Aktiengesellschaft, München.
Bei der . diesjährigen, durch das B. Notariat München II heute vorgenommenen 30. Verlosung von 10 Stück Schuldverschreibungen zu je 2000 „ unseres 4 igen Hypo⸗ thekenanlehens vom ! Dezember 1887 wurden nachverzeichnete Nummern gezogen:
106 128 230 266 328 385 470 575
630 738.
Diese Schuldverschreibungen treten drei Monate nach dieser Veröffentlichung außer Verzinsung. Die Heimzahlung geschieht gegen Rückgabe der Schuldurkunden samt den noch nicht verfallenen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen außer bei unserer Gesellschaftskasse bei nachfolgenden Stellen:
Bank für Handel und Industrie
Filiale München, München, Bankhaus C. S. Kretzschmar, Berlin, Bankhaus Jacob S. H. Stern, Frank⸗
furt a. M.,
Bankhaus C. S. Kretzschmar, Köln.
Aus früheren Venrlosungen sind noch rückftändig: Nr. 341 und 751.
München, den 17. Januar 1922.
Die Direktion.
1II5118)
In der am 5. Januar d. J. statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung unjerer Aktionäre ist betr. Ausgabe neuer Aktien folgender Beschluß esaßt:
ö Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 1 125 000 4 auf 1 687 500 4Ay
demgemäß um 62 hoh * erhöht durch
Ausgabe von 450 Stück auf den Namen lautenden neuen Stammaktien über je 1250 A.
a) Die Ausgabe von 300 Stück dieser neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 6. Diese 300 Stück Aktien werden den alten Aktionären in der Weise zu⸗— geteilt, daß auf je drei alte Aftien eine neue Aktie entfällt. Soweit auf Aktionäre nur Bruchteile einer neuen Aktie entfallen würden, ist für mehrere Beteiligte eine gemeinsame neue Aktie zu gewähren. So⸗ weit Aktionäre das ihnen gewährte Be⸗ zugsrecht nicht binnen einem Monat nach Bekanntgabe des Bezugsrechts aus— üben, werden die nicht bezogenen Aktien wie die zu b bezeichneten 156 Aktien be— handelt.
b) Die weiteren 150 Stück neuen Aktien sollen unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Kurse von 400 6/0 vom Vorstand und Aufsichtsrat an solche Landwirte überlassen werden, die noch nicht Aktionäre sind.
Die neuen Aktien zu a dürfen von den alten Aktionären an Nichtaktionäre nicht veräußert werden, bevor die Aktien zu b nicht begeben sind.
Stendal, den 23. Januar 1922.
Altien⸗Zuckerfabrik Stendal.
Der Vorstand.
frizor ?] . Vereinigte Leobschützer Mühlen⸗ werke Akttiengesellschast.
Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Februar 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Konferenzzimmer der Direktion, Leobschütz, Troppauer Straße 29, 1. Etage.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 4 Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 auf den In— haber lautende Aktien im Nennbetrage von je A 1090, dividendenberechtigt vom 1. August 1921 ab und Fest⸗
il 3406] ⸗ Gemäß § 244 H⸗G-⸗B. bringen wir hiermit zur Kennin's, daß Herr Kom— merzienrat Hermann Heymann in Berlin infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Augsburg, den 17. Januar 1922.
Lech⸗Clektrizitäts werke aktien⸗Gesellschaft.
Monath. Eckhardt.
lilzore] Aktiengesellschaft „Vau für Vostskunst⸗, Leipzig.
Hierdurch laden wir die Aktionqke unserer Gesellschaft zu der am 11. Fe⸗ bruar 1922, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Wagner & Co., Leipzig, stattfindenden auter⸗ ordentlichen Generalversammlungein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von A1 000000 um M 2000000 auf 6 3000000 durch Ausgabe von Stück 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je Æ 1000 und Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.
Entsprechende Aenderung des § 5
des Gesellschaftsvertrags (betr. Grund⸗ kapital . . 3. Aenderung des § 1 des Gesellschafts—⸗ vertrags (Füma betreffend). Zur Teilnahme an der General versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhaus Wagner e Co., Leipzig, oder deren Zweigstellen Altenburg, Schmölln, Wurzen oder Zwickau hinterlegt haben. Leipzig, den 23. Januar 1922. Aktiengesellschaft „Bau sär Volkskunst“. Sachs, Aussichtsratsvorsitzender.
iI215.] Die Herren Aktionäre der
Altiengesellschaft sür Deut ches Kunstgewerbe zu Berlin
werden hierdurch zu der am Freitag,
den 17. Februar 1922, Nachmittags
4 Uhr, in den Geschärtsräumen der Ge—
sellschaft, Dessauer Straße Nr. N, 11,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Aenderung der Satzung durch Neu⸗ fassung und anderweite Numerierung der 55 bis 9 unter Einfügung weiterer 21 Paragraphen. Der der Beschlußfassung zu unterbreitende Entwurf ist für die Einsichtnahme der Herren Aktionäre während der Geschäftszeit in den Räumen der Ge— sellschaft ausgelegt.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Aktionäre, die in der Generalversamm—
lung ein Stimmrecht ausüben wollen,
werden auf die durch 5 255 Abs. 3
H⸗G.⸗B. statuierte Anmeldungepflicht
hingewiesen.
Jede Aktie gewährt eine Stimme. Das
Stimmrecht kann durch einen mit schrift—
licher Vollmacht versehenen Bevollmäch—
tigten ausgeübt werden.
Berlin, den 21. Januar 1922.
Der Vorstand.
Schwarzenstein.
i337 1]
sitscos]
Herr Direktor Wilhelm Fischer, Dresden, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft infolge Ablebens ausgeschieden.
Gleiwitz, den 23. Januar 1922.
Rufsische Eisenindustrie Actien⸗ Gesellschaft.
V. Zuckerkan dl.
113116
In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft am 9. Januar d. J. sind in den Aufsichts⸗ rat neu gewählt worden die Herren Kauf⸗— mann Paul Villnow in Köln, Dr. jur. Arno von Lewinski in Berlin und Kauf— mann Georg Futter in Berlin.
Berlin, den 18. Januar 1922.
Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und BVetriebsgesellschast.
Jung.
112617 Scocietè Anonyme de Merbes-Le-Chateau (Ancienne Maison Puissant Frères).
LãAdministration a l' honneur d'in- former Messienrs les Actionnaires de ce qu'une ASsemblsée Generale extraordtknaire des Actionnaires aura lien au siège social, à Merbes- Le-Chäteau, le mardi 7 février prochain à II henres du matin.
Ordre du jon:
J. Fusion avec la Société Anonyme des Carrières de Sprimont, anciens ta blissements Mathieu van Roggen ä Sprimont, par apport de tout l'avoir, actif et passif, contre 25 500 actions de 500 frs. chacune complètement libérées, jouissance Ler janvier 1922.
Determination de l'spoque et des conditions de cette fusion.
3. Pouvoirs à donner au Conseil d' Administration à l'effet de rea liser la fusion. Diss olution Sociètè.
Pour etre admis à cette assemblée, Messieurs les Actionnaires sont pries d'effectuer le dépöt de leurs titres cind jonrs rFranes an mo ns avant Lassembiée soit:
ü Merbes-le Chateau: au siège social,
Era velles: à la Societe G6nerale de Belgique, 3 Mon- tagne du Parc,
à Liege: à la Banque Gn rale de Liege K Huy.
conditionnelle de la
X *
113368 Wir laden unsere Aktionäre zu der am
16. Februar 1922, Vormittags LLS uhr, in unserem Büro, Berlin W. 36, Schöneberger Ufer 13, stattfindenden aufterordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe ven 60 000 Vorzugsaktien zu je 1000 Nennwert mit ergänzungs- und nach— zahlungspflichtiger Vorzugedividende bis zu jährlich 6060 des Nennwerts, Festsetzung der Einzelheiten, ins⸗ besondere des Mindestkurses und der Art und Weise der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre und deren Be— friedigung im Liquidationsverfahren. Ermächtigung des Vorstands, die sonstigen Modalitäten der Ausgabe
iizoꝛ) Lastkraftwagen Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dien s⸗ tag, den 14. Februar 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Banthauses Wagner C Co, Leipzig, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von M300 0909 um 4K 300 000 auf S 600 000 durch Ausgabe von St. 300 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 4 1000 und. Be⸗ schlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.
Entsprechende Aenderung des 8 5 des Gesellschaftsvertrags ¶ Grundkapital betreff end). . Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Firma betreffend).
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs—⸗ scheine über bei einem Nokar hinterlegte Attien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei dem Bankhause Wagner K Co., Leipzig, oder dessen Zweig⸗ stellen Altenburg, Schmölln, Wurzen oder Zwickau hinterlegt haben
Leipzig, den 23. Januar 1922.
Lastkraftwagen Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Schmidt.
3.
113075 Chemische Fabriken dker C Braunschweig A. G., dvker 4. H. ;
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Ge neralver sammiung der Aktionäre auf Freitag, den 17. Fe⸗ brnar 1922. Mittags 12 uhr, im Hotel Deutsches Haus in Braunschweig.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung uber die Erhöhung des Grundkapitals um M 2500 0606 durch Ausgabe von 1500 Stamm— aktien über je M 1000 und 10660 Vor⸗ zugsaktien mit einfachem Stimmiecht über je 1600 sowie über die Be— gebung der Aktien.
Beschlußfassung über Satzungsände— rungen:
a) 52 Abiatz 1 und? Abänderung, betreffend Höhe des Grundtapitais und Zulässigkeit von Abweichungen von der Regel des 5 214 Absatz 2 HaG.⸗B.
b) § 3, Streichung des 4 Absatzes.
) § 4 Absatz 1, Aenderung der Zusammensetzung des Aussichtsrats.
d) F 5, Aenderung insbesondere
durch Uebertragung der statutarischen
Verwaltungsbefugnisse des Aufsichts⸗ ats auf einen Ausschuß und dessen Wahl.
e) 5 6 Absatz 2. Aenderung des Absatzes 2 bezüglich der Berufung der Generalverigmmlung und Streichung des letzten Satzes dieses Absatzes und Streichung des Absatzes 3.
Eintrittskarten zur außerordentlichen Generalversammlung sind gegen Nachweis des Aktienbesitzes bei der Braunschweigi⸗ schen Bank und Ktrreditanstait A. G., Braunschweig, oder lei der Firma D. Meyersfeld, Braunschweig, bis zum 14. Februar 1922 in Einmpfang zu nehmen.
Oker a. Harz, den 24. Januar 1922.
Der Vorstand.
Ilz4is]
Johannes Haag, Maschinen. und Röhrenfabrik Attien⸗
esellschast, Augsburg. Aus dem Anfsichtsrat unserer Gesell, schaft ist Herr Dr. jur. Wilhelm Reichel durch den Tod ausgeschieden.
Augsburg, den 23. Januar 1922. Der Vorstand.
—
fiissos
Rombacher Hüttenwerke, Koblenz.
Gemäß 5 22 der Satzung der Gesell⸗ schaft beehren wir uns, die Aktionäre zu der am Sonnabend, den 18. Februar 1922, Mittags 12 Uhr, im Ge— schäftshause der Firma Carl Spaeter in
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über:
a) Umwandlung der bestehenden nominal 20 000 000 s Vorzugsaktien in Stammaktien mit Gewinnberech- tigung vom 1. Juli 1921 ab;
b) Erhöhung des Grundkapitalz von 80 000 000 M auf 100 000 000 4 durch Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrgge von je 10900. 4 mit Ge— winnberechtigung vom 1. Juli 1921 ab;
um weitere 40000 00 „ durch
Ausgabe von 40 9900 auf den In—
haber lautenden Vorzugsaktien im
Nennbetrage von je 10060 4A, welche
dieselben Rechte haben sollen, wie sie
bisher den gemäß a) in Stammaktien umzuwandelnden Vorzugsaktien zu—
standen. . Festietzung des Mindestkurses, zu dem
die Ausgabe der in Ziffer 1b) und
c) bezeichneten Aktien ersolgen darf,
sowie der Bedingungen, uniser denen
die jämtlichen in Ziffer J a) bis e)
aufgeführten Aktien
des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre begeben werden sollen.
3. Abänderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu Puntt 1 Tagesordnung (5 5).
Ueber sämtliche Rwunkte ordnung wird neben dem Genera sversammlun] ein Abstimmung zu fassender Aktionäre jeder Gattung werden.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stumm— rechts berechtigt Hinterlegung der Athen oder der Depotjcheine der. Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung (den Tag der Genera lversammlung und der Hinterlegung nicht mitge— rechnet) ersolgt: .
bei der Gesellschaftskasse in Koblenz, Rheinzollstraße 6 /
bei der Berliner Handels⸗Gesel— schast in Berlin,
bei der Deutichen Bank in Bern,
bei der Rheinischen Creditban n Mannheim, .
bei der Internationalen Banki Luxemburg,
bei der Direction der Disconto⸗Oe⸗ sellschaft, Filiale Koblenz, in Koblenz.
bei der Firma Koblenz.
Koblenz, den 20. Januar 1922.
Der Aufsichtsrat der Rombacher Hüttenwerke.
der Tageß⸗ Veschlusse der in gesondenjer Beichluß der herbeigeführt
Carl Spaeter in
Koblenz, Rheinzollstraße 6 / , stattfindenden
c) Erhöhung des Grundkapitals
unter Ausichluß
der
in Deutschen Reichs
Dritte Beilage anzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 25. Januar
Nr. 21.
. Untersuchungssachen.
. Aufgebote,
1922
erlust⸗ u. Fundsachen, 3. Verkãufe, Verpachtungen,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
h. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienges ellschaften.
wer Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Cinrückungstermin bei der GSesch
n, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
ee me ee e.
zuschlag von So vH erhoben. (Vom
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp
Sffentticher Anzeiger.
Einheitszeile 3 4. Außerdem wird ein Teuerungs⸗
1. Februar ab 9
—
M einschließlich Teuerungszuschlag.)
g. Gnverks., und Wirtschaftegenossen schaften. iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗
7. N
2c. Versicherung.
2. Bankausweise. — 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen
äftsftelle eingegangen fein. 2.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
ll2z83]
1) Einnahmen.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besinden
Einundvierzigster Nech LE. Gewinn ⸗ u
Münchener Nüctver
sich ausschliesllich in Unterabteilung 2.
sicher ungs⸗Gesellschaft. nungsabschluß für die Zeit vom 1. Juli 1920 bis 30. Zuni 1921. nd Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 21.
—
Gewin
1. Prämienri
nvortrag
1 8. * 1
2 49 2 8.
Lebentversicherung: L NUeberträge aus dem Vorfahre:
für eigene 2. Rücklagen sicherungsf
ick agen und ⸗-Überträge Rechnung für schwebende Ver⸗ älle für eigne Rechnung
II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni III. Vermögensertrãge
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung:
L. Ueherträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienrüũcklagen
Rechnung
für eigne
2. Prämienůberträge
Rechnung
3. Rücklagen
sicherungs fälle für eigne Rechnung Prämieneinnahme abzüglich Ristorni Vermögensert
II.
für schwebende Ver⸗
räge
2 * * 2 8 8. —
sicherungsfälle für eigne Rechnung
Prämie neinnahme abzüglich Ristorni
b) Sonstige Sachversicherung: L. Ueberträge au
. Prãmienüberträge
2
—
— 8.
Rechnung Rücklagen
6 dem Voriahre: für eigne
für schwebende Ver⸗
sicherungsfälle füreigne Rechnung Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: J. Feuerversicherung . 2. Hagelveisicherung
—
onstige Versicherungszweige
Allgemeines Geschãft: 1. Vermögensertrãge 6 23 965 342, 70
ab: die bei einzelnen teilungen rechneten träge
Allienum chte
den Ab⸗ ve r⸗ Be⸗ Id4 hh 208 9
II Sonstige Einnahsnen— ho,,
.
176 725 56
gh 604 171 87 932 611
395 376 655 21 960 022
175217906 — —
12 423
—
278 292 266 92 10 929 524 14156 821
9 880 495 37 1s olg gor bo 13 910 08685 Sl 68 275) 66
zus Jö 7 9 K
9 400 1337
— ——
K 3 259 595353
2
7 65
32 O * —
180 134 17096
Zahlungen
Prärie übertr — Pramtenübertr
J. Zahlungen
¶ 121 5765 ö.
279114 06468 Rücklagen
. 45 51 07
07 —
776 o 416 22 Zahlungen
79
9 412 556 79 . 236 3 Sonstige V
II. Steuern 111.
IV. Abschreibungen
eigne Rechnung Verwaltungsko ten ein lich der Anteile der Retrozessionäre ... 1. Prämienrücklagen für eigne Rechnung
aus
N
Verwaltungskosten .. auf Wertpapiere
No Ver
für schwebende eigne Rechnung.. Verwaltungstosten eins
L Feuerversicherung 2. Hagelversicherung ersicherungszweige . Verwaltungskosten einschließlich Provisi lich der Anteile der Retrozessionäre Prämienüberträge für eigne Rechnung: 1 Feuerversicherung 2 Hagelversicherung ö 3. Sonstige Versicherungszweige . Allgemeines Geschäft: J. Abschreibung auf Grundbesitz.
Unfall- und Haftpflichtversicherung: Retrozessionsprämlen aus
2
zers
chteeglich Provisionen abzüg—
äge für eigne Rechnung. Sachveisicherung:
a) Transportversicherung: Retrozessionsprämien V aus Versicherungsfällen Schadenregulierungskosten für eigne Rechnung NVersicherungsfälle für
b) Sonstige Sachversicherung: Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung 2. Hagelversicherung ; 3. Sonstige Versicherungszweige .. Versicherungs fällen Schadenregulierungstosten jür eigne Rechnung: 1. Feuerversicherung . 2. Dagelversicherung
J 5
.
. 6
2
665 36 456 774
21 257 924 7 117 492
9 h63 437
50 098 0816
355 985 816 8
4 660 467 5 15 622 339 42
20 907 613777 J 41 213 721 86
ö 15 135 205 8 32 700374 35
9 — ———
1680 ola 785 33 26 165 606 8 142 219 851 96
14 138 518 5 3266 333 3
119 217 ot 6s 7 883 580 96
einschließlich
ablũg.·
—
einschließsich 110 576 834 ag il Z hn 53 dis .
83 293 719 28 154 6le = H 2 zh 893 1s onen abzüg⸗ ͤ
137 377 436 565, 114 6a 819
918 52 72 754 243 54 *
50 000
3 112139 1301846
J
478 579 52744
— 130 249 30651
271 39s 796 28
Isa oa 210 39
.
(I 13369
F. A. Günther Sohn A. G.
. Berlin Sw. 11.
Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Gesellschaft findet am Sonn⸗ abend, den 25. Februar 1922, Mittags 12 uhr, im Geschäftslokal, Schöneberger Straße g / 10, statt
Die Tagesordnung lautet:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftssjahr 1921, Vor⸗ legung des Vermögensausweijes sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu dieser Generalversammlung ergebenst ein, und zwar mit dem Hinweis auf § 20 der Satzungen, wonach die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen und mit abstimmen wollen, ihre Aktien oder den darüber lautenden Depotschein der Reichsbank spätestens fünf Tage vor dem Generalversammtungstage bei der Geschäftsstelle hinterlegen müssen.
Berlin 8W., den 23 Januar 1922.
Der Vorstand. Krahner. Bol za.
(112648
Württembergische Hypothekenbank.
Pfandbriefverlosung für 1922. Zur Rückzahlnng auf 1. Mai 1922 wurden ausgelost: L. Von den 34 Yν Pfandbriefserien: zu K 299 AI Nr. I bis 5060) zu 4 599 ER 1 Nr. J bis 4000 zu 4 1999 C1 Nr. 1 bis 2000 zu 4 2000 D Nr. I bis 1000 sämtliche hisher nicht gekündigte Stücke, zu 4 200 AI Nr. 6948 bis 10005 zu 4 2090 AI Nr. 12378 bis 159842 alle gerade Endziffern tragende Stücke. EE. Von den Pfandbriefserien: zu Æ zu 34 o zu 400 200 KR Lund I AHV 500 L. L bis IV R VI und VI 10640 Ibis VRM CI bis XIV 2000 Ibis XI HDRI his XRVI alle Pfandbriefe mit der Endziffer 32, also zum Beispiel 32 132, 232, 332, 432, 532 usw. III. Von folgenden Pfandbriefserien die bezeichneten Nummern, soweit sie nicht schon früber gekündigt sind: zu 3100 zu 4K 500 Nr. 4305 big Nr. 10033 his Nr. 12356 bis zu 4 10900 Nr. 3131 bis Nr. 5614 bis Nr. 6694 bis Nr. S401 bis
4851 10578 12657
3634 5766 6339 9075
setzung des Ausgabekurses sowie der 1575 1 Modalitäten der Begebung. 33 3.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich bis spätestens am 19. Februar er., Abends 6 Uhr, über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei
Ziegelwerke Freising — Heinrich Lang A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ersten ordentlichen Ge—= neralversammlung am 14. Februar 1922, Vormittags 10 uhr, im
W. v. Oswald,
‚ ö ö 9 368 Geheimer Kommerzienrat, Versitzendet. 19368
12265
1226 2868 448 13495
Nr. 10165 bis Nr. 12232 bis zu 4 2000 Nr. 1044 bis Nr 2729 bis Nr. 3301 bis Nr. 4156 bis
16 692 440659 861717653 L G69 3. 8 495 4 H) BPassiva.
16
Bente. ppa. Klotz. 2 228 454
iꝰv/‚ mp) j -. 113106 Gardinensabrit Plauen A. G., ö am 39. September 1921.
Plauen i. V. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft Artiva. 4 3
der Aktien zu regeln und die zur Aussührung des Beschlusses erforder⸗ lichen Bestimmungen zu treffen. Beschlußfassung über Aenderung des 5 ö der Satzungen gemäß Beschluß zu J. Zur Ausübung des Stimmrechts sind
Valutenverlustee Gewinn.
* 2 12 * 6 8 * 1 2 1 16 2 1 1 669 9078 457 74 Gesamtausgaben .. LE. Bilanz für den Schluß des Geschäftssahres 1929, 21.
3 5 .
. Gesamteinnahmen .. 2 Atya.
. i
der Gesellschaftskasse, oder bei der Kreiskasse Leobschütz hinterlegt hat e bi nach der Generalversammlung äßt. Leobschütz, den 23. Januar 1922. Der Vorstand. R. Leichter.
1134111 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Donnerstag, den 16. Februar d. J., Vormittags 113 Uhr, im Ratskeller= zimmer in Mügeln. Bez. Leipzig. Gegenstand der Tagesordnung ist: 1. Vorlegung des Geschämtsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1921. . 2. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ ., und den Vorstand der Ge⸗ ellschaft. J 3. Beschlußfassuns über die des Reingewinns. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 13. Fe⸗ bruar d. J., 5 Uhr Nachmittags, an der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit -⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Filiale in Oschatz zu hinterlegen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird eine die Aktien nach Zahl und Nummer be⸗ zeichnende Bescheinigung ausgestellt, welche vor Beginn der Generalversammlung dem das Protokoll führenden Notar vorzu⸗ legen jst. . Mügeln, Bez. Leipzig, den 21. Ja—⸗ nuar 1922.
„Lipsia“, chemische Fabrik. Der Aufsichtsrat. A. Uh lem ann, Vorsitzender.
Verwendung
Sitzungssaal des Notariats V. München,
Herrn Geh. Justizrat Dr. Schad, Karls
platz Nr. 10 11, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses per 31. Dezember 1921 seitens des Vorstands und Be—⸗
richt des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnver? teilung sowie Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die den Mit⸗ gliedern, des ersten Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit zu gewährende Ver— ütung.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um K 1900605 und Ermächtigung des Aussichtsrats zur Begebung der neuen Aktien. Dem entsprechende Aenderung des § 4 der Satzungen.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausben
wollen, werden aufgefordert, ihre Aftien spätestens am dritten Tage vor ver
Generalversammlung hei der Gesell⸗
schaft oder der Bayerischen Hypo⸗
theken⸗ und Wechselbank und ihren iederlafsungen oder der Baher.
Vereinsbank und Bayer. Handels-
bank und ihren Niederlassungen
oder der Bayerischen Staatsbank,
München, oder der Bankfirma Joh.
Witzig & Co.,, München, oder nem
dentschen Notar zu hinterlegen. Gegen
die Hinterlegungsbescheinigung einer diefer
Stellen erfolgt die Ausgabe einer Stimm
karte durch den Vorstand L. Lang, Freising.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Justizrat Dr. Anton Mößmer II.
nach 5 18 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Bernierode (untereichsfeld) oder in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause Laupenmühlen & Co., NW. 7, Neustädtische Kirch⸗ straße 15, oder für Mitglieder des Berliner Kassenvereins bei der Bank dieses Vereins, W. 5ß, Hinter der Katholischen Kirche 2. oder in Essen bei der Essener Eredit⸗ Austalt oder in Düfseldorf bei der Filiale der Deutschen Bank oder
Stuttgart bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank oder hei der Württembergischen Bank anstalt vorm. Pflaum R Co.
!. den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ egen:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme hestimmten Aktien,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank.
Dem Erfordernis zu h kann auch durch Hinterlegung der A tien bei einem deutschen totar genügt werden.
Zur Ausübung des Stimmrechts für Namensaktien ist außer der Hinterlegung auch erforderlich, daß die Aktien im Aktien- buch auf den Namen desjenigen eingetragen sind, für den die Hinterlegung erfolgt ift. Bernterode (untereichsfeld), den 21. Januar 1922.
Attiengesellschaft
in
Deutsche Kaliwerke.
Der Vorstand.
werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Februar 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslofale“ der Gesell= schaft abzuhaltenden auserordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußta ung, über Ausgabe von 3700 Genußscheinen zum Preise von A b0 und Ueberlassung derselben an ein Konsortium mit der Verpflichtung, dieselben den Aktionären zum gleichen Preise im Verhältnis von 1 Genuß— schein für jede Aktie zum Bezug an— zubieten. .
2. Diesbezügliche Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags: § 23 und neu ein— gerügter § 25 a, betr. Genußscheine.
Hin. sichtlich der Beteiligung an der
Generalverlammlung verweisen wir auf S 19 der Statuten, wescher lautet: Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher sich als solcher durch Vorlegung mindestens einer Aktie oder einer Urkunde, aus der die Hinterlegung einer Aktie zur Zeit der Generalversammlung bei einer vom Aufsichtsrat für genügend befundenen Hinterlegungsstelle hervorgeht, gegenüber dem in der Gent ee e n, pro⸗ tokollierenden Notar ausweist. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar niht berührt. Als Hinterlegungsstellen im Sinne obigen Paragraphens gelten die Dresdner Bank in Dresden und deren übrigen Nieder lassungen,. Allgemeine Deutsche Creditanstalt. Abteilung Dresden, Dresden, Abteilung Vogtl. Bank, Plauen, sowie Plauener Bank, Plauen.
Gardinen fabrik Plauen W. Koch. Franz. .
Grundst.,, Gebäude, Ma⸗ schinen, Fässer, Fuhr⸗ k
Vorräte, Kassa, Effekten
Bankguthaben, Debitoren, dd
. 89888 16269 el, J. 1460 967 8 365 6 , , ,,
853040 0362 —
Passiva. w n nn,, Teilschuldverschreibungen enn , , . Schulden . Rücklagen ö Reingewinn...
600 00M 93 hob zi gio lz
109271877 zoß 208 6 o 3
— — I 304 h3b 24
Gewinn ⸗ und Verlustkonto für 1920/21.
* 9 69 9
tp
2876 95 107 033 57
In ol 4 34 og
Allgemeine unkosten einschl. Abschreibungen Reingewinn...
Gewinnborirag .... Braukonto, DOekonomie⸗ ö. . ,. über den Buchwert aus ver⸗ kauftem Anwesen 3 49 935 * 3 284 015 47
ie Ausfablung der Dividende, vel ar fin gn e n, reel bei den bekannten an fte nenn, Erlangen, den 15. Januar 192.
Jenninger Reisbrãn
e ,.
L Haftung der Aktionäre
II.
Grundbesitz:
2
Sonstiger
Vvpothe ken..
Wertpapiere Guthaben:
III. R.
1. bei Ranke
einschließlich
1. Geschänlsgebäude.
28
Bankhäusern unverzinslicher
n und
Schatz an weisungen.. .. 2 bei Versicherungsunternehmungen (ber Saldo) L. Zinsen, im folgenden Jahre fällige,
anteilig auf entjallende
das Rechnung jahr
. Lebens bersicherung Unjall⸗ und Hastpflichtversiche—
rung
edenten
ö
. in Händen der
ö
167 762319
176 435 778
=
Die Richtigkeit des Abschlusses bescheinige
Wilh. von Finck.
Freiherr von Cramer-Klett.
2 414 052 2 6 0650 84537
8. ——
386 442 200 1 128418 8893
. 45 000 000 I. Aktienkapital III
8 4654 897 6 1299100 — 102 021 2726
IV.
23 9.
15
95 ö.
344 198 09813
4 444 876 25
399 291 089 *
Sh 248 175 38 3 392 064 8
1. Hypotheken
2. Sonstige
b) 9
DJ Tri ß . Der Vorstand.
II. Gesetzliche Rücklage. JJ Präinienrücklagen für eigene Rechnung:
1. Lebeneversicherung 2. Unfall⸗ und Haftvflichtve sicherung Prämienüberträge für eigene Rechnung: J. Unfall⸗ und Haftyflichtversicherung 2. Trans portversicherung Sachversicherung. . Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung:
. Guthaben der Retrozessionäre Prämienrücklagen . Sonstige Passiva:
auf
C von Thieme, Vorsitzender.
n wir hiermit auf Grund dei Rücher. ? Gruner.
—
3. Transportversicherung .. 4. Sichversicherung ....
. Gewinn und dessen Verwendung: a) an die Aktionäre. ö 964 Beam tenwohlfahrtszwecke antieme des Aufsichtsrats. d] Vortrag auf neue Rechnung
Georg von Simson.
92.
9 563 43734 20 07 613 77 42 219 851 95
135 709 22146
,,
2 255 106 4399 0940
4 500 000 h00 0090 291 806
3325370
5 60 Moo oo 7
39 737 247 85
208 400 127 52
15 000 000
4000 000 ol 367 543
6 65d 147
8617176
von Thelemann.
od dd dr
Nr. 5161 bis 5169 zu 0
zu 4 5900 n Va Nr 22141 bis 23035
zu M1000 CVI II Nr 15360 bis 129619
zu n 2000 1 Vo RMI Nr. 7656 bis 7815
Die Verzinsung der gekündigten Stücke hört mit dem 1. Mai d. J. auß.
Die Heimzahlung erfolgt gegen Rück gabe der Pfandbriefe nebst Erneuerungs⸗ scheinen und unperfallenen Zinsicheinen am 1. Mai d. J. in Stuttgart an unserer Kasse. Büchsenstraße 28. in Frankfurt a. M. bei der Direction der Diseconto⸗Gesellschast, Filiale Frankfurt a. M. sowie bei dem Bank⸗ gelchäft L. A EG. Wertheimber, in München bei dem Bankgeschätt S. Auf- häuser.
Listen über schon früher gekündigte, aber noch nicht eingelöste Pfandbriefe werden an unserer Kasse gegen Ersatz nnserer Auslagen abgegeben.
Eine Benachrichtigung der Besitzer der auf. Namen umgeschriebenen gekündigten Stücke erfolgt im Hinblick auf die hohen Kosten nicht mehr. .
Die gekündigten Pfandbriefe können vom 19. Febrnar d. J. ab gegen neue 4 coige Stücke zu den an unserer sasse zu erfragenden Bedingungen um⸗ V, werden.
Schriftlichen Anfragen sind die erforder⸗ lichen Marken zur Freimachung der Ant⸗ wort beizulegen.
Seit unserer Bekanntmachung vem 20 Januar 1921 wurden gerichtlich für kraftlos erklärt: o.
Stuttgart, den 20. Januar 1922. Württembergische Shpothekenbaunk.