1922 / 19 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

7 m m . . 2M ard 324. Bergrkadetz. Rear Rnarnber D, Der s. 24. Ge präber Regner. Gefe'scäaf' berdtite Nerftendan tehtt e, Hen. allend. mithin auf drei Min . Gran in w . : . ; getragen worden: Nr. 213 die Fie ma , Gebrüder Bie ĩ d ; bindlichkeilen übernimm i t 1 beschrãnkter ftung mit dem anderen Prokuristen die Gejellschaft zu onen eingetragen: a) Als Ergã zung zur 6 ö De⸗ S ren⸗Gro hand en . = . 1 . nihundertgusend Mark, beschlossen. Die tragung voin ? September 191: Bestebt Der Uebergang der in dem Betriebe Die Generalversammlung vöm 1. 9 —— e, ,,. un in⸗ aus einem Sihe in Rnrnberg, Brunnengasse Nr. J. vertreten. 2 Erböbung ist erfolit, Der Hejellschaftg. der Vorsland aus mehr als einer Person, des. Geschätts begründeten Attivg und zember 1921 bat die y des cen 3 9 Sa 0 4 in Vor beigenommenen ; sia Ser Gefen haften rttag it amn E. 33 . h . vertrag vom 24. Juni 1897 if * den jo bedarf eg zur rechtsgültigen Zeichnung Passiva, soweit diese vor dem J. Januar Grundkavitaig um acht Millionen Mark, Me⸗Gla 4 8 Unter. ; f ! die Fort · nnar festgestellt. * des ee , rn mit . ung gleichen Beschsuß Jaut Notarlateproforosis der Firma der Mitwirkung zweier Vor- 1922 bestanden, ist bei dem Erwerbe des zerfallend in siebentausend Stammaktien nebmeng . 8 : . gengnnten Gin egern anteilig auf Di 4 n rut ere. 6 . bom . JZezmnar 1952, im 8 4 abgeändert standsmitglieder oder eines Vorstands. Geschärts durch den Kaufmann Anton und eintgusend Vorzug aktien zu se ein warengroß 89 an low cd reh der ; von der Gesellschaft zum Werte won Handelt ion⸗Einfuhr⸗ und Aus d gn ist nicht mehr Geschãft führer. worden, Veiter wird besanntgegeben: Die mitgliedeg und (ineg Prokurssten oder Ofterfamp ausgeschilossen. tausend Mark, within uf zwöls Millionen An⸗ un? Ver . 27 cbuswaren ; D der Unmestun Ges zb od A herne ten! T ene , D, al Herrmann er , Hie Ge. 36. Leds g He, acer, i meüen ,, ,,, , drang e derer znr, Hare d ee n nn, ,, ,, . , de , , en en,, fn. ,, werden zum Kurie von le ausgegeben. doch die Befugnis, auch einzesnen Vor. as Amtsgeri erfelgt. —ᷣ w fene H : age des Gesellschasters Fromm an r hlusse;z e erversammlung e er aufge ĩe

13 auf Blatt 19 760. betr. die Firma standamitalsekern ober Prokuristen Zeich · wax dedurk—— 111333. Der Gesellschafte vertrag ist durch Be⸗ welche mitte unmittelbar bier,. ats und s wird. Die tretung der ellschaft . Si ebrere Geschäfts⸗ arrch Geschäffe irgendwelcher anderer Art Firma ft erloschen.

& Go. in Seivzig: r rm . ier jn fllllsss! schiuß, der. Gengrgspersammlung Vom mit nia mmer hängen. 3 Stam ntarin! Rem erfolgt. falls mehrere Geschä ftsfshrer be- u betrelben oder an solchen zu be⸗ 36. Maz Gutmann & Co. in Rürn 5 , , ,, , g s de, , , i, d gie, d , e, e,, i,. , r,, , , ile, nen ,, wende. e , , n. ,, , e, n, , n , . ,, nnen n, e nn, , hg, , g e. , e , kn, d, , , de, dee wen, ,, Si, , nin nr , en de, e, n,, . ö

Amtsgericht geizig. Abteilung U B, glieder oder ines Porstank smitgfie des * 4 Her, rr e her Hirnen ken, . Weiter wird. bekanntgegeben. Die vertrag ist 9 geg . 16a fe Das Amtsgericht. mm umnd Martin Thrrnauer. Mirertot, Die Beka ungen ber Gesells Dilbao (Spanien) nnd Richard Meßner, Der Gesellschafter Lonig Bachmann

. , , , ö , . Ham ig· ; ius) K , 6 di gde nn ge, ndireden, Ge. e , m e. lauten auf den Inhaber, ständige Vertremnng der Föeselsichant n Ir unser Handelbregster 4 . D einen . K ist n dem J ; fr n n m. 1 e ,. ; 4. ; 2 ee, in dür e e, 5 In das e me ist heute ein⸗ , w 1 , , . ane, nn ,, . Hen Vorsuggartien it giũ aiffechez e,, 8 ; . . 2 ker. . Prokuristen Ichann Konrad Müsser in gt den Kaufmann 2 Schäler in 25. Meinel Neinhardt in Rsrn⸗ sellschafterin eingetreten. Zur Bertret:n einen, ,,,, gos die lionen Mark rbökt. Ce beträgt jetzt . ker ge ösuff. Ter nner Stimmrecht und ab i,. Januar 1g folgen 1 , Kw. St * e. ae m e , Malmncbagß. Die Belanntwachtngen ber Nürnberg ais Sefellscha ier n daz gen wn bern, Föniggsttaße 63. Unter dieser der Geseslschast und Zeichnung der Firmä ö , 123, r Gn, . emen, , netter, len, ersien kurch ben Dentschen anker ge, n, de dee, fe, den, m,, nan, ,n, , e e, er nne fraße 15x. D 6 . 83 2 äs, kuräkgef ert, er Gefen schaftewe ire, kapitel um Soo * erbshl Riräzr nals, gelezliche Bezugsrecht der Aktionäre ift NM 5 h, . echanisch . Hie 25 26 , wee. Pan r m Reichz anzeiger. aufgenommen nnd Hetresbt es mit Ihm in Meinel in Malmabach und. Mar Rein. 33. Qtensoyfer A Gn. in urn . 2 n 3 , n re ichiedenen Punkten geändert. Ver ee, , g . . g e, de. ich e . 6 w ich * = . 1 ; k . . ** r seit 1. Januar a in . fin r. i *. e . * . =. . . ö j ; j en mts ger * glad: ; ö and and Lan s m = er. . Januar 1927 in offener Handelsgesell⸗ ist erloschen. ankier Dr. ,,, zen g e g ll rigen, ang, , , , g, r . ö 3 , , Fahl FTathe in Leipzig (anistz ß; zliammen ans ss. Mihighen Stumm - tnrg, higr, Züöeigni Lerlaffung, ted in wantvronn. Ullss] tand dez Uniernehnens . Her n, felt bat am 1. Bezen ker 1831 egen, Tune wit nicht. mehr g, if, 3 , , = ,, 26 . i d 2 Mill Vorzugẽaktien. ö ; z ellung als solcher wurde neubestellt der Gast Georg Bodenburg ift nicht mehr Geschafts= ung und proyisiongwesse. 39. RNindsberg æ Theis *. Nürn⸗ e r. ,, , n e, Q ee . w ee, e, n, ne mmm, hen , * 6 31 e ieee, e, , , . r, ü. *

; ] * werd Nennwert anagegeben; sie ** 1 . v DNand Euer tichen ‚. Okenstraße 8 IJ. Unter diefer Firma der Gesellschaft mit beschräukter schaäft ist in den AÄlleinbesiz des Gesel schafterg Friedrich Theis übergegangen. der eee, d , , hh d . .

5 3 5 ; . aktie bat eine Stimme. jede Vorzugsaftie j j j . D . d 246 i , . ß ente die Fi 41 ; ertretungen me e gen BH it 1derun . ö ö , ,, , , . Ronsitũren] derwendet 7 o/ Vorzugsdividende auf die mitgliede oder stell vertretenden Vorffandz., des Anternehmeng ist die Fabrikatlon von etzlligung an f e mm ere . hann Ernst Brandt in Neuruppin ein. manngehefrau Josefine Herzig in Nürn Der perssnlich Faftende Gefensschaftrr eg unter unberanderter Firma welterfuhrt. 2 Die Gefellschaft ist aufgelöst und ö. anf Blatt 20 sog bie Firma Jo. Vchängzaftien, Spiern der Henn eines mlt tes, ddr m fzert er dennen, Pro, Kalt sorie bie Unlernehnnng ben Hoch. mch e gen fen hee nnen worden. Hie Firma betet ern berg ist Vroßurs ereilt ö Duber ist gusgeschleden. A. gonrad ack(er in Nürn- in Riquldation, getreten. Alg, alleiniger hannes Seeling in Leih zig . . , n,. . kuristen vertretungsberecht igt ist. und . er. , ( n, . . tel ge fe ff 2 . mit Getreide und Futter. gi ien r rh 8 . 6 6 Tn n mg,. ĩ . ketreiht 14 . 83 De ,, n m, straße 8). Der Kaufmann Kurt Johanneg 9 1 . . 4. Paul Frieß Gesellschaft mit be⸗ kapital der Gesellschaft beträg . Die Gesellschaft wird, wenn nur en mitteln. ; zit ö. 14 6.

12 ; des nãchsi breg beziebungewesse d ; 6. : Gesel Wenn nur, ; 22. (ist unter Augschluß aller im bisherigen der Mechaniker Conrad K Gerstacker in Nürnberg seit 41. Bereinigte Kegler R Gäfler, n, ,, , , , d,, n, de, g, , , , , we r r,, , . dene , ,,, e, , dre, d,, ie Vertreiung in Armaturen und Werk, delür auffuwenden, che an die Stamm. Föesellschafter von 21.7 Bee, ge; Ingenient in Pinache. 2. Jakob Brände, irrten e r m, we nen, n, Äbindlichkeiten auf den Kaufmann Anton berger, de 17. er H Hal mberger, Rel on alwar ndes produkten, Seife Ro 9 olf. MWeige

aktien eing Dividende zur Ausschüttung i rag Stammtayi n 4 er. Baumeister in Pinache. n ; er . Venruppin. 111347 Schulte in Nürnberg übergegangen, der der Fabriiant Johang Miche und und Waschartileln. ; Nachf.) Gese l schaft mit beschrãnkter een Blatt 20 sog bie Firma Karl gelangt. Im Falle der' Liausdation find 1 . ẽ⸗ ,,, der Gesellschaft n , , * 19 . a. Dendelrenister A 3 233 sst es unter underänderter Firma weiterfa hrt. . Leonhard Michel, 28. ne, Daftung in 8 ie Gesell⸗ I . . Straße H. Der Faumann Karl Steinle zurn ö 2 * Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Taghlatt, nur mehrere zusammen, bezw. ob nut ein 6 Kunz, Neuruppin, eingetragen Firma betreibt dere z f Cart kation dan fwer ktriehe d . diegei 8 Gesellschaf ts · Geschs st ist ait dem Fi ht auf d , , , mgunngum;. , . Jrlszz] Maulbregh, ee g, fur 1dr. nit auer Büoltisten zulaimmen ur ] Hach. Kö, Kar n Ce baer em feet herbe. n,, . 1

ö 33 ; 6 h Dezember „Vereinigte Kegler & Höfler F. A. : ö e de, weesmmlteg, Kaul ibn 3 2 ö. ; r 6. am 9. Jannar 1922. fie, C Sr. 3 Robert

göelcks iz mneig: Dandelsvertreiungen in , Jam Hanteldregister B Sunn Vi. Daz Ante gend. nn,, n, bon and. den Hantel ' n ts Hin fat, if, wf eser s mn, ,. J Hande r 3 ö ; e j ; . Filz zwei Ge 1921 und ö kee n renn 9 Dbersekretãr Zim me rm ann. zir, isß. n der Firẽma Dresdn grun Heite in Mernntzdin. Die ran (een, n plasch. Zu a nden n r berechtigt. an er i. Gesellschast ist zunachsf auf die 9. Weigel Attiengeselscha t ka Nurnberg en.

e , d, de, dle dee s, el Ri cäugeielijchafs. Brombachꝙ warde] Vanniga zu vüdinghausecn eingetragen

eßner, Kaufmann

ist ! Luckenwalde. Uils832] O. 3. 47, Firma „Pfälzische Mühlen / 5192 5, auf Blatt 1924,ů betr. die Firma In umser Handelzregister A ist beute werfe“ in Mannheim, nm. heute in Bank Filiale M. Gladbach Gesellschaft hat am 1. Mai 1921 begonnen. . ; 9 h ist. wurd = ö Iserlohn. III340) Ban 5. Georg Fhnast in Nürnberg. denen sich immer ein Geselschaftet Michei 31. Dezember 1927 abgeschlo übergegangen. soweit der Uebergang Reichenbach iche Verla gsbuchhand und Re or eingetragen die Einzel getragen: ) . ö,, . Nr. 9j M. Gladbach; Nach dem Recht G, 2 Das Geschäft ist mit dem ser und [. Gesellschafter Balmberger befinden Erfolgt zu diesem Tage von keinem der e , en wurde, findet die Liquidation ö e en e. Fortführung der Firma auf die Firma Der Fahrilantenehefran Emilie ir lun eines ga smt f unter statt. Als Liquidatoren sind bestellt die

Hug, Sans Rehner in Sejpziß; Die rma duden wmalder Giettronsotoren, get Prokura des Johannes Ackermann jst ke! *. der Generaiversammlung vom 19. D = man der Debr. Borhoff zu der Generg lversammlung muß. 1 3 ann sst bei ber Firma ton zember 1921 soll das Grundkapital ir Benrg Kynast, Gesellschaft mit be- Michel in Nürnberg ift Gesamtprokura Gir haltung einer halbjäbrigen Kündigungs , , Georg Friedrich er und

Pro ra des Julius Ernst ist erfoschen. ban Theodor BPlumeyer in Zucken ist erloschen : h f . ö. zen. 1 . d ö 85 v? . ** 1 . walde und als deren Inhaber der Elettro- . den 11. Januar 1922. . * ber es, wo oog C0 , erhzbt, werden,. he b m. B n . I schränkter Gaftung in Rürnberg mit einem Gesellschastet Balmberger frist eine Känbignng, so“ ar das Gesell. Gustar Aldebert in Nürnberg; beide sind han Salm in Leipzig; In zas iechmiter Tbeodor Pfumerer in nen. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Prokura erloschen und der unverehelichten Grunzkarital ist um i ,, he ker Firma „J. W. Bergemaun , . erteilt. fte verhältnis * En glelche Kündigungs. nur gemeinschaftlich ur Vertretung be— und beträgt jetzt 50 C00 258 1 , Beorg Lhnast, Gesellschaft mit 3. Cisenmatthes Richarb Gustav felt e um zw ö. weiter. gen⸗ rechtigt. Die Firma ist geändert in

Dandelageschäft ist der Kaufmann Mar walde. Dieser haf seiner Frau Frieda m mee, i ; 6. ; r J 2 F ska Vorh okura erteilt ist. , m ,. ã 2 2 ; E Keller in Leipzig eingetreten. Seine Plumeyer, geborenen Gralle, im Lucken.· Mannheim. 111334 e. e 66 Gesellschafts vertrag ist in 35 5. 6. Tl , 3 beschrãnkter oa g n dem Sitze Matthes , , Zweig / stanb bes Unternehmen ist die Fabrikalion Mineralõlprodułte⸗Gefelischaft mit

sbrokura zst, erloschen, Die, Hesellsckaft walte Piotr, emen wum Handelsregister Banz X 3 15, durch Beschluß der Generalversammlin in Rürnberg. Der. Gelen schaftzrertrzg niederiassung. RKärnöerg, in Kürn, umd der Vertrieb! von. Taschenstie Ligunib. ä , ; . i g . g U erlammlun ö . raf ö ö. ; = . geln, beschränkter Haftung in Liquid.“ ift am 1. Jannar 1922 errichtet. Der Luckenwalde, den 17. Januar 1922. Firma. „Telephon Fabrik Arten- Das Amte gericht. vom 15. Dezember 1921 abgeändert. J worten: Der Geschäfts fübrer Kommerzien⸗ n, . . 38. de, e. 56 2 r , rr . w ,

Prokurist Gottfried Julius Dear Rõhricht Das Amtsgericht gesellschaft vormals J. Berliner Menden, Lr. Iserlohn. iII1339] neuen Aktien im Betrage von 20 9000. 1 ,, FRegenstand des Unternehmens ist der burg. Der Gesessschaftöberirag if er. nud die Pflege damit zusammenhangender J. M. ihlmann Dr. Rlinger

darf die Firma allein vertreten. in Mannheim, Zweigniederlassung, Haupt. a. rem , 1 ĩ Nennme ; ; 3* . ; ö ; ag n unser Handelsregister Abt. A MT. 173 sind in 200 MM Aktien zum Nen ? ö Betrieb eines Spielwaren ⸗Engrosß. und richtet am 10. April bezw. an. 39. Juni Ge schaͤftgzunternehmungen. Dag Stamm Robert Weigel Aktiengefellschaft mit , oi. . ba. de, 46 365 ⸗, . Lunphben, Ma usttz. 11327 , , wurde e,. n, . . e, der 2. Dtto Teich. ben E löd0 4 eingeieült und are n e e n! Düsseldorf zum Ge⸗ Frportgescha fig e . . neher· nnd s. Hul * 263 geändert am ka . beträgt 25 000 A. Auch dem Sitz in Nürnberg.! mntere Ehal⸗ * , , 3 psig; Zn das Handeleregister B Nr. 6 ieder. Hie r er ,, dom 3 No in ann zu Menden eingetragen worden, den Inhaber; sie werden zu 210 9h au . ben 12. Januar 1982 nahme und Weiterführung des Gefchäfiz 51. Mai 1506, 20. Dezember 1916, 36 Vor handensein mehrerer Geschäfts⸗ fa e 20. Der Gesellschastz vertrag ist am ö . es . , lausttter Vank. Art. Ge. Ib. Z'bben) . ö g. a n 269 . der Kausmann Gustar Pütter In gegeben. . * 3 hder in Georg Kynaff in Nur ke n, . Juni 10, ic. Oftobet und J. No sübrer ist jeder allein jn Vertretung ber . Hezember igzi fesigestellt, Gegen tand h. . n, 10ritra 1 36. Buch / ist eingetragen; Durch Beschluß der außer⸗ h, , . aur dar 3 . usgabe Menden in daz Geschäft als persönlich Nr. 214 die Firma ( Somberg Göhr Die Gesellschaft ist berechtigt, ihren Be,. vember 1521. Gegenfiand des Knter. Gesentschaft! berechtigt! Hef äftsfüͤhrer des Unternehmens ist der Fortbetrieb des . . e 1 wn i. Aden lichen Seh ergsperamm lung, vom 3 a ö . 2 haftender Gesellichafter einget een it,. Attienge se llicha ft Meran wan rnsaht Lnwar. läitzso] trieb auf andere Geschaftssweig: ausn, nehmens ift der Vert tb, die Ginrichtung, fink? Jeanne Gehn, Fabrikant, und bisher mmer ber Firma Be einsh. Kegler ö Gim 96 3 ö. an, arta 2. a 1921 ist Jas Grundkapital . . , ae er? . Die We nunmehr aus ben auffenten Dito nnz EGisenhand lung in M. Gladbach In Kaser Handeleregister B ist heute dehnen un sich an anderen Ünterneß. der Grwerb and die Veräußerung van in. Josef. Pindttberg, Kaufmann, beide in & Höfler 5 A. Uhlmann &. Dr. . 8 en eg n , 6 die m io ooo o). , auf 20 Ong go , er, 1 . un. gat ee, ö k a0 83 . Deichmann und Hustar Pitter hestehende Hegenstand des Ugternehmens if i gn r ,. Gesellschaft mit be. mungen zu beteiligen. Das Stammiapital dustrieslen Aniagen, e, . pon Nürnberg. Die Betanntmachungen der Klinger Robert Weigel Molf Weiges ee. ern, ö e. . mit einem höht en . . des i , m. ne ann n , n ,, offene Handeltgesellschaft bat am 1. Ja- stellung und der Vertrieb von Schtaube äänkter Haftung in Firma „Haff Hträgt 300 000 . Die Vertretung der Maschinenfabriken unh Gisen ie ßere ien, Gefellschaft erfolgen durch den Veutschen . Gęelellschaft mit beschränkter Daf. . . 77 1 15 5 wi 51 na . ö . ö ö 3 , , 9 0. und 26 B i. , nugr 1922 beghnüen und wird unter un, und Schraubenmuttern, Faffonteilen un Kerft, Gese ilschaft mit veschränkter Gejellschatt erfolgt, wenn nMrei der fowie der Sande in allen , , Reichsan eier linng in Nürnberg betriebenen Haudelg⸗ W e. 2 in Leipz ia: 3 3 r, ,,, *. . . z j 3 * 61 . ö. n . veränderter Firma fortgeführt. verwandten Artikeln. ferner Hande Haftung“ mit dem Sitz in Gr. Ziegen mehrere Geschaftsfüßbrer ellt find, Unternebmnngen im Zusammenhang 25. We e. ging Gee chaft mit . „die Gin- und Ausfuhr von und I 6 Kom 2 r. 2 d . beh. Sialuts geändert. Auge 3 33. si * o og Stuck een ge , n, . n Menden, den 14 Januar 1922 in Eisen. und Stahl, sowie en dr, eingetragen worden. Der Gefell. entweder durch zwei Geschäftgfnhrer stehenden Nr. en und Artikeln jeder beschränkter r, in Nnrnberg. der oßhandel mit chemischen und r. nen, , e . erh g r, usgabekurs der neuen . 8 85 ö. ee in. . 70 . Das Amtsgericht. Betrieb einer i ,, fem scalttperlrag ist am 5. November 1921 gemeinsam oder burch einen Geschäfts. Art. Die Gesellschaft ssi berechtigt, fich In der Gee schafterbersammlung vom technischen. Grzengnissen, ingbeson dere eee, ä. ĩ 3 nm e, . . Attten i A . icht Lũbb weer. eben. T . n . . 8e , n, nenen . Beteiligung an ahnlichen Unternehmen abgeschlossen. Gegenssand des Unter. sührer gemeinschaftlich mit einem 2 an Unternehmungen gleicher oder ver. 75. Dezember 155 wurde die Gr 5hnng Oelen, Fetten und Teererzengnissen sowte (nee. . n, . en e, . , . r e, en, dne, re,, e nn e, m menden, Hex. r. , . insbesonder? auch de Forifübrngt l nehmeng it Erbauung und Augbesferung kuriften. Als Gesckäfsfäihrer find bessellt wandter Art in der ger n beteiligen, des Stammkapital um 70s Hoh . und Folontafwaren und Rohr robuklen, serner . . , 9. ö U irn . gong ge, de e een rr * 3. dn . 29 . r 3 , , un er Hande Eregister Abt. B ist ven der bisherigen offenen Hande bil van Jachten, Booten und Schiffen; Er- die Kaufleute Jlak Schwab und Josef solche Unternehmungen zu lbernehrnen eine Vendermmg deg Gesellfchaftgbertragt die Herstellung und Verarbeitung ein⸗ 83 . ö 6 1 * r ö . 2 os 19) 3 . . . er hente unter N.. 8 bei zer Züma g. D. schaft Somberg Szbns. Metalran der gleichartiger oder ähnlicher Unter. Wasfermann in Fürth und Eiias Then oder neue zu errichten, Dag Grundtrapita! aach Maßgabe bes eingereichten Protoiollz schläglger Grreugnisse sowie die Bete iig;ng w ng . . e g f, . Lubhben- er , . G dẽð' Atti mn 9. Kichelherg * Ea. G. me b. S. zu fabrit nid Gienßandt ung? Pier hem jag tesmungen, Beteiligung an jolchen Unter, bäufer in Nürnberg. Von diefen ist jeder beträgt 6 oho Goo , mib ist eingeich tin beschlossen. Die Firma ift, geändert in an anderen Unierneh mungen. Dag Grund? 56 don h 9 . die 'in. aft nur In we n, , n,. A gil e. z 1 , , w ) * h i izt ist Menden olgendes eingetragen worden: Geschãfte. Stam mlaplias 2 Mo n. hehmnungen, Uebernahme bon beren Ver, allein zur Vertretung der Gefellschaft be. Soho auf den Inhaber lautende Aktzen Schwarg. Nenhans Co., Geseil, kariial betragt 4 566 Hoh 4, singetellt in 1 ,,. mit einem anderen Pro- . . 1 in,. . , . , . 3 . , Der Gesellschaltevertrag ist in zener Kdufhnann Paul Lornberg Ka M. ig keinngen; Grwerb einschlägiger Pasente rechligt. Dem Kaufmann Chuard Berger sher je 1065 A. Die n . des schaft mit beschränkter Haftnug“. 40006 Jababeraktien zu je 1669 A, die V fen Ils 201, betr. die Fi ö 5 ö . in Bab ischeg Amt ggerich ng . Fassung keschlosen am 10. Dezember 621. un Maschineningenier Otto der J ne Uebernahme von deren Ber in Nürnberg und der Kentoristin Karolina Vorstands obliegt dem ̃uffichtsrat. Gegenstand deg Knterneßmens ist zun zum Nennbetrag ausgegeben werden. eicher] 5 ig in 8 m , he 6 ken g nl! en j 5 ,,, S WGegenstand des Unternehmens ist die Chiadbach nd in den Ven in kelnmg' Eber Bertrieß. as Stamm. Riegler in Fürth ist Gefamtprokura in Die Vertretung der Gesellschaft er e n und Vertrieb von Galanterie⸗ Gründer sind: 1. die 62 Vereinigte ö . ; Ee. 11 cih , jan . arimilia Müller in Lübben annheim- 111336 Herstellung und der Vertrieb won Erzeug- gew n Der e, , ,. it n . betrãgt 100 00 4. Die beiden der Weise erteilt, daß sie 86 sind, felgt: 1. wenn der Vorstand nur aug waren imd verwandten Artifeln sowse die Kegler 8 Höfler F. A. Uhlmann nig ö. gag; * . ö n,, , n Lübben, den A Januar 19822. . Zum Handelsregister A wurde heute nissen in Meising und anderen Metallen 4 rwember 193 seftgestelt 3. Leenichefrer z gt und Witti bringen ie in Gemeinschaft mit einem pie mristen einem Mitgliede besteht, durch dieles, fir ergängender Geschästszweige. Die & Dr. Tlinger Nobert Weigel (Adolf 6 o ö . ö. . 6 . 3 zen Amtsgeri en, Januar a eingetragen: ͤ 2. sowie die Beteiligung an derartigen Unter⸗ Vorstandsz mitglied ist nach dem Gestl gemeinschaftlich in die Gesellschaft ein das oder einem kollektiv zeichnungs berechtigten 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mit. Hefe nn ö berechtigt, sich an anderen Weigel Rachs) Gefellschaft mit beschränkter 3 ufd f: 23 riag G eng ar, 1 Hndeck. Gandelsregtster. III1328 1. Hand I S8. 218. Rirmg „ein- nehmungen, Sind. mehrere, Geschäfte— schartzpertrag berechtigt, die Gesel til mn ine. erworbene fruher Zimmer. Geschäftsführer die Firma im vertreten gliedern besteht, a entweder durch ein Nnternehmungen in seber Art, inzbefonberf Haftung in Nürnberg. 2. Dr. Max * 1 . . 5 6 . ; it A 63 238 e. hr es s . frörn, rich Schaxpiner- n Mannheim:; Die fübrer dorhanden, so sind dieselben nur selbstãndig zu vertreten. Dle Alti mnmnsche Grundstück, den sog. „Schieß. und für sie zu zeichnen. ofdentliches Vorstandemitglied allein, auch alg perfoͤnsich haftende Gesessschafterin Klinger, Cbemster, 3. odor Armin hl . 57 ran s. 2 6. n. eigzzig: ö ö. i Finn * ö i . Hesamtprokuzg des Albert Wolff und des ulgmmen oder einer mit einem Pro. werken um. Nennbetrage auggegcen nt . Groß Jiegenort .! Zum Grwerß . 58. J. Frievrich Goebel in Rürn⸗ b) oder durch jwel stellöerttetende Vor. ja beteiligen. Auch kann ste Interessen, mann, 4. Gonrad Höfler, 3. Georg J. fh eint Klzulation Ja. J . . f ei . Ferdinang SHregnewalðd ist erloschen. kuriste'n oder Handlung bevollmächtigten Has Grundkapital zerfallt in Tho lie] die se e . bat Vöͤltz 30 050 * berg., Siegfriedstraße 12. Unter dieser sfandgmitglteder, e) oder durch ein stell= r m n, m, , . r . Höfler, 6. Gustav Aldebert und Aäteezt Leipgig, Abteien nn, Fenn eigenen, dre, Albert Weis Menntäm, sst alf Ci. zer Herterrung de Ge den en, de fs. lbös , don denen donn belt bels nber gelten, Hie reff. Firn, en eib Ker Kaufmang Jehan hertreten s Wrsiandenm tl. nn, wine, fern eon, , , rem gtöber. Taufiente, famtliche nn, n mmm, „scter, tert Dent drafurist betzeg. Fenn gehn, Fziß Aagnn in Menden zugtalten finß und? an ben Nine n its Kals Kin engezatst. Ges. Friede ich Sorbel in Aärnberg fei i. Za. Prekuristen. ident iche. Korsigzdsmü. shaff feln, wenn mehrere De g ili ge n Jnrnkerg. Bie elöen haben alle Attien n , Q de 9. 8* e,, . 2. Band XX O- 142, Firma „Mar! ist Gesamtprturg in der Art erteilt, daß lauten; der, Rest von 1800 Aktien si shästfährer sumd: . Völß, Kaufmann guar 1922 die Fabrikation von und den glieder sind: Richard Gussav Matthes, bestenst sind, durch zwes von ihnen gemein fam fbernommen. Hie Firma Vereinigte mn, nmel Uulze5 35 , ,,, . 8 . 1f 8 r Wgüst«“ in Mannheim: Jie Fiuma ist 6. nur, in Gemeinschaft mit nem Gzer ein acht rte L arten! auf e nn und Willy Wütsmüß, Werk. Handel mit Zigarren. 1 hzer ig Magdeburg, ad Walter oder durch inen Geschäftösihrer in Ge. Kegie. & Höfler g. . nifsmann d. 1 36 Isregister A ö ken, . e j ö. . 1. * 6 erloschen. schã le sihrer oder einem anderen Yrofuristen n eber. Zede Vorzugsaktie hat in sitrer in' Groß Jiegen rk. Jeber Ge. . 5. Schwarzmann R Baer in Rürn⸗ Grützemann, Kanfmam in Magdeßurg. meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dr. Klinger Nobert Weigel (Adolf a. ir 13 , Joh 35 , Hearn , ,. 38. Band XXI. O3. Fi die Söelellichast zu pertzeten berechtigt ift. energlversammlung fünf Stimmier; g sitzfäßrer vertritt! allein die Geck. berg. Der Inhaber Simon Schwarz, Stelsverfretende Horssandsmitglieder . Durch, Gesesschafterbeschluß lann eber Weigel 2 Gelsellschaft mit be . 9. . h g . . ; * Bhilipp Reinhardt & Gie,.“ in Menden, den 14. Januar 1922. dem Reingewinn der Gesellschast erbẽ i Die Gesellschaft dauert big zum mann ist gestorben; das Geschaft wird Hans Mattheg, Fanfmann in Magdeburg, auch beim Vorhandensein mehrerer Ge schränkter Haftun bringt ihr Handels

Bornheim. Rheinbreitbach, und als Lubeck. Dag Amtsgericht. Abteilung M' va n,. Daz Amtsgeri . tere ; ] J ; z ü nnheim: Nie Gesellschaft ist auf⸗= as Amtsgericht. 6 0 Nachzahlunge e ö Ger von der Kaufmannswitwe Therese Schwarz⸗ und Angust G ggde schäftsführer einem oder mehreren Ge, geschäft mik dem Rechte ur ortführung 5 ee sie zuerst o mit Nachz BG Seysember 1551. Kündigt kein Ge ö ch , 5 .

deren alleiniger Inhaber der Kaufmann ö J ö. ; 1 r ; e r , ! ö . elöst und das Geschäft mit Aktiven und ; sere Jahre, im Falle der Aufsösun ; ilt mann in Nürnberg unter unveränderter burg. ö 6 ö. fe. . r , ger er . . unf jam] Ter irma. au, den Mi r , wi. ĩ i Chile 1 3 6 e, n. loo c n ee fee K Ha Firma a Die Prokira der werden, Lie Gesellschaft eindeln n ver besondere die in den WUmtegerichts.! ha me. o n, 56. ; ,,, ö. 9. mn. * e. ragen. gigherigen Gesessschafter Kaufmann Dr. In, dag. Handelgregifter it bei der Nennbetrag. Auf alle Aktien, ewa] Jahre berlängert. Ihre Bekannt. Therese Schwarzmann ist erloschen. treten. Dr.Ing. Simon Ottenstein ist bezirken Nürnberg and Sichstätt; ge= ! tr3 a. 33 . 3. Ja, i . n 37 e. gers * Philipy Reinhardt, Mannheim, als Firma 36S hamotteban geselsscha ft mit Barzahlung bedun en ist, ist ein Vierte nachun . burch den Deutschen 10. Mi elm Zeh in Nürnberg, h ni t mehr Geschãftsfübrer. Als Ge⸗ le enen Grundstücke mit Ausnahme . . . ue sch s e, 296 . alleinigen Inhaber übergegangen, der es 1 Haftung. ö n silh eim. bar bezahlt. ö kann 1 ——* er. z Meuschelstraßs 71. Unter dieser Firma h schäftsführer sind nen bestellt: Emil Nen. Nr. 387 St. G. Grohreuth H. d. V., e. , , bi geh geren, duch fler ter, Bekanntmachungen außer dem. Nei Antegeri en wary den b. Januar 1922. betreibt der Kaufmann Wilhelm ZJeß in haug und Siegfried Kahn, beide Kauf- ferner die Lagerhallen, bie Kesselwwagen, ä Nürnberg den Pinselexport und Borsten⸗ i leute in Nürnberg, je mit der Befugnig . . und Autopark, die Lagertanks un

ö an . n. A 2 unter der bisherigen Firma weiterführt. ] ; Tamer r, , [111325] schafter sind; Albert August Barenbs, C. Gand , B. , eg, fig fa heschluß vom 13. Dezember 1921 ist bas ani eiger und Freußilchen ÜStaatzan eh erta 7 orden. IIIl351] handel. zur . je Kontoreinrichtung. Die Gesell,.

20. Drespner Bank Filiale Rürn. schaft tritt in bie besiehenden Tieserungs.

unser Handelsregister B Nr. 19 is Kaufmann, Axel Bernhard Holgers, Kauf⸗ Busam & Arnosd Ju genien bi Stammkapital um 30 000 4 auf 50 G00 S noch ander. Blame, Hestimmien.

4 ; J keirte bei der Zweigniederlassung der mann und Knonful, Fritz Emil Heinrich u ö erhöht g ; 3 it ut ; ; r Elektratechnit Mannheim: soweit n n d lere Abt. A 11. Emanue! Wimmelbacher in 4. ö a n,, n, 96 , . 4 berg. Hauptniederlassung in Dresden. Dienstanftellungs. und PMierberträge an

Dresdner Bank in Dresden unter Untermann, Kaufmann, sämtlic in Läbeck, für 8 st erf Amtzgericht Mülheim. Nuhr ö Den R ̃ 2 3 F l 23 Die Firma ist erloschen. . 4 . ö ras Gesetz etwas anderes bestimmt. WM Ur. 61 ist r Firma W. Dreesen Nürnberg. Das Geschäft ist famt allen l ; ! . . . . , . . . 3. Band XXIII O.-3. 3, Firma den 11. Januar 1622 ,, , ber Kktiongre n d Sehn il gt sri eingetragen, daß im bisherigen Betriebe entstandenen For u trieb In der außergrdentlichen Seneralber. Stelle der Ginlegerin ein. Vom 1. De. Die, G , vom 16. Be, Sübe: Fem ö denn dern, 86 Art r; Blumenapotheke Otto Schlesinger“ Mülheim, Rnhx. I[III343) durch den Vorstand berufen; der e ich ker Kaufmann Arend Dreesen in Jiorden derungen und Verxbindlichkeiten auf den Nürnberg ertellt. der sammlung vom 19. Dezember 1921 wurde zember 1921 gelten die Geschäfte all für . , ,. ö . cg e, in Mannheim Käfertal, Wormser In das Handelsregister ist bei der rat kann jederzeit außerordentliche . das Geschäft als persönlich haftender Kaufmann David Fechenbach in Nürnberg n den eine , des Grundkapitals um nung ber Aktiengesellschast geführt. Hen unter den im Beschlusse an⸗ prokura erteilt. Gesamtyrokura ist erteist tree . or, Inhaber ist Atto Schie⸗ Zit ma nn Sinnes , lein ndęrdrsammöiungen ein berufen, 3 nn 'i late ef genre, i ; r, ,, , K 6 0 2 0. * e re 5 . ö gegetenen Behingungen a erhöhen um gn Ludwig Ehr iftian Theoter Waster ne g n er rn gen erg, è— uf f en g , ** . ,. are n vi m ie, n, ee, n, , , 8e. g r. machung en 3 . , er gun ere g len ge , , , * 9 weibundert Millionen Mark, jerfallend . nz Fröedrich Bil helm Maßmann, , gi, n mes meln. Tümg ö , man m,, , lin tger icht Rr , iolat: betrãgk gun h O00 . und zerfällt in den eingebrachten Grundftüken ruhenden in jweihunderttausend Stück uf den In. beide in Söbeck, dergessalt, daß feder von 57er Mannheim,. H.! protura Frrart grteilt, daß er mit einem grdnung mit mindestens 14 tãg gen gericht Norden, 10. Derember 1821. Ni rnberg i Proknga ; ; ̃ . ö 10m 66 4 rn, ö ö Cn n k. e Inhaber ist Jean Gig. Kaufmann, anderen Prokurifsen bie Firma vertritt. er Vorstand besteht aus zweß Persor⸗. 12. Wiener Nenmäscherei WiJs - 23. Gesellschaft ho Attien zu Je 69 *. hi. 16 Sao. vpothetenschulden. Der auf 1'000. , , mr, , d,, , ,, , ,,, , , ,, rler , ,,,, ,, . ö r, fi nn , ,, , ,, ,. BSiese grhöhmnng des Grundkapitals ist gt ift; 3. Bet ber Sirmé h d 3. rstelseng von rech car eiten, Hoh lere, den 12. Januar 192. Gründer der Gesellscha t., die alle, i, Handels egistereintrãge. irma ist gender; in „Damp fwäscherei Siße . gen . ö. . . Wos . 6 auf die eg, . 3. ee, e , . , . 26 . a ö ö mit diesen Gegen. m lneim, nnn. Unis] a er , * me , n zel ans hn Rürn sesteĺ. Gege⸗ , e. ö i . mehr fünfhundert ünfzig Millignen Mark Nar Brüggen in Liäbeck sst als perfönlich Band Vim O.. 83. 5. G In das Handelsregister ist bei der Hr Gar bat, an j 3. D smanngwitwe Gil Hart stell äber je 1000 A erfolgte rm Kurse sum Nennwert erhält. Der Vorftand my zerfaltt in sechnigtausen, Att en zr se haftender We enschafter r a FG n,. Ban 2. i. 23. 5, Firma Fiümg „MWestveutsche Branntmwein mann aul Lom in ge, m. , Der Gesellschaftz vertrag ist er⸗ berg. 3 * . , ,,, f Das von 216 o. Mrektion besteht aug cinem ober re e , Mart, in einhundertsechs- eingetreten. Die dadurch begründete offene Storchen. th Karl Heger n gesenschaft ÜUebele X Co. Filiale in 3 NMaschhhen ingen jeu St Leopolꝰ sij san il Norgnber 121.4. Dir He. Pig und dem Kaufechn wen wa J J Nürnberger Leb abrir reren vom törat ernannten d /// e e , , , fern , me , era. Attien zu Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. . Fxur &. 83 8. 8 6 . ,, . ;. d r rn e n tnf en, Jö. itil ge rade Gutmann in Siqui-⸗ . . 6 , 3 . 2 . Ga n ,,, Egp᷑n᷑nl., , nliilszg! ar Weil n Mans hen, em liebe a Co., , Glen, geen. 8 , e, ene 3 , ,,,, . . . . Zum Handelsregister ist heute die Rr. i3. Inbaber ist Kan en Kauf 3. , m rehitta des Wilhelm Fichtner Lin nagt wird 3 e Een gef ifa si Diga Gutmann ist gestorben; alleiniger durch . a berg. Die Ginlagen sämtlicher Kom. oder ein folcheg und ein siellvertreiendes on J . . 41 2 66 Abse uns Firma Kurt Jene in Liühz und ale mann. ig: mnheim Geschaftezweig: if . ht Muütheim Nuhr, Auf das Grundkapital bringen e. 1j Fabrikation bon Werkzeugen, ing. Liguidakor ist nunmehr der Bankier di ert ft ö. n nin . 1 J Vorstandsmitglied . 2 ein ordent⸗· ,, ,d, m mn dur elchnn , , Kurt Jesse in Lübz 8 mit Getreide, Futtermitteln und den I5. Januar 1833.“ lagen ein: a) ,,,, r ni Fortbetrieb der von 9 * r n n, Renner ö j Ge , 6 3 rler ö t einem Pr 6 237 ; . 3 Saaten. . r 46. ö. bu n , wn, 1. ĩ ) H. ö . ö J, , ba. der is Jama re äh unheim, den 16 Zar vat 1x. n. Gladhpneh. linizas) he . , w. , ett. el , m, , Die rel. n de nenn, ö 1 . it g , 6 . . . = ner. fi uches * ; ; ĩ ; . enannt. ö 8 kur = . ; as Amtegericht. . Badisches Amtsgericht. B. G. 4. In das Handelsregister ist eingetragen Grundeigentümer; . 963 . al Der Gesellschafter Ludwig erloschen, die Gesamtprokura der Kau felder nn, ,.

ö geandert worden. l ; . j d . m ; ) Fromm f ) f 8 u . Li i Fi el⸗ die n enieure Dr 1 t in tandsm ö. worden: drich, Jaul und diner Hein Lauf i. in die Gesellschast leute Brückner und Lindner in Einz FJ 7 ,

Lippstadt, den 9. Januar 1922. Lndinh än 112 128 ö ‚— ö 921. j der offenen Ha e, emen ch jt vrokn ngewandelt d nn Berlin⸗Grunewald und Dr. Simon Otten⸗ . üdingharmsem. 111331) Markranstädt. 41133 Abteilung B am 28. Dezember 1721: allein ge e ge n , Yletalnaren, Benn . 36. ebenes Geschäft mit err *. e nen 1 fen en län i f, e . Puchner in . Gesamirrekurg ist besleilt. Fegbor Irurtn Lihlutig nu, Gu. 9 Chemiten 6

. , In daz Hendelsregister Abteilung g Sm biess gen Hendelsregister it! Sn gr, e der damn eng f . berg , —— w ande egi lter P 1g . ziesigen Handelsregister ist heute Nr. 167 zu der Firma „Mobert ft Lomherg j J unter . uli 1921 an und mit . He ö Lörrach. lloos?] ist beute der Kaufmann Anton Sstertkanm auf Blatt S5, die Firma Rauchmaren · Gerling Co. G. m. B. G.“ in und Gifenkandlnng Her itz chi ncht Führung des Namen prokura erteilt. machungen der. Gesellschaft erfolgen im erteilt der CEtise Gehring in Iürnberg mann , m,, ; Zum Fuel gz sfterehntrag 6. Bend 1 z Lähingbaulen als Inhaher der unter Zurichterei und Zärberei, tren. Me Gledbnch Der äftz fuhren her uj j6. Hans Fischer Gesenschaft mit Deutschen Reichs anzeiger. . Vrart., daß fie t, . in Gemein- Friedrich Höfler kldeber . De, e, Gebrüder Grofmann 44 verzeichneten Firma Peter . vorm. Böttcher ist a , n. . mi Altiwen und Passtben nach dem an tie Ri ?. beschrankter Haftung mit dem Site er 21 e n 2. milch ia . 1

*