. . ö 4 Warenzeichenheilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
14.9 1921. Sundwiger Nadelsabrik Paul . 8 6. Berlin, Dienstag, den 24. Januar.
. ĩ . Graumann, Sundwig i. Westf. 7,1 1922. , eG 5 — ̃ 2336 1921. Kosmasept Gesellschaft 1 55. ie ß Syr schinenfabrik 2 ö . ö Jö ö. 66. h Geschäftsbetrieb: Sprechmaschinenfabrika⸗ 2 26 Kl Waren: Lacke, gack⸗ sfarbe 683 ö. e Dr. Fnrstenberg m. I S., Pur! ; . 46. — We ᷣ ö Waren eichen. Daren Lacke, Lack- und HBlfarben, Firnisse, Sikka⸗ 14. 2778709. W. 28288. 561 197 ö P tion. Waren: Sprechmaschinennadeln. 1 z ch tive, Spachtel, Rostschutzfarben, Schiffsbodenfarben, 3
2— 2. ** Geschäftsbetrieb: Chemische P . — * . ö. 3 ö . 77 8 deuten: das Datum vor dem Namen — den Tag Grundierfarben und trockene Farben. r 8 3 ,, , ĩ ö meldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land — . nn een, . . l Slang. F
Fabrik und Exportgeschäft. Waren: ͤ . . Chemisch⸗pharmazeutische Präparate, peitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten 13. 277865. B. 39734. chemische Produkte für industrielle, shriorität, das Datum hinter dem Namen — den wissenschaftliche und photographische er Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Zwecke, kosmetische Präparate, Par⸗ * ; 2 ; Beschreibung beigefügt.)
fümerien, ätherische, technische und — ; P 6 ] ö
— 2 * * 6 w . — 5 — * 834. Speiseöle, alkoholische und kosmetische — k . -. 277863. ö A. 155609. Essenzen, Liköre, Weine, Mineral . . k
1 4 ö. Squir 1 elin . 6 EL spl . JN 5494. . (ER-SrEINME.I2
921. Fa. Leopold Apfel, Leipzig, Brühl 62. 2 6 s p pfel, Leipzig h . 3110 1921. 6 . ; pfalz). 7/1 192 schäftsbetrieb: Rauchwarenhandlung. Waren: Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
a. L. Hirsch, Schweinfurt a. M.
5
1
Geschäftsbetrieb Weinessig⸗ und Cognac-Fabriken. Waren: Spirituosen und Liköre.
** ** ⸗ J —
ö ö . ; 1695. 277878. H. 44933.
1
Ferdinand Heinemann, Forst (Rhein
P 3/12 1918. Waldes C Ko., Dresden. 7. 1922
Geschäftsbetrieb: Weinbau. Waren: Weine.
166. 277880. R. 25942.
Ischortonka - Rotstern
. . ⸗ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 88 ö . K ö. Sbortartite! aren: Fußbälle ' * 2. . 656 ai IFEJ 3. — . man D ö J ,,. . . . ö . ar ed he lbru); 14.7 1921. Radestock & Co., G. m. b. H., Berlin⸗ 38 Balle = r 7 ö. K — ballblasen, Holzgabeln zum Verschnüren des allles ö w . ö ( ir, ng, ö Antiseptis h . Gummiringe, Fußballstiefelsen kel Fußballstiefel, Gelenk⸗ . . — —— — 3 . . 9 . 33 . 8 ö . Geschäftsbetrieb: F brik feiner Liköre. Br — S Gramrm 9 = — t * eb Fabrik feiner Liköre, Brannt
C. E * . 2 2 2 * ö 26 J 61921. Auton Burg, Bingen 4. Rh., Käs⸗ inbrennerei W dei ᷣ ᷣ ; ⸗ 4 veinbrennerei. Faren: Weine, Schaumweine, Spi⸗
. Pflanze nnaarwass er „Arcus“⸗Werle Walter van den Bergh, gasse 3. 7.1 1922
bälle, Boxhandschuhe, Turnschuhe, Rennschuhe, Sprung⸗ Stanzerei und Automobilbau. Waren: Lande, Ml 1921. . — ituos i ; ) S 7 d 2 9 ö. ö ) 2 98 ö . s ; . . w =. 8 B twe 9 gjifüre slor 9f* 5 n ws z 7 „11922. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhcreme. Wa . k 26 zitue cn, Branntwein, Litöre aller Art, alkoholhaltige,
9b. 7848. . ⸗ . ö. . . r R mit S chwęfelzusatꝝ seile. 77 und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Autm hude. ; ö . 2 5 = 6, alkoholarme und altoßbolfrel⸗. Ferre, 6 ; — n,, . K . . — ; häftsbetrieb: Lack, Farben- und Kittfabrik. ven: Schuhereme. ü 5 3 2 . ,,, Irn en nl Es nn rome, o ge.] 36 . Ww. 2846. 8 . ., ,. Fruchtsäfte, Essig. ; 36. . W. 28464. ö . — — J . ö J s 6 Y . 5 331 2 — — — . — 2
; n, S. 43 J — 16. rr 881. R. 26127.
egen llaarausfall u Schupnenhildung 5. ist es das Vollkommenste in der Kos- , .. P j — K ; . 1646 1921. „Omega“ Optisch⸗Medizinische Export⸗ ö ö . metit und wirkt in allen Fallen auc S,, 3 , 4 021. Waguer C Söhne, Naunhof b. Leipzig. Fleinheng RKhein-Fiesling“ ö . — sellschast m. b. S. Ha mur a, 71 1922 . . — 3 wenn der Haarausfall auffallend stark ,. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Werkzeugen und ( 1922. ist. Bei genauer Beobachtung des vor- ,, D Instrumenten. Waren: Werkzeuge, Kleineisenwaren, Geschäftsbetrieb: Gainspinnerei. Waren: Garne. 20 oel. Ja. Rheinberg K Co., Kellerei 9 8 ; . ö hen Behn Schloß Rheinberg Aktien⸗Gesellschaft, Geisenhei Rhei iebenen Verfahrens ist der Er . N Schlösser und Beschläge. . Kö ei en-Gesellschaft, Geisenheim (Rhein⸗ . Pie . . ö. ds , Kö / 4 4 , 5 ö . gui. 7/6 19532 dung ist schon nach kurzer Zeit in ö ö 9 9h. 277849. P. 18088. Actiengesellschaft, Hannover- Limmer. I 1922 166. 277875. 19972. Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Kelterei und des ; 86 . ö . ö. 3 4 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Vertriebes von Wein. Waren: Schaumweine. — Beschr einem feinen, flaumartigen Nach- Kö K Waren aus Gummi und ähnlichem Material. Wan ö w
wuchs sichtbar, welcher mittels 2 416 6 3, Radreifen und Schläuche für Fahrzeuge. . ö 9 ö I6b. 277882. Sch. 28333. maliger wöchentlicher Einreibung * , J K — ö . ö . überraschend gestärkt wird. . . 10. 277859. S. 431 1921. Friedrich He . e. . . O * . k . Langestr 553. 11 72 ; ; 3 3 . . = PI gö0
Erfinder: Franz 8gck * n, 4 ö. ; ĩ . ö häftsbetrieb: Herstellung und * 82 ö ; leipꝛiger kosmetisch laharatorium ᷣ ; 1 Wichse . ar n, . 4 4 . . . 3 . . . ö ; ; h ö Kö . ,, ; . . . 1 ! ö ML ; ĩ . 6 R 3/8 92 Fa R T S 2 Nerz 7
kaiser wilneim · Strahe 3. 1, 29/11 1920. Fa. Eduard Pauls, Höhscheid, Post 1 sir Leder, Linoleum und Holz . . ; n H, ; r ö 1921. Fa. A. F. Schulze, Berlin. 711 J . . 5 Solingen. 6.1 1922. : Wichse und Wachspräparate . — 1 . . K J . m . 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von Er, Linoleum und Holz. Eisen und Stahlwaren. Waren: Rasierapparate, ärzt⸗ liche und zahnärztliche
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabꝛrik, ¶ Import- und Exportgeschäft. Waren: Nadeln.
277864.
, , m r, ö mn, . OMAN IGIMπo. wan DręS ,
riemen, Fußballstiefelstreifen, Handgelenkriemen, Bor⸗, 277 O. S668. Geschäftsbetrieb: Armaturen⸗ und Schra ubenfth
Geschäftsbetrieb: Likör u. Essenzen⸗Fabrik, Fruchtsaftpresserei, Weingroßhandlung. Waren: Spi rituosen.
ö
.
166. 277883.
ö. ö 55 4 2 25.10 1921. Robuso Stahlwarenfabrik, 7 . . . — Robert Buntenbach, Höhscheid b. Solingen 1636 8 . 7 6/1 1922. X Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren.
,,
9 h. 9.
h,
110 1921. Fa. M. Friedländer, Oppeln. 7 1922. ;
Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei, Likörfabrik
.,. ,
4. Ic,
8 . — 832 — . ; 4 27785: . ' Kelterei von Fruchtsäften und Fruchtwein. Waren; — Pe). . D 8 25 .. F J 166
——— Spirituosen, Spirituosen- und KFimonadenessenzen, d 28221. Fruchtsäfte, Fruchtweine, Traubenweine und alkohol—
; * —ᷓ 91. 3 A. 15521 ö . / 2 8 8 f * . . Sch. 28099. 13. 9. . . ; 18.440 1921. A. Weinrich E Co., Kommanditgesell— Dächterzapfhahn — c fee Gatränte,
,,
schafst, Berlin. 6/1 1922. .
Geschäftsbetrieb: Handel und Export mit pyro⸗ 26310 1921. Fa. Haus Arquint, München. 7. technischen Artikeln. Waren: Zündwaren und Feuer⸗11923.
werkskörper (ausgenommen Nutzzündhölzer). Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Jö . K Artikeln für Bauindustrie und Elektrizitätsindustrie.
Waren: Hähne.
1th. 277876. G6. 224909.
7 1921. J. H. Wandmacher Nachf., Inh. Emil Petersen, Flensburg. 71 1922. Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosenhandlung. 2655 1921. Fa. Groß⸗ Waren: Wein und Spirituosen. destillation und Dampfbrenne⸗ ö ö rei Loeb C Wertheimer, Stutt⸗ 17. 277884. K. 37698. gart. 7/1 1922. ö 199 ;
Geschäftsbetrieb: Groß kö ö.. k destillation und Dampfbrenne— 57 19275 ö . rei. Waren: Spirituosen. ; 52
37. 27784* A. 14168.
9. F. 19531. . 11310 1921. Wilhelm Hildebrandt, Berlin Asheston 2 6 ch pelhof, Blumenthalstr. 23. 71 1922 51 11 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 265 1920. Asbeston⸗Gesellschaft G. m. b. H., 97 nr en een h ,, Ban Berlin. 6/1 1922. 26,5 1921. Mairich⸗Diethelm G. m. b. S., Berlin- Automobile und sonstige Kraftfahrzeuge. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Steglitz. 7.1 1922. . 10 5. 3h Baukonstruktionen und Gegenständen aus Aspbestzement⸗ , — ö ,, ,. . ; beton oder aus Kiesbeton mit eingestampften oder ein Mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinen⸗ 635 J 3 K gesetzten Teilen aus Asbestbeton. Waren: Kunststeine, guß, , Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, ( o, Schmitt C Förderer, Cassel⸗Wilhelms Baukonstruftionen und Bauteile aus Asbestzementbeton Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeug⸗ , . (Asbeston) oder aus Kiesbeton mit eingestampften oder teile, Maschinen, Maschinenteile. sbetrieb: hemische eingesetzten Teilen aus Asbestzementbeton, (a usgenom-— — J — — — men sind Waren für elektrische Isolation und g.. 277855. H. 43863. 20,19 1921. Eurt Hanfland, Berlin, Bahren . technische Dichtungsmaterialien, sowie Asbest— straße 7. 7/1 1922. ö ö J pappe und Asbestpapier). Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 277868. W. 27372.
ö Fa ͤ — . , 4 ( Maschinen und Industrie⸗Bedarfsartikeln. . 8 1. 277846. Verbandzeichen. V. 8138. Land, Lust- und Wasserfahrzeuge, Automobile,! 36. räder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeug , . . / Ole und Fette, Lithoponeweiß, Abbeizmittel, Rostschutz
ö K n, 1 Wilhelm Hüttemann, Köln-Lindenthal. 10. 277861. R. 2631 1921. E. Wilms Co., Wiesbaden. 71 25.76 1921. Verein zur Hebung Heschäfts betrieb: Fabrihat Vertr ie 2 iftz . P ; ö ; l d jäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von häfts betrieb: Mineralöle d chemische Er⸗ mittel, Holzkonservierungsmittel. 30,8 1921. Parfumerie Scherk, Berlin. 6 1 1922. . uh des . ann. 166 Türschlössern. Waren: Türschlösser und Zubehörteile. 1 s. ren d n, . ; P — — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosme- Hlutpserdes im Kreise Schlochnn . w o wasse. 27,8 1721. Dichard Wilheim, Regen mwalbe Tom) 20. 277886. D. 18613.
tischer Präparate, Parfümerien, Seifen. . k . 1922 9. 277856. Sch. 28446. Hann K k . Binhernn ö an ö ö fi J Seife 3me varen: erde. J? 9 . 225 9. 3 z Kö S8 gegenstände. Waren: Parfümerien, Seifen, kosmetische ee nensähn, wm Lit 1921 159 1921. Schrauben⸗ und 1310 1921. Otto G. Richter H Co., H 277871. L. 23599. Geschäfts betrieb: Drogerie. Waren: Schuhereme. Romaꝝxol
zu schütteln, dann trage man . ö
Geschäftsbetrieb: Bi r ,. . jouteriefabrikation. Wa 2 2 ĩ ren: Ketten und Bijoute⸗ 2 . rien aus Edel- und Un— ͤ 5 . edelmetall.
ö
n
.
4
85 ZDes4 2.
Colonia
18 das . 8 27,9 1921. Court C Baur G. m. b. - — U Ehrenfeld. 7/1 1922 ö. Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Ole und Fette,
8 BesSte *. Lack und Farbenfabrit. Waren: Farben, Firnisse,
Lacke, Beizen, Harze, Wachse, Bohnermasse, technische
Fabrik, Wa ren: 206. ederputz und Lederkonservierungsmittel,
Beschr.
Ahw. Der lnhalr der Flasche ist Kräfti
weif mir einer weicher Sürsfe Oocisr . e
SEBR Schuh
Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗= und Stärkepräparate, j Il⸗ 71 1922. 2 . 29 ö . Puder, Schminken, Badezusätze, Desinfektionsmittel. — . fh ihre me er hae rs fe- Th iengeh Heschfts betrieb: Agent urgeschäft. Waren: & 166. ] F. 19534.
3 9 schaft Brerillier K Co., und . Fahrri * . . I. ? ,, ., Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, F . ö '. ; J S. o71I33. . ; . WJ nn, J Automobil- und! Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, . Bu . 66 39 1921. den Petroleum⸗Gesell⸗ 37. 277847 3. 6537. Köln. 711 ; 1922 schinen, Maschinenteile. 53 schast, Hamburg. 7.1 1922 . 1922. ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralölen und 9
Geschäftsbetrieb: Schrauben⸗ 10 277862. 3 l 1921 28,5 1921. Heinr. Fromme, Dortmund. 7.1 1922. Mineralölprodukten. Waren: Erdöl, roh oder ge⸗
277847. 66 und Nietenfabrik, Schmiede- und 19. Löwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft Geschäf ieb: Likörfabri ei ini zenzi soli igroi t i . hohen ice z eschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. reinigt, Petroleum, Benzin, Gasoline, Ligroin, Pe⸗ 20 hill Metallwerk, Eisen⸗ und Metall. , shenharssn, 71 1947 Waren: Liköre. f J Garz, uhhl, . k
. ö ere . 2.8 1921. Bernhard obetrieb. R= . . gießerei. Waren: Schrauben, Nieten, Muttern, Haken, ö J s etrieb: Brauerei. Waren: Biere und 1 ** k — . . gm , ,,,. — ; ö Stifte, Nägel, Scharniere, Schnallen, aus Eisen, Ziebler, Hamburg, Caffa⸗ s iche Getränke! 165. 371. 5. 19725 glersa tz, Schmieröle, karaffin. Baseline und Bulkanbͤt.
Hein. , . . ö ie macherreihe 6. 7,1 1922. K ö 2. . 3/11 1921. Dipl-Ing. Fri Zollinger, Merse— Messing, Kupfer oder anderen unedlen Metallen, sowie 20. 277887. S. 21007.
Schmiedearbe Geschäftsbetrieb: R ö . 8 4 burg, Teichstr. 56. 6/1 1522 ,, w Hahrrnder⸗ . 144 277872. D. 18700. , 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 10. 277857. A. 15419. und Nähmaschinenhandlung X,. ö D . ;. ö K , ö . und Export. maren; ⸗ — 8 (lSec
Baukonstruktionen und Hausbaumaterialien. Waren:
Wasserleitungs,, Bade- und Klosettanlagen, Wärme⸗ Automobile, Fahrräder, Nähmas schutz und Isoliermittel, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, teile. ) 157 riedrich C Gonda, Berlin. 71 „11 1921. , Fa. Jacob Sütwohl, Steeg b. Bacha= 1910 1921. Fa. Curt Seemann, Leipzig. 7 e währ t B. , 1 el Ba. A. Doctor, Liegni: Mt 1922. 1955 ö . c, n Gr, w, io gh 1 . ; w * häuser und deren Teile, transportable Häuser, Bau— (S j den Beilage. rieb: ma estista= Geschäftsbetrieb: ll ind Vertrieb v Geschäftsbetrieb: Wei d Wei z schäftsbetrieb: O8 ͤ . , n . 1 ; ö. chluß in der folgenden . a Weingroßhandlung, Großdestilla— eschäf etrieb: Herstellung un ertri on eschäf betrieb: einbau und Weingroßhandel. Geschäftsbetrieb: Ol-Importhandlung. Waren? Sporthaus Willy Kohlmey, Berlin. materialien, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies Ig9.9 1921. Armaturen⸗ und Schraubenfabrik Prä⸗ ichtsaftpresferei Bpirit Getränken und Tabakwaren. Waren: Spirituosen. Waren: Wein, Schaumwei hir itussen n, , , m ᷓ Fette nn ; Gips, Pech, Asphait, Teer, Dachßappen, Rohrgewebe. zisionsdreherei G. m. b. S., Berlin. 71 1922. . sserei Waren: Spirituosen ar p s e 9 ein und Spirituosen Technische Ole und Fette
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8wW. 11, Bernburger Straße 14.