ö. Theobor Teichgraeber Aktiengesellschaft.
Herr Generalkonsul Stobwasser ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 20. Januar 1922. Der Vorstand. Fritz Landés.
Dr. Wil helm Triepel.
ii)]
Einundfũnfzigste ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der
Hypothekenbank in Hamburg
am Sonnabend, den 18. Februar
1922, Nachmittags 2 uhr, im Saale Nr. 126 der Börsenhalle, hier. Tagesordnung:
UI l13361 ö Die Generalversammlung der Aftionãre der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗ gesellschaft in Wernigerode vom 16. De⸗ jember 1921 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital der Gesellschaft um bis zu nom. 2 750 000 auf AÆ 8250 09090 zu er. höhen und zu diesem Zweck bis zu 2750 neue auf den Inhaber lautende den be⸗ reits bestehenden Stammaktien A gleich estellte Stammaftien Lit A über je O00 4 mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1922 auszugeben. . Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionãre ist , Es ist beschlossen. die neuen Aktien den alten Aktionären, und zwar sowohl den Inhabern von ⸗ wie von B-Attien zum borzugsweisen Bezuge zum Kurse von 110 060 anzubieten. Wir fordern demgemäß die Aktionäre
1. Vorlage des Berichts des Vorstands auf, das Bezugsrecht auf diese Aktien und Aujsichtsrats über das abgelaufene unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Geschäftsiahr sowie der vom Revisor
1. Auf je zwei alte Aktien kann eine
geprüften Bilanz nebst Gewinn⸗ und nene Aktie um Kurse von 1100ͤ zuzüg= Verlustrechnung; Beschlußfassung über lich Schlußnotenstempel bezogen werden.
Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl
des Revisors.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—⸗ üben wollen, haben ihre Aktien am 13. oder 14. Februar d. J.
in Hamburg: entweder an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18, oder
. Vereinsbank in Hamburg
oder
bei den Herren J. Magnus & Co.,
in Berlin: bei der Deutschen Bank oder
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft oder
bei der Nationalbank für Dentsch⸗
land oder
bei den Herren Delbrück Schickler
& Co. oder
bei den Herren F. W. Krause R Co.,
Bankgeschäft, Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernperzeichnig zu hinterlegen und dagegen Stimmzettel in Empfang zu nehmen.
1 .
Die Aktien werden vom 20. Februar
v. J. ab gegen quittierten Nummernverzeichnisses Bringer ausge händigt. Samburg, den 25. Januar 1922. Hypothekenbank in Hamburg. Die Direktion. 113367
Ammendorfer Papierfabrik, Ammendorf b. Halle a. S.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 6. Januar 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellichaft auf nominal 16 000 006 . 4 durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 4, die vom 1. Juli 1921 ab vdividenden⸗ berechtigt und den alten Aktien gleich. gestellt sind, beschlossen worden. Daz gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien innerhalb einer Frist von zwei Wochen zum Preise von 1090 0,9 zum Bezuge anzubieten, derart. daß auf jede alte Aktie eine neue entfällt.
Vorbehaltlich der. Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir nament des Konsortiums die Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit vom 1. Februar bis 14. Februar 1922 (einschlies:⸗ lich) zu ersolgen:
in Halle a. d. S. bei dem Bankhause
H. F. Lehmann und bei dem Bank⸗ hause Reinhold Steckner,
in Berlin bei dem Bankhause Delbrück
Schickler Co., und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummern verzeichnis bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter eingereicht werden.
2. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugeprovision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt und den Einreichern gegen Rückgabe der erteilten Quittung zurückgegeben.
3 Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 4 1909 für die Aktie einzujahlen. Den Schlußscheinstempel trägt die Gesellschaft.
4. Die Bezugestellen sind bereit, den Ankauf und die Verwertung von Bezugs- rechten zu vermitteln.
5. Die Ausgabe der jungen Aktien er⸗ folgt alsbald nach der Fertigstellung.
Ammen dorf, den 23. Januar 1922.
Ammendorfer Papierfabrik. Kabnt. Ernst.
dem
Rücklieferung des gehändigt.
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 9 Februar d. J. in Berlin bei dem Bankhause Abraham Schle⸗
nger, Berlin NW. 7, Mittel⸗ traße 2 – 4 in Wernigerode bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Wer⸗ nigerode, bei der Commerz⸗ und Privatbank A.-G., Filiale Wernigerode, bei der Braunschweigischen Bank und Creditanstalt A.-G., Wer⸗ nigerode, in Nordhausen bei der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Nordhausen, bei der Commerz⸗ und Privatbank 2. G., Filiale Nordhausen, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. ;
3. Bei der Anmeldung ist sofortige Barzahlung zu leisten.
4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs— rechts kennzeichnenden Vermerk zurück— gegeben. Die neuen Aktien mit laufenden Dividendenscheinen werden gegen Rück gabe der quittierten Anmeldescheine bei der Anmeldestelle nach Bekanntgabe aus⸗
Nordhausen⸗Wernigeroder Cijenbahnge ellschas.
ie Direktion. Scharnhorst.
(113410
Dentsche Schiffsbeleihnngs⸗Bank Aktien⸗Gesellschast, Samburg. Einladung
zur vierten ordentlichen General- versam mlung der Aktionaͤre am Diens⸗ tag, den 28. Februar 1'522, Bor- mittags 11 Uhr, im Sitzung saale der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schafst, Hamburg, Neß 9.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aftien spätestens am 24. Februar 1922 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft oder der
Commerz ˖ und Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft, Hamburg,
,,, in Hamburg, Sam
urg,
M. M. Warburg Co., Samburg,
Commerz ⸗ und Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin.
Nationalbant für Deutschland Komm. Ges. a. A., Bremen,
, ,,, , en
urg.
Bankhaus J. Sp. Stein, Köln a. Rh.,
J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.,
Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft. Magdeburg,
oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Von der Gesellschaft oder den sonst vorstehend bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen werden den auf Grund obiger Vorschriften zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung Berechtigten Eintritts⸗ karten ausgehändigt.
Damburg, den 23. Januar 1922. Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
6) Erwerbs⸗ und Wirtscha — 6 — 64
ilsten Konsumverein für Derenburg u. Umgegend.
Am Freitag, den 3. Februar, Abends S uhr, K Tagesordnung: Statutenänderung.
im Gasthof zur Tanne.
Generalversammlung
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Koch.
113429] Einladung zur auserordenttichen Generalver- sammlung der Sächsischen Import⸗ & Export Genossenschaft e. G. m. b. O. in Liguid. nach keiß g für Mitt⸗ woch, den 1. Februar 1922. Nach⸗ mittags 121 Uhr, in der Harmonie“, Roßplatz 2.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Verkauf der Liquidationsmasse. Der Aufsichtsrat. J. A.:. Dr. Dalitz.
iooszg]
Unterzeichnete Genossenschaft hat in der am 5. Dezember d. J. stattgefundenen General versammlung ihre Auflösung und Liquidation beschlossen. Zu Liqui⸗ datoren sind die Herren Ogwald Pech, Nieder Cunnersdorf, und Wuh, Evers, Ebersbach, bestimmt worden. Etwaige Forderungen sind bei der Genossen⸗ schaft umgehend anzumelden.
Die Bezirksstelle für das Schneider⸗ handwerk im Gewerbekammerbezirt Zittan in Liquidation. Oswald Pech Wilh. Evers.
7) Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.
ilzor mn) .
In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 26. Ja⸗ nuar 1922 unter Nr. 630 eingetragen der Rechtsanwalt Eugen Hepner, Berlin W 62, Kurfürsten straße 76 / 77
Berlin, den 20. Januar 1922.
Der Kammergerichtspräsident.
113376
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgericht mit dem Wohn⸗ sitz in Chemnitz zugelassene bisherige Gerichtsassessor Dr. Johannes Ernst Zichäus ist heute in die Rechtsanwalts⸗ liste eingetragen worden.
Chemnitz, den 21. Januar 1922.
Der Präsident des Landgerichts.
(113363
In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute der Rechtsanwalt Dr. Johannes Ernst Zichäus mit dem Wohnsitz in Chemnitz eingetragen worden. Amtsgericht Chemnitz, den? 3. Januar 1922.
113076
In die Liste der bei dem Anhaltischen Amtsgericht Cöthen zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist det Nechtsanwalt Paul Wagner mit dem Wohnsitz in Cöthen eingetragen worden.
Cöthen, den 21. Januar 1922.
Anhaltisches Amtsgericht. i
113377]
In die Liste der bei dem hiesigen Land gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Geucke ein⸗ getragen.
Essen, den 18. Fanuar 1922.
Das Landgericht.
113362]
Der Rechtsanwalt Dr. Jahann Krüger ist auf seinen Antrag am 18. Januar 1922 in der hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht. Mit dieser Löschung scheidei Dr. Krüger aus seinem Amte als Notar aus.
Amtsgericht Soltau, den 23. Januar 1922.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
113101]
Von der Dresdner Bank und der Firma Abraham Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt worden,
4K 209090090 neue Atktien der
Fafnirwerke Attiengese ll schaft (Aachener Stahlwarenfabrit) Aachen, Nr. 2001 - 4000 zu se * jöoh zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. Berlin, den 23. Januar 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetztv.
(113102 .
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
4 9600090900 5 ½ ) Teilschuld— verschreibungen von 1921 Reihe 1II— Y der Bank für Industrie⸗ werte Aktlengesellschaft zu Berlin
zum Börsen handel an der hiesigen Boͤrse zuzulassen.
Berlin, den 23. Januar 1922.
Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
(Il3103] . Von der Firma Hagen C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, 450090 neue Aktien der Vereinigte Meta llwaarenfabriken A.⸗G. vormals Haller R Co., Altona ⸗ Ottensen, Nr. 4501 bis 9h00, zu je 4K 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Januar 1922. Zulassungsstelle an der Börfe zu Berlin. Kopetz kv.
II 10994
II 13424
Borussia. Sagelversicherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. J.
Die Mitglieder der Borussia“ Hagel⸗
versicherungs⸗Gesell chaft auf Gegenseitig⸗
keit zu Berlin werden zu der am Sonn⸗
abend, den 18. Februar 1922.
Mittags 12 Uhr, in den Geschäfte⸗
räumen der Gesellschaft, hierselbst, Pallas.
straße 12, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung hiermit ergebenst
eingeladen.
Tagesordnung: J. Jahresbericht für 1921. .
II. Bericht der Rechnungsprüfer für 1921. Entlastung des Aussichterats und der
Direktion.
III. Vorlage der vom Reichsaufsichtsamt für Priva tversicherung Aenderungen der von der außerordent⸗ lichen Generalversammlung am 24. November 1921 beschlossenen . ; und Allgemeinen Ver⸗ icherungsbedingungen.
IV. Wahl der Obmänner für Schadens⸗ schätzun sen. .
V. Wahl von Mitgliedern in den Auf⸗ sichtsrat.
Berlin, den 24 Januar 1922. Borussia. Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
zu Berlin. Der Direktor: Schreiber.
113417
Die Mitglieder der Gesellschaft lade ich zu der am Donnerstag, den 16. Fe⸗ bruar 1922, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W. h0, ö Straße 4 (zwischen
1
Bahnhof Zoologischer Garten und Unter⸗ grundbahnhof Wittenbergplatz) stattfinden⸗ den 53. ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:
l. Vortrag des 53. Geschäftsberichts
und Rechnungsabschlussez.
2. Bericht der Revisionskommission und Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung.
„Wabl von Mitgliedern für den Ver— waltungsrat.
. Wahl von Mitgliedern und Stell vertretern für die Revisionskommission von Satzung und bedingungen.
Antrag der Bezirksversammlung Horb:
„Die Beamten der Gesellichaft in
Stuttgart in die Beamtenpensions—⸗
kasse aufzunehmen.“
Berlin, den 15. Januar 1922.
Norddeutsche Sagelversicherungs Gese lschaft auf Gegenseitigteit zu Berlin. Der Vorsitzende ves Verwaltungsrats: v. Syd o w.
113400
Den Herren Gesellschaftern der Firma „Drillkönig“ G. m. b. S. in Sann ver wird hiermit bekannt gegeben daß die auf den 26. Januar angesetzte Gesellscha ter- versammlung auf Donnerstag, den 2. Februar, Nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Hoppe, Han⸗ nover, Georgstraße 43, verlegt ist, wozu hiermit eingeladen wird.
Tagesordnung: Besprechung der all— gemeinen Lage der Gesellschaft und Auf⸗ lösung derselben.
P. Hansen, als Geschäftsführer.
11. 3. Patentnadel⸗Industrie G. m. b. S., Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist ausgelöst 11. Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. 11. 21. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei Unterzeichne tem anzumelden.
Charlottenburg, 17. Januar 1922.
H Wettern, Liquidator, Darmstadt, Ballonplatz 6.
110991].
Der Gewerke der Gewerkschaft Ver⸗ einigt ⸗ Glück“ zu Waldgrehweiler Herbert Horstmann wird in Gemäßheit der Vorschriiten des § 6 der Satzungen der obengenannten Gewerkschaft hiermit aufgefordert, innerhalb zwei Monaten, vom Datum dieser Veröffentlichung an gerechnet, die rückständigen Zubußen mit zusammen M 4109 zuzüglich 5 o Zinsen auf die einzelnen Zubußen bei der Dresdner Bank, Filiale Wies baden, zugunsten der Gewerkschast „Vereinigt⸗ Glück“ einzusenden. Erfolgt innerhalb der genannten Frist die geforderte Zahlung nicht, so werden die dem genannten Ge⸗ werken gehörigen fünf Kurxe als an die Gewerkschaft verfallen erklärt.
Waldgrehweiler, den 10. Januar 1922.
Der Repräsentant. Dr. Oskar Dyckerhoff, Wiesbaden.
1iog9e] Der Gewerke der Gewerkschaft Sans⸗ Zeche“ zu Hüffler Herbert Horstmann
io?
Gesell. in Köln ist aufgelöst Liguidation getreten. Ich fordere ak der gerichtlich bestellte , , du Gläubiger der Firma auf, rungen bei mir anzumelden.
Ilto?g]
Thunig G. m. b. S. in
aufgelõst. . 6 schast werden au fgefordert, sich bei ihr n
melden. Der 5 der Schlesischen Ban Scharf & Thuni Liquidation: Rechtsanwalt Dr. Stein Breslau, Tauentzienplatz 8.
(ust Auffordernng.
Beschlußfassung über die Neufassung getreten. Versicherunge⸗ Herr Erhard Mayer Rieger,
Weißenfels a S.,
hierdurch ersucht, etwaige Forderungen dem Unterzeichneten
1133991
setzt sich aus folgenden Herren
nuar 1922. Emaillierwerk Germania G. m. b.
1118911
Aufforberung. Die Firma Weyers & Co. Rom. und in
ihre Fond
Köin, den 17. Januar 1922. Robert Nowotny, Liquidator.
Aufforderung. Die Firma Rennprogramm Central
G. m. b. S. in Köln ist e, . un in Liquidation getreten. Ich als der gerichtlich bestellte Liquidato die Gläubiger der Firma auf, ihn Forderungen bei mir anzumelden.
forden
Köln, den 17. Januar 1922. Robert Nowotny, Liquidator.
verfügten Iloos6]
Die Facharbeiter⸗Siedlung Derm,
bach (Rhön) m. b. H. ist laut. Gesel s Ech e m egen die Gläubigen der Gesellschaft werden hierdurch auf
efordert, sich bei dem unterzeichnele⸗
Liquidator zu melden.
i den 16. Januar 1922 . L. Nicolai.
1123521
Die Schlesische Bank Scharf Breslau s Die Gläubiger der Geseh
Breslau, den 16. Januar 13
G. m. b. 8. in
Nachdem die unter der Firma Tief g
Sochbaugesellschaft mit beschränkte Haftung mit dem Sitze in Ludwigt hafen a. Nh. beste hende Gesellschast au gelöst und der Unterzeichnete zu dern Liquivator bestellt worden ist., werd hieimit die Gläubiger der Gesellscha ausgefordert, sich bei dieser zu melden.
Mannheim, den 21. Januar 1922. Der Liquidator. Dr Weingart, Rechtsanwalt.
108076 . . ; Die Geselischaft ist in Lignidatzo Zu Liquidatoren sind besell und Herr Jaßh Kaufleute in Haßloch. D Gläubiger der Gesellschaft werden he
mit aufgefordert, ihre Forderungen innerha
acht Tagen anzumelden. Rhein. Tabakfabrik G. m. b. S, Haßloch.
115658]
Die Fantasia Filmgesellschaft b. S., Berlin, ist aufgelöst. Di Gläubiger werden aufgefordert, sich he dem Unterzeichneten zu melden.
Berlin Tempelhof. Oberlandsti. den 19. Januar 1922.
Der Liquidator: F. Dannenberg.
(1067231 Rotenburger Federstahl⸗
& Metallwarenfabrik G. m. h in Liquidation, Notenburg ( Fun
Die Gesellschaft ist aufge löst. Em Gläubiger werden hierdurch au fgemnnch, ihre Forderungen anzumelden.
Die Lignidatoren.
106127 Die Cora-Film Gesenschast 6h Liquidation getreten. Die Gläubige: wollen sich nach 5 65 Abfatz 3 schuüjtz melden . Cora-Film G. m. b. S. in Liquidation. Max Peiser. Eduard Diamant Kaiserdamm 90.
106738
Laut handelagerichtlicher Eintragung bon 19. Dezember 1921, Amtsgericht Weißen fels. 2 H.-R. B 48/4, ist die Studien,
gesellschast für Kohlenverwertung mit
beschräntter Haftung, Weiten ein a. S., durch Gesellschafterbeschluß bon
29. November / JH. Dezember 1921 anf, löst und als Liquivator der bieherig
Geschäftsführer Fabrikbesitzer Hugo Heinze bestellt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werde
innerhalb vier
Wochen geltend zu machen.
Hugo Heinze, Weißenfels a. S.
Gesellschal
amen Geheimrat Oscar Caro, Schloß Pau
linum b. Hirschberg, . Generaldirektor igfrid Winklen Berlin, ( Carl Fürstenberg. Berlin. Rosenthal bei Breslau,
Der Anfsichtsrat unserer
den 23. Inn 5.
Bilanz zum 30. September 1921.
wird in Gemäßheit der Vorschriften des ö! 6 der Satzungen der obengenannten Bewerkschaft hiermit aufgefordert, inner⸗ halb . Monaten, vom Datum dieser Veröffentlichung an gerechnet, die V, n, g. Zubußen mit zusammen 4 1115 zuzüglich S o/o Zinsen auf die einielnen Zubußen bei der Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden, zugunsten der Gewerkschaft, Hans⸗Zeche ! ein zu fenden. Erfolgt innerhalb der genannten Frist die geforderte Zahlung nicht, so werden die dem genannten Gewerken gehörigen fünf Kuxe als an die Gewerkschaft verfallen erklärt.
SHSüffler, den 10. Januar 1922.
Der Repräsentant.
Dr. Os kar Dyckerhoff, Wiesbaden.
A Kapitaleinzahlungskonto:
Debitoren
Passiva. Kapitalkonto: Gezeichnetes Kreditoren
e, . mit ,.
ktiva. 4
Noch nicht eingefordert
ze des Stamimnianitis z,.
r, 2161 fi
000 - 62 T iss ia
Siemensstadt, ben 10. Januar J
Sparbank Siemen d unt iz
Stamm kapital
inner.
1
Nr⸗ 2 I.
Ter Inhalt rechts-, 6. Vereins-, per Eijenbahnen enthalten sind,
Sentral⸗Handelsregister
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann du durch die Geschäftsstelle
fir Selbstabboler auch straße 32, bezogen werden.
Bom „Sentral⸗Handels r egister für das Deutsche Reich“ werden heute
dieier Beilage, in welcher die Beta 7. Genossenschafts⸗ erjscheint nebit der W
K . ö
H Srste Zentral⸗ um Deutschen Rei
ö Berlin. Mittwoch, den 25. Januar
des Reichs und Staatzanzeigers,
r nntmachungen über S. Zeichen⸗ 8. Musterregister, 10. d arenzeichenbeilage in
rch alle Postanstalten, in Berlin
—
8 W. 48, Wilhelm⸗
1ẽ. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. er Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. einem bejonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich.
Das 3H. für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — . ö Viertess hr. G in che in e ee än n , Z 4A. Außerdem wird ein Teuerung
Gebrauch smuster. über Konturse und 12. die Tarij⸗
— Anzeigenpreis f. 8. Raum einer zuschl v. S0 vh erhoben. (Vom 1. Febr. ab 9
Handels register⸗Beitage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1922
aus dem Haunvele- 5. Güter- und Fahrplanbetanntmachungen
5gespalt. Einheitezeile n einschl. Teuerungezuschl
die Nrn. 21A, 21 B und 21 C ausgegeben.
—
21 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der Gesch
äftsftelle eingegangen sein. .
9 Handelsregister.
Aachen. ; (112031
In das Handelsregister wurde heute bei der „Aachener Thermalwasser (Kaiserbrunnen) Aktien⸗Gesellschaft“ in Aachen eingetragen: Nach dem Be— schluß der , . General⸗ versanmlung vom 24. Dezember 1921 soll das Grundkapital um 1 450 000 A durch Ausgabe von 1450 Stammaktien über je lö00 A6 erhöht werden. Die Erhöhung sst erfolgt. Das Grundkapital . ht 3 000 00090 466. Durch den selben ,,,, ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag dementsprechend geändert. As nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von U X ausgegeben und sind vom L Ja—⸗ nuar 1922 ab dividendenberechtigt Sas gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Aachen, den 13. Januar 192
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 112032
In das ö wurde ein⸗ fetragen die Firma „Aachener Stein⸗ kohlen Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen. Aus— shließlich Gegenstand des Un ternehmens
Aachen.
In das Handelsregister wurde heute bel der offenen Handelsgefellschafst „Earl Appętrath“ in Aachen eingetragen: Die ian . des Karl Appelrath ist erloschen. Nachdem der Gesellschafter Her⸗ mann Nagel durch Vertrag vom 72. Fe⸗ bruar 1931 aus, der Gesellschaft aus geschieden und die Gesellschaft hierdurch aufgelöst worden ist, ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Ehefrau Hermann Nagel, Mar⸗ grete geb. Dyckhoff, in Aachen alleinige nhaberin der Firma geworden. Das andelsgeschäft ist nunmehr unter Aus- chluß der Aktiven und Pafsiven auf die neugegründete Carl Appelrath Gesell⸗ schaft mit beschräukter Saftung in Aachen übergegangen.
Aachen, den 14. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
gehen. ; 112035
In das Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschft „Nobert Soff⸗ mann . Co. Filiale Aachen“ in
„Robert Hoffmann X in Dresden eingetragen. ,. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Gerhard Leopold Wohler. Erich Julius Wöhler und Conrad. Walter Wöhler, alle in Dresden. Die Gesellschaft hat am J. Ja=
st es, einer durch Zusammenschluß von echenbesitzern im Vachener n ren ezirk gegründeten Kartellvereinigung als Ef r, Organ zu dienen und in izser Eigenschaft alle Aufgaben zu er— silen, welche die Ausführungsbestim—⸗ hungen vom 21. August 1919 zum Gesetz üer die Regelung der , , pon 23. März 1919 den Kohlensyndikaten lbertragen. Außer Stein kohlen, Stein⸗ kehlenkoks und Steinkohlenbriketts aus den Anlagen der Mitglieder der Vereini- hing kann die Gesellschaft mit beschränk—. fer Haftung Aachener. Steinkohlen⸗ syndikgt auch Kohlen, Koks und Briketts bertreiben welche von außerhalb der Ver⸗ einigung stehenden Zechen und Werken her⸗ rühren. Die Gesellschaft handelt bei ihrer besamten Tätigkeit im eigenen Namen und muf Rechnung der Mitglieder der Vereini= lung, darf also für eigene Rechnung keinerlei Geschafte treiben. Stammkapital l C0 76. Der Gesellschaftsvertrag ift im 18. Juli und 14. Oktober 1921 er— richtet. Die Gesellschaft hat zwei oder ehr ordentliche bezw. stellvertretende beschäftsführer. Die Zeichnung für die Fesellschaft geschiehl rechtsgültig unter der firma mit der Unterschrift zweier (ordent⸗ sichr oder stellvertretender Geschäfts⸗ sihrer oder Prokuristen oder mit der eines ndent lichen oder stellvertretenden Ge⸗ Hiftsführers und eines Prokuristen. Ge⸗ Häftsführer; Karl Honigmann, Reprä⸗ kntant der Gewerkschaft Zeche Rordstern, n Aachen. Zudwia Hillen blink, Prokurist 6 Eschweiker Bergwerkg. Vereins in Köhlsckeib. Deffen ficke Bekan ntmachun en ö Gesellschaft erfolgen durch den eutschen Reichsanzeiger. Aachen, den 14 Januar 1922 Das Amtsgericht. 5.
lachen. 112033 In das Handelsregister wurde heute die imma Earl Appelrath Gesellschaft nit beschränkter Saftung“ in Aachen metragen. Gegenstand des Unternehmens ü der An und Verkauf von Textilwaren nd. der Betrieb eines Konfektions⸗ häftes, inch sonde re die Fortführung K Pisher von der offenen Handelsgesell⸗ 6j Carl. Appelrath“ in Aachen ge⸗ ten Geschäfleß der Erwerb von il nehmungen aleicher Art und die Be⸗ ligung an solchen Unternehmungen. . Stammkapital beträgt 86 00 16. . Gesellschaftg vertrag ist am 26. Juni ö . November 1931 errichtet. Die h ö schest wird durch einen ober mehrere Hastefshrer vertreten. Frau Witwe ,, Tel. Margrete geb. Dyckhoff, el stsi na er n in Aachen, ist zur allei= ö ere Geschäftsführer bestelli, so sind . semeinschaftlich zu zweien oder mit em rokuristen zur Vertretung berech⸗ I hnedan ist die Geschäftsführerin Frau ve Nagel stets allein zur Vertretung hngt. Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der
nur durch den
räume hefinden sich in Herzogenrath im
Geschiftzführerin bestellt und zwar gelösch
nuar 1919 begonnen. Geschäftszweig: ir n en nn. Geschäfts räume: Torneliusstr. 12. Aachen, den 14 Januar 192.
Das Amtsgericht. 3.
Agchen. ; [112036 In das Handelsregister wurde heute die Kommanditgesellschaft „Keramische Werke BSerzogen zuth Gefell schaft mit beschränkter Haftung K Co. Komman ditgesell scha ft mit dem Sitze in r,, ,. in getragen. Person⸗ lich haftender Gesellschafter ist die Kera= mische Werke Herzogenrath Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herzogenrath. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1922 begonnen. Es sind fünf Kommanditisten vorhanden. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von keramischen Erzeugnissen aller Art, Beteiligung an erzeugenden und vertreibenden Unternehmungen dieser Art und Betrieb aller hiermit in Zusammen⸗ hang stehender Geschäfte. Die Geschäfts⸗
Geschäftshause der Firma Risler & Cie. Aachen, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht. 5. —
Aachen. 3 III2037] In das Handelsregister wurde heute die Firma „Frau Anny Fürstweger“ in Aachen und als deren Inhaberin Ehefrau Carl ö Anna — genannt Anny — geß. Trabert, Kauffrau daselbst, ein = getragen. Geschäftszweig: Korsettspezial⸗ geschäft. Geschäftsräume: Großkölnstr. 34. Aachen, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen, . 112035 In das Handelsregister wurde heute bei der „Schmidt⸗Dietz sch⸗ Oefen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen; Die Liquidation ist beendet die Firma ist erloschen. Aachen, den 17. Januar 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. ; 112039] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gust. Talbot Eie. mit beschränkter Saftung“ in Aachen ein⸗ getragen: n, Gesellschafterbeschluß dom 28. Dejember 1921 ist 5 8 des Gesellschafts vertrages erganzt und aAb⸗ geändert. ö
Aachen, den 17. Januar 192. Das Amtsgericht. 5.
Aach em. ; II2040] Im Handelsregister wurde heute die Firma „Otto Thymwißen“ in Aachen
öscht. Aachen, den 17. Januar 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. . 112041
In das Handelsrenister wurde heute bei der Firma „W. Ball Co: in Aachen eingetragen:; Dem Wilhelm Löbenich zu Aachen ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er vemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Zeich= nung der Firma berechtigt ist.
Aachen, den 17. Januar 1922.
1il2034)
Aachen als Zweigniederlassung der Firma Co.
Aachen. 12042
In das Handelsregister wurde heute bei der offenen , „Rosen⸗ berg R Hertz“ in Aachen eingetragen: Die . ist aufgelöst. er bis⸗ herige Gesellschafter Karl Hertz, Kauf⸗ mann in Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Adolf Berg in Aachen bleibt bestehen.
Aachen, den 17. Januar 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. i,
In das Handelsregister wurde heute die Firma „Eurt Schelkes“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Schelkeg, daselbst, eingetragen. Der Ort der Niederlasfung war früher M. Gladbach. Geschaftszweig: Greß⸗ handlung in Fett und Koloniatwaren so— wie in Eiern und Käse. Geschäftsräume: Corneliusstr. 6
Aachen, den 17. Januar 1922
. Amtsgericht. 5.
Anch em. 112044
In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „W. Ebe⸗ ling C Gomp.“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Aachen, den 17. Januar 1922.
Das Amtsgericht. .
Adorf, Vogt. ? (112045
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
L auf dem Blatt 261: Die offene
ndelsgesellschaft Kurheim Albrecht s⸗ of Rudolf Albrecht e Co. in Bad Elster. Gesellschafter sind der Kurheim⸗ he ker Rudolf Albrecht, die Kurheim⸗ besitzersehefrau. Clarg Aprecht,
sämtlich in Bad Elster. Die Gesesff hat am 17 Januar 1922 begonnen. J schäftszweig Weiterbetrieb des Fremden⸗ heims Kurheim Albrechtshof in Bad Elster. Geschäftsraum: Parkstr. S1 iJ 2. auf dem Blatte 260, betr. Sohler Brunnen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Sohl: Der Geschäftsführer Albrecht Friedrich Wij⸗ helm Curt. Eduard Hoffmann in Leipzig ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hellmuth Gebhardt in Sohl bestellt Amtsgericht Adorf, am 17. Januar 1922.
Altenburg, S. A. 112047] In das Hendelsregister Abt. A ist bei Ur. 90 (offene Handelsgesellschaft in Firma Fischer Fuchs in Alten hurg) heute eingetragen worden, daß den Kaufleuten Eduard Rudolf Teubes und Rudolf Seiß in Altenburg je Ginzel⸗ prokura erteilt ist.
Altenburg, den 17. Januar 1922. Thüringisches Amtsgerichs. Abteilung J.
Altenburg, S. A. 112046 In das Handelsregister Abt. B sst bei Ar. 57 (Dres duer Bank, Geschäfts⸗ stelle Altenburg, in Altenburg, Zweign ieberlassung der Aktiengeseslschaft Dresdner Bank in Dresden) heute felgendes eingetragen worden: In Aus— führung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 10. Dezember 1931 ist das Grundkapital um 200 Mo0 G69 1 erhöht und beträgt jetzt 550 Oo 000 16. Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist, der Gesellschafts vertrag in 55 5 Grundkapita). 6 Abs. 1 (Zahl und Nennwert der Aktien), 7 Abs. TGewinn⸗ berechtigung neuer Aktien) und 15 AUus⸗ tritt urs dem Aufsichtgrat) geändert.
Als nicht eingetragen wird weiter be— kenntgemacht: Es werden 2X0 ho neue, auf den Inhaber laufende Rttien über je looo 46 zum Kurse bon 216 , aus-
gegeben. den 17. Januar 1922.
Altenburg, Thüringisches Amtsgericht Abteilung 1 iidots]
Altenburg, S. A. a Abt. A ist
Faenger, und die , ] ö Ge
das
heute unter Nr. dis Firma Boettcher Elektrizitäts- Ge sellschaft in Alten⸗ burg und als ihr Inhaber e n fn ingenieur August Boettcher in Paditz fo= wie weiter folgendes eingetragen worden: Unter der Firma bestand urfprünglich eine , , nach deren Auflösung
uqust Boettcher alleiniger
Firma geworden ist. Die Niederlassung ist von Berlin nach Allenburg verlegt
worden. 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Thür ingisches
Altenburg, den 18 Janugr Amt gaerich.·
Altenburg, 8. A. U1Il2049]
In das Handelsregister Abt. B 1 bei Ur 93 (Altenburger Glashütte Aktiengesellschaft, in Altenburg) heute folgendes eingetragen worden:; In Ausführung des Generalpersammlungs— beschlusses vom 23. Dezember 1921 ist das Grundkapꝛtal um 1690 000 6 erhöht und beträgt jetzt 2 500 000 416. Durch denselben Generalversammlungsbeschluß ist der Gesellschaftsvertrag in 5 3 (Grund⸗ kahital und Attien) geändert.
Als nicht eingetragen wird weiter be— kanntgemacht, daß 1060 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100) Js zum Kurse von 140 3 ausgegeben werden.
Altenburg, den 18. Januar 1922. Thüringisches Amtsgerichl. Abteilung 1.
—
Arnsberg, II2050 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist heute bei der 4, Dresdner Bank Zweigstelle Arusberg folgendes eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unter den im Beschlusfẽ an⸗ gegebenen Bedingungen 4 erhöhen um zweihun dert Millionen ark, zerfallend in zjweihunderttausend Stück auf den In⸗ . lautende Aktien zu je eintausend
ark.
Diess Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr fünf⸗ hundertfünfzig Millionen Mark und zer⸗ fällt in sechzigtausend Aktien zu je sechs⸗ hundert Mark, in einhundertsechsund⸗ dreißigtausendsechshundertsechzig Aktien zu je eintausendzweihundert Mark und drei⸗ hundertfünfzigtausendundacht Aktien zu je lintau end Mark. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Der Gesellschafts vertrag ist dementsprechend in den 85 5 und 5 Abs. J und weiter in den S5 7 und 19
versammlung
Inhaber der G
3 1 ; durch . derselben ¶ General laut otariatsprotołkolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Arnsberg, den 18. Januar 192 Das Amtsgericht.
Augsburg. UIlI2051]
Es wurde eingetragen:
AN in das Handelsregister:
1. die Firma „Gg. Brütting, Kom. Ges. Laboratorium chem. med. Spezialitäten., Sitz Augsburg. Kommanditgesellschaft. Beginn: 7. Ser⸗ tember 1921. Herstellung von und Groß— handel mit Pneumonin (Heilmittel egen ,, und „Gribolin“ , 8 en Asthma). Persön⸗ ich haftender Ge i ist Brütting,
Kaufmann und Chemiker in
Sechs Kommanditisten sind eingetreten. Geschäftsräume: Morell⸗ straße 23.
2. die Firma „Eisengießerei Augs⸗ burg XII Hintermayer & Arnold“, Sitz: Augsburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. Januar 1922. Fort- betrieb der bisher von dem Gesells 3. Hintermayer allein geführten Eisen⸗ gießerei. Gesellschafter sind: 1. .
2 rnold, eide in Augsburg
maher, Hans, Eisengießer,
dam, Kaufmann, ; Geschäfts räume: Vohenhurger Straße 13.
3. die Firma „Griesmann C Schaffner, Bau⸗ u. Betongeschäft Augsburg, Sitz: Augsburg. Offene . eg, chaft. Beginn: 2. Januar 22. rojektierung ünd , , 6 rbeiten fir 86 und Tief- au, wie Um- und Neubauten, Kanali⸗ ern und Eisenbetonbau. Gefellschafter ind: 1. Ludwig Griesmann, 2. Johann Schaffner, beide Baumeister in Augs. urg. Gefchaflsräume: Vor laufig Rofencu⸗
straße 35.
4. die Firma „Friedrich Ritter“, Sitz: Augshurg. Inhaber 9 Ritter, riedrich, Kaufmann in ugsburg. abrikation von Liksren, Großhandel mit
irituosen und Weinen. An Josef Brenner ist Prokura erteilt. Geschäfts. räume: E 253 Frauentęrstraße
5. die Firma „Rudolf Thomae Tältemaschinenfabrik Augsburg, Sitz: Augsburg. Inhgher ist Thomae, Rudolf, Ingenieur in Augsburg. Bau von Kältemaschinen nach eigenem System und Einrichkung kompletter Anlagen. Geschäftsräume: Klauckestraße 13. 6. die Firma „Unkauf Grimm“, Sitz: Augsburg. Inhaber ist Grimm, georg, e . Augsburg. Fort- führung der bisher von dem jetzigen 6. aber gemeinschaftlich mit Herrn Wil= elm Unkauf betriebenen Versicherungg=
Georg, Augsburg.
Abteilung 1. Gef
agenturen aller Art und des Reisebüros. Geschaftordume: Untere Marnstnaße O 6. 1.
die Firma „Baner. Fustboden⸗ fa brit ö,, JIuh. Josef Erdle n Sitz Augsburg. Inhaber ist Erdle, Josef, Kaufmann, Augsburg. *. stellung von fugenlosen ,, . böden. Geschäftsraume: Alpenstraße 21.
S. die Firma „Hans Gröner“, Sitz: Augsburg. Inhaber ist Gröner, Hans Kaufmann in Uugsburg. Sortieranstall von Rohstoffen für die Textil., Papier- und chemische Industrie. Un Hen Schübel ist Prokura erteilt. Geschafts— räume; Lauterlech H 149,142.
die Firma „Heinrich Weng“, Sitz: Augsburg. Inhaber ist:; Weng, einrich, Kohlenhändler Augsburg. andel mit Lande gprodulten, Getreide, uttermitteln und Brennmaterialien. Ge-
chäftsräume; Pfärrle E 115.
10. die Firma „Bayer. Automohil⸗ Zentrale Max Eschen Augsburg“, Sitz; Augsburg. Inhaber; Max Eschey, Automobishändler in Augsburg. , . mit Kraftfahrzeugen aller Art, . und Neuanfertigung von Ersatzteilen. Geschäftsräume: Weite 16. B 1068.
11. bei „Industriewerke Lohwald bei Augsburg A. G.“, Sitz: Augs⸗ burg: , es Vor⸗ standsmitgliedes Mal mendier Jakob ist erloschen.
12. bei „Dresdner Bank Filiale Augsburg“ in Augsburg Haupt- niederlassung Dresden): An Josef Veth 3 . die Augeburger Zweigniederlassung
esamtprokura mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vor⸗ standes oder mit einem anderen Proku⸗ tisten dieser Niederlassung erteilt.
13. bei „A. Rees“, Sitz: Augs⸗ 3 An Hans Rees ist Prokura er= ei .
14 bei „G. Brutscher“,. Sitz Schwabmünchen: An Heinrich Brutfcher ist ,. erteilt.
15. bei „Pavier⸗Hansa, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung? Sitz: Augsburg: Sitz ist nach Dresden verlegt.
16. bei „Sindel Co.“, Sitz: Augsburg: Karl Minholz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene ,, hat sich aufgelõst. Der
esellschafter Friedrich Sindel betreibt das Geschäft in Einzelfirma unverändert mit gleicher Firma fn Der Sitz der Firma ist nach Schrobenhausen verlegt.
Augsburg, den 17. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
, rx, Erzgeb. 112052] uf Blatt 158 des hiesigen Handels- registers, die Firma Arno C Moritz Meister, Aktiengesellschaft in Erd⸗ mannsdorf betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsdertrag dom 20. Dezember 1897 mit seinen mehr- 3 Abänderungen ist durch Beschluß er Generalversammlung vom 10. De⸗ zemher 19231 laut Notariatsprotokolls von emselben Tage abgeändert worden.
Amtsgericht Augustusburg,
am 17. Januar 1922.
II120531
Kad Hombnurꝶg v. d. Höhe-.
Verõffentlichung aus dem Handelsregister.
24. B 2, Motorenfabrik Ober⸗ ursel, Aktiengesellschaft zu Ober⸗ ursel: Die . des Emil Reusch ist erloschen. Dem Diplom- ingenieur Franz Schultz in Köln:Mül-⸗ heim ist Gesamtprokurg in der Weise er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu ichnen. Generaldirektor Dr. Arnold angen in Köln ist zum Vorstands.⸗ mitglied bestellt; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem rokuristen zur Vertretung der Gesell chaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ u
ö. Bad Somburg v. S. S., den 17. Januar 1922. . Amtsgericht. Abteilung 6. Bad Nauheim.
. 1 In dem Handelsregister Abt B des unterzeichneten Gerichts ist am 13. Ja nuar 1922 folgendes eingetragen worden: „Tenege“ Technische⸗ Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter . tung in Bad Nauheim. Gegen an des Unternehmens ist der Vertrieb don elektrischen Bügeleisen mit automatischer ö 2 . i ö Apparaten un otorenofe . ferner von normalen und patenllerlen Isollergefaßen