w
— — ——
—
Schles vil. 110422 In unser Handeltregister Abt. A Nr. 396 ist beute die Firma,. Jakob . 264 . . 5 der aufmann Jakob Nißen in ein⸗ getragen worden. Ferner ist daselbst ein⸗ getragen: . . Dem Kaufmann Thomas Nißen in Jübek ist Prokura erteilt. Schleswig, den 11. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Schlotheim. 110423 In das Handelsregister Abteilung A Nr 113 ist heute die Firma Hermann ,. in Schlotheim und als inhaber der Kaufmann Hermann Wis⸗ Fßerger in Schlotheim eingetragen worden. Schlotheim, den 12. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Schönberg. Meck lh. 110424 In unser Handelsregister Band II Nr. 28 ist heute bei der „Mecklen⸗ burgischen Spar⸗Bank Filiale Schön⸗ berg“ eingetragen: Die Zweigniederlassung in Schönberg i. Mecklb. ist aufgehoben. mn ren i. Mecklb., den 12. Januar
Mecklenburg · Strelitzsches Amtsgericht.
Schönebeck, EIbe. 110419 In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 319 die Firma „Theodor
Sieber, Schönebeck“ und als deren
Inhaher der Kaufmann Theodor Sieber
aus Schönebeck eingetragen worden.
, n nn a. G., ben 29. Dezember
Das Amtsgericht.
Schwei dnitꝝn. 110425 Im Handelsregister Abteilung B ist heute un er Nr. 41 eingetragen Direction der Dis eon to⸗Gesellschaft Zweigstelle Schweidnitzmit dem Sitze in Schweinitz. Sie ist eine Zweigniederlassung der Direction der Tisconto-Gesellschaft in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts. Gemäß dem hereits durchgeführten Be— schluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1921 ist das Kommanditkapital um 0 000 909 4 erhöht und beträgt jetzt 400 000 000 . Kommamitgesellschaft auf Aktien. Der ursprüngliche Gesellschafts⸗ vertrag vom 6. Juni 1851 mit Nachträgen vom 20. Dezember 1852 ist später mehrfach geändert, zuletzt durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 21, Mai 19198, 5. Juli i920 und 18. Juli 1921. Zur rechtsvmerbindlichen Zeichnung der Firma gehört die Namensunterschrift on jwei persönlich haftenden Gesell⸗ ö an deren Stelle auch zwei Pro⸗ risten aug zeichnen können. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: 1. Rechts⸗ anwalt a. D. Dr. jur. Artur Salomon sobn. 2. Dr. jur. Ernst Enno Russell, 3. Bankier Franz Urbig, 4. Gerichts⸗ assessor a. D. Dr. jur Georg Solmssen, 5. Bankier Hermann Waller, 6. Gexrichts⸗ assessor a. D. Dr. jur. Eduard Mogler, L. Bankier Gustaf Schlieper, sämtlich in Berlin. Zu Prokuristen der Zweignieder ˖ lassung n chweidnitz sind bestellt: 1. Dr. Richard Fuß, 2. Emil Hancke, 3. Georg Kuhn, 4. Erich Rose, 5. Hein⸗ rich Lohße, 6. Rudolf Exner, J. Eugen Sommer, 8. Hubert Jeenel, 9. Georg Neustadt, sämtlich in Breslau, 10. Paul Weilenmeyer, 11, Georg. Beier in tniegau, 12. Liborius Grünig, 13. Arthur alwenz, 14. Richard Markstein in chweidnitz. berechtigt, die Firma der Zweignieder⸗ lassung Schweidnitz gemäß Artikel 11 der Satzung in Gemeinschaft mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen rechtsverbind⸗ lich zu zeichnen. Das Kommanditkapital ist auf 400 000 009 4 fete. und eingeteilt in: a) 60 900 auf den In- haber lautende Anteile von je 600 4A, b) 40 009 auf den Namen lau⸗ tende Anteile von je 600 Az, c) 208 332 auf den Inhaber lau⸗ tende Anteile von je 1200 4, und einen Anteil von 1600 A, 4) 90000 auf den Inhaber lautende Anteile von se 1000 A. Vie Erhöhung dieses Kapitals bedarf der Zustimmung der General⸗ hersammlung. Die Ausgabe, von neuen Kommanditanteilen kann zu einem höheren als dem Nennbetrag erfolgen. Auch kann die Gewinnberechtigung neuer Kommandit⸗ anteile abweichend von den Vorschriften des 9 214 H.-G. B. geregelt werden. ie Einberufung der zu Berlin abzu— ltenden Generalversammlungen erfolgt duich die Direftion oder den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum der die , ent⸗ haltenden Nummer des Deutschen Reichs anzeigers und dem Datum des Ver— sammlungstages — heide Daten nicht mitgerechnet ein Zwischenraum von mindestens 17 Tagen liegt. Alle Bekanntmachungen in den Angelegenheiten der Gesellschaft gelten für gehörig ver— öffentlicht, wenn sie einmal in den Deut⸗ schen Neichtzanzeiger eingerückt sind. Amtsgericht Schweidnitz, den 9. Januar 1922.
. In unser e l. a, . Ei iederer nkter ung in Firma „Lied 3 Gesellschaft mit be chr n kter aftung“ mit dem Sitze in Beckgcker, erf, ngetragen. r Gesell⸗ f . . , hmens gestellt. an nternehmen ist die Fabrikasson und der Verttieh von
delsregist auler elsregister eilun 2 , 4
Nißen, Li
Jeder der Prokuristen ist
r 1921 Sinri
Das Stammkapital beträgt 100 009 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil ederer in Rodenkirchen bet Köln.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗= anzeiger.
Schwelm, den 9. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
senwelm. ot)
! unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 730 eingetragenen off enen Handelsgesellschaft , Sonnenschein E Müller“ in Schwelm eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Fabrikant Karl Sonnenschein in Schwelm sortgesetzt. Schwelm, den 11. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Sehwelm. 1iot2s) In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 749 ist heute die Firma „Friedrich Hardt“ in Haßlinghausen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Haldt in Haßlinghausen eingetragen. Schwelm, den 11. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Schwelm. 110429 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 107 einge⸗ tragenen Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Firma „Band⸗Weberei⸗ Druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Langerfeld folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Gustav Karweg in Barmen ist Prokura erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19 Januar 1922 ist der 5 8 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert; Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten, welche von der Gesellschafterversammlung gewählt werden. Schwelm, den 11. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Sieg hmrg. 110430 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 11. Januar 1922: Die Firma van der Viven A Brand in Siegburg. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Adam van der Viven, Bau— unternehmer in Siegburg, Hans Brand, Architekt in Troisdorf. Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Januar 19227. Zur zertretung der Gesellschaft ist nur Hans Brand in Troisdorf ermächtigt. Am 135. Janugr 1922:
a) Bei der Firma Sieg⸗Rheinische Korbmöbelfabrik Lohr & Co in Ließ. lar: Karl Mittelstaedt, Kaufmann in Bonn, ist in die Gesellschaft als persönlich kaftender Gesellschafter eingetreten. Er sst nicht mehr Kommanditist. Seine Pro⸗ kura ist erloschen.
b) Bei der Firma n , . Schweistwerke Sieglar, Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Sieglar: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. De⸗ zember 1921 ist das Stammkapital um 1360000 M erhöht. Es beträgt jetzt 2 000000 4.
e) bei der Firma Limbach & Co., Gesellschaft mit beschränkter Sgftung in Siegburg; Der Sitz ist nach Köln verlegt. Durch Gesellschafterbeschluß vom vom 7. Januar 1923 ist der 5 1 des Gesellscha ts pertrags entsprechend geändert.
4) die Firma Peter Wengeler, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Troisdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng: Uehernghme und Fortbetrieb des durch den Kaufmann Peter Wengeler unter der Firma Peter Wengeler in Trois, dorf betriebenen Handelsgeschäfts, das sich mit An⸗ und Verkauf von Walzwerks⸗ und, Hüttenerzeugnissen und verwandten Artikeln befaßt, ö die Beteiligung an Unternehmungen dieser Art und an Werken, die diese Artikel herstellen. Stamm⸗ kapital 300 000 4. Geschäftsführer: Taufmann Peter Wengeler und Kaufmann Johann Wengeler, beide in Troisdorf. Der ele ch e ten ist vom J. Januar 1922. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung berechtigt.
e bei der Firma Peter Wengeler in Troie dorf: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Siegburg.
Sinyig. (110431 Im Handelsregister A Nr. 166 ist heute die offene Handelesgesellschaft Heintges * Kellner zu Oberwinter und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Heintget und der Rentner Wilhelm Kellner, beide zu Oberwinter, eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
Gele llschafter für sich ermächtigt.
Sinzig, den 123. Janugr 1922. Das Amtsgericht.
Sinzig. 110432] Im Handelsreglster B Nr. 16 ist bei der Firma Vereinigte Mosait⸗ und Wandplattenwerke, A ttiengesell⸗ schaft (Friedland Sinzig⸗Ehrang) in . eingetragen, daß den Kauf⸗ leuten Dtto Gebhardt und Hans Leberer zu Ehrang Prokura erteilt ist. Sie sind zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen berechtigt. Die Prokurg des Georg Biewer und Eduard Becking, beide zu Ehrang, ist erloschen. Sinzig, den 12. Janugr 1922. Das Amtsgericht. ——
innig. 16 Im Handelsregister A Nr. 167 1s heute die offene Handelsgesellschaft Kliemwe
Flechtmaschinen und einschläglgen Artikeln.
K Müller ju Brohl am MNhein und
als deren Gesellschafter die Kaufleute ö Kliewe und Johannes Müller zu Brohl eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Sinzig, den 12. Januar 192. Das Amtsgericht.
Spand am. ; 110434 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 775 bei der Firma XW. Vogeler Nachf. Spandau fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet wie bisher. Alleinige Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Richard Gombert, 2. Kaufmann Ernst Gomhbert, beide in Berlin. Die Haftung für die Verbindlichkeiten der früheren Inhaber ist ausgeschlossen nach der Veräußerung der Firma an die Kaufleute Gombert. Die Gesellschafter Paul Stechow und Kaufmann Paul Hamilton sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Spandan, den 21. November 1921.
Das Amtsgericht.
Spand am. (110435
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 173 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Hygiopon“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und mit dem Sitze in Velten i. M. eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Alleinvertrieb des von den Elektrochemi—⸗ schen Werken Velten G. m. b. H. Velten Mark) hergestellten Eisenpräparates „Hy⸗ giopon“ als Heilmittel für Menschen und Theriopon, als Heilmittel für Tiere. Zur Erreichung dieses Zweckes darf die Gesellschaft sowohl, im In, wie im ge—⸗ samten Auslande Niederlassungen, Zweig⸗ geschäfte und Vertretungen errichten, und zwar unter der gleichen oder unter be— sonderer Firma, auch sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form beteiligen.
Das Stammkapital beträgt 21 000 .
Geschäftsführer sind der Ingenieur Walter Heynig in Berlin-Steglitz und der Kaufmann Willi Deutschmann in Stuttgart.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ok⸗ tober 1921 festgestellt und am 14. De⸗ zember 1921 geändert.
Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Zeichnung erfolgt dadurch, daß der Firma die Namensunterschrift hinzugefügt wird.
Von den Gesellschaftern bringen die Herren Walter Heynig und Willi Deutsch⸗ mann sämtliche ihnen aus dem notariellen Vertrage vom 20. September 1921 zu⸗ stehenden Rechte und Pflichten, betreffend die Uebertragung des Alleinvertriebes für das Inland und das gesamte Ausland für die beiden Eisenpräpargte - Hygiopon“ und „Theriopon“, hergestellt von den Elektrochemischen Werken Velten G. m. b. H. Velten (Mark) als Sacheinlage in die Gesellschaft ein.
Diese Sacheinlage wird den Herren Walter Heynig und Willi Deutschmann für die Zwecke der Gesellschaft mit je 7000 AÆ. zusammen 14 000 4 vergütet, so daß sich ihre Stammeinlage aus der Sacheinlage in eine Bareinlage um⸗ wandelt. Jedoch haben sich genannte Herren verpflichtet, der Gesellschaft die ihnen aus dem oben erwähnten notariellen Vertrage zustehenden Alleinvertriebsrechte für die Dauer der Gesellschaft unentgelt⸗ lich auch weiterhin entgeltlich zu über⸗ lassen.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger.
Spandau, den 31. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Sand am. [110436 In unser Handelsregister Abteilung A ist. heute unter Nr. 790 die Firma Särtel Werk, Middeldorpfu. Renner in Stagken eingetragen worden: Gesellschafter sind; J. Heinrich Middel⸗ dorpf, Kaufmann, Charlottenburg, und 2. Paul Renner, Architekt, Charlotten⸗
burg.
Bie Gesellschaft ist eine offene Handels- gesellschaft und hat am 1. Juli 1921 be⸗ gonnen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts der bisher von Guftay Därtel, Berlin, geführten gleichnamigen Einzelfirma begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Die Firma war früher in Berlin⸗Mitte unter 90 H⸗MR. A 58 3872 eingetragen.
Shandan, den 5. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Span dam. 110437
In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 173 ist heute bei der Firma Hhygiopon. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Belten folgendes n . en 4 ö ö
ie Firmg ist geändert in Sygiopon
mit beschränkter Haftung. 3 26 der Gesellschaff ist nach Berlin verlegt. Infolge der Sitzverlegung ist die Firma hier erloschen.
Spandau, den 7. Januar 1922.
Das Amtsgericht. —
Steinach, S.-Mein. 110438
In unser ef if er Abt. A ist heute unter Nr. 253 die Firma M. Greiner⸗Blank in Lauscha S. M. mit dem erlenfahrikgnt Mar Greiner⸗ Blank sen. in Lauscha als Inhaber einge, 16 . ech
ngegebener Geschäftszweig: Glat⸗ und
Perlenfabrifgeschäft. 33
Steingch, S. M., den g. Januar 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 11.
Steinhelm, Westf. Nr. 7
ellschafter ist
In unser die Firma Schöning & Comp.
er chöning in Steinheim. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1922 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. . Dem Kaufmann Albert Herwede in Köln, Oppenheimstraße Nr. 18, und der Ghefrau Kaufmann Hermann Schöning, Maria geb. Herwede, in Steinheim ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Steinheim.
Stendal. 110440 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen „Commerz-⸗ und Privatbank, Attien⸗ gesellschaft, Filiale Stendal“ einge⸗ tragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. November 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um M 150 600 000 auf MÆ 350 006 000 durch Ausgabe von 150 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu ie 4 1009 beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4 350 000 000, eingeteilt in 2810 auf den Inhaber lautende Aktien zu je A Beo. 200 bezw. 4 300 (Stand vom 24. Juni 1920) und 349157 auf den Inhaber lautende Aktien zu je A 1000; S353 5 und 6 des Gejellschaftevertrags sind ementsprechend durch Beschluß derselben Generalversammlung abgeändert. Stendal, den 31. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Stendal. 110441 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 421 eingetragenen Firma „Sermann Osterholz. Stendal“ vermerkt: Dem Kaufmann Otto Fahsel in Stendal ist Prokura erteilt. Stendal, den 10. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Stendal. (110442
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 29 einge⸗ tragenen Firma „Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Sten · dal“ eingetragen: Den Herren Friedrich Dittmer in Magdeburg, Georg Bennecke in Magdeburg, Carl Reinicke in Stendal ist Gesamtprokura erteilt.
Stendal, den 11. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Stettin. lioa 4 In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 130 (Firma „Carl Jaenege“
in Stettin) eingetragen: Kaufmann Marx
Grams in Stettin ist jetzt Inhaber der
Firma.
Amtsgericht Stettin, den 5. Januar 1922.
Stęttim. 110445
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 287 (Firma „Schulz Boye“ n Stettin) eingetragen; An Waldemar Wolfgramm in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 5. Januar 1922.
Stettin. 110443) In das Handelsregister A ist heute bel Ur. 1981 (Firma „Wilhelm Stein“ in Stettin) eingetragen: Inhaberin der Firma ist jetzt die Kaufmannswitwe Marie Stein, geb. Schöpperle, in Stettin. Ihre Prokura ist erloschen. An Nichard Stein in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, den 5. Januar 1922.
Stettin. (110446 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 23803 (Firma „Freytag K Petersen“ in Stettin) eingetragen: An Viktor von Arentschils in Berlin und Hugo Dörschlag in Berlin-Lichterfelde ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Amtsgericht Stettin, den 5. Januar 1922.
Stęottin. 110448] In das Handelsregister A ist heute bei Ur. 9h! (Firma „Ernst Paulsahn“ in Stettin) eingetragen: An Wilhelm Schebitz in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, den 6. Januar 1922.
Stęttim. 110449 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1033 (Firma „Diekmann & Biede⸗ larken!“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellichafter Waldemar Holtz ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, den 6. Januar 1922.
Stettim. 110447 In dag Handelsregister A ist heute
bei Nr. 275 (Firma „Karl Rolfs“ in
Stettin) eingetragen; An Frau Else
g geb. Kunze, in Stettin ist Prokura rterlt.
Amtsgericht Stettin, den 6. Januar 1922.
Stettim. 110452 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 87 („Landschaftliche Bank ver Provinz Pommern“ in Stettin) ein. getragen: An Carl Günther in Stettin ist, derart Prokura erteilt, daß er be— Pechtigt ist, in Gemesnschaft mit einem Vorstands mitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied die Bank ju vertreten. Amtsgericht Steitin, den 6. Januar 1922.
gtettim. 1104531
In das Handelsregister B t heute bei Nr. 315 („GSchlesische Dampfer Compagnie — Berliner Lloyd Aktien
bei Nr. 519 („Leo Taverne b. S.“ in Stettin) eingetragen: mann Fritz Henneberg in Stettin ist zn Geschäfts ührer bestellt.
Amtsgericht Stettin, den 6. Januar 192.
Stottin.
Nr. 544 (Firma „Neubauer G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen Die Prokura des Otto Helle ist Amtsgericht Stettin, den 6. Januar ö
Stettin.
6. 4 ö * ure. . e, , teh, an, Tlassung in Stettin) eingetragen: Geschäftsführer. Direktor. H An Harald Thielecke in Berlin ist ö in . ist zum Geschäftofüh
IlIo4z9] stand aus mehreren Personen han r gistz A ist unter gemeinschaftlich mit einem 6 am 13. Jannar 1922 eingetragen mitgliede, stets aber mit einem ande 1 61 re * el n chan zu Steinheim. ersönlich haftender Ge⸗ tretung befugt ist. h — Kaufmann Hermann Amtsgericht Stettin, den 6. Januar *
Stettin.
V orstandg
deren Ver⸗
J In das Handelsregister B ig G. m. Kauf,
11 In das Handelsregister B ist . & Wille
erloschn.
; gh In das Handelsregister A ist heute Nr. 1260 (Firma „Louis Schlesingen K Co.“ in Stettin) eingetragen: Kaufmann Kurt Flatow in Stettin is h das Geschäft als persönlich haftender Ge, sellschafter eingetreten. Die entstanden offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja, nuar 1922 begonnen. Die Prokum da Kurt Flatow st erloschen.
Amtsgericht Stettin, den J. Januar ln
Stettin. . I lothg
In das Handelsregister A sst heut; bei Nr. 1891 (Firma „Gebr. Karger in Stettin) eingetragen: An Sieg Hirschfeld in Stettin ist Prokura ertell. Amtsgericht Stettin, den 7. Januar Ig)
Stettin. lot In das Handelsreglster A ist heute Nr. 2608 (Firma „Friedrich Mÿrlle Musikverlag“ in Stettin) eingetragen Inhaber der Firma ist jetzt der Miß kalienhändler Hans Gützkow in Stef Der Uebergang der im Betriebe des Gh schäfts begründeten Verbindlichkeiten in Forderungen ist bei dem Erwerbe d Geschäfts durch Hans Gützkow autg schlossen. Amtsgericht Stettin, den 7. Januar 1
Stettin. 1106 In das Handelsregister A ist bet
bei Nr. 27758 (Firma „Wilhelm Mügge
in Stettin) eingetragen: Die Firma
erloschen.
Amtsgericht Stettin, den 7. Januar 1h
Stettin. (1 l0it In das Handelsregister B ist heute n Nr. 25 („Stettiner Straßen⸗Eiser bahn⸗Gesellschaft“ in Stettin) enn tragen: Gemäß dem bereits durchgefllhnt Beschluß der Generglversammlung ba 17. Dezember 1921 ist das Grundkapis um 4 000 000 A auf 8 000 000 4 erhih worden. Durch Beschluß vom gleiche Tage ist der Gesellschaftsvertrag in de S5 3 (Grundkapital) und 23 (Bejüge be Aufsichtsrats) geändert. Als nicht einge tragen wird bekannnt gemacht: Die sen 4000 Stück Stammaktien zu je 10*—. lauten auf den Inhaber und werden in Kurse von 115060 ausgegeben. Amtsgericht Stettin, den 7. Januar
Stettin. (Ill
In das Handelsregister B ist hein Nr. 147 ( Nückforth⸗ Tivoli, Aktien⸗Gesellschaft“ in Stettin) ih getragen: An Bruno Scholz und Wilhtk Friese in Stettin ist Gesamtprokura elle Amtsgericht Stettin, den 7. Januar li
Stettin. Illi
In das Handelsregister B ist ben bei Nr. 236 („Hausa Transhon Aktiengesellschaft“ in Breslau mn Zweigniederlassung in Stettin) k getragen: Rach dein bereits durchgeführt Beschlusse der Generalversammlung he 22. Oktober 1921 ist das Grundkapil um 3 G00 000 4 auf 6 000 000 44 höht worden. Durch Beschluß bo gleichen Tage ist der Gesellschaftsvernnn in den 5§ 4 (Grundkapital) und zl 61 wendung des Reingewinn) geändert. nicht eingetragen wird be kann gema Die neuen, auf den Inhaber lauten 1000 Stück Stammaktsen und 2600 Sin Vorzugsaktien zu je 1900 4A werhen in Kurse von 120 90ͤ bezw. gegeben. Amisgericht Stettin, den 7. Januar lee
Stettin. llietn
In das Handelsregister B ist heute Nr. 335 („Stettiner Druckerei H. b. S5.“ in Stettin) eingetragen; n dem schon durchgeführten Veschlu Gesellschafter vom 30. April 1921 ist . Stammkapital um 269 500 4 6 ol 000 M erhöht worden, . Amtsgericht Stettin, den 7. Januar i
tz ren, , , , n Ii, In das Handelsregister B ist
Ar wer (n, or bo den ifche Tae nnr, Ein, und Vertauf Gesellfchaßt,, b. S.“ in Stettin) enge tra gen) u Beschluß der Gefellschafter vom 20. 1 1521 ist der Gesellschaftsvertrag . abgeändert ( Gegenstand des ünterneh en Der Gegenstand des linterneh mens] ö. ausgedehnt auf den Einkauf und 6 von? Schokolade, Kakag und, an j Kolonialwaren im Hreß bende g 104 , , Pusch sin mehr Geschäftsführer.
Amtegericht Stettin, den J. Januar 10 Stęottim. ö
heute nö daz Handelsregister B ; bei Ir. 497 ö, , . mom G. m. b. S. fie ö
Hans
ji
kura derart grteilt, daß er, falls der Bor. Amtsgericht Stettin, den J. Januat
105 9 uch
( gettin. ; . Io] Rn dag Handelsregister A ist heute unter . 231] 5 die offene Handels. haft in Firma „Fildebraudt 4 Euck“ mit dem Hitz in Stettin. Per— glich haftende Gesellschafter sind der Haningenienr Paul Fildebrandt und der enieur Karl Heuck in Stettin. Die . ischaf hat am 1. Januar 1922 be⸗
nen. felggericht Stettin, den . Zannar lp
tettin. 110465 65 das Handelsregister B ist . bei M lol (, Dresdner Bank Filiale Etettin /) eingetragen; Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generas⸗ hersanmlung vom 10. Dejember 1921 ist das Grundkapital um 200 000 000 4 auf ob C0 000 * erhöht worden. Durch BFeschluß vom gleichen Tage ist der Ge⸗ selschafl vertrag in den 55 5 und 6 lltien kapital) 7 ( Gewinnberechtigung neuer Aktien) und 19 (Austritt aus dem Aufsichtsrat) geändert. Als nicht ein— getragen wird bekanntgemacht: Die neuen Roo6h0 Stück Aktien zu je 1000 4A sauten auf den Inhaber und werden zum
Furse von 2190 9½o ausgegeben. Kommanditistin ist aus der Gesellschaft
Imtsgericht Stettin, den 9. Januar 1922.
Stettin. ö In das Handelgregister B ist h r. 126 ¶ „Bohrisch Conrad Brennerei haft“ in Steitin) eingetragen: Durch eschluß der Generalversammlung vom B. Dejember 1921 sind die S5 6, 8. 9, o II, 14, 15, 17 und 18 des Gesell⸗ schaftsbertrags, betr. die Bestellung des Vorstands sowie die Bestimmungen über Aufsichtsrat und Generalversammlung ge— ändert. Als nicht eingetragen wird be⸗ lanntgemacht: Die Bestellung und der Widerruf der Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Vorsitzenden und den stellvertretenden Vorsitzenden des Aussichts⸗ att. Die Generalversammlungen finden n Stettin statt und werden, vorbehaltlich bes gesetzlichen Rechts des Vorstands hlerzu, vom Aufsichtsrat durch 6ffentliche Bekanntmachung einberufen. Die Be⸗ fung muß die Unterschrift des Vor— stzenden, oder in dessen Behinderung seines Stellvertreters, im Falle der Einberufung durch den Vorstand die Unterschrift des Dorstands tragen. Die Veröffentlichung
Berufung hat mindestens 17 Tage bor dem Termine der Generglversammlung n geschehen, wobei der Tag der Ver— ßfentlichung und der Tag der General⸗ persammlung nicht mitgerechnet werden.
Amtsgericht Stettin, den 9. Januar 1922.
gettin.
M das Handelsregister B ist heute bei Muä7 („ueberlandzentrale Stettin Ahienge sellschaft“ in Stettin) einge⸗ fragen: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 2I. Mai 1921 ist das Grundkapital um
eute bei Branuerei⸗
Aktiengesell Die Firma ist auf Peter Joser Diel,
10 000 000 Æ auf 20 000 000 A erhöht Trier.
worden. Durch Beschluß vom gleichen Lage ist 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) geändert worden. nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen 26 000 Stück
lum Nennwerte ausgegehen. Amtsgericht Stettin, 9. Januar 1922.
Stola ch. 110468 Handelsregistereintrag B O. 3. 11: Netallwarenfabrik Stockach. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Ftockach. Gegenstand des Unternehmens t die Herstellung und der Vertrieb von letallwaren, Haushaltungsmaschinen, Lpparaten und Molkereimaschinen. Das Stammkapital beträgt 60 000 4. Ge⸗ schästsführer ist Karl Sturm, Kaufmann n Stockach, weiterer Geschäfssführer Karl hüller, Ingenieur in Stockach. Stockach, den 12. Januar 1922. Badisches Amtsgericht.
Stolp, Pomm.
In unserem Handelsregister A ist heute bel Nr. 27 — Ventzti⸗Vam pfyflug⸗ betrieb Kommanditgese ll schaft, Stop eingetragen worden: Die Firma ist in Maschinenfabrit Ventzti, Kom
mänditgesellschaft, Stolp,, geändert Fifma Löbe n. Preust, Bedachmngö—
ü den beiden früheren Kommanditisten geschäft und Zementmwaren fabrik, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung horm. Gustav Giengpp mit dem Sitz in Waren und weiter eingetragen:
st ein dritter in die Gesellschaft ein⸗ streten. Stolp, den 13. Januar 1922. mtsgericht.
gtolp, Pomm. Ilo7o In unserem Handelsregister A ist heute ei Nr. 393, Firma „Otto Hoffmann, Stolp“, eingetragen worden: Bie Firma it in „Otto Goffmann Nachfolger aft arte, Stolp“ geändert. In⸗ . der Kaufmann Ernst Marske in
Stoln, den 13 Januar 1922. Das Amtsgericht.
Stęlp, Pomm. 110i 6 unserem Handelsregister B ist heute ile 4 — Aktlengesellschaft in Firma zäänziger Privat⸗Attien⸗ Bank, weigniederlassung Stolp“ — ein⸗ Etfagen worden: Das bisherige stellver— Leten , , Ban kolrektor
tio Dremstz aus Stolp Lehn —
In. Paul V ĩ iftlich oder durch Stempelabdruck her⸗ 6. f ö ; ö Firmenbezeschnung die Unter⸗
. 4. einem
itte nden en sta 1. llede als qu ö ö ö
ober Bevollmächtigten zur Vertretung der
Firma, Josef Diel Söhne in Burg - Lahen:
Kaufmann in Burg⸗-Laven, übergegangen. Die Prokura desselben ist erloschen.
Sy HCxRe.
in Syke ist der Kaufmann Hans Tiede⸗ mann in Syke. manns Heinrich Tiedemann ist erloschen. Die Eintragung in das Handelsregister ist heute erfolgt. Amtsgericht Syke, den 11. Januar 1922.
Tettnang.
firmen Saphir, Gesellschaft mit beschränkter Saftung getragen:
Tettnang:
Trier.
110466) wurde heute bei der Firma C. Schneider Cie. in Trier — Nr. 279 — ein⸗ getragen:
Trier ist Prokura erteilt.
a9 wurde heute . ͤ Als Rheinische Apparate⸗Fabrik Gu stav 2m ; Schultz mit dem Sitze zu Olewig und Aktien zu je az 600 4A lauten auf den Namen und werden Schultz in Ole wig eingetragen.
Trio.
wurde heute bei der Firma J. Bernard⸗ Massard, Sektkellerei G. m. B. H. zu Trier — Nr. 1654 — eingetragen:
Trier ist Prokura erteilt.
Waiblingen.
der Firma Mech. Seidenstoffweberei Waiblingen G. m. b. S. Co. in Waiblingen der Eintritt eines weiteren 110469) Kommandtisten eingetragen.
Waren.
beschränkter Haftung. vertrag ist am 29. Dezember 1921 abge⸗ schlossen. ⸗
ist die Uebernahme und Fortführung der seither unter der Firma Gustav Gienapp Nachf. Inh. Max Fritz Löbcke bestehenden Zementwarenfabrik mit Dachdeckereibetrieb und Baumaterialienhandlung. Das Stamm kapital beträgt 100 000 . Der Gesell⸗ schafter Löhcke bringt in die Gesellschaft sein bisheriges Geschäft mit allen Aktiven und Passiven sowie das von der Gemeinde Waren erworbene Grundstück an der Röbeler Chaussee nebst den darauf. he, findlichen Baulichkeiten ein. seine Stammeinlage von 50 900 Æ ge⸗ deckt. der Kaufmann g Kaiser⸗Wilhelm⸗Allee 238, und der Kauf⸗ mann Max Fritz Löbhcke daselbst, Moltke. fin 30. Die Zeichnung der Firma hat
zufügen sind. nur benn schas tf
Gesellschaft befugt. Die Prok Fritz Leckies in Stolp ift ö ö Stolp, den 13. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Strauhlng. Sandelsregister. 11072
„Dachzie gelwerke Greißing⸗Geisel⸗ höring, Gesellschaft mit befchränkter Daftung“, Sitz Greising. Durch Ge⸗ sellschafterbeschlüß vom 28. Januar 19165 wurde das Stammkapital auf 21 0900 — einundzwanzigtausend Mark — herab⸗ gesetzt. Ferner wurde durch weiteren Gesellschafterbeschluß vom I6 Dezember 1921 die Dauer der Gesellschaft auf weitere zehn Jahre, sohin biz 31. De— zemher 1931, festgesetzt.
Straubing, den 12. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
— —
Stromberzę, sTungrũck. 110473) In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
J. Abt. A Nr. 82 bei der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Windesheimer Blechwarenfabrik und Verzinkerei Schmidt & Bach in Windesheim: Tie
ausgeschieden, der bisherige Gesellschafter Moritz Loeb ist alleiniger Inhaber der
2. Abt. A Nr. 104 bei der Firma
Stromberg, den 13. Januar 1922. Das Amtagericht.
—
io Inhaber der Firma J. S. Tiedemann
Die Prokura des Kauf—
; 110475 Im Handelsregister für Gesellschafts— wurde heute bei der Firma in Friedrichshafen ein⸗ Dem Paul Amstein, Dimplomingenteur n Friedrichshafen, ist Einzelprokura erteilt. Bei der Firma Gebrüder Locher in Dem Josef Kiechle, Kauf⸗ nann, hier, ist Einzelprokura erteilt. Den 13. Januar 1922. Amtsgericht Tettnang. Notariatspraktikant Wagner. m ᷣᷣ¶Q¶QKii— r ncaWaWu⸗ex⸗— “
110476 In das Hanbelsregister Abteilung A
Dem Kaufmann Wilhelm Schnelder in
Trier, den 9. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 7. (110478
In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1448 die Firma
deren Inhaber der Kaufmann Gustav Trier, den 11. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung T.
. 11007] das Handelsregister Abteilung B
6
In
Dem Kaufmann Robert Wahlster in
Trier, den 11. Janugr 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7. Il0g79 Im Handelsregister wurde heute bei
Waiblingen, den 11. Januar 1922. Das Amtegericht. Obersekretär We iler. llotso] In das Handelsregister ist beute die
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Der Gesellschafts⸗
Gegenstand des Unternehmens
Dadurch ist Als Geschäftsführer sind bestellt Max Preuß in Waren,
n der Weise zu geschehen, daß der hand⸗
beider Geschäftsführer hinzu⸗ Beide Geschäftsführer si
befugt, die Gesell⸗ schaft rechtsverbindl 4 zu vertreten.
chriften
Welmar. - 1lo4s ] In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 130 ist bei der Firma Sans Tohmfor K Co. in Weimar heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Erich Bedarf in Weimar ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Alfred Freese in Berlin-Wilmersdorf ist erloschen. Weimar. den 7. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.
Weim ax. 110482]
In unser Handelsregifter Abt. A Band 1 Nr. 12 ist bei der Firma Her⸗ mann Tietz in Weimar heute ein⸗ ekragen worden; Der Kaufmann Martin Tietz in Berlin⸗Wilmersdorf und Dr. jur. Hugo Zwillen berg in Berlin sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell= schafter eingetreten. Bie Prokura des Faufmanns Martin Tietz in Berlin— Wilmersdorf ist erloschen.
Weimar, den 12. Janugr 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.
VWeimnr. 110483
In unser Handelsregister Abt. X Band 11 Nr. 283 ist bei der Firma Tettenborn Co. in Weimar heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Kauf⸗ mann August Karl Friedrich Tettenborn jun. in Weimar ist alleiniger Inhaber der Firma. ;
Weimar, den 12. Januar 1922. = Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b.
Weinheim. 110484 Zum Handelgregister A Bd. LS. 3. 149 jur Firmg „W. Dies bach n. Sohn“ in Weinheim wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem seitherigen Gesellschafter Otto Dieshach in Wein heim fortgeführt. Geschäftszweig: Buchdruckerei und Verlag des Weinheimer Anzeiger. Weinheimer Tageblatt, Wein heimer Zeitung, Generalanzeiger für die Bergstraße, Generalanzeiger für den Oden⸗ wald. Weinheim, den 13. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Wel ss wasser. 110488 In unser Handelsregister à Nr. 99 ist heute die offene Handelsgesellschaft Gichler & Alke in Weißwmgsser O. L. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Eichler, der Glasgraveur Franz Eichler und der Schleifermeister Benno Alke, sämtlich in Weißwasser O. L. Die Gesellschaft hat am 29. November 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ift der Gefell schafter Richard Eichler allein, die Gesell⸗ schafter Franz Eichler und Benno Alke nur zusammen berechtigt.
Weiß wasser, den 4. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Werrm elsk irehem. 110489 In das Handelsregister unter H.-R. A175, betr., die Firma N. & 21. Pfeiffer in Wermelskirchen, ist heute eingetragen worden: Dem Eugen Pfeiffer und Arthur Pfeiffer , ist Einzelprokura er⸗ teilt. Wermelskirchen, den 7. Januar 1922. Das Amtsgericht. Werm elskirchenm. 110490 In das Handelsregister A ist bei Nr. 251 heute die Firma Friedrich Wilh. Betz in Wermelskirchen eingetragen. Be⸗ trieben wird ein Exvortgeschäft. Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Betz in Wermelskirchen, dem Hugo Hochstein in Wermelskirchen ist Prokura erteilt. Wermelskirchen, den 10. Januar 1922. Das Amtsgericht. Wernigerode. 110485 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 358 verzeichneten Firma „Carl Brüning Wernigeröder Lastwagenfabrik“ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wernigerode, den 4. Januar 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Wernigerode. 110486 Im hiesigen Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 408 bei der Firma F. W. Franz Reinecke, Wernige⸗ rode, heute vermerkt worden: Die Nieder⸗ lassung ist nach Magdeburg verlegt. Wernigerode, den 6. Januar 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. Wernigerode. 110487 In unser Handelsregister Abt, B ist heute bei der unter Nr. 39 verzeichneten Firma „Gewerkschaftshaus Volks⸗ garten (G. m. b. O,“ in Wernigerode folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Gewerk⸗ schaftshaus Monynypol, Gesellschaft mit heschränkter Haftung“. An die Stelle, des ahberufenen Geschäftsführers Heinrich Bopp sind der Schriftsetzer Her⸗ mann Schwarzwälder und der Geschäfts⸗ führer Friedrich Kuring, beide ven hier, als Geschäftsführer getreten. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gefellschaft allein i vertreten, Außerdem ist durch Be; chluß der ö, afterversammlung §13 des Gesellschaftsvertrags geändert. Wernigerode, den 6. Januar 1922. Preußisches Amtsgericht. —
liocomn Wittenberge, Ry. HPotsdam.
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 25 — Maschinenbananstalt
eingetragen worden: Das Stamm kapital ist auf 25 500 M erhöht. An Stelle des
Waren, den 13. Januar 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.
der Betriebsdirektor Sudwhg ann in
Wittenberge zum Geschäftsführer bestellt.
Wittenberge, den 12. Jannar 1922. Das Amtsgericht.
Wittlich. 110492 In unser Handelsregister Abteilung A sst beute unter Nummer 187 bei der Firma Johann Ketter Sohn ju Kin⸗ heim folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Heinrich Hahn, Kaufmann zu Köln, ist erloschen. Wittlich, den 13. Janugr 1922. Das Amtsgericht.
— —
Wöllsteim, Hessen. (110493
In das Handelsregister des unterzeich—⸗ neten Gerichts wurde heute bei der Firma: „Jordan & Roth“ in Wöll⸗ stein folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Wöll stein, den 9. Fanuar 1922.
Hessisches Amtsgericht. (110298
Tabrze (IJHindenbhnurꝶ O. S.).
Im Handelsregister A Nr. 474 ist am 30. Dezember 1921 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Hermainski u. Faber mit dem Sitz in Hindenburg, O. S., eingetragen worden. Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann Carl Hermainski, 2. die verwitwete Kaufmann Elisabeth Faber, beide in Hindenburg, O. S. Die Gesell— schaft beginnt am J. Januar 1922. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter einzeln ermächtigt. Die Firma betreibt eine Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabakgroßhandlung. Amtsgericht Zabrze (Sindenburg, O. S.).
110299 Zabrre (HHindenbnry O. S.).
Im Handelsregister B Nr. 45 ist am 4. Januar 1922 die Firma „Czaja u. Co“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hindenburg, O. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Kleinmöbeln. Das Stammkapital be⸗ trägt 44 000 . Geschäftsführer sind: Tischlermeister Theodor Czaja, Kalkulator Leo Newrzella, beide in Hindenburg, O. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ tober 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch die beiden Geschäftsführer ver—⸗ treten, und zwar schriflich so, daß sie dem Firmenstempel ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Gesellschaft ist auf un⸗ bestimmte Zeit, jedoch mindestens auf fünf Jahre, geschlossen. Amtsgericht Zabrze (Hindenburg, O. S.).
Tzehdenick. 110496 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1094 eingetragen worden: Die Firma lrichtig: Arendt's Zi⸗ garrenhaus, Inh. Anna Arendt) ist geändert in Cigarrenhans Anna Arendt geb. Borchert. Zehdenick, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht.
zenlenroda. 110494
schränkter Haftung in Wittenberge — dem
Werkmeisters Busch in Wittenberge ist
In unserem Handelsregister Abt. B auf Blatt 1, betr. die Firma Geraer Jute⸗ spinnerei und Weberei in Triebes, Attiengesellschaft, ist heute eingetragen worden, daß den Herren Bruno Seidel, Oscar Vollrath und Hans Joachim Herbst, sämtlich in Triebes, Prokura er⸗ teilt worden ist, die Prokura des Herrn Theodor Eggert in Triebes dagegen er⸗ loschen ist.
ZSenlenroda, den 10. Januar 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Zenlenroda. 110495 In unser Handelsregister Abt. B Blatt 9, betr. die Firma Julius Römpler Aktien⸗ gesellschaft in Zeulenroda, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ vertrag durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Dezember 1921 in FS§ 13 und 15 abgeändert worden ist. Zeulenroda, den 12. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Tiegenhals. 110497
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 145 die offene Handels- gesellschaft Elektra Ziegenhals, mit dem Sitz in Ziegenhals, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Elektrotechniker Valentin Wons und Emil Nowak, beide in Ziegenhals. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dftober 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein berechtigt.
Amtsgericht Ziegenhals, den 4. Januar 1922.
Tiegenhals. 110198
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 146 ist die Firma Georg Tengler zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in Ziegenhals und als deren Inhaber der Handschuhfabrikant Georg Tengler zu Berlin eingetragen worden.
Amtsgericht Ziegenhals, den 11. Januar 1922.
Tohbhten, Rz. Breslam. 110499 In das Handelsregister A ist am 29. Dezember 1921 unter Nr. 102 die Firma Paul Müller in Gorkan⸗ Rosalienthal und als deren Inhgber der Gastwirt Paul Müller in Gorkau⸗ Rosalienthal eingetragen worden. Amtsgericht Zobten am Berge.
I Jenossenschasts . Aalem. regijter. 1Il0093
Im Genossenschaftsregister wurde bei Darlehen skassen verein Mhts. gmünd, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Abtegmüänd eingetragen:
Durch Genera lversammlungsbes bom 11. Dejember 1921 ill . neu gefaßt worden. Weiterer Gegenstand des Unternehmens: Der Vereln kann für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarftgegen⸗ stände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschattlicher Erzengnisse vermitteln.
Den 153. Januar 1922.
Württembergisches Amtsgericht Aalen.
Angbaen. (110094 Genossenschaftsregistereintrag. Bei der Moltereigenoffenschaft Falbensteinberg, e. G. m. u. O. wurde heute eingetragen: In der General⸗ versammlung vom 25. November 1921 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen und wurden als Liquidatoren telt Michael Jäger, Ga stwirt, und Friedrich Ballenberger, Landwirt, beide in Kalhensteinberg. Ansbach, den 12. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Rad Oldesloe. 110095
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen zu Nr. 13 Einkaufeberein der Tolonialwarenhändler des Kreises . , , Genossen⸗ schaft mit beschränkter 8 icht i Bad Oldesloe: ,
J. Zu dem alten Vorstand sind nen bestellt: J. der Kaufmann Rudolf Puck in Ahrensburg, 2. der Kaufmann Gustap Bährens in Alt Rahlstedt.
2. Durch Beschluß der Geueralversamm⸗ lung vom 25. September 1921 ist
a) die Haftsumme auf 800 A erhöht — Aenderung des 5 11 des Statuts —
b) die Liquidation der Genoffenschaft zum 1. November 1921 beschlossen,
e) zu Liquidatoren sind beftellt: 1. ber Taufmann Johannes Burmeister in Neu RVahlstedt, 2. der Kaufmann Hermann Buchwaldt in Bad Oldesloe.
Bad Oldesloe, den 5. Januar 1922 Das Amtsgericht. Rraunschwmeiꝶ. 1100961 Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma. Hauptverband der Dresch⸗ maschinenbesitzer Deutschlands, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be— chränkter Haftpflicht heute eingetragen: Durch Genera persammlungsbeschluß vom H. November 1531 ist die Genossen' schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt Herr Hermann Dietrich in Sauingen und Herr Heinrich Wrede in Braunschweig.
Braunschweig, den 17. Januar 1933.
Das Amtsgericht. 24. ö / —
Cotthnus. 110097
In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 32 eingetragenen Consum⸗ Verein Kolkwitz Eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht — eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand aus- geschiedenen Häuslers Christian Noack ist der Maurer Albert Schurrod in Kolkwitz in den Vorstand gewählt.
Cottbus, den 7. Januar 192.
Das Amtsgericht.
Hann. 110098
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bleckhausener Spar⸗ und Tarlehnskassen⸗BVerein, eingetragene Genosenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bieckhausen, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1921 ist die Mitgliederzahl des Vorstands von drei auf sechs erhöht worden. Aus dem Vor⸗ stand sind ausgeschieden: Peter Stolz, Paul Heck, Nikolaus Irmen II; neu⸗ gewählt sind: Ackerer Johann Peter Stolz, Vereinsvorsteher, Acerer Johann Martin Zimmer, dessen Stellvertreter, Ackerer Matthias Zimmer⸗Herres, Ackerer Johann Goeden, Ackerer Peter Thome, Ackerer Matthias Klein, alle zu Bleck⸗ hausen wohnhaft.
Daun, den 3. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Emden. 110099
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 28. Dezember 1921 bei der unter Nr. 26 verzeichneten Genossenschaft: Be⸗ zugs⸗ u. Absatzgenossenschaft Krumm⸗ hörn e. G. m. b. SH. in Pewsum fol⸗ gendes eingetragen worden: 5 24 Ziffer 13 des Statuts ist geändert.
Amtsgericht Em den. Erturt. I1I0l00]
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 62 bei der „Erfurter Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht / in Grfurt ist heute eingetragen worden: Der Kon⸗ trolleur Franz Ortlepp ist aus dem Ver⸗ stand ausgeschieden und an seiner Stelle Dr. Fritz Gild in Berlin in den Vorstand gewählt.
Grfurt, am 12. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
FreiWurg, MR reisgam. I 10101 In das Genossenschaftsregister Band O.⸗3. 12 wurde eingetragen: Nheinpfälzerheim, eingetragene Genossenfchast mit unbeschranter Haftpflicht, mit Sitz in Freiburg i. Br. betr.:. Durch Generalversammlun vom 4. Juni 1920 wurde die Genossens 3. eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt und demgemäß das Statut i g , an,, . J . ie Haftsumme gt jeden Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der Anteile, die von einem Genossen erworben werden können, wird auf n sestgesetzt. Zwei Vorstandsmitglieder zeichnen verbindlich für die Genossenschaft.
Freiburg, den 4 Januar 1922. Das Amtsgericht. J.