kaufmann Peter Kohl in Flörsheim a. M. B uuf g, . a. D. Hermann a da r ist als Geschältsführer bestellt. Schöne ist in zas Heschäft als perfonlich vchhe im. den S. Jmugr 1 16ruhe, den 11. Januar 1922. haftender Gesellschafter eingetrete ; ] Das Amtgericht. gez. Badisches Amtsgericht. B. 2. . Fortfü m. des 1 e, ,,, ,, Albert 966 . 691 die i urg und als deren Inhaber der Wurst. Helene geb. Fließ, ö nagen. oz ig 1. , . unter der bis; Suchthausen, Großhandlung mit magazin un id dißna Mʒbe gg, r m , mn, dafelbst, kes Ge s z gl in Mainz, die hefrai In unser Handelgregist gemeinsant oder durch ein Vorstands . nr., , . ö 93 5 j e . 239 and Vi ba um 37 Februal! ,, n. nr n. 1. Haba am g. . . ki 6 weig: Wr rtf eingetragener Licht 4 gi. Hire inn he , 9 der ,. ö . ö ů. kirchen een, ,. ku, . en. sind G ch 1 hib ell un A ster, Si 6. . irma und irchha in, N. L., den 5. Januar 1922. 1m ,, 4 ber e. 9 . RNadzik in den n J irlch B. Temnmer in Magde *. hefrau des Kaufmann 236 969 in Firma „C. Lauteren a. . n vertreten. Der Aufsichtsrat kann e fler b! eschäfts führer. Der Nr 26. Firma m Sitz: Marten 33 e. 6 delfabrit, Gesell⸗ Vas Amtsgericht 1. Firma 83 ** mne gz hne . Inhaberin. (Angegebener Gesch fi zurg und als deren Inhaber der *g ier Gertrud geb. Fließ dascle esellschaft mit beschränkter daf . ein Vorstandsmitglied zur beschränkte . rag der Gesellschaft mit Pauisen, Sisun. Inhäker. Marien Karls ruh 1 — che ni zen Be, , Fam. Dezsteile n gon und nde n n, FensFrih Deumer daselbst, unier kin der Ce r ftefthrer Ti , Feri nn,, r nn,, ,, . ir r g. , des Unter IE 9blenæa. liozi6] Der Gesellschaf — jn Landau. 2. auf. Blatt där, betr. i Mm 3473. ] er Licht, daselbst, in die Gefell 6 Der Therefia Müller in Man annheim, den 11. Januar 1922. füh gestellt. Von den Geschäftg⸗ ) ; . ; ikation und der Ver. . ellychafter Michael Gcer ist in. Carl Rühl in g: im nie önli schaft als ist Einzel n n Ya mj Badisches Amte . ührern Wilhelm Bu d Festz Dü Nr Pz. Firma und Sitz: Husumer krieb von Pflanzenöl sowie der , a. . Dandelsregister ist ein⸗ ö ö 9 Gefellschaft ausge. Kilt dem k * . * . en , und e , 36 fr, er , n ein. ,, 1922 , . NMannbeim, e , ,,. ,, cer, d, de,. JJ , erg n, n, n,, e ,,, , ö betr. die F ,,. in Magdeburg ist Pro- . Mainn. O7 t ö zand X erfolgen butch ess g aft ut ertels . . Dr. Heinr. gö 3 . iiozi 2-3 189. Firma „ Süddeut „erfolgen durch den Deutschen Nei ie , , e, ,,, d, me, n 7 — ) n e. 1 ĩ heim, den ö. 2 reel Ge,, men, mm, n, Hehn nen , , g e — am.
1. Januar 1922. Persõnsich haflende Ge⸗ Leipzig ;. ' Sanbelgrenlstt J . 1 Heinrich Srsiggemann in Magd das Handels register ist ĩ 1 Fern rich Sr nge n dee Hroßkaufmanns. Bernard Sauerwein, Mal . n. itoz43)]
* * In r l t — 5 r k f ll ! B . 6 242 d
2 Hi fee, n nf gn ,, nn, n, gn, e , . , , , ,, , , . e ,,, , , a, ,, r,, J ö, , . ee , e, r g,, , , ,,, , e, ee nee g, , , Renne, Köper, . . ö, I i , ra 3 . ö. . ö . in, 6 n ertretun gr der Hin ma be . , ,, fenen, druckerei Kar Schmidt in w 5. Albert Langer in Magdebur Lindemann Gee sschaffe n 19 . ; ,,,, beslellt Badisches Amtsgericht. B. G. 4. . ö Gebr. 8eme gunst· . ; fe . , , r , n dr dhl. imd als beren Inhaber ⸗ g schränkter Haftung, 12. Januar 1922. h Neue Welt in Memmi ö w 1 e , ,, , K,, ö . 2 n , 9 ö . s a be en, fn: . , ist beendet. Die ö e , ö. , , e,, e . n rer vi e n, . ö , , , , , , K , ,, , Gin n j * aan in Mem⸗ . ö . n ist beendet und die Firma die Hionteure weiche 93. 9 .
irma und Sitz: Karl in die G llsch st in: ĩ Sch ĩ 5 i F ele s 9 ein: eine reib · gelöst, die irma ist erloschen. in L Di P k Vile rokura des hristian mann ist erlos J js Landau C n. Prokura ist er en * md als deren Inhgher der Kaufmann unter Nr. aj derselben Abteilung: In weilt ist erlosch hteikfung: In oschen. erloschen. Mannheim den 11 Janua 922 . und, ubm ät 2 26 4 . Trunfelsber e, ; ⸗bers seit August 1921 in offener
rnehmungen beteiligen. Stamm Stern, Inhaber Willy Stern“ in
artmann, Susum. Inhaber: Konditor aschine (Urania) mit ( ibm ᷣ 6 er ; masch ig) it Schreib inen II i S in Abteilung B: rno R G Main 2 22 Volz ist erloschen
U ö dem Kaufmann Friedrich A e j
l ld n hard Reichelt daselbst, unter Nr. 3478. der eneralv s l ches Amtsger J ⸗ ersammlung vom 3. No⸗ ins den 12 Januar 1) B A ch B.⸗G. 4 ch J adis Amt icht. ch 89 . G. Handelagesellschaft die Herf ; zaft die Herstellung und den
arl Hartmann, j j 3. ga n' n, Os, green ,,,, n mmm, n en, nenn, ö 6 . ‚ nm. Kaufmann . e, zwei Briefkörbe ü 4. 8a . ft e, , n Attien⸗ H, , in Leipzig. ; ie ene icher, Hempel. Ste 1 z — cha om ptoir ¶ ES- esellschaft“ mi m Sitze in f bet 1 8 Nichte Susum, , n, g e, Papiere im . o nn,, , , i n, Gene y' ,, . dien ern, . er, e m gn. hembef 1921 ist. beschloffen, das G Hessis , ide Ter e bertrags kei deise geändert. Auf die ein. Iten ert Ludwig Knauer ist hafter der Glaler Paul Nichter ; 2 Inhaberaktien über se iobhg * Mann, 110346 . Liquidator au , nes umd. der Cgufmen äichter zu erhöhen. Diese Erhö ; In He n n, i eschieden. Zum Liqui e m ,,,, . ge n g, . a u i erfolgt. . . , A n , ne g, 5 ö ö. . , . Sitz in Memmingen, . iar Inhaberaktien über „Zigaretten fabri Va⸗ ma , , Firma. n M., M e , je 1000 abrit Pasatti Wolf schaft mit beschrän ann len, . abi ö Firma Schwäbische Eisenhandels gesellschaft mit beschränkter 6H . ter Haftung
Schwah, Mühlenbesitzer in Karlsru ̃ ; öruhe⸗ weiteren Vorstandsmitgli si ĩ glied bestellt. ⸗ gereichten Belege wird Bezug genommen. st bef ist bestellt der Baumeister Grnst Kliefl 5 Bloch“ in M 8 iel Die offene Handels at am ö. ain d n In⸗ Mannheim, n c gesellschaft h k n sche Mark). Jerner wird veröffentlicht: acht m in — n odor Zorn P öffentlicht: n * ö nn als a. In⸗ Mannhei zurde heute einget The od aber Wo och, Kaufmann in Mainz, Dag SEtammkapltal ͤ — 1. n 2 35 ö S cht: hab : , kemmingen Frang h ger Kempten Sitz Mem f . S mingen.
, r,, m,, li , . ist heute bei ber Firm Keramische folgende Sacheinlage: a) Getreidemü age bei der Aktien gesellschaft unter der Firma noau, Pfalz, 13. Januar 1922 in Koͤ ndustrie⸗ e ; a). Getreidemühle; „Dresdner 8 . eben. In . . ,,,,
. , 81 he . . Hl hl ne mit. zwei ,, Das Amtꝛegericht 7. auf Vlatt 18 301, betr. die 1 Gu nde krhennen. Di
. 4 39 . . i, nen , , n g, . Dm . Will my Port, Gefessschaft . s. Georg Scheidt in Mandebu Die neuen Aktien sind zum Rennbetra m ö . ; KJ benz für die 8. J Ul0z319) schränkter Haftung in Leipzig: 6 md als deren Inhaber d ] rg ausgegeben. ge eingetragen. De . om 14. Dezember 1921 ist afel mit Anlasser einen Volt, einen A 9 assung Koblenz Gesamt⸗ Eintrag im Firmenregister 59 i ipzig; Ga Georg Scheidt daf 3 . , ,. dan
. , aufge ostz; Ingen ieur peremesser mit Kupferleilung, vier Sn. ,. erteilt mit der . daß er Erloschen Firma Schuhhaus Merkur , . ist als Geschaftess nen . , g , e,, 2 . . 34 . . ö Kö ;
966 , , g, walt. e e, ,,,. drei , zwei . on , mit en 65 e, Neu eingetragen . Leipzig, Abteilung M els deren Inhaber . n, ,. unter Nr. 524 n, n. . ö., 6. (Geschäfts beträgt jetzt 1 6 . , erhöht und 1. Januar 1922 an ,,, 25 5 . ö l , 2 ĩ zm; 757 . it⸗ * ö j zig, Abten ( il M 7. 0 ann ? 12. f 9. : air i . n ; Thüringisches Amtsgericht. IIb. wee, waer . dhe, glied deh 6 . . . ,. 64. e in, r e n,. ö te n, . ö. . a erg . mn f . . *. Len. 2 3. . ö! ö
und eing Schrotmaschine; b. Selmühle— anderen Prokuristen dieser Niederlassung sorfer, Kaufmann, Landshut. Sitz: Das Amtsgrrich! A. Nun ic. gilös. Ber Fäehen gel . u 6 ö ; — n e, . . en ,, . e, , , die Firma per procura zu zeichnen. Lau ds hu ) Sitz: Limhach,. Sachsen. 11h . Amtsgericht A. Abteilung 8. . bisherige Geschaͤftsführer ist mainz. manner , . 13. Januar 1922. , el, . 1 u ,,, 122 bei kann,. , e ge,. Hantelsregister ist Hagilebn rg Magdeburg, den 12. Januar 192 In unser Handelsregister n e Zum Hanhelzregister B 8 . mie gericht. g getragen worden: 8 Amtsgericht. Am ö Januar 192: In das Hanel gregister st . Dat Amtsgericht A. Abteilung 1 be der dahier bestehenden . ü, , ee, er, . , , m . . 9 , , 1 . 3j . agen der Aktiengesellschaft in i. fabrik Bechhütte Gesellschaft mit 9 ist *] unser Handelsregiste: Abt. A Nr. 12 Mas dehur. Iiozas) , , , ,, ,,,, one. a , nee n fl en — 338 Vaup n) eingetragen: Albert Dr. E ie ,, r. Eugen Rugel ist als Geschäf . ts, Die Kommandit ft ditgesellschaft ist durch
Auf dem für die Firma Co , , n. , , , 6. r,. , ,, mantel und 23 Preßp, ein Ventil . ö e nen n n es Handelsregisters ist ; resfe gehörend, einen Motor, 13 Bs, init awital ur en er ,. soll das Grund⸗ Landshut. w n,, att os die mmm, Ben z ; ist eingetragen f . mit kapital ter d . ; n e, , ,. worden: Die . vom nlasser und Spannschienen, eine Schalt- , un ge en im Beschlusse an, Eintrag im Ge sessichaftẽ regisier. 265 1 ö . ö 6 , , ; 29. November 1921 hat die Erhöhung des tafel mit Leitung, drei Träger, Trans—⸗ He n 37 edingungen um 200 609 Coo „ Chemische Fabrik Betz und Eie. k Kaufmann Richard Mar St] nann Albert geilen dal er Ken, n r nnn, mn, , en . ö. J ö. ,, , , g , mn, n, win. hie ö Limbach. nee, , Geschãftejn , n Tinke in Magdeburg jetzt ist hente ein getrggen: e hr bie in Y)! stein, beide in Mainz, führer abberu? l een. . 150 000 auf den Inhaber im ,, e, , 3. Tręeibriemen, zu ? e, ,, i. 2 e. z und st Vertretungsbefugnis des J e n, ,,, r hz gie n, nnn 3 dem . der amg Hedmnigah tte, niederlasung & ö iel ö ,. e. m, ,, , enden Aktien von 1000 46 beschlosf er, Schlüssel, alles im Werte Gr ho M, Diese Erhöhung des Liqhidqgtors ist erloschen. Arn Textilwaren. , , mne, e. Kohlen und gotes., scher, von iben ist be n e, , n n,. rr e . . Der 5 5 des Gesellschaftsvert ossen, von 0 000 .. Die Stammeinlage ist rundkapitals ist erfolgt. Landshut, den 4. Januar 1922 Auf Blatt 5i2, die Firma Ar 6 gen und Verbindlichkeiten ist bei dem werke James Stevenfon Arn scha , , ö 43 . . durch Beschluß der Generalv ö rags ist hiermit geleistet. BVekanntmach age ist Das Grundkapital; beträgt, nunmeh Has nns err ö . Delling in Limbach betr. Zu dem werhe des Geschäfts durch Albert Fi gesellschaft h , ,. ktien⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell einroth ist erloschen. er e e, ere e e g en J ( lung Gese Bekanntmachungen der 550 000 000 4 ragt nunmehr as Amtsgericht. trag po 1 l dem ] ausgeschlossen Albert Finke M Zweigniederlasfsung vertretenden Mitglied J Mannheim, d ann, , n nn,, ,,, n, . 5. , . und zerfällt in 60 000 rag vom 1. Dezember 1921 wind Felch ; Magdehurg vorm Wi l ; ; Mitgliede des Vorstands oder den 11. Januar 1922. 15. N ; . gegründet, die am kapitgl der ,,, Das Grund anzeiger. zen Reichs ⸗ Aktien zu je 600 „, in 136 669 Aktien , richtigend vermerkt, daß die Gesels Sermann Moosman h Mehnert, hier, Zweigni lhelm mit einem anderen Prokuristen dies Badisches Amtsgericht B.- G. 4 er, , gi , ,,, . gt 356 069 660 rige u je 1Wo0 6 Aktien Landshut [Ii0z21] ni . f e Geselss mter Nr. 335 derselbe ann, hier, „Hier, Zweign iederlassung der Viederlassung die G . , ,, . lark. Dasselbe ist eingeteilt in Karlsruhe, den 11. Januar 1922 zu „ und in 350 008 Aktien zu Eintr im G 10321] nicht am 1. April 1921 errichtet mo e536 dersslben Abteilung; Dem in Stettin hestehen den H z Di w . . Aktien zu je 200 bezw. eilt in 2810. , nn, m, m,. 1000 46. Alle Aktien lauten ͤ intrag im Gesensschaftsregister. ist, andern am J, Mal 92! bezomg Carf Kuhfabl in Höagdeburg ist! Prorn!a lassung, unter Nr. 366: auptnleder. Die Prokura des Armgnd Meier ist fär Mannheim. 110 a nne dee, . 20). bezw. 30 60 (Stand : mtsgericht. B. 2. Inhab fte auf den Katholische Bücherk 9 ö ö. 1921 begomen erteilt. eburg ist Prokura ⸗ r Nr. 396: Das bisherige die Zweignied - r ist für 3 ö (IlI0358) schafter eingetreten if ele vom 24. fg w ᷣ Inhaber. Der Gesellschaftsvert zi erkolpurtage Auf Blatt 27, die Firma E stellverlretend . rige Zweigniederlassung Mainz erl Zum. Handelsregister B ,, , ,, nen, , , , , , ,,, JJ k r e, ,, , , , melt n n , sellschaft, hier, unte: Rr. 5 standsmitgliede bestellt. Die P e, ga, essi itsgericht. 8 änner K Jünglings⸗ Ver Cochius n Gesellschafter Köster und , ,. e ee e nge, , en ,., . wab, Pfarrer, Schatz hofen, Hemmann in Limbach. Gegenstand . Abteilung B: In der Generakf Emil Schminkhoff ist ersofch rokura des nin eins Manuheim Gesell'schaft mit be. ih ius gemeinschaftlich oder einer von H ö. . e, , n ,, ö. . , , n,, . . ö, kesammlung vom 3. Januar 1922 6 2. Die Firma Ges ichen e, e. . 1j03za8) schränkter Haftung“ in Mannhei „ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro— 3 , ö. a , . ö. ö. k 6 I , l bloffen, das Grundtapltal 5355 1 Ebendorf G sell esellschafts darre In unser Handelgyegister wurde heute bei wurde heute eingetragen: m, kurssten berechtigt. dle r F R, 3Zweie ö . . . delsgesellschaft. Beginn: di 1” Handel Nan x al um 5 500 000 esellschaft mit beschräuk. der Aktiengeselljchaft ꝛĩ D en wagen , . * , , , e n we g, nn, e, Hande o eginn? diesen Crzeugn issen zu erhäühen durch Kr ter Haftun . ñ gesellschaft in Firma „ Werne urch Beschluß der Gesells ufmann Heinrich ö ö; ⸗ . ö . ; en. ⸗ Mö S. ) usggbe von g mit dem Sitz in Eben⸗ A Mertz. Atti fr her f ͤ Hesellschafterver⸗ zu Menden i zrinkmann Heteiligung am Jah n ewi elende Martln Tietz, Berlin Wilmersdorf er Firma „Bezirksverband Lands * Auf Blatt 49. die Firma G D Stammaktien und 500 Vorzugs dorf, unter Nr. 737. Gegenstan i Ligen sktiengesellschaft“ mit dem ammlung vom 29. Dezember 1921 ist d m i er mln, n, Genera . gewinn von der Dr. jur ö sdorf, und Koblenz für Wirtschaftsbeförd ndshut, den 5. Januar 1922. Steinbach in Wittgensdorf ben! aftien, sämtlich über je 106 otzuge; Unterneh ff ; mier m, , He , be if mnchen ,. . i n, . . , , e , , ö in Wittgen sdor ben. ten Fnhal er je Co „S und auf nterneh mens ist Erzeugung und Ver. in Wiesbaden, Dan; Fritz Oehlke z ertrag geändert. Die Firma sellschaf 166 mii einem Ge⸗ Die beschlossene Kapitalserhö „in das Geschäft als hal ⸗ eselsschaft mit beschrünkter Haf⸗ mis gericht. Prokura des Kaufme nr nnn Inhaber lautend. Di 5th trieb von Zichorien, ins fen. keen ee i nn g. ,, är . Kere , , höhung ist G , persbnlich haftende tung“ in K . a ö aufmanns Schwalle i E erfol 4 Diese Erhöhung Zichorien, insbesondere Pachlung Dans Kropf, in Wi Kalte * ä, Te her, e, rent n. nn, mn, tung“ in Koblenz: Das Stammkapital K öoschen. f ö erfolgt. Das Grundkapital beträgt und Betrieb der de ö g 9 6b 53 ies baden und Walter n. Gemeinschaft, Gesell ⸗ en, den 12. Januar 1922. mt geri gt Kamenz, . . 1 j erloschen. . r , n 4 * Ge- rann mt. gesensschafts , e, Amtsgericht Limbach, den g. Jana . . . O09 , , zu ne n, n, . die ,, ö or . . . 3 am 12. . Zu Ban *. z ;. ersammlung vom 13. Oktob 5 Sregister. —— d zorzugsaktien, sämtlich über j JIichoriendgrre. S ñ z . n ef een l , wer ehe I . an, dnn, mn g, nen, , n,, md ä , , , , , n Une unt guüf , kerri ft , w r r, ü. ale i , , ö . dn, , ,, ,,, . al: ö J 83 5. ; er letz h J d after: Aloꝛ Sch cen⸗ ö . 1 2 Ferner wird veröf ht: 3 s *. ; i . he . i : ü 1 i . . . J . r, n,, n, , , , ,, , e , nr, , , , e ,, Iz Handelsregister B. Band li gesellichaft, Zeopeft Ge , dänn enn, e Firma „Mihein ische Bildkunst latens, eide hier. Ble Gesessschaft u. Jooften ande le gesel chat li . Vorzugsahtien find zum Rennberrage und August kaeß. Keie s, Bahäem e, main . . ß ö. 4 ; . . . i . 5 , ö. ; k . . , . di letzteren en. . . al n e . In unser Handelzregister ae Badisches Amtsgericht. n ,,, , ire ge, fn 1 ir, , . ö ö , . 1 ruck, Gesell⸗ Sz, m,, h 3 — gelöst, die Firma ist ersoschen. heneh nc e, . ) dürfen aber nur mit . mit hes brech lter Haftung ist am bei der Aktiengesellschaft in sin mannheim. ö. Die 55 1 * . in,. worden; sorgungsanstalt in Karlsruh er⸗ b . esellschaft hat am J. Januar 1922 Koblen hränkter Haftung“ zu (109 Januar 1722. Lobberich, den 9. Januar 16. stands n Aufsichtsrats und Vor— 23 tober 1921 festgestellt. Die Dauer „Ludwig Ganz, Aktier s ü Iunm H ki , nder , he ein, begonnen. h z. Gegen stand des Unterneh ö Das Amtsgericht , . ands übertragen werden. Sie erhalte der Gesellschaft ist bi Mal mit d Sitz i . ; , n we , , ,, er ö . 21 ö. w, ,. ö 3 ö. ist: a) erstellun 9 9 ehmens Das Amtsgericht. bot den Stan ktien k Sie erhalten 1928 — 63. int. bis zum 31. Mai em Sitz in Mainz eingetra en: O. 3. 17 Firma D 58 2 Beschluß der Ge al . i. durch vom 3 Nobember 1921 bezw. h ng M u Band IV On-8. 2272 zur Firma strierten Katal g von Plakaten, illu⸗ — — . z mit n n tien eine Dividende von Ear bestimmt. Die Gesellschaft wird Dem Arno Steinert in Mainz if h, Fin le ann e f en ,, e ,, n e. d= . . ö T . ; 5 ; ate ) er. 8 e 8 mit Nachzahlungsrecht, im Fal durch zwei Geschäftsfübre ö samt . Mainz ist Ge⸗ lin, Rannheim“ in M ĩ * August 1331 gba andert. schluß des Aufsichtsrats ben 6 hr, ge Ges . . Co., Karlsruhe: Der ien Drucksach 66 Ind qnderen illustrier Hann 110323] Löban, Sachsen 0 Iiflöfn i , recht, im Falle der sich Heschäflsfübrer gemelnschaft samthtolura erteilt, Er ist, berechtigt, di als Zmęeigniederlassung der Fi ann, m rng we . 165i auf Grund erteilter Er ee er geen, Ott. Siegel ift anz ken Cem nen, Fi Induftrie. Hendel und eämnrrag im Firmenxregister. uf dem Flott? Hz, des Hun . Geselschaft 113 3. Ihre sich „trete. . Ferner wird vers ffent= n ,,, Bree. ite, d. 3. , ö ö. . ö. , , ,. . . 1 , . . alter Dünnebier, Ezport- Im teglsters für ,,, e g . ist, ulassis mit einem Auf. ! t: Die Bekanntmachungen der Gesell. anderen Prokuriften zu vertreten einem eingetragen: resden, wurde heute fretun Rerech tiengese llschaft . Ver⸗ ö 3 2 n ö JJ ig f e, Modejournalen erz Lgndshut (Bayern). Inhaber: Handel sgesellschaft * Den rn, . 132 3. schaft erfolgen durch die Magdeburgisch Malnz, den 13. J ch gar! Hef ung ytigt sind jwe Vorstandemit⸗ ö ⸗ ; . . . — de. m . n L 2. . in gische den Januar 1922. arl Fessenbecker, Mannhej glieder oder ein Verstandamitgli , , n, 66 ö n , , , , 5 c) künstlerischer emal de ˖ . Walter Dünnebier, Kaufmann Löbau betreffend is beute eine tchaft, Fil er Disconta⸗Gesell⸗ Jen ung. Hessisches Amtsgericht lipp Gutjahr, Ma innbeim, und Phi, ein Prokurst Verstandsmitglied und . . ö . ö . K . Eh, n,. , , Gist i lfu a n,, ,. Magdeburg, hier, Magdeburg, den 13. Januar 1922. ae, ĩ samtprokurist. Mannheim, sind als Ge. stets . oder zwei Prokuristen, alle Satz j 15 . Sah 4, is „iks. i, Tn , g, d ar, Finns mit em n schluß aller Geschäßte, bie Landshut 0 Januar 1922 , sell däafter zee cker sassunge der in Berlin ber Daß uuntecerichbt A. Ahlelling * gm. n,, ,, ,, w, . ! S . Abs. ; =. , nen, , ö ternehmen direkt oder indir Das . ö . öbau au sgeschieden, die Ce chenden Hauptniederlassun Nr. 45 ö . e, . ö . , , . an, Satz 1 u. Abs. 2 8 17 . 1 Berg E Strauß, Karlsruhe: Die in g mul rekt oder indirekt as Amtsgericht. chꝛft dadurch aufgelsst und. der gan i . Nr. 33 * In dag Handelsregister Abteilung A ist Lon ihnen in Gemeinsche 69 er wn. IS Ziffer 1 u. d. 19 Abs. 5 S bs. 3, Prokurg der Minna Strauß ist erloschen Zusammenhang stehen oder das Unter= . . y,, Abteihung: Gesamtrrokurg für wat n n, r , , , , , , 33 . 2 Satz 4 u. 5, Zu Band V . chen. nehmen zu fördern gee chei . 1. Inst nun niehr Alleininhaher „ Zweigniederlassung Magdeb ; it. 14 l . . , . 3 . Jö g nn,, hel nn , . ö rangehng in girmenreans ibn, ,, ,, . ö le, fe d en d, d, ,. ö ich. oͤbesondere: Zweck der Hornung, Karlsruhe: Y g ö Heschäftsführer ist der R 0 M. int Firmenregister. mans g Ottokar Zimmermann zennecke, Erwin Hel i. Gere zi der in Mainz unter der Firmg Franz 13. J 9555. des Diegistersz am Prokuristen die Firma der Zweignieder? In unser Handelsregis ö ; nstalt ist der unmittelbare und mi = ruhe: Die Firma ist Al Si ; er Kaufmann Max Lorenz: Die Bezei Max Paul Karl Döhler in Löbau best Marx We HVelmeke und Dr. jur. Saniel K Ci ; s ,, . n . . ö . . ö ö . ö , . r Döhler in Löbau be ar Wehmann, saͤmtlich in Magde 9 ie,, Gesellschaft mit be⸗ worden: gendes eingetragen assung Mannheim zu zeichnen bef 4 bei der unter Nr 32 eingetrage: 2 Betrieh der Lebensversicherung im Zu Band VI O3. 74: Fi Vertretung der Gesellschaft . r. . an ft un ö derbayerisches 1 4 M . der von ihnen ist in e . schränkter Haftung Zweignieder,. Der Kaufma ĩ ,, . 33 e g . ,, 1 . ö . k ö . . e d, , . ö elt, . Sorenz. mtsgericht Löbau, am 12. Januqh! in, persönlich haftenden , . . Mainz“ bestehenden Zweig, Mainz ist , 56 .. in Badisches Amtsgericht. B. G. 4. S. zu Menden folgendes ,. 6. Ma Bekanntmachungen Einzelkauf 3 5 — Sruhe. so sind je zwei Geschäftsführ . it, 10. Januar 1922 — n,, assung der in Due burg-Ruhrort schie ? , . . . r, . er Anstalt sind im Deutschen Reich zelkaufmann: Herbert Blum, Kauf- schaftlich g Yeschaf sführer gemein- Das Amtsager . Losla m 0M hiet m gnderen Proknristen zur Ver ansässigen. Ge hu bn , nn,, ., n mg nns, n, ,, . ; ; 836 g. , n,; zur Vertretung der Ge ntsgericht. , . ung der Zweigniederl— M) ang igen. Besellschaft mit beschränkter Ma ist j sesñ , , . . . e e Tren (h. ö, . . , , g der Gesellschaft Die Firma „Josef Czarneckz befugt Zweigniederlassung Magdeburg Haftung eingetragen: Dem E schlän ter mmi st in die Gesellschaft als persör Zum Handelsregister B G n, eg, . geändert und heißt zu veröffentlichen. eitung ed enn, in Lebens-, Genuß und Die geitda ; L. unternehmer n Birtultan“ R ., Sala . zu Duishur ö i en Cugen cad lich haftender Gesellschafter eingetrete n. Q 6. Firma 2 Cle h hä ,, ,,, ,. Karlsruhe, den 11. Januar 192 Tährmitteln.) zie Zeitdauer der Gesellschaft ist un T3, mn; liozes] Rr. 7, t erl hei andi; l, , Fandel gese ll schaft für o n . ist satzungsgemäß Gesamt⸗ Mainz, den 13. Jar setteten. In dustri C-i⸗m. Ehemisches esellschalt mit beschrsnktter Has. : 8 ( O. -Z. 75: Firm Sz. bestimmt. Eintrag im Gesell q 97, ist erloschen. 1d8wirtschaftliche E 1 r prokura erteilt. ᷣ Januar 922. riewert Mannheim Gesell⸗ lung.. Der Sitz d esellsch Badisches Amtsgericht. B. 2. gn n t e , nter, Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— , , , , . AÄnitegericht Loslau, 10. Janna! ficht in tier . . Mainz, den 12. Januar 1922. Hessisches Amtsgericht. Fan mit beschränkter , Sa nnn! ö ,, . ich . l gel . i. e, , e ren, . , , . b. S., Sitz n men . Lublinit . 10 . Abteilung? Durch 6 Hessisches Amtsgericht. Mannheim. sitozo ij ,,,, . n ö. , . Heinrich Meinert in . . 6. , 6 ? w n. t r Gesellschaf ; 1103 d ĩ ĩ na i ) 3. , , ö. ies . 1 1 ugustl im Ber schen ,, ist, erfolgen ann. i. hat , e, f de, nn, . Im. Handelsregister 4 Nr, 3 nber 1921 sᷣ , 64 Maimn. 110340 8 ö ndelsreglster B Band XX Beschsuß der , ,, . 1922 ,,, 3 , e ier, i, , ,,, nn, ö w . ö I B., Kar [ sruhe, el gn. Dffene . . uugr . irma: Mitte leu ropäische i nkter FHaf . 9 . ö. . . 12. 3 . . . Haft 6h , Gesell · EIn. ea, n, n. tions- Ge se sischa ft. Wasch kom een De chf, ha r r fn ic e e ihe im keen eller lle an., 6 Merl zehn? ,, 6 . . Wilhelm Walch ist ö ers Zur Vertret 9ge2 begonnen. n un 1110317 . Cy. in Preußifch Herkn eingettg nternehmens fetzt: land des Mainz eingetragen: Die Gesellschaf , e hn, e m,, . ist beendet etung der Gesell J nserem zisch He jetzt: d Die Gesellschaft ist S z J . , Stelle i st beendet; an dessen 5 g der Gesellschaft sind die Ee rem. Handelsregiste. Ab Lang en, Lz. D daß d . elscha krjellen C s andel mit indu gufgelöf , , . Dans Balduf, Mannheim, if ö e, g, be, .,, ,,, ee. n , dn, , , , , ,,, , . . luer, e, , d,, . he, eschã rer hestellt zrundstüczverwerkung und Großhandei engen irma Gustar B Nr hz . register Abteilung a at eh nnr nee, otorme rg i n, en , nnn, nen ändler in Mainz, lechtigt ist, gemeins⸗ d mern, m, bande ,, ar laruhe, en il. Januaz 1922 miß, Indi striesseugnisen) Rachss. z Köslin vermerkt onness I. 6 wurde heute die Firma , Wöenand Amtsgericht Lublinitz⸗ ellschaft, hier, unter N fan n n,, n , einsam mit einem Vor. Os andelsregisterꝛ B Band XII daß die Gelellschaft aufgels ; 54 rien, . ö ; worden, daß X En. , S h csben Abt ilun * Biel ere, 554 der · Fi ) unveränderten Fanzmitgliede der mit ei Z. 31. Firmg „E s He ese l, gef J , .. , ben g. anner ie , münden h. ne , rem des wien Häler ;,, ee r e rn hene. r , , ,, . ĩ ; 9 * 2 é. IE arlsruhe, Bade 11 irre. Ce ic fie 6 e Köslin, den 6. . 192 4 , . 1921 haben die Fibben, Lausitæa 16 n , ist ber e, mitgliebs Wil Mainz ien 13 Januar 192 , . , 1nn. De hen n 1 sutzn n,, . ö. e e 2 In das . B r , Karksruhe, und dessen Ehe⸗ Das Amtsgericht. in ke e mn en f, Wienand Nie unter Nr. 127 n , . ,, r, . en schaft, ier. bee d n , . . k , g.. . a , W er, elt g ffere Wienand in. Buchschl lrektor Frißß registers A eingetragene Firm r Nach dem B J. derselben Abteilung: mann. Mannheim. 11 Mannheim, den 11. Jann Dag Amtsgerscht. . . . , . gichluise der Gene ralversamm. Mam 1II0341] Zum Handel lllozhę] Badisches . Januar 1922.
3. . . . . e, , . ame, n. ; iuidzis Heiner in, n. e ef, Amtsgericht Lübben, önnen, z. Dezember 1931 fi . . ,,,, wurbe heute O33. 7, in nm. , m , u es Amtegericht. B. G. 4. , ilozszs⸗ , n. produkte. ö getragen wurden die Fi s en, Rr. enbach, unter zer irm 4 921. zer Firmg „. ünch“ in Mai trizitã , . e Ele ⸗ MNannhes , mem mn n, getragen: Durch Hesellschafterbeschlu O. 3. 77: Fi r 1. Jakob Brandenb ie Firmen: Wienand & Co. errichtet a en 30. Dezember 1 ̃ Markt 7) einge . ainz triZitätswerte Aktiengesellschaft“ . n, w ⸗ e. feen, hom 30. Dezember 1931 ist der . 8553 . Firma und Sitz: Seinrich prodüttenhandlu eubnr ger. Landes- festen hene et de Finne Jeder der · 6 h , erh , , . ragen, daß das Geschaft Mannheim, wurde heuse einget in un endelsrgisters wand g ü , 3 chaftsvertrag in den S5 1, 2 und 3 Kunze, Karlsruße. CEinzelkaufmann: hein ng in Schwegen⸗ Dem Fa irma allein, ö. höh unveränderter Firma auf Georg! Vie Herabsetzung d ginn , b mn, ,. , n , , ,
6 ge Heinrich Ku f m. Inhaber: Jakob B aufmann. Martin K n Lübben, Lansita, . .. Das Peter Schneider, Kgufm ĩ ,, e, Törn tal . geln, nnen ,. e ,, , , * ,,,, , randenburger, Buchschlag wurde Prok Kempf in Bei Rr. ' g uns 1 . j R ann in Mainz, zurchgeführt. S ö n Gesellschaft mit beschrã ; 7 7 die Firma Earl Sauter . ö ; , ; 8 Handeldregi ᷣ O09 4 übergegangen ist. Der Ueb 6. 66 asselbe beträgt jetzt Haftung“ i , ; . , n, d, ö r re e eg. ö in Schwegenheim. Langen, d gkura erteilt. (St ere . : ; 3 lebergang der in 66g 900 . n in Mannheim, Fah ; und als deren Inhaber der
ö. = 3. 78: i 1 ] pus, 2 ? den. II. Januar 1922 (Strangfeld Knoch, G. n, ö n , 5 ; ü , , ,, , n , ,, , e e. ,, , n Theodar M ö ö ĩ eiten i ö Oe ührer Jose 1 aus em Erwerbe des z . ; , de ruchsal ere bh Egenfland dez beim. e , n , , 1 her inan, Wehr 1 ae gr, mmm nen liozen in her liz 2 , f, 1 k anngr 192 9 , , Gim m mum en, silozs3 , 9 ö 9 ll ine ere ee, , nenn, h r, ; Bei der Firm 31 1 eine Nertretungebes gn, H gericht A lellung d ainz, den 12. Januar 1922. . von elektrischen e , ; . gens, gentsches Gee ee e, , e n rn, ae , d m,, ᷣ hajiches Amit erich Oer g, ger ilch ö ,, , . , h 1 bn 11033 mn ,, . in dustrie / in Mäannhe⸗ 6 i. und zwa e, e nr, 3 . 6 r se auf ei ö . da E selregister ist vll 9 nenen, Handel . 110342] eingetragen; ae n irre wu, . . . 3 k 19 unser Handeläregister wurde heute n f s e , , urde he er Gesellschaftsvertrag ist d t,, 6 ö e,, k durch den . ven Unternehmungen 1 ,, une, ö gliede zur. Vertretung der Gesellschast be.
n ei f menr t, dahin erweitert, aa 6 Karlsruhe. A arlsruhe, den 13. Jan nn n, j 2 ugr 1922. Warengeschäft in . In. Wurde heute in in ser Handelsregister A mtsgericht Lübben, n den öl. Dezember 191. 166 bel irmen b men: ei der Firma 830 Lutz“ in Mainz Beschluß der eneralversammlung vom oder ahnli ĩ 29. Dezember 1921 geändert. uf die . ma , ,, 1 . Late icht Mettmann. * 9 ger e .
, 535 2 . u an Karle ĩ j . 6 Badischeß Amtsgericht. B. 2. . Anng stonrad, lebig, in Berg⸗ Nr, S7 eingetragen: Bie Firma ist Ver n. wird, Die KR irehhai Em; sosche . irma ist er · ertretungs m,. T. Li 110315 n. J ie rr g, ur f n g 10 7 2 J 6. , , . r mom, Langen , m, nme, e oM . R. Fließ, hier, unter Nrw. 0 (ingekragen; Ser ĩ une ge n gc, dane fe ge else en rf gl hessisches Amisgericht ne Ken g eren ane m n,. , Fo, nn mn, e, . ugctraaen Witwe Frieder Den 12. ⸗ unde wir ( e rn ,,,, ie e, r,, . . ͤ ind die des — — besleht , durch zwe 3 K ie, e ename, , ehelstadt. filo , ö Firma en We r rere 14
N J Vertrieb von Terrazzo und Kun stmarmor
in 3
. .
1g