- . percrce-· Urosag] f richtenblatt der Ortggr C. ; Stettin. IlIliios eder Prokurist tigt, die Firma] Würrdmnræ. fIi0ogog] ] B. Dr. Wilbelm Rudolf Weymar, Syn⸗ 200 9000 6 — zweihunderttausend? Ham flgreg J sruppeg Cafe! des Srenrhansen. loss l] Gegenstand beg Nnternehmeng: Beschlũ r d, Handelereglste: ist han 8. 2. ö 6 . wl gt ae , . erhoht. . . NM. . ,, b. K Die Willens. Im hiesigen Genossenschaftsregister zug, die Benutzung und 2 * . un 93 e, , Nr. 3 (offene Handelsgesellschaft in Firma sönli . e dich ter oder einem Den Kaufleuten Rudolf Zacharias und Vorstand ist Emil Wrückner, Kaufmann Die Gesellschaft kann einen oder mehren in enverein Goßmannsdorf, einge= , wei He en erfolgen durch wurde beute bei Nr. R, Ransbach⸗ Energie, die Bescha fung und Unterhaltung 5 42 Abs. F dez Statutz der Geschãfl⸗ w, 6. , Göeschs tssihrer haben. Sind m ber mer me mne nn, ann, nnn 5 ; , e, Bie Zeich · Baumbacher Vorschuß verein e. eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie anteil auf 30090 . und somit die efragen: Der Kaufmann Hugo Klinken- B) Abteilung für . esamtprokura erteilt. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Geschäftsführer bestellt, so ist ea ge fer Saßstpflicht, Sitz Goss. der 4e. 83. Sun * die S cn den zu m; u. S. in Ransbach, eingetragen: die gemeinschafstliche Anlage, Unterhaitung Haftsumme auf 360 . m bei 8 , , , ee wal. ö are, Ln rn er, sich allein zut Vertret ing un ö wurf. Tina srtet Tin Dal, e ch, en,, Namens ⸗ An Stelle des verstorbenen ugust und der Betrieh von landwirtschaftlichen Malchin, den 5 n 1322 Gleichzeitig ist der Kaufmann Arnold Feuerbach. Inhaber: Wilhelm Martin Registeramt Würzburg. b) Walther Hindermann, der Gesellschaft berechtigt. ma brand Ber cim Gehinauns ber, , ri zufügen. Die Einsicht der Wörsdörfer ist Franz Josef Kreiling in Maschinen und Geräten. Vie Haftsumme * 9. 2 . Roch alg persöͤnlich haftender Gesellschafter 2 n Feuerbach — c Dr jur. Wilhelm Rudolf Weymar, Würzburg, den 10 Januar 192 sehen , m , . ists der Genossen ist während der Bienst⸗ Ransbach in den? orstgnd gewählt.! Der. beträgt oö) 4A, höchste Zahl der Geschäft as Amtsgericht. in vie Gescklschast eingetreten. Der IJ. Jan m n fg. Wärdnxg. ; MJ0d0b] vorgencinnt. Reglsteramt Wurzburg. n, Haft y ichen e ee, . . des . iedem gestattet kKlbe ist, Tontrollgur. Ser, feitherige antelle j6J. Vorstand fm itgliezer find ber marbur 1. Amtsgericht Stettin, 10. Januar 1922. Amtsgericht Stuttgart Amt. ö , 6 in n Ven den mit der Anmeldung ein. würrhmRg. lilo i in eine Genoffenschaft mit be—⸗ 4 zzericht Cassel. Abteilung Is. n Georg Menningen ist , , abrikant Conrad Stammberger, der In re , e sensafft er rs, Stęttin Iii0s3) Oberseltetãr Qett wit. deim Feregtl. keene d , ieee den Ruten time, Sit Surzburg ünkit Haftpflicht, wur beschlossen Degaendorz nuigege Kö zhanfsen, den 13. Zennae 1422. a, n ob ee , en, n,, l, fe, ,,, . em Prüfungsbericht des Vorstands, de Firma ist erloschen. Die Hastsumme beträgt 500 Æ — fünf. „Darlehenskassenverein Ste in⸗ Amtẽgericht Bont Gren. fen. . K 4 fan 3 en Ibn ö , n e e. ; . . eddehausen, eingetragene
1106682 vember 1919. Bekanntmachungen erfolgen Gen ossenscha ft mii beschränkter Haft⸗
ĩ Tilsit. 110894 ü —ĩ : In das Handelsregister A ist heute bei l 1 3 den 2. Dezember 1921. Aufsichtsrats und der Revisoren kann beim Würzburg, den 106. Januar 192 sundert Mark * Generalversammlungs⸗ kirchen, ein getragene Genoffenfcha n Reglsteramt Würzburg. ir Hlasse vom 20. Juli 1920 und 13. März mit unbe schränkter Haftpflicht.“ Mampburgg. ECintragung
Nr. 1263 Firma „Großmann, Bahll In unser Handelsregister Abt. A ist am Reg lstetamt Würzburg. Regi icht Ei
ö ö. ; ,, i . . . 2. . . 2 w . burg ö , . le . . 1 ** unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ pflicht“ mit NR
das Geschäft ist ein Kommanditist ein⸗ dase eingetragenen offenen Handels⸗ 2 ; ur abr ĩ ir J . . ,
as Ges h Siegfried Jakob, Sitz Würzburg. kann auch bei der Handelskammer Würz⸗ Würndurg. chr Bamberg, den M November 1921. befugnis des 1. ö 14 1 , m nr ,, 31 hen r nene ö ö ) DVezemher 192 geste egen⸗
getreten. Die Kommanditgesellschaft hat gesellschaft in Firma Wilhelm Eo.;, haber: Siegfried Jak iehhändler burg Einsicht erden Dresdner Bank Filiale Würzh am 1. Januar 1921 begonnen. Tilsit, eingetragen worden, daß die Ge⸗ In , . iegfried Jakob, Viehhändler burg insicht gen emen en s, Derr er me, mene , burg. Das Amtsgericht. Ludwig. Hinkofer ist beendet. Zwinger, Eimsbütteler Milch Einkaufs ⸗ ;. ee e e , ö . wur, , ,, , ,, ge, ,, ,
Amtsgericht Stettin, den 10. Januar 1922. sellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ ; . ber 1921. Würzburg ist für die Zweignied ver — schen ist Geschäftszweig: Handel mit Nutzö, Würaghurg, den 31. Dejember Würzhurg j gnie erlasun Bamberg. . geschleden] in den seiben wurde! hlt, nosseuschast mit beschränlte 5 ; Würzburg Gesamtprokurg derart eilesh, Im Genossenschaftsregister wurde heute eugewählt: . e n, . . folgen in der Landwirtschaftlichen Ge—⸗ Veiterverpachtung an bie Mitglieder. Die
Stettin. i loss4) loschen ist. ; Zucht und Schlachtvieh Registeramt Wurzburg. In das Handelsregister A ist heute bei Amte gericht Tilsit. Geschaftsraumme: Rott ze 11. —— daß er berechtigt ist, in Gemeinschast mzetragen bei der Firma: Darlehens⸗ Franz. Josef, Sekonom in Stlenkofen. ;. hen noss ĩ ̃ ; Ur 25308 (Firma „Zimmermann & Traunstein. 1Ilos95] . den k 1921. Märrhur. ie einem ordentsichen ober iy 3 er n erein Holzhau fen, eingetra⸗ Sa e den ssegscheaft für das gelöst. werden, Liquidatoren sind: dn, 415 . i nnn, der Genossenschaft er= Schining “ in Stettin eingetragen: Die Handels register. Jeg flerant Wär bern Gesellschaft für Glas⸗ u. Hols⸗ mitgliede oder mit, einem anderen Hu gene Genoffenschaft mit unbeschrank⸗ chneidergewerbe, eingetragene Ge⸗ Jochen, Hinrich Peter Scharbau und Blattes tritt big zur Hestin ann, ee, . 6 er Jima gezeichnet vom Firma ist erloschen. Sägewerk Helfendorf Gesellschaft — — indu strie k. beschr an kter , kuristen der Zweigniederlassung die Fim ler Haftpflicht, Sitz: Holzhansen. ng senschaft. mit heschränkter Haft. Mar Lafrenz beide zu Hamburg. anderen der Deutsche Reichsanzeiger. Das Heffi . Jweiten Vorsitzenden, in der Amtsgericht Stettin, den 10. Januar 1922. mit beschränkter Haftung. Sitz: Wärnburg. 1000.7] Denzel C Co; e, Liguidation, Siß zu zeichnen. us dem Vorstand ausgeschie den ft: Koch. bflicht in Liguidation.“ Sltz Regen.! Miicheinkaufs- Genoffenschaft Rel. Geschäftsjahr endet am 30. Jani e n eie Landeszeitung zu Marburg. w Großthelfendorf, A. G. Aibling. Ge Anna. Borst Nachf. Eduard Würzburg. Die Liquidation ist beendigt, Würzburg, den 10. Januar 192 hann, und für ihn bestellt Schleier , Die Firma ist erloschen, die Ver lingen eingetragene Genossenschaft J r Juni jeden orstandsmitglieber sind: der Handels⸗ n ; lobe schäftsführer Sali sst abberusen. Neue Demmel, Sitz Würzburg. ebenso die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ R ffteramt Wůurzhur 39 . Im, Bauer in Holjhausen.? stretungsbefugnis der Liquidatoren beendet. mit beschräukter Haftflicht. Sie JZabres. Nechtsverbindliche Walen zerkläÿ; mann Gaspar Noll, erster Vorflten der, k . Sal err hrcr; Karl Höͤrsch und Heinrich . Eduard Demmel, Kaufmann e. Georg Denzel. Die Firma ist er⸗ a, . 3 ,. hen ö nnen, Renee n, den 13. Januar 132. Cen erf hat ift anfgelöft worden ,, ö . , . ig . Fucker JI ⸗ . 0 Hör id in in Mü in Würzburg. oschen. rd rg. ᷣ [. ggeri . as Amtsgericht. iquidatoren sind: Heinrich Dietrich ** 89 orm, s daß, die zweiter Vorsitzender, der Anstreicher Johann Trajekt Schiffahrt und Wasserban, . 's. 5 Geschäftszweig:; Religiöse Kunst⸗ und Würzburg, den 2. Januar 1922. M. Silberthan, Sitz Würzburg Dal Intẽgericht. pInsn m egerich ö Wilhelm Schäfer 6 . . n n, der Firmg. der CGenossenschaft Heinrich Schäfer, gan , i G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: ö ieh fte n Wurzburg Die offene Handelsgeselsschaft Tat sich hn pergedor. Gintragung II1056) 1lanetm. sliosss] eib mn enn. i 2 wg men unte ischriften beifũgen. in Neddehausen. Die Willengeiklärungen ö e . warde, con Tine, neden f fle, n, in das Feng fen cht resüfter. nn n n nn, * nn,, n, ne, wen, , i r en , ,, . zember 19231. ; Vesell⸗ e aftsfüł Kaufmannsehefrau in Würzburg. . ? ü. 1 Juwelen⸗, Golde und Silberwarengeschät 14. Januar 1922. ; 2. am, m, engetragenen tellten der Versorgungsstelle ; ; hei Mitglieder; die Zeichnung geschie schaftsbertrags (Bestellung eines Aufsichts⸗ 36 k Geschäftsräume: Marktgasse 9. Buchhandlung Otto Frestner & ing über an die bisherige Gesellschezn guttempler Bauverein, einge⸗ , 6 Einkaufsgensffen⸗ Hamburg . Das Amtegericht. indem zwei Mitglieder der , rats) aufgehohen. wird die Gesellschast durch zwei Geschäftt⸗. Würgburg, den 29. Dezember 1921. Cie., Sitz Würzburg. 8 . Nickchen Silberthau, eb. Sternheim, tragene Genoffenschaft mit be⸗ 4 j ö, ,, e G. m. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Kaltennordheim. Ilostzo) Namens mnterschr f beifügen, Die Höhe . Stettin, 10. 566 . fahrer oder durch (inen Gescht fte Cher Registeramt Würzburg. J at , n ,, ,,,, nn,, , G schränkter Haftpflicht in Bergedorf. r , n n, , n, . Den fen at ift aufgelöst worden. Nr. 10 des Genosfenschaftsregisterg, wo , de nn e,. 4 H. . tettim. ner it ei jf ,, r Rreßner. unter der bisherigen Fir etterfüh Tiauidation i e 6 nb n we am iquidato sind: ; ĩ ; 3. ; i g Liste der Genossen i ; - gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. wäßrndaꝶ 110908] Bü t P itz, Buch 9 * . Die Liquidation ist beendet, die Firma ist 167 Oftober f92J t die Auflzf quidatoren sind: August Wilhelm selbst sich die Dampfdreschgenossen⸗ . HFenossen ist während In das Handelsregister B ist heute bei Karl Hörf d Heinrich Hö ‚ 2 g 2 . dc e. Würzburg, und Wilhelm Pappritz, Buch ⸗ Würzburg, den 19. Januar 192. schen. 2. . ist die Auflösung der Juljus von Ancken und Arnold Paul aft in K 2 der Dienststunden des Gerichts jedem . ; ät Wen, , e, gutererlzt n Vergedorr. ,,,, ,,, . 3 G. m, b. H.“ in zu vertreten. 38 . fer: Jofef Bertretuma be selll ; 3 1j , Ele fl 95 ; —⸗ 3. Januar. befindet, ist ei ; n, den 19: Januar Ttertin) einge lee, Hen i Len bereit h k J g, inn, , . 2 der , . n, ? , Sitz Will in ln dennen . iiosas) . ö Januar 1922. „Terrginugesellschaft Sans dorfer⸗ 1 ö Dezember Das Amtsgericht. ; w 2 ö Das Registergericht. der Fiema. und Theobor Stern, Kaufmann , , see . Weiterer Gefellschafter feir 1. Januar 1 6 , , r, 3 as Amtsgericht. . e , ene ,, . . ausge schiedenen Sattler messse s unt Meschede. — I l0676 . ä , de in Main flockhel ; — ö an Frnst Theodor B heimer, Ke X. Deze del be . Erturt. 110654 aft mit beschränkter Haftpflicht. Landwirts Herme ᷣ ̃ In unser G isier . 6 ,. Goo 6 auf 100009 Æ ET . ö ben ar e, n. und Spirituosen⸗ . Thegterstraße 10 Er e e n , g ne en d in Tomer * m geog., . . en nf an ). ö e , n e en Sil 3 ö Xe h. 9. a en,, öht worden. , — ö . s . 2 nch . 4 bisher erteiste Prokura ist erloschen. ngen eingetragen: Nr. 8 ei der „Eintaufégenofsen⸗ iquidatoren sind; Friedrich, Christian nordheim in den Vorstand gewählt vorden. Spar, und Darle Amtsgericht Stettin, den 19 Januar 1922. rie drichshöhe Gesellschaft 66 be g r arg den 30. Dezember 1921 23 ent aer nr 6 , 10. Januar IM. In den Genera lbersammlung vom 41. De, schaft der Friseure von Erfurt und Johannes Möller, Richard Albert Julius Kaltennordheim, den 16 . eingetragene e ,,, . ei 9 ! z ; ᷣ gister burg. tber, del wurde an Stelle des Marlus Umgegend, eingetragene Genoffen, Schüler und Carl Heinrich Rieolaus Thüringisches Amtsgericht. beschrünktter Saftyflicht in Rembling⸗
—— schränkter Haftung. Sitz: urg, z tolbe im]. e ä Registere dürz Registeramt Wurzburg. 1 J an & e : . Stolherę. e heim] [II9890] Reichenhall. Vertretungebefugnis des Registeramt Würzburg. reg Care nm glöggler. Bauer in Tomerdingen, der schaft mit befchränkler Haftpflicht“ Sibbert zu Hamburg. Je zwei der E10 sliosr o) hausen, folgendes eingetragen worden:
In Firma „rl. Schaaffhausen'scher Geschäftsführers Paul. Duscht beendet r Wirndurg. 1001656 , ö ft Gi r 2 ö jn d fg 8 , , . 6 rers isch del. Würzburg. 1109909 g * Sit itz In W ürzhnrg. Illgleisl Baner Benedikt Glöggler dort zum Vor- in Erfurt ist heute eingetra— w Liquidatoren sind gemeinschaftlich zeich⸗ ; Der i Bankvęrein, Aktien Gesellschaft, Stz Traunstein, den i2 Januar 1922. NR. Finke, Sitz Würzburg. Die , 85 nn,, Scheiß. and ueßbersetzun gs Vin Kondom igiied (Vor fe her) gewählt. Burch Ve lu en ,, e ,, schaf ich ö ch Gnzetragen n dag genossen aht an ke r e ef g ,, e. ,, l „Star“ Inh. Karl Brunnbauer, 6 Den 13. Januar 1922. vom 8. Dezember 1921 ist das Statut Der Gerichtsschreiber „elfter am! Januar 192) bei der Nr. 65; seine Stelle der Landwirt Wilhelm Heine⸗
Köln, Zweigstelle Stolberg“ in Stol⸗ Das Registergeri a ferne, 235 ; ̃ ö gistergericht. Firma ist erloschen, ebenso die Prokura , e. ö ⸗ 14 ** 1 n , d ö. . ! — z. F . 3 9 . B d 222 C ̃⸗ n. 89 . z ö J s ö 1 8 5 H, ellen gen, es wal wraunnatess- lutosor] ker rig G iberm im Ae, m, Beererneinkettert and Ke reh, öh hh ri Kr Ange e e, Bigntenren. önnen deri, aß seht Gegen fte drs em iösftichi. ä gäahntutg Kinkade wlnre mee, ge, Tanrhä enhln J ., Handelsregister. , . ö. e ber 1921. Heschästeräume: Kaltensondheimer a, n, . . Obersekretär Simon. . i g, gemeinschaftliche Abteilung für das Handelsregister. * n Meschede, den 13. Januar 1922 , . ⸗ firma J gas ö ö Registeram ürzburg. * Seschafts Sterngasle ?. K Finka Betri i. —— ĩ u . d, e. G. m. 3 —ᷣ =. Das Am tegericht , d= nnn, , en, ere, den g amar äh. teh eg, en ,, mr lan mnrannrenele, wngschl gin, d an ben, me, mg mmersccnn. floss] b. S. Kiei: Virch Beschlug der Ter Int engt. Strelita. Ari. liese] 3m ; J e,, ,, . Bene Reglfteramt Würzburg. Im Genossenschaftsregister ist bei der zorderlichen Rohftosf, Halbfabrifatè und In unser Genossenschaftzregister ist hej der Generglversammlung vem 25. Dezember Mörs. 1ios? n In das hiesige Handelsregister ist heute ? Traunstein, 13.1. 1922. Registergericht. senjcha t mit beschränkter Haftung x. . wnrzmhnnrg. lich . k Spar⸗ und 3 . Werkzeuge und die Abgabe an die Mit⸗ . . und Handelsgenossenschaft 6 it ö. ö geändert. Die He In das Gengssenschaftsregister ist beute bei der Firma Ottilie Liebenthal (r. ö rern, 1089s in Liguidation, Sitz Kitzingen. Durch Würzwurg. Illo9li6l Joseph Dörr. Sitz Rottendo lehne ,, i en, Se⸗ gsieder. . eingetragen worden, daß ö intma ,,, , nn, bei der unter Nr. 47 eingetragenen Ein⸗ . eingetragen, daß die Firma In das Handelsregister A Bd. 1 Ges.⸗Verf Beschluß vom 22. Dezember Robert Dorn, Sit 1 Inhaber: Joseph Dörr, Zigarrenfabnsn , Erfurt, den 13 Jar ar 1332. e n , , 365 a 6 6. . 69 . . g e, feen n . 3 R 2. 8 951 3 tee, J! s. J ⸗ 36 ĩ — 2X . b. ] do rf Geschäftszweig: 3 ß 9 . 4 gen: mis ĩ il ; ö 91 1 ö 9 * . 28 z . d . O3. 150. Andreas üttenweiler, Ver⸗ 1921 wurde die Gejellschaft ausgelöst. Nunmehriger Inhaber; Laura Torn geb. in Rottendorf. Geschäftszweig; Zinn In der Genera sberfammisung vom 12. Be— Das Amtsgericht. Abteilung 14. aufgelöst ist. Zn Liguidatoren * sind! be. Amtsgericht Kiel. , e,
Strelitz, den 19. Januar 1922. 2 wen, ; * f ö in Würzb 3. Her pe, mmm me, n,, 4 . lag der Furtwanger Nachrichten Liquidator: Emil Schwander, Kaufmann , ,,, . sabrit. . Geschäftsräume: Wuürsbu nber 1921 ist an Stelle des ausgeschie, Fehrbellin. sliotss)] stellt worden Hauptmann a. D. Manfred Eee]. tios 1 FDaftpflicht in Märs-⸗Dochstrasz einge
Das Amtsgericht. 1 ; ic . ke, ,, d. t z Buchen. nder Straße 1. 6 an n, ant gtuttęaxt. 110893) , ö den 30. Dezember 1921. in Erhengemeinschast. Würzburg, den 11. Januar lg 9 5 tlie? Heinnick wre Fun, un fer Genossenschaftgreg lter ist Rudolph und Leutnant a. B. Wilfried Gimgetragen in das Genossenschaftg. tragen worden; In das Handelsregister wurde heute ein- warenhandinng in Furtwangen würde HNRegifteramt Wrz burg. a, . 26. ,. 1922. Registeramt Wurzburg. , in Mascherode 3 =. , Zaber. ian , ma ne , irn an. r ner 1922 bei der Rr. 13: e, . — 2 ö ei en: Of elsges — egisteram urz burg. J g ,,, . egg nn g ,. 48 . E * a au⸗- und Sparverei ᷓisen⸗ g (Und der Kauf⸗ J,, ele ssch fe hrmen: . schcf̃ 6. , . wuradur. iiooinj 9 gossen, . Brgunschweig, den 13. Januar 1922. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz den 8. Januar 1922. bahnb ö * mie . . mann Adolph Thelen und der Kaufmann 1. Die Firma Saturnwerk, Gesell. begonnen. In dat Geschäfi find Karl Gebr. Brückner, Sitz Würaburg. Wärndurg, Ul10917 In unser , 2 .. Amtegericht Niddagshausen. Schrbellin eingetragen worden: k siiossg b. S., Kiel, Serck it ausgeschieden, fut Hasten Jablonska in Homberg in den schaft für Seifenfabritation mit be. Kötenweilser und Hugo ttenweiler, beide Di firma ist erloschen. Eismann & Burk. Gesglischaft mit bei Nr. 8, e n, n ,, m n. fiiosds] nch Tellständ ger Vertestung, des Ge. In das Genossenschaftsgregister wurd. hn ist der Fisenbahnobersekt * Hiallhla. Vor stand gemäͤhklt. schräukter Haftung in Feuerbach. Buchdruckereibesitzer in Furtwangen, As Würzburg, den 31. Dezember 1921. beschränkter Haftung, Sitz Würz Herold“, Hentschel un zn Ger, fen re sgregsster ist ltd., nossenschafts vermögens ist die Vollmacht ber dem Darlehen stasffen verein Dbern⸗ Jespersen in Kiel in den Vorstand ge⸗ Mörs, den 31. Dezember 1921. Gesellschaft mit life nkinr Hastun auf PFersönlich baftende Hesellscha tel einge⸗ Registeramt Vürsburg. vurg. Der. Gesellschaftsvertrag ist, er. Gesellschaft mit bejchrankter dastun gn * n ö B är er der Liauidatoren erloschen. dorf, e. G. m. u. S. in Oberndorf, wählt. Das Amtgericht. Grund Gesellschaftsvertrags vom * Ok, treten. Die Firma ist geändert *. würznuræ. 11092] richtet am 3. Januar 1985 Gegenstand folgendes eingetragen werden: 966 . n, . heimer Bauverein Zehrbellin, den 12. Januar 1922. heute eingetragen: z Amtagericht Kiel tober 19 1. — Her find beg Ünser. Andreas ültte inter Gebr. Briickner Attiengese llschaft, dee , . 6 re n . k r, , n. urg gg kn her cher: w Das Amtsgericht. An Stele deg ausgeschiedenen Moriz ra n , siiosrz) n,, Thür, . w,, . . . 3 4 . ir den. ⸗ . Hutfabrik, verbunden mit einer Umpreß⸗ vom 10. November 1921 um 1 ; ö n mit eg Haft⸗ me h 35 . x. . In unser enoss zregi ; nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Triberg, den 13 Januar 1922. Sitz Würzburg. Tag der Feststellung . , m m, m. Herren., Dame. auf 236 0906 erhöht. pflicht in Lignidation“ heute einge⸗ Festenberz. 1Il0656s] ß ö. ea, n,, mr, Geno ffenschaftsregistet eingetragen: n aten e, 2 glied gewahlt. des Amtsgerichts zu Königsbergi. Pr. zei Nr. 2, Ländliche Spar. u.
trieb von Seifen und verwandten Pro⸗ Der Gerichtsschreiber des Gesellschaftsvertrags: 19. Dezember und Kinderhüte aller Art sowie der Ver⸗ Zossen, den 19. Dezember 1921. tragen: Die Verttetungsbefugnis der Liqui, In unser Genossenschaftsregister ist bei Herrenberg, den 13. Januar 923 ; ist beendigt und die Firma er⸗ der Festenberger Credithank e. G. m. 3. r n har ? Eingetragen ist am 6. Janugr 1522 bei Darlehnskasfe Struth, eingetragene
dukten, die Herstellung und der Vertrieb des Badischen Amtsgerichts. 1921. Gegenstand des Unternehmens ist 112 ; ; Das Mater datoren von technischen Oelen und Fetten sowie n 3 n en,, Herstellung und Vertrieb von Mineral⸗ triet fremder und eigener Erzeugnisse der Das Amte gericht. soschen. & in Rest vi . ; ! Das Amtsgericht. Re , ; ĩ getra Uelzen, Bz. Hann. 110899] ner, Hutbranche. 21 ; b. S. in Festenberg eingetragen worden: Ostdentsche Brotfabrit Genosenschaft mit veschränkter der Daugfl mit Rohprodukten der ge⸗ In das hiesige Handelsregister A ist ölen, Fetten, Teerprodulten und Chemi- * das l Stammkapital beträgt So ooo 4 Drgunschweig, den 13 Januar 1922. 3 27 Abf. I des Statuts ist durch Be, amen. fIios 65] C. G. m. b. S5. Durch Beschluß Gaftpflicht in Struth, am 24. No nannten Branche. Zur Erreichung dieses zur Firma S. Plaut, Uelzen, einge—⸗ falien somie bie Fortfüßrung ze. unter achtzigtausend Mark —. Die Gesell⸗ Amtegericht NRiddagshausen. schluß der Generalversammlung vom In unser Genossenschaftsregister ist heute der Generalversammlung vom 17. Der vember isl: Durch Heneralversamm. Zwecks 9 die , ,, . gleich tragen: ö . ,, . . ,,. Würzburg schaster Karl Cismann und Georg Burk 7 Genossenschaf⸗ preslan.— 1I1i0649] I6. Dezember 1921 dahin abgeändert, daß bes dem unter Rr. 1b , zember 1921 ist die Satzung geändert. lungebeschluß vom a6. Mal 192i ist die artes oder ahn che Unternehmungen zn Pig Prokura des Mar Fleischner ist bestehen , , bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ ö. In unsen Genossenschafteregisten Nr 227 auf, den festasetzten Heschästganteil von Peterwitzer Spar. und TDariehns- Am 7. Januar 182 ir. Ii6é. Ge, Hastzummie auf So A. erhöhl und der erwerben oder sich an solchen in jeder * Die Gesellschaft ist befugt, mit Ge⸗ o) . , . i, un ler Caöeno enk hartaregifter Nr zweihundert Mart eine Bihidenke v . ; ! . meinnütziger Bauv 8 e ,. ] ö beteili der die Vert ,. hmi des Aufsichtsrgts eigneten lagen als. Sachein lag.. Maschinen, He ter st bei der Elertrizitäts Genossenschaft Meihundert. Fan entze von kassennverein e. G. m. u. D. in Peter- 19 auverein Beamten ⸗ Geschäfteanteil auf 09 M festgesetzt. ö G k Derr Kaufmann, Maß Fleischner in Kennghen a, m. . Werkzeuge und Waren im An schlagswerte ö. tingetragene Genoffenschafg mit be. zog gewährt wird. Solange ie Ge- witz eingetragen worden: An Stelle des 2 Metgethen mit Sitz in Met. Bei Nr. 19, Ländliche Spar- n. n apita Petrat 90 e , Hildesheim ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ r. Zweign ie derlaffungen und Geschafts. von je 20 9600 M in die Gesellschaft ein. A chen. Ille schränkter Haftnflicht in Seschwitz, n, n nn ae,, ,., Stellenbesitzers August Fischer in Veterwitz , . ain 27. No Darlehnskasse Saalfeld, eingetragene Heschästs führer ist Herniann Rennert, nual lr! als Persönlich haftender Gesell⸗ fielen zu errichten lun sich an anderen . Die. Gesellschaft hat vorerst, zwei Ge. In das Genossenschaftsregister nn] Kreis Breslau, keute eingetragen wird, die, Dividende, nicht guesgezahlt, ist der Rentner Franz Niebel in Peterwiß der lde stgestellt, Segenstand des Genoffenschaft mit beschränkter Haft ˖ , . ö. Stuttgart k schafter in die Gesellschaft eingetreten. r, , m Err gi ich ö schäftsführer. Jeder der Geschäftsführer hente bei der „Werks und Lieferung vorden: Die Stellenbesitzer Karl Pätzold sondern diesen gute chrie ben. Ferner ist in den Vorstand gewählt. Jauner, den , Linderung der Wohnungs- pflicht in Saalfeld, am 9. Dezember e we ihgs iel it. so it nat Wa, „gericht ute zen Ae l. 4. Ie, e Känral'ker (ghiches be altre eln önnen öl Geng senfchnst acheger Cic' Üb certtchã beer far zb, en Ceöhetges, lz Kädas iz. iz. Janäar län Bat ümkzgersct. TPFten th er ml l e e free , e g, ae n. e e nnn z 65 65600 ., , gin, Minn vertreten. Geschästsführer: Kar 'stä S ssereien eint Vorstand ausgeschieden und an ihre Stell ö 98 Xe . . ar⸗ ammlung vom 28. November 1921 i tretung der Gesellschaft das Zusammen⸗ Uelzen, Ex. Hann. [110900] trägt 1 900 900 4A eine Million Mark. aft zu farin ,. werkstätten u. Schlossereien zorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Bags Antz aer n * ellen in der Garten stabt ene 1 19 ! —ᷣ , . : . ⸗ an . dis ; ; d feu char t it de Stellenbesitzer Fedor P d Das Amtsgericht. rk. 110666 in der Gartenstadt Metgethen. Die die Haftsumme auf 500 4 erhöht und wirken von zwei Geschäftsfüßrern oder In daz hiesige Handelsregister à ist Ber Vorstand der Geselljchast beftehi Fismanm kö Urh urg und tragene. Genossenschaft mi E Gtellenbesitzer Fedor Paur und Kan e , J 80 haftsregister sst beute * . ö ; . einem G Pro⸗ heute zur . Grimm kö nach 3 des , Gegg Bur Kaufmann in Schweinfurt. schränkter Haftpflich!“ in Aache ] straft, beide in Seschwitz, in den Vorstand půrsten vinac. Spree. Hos n ] ne 8 k ist heute ö 2 2 9 e . 3 GeChäftganteiUl auf 8M 6 sestgesezt. kuristen erforderlich und genügend Zwickau J. Sa., mit Jweignlederlaffung einem ober mehreren Mitgliedern, welche Di ff ntlihen Bekanntmachungen der eingetragen: Jeonbard Flöck und Fin gemätlt. 8 1 n, , . ‚— irg, eingettggen worden die b 1 , ,,, höchste Zabl der Geschäftzantelle, auf Als nicht eingetragen wird peröffent, n Uelzen unter der Firma Grimm d vom Aufsichtsrat bestestt werden.“ „ Gesellschaft erfolgen durch den Deutichen Wamich' sind aus dem Vorstande ah Breslau, den 9. Januar 1922. 69 unserem Genessenschaft'register ist Gemeinnützige Pacht« und Siede⸗ en,. . Zeitung, Vorstande. welche en Genosse sich beteiligen kann, licht: Der Gefellschafter Rennert leistet Roehling eingetragen: Willenzerklärungen, insbesondere Zeich . Ge cdaästẽ räume: Markt⸗ geschieden; an deten Stell sind 9j Das Amtsgericht. ,,, , , . 3 gi en , . r ft 3 n, nn, . j . — — 5 76 , ? 5. ; ö ; 9. Ficker Wilhe Lothmann, beihh — — . = w m. n. ,. Ger . * ⸗ ul 1g 1. Er., itzen Nr. 30, 26 ; . e, teme nag . daß 5 ö, , . ö Faufmanns Heinrich mungen. des . sind für Fie Ge—= Fürzburg, den 7. Januar 1922. ö , in Rreslam. [110650] vermerkt worden, daß der Landwirt Albert pflicht in Francoy. Das Statut ist am des Vorstands, Zugführer Johann Spring, Darlehnskasse Hollenbach, eingetra⸗ — 1 . , . e, . 6 ,, , n,. . ee n,. zr 1 J . Negisteramt Würzburg. 2. 2 Kuckert als Vonsitze der bestel In unser Genossenschaftsregister Nr. 200 Bauer aus dem Vorstand ausgeschieden 253. Vezember 1931 errichtet. Gegenstand wald in Köniqsberg i. Pr, stell vertretender gene Genoffenschast mit beschrankter und Voll mann. betrie 66 Handel geschäft 36 Der Kan mann Heinrich Gottlob Grimm mne, Mitgliedern, des ö. orstande oder K ð Aach ; 96 ; 6 Renu 13 st bei der Bezugsvereinigung der und an seiner Stelle der Lehrer Hermann des Unternehmens ist Kauf und Pacht von Vorsitzender, Lokomotivführer 4. D. Otto Haftpflicht in Hollenbach, am 24. De⸗ — Seitensabrik und Fabrik chemischer ist in die en schajt als persönlich haften · einem Vorstan dzmitglied in Gemeinschast Warn dun g, ; IIlo9ls] a . 3 ,, . . landwirtschaftlichen Genossenschafts- Henschel in Ketschendorf zum Voörstands. Land zur Abgabe an die Mitglieder zwecks Brettschneider in Metgethen, Eisenbahn. zember 1931: Durch Generalversamm⸗ rodukte — mit allen Aktiven und) der Gesellschafter eingetreten. mit einem Prokuristen abgegeben sind. Ist Gebr. Brückner Aktiengesellschaft, da, mn nicht. * 6 eamten eingetragene Genossenschaft mitglied gewählt werden ist. Bewirtschaftung und Siedlung. Be⸗ afsistent Gustap Klautke in Königs- lungsbeschluß vom 22. November 1921 ist lost mit beschränkter Haftpflicht, hier, Fürstenmalde, den 14. Januar 1922. schaffung von landwirtschaftlichen Bedarfs. berg i. Pr., , n Walter die Haftsumme auf 500 A erhöht und
alsiven * die . mit be⸗ Amtsgericht Uelzen, den 31. 12. 1921. , . , .. so Sitz r Durch General ven; Anke Iam. 3
chränkter Haftung einlegt. Die für diese 9 , ,, ist dieses auch allein zeichnungsberechtigt., sammlungsbeschluß vom 2. Januar 1922 ** 8 (G enscbaftsregister Nr. 2 te ei ; , mm,, , e, ee. Pag? ; stoff 8 3 Unters in Königsb ; 5 ö ; ⸗
l . Für, diese Velzen, Rz. Mann. 110901 e, auch ; h . w In das Genossenschaftsregister N ute eingetragen worden: Die Genossen⸗ Das Amtsgericht. toffen, Beschaffung und Benutzung von erspann in Königsberg i. Pr. Ver⸗ der Geschäftsanteil auf 50 4 festgesetzt. Sacheinlage ö gew hrende „Vergütung In das hiesige — i j Willen serklärungen, welche von zwei wurde 31 der Gesellschaftsstatuten gendert. ge 6 Genossenschaft An fl n schastt ist durch Beschluß der General— Glatn , , filo) landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen tretungsberechtigt ist der Vorsitzende des Die höchste Zahl . egal r. wird festgesetzt auf 40 000 M und mit hente zur Firma G. Meher in Ebstorf Prokuristen innerhalh des gesetzlichen Um— Die Firma lautet nunmehr: „Brücner Landwirtschaftiicher Gin und Hei bersanmlung vom 5. Robember 1921 om Gen ssenschaftsregister ist kei . z auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Vorstandg oder sein Stellertreter in Ge, auf welche ein enosse sich beteiligen kann, . . ge e , . damit eingetragen n e, , reden, e fr 1 D 53. ü kaufsvere in m,, , ge aufgelöst. Die bisherigen Vorstands. gin e n, r. Jm e at, und nach gemeinnützigen Grundsäͤtzen. , . u . anderen Vorstands⸗ beträgt 260.
2 ge e . ne Veröffentli hungen ür die Gesellscha ebenfa erbindlich. Seith, au mann, F. Twin eß Er, aft mit be ränkter Sa tpsi mitglieder ind Li uidatoren. Die Geno ö = . w . U. w. ;. ** Die Bekanntmachun en erfol en unter der mi 9 ie ern. zeschã tsjahr: 1 De. em ber Amts eri t a . . schaf ich si 4 ; sse heute folgendes eingetragen worden: Dse h folg bis 309. November. Die Einsicht 39 iste ,
14 ̃ dlungsreisenden Heinrich Hebel ̃ cf ; ⸗ 56. ;
der. Hesellschaft erfolgen un Veutschen jn Tin . teil Das Grundthrital zerffllt in loo. Chem ker. und. Curt Presi. Rausmänn, eingetragen; Ver. Gegenstand des Un Pöast wird duich je zwei Kiqhibatoren ber— ) ant; 8 * irma der Genossenscha eichnet von —
i in Ebstorf ist. Prokura erteilt. eintausend — Aktien im Nennbetrage von alle in Würzburg, ist Gesamtprokura — ist durch . Satzung EM treten. h e meer Kin dat ren der . . i , . . e nn, der Genossen ist während der Dienst., München. lIlIlI06z9] o. Bedekalsl tene dung elch Wochenblatt Daß Geschästsjahr beginnt stunden des Gerichts jedermann gestattet. Genossenschaftsregister.
dieiche neige Amtsgericht Ulelgen, den 31. 12. 1921
2. Die Firma Lutz R Pfeiffer in mtsgericht Uelzen, den 31. 12. 1921. je 1000 . — eintausend Mark —, die derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich schluß d Heneralversammlung, bes Br * . ; Bernhausen. Offene Handelsgesellschaft Weimar. : 1Il0O902] auf den Namen lauten. ; als Volle ftivprof ir fen handeln können. , abgeãnde ö a . an. der Geng yalversammlung vom 14. De⸗ am J. Sttoßer und en dia dr zo. Gn, „Karolinger Sails“ eingetragene seit J. November 1921. Gesellsckaster; In unser Handelsregister Abteilung A Der Gründer Richard Leonhard Brückner! Würzburg, den 9. Januar 1922. 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Geht 0 — — zember 1921 geändert. tember. Vorstands mitglieder sind: Land⸗ Krakorm, Meek lh. 110673) Genossenschaft mit beschränkter Haft ⸗˖ J. Fritz Lutz, Johannes Sohn, Siein. Vand 11J. Nr. 136 ist bei der Firma legt das von ihm in Wurzburg unter der Registeramt Wärzburg. ständen de*s* iandwirtschaftlichen Bel VYansen. allles! Amtegericht Glatz den . Dezember 1921. wirt Heinrich Qunast hi n Landwirt 6 n unsez Genossenschalt gitter ist Pfücht. iK München. Has Hkatut hauer, 2. Augůst Pfeiffer, Bildhauer, Arno Körner in Weimar eingetragen Firma: Gebr. Brückner bettjebene Mineral- , flo) ir die Möitglieder. 2. emen schasss 10 das Genossenschaftsregister ist am Gorha. 110659] Diedrich Stehr Francoy ganpmann beute die Auflölung der Wirtfchafts⸗ st errichtet an 1. Dezember 1921. Gegen⸗ beide in Bernhausen. enen, e Firma t ere, oil und Teerprozuttengeschäft, mit dem Kraftwagen und Maschinen Gesen Verwerfung landwirtschaft cher Cr en g an 902 eingetragen: In das Genossenschaftsregister wurde Hermann Gerdan, Francop. Die Willens, gengffenschaft Serrahn, e. G. in. H. S. stand des Unternehmenz ist der Grwerb
3. Bei der Firma Weygandt G Weimar, den 7. Januar 1922. Rechte zur Fortführung der Firma samt schaft mit beschränkter Haftung, Sitz der Mitglieder. 3. einein schaftlichet 6 kin. 124; Wirtschaftiiche Selbst⸗ hene bei dem unter Nr. 23 eingetragenen erklärungen des Vorftands erfolgen durch in Serrahn, und welter die Beffellung eineg Hauseg und dessen sachgemäße Ver. Klein in Feuerbach: Die Gesellschast Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b. allen Aktiven und Passtven in die Gesell— Würzburg. urch Ges. Ve — kauf solpie Herstellung und Ausbessen . des Rentnerbnndes Cassel, Spar- u. Vorschuß verein zu Wech⸗ mindestens zwei Mitglieder; die Jeichnung dec m arstan de um Liqu dator eingetragen. waltung fowie die Neschaffung von Woh, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1922 Weimar. [UI0903) schaft ein, und diese übernimmt das Ge⸗ v arg 3 21 6 . . . landwirtschaftlicher Maschinen und Genn ngetra gene Genoffen haft mit be⸗ jaar e. G. m. n. FS.“ eingetragen: geschieht, indem jwei Mitglieder der Firma Krakom ¶ Merlbg. ), den 4. Januar 152. nungen und von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ aufgelöst. Die Firma ist mit Aktiven In unser Handelsregister Abt. B Bd. J schäft mit Wirkung vom 15. Dezember 2m raylte ß * 1570 y 4 , . Mitglleder. Die Höchstöahl der 6 hr int ter Haftpflicht, Cassel, Gegen- Long Rachel ist auß dem Vorsland än. bre Ramengunlerschrift beifügen. Die Das Am egericht. mitteln zur Förderung den wirtschaftlichen und Passiven auf den Gesellschafter Wil Nr. 76 ist bei der Firma Commerz. 1921. Der Reinwert der Sacheinlage — . rg Mart . oh ee. schäftsanteile beträgt 105. Statut En des Unternehmens die Genossen. geschieden und an seiner Stelle der Einsicht der Liste der Genossen ist jedem Eingen fIioszg)] Verhältnisse ihrer Mitglieder. Di Ve- . übergegangen. (S. Reg. für * , , , , n. rf. ö. . ann, . , e gan . , , . bisherigen Satzung gilt die r. 286 ö , nn ne, y, Albert Hermann in während der Pienststunden des Gerichts In unfer Gen ossenschaftsregister 9 . * en, hen inzeffirmen. Filiale Weimar in Weimar einge, undvierzigtausend Mark — Durch diese . , 12. Dezember 1921. Die bon g Valsghlung, den Mitg hie dern i Vorst äKhlt. estattet. eut Nr. olgen, unter der Firma, gezeichnet won 4. Bei der Firma Direction der . worden: Durch ,, der Ge⸗ , . 2 n wee. des Yi , Hang her, gt Bruckner Hr e ,, ausgehenden , . ö . nn ö. in n, n , en e weicht Jork, den 10. Januar 1922. ö ,, ,, ,, . 33 6
2 ö. 5 ö A ) , 9 8. ö F ?. . 1 ö ö ᷓ !. 3 0 1 ) 5 8 1 r⸗ . 1 16 3 r — — s * . . 8. J ö e / oer f den , ,, Gesamtyrokura , n . , . . des Grund, erfolgen . . 6 2 ben dzt. gun mr werner url n n den Kesten 3 3 . 4 lte, . . ö , , . . . 1 endes eingetragen: 6 . . = . t 464 nud in Vaihingen a. F. ist erteilt an die kapitals ist erfolgt; es beträgt jetzt anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ ** . Greifswalder Kreises aufzunehmen. 3) ie, Bearbeitung un er In das Ge 661 ; Gen ofFenschaft m. b. S. in Aisenz: ür di schi it Vorstandsmitglieder; die Je g. ge- Bankbeamten 1. Sr jur. Ernst Schröder 350 000 000.4. Duich Beschluß e ekt sammlung erfolgt durch den Vorstand 1 Harn ben b. Wanner Hen n,, . Blätter berg, i. ven Lebens-, Wirischafts. und beute bei dem unter Nr. 165 eingetra⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandö⸗ 6 e e n , n,, schieht, indem die Jeichnenden zur Firma in Stuttgart, 2. Eugen Häberle in Stutt⸗ Generalversammlung sind die 55 5 und 6 oder den Aufsichtsrat mittels öffentlicher 3 2 ür bur . Bekanntmachungen bis zur nich lte e n Bedürfnissen in eigenen Be⸗ genen „Schrebergartenverein Gotha⸗ mitglieds Friedrich Schulz ist als Vor trafanstaltsinfpektor Deckert, sind Ober- der Hengssenschaft oder zur Benennung gart⸗Cannstatt. Jeder Prokurist ist be. des Gesellschaftspertrags, betreffend Grund. Bekanntmachung. Die Gründer der Ge⸗ gilteramt Würzburg. den De 36 erfolgen. Haftsumme; 50 A, Nord“ e. G. m. b. S., mit dem Sitz standsmitglied bestellt: Karl Friedrich postsekrelär Wehrkamp und eglerungg⸗ des Vorstands ihre Namensunterschriften , , , liiozo] eichsanzeiger zu erfolgen. Amte . liahl 160 Geschäftsanteile. Vor- in Gotha eingetragen: Durch Beschluß Bruch, Landwirt in Alsenz. baufekretär Schrader, beide in Lingen, n beifügen. Das Seschästsiahr läuft vo mit einem perfönlich haftenden Gesell⸗ den die Aenderung enthaltenden Beschluß haben, sind: Geyer Cie. Wagen und Ka⸗ Anklam, den 3. Januar 192. ng I. Rechnungsrat Lorenz Wieber, der Generalpersammlung vom 26. Ne Kaiserslautern, den 11. Januar 1922. den Vorstand gewählt. gen, 1. . bis 31 Mär. Haft schafter oder einem anderen Prokuristen zu Bezug genommen. Die Prokura. deg J. Richard, Leonhard Brückner, Fabrik, rosseriefabrit, Gefell schaft mit be⸗ —— mnbetgahlnesster g. D. Carl. Sphor- vemher igel it die önossensceast i; Das Amtsgerihi; = Nzegiftergericht,. Amtsgerltt Kaden rag. Dejember 1221. 0 „, Höchtzahl der Gesse n
̃ h j ; ñ . esitzer in Wü ; mne 3. K C b ost. Das bish Vorstand mitglied — ngen. . Dezember — ß seder zeichnen. Direktors Rudolf Willms in Weimar ist hesitzer in Würzburg, ann, n. Sitz Würzuurg. Rad Oldeskige. ; aufmwann Conrad Harberg., gelöst. Dat bääherige Porstandemitg Vo , standsm e eder, def
5. Bei der Firma Direction der . Als , Vird per⸗ Emil Brückner, Kaufmann in Würz— , , , , no fsensc 7 . , . d 23. De⸗ ing 6 ö. . . Wer e g taregittl ll , Genossenschafte eech, , . 6 thags, w w, ö j 5 icht: Di - ; ĩ ĩ ü ; apezier? . = e Bekanntmachungen er⸗Max Grune lin . reg ijter astl. Mi Disconto⸗Gesellschaft, Zweig stelle öffentlicht: Die 1 neuen Inhaber burg Fabrikant in Würzburg Sattler und Tapez n . g ; 9 el. bestelt! Hie Lighikatbten sind 28. Norentbgr 1921 anker Mr 2, die hene un l'un n n 1 offen. n um , Gef mich, n . Iz * Me.
neralversammlung durch
2. nerbach in uerbach. Gesamt⸗ aktien zu 1000 4 Nennwert werden zum 3. Walther Hindermann Diplom ⸗ Durch Ges⸗ Verf. Beschluß vom 31. De⸗ zu Bad Oldesloe e G be ; der Firma,. gezeichnet von ꝛ em be —
8 f. eie , in Kurse von nicht unter 250 960 an ö Ingenieur in Würzburg n zember 1921 wurde der Gesellschaftsvertrag Ke Vollmacht der Liquidatoren i . Vorstandsmitgliedern, und, nur gemeinschaftlich zur Vertretung z, , . und Maschinenge schaft für Malchin und Umgegend, alle in mnchen.
, , , , , , ,, Ie irrer n ,,, ,, db r, n me, , ,-,
1 Pr. im. 5 ö z . . hränk api desloe, e elben, gezeichnet vom den 12. 1922. ö Daft . General vers . e
Dr. jur, Ernst Schröder in Stuttga mar, den 10. Januar schaft mit beschränkter Haftung in as Stammkapital wurde um Ba , V bes unf is; lu Man äringischeß Uutegericht. R. in Hennickendorf eingetragen worden. lung vom 6. Nobember 121 ist in gi.
2. Eugen Häberle in Stuttgart⸗Cannstatt. 1 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b. Würzburg, — einhunderttausend Mark — sohin auf
des ts je lokal: Hiltensberger