1922 / 20 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

M 8 X Go. Gesell Ferner wird. bekanntgemaz ö. ü e . f 2 , m. w ae. 3s . , . . * w 1

berker Delannmwathmngen ber Ge. mann in Trottschendorf: Die Firma Mane, Saale. HII Gonben, Martens . zfse lichen Metann tin acht Ih arbangtarg ibernemmen worte und 3. des Gefellschaffaper te., er erste Vo us edehtelh und zum Ver- Uchernahme von Vermögengperwashangen, ; K, le i d s Verstand wird von den lriebe von Gegenstünden des täg. Gehb eam ¶Rilanztevi

negister Abt B schast mit beschränkter 9 der wir ihm unter unveränderter nd mehrere Gef fag rer be⸗ Gründern bestellt lichen Bedarfs in Heidelberg: 6 3 ann e ,, 2 6 m.

ö erfolgen im Reichtanzeiger. de ist en. In das hiesi ene. chaft erfolgen im Si ellscha gien eld bringt in die * ö. 789, Firma Reinhold Michel Nr. 517 ist 223 bel der Directlen Die Prokura des Dr. jur. sellschaf ; olg Vambul irma fortgesetzt. stellt, so ist jeder von! ; ? nergutach ö. , , , , . e er. d ,,, ,. n, me n, d i n,, , e , , d, , , , , we, e, ne er ge, handel sgeyichtlich ei n Firma alle T GGewtsitz Berlin ; üschaft mit beschränktter! l e ; fe gen Akttengesensschaft, che Bekanntmachung im Pen chen fapital um 13 0900 0 e erhöhl und Starnmikgp tal: Mh A Hendschels ve. ,, Amtsgericht Görlitz mandihgesellchafl ait Aktien, eingetragen: müt beschränfler Haftung. Hie Ver. ese H, n e n . 9 und Joachim Peter Karl Haefner, 5 der Heneralbersammlung der Reichean ze weten 47 Tea, de, ene . und lamm gpstal: 2 4. chasts⸗ kr iebenes Heschaft da Uund Dem Hr. Hugo Ecker Wilhelm Hardt, tretungébefunnig des Geschäfteführers; Tung. Der ellshn lets; zu. Sokstebt. ö ktionäre vom ] . 2 8 en ,, 13 her. Dr. Albert Branßes in Hufnn. ssida und ing ein. Die Gesellschafter Grita. (111694) Kurt Braun, . Kirchner und Gark Br. Wen ist beendigt. damburg, e,, 8 n g dener; Selig Simon vie r em. . . . 2 deldel n , gf 1922. 93 Besehssckaftẽdertraa ist am 23. De. n,, neee, ,,, , , s, , gr, ee, g, e, ,,. . . . va enigen iwa glei i 2. 192 5 ein⸗ pr r verliehen, ie die chafter; Paul Franz Christie agge, 4. ber 1921 ab won 1p. . * ö - J ,, , , . n rr, we d, , . ieses Ei ein i 1967 di ĩ a it ei önl aftenden ell⸗ andahl, Kaufmann, zu g. Er ; er D, ? f i . ; r 6 2a i . 3 ist. . rin in e , . In⸗ 1 anderen Prokuristen Die offene nnd elszeseisschast hat am insbesonderg in Aegypten, Syrien! Dee offene Handelsgefellschaft hat am die Aendernng des Gesellschaftsper· ö bi. . , r rg ki, , ne ,,. r in Heidelberg: . nb. Verlaufe des Julius Sinner in Heidelberg ist er⸗ aller Getreldesorten, Futterstoffe, Same⸗

A GkL. Albert Stein. Inhaber ist haber der Faͤrbereibesitzer der Kaufmann Albert Stein, 5 in Görlitz. Der e, n, umfaßt Halle, den 12. Janugr 1922. f ren a : inri wi Dcheller. Kaufleute, Das Grund kapilal ber Söefellschaft H. Heinrich Ludwig Cduard Reh. loschen. an, 6 ler KRaufleule, zu Hamburg, belragt 3 J oh M ein rte ff e , Dinkel Ge ly O. g 217. Die irn Grune . ener, 43 t

9312. Robert Hoffmann X Co. eine Faͤrberei Und Reinlgungsanftalt. Das Amtsgericht. Abteilung 19. ö Reinbo . 86 . fei 45 u er rn, 1968 i 6 , . und Kurt Karl Friedrich Ge . rer Ce fe er dn ffn, ! ö. ,, enn Fel. gesesiscast in Firma Bürs füt Landes- nale, sa al. il 1703 ade. ; w . : elst J auf den Inhaber lautende Atti ãmtlich Rau . . e . ö . i, d, we, e. Huptiih n,. In dag biesige Sandelsüegister bt. d r ine niir len? her, neg. , ,,, ist allein ige r g , en , ne, ist wen 103 . , e e e finn b, , us: dee , . m , d, 4 . . i ; ertrefung ber Gesellschaf !? ) Ferner wird bekanntgemacht: Die 1. Konful Johanneg Albert Gusta—?. Bd. Y S. J. 20: Heinrich Dierolf Vertretung solcher Unternehmungen.

, Sitz n Görtit! und inn am 1. uar ier unter Terzka mit dem Sitze in rlitz und Nr. 175 ist heute bei der offenen Handels. ö 9 ,, Alexander Mn rler . der neuen Aktien erfolgt jum Tontad Reuter, Direktor, zu Ham. ig. Heidelberg und als Inhaber Deinrich Stammkapital S5 G09 M . t Kurse von 115 . zurg, dia, . daselbst führer ist . ta en,

r eingangs genannten Sonderfirmg eine als persönlich haftende Gesellschafter der Eacsar C L in Halle loschen. ; ; e n,. 9 errichtet. a br. Kulturingenieur Adolf Kunitz in . . 60. Philipp Cahn; Prokurg ist erte lt an 0. b Dre Ing Harn m Canbers X Co. mit beschräntt burg . . . 9 61 e. ö. un . ie ng , . . Philip Strebel ist erloschen. ,. Martha Caroline Cahn, ea n mu ö z 8. Mar k Fare in , 16 uu Die öffentlichen Bekanntmachungen 2. Jaques Heinz Leopold, General. 3. Firma Brünner , ,,, , Sfr C Gggerg. Prokura sst erteit; , de en äntgenact; nh a ebnn Gebet tent; B Hefe frei aich t e , Deller, r hem. n n, n relexa; ostent and. 3 ien j 3 . i er, alle am ö 2 n. Das Amtsgerichl. Abteilung 19. tier gar Prokura! 1 zffentli chen Vekan n mach un gen ben Licht und Heizun * fel chaft mit eichsanzeiger. Dr. jur. Friedrich Jürgeng, Rechts. gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1923. Fran f an wee. den 14 8 ö 2 . J ngen e bern gh ftau Stier ist , erfolgen im Hema s be schrãnkte r . gokura ist Deutscheg Rhederei⸗Verein in Ham Pwalts n Stahe . daftenße. Gele chf itzt sind ; 95. . Smet Ggrzt. iiis)gs] Hane, Saal. ig og 11, erregen . Ca inn n el r W, m e. , . Den de enn geffeotich Meyer e ,,. i. gba; reußisches Amtsgeri Abteilung 16. andelsregister Abteilung * . In das hiesige Handelsregister Abt. B Werner Krüger. Inhaber: Eduard Richard Spier So. mit beschr s „Albis“ fis. umd. Indu strie⸗ . sꝰ. Wnuqtg. 1er ist die Fhemiker, zu Berlin, runner, Strickerin in Heidelberg, Voß in Rödem is. reukich e ee . ö ,. 1922 folg e Tin. Nr. 188 ist, heute bei der Gemein⸗ re n. wn rer gel ter Haftung. Der Sitz det h e e, Oefe isfchaff miu Eeschtä ter y 9 ee in . 3 , ek. . e . ö i. 2 . . ö 2 5 i d sit dð⁊. ildstedt.

Freiberg, Sachsen. 111688) getragen worben: nütz ßen Baugesellschaft Aktien. Krüger, Kaufmann. zu Hamburg, schaft ist Zamhurg, Haftung. ie, Be tretunggbefnnn i ĩ . ̃

g * . , 9 3 hn 3 . Ir. Fiebig in gese ischaft in . bet, . ö n r gr rager z Ver ee rt , n. ist . G. F. 6. Slõde . 600 unn ,. 6. Hen . Fabrikbesitzer, zu ,, 3. ,,,, Kau ß in ist heute die Firma Li Kreis Görlitz; D ma Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ f, a ist hen. 30. Dezember 1921 abgeschlossen won it beendig n , nm, j ; . ĩ delb⸗ ͤ . ; mn, unn, . ö 234 k * 63. ö rlitz ie Fltma S gesch ' erteilte Prokura ist erloschen ez d Rupolf. Bernhard August Deters rung der 8; 3, 4. 5. 6, 7, 13 und 13 Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum in Heidelberg: . Stelle des zurück⸗

mitgliedes Ernst Bock ist der Bank⸗ Einzelprokura. 1st erteilt dem bis— Gegenstand des Unternehmens si des CGeself N t . . ; e l . ö . Boch. ist. . 5 e st ger. m 6, , . Shir hm ina e; ; ; ze Femanßbef tenen Julius Dörffel wurde Sskar Karboffel. . und G Bel Nr. 1792, Firma Hohl! und beamte Mar Wunderlich in den Vor zer Gesamtprokuristen Samuel Betrieb eines Import., Export, Schiffbauingen leur, zu Bremen, sst es Gesellschaftsverfrags in Gemäß heit eunwert. Etretenen zrffel Iaenhag en. - 1II1I714 Paul i Schramm . geln chie fer u sisfefa, K itsche!l an genäht. Pere hälermeisfet Sito ö ö Kommissionggeschäftes für . zum weiteren Geschäftsführer kestel der, notariellen Beurkundung beschtosen Jerg Aktie der Scie A gewährt . , mr in Heidelberg, zun Im hiefigen , . Abteilung A getragen worden. W Go. in Görlitz; Die Firma ist Möllhoff it zum stellvertretenden Bor Gefamtprokurg ist erteilt an Kurt und ander Fexkilrohstoffe. worden. a, ; r ; Ibn Stimmen, jebe Aktie der Serie ß Van a, eg F ñ ist, beute unter Nr. 1 di ma Amtsgericht Freiberg, erloschen. standsmitzlliedd bestellt worden. Für die Helnrich Hienn Dreyer, zu Blanke⸗ Das Stammkapital ber Gesel Norddeutsche Werkzeug X Ma— * Gr m ist erfolgt. ein ö e en dn, * f n. enn rn, Heinrich Greer in Hankensttel am 19. Januar 1927 Unter Nr. 1939 dig offene Handels. Dauer seiner Verttetung ruht seine Tätig- nese, mit. der Befugnis, die Firma beträgt zöb 000 M. schtnen⸗Rabriken Gesellschaft mit as Grundkapital ber Gefellschaft . nach Abzug aller lb heben, Geer hae, äabrit. Koch und als deren Inhaber der Naufmann zesellschaft in Firma Hohl⸗ und Fein⸗ keit als Aufsichtsratsmitglied. . Gr ell geft n n, . Gn. Sind mehrere Geschafts führer ki beschräutter Haftung. Durch He— beträgt 100000 6, eingeteilt in 509 n und Rück ehen zur Ver⸗ . ö , , , . in Heinrich Greyer in Hankengbüttel ein. ( leiferei Gorliein Kohaus (X Otto Halle, den 14. Janugr 1922. prokuristen zu zeichnen. so wird die Gesellschaft durch jeden schluß der *r lei vom 356. No. zs Namen lautende Aktien zu je Sobs , ber ihne, dingen inn er. M 64 ist rel e rcberd n girgöen Poren, i der in unserem Handelsregister mit dem Sitze in Görlitz und als persön— Das Amtsgericht. Abteilung 18. Alwin Linde. . Gustab Adolf Geschäftsführer, Richard bember hei sst der geh g f wer g Mark. halten zunächst die Aktionäre der Aktien . 25 1 öorstand zurück. Amtsgericht Isenhagen, ben 18 1. 22. Abteilung A unter Nr. 131 einge tragenen lich haftende Gesellschafter der Kaufmann Alwin Linde, Kaufmann, zu Hamburg. Friedrich Ackermann, allein, j in Gemãßheit der notariellen Be⸗ Die Vertretung der Gesellschaft err . 9 , Genn nahteil bis e gn. Rin, * n ö he. ; Fimg lturt Engel, Instüfafs end! Hermann Ftohang l zr dannn n J ino ethrnerst un ulm nshinte nst rc min destens hel ge. ft urkundung geändert, neugefaßt und u a. folgt entweder durch wei Vorstand sm. dom Dundert, von dem alsdann , . . . . Dr. Stto Egerlohm. . 11715 geschäft zu Friedeberg, Queis, ist Hoblfchseifer Fart Stto in Gzrfitz wie Tammhnr g. s Handelsregister. Friedrich Sternemann . Co. oder durch einen Geschäftsführen bestimmt worden: Hlietgr, semesnschaftlich odel durch ein Fergleihenden Henin, erbalten die b mern . . n Jenn ser ( banhelbren ser A Mr. sst am 6. Jammar 1932 folgen beg ecingetlagen 5 affe hat am 1. Januar 1925 ann . n , ö In diese Kemmand igesckschaft ist en einen Prokupsten 6 . y ,,. ist die . in Gemeinschaft mit k * 3 . 9 . ö . nber , . ist heute die Firma Em i en, e, . . 9 k1 Heschafts führer: Richard Spier, von Wer einem Prokuristen. m Hun ennwertes ; , erh gel Fern, wo men err, nge uin g, g, deen en göe, des ,, d, le e, e, ir e,, nn , , ,. 2. . ; elch rn nter ; ,, ; ' e s,, Kommanditisten ist erhöht worden. Ackermann, Kaufman, ju Hambu wandten Artfkein, der Handel mit allen Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Von den mit der Anmeldung ber brotheg, in der Weise erteilt. deß fie rnst Giei mitn. Uuiißgs] Geenrhause n. 111696] tretungsbefugnis des Geschäftsfüh rers teh k ane, mich! berannlgerkacht, diefen Fabrikaten' und der Betrieb aller urch bon 1290 3. Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ern, e. mit feinen, Porstandsmttglied ist , Tnbelengster 3 Ml id, dem enn, Bazar hte h *, . Altre, e Flen ver bee ln, n ferl sft ben er tn nne, nt im Zusammenhang stehenden Ge. Oömtärg Sitter, Kohlen Greß - Fbeßz rte don ken Prrmne eet de, , ee dern nge n, Gel ist heute die Firma „Ir anz Muschiol“, wurde heute bei Nr. 100 zur Firma ö . Eich a. Bruno Köhne. Diese offene Handels. . erfolgen im „Hanh schãfte. . handelsgeselschaft mit be⸗ . . und des Au ffichtsrats fab rit᷑ Wink C Co He e fen gen, ,, Januat 1922. Gleiwitz, und als deren Inhaber der J. Wöüllenbach Söhne in Döhr enn, lr sb e ) und u hen u Fend esellschaft ist aufgelöst wordenz das Fremdenblatt“ ñ Ting, flehte Gesczäftsfübrer be, Fhränkter Fasrung. Ver Sit der hene ö . Gericht Einsicht . beschränkter Haftung in Heidelberg Kaufmann Franz Muschiol in Gleimitz getragen: Dem Kaufmann Eduard Reusch . f fe, sind zu weilrren Ge r ist bon, dem Gesehlschgfter Norddeutsche Wollwäscherei M stelln so gist leder, von ihnen berechtigt, Jellschaft it. Hamburg. e ,, a , it Gegenstand des Unternehmeng ist die fi etrgen . g mrcht Gin. in oh, ft n utß erhlt 19 cis s en gestist rde, Thoms mit üktiven und Paffiben gesellschast. Der Sitz ber Gesel di ,, 6 . . 1 Der i n n , . am a, . . 6 Herstellung und der Verkünch von Kem' n , ,, k witz. den 5. anuagar 1922. renz hausen, den 13. anuar 1922. 6 94 . ö 5 J L 15 übernommen worden und wird von ist Hamburg. Vie Desellschaft wird auf unbestimmte anugr 11 ge ossen worden, Sil lale D * loönnagen Die Gesellschaft sst a. ch b 22 6 Ls; I ] 9 6 Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Prokunn ö erteilt an Erna Luise ib t veränderter Firma fort. Der Gesellschaftsvertrag ss Zeit geschlossen. egenstand, des Unternehmen ist der! burg, Zweign lederlassung der Firma , if auf e. ist, beute unten Isde. Nr. 180 die irma . Marie Gehrke. ihm unter unveränder F Der Gelellschs stẽpertreg 88er n gautff. Nachfig. Groß embed Be fe; Schürmann X Eh. Geseisschaft fugt, gleichartige oder ähnliche Unter Alfons Mindnich, Betzdorf (Sieg) J a9 ö lil enen en nr e, n, bäßrt Cth Feu n, n n,, , ,n, dnn, e, e, m, dms ' , d, , m hene bel ber, Ser schesischen Did. In unfer Hhandelsregister ist eingetragen: J emen . . . ö und der Hetrich el särtzist zer Gehen stein. Caufmnann, zu Handessges chatten? un. luöustgteten Frank surt g; Mi,, Pre fis dle He er rer ,, c , w kontobank, Akttengese l schaft, Zweig⸗ Am Ib. Jankar 2 bt ssun en, Tendigt,; ; z Günther S. Vofs. Inhaber: Günther wWäscherei, der Handel mit Wal Damburge als Gefellschafter eingetreten. Kitetgehnunzen her Art in Kißer Freier gflasung istsfrlellt an Gern zeintich Sich beide Fabrikanten in Seibel; 2 wüederlaflung, Gichrig Hiarrbe dh, igt Nie söht offene 6endelaresei. Dur, Bargen zang nh ge schränftfr 8 er , Web nthen entör Beteiligung an zhnsichen i 1 Vie offen. Hndelsgesellschafi hat an! und in eipem Umfigtse ben I Kisn rmang Ern ben Hrondit. ö Gch st hr beshennlken ede. Kirchen, dr 1, Rmng, lee getragen worden: Durch Beschluß der schaft in Firma Wörnranmn K 20 mit nf. ,,, Gele Hamburg. ; nehmungen und der Betrieb alle 1 3. e, begonnen und, sebt dag metern. Der Betrieb und. Vertrieb in des . , . 36 lung. Der Ge n ft dre, * ö e. , e, Rene ralhersammlung vom 3. August 1931 tem Sitze in Gütersloh. G. e,, , . Ferd. Ruscheweyh . Sohn. In Gegenstand dienlichen Rechtz⸗ Geshäkt unzset anverchdertzr Firma fort,. Hamburg und Altona ist nicht gestattet. me n, ,,,. ganbit eg. 36. Dezember 1921 festgestell.! Sind s . Sitz der e, nah Rybnik sind der Kaufmann Wilhelm Wörmann ö . 3 ,, 6. Ha. offene nde legefe k ift Ist So ndelsgeschäfte er el. ag, . 336 . lein 166 Sei g geft a außer in dem Abteilung fit das handelsregister. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird V ii rel nnn, Sg derlegt. Die, bisherige Haupt- a Gütersloh und der Hutmacher Joseph 50 sell , man beweyb, Haus— Das Grundkapital der Gesels . Delamihrgtura ill er oschen. RWaubten, Bezirk keinen Hanbel in R on] die Gefellschaft durch zwei Geschäflsfüh g ei JJ d n , , d, denen ,, ,,,, , , , ,, , . e , nieder lassung. eschlu 8 Auf⸗ am 1. Januar 1922 gönnen. . ö besti . rden: eingetreten j auf den Inhaber lautende Aktien; Di 9 dal t Feen d * ö . inmittelbaren des Amtsgerichts W rokuxisten dertreten. mit beschruntter Haftung in Inngen⸗ er , dom 16 Dexember beo ist ke. Am JI. Janugr 19533 Übteilung B bei! ändert und u. a. hestimmt worden: g KHesenszaft wird unter an. I0b9 „. wie Lißhization ist beendict und die . n inen solcht. Hendel dd mne erncht, Sanne t; Heidrtkerg. enitz, Jan war 1922 thal bei gi ö limmt, . der Vorstand aus zwei Mil. der unter Rr. zi eingetragenen Aftien. Dig Fi'lma der Hesellschaft . . ortgefetzt Sind mehrere Vorstandemitz l Firma erleschen, zftm ist Auserhalb des angegebenen Bezirks u s Cästrazn am 16. Unnat 1. Ei Das Amtsgericht. J. . ,, ) ] 16 . . weites Vor⸗ Fier ft Firma Dresdner Bank n , , ö Stan 364 &. , . des bestellt so wird die Gesellschaft 3 , 6 il e n sich auch weder direk z *. ,, . i,. e, Direktor Hermann Schatz in nn,, , e, e e, , , , , , , , , nne, ,,,. ö , ies, , Halen iert g erasdersan ln schräntteert Safe m, Chr.. ke, , Er durch an Vorftant ni . . ; , , ö ö. . sandelszitet At 6. Rees dar m der We, er dene nsstln Amtsgericht G eim it, em m nuar dem 160 Peze nber 183 1 st' been mit bescht än ter daftung ie . Dietz . Eg elęllschaster , gh. , worden und wird von ihm unter under geschäft, das in dem ihr verbotenen Ge— * erhausen ist Prokura erteilt ist heute bei der Firma „Herford . ; , n . , , , n, e ,, ,,,, , , , , ,,,. e dhe n, , , , ( c hen. . Wilheln H. Sche . = etreibt, beteiligen. ; 1. = ; , ellschaft m. b. H.“ in Herford ein Mg il beln loschen. Das Stammkapital der Gesellschaft In das Handelgregister ist heute ein? getragen worden, baß durch . . ,,

e ern en, moe Go , ge s ööd C0 durch icht. mitgerechnet. Am 13. Januar 1922

Hages in Gemäßhest der notariellen

; , ee J in der Türkei; die Beteillzung a; 15. Janugy 1853 begonnen. ; ; , . Mehr? ner Gesfine n Gesamtrrokura lichen Handelsunterneh mungen mn Labin Co. Gesellschafler: . Ene , , ö 186er ugust Otto Gutschmidt, Buecher in Heivelberg: Die Prokura Art, insbesondere Cin n

. erteilt aa Ernst Hartwig Reinhold Vertrieb aller damit zu sammenhänge Labin und Grwin Karl Wilhelm

Friedeberg, Qu ein. 111687

gliedern

neuer Aktien, 5 19 Abs. 2 (Kündigungs= Acht! ö Antonie Dietz, geb. Schmidt, zu Ham⸗ Vorstand: Claus

, gar e, , , ,, , we e, ö, k, , dbb, ee, d ,, cherer s g, dannn, erg, eee , , , ,, In ndel oregister 9. ist fe n S5 „5 un abgeãnder , im i r: ner wird bekanntge mh 38 34 . Kato mn e . ; . 1 j z . altederttag dom g November 19

n,, nn, , n, n e,, ,, n , ,,,, n,, , gh ar, ,, . 9 ell eiwitz Ge t lapitals um illio Mar f 3 ö ; er e. * . e 261 n Deutschen Nei 2 1 zellt, so ist jeder von i ĩ 2j . 2 21 „S6 erhöh de dauf⸗ La er.

stelle in sellschaft mitt be⸗ lan lgnen DYeart, quf Kaffee⸗Einfuhr⸗ X Handels-Gesell⸗ selischaft erfolgen im Deutscha si⸗ 4. Januar 1922 erfolgte n, die Ge ses chen ö. . 8 r, n. . Gere, C Mann Catl . 3e, e gore ister B ö .

. 5 M ; S ) S Die Eintragun schränkter Haftung in Gleiwitz 559 Millionen Mark beschloßsen. Die be! Kaltenbach . Schmitz. Die Eintragung z !. . w,, . ; ͤ bon L. Dapid jum Zwangsverwalter schaft, mit beschränkter dn g an zeiger. in das Güterrechtsregister hingewiesen Geschäftsführer: Paul Uter und . . Ge . . zum Geschäftsführer bestellt ist. bei . fre 2. fing. ae , Firma z RPie & ö au 66 können nach wie bor zwei Geschäfiz. Dresdener Bank, Peposttenkasse

ĩ j Die Gesell⸗ schlossen rhöhung des E apitals . j5 ö orstand der Gesellschaft e, . 53 j , t 26 . e n ,, und von D. L. Dapid zum stellvertreken. Die Vertzetungsbefugnis des Geschäfts. 5 . e , norden. Albert Rosenberg. Kaufleute, zu Dam. ärdisch: versgmmlung vom 1. Oktober 13231 auf. 6h C56 Üiktien zu je 666 , erg tz. den. Zwangsderwalter' ist gelöscht. siblers . W. J. von Engelbrechten nn *. . . heren I Sesef, Hoffmann. Der Inhaber bung. Diß Firma ist grloschen führer die Gesellschaft vertreten, sekoch Langendreer⸗Wernen folgendeg ein.

Telöst. Hum Lichidakor ist ber Car. Aktjen w se Joo 4 und öh Pos itlien Selbigzr. „ü. Biehrgut Gefelsschaft ist weendißt. . , ,,,, . ,, , e ö Reichswährung, mit beschränkter Haftung. Durch Gesamthrofurg ist erteilt e ,. . ö ,,,, derstorben; daz Geschäft ist von Josef zffentlichen BHetann ngchuhggen ber Ger Q Cor Mit Sid n Fannzgver, Jelser , . huchter meier zu ammen . Die Geherelrerlamnlung vom 19 De. ö auf den Inhaber lauten. Ats Beschluß der Gesellschafter vom 29. De⸗ ,. Friedrich Küsel und Walther wen, g der Generalpesn Hoffmann, Architekt, zu Hamburg, setlschast erfolgen im Häutsen Fteichs. Straße zi, und alt , , Rltenrz öberice Göecsckitchaft erttan n ft dirk Kenber sel e, e fen, , gn. h. Januar 192 . nicht eingeftagen wird bekanntgegeben, daß Femher 19rl ist die Firma der Gefell. Carl Wilhelm Spangenberg. , sesr ent n , kbernommen wochen und wird don ihn anzeiger Re lschttter die Knklente Heinrich Ver ktahe von'h Nepember 132 geändert Kzpihn um 26h Obd Gh. , Gmweihundert ; . been reh hm cg n m rn del re zu SPHaft geänert in Josef Seibiger K Deutsch - Portugiesische Handels- lung der Aktionäre ö . un er underänderter Firma sorigesekz. Reiter B äu Atti 1 Drake sen,, Heinrich Brake jun. und Fer ford, den 17 Januar 1932 Willionen Mark) zu erhöhen, zerfallend in Gileiwit⸗ fing en, Kiurst den ki 6 an. Lhnlegselschere ie rer det g mne enen n, m ecken n,, en , ner rf, fn, men, erseftichestz e Wel Hell, ih n Panter; ge, Das Amts erich J Lö. Sli auf er, e ehe hene In bas andelszregister A Nr! 64 ist gegeben weiden. . , n , n nn,, (f ice, . ,, zh eln eh scheft bat an i. Je —— Artien ni. je gindausend Merl, die um 8 . arl Steiner . Co, Die Liquidation 147 November 1521 festgestellt und am 66. Rr a, m, Firma Ingenieur Heęhensteim-Ernetthal. 11711 nn von 210 & cutgegeben werden

hbente die Flrma Geurg Reime & Co. Amtsgericht Gütersloh. vertrages entsprechend geändert worben. ö ñ ; an: J . c Die Gesellshaff i 5 der, Gesellschaftspertrag geändert und übernommen haben, sind:; . heendi ie Firm ) ' ö f 3 hieß Die Gesellschaft ist a got worden. 1. Zmil Johann Adolf Köͤster, Fa z6t beendigt und die Firma grloschen. 5. Januar 1922 geändert worden. Arthur Stein mit Niederlaffung in Af, Biel Als des bis siken Dandelss Diese Erhöhung des Grundkapitals ist

Wöär me- und Kälte fchutz Breslau, , 6 n. 36 beftimml den: . it ei ter der Fi Beorg Reime Gütersloh. 1169 Liguidator ist Wolf Willy Mehrgut, k . . hannes Gerlof. In das Geschäft ist Degem sst di egisters ie bisheri 1 . . 2. n unser Handelsregister awll B j Kaufmann, zu Hamburg. 6 genstand kes Unternehmens ist 29. ig . Wenst Karl Emil Dial lind Gerlo Eil , , . e,, rere. ist e. Dann over, Dumboldtst aße 265, und als n n e. 3 . 3 erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun- , , , , b e ben d d,, se , e, eli lle sn, ,,,. hire ,, ne,, , ,. 6 win . e. „R jeinisch⸗ Westfalische Fleisch⸗ 9 mann 8 Co. ese aft mi nach Portu ö ; 2 S3 9 Ilz Thiel getreten. e. des Dr Fas Pam . ; betr. ist h le einge ! ; lil ionen ar un zerfã t in ef zesellf ; ie ( = gal und von und nach sämt⸗ 3. Selmar Ernst Albin ,, müutzung des von. Dr. Caspar Reiter n Ab. ö malt heute eingetragen worden: „Die Je! ]

Inbäher ber anfhann Geggs Rien: öerforgüng, Gesrjschaß wit be. beschränkter Haftung. Die Gefeiü lichen portugiefischen e el en Henfrorkt e, gi, Ten in en 28 n 6 n g, e, g o,, n, e nr en Scher dellßbg r g fs er hahn er e , e. go b Tm ,

; dire Januar 1922 begonnen und setzt da Nr. 2965 0 Klasfe 6 B Gruppe 21 ein Hefellschaft mlt beschrüntter Haf⸗ Carl Raimund Richter, jet in Chemnitz, oo M. .

in, Breslau eingetragen. Untsgericht schräutter Haftung“ in Gütersloh schaft ist aufgelést worden. Kol 4. Gustav Möllhusen, Ban Gleiwitz, den 9. Januar 1937 am 16. Januar 1925 eingetragen: Dur Liquidatęren sind Friedrich Wilhelm e org,. ; . ,., ö. BGeschäft unter unveränderber Firma ; ist ausgeschieden. Der op zi ö. 9 . Iich ß * u a . . 16 i. Marcus Vchn ann, n ffton. bern; Detei' gungen an gleichen oder ãhn⸗ ö ki ain, m Petzt & sorl ö. , dl r tung: Durch Beschluß vom 9. Mai 1921 len de enn, . . Tangendreer, den 13. Januar 1922 Cie vritn (UI1692] Tuar 192 sind die bisherigen Geschäftsé.! Otto E. Meise, zu Hamburg, Kauf— nn r mn, . , , Jüsio Viegas Lourv. Inhaber: Julio sowie die enn, . kee. . . * ö 1 führt or ö a Das Amteericht 2 . . 233 * * ee. . 8 * . ᷓ— 83 z Je 1 8 . 2663 9 23 J . 5 2 * 2 * * . . * 366, 8 9 z ; 1 , ö Im andelsregister Abteilung) B i, , . y,. . Wilck. . ihnen ist allein ver zum Abschluß g=. Geschäfte einer Der ö Aufsichtsrat belt r reer rn, N. anderer alkoholfteier Getränke, endlich Bie Prokura 24 , m. gescheh allein fort. Der . N ri i hei der Firma diechan ische 8 , g , , mit ner r nee xentat Gesensschaft besonderen Handelserlaubn is bedarf. 1. Emis Johann Köster, Fabr 3 ,. z * 9 ) der Betrieb von Geschäften aller Art, loschen. . ; bleibt. unverändert. Die Firma Langengalza, . Ilinig] J , m en . , bürken locke Se hals fur Kettig küfffleuststehn Asmus Wel Kinr st Filed ü, nenn, emden Törengzhien e Wetbün. ga , or inn, wittersith Ge. Lutte: n, dee. K J d öde , , de g,, e e ni sörten ar. . , r i n. n erer Wi h Hesellschafte erke it. ankdirellot, zu Hufum, ; ig Stillmann it als Geschisthn * 2. n atbank, engesellscha ,, ,, n, folgendes eingetragen: , ,, , ,, mn , . ln en ef; Gerhard Willems. Die Firma ist 3. Sel mar kein t . . Tee nf ge r e, Len Die Gesellschaft bezweckt auch den 2 ist als Geschäftsführer e, e nein, i Dani fa isa, r ee: G , . , Kregrih Canngae⸗ . , a 6 . a vom 26. August nn,, ct . zu , . Möbelhaus Nemo. Der Aktionär Emil * . . unter unveränder irma nahme deg Exports des Reiter. Braus den J8. Januar 192. In anset Handelsregister B ist beute Damkurg, am 7. Januar 19er ein- 2 2 a des Unter⸗ ö F ar Wulfhorst bis zum Bie n. . I nschaft lautet Evangelos Jeremiadis. Inhaber: die Gesellschaft das im e ig Kant uter A Co. Gefen ö. nech den Ländern, in denen das Reiter.; unter Nr. 18 die Firma Lehrer Hoff. Ceteagen worden; ö ist . j ie Herstellung von 31. n J . J ö. 14h e Evangelos Feremiadig. Kaufmann, zu Neumünster. Gades and D, J r uch nne, o. Gese Ha m Bräu patentamtlich oder sonst gesetzlich reideih.er ö L170 mann Plastilin. Gesellschaft mit In der Gen eralversammlung, der ö e, n Ge⸗ wsgericht Gütersloh. an ei rene, Teta e, Hambarg, zingetragene Fabrikgrunh thin a6 31 Saftung. gesctzt und berhestesit wirr. Hande ld degtste peintrůg! beschränkter Haftung mit dem Sitze Akklondre om D. Nobember iGös ist die earl , 2 siaschinen. Hann, gen nisch i169] mit turm Heinrich Breckwoldt. Inhaber: Jo. bringungswert, von w, nua 163 ern . ter vm Der Gesellschaft ist die Beteiligung Abt. A Bd mn Sag. z69 jur Firma in Steinitz, Kreis Hoyersiverda, enderung der 8 3 und 8 des 9 ire, e ln n, n Gee, , e, . bom 16 3. Wiking ban de e fei haft mit . ,, , gi vel n no . poll. el chat . um g m n ng, ö . . D in , . ge r fre n t st . ö nn gn e . J = if ntra 16. ; . zu Bargteheide. ionär Emi (. ö ; h Dese in Ziegelhausen: ie Firma ist ge wesell schafts vertrag i am j . 6 . e lr 1 . 6 . ,, . . 36. . Handels siesellschgft Escorial mit gezahlt geltende ttf n hn . id . erboht sewie zeec belt, betragt l ö0g Co, , findet lt is gabel k . 1 ui Le g, Tae, ie, geschlossen. ien, 30 OMG og n, eingeteilt n. 28106 anf . icher . . . ie Be⸗ ar n 2 9 er 0 , 63 3 j Prutzscher beschräntkter Haftung. Der Sitz Die Ausgabe der Aktien e n in Gemaͤßheit r g4uf den Inhaher lautende Aktien Sitz na idelberg berlegt. stand des Unternehmens ist rstellung den Inhaber lautende Aktien 36 6 6 64 6h . 3 n e,, j n n,, e,, sam 1. uristen ,,. w j ugo Ke 9 Kauf der Gefell 3 ist Samburg. Nennwerte. spung Med . 36 eurkundung geändert und Serie A zu je 1000 M0 und Mo auf Bd, Y Sg. 18. Firma Theodor und Verkauf von Plastilin sowie ven „6. Dlöo. 200 bein, 30 *t und 348 18 J ,, , ,, , r . . , ; e er, z . * ; Januar ellschaft eingereich ? f . h einr! in tei 1 ; . . treten. Sind mehrere Se, n. Häberle in Stuttgart- Cannftatt. J. de Lemos *. Hess. Aus dieser Gegenstand 2. 8 en werden Prüfungeberi gar in Brennstoffen und an- ind mehrere Vorstandsmitglieder 6h lb stein, Kanfmam. beibe in Das Stammkapital beträgt 29 00 44. . Die Prokura des Robert Stine ist er

t

; ö ] z ; ; ternehmens ift insbesondere von dem ö ͤ ? bestellt, so bleibt es der Beschlußfaffung Wäürttembergisches Amtsgerich: Sall. Kommanditgesellschaft ist der Komman⸗ der tr (. . der Neviforen und des Vorstands J deren Waren überhaupt Betrieb von tellt, so wird die Gesellschaft durch B Bb ö i Der Gesellschafter Friedr offm loschen. Die Ausgabe der Inhaberaktien der Gesellschafter überlg 39 ob Jeder der . Sei 6 ditist am 2. September 1519 aus. lter . 96 r fte des Kuffichtgrats, kann hel dem Get del cheschäften und Industriellen 7 wei Vorstandsmitglieder gemein- al ahr fen fa 1er er bringt außer seiner ren, * . je ooo re erfolgt zum Nennwerte. Geschäftsführer die Gesellschaft allein ge schieden solchen Geschäften. Einsicht gengmmen werden . gh ute nnr mungen aller Art; jedoch darf . oder durch, ein Vorstands⸗ schaft Seidelberg in swerg: Die sein Plastilinfahrikat in die Geseslschaft Das Giundrgpikal det Gefeüschaft betrug pertreten kann oder ob nur mehrere zu, Mane, Snal o. 111701 Die , . wird von diesem Ausgeschloffen sind Grundstücks. Von dem Prüfungsbericht 9. mm die Gesells in der Stadt Lübeck und mitglied in Gemeinschaft mit cinem Prokura bes Paul Bethleffs in Heidel. zin. Geschäftsführerin ist Frau Lehrer bisher wo OG 44. . smmen, bei, ob nur einer mit einem In das hie ige Handelsre ister Abt. 6 Tage ab als offene Handelsgesellschaft eschäfte und. Bankgeschäfte sowie soren kann auch bei der van de n, ehren mkreis von 70 Kilometern Prokuristen vertreten erg ist erloschen. Emilie Hoffmann, geb. Schumann, in Amtegericht in Laugensalza.

rokuristen zusammen zur Vertretung Nr. Wh ist heute bei der irma Port⸗ unter unveränderter Firmg fortgesetzt. . Geschäfte, zu deren Vornahme in Hamburg Einsicht genommen 6 der Stadt Lübeck keinen Handel in Vorstand; Wilhelm Gustav Tech d. I D. 5. 47 zur Firma Mann⸗ Steinitz. 4 ist. Amtegericht Gleiwitz, den land Jementtwerke „Salle Aktien- Max Hinrichsen. Diese Firma ist er, (ine Sandelzerlaubnis erforderlich ift 18. Jmuar,. . fm ennstoffen betreiben und hal sich auch mann und Dans Karl Lücker, zu Stade. heimer Schranbenf hrt 6 Dvyersmerda den 13 Jannar 1922 Lan ban im 16. Januar 1922. gesellschaft in Granan b. Halle ein. lofchen. sofern eine solche nicht vorhanden . Orchudesch & Leiter. Diese Ri 6a unmittelbaren und mittelbaren r. wird bekanntgemacht: mit beschränkter Haftung in Seidei⸗ Das Amtsgericht. Im unfet Handelsreniser Mt.

getragen; Durch Beschluß der General. Fesdbahnfabrik Neiss, Rosenstern Das Stammtapital der Gesellschafi sst erloschen. n n einem solchen Handel ig (öfen ichen. Bekammtmgchungen berg: Franz Foemen, Biß somingenieur gn 17. Januar 182 unter Rr. 16 ,,

ß rlitꝝ. ö 111693) bersammlung vom 19. Dezember 1921 * Eo. Die an H. W. Schay erteilte befrägt zo d00 m. Friedrich B. O. Bu schmammn . gift 3 enthal Die Gesellschafi darf der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen in Heidelberg. . als Hefch ä löführer be, Hmnsnm. IlI712] Firma Vederfabrit Zauban- . ann unser nn,, . 2Abtellung K sind die S6 16. n. is X, Gesessschafts,. Profura sst erloschen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,“ haber: Friebrich Heinrich Otto s weder mittelbar hoch ummittelbn Reich an eig er stelt.. Digg ertretungsbef ignis des Eintragung in dag Handels zsgister. Lu schulekhz; und alt deren abe: . is n. 31. Dezember 192l folgendes ein 3 4 abgeändert. Die Aenderungen Ley Katz. Diese offene Handelsgeselll so wird bie Gesell schaft durch je zwel mann , zu Hambugz g n kinem auswärtigen Handels. Der Vorstand der Gesellschaft besteht Ingenieurs Gustad Hagen in Mannheim Abteilung B am 68. Januar 337 Kaufmann Fran Kuschnikky In Breslau . ge ö . en die Mindestzahl der Auffichts— schaft ist gufgelsst worden; das Geschäft Geschãftsführer gemeinschaftlich oder Terge X Stiel um. Bie an 9j 9 h stz da in dem bezeichneten Gehjet gus einer Person oder aus mehreren aft fin rer und des. Kaufmanns Unier Rr 31 „Treuhand⸗ und eingetragen worden . k ,,,, , n here fel e win e, , d, , , n nn . 3 ugt 1 d. Passiben übernommen mit einem Prokuristen ver . a ist erteilt a H * 0 . t . oschen. ränkter Haftun i : in Görlitz ist 99 ra erteilt. Das Amtsgericht. Abteilung 19. worden und wird von ihm unter unver- Geschäfts führer 3 e, * 8 ir r rh lan ; n,,

Bei Nr. 779, Firma Gustat Serr⸗ änderter Firma fortgesetzt. burg