11837] ae, §5 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir biermit zur Kenntnis, daß Herr Kom⸗ merzienrat Hermann Heymann in Berlin infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 1 i. Rsgb., den 17. Janna 192
Hirschberger Thalbahn Akltien⸗Gesellschast.
G. Dau ster.
fis . . Gemäß § 244 H.-G. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kom⸗ merzienrat Hermann Heymann in Berlin infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Köln⸗Mülheim, den 17. Januar 1922.
Mülheimer Kleinbahnen Attien . esellichaft
Rothenhöfer. chrag e. III 1561
Vayerische Kraftwerke Attien⸗ gefellschaft.
Die mit der Beendigung der ersten ordentlichen Aktionärversammlung der Ge⸗ selischast vom 18. Januar 1922 aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen ersten Mit⸗ glieder desselben, nämlich die Herren
1. Kommerzienrat Josef Böhm,
2. Dr. jur. Alfred Wolff,
3. Ministerialrat a. D. Dr. Josef Cassimir,
sämtlich in München,
nd in der gleichen Aktionärversammlung in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden.
Berlin / München, 19. Januar 1922.
Der Vorstand. N. Caro. Janisch.
ii F
Vürsten⸗ und Knopf ⸗Fabrik Altiengesellschast vorm. Richard Pötzschig in Altenburg S. A.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am 11. Februar 1922, 11 uhr Vorm., im Hotel Europäischer Hof zu Altenburg statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Wer ftage vor der an— beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem
Notar oder bei dem Bankhaus Wagner
G Go., Leipzig, oder dessen Zweig stellen in nn, Schmölln, Wurzen oder Zwickau hinterlegt haben. Altenburg, den 19. Januar 1922. 33 i e , n , gese aft vorm. Richar õtzschig in Altenburg S. A. Der Aufsichtsrat. Wagner, Vorsitzender.
111847
Ullßos] Bekanntmachung. Wir bringen zur Kenntnis, daß in der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft die Herren Enoch Buhl, Freiherr von und zu Guttenberg⸗Deidesheim, . Oskar Bühring, Direktor der Rhei⸗ nischen Elektrizitäts⸗A-⸗G. , Mann⸗
eim,
. Feitel, Großkaufmann in Mann⸗ eim,
Albert Franck. Direktor der Badischen Gesellschaft für Zuckerfabrikation Wag häusel, Mannheim, ;
Kemmerzienrat Emil Kollmar, Prä⸗ sident der Handelskammer Psorz⸗ heim in Pforzheim, =
neu in unseren Aufsichtsrat gewählt worden sind.
Mannheim, den 16. Januar 1922.
Der Vorstand der
Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G.
(111826) ö
Die Aktionäre der Holzbearbeitungs- Aktien⸗Gesellschaft vorm. Otto Mauksch in Görlitz werden hierdurch zu, der am Dienstag, den 21. Februar 1922, 25 Uhr Nachmittags, in Görlitz, Hotel Stadt Dresden, stattfindenden dreiundzwanzigsten ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.
. .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1921. 2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats. ;
3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. .
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind gemäß Satz 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor dem Termin der Haupiversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Löbaner Bank in Löban i. Sa. oder deren Zweigniederlassungen ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einreichen und ihre Aktien oder die darüber von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar aus— gestellten Hinterlegungsscheine hinterlegen.
Görlitz, den 19. Januar 192. Holzbearbe inngs⸗Aklien⸗Gesell⸗
schaft vorn. vito Mautsch.
Der Vorstand. Rosemann.
[1III1849) Bekanntmachung.
Bei der am 5. Dezember 1921 notariell vorgenommenen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen der
Vayerischen Braunkohlen⸗ Induftrie Aktiengesellschast zu Schwandorf (Oberpfalz)
wurden folgende Nummern ausgelost: I. Der Schuldverschreibungen
kisheutsche Papier · und Pappen fabrik Attien⸗Gesellschaft in München ⸗Gräfelsing.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 18. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in München stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1920/21 und deren Ge⸗ nehmigung. ö.
II. Festsetzung der Entschädigung für den ersten Aussichtsrat.
III. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. .
LI. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗
testens Dienstag, den 14. Februar
1522, . in München bei dem Bankhause Bankhause
Josef Oibrich Co.,
in Stuttgart bei dem ) L. Wittmann & Co., K. G.,
zu hinterlegen.
München, den 19. Januar 1922. Süddeutsche Papler⸗ und Pappen⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft
in München⸗Gräfelfing.
Der Aufsichtsrat.
Fosef Olbrich, Vorsitzender.
1119521 Falcon ⸗ Werke Akttiengesellschaft Frankfurt a. Main.
inla dung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 9. Februar 19229, Vormittags L1I Uhr, in den Räumen der Tellus Aktiengesellschaft für Berghau und Hütten⸗ industrie, Frankfurt g. Main, Bocken⸗ heimer Landstraße 25. Tagesordnung:
1. Erwerb der Fa. Deutsche Munitions⸗ fabrik Max Walbinger zu Oberram— stadt sowie der dazugehörigen Grund⸗ stücke. Vorlage der Verträge und des Prüfungsberichts.
2. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 6. Februar d. J. gemäß § 18 der Satzungen bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen:
bei der Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie, Fran furt a. M.,
bei der Bankfirma Gebrüder Roech⸗ ling, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M. und Berlin oder deren Zentrale in Saarbrücken oder
ihren sonstigen Filialen,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deuischen Notar.
1 n, a. M., den 20. Januar
5814 5831 5965.
iiisze⸗ ; Bremer Druckerei
Aktiengesellschaft, Bremen.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 5. Dezember 1921 ist der Bankdirektor Carl Gerhard August Meyer in den Aussichtsrat gewählt worden.
Vergwerksgesellschaft Hibernia Herne i. W.
Bei den bedingungsgemäß durch das Bankhaus S. Bleichröder in Berlin am 2. Januar d. J. vorgenommenen Aus⸗ losungen unserer Anleihen wurden aus⸗ gelost von der
Anleihe L (4 7200 000 vom
Jahre 1887)
a) 107 Stick Lit. X über je 1990 Nr. 0014 0045 0956 0068 0178 (ol88 O366 0140 0475 0b04 0508 039 0658 O676 M33 754 6878 og25 09046 0976 o985 1163 1182 1206 1292 1309 1348 1391 1436 1448 1548 1553 1718 1751 1782 1841 1974 2026 2112 2129 2188 2228 2284 2365 2384 2409 2662 2683 2686 2729 2883 2934 2943 3042 3050 3130 3217 3277 3283 3344 3389 3495 3447 3564 3570 3694 3880 3951 4055 4120 4187 4189 4243 4261 4367 4373 4462 4504 4510 4532 4545 4572 4617 4664 4696 4877 4990 4997 5011 5026 064 5113 51564 5159 5191 5243 5352 5402 5494 5556 5570 5618 5623 5693
8 5090 6110 6176 6286 6356 6871 7051 7184 7371 7507 7678 7880 8048
je M6 6173 6347 7022 7216 7619 8030
über s6170 6293 6967 7197 7516 7940
b) 44 Stück Nr. 6009 6044 6181 6185 6186 6365 6720 6777 7081 7083 7088 7414 7462 7475 7697 7736 7779 S079 8084 8302.
Anleihe 1 (4 3590 0990 vom Jahre 1898, von welchen Kzwze 500 000
ausgegeben sind) 20 Stück zu je Æ 1000 Nr. 0091 0222 0240 0291 0302 0465 0488 0516 O5 76 0638 0720 0762 0882 O904 0919 6666 loz3 1151 1157 14985. Die Auszahlung dieser Teilschuld⸗ berschreibungen erfolgt zum Nennwerte am J. ⸗ in Berlin bei dem Bankbause S. Bleich⸗ röder und der Berliner Handels⸗ gesellschaft, .
in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,
in Herne bei der Gesellschaftskasse gegen Einlieferung derselben nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Er— neuerungsscheinen. .
Am 1. Juli 1922 hört die Verzinsung der oben aufgeführten ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen auf. Von früheren Auslosungen sind noch
rũckständig:
Von der Anleihe JL Lit. A Nr. 360 424 464 688 8909 953 1294 1295 1514 1516 1547 1614 1615 1821 2149 2150 2157 3104 3273 3342 3444 3679 3902 4052 4502 450) 4516 4517 4669 4739 5195 5268 5275 5277 5278 52582 5647
il issn
Außerordentliche General
lung der Elitewagen ,,
Donnerstag, den 9. Februar 1953
Mittags 12 Uhr, e ñ
räumen der Gesellschaft, Berlin if.
Zossener Straße 55. ö
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitalz *I Millionen un Mark 3 Milian auf Mark 12 Millionen durch Au gabe von 3000 Stück auf den J. haber lautenden Stammaktien iber 6 1000 und Beschlußfassun ib: die Einzelheiten der Ausga Begebung.
2. Enisprechende Aenderung des 3 Gesellschaftsvertrags Altien kai
Die Aktionäre, welche der Ver sanmlun
beiwohnen und ihr Stimmrecht aufihe
wollen, müssen ihre Aktien oder die scheinigung über die bis nach der Genein versammlung erfolgte Hinterlegung nn
Aktien bei einem deutschen Net
spätestens am dritten Tage vor de
Generalversammlung bei der aß
der Gesellschaft. Berlin SV.
Zossener Straße 55, bis nach der Genen
versammlung hinterlegen.
Berlin, den 21. Januar 1922.
Ellte wagen Aktiengesellschaj Der Vorstand. Muchow. Bod stein.
(111825 Einladung zur Generalversammlung der
Kapol⸗ Gesundheitsschuh⸗Fah Aktiengesellschaft, Spandan,
am Sonnabend, den 11. Februt
1922, Nachmittags 4 Uhr, im
schäftsbüro zu Spandau, Fehrbelln
Straße 29.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Berichts des Vorstands und des A sichtsrats für das abgelaufene schäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Bil Gewinn⸗ und Verlustrechnung n die Verwendung des Reingewimt Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußsassung über die Erhährn des Kapitals durch Ausgabe bi 1000 Inhaberaktien zum Nennben von 1000 4 mit Dipidendenhen tigung am 1. Januar 1922. Abänderung des F 4 der Sah betreffend Höhe des Grundkapüt gemäß Beschluß zu 5. Erhöhung der Anzahl der M glieder des Aufsichtsrats auf stth
Personen.
In der Generalpersammlung sind? jenigen Aktionäre stimmberechtigt, wel ihre Aktien spätestens drei Ta vorher (den Tag der Hinterlegh und den der Generalversammlt mitgerechnet) bei der Geselssch selbst, bei der Deutschen Verkeh bank für auswärtigen Han
in den Geschi c.
Dritte Beilage zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 18.
1. . gundsachen .
7. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellu x
3. Verlãufe, Verpachtungen, Verdingungen k n, 4. Verlofung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
dem wird auf den Anzeigenpreis ein
Berlin, Sonnabend, den 21. Jannat
1822
enossenschaften.
—
2 §. grwerbs. und Wirtschaftz Cn 1 3 ** m E CE 7. Niederlassung ꝛc. von Ytechtgzan walten S S. Unfall ⸗ und Invaliditats zc. Versicherung.
Anzeigen preis für den Naum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗ Teuerungszuschlag von Sh v. S. erhoben.
2. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
De, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschãfts tene eingegangen sein. MJ
Ilo7h7 7] Fusion Löwenbräu München und
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Altiengefellschaften.
Unia Terra Film Attiengesellschast, Berlin.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die Herren Louis Hagen, Berlin, Tund S. E. Gompen, Amsterdam, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden sind.
Berlin, den 19. Januar 1922.
Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt J. Goldstein, Vorsitzender.
beschlusses vom 28. nach Eintrag in das 2. Janugr d. J. die Fu sion der Atktien⸗
mit der Aktienbrauerei zum Löwenbräu München elta enen! hat, . gemäß S8 306 und 297 de H. ⸗G.⸗B. die Gläubiger der Aktiengesellschaft Bürger⸗ liches Brauhaus München (Münchener Bürgerbräu) hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. .
München, den 7. Januar 1922. ¶ Altienbranerei zum Löwenbräu in München.
iiißpiqj
Hugo Schneider Attiengesellschaft, Leipzig ⸗Paunsdorf.
Die neuen Stammaktien. deren Ausgabe in der Frdentlichen General.
bersamm ung vom 14 Mai 192l beschlossen worden ist, find fertiggestellt und können gegen Rückgabe der Interimsscheine zum Umtausch gebracht werden
in Leipzig bei der w . Credit Anstalt, = BVank für Sandel und Industrie Fili ip;
k . 2. . Je . n,, . n der Bank für Handel und J . Leipzig⸗Paunsdorf, im Januar 1927. ;
Sugo Schneider Aktiengesellschaft.
mes eneralversammlung der „Nordland“ Handels—⸗ und Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft. Hamburg. Bohnenstraße 9. am 7. Februar 0 ö *, des Bankhauses Grünmüller C Brandes, Hamburg, Holzdamm 6, 3 Uhr Nachmittags. ö . Tagesordnung: . e,, . , des . ö. Verlustkontos per 31. Dezember 1921. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und ate 3. Neuwmahl des Aufsichtsrats. . Jö ‚ J Zur Wahrung des Stimmrechts sind die Aktien späͤtestens ant Tage v der Generatnersammlung bei dem Bankhaufe Grünmlller & . hamburg, Holzdamm 6, zu hinterlegen. ö .
Rordland“ Handels und Schiffahrts⸗Altiengesellschaft.
Der Vorstand.
UUls31) Betrifft 5 00 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1914.
Bürgerliches Brauhaus München.
Nachdem zufolge Ce eder m,. Dezember 1921 und Handelsregister vom
gesellschaft Bürgerliches Brauhaus München ( Münchener Darm nn
fordern wir
Notars die nachfolgenden Teilschuld⸗ verschreibungen zur Rückzahlung am worden:
141 180 187
459 472 479 491 493 495 498
4690 Sypothekanleihe von 1901:
271 294
Der am 1. Februar 1922 fällige Zinsschein Rr I unferer 5 9 Teil⸗ schuldverschreibungen vom März 1914 gelangt vom Fälligkeitstage ab bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund und Mülheim ⸗Ruhr zur Einlösung und ferner
Aetien⸗guckerfabrit Schöppenstedt.
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General versammlung auf Mitwoch, den 96 , . , 9 hr, nach dem Veutschen Hause zu Schöppen⸗ stedt höflichst eingeladen. ö
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über
die Kohlenversorgung der Fabrik und
die damit zusammenhängenden Maß— nahmen.
2. Bericht über Verlauf
Kampagne.
3. Geschäftliches.
Das Legitimationsverfahren be- ginnt um 2 Uhr und wird präzise 3 uhr geschlossen.
Eveffen, den 20. Januar 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
K. Dee cke. Amtsrat. 111890
fim, Wunftorser Portland · gementwerke Altien · Gesellschast, Wunstorf.
Gemäß III und X der Anleihe⸗ bedingungen sind unter Mitwirkung eines
den der
1. Juli 1922 zu 103 9½ ausgelost
oO Synothekanleihe von 1900: Nr. 2 4 15 26 30 40 44 80 81 84 87 gh 28 000
5 000
— 14 Stück à 4A 2090 —
Nr. 209 236 260 265 296 — 5 Stück à 4 1900 —
Nr. 318 335 399 435 437
— 12 Stück 4A 5090 — 6000
39 0690 Nr. 20 99 108 219 220 222 242
4 9000 20090
— 2 Stück 2 A 10090 — Nr. 339 347 359 410 423 491 — 6 Stück 2 4 509 —
110929
Trefeld, vom 165. Dezember 133 ist u. a. der Gesellschaft von K 3 200 000 um M guf den Inhaber lautende, vom Geschäftssahr 1922 an voll Stammaktien im Nennwert von je Æ 1009 unter Ausschluß rechts der Aktionäre beschlosen worden. Führung des A. Schaaffhausen'schen Banspereins n. . der Verpflichtung begeben worden,
ionären zum Kurse von do derart zum Bezu zubie te: 4K 4000 alte Aktien eine neue ; w angegebenen Weise beziehen können.
Bezugsaufforberung.
Creselber Vaumwoll⸗Spinnerei A. G. Crefeld.
. Bezug junger Stammaktien. In der Generalversammlung der Crefelder Baumwoll ⸗ Spinnerei A. G., die Erhöhung des Grundtapitals S009 900 neue, in Stück 809 eingeteilte, gewinnanteilberechtigte us des gesetzlichen Bezugs⸗ Stammaktien sind an ein unter A-⸗G, Filiale Crefeld, in Crefeld sie den bisherigen daß sie auf nom. der unten näher
Durchführung bezüglich der
Die neuen
Stammaktie von nom. M 16090 in Nachdem der Erhöhungsbejchluß und seine
MS S00 000 neuen Stammaktien in das Handelsregister eingetra i
2 * 9 ö ö gen f hiermit namens des Konsortiums unsere en , folgenden Bedingungen auszunben:
Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Aus lusses ö * , 3. ,, schluss vom 23. Januar in Crefe ei dem A. aaffhansen'schen B rei = ier Ger fc, ch ffh sch n Bankverein A. G., bei der Deutschen Bank, Filiale Crefeld, i. ,, , . Co.,
„in Chemnitz bei der Deutschen Bank, Zweigste i während der bei diesen Stellen üblichen! inf ien . zwar erfolgt der Bezug provisionsfrei, fofern die Aktien = nach der Nummernfolge geordnet — ohne, Gewinnanteilscheinbogen mit einem dohpelt gusgefertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den An⸗ meldestellen erhälilich sind, am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zur Abstempelung eingereicht werden. Sowest die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugs stellen die übliche Bezugspropision in Anrechnung bringen.
Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Stammaktie über, nom. M 1096 der Bezugspreis von 110 zu entrichten. Den ö 16 . beziehende 6.
Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Qui erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht 2 ö werden abgestempelt zurückgegeben. Wegen des Zeitvunktes der Ausgabe der endgültigen Aktienurkunden, die später gegen Rückgabe der Anmelde—= Zuittung erfolgt, wird noch eine besondere Bekanntmachung erlassen. Die Bezugsstellen sind. zur Prüf , der Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
14. Die Vermittlung deä An und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. Crefeld, den 21. Januar 1922. Crefelder Baumwoll Spinnerei A. G. Der Vorstand. A. W. Schütte—
ö Tv Die Rückzahlung der gelosten Teil⸗
Bayerische Granit⸗Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung vom JJ. Dezember 1921 hat die
Der Aufsichtsrat. Fritz Sondheimer, Vorsitzender.
111885] J. B. Bemberg, Akt. Gesellschaft Barmen ⸗Nittershausen.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 13. Februar 1922, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal der Gesellschaft Concordia, Barmen, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit fol—⸗ gender Tagesordnung einzuladen:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
schuldverschreibungen geschieht gegen Ein.
, . . ö. Zins⸗
. scheinen vom 1. Inli d. J. ab bei dem
, ,, Bankhaus Alb o pr Mener in Sannover
Nieder! sowie für die Anleihe von 1960 auch bei
laffungen. X Sannonerschen Bank Filiale ver
Deuijchen Bank in Hannover.
Die Verzinsung der ansgelosten Teil⸗
schuldverschre bungen hört vom 1. Juli d. J. ab auf.
Wunstorf, den 16. Januar 1922.
Wunstor er Portland Cementwerke
Attien⸗Gesellschaft.
A. Brofang.
2 1000 :
Nr. 1730 2674 2070 726 1803 1004 1770 2453 2662 237 227 2288 1851 3 157 . 46 1629
das B. Notariat München 11 heute 2404 2638 2403 563 2334 550 . 30. ö . 1594 207 190 1835 1655 426 1772 2090 10 Kt Schuld verschreibungen?. Hh 1äd0 2664. 23 Los 14165 143; je og , unseres . bigenk Sopbl' bös s 16g 2a 2513 2f5, it thekenanlehens vom 1. Dezember 1887 25657 2420 49 1553 14309 1303 142 wurden nachverzeichnete Nummern gezogen: 2100 719 193 2119 1683 105. 796 1757
106 128 230 266 328 385 70 575 2668 278 1719 475 2446 2195 1731 59
630 738. 2473 72 1568 2426 1759 1036 2127
Diese Schuldverschreihungen treten drei 1673 1364 1916 1472 1653 109 2432 Monate nach dieser Veröffentlichung außer 2435 2971 1666. 2597 13209 1691 1622
Erhöhung det Grundkapitals der Gesellschaft um „ 260600 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts beschlossen, und zwar durch Ausgabe von tz J 700 QO auf den Inhaher lautenden Stammaktien zu je 1695 und A 60 690 6 so ige BVorzugẽaktien zu je A 1090 mit zehnfachem Stimmrecht beide dividenden⸗ berechtigt ab 1. Juli 1921. Die Vorzugsaktien werden vorerst nur mit 2 oo ein⸗ bezahlt und zum Knrse von 110 , ausgegeben. Die neuen Aktien sind von einem Konfortium mit der Verpflichtung übernommen worden, einen Betrag von 6 1500 000 Stammaktien den bisherigen Aktionären unserer Gesellschast zum Kurse von 130 9½άᷣ derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominell 4 4060 alte Aktien 4K 3009 junge Aktien bezogen werden können.
Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handels— register erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Aktlen namens eines Konsortiums, welches die jungen Aktien mit der Verpflichtung übernommen hat, einen Betrag von 4 1 500 000 den bisherigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von, 150 o derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominell M 40090 alte Aktien
Berlin W. 8, oder bei einem deutst Notar hinterlegt haben. Der Atth welcher seine Attien hinterlegt empfängt vor der Generalversamh eine persönliche Eintrittskarte mi Angabe über die ihm zuste hende Stimm zahl. Für jede Aktie gebührt eine Sim Der Aufsichtsrat. Cantzler.
5812 5946, Lit. B Nr. 6295 6301 6417 6611 7040 7275 7276 7735 7739 7886 7887 7932 7978. Von der Anleihe II Nr. 26 96 101 623 915 918 1188 1189 1455 1463 1480 1484 1490 1491. Berlin, den 21. Januar 1922. Bergwerksgesellschaft Hibernia. von Velsen. 110123)
in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland,
in Köln 3 . 21. Schaaffhausen'schen Bankyerein
A. ⸗G.,
in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt,
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cie.,
in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg.
Bochum, im Januar 1922.
Deutsch⸗Luxemburgische Vergwerks⸗ und Hütten⸗Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Lolomotivfabrik Krauß C Comp. Altiengesellschast, München.
Bei der ,., diesjährigen,
111888]
Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer A. Frankfurt am Main.
2264 1498 2799 1478 8657 2726 1856 III833
——
Verzinsung. Die Heimzahlung geschieht gegen Rückgabe der Schuldurkunden samt den noch nicht verfallenen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen außer bei unserer
1626 257 345 560 2871 1805 2263 186 2424 645 149 1565 1527 1692 1055 2231 1577 2247 1517 2146 1634 2507 293 1991 1775 1727 1645 940 456 208
der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsiahr 1920/21. Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats.
; Die außerordenfsiche Generalversammlung der Aktionäre der Adlerwerle ba Heinrich Klever, Akt. Gef., in Frankfurt a. M. vom 21. Dezember 1921 hat! schlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft um nom. ,. 28 0690 000 auß . 4 1999090909 zu erhöhen und zu diesem Zweck 28 000 neue über je 4!
III563
Kölner Berlags⸗Anstalt und Druckerei
Wunstorfer Portland Cementwerle Aktien · Gesellschast, Wunstorf.
n 3000 junge
Aktien bezogen werden können, hiermit auf, das Bezu Srecht bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale ö ö Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Regensburg,
„In Gemäßbeit der Anleihebedingungen wäbrend der bei ieder Stehle üblichen Geschäftsstunden unter den nachstehenden Pe— sind von unserer Ho igen Fypöothcr. dingungen geltend zu machen: anleihe vom Jahre 1911 im ursprüng— 1. Die Ausübung des Bezugzrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis lichen Betrage von S 600 000 unter zum S. Febrnar 1922 zu erfolgen. . Mitwirkung eines Notars die nach— 2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dididendenscheine in stehenden Teilschuldverschreibungen zur geordneter Nummernfolge nebst einem doppelt ausgefertigten Anmesdeschein, Rückzahlung am 1. September 1922 welcher vgn dem Anmeldenden zu vollziehen ift, zur Abstempelung einzu⸗ zu 102, ausgrlost worden: reichen. Formulare können bei den Bezugsftellen in ,, 1 werden. Seweit die Autübung des Bezugsrechts im Wege der Korre— 458 40 — 10 Stück 2 4A 1000 spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugspropision in 96 66 ; . . ö, Nie d'8 588 616 668 — 4 Stück 3. Del Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis jeder Aktie mit 1600 2 500 = 6 2000, zusammen A 12000. zuzüglich Schlußfcheinfleimpel zu bezahlen. zugspreis Die Rückzahlung der ausgelosten
Interimsscheine werden nicht ausgegeben. Teilschuldverschreibungen geschieht gegen wird auf einem zurückzugebenden Einlieferung derselben neost Talon und Rückgabe der Einzahlungequittung Zinslcheinen vom 1. September d. J.
jungen Aktien. an bei Bankhaus Adolph Meyer,
Gesellschaftskasse bei nachfolgenden Stellen: Bank für Handel und Industrie Filiale München, München, Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin, Bankhaus Jacob S. S. Stern, Frank⸗ furt a. M.. Bankhaus C. S. Kretzschmar, Köln. . Aus früheren Verlosungen sind noch 4913 rückftändig: Nr. 341 und 751. München, den 17. Januar 1922. Die Direktion.
Genehmigung des Geschäftsabschlusses auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividendenberechtigung ab J. November s und der Vorschläge der Verwaltung auszugeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. ö über die Verwendung des Rein Die M 28 009 G00 neuen Aktien sind von uns gezeichnet worden mit der gewinns. ö. pflichtung, hiervon M 21 000 000 den Aktionären zum Bezuge anzubieten. Nacht Entlastung des Aufsichtsrats und des die Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern h Vorstands. die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben; t la e Aenderung der Satzung in 8 5. Die 1. Auf je drei alte Aktien der Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer M] mteilberechtigten Stammaktien im Nennwert von je. M 1060 sowie von nom. Fassung lautet jetzt: Die Ausgabe Frankfurt a. M., kann eine neue Aktie zu A 1050 zum Kurse von ?2 109000 in Stück 100 eingeteilten, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäfts. neuer Aktien zu einem höheren als bezogen werden. jaht 1922 voll gewinnanteilberechtigten Vorzugsaktien im Nennwert von je 4 1000 dem Nennbetrage sowie die Amorti⸗ 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes von Montag, M mter Ausschluß des unmittelbaren gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. sation der Aktien ist statthaft. Statt 23. Januar 1822 bis einschließlich Donnerstag, den 9. le nom. A S00 000 neuen Stammaktien sind an ein unter Führung des A. Schaaff⸗ dessen soll der Absatz lauten: Die bruar 1922 ; ; wausen ' schen Bankvereins A.-G. in Köln stehendes Bankenkonsortium mit der Ver. Ausgabe neuer Aktien zu einem in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel n pflichtung begeben worden, sie den bisherigen Aktionären derart zum Bezuge anzu⸗ böheren als dem Nennbetrage sowie In dustrie/ bieten, daß auf je nom. M 2000 alte Aktien eine neue Stammaktig von nom. . J der Vorzugsaktien del der Firma Georg Hauck Sohn, ö. zum Kurse von 130 060 in der unten näher angegebenen Weise bezogen ist statthaft. j j ; ,. ; beiden kann. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. ; k bei der Bank für Handel und Induftrit, 6 Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handels, Nach 5 22 kann über Punkt 4 nur mit in Köin . register eingetragen sind, sordern wir hiermit unfere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht einer Mehrheit von drei Vierteln des ab— Samburg ; unter folgenden Bedingungen auszuüben: ö ; stimmenden Attienkapitals beschlossen Le nzig 23 II. Das Bezugs recht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom werden. Mainz Jannar bis 4. Februar 1922 einschliestlich . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bantverein A.⸗G., Köln,
1476 2190 2018 1896 1687 217 2208 682 2794 2593 1611 1819 228 1408 2651 84 1693 1618 705 2076. II. Der Schuldnerschreibungen 2 500 4A Nr. 4234 4593 4762 4971 4668 4029 3504 4768 3252 3794 4504 4860 3093 4647 3648 4482 3528 4711 4772 3801 4061 3041 4649 3196 3048 4266 3420 4427 3338 3229 4222 3872 3860 4493 460 4658 4734 3207 4416 3049 3340 4267 4375 4490
4225 3673 4558 3136 4007 3208 4495 4142
ö Ih 1555 3141 36536 4015
Actien⸗Gesellschaft, Köln.
Die außerordentliche Geneialversammlung unserer Gesellschaft vom 29. De— jember 19821 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. S 1606 666 auf nom. M 2 599 000 durch Ausgabe von nom. M 800 06090 neuen, in Stück 806 emgeteilten, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsiahr 1922 voll gewinn—
982 3085 486 3463 3899 4916 53 3885 35 4334 2 4946 ö 54 3154 23 4887 4020
111827 Mech. Baumwoll ⸗ Spinnerei & Weberei Bayreuth in Bayreuth.
Unter Bezugnahme auf § A unseres 6 Gesellschaftspertrages werden hiermit 3550 L599 unsere Herren Aktionäre zu der am 3369) 373 6 Donnerstag ben H. Februar 1922, 33h 316d 4. 1. Vormittags 9 Uhr, in unserem Ver⸗ 0h 244
Ueber die geleistete Finzahlung Anmeideschein Quittung erteilt. Gegen erfolgt seinerzeit die Aushändigung der
Beträge im Nennwerte von weniger als 4000 bleiben unberücksichtigt. dem jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den Zu. und Verkauf von Bezugs⸗ Bann ver. Schillerstraße 32.
rechten zu vermitteln. bei den Niederlassungen der Mitteldentschen ECreditbank Regensburg, den 21. Januar 1922. (II l5õbb] Filiale dannover vormals
Wir xufen hiermit die vorgenannten, zur Bayerische Granit⸗Aktiengesellschaft
waltunggebäude, Brandenburger Straße
Nr. 2, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗
schäftsjahr 1921 und Vorlage der Bilanz. .
2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Heimzahlung ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben mit dem 2. Januar 1922 außer Verzinsung treten. Die Heimzahlung der ausgelosten Schuldverschreihungen erfolgt gegen Rück⸗ abe der Schuldtitel nebst den dazu ge— zörigen Zinsscheinen kostenlos bei den Niederlaffungen der
Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der Satzung die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis 7. Februar 1922 hinter⸗ legt haben, .
in Barmen hei der Deutschen Bank,
Filiale Barmen, oder bei der Bank für Handel und Indnstrie, Filiale Barmen,
in Elberfeld bei der Berg. Märk.
4 Filiale der Deutschen Bank,
Mannheim der München Nürnberg
Stuttgart
3. Die Aktionäre haben ihre
während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
leichlautenden von ihnen vollzogenen Zeichnungsscheinen, zu denen Fo ei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen und den ausma Betrag der zu beziehenden Stücke zu je 2060 0 bar zu bezahlen. Schlußnotenstempel wird von den Aktionären getragen.
Bank für Handel und Industrie
. it jn Dividendenbogen ö ln
d chen
Aktien ohne
bei dem Bankhause J. SH. Stein, Köln.
bei der Direction der Discon o⸗Gesellschaft, Berlin.
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Düsseldorf A. G.,
Düssel dorf,
g bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.. Frankfurt a. M., während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben und zwar ersolgt r Bezug provifiongfref, sofern die Attien — nach der Nummernfoige geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ausgefertigten Anmeldeschein,
eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief—
schuldverschreibungen hört vom 1. Sep— tember d J ab auf.
für den 1921 ausgelosten Teil ñ en rmulgre bei den angegebenen Stellen erhältlich ind, am Schaster zur Äbstempelung obiger e le ire nn,
zahlung eingereicht: Nr. 367, 1 Stück
Veinr. Narjes, Hannover, und dem Banthaus Gottfried Herzfeld, Hannover.
fimũisp
Va ssiwa.
Artiva. Bilanz am 30. September 1921.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil-
Die nachste benden zum 1. September Anlethe sind noch nicht zur Rück.
Grundstück und Werkanlage Kasse und Dehitoren... Effekten⸗ und Zinsen konto. Tagervorrãte
300 000 — 156 138 149 0 75157
389 286 40 138 021 24
59 537 50 105 16613
Aktienkapital . Anleihe und Kreditoren. . Div. Rückstellungen
Erneuerungs konto... 134 821 38 Reservefonde konto. 38414 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2291569
spode der Herreston
Beschlußfassnng über die Verwendung in
des Reingewinns.
Aenderung der 55 16 und 17 unseres Gesellschaftspertrags, Anmeldung und Legitimation der Aktionäre zur Ge⸗ neralversammlung betreffend.
5. . Tilgung von Schuld— verschreibungen.
Bezüglich der Legitimation wird auf
S5 16 und 17 unseres Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Spweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege erfolgt, werden die Anmeldestellen die übliche Bezugsprovision rechnung bringen. pmungbsi
Ueber die Ginzahlungen wird auf dem zweiten (blauen) Zeichnungöf ᷣ Quittung erteilt. abt ist, werde
Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt it abgestempelt zurückgegeben. Gum Die neuen Aktien init laufenden Dividendenscheinen werden au itliert
einer später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Rückgabe eh ge siih
bank in München, ; ; ; s Bayer. Disk onto. d W in Berlin bei der Deutschen Bank . in . Wechsel oder bei der Bank für Handel und
Bantfitma Karl Schmnidt in Hof, Industrie oder bei der Firma Gebr. Deutschen Bank in Berlin 567. Damn mer stg in. Ban ge fchüst. .
bei der Gefesischa ftõkasse in Schwan⸗ bi deren Niederlasfüng in Efsen⸗ pr h e, , . . n,. J dem Bankhaus Lbr. Mü n, den 17. Januar 1922. ⸗ 3 . w e in München, der, Gef. a. . Bayreuth, den 18. Januar 1922. als Vertreterin der Gläubiger 23 dem Bankhaus C. F. Plump Der Aufsichtsrat. im Sinne des 5 1189 B. G. B. Ro.
Der Anfsichtsrat. A do von Groß, Vorsitzender. * . A. Fr,, er ber.
. erfolgt, werden die Bezugestellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung 3. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist für jede bezogene Aktie über nom. der Bezugspreis von 1360 60 zu entrichten. Den Schlußnotenstempel trägt . nde Aktionär. ; ettel 3. Ueber die geleistete Cinzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung e. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden . , e 3 n,, ö . Die Verzinsung dieser Teilschuld⸗ 3 De; . . [eso sse 315 das die später gegen Rückgabe der Kassenquittung erfolgt, wird noch beson ls verschreibungen hat it de 1. Sey⸗ , *. Anmeldestelle, bei welcher du ker u gepeen e een w, Heng stellen ir, üg. aber nicht verpflichtet, die . 63 e , ö ren,, e. ie, 6 . 10h 3 ö. . ,, , zu prüfen. . , * 16. cih. 1922. 9 5 Zan 22. ö . n, den 21. Januar 22. . unstorfer ortland⸗Cementwerke Filiale ,. für Handel u. Industrie. Kölner VeriagsAnstalt und Druckerei Actien⸗Gesellschaft. Attien⸗Gesellschaft. eorg Hauck & Sohn. A. Brofang
à , lho0, Nr. 655, 1 Stück à A 500. In Gemäßheit, der Anseihebedingungen ersuchen wir die Inhaber der obigen Teilschuldverschreibungen, diese innerhalb drei Monaten gegen Einlieferung der Stücke nebst Talon und Zinsscheinen bei obengenannten Bankfirmen einzulösen.
4 692011 4 69201127 Debet. Gewinn und Verlustrechnung. Kredit.
Betriebskosten, Zinsen und er aus 1919 / 20 4
516 783 z? 32 3 ? w 22 91556 ö
539 699g if 4
Bremen / Achim, im Dezember 1921. Der Vorstand. H. Brünz. R. Dun kel.
Abichreibungen .. . Betriebseinnahmen .... Reingewinn.
39 hog i?
Der Au fsichtsrat. i 6 ,, . , Te. irn chen , , . er on ür Den r e ö aichim eingelõst. ö nn, Fremen. n deer, as. und Elektrizitäts⸗Werke Achim Artiengesellschaft.
i a ,,