1922 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

des Vorredners an. zu genehmigen, mit zehn gegen neun Stimmen gefaßt werden. zweiten die Verfolgung zu genehmigen, die Inha Abg. Grzesins li (Soz.) sbpricht sich ebenfalls gegen den bg. Dr. Meyer -⸗Ostpreußen beantragt, die Verhandlung zu versagen.

A ; . trag aus. Die Staatsanwaltschaft sche ine Anträge auf der . Eberlein und Scholem von der Tagesordnung abzusetzen. Abg. Katz (komm) vergleicht die Märzaktion mit . Benehmigung zur Strafverfolgung mit einer gewissen Lei tfertig⸗ Der Antrag wird gegen die Stimmen der Ündgkhängigen Sozial⸗ N Revoluin v 1958. Unter bdiesem Ge der Mm I ichs ĩ d J Die . der Abgeordneten sei 2 doch demokraten und Kommunisten abgelehnt. 5 . 6 als de, e nit e en E an E Er Un ren en ag anze ger

*

Ag Sie bknecht M. Soz) schließt sich den Ausführungen ist mit allen gegen drei Stimmen, der Beschluß, die Inhaftnahme Der Ausschuß beantragt im ersten Punkte Ablehmig. h . feen: Zweite Beilage

leit einzureichen. e schlesten i wichtiger als das Nachgeben gegenüber 1 Anträgen. Mit Abg. Beyer⸗Oberschlesien (Zentr.) berichtet kurg iber die darstellen. (Lebhafte Zustimmung rechts) Der leine 3 Nr 19 ; *. .

einem größeren Mißtrauen gegen die Anträge der Staatsanwalt! Berhanblungen des Aus schusses. 9g18 sei Reichspräsibent. Die Kappisten sind zu schaft 22 man . dazu 4 das Material mit größerer Abg. Dr. Me ne r- Ostpreußen: Die Genehm gung der In- 1 k. ; Berlin, Montag, ben 23. Jannar 1922 Denauigtleit zu prüfen, Der Landtag müsse davon abfehen, die haftnahme war im Ausschuß das Ergebnis einer Zufallsmehrheit. . wii aber ble schtesstg Kl en aten gelehr. eu Immunität im vorliegenden Falle aufzuheben. Dätte nicht der inzwischen berstorbene 99 Dinslage gefehlt. J als verantwortlicher Redakteur für die Artikel verantwortlich g Bey er- Qberschlesien (3) tritt für den Ausschußantrag wäre die Genehmigung versagt worden. Es ist bis heute unguf— macht worden, die sein Parteifreund Brandler geschrieben hat. Dun Nichtamtliches. Manl⸗ und Klauensenche ( Aphthee epizooticae), Rände der Einhufer (Scabie- sduorum)], Schweinesenche und Schweine est

Abg. er ĩ wn, . ö art, warum man von dem Matexial gegen Eberlein, welches h ; J .

2 . z it Juni in den Händen der Behörden war, erst am 10. November f 1 1 t s j 8 ] ein. Im Interesse des Abg. Ziegler müsse man ihm zuftimmen— ö. n ben dine, , nn, . Hir 9 Reichsgericht habe selbst die Haft des e ,. nach zy Gort (Septicaemia suum et pestis Sunm) damit er die Anschuldigurmgen iwißerlegen könne. Gebrauch gemacht hat. Die Rolle, die die Mehrheitsso ialisten in Monaten gufgehoben. ed ner Kean tragt, die Angelegenheit noch ortsetzung aus der Ersten Beilage. 2 Regierungs⸗ usw. Bezirke.

Nach weiteren kuren Ausführungen des Abgeordneten rr ee , e., ist eben sowe g ö heute 1 ,, Nr. des ZSentralblietts der B * . ö 2 Dr. Mehner - Ostpreußen (omm) wird der Antrag ein⸗ Ich fordere K Recht ssoziäliften erneut auf, uns die jenigen name. Abg. ,, in äußert sich in ähnlichem Sin herausgegeben iin vrrugiscben , , , ,,. . stimmig abgelehnt. Die Linke bricht in schallendes Gelächter daft zu machen, die hierbei in ihrem Aufträge und auf dem Um- wie der Vorredner. Es ande sich um die Veröffentlichung g= 1922 bat folgenden Inbast: , . r me e dem 3 aus, während die Bürgerlichen erregt diskutieren, da ihnen wege über die rechtssozialistische Polizei Spitzelei getrieben und fälschter Schriftstücze, die der Abg. Scholem für echt gehalten hal. Dr Ing. Srmpber . . Die Knickfestigkeit vollwandiger Stn 6 bei der, Abstimmung offenbar ein Mißverständnis unter- Herrn Welsmann mit dem Higterial verschen aben, Eberlein Abg. Beyer Sberschlesien (3Ztr) tritt ebenfalls für Rig, mer Gnheitliche; Darstellung. . Vermsischteg: Ernennze ben, kaufen ist. . 5 9 3 ,, 4 , überweisung an den Ausschuß ein. , 16 TW bn ischen Hochschule Berlin. Wettbewerbe ' snt

2 * ö . e * 1 * ru 1 . * 5 . st i B j j s Gs f 7 * . 2 ;

Der Geschãftsordnungsausschuß beantragt ferner, gegen gefunden haben, zum Zwecke der Inszenlerung einer Pol leaktion Damit ist die Besprechung geschlossen. ö y. 6. 3 , ,. . sür den bg. Scho enb ec Comm wegen Aufforderung zur NMitteldentschlanz.: Wise stunn elde en n nichr nnr Der Antrag auf Ueberweisung an den Geschäftsordnung jn Kriege. gefallenen Höt linger rern e , Ten chlni . der Ausführung eines hochverräterischen Unternehmens die Ge—= Ausschußanträge. Die Ablehnung der Juhaftnahme ist uni so mehr ausschuß wird einstimmig angenommen. Siedlung bau. Normen ugfchuß er Vel schn . im nehmigung zur strafgerichtlichen Verfolgung und zu seiner , Hierauf ergreift Präfident . 14 . einer zů⸗ Deutsche Kn , in München 1932. gd bend der Be erteilen. Dieser Beschluß ist mit 12 gegen . derum d ,. ö. nächst verfrühten Nachricht vom Ablehen des Papstes, der in Wo, Wobnungabaues in Mecklenburg- Schwerin. Sien ens. *r, pi. 7 en, worden. 3, ö. gh f chr fh 4. Abg. Dr. Siegfr. Rose , (Soz ); Meine Parteifreunde lichkeit erst am folgenden Sonntag gestorben ist, das Wort: Ich hahe Jeuner jchutz von ,, sa e, n. in Essen . der damals dort erschienenen Zeitun . ne, . . ,,. Erwägungen 23 zu ö Ihnen die traurige Mitteilung, zu machen, daß heute FPaps Baumarkt. Stückgutbehalterwagen (Contains: Gar) in? Amerlke Preußen. ‚: . ö ö 5 eberzeugung getommen, dem Antrag auf Straf ve rsolgung und Beneditt XV. verstorben ist. (Die Abgeordneten erheben sich bo Gustav Stumpe 5. ö ; ö. „Spartakus/, im Mãärzʒ 1921 Redakteur des „Ruhrecho Berhaftung des Abg. Eberlein zu folgen. (Lebhaftes hört, hört auf ihren Plätzen; nur die Kommunisten und Unabhängigen bern Königsberg. .... Organs der Verxeini en Kommunistischen Partei für das In⸗ der äußersten Linken.) Uns leiten leing parte ipolitischen Gründe. ant alle den Sitzungs aal die wenigen Zurückbleibenden ui . d , , , , ,,, .

f J baren Krieges unermüdlich für den Frieden gewirkt und sic Gesundheitswesen, Tierkr ankheiten und Ab 6 6

h ; 661 33 * . 5 Interessen geschützt werden müssen. (Abg. Katz: Wenn : ! ö ; . Folgung bilden die im „Ruhrecho“ bis zum 29. März 1921 er⸗ Vo höher, Inte ! ; ,, de,, ; wiederholt selbst bemüht, den Frieden unter den Völkern herben

; Sie als Verteidiger besteilt werden, reden Sie anders! Andauernde , nn, ; J * , maßzregeln. Potsdam ... schienenen Artikel strafbaren Inhalts. Ruruhe) Der . der nen errungenen Berfaffung muß allen zuführen. Ihm ist aber der Erfolg nicht beschieden gewesen. Dafs geln 6 . Stettin ...

ö ; ; 6 f 9 hat er sich um so mehr eingesetzt, die Leiden des Krieges zu mildem, Auf Anregung des uruguagyischen Gesandte Dr. E ñ ,,, den eee e che d, de,, , arsamentaris en Kapp⸗Putschisten verlangt. Wir stimmen dem er durch reiche Mittel, die dem deutschen Volke zugewendet worden Fakultät. und der Tozentenvereinigung für Aerzte spanischer und Stralfund Antrage des Ausschuffes zu. Unhalte nber großer Lärm, Pfujrufe, sind, die Not und das Elend der deutschen Kinder zu mildern rer. portugiesischer Zunge Forthilsdungskurse ans allen Ge⸗ Sqhneidem hl erneuter Lärm, bei dem fich besonders Abg. . hervortul, zRibg' sucht. Ich stelle fest, daß Sie sich zu Ehren des Verstorbenen bon bieten der Medizin statt. Besondere Berücksichtigung sinden 123 Breslau. Brecour Soz ) ruft: In keinem Parlament der Erde ist je ein den Plätzen erhoben haben. Srrhilis. Tuberkulose, Herzkrankheiten, Strahlenkunde Hisntgen Liegnitz. . Abgeordneter , he wie der Katz!) Darauf wird vom Präsidenten die Vertagung vor. Radium ujw.) Im Anichluß hieran soll bei genügender Beteiligung Dppeln ... Abg. Dr. Liebknecht (. Soz): Der Reichs kommissar hat geschlagen und vom Haufe beschlossen. ö im Axril eine ärztliche Studienreife durch Deutschlands Universiften Magdebur Serh das Material gegen Eberlein sechs Wochen bei sich gehabt und der ** he. ä sid . . . t di ächste Sitz und. Badeorte unternommen werden. Nähere Aut munft erteilt das ö listischen Oberreichs anwalt hat drei Monate gebraucht, um gegen Eberlein r Zräsident schlägt vor, die nächste Sitzun Kaiserin Friedrich Haus, Berlin RW. s, Luisen platz 1. Erfurt stimmung über den ur dorzugehen. Da kann man nicht don Verdunklnngsgefahr und 52 12 Uhr, abzuhalten und die samtlichen auf die be . z Schleswig) die Beschlußunfähigkeit des Hause Fluchtverdgcht sprechen. Wir sind, wie prinzipiell, so besonders in setzten Gebiete bezüglichen . großen Anfragen au 9 . ö, Stimmen abgegeben werden. 6 . gegen die ö e . ö. Tagesordnung zu . 2 , k fi vier 1 N ö 61 ö . ung . Sildes heim räsident Le inert fetzt eine neue Sitzung an auf sofort g. M e ver Ostpreu en (Konun ): Im, Fa & Eberlein Abschnitten zu führen, die das Saargebiet, Oberschlesien, di erden Stan do n Viebseuchen im T eutschenReiche Lũneburg .. J . . , ,,. r . ö , am 18 Zanuar 1522 3 Stade 33

J ) ; 6b ö ö aufgehoben und welchem Richter der Abgeordnete überantwortet t 5 . ß . ; ö 8 5 und Scholem und Beratung der Anfragen und Anträge, die wenden Poll. Die . sollten sich schämen, Angelegenheiten der Ansiedler und Domäͤnenpächter behanden (Nach den Verich ten der beam teten Tierärzte zusammengestellt .

fich auf die besetzten Gebiete beziehen. ihn der Schandjustiz, über die sie sich selber so oft beschweren, aus- sollen; jeder Fraktion solle insgesamt eine Redezeit von im Reichsgesundheitsamte) 25 Münster Schluß 1 Uhr. liefern zu wollen. Es handelt sich nicht um den Schutz des 1* Stunde zustehen. . Nachfte e d sind die Namen rerjenigen Kreise (mts. usn. Seyitte) 3 . . Parlamentes, sondern darum, daß ein Abgeordneter aus politischen Nach längerer Geschäftsorbnungsdebatte wird beschlosen, rerzeichnet, in denen Tohmwut. Rotz, Maul und Klauenfeuche, dungen⸗ Arnsberg Gründen unschädlich gemacht weiden soll zoörher noch den Gesetzentwurf. betreffend die Neuwahl nr ice des Rindrie ks. Peckenfenäke der Sctase l Ru , e g der Gasses.

90. Sitzung am 21. Januar 1922, Nachmittags 2 Uhr. : Damit schließt die Besprechung. Bezirksausschüsse Breslau und Liegnitz, und das aus der Minh Pferde, Räude der Pferde und sonstigen Einhuter oder Sckweineseuche Wiesbaden. ind Schweinerest nach den eingegangenen Meldungen am Berichts.! Koblenz...

r Verhandlung ste unächst der vom Geschäftsord— Auf Antrag des Abg. Krüger⸗Potsdam (Soz.) wird des Hauses beantragte Notgesetz zum Gesetz über die ; J seldun . h ; ß ö ö. 6. . des . am Dienstagnachmittag über den Antrag des Ausschusses Teuerungszuschläge zu den Hebühren der Notare, Rechte 1 J e ,,, ;, i erf ; vom 10. November 1921 gefaßte Beschluß, dem Hause zu namentlich abgestimmt werden. anwälte usm. in erster und zweiter Lesung zu beraten, sowie di denen die Seuche nach den geltenden Vorschristen noch nicht für er, 35 Trier? empfehlen, die Genehmigung zur strafgerichtlichen Verfolgung Es folgt die Beratung des Antrages der Kom mu⸗ Redezeit bei der Beratung der Anträge usw., betreffend di ijoschen ertlaͤrt werden tonne. und zur Inhaftnahme des albg. Eberlein wegen Hoch⸗ ni st n auf Haftentlassung? des Abg. Scholem und des besetzten Gebiete, auf zwei Stunden für die Dialtten aus Tohwut (Rabies 5 Sigmaringen verrais Anstiftung zur schweven Inbrandsetzung und Zer- Antrages des Oherreichtzan waltes auf ene nn zur stra⸗ zudehnen. Ein Antrag der Kommunisten, auch die Amnesti⸗ Freuen. Reg Ber Alen fei Ahenflein 2 Gemeind ftõörvung zu erteilen. Er h hen Verfolgung und Inhaftnahme des Abgeordneten frage zu verhandeln, wird abgelehnt. Gehöfte. Heeg. Ber F ra n k un, geen e . Bavern. l

t

. Maul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweineyest Regierungs⸗ usw.

Bezirke sowie Länder, insgesamt davon neu insgesamt davon nen insge amt die nicht i 1 ö

Regierungsbezirk . 2

geteilt sind

9 5 3 2 E

.

Laufende Nummer

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden

Gebõfte

Kreise usw.

*

d , 2 *

* Kreise usw.

*

*

sperrung⸗

O O , c 8 —— W890 é 9

*

D . , . Q 0 2 = 2 283

w * d

9 9 9 9 0

2 0 6

3

.

k . . . ,,, , , D N —— * * S d e, -= de,

D202

—— 2 Q e . Q , Q , D , 2 832

*

2 1 w n te .

2

= 0.

2 99 *

. 14 * 8 * 4 2 *. 1 8 21 1 4 4 1 2 1 2 2 1 1 8 1

ö

8 6 0 1 6 5 8

. 2 ——

—— *

—— 2 90 0 O2 0 - 2 —— Ce G Q , S S G =.

. * 2 *

* 2

*

1

ö

* 9 N e R 3 2 *6

, k

de e = 0 9 0 8 .

C 0 = .

l l 11 l *

de

.

2 83

11

Der Beschluß des Ausschusses, betreffend die Strafverfolgung. cholem wegen versuchten Hochverrats. Schluß „5 Uhr. 2 es, Ber Ste tt in. Greifenberg 1, 1 Idaben nen f Gem Geh) 3 Qberbavern ... Hreifenbagen J. 1. Reg. Bez. Elin: Dramburg 1, , Köesmn Nie derbavern ... 2 . IJ. Kolberg Stadt 1. 3, Kolberg⸗Körlin 3, 8, Neustettin 8. 3, Schlawe 8, & Stolp i. Pomm. Stadt J. 4. Siolp 4. I). Reg ⸗Bez. Stralsund:

eg Bez. Schneidem ühl:

Kohlenproduktion des Deutschen Reichs in den Monaten Januar bis Dezember 1921. 11. Ber le Th gige r 3 e ken.

Bunzlau 1, J. Görli

l

r .

88

*

*

22 d 3 w

9 O CR 11 11

d O ce 3 —ᷣ

* ö

8

. 26 ku De lem ber Januar bis Dezember 1

ir ke Ste My 6 to Braunkohlen S6. E nem, ö Braun kohlen Erhebungsbezirk Steinkohlen Braunkohlen Koks aus (auch. Nahzpreßz Steinkohlen Braunkohlen aus (auch laßt k ; ; ; ö

Sten hl 9 Stemnkobl ere . ᷣ̃ lee St ö. en . 61 ; ß

Preßkehlen hehehe aus preptebler n d en ; Temnitz. .... .

ge , e .

Württemberg.

Oberbergamtsbezirk: . . B 9 Neckarkreis Breslau Niederschlesien. 2 ö 432 120 58 1 78 071 9102 36 607 4671719 5 823 477 46 191 398 101820 1 . Schwarzwaldkrels.

12 Breslau Oberschlesien ö 2755 366 14 217 362 35 635 25 hh Gh 15 607 242717 24 554 966 vagstfreis ..... 11 . ö. 3714 65) 5338 1141 1390 1153136 48 481 58 944549 10 687 14 254 253 Donaukreis... 1 . 45 7605 191 141 3295 3 3865 5 9570 477 989 1 905 425 58 3385 I08 gzb 7751 43 1245 353 312 683 go hh hd 1447 22 8549 36 a4 3065 563 . Waren 1 1 n Ba den. 33 03 139 2906757 14255 11 466 go 1390 * 636 356 34 429 889 1 562 357 145 578 7 5464069 Ingge sam ti Sz Kreist, ö Gemeinden, 128 Gehöfte; da von Konstanz . ..... Preußen ohne Saarrexier.. . 11 316 tes 9 gen sg 2391 234 3371 066 1823 233 131 457 436 101 1246 8339 27 343 6oö 4 96 658 2 92566 neu: 26 Gemeinden, 28 Geböfte. ee , Vorjahr ohne Saarrevier II 689 8569 5335 175 25329 913 371 414 IL 696 57 I97 026 397 91 965 322 24 64767 4 I76 885 I9 6&6 69 Notiz ( Malleus). Mannheim? ... Serginspektionsbezirk: Lreusten. Neg Bez. Königsberg; Gerdauen 1 Gemeinde, ö ö. ünchen ; 5 . . 3 88 997 . 978 732 Gehöft, Mohrungen 1. 1. Reg. Bez. Gum binnen; Goldap 1,1, Thüringen. Bayreuth 8451 131 685 14 619 78 255 1535 463 171 69 Llegzko 1, . Reg. Bez. Allenstein: Johannit burg 1. 1, Sachsen⸗ eim. Eisenach . 4377 553 D* , 3 ̃ 777 döͤtzen l, 1 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). Berlin: 3. Kreis⸗ Sachsen⸗Meiningen . Bayern ohne die Pfalz. . 38151 219 782 . 14619 8 255 2514195 ö. 17 6. hrarztbezirk 1 Geh. 7. Krbez. 1 (1). Reg. Bez. Po stdam: 59 Feu 254 Vorjahr ohne die Pfaln 9 967 227 970 10 9536 S6 740 2 455 242 110 395 Niederbarnim i Gem, 2 Geb. 2). Ruppin 1, 1 (i, 1). Reg.“ Sachsen⸗Altenburg ... Bergin spertions bezirk: Bey. Bres Jau Guͤbrau 1. 1. Reg. Be; Liegnitz: Glogau H.]. Sachsen⸗ Gotha ..... ö 1 und HA.. 186 211 ) 2 158 247 180 155 *. Neg. Bej. Merseburg?; Telitzsch 1. 1 (1, 1), Eckartsberga 1, J. Schw. ⸗Rudolstadt .. tollberg i. G. 3. 162 523 8. 1942331 3 Kea- Bel. Stade: cke Stad J. j (., I)“ Sachen. 65.9. Schw. Sondergshausen Dresden (rechtselbisch) ö 365 046 172 526 . 16 465 406 974 z 2 171 96 Dresden? FBiesden Stadt j. i. K.. Leipzig: Grimma i. 1. Leirtig (inlselbisch 5 * 549 . Q 169 235 57566 . 200i G6... hin Stadt. 1, 2. Oldenburg. Landesteil Oldenburg: . 4 . . ; fe. s , Lildeshausen 1, 1 (1, I). Starkenburg ...... Sachsen ...... . . 383780 746 46ñz6z 15 g24 109 185 747 4 508 0565 180 155 8 625 2263 914 2. . Heng 21 Gehöfte; da Skerbessen? ?.. Varia. dis e, ea d, öde, =. les 6 os s, dr g, , e. 6, ni nnn, dener (eren n 3 ,,,

Se o e D ro

X R G X. Q 0 1 1

ö. 86 044 gi8 106 500 36 410

Baden 2 9 6 0 . * 6 43 586 gi . 39 734 7 6572 raunschweig .. ö 289 190

kungenjenche des Rindpiebe Pleuropneumonig Hovnm conta giosa] . ,

63 316 3 108 264 s. 748 333 Freuen. Reg ⸗Vez Magdeburg: Alchersleben 1 Ge , ,,, Sachsen⸗Altenburg . hol 702 164 774 6 390 766 1939373 meinde. Gehöft (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). Reg Rez. Hildes⸗ e . Anhalt ö ö J 109 511 12 247 1152 694 lb4 5h eg m: Grenan 1. 1 (, I), Hildesheim 3. 3 (5. 3). Marienburg Oldenburg. ifebrnges Denutschiand 14 759 . 12993 1588 *. 166 32 3 14h56 191583 17340 m dann. 1, 2. Reg. Bez. Lüneburg: Burgdorf 1, 1 (1, h. xandest. Oldenburg.. z ⸗‚ ö. K 8 j Seh ß ö. * , , , nn nn nn, n m, J n, 1 Deutsches Reich ohne Sagrrevier und Pfalz: 1920 .. II g37 395 9 ih Jzis8s 33535 46 39 2 96567 29 151 540797 111 6560 413 I35 17 66, 3 835 130 34 353 60 . 8 . 8 131 Deutsches Reich ohne Els.⸗ Lothringen, Saarrevier und . Pocenfeuche der Sckafe (Variola ovium). 8 guh alt , 4414 4 as sa, 8 zes oz 439 6510 1730 9567 175 006 425 9. 235 0 32 632 9363 6 811 oο l os 360 Frei Bremen.. ...... Deutsches Reich überhaupt: 1913... . 165 399 59. 445 651 2 674 950 1 605 1 750 057 1 1990 106 140 S? s G4 54 650 dos 6 997 510 21 S5 ? 4* h , ) z ) J t4. J be ) Davon entfallen auf das eigentliche Ruhrrevier 7 686 485 t. elch tente Fxanthem ö 1 . ; Mecklb⸗ Strelitz Davon aus linksrheinischen Zechen 300 983 t. Freu en. Neg. Bez Allenstein: Neidenbünge! Gemeinde, Waldeck

3 Davon aus Gruben links der Elbe 31441801 t. e eit Reg B Schaum burg ˖ Livpe —— 3 i Betriebe sind geschätzt. Gem. Teutsches Reich ; Y) Einschließlich der Berichtigung aus dem Vormonat. 9 8. am 15. Januar 192. 1302 zii 449 69 436 ) Jahresproduktion von Reuß und Sachsen. Weimar. ĩ am 31. Dezember 1921. 2168 222 azo 28 423 46 9 R718 95

ö ; 1 9. Berlin, den 21. Januar 1922. Statistisches Reichs amt. Delbrück. e i Berna 27. g; h en ,, bP) Betroffene Kreise usw. ) i. Pr. Stadt 1, 2, Konigsberg . Pr. 2, 26 (. tz ; 666 e. 51, . h . wiaui⸗ e, . ö ü z (I, 9 . h 9 1. Eylau . * enbur T: * 2. ha: Gotha 1. 8. 1: Braunsberg 5 Gemeinden, 8 Gehöfte, hausen 12, 14, , ,, 2 Friez land., ü cn nene gr en, Fehr, Cee ls, zi

chwarzhb B dol st ad 2, 2, Frankenhausen ; . z gam? ö . dershaufen: . (6, b), Heiligenbeil 12, 12, Heilgberg 3, 3 , 1), Königsberg

iz ger ,, ., An Sten zer Rramen der echte. . Bente ii di . tif gig ü In z ; ; r 251 n 9. en der Regierungs⸗ usw. e e 1 21 (1. 5). Marienwerder ö in. 13 e, reh

wN S Od

X e de e

.

d —— ro .

* —— 8 Ae 6 ——— 82 2 —* .

111111 1 111