Schiffer Friedrich Wilhelm Schwiek, ge⸗ minderjähri ; ; minderjährigen Kinder des zu 1 Genannten, ] 1 3 o, Nr. 1133 2 ĩ Urteil fü J i ĩ , ger m tig des zu ; zu 3 9 Nr. 1133 ᷣ Landsberg a. W klagt gegen Masermeister 2. Mai 1922, Vormittags d das Urteil für vorläufig vollstreckbar gemeinschaftlicher n = hr, im Di z 5 5 in Ratzdort rn . nl en . die unter jeiner elterlichen Gewalt stehen 2. zu 3 οο Nr. 11834 über je 100 , Fritz Berlhahn, . unbekannten Auf⸗ mit den Aufforderung, sich . 1 n erklaͤren. Zur mündlichen Verhandlung än. 6 . n f ö ,. 9. n,. i nn, m. Dienstzetäude 331 373 21 236 n ig 331 336 . 5 K mmandit ell⸗ zeichnete Verschollene wir . 4 6 ö tragen. . jedoch ohne die Zins⸗ und Zinserneuerungs⸗ enthalt. auf Wederherstellung der ehe⸗ diesem Gerichte zuge lassenen hiech e n es Rechtsstreits wird der Kläger vor Kaufgesdes. n , J , 368 367 2770 399 393 40 407 415 423 d ge i , ge, , da, f de, , ne. sen 2 . w r 1922. scheine für kraftlos erklärt worden. lichen Gemeinichaft. Klägerin ladet Be- als Prozeßbevollmächtigten vertreten ö as Amtegericht in Dortmund, Zimmer 127, 3. Verteilung von 26 gz 32 4 Kauf zumelden . enen . . an⸗ 424 126 137 113 139 17 172 17 303 asten auf Aktien und ober j gaz, Bormittuge 19 ut, as Amtegericht. Treptow, Regh, den 18. Januar 1922. flagten zur mündlichen Verhandlung des lassen. uf den 6. April 1922. Vormittags geld für die im If des am 12. Mai Tab. Rr. 236 Gen wd . . vor dem nter eichneten Gericht an; 113388 Das Amtsgericht. Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer Beuthen, O. S, den 15. Janum 1 h Uhr, . 106 3 801 bestätigten. Separationsrezesses der Frankfurt a. S. den 18 Januar 1922 26 . 9 gn 572 63 573 53 834 Aktiengesellschaften. beraumten Aufgebots termine zu m Durch Verfügung des Justizministers 113088 z des Landgerichts in Landsberg a. Wau den Hertwüg, Attuar, Dortmund, zen 10 Januar 1922. Iruchfeldmark in Oeischer aufgefin Präsident des Lander , . 9 z elden, — 113088] O ⸗ ; ; ; ; fgeführten Der Präsident des Landeskülturamts 739 740 742 743 744 7 2 754 widrigenmsalls Tie Toeteseltlrung (ifahäen vom ib. Feiem ber 1821. find böhs é, (l ko l Sgffentliche Zustellung; . 63 2tprit, 2, Vormittags 9 ur, Gerichtsschreiber des Landgerichtz. kö Wigsen Oe 1. Kreig Wen sternberg. Vetersen i, , ir, Un alte. Keie dashenst rte, f dem Marhschegwenllien Jrset Jar. atrahndicbenn derbe bin kit der, dier än gs urchhensn w Gerte fete de mmer gen, Zu 1. Nr. bis 3 Regierungsbezirk . , , ,, BVawische Ciettrizitats. Leben ode Tod des Ver schollen en n erteltét linias in Herng. Vhächerstraße Zi, geboren S, e e , Prozeßbevollmächtigter. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts: [II3397) Oeffentliche Zustellung. O m . Frankfurt a. d. O. Kö . 4234 5 . 95 8 1 . er. J 1 iche elt perni5gen, ergehl die ö daseibst am 253. Februar 1901, und dem 4 anwalt Naruhn in Berlin. Nollen⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver.! Der minderjährige Hans Weißmann; id 3ds] effen iche Zustellung. 4. Begründung von Rentengütern in d 959 k 0 . . 936 83 Akltiengesellschast, Mannheim. spaäteftens im Aufgebot termine dem Gericht Brzmier Theobor Marziniak in Herne Erfplatz 6 klagt gegen den Schlosser trelen zu sassen. Dortmund⸗Eving, Schillerstraße i Der Bergmann Johann. Dembonizti Birkharst aus den Grundstücken Nassen⸗ 2. JJ Außerordentliche Generalver⸗ ö Blücherftraße 51, geboren daselbst am Max Brandt, früber in Berlin, jetz Landsberg g. 28., 20 Januar 1922. treten durch Jeihen, Pfleger, den Pn n Schonnebeck Schell hergstraße 8, Pre, beide Bd VI Bi. Nr. j71, i66, Bd Vll 3) Verkäufe i , sammlung am 2 den 10. Fe⸗ en, er lone. T. April i363, die Ermächtigung? ertellt, un belanntzn Aufenthalts wenen Ehebrucks, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts invaliden August Claus in Donn ssberollmg tigte Rechtsanwälte Wert. Bl. Nr. 216, Bd. iy Bl. N. 126 . 6 . 1069 99 975 1061 193 nn ; Das Amtsgericht. an Stelle des bisherigen Familiennamens mit dem Antag aus Shejcheidung. Die Eving, Schillerstraße 11, klagt gegen ] kim Ind r Kann in Essen. klagt gegen Bd. TI Bl. Vr. 443. 444. 44h P , , ni, n, n, mi, , Wetterer Punkt der Tagesordnung: ö den Namen Marten zu führen. Tlägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ [113537] Oeffentliche Zustellung. Rergmgnn Karl Weimann, unde lmmn n Bergmann Franz Käorugiewsti, 3ꝰ. XIII Bl. Nr. 3653. Bd. Tü e 9 Ungen, . , Julaffigteit der
113526 Aufgebot. Herne, den 17 Januar 1922. lichen Verhandlung des Jiechtestreitz vor Viahl Wally Schweizeis frau in München, Aufenthalts, früher in Dortmund Finn her än ',, Schellbergstraße d. Bl. Nr, 407 und Bd. XI Bl. Rr. 30a ö ; ö . k gen nnn , ö. !
Die Geschwister Margarete Elisabeth Das Amtsgericht. die 33. Zivilkammer des Landgerichts J Pariser Straße (int, Klägerin, berireten stlafe 39, unter der Pekauptung, ah kt un etan ten Aufenthaltcs, unter der Gut Birkhorstj, B. 5g, Kreis ieder— erdin Un en N ,, a,,, Schulz in Güstebiese, die Marie Schul; [113086 *. in. Berlin, Gruneistjaße, 11. Stock, durch Nechtzanwalt Fr Bayer in München. Vekiagte sich seiner Unterhalisflicht n eöauptung, daß, der BVeklagtg vom barnim, ö . ,, Dr gh 4 3 in Berlin, In den Zesten da, sowse di J . Zimmer 322 auf den 29. April 1922, flagt gegen Mahl, August, Schweizer, ziehe, mit dem Antrage auf Zahlung an* September bis 17 Oktober 12! beim . Begründung von Rentengüt in III3366 1, den n ge enn,
Yetlin Helten da, somwie die Durch Verfügung des Justiiministets Vormittags 10 uhr, mit der Auf! iräßer a Mü han nn me,, ent argue a bung il äsäger in Kost und Logis war und bierfür Feldhch ,, 163 18333 1863 1667 1663 1630 163 — Mußseumsbeamten Karl, und Johannes vom 7. Januar 923 — jisd 59 721 2 9 hr, mit der Auf- jrüher in München, Parifer Straße zo / V, monatlichen Unten haltsrente von 365 N Fläger, n 9 ud kierfür Feldheim aus den Grundstücken Mühlen— Verkauf von Altpapier 75 1675 167 1635 1675 16 31 ; Schulz in Niederschönhaasen, vertreten ist dem Nachtwächter ,, d . n , sich durch inen bei diesem zurzeit unbekannten Aufenthalt, Be⸗ zweihundert — Mark seit dem Tage nn e , ,. auch angemessenen beck Bd. 1 Bl. Nr. 20 und Bd. X] Etwa 6756 kg Altpapier und gedruckte . ö l. 1633 1679 1691 1693 1153414.
JJ — Herichte zugelassenen Rechtsanwalt als klagten, nicht vertreten, wegen Che. Geburt, den 25, Januar 1921, big z . 5 Eünfhundertundsechtig) Ble. Nr. 285 (Gut Feldheim, F. 17, Bücher sollen zum beliebigen Gebrauch eh 139 13 16 16 66e 1 Kattowitzer Buchdrugerei, n. Ber Dahn und, Rechtsanwalt Soelling in geb. am 6. Auguft seg irn Run 4 ,,,, vertreten zu lassen scheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: vollen deten 165. Lebensjahre in viertesij Dark berschu 7 , . Ant lage 1, den Kreis Niederbarnim. ungeteilt nach Maßgabe der auslsegenden 6 152. . 1 . 1 . , ,, JJ , . 9 ö. '. 6, n . I. Vie Che der Streilsteise wird aus Ver., lichen Raten im voraus. Zur mint! agen g gurtei n, an den Kläger 6. Begründung von Rentengütern in Bedingungen verkauft werden. Die Be; 1739 . 1653 165 1774 5. I, Es wurden ferner zu Mitgliedern unseres ben versch el nen Gärtner ul nm, ere tell . . , ö . 9 . Januar, 1922. . schnlden des Belsagten geschieden. II. Der. Verhandiung des NRechtestteitg win n 565 ö neb ö Zinsen . dem Tage Germender . aus dem Grundstück Bd. X ati ng des Altpapiers kann werktäglich 179 69 93 193 69 . ö Aufsichtsrats gewählt: die Herren geb amm äh tai 1gr2 in Rähgusen, tu', den Namen Anderberg!nlen lhnen, Tel Gert tteschreiber des Landnericht J. selbe bat die Koflen res Vetahrens ju Beklagte vor da. Amte eri n de . . i n in enn; 3 die Bl; Rh. sos. G. 18. Kreig Niet erbarnin. ban d gs ül⸗ßr ine den Biensfräninen, 1543 sts löl lb iössigös' lä Kätatratz ines alns Fatto, 3. Pohn, des Lehrers Gottfried Schulz und Diefe Frmächtigung erstrecks sich auch auf ll Iz0s9] Deffentliche Zustellung fragen ehh. zu erstatten Die Kläsgrin mund. aut den. 5. Ziprii iss, d terre, teits esnichließlich der ä Begründung von NReniengätern in Wilbehnsttaße Rr, z, erfolgen e gönnen, nm, m b , ,,,, . Hale Henrtelk Ange eb. Lehnen fe clic tee, ch Ch ann Gn Sachen der effeeernhiscers fett den Weliagten zer märicfn, wer mittags 8 lihr, ther lä n Pelfhnffe zan gem seehlrelpperfahreng Hoßennwenderf us,, den, Höru zt Wgsslesen; Fan sbote mit Augabe Ne 1 fiene, n m , , nenn , er ,,,, zuletzt wohntkatt in Nahausen, Kreis dieser hervorgegangenen Kinder Hinrich Eilmers, Adel heid geb. Lilien, handlung des NRechtsstreits vor die JI. Zivil, Dorimund, den j2. Januar 1zz. em . 15 * e , . Ii daß, er. Hohen uenendorf Bd. 72. Bl. Nr. 16g, des Preises fir je 166 Fg der einzelnen 133 iz 'sa3 did , , laucht Prin Car Gti e ,,,. Königeberg Nm., fodann ausgewandert Herne, den zl Jan ug! z. thal, in Pennigbüttel i, Vertlelen buch kammer dez Landgerichts München ä. auf Unterschrift), gehen . un h. ö,. r, . H. 19, Kreis Niederbarnim. Gattungen sind unter der Aufschrift: 157 21. 233 236 26 235 2 2360 Ingelsingen auf, Koschenthin, Krs. Luhlinitz, nach Brasilien, für tot zu erklären. Das Amte gericht den Rechtsanwalt J. H. Bröcker in Montag, den 20. März 1922. Vor⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz, für , X. . ar zu ertlären. 8. Begründung von Rentengũtern in „Angebot auf Altpapier“ portofrei bei 275 537 * 6353 565 539 537 . 25 Kaufmann Heinrich Koplowitz, Königs⸗ Ter bezeichnete Per chollene wird auf— 113389 ö Bremen, gegen ihren genannten Ehemann, mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 81. mit en inn. 6 Wr ef. . e. Hechte Schulzendor⸗Heisigensee aus dem Grund der unterzeichneten Geschäftsstelle bis 333 37 Jh Iäs 64 z566 35, 365 36 J k 999 gefordert, fich srätestens in dem auf]! , fiche J früßer in Bremen, jetzt unbefannten un. der Aufforderung, einen be diesem Gerichte ll 13099) Oeffentliche Zufte ung an. 6 . ,. vg, ie. . stück Tegel Forst Bd. II Bl. b6. Sch. C5, zum S. Februar d. J. einzureichen, an Jr 161 433 137 46 416 443 ä 33 ,,,,
den d; „Httober, 1922. Bor. Geht preußische Justizministen, hat durch enthalt, weren. Ghesche nung mirarterie fugelgsenen echtesanzwalt als Prozeß. Der minde jäh ige Richard Otto sis kh märz 122, Vor; , nn,, . Ihen gage nm ihr el Cr sh ih e, d, ö , ge, n, e. Drees, re f
mittags d uhr, vor dem Unscrzeichke ren ö. vom 17. Dezember jz — 11 4 Klägerin den Beklagten zun mündlichen bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke vertreten durch den Berulsvormund U , 3 2, mittags 11 uhr, 9. Begründung von Rentengütern aus öffnung der Angebote in Gegenwart der 5h) 694 6s 65g 761 742 765 76 277. Dreecken. Keller. , e — — auf Gtunde der prenßhschen Bärtangsuen! destlgltgss ät nühnlich? der öffentlichen ' Zustellung wird dieser kelm Burr in Landeberg (Warthe rn 7 kö 35 . dem Gute Summt, Bd. L. Bl. Nr. 1, 18, etwa erschienenen Bieter erfolgen wird. 718 719 726 D 72 731 735 738 Iis3mis
melden, widrigenfalls die Todeserklärung HerGidngug eam 3. Nodember lol — Landgericht, Zivil kammer JV. zu Bremen. Autzug der, Klage hekanntgemacht. bevollmächligter: Rechicanwalt Ir 6 ., 83 ö ,,,, ,, ; Kö Hier rc, Hei dir zur Kenntuiß erfolgen, wird. An alle, welche Autztunft . S. 17 — den Justizsekretär im Gerichtsgebäude, J. . München, den sh. Jan nat Har. JI (l 9 ö ; und Bd. J. Bl. 15, Bd. V. Bl. 149, Geschäftsstelle des Deutschen Reichs ⸗- Io Schuldverschreibung 200 M6. u . ao Ji, n, , . 491 nis über . oder Tod des Verschollenen . ß. k. 5. Gja⸗ Montag, den 6. Mär; 1522. Ber, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. maligen Gefreiten vom Pion ierbataslsn Herichteschreiber des Amtigerichts. . . . äh von Mühlenbeck, s. s, und Preustischen Staalsanzeigers. Nr 1 Ikltgen wifg'uhs gh t Cache; dcfehern er, da, dibon' 29 zu erteilen ve mögen ergeht die Auf⸗ 1 ans in Marien wer er, ge boren am mittags 81 Uhr mit der Aufford ; 9 . . 2 23 . ö. Rich ed 5 t. frůü h 9775 de 19 ö é . Kreis Mieder darnim. * ö. . . 2 23 9 3 . kö . ü: 316 ! . . Vo —
erteilen pe mögen, gh ut. . März 85, nenen, deer, n, j r, mit der Aufforderung, (11303) Oe r Richard Hegert, früher in Ylinden gtzzgg O ; . ve, l3 123125 l. 18 153 144 1 C, LO auf M 2b 6. ö . JJ J , / , , , .
Gericht Anzeige zu machen. gt, an Stelle des Familiennamens Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen. 3 in RNeuftertin, Blsmarckstraße ds Pröeß. Behauptung, daß der Beklagte als . Ob 85 die, , ,, da, Buchholz. B. 11, Kreis Oberbarnim. J Ilz 231 236 263 2653 h zol zi? iz ab 1. Februar 1822 ur Bertei
Königsberg, Ru. den 12 Januar 1922. von Czamaneki den Familiennamen Zwecke der öffenk lichen! Zustelltn; Zum in Neusteltin, Bismarckstraße J3, Prozeß⸗ uger des Fläns os in Anbruch ae M. Oberrad, Offenbacher Landstraße 343. 11. Begründung von Rentengüser J
1 g. . 2. J 22. . ö . ) entlichen Zustellung wird bevollmächti ie: Rechts zälte T — zeuger des Klägers in Anspruch genomn hr ö ,. 7 ö g ; Beg Ung von Mentengütern in 330 333 334 335 337 345 354 355 371 bringer Das Amtsgericht. „oon Schamann“ zu führen. Diese diese Ladung b t . ; z r tte sann lte Fuhrnann wird, weil er während der gesetzh läger, Prozeß bevollmächtigter: Rechts. Melchow aus dem Grundstück Meschow s e os ö ga gd, ss n m, ,,, g s ion ie Mä 9 g , . . ö ersti c 5 2 g be ann gegeben. ⸗ und Holtz in Stettin, klagt gegen ihren d . . ahr 18 ö . gh etzli anwalt Dr. Richard Merzbach zu Frank⸗ Rd. 115 BI N 72 . e. 318 396 408 409 424 462 463 464 465 Wir bitten unsere Aktionäre, die Mäntel . nn,, nn, ö . , n , remen, ö. 2 8 anz, Empfängniszeit, d. i. in der Zeit ? , zt zu Bd. Bl. Nr. 72 und einem Teil des 186 537 571 579 6060 667 625 G6 643 zwecks Abstempelung an die j II 13527] Aufgebot. . auf 4. Ehefrau und diejenigen minder, Der Here e her es ee , iche ö t . ö , rigfꝛ i un 6 n ö 6 nt. . , , . Grund sück Nelchon Bd. 1 Bl. Nr. 4, . ö. 3. ö. ö. ö. . ö. ö. . re ren ,
Maid, Michael, geb. am 19. iährigen Kinder des Genannten. die unter „ , ,,. . 2 ann, unbekannten Auf⸗ eg ver ahnte des iäckrg! been Tbeodor Würtz, früber in Saarbrücken, M 3, Kreis Oberbarnim 3 or , F gi t Fig es Ws daft ncht n gm an, 1877 in Butthard, . einer elterlichen Gewalt stehen und seinen 113090) Oeffentliche Zustellung. uthalte früher in Torgelow, unter der 9. 9 . J tt unbekannt abmesend, auf, Grund des 12. Begründung pon Nentengũtern in 9) 2 3 . 3 . J . letzs Kobnhart in Gsselach bel Pöartt, bis rigen amen tragen. Vis Ehefrau Breher Heinrich Scholt Whauptungs daß der Vellsgte bel Cin. vottäusig volssttettake Reute welten Kausfertags Lan g. cehemter Fernen sus Pahlen de; Hrunhiet Sie ncfetezuntu hmm, ber, en d,, , n. , heidenfeld, welcher im Jahre 1899 nach Marienwerder, den 19. Januar 1922. 1n Mülheim-Nuhr. Winkbguser Weg a1, gen . h. be . in rn ger ig Veklagten zur Jahlun .. einer ka fab mit dem Antwagff. den Vellagten zu Tornow Bd 191. Nr. C63 des Grimbd. , n , ,, , . J nu ge alen. Rehld. 92 qAmerita aaa nderte 6 seir . Jahre Das Amtsgericht. Klägerin, Prozeßbebollmächtigter: Rechts⸗ . einer anderen Frau verheiratet war r , f , . . ,, n beruteilen, . einzuwilligen, daß der pon buchs von den Rittergütern, . 6, Kreis den sich ausschließlich in Unter⸗ welden bom Heimzahlungstermine an nicht Oberhausen, Nhld. J. anuar 1922. J , anwalt Dä. Schulz in Bihlburg. klagt and ihr dies nicht kekannt war, mit dem senen nlnt nm g err cl mn gönn, 9 Anzahlung in Höhe „ 40 000 noch Oberbarnim. e abteilung Z. mehr ver nn, ; ö. Sthrumer Gisenindustrie i. L. Dachbecke nne sters W ö 2 36 ! . gegen den Dreher Heinrich Scholt, frühe Autan die he r nihtg i erlären s , n, nn,, iim Besitz des Notars Dr. Ludwig Hecht Zu Id. Nr. 4 bis 12 Regie irk — Die Heimzahlung erfolgt, zum Nenn = . KJ . . Der Unterwachtmeister Rudolf Zeranski in Y llheim-Ruhr, jetzt n,, . . Die Klägerin ladet den Beklagten zur . September 1929 an bis zum beßndliche Vetrag von Z S200 5 ß JJ 110 wert. außer (kei der Sta dtkasse Mül lilg492)
zürzburg, Bachgasse 5, als gerichtlich be⸗ in Jägersdorf, Kreis Neidenburg, gebore J Aul mündlichen Ver Ses wie ere, endeten 16. Lebensjahre an den jewe siz 83 e, , iz ö . 980] Bekanntmachun hausen i. Elf K 6 fehr fern der gh fern , der, ö 8 28 Nei urg, geboren enthalts, auf Grund § 1565 B. G-B. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 5 J fläger ausbezahlt wird, 2. an den Kläger 13. Begründ von Rentengüter 38 ö a chung. hausen i. Els. Auf der ordentlichen Generalver⸗
1 1 September 1897 ebendort, führt mit dem Antr , . vor die viert ; ö n, Vormund des Klägers Zur mündi 75567 , Rn zeßründung von Rentengütern auß Tilgung der 4 9 Anleitze der Stadt ' beide Anlei z ( iti s
k 2, Sevi 18 füh Intrage auf Ehescheidtna.“ Bös] vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts o Fressen r, mn s 19 732 07, in Worten: Neunzehn— Ritte R 7 Kreis Ri en , , für beide Anleihen; numlung der Aktien d , . Der Verjchollene wird daher aufgefordert. Bern knnamen Gerner. lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor uf, den 28. März 1922, Vormittags Vet lagte, vor dag unn richt, in n] N Pfg., nebst 40 Zinsen seit 1. April 14. Ablöf des hen Rinn, w ah, JI. Dreyfus & Co, welche am 15. Februar d. J. statt⸗ . . w g . ö erlin, den 4 Januar 1922 pie rf nn s 8 n it der Aufforder 6. auf den 7. April 1922, Vormitta (gof!* s. z ee „Ablösung des auf dem Rittergut Gemäß meiner Bekanntmachung vom in Berlin bei der Commerz— d finder wi Punk , . , , ö ,, , die erste Jivilkammer des Landgerichts in 2 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ö = iheü zu zahlen. Der Kläger ladet den Buckowin für? die Kuͤsterei in Buckowin 24. Mär, 1926 und au! Gr ng vom in Berlin bei der Commerz. und findet, wird als Punkt 4 folgendes noch 1 * ö IZM ite Duisburg auf den 12. Miai l d., Won! einen. bei diesem Gerichte zugelassenen H . Beklagten zur, mündlichen Verhandlung ruhenden Welderechtẽ B. 9 . ,. * , . ö ö. Fringt. Bant A. G; sowie ihren auf die Tagesordnung kommen: mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Veroffut t ner. , , me der Jufforderung . ff J Der He hte re ber Am leg s 9 , 4 . dritte Zipi. burg. . werden el he ö . ü ,,, K, ,,, Maiktheidenfeld, Sitzungssaal. anberaumte . ö einen bei dem gedachten Gerichte zuge‘ vertreten zu lassen. K 1ödellhk lammer des Landgerichts in Frankfurt a. M Zu 1f8. Nr. 13 j .. Ke, ⸗ ö Berlin beim Bankhaus J. Dreyfus 9090 009 A durch Herausgabe von gé0 In⸗
ld, Sitzungs aal, n Amtẽ gericht Neidenburg, af nen ; e zuge⸗ i , 9 ö 2in „Mi. . Zu 18. Nr. 13 und 14 Regierungs⸗ den 1. April 1922 gekündigt: . . * 3
aber gericht en Rechts amn fie ] Stettin, den 18. Januar 192. ö wa, , , uuf den 21. 928 = sli m , , , . . jaberaktien. ö,, tis her, Gn, n,, ue se, n, seie e , e sc ser eee üs, ,, s, n K,, Tues wei äs Mattichecsaut fünft über Leben oder Tod des Ver- Ii12419) B ö dieser Auszug der Klage bekanntgemacht Berwaldt, Rechnungsrat. Die Deutsche Kahneisengel ella uforderung, sich durch einen bei diesem Schnatow hastenden RR 8 , zz . in an. es Ver⸗= ekanntmachung je 6 en mr b. H, vertreten durch ihre Geschäftz ih eri 3 znatow haftenden Reallasten, Sch. 6, Nr. 20 21 27 72 73 77 82 104 122 123 ür die Finleihe 1913: Akt. Ges. in Tarnop 9. 6 schollenen geben können, werden aufge— , achung. Duisburg, den 21. Januar 1932 113094) ; ö . n. Durch ihre Geschältzsßhsl berichte zugelassenen Rechtsanwalt als Kreis Cami JJ für die Anleihe 1913: Ges. in Tarnowitz, 9. 6. können, ge- Der Preußische Justizminister hat de m . 22 (113994 Oeffentliche Zustellung. Schmidt und Schröder in Berlin, nnn icht , , . 14 143 145 133 134 M6 zJz9 133 133 in Frank Mi. bei der T ; fordert, dem Gericht spätestens im Auf Hei F ,, , , dem Böggering, Justizobersekretär Die Eh e, dr g Wat. , , , . ling in rozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 16. Begründung von Rentengüte s is 185 i39 255 263 215 216 2317 313 9 n , , . Deijer Johann Mathias Schikowski zu Ge n n , . . Die Eheftgu Klara Börgershausen, geb den Linden 17718, Prozeßbevoll mächtig ; 9 n,, Hegründung bon Rentengütern aus 184 185 199 200 203 215 216 217 219 Effecten und Wechfelbank und [ibi geh gte termin Anzeige zu machen. Sie ade *r rner el eeg üllentnfnn ,, Gerichtschteibet es Landgerichts, öättiges in zien trson bel Kclbitzew, Pre, ftechlgan walt, Br. CEruff Coen! nd! . , ö . . den 20. Januar 1922. den Familiennamen Mager zu führen. 113303) Deffentliche Zu stellung. bez gllmächtigte, cht anwälte Just rat Jägerstraße 14, klagt gegen den Kn 3 . e i e. es Landgerichts. ö 8. 13. Kreis Greifen hagen. 270 277 282 288. heim ber, ö ö Suttgart he, nn, gemãß 383 zaherisches Amtsgericht. Die le Aenderung des Familiennamens er- Die Ehefrau des Bergianns Rudolf Dr. Mann und Busch in Stettin, klagt Gronau, früher in Guben, jetzt na Hzon Oeffentliche Zustell ; . Tn ung von Rentengütern aus 265 Schuldverschreibungen zu 1000 . 4. für die Anleihe 1914: des. Gefellschaftsbertrags auf Grund Be⸗ 1113387 Aufgebot streckt fich auf die Ehefrau und diesenigen Becke, Elfriede geb. Horn, in Essen, Nord. gegen ihren Ehemann, den Gärtnergehilfen, fann en Aufenthalts auf Grund der enn ne irn ,. he Zustellung. einem Teile der Domäne Bölitz, D 7, Nr 4 5 198 21 23 23 37 28 29 527 65 in Berlin bei der Pirectisn der Dis schlusses des Aufsichtsrats aufgesordert. di Der Hutsbests rf e ge ng Pätzold in Kinder des Genannten, die unter ö. sternstraße 26, Prozeßbevoll machtigter: zuletzt Gelegen heitsarbUiter Friedrich ugestellten 6 ö 31 K 2 ö ö , y , r, , 5 73 zo, 33,153 is als 35 336 2, couto He inf ars fon il . ,, er Gutsbesitzer 8 Pätz ̃ . er Ge g rb. r e ichtigter; RB zr w ; ,,, Klage,. Zur mündlicken Stuttgart in Stnttgart-Untertürkheim, 3. Bi Re ũ in 233 237 240 2153 25. 253 255 333 35 , , 1 , . ,,, Aber Mois hat beantragt, den ver— . 8 stehen und seinen bis. . . . ing len. klagt k . Aufent. handlung des Nechtsstteitz wird n. fr doi sche . . ch i, ren r n mite . 365 . i , e, dn d 309g 20] e gälämtlichen Niederlassungen, berrag⸗ in folgender Weise inzuzahlen: schollenen früheren Jörsier anj Schwarz, . lamen tragen, . . . Vęcte, frier a3 i R . in, Ruf, Grund des klagte ber das Amtegericht in,; Nörres in Gelsenkirchen, klagt gegen den 15. Bildung von Fentengütern aus 327 323 333 335 ai m , zs Ra in res lau bein Banane d eimann. 6 90 auf 1. Jebruar 1922, geboren am 4. Schtember 1557 in Sber Oberhausen, zen 16. Januar 1922. Gssen, ietzt unbekannten lufenthalts, feder Cs Gr anit dem Antrag auf Che- Mitte, Neue Friedrichliraße 15 131] Kammann Wilhelm Viengersen. 3. It. Teisfen dez Ritterguts Uecke .in ns e g, d d is zen ns 4 in Hannover beim Bankhaus A. Spiegei = Zö oz, auf 1. April 1922. Mois, Sohn des Bauen gutsbefitzers Fose; Das Amtsgericht. 1 Anf age, die Che ger Partien für k Tü ölägerin ledet ter Be, irrt Jinmei ö. auf den Di in] Tabelannien Auen ttaits rn n Gef. e per g, J . k G . ᷣ Den l sn ge nes lieren men . . ü lle. k e ren di,. ger andlanz ö . Jö . 1 1 t 1831 4837 4183 491 don in Köln beim A. Schaaffhausen'schen 1 Februar 1922 die Einzahlung der vollen . Winkler, zuletzt wohnhaft in Oer Durch Ausschlußurteil vom 20. Januar , des k n Bteif ö w, , des Berlin, den. 6. Januar 1H t der Beklagte ihr für geliefert erhaltene Brüfemitz für die geistlichen Gun or is h zor er 8. 838 ö. ö . ,, . ois, für tot zu erkläten. Der bezeichnete 1920 sind nachstehe ,, 4 s vor die elste Zivilkammer 3. his in Stettin. Albrechtstraße 3a, Der Gerichtsschreiber des Amténnik Waren den Beir 30 , fa . . . Dort öl ed Se! ed S3! 86 639 640 642 sämtlichen Niederlassunger Suttgart, den 21. Januar 192 e nen ar , n, , ,n, ,,, r , n . — . sschreiber des Amte Waren den Betrag von 08,30 4 schulde, haftenden Realabgaben, B. 20, Kreis 650 651 653 680 681 683 6 13 718 i sen i. ( , . 2 Verschollene wird aufgefordert, sich los erklä . des Landgerichts in Efsen auf den Fimmer 25. auf den 11. April 1922 Berlin-Mitte. Abteilung st dem J zefi sien⸗· Saatzi 16, ö „z 19 Nüthausen i. Eif, den 22. Dejember ĩ 3 . - . ärt worden: 3. April 192: g. . Vormittags 9 , , , , ng Berlin-Mitte. Abteilung 21 mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ Saatzig. 719 720 728 731 736 737 7 746 — J eckg 2M kt nge ells ast spätestens in dem auf den 6. Oktober 1. Der Scheck 73 bor OtsMς hs April 1822, Vormittags 9 uhr üittags 9 Uhr, mit der Aufforde— 6h36 . alli Sscher ' gear f . . 3 I15 1921. Reg ar Atti 5 J r O Der Scheck Nr. C88 O73 über 2525,55 M mit der Aufforderung, si hr, 6 , . sorde, ii3392 O 7 ell sllig durch eventl. gegen Sicherheitsle stu 21 B d Rentengüt 747 748 7900 7 5 756 759 760 76 Dirse ; 222,5 M mit der Aufforderun durch rung, sich durch einen bei d 16 3392] Oefsentliche Zustellung, . gegen Siwerh ung egründung von Rentengütern aus 747 748 ö 55 756 759 2 Le . 9 Dr. Hir sch. Landwe erung, sich durch einen diesem Gericht de, Dh r dnn, mn, ni is e . . 3 ö eh, 6 , . N. ö i, Saag 77e dr, . . 33 . Le Maire: A. Wolff. Dr. Hirsch. Landwehr. teilen, an die Klägerin 908.30 K nebst! 22. Ablösung des auf Grundstücken in 801 804 851 853 854 356 2 12 9 * 0 56
1922, Vormittage r , f 1 3 ttags 109 Uhr, vor dem 4. d. Berlin, 2.5. November 1920, aus- bei diesem Gericht zugelaffenen Rechts zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ie . J . . , ; . und seine Ehefrau Martha Kolocze Cn; e , . 3 22. . ö / 9 dh Zinsen seit dem 24. Mai 1921 zu Saatzig⸗Wudarge für die Kirche in 883 884 903 04 921 945 gaß 957 977 (13100 Bekanntmachung. Gul rt Krügershall Ant Gef ö 38 * 14
unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, gestellt von Frau Hedwig Auguste S . 34 ) , Sin . , ) 1 8 J Z ' 3 ö d 6 3 'ten 3 . e n , zu melden, auf die ö 1 fer . a ,, mn ligten ö. ö 1 e n 66 Bock, beide in Miechomitz, Prozeßbern
idrigen a ie Todeserklärun ; e in, . 28334 . eitin, den 18. 1922. , in Piechoniß, oeh ah Der FR j s 3 . . ᷣ ,, 6. ö k e e er n ,, Essen, . 1922. Der k 2. Landgerichts: . ellen, . J e , . haftenden Kanons, S8. 16, Kreis . . . . 1104 1107 Tilgung . 10 Anleise der Stadt Hane a. 6 Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ bringer. . ; Bu schmann Berwaldt, Nechnungsrat. Hefter n Heutben Qn Gr tagen ien ämtegericht in Gelfen?t J , ,, 6 20 ; , 1117 131 1135 1140 1143 114 Mülhausen i. Els. 4 68. pellen vernzögcn, dreht Ki . . Scher 4. 4. Berlin, 20. 3 Justizobersekretar des Landgerichts. 113095 . , Fans , 25. i n ,, , . ö ,, Nr. 18 bis 22 NReglerungebenirk 145 1145 1169 1161 11722 1175 1185 vom Jahre 1806 6 igetrisitätswGerk) Zum Aufsichtsrat unserer Gesellschaft . ,, dem Ge, nuar orb, über 25 98 M auzgessc ö Oeffentliche Zustellung . Reservelokomotivführer Anton ö Zimmer 40, gesaden. Zum Iwecke dei 35. Vegrũndung von Rentengũtern aus . . 1 13 6 . 34. Auf . fee, h dee. ⸗ . Der zugemählt 3 a, , d von Mar Weißler. Berlin, Eonrbie ie Chefran Bausckfoffet lit rette Wullenweber aus Ruttiar alt Vormund fich dag *Grund Bie szsslthi ter Ffrentlichen Zusteslung wird dieser Aus. fine Teile des Gutes Anders . 56 12355 1565 1335 173 . 3 f ,,
Neumarkt, Schles., den 7. Januar straße 8 be Herr f nr btere, nge Banschlosser Henriette , , ,, rmund sie das Grundstück Bl. 393 Miechens za neben s. 9 dieser Aus cinem Teile des Gutes ndershof, A. 6, 1235 1239 1242 1243 1244 1246 i252 erfolgten Ziehung werden folgende Schuld— Mülheim a. Ruhr,
. 2 ße 8, auf die Deutsche Bank Berlin, Engelmann, geb. Bendzko, in Hagen des minderjährigen Alfred Wullenweber am 26. März 19 dem Stelen iug der Klage bekanntgemacht. Kreis Franzb 57 1358 1. ; g 155 n i . ae . ,,
35 ĩ ze X Be ? J ; J 8 ö ' 26. März 1914 von dem Slellel ö . 9 ) h Tranzburg. 1257 1258 1261 126 2 57 373 verschre . 8 ; 922 w Banki⸗ M . . 9 e,. Dermann Müller, , f i . 16 Prozeßbevoll⸗ gie , , er ten urch besitzer Soscf Palaschin n. n , schom gelen chen. den 18. Januar 1922. n Aölöfung, der auf Grundstücken in 1555 1373 13660 . . . 39 ate en ö Bren , r k Leipzig. Uebe ö er: zanwalt? zicker anwe ; zr Bünthe Arns⸗ ö gif,, , nich gg Sch ze⸗Wi elsh ür di . ff j . 7 ie, ; . . s . ö . . 5 k . w ö ö 94 . Dickertmann . ö. . e hen, Arns gekauft, Auflassung aber nicht erh er gr e e, Wit tze bo rgz Bartel bagen für die Pfarre und Küsterei 1294 1302 1335 1337 1340 1345 136 6 Schuldverschreibungen zu 4000 4 Ernst Wilh. Engels, Bankier, Düssel⸗ 1 416] i . ö. 3 e. 5 Berlin, 21. Ja⸗ ghenann ue 6 gegen ihren lb aum! 6. g Anauffeur, Lorenz konnte, da dieser am 6. April ite HFerichtsschreiber des Amtsgerichts. zu dude hagen ruhenden Realabgaben, 1366 1377 1381 1386 1398 1400 1. Nr. 72 92 158 219 476 497. dor Der Schiffer Karl Ludwig Zo e ,,, über 9 . ausgestellt Wen) . in 9 dele bei. Hagen , ,. arent ö Arnsberg, jetzt un storben sei und daß von dem Ne bn nis 0 — B. b Kreis Franzburg. . i4l5 i4is ialg 1420 13s 1437 1425 6 Schuldverschreibungen zu 2000 4 Max Hoffmann, Bankier, Essen, Berlin, geboren am 28. Julf iöri in . er American Errreß Company, , 9 gewesen, zurzeit unbe⸗ , ,. en 46. unter, der Be⸗ dem Hausbesitzersohn Ignatz Palaschins liSadd] ꝛeffentliche Zustellung. 25. Bildung von Nentengütern aus dem 1429 1430 1437 1440 1441 1455 1456 Nr. 501 533 537 612 824 Hö. Hust. Stähr, Kom Rat, Hamburg Wernsdorf. Kreis Beeskow⸗Storkow, führt * H. Berlin, auf Tie Reiche bant . e gu Mt halte auf Grund des fei r 9 daß 363 Beklagte sein Erzeuger infolge unbekannten Wufenthalts Au Et Firma Vereinigte Seisenfabriken Vorwerk Negast, (Rittergut Plüggentin), 1459 1450 1451 1463 iäs0 ißhol 24 Schuldverschreibungen zu 10900 4A G Siar fe, Generaldirettor Beientode⸗
Berlin, zahlbar an Dr. L. Baruch oder B. G. mit dem Antrage auf * lch em Antrage, den Beklagten lassung ebenfalls nicht zu erlangen 5 uttgart in Stuttgart- Untertürkheim N. 14, Kreis Rügen. ißi4 isis j5lg 15355 rs ort sg Nr 1504 1918 1d äitzs II75 a7 Kön gelutier . ostenpflichtig und vorläufig vollstieckbar mit dem Anfrage, zu erkennen: J. de , Rechtsanwalt ⸗. 6 Ablösung der von Grundstũcken in 1593 1594 1895 1600 1614 1636 1565 1411 1443 1524 1604 1655 1855 15685 6e ,, Staatsrat, Gotha, Forres., Gelsenkirchen. klagt gegen den Alt Sassitz an die Pfarre, Küsterei und 1666 1708 1730 1735 1739 1762 77: 399 2931 2467 21472 2635 2663 2666 Gustav Kost, Bergrat, Hannover, z 2717 2731 2866 2970 Aug. Hoff mann, Bankdiiektor, Essen, Ernst von Morgen, Berlin W.,
auf Grund der Ermächtigun 5 ir ; ; 1
Justizministers vom 3. . 9 Ueherbringer. Göescheihung.. Vie dä gerin iadet den n
an Stelle des Zamiliennamen, Hock en 4 a) Der Scheck Nr. 389 424 über eklagten zur, mündlichen Verhandlung , , an ihn hem 1. Oktober Hausbesitzerfohn Ignatz Palaschinsty au ̃
Jamstliennamen Schulze. X. 206. 20 1509 „. ausgestellt in, englischer Sprache . Rechte treit: vor die 1V. Zivil⸗ 136 964 bis zur Vollendung seines Miechowistz, . Zt. unbekannten Aufent ben , Wilhelm Mengerson, z. Zt. das Kloster adliger Jungfrauen in Bergen 1793 1821 1827 1835 1826 i827 Berlin, den Js Ichnar 1923. 1 New Orleanz auf die American Gypreß irn, . undgzrichte hier, auf den ; 3 n ide eine ihm im poraus zu wird veruͤrteist, das Grundstück B. . zekannten Aufenthalts, früher in Gelsen. zu, leistenden Roggenrenten, A. 4, Kreis 1829 1832 18365 1837 1831 1833 1862 24 Schuldverschreibungen zu 500 A
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 111. n, m, „b. Hz, Berlin, b) der 6 6. Vormittags 19 uhr, 59 ö Geldrente von vlertelsährlich Peiechowitz an' die Kläger auf(hlasen . auf Grund der Behauptung, daß Rügen. 18765. . eee Nr. 3soh 366 Zad3 255) 3360 3357 Wolf G. Schwengers, Rittergutzbes
uni) — . Nr. . 49 über . HS aus⸗ . 9. . der Aufforderung, 1580 *. n ,,, u viertellährlich 3 die Koslsen des Rechtsstreits werden d an gig ebe für geligsert erhaltene 27. Ablösung der auf Grundstückn in 109 Schusdverschreihungen zu 500 .. 3425 3509 3573 37938 3309 336 1175 Rittergut Nalbsburg. ö IJ. Dem Tagesarbeiter Christian Fier her Bc f . 2 . em ar ee, ö . t. die rich he g, e or, nnn , eh 3 . e nnen , e ie erf nrg f fr Ce felt e n rin e ll ö ö rg . ö. ⸗ . , . ö n n w wi, den,/e
n . D he Ban rg rn, . . . ozeßbevoll⸗ n, 2 . ö ö . tig Sicherheitsleistung bor aug po ö nit don . 3) flanten * sñ ; 3 fd 9, e, 5 n. . l 3 3 28 1099 121 122 132 133 1812 4837 4907 4993. Kaliwerk Krügershall
Familienangehörigen, UI. dem Bergmann 5. Die weißen Schecks auf die Rei dagen ¶ Westf. ) den Januar 1922. L-. Juli, 1. Oktober , . f ,, ,, . n,. lilig durch , egen Su . 1 ö ö. St ö . ö K ö . 3, 14 ät vir isz jz. e, glänzigten buld ber fchte bungen ; Ag ien ge leg aft.
J ö . . . 7 eie, a0 . Januar 1922. blen. Zur mil n, . . Jahies zu mündlichen Verhandlung des Ne is irh orlauf 9 g erheitslei ung ral und. —⸗ . 198 199 201 204 207 208 216 221 225 werden vom Heimzahlungstermine an nicht Der Vorstand.
. . . ö Nr. l r zerschtgs h nen g, r Zur mündlichen Verhandlung des vor die dritte Rivilkanmer des Land ger htl Küng vollstreckbares Urteil zu ver, 28. Begründung von Rentengütern aus 226 230 235 236 237 235 245 348 351 mehr verzinst. S : ö . ö b) Nr.? 1 6h über 30 909. z, Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö der Pellagte bon das in Beuthen B. S. Zinn ger ch ie gcc g J 28e 0 nebst dem Rittergute Klein xLissen und dem 258 260 277 278 6 33 6 . . k erfolgt zum Nenn⸗ . J . Si nl 7 är ah ., und ,, H Zustellung. vorin 9 ,,,, 1 . n ,, un ah ben I, CGiammnml , . Bienemühl, II. K. 7, Kreis . . . . 366 5371 3785 398 403 werte außer bei der Stadtkasse Mül. 113403)
ö ! J — 61 ; . , ; . 253. her Arbe — M 5 ö ‚. 5. hr, ne 5, gel en. 5 h * 22, j . 4 he . 25 z ö 23 35 * 4166 ö SI des jetz gen fortan den Familiennamen Fed, zu an 0mm ben ö, . . eng gn . in Arnsherg, den 14. Januar 152z. mit e , e. ö. 9. dem ce nenen des Rechtsstreits vor das 29. Ablösung der auf Grundstücken in 468 4587 Ih 5 69 8 35 . . ,, der Nationalbank für durer Porzellan. Manufactur Straße L, Zimmermann, Aktuar, dachten Gerichte zugelaffenen Anwall inn ge g in. Gelsenkirchen auf den Follstein für die ev. Pfarre zu Großkotten 636 656 657 658 669 665 67 663 674 Deutschland, Actiengesellschast April 1922, . 9 uhr, haftenden Reallasten, F. 24, Netzekteis. 717 713 719 736 757 744 750). in Hamburg bei der Norddeutschen vorm. Gd. Eichler, Berlin. 3 8 *
*
Wroben“ zu führen. 6. Der S ? 34 3 ; n, ihren, Der Scheck Nr. 2167 42 ̃ zeß e f h ‚ e J n 1922. . . , ic een d. d. del er r ge be m ,, Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz. bestellen. Zum Zwecke der ,, ö
. . November 1920, ausgestellt von der flagt gegen seine Ehefrau Mar Ver, i 13391 Oe uftellung wird dieser Ausjug der Klee when 0 geladen. Zum Zwecke der 30 Begründung von Rentenguͤtern aus 109 Schuldverschreibungen zu 20 Bank dem — . ; 113529] Bekanntmachung. Mitteldeutschen Credit⸗ Bank, Berlin, an 6 . ö. . ar . Die es ,,, ek ; . ien hen Zustellung wird diefer Auszug dem Gute Neuhoff. N. 6, Kreis Schlochau. Nr. 2 3 . e . 9 9. ,,, k Die Alttionare un ere i Ce ellichast wenden Durch Verfügung des Herrn Justiz⸗ Herrn Rand, Berlin, oder Üeber— setzt unbefannten Äufenthalts . 3 Beuthen O. S., den 21. Januar IR 6 lege bekanntgemacht. Zu Ifd. Nr. 27— 30 Regierungsbezirk 33 40 41 42 43 44 45 46 47 15 49 55) in Hannover bei der Bank E Mayer hierduch zu der am Mitgzmwech, den ministers ist. 1. der Bergmann Christoph hringer. . 8l. Gen. III. 3. des löo67 B. G. B. mi , zeßbevoll mächtigter: R i Ser Gerichtsschrelber des Lundgerichte elsenkirchen, den JH. Januar 1922. Schne demühl, werden zur Feststellung 3. o3 60 65 z s0 Si e 54 10] 165. & Soh ö 15. Februar 1933. Nachmittag? Karl Klapziemökl in Gelsenkirchen, geb. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung Sl, auf Chejche dung w mit denn Ant rage in Beulhen . gter: dꝛechtʒanwalt irsch 6 . Schul ze⸗Witteborg, der Legitimation der Beieiligten gemäß 166 111 121 1288 133 1 6 . 3. in rann irt a. M. bei i 3 Uhr, in, den Geschäftrsumen Fes 20. Februar 1885 zu Dietrichs dorf, Kreis den 26. Januar 1922. stellung der GJ Ehemann en G dine LW f l ge dien l l, Re . Gerichtsschreiber ö 195. und Ärtifel 15 der Göfetze vom 153 26 364 218 5 366 * 3 . . 36 Lis unser n , ,. 8 , Nein — 214 * 2 ö — — 2 j 4 alt.. ' * e . 8 ¶ — ö) ö 0 XI end, f, e j r ö ö 5 3 — 8 2 2* 7 53 ö 586 e,. c ⸗ 8 ö 9 h 2 1. lUpfergrabe . finden au * , . . . iss bär e ,, s ,, ,,,, , leu eee. ,, ,, nm, ne , eee l n , di. nn,, , , , Kellnehhmer 'ngch den g Io tis i? des zs zöi e n s, Fs söß zit , , där. Ibs 1h ö öh äs le dg0 zu dFebenst einggeenm, zu Bulmke, 3. Bergmann Wilhelm Landschaft ,, Hannover auf un Fi, Rn richt n groe här benden, nun, d, m nn un, . Hefängnig nerwaltung on ne. effentliche Bekanntmachung. Gefetzes vom 7. Juni 1531. (Gesetzfamml. 398 452 466 äh H26 has 554 585 553 40 4 K Tagesordnung:
. 3 - va. d. Nega, 4, April 1922, Mißhandelt habe, mit dem Antrag. — unter der Behauptung, daß ihnen, Folgende bei ö 24 bi Ver⸗ ,, 502 735 . Aufsichtsratswahlen. w . 1 . 35 0 Reihe XIV Nr. 123 245 2 10 uhr, mit der Aufforde⸗ . Herllagten zu verurteilen, an die bei feiner Einlieferung — Gnde, . n lch ultirrane ls ö 8 2 63 ö 66 6 . 5 ö , gi . ö zu 200 z, Sir fe n g, diejenigen Aktio⸗ J , n, ö mn, n,, ä ng f de dun sfrieli er ahd. Leber ils i dan weericha sen, nz nckichabckset n nghhechen,, , Eben gehachi. sanmt brei sßm Jahre 1914. 20rd, sg, , , , r, me bre le e , ,, , ,, Gen nr, , , . . Heihe XIV Nr. 128 08 er nat echtkan walt ls, Prozeß. Krichts g 4 2. Ntepember 1hls Dortmund, abgenemmfnen, She nich aebertellung der nach dem Abände, Alle noch nicht zugejogenen Personen, 36 Ech lr e e . hz , „öh ZS zs fn a 2461 2719 scheinbogen oder die diesbezüglichen epot.⸗ 2 = ebenfalls in Gelsen kirchen 9 3 ö et . 2. . K w haltẽrente ls r zugehilligten Unter- seinen, Enflassuig, zur Zeit u. seien, böeschluß vom 13. 5j. Oktober 1921 die bei den erwähnten ö Nr. 3 9 16 51 53 nn gen 82 35 35 Nr . . zi 3359 3553 scheine der Reichsbank oder eines Noigrg i i. ,, . n 3 ö XIV Nr. 94 134 Der 1 . nn nene . ie r ren, . ö e nn, se⸗ d , e. . den dabel betelligten Grundsthcken, Ge . 143 14 iz Ibn. 163 6g 18, 16 0b e ie isn . 16. . . ,, er. wäh. Familie jenen i lien ; . . . ; i,, nn. art z ng, . Vor⸗ j un 6 ; jatkeiten italien Eigentums 211 ; 3 ; tend der üblichen Geschäftsstu . J zam 4 I sern Reihe ly Nr. 99 390 (il 3002] Oeffentliche Zustellung ö Die l geln ladeg ben. Be. stohlen, ind daf it hit get? ö . ten von en, es . . ö. ö 35 . . 39 . 2 nr. j. E 23 Banthause , Aenderung des mille an m erst * d . , Frau Margarete Rerkhahn, geb Fapsch, d 2 3 glusfe mündlich, Verbandiunß feln gen gil, lntkartgz f lle en . m3. zu haben bermeinen, werden aufgefordert, 229 Schuldverschreib ⸗ 1990 1921 tihausen i. Gif, den 22. Derember an an, mare,. Hinteriegl kaben. sich auf die Chesrau lun , . e n ft 2. . Pommer in Potsdam, Albrechtftraße 265. Prozeß; ö . sweit. zwi mt zem Antigen ö. 1 Mlige. wn rt una des nach dem Beschluß sbre Ausprüche binnen fechs Wochen, Nr. 1 716 1j fe nen nm g n . ᷣJ Wolff Berlin, den 23. Januar 1922.
ir den Kleingäuköesitz benolimächitters Htechtzanfalt Cohn in Once gönnen cee pal, uf e, fähig fret Mute an ni,. Juli 1025 Erg dem Vätacs späteftens ir dem an 2. März 1852, 14 45 ba bs za l6t 164 1499 193 26, i, . ,, ! . ⸗ . ng. Borsitzender.