n , n, , m nnn, n, . i dr,, , ,, , eremurn, Tee. aas ss erlir ät, gie, i ah, . . , , 34 die Crfurler Ihliale bestellen er fen ö fe mmm des Schweitzer . Vo 3 er. n 5. M. A F zjugsaktien ein Anspruch nicht zu. Konnte heute unter Nr. die Firma bestehende Handel ggeschaff ist mi Wirkung Thien gisches Am lagericht . I . it bite nt dee n e. . ö zu vertreten. Ban R Jen, ul. n . haftende Gese i er , ⸗ doch in einem Geschäftssahr nichl ein „Montana y , ,,, . dom L. Januar 1927 und dem Rechte der . in Dresden. Aus dem Gefenl⸗ j. Erfurt, am 11. Janwar 192. Schtiarz wider . . . . mil ö, , HVauunler⸗ ember Gewinnanteil von 6 die Vorzu ah mit 13 in Gelsenkir 1 Weiterführung der Firma auf den Kauf⸗ ö. chaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Das Amtsgericht. Abteilung 1. Hefen scha ft. nrit He fn rf, nt r, hausen, un . ö! ic&ꝰ offen H. aktien verteilt werden, so haben ste An= 1 3 en. 8 ese . ist mann Theodor Oppenheimer in Gießen Gross Gerau. t 1102685 er . besteht aus einem oder tung, mit Sitz in Freiburg 1. Br. k esc e enen, am I. Ich man 9. z 22 a , ,. ö '. Gi . n des . i r e. e, , 5323 82 ö h , , ; . ü j * * . 1 8 z 563 . 1 CM) f f Bau⸗ 1 m 2 . e 5 — 7 un 6 . ö 33 . 3 ö h 336. 3. , mug, deer, ö . anne g ct zien e, ö,, , n , , , , , , e, m rg, Der, Semmm Cr, , wolff, gärn etfas, k , , n, . id R5 1 e, . . ist ; 8 6 6 . usse . De⸗ riaterialien und Brenn gglö. . (. chäftsjahre. Solche Nachzahlungen er- Uebernahme von Transporten von Be- ler, Giesten: Das 84 ist mit Walldorf. ß Erich Wolff, 1 w ö nr e , . . 3 ; 4 . ,. 29 At erhöht und be⸗ . 93 . . In⸗ an e . achtet eines inzwischen etwa 3 He. . unter Tage ,, e. . . 1 1 1822 auf, den Fahrikant, in 4 . oder Aufsichlgrat mittels einer einmaligen Aktiengesellschaft niebenlass. der 9 6 reiburg, den 3. Januar 1922 hab . 3 Bicelm Fteilt. 8636 , 39. . nl f len A inen, n . e rn en 3 n. k 53 . 5 t69 m ö Kelam ue hn, , De fen ne g, Hreign cdersating In ann sante en, m, me. 63 ke, , ; n,, rer,, k 9 zekanntmachung im Deutschen Reichs n ung in ssch „P BVBetonbau⸗ Das Amtsgericht. i. Kaufmann, Freiburg. amt Gewinn sie entnommen werden, oder unmittelbare Beteiligung an solchen Vetrieke des Gescha fte begründeten
ommi