1922 / 19 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. Feodor Armin Uhlmann ist s 9mwendach, Malin. IIilz35s] O Rendach, Malm. Utzss rer Gericht, Zebandlung und Abskluß a. Nenkirchen, Gesellschaft mit de S B

ö sie igregister wurde einge! In unser Dandelzregister wurde ein. einzelner Geschäfte. Vollziehung einzelner schränkter Daftung“ erloschen. ch s⸗ 3 n 3 5 n 9 ag

2 66 erszen e, we , . gere mul getragen ier fr an gitter g ö ar uin, 2 . , , lee ) s 9 e tr 1⸗ 2 delsre ĩ ter⸗ eit s endungen aller Art, endungen, Wert- 2 zer Abt. n

an: Direktor Karl Frohmader, Großkauf⸗- Brescius G. m. d. S. in Ren Isen⸗ R Meyer zu Offenbach a. M.: Mit * d Höfler, Bankdirektor Stefan durg: Durch Geselischafterbeschluß dom Wirkung vom J. Januar 1922 ist der briefe und Wertpakete eingeschlossen können Dem Kaufmann Gustav Holschhach. D ts MN i 2 ĩ ö 3 in Nürnberg, Ver nn, , n, N 6 Ii n apital 3 Leovold Meyer aus der offenen pom Vorstande auch ne Personen Remscheid ist Prokurg erteilt. . zum eu en e anze ger und reu en taatsanzeiger J ,,. h *r. 18. ausgehen annt⸗ Schäfer inze ra] Geschãft ne rma ist m iven un i Nr. . 63. durch den Deutschen erteilt. , . Passiven auf ben Min e. Friedrich 2 lautende Aktien zu je 1000 4 Dem Kaufmann Franz Weber in ha t 2 2 Vetlin, Montag, den 23. Januar 1922 ö ä , 3 auch . 2 . J m mne, a. M., den 16 Dezember r. . 23 2 als e 8 . a. qa l e 1 . = versammlungen bekannt- Einzelkaufmann unter eitherigen urg, den 14. Janngt Firm . ingeln.

ne den , n, d,. dessiches Antegeit. ö, n her n Ban r e ik ! bee gur r en , m, Anzeigen müssen drei Tage vor dem EGinrüctungstermin bei der Seschäftsstene eingegangen sein. mn

——— ; Ingenieur

meldung eingereichten Schriftstücken, ins= Offenbach g. M. den 5. Januar 1822. Oppenhen-— IIIi374] Rr Abt., Aë, Fnj tkefondere vom 8 fungsbericht der Re⸗ Oenbach, Maln. . III13656 Se sisches Amtsgeri t. 66 Fi Nheini Sit brit Buchholz in Hückeswagen, den Kaufleu⸗⸗ Am 31 Deze ber 1921 2 In unser Handelsregister wurde ein- n ie Firma. Rheinische rfa l drich Rat n J ls gist , em bei Nr. 77 der] Offene Handelggeseslichaft. Die Schlosser! Der Gesellschafterertrag i g. Sa 3. i 2 ö e ern 8 getragen 6 620 n. Firma S. Koch Orenhbach, Malm. [ilizss] Otto Grasec in Nierstein und deren . 8 y are ein i. ö 4 an e re et. * bare, ne, Blasberg Dskar and Friedrich Bickel ind in . nuar 6 n e V e n , ,. ö. K ker Nepiforen außerdem bei der Handels. A Co. Nachfolger in Offenbach a. M.: In unser Handelzregister wurde ein. , . r . Hefamiprokura erteilt, daß immer je) Radeberæx. 1IIi3s ij ist 3 in gFtonsdorf: Die Firma Ce cäft als perlönlich haften Gessll, Die Dauer der Hesellschaft ist zehn Saftung in Stuttgart Zweigniever⸗ sammer Rärnberg Cinsicht genommen Dem Paul Werl heim zu Offenbach a. M. getragen unter A(lg95 zur Firma Schenk . , , von ihnen gemeinschaftlich zur Vertrelnn Auf Blatt 133 des hiesigen Handels odr den 6. Januar 1922 . d,, ü. Hesellschaft hat Jahre, Andigend mit dem 5. Deember g ng in nm: umg. Bejchluß der . iter ger r, den Bs Dezenberlse. .it t aero; Tree ,, benebeln ien fin, der Haubhnteberlaffng i fre li eis ein ene, ee , , . K 6 . ner , ee er. id eich. 8 ben C Stat do bre m dankee söüäen, ähigt id s, gemar Ihr e er en n . nęstoc. M mn ,, e de hr e , 2 . er Te nen, . betreibt 31 1 43 . n omemda cn. main uss) eren ,, me 192. Open , 1922. ö e, 96 ern n i , . . r , In das be d, er ist Jae. . 6 12. Ja . r nr n n , , . t nn. e,. t 10. ‚⸗ ĩ w 2 mscheid Nr. 1 er Abt ranz in in ? ĩ ' ö 2. Ja⸗ e häftsjahres er⸗ ĩ j 5 l 5 unser , oldenbu Freistaat. IIIi3659 Oppenheim. [IIII373) Offene Handelsge sellschaft. e eng . Ve l c get 56 . 26 Eier te m, nn gf, nuar 192. ö. . ank a , n,, Seife und Waschartikeln. Der Kauf. 6. 4 3 . * HSartgummi⸗ J 55 ndels *. A j h ö In unfer Handelsregister ist bei der Wingeng, Kaufmann in Diemschesb, ist! handellegeichäft eingetreten ist und die Die Hesellschaft Fat am 25. September Da; Amtsgericht. seder be.. Geschäste führ. ist fir sich Heneralverfammlung vom 16. Dehembet Hanngehefran Vina Loos in Nrnberg ift bacher enn! ich Gold n 9 . J 3. n elöregiter * i Heute Firma B. G. Saalwächter in Sppen, dag Geschäͤft als persönlich haftender 6. dadurch begründete offen andelggeseli 1721 ihre Auflösung beschlosen. Zum stralsund. littsgs) sllein zur Vertretung der Gesellschaft be, jösl wurde die (Erhöhung beg Frund= Einzelyrokura erteilt. . n n = * ö S* i. erf 4 Vit h Firma Koch A heim eingetragen worden: sellschafter eingetreten. Die Gesesischa schaft am k Januar 1922 begonnen hat. allein KLiquldator isf der Knufmmann . In unser Handelsregister Abl. A ist fugt. kapitals um 200 005 00 4 ' und die dem⸗ dam Gutmann g, in dur n * k a. M. ö . n ett af die a Dem Kaufmann Karl Graeßle in Mainz hat am . Januar 1922 begannen. Amtsgericht Radeberg. Carl Nitzsche zu Rostock bestellt. bente bei Rr. zii Flring Eari Söti. Die Bekanntmachungen der Gesellfchaft entsprechende Aenderung ker 8 5 und 6, e , Bes w eu sr ene dee lücken zs. Zeynar 163. Oei Kren ms elle, gan ne,, =, 1 r, dine ,,,, , nn, r, enn d,, e ne g. ; ( ] ö ; ). ö ö B ; . 29 ö i , . . i * mit beschränkier Haftung für Holz⸗ e mn, a. M.. den 26. Dezember fn Ja ,, ö. ssisches Amis ericht. Bertran Sohne n Remschesn h en,, , IlIl382] 26 Amtsgericht. ö i, n Trier, den 12. Januar 19822. . ist be, r dnl 6 5 , , Danger Autzgerikt ö ,, , 3 mn, ,,,, . rnberg. udo eidenmüller un w 8 —; ö 9 33. E ist in eine Kommanditgesellschaft umge . = 464 Dandelsregister eute die tralsund, ben 17. 922. h . ngereichte Urkunde r die Aend He, Heckmann id iche lrmche chr owenkdnen, mein. uiss) ö , . . , ö ist am 14. Ja wanktelt Vier Kommanditiften Kind . n, , , , n, , . Firma. Alfred Käsdorf. Gesenschaft f e, 1922 er, . . UIllI 405 deg Gesellschaftsvertrags wird , Häftsführer, als solthe wurden nenhestellt In unfer Handelzregister wurde einge, 159 5 2 8 . irn n , 3 in Osnabrũc', getreten. 9 mit beschrankter afting [i. [n 2 r,, Haftung; mit hen Stuttgart · d annstntté. I1I13989 in bei e, . ner n is. nog n. , =. n,, ö ö 26. Aprii dos. d Niels Wilhelm. geb. Tier Kaufmann Harry Schntte in Bei . ö. gining brück, am 3. Januar 1925 eingeltagen n n n n nn , In tas Handelt iegifser würde 28. Fahrrad, und Waßfenhaus in Trier . e n. ö. ihn ; 2 . „re. Venten, Alta pharatefa mit am 29. Dezember 1905, e) Hang Rudolf Osnabrück. ; 21 , . ö = worden. . sr n ls. Januar 1529 einge ? Nr. 3963 —, eingetragen: j ö i Kira des Georg Trinkle ist erloschen. S M. In⸗ 9 M ö Remscheid Nr. 291 der Abt. A: 2 n e Anlage A (z] d. A. ist durch einen Zusatz. ; eingetragen: Eingetrag in 136 669 Aktien zu je 1200 4 und 145. G. Stifter in Kürnberg. Dem , e m en, , , .* , ,, . e m . . , . Hehellichaft ist ausgelßst, der Heel chan , ,. Unternehmens : ift die vertrag vom iI. Zan nar for . 1. Abteilung Gese chat ßrmen; . 68h r , und zög Gos Attien zu je fach 8 91 fmann Arthur Hanes in Nürnberg ist 4. M., den 33. Berember 6 K S). Wilhelmine . kl und Architekt Fritz Brüning in Remscheid alleinige Ausbeutung der von den Gesell. zu f) geändert. Gegenstand des Ünter⸗ „bei der Firma Dirertion der Dis. Waffen haus.! ist. geändert in Fahrrad., höhung des Grundkapitals werden 200 609 z 4. Offenbach a. M., Ver Eleonore, geb. am 10. Jul 1912, in un⸗ Instrumentenmacher Max Compart, beide 26 schaftern Weiß und Dreyer gemachten C . contoGesellschaft Zweigstell großhanzlung“, so daß die Firma tetzt 35 . PVrokma des Fritz 1971. Hessisches Amt getißt. eig inn e n lh ; . fr . 53 Jandelsgefellschaft 4, ,, * 60 in. . 6er, i . e , ,,,, statt in ,, . ö 6 Gebr. Schmitz, Fahrradgrost⸗ 4 , ,, 4 II. JIudustrie, Würo Siegmund nl, nnn, 14 aufmann Emil Paul Alexander eit 235. Vetkember 19.1. . mann in Remscheid = Fir. Joss die Herste ung von Hebe zeugen, Transport⸗ kapital beträgt GG. Cfänfgigtausend Berlin: Gesamtyrokura zur Vertretung andlung. ausgegeben. . ö . vm . n i nrnderg, gane Onmenbach, Malin. inzss) . e. 6 ist . . n,. ö e, . 9 Abt. A: Dem Techniker Augnst Stan anlagen, y, , n. sewie all, Marr. Alleiniger Gef haf, . a. der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem * ö ö, ,, y . o. die Firma Fiukbeiner &. West. nter die ser Firma betreibi der Ober In unser Handelgregister wurde einge⸗ rie gestalt, daß z zusammen mi na Fiel Gels schalt ist aus in Remscheid ist Profura erteilt. gemeint, HMeaschinenbau unter. Einschluß Kaufmann Alfred Käsdorf zu Roßtoch Seschãftt in haber oder einem anderen Pro⸗ as Amtsgerich teilung ⁊. phal, Gesellichaft mit beschränkter ingenieur Siegmund Heisinger im Rürn, tragen unter öh zue Firma Huphe d einem zuderen, Proluristen die Fitma gelöst. Der biẽberig Gesellschafterlkckauf. . am 11. Januar 1927: gleltrischer Arparatz und Maschinen, Zur Gesellschaftsbiatt: Per Deutsche Reichs. kuristen ist, Inter Beschtänkung auf die . Saftung in Uim 6 rt bie propistengweis. Vertret n Bender in , . a. M.: Den rechtegültig zeichnen kann. mann. Paul Reifurth in Osnabrüd ist Bei der Hirni Beter Vienes Frreichung dieseg Zweckes ist die Gefell anzeiger. de Reichs- Zweigniederlassung Cannftadt? erteilt: ier. ; Mm l1d403] vom? Januar gx Gegenst 6. Säbener Gere al dei er n B ferté; Biden . 1921. len, ,, ., Co. Rem . , ,. gleichartige , lin Rostock, den 16 Januar 1922. ö 2 . 2. . . 6 ö ere gs. lin eb en, ü di . ö. 9 d 6 ] . 1 5 8e ĩ Co. 6 8 er Klein ir p,. n en zu erwerben, ö in Stuttgart, 2. Eugen Haberle, Bank⸗ olz, Bau⸗ 11. Januar 1922. a. M. und Ernst Hupve, Ingenieur zu e we, d es 6. Wan rl a Dig Rauffente Sobenn 9. ö k,. Klein in Re solchen Unter nehm genf beleid . Das Amtsgericht. protaris in Garnste ö in Ehrang · Bahnhof = * 335 * . 3. W n.

A8. Schmitt R Bock Geselschaft Offenbach a. M. ist Ginzelprokura erteilt oldenburg, Freistaat. I[III1370 Seim , T z wperen Vert * Schles v I. 39 ĩ Fi Aingetragen:; Die Prokura des Kaufmanns ; ihres ö.

mit beschränkter Kaftung in Nuürn worden. In anser Han delgregijter B J e. rg, nem n n aul ne; ö ö Jr. ö dn 1 , r n nn, go oo ö h unser Handeltgregister url! 16 2 m ,, 3. . 6 ee .. erloschen. . e,, 8 ‚. S. ö . ö 6 rier, 8 . ö 366

gute unter Nr. 391 die Firma Marie Dem Wilhelm Blattner, Kaufmann lin Baß n dern ud hie eng 7 Errichtung von Zweigniederla fungen ist

let Straße ä. Der Gesell.‚ Sffendach a. M., den 24. Dezember unter Rr. 113 aig neue Firma ein. ' ö ö Inli schãftẽfũ . * , K. Fi ö. sind in das Geschäft als verfönlich haber ist Gr ta Albert Berger, Fan Heschäftsführer ist Ingenieur Direktor 6 ar lm ; wert ö. zaftende Gesellschafter eingetreten. Die ; . ö ! Mox Weiß in Faulbrück, Stelldertret chrader, Schleswig, und als alleinige Cannstaft, ift Einzelprokura erteilt. . J . t J n. . Tine Wrrnerhmhorz en, ill bet r ne ie eee lala ice der Abt. B zie zu hen een dme Dee en, gaben, wie Göeh hn see nchen, , el n, gr, hs n racer. ,, kauf feiner Lederwaren. Dag Stamm—⸗ ö, ñ n e , n , e, . a p 83 ö Wm ger rr &rsenjche ssin ,, nm, ist gn lei 9 . , ,,, geb. R . ,,, und 33 i n ,, m Abteilung A sie dauert also big Ende des Jahres 1526, ĩ ĩ . unser Handelsregister wurde ein⸗ . ; ; . udolf Pentermann in Osnabrück ist be⸗ . n. 6. z festgestellt Der Geschäftsführer Dorn. in . Ei der Firma Joh. Abr. Görts in wurde heute unter Nr. 1449 die läuft ab i ein R jahr ö. 2 , e, e T n v g. . unter Aft . Firma Sskar bon Knochen, inchesondere bie Herstellönß rechtigi, zie Geseschaft allein zu per— * . , n vertritt die Gesellshaft allein. sein 5 Ferner ist daselbst folgende eingetragen Cannstatt, offen? ande sge fe haf, c: Trierer ö. . . ö ,, 26 K ö dc 2. M. Pie J ö —̃ 2 ö ue f, . ren ö. . . , . nur in Gemeinschaft mit einem 6. Den r chr r erer Sarl Schrader, 2 n,, . . Carl . . . Sitze zu ö. , g. Frist auf Schluß eines Wen scheft ein die mn dem ben Gene Firma i gelöcch, mite bien Gerrstählrer erahnen fate! je wei gemeinschaftlich die Ge. sipren nnr dicsen verdanken Wen , Frghn en, chi i T , ,,, ane, T ef m, dee wernftnanm , gen w menen n, ̃ ; Mell enbach a. M.,. 24. Dezember 1921. en Segenltänden wie alle andren sellschaft. . w , . . Amtsgericht Reichenbach i. Schl. chleswig. den 14. Januar 1922. Dem Christian Schulz, Kaufmann in Carl Meter in Trier eingetragen. schaft wird, wer h ãftsfũ k ö . Off e e mssen . ö . Amtegericht Osnabrũck. ef rt e eren en a,,. war ren,, , . J . Das Amtsgericht. Abteilung 5. ,. . Einzelyrokura erteilt. Trier, den 13. Der . bestellt sind, 9. 6 ö. 4 a . Gesellschaft onenbaeh, Malm. lIIi361] Gefsellschaft zwegmäßig sind. Faderbern. . Ill 3.5) an solchen Unternehmungen zu beteilige In unserem Dandelsregister A ist bei SchimlanRkeꝶ. . siiiss3] ]. or . 2 2 Das Amtẽgericht. Abteilung 9 ern, , ö 5 11 . , ,,, . st Wi beigen dendeerss e er Ver, deren Fftrz ug) zun, bär Fr lssekelr di; Wim Ottg Riedeis n wnfez Hwandesezegtfet, B it Keule Fer, Bene, nf, nme n, weener mms. ales, , w weber ünechl lei e, . 42 he N , e . tragen unter Aiögö zur Firma Wilhelm , Geschäftsfährer ist, der Kaufmann ist, bein der, Firma. BVoltgderke für Stammarital ist 0 Co e. Geschil K Reichenbach i. Schl., am 6. Januar inter Nr. s die Kiein fed iungsgesel, E. ist Einzelprokurg erteilt. In unset Handels zister . Nr; 118 im Reichzanjeiger . ö. ie, istet ; . hol, 1 rdinand Heim zu Offenbach a. M.: (Chemiker) Leon Charlier, Olpenbutg. Metallwaren und Elektrotechnik führer ist Kaufmann Karl Böker zu he 1822 eingetragen worden; ae des Retzerreises mi. be,. 8 beit der Firma Bosch K Kolesch, ist heute die Firma Karl Wittenberg B) Abteilung für Ginzelftrmen: J, .. . st Dem Wilbeln Vogt zu Bftenbach . H. Wktiengesellschast, Ber Gesellschaftz. G. m. b. S. zn Paverborn folgendes scheid. Hesellschaft mit. beschränkler Sa Die Prokura. deg Kaufmanns Louis 636 ukter Haftung mit Sitz in Schön, Gejemfchast nn beschr än tek Haftung mit dem Siß in Torgelom als offene Bei der Firma w . n itim: Fi, usmnanh är Voct in innzberg; und dem Karl Köhler mi Darmstadt ist vertrag ist am 14. Dezember 1521 fest= eingetragen worden: 4, lung. Der, Gesellschaftgpertrag it ] Fentana in Reichenbach i. Schl. ist er— 86 eingetragen worden, . in Cannstatt; Durch Geselschafter= e e fn chart eingelragen worden. Das Geschäaft feanit Firma It! auf cim Äm 12. Dezember 1921; Dem Kauf. Z. Fanuar 1927 sestgestellt. Jeder G] ioschen. centtand des Unternehmens ist 1. die beschluß vam 15. Januch 18355 he be, PHerfönkich baftende Gesestschafter? find offene Handelsgesellschatt äbergegangen. Vgl. G. F. ö

Dire Velanntmachungen der Gesellschaft Sejammhhrors re eil. gestellt. ö ö. ; j ; erfolgen im Deutschen Reichganzeiger. Offenbach a. M., 28. Dezember 1921. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er- mann Otto Baumann zu. Paderborn ist schäftsführer ist zur Vertretung der G Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Errichtung und Vergebung von Wohn. Gesellschaft aufgelöst. Ju Siqtidatoren Kaufmann und ener ü Hermann R x. Wittenberg sowie die ö 153 **

49. Eisenmatthes Richard Gustat ö ĩ ĩ ; für die Volta⸗ Werke, G. m. b. H. sellschaft befugt. i eingetragt ger, , we, er, were und Wirtschaftsheimstätten im Ne ĩ je bei Seschã ff gin f 922 Nanthes Filiaie Rirnderg n. ziürn. , , ü r , e, e, e s, ,,, , ne Hen, Hen i n u / * hr ? 9 . 4 m.

- zwei Mitgliedern des Vorstandg oder von Paderborn, Prokura erteilt. wird bekanntgemacht: Die Belamt ti fi be Lie n .

Perg. . ung. ö Magde. On enhach, Mnim. IlIi362] einem Vorstandonmitglied und einem Pro⸗ Am 28. Dezember 1921: Der Kauf⸗ machungen der Gesellschaft, die nach in e m . e n , . bemittelter Familien und Personen, ins⸗ meister, beide hier, bestesst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1921 Oberfefretãr Reich! burg. s Geschäft ist mit allen Aktiwen In unser Handelsregister wurde einge furisten oder von zwei Prokuriften oder, mann Otto Baumann zu Paderborn ist Gesetze in öffentlichen Blättern zu eisaf * Blumich in Mitte PeterswGald besondere von Krijegsbeschädigten, Kriegs * Neu die Firma Richard Auten⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell. w und Passiven und mit dem Rechte zur tragen unter Aflzba: Die Firma Peter falls nur ein Vorstandsmitglied vorhanden um Mitgeschältz führer fär die Zeit vom sind, erfolgen nur durch den Deutstr 1 8 witwen, Kriegsteilnehmern. Handwerkern rieb, Gesellschaft mit beschränkter schaft sind amtliche Gefeslschafter jedoch Varel, lden. lllaos] 33 hrun de Firma 56 die Firma Meid JI. zu Bieber, Fabrik feiner ist, von diesem allein oder von zwei Pro. 1. Dezember 1921 ab bestellt. Reichsanzeiger. e , Georg Hin . * . und Irbe tem zum Eigentum oder Miete HSaftung in Canustatt. Geselifchaft nur in der Weise berechtigt, daß nur zwei In das Handelsregister, Abt. A4, hiesigen a n , rn , e. Lederwaren. Inhaber: Peter Sebastian kuristen. . Paderborn, Zen 28. Deiember 1921. Unter Rr isz der Abt. B die sim dasdau ist Protur ertesst. . . Pacht. 2. . ,. und 1 Ver- init beschränkter Haftung auf unbefttmmtte Gefellschafter gemein schaftlich die Geseil⸗ Amtsgerichts ist heute unter Nr. T' zu n 2A. z es ( Grundlapitel ist, cinggtent in Del Amts erich. in s dalenn nn, eie ß tg , UUmtgerkkzt Reichenbach i. Sch. a Tce, dungs, ge laut r senistaͤhterrr as kern e e, schält geri mmer. Beere Carl Süerken Rach. h

6 . * alther Offenbach g. M., Len 30. Dezember 1921. J050 auf den Inhaber lautende Kttien zu Eaderhborn- I1iz376 beschränkter Sgftung in Ne mscheid K wecken im Netzekreis, insbesondere auch Fdember 1951 Gegenstand des Unter Ueckermünde, den 5. Januar 19722. Varel folgendes eingetragen worden.

Brützemann und Hans Matthes ist er⸗ Hessisches Amtsgericht. je 1000 4. In bag Handelgregister Abtellung N Fegenstand des sinternehmens st abi Ręlehenhach, Schles. 111384 Anliegerparzellierungen, 3. die Förderung nehmens isf der Handel mit Papier und Das Amtsgericht. Der Kaufmann Georg Lamcken in Varel loschen. ö ö. we, nuss] Oidenbnrg, den 4 Janut 192 ist Meute anter se feel er gien lation von Mietalimaren leber, Art im In Anserem Handelereg: ter d itt die Ke eblfabrterfli ß der Ansiebler. Die Papierwaren, Bärobedarfearkike in Und m nd, der Kaufmann Hernhard Schwarting Värnherg. den 15. Janugt 183 am, men,, 6 Das Amtegericht. V. Gntheim, Paderborn, eingetragen der Vertrieb dieser und ähnlicher Cen mier Nr. eingetragene Firma Georg Tätigkeit der Geselischaft soll auf bie Ver Hürom⸗aschinen fm großen. und Fort. Ulm. mom m, ; lt! in Varch ießzt Karfleth hei rng Kin 1 B JJ , . ee g, de,, de en, dee ien, dantchretistt wude baus an, talen r r, ge ff len 3 ö eista 37 . ! . SZyweigniederlass im In⸗ Aut Januar 1922 gelöscht worden. n Familien iri * ) i, ,. ausgeschleden. Die ö tzeims Buch. nnd Funfthqandlnng, Zweigniederlassungen im In⸗ und 9 rieb betriebenen Vaxiergroßhandlung. Das I Kibte tung für Geselsschafts firmen: 53 Gesellschaft ist auf

Oc. 1II1353) fabrik Hassia Emil Liebmann zu In unser Handelsregifter B ist heute ; ; ic enn Amtsgericht Reichenb und Verlonen, gerichtet und unbeschaet i ĩ . ĩ In dag Handelsregister B ist bei der Sffenbach a. M.: Die Firma ist mit unter Rr. 114 als neue Firma einge? Inhaber Carl Gutheim ju Pader— ö dat . uf nne] ene rn, , eint nach kantmännischtn Grundfãßen ein. y 65 hg * gf, . d mfg, m, Weg ein in utm. axel i. Oldbg., ben 18. Januar Izz. born. t helnbersg, Rhein]. III 1387) zurichten den Geschäftsführung ae , e wenn meb lere Geschafts faber gt sind, Offene Handelggesellschaft seit 1. Januar Das Amtegericht. AÄbielung 1.

unter Nr. 30 verzeichneten Firma Dresdner Wirkung vom 31. Dezember 1921 er tragen: ecm Eigen R 6 Stamm 9 1 ; ; BVanuz. Zweinste ie elde, in Selbe lochen. Trenhanb Aktiengesellschaft Olden · Paderborn, den 12. Januar 1922. . zu ,, . das Handelt register Abteilung A is fein. Dag Stammkapital betrãgt og (OG durch einen Geschättgzuhrer * We l mis, 1922. Gesellschafter: Max Weglein und , am 13. Januar 1922 eingetragen: Die Offenbach a. M., ben 2. Januar 1922. burg in Oldenburg. Gegenstand des De. Un tegeri Autegericht. sind dabꝛikant Ad if Has enpflug zu Ren er, Firm. Heinrich glegmann n Zum Heschäftsführer ist der Bürgermeister fährer find: Richard Autentseb und Emil Dien b seziein. Kaussente in ulm. Mannes., ö. Generalversammlung vom 109. Dezember Hessisches Amtsgericht. Unternehmens ist: 1. Die Ünterstützung Peꝶan. 111377 scheid Fabrifan lud, , wp nn da rer Nn 4 des segisterg: am Grich Froese in Schönlanke beftellf worden. Benhelm je Kaufmann in unn, Vergl. G; 3. n,, nn,, k ches Amieger ben chen, Henerbelkibeen n' re dem far die Firma Gmillhlss ! fr, . , Januar 1922 folgendes eingetragen Die Vertretung der Gesellschast erfolgt. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschast 2. bei der Alttengesellschaft Uutmer re irmg Erste Harzer Ktlabaster am 260 Millionen Marr zeifallend in Oenbach, Maim. UllI364] wirten und Behörden bei der Gintichtung Cho. in Pegan geh hrken wc; ,, H. , worden: wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, kündigen auf den Schluß eines Geschãfts Branerei⸗Gesellschaft in Ulm; In 3 idefahrit Sehmann Nemmert und Mo Stich auf ben Föbeker ianiender Ins umser. Sasdessregifter murde ein. den Bäch̃ern und der Aufsteliung, voll zes Hiesigen Hwenkelgr , eite de, msd, mers! hareftss h 1 e , 364 i . 5. ju 35 f ie enz ö. die Her an bon Replsionen Ausscheiden 2 Ge ellchafterin Cm Geschs ff er lan dis ein aft alt . ee , . en. ,, ö. . ö wei fa den , ech , nenne , gh. ö 1. uf ni lie geri 3. 8, 8 ien sollen zum Kurse von 210 0 schuh⸗ ͤ u und die Ueberwachung von Betrieben, die verm. Versicherungsdirektor Grimm, geb. vertreten! Ilg nicht eingetragen wia . = zeschäfts führer. Die öffentlichen Bekannt. schafter Heichard Rutenrieb, Kaufmann in Sn ml. 13217, 18, 21, 22, 24. 28, 2 ; w. antgegeben werden. Diese Crhöhung des Sffenbach a. M.: Durch Beschluß ber Prüfung von Bilanzen und Abrechnungen; Melzer, in Zeitz und demzufolge die . bet . ö gie ee n fe tischung d ; Vas Amtegericht. machungen erfolgen in den im Netzekreise Fannstatt, bringt das unter feinem N und 35 zer Saßüung und die Crhzhung mann tl, Ehmann sett dat Geichest mmer tels, it durchgeftihrt. Has siongtrterschmlung bam sd December . die ilebe rnahme er rorganifgtign wen sbfang der G kern men, deesgentg et, er , . Ischeinenden rltungen. Ver Hell. fe n. Af Lene een he Krundhhrireis um ro Cod. der T slleshiger babe rler der bisherigen ,, , , m , , n, , ,,, m m,, e , ionen Mark und zerfaässt in len mungen fowie a ö , ener, , ossen. int henstã in in i nnd at tal gerrn et? ; —— 1 656 , in 135 sßö Attien zu * der Geleisschafizrerkrage entforecchend n nen elch ü J. K amis; 1113739 k zdner Ban il erl., , , n,, , Schönlanke, den 13. Januar 1822. a, . k 1 i, , , , , n e , wengarx. il Moo 1 Æ und in 350 908 Aftien jn je geändert. Die Gesellschaft hat das bisher in Steuersa en; 5. die Uebernahme des Auf Blatt 91 des Handelsregisters, die , . Jirma 3 ) , , , 3 en ide ts, fr eres T ü se,, rr el . schäfte betreiben, die geeignet sind, die In das Handelsregister Abt. A ist am 1200 A4. Der Gelell fte er fr ist unter der Firma Schuhfabrit Hassia Emil Amts als Te tamentsvollstrecker, von Ver⸗ Firma R. A. Sampus in Penig be⸗ e, re, Heschli des Aktienkapitalz um 2600 O0 16 * au 1 39 gegenũberstehen. Die He n g e, grreichung deg SGesellchaftẽ weg zu 12. Januar 1827 unter 8.3. 183. die dementsprechend in den go h und 5 Abs. j Liebmann zu Offenbach g. M. betriebene mögengverwaltingen auf Grund, testa. Keffend, ist beute eingetragen worden. Der der Ge r ,. r i. Gesemh,, Ho Schwerin, MeckIp. (ll 1384] errolgen im Veutfãe Ieichs an zeiger. fördern. Im äbrigen wird auf die ein offene Handelsgesellschaft in Firma „idoif

] ö ; ö C00 4A ist erfolgt. Die 200 neuen ; ; ö nd weiter sind dirrch Beschluß derselben Fahrikunternehmen mit allen Aktiven und mentarischer oder anderer Bessimmungen Kaufmann Robert August Hampug ist , , . . 6d 0h6 Gl Aktien zu je 1000 4 werden zum Kurfe In das Handelsregister ist heute ein⸗ Wũrit Amtagericht Stuit ; gereichte Urkunde über die Abänderung der Lauer R Eo.“ mit dem Sitz in Wat lversammlung die Beslimmungen . übernommen mit dem Recht der nz d e g, 8. Herencke henne, sfolge Ablebens guszeschleden. Der 6 , ö Hu, n ln leg ee weben. . . nn n, enn, , , , Sung Bezug genommen. dürn eingetragen worden. .

biber w Hemignker chtigung rn, hen sandbalter ober ten ander, . m, n n , ,,,,

r 0 2.

. irmensortfũhrung. Amts als Kaufmann Robert Malkmuß in Penig ist ; 5 7, ß Amtsgericht Ri 2: en m n. und ber den Augtritt auz dem Aufsichts, Offenbach a. Mt. den 2. Januar 1927. . die Uebernahme aller mit den ü per? Inhaber. Die Firma jauftet Hr fin! i, 6 . , Hen, r er t nnen, den 16. Jan ut 103 und Altentaschen Riechardt & Zechei. Sy wo. . all lI4090) ist eingeteilt in 2000 auf den Inhaber Ädolf Lauer, Handelgzmann in Walld irn. . 2 . (E83 7 und 15 des He ssisches Amtsgericht. stebenden Tätigkeiten zusammen hängenden 23 dampus Inh. Robert Mait— erden e s , 1. , 1 fie abet ren, Si e, e g ö ö. r , , ell w. er, . 1 ,. August Bauthack, Handelginann in Küle⸗ ellschaftsbertrags). Lie är 1 . ul . 8 8 hiesige Handelsregister * t ; z ; r. ie Firma aktien auf Namen von je Die heim, ĩ i d Han · e n ght Oelde. owendnch, Malm. llll3s5] K 200 009 . Amtegericht Penig, den 14. Januar 1922. geändert Als nicht eingetragen ö lena ist folgendes eingetragen worden? Kausmann Wilhelm Jechel. beide zu astens in Brinkum 9 als deren Borzugtaktien erhalten . dem Rein · . r n g m, m. In unser Handelsregister wurde ein⸗ Heschast hren find; Friß Buhrmann. Fitschen. u kanntgemacht: Di neuen, au o üUm 8 November 1921 bei Ar 127 der Schwerin i. M. Offene Handelsgesell⸗ Inkabez der Viebbändler Fritz Kastens gewinn nur eine Dividende von 5 oh mn Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be- Oelanltn, Vogt . ö ö ö [I11379) haber lautenden Aktien über je umg. Cari Debener in Ronsdorf: schaft. Beginn am 15. April 1921. in Brinkum eingetragen worden. Amts. BVorrange vor den Stammaktien, welche gönnen. Angegebener Geschaftezweig:

tJ. fulizsg] getragen Inte; 31356 zie Firma Of stell vertretender Bankdirektor Dldenbur n unser Ha ĩ ĩ urs 225 egege be II. 3j e , ] 8 u Dörr, .

Im =, , D. Delsnitz ö 8 , e . e ne. Heinen, Finanzamtmann, Zier . der Firma ea e ,, Si hrt . . . he e ö 2 i nn. . g e. ee, , ,. een, ö , . 1922. . Sre. den IL. Wanna e. ,,, ß Waere en . 34 * 1922

ö 1 i. urg. olgendes eingetragen worden: Die Firma Nr. i6 Der Abtellung B d ufmam . Win err nem' ,d, mm,. 2 or. 1ildo]] ente tastã ; ie, mn, 3 w e n ere uh e d en, ; . e e nt, e e, . ir ee Gr gde er, üg, K 2 ,,, , e e fn lee m gn, dr de Tune i tan

. ö 6 * rtr 31. Dezember 192 t haberin Olga Rudzki, Pitschem. schaft mit beschränkter Haftung (ch han , en In unserm Handelregister Abteilung urde heute bei der Ruwerschiefer e, Weener. 114 Weberel, Actiengesellschaft in Oels, wan , , Jaufgeann n Offen bah gestell Amtegericht Pitschen, den 15. 3 1922 n, bel nter , enn (esellschaftet, elhgetreten, ist unter Nr. 158 die Firma Eidoif Artientgesenschaft mit dem Site 31 Ln aus dem Reingfwinn der kommenden ̃ lsregister Abt. A nitz i. V. betr.. Profura ist dem Kauf. M., Otto Kratz, Elektrotechniker zu Alle die Gesellschast verpflichtenden Er, * bt Kitichen, den 3. Januar 1922. Renischeit. Gegenstand Herlieuge 2 Gesellichaft hat am 1. November Moser ᷣionziugen und, als. deren Longuich Iir 9 ' einge ra . zu Jahre zu zahlen, und zwar kumulatip auf . das hiesige , ,. dn, mann Friedrich Wilhesm Lorenz in Se Offenbach a. M. 3 mr, , , e. Fr. Mollamqd. 1113809 nehmens ist Fahrikation von eren, el begonnen. Die Prokura des Adolf ? = 4 f ; e , . Den Gonpon des abgelaufenen Geschäftz, it bei der nter Nr. I6 ein tragenen l ebric ; le a. M., den 3. Januar 1923. ae , erden ebene, enmweder von In nser Handels register ist ö ö ud, w erkien gms inen alle In e eee und der Maria Debener ist er n,, . in D , org Buschetbruck chbrg. m Hane . Tiquidation . Sobernheim, den 12. Januar 1922. Trier, den 11. Januar 1922. i ö, .

nitz erteilt. 9 . wet Mitgliedern des Vorstandg ĩ s. ĩ z ; ; Hessisches Amtsger 5 orstand oder von dem Germ Dar Vertrteb von solchen ins Aushan lojchen. Die Generalversammlung vom 31. Ok einem Vorstandsmitgliede und einem Pro Term borker Srgre, und Dar, besondere nach Mexiko und Dine mar Um 25 November 1921 bei Nr. 78 Das Amtsgericht. Das Amtegericht Abteilung A . ; Kapitals und allenfalls zückftändiger

tober 1521 bat die Erhöhung des Grund. Owendach, vam. 111356] furiften ober von zwei sst lehnskassenverein, e,. G. m; n. B. in de enden n nn grelgniere⸗

klapitals um eine Million fünfhundert In unser ande lsregister . ., . nur ein Wen r en r be, derm dorf Rr. Z ges ziensters = ani die; ö , De ö. Münet . Petter in Kong. .

laufend Mark, in eintausendffnfhundert getragen unter A sg zur Firma Schön⸗ ist, von diesem allein oder von zwei Pro⸗ folgendes eingetragen worden: 1assungen im In⸗ 5 lang. c erf, Na pchen Die Firma ist in eine gzteinach. S. -Mein. 111396 Trier. . 111402] Dividende nebst einem Zuschlag von Wermelskirchen. 114121

,,, : gerede chin el Hint s smnsbin nen, , n eee, mne , rn , g r nr see, ee, rde , men nnn, , ee r ,,,

nithin anf drei lonen Mark bejchlossen. Hröofrren ber? d n D. ; , Petrie . 3. Hermzdorf ist aus dem Rorstand g. führer ist Kaurmann, rien ich e antte en Hermann Müller und Reinbard heut ter Nr 254 die Firma Robert unter Nr. 11 ie Firma den Stammaktien. Zur Uebertragung von ist bei der Firma Iserhar tt⸗

mithin anf [ Hro r Herren Joseph Völker zu Zum Betrieb von Geschäften der Ge= . , , Remscheid. Gesellschaft mit beschrãnl än sind in das Geschäft als persönlich ir, sl in Lauscha . mit dem S. Wentzel & Cie. Gesellschaft mit 26 ugsaktien ist die Zu timmung des winkel in n nn,, folgendes au

Die Erböhung ist erlolgt. Dir nzuen Bieber und Karl Krenzer zu Offenbach sellschaft ober ihres gescnnten, Handels. seschieten unde an, seine Stelle der Be— Haftung. Der Gesellschaftsbertrag i diene Hesellschattet eingetreten Die Kaufmann Robert Hartmann daselbst als beschränkter Hafinng mit dem Sitze Auffichtgratg erforderlich. Zur Erhöhung eingetragen worden: f 22090000 4 werden 20 auf den Der Kaufmann. Cornelius Petrus

Aktien, lauten auf den Inhaber Ihre g. Mä. sind erloschen. Den Perren Crnft gewerbes können vom Vorstande Hand . Gustad Kaiser aus Hermedorf ge— 12. Dezember 1921 festgestellt. o din Fesellschaft hat am 1. November 152 Inhaber e jn getragen weren! zu Trier einge agen. z Gegenstand des Unternehmens ist der Namen lautende Vorzugsaktien zu je Adrianus Kanters in Breda ist in das

Ausgabe erfolgt zum Kurse von 10900⸗é0. Förster, Kaufmann zu Bieber, Heinrich sungsbevollmächtigte in der Weife beftellt treten. afts i bestellt ; j Z. auf Blatt 412. Die Firma Ber⸗ Gutenstein, Kaufmann zu Dffenbach a. M. ; ü icht engt Pr. Solland, den 15. Januar 1922. mehtere Göeschäftsfshrer belte ltr ihrer kaunen. Die Prokurg des Emil Pall. Angegebener 6eschäftzzweig: Glas. . . mann Freude in Oelsnitz i. VS. In. und Nikolaus Gir, . 2 , . Das / An age nch ; die ,,, n ,,, , i ih und des Reinbard Eller ist er⸗ wer ne fe g r. ae 8 laschen, inebesendere der 1loo0 zum Nennwert ausgegeben. Sie Seschäst als persönlich haftender Gesell. haber it der aufmann Wilhelm Hermann Frankfurt a. M. Riederrad, ist Gesamt, oder einem steslpertrefen ben ner ne nemsecheis-— lil 186 . . alen md H mn risse ber, . Steinach, S. Mi., den 11. Januar 1922. . 3 rcngnisse Re Mttiengesell, haben die eben, bezeickneten Horzugtrechte schafter eingelreien. Ssene Handels. ern , . . prokura . erteilt worden, daß immer mitgliede oder einem Prokuristen oder In daz Handelsreg ister ist . en ahi eingetragen It: Di ö. der . 23. 4 ae d ee Thlring ches n me . wt lun 6 a ,,, e , mmer bee ,, fem eie irn. ihne n 6 ö gzwesn: andel mi Hetreide, je zwei die 5 ĩ z ? 3 XR. 1 , m = 8 i . . gen ; ö ie , ö je na ) elsge ; 2 . wel . . 21 ö. NMobe er 192 de n *. rr, ,, gan er r, kel . ,, . 3 a Ge⸗ . ö. . . 66 lanntmachungen gg e de n, zu ed ier in Ronsdorf: Dem Kauf- Stelnbagh-Mallenmberg. I1II397] Das Stammfapital beträgt 20 G00 X der Statuten jedoch ie 10 Stimmen, Vertretung ist jeder der Geselljcha ter Samereirn und . ö. 14 t 2 Zum Vornehmen einzelner Rechts in diem che 36 h. n 1 en eee, Tol n durch den De Ln a eren, 8 enen r , , n, n e (i ö 7 3 . n e lh de n fter . t tz y enbach a. M., den b. Januar 1922. handlungen (3. B rozeßführung, Üb Die Firma ist infolge? Uebergangs , i ige Cin ly * . . endes ei 6. . bern, ; i genommen K gt 3 9 ö . 8 ü 35 des Reichsanzeiger. hzelprokura erteilt. 1 ' 1 Josef Il Rau in . ben 11. Januar I922. Hessischez Amtsgericht. gabe und Entgegennahme von Erklärungen ö mit der 82 auf ier gen ö e gericht in Memscheit. er ͤ ; Salenberg fel . 2 * sef 8 an hae 1. Naufmnann und Fabrlte ust a, . ; 7 * & ö . ö ö . ö