1922 / 20 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

de e ede , e e , e .

. !

derhülsen für Feuerlöschpulver, Mundstücke und Spitzen zum Zerstäuben und Schleudern von Feuerlöschmitteln, Zubehörteile zu Feuerlöschapparaten, Feuerlöschmittel, Löschflüssigkeiten, Trockenlöschpulver, physikalische und chemische Apparate, Instrumente und Geräte, Zu⸗ behörteile für Land-, Luft⸗ und Wasser fahrzeuge, Schienennägel und Schienenbefestigungsmittel.

22b. 277802.

Conticæ

. 1921. Ica Altiengesellschaft, Dresden. 51

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export photo⸗ graphischer und verwandter Artikel. Waren: Koch⸗ Kühle und Ventilationsapparate und Geräte für photo⸗ graphische Zwecke, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke (sphotogra—⸗ phische Platten, Filme, Papiere), Farbstoffe, Farben, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Brennmaterialien, Kerzen, Dochte, photographische, kine⸗ matographische, Projektionsapparate, Papiergewebe, Pappe, Karton, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus (insbesondere Entwicklungsgefäße und andere Behälter für photographische Zwecke), Malwaren, Lehrmittel, Zündwaren, Zünd⸗ hölzer, Holzkonservierungsmittel, Kabinen, Uhren und Uhrteile.

J. 9904.

E. 14081.

265. 277803.

414 1921. Ebeco⸗Werle Erich Bernhardt & Co., Kattowitz O.⸗S. 5/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten und Handel und Reparatur von Fahrrädern. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

277894. A. 2942.

9s FEIN Se iki? rin

10,11 1920. Ullstein C Co., Berlin. 51 1922.

Geschäftsbetrieb: Verlag von Zeitungen, Zeit— schriften, Büchern, Musikalien, Schnittmustern, Betrieb von Geschäften, die sich mit der Anfertigung, Aus- führung und mit dem Handel von Schnittmustern be⸗ fassen. Waren: Figuren für Konfektionszwecke, Puppen aus Stoff, Porzellan, Wachs, Zelluloid, Glas, Ton- usw., Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen, Lein⸗=, Tisch⸗ und Bettwäsche, Garne, Decken, Vorhänge, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe.

K. 37252.

32. 277805.

„Gir ins“

6/6 1921. 5. C. Kurz, Nürnberg. 51 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blei⸗, Farb⸗ und Kopierstiften, Federhaltern sowie Schreibgeräten. Waren: Blei⸗, Pastell⸗, Schiefer⸗ und Farbstifte mit und ohne Fassung, Bleistifthalter, Bleistiftfeilen, Brief⸗ beschwerer, Brieföffner, Federhalter, Federhalterträger, Federkasten, Federwischer, Griffel, Gummierer, Kreide, Kreidehalter, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Ein⸗ lagen, Lineale, Maßstäbe, Radiergummi, Radiermesser, Reißzwecken, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, Stempel, Tintenfässer, Tintenlöscher, Tuschen, Tusch— näpfe, Winkel, Zirkel, Zweckenheber, Schreib⸗, Zeichen⸗ waren, Lehrmittel.

34. 5. 43828.

Dreiteil

30,9 1921. Fa. Adam Helbach, Bonn a. Rh. 5/1 1922. . Geschäftsbetrieb: Seifen und Glyzerinfabrik und Handlung in Waren für technische und Nahrungs⸗ mittelzwecke. Waren: Kl. . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienisch! Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft= liche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte.

arbstoffe, Farben. K . 64 Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Vederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Technische Ole und Fette, Schmiermittel.

Kerzen. ;

Margarine, Speiseöle und (Fette.

Backpulver.

Diätetische Nährmittel. 5 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen und Seifenmischungen, Seifenextrakte, Wasch- und Bleichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel, Glyzerin.

277897. J. 9949.

pleisdreieck

2316 1921. August Jacobi, Altiengesellschaft, Darmstadt. 6 / 1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Seifen und chemischen Produkten. Waren: Verband⸗ stoffe, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Löt⸗ mittel und Mittel zum Schweißen und Härten von Metallen, insbesondere Schweißmittel für die elektrische Metall verschweißung, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Häute und Därme, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Gummi und Gummiersatzstoffe, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Kaffech surrogate, Hefe, Backpulver, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel.

34. 277808. Rolin

2012 1920. A Prsée, G. m. b. H., Dresden⸗N. 6/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel mit chemischen, technischen und Baumaterialien. Wa⸗ ren: Beleuchtungs-, Heizungs⸗Geräte, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen, Stahlspäne, che⸗ mische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Wärmeschutz= und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Eisenbahn⸗-Ober⸗ baumaterial, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Gerbmittel, Roh⸗ und Halb⸗ stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Rostschutzmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Geschosse, Munition, Holz⸗— konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗ portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

za. 277809. Sch. 64s.

TIER ASOl-

28/7 1920. Fa. Mar Schwarzlose, Berlin. 61 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, kosmetischen Präparaten, Toilettemitteln, Toiletteseifen. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte und Präparate für medizinische und hygienische, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Des⸗ infektionsmittel, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Farbstoffe, Farben, tech— nische Ole und Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Serfen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Puder, Schminken, Mundwasser, Zahnpulver, Zahn⸗ creme, Haarwasser, Toilettewasser, Mittel und Instru⸗ mente zur Pflege der Haut, der Haare, der Zähne, der Nägel, der Hände und Füße, Haarfarben, Rasierklingen, Rasierapparate, Rasierpinsel, Haarentfernungsmittel (mit Ausschluß von Material zum Reinigen von Fußböden und zur Staubbindung in fester, flüssiger und Pulverform).

12. 277810.

P. 18216.

C. 21111.

Nara bi la

2,8 1920. Fa. F. Clarseld, Hamburg. 6 1 1922.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Borsten, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werk⸗ zeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbau⸗ material, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Blattmetalle, Haus- und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Scheuertücher.

6. 277811.

lll

25,7 1921. Farbwerke vorm. Meister Lucius K Brüning, Akltiengesellschaft, Höchst a. M. 6.1 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, natürliche und künstliche Gerbmittel, pharmazeutische und thera⸗ peutische Präparate.

F. 19761.

269. 277812 S241.

SHerglest'

13,8 1921. Vereinigte Margarine⸗Werke, vorm. Sch. Lang C Söhne, vorm. Salb C Wohl, Nürnberg. 6/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Nahrungs- und Genußmitteln und anderen Fettwaren. Waren: Milch, Butter, Käse, Margarine, Oleo⸗-Margarin, Rinderfett, Kunstspeisefett, Talg, Kokosfett, sonstige animalische und vegetabilische Speisefette und Speiseöle, Kunsthonig.

St. 11958.

9b. 277813.

(Ex vok*

14,9 1921. Fa. Otto E. Stiehl, Solingen. 6 /1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Solinger Stahlwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Rasiermesser, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, chirurgische Instrumente und Instrumente für die Nagelpflege.

K. 36766.

2. 277814.

18/2 1921. Artemis Kräuter G. m. b. 5., Stutt⸗ gart, Traubenstr. 35. 6/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrit und Versand von Kräutern und Präparaten. Waren: Arznei⸗ mittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharma⸗ zeutische Drogen, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, Spirituosen, Badesalze, phar⸗ mazeutische Bandagen aus Mull und Stoffen, Frucht⸗ und Pflanzensäfte und Konserven, Gewürze.

N. 1090929.

1 ympmhatin

2119 1921. Noval Chemische Industrie G. m. b. H., Wiesbaden. 6/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe— rische Ole, Seifen Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpara te, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz“ und Polier mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

4. 277816. N. 109683.

2355 1921. National Enameling C Stamping Co., New Jork. Vertr. Rechtsanw. Dr. Heinrich Neu— mann, Berlin, Wilhelmstr. 143. 6/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisenwaren und Haushaltungsgegenständen. Waren:; Heizungs-, Koch⸗, Kühl— und Trockenapparate und Ge räte, Wasserleitungs⸗, Bade- und Klosettanlagen, Mes⸗— serschmiedewaren, emaillierte und verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Blechwaren, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Me— tallegierungen, Reisegeräte, Haus- und Küchengeräte, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Steine, Kunststeine, Zement.

AlvarsSol

5/6 1920. Fa. Ferdinand Dreifuß, Mannheim. 6/1 1922

Geschäftsbetrieb: Chemische, Ol⸗ und Fettfabrik. Waren: Chemische Produkte für photographische Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Speiseöle und Fette.

6. 277818.

Anhylrasit

28/9 1921. Kaliwerke Salzdetfurth. 6/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Bergbau und Verarbeitung von mineralischen Rohprodukten, chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mineralische Rohprodukte, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, gipsartige Massen, Pech, Asphalt, Teer, Dachdeckungsmaterialien, trans—⸗ portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

K. 38151.

Salzdetfurtöz Alt. ⸗Ges.,

5

6/9 1921. Fa. Wilh. AUhlen, Nordhausen a. Harz. 6/1 1922. Geschäftsbetrieb: Kornbrannt⸗ weinbrennerei Waren: Magen⸗ bitter. Beschr.

277819. 1.10.

Perut?z - Antilumen

12/4 1921. Fa. Otto Perutz, Trodenylatjn München. 6/1 1922. 1 Geschäftsbetrieb: Trockenplattenfabrit. 9 1921. Fa. Wilh. Uhlen, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftig sabhausen a. Harz. 6/1 1923 photographische Zwecke, photographische Trocken Geschäfts betrieb: Kornbrannt- Films, lichtempfindliche Papiere, Entwickler, q mbtennerei Waren: Curacao- Sensibilisatoren, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, phy ange⸗Likör. Beschr.

chemische, optische und photographische Appataz

strumente und Geräte, Objektive, Meßinstrumente,)

Karton und Pappwaren, photographische Ee

6. 277820. z.

Isshini

2/7 1921. Otto Perutz, München. 6/1 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrig photographischen Artikeln und photochemischen g nissen. Waren: Chemische Produkte für ind wissenschaftliche und photographische Zwecke, graphische Trockenplatten, Films, lichtempfindli piere, Entwickler, chemische Sensibilisatoren, 9 Lacke, Klebstoffe, physikalische, chemische, optijh photographische Apparate, Instrumente und Objektive, Meßinstrumente, Papiere, Pappe, Karg Pappwaren, photographische und Druckereierzeun

277826.

Trockenplatten

22 * 2 ; . 35. . S.

Benzoreꝝx

26,9 1921. „Saxonia“ Chemische Fabt! b. H., Leipzig⸗Stötteritz. 6 1 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. J Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Hän Lötmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmitteh, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, technische Fette, Schmiermittel, Benzin, Seifen, Wasch- und mittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmitte und Poliermittel (ausgenommen für Leden

9f. 277822. 5. .

9 1921. Fa. Wilh. Uhley, Nordhausen a.

1922.

Nordhäuser⸗Dom-Likör. Beschr.

15/6 1921. Wilh. Frehoff, Vohwinkel. GJ

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Isolierrohre, Verbindungsstücke für Isoliermh T-Stücke, Winkel⸗Stücke, Rohrschellen, Stahlpan Verbindungsstücke für Stahlpanzerrohre, Schale Baldachinen, Fassungen, Schalter, Lüsterklemmen, ösen, Schuhhaken, Schuhschnallen, Etikettenös, settenöse.

'—s9 1921. Fa. Wilh. Uhley, Nord sen a. Harz. 6/1 1922.

peschäfts betrieb: Kornbranntwein⸗ nerei. Waren: Weinbrandverschnitt Beschr

* ——

Gero Weinbrand Verschn

nnn m,

J

15.12 1920. Fa. C. S. Gerold, Sohn, 6/1 1922. en. Geschäftsbetrieb: Wein und Spiritubsen Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb von debene Export. Waren: Bier, Weine, Schaumwein tuosen, Liköre, Mineralwässer, alkoholfreie

. ö . 5 Badesalze, Fruchtsij . d * * . ü . Limonaden, Brunnen⸗ und Badesalze, att 7 . . 6 e,. 4

.

senzen, Extrakte, Gelees, Kaffee, Kaffee uro Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Essig, Gen K Käse, Speiseöle, Kakao, Schokolade, uren, 41 Back und Konditorwaren, Makronen, Pfes . 11R

*

s l

7824.

ae enn, n ten, Zündhölzer, z Malz, k 3 2 . 164 EV

ci n, ö

H

. Fa. Wilh. Uhley, Nordhausen a. Harz.

ö ö: ölühtries: Kornbranntwein⸗-Brennerei. Wa—⸗ . Brandy. . Beschr.

277825.

eschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei,. Wa—

5/9 1921. Fa. Wilh. Uhley, Nordhausen a. Harz. s / , 1g? J Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei. Wa⸗

277828.

wilt. tir. o nbtidis N

Crelntopen

ren: Tafellikör. Beschr.

AI. 3036.

*

R Unik.

WElNßB Rand VEFESCkHiNltfr:..-

V

868

8

; O. S468.

162 1921. Oberrheinische Metallwarenfabrit G. m. b. H., Unter⸗Glottertal b. Freiburg i. Breisgau. 6/1 1927

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Waren aus Edelmetallen, Draht- und Blechwaren, Ketten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, echte und unechte Schmucksachen, Bijouteriewaren, leonische Waren, Nickelwaren, Christbaumschmuck, Maschinen, Maschinenteile, Metallschläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte und Spielwaren aus Eisen oder anderen un⸗ edlen Metallen, Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen, Pfeifen, Winkel, Lineale, Kurvenlineale, Reißschienen und anderes geichengerät.

2 277633.

V. S169.

Hofrat Grüner

1/7 1921. Vereinigte Pfeisenfabrilen, vorm. Geb⸗ hard Ott und Ziener K Ellenberger A.⸗G., Nürnberg. 6/1 1922. .

Geschäftsbetrieb: Drechslerwaren⸗ und Pfeifen⸗ fabrik. Waren: Drechslerwaren, Waren aus Holz, Bernstein, Meerschaum, Ambroid, Hartgummi, Zelluloid, Galalith, Elfenbein, Horn, Kunsthorn und ähnlichen Stoffen, Rauchutensilien aus Metall, Pfeifen zum Rauchen, Pfeifen, Zigarren, Zigarettenspitzen, Pfeifen⸗= Zigarren und Zigarettenetuis, Tabakbeutel, Pfeifen⸗ einlagen, Pfeifenreiniger, Metallteile für Pfeifen,

6/9 1921. Fa. Wilh. Uhlen, Nordhausen a. Harz. 6/1 3 Geschäftsbetrieb: Kornbrannt⸗= weinbrennerei Waren: Curacao- Likör. Beschr.

11, 92 Louis Römer Götz (Mark). 6/1 1922. Geschäftsbetrieb: Olwerk. Waren: Brennmaterialien, mineralische Rohprodukte, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz! Und Isoliermittel, Düngemittel, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerbmittel, Vachse, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Speiseöle und Fette, Rostschutzmittel, ätherische Gle, Putz- und Po⸗ liermittel, Schleifmittel, Sprengstoffe, Feuer⸗ werkskörper, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonser⸗ , Ton, Glas, Glimmer und Waren araus.

Nachfolger,

277834.

Dłr. Perl

1/7 1921. Vereinigte Pfeifenfabriken, vorm. Geb—⸗ hard Ott und Ziener & Ellenberger A.⸗G., Nürnberg. 6 /11922 Geschäftsbetrieb: Drechslerwaren⸗ und Pfeifen⸗ fabrik. Waren: Drechslerwaren, Waren aus Holz, Bernstein, Meerschaum, Ambroid, Hartgummi, Zelluloid, Galalith, Elfenbein, Horn, Kunsthorn und ähnlichen Stoffen, Rauchutensilien aus Metall, Pfeifen zum Rauchen, Pfeifen, Zigarren=, Zigarettenspitzen, Pfeifen⸗, Zigarren und Zigarettenetuis, Tabakbeutel, Pfeifen einlagen, Pfeifenreiniger, Metallteile für Pfeifen, Taba ke, Zigarren, Zigaretten, Spielwaren und Spiele, Schreibwaren.

V. 8179.

K. 36918.

„Butterquelle“

27/10 1920. Friedrich Keller, 6/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und Großhand⸗ lung. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts und Gärt nereierzeugnisse, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Düngemittel, Futtermittel, Fleisch, Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Schokolade, Kakao, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, diätetische und konzentrierte Nähr- Und Stärkungsmittel für Menschen und Tiere, Malz, Futter⸗ mittel, Futterkalk.

26h. 277836.

Heilbronn a. N.

26e. . J. 98 40.

6. ll le . nn,, 2

.

Wr Lan. bi Gan e sus

h ö ö . 3 ;

19,4 1921. Fa. e. n adi t ; 6 dtkuhnen. 6 /11922. Inrsditzty ydtkuhnen

Tabake, Zigarren, Zigaretten, Spielwaren und Spiele, Schreibwaren. 36

Geschäfts betrieb: Tee⸗Importgeschäft. Waren: Tee.

rtr

. 2 .,, 1

ö P reEfrßkößünrE᷑

Enie a Lr

=. 8 med n .

277835.

oascun

. 85 hs

ö

16.6 1921 Fa 6/1 1922 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kolonialwaren, Lebens, Genuß und Nahrungsmitteln. Waren: Kl. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Alwin J. A. Jahn, Hamburg.

Sch. 28551.

277838. * * Ell iin 1110 1921. Paul Scholz, Zeuthen, Kaiser Wil helmstr. 10. 6/1 1922 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mehl, Teig⸗ und Backwaren, sowie Zubehör. Waren: Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Eis

34. 2 n n. e Wb

4/8 1921. Vereinigte Niedersächsische Seifenfabriken G. m. b. H., Verden (Allen. 6/1 1933 Geschäftsbetrieb: Seisenfabrik, chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche, medizinische und hygienische Zwecke, tech nische Ole und Fette, Schmiermittel, Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Bohrseife, tech⸗ nische Seifen, Textilseifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Waschpulver, Seifenpulver, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz

V. S232.

¶Bescht

mittel.

——