42e, 25. 350 228. Georg Karl Vilhelm Johanson, Stockholm; Vertr.; R. H . ö . aa tembrangasmesser mit zwei Meßräumen ö Schweden 9. 9. 18. ; L2f, 1. 350 180. Fa. Carl Zeiss, Jeng. . Zeigerwaage. 2. 8. 19.
. . 1. 350 066. Marx Schilling, Manebach i. Th. Graduier ⸗ und Schreib⸗ druckapparat für ,, alen.
25. 6. 20. ; . ; 421, 4. 338 302. Max Arndt, Aachen, Casinostr. 2B. Apparat zur Ausführung von Gasanalysen 17. 11. 15. A. 27 541. 21, 9. 349 65. Hans Vogt, Stuttgart, Neckarstr. 198. inrichtung zur Be⸗ stimmung des ö tes bon Trocken⸗ gütern. 26. 1. 15. V. 12 962.
446, 12. 350 279. Hermann Stange, Berlin ⸗ Schöneberg, Grunewaldstraße 83. Ziggrettenspritze. 3. . 20. St. I3 573. 5b, 3. 350 967. Otto Kühn. Halber⸗ stadt. Drillmaschine. 7 IJ. 20 K. 3 *I. 456, 30. 369 068. Alfons Klötter, Mettingen i W. Düngerstreumaschine mit gegeneinander versetzten Schleuder⸗ rädern. 1. 6. 19. K. 69 062.
5c, 33. 350 123. Fa. Friedrich Gerber,. Schweinfurt. Kurbelstangenhalter für Grasmähmaschinen. 23. 7. 26. W. 55 842. 45e, 33 359 181. Heinrich Jug . Lollar, Kr. Gießen. Mit der ichsel durch einen Stift kuppelbare Schlepp⸗ rolle. 12 1. 21. F. 48 358.
1450, 35. 359 124. Rheinische Metall⸗ waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. Pferderechen. 286. 3. 20. R. 49 820.
45e, 2. 350 125. Theodor Bentkowski, Gr. Gartenstr. 7“, u. Gustab Czapeck Brandenburg a. H. Dreschmaschine. 3.2.21. B. 98 9664.
45e, 33. 350 125. Adalbert Schmidt, Osterode, Ostpr. Häckselmaschine mit herausnehmbarẽr oberer Vorschubwalze. . 9 . st Lipke. Berl 5f, 17. 3 Ernst Lüpke rlin⸗ Tegel, Berliner Str. Ha. Baumsãge⸗ maschine. 22. 10. 19. L. 49 109.
145, 19. 350 127. Edmond Rolland, Boulogne, Seine, Frankr.; Vertr.: Lam⸗ berts, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Selbst⸗ tätige Bewässerungsvorrichtung. 1. 6. 20. R. 50 301
459, 10. 350 128. Theodor Pantoflicer, Vilsen, J ö. ; 18 ESpringmann, E. . F. arkuhle, Pat. Amwälte, Berlin 8 W. 61. Schleuder⸗ trommel. . P. 40 558. Dester⸗ reich 3. 2. 19. 46a, 8. 350 182. Alberto Lles, Barce⸗ lona; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. Wange mann u. Dipl.Ing. B. Geißler, Pat ⸗ Anwälte, Berlin W. 57. losions⸗ motor mit mehreren otorwelle
Spring, Tilff
; : W. Schwaebsch, Pat. ⸗ Anw., Schmiervorrich⸗ tung für Motoren mit innerer Verhren⸗ nung. 18.420. S. 5 816. Belgien 4.2.20. 1898, 4. 350 282. 6 Fritz Huber, Mannheim, Friedrichspl. J. Glühkopf⸗ motor mit außerhalb des Zylinders an= ordneter Zuͤndkammer. 16. 4. XV. S0 691. . 6c, 5. 350 069. Jean Paul Marie Malleville. Koch, Dr. W. P Resek, Pat. Anwälte, Hamburg. verbindung, insbesondere für Rohr⸗ leitungen an Cyplosionsmotoren, bestehend aus einer e aus mindestens an den Enden elastischem Materigl. 31. 10. 20. M. 71 281. Frankreich 15. 10, 19. 460c, 6. 349 M3. Otto Ebersbach, Berlin, e wi. 5, u. Hans Hütiel, Hannover, savestr. 65.
ser; Zus. . Pat. 349 768. 19. 12. 3 E. 265 032. 16c, 6. 349 994. Hugo Reik, Wien; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗»Anw., Berlin
Ss ii. r , ,, 5 js . 18. 46 (90. ter⸗
6. 340 995. Victor Emanuel Wasser⸗
ork, V. St. A.; Vertr.:
Nütten, te- Anw., Aachen. Augusta⸗ ia, Jerstãubungsvergaser. 2.8.19.
53 232. 46c, 6. 350 29. Charles Henri Claudel, Levallols . Perret, Frankr.; Vertr.; J. Tenenbaum u. Dr. Heimann, , . wälte, Berlin SW. 68, Sritzvergaser für i finder taftmihinen . C. 2 2 5 J ,
melingen. ri nser mi angeordneter S* se., 31. 8. 20.
61 253.
L6c, 7. 360 231. . Hans Wind⸗ hoff, Rittergut rfenbruͤck b. Wolters Kr. Luckenwalde. Brennstoffein spritz ̃ ür Gleichdruck⸗Verbrennungö⸗ W. 55 230
dor
6c, 8. ns
München, wärmer für ng durch das ,, D . 19. 3 683. 46c, 16. 349 997. Ernst. Mechler, Neu⸗ kölln, Nansenstr. 36. . zum Be⸗ heizen und e,, von Brennstoff⸗ luftgemisch, daß vom Vergaser einer Ver⸗ brennungskraftmaschine geliefert wird. 9. 7. 29 72 652
46c, 14. 350 232, Robert Bosch Akts Ges., Stuttgart. e, stem mit selbst⸗ tätiger , tverstellung. 14.11.19. B. l 635.
Löc, 14. 350 233. Romeo Wankmüller,
Berlin, Kurfürstendamm 74. Automatischer P
. ter. 29. 421. W. 38 XI. 6e, 17. 350 283. Otto Meißner, Berlin-
Niederschöneweide, Brückenstr. 5. Zünd ⸗ 37 erlegen, ge s 3
kerze. 12. 6. 20. 6c, 238. 350 070. Robert Bosch
J Alt. Ges., Stuttgart. Elektromotorische
An⸗
is; Vertr.. W. J. E. , . 6. M. 67 768 Rohr⸗
j
erbrennungskraft⸗ a , , nf
168, 11. 350 183. Heinrich Stromeyer, Heidelberg, Blumenthalstt 19. Verfahren 3 — ö. aus Wasser. 14. 8.20.
46, 6. 349 998. Dr.-Ing. Georg Stauber, Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Straße 27. Turbinenkompressor mit pendelnder i geit als Treibmittel; Zus. z. Pat. I44 550 19.11.19. St. 32 583. 17a, 18. 349 999. Elisha John, Danks, Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Neubart, , m,, . 6. * richtung r ressen und ähnli Maschinen. 25. pg) D. 37 838. Eng⸗ land 16. 9. 18.
4⁊7e, 19. 350 129. Jean Deckardt, Augs⸗ burg, H. 333 b. Staufferbüchse. 3. 2. 21. D. 0 dag. 4798, 1. 350 284. Bamberger, Leroi & Co., . a. M. Zapfhahn. 17. 12.20. B. 97 372
479, 3. 350 130 Otto Wülfert, Berlin⸗ Reinickendorf, Pankower Allee 31. Durch eine Membran nach außen abgedichtetes Ventil, insbesondere für hochgespannte Gase. 2. 7. 20. W. 55666.
79, 3. 350 286. Kohlensäurewerk Ober⸗ spree G. m. b. H.,. Berlin Niederschöne⸗ weide. Ventil für Behälter für verdichtete und verflüssigte Gase. 17321. K. 76 813. 479, 19. 350 071 Gesellschaft für Hoch⸗ druck⸗Rohrleitungen m. b. H., Berlin. Durchganasabsperrventil. 15. 109. 20.
G. 52098.
479, 21. 350 285. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Verfahren und Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung des Ausbrennens bei Gasdruck⸗ minderventilen. 20. 7. 29. C. 29 435. 478, 27. 359 287. Hans Hauerstein, Berlin, Müllerstr. 65. Schwenkschieber. 7 3886 1536.
1479, 34. 350 072. Schmidt & Wagner, Berlin. Ventil mit Entlastungsvorrich⸗ tung; Zus. z. Pat. A3 177. 8. 6. 19. Sch. 55 393.
48a, 6. 350 151. Langbein⸗Pfanhauser⸗ Werke, Akt. ⸗Ges., Leipzig. Verfahren zur Herstellung galvanischer Zinniederschläge. G
1488, 2. 350 184. Rudolf Fey, Düsseldorf, Vennhauser Allee 2. Verfahren zum Beizen von Draht. 18. 12.20. F. 48241. 49a, 11. 350 073. Wilhelm Berg, Bielefeld, Bahnhofstr. 2 a. Einstellvor⸗ richtung des Revolverkopfes für auto⸗ matische Drehbänke. 11. 8. 20. B. 95 463. 19a, 25. 350 974. Charles Leslie New⸗ land, Eltham, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Riese, Pat. Inw., Charlottenburg. Um eine rechtwinklig zum Cinspannarm liegende Achse drehbarer Mehrfachstahl⸗ halter. 29. 6. 20. N. 18973. England
3. 4. 19.
19a, 29. 350185. ugo Schmik, Solingen, Felderstr. 6. . Einziehen der zur Verbindung von Angel und Heft dienenden Niete an Schlacht⸗, Küchen u. Messern. 16. 4. 21. Sch. 61 410
8a, 31. Josef Thoma, Magdeburg, Lüneburger Str. 25. Selbst⸗ tätig arbeitende Bohr⸗ und Drehbank. . , T D 7a
Aa, 45. 359 206. Mammutwerke Werk ⸗ zeugmaschinenfabrik Berner & Co., Nürn⸗ erg. Universalfräsmaschine. 12. 12. 19.
67 768. 49a, 46. 3509 131. Curt Hisserich, Darmstadt, Bleichstr. 28. Vorrichtung zum Abfräsen von Graten an Rohrenden. 5 71. 5 S4 605. 49c, 8. 5350 2383. Félix Ahond u. Camille Benoist, Paris; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur Her⸗ stellöng von Gewindeschneidwerkzeugen. 1.6. 19. A. 31 896. Frankreich 2. 9. 16. . 7. 350 152. Gustav Roderich o R. Stock K Fo, Spiralbohrer, Werk- eug⸗ u. , Akt. Gef.,
erlin Marienfelde. Verfahren zur Her⸗ stellung von elektrisch geschweißten Spiral bohrern, bei denen der Werkzeugteil aus hochwertigem Stahle, der Halter dagegen aus weniger wertvollem Stahle — 5 18. 5. 17. K. 64 122. e 5 Zi, 1. 350 190. Fa. C. F. Hildebrandt, Hamburg. Verfahren zur Gewinnung von entbitterten eiweißhaltigen Produkten aus Lupinen. 11. 12. 17. H. 73 286. 5F54b, 2. 350 132. Abraham Deutsch⸗ meister, New Jork. V. St. Amerika; Vertr.‘ Nütten, R chtsanw,, Aachen, Augustastr. 22. Hülle, insbesondere für ö, V. St. Amerika 23. 6. 16. 5b, 5. 350 133. Otto Multhaupt, Berlin ⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 107. Schreibmaschinen⸗Postkarte. 26. 3. 20. M. 68 698.
558, 16. 350 900. Max Wenzel, Muldenstein, Kr. Bitterfeld. Sauger ir apier., Pappen⸗ Zell stoffentwässerungs⸗ und ahn ichen Masch nen. . W. hh 113.
55d, 16.5, 350 2335. Max Wenzel, . Kr. Yi fe, tee. fr apier⸗ appen⸗ Zell stoffentwässerungs⸗ and ähnlichen Maschinen. 39. 4. 85 W. 55 090.
55d, 18. 359 001. Carl Kurtz, 6
laßvorrichtung fũr Zus. z. Pat. 318 425. 23.
11. 3B. 999
Reutlingen. Rundsiebzyl in der für Papier, Pappen und Papierstoffentwässerungs⸗ maschinen, Stoffaͤnger u. dgl. 21. 10. 20. X. 74 865.
55d, 20. 359 252. ö. Bostell, RNepelen, Kr. Mörs. Filzwalze für die iermaschine mit in Schraubengangform auf einen Kern gewickelten U⸗förmig ge= bogenen . 31. 3. 17. B. 83 563.
a, 33. 350 289. Fritz Hildebrandt, Dresden, Schandauer Str, 80. Film- transporttrommel. 31. 11. 20. H. 83 305.
angeorbnekes 68a, 87. Kraftfahrzeuge. e gn
350 010. Benz Mannheim. Verschluß Neuer
tfahrzeugen. schließbarer, ö Kette oder
Zweite Zentral⸗Hande
m Deutschen Meichsan Nr. 19.
33. 350 290. Fritz Hildebrandt Schandauer S ö o Zus. z. Pat. 350 289.
rbert Dickinson illiam Hepburn,
; Ilsregister⸗Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 23. Januar a, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor
7) Patente.
(Fortsetzung.) Sha, 33. 350 246. Ella Neuenschwander, . Markmann, ner Str. 41.
Instrumentenb
, 77. 11. 19.
57a, 36. 3501 u. George Anderson Lendon; Vertr.; G. Sachse, Pat. Anw., Verfahren und Vor⸗ richtung zum Erzeugen körperhaft aus⸗ kinematographischer D. 37 163.
19.
57a, 36. 350 188. Zoechrome Limited, London; Vertr.: R. H. Korn, Pat. Anw., Verfahren und V richtung zum Herstellen von Bildbändern ür die Zwecke der subtraktiven kinematographie. 20
5 7a, 37. 350 00
en von Kra B. 97 321.
riedenau, Bachestr. 1. uftreifen an Kraftfahrzeugen. F. 28 712
350 012. Karl Gräf, Franz Gräf u. Heinrich Gräf, Wien; Vert: O. Sieden topf. Dipl. Ing. W. Fritze u. Dipl Bertram, Pat. An wälte, Berlin
r Motorhau
2. 17. 20. Schm. kb
Eddy Cassalette, haken mit Wertsachengela
i 54 859. ehälter S. i o 137. M
Berlin 8Sẽw. 61.
1922
dem Einrũůckungstermin bei der Geschãftsstenle eingegangen sein. g
3) Gebrauchs⸗ muster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)
Eintragungen. 222 533 873. Soz 121. SOd 301 bis auschließlich Sod4 338 335
1 Großbritannien für Reservel
mit 2. ngeordneten Sperrbügel. 9. 3)
41104.
7. 350 138. FJ. Ser Vorrats geipzig⸗ Schleußig. besondere für We 2. und einem mit diesem verbun hebel . . . etzen des Fensters u 6 3. Pat. 342 06. 21.421.
350 195. Karl Lange, Nen ölln, . . Schreibmittelhalter
350 687, Ernst Hemies 1 Wilhelm Hennies, Düsseldorf, Scheiben, straße 33/55. Porrichtung an Zeichen, geräten und Meßinstrumenten zum Ein. stellen und Messen von Winkeln. 15.65.
Emil Dettmer
Wildau, Kr. Teltow. Spannhalter ir Pat. .
Ssa, 7 349 9658 Triton“ Gesell r Wafferre mi ung und W ,, schaft
. f H. Ber in. l allerreinigungsanl
. nigung
48. 806 535 Otto Neumann, Reinowitz
Gablonz a. N.; Vertr.: Dr. Hang Rechtsanw., — 5.12.21. N. 20 0365.
Säuren, Säurelösungen oder alkalischen Laugen o. dgl. 28. 15. 21. K. 88 663.
Albert Sack, Buddern Ausziehbarer Röhrenkes Lokomobilen u. dgl. 10. 3. 21. S. L 3b. 804 428. Vorrichtung
Kesselwasserspe
Berlin 8SW. 11.
Zerstäubungsdüse für 139. 804 388
; B en mit Zahnradantrm 5 , 3 3 owakei 2. 6.
Ed. 804 543. Jacques Kellermann & Co., Berlin. Gasanzünder mit Refervezünd⸗ 24. 12. 21. 8 610
Ed. 304 570. Slavko Vodvarka, Jugoslawien; Berlin⸗Lichterfelde, Dahlemer Str. 25. V
Kerzenlöscher.
Af. 804 952. Steatit⸗Magnesia Akt. Ges., Nürnberg. Aus keramischen Stoff be— stehender, glasierter, insbes. als Decken⸗ Isolierkörper.
99. behältern für Oe . decinwerk Dr. E.
— . Verfahren zur Her⸗ n kieselsäurehaltiger Mineralwässer und Limong
Pat. 337 765. 9. 4. 19.
München. Grimmstr. 4.
einer k
einer aufnehmenden Kammer. 36. ö 3. 16.
Söh, 8 J50 ozl. Fritz Schöneberg, Am Fi
Alex Niehus, Uelzen. zum Inbetriebsetzen wa isepumpe durch den Wasse stand des Kessels. 24. 13. 21. N. 20 G35. 13b. 804437.
2. Jüngst K Fabarius, Einrichtung zum Vermindern 6 des Energieverbrauchs bei Vorführungs⸗ 3 . z. Pat. 347 435.
5 Ta, 37. 3530 003. Jüngst & Fabarius, Vorrichtung zum Vermindern des Energieverbrauchs der Lichtquellen bei ö . 3. Pat.
57a, 37. 350 004. Jüngst & Fabarius, Einrichtung zum Vermindern des Energieverbrauchs bei Vorführungs⸗ kinematographen; Zus. z. Pat. 347 435.
57a, 37. 350 189. Thomas Horace Bolam, Sidney Norman Barnard, West Ealing, u. Arthur Samuel Newmann, Engl.; Vertr.: R. H. Anw., Berlin 8W. 11. Vorrichtung zum Verbinden der Enden von breiten mit mehreren B. 94751.
Neumünster Verfahren und Vor erstellung von Betonrohren
nnenfläche; Zus. z. Pat. 9. 19. . 18 165. ö.
k ö Labes, Hannover. Moritz Lyon, Charlottenburg, Dahlmann⸗ Sicherheitsvorrichtun ö. gegen Diebstahl.
Gaston Veglio, as 36 Düsseldorf
. den; Zus. z. H. Simmon, ert. G. Loubier, Meißner, Pat.⸗Anwälte, . Rauchgas borwärmer. S. 48985. Wilh. Strube, G. m. Kesselspeise⸗ St. 26 663.
ans Dorfmüller, Fettfänger mit n Schlamm⸗
fahrzeugen u.
Harmsen u. EG.
28 1 21. 136. S804 473.
H., Magdebur a 21. Zilh. Strube, G. m. Magdeburg⸗Buckau. Kesselspeife⸗ Sl. gh ob. Wilh. Strube
Automatischer
Moltkeftr. 295 2a. 804 979. Gebrü
Eisenach. Ofen.
Münchener Str. 16 stellung von W. 60 846.
. Essen, Ruhr,
— der Demmer, A.⸗ unmerringofen A.-G.,
29. 12 31. D. 33 753 ich Wenzel, Neukölln,
und Brötchen.
Rich. Pretsch, Breslau, trumpfersatzteile. 6.5.21.
Levallois⸗Perret, Breitenbach, — Vorrichtung zum Befestigen von Ersg rädern an. Kraftfahrze
K. 69 940.
Aloyfius Wilhelmus Dürr jun., Berlin⸗
Am Park 20. Bei Richt⸗ , erer Spülkasten. 20.2.0.
rückschlagventil. 136. 504 474.
verwendbarer
30 Stengtit⸗Magnesia Ges., Nürnberg. Aufhängevorrichtung mit an einem Tragbügel drehbarem Ringe für Glühkörper. 30. 4g. 304 831. Messer & Co. G. m. b. H Frankfurt a. M. Lötbrenner für unler Kin derküz. . ,, Heizgas. 20. 4. 21. 5b. 804 338. Heinrich Hoffmann, Eiser⸗ feld, u. Emil Roth, Eisern. Kolben mit für Preßluftvorschubapparate. H. 91 243.
3b, 804 354. Maschinenfabrik Rheinwerk A.-G. u. Dipl.Ing. Franz Abt, Langer⸗ . Schmierborrichtung an Preßlufthandbohrmaschinen. D
Latta u. Josef Z Bohrschneide⸗ doppelseitiger
nanciscuß Weyers, Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. kinemann, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. überschlagender W. 55 057. Nieder⸗
9
J 350 143. Anti Dahl, Deutsch fa, Bez. Breslau. Gaskanalofen zum kennen keramischer D. 37 977. he, 11. 349 953. Oscar Velten, Brei⸗ Gipsbrennofen mit um eine hende Welle umlaufendem Rührwerk. V. 16496.
49 71a, 17. ze do osen gert ndntre Arr. icht gzse 8 S Barmen⸗Wichlinghaufen. ⸗ 3
gsporrichtung für Webstühle. 15 ke e rrichtuns für Kcbstühle 15 i. S6b, 10. 3500
; ahr, Gera, Reuß, . . 3. Scheibenrad.
. Continental⸗ Caoutchouc⸗⸗ & Gutta-Percha⸗Compagnie, ö Felge für Luftreifen.
Societa Brevetti
ö i, S., Magdeburg⸗Buckau. Ekschlagventil. ; 14 3b. M4 488. Wilh. Strube Magdeburg⸗Buckau.
Willy Thiel, Bierlingen,
Strumpfhalter. Se e e
O. ‚A. Horb h St. 265 665.
T. 23 473. Za. S804 678. Ma
71a, F. 356 021. Douglas von Arnhem, Berlin, Leipziger Str. 23. mit Einsätzen aller Art.
83. Rudolf von Eynern, ö.. gin . ;
rämer, Benrad, Post Crefeld. Nechselporrichtu
Zöe, 8. 350 3, Ge Schweiz; E. Lamberts, Sw. 6iꝰ Fp wehapparate. Schweiz 4. bezw. 15. 1.
stuhlfabrik C. A.
i. Sa. KRettenngchlasdo 571
Weigelsdorf, N. Oester ; 1 Mestern, Pat. Anw., Berlin Sw. 48. Schlagzeug für K. 77 296.
gdalena Scheller, geb.
Eltersdorf. Gesselspeise⸗
Ir, is, zi. Ei. A 6g. H. Simmon,
) Harry Proel Hindenburgstr. 6. n vorrichtung für hohle Absätze. 31. 7. A
Tan, 4. 350 M2. Bochum, Pieperstr. 8. Langsam schlagende elektrisches Läutewerk. 20.65.29. H. sl 4, 24a, 23. 350 Q23. Gebr.
13b. S04 555.
Harmsen u. C. M Berlin SW. 61. 29. 12. 21. L38. 804 423.
Dampfwasserabl
Bildreihen. — . Großbritannien * .
rtrud Witte, Bern, ͤ Pat. Anw., Berlin achbildungsvorrichtu
Kinofilmen ö eriand, Rom; kö at.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9
S. h2 796.
Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Loch⸗ und Nietmaschine. Oesterreich
eißner, Pat. Anwälte,
Doppelrad. Rauchgasborwärmer.
Dauerwäsche.
2b. S804 525. b. Dresden. M. 72 284.
Gervinusstr. 15. 5 4 .
. . Gottfried. Hartung aul, Müller, Laubegast
Hosenträgerhaken. 7. I1. 21.
Max Guth, Berlin, Hosenträger mit an he ** ger Bandschnalle.
Hö3. Alwin Hintz, Wollin i. Schlips, und Kragenhalter für 30. 12. 21.
Nordfrankr.;
Anwälte, Berlin SW. 61. Spulenträger kinematographische B. 98 821. 37. h 1. Akt. Ges. Dresden. seitlicher Führung des auflaufenden Films. H 16 d
574, 37. 359 192. Petra Akt.⸗Ges. für Elektromechanik, kinematograph mit endlosem Bildband und angläufigem Antrieb der hrungsrollen, 20. 1. 20.
München, Widenmayerstr, 46. zur Aufnahme und Wiedergabe von Tonleistungen und Kinobildern; Zus. z. Pat. 345 615. 31. 8. 19. St. 32 330.
57a, 37. 350 194. Fa. Carl Zeiss, Jena. Vorrichtung zum optischen Ausgleich der lmbewegung für . Kinematographen.
5 76, 5. 350 075. Albert Edward Jacob⸗ son, New Jork; Vertr.: Dr. S. H burger, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. Photo- dliches Papier. 1. 12. 20. St. Amerika 7. 12. 15.
win, Friedengu, Fregestt. August Kauls, Bottrop. ten zum staubfreien Entleeren ö 22221. K. 83 hoh fen zum Brennen von Zement, Kalk 3 n
,
Berlin 8sW. 61. zerlin 6 feld b. Barmen.
25. 11. 18.
Heinrich um chnis ches Ge
Alarmsichetunge⸗
¶Dberlausitzer Web⸗ Roscher, Neugersdorf rrichtung für Web⸗
Ferdinand Kubak, reich; Vertr. Dr. R
Vorrichtungen. L. 51 924.
E. C. Loesche fsin⸗Friedenau, Fregestr. 27 a. Dur ‚sigkeitsverschluß kuse zum Entleeren von mit Druck— betriebenen Schachtöfen.
, 14. 349 956.
Sell, Pat. Anwälte, sahren zur Ausnutzung des Wärme⸗ schusses der die Sinterungs⸗ und Er⸗ Drehrohrbrennofens
rmsen u. E. Meißner, Berlin SW. 61. Dampf S. 49 039.
Ges. m. b. H. Frankfurt a. N
24. 12. 21. S. 48 961.
Max Bauer, Düsseldorf, Zentrifugalflachstrom⸗
b. S0 819. Richard Schykowski, Ruda, O. S verbindung
Ta. 804 642. Ewald Röber, Düsseldorf, Hindenburgwall 24. Heizporrichtung für das Werkstück bei Pilgerschrittwalzwerken. . , S03 121. Max Singewald & Co.,
schäft, Münster i
apparat mit freischwingend aufgehängten Pat Anwälte,
reiniger. 3. 1. 22.
Samson A
Joseph Ledwinka, Philadelphia, V. St. W.; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.Ing. H. Caminer, Berlin W. 52, u. Dipl. Ing. K. Wentzel, Frank⸗ Vorrichtung zum Vulkani⸗ sieren von Radreifen. 28. 8. 20. L. 51 2365.
Ernemann⸗Werke, Filmspulgerät mit 3665 624. Karl Stötzel, Don abgedichtet
Alar icht Alarmvorrichtun zpargtebau⸗
nn, n. 3b. 804 Joh. Würth, Horb a. N. ö iche rn gchorrichtung.
3b. 804 720. Fr. Schuster, Langenhagen senklammer mit Hebel⸗ zi bh ne gls, ,.
2b. 758. Pi Fleischner, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz u. F 8 Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 45.
Krawattenklemme. Oesterreich 10. 2. 21.
Teuchern, Kr. Wei knopf. 14. 7. 21.
am 53 gr liz; H. 91 503. ? 1. .
7Ab, 6. 3590 G25. Seidensticker & Hansen Handelsgesellschaft. richtungsanzeiger
furt a. M. Webflühle
Desterreich 28. 4. 20. 16 3. 21
Vorführungs⸗ Scheuren str. 13.
13d. 805000.
Scheurenstr. 13. hitzer. 9 1. 22. Lv a. S804 471. Schönbornstr. 5. 24. 12. 21.
Rottenburg a. N.
Algrm⸗Vor⸗ uftdruck in den chen von Kraftwagenbereifungen
Schröder, Werdohl, We
für sinkenden für Kraftwagen, der
nach der einzuschlagenden Richtung nech rechts oder links gedreht wird. 10. 12.
Ithiel John Cillg Grand Rapidt Vertr.: F. A. Hoppen, Put Fahrtrichtungt⸗
ris, u. Edmond Jonville, Neu⸗ Ferrain; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. Berlin SX. 48. Spulenauswechsel⸗ vorrichtung für Webstühle mit zwei über— einander arbeitenden Webschützen. 305.26. F. 46 86. Frankreich 17. 7. 19.
S6c, 27. 350 O3 7. Textil ⸗Industrie Akt. Ges. Barmen ⸗Wichlinghausen. Leitvor⸗ richtung für die Kettenfäden von Web— ö. 6 großem Schußeinzug. 27. 8.18.
Georg Schwabe, tr; E. Peitz u. W. Anwälte, Berlin SW. 68. g zur Entlastung des Schützens vom Bremsendruck während des Schlages. Sch. 61 779.
SGd, 1. 349 969. Textil⸗Industrie Akt. Barmen⸗Wichlinghausen. x gvorrichtung für Derstellung von Geweben mit großem 13. K. 66 307. S6d, 1. 350 039. Textil⸗Industrie Akt. Ges., Barmen ⸗Wichlinghausen. ; tung zur Herstellung von Geweben mit großem Schußeinzug. 28. 4 18. K. 66 164. S6Gd, 1. 350 040. Textil⸗Industrie Akt. Ges., Barmen⸗Wichlinghausen. 2 ͤ 34. tung zur Herstellung von Geweben mit sreizringverschluß; Zus. z. Pat. 287 815. großem Schußeinzug. 28. 8. 18. K. 67035. Karl Mutter, Triptis Verweben von
n , erlin 8W. 68. b. Hannover. Mar Důüss
Deutz — Naschir Mar Bauer, Düsseldorf, Oeffnen, Bearbeiten und Verschließen von Umkehrflachstro müber⸗
venbüchsen. 28. 4. 19. S 41 817. Waschgefãß.
Johann Sebastian,
Träger für das rstroff ger fi erstroff, Mainz,
Bautzen, Steinstr. 12.
Fahrradschutznetz. 3. 9. 20. ; 9. Mars⸗Werke A. G. Hie eng flir Lettern
Kettenspannvorrich 9
13
Ludwig Brücher,
Selbsttätige Flaschen⸗
Rauchgase. ö g 395. Dänemark 4. 6. 19.
n. 6. H. Abteilung
u. Vrl Ithiel Cilley, V. St. A.; Anw., Berlin 8Ww. 68. Fe G6. anzeiger mit in einem Gehäuse drehbatg Trommel, deren Seiten verschiedene 11. 11. 19. C. 2669. 75c, 18. 350 140. Henri Nercam, Con- rankr.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Hamburg J.
8. 12. 21. W. hc 896. Sd. 804 780. Rudolf Sterneck, Gera⸗ Wötzen. Waschmaschine. 19. 9. 21.
NMetallwerk Maschinenfabrik,
Abfüllmaschlne für teigige und Ki grd Dugschn ing,
ßenfels. Sicherheits- KHirczo. Sicherheits. S6. 3 zo
Sd. 804 787. Otto Pfuhl, Berlin, Mus⸗ Nach allen S
Nürnberg Doog. für Fahrräd 6 4b
Bergerhof, Rhld.
m nnn, chieber.
15a. S64 73. Karl Möntmann, Duis. burg, Weberstr. 7. Zweiter Glevatot von Zeilengießmaschinen.
schriften tragen. Heinrich Guntermann,
Maschinenstr. 24. Druckknopf. G. 50 936.
kauer Str. 34. schlossene Wäscheleinenhaspel. 12. 12. 21.
Sd. 804 791. Karl Tuchscheerer, Dort⸗ mund, Bornstr. 71. Bügelbrett. 17.12.21.
Sd. 804 864. Dr. T. Silberberg, Berlin, Lützowstr. 96ß. Gerät zur örtlichen Mit⸗ teilung oder Entziehung von Wärme durch . seiner Oberfläche. 17.7. 20.
. 54g g57. Düsseldorf. Felis zol.
klam i. P. schluß für Ki 1 W. 56 447.
ͤgwick, Wembley, Engl.; Vertr.: Dr. ; Pat.⸗Anw., Berlin II. Zusammenlegbare Kiste. 9. 7. 20. England 11. 10. 18.
e, 5. 350 Qw6. Heinrich Fricke, Arn⸗ Mit der Zapflochbüchse ver⸗ Eichscheibe.
August Schmalen⸗ Ruhrorter
Matritzensetz⸗ 1 366 M. 682
ürich; Vertr.: nz i. B. Bu k
maschinen Akt. Ges.
richtung zum Abheben der Feucht ⸗ und
. Wiederdruchpressen. 22
158. S04 504. Rhein Max Klestadt, Köln⸗Eh tung um Formul kehrendem Text ; R. 51 852.
15d. S804 505. Max Klestadt,
Bielitz, Polen; Vertr.: Maffohn. Pat. Vorrichtun
. . 2. Te. 804 6h8. Ludwig Urig, Merchweiler Saar. Schiebeknopf. 31. 12. 21. Nswald Groß, Cassel, . Gerät zu Aufzeichnen eines Rockschnittes. 30. 12. 21. G. 50 g07. Anna Schleusing, geb. Annenstr. 23. schneideschablone für Taillenschnitte, be= stehend aus einem Vorder- und einem = zusammenhängenden Seiten⸗ und Rücken⸗ Sch. 73 0090.
2d. 804 545. Haweco⸗Möbelwerke Hans Wolf & Co., München. ö Dreh vorrichtung Toilettenständer u. dgl. H. 91 464.
De. S804 987. Paul Heinze, Freiberg i. S. Presse zum Formen von gestanzten, ins⸗ bes. sternförmigen Blumen- und Blüten—
at. Anw. Ftikettiermaschine.
Spannrahmen.
Frankreich 4. 4. 19. F. 750, 25. 3536 089. Anton Pazelt, Al Aussig, Böhmen; . Brandenburgstr.
graphisch er Gestell verschiebbar angeordneten Flaschen
J. 20 990.
* 9. . Kon⸗ abenzeilendruckappara 73 108 ö
Dbag Offsetdruck⸗
William George N. 18778.
Hamilton Hall, Los Angeles, Californien, 6 SPiebede V Et. AI. Vertr. iy f . Jig W. Niese, J Charlottenburg. J und Vorrichtung zur Herstellung von Kom⸗ binationsbildern. V. St. Amerika 23. 12. 18. Frank Whitney Norton, Cedar Rapids, Jowa, V.. St. A.; Pat. ⸗ Anwälte Caminer, Berlin W. 62, u. Dipl.-Ing. Wentzel, Frankfurt a. M. Behandlung photographischer Bildträger. 135 9 16. N 16515. 576, 18. 350 005. Berlin, Ludwig Kirchstr. 2. Herstellung von farbigen D. 38 97g. 57e, 4 350 236. Dr. Wilhelm Schlichter, Freiburg i. Br., Urachstr. 29. Belichtungs⸗ ; messer für photographische Zwecke. 141.21. Berlin⸗Mariendorf, Bergstr. 8s, u. Sch. 60 432. 5 7c, 11. 350 237. Karl Geyer Maschinen⸗ und Apparatebau G. m. b. H. u. Karl Böttiger, Jorkstr. 10, Berlin. ö tung zum Steuern von Gelb- und Matt—⸗ scheiben von Filmkopiermaschinen. 16.11.19. T. 23 307. 5a, 8 350 135. Sven Larsson, Stock⸗ Schwenterley, Pat.“ Als Pumpe, verwendbare feststehenden Trommel parallel . Achse angeordneten
ö Anspr. 1, 3 bis sn.
60, 1. 350 2533. Loon Joseph Creyplet, Paris; Vertr.: Dr. Warschauer, Pat. Anw., Berlin SW. l. Einrichtung zur Fernregelung der Geschwindigkeit von Kraftmaschinen. Frankreich 25. 8. 16.
63e, 6. 350 195. Argus Motoren G. m. b. H., Berlin Reinickendorf ⸗Ost. Gehäuse⸗ und Getriebeanordnung für motoren mit Dreipunktaufhängung. 19 5.26.
Se, 20. 359 905. Paul Bock, Berlin⸗ Reinickendorf⸗West, 5 Str. 62. r ein spuri raftfahr⸗ B. 91 0e .
63e, 25. 350 007. William Edmond Klein, Tappan, New Jork, V. St. A.; B Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ rlin Sw. II. gen. 4. 2. V. St. Amerika 29. 3. 17.
Schram u. lint, Michigan ütten, Rechts ⸗ Anw., Aachen, Augusta⸗ nalvorrichtung für F Kraftfahrzeuge.
56 Oö. Argus Motoren G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost.
Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. Leicht lösbare Verbindung von Trenn⸗ ür Schiffe, Baracken oder sonstige e unter Vermeidung von Säulen, 16. 12. 20. H. 83 506.
65a, 6. 350 0979. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. fahrzeug zur Beförderung von Ma gütern aller A — 65a, 61. Hölländische Reihe 37, u. C. A. Werner, Bachstr. 73, Altona a. E. zum Anzeigen des S. 44 675.
65a, 79. 350 080. Dresdner Maschinen⸗ abrik & Schiffswerft Uebigau A.⸗G., Wellendämpfvorrichtung für D. 39 608.
Max Müller, Ham⸗ Schwimmdock.
Pat. Anw., Schreibschablone.
Tschechoslowakei 26. 12. 19. 350 090). Willi Hattingen, Ruhr, Bismarckstr. 93. K sahren zur Herstellung von Bällen i besondere von Spielbällen, aus Menll B. 5 g. ö 77a, 25. 350 091. Gustav Bach, Gustz Abel u. Karl Maisak, Heilbronn 4.) Vorrichtung zum Bezeichnen von Gren B. 1 77. 77a, 265. 350 992. Hermann Brorꝛ lin Weit mar b. Bochum. Ballspiel. 4. II. B. 96 705. 77a, 26. 350 199. Otto Morlock Cam Schmidener Str. . Fußballtischspiele 71 427
77a, 26. 3550 2900. Max Pinther, Hilden chleudervorrichtung mit b. 21.5.20. P. 398 Jacob Niklas, Nüm⸗ berg, Hartmannstr. 8. Schlagball ESpiel⸗ N. 19116.
Arno Engel mam, Arnstadt i. Th., An der Liebfrauen irche h Schachfiguren in Pyramidenform. 6 E. 25 815. ; T2, 5. 350 142. Norbdeutsche Kühle, brik G. m. b. H., Berlin. eingebauter
78a, 9. 350 093. Dr. Hans Gr . ö Dipl.Ing.
Vorwerk, Berlin 8sW. 11. Zündholzersatz. Schweiz 2.
Söhne A.⸗G., Wagstadt; Alexander Katz,
igarettenstopferhüls nkig verbundenen dneten Tabakschneider, Sesterreich 8. 7. I9
Bahnhofstr. 2. Reibradspindelpre Fliesen o. dgl.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage)
S. 85 S07. . . R. Geißler,
England 27.
Dchußein zug. Farbwalzen
Sd. 804 885. Dr. L. Silberberg, Berlin, Lützowstr. 966. Gerät zur örtlichen Mit⸗ teilung oder Entziehung von Wärme durch
einzelne Teile seiner Oberfläche. 7. 8. 20.
31. 11.21. ifche Papierfabrit,
Dipl. Ing. are mit ständig wieder⸗
u versehen.
jdene runde
Verfahren zur K. 75 0608. . 196] Dochtermann, Stuttgart, Neckarstr. 168 A. Waschgerät
in Siebform.
Rheinische Papierfabrik, Köln⸗Ehrenfeld. zusammengelegtes R. 51 943.
L. Carl Kluth, Südwestkorso 59. er Stempelapparat mit barer Schriftwalze. 24. 12. 21. K lde, Biele⸗ Handdrucktype.
D. 38 560. m. Farbenfabriken Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln Farbstofftablette.
Fritz Wittkowski & Co. Als Färbemittel für dienender Formling.
Meldeleine
beter von Dit f Schi P Ditmar, triebes von Schiffen.
Sch. 61 469. . Godehardt, men b. Leinefelde i. Th. Sackverschluß. Holzbändern. 4. 1. 19. M. 64 594.
. w ; Robert Hartmann, aul Piskors, Köln- Uster, Schweiz; Vertr.: Paf-⸗Anwälte R.. Wirth, Dipl ⸗Ing. C. Weihe, l, M. Wirth, Frankfurt a. M. Koehnhorn, ö Zusammen⸗ knüpfen der Fadenenden von zwei Web— H. 84101.
2Ta, 9. 350 1865. Fa. Carl Zeiss, Jena. Sucher in Verbindung mit einer photo⸗ araphischen Kamera 7. 4. 15. 3. 9355.
ö 3 M 5 . Bernhard Thormann, Vil mersdorf
Berlin. Wasmannstr. 25126. regler für Kerzen.
G6 n C9 i do 1
zetersbergstr. bin eg ter Berg , 13. hg 47
Sm. S04 361. 23 1 . T 23 534 a. 804 438 Josef Nottebrock, Remagen a. Spiralfeder als Kerzenhalter für 3 starke Kerzen. 29. 12. 21.
Raddampfer.
Trostbrücke 2. M. 74 267. 65e, 7. 350 982. Granier & Co., Berlin. Zusammenfaltbares, mit Stoffhaut über⸗ zogenes Boot aus parallel laufenden Luft⸗ 20. 12. 19. G. 49 850. Adolf Pochwadt, 5
Hausgebrauch W. 60 989. . Ernst Robert Kunberger,
27 n , R 83 634. z Heinrich Frese, Achim b. Bremen Besenstielbefestigung. 23. 12. 21. 15h. S804 500. Heinrich Berger, Berlin, llmannstr. 9. Stempelkissen. 36. I2. 21. B. 96 946.
15h. S04 55g. W burg, Luruper W
LSi. S804 312 Waldhof, Ko 24. 12. 21. 115i. 804 496. Dipl.-Ing. Emil Straß berg, Berlin ⸗ Wilmersdorf, Dolsteinische Schreib ⸗ und Zeichenvorrichtung echselbarer Wachspapierzwischen⸗ St. 26 656.
Richard Pabst, Köln Verdampfer p Iz 536.
35. 173 21 Detmolder Str. 63. 1 W. 61002. 15h. S804 476. feld, Detmolder Str. 53. Schleifenhanddruckerei.
Arthur Lynen, Stol⸗ Rosenthal. r stung zum Umspannen von Kisten mit 3. 6. 0 d 60 623
Dipl. Ing. Wilde, Biele⸗
Zuffenhausen Plakat⸗ und
mechanischem Antrie drehbarem Stiel.
77a, 26. 350 244. ;
Riemenwerk Walther Janzen, Bochum i. W. riemen für Grubenlampen. R. 55 009.
nllbtuhe⸗Rüppurr, Baden, Tangestr. . zum Spannen ließen der um Kiften, Ballen o. dgl. aten Bandeisen. 3. 8. 20. P. 40 406. Wilhelm Löffler, Zigaretten⸗
9. S804 561. Robert Wieczorek, Hinden⸗ O. S. Kronprinzenstr. 74. mit auswechselbarem A 8 27
Heinz Heßler, Viersen, ,,, kerzen usw. . La. 894 975. Heinrich Stühn, Ruders⸗ dorf, Kr. Siegen i. W. tragbaren Grubenlampen zum Geradehalten Förderwagen.
Berlin, Chausseestr. 8. für körniges Schleifmittel und zylinderflächen. P. 6T7Ta, 13. 350 0684. Franz Martin, Frank⸗ Praunheimer Land⸗ rkstückhalter für Gewinde⸗ schneidbacken an Schleifmaschinen. 12.421.
67a, 32. 350 018. Fa. Oscar Ahlberndt, Berlin. Vorrichtung zur Feststellung des , Schalenstifthalters universalgelenkigen Schleifschalen arbeiten- der . und Poliermaschinen. 3.3.21.
67a, 32. 359 055. Karl Andlauer, Frei⸗ burg i. Br., Friedhofstr. 3. Einschleifen Dichtungskörpern auf dichtungsfläche.
ächten Naros⸗Schmirgels Schmirgel⸗Dampfwerk
Julius Pfungst, triebs vorrichtung
holm; Vertr.: F. Kompressor
alter Basilius, Ham Handschnelldruck⸗
Carl Röthel, Mannheim Kopiervorrichtung.
teiliger Kehrbesen Borstenteil und Stielhalter. W. 56 248.
1 (. ö Nagelzieher. H. 91 32.
3 Leonberg. e, 10. 350 201.
6. Sch. 59 O4. ranz Salewsky u.
8. 2. 51. S. 35 35
Giusevpe Alfieri, Ital.; Vertr.; Pat.⸗Anwälte s. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Dr. H. Weil, M furt a. M.,
furt a. M. Vorrichtung an 4 Bürstenfabrik Erlangen Akt. ⸗Ges. vorm Emil Kränzlein, Erlangen. oppelhandbürste mit abgeschräagten End⸗
89 1 71. 22. 9. S804 945. Ernst Kappler, Kleinwelka
9. Philipp Deußer,
Frankfurt a. M. Besengestell mit n Binden und Halten von 16 12 11.
Wilhelm Reubold, Verfahren zum Befestigen von chern, Kratern o. dgl. an Seilen. R. 50 070.
Kaffeewärmen
241 1b. 804 342. C. & W. Bohnert, Frank⸗
Zylindern. l. 9. 19 f. Anspr.
i. W. Keilzieher. 1 R. 55 023.
eemann u. Dipl. In
M. Wirth, Frank— — u. Dipl-Ing. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Elektrischer Handhammer für Wechselstrom. 349 963.. Kurt Killig, Gerings⸗ st walbe b. Wasbheim i. Sg., u.
schaftförmigen ft 14. 8. 20.
Beleuchtungskörpern. Math. Silber ö
24 1 . . 1b. 804 M464. Wiesner & Huhn, Frank⸗ . Lampenschirme.
Lb. 804 557. Hermann Steudel ; Pat. Anw., Vosamentrielampenschirm.
Pallas⸗Zenith⸗Ges. g. Deckelverschluß für
iten n ,,, . ö ni ebbaren üngen. 21 12 29 . 1b. MM 960. R. Dieter. Eichwaldstr. 27, 9. Wi helm eh ßer 121, Frankfurt 4 M., u. J. Sönner, Frank⸗ M Praunhelm. heim 25. Blendvorrichtung für werfer aller Art.
e 5 59 Stielhalter o er. Reisig o. d] 11a. 804 702. Kl. Neichenstr. 29 22. tung für Heftapparate 31.1721.
Mehrköpfige Draht⸗ B heftmaschine mit selbsttäti =
,, , , mne, 118. z0d io. stein, Taunus.
C. 30 384. D. 38 641.
ter Hübsch, Hamburg, Vorschubvorrich⸗
furt 9 M. 9 *
24 1 . 5. Waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düffel dor Derendorf, u. Emil Friedrich Ruß. Köln. men für Oefen. 21. 10. 20. — 1
Vorrichlung 3 chinen.
linsenförmigen e mit an ei
ülsenteile aM bil 7. A kombiniertes Werkzeug. 17321.
SSb, 4. 350 096. Heinrich Max Olbricht, Aussig, Böhmen; Vertr.: Dr. Haußknecht, Pat. Anw., Berlin W ö57. Stromkraft⸗ 7. 1. 290
e) Verlãnnernna der öchutzrechte zum auf Grund des Gesehzes, betr. eine ver⸗
7. längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ brauchs nunsfern usm, vom 27 April 1920.
125: 348 208. 12m: 348 95.
375: 346971. 348 976. 42: 57a: 24420 266 964. 636: 284 249. 236 571 27 457 309 197 310 740 345 792
Leipzig ⸗Plagwitz.
Se. So 441 P. Stock g Co Spiral. bohrer⸗, Werkzeug ⸗ und Maschinen fabrik G., Berlin⸗Marienfelde. härtevorrichtung.
Akt.⸗Ges., Saalfeld
iger Kreiselwipper. b. H, Charlottenbur j Scheinwerfer Je, 32. 350 294. Pieperstr. von Halden.
rankfurt a. M. Frankfurt a. M
am Spindelstock von leifmaschinen. 1 12. 8 bee , e
GT7e, 4. 5350 019. Carl Decker, Solingen, TDheresienstr. Schleifen und Abziehen von zweischneidi⸗
Rasierhobelklingen mitlels zweier ingbarer . 6.3.20. D. 37 293.
S.A. Sher für
sa, 7. 36 211. Rudolf Voß, Wutha iꝛ. Th. Sicherheitsriegelschloß mit Quer- für den Hauptriegel. . Sch. 57 197.
Adolf Bodensohn, Kön ig⸗ , A
Fran; Kratsch u. Karl örs. Notiz⸗
Brung Brama, Lichten. bindung mit a. , in Ver⸗ 8 49 ö B. 96 612. edeln. 7 12. 21.
Induswerke Akt. Ges. ner. 21.139. P. 372 34. 36 . t zierte ring ee ihn, aterialien in warmen
Lenkvorrichtung fü .
. einrich Nickolay, Kreissägen⸗ Auerbach & Scheibe ö a. S. Schwenkbarer Wer ane an Lochstanzen. 28. 12. 21.
4 56 n,, hienenverbindungsla
ĩ T. 23 560. ö S04 934. Lübecker M Ges., Lübeck. Anh ung für Förderwagen. 4. 1. 22. Toe. S094 868. Eher Hilfsstütze für Oberwagens
Jäger, Hohenbudber
ür Kraftwã
K. 71 887. Nicholas John
Verantwortlicher Direktor Dr. Tyrol in ö Verantwortlich für den An eigrneel: Der Vorsteher der Geschãftẽst engering in
Verlag der Geschaftgstelle Menger ing in Berlin. . ucktrei . 5
harlottenbutg ochlarmark.
26. 11. 21. D. 35 573 Ae. 80 M20. Carl Rererbonen, Mann⸗
Selbsttätig wirkende
Heinrich Müller, 42m: 348 426. b Niederfischbach,
Eimerkette
aschinenbau⸗
y em alt. und Abst
Ssckerheitsvorrichtung durch Gewicht an Hebelversckfüssen für Gas⸗ Ein⸗ und Aus⸗
mburg. Brieford 12f. 354 36er
Neukölln, Pflügerstr. 29/31. arbeitung von M
straße 22. Si Rechnungsrat
zeuge, insbe . . 9 9. 20. 58 975 hard Capelle, Sorau.
Schneidewerkzeuge. ; . licht lamwen
schaltung. 27. 12. 21. R. 55 040.
Druck der Norddeutschen Verlagbanstalt, Berlin. W