4 6. Erwerbg · und Wirtschaftagenossenschaften. Oeffentsiche Zuste ung. des 5 1565 B. G- B. mi J . Clãg 090 , d un 1 7 Nie derlaffung c von Jtechtsan wal ten. la o . * Jeb. Daerrner, in 64 g fn Hirni n n 6e w, rr n gf 9. 2 6 teen rh h . . 6, . Auf . 2 ö. . u. dergl. 8. ö. und Invaliditäts 2c. Versicherung, y 5 hevollmachtigter: Nechts. den 8 zur nini, Ver . immer 7, auf den ann, 1917 20 August . a, end 9 . . be e , Song s661
en d. Dankautweise . Ertl Se Mlhreb, Miners in Beflin. jung des Hecht sreitz ver die J gh, rmttagé' h lhr eden un koffen len und die Kossen bez 86 rar zs 1 Hh gor zo zig
e e l =, S. , , , , .
2 e n n m m d. — ann, 1 ö o a ; wjer s, Aftua erhandlun t . Ih ; em, 2 — . in f Fin , 10 uhr, Immer 18, mit der a Gerichtsschrelber des Amtsgericht. eklagte 9. das 6 Lit. D zu 266 4 Nr. 9624 9525, thaltg, auf . 6 rung, durch einen bei diesem Gerschte zg auf den 4. MUpril 1922, 649 5s vn 2633 683 9695 5733 a, , ,, , , , gr, ,, n, , n, r, ,, — 9 . . r geboten am 21. JTebruar an en. i ind 4 e r et! vor die 34. Zivil- Sagen (Westf ), ben ig Januar 1922. rn fc fete durch den . premberg,. L. den 1 asamnar 16. vom 1. ö uff . ae . 21 6 e e togeri .
Witwe Lehrerß Humke, Ling geb Kolle, termin oder in einer öffentlichen oder widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen met des Landgerichts 1 in Berlin, Rudo cher, Fabrffant in Kir . Das Am den bis dahin * s 4 Derbenden Zinsen ) er Schuld scheine
1 Untersuchungs⸗ 1 gen geg nass hinsichtli . „Bielefeld eingetragene Hypothek von gffentlich beglaubigten spätestens am wird. An alle, welche Auskunft ker. IL Stock, Zimmer 2 4, auf Ge icht schte z es g — ! ĩ ö, , . Hog igen Anleihe 1 GM 4 6 9 Tage vor dem Aufnahmetermine dem das deben oder den Tod des Verschollenen u n ri 1882 Vormittage 66 , . . He mr den ah. 6 . m,, — 23 2 6. nd Zins scheinen bei d en. Les Deutschen er, an ü h bee ntragt. Die Inhaber der Ur⸗ unterzeichneten Auflösungsamt. éeinzu. zu erteilen vermögen, grgebt die An, j uhr, mit per Aufforderung, sich durch il Oeffentliche Zustellnug. arl Die berich, gh karbelter, fruher K annserer Gia bihat dra 36 bel den
Ne äs Rd über looo . ist, auf. kunden *ezw. des Dharbuchs werden reichenden Urkunde eine ankere Erklärung sorder ang, späͤtestenz im Aufgebot termin nen bei biesem Gerichte sugelgssenen hefrau Fharlolte Menn m . . 9 g ; ; IIlIlI6852 Ehoben worden. — 184. F. S380. 17. m mn, spätestens in dem auf den . dem Gerlcht davon Anzeige zu machen ima als pe vol g , Gosdzingkl, in Hann ab r n , ge. i ginnen . ö 1e ] 3 9 Verlofun U. ee, n, de, e, 69
] Beschluß vom 17. Januar 1923 Amtzgericht Berlin · Mitte. Abtellung 1854, 3. März 1922, Vormittags 11 uhr, ankfurt a. M. den 16. Januar 1922. Lobenstęin, den 14. Januar 1637. reten zu lassen, Klin genkamp 13, Prozeß bedollmaͤchligler: flagte ist schulti ü Der Kite der Reichtwehr Artur den 20. Dezember 1921. vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichts⸗ Auflbsungtamt für Famillenguter. kin erg ge nn, — 51 — . den 13. Januar 1922. Rechtzan walt Jusf un. k ö. lar , wean Han . . von Wertpap eren. 3 1 e 2 2
, DBVefrifstete Anzeigen
Bernbard Wenk, 3. Batt. Art. Megts 1, ,, , t 4. 5 Nr. 9 t 6 ki, Justizobersekretat, ; ; — ine fahr ; 9 , n, , . 23 inf dard; 6 Privat. e , . el 3 ,,, gers dorff · ¶IIb3z Aufgebot. il ene lle I e gf Her, ph . ö ce, 6 , . Iso] an icht ertzoben sind dle bereite früher z 6 u. 6 — r pi. ** bank Attlengese ha r. dann oder und . Urkunden ei * er Fahrenfte dier Fidelioꝛmmisses Cr von l! Der Btepxer Jch ann. Höller in Barn — n eber, fetzt unbekannten Uufentfalts, auf 231. Dejbr, und 1. * eines eden Betrifft 4M Quleihe ver früheren gusgelosten berw. aufgeklndigten Schuld⸗
. g 2 wird: I. der Haqethal Brabt, X Kabel. dorzulegen, wihrigenfa ie Krattlos. em Inhaber HMasor a. D. Frelbe rn siert, Norder Str. 14, hat beantragt. da; lle Ce entli Zuste ung. Grund des g 1567, Ziffer 27 B. G. B. Jahres voraus zahlbgre Rente von 1806 M, Gewerkschaft der Jeche ver. Wien⸗ scheine Fe reng g, gn, 3. 9 ö n werke. Kttleng fete nn nnoper, erklurung der Urrunden und des Spar⸗ Johan von Cherrborff he . n,. ge wen onlenen Fuͤstlier on 2 Oer Justizkanzleidiätar Jalob Köhler mit dem Antrage auf hescheidung. Die und zwar die verfallenen Beträge sofort dahlbbanz vom Jahre 156. 3 der Anleihe der vormal. Deutschen 3. für fahnenflũ 1 Dango derschen! Ban Fühle rer. buchs gan, wird. IMneg Familien fchlusse zwectz; Au lßfung Tun er zuletzt wohnhaft in Barmserr Berlin, Rathenower Straße 66, Klägerin lader den Berfagten ur münd⸗ zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreitz Der am 1. Februar 1922 fällige JZins. Straßenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1592 36 dandgericht Dresden, Strafkammer. Deutschen Bank fu Hännoder, 5. der n . e, , 1822. des Fibelkommifses beantragt, Termin geboren am 7 Hfiober 1596 in Lrenzeh; mn ber mä n ger, , . ar . m m meg des Nechtestreitg ver in tragen. Zur mändlichen Herhanbiung schenekgen , Hieihe II, der 6 Neil. Lit. C zu So M it. 154 fe 3179, kö . . 5 , , n, b, , , ,, dr, ,, d de, we; n n bee, e, n, , , n , s, di deer ö 8 . e ; e Ve ; . ⸗ * . ͤ 7 ; . * ⸗ ? . ; r . ö .
=. . Ill Sos Aufgebot. 39 * f ar, Hat mnbek. Auftntbalte, wegen Vormittags 9 uhr, it der Ruf; den . ginn 1baz, Wormittags * eee, Heer. ö. bon , Ter Anleihe her botmal. Deutschen
1. Der frühere Fahrer Karl Ludenia, Dannoder zu Hannover, 3. der Nafional⸗ D pf dehandler Lonig Goldschmidt auf den 4. März 1922, Vormittags spätestens in dem auf den 5. April . it bem A ß g J r 3. der frühere it „kant für Deutschland Filigi Dann oper . Ver ebener hie gsssmigt i üttzr, im Gebäude beg Bherlarbz. og ehmlltasd fi ühr, dere! Ks Herlaffung, mit dem Antrag, gie forderung, ich durch elnen bei diesem Ge. 1 uhr, geladen. ligtei Strahenbahn. Hesell schaft v Iiggs: . 1 reite Alfred Knorr ö 8 n Bebra, gertreten durch Nechtganwalt 0 in Kriel, Immer J. Pie Lell. ante Keichacten . se, n. 2m Ge der Parteien 3 und zie Be. zichte zugelasfenen. Hechtzankwalt alz Den I. Jannar 199 2 ftr. f unserer Gesellschaft 6 zu ö. if. hr bee
; srübere Hanonler Georg Witt. zu Hannoter, C6. der Bank für Handel ö x n ale : Schel icht . i 3 bee n, wd Far fr ö. aner er, n Gan, . 3 i f e 2 9 nahmeberechtigten werden aufgefordert, sich, min zu melden, widrigenfalls die Todes. lte fir 61 is. . Ear d. , , bertreten su kassen. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. TX. in Bochum sowie Lit. Cin zo M Nt. hoh S4 6858, werden, nachdem gegen sie die öffentliche never, 7. der Firma Cpbrglm Meyer K im Grundbuch von Bebra rt! Me kr soweit sie nicht bereits in das Familien. erklärung erfolgen wird. AÄn alle, welche hen m fc aa, n w, f. Geer, ig r Jan gr 1922. Dbersekreiãr Staudacher. bel der Direction der Disconto. der Anleihe der Lormal. Dentschen Klage wegen Fahnenflucht erboben ist, Sehn . & der Mittelbeuischen it,. inn, , . guf dein Ghrund' Herleihnis ausgenommen sind. bei, dem Vugfunft über eben oder Tod des Jer. n ,, . erichtsschreiber des Landgerichte. litlõdg] Oefen ind. Jafte nung Ecellschaft, Filiale Gssen in Straßenbahn, Ce ellschgft vom Jahre 1502 nn , , nr, n, n gn . stäck Rr. 3 fir den Josef Gostschmipt in Auflösungeamt zu melden. Dlz Ertlärkhg schollenen zu erteilen vermögen, erßett ann r, 1 in Berin Grunerstra ße, (it i871 Oeffer is. 7 er Ligentsmer Hermann Joßet in Essen Fit. B zu 100 Nr. gos sar S513 . August 1820 für . üchtig er⸗ verboten, an den Inhaber der abhanden Bebra eingetragene) Grundschult von iu dem Entwurf des Familienschlusses die Aufforderung, spätestens im Aufgebotz⸗ ug ,. z / . , ! s,. iche Zustellung. Ben n e r n e ni, fe? srozeß · nt Einlösung. S619, llät . 6. . oi, 21, , , , F. , . Tiebt, es e burn Berngrtzber Ker nner in Uu sirtzinlincüher ie ain ken Gericht länge z ä hen,, . ies. orm ns Id uhr Dar nh eff Ci gr , ne, , mah, , ef Zobel ö Vochumm. im Janugr 19723 Lit. G zu So) . Nr. S7 g1 sgzo s95e Potsdam, den 31. Dezember 1921. K Kabelwerke n schait Oannobgt kirgande wer frag nf fe rt spätestenz sffentlichen oder öffentlich beglaußfgten Rantzau, den 14. Janngr 1932. e, ,. i 8 ben, , ,. lsabet Schmidt, geb. ihtohr, Berlin- Sch eberg, ten ede ig! Deutch ngemönrgssche Hergtwerts⸗ So Sshs gohi das ztäh g gönn. Das Landgericht, Strafkammer. Nr. 22 181 über 1 — Urkunde abgegeben werden, die spätestens Das Amtegericht. ni der Aufforderung, st urch einen bei in Heide i. H Piero n g igter, egen pen Kaufmann r, Wol und Hütten ⸗Aktiengesellschaft. Lit. H fi 290 1 Nr. Mib0 ghos gos? rat Dr. Witten in . in Berlin, ö za oder j Der Vorstand. ,,
gane ar gr n dem Tan, dend, g. Hai l' ; He ller. Hauzbrand. Gecarbt. WUntragstellerin eine Qeistung zu bewirken. n , n, ,, am Tage bor dem Aufnahmetermin bei gem er , ,. genen wechtegnwall Rechtsan walt. Ju 6 insbesondere neue Dividenscheine oder Vormittag. hre, bor dem unter. Lem Nn ofungkamt * arnrethen n ft fitiget] Sckanntmachung. htozestepellumäshti ten zertreten iu il gegen hren Ghemgnn, den Arbelter sriher 6 3 . che zeichneten Bericht anberaumten LUufge⸗ Rem . J ranz Schrott fen. — ö R. 30. 21. Z. 20. . Wilhelm, Daniel Schmidt, keen n er ö. . i n, ug , Yo Anleihe ber Firma ö é, , , . ; 41 * 90 ; it. A zu H. 166 168 341,
einen Erneuerungsschein auszugeben. Familienmitglieder, die keine Erklärung Der minderjährige n , wen 6 V J 2 ö h ; ieren bekannten gltfent. aaf enen Gin dtn uc bte lung UU Seinxichganz, Mannheim, von il. , , , . ge, hg
wn botstermin seine Rechte anzumelden und ⸗ n e in, den 17. Januar 1922 Amtsgericht, 33, Hannover ; ö ⸗ l abgeben, gelten als zustimmend, und zwar (Scherotta) in Masuchowken, geboren am Berlin, den 17. Januar = ; = die Urkunde vorzulegen, widrigenfaslls die . wenn * eingereichte Entwurf 5. ö 1514 in Gampen, Frei ö. Lehmann, halts, wegen Ghescheibung, ladet die Rr. 7 ei herichtsschreiber des Landgerichts 1 T 1. ngetragene, Hesthypothet von Bel der am Montag, den 16. Jantzar 1055 184 1365 14065,
den 13. Januar 1922. ; au . A b P * n, raftloserklaͤrung der Urkunde erfolgen Familienschlusses im Aufnahmetermin Lötzen, führt an Stelle des Familien. ᷣ Klägerin den Beklagten zum Termin zur 3 2) uf e ote, er ,,, . d 966 — 1 a r ö ia bree Schꝛotta (Scherotta) den . Zipillammer zh. Leistung des ihr durch . galt 99 3 ö 4e ginsen zi Fin 1b d. J. ber dem Nöiar zt wilt in Henn eint o län c d. Nr. 2c66 2525 2526 lust. nb Sundiacheennn. , n l, e e, dr, , ,, g. , dd, len r, ge d, m, ,,, , 1: ie. ; . . gluslos ö ̃ Lötzen, den 29. Dezember 1921. — Irna ] krle La = ⸗ gn, . igen Anleihe Veri l Szäartien /ig, = wöczß =iddcd,. Das AÄmttgericht. Abteilung T1. Das Aullösungeamt ür Famillengkter , e richt. . e 4 — e ls, welter ehr ß flagteg zu befin eien, n die Tschhg der wuthen e er, g e,, oc le ve dn e r a ten we, 2. ngelsiepen, geb. Holst, kammer des Landgerichts n Rien 69 en für ihn auf dem Grunhstick Beriin⸗ verschrelbungen ju 3 1900 gezogen: 6 ten Schuldscheine . auf⸗
Zustellungen ll. dergl. rn r , I Januar 1922. ll lises] Defan ni machn ag. r geg. gen kes Gräflich von Ahle, ii1533 Bekanntmachun spsoldstraße 131 1, Klägerin und Be⸗ mmer, Schöneberg Band 55 Blatt Rr i547 in Nr. 9 45 58 560 79 184 200 2 Bie dolieidireftion. Free mfg wos nrw zen fenß reer, dä, n mien lltbeösn, te gnnmnächtz f n nen, n, decem lh dh eg s, üs. är 1 Terim ltagn f l,! hben Mit unfer e., es oͤtint. a, gd d säen, d, dei, sn e sbäter een ern z rn, ,,, n mee, dre , ,. , ö , e , wr, g , w , , mn, ar oe, bibi en, , ,, , ,, , , nn been , i, ee an G. Februar 18932, Vormittags 3. 4 f x nfnar dorff ⸗ Ahleig ot die Nufnahme elnes Fa Hering, z. 3. in Emden, ist durch Ver kite und H. Wulkop in Celle, Gen Kiel, den 7! 537 0 4 nebst Zinsen zu willigen. Der ah 647 679 695 707 719 745 gig 837 z im 22 , ge n , , mne nen e n r 1 is er rufe zwecke Kale ng zee Fire, Gügung ge Jute rn fe , 5 ericht. l ler lebe der Be ia uf, mn ichn h sl iht iel, ä, an fg, tile dünn aerger, . ,,,, e , werden das im Grundbuche von Berlin ünchen, den 18. Januar 1923. ermin zur Aufnahme dieseß Familsen⸗ i , . Norden, ; Jö w unbekannten Äufenthafts, geboren an Bie witsch, Be 69. h ; schaft . PKreeden ben n Jahren 1589 Neinickendorf Band 64 Blatt i634 lein= Die Polizeidirektion schlusses ist vor dem beausttagten Mit beau lagten Richter ist anberaumt auf den Das Amssgericht. I unbe j en alts, geboren am ie Ehefrau Cvarest von Pasch äwitsch, Berlin sW. 11, Hallescheß Ufer Döll, 2038 2039 21958 2219 2269 34195 34335 md 1898 ist von uns auf Grund des ö ̃ ; , = 2. Mö k ĩ * — 582 in Essen Altendorf, wegen Marie geb. Blumenschein, in ze Zimmer 104, auf den 15. Apr 1öeg, zi 5 ͤ und des in em Tage det Gintragung des Wersteige. Ul 1855]. 2 Police 8. Hetze dae, Horz. ] uhr, e Beleude den Ober hdecs di i ll Cesc erente Baunnter᷑ehmmer Fertinß mn, Jötkfach m dterler en deen (llt ß Kährorh'bol. Barmittag 0 itzt, mlt er J, , ö, , wii ih öh öh, dalle ne,. runagpermer : Priyat ler heodor Schmlot Derzeitiger ö nhaber der Police im Vienstgebäube des Gbersandesger: to Kiel Simmer 26. Die Teilnahme⸗ . Keie, , wre n, ' 6 dem vierten Zivil senat de Ilan es⸗ mãͤchtigter: Nechts anwalt Weinand 11. in forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 3860 3993 4060 4109 4101 4141 4401 Dresden, am 16. Januar 1922. z r X ; r ꝛ ; erden fi flute, genannt Probst, und Margarethe, l in Celle Berufung eingelegt Köln, klagt ge ; t — 3 86. d 8 JJ . ,,, e , r, belegene Grundftüg, enthaltend a Border innerhalb zweier Monate anzu⸗ keine befondere Ladung erhalten, werden derfeichnis aufgenommen sind, bei dem Kinder uhren auf Grn aeg, . tand geri n elurich pom ig; Zuni witsch, früher in Hunst i, Dering, wird dieser Augnig der Klage bekannt- ö5h4 5hhäz Fshl Höh. ögz7 sj 533 ⸗ t Seiten li ̃ e. . ; Auflöfungsanit zu melken. Bie Er, eö„Derrn Jnstizministers vom 2„danur mt dem Antrag, unter Aufhekung aufen? (Nhls,), zus helt! ahn? ibeh nn h; gemnch! (Aktenzeichen: 6 / 16. G. 5g /i. 5 6007 geg 60h 201 6 J , ,, , n, . e :7—— mitt Hofraum, Rartendtatt . . * Din. 2. z ne hen. Hi zwa fle eben A rte; schlussetz ann gußer im Aufnahmetermin V de e, wn en, n, a, und, em 49g 44 osten de Ab . 7 Ziffer ? des B. SG. B. Ver 8 n eiber des Landger chts I. 7205 7215 7387 7404 7409 7623 7639 4 . ; ; . or der ; 19 Hr e,. e, in einer öffentlichen oder öffentlich be—= Das Amtsgericht. hhtestreits aufzuerlegen, Zur mind. mit dem Antrag anf Ehescheidung. Die ff 6927 770 7787 7808 sol Solg 80389 K di n , , a . 6 ,,, nn, ö enn i gern, f dhe, de g hin, un Cg ne erg 63 . 253 ö 5 pimmnand t. 14 500 , Gebäudesteuerrolle Nr. 1330. anstalt. die zur Wahrn cht ing Ihrer Anwärter, fbätestens am Tage vor dem Auf— Der Landwirt Hang Jermann Kruse i m vierten wdil! j . * r . ng . rel gs bor reißler zu Harimannzdorf, Bezirk 5dr ibn sold sin eg zo, gos 6 ell 9 en Mn Berlin, den 31. Oftober 1921. ö re echte! einen, innerhalb beg Peutschen naähmetermin hei dem Auflssungsamt ein⸗ Tiehensee Ceharez um m W mgber l daichtzs zu Celle it Termin anbe, die achlz Fill lmmer des Landgerichts n Leit zig, Nit. 18. Brrzeßbepoll gächltg ler; 19 sa, dohg zog gi, gig, zöng g , Pre llIIz2s] An fgeßbot. „ , n. kalen be gurgichen ist. Familtenmitglieder, die keine Tie kene, ge roren am 13. 3 ht auf Mittwoch, den 29. März Köln, Justigebärnde, Reschenzbergerplatz, iter, lgnhrezeßbepollächt ter: e des gäb ,. ,, , ,,,, ., ( A4ngen an Altnau, 10959 bot. Stender, in Preetz, Heilanstalt Schell. ne an war und zwar auch dann, wenn der ein., fährt an Ste ae, de, e. üingbbetlggte muß sich vor dem He⸗ r, mit der Aufforderung, sich dur ; Biege, frü ztteri bei 10422 196545 109692 10745 3 . tr 3 gin te gf ho Albin Kaiser in prnerberg, bal das Ausgebot bes n,, , cer gertichte Gntznurf 6. Sen ien hlufs en, Femnikiennamen, struse Marten, g . bei diesem Ge⸗ einen bei diesem Gerichte a, n. i nd Dietze, frier in St öhtert bei i563 163, 8. 46 1863 6 & intergdor? * der glesschetmimesster Gustar Namen äufenden Spalhuchs Nr. d So sffentlich beglauhigte Lrkunde nachgewiefen m usmahmetermsn geandert werden ollie. Diese, Aenderung. Hes Familiennamen. glassenen Bevpolltächtigten der, Hiechtgamsalt ais Prozeßbevollnßchigten Leiptih, letzt unbekannten Nufenkhalte, 110532 11656 11159 ils jlzotz 11365 ge e 9 en ee hire rn er e, ee Honk tlcr, nd Hesz' baten, weren als zufümmen d. aue shben, Kiel. ran 18. Janne, sen lie. artec ch auß z Ghent and die en,. Zunf Zwecke der öIffent, derkteten zu affen Hen nskft eng, bi n, wn fir e , ne, ie Iizo⸗ ; er in Win eredorf, . Ling verehel. . er 6 ez, , bern! Venn sie nicht entweder spätestens am Fiete! är e nssfen e e,, minderjährigen Kinder des Genannten, R JmHen. ] . 9 Grundstlick des Klägers eine Buchhhpotßet 11MM 114 . 4 O2 Die Bekanntmachungen über den Reichenbach, geb. Kaiser, hier, haben das n wi r et n. . , Tage vor dem Termin urch Cin! Das Auflösungkamt für Familienguter. ,, ustellung wird vorstehendes bekannt⸗ Köln, den 1. Januar 1922. von 1305 . amt Y, Zinsend den! 11807 11835 11880. . Verlust von Wer ipapieren besin⸗ Aufgebot der angeblich abhanden. ge. . e te eng 2 . e, relchung einer Fffenllithen oder Sffentlich Ii un . seinen blöherlgen Namen tragen. naht. 33 193 16 6 i hi be, erte, ct ftragen, daß dlefe Hypolhck dem He. ( Tie Tin löfung Fer gezogenen Schuld. den sich ausschliestlich in Unter⸗ omingnen Mäntel der ngchhezeichnelen nan * meg bensaubigten Mikunde oder im Termin llllbd . Berlin, den 25. Dejembe IG belle, den 13. Januar 132. als Gerichte schteiber deg Landgerichts. lagten jehoch längst ausgezahlt worken Ker schreibungen erfolgt zu 103 6 vom abteilung z. . , 6 9 selbst eing Erklärung zu dem Familien, 2 9 zum Zwecke der Todezerklãrung er Jusstznminifter. ö 111873 Oeffentliche Zu enlung; sei, der h. jedoch troß AUufforderun n , , . e g — 1 te urg be, e g , , r,, e eme Fm, schlůusse abgeben. 3 . . . Dez. Unterschrift. 1 In Sachen ber Taglbnerin Httilie die Löschung der Sypother nicht bewihh huldverschrgibungen mit den dazn fils) 3 n L; r. e bc sbb, M i dir oö, aner nten lz het erm feine echte schs e chebehnn n. Januat 1922. 1. Ehefrau. Wilhelmine Loop, geb. . Seldenschwar in München. Orleans. habe, mit dem Anttage, ,, Ebene Himschz zen, dies sräter gig m e Hege Henng Basch, Herlin, sst aus
ju 3: Nr. 687 beantragt. Die Inhaber der anzumelden, und die Urkunde vorzulegen, Der Praf den Mewes, in Finkenwärder, daz Kufgebot 28 Verkffentzichtt;. . GPH Oeffentsiche In fte lung. ; ; d. J. fällig werden, bel d ̃ äasident ; ; ö esselbuxen, den 7. Januar 19822. ; Frank⸗ Platz 21111, 3. Aufgang, Klägerin, ver ju verurteilen, barsn zu willigen, daß die 8. ö ö er dem Anfsichtsrat gusgeschieden. t j mar erf die Fan Margarete Scheugter, Frgnf⸗ . durch Fechtzanwalt Albert Gold- fir ihn auf Blatt 265 deg, H ihn e , 83 Berlin, den 18. Januar 1922.
runden werden aufgefordert, svätestens in wizrigenfalls die Kraftlosertläͤrung der bes Auflösunggamts für Familiengüter. des Kabitäng Heinrich Peter Kai Loop Has Amtgaer! d * 2 4 ur . yr. 8 * . 9 —— 2 8 ‚ 5 cht. z ʒ dem gu Freitag, den 22. September Urkunbe erfolgen wird. . guter. geb. am 1. Januar 1684 zu Finkenwãrder, e mne, . Main, Glauburgstraße ba In, ĩ M ĩ in ĩ ĩ. schmidt in München, gegen den Taglöhner ür Hartmannsdorf in Abt. III unter und H. J. Grohe Sdenrich en! Terrain⸗Attien Gesellschaft
1922. Bormsttags 19 uhr, vor dem Plön, dern 17. Januar 1922. II 15856. . ßer seit dem am 24. Dezember 1518 er— 866] Bekannt ttzeßbepollmächtigte: Rechtsanwälte nl ö j 9 ; unterzeichneten 2. Zimmer Rr. 8, Das Amtsgericht. Deffentliche Bekanntmachung. solgten Untergang des Pampers Altona , ,, Wilheln Stettenheimer und Dallwig, (lagt * ) 8 än, ge. . il gr , ei en ge . Saarbrücken, sowie bes den Zweig⸗ Nieder⸗chů anberaumten Aufgebottztker nine ihre Hechte iioss3] k In Sachen betr. das bon der Male in ber Nordfez verschollen ift und zufetz Gosbberg in Serum e geil an 265. Augut Ki iren Ehemann, Dachdecker Peter än ge irg n een, e, . e le, gegen where . 1. 2 *. ö. anstalten dieser Stellen, ferner bei der leder⸗ chönhausen. anzumelden und die Urkunden vorzulegen,“ Das Amtsgericht darzburg hat folgendes urg Echebergfche Familien idei; in Altona wohnhaft war⸗ 157i erteilte Griaubnefchein Nr. Iz sir Heuerer, zuletzt in Frankfurt am wegen Ghesche dun z ladet bie Klägern KoMtrecbar zu , . Be Beth 1 Mannheimer Bank, l. G., Mann.“ Alfred Breslauer. Hugo Cahn. sonst werden diese für kraftlos erklärt Aufgebot erlassen: Bi Se ere, kommi ist Termin zur, Aufnahme des 2. Arbeiter Gussar Christian Hermann den Handel mil Fleisch. und Wurstwaren iin. Bendergasse 25 111. jetzt unbe⸗ e. ren. i. 9. or ichen rr g ug wird. zur mündlichen erh i „klagt, heim und bel der Gesenscha fte ta sse. 5j . werden. ö 6 J R burg zum Zwecke der freiwilligen Auflssung Johannsen in Altena, Hohenesch 39, ss Fame ö e h l. mnaen! Der nten Aufenthalt. Die Klägerin ladet den Berlaglen zur mündlichen Ver! J ; se d,. des annheim, den 165. Januar 1922. . t 9. 3 * g . Wilhelm e . Bad Harzbur zingerelchten Familicnschlusfeg auf ahr da , Hl. n, dam eme? ist, demselben verloren gegangen. 6 ! 82 89 hand. des Rechtöstreits vor die 11. Zivilkammer Rechts streits vor das Amtsgericht zu ? 66 Die ordentliche Generalversamm-⸗ aer fend ßen, . 1 hat das Auf . * uber die rh ot he ö. ö ve en n, 36 ö en, , we. 1g . . i . k Schein wird hiermit für uni tig erklärt. , des Landgerichts München J auf Montag, i . auf den 14. März 1922, dein rich Lanz. lung findet am 15. Februar 1922. 9 * 71 Ra, * 1 , ite ) * . . z 8 . 5 . . . . . 8 * 241 6 — i d 7. * 922. U 66. ⸗ p ! 5 ã 2 ĩ . an nmma 8 h ö ö ö . 1 . Kess nä iht, Tshirt r b e, get. gn ö, Banger fs, dr, Frier, ken z Sanngr sd fr d den icht . Big s b, denn e n ö. Ir tn ff g rn , gehn. Sine en ligen , n nr, Aug losun en n n r, . Die Firma Süddentsche Bank, Ab, ron hier Band 1 Blatt 8 6 Nr. , , 96 . . Hol n d en r, fn ee Dr. B oz. if , , , sorbernng. inen bel Fiesem Gerichte R. Ber Gärichtes hre ber Fenn zuntzgerschtz;, vol h e, nen ber ma bern e ln , Tagesortzznung: . = J * ; . 9 8 3 7 * 3 , inn, d 4 1 9 . * ul gl. ge * = m — 9 ' Al 2 . — ⸗ — s e — . 5 * 36 ] 8, er 1 , n,, n, ,,, r ee in di , , in , unn ge, denen,, . . ,, . ir. 415 nad ho der Poge Glettricitats⸗ gegangen ist, heantragt. Der Inhaber r. ae, ir Die : . 6 * . threr Vos . 6 ng, 86 . 6 lxril 9 Mie Agathe Künhold, geb. 5 U er, in 3 . als roze ebollm 19g en öffentlichen —⸗ usteslung wird diefe Ladung ** 3 Nr * 1n or mund, anse⸗ Dresden iber e angenen Anleihen ber lustkontos sowie g eh aft, über ti aft in Fhemnitz beantragt. der Urkunde wird aufgefordert, spätestenz Hung u mel den. gutt gie henden 1801, verlassen, sich nach Wolde C ychow kangenau h. Kreuzthal Nr. 19 Preh keten zu lassen. ĩ tgemacht. e n, , en weg enn, ͤ ̃ Ge- die Verteilung des Reingewinnz. , e, , in dem auf den 16. August 1522, Innen, dlecbelthefrt Celtic, mii begeben babe, und betwnzisch naz. uch hn ber mschtigter: Rechtsanwalt 8 ett Hautfurt a. Main, den 27. Dezember be g n eg, den 13. Januar 1922. echttantzalt Khicht n 26 * Et nnen, 21 ; ;
—
e erg in Dortmund, ö 2. EGntlast des Vorslands und des Ausnahme des nächsten Folgeberechtigten, ausgewandert sei. Seit dieser ent fehle in Arnsberg, k gen den Stesn fabrlk⸗ h s : ff Legen. nn, Tan ure ,,, ; olg ö andert sei. eit dieser Zeit fehle in Arnsberg, klagt gegen den Steinfabr 6 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 i Te Panfmann Otto Jung- der Tilgungapläne stattgefunden. Bei bles Lufsichtsrat I Da ay 2 2 9 d * h ** 5665 =* ' 2 666, 9 1 dte er . Sra 6. ) der Gerichtzschreißer des Landgerichts. ,, ,. fer ber in Torimint, ht un. ere r gf; kiel ö Göttingen, den 19. Januar 1922.
späͤtestei n dem auf den 28. Vormittags 10 Utz, vor dem Amts— ger fe 13 zust , . een ,. 60. e,. y Vorm. Ii Tihr Sh. ericht Harzburg anberaumten ufgebotg. selten als , mend, wenn ste. weder jegliches Leben gzcichen. J arbelter Andrea Künhoid, jetzt un. ö = ) . ĩ spätestens amn Tage vor dem Aufnahme; 3. Ehefrau Johanng Maria Tobien, bekannten Aufenthalts, früher in Langenau, 1115471 Oeffentliche Zustellung. ekannten Aufenthalts, unter der Behaup— worden: s den. Sartorius⸗ Werke A. G.
z . dem unterzeichneten Gericht (J. Stock r ne seine Nechte anzumelden und bie Inn gHenilicher oder fern n 2 1 eri obiger . Ilz wa ger . ; . . baz ; , n ürkunde vorzutlegan, wlbtigenfalls deren termin in Ffentlcher oder öffentlich be, geb. Kreil, in Altona, Gr. Marienstr. 36, auf (Hrund der Klagebehauptung, ut Kötz) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Frieda Hächtel, geb. Brühl, tung, daß ihm gegen den Peklagten auf n ö al 346) anberaumten Aufgebotstermin rkun itleg rigen alls deren glaubigter Urkunde, die dem Auflösungs—= has Aufgebot des Arbeiter Wil hein dem Antrage auf Sh t ng der Ebe. Di berehelschte iegelelarhelter Meta in Zeiß, Prozeßbepoll mächtigte. Justizr. Nichtlieferung eine, vorher bezahlten An. gta e ne. n. . Gÿttingen = * 2: ; n. ;
ihre Rechte anzumelden und die Akten Kraftloserklärung erfolgen wird. . einzureichen ist, noch in dem Ferme, Rb za ee, g . 1. . ĩ 4 D f j 2. amt einzureichen ist, noch in dem Termine Tobien, geb. am 22. März 1861 ju Die Fiägerin ladet den Beklagten ur my, geborene Eifler, in Görlitz, Dr. — und. Gleser, Naumburg, 3 k 2 5585 n. auf vom Jahre 189
vorzulegen, sonst werden bie Aktien für Bab Hargburg, den 2. Januar 1922. selbst eine Grtlärung abgeb R. , ,. ä e ,. ; ö ; ; ig, ö . — richtaͤschreiber des Amt ; h, , , ,n, f Waldhaus, Knghbern, zuletzt wohnßaft in möndlichen Verhandlung des Recht. itz ß, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts klagt gegen ihren Chemann, den Arbeiter zustehe, mit z ; * 1 Abteilung E 2 n Cassgl. Een i Le n hen, m,, . . gie , e nn de ,, ehen. * nr, n fg gegen ö ächten. ige in zelt jezt kr, ens nttes sun sasienfüchttzz, un bo, wm s . 33 29 , w. 1 gi. ä l- Terrain⸗Aktien⸗Gesell⸗ 9 d , mmm . 9 E, liist) amn fager nr. Dag Auflösungtzamt ür Familtengüter Töanderschaft abgemeldet und seit diefer gerichtz in AÜrngberg auf den 2s. April n Gemann, den Ziegeleiarbeiter bekannten Aufenthalt, auf Grund des läufige vollstreckQare e ein gg, dez gz tt . 6 Ih ehr gh 9h96 31! Alster hal⸗ erra * en⸗ . 8 . 1. Die Ehefrau and wirt Gustay Eyprute, . CGssel. Zeit berschollen ist. 1922. Vormittags 9 ühr, mit der Bardy,“ fruher in Görlitz 1568 B. G-B. mit dem Antrage auf Bellagten 96 Zahlung von 165g. . g9it. C u do Mm. oz) 1050 schaft in Wellingsbütlel IIb so] Aufgehot. Annd geß. Stölsing, zu Wöährentrud Rr. ß flllszz Die bezeichneten Verschollenen werden Aufferderung, sich durch einen bet diesen st Kabekannten Aufenthalt,, unter Anfechtung der Ehe und Chescheldung. gebft 6 „ Finsen sest dem 7 März 195. 1 155 gigs IJzos 14 It 1365 (AF Ach Au Antrag 1. der Witwe Glise Kausch, bel, Derlinghaufen, verlteten durch den In Sachen, betreffend das Familien⸗ aufgefordert, sich väteslens in dem auf den Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Behauptung daß der Beklagte Die Klägerin ladet den Beklagten zur Der Kläger ladet den Beflagten zur 1499 156 1616 166 F i 136066 . ; . ; geb. Bohland, hier, 3. artenftraße 5 Mn, n den g zu. Bielefeld, 3. der fideikommis ver Freiherren pon . rn. . rr wn e, n, ,. ö. kf ü 9) 3661 . rg n 2 r n m nn,, nan en nn 86 *. . zh Wögh zödz goß zen ht „hz ,, 1 * en, ollftreckerln des berstorbenen Faufimenn akob Schmitz, ; ; 6 luf. vor de erzeichneten Gericht, Zimmer erg, den 15. Januar 1922. ü Ghebru etrieben, h um die vor die III. Zivilka es Zandgerig ö n 308. ; n * . Ils Testamentsvoll stre storbenen Kauf 35 Schmitz, Bielefeld, Ritter Ju Gruen stenn, sss . , ,,, , . g⸗ 15. J en, n . mieren in inen e, , emhrgs e G aun den fehr, , Dortmüind anf Ke nnn, 6 . 3026 vos 3139 zi 555 3262 er n n , , e, m . 9 * .
täulein Emma Kanu ier, 2. des Alt⸗ Duüppelstraße Nr. 9, 3. der Landwirt Ke eines die freiwillige Auflö ; r ufgel ni Schimpf, ; — ö. ö . . . ( Ilssen, Kreis , ,,. ghelhrff har 2 gen ir ern, e n ge e ern, widrigen falle, die edegerk rung erfolgen Gerichtsschrejber des Landgerichte, nnert habe und in hböslicher Absicht 18922. Vormittags D uhr, mit der Vormittags O ühr, Zimmer 77, mit git. n n Lo0 , Nr, ga? hg a ir n, , be Ftlgaeß Hörsen, Tank Bente alter Gohtaß Norte, Marie get. bor ben unter ' chnetenl! lun un n wird. An alle, rckhe notunft kh achen lI15656] Deffer , Teslnzug. wen sentteibe, mitder, waffen , urch sen bei biesen 3 ge nn, fiene nr gegen f , , , , , ,, . S. 6. V ,, in Riga werden die Inhaber det Dst- Humke, zu Lippspringe, berfreten durch auf Montag, ben 6. März . 1 De Kaßriylrtistern Mang Und N kl ceer Parteien aus Verschusden bez Herlchte zußelsa enen Rechtöanmwalt als diesem Ger nl ge enen Miechtsanwalt zg 456 zn a go 45565 * . ge hren 2 rn, eg. ö
ober Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ , . mn, inn Ne . 7 8 . / ö. 2. Die ikar Miteri 1 9 3. 6 lell⸗ * 9 J 897 . . 8 1 . 7 ;. 4 k . h Sustisegt Veen z. r, Tele haben Körmiänges, r' ut, wer,, Die Fabrikarbeiterin Aung sk e cgten zu schewwen. His Klägerin ladet Prozeßbepölmächtiglen vertreten zu lassen. als Prozeßbevolmächtigten vertreten zu 1535 4645 4600 46530. ri dss
ü
J
mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens ⸗ emann in ö ; ef Auge mine dem Gericht Aunzcigs mann, gesch. Albrecht, geb. Uhlemann n nh erhand⸗ ; ; ö 122. i , d n n ,,, tee ct ace in, f me etttermie dem Hecht Kiel,, . , . , , ', mittwgch, ven 8. Fepßruar zusgnrmen 8 4 g f 166 vin , . Hypgthekenbriefs über die im nn, . h imm en, le zur 5M Ehlgona, den 2 Januar 1923 mächtigter: Rechtganwalt Vr wel eh ane ner elle . lind lde der den pin iy ß. Justiz see feet, Deutschen Strastenbahn⸗ Geseslschaft 1982, Rachmitnnge 3 uhr, sndet im J e , Das Ant e r Ha. Dann, lach bahn en Cine, , ie nge gr gtzuß i , nt ͤ Gerichte schnelbei e Zan dher chte. , Hass läufe C mchte s, ln Käelder . e , e e wm n. e . , ,,. , 16 fil is6o m . r hne her Robe Gmund in,, , e n orderung, ich e , dner ei , Hie n, 6. . 1 . llIS?7 7] Oeffentliche Zustellun 3 3 , nn, n,, n, Ine anfzerhrden licht, Gen grgiwer. Dobgd auge ardert ät. tens ln dem „n . des Hrbothetehbriefs über die im G. 8. . Ie nröen aufgefordert, l Bie Cöcphie e f nner geb. , n , w, P, , mne . be . NRechtẽanmalt len, n ck Zutat S er, e Ble Chen, . schaft i irma i de wollen g tze . dsh fame, l, ane g 2. 3 5 auf den 18. Juli , . n , nere, w Band 89 an bei dem unterzeichneten Auflbsungsamt, Fischer, in Wurzbach · N. hat beant ragt, auf Scheidung der Ghe. Die Klägerin ten idle berlin ch iigten vertreten zu Szenkirs en, klagt gegen ihten emann, Hugo snehorn 8 Co, in Hannober, Lit. C zu 56 4. r drs 4 5903 . 1 cht a, m,, 10 Uhr, r dem uni, , 3 ;. . 2 gig ng 9 4 für den sowelt es nech nicht ee eden ist, zu den verschollenen Schseferarbeiter Älberi ladet den Beklagten zur mündlichen . hirsi . 1920 den Kaufmann Wilh. Korten, früher in Fischersttaße 2 Hroleßbevollmächtigter oo So77 hoo 6260 6a sii 984041 ri ,. ag . immer 123 des neuen 4 ge 64 au . a. 13 n up eingetragene melden. . adung zu, dem Erns. Chrlstian Neumeister, geß. am f nr des Yrechttstreits vor die e, de desichtzsc , e 2. chu Sdenkirchen, zurzeit unbefann ten Lufent⸗ . ad in Hannobet, Hahn Sögß Götz shoß zo Selig ss 563 as Vegitimattongverfahren beginnt um ö ,,,, , nn, , , g, , Te, e, ne l geen, , ,, ,,, n de, e e, hui, h . n ,, , ,, m, ne, es bh. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ge e ,. Ein eh nden Familien. git 2 e ele nr r. ,,, orberung. unn h . 3 n eren e n, en, . Ho , 5 oh i 3 un belann ten Aufenthalt auf Hr nd der pn 70h! s Frs 7aähs Sor zh 165 mim e m. far R . mebrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Namen Kat le besonderg ee unn, e, sich spätestenß in dem auf ging. bel diesent Gerichte . ii ier „deb, Spieß in Gevelsberg echshundert Hark. Unterhalt zu zahlen, . rde He ie ir . Ln ö ar, men, ,. raturen 6. Reubau. 66 owest sie nicht Dienstag, den 7. März 1922, Rechtzanwalt als Proszeßbepollmä er Straße 3, Prozeßbevollmächtigtert: und zwar die rückständigen Beträge sofort, ; . . ⸗ 36 . e n if ü. Hriaschen , e Braunschmeig, den 20. Januar 1922 6 ' 9 2
bf. 3 der genannten Verorh . ; nten Verorbnung zum sele feld, lautend auf den i n! . i „Kampmann, mit einer mitglieder. Di erf . , Ginlage * . ö n. . gelten, ö. nigsberg i. Pr., den 15. Dezember zu es Hyöpothetenbriess über die im nächste Folgeberechtigte sind, alß bem Ent. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter vertre issen. walt Heineinann u d (Westf.), die fünftig fälltg werdenden viertelsährlich
197 8 ) el re vertreten zu lassen lig Deinemnann in Hagen (Westf). Fie fünftig fälltg z, bie Kosten des von 846,68 w insen seit dem pom re
1
Grundbuch ren Bielefeld Band 66 wurf des Famllenschlussez zustimmend, zeichneten Gericht, im Simmer Nr. 6, an Bantzen, den It, Januar 1922 i Chen ibren Gh temmig in borgus mnit 13 owie zlus ; „im Zimmer Nr. s, an— R . — m ö emann, den Kommi im vorgus m fragen un Kegler sön Rugig isa Wechsel. Lit. A u Nr. 8283 8309
Das Amtagericht. Abteilung 29. Blatt 15 in Abteilung III Nr. J für die wenn sie nicht entweder im Aufnahme.! ber4umten Aufgebotstermine zu melden, Der Gerichteschreiber des Landgeri ꝛ ü annten Aufenthalts, auf Grund! für vortäufig vollstreckbar zu erklären.
6. Oprer m ann. H. Ahterz.