nem, mea, liel] und emisch dictischer Präparate, Zucker. 9661 2 Otto j J mannheim. on] ] wettmanm. 7 ĩãti P ate in aufmann Fenn in Smden. ee 1 R unser Handelesregĩster .
. 121 ,, Dee, , e. . O. 3 wurde 6 eingetragen; , 6 un g r; ö 2 ö ö 6 8 60 n , n, n . ist beute bei, der unter Nr. Ann ; ö f k 2 3 Dritte Zentral⸗Handelsregifter-GBeitage
Firma Gabriel Thirolf in Lahr. ft Sind mehrere ö n be, Lüdeuscheid, den 13. Januar 1922. Co. Gesellschaft mit beschränkter 8 Firma er. n.
; 8 Inhaber ist Gabriel Thirolf. K sell ö 1 J . 1 ö. ?!. 33 see . . . ö g Das Amtsericht. k Mannheim, wurde heute 8 k. . Gerl n ; um D euts. ch ö n M * 8 4 - aftsführer und einen Prokuristen ver⸗ ; il Diet im i Dardt i an alleiniger . 8 ⸗ Lahr, 2 r. 1022 . Zum Gesch af tsflhren e ü lch ,, 12203 a g e nn, r heim . ö . eich anzeiger und Preußischen Staatsan eĩ 423 1. Gerschtsschreiber der Kaufmann Karl Paul Wolfenter ins In das Handelsnegisler Abteilung B Mannheim, den 18. Januar 1922. Die Gesellschast ist aufgelöst. Nr. 21 6 Frier nn,, , nn,, , , n, ln, ieee e,, dd dn, hen, , nm, Wr, 21. Derlin, Mitwoch, den 2s wir eben: 5 ; — — , , , Oehme, den,, msn,, , wle e —— . Januar 1922 mit dem Sitze in Magdeburg, unter Zum Handelsregister Band XX . in —
Lanchzstedt, Hz. Halle. II121983] Silkrodt, geb. Forstner, in Leipzig bringt ; 29 In unserm Handelsregister A Nr. 51 als ihre . ö Rezepte . . Ur. J39. Gegenstand des Unternehmens O. 3. 50 wunde heute die Firma „Inter⸗ r , , , d,, ms cel, fern g, feels, fe Ketelsen, n dees man han, Oaesier gongpaää, m Vi uin iner inind ute cken ö . äderfabelt c ff, gde gh, wen fee, des, finn , ienbe knights, leschraantzer Za ffung n wöanntzeim, V öuelsabrit Zoten Gee gh 4 andelsre t Vie ns eit etzt; e Juntermann Erne 2413 O schluß s tßeim . Eo. in Schaffiedi folsendes Tinlegz it uf Jöös n seftgesezt werben, Dalle a. S rerbandenen Brennstoff. Frzesen beimer Eirgße Nr. 23. Zweigniern, it beschrank n dh gi ert. 4 80. Gesellschaft mit bejchränkter uf VRlatt S2 des lier! „Dur Bechluß der Generalversamm Heckinghausen 112263 ö! et . ; — Se Ge 2 . mengen: Verwertun d J lassung, Dauptsitz Neu . eingetragen. Die schaft m t c chrän er daftung = S8 2 * 9 i,, e. 1 Auf * latt 512 des Handelsregisters ür lung vom 29. Neovemk n. 1921 * das T gie, 2 w . = ö . . . eingetragen worden: Rentier Anton Der Gesellschafler Kaufmann Karl Paul d g der so gewonnenen ; ; 8 31 Taftung.n, hat ihren Sitz nach den Stadtbezir P 1 * „öde i dae en unser Handelgregit.... rg er; RM mn gn Pr ; ili ickartigen Herstel Vertrieb Ma. Müiheim⸗Ruhr. Gegenstand dez V'euburzg, Donam. 112223) Kir fraß 2 nee, , ,, n Ftaztbezir? Pir betreffend die Stammkapital um 1560 0699 auf her ne r,, a, Dochheim, Gutsbesitzer Gustad Hoffmann Wolfenter in Leipzig bringt in Anrechüung krödufte. Beteiligung an gleickartigen Herstellung und des Pertrieß zon, Ma . n and Heilern , n; Firma: Gottfried ; e Kirchleldstraße 145, verlegt und it biet imc ieh Pänrerherrehene, Sönntgzstel um 150 Ca bee , au bente unter Nr. rm göinh und Bernhard Seibicke find aus ber Ge. uf seine Stensüninlege einen! Afernen Unternebmungen, alle sie ekemsalls auf ichinen sowie der Betrieb von Unterneb, nebmeng ist An , , n,, ga. feld otien Eglinger, Sitz, gelöscht ö ö Firnaer, Jucterwarenfgrit . 6 Gi öh & erhÿßt. Diele Grhöhnng Pothntdu Recklinghausen, und als sellschaft ausgeschieden Eingetreten find Trockengfen, eine Würfelpresse und eine Rmiichtwirtjckaftlicher Grundlage unter mungen jeglicher Art, welche den Zweck k . ,, n, . . , Firm Ist erloschen.; Amtsgericht Opladen ne, wee altere Co. n Pirna, i leutz ist erfeigt, ind, das Slamfakavital beträgt deren en . n, Ih jes Tresse? As persönlich haftende Gesellschafter! große Küchen maschlne in die Gesellschaft Rereisigung des Reichgeisenbabnfiefus be, der Geselijchait irgendwie mittelbar eder sawie rie Ueberngbme,. und Autzih enn nrg a. , den Ja Januar 1922. — * angengen worden. Die Gesllschaft ist nunmehr 3ö6 ob Cöh „, eingeteilt in in Jeck bansesl renten, n den, er Gutsbesiter Max Schãfer Schm lede⸗ ein. Der Wert dieser Einlage ist auf trieben werden. Das Stammkapital be⸗ unmittelbar zu fördern geeignet sind aller einschlãgigen Geschãfte, ferner En Das Amtsgericht . Registergericht. nenn. J . 112235 . Fiiedrich Karl Kiesewalter. 2510 üUktien zu je M Beo. 2466 . gear , , . meister Hermann Hüändorf, Schafstedt, 3069 M festgefeß worden. Die Bil nen trägt 50 00 4A. Geschäfteführer sind Das Stammkapital beträgt 60 009 K. gin schlãgiger 6 unn Vor tor. 112226) 18am Hande lg egister B.? wurde am 3 . Mirisch und Haul August Mn hh (Stand vom 24 Juni 1920 und Dag Mine; n , , Dee e, machungen der- Gefell schaft erfolgen nur die Kaufleute Hans Holfandf in Mande— Erie Edwin Hagberg, Fabrikdirektor, Neuß. Beteiligung an n, * Etc In das hier geführte Hande lsregsster h . bei der Metallwaren e mn ange hie den. Frieda Agnes 349 187 Aktten zu je 1006 . / ie , , n, erm. Wiedersberg Afendorf Kart durch den deutschen Reichsanzeiger. hurg und Günther Steffens in Hamburg. William Ctward Eirich, Hamburg Peter kapital , h 9 n . Gesch Abt. B Nr. 13 ist bei der , NMorbrrm e e, , rn. X Eo. Gesellschaft mit per . Löbering, geh. Scholtz, in Die S8 5. 6 des Gesellschaftsvertrags tec kiins hangen 112262 ö , , e , eff. der lecke gen Wrriengtesenschaft fir Inustriennt kescht nnter Haftung in Leichlingen inf itz bälring i irmäat̃tt sing runden genannten B'schiüs gen,, ns eier Abh , s Store, Gutebesit r. rtarde Gchinm am 19. Januar 19757 mit beschrãnkter Haftung ist am 23. Februar 5 gh, . i ., , 3 Sen, Dandel in RKortorf ! Nute eingetrag . Walter Frese in Leich r g 989 ö . Recklinghausen, den 1 Januar 19227. ü der unter Rr. Sz ein gesra ne Gre ß 66 endor ö. ö 6 und 13. Jun 1921 festaestellt. Tie Daner Mün en. John Jako ertz, eu und Vu M e. et worden: Dem Johannes Ple , ] ee. n . ann Wa. er Frese in Leich⸗ . 2 . . . Amtsgerich irna, Das Amtsgericht. Lehr⸗ und Y . ö * . ö! — . e, n,. Liexnitꝝ. fiieigz! der, Geselschaft ist bis zum 3i. Mär; Zebann Eigen, Mannbeim, sind Geschäfls. Lites, Dermann 366 int Gesnunn Ra sorf ist Prout nir ö en sft, nter bgfufng als Geschaftt. den 1. Januar 1. n elke siushanscn. II12351 efchräntter . ,,, ich, Niedereichs ; ̃ ) s . 1926 vereinbart, verlängert sich aber lührer. Dem Kautmann Rudol Lindner. erteilt Ter Gesellschaftẽ vertrag s Nortorf, den 13 Tanner . führer Prokura erteilt. p ö. nn,, eon, mme, , nd,, rich, Niedereichstedt, Ernst Weise, Ott In, unser Handelsregister Abt. A ⸗ rlängert sich aber ; e. 33 2 ; . f. den 13. Januar 1922. Amtsgericht S irna. zn unser Handelsregister Abt. A ist haufen folgendes eingetragen worden; . en fle 0 . elsreg ; 6 ; 6 . J 30. Juli 1921 errichtet Die Geseh n g, Amtsgericht Oplad An unser Handelsregijter Abt. A ist 2 * . geirng *,, ,. Köhler, Holleben, Friedrich Michelmann, Nr. 10945 st hene eingetragen die offene immer um ein Jahr, wenn sie nicht ein Neuß. und dem Spinnereidirekter John 5 bi i, Tem b 5 Das Amtsgericht. ü,, nahen. 1 zeute unter Nummer 532 die Firma „Rektor Josef Koop ist als Geschäfte⸗ Dörstewiß. Dr. Fritz Lauterb Dandelsgesellschaft Gb ttnte balbes Jahr dor Ablauf aufgefündigt AÄelson Neuß, ist Gesemiprokura erteilt zauert, bis. 31 Wejember 92 3 . ö Opladen 112236 Drogerie Rech. Rech. Rec, führer ausgeschieden Und an seiner Sten itz, Dr. Fritz Lauterbach, Lauch⸗ DVandelsgesellschaf Th. Göllnitz, M 8 . ; 9 gl — z ; ; he ; hei 2227 a,,, 112236 Drogerie⸗Rech, Hugo Rech, Reck Ih! gerchteden und an seiner Stelle fedt, Arthur Schirke Grog g life doef Sprwttan, weigniederla fung Eirnnt! wird. Die Gesellschaft wird durch zwei Der Gesellichaftsvertrag der Gesellschaft Geschäfts slübrer vertritt einzeln die & Oherhansen, Rheinl. 112227 Im Handelsregister B12 warde am Ble 3. Stadtbe nk! linghausei , Suhrektor Michael Geiger zu Reckling⸗ ö 1 ) ö 3grasendorf, * . g Tiegnitz, Ge schã fis führer gemeinschaftsich vertreten mit beschränkter Haftung ist am 30. De⸗ chaft Prokuristen vertreten die f d 6 am 14. Jannar 1922 in 16. Jan lar 1922 ber der . Franz Jo st in Fit 8 k . ü hausen bestellt. . . 8 ; . . ĩ * j sol as Ha ndelsre s er N 87 3 . . 6 922 . de . e — *r 0 3 8 d . . irna, 5 9M n ell. . . . schaft nur zu zweien. oder einer zusa⸗ nde reaister . Nr. S79 die Firma schaft für Papierverarbeitung in bezirk: R. Tetzloff . Go. in Pirna, eingetragen worden. ghausen, den 13. Januar 1922.
e, FSBefristete Anzeigen minen ? — — — fristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegan gen sein. ]
eute zr
. 864 ; k Blatt 547 Stadt- Kaufmann Hugo Rech in Recklinghausen mern nöertlin
riedr. Thränhardt jun, Otto Dieter, und als deren Gesellschafter:; 1. Frau s i öͤrstewitz, Artur Sesbicke Fündorf Zur erw. Fabrikbesiger Hebmwig Göhlnitz, geb.. A. Magdeburger Brennstoff Ver. Ember 1908 jestgestellt und, duch die alt! schäfts i i st Rö O ? . R m . . ö. n Dre, , Rufhhann , ,, . 1 ö. ö , ,. . ,, g . Langenfeld, Rhid., eingetragen: . Stadtbezirk: Sanitätshaus Frauen, Recklinghausen, den 4. Januar 1922. Das Amtsgericht. erechtigt. Kar öllnitz in Sy Haftung mit dem Sitze in Magde⸗ 1912 27. Septem 3. Sey⸗ june . folg 2. Ulelmaer Inhaber der Kauf⸗ Die Kaufleute Oswald Krunibfege eil Hermann Rudel in Pirna, 609 Stadt— Das Amtsgericht. n ö . ö k Ser . ,, ö tember 1921 abgeändert Jeder Geschäfts⸗ . 9 n ,, . Dberhensen. Rub wif Tr ens Ti ,, . n , , ö Amtsgericht. Reutlingen. 11226) en 18. Januar 1922. geb. ; ; : 2 5. stsnpi h Ri Moltkestraße 69. Der Ehefre zer ö ,, ö! erz in Pirna. SJ Sahne ne, nne, ge , , en. Ulgrön! In das Handelsregist ein Unternehmens ist Wiedergeminnung der in lührer vertritt die Gesellickaft selbständig inte gerich zuhr, is nnn Gen nsd neiteren Vorstandemitgliedern bestelit Mierz in Pirna, sls Siabthezirk: Pirnaer In . ,, able, 5. , n ,, * * er Ye Ftegiller Abt. B ist getragen:
Das Amtsgericht. Göllniz, in Langensalza. 4. Frau In. ̃ ᷓ öffentli B ĩ . ren,, genieur argarethe . geb Feuerungsrückständen Tes Gijsenbabn. Die etwa erforderlichen öffentlichen Be— den 14. Tezember 1921. Rollecke in Oberhausen ist Prokura erteilt. worden. Korkgroßhandlung Anna Dimmroth in pe J , M . . Amtsgericht Oberhausen. Amtsgericht Oplade Pirna, 2r6 Vandbezirk: Glaswerke Dohm heute zu zer unter Nr 38 eingetragenen Gin zesfirmenregister am 17 Januar 1922: gericht n. andes elaswerte, Twohma Firma. Maschinenfabrik Lohbeck . Dee Firma Josef Soner Haupt ö. — 6 IJ 1 X * — 4 2
öllnitz in Lieani . „) direktionsbezirks Magdeburg vorbandenen kanntmachungen der Gesellichaft erfolgen Eoipziꝶ. 1U2l9q Böllnitz, in Liegnitz, Martinsstraße 165, hig g vorhandener * wu˖iheim, Rr ü * 7 ff 5. Ingenieur Ernft Hartrumpf in' Lieg! Brennstoffmengen; Verwerjung der so ge. durch den Deutschen Neichsanzeiger, Ulneim, n, 414 Oherhausen, Rheinl. 112228 ö 3. „ Theodor Richter in Dohma, 377 Land⸗ .* zeiellschaf ; . nitz, 6. Frau verw. k J e, ,,. K Betenligung an . . ,. ö ist 6 Eingetragen m I. Jannar 6 Kö Handel gregist 16, bezirt. Auguff Pirnbann Go in C Anz k mit, be. ncderlasstung, hier. Inhaber: Jofef ; . urn . Schi Mr j chart f ische mtsgericht. G. ; , , m . ? das Handelsregister B Rr j47 pe der r, , nler Handelsregister Abt. A ist 34 L ndbezirk: Walther F Co. Hol! *. * 8 n dem Sitz in Sponer, Kaufmann, hier. sellschaft mit beschränkte iwon, geb. Göllnitz, in Breslau, gleichartigen Untérnebmungen. falls sie . . S 2 as Yandeleiegister 6. Ur [47 bei der heute bei der unter Rr I eingefrägenth ü Tandtezirk, Walther K Go. Holz- Reckli: en solgendes eingetragen Zur F zun ch é Saftung . Frau abrikbestt er Dorothea Ruscher, ebenfalls auf gemischtwintschaft licher Grund⸗· Mar nheim. itzzitJ Tagemann Söhns Inhaber de umd Hermann Tedden G. m b. ,, ö ker ier ster einchtragenen stof,Farrik in Müßibach Häselich., Amte , solgendes eingetragen zar rug Guftar Detzel, mecha= 6 h Ddagemann jr, und Hermann al Oberhaufen: Ter Sig Fer zee Firma dam Bresinski Inh. Wiadis—⸗ ö worden; nische Wirk, und Strickwarenfabri ö zausen: Der Sitz der Gesell- jaus Kulesza, Oppeln, eingetragen . arenfabri⸗
gericht Pirna, den 14. Januar 1922. es Liquid ; ĩ r lass es Liquidators kation, YVauptniederlassung hier. Firmen⸗
in Leipzig (Johannisallee ) eingetragen 3 . . — Kere eichss ; 8
und weiler fol l geb. Göllnitz, in Sprottau, 8. Fräulein lage utter Beteiligung des Reichteisen. Zum Handelsregister B Band XX . rn (er
aiteß ( flgendes ver gutkart Gorden: Martf Göhtniß in Serin? g. Fabrik. Fahnfiskus bet! eben werden. Das Stamm. O -Z hl nurde heute die Firma „ Deutsche K 2 sckaft ist nach Nenge dorf, Kreis Neuwied, worden, aße 3, r . 2 Sie R
* 0 Ven * . daß le änderung: 8 ie
e verlegt. 2 Elauen, Vo tl. 112245 900 , Die Firma ; . 418 imnzelsilma erloschen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 Januar z , ; ; f ĩ j j jo ae schtof — besiber Thecdor SGöllnitz in Sprottau, favital betiägt bo go0 44. Geschäfis., Teztilvereinigung Attiengefellschaft a, . , . , . Die Gesellschaft hat am 31. Dezember führer sind die Kaufleute Hans Hollandt Berlin Zweigniederlassung Mann— ,, . 9 ö esdi Amtsgericht Oberhausen. In das Handelsregister ist heute ein— 269 9. pier. 1917 begonnen. Zur Vertretung der in Magdeburg und Günther Steffens in heim“ in Mannheim — Industrie, unten Aus! zuß , nge j r, ; . r r ö . . e , , Betriebe desselben begründeten Fe Oden kirchen. 1117497] Auf dem Blatte 184 des Handels⸗ a) auf dem i , ,, 3 — * 1 L 11
groeßhandels, insbesondere j ia G6 f f the s 3 des f ö n 9 Erwerb und Gefellfctaft sintz nin Frau Hedwig Gösl. Lamhurg. Der Gesellschaftspertrag der kafen — NFeinrolifttaße Nr. 2/a, als Werbinblichfei 5 f h zregister if t,, j es seither in Leipzig von dem n rungen und Verbindlichkeiten aui Hen Im bieligen Handelsregister ist heute registerz un den öadtke rk? *“ j '. ,, 1 . üiederlassung: Mägerkingene Inhaber: n registens sür den Stadtbezirk Oschatz über Ed. Meyer & Eo. in Plauen, In unser Handelsregister Abt. A ist tto Braun, Ingenieur u Hager en. ö Dito TVraun, Inger Mägerkingen.
,, , , . . nitz, geb. Benedix. Karl Göllnitz, Ernst Gesellschaft mit beschränkser Haftung ist Zweigniederlaffung der Firma „Deutsche , , n . 1. ö ; re 861 3 . kö . ö Dartrumpf. Theoder Göllnitz, und zwar am 23 Februar und 13. Jun 1421 fest, Teztitvereinigung Aèltiengefeslfcha für w ff . 6 TFfeisfer mat , n, , Sermgnn die offene Handelsgesellschaft in Firma Rr. 3567: Die Gesellschaft ist aufgelöst; beute unter Nr 535 die Firma Steintor- Fils, M aun, engenicur iCn Mägerk ingen gere benen ier, ge d, n öh jeder für 3 n ng, . k Gesellschaft ist in Berlin eingetragen Der Gesellschafts—⸗ 8 . 91 , ö ö ö Vruno Schöne in Ochatz ist beute die Firma ist erloschen Drogerie Rudolf Kallenbach, Reck ö. J Friedrich Rückle, Ingenieur in gel ag l Ob. . . . * ; zrz 192 i. K ; f ö . V ; eil li ( zersonlicher Inhaber der folgendes einge . K z , , ‚ an k tg, Hiebenen Pay erg do e e ge bär D, mtsgericht Liegnitz, ä zum 3. März. z vereinbart, ver⸗ vertrag der Aktiengesellschaft ist am ö Kant Se ,, solgendes eingetragen worden:; Der Kauf⸗ b) auf Blatt 3940 die Firma Jojeph linghausen, und als deren Inhaber der Gesellschaftssñ is ᷣ . - 22 längert sich aber imm in Jahr, 25. Mä ᷣ . Par erloschen⸗ Kaunmaun Hermann Pieiffer in Oden— Ernst Hugo Kühne ist Besell⸗ in Pian , Rudolf Ka ich zu Heckling.! Gesellchaltssirmen gghter Stammkapital beträgt Hund den 14 Januar 1922. ͤ . ner um ein Jahr, 29. März 1918 errichtet und am 6. Mar mme; e,, mann Ernst Huge Kühne ist als Gesell. Mayer in Pi und als Inhaber Kaufmann Rudolf Kallenbach zu Reckling— 3. 8 — derttausend w sie nicht ein balbes 8 9 99 Amtsgericht Mülheim Ruhr, kirchen eingetragen worden ö , . lauen und als Inhaber . , 1 Aach zu Mectling⸗ am 13. Januar 1932: Mark. ie Ce ; . enn sie nicht ein halbes Jahr vor Ab⸗ 1920, 9. Oktober 1920 und 26 September. e ,, . 6 ö J schafter infolge Ablebens ausgeschieden. der Kaufmanu Joseph Mayer dase bst. hausen eingetragen worden. aur Tir w bie im e, n , Lirragh, ülziss] al auftcfündigt Bisdz d e Gefelsckal 1h geäntert, Geg nsiand des Une, ö Ddentir dei, ,, gar sex. Rtegerlts Cschöte nn s ane lzer. a mz rtzzven guet Piziefunh nene Zanar lgez tach, söredr g. Co, k ö ö Handelsregistereintrag B Band IM ö zwei Geschäftssührer gemein⸗ nehmens ist die Anschaffung, der Vertrieb nülneim, Run ll kö Os ter ode, stp I 112238 Ed. Meyer & Co. in Plauen und Das Amtsgericht. ö,, . . e fg . IIlben 5 ö ) 7 rt; 4 v. . 1e . 28 2 3** * ö ö =. 8 * —— * '. ‚ . k — — P ra ur: Hermann B . l . e drehen e, , n,, l' . 3 . 6 . 17. Januar 1922 3 ö. ; . . Sn baz Handels segister ist en len Onnen; , ist ö unfer. Dandeisregister Abt. . ij . der Jaufniann Ftarl Marin R enkel nshanm sen. lii2z5s in Reutlingen, Ir erich ele sf uf es gehen auch nicht die in dem ricbe Koechlin, Baumgartner g . in Ellulglegeneben und onstigen Tertil, „Feldhordt z Co. Gesellschaft Sill bie ligen Hande sregister wurde heute unfer Rr. 252 die Firn A Szier⸗ Eduard Meyer in Plauen und eine J ser Handelsregister 2 ift mann in Unterhnause . begründeten Forderungen auf oeh ee Gie. Vlttiengefelfchaft Lörrach: Das Amtsgericht 2. Abteilung 8. er ahnticken Grzeugnissen' fon ie die beschräntter Dastüng Be'gun die Fuma Faßig & Sackermann mit mn! Sster obe M*] Rid alf Dzier Kon mnandstls tun zie Hesellschs iter find penn ö ö, 929 Zum Geschäftsfüh rer ist hese t ö. 2. Nach dem am 27. Februar 1918 abge. Wrstellung und der Vertrieb ven Säcken und Hüttenerzéugniffe“ zu Mihe dem Sitze in Odenkirchen eingetragen. ,. R 3. 6 ae, . , , 5 ãftsf ꝛ ö ) 2 ⸗ 8 ⸗ ; * J ] erz 9 zu M Merz, f ,, Hefe Mich . 6 haber. De Kan! ann Ade Dzierzewsk mann Julius Gotthelf Otto Fritz in . ,, Mannheim. . 112204 . Gesellichatt ist e . . 2m gleichen Ru r. Gegenstand des Unternehmen J 6 ö Ge ellichafter der in Osterode Sstpr. ist, eingetragen. Leipzig. Aus dem Ge sessschaftsberkrace d . 1 nber die Jertretungshefugnis Zum Handelsregister B Band VI Der verwandten Unternebmungen der der Vertrieb von Bergwerks, und zi 3. AWzesdnlg! Löse, begonnenen offenen Osterode Ostpr., den 18. Januar 1922. ird noch bekanntgegeben. Tere ' Gee. es Vorstands bestimmt: Der Vorstand Or- 3. 45, Firma „Namenlose Gesell⸗ Textilindustrie zu beteiligen und alle Ge— erzengnissen Das Stam in kar tal he Handel ge llscha sind: 1. Kaufmann g. 3. ge ön 64 . . 2 8 . 3356. 2 . 1 . 2 1 3 EM5ori n TAB; 3 z * 9 Mßhgng schafter Bruno Gwalt. Robert e . . nach dem Ermessen des . schast mit beschräntter Saftung in schätte abzuschließen. welche der Förderung 25 00 60 .. Geschäftesübrer ist Kann Moritz Faßig gut M Blabbach, 2. Weberei 6 Kö . a ifge Großkaufmann in Dresden ing in n , m einer Person oder gus mehreren Liquidation“ (früher Metallwerke hrer Srrcke dienen. Tas Grundkapital Willy Schrader zu Mülheim-Nubr. fühler Nudolf Sackermann aus Oden. 2 J il 756ß] VWilkelm Arn. Graner ist ausgeichie den. Das Amtsgericht rechnung auf seine St einlag. Miteliedern. Besteht der Porständ aus Schmitt, Gesellschaft mit b 3 beträgt 20 000 Gbo9 4. Es ist in 20 000 JesesssFafispertraa ff 5. Mai kirchen, von denen jeder zur Vertretung -In unser Hankessregister ist beute die Der KaufmannFriedrich Hermann Schneider — esells Sitz hier: G f g auf seine ammeinlage das von ; , ‚. ; ' aft mit beschränkter - ö ; Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mail . 53 3m 6 ⸗ 1 Fo J ö . . n ,,. 3 em gesellschaft, Sitz hier: Gejamtprokura ; 3653 9 n nur einem Mitalied, so ist dieseh zur S i . Aktien zu je 10 0.4 zerlegt. Die Aktien fe ber Ig der Gesellschaft ermächtigt ist ima „Josef Lersch., Automobile in Plauen fübrt das Handelsgeschäft unter Reckiinshansen. 112255) Fin; dt h Fabrif ser 6m in Lehnig Unter der nicht ein. hn . — daftung) in Mannheim, wurde heute . k esgestellt und am 7. November ihl eu kirchen. Len! Ildähuar 1923. Motoren, Reparainr Wert at tei“ bn nen Firn ckldrsh weer In unser Han geltrenistr Abl. 'i , ibeät,ötk lch fab tant, og getragenen Firma Streich“ Mig, en. gabe von. Willenserklärungen insbe⸗ eingetragen: lauten auf den Inhaber. Der Vorstand geändert Odenkirchen, zen 14. Januar 1922. Motoren, Reparatur Werk ätten! der abgeänderten Firma Friedrich Her⸗ In unler Hantelsregistar Abt. A ist Matte Oberingenieur, beide hier, dergestalt ᷣ „'. F, sondere zur Zeichnung für die Firma be, Tie Uquidation ist beendet. Die Firma kesteht aus mindestens zwei., Mitgliedern . Amtsgericht Mülheim Ruhr Das Amtegericht. mit Tem Niederlassungs art Parchim und ma un Schneider allein fort heute unter r 536 die Fieimg Nitolaus af jeder von ihnen zusammen . 6. ; a Der Aufsichtsrat ernennt die Vorstande; er, e, . 92 ; ö Jae Tei Kaufmann Josef Lersch in Parchim als Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Rühmer, Efsel, und als deren Inhaber , . , , , den 12. Januar 1922. Oolden be T, Freistaat. 112229] Inhaber eingetragen. schäftslokal zu h: Fabrifation von Gardinen der Kaufmann Nikolaus Rühmer in Essel 6 icht ⸗ 3 sen ,, ö 1 6. A ist heute Parchim i. M., 16. September 1921 und B wollwaren, Schloßstraße 104; eingetragen worden. . , . . e P ) . * er e und X aumwollnm ren, Schl oßstraße 1033; 9 Piber 1. standsmitglied die Geselllchaft zu vertreten
trieben wi f e wiergreßhandes gge ert. mit fugt. Besteht der Vorftand aus meh ist erloscken sin. Der. Wert dieser Einlage ist auf Fillen gerfla ĩ 6 ö er Willenserklärungen und Zeichnun isckes? n Gesellschaft wi ei Vorstands⸗ ülne 3 ch g Badisches Amtsgericht. B. ⸗ G. 4. 18d duich zwei Vorstands Mulheim. R uhr. unter Nr. 49 zur Firma Johann Die k⸗ Das Amtsgericht. zu c: Fabrikation von Stickereien und Necklinghausen, den 9. Januar 1922 / ermächtigt ist 8 . .
Oschatx. 112237] getragen worden:
. die . am 14. Januar 1922 Witfing, und Zur Firma Baumwollsyinnerei zegonnen hat. ; n J S Aus d auf dem Blatte der Firma RP 1 ö j es 6 Das Amtsgericht. Fchneider * ürguer in Plauen, worden. l
2 Ar 3346: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Recklinghausen, den 7. Januar 1922
Adolf
X.
Zur Firma Emil Adolff Attien⸗
dem Geschäftsinventar in di 36 ; er e ( e Gesellschaft reren Mitgliedern, so erfolgt die Abgabe Mannheim, den 17. Januar 1922 mitglieder und bestimmt deren Zahl. Die — — In un Handel ist . on In unsler Handelsregister 16 . . ö. Konfektion, Ziegelstr. 27. Das Amtsgericht. Zur Firma Direction der Disconto
V0 4 festgesetzt worden. Die 6 f z . ie öffent⸗ d R 4 z J 3 ; 1 lichen Bekannt ihn narn her en fn der Firma entweder durch zwei Vor— mitglieder oder durch ein Vorstands. In as Handeleregister ist . erfolgen in den Leipert 8 st ki standsmitglieder gemeinschaftlich oder mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. Firma „Direction der Tin mann in Sldenburg eingetragen. beg am. 112239) * . a en ziger Neuesten Nach⸗ 6. ein . . ö ö ö kuristen vertreten Als Vorstandemitglieder Hheselschant Filiale Mülhein ih Rübig Inhaberin der , . die In das hiesige Handelsregiste st Heut Amtsgericht Plauen, den 19. Januar 1922. NR ecklinghamsen 112256] Gesellschaft Zweigstelle Reutlingen ö ö ⸗ — ĩ um Hanrelsregister B d 191i bestellt Heinri Vi n — 3 Witwe des Kausmanns Johann Gerhard R, . ö 3 ö 9 . . 166, , 7 Amtsgericht Leivzig, Abteiln aft mit einem anderen zur eichnung ⸗ an sind bestellt: Heinrich Wiegmann, Kauf⸗ u Mülheim⸗Ruhr eingetraga Dir . , eingetragen worden: a) auf dem für die Ir 'r Handelsregister Al jist Sitz Berl zweigniederlas 3 g. zilung LI B, der Firma Berechtigten. Direktor Sskar O.-3. 43, Firma „Fettsä ; n — 563 ; gerras. Diekmann, Emma eb. Schnither Y ragen worn; k r 1I190aο ς In unser Handelsregister Abt. A ist Sitz Berlin, weigniederlassung hier: den 19 Jen har 152 9 5 ö 3. gten. et tor Vskar 2 . . RFettfaure⸗ und mann, Mannheim, Richard Wolff. Kauf⸗ Dem Alexander Nocken zu Nilbein d Schill he Firma Emil Tetzner in Pegau ge HPnlsmitz. Sachsen. 112246 eee, , ( . roßmann ist als Vorstandsmitglied Hiygerin-Fabrik Gesellschaft mit be. mann, Berlin, Ri S ᷣ is ür de F verd. Elaußen in Oldenburg. l Hatt F das e n, An Blatt df des Klestaen a, en , r,, , nne nde lee,, ; . j ö richard Schaeser, Direktor, Rubr ist Gesamtprokura. fun ze Fu 6. ge führten Blatt 372, daß die Firma er⸗ Auf Blatt 9! des hiesigen Handels- gesellsck ter der Fir Mi Reutlingen für: Dr. jur. Ernst Schröde ausgeschieden. Dr. Charles Schwarß schrän tier Haftung“ in Mannheim Bautze ö i ⸗ Spule a, Oldenburg, den 3. Januar 1922. / . ,, ; 82 gesellschast unter der Firma Misge d Neulingen sur: Vr. jur., Ernst Schröder ge nch ; * wan , . n, Wilhelm Boehne, Direktor, Mülbeim ? heil, daß 6, ; soschen ist; b) auf dem für die Firma registers, die Firma Leberecht Seifert 8 Eo. in Rec i fen eingertarnen in Stuttgart, Eugen Häberl dann⸗ ö frteiss ante irerter Gaftar ber, She wurke Kente Keen; ö —ᷣ . zu Mülheim, Nuhr, derart ett . Amis gericht. V. ö, ,,,, n, ö t E Eo. in Reck inghaufen eingetragen n Stuttgart, Eugen Häberle in Cann Auf Blatt 207 . . Lörrach, wurden Vorstandsmitalied Die Piot d . ö ö Tie Terusung der Genera zusammen mit einem Ge schã slefubte id kö ö Gebr. Tetzner in Pegau geführten n Großröhrsdorf betreffend, ist heute worden. statt dergestalt, daß jeder derselben die t . . ö d . fh. . ö 5 ö. eulen en okura des Fritz Hoffmann ist . erfolgt duich einmalige Be. einem anderen Profuristen die Fil Oldenburg,. Freistaat. 112230] Blatt 373, daß die Firma ihren Sitz k ö R Perönlich haftende Gesellschafter sind Firma der genannten Zweigniederlassung ö! R en Reklame⸗ Etellt. ; d ö r Jen. ; anntmachun im eutjchen te 6 3 In unser Handelsregister A is— heute nach Marfianstädt verlegt habe und des⸗ Die HYande sniederlassun is nach Groß⸗ z . 5 hör ö. , 3 , Ve jnsch 5 it eine zn . Gesell scha ft mit beschränk⸗ tte Neu in Lörrach erteilte Prokura ist , den 123. Januar 1922. anzeiger. g J Amtegericht Mülheim. Ruhr, üun er rer g] ö libri hel hien gel hn ö n , postwitz perlen worden. . ,,, 5636 . . une n fag . X j 7 rlosch * 27 5 ; 2 f 7 ö 9 ; . ; 5 ĩ . 3. 91 . ; *. ; J — — . ö ⸗ ö 5 58 gin 2 . ö 8 . * 3 — ' 5 * le . 37 ; 5 . 1 3 . ; 4
aftung in Leipzig (Promenaden- e r ich ö . adisches Amtsgericht. B. G. 4. Mannheim, den 18. Januar 1922. den 13. Januar 1922. Jansten in Oldenburg eingetragen: Amtsgericht Pegau, den 13. Januar 1922. Amt gericht Pulsnitz, Ghetrau Albert Hisgel. Maria geborene kuriflen zu zeichnen berechtigt ist.
. 22 . — Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ik Die Firmg lautet jetzt: Gebrüder Hef ne. 112210 am 28. Dezember 1921. Vogt, zu Recklinahaufen. ; Am 17. Januar 1922: ö lng FJansten Nachf. Aug. Hitbers. In das Handelsregister Abteilung A Die Gejellschaft hat am 16. Dezember Die Firma Gustan Detzel, Sitz hier. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar
. . ö und weiter folgen- De Ams . 5 verlautbart worden: es afts⸗ as Amtsgericht. ö Der Gesellschafts g Mannheim. 112205] Marien burg, Wesipr. 112212) Munster, . sister 8 it nl wn ö . ; . ᷣ In unser Handels register A ist heute zu In unser Handelsregister ill. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann ist unter Nr. 23 zur Firma „H. Sonnen⸗ . J. 9 t In unser Handelsregister Abteilung ) Recktinghausen, den 10. Januar 1922. 1921. Gesellichafter: Luise Detzel ge⸗ borene Hörz, Witwe des Gustav Detzel,
vertrag ist am 30. Dezember 1921 abge— ñ 1 . Mel. abg Zum, Handelsregister B Band XIV 55** men In r a s , . (nun . A ö De, Hs, nmz Namenlose Gefell, r 37! bei der Firma Photohandlung r , , k. ng . . berg, in Beine heite eingz tragen. Dem ö a . trjeß don Reklamegrtikeln reer Per, O 3. 5 . iz J * 1922: schaft mit beschränkter Haftung in Richard Folger Rif. Inhaber: Will Rienberger Da mpfzlegelun stun . Alebergang der in dem Betriebe Handlunashevoll mächtigten Ernft Schulze ist heute unter Nr. 533 die Firma Das Amtsgericht. des Detz schiedensten Art, insbefondere . A. Rene dirt Kaiser aan und Liquidation.“ (früher Gefellschaft Bär und Fritz Glatz, Marienburg, ellschaft mit al r n er . . , rin een Wöoterungen in Peine ist Gesamtprokura in der Weife Huhbenngottor Albert Koch, Reck Klin — ,, Hö ö 3 . 5 ' den ee nile 5 . für Eletir technik & Industriebedarf eingetragen worden. daß die offene Münster eingetragen. daß an . un Verbindlichkeinen ist bei dem Gamer he erteilt, daß er mit einem anderen Proku⸗ linghausen, und Als deren Inhaber der KRęeh. ling hangen. . t 112257] Gertrud Henzler, gehorene Detzel, Ehefrau & Co in Leipzig zustehenden Xr 9 Y 3 ditt KRais . „ess nhaber mit beschräntlter Haftung) in Mann! Handesegesellschaft aufgesöst ist. Der bis. an der Geschälts führung lebinderke des Geschätts durch Hilbers ausgejchlossen. risten die Firma zeichnen kann. Kaufmann Albert Koch in Recklinghausens In unser Handelsregister Abteilung A des Albert Henzler, Kaufmann in Tsingtau, zig n Del, G. M. Benedikt Kaiser Steinbruchbesitzer in heim, wurde beute eingetragen: erige. Gesellschafter Kaufmann Willy schäftsführers Dr. jur. Btechtianm, Oldenburg, den 9. Januar 1022. Amtsgericht Peine, den 16. Januar 1922. eingetragen worden. lit. heute unter Nr. 533 die Firma Elisabeth Riffart, geborene Detzel, Che— ; Münster gerichtsseitig. der behen Das Amtsgericht. V. eine 112241 Recktinghausen, den H. Januar 1922. Isidor Dombromski in Essel und als frau des Dr. Franz Riffart, Amts— !: ö Das Amtsgericht. deren Inhaber der Bierverleger Isidor gerichtsrat in Koblenz, Gustap Detzel, Dombrowski in Essel eingetragen ö 23 Mai 1905, hier. Die Gesell⸗
Recklinghausen. 112247] 1921 begonnen.
Nr. BI 3868 bom 15. Mai ige f, Fe. Ka = ) . . e⸗ Kandern. Die Liquidan ; . 6 ; ᷣ. . Di t ; z ie Liquidation ist beendet. Bär in Marienburg ist alleinige ; 4 ; n. 6 , 1822 ist erloschen. ; Die girua 1 der Firma. Ke . . . ne,. . ö. nnn, Oldenburg, Freistaat. [112231] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ . Grreichung bleses ,. ; . Mannheim, den 17 Januar 1922. Photohaus Willn Bär, Marien,. zum Geschästssührer bestellt it zund Jn un se! ane lerer d ist! Keutd teifeng XY ist ü rer FrM dn e Firm getra ze ; I Die el , ,, weg . 1 . e e , n , dre ren hne Giehen de Tie el Were ngekuneneee, ges, Keie, ne,, ,, m,, , . . r ähnliche Lorsch, Hessen. 111725 57 Marienburg, Wyr., den 17. Ja. Geschaftsführers durch Lie gere haber die Kaufsente Alfred Tode In unfer Handelsregister Abt. B ist Das Amtsgericht. und Gustar. Detzel sind von, der Ver— ; gen zu erwerben, sich an Fi Wil j g den 14. Ja⸗ 5 976 1922. alling in Oldenburg eingetiagen: deren Inhaber die Kaufleute Alfred Trode r Dandelstegister Abt. B i . — e , ? i, ihelm Nicklas, Seppen⸗ Mannheim 1 nugar 1922. Münster, den I9. n . Dem Sberleutnant 36 ', Dr ur Martin und Albert Stahl beide in Peine heute heute zu der unter Nr. 130 eingetragenen H eck l⸗ͤlüiüngshausem 112258 tretung 21 Gesellschaft ausgeschlossen. 3 8 J ericht. . , ö kö , Biel 2 w a, n ; 3, ,, ö. Am 18. Jam 923 l 2297) Das Amtsgericht. Das Amtsgerich Ven ky in Oidenburg ist Gesamtprokura eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit Urma Bieling und Schu lz, Gese ll⸗ In unser Handelsregister Abt. A . Zur 366 ö. w Sitz schaft mit beschränkter Haftung mit bente unter Nr. Ri die offene Handel. Man er ki an, an , , . . . De ͤ Mägerlingen. Die Gesellschaft ist auf⸗
solchen zu beteiligen oder deren V ĩ ĩ ĩ w er heim a. d. B. Unter dies a b tretung zu übernehmen 8 S .. nter dieser Firma be⸗ l J . r , gen eh, , maren erde,, pm, nrg wann; I ö., . n egit. 4 6, k n,, , wtne ehen ßen el Kart ech eine, den 16 amar lor de ilähesee fene, ,, re,. . Zum Geschäfté ihrer ist Hestellt der Kauf= Manufakturwarenhandlung. Der E Ene Finale Mannheim in Mannhei In unser Handelsregister Abteilung A Bei der in unserem Hande len änem der anderen Proturisten zusammen Amtsgericht Peine, den 16. Januar 1922. dem Sitz in Recklinghausen, folgendes gesellschaft unter der Firma) „Rhein sch⸗ gelöst, Geschäft und Firma sind auf den ) ng. Der Ehefrau m Nr. 267 ist einge Richard Mall Abt. A unter Nr. 53 eingetragenen n die Firma rechtsverbindlich zeichnen kann . k K ufer, , , , der enn ö getragen ar allon, . un 9 4 Inh grn en, . ö. , un. ps ns. ; ö 112242) Gegenstand des Unternehmens ist: a . j 6. ö Sent ra e Becker Gesellschafter Otto Braun, Ingenieur in 6 ichter achg. . ö nt, Handelsregistereinträge. Fabrikation und Großhandel in Fahr? , . * Cie,, Recklinghausen ein- Mägerkingen, Jbergegangen. B. Rich 9 . ö. getragen worden. Zur Firma Maschinenfabrik Arbach
mann Walter Pippig in Leipzig. Aus d 388 ̃ , e. is Zyreignied ̃ ö fa ge, . . belannt. dafelbst, ist Prokura erteilt! r Dresdner Bant“ in Dresden wurde euruppin, mit Zueigniederlassung in Müller“ endẽs eingetru Das Amtsgericht. V Halter Piypig i ö hafter Kaufmann Lorsch, den 13. Jan atk 19. heute eingetragen: Marientzerder unter der Firma Müller“ ist heute folgende , nn,, k Friedrich Vuchheit C Co.. West. rädern, Nähmaschinen und Zubehörteilen. ge ßen nnd n, zesellschafter si 5 nrg ien hringt als seine Hessisches Amtsgericht Die Generalversammlung vom 10. De, Richard Mallon, Neuruppin, Zweig. worden; eat: ich Olpe. 112232] pfältzische Baustoffkeschaffung, Sitz Das S bum! d dire Behn säsbersön ich haftznde, Gesellschaiter sind Kömmanditgefeltschaft Gottiob Grö . . h g : ĩ s B. R . * w. i ,. . Das Stammkapital ist durch Beschluf Kaufleute Pa cker ; * ö i, ge in die Gesellschaft ein die ih x niederlassung Marienwerde dals Die Firma lautet jetzt: ö , . g iedrich Hesgfff nf die Kaufleute Paul. Heck d allen zultehenbe * z s ihm jember 1921 hat die Cahöhung des Grund- g Marienwerder, und als ij L ld Zimmerman n unser Handelsregister Abteilung Pirmasens. Gesellschafter: 1. Friedrich der Geseslschafterverfammlung vom 13. De; ichen walt mn Re lind, imann und zinger, Sitz hier. Prokurist: Hanz n an dem D. R.“ 12200 kapitals um 200 Millionen Mark be. deren Inhaher der, Kaufmann Richard Nachf. Inh. n. Deopold Jium ist beute bei der unter Nr, Fs eingetragenen Buchheit, Kaufmann, und 2. Heimann zember 1921 um 0 009 . auf 150 0900 4A k 8636 fn wrecklinghausen, Feucht, Kaufmann, hier. 1122 Mallon in Neuruppin. Dem Kaufmann Inhaber ist der Kaufmann Leop Fffenen Handelsgesellschaft „Meyer und Buchheit, Dachdecker, beide in Pirmasens. erhöht ö ; . Die,. Gesellichaft hat am J. Januar Den 19. Jannar 1922. k . r . . l. begonnen. Amtsgericht Reutlingen.
G-M. Nr. 7815 owie alle Recht?. Lüdenscheid sch ; ; R 9 Rechte, ; . ; lossen Diese Erhöhung ift erfol welche ihm an diesem BV. RG H zu. . In das Handelsregister A Nr. 485 if ; ung mlt rsglgt. Alred Kunz in Martenwerder i mann in Nauen. ,, ; D, Hand ese, Retrlebe ö ö 4 . . i ,. gel h ö. . e n ,, , J, 6er , erat. . . ̃ ö . J r een, 4 , zie eli nu hs fer, , ü, Suna ler , nan diesem D. R.-G. M. Nr. 7815 ; 5 g in enschei j in I36 6 h ; Marienwerder 17. 1922. Das Amtsgen n Fanknn, a when, Treber Fanuar 1532. Hertretund der ann,, Das Amtegericht. . an ,,, . . Ingetragen: Der, Tenrft ann d e 6 6 6. ne g gr, , n zu je ** e , , mr, 22 ö Di aura . in . n 1 ß n. und 12 gestrichen. . k 1 112269 k . übertragen. Der Ge⸗ * 1 ien . in . Feschäft 1666 44. Alle Aktien r, . . . . . . 3 b ere 1 Dh ö 6 n ö i . hatt en nn cht i , ö ö anuar 1922. . , . . Neueintragung im Handelsregister A? amtwert dieser Einl ĩ J,, ersönli aften der esell . ; . . n da els * ; w . Sanuar 1922. , , e,, . 3 e, m h z . Vas Amtsgerich In unser Handelsregister Abt. A ist Fir . 758 ; ,, gin geh, e, ö eingetr. sellschafter ö . Aktien werden zum „In unser Handelsregister A Nr. 105 unter Nr. 185 ehe oe n (6h Das Amtsgericht. hafte tjume befinden sich in der Wörth⸗ pyyheñnze un er Ne 3h bin a, e , , Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Lüdenscheid, den 13. Januar 1922 Vale hen, Ge ausgegeben. Duich ist zur Firma Sudseldi æ Eo. in Wilhelm Scharff in eln, Fu Opladen. 112233! straße . älzische Solzindustrie Hanel HR ecke ius hausen. . 1I2249] gesellichaft unter der Firma Ciasvogt Buchdrucker Josef Granitz ka in Roffel erfolßen nur durch dag „Leipziger Tage Das Amtsgericht. elckißs der seöenergsversammlung, vom Bakum, Melle, henie eingetragen. heute Lingetgagen, worden mmm Gn Hel der Firma Gebr. Stelzniann in . ä zis Sid ' n ö irt Ih, nner Han gelßregister 4 ist heute & Steinhage, Baugeschäft in Hits, mtsgencht Rössel, “ * Januar 1g22 blatt“. ‚ g lo. Dezember . ist der Gesellschafts⸗ Die offene Hande e efl fn f ist in mann , Berzewefe in i, Rheindorf ˖· . MR, d fs, Kurde am ö ,,, jn, n zä,er unter Nr. 487 eingetragenen Firma eingetragen worden. . k ö . . Amtsgericht Leipzig, Abteilung I1B Li ens cheid. 112201 n n. . . fo 5, 6 Abijatz l, 7 und 1g eine Kommanditgesellschaft umgewandeit. ist Prokura erteilt. Amiegerich b. Jannar i923 eingetragen? of he an, fl i he d, Peter Georg Schäffer K Co.,. Periönlich haftende Gesellschafter sind: R nmmelsburnrzg, Pomm. 112265 an 1d Jan gar 1 . In das Handessregister A Nr! 773 isf geß ndert. uf die eingereichte Urkunde Perjönlich haftende Gefellschafter sind: (Oder), den 29. Dezember Das Geschäht sst mt A ttlben und Paffiven 1922 unter 33 . J. j 2 Serten i. W., solgenb:g eingetragen Saen , , nnr n, ,,,, z heule die Firma. Ernst Starke, . Bezug genommen. 1. Fabrikant Walther Sudfeldt in Bakum, . ien ie der Berechtigung zur Fortführung ö . Men ich . ö selllchaft 6 ö Maurermeister Franz Steinhgge, Hüls. ist beute bei Ter Firma „Julius Balver, und als Inhaber der Bohr annheim, den 17. Januar 1922. 2. Fahrikant Paul Sudfeldt in Bakum. Vordem. ade ö. Ib er Firma mit otrer ohne Nachfolgerzujatz sellichafter ,,, ,, Gesellschaft ist aufgelöst. Der Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 Alexander in Rummelsburg“ einge ⸗ a , Wo, de s 112195] fabrikanl Ernst Starke in Halver inge. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Es sind vier Fommanditisten vordanten hn . n , ren Pachzicheleabrikz r' ian 6 und ö ö. . 8. , Peter Georg begonnen. tragen, daß die Prokura des Mary Auf Blatt XW. andelsregisters tragen worden —— — Die Kommanditgesells t a ; J iinst Steln in Nheinborf' über, heide in. Dahn. ies (elchastkaume, ge, Schäffer, ist alleiniger Inhaber der Firma. Recklinghausen, den 11 Januar 1922. Alcxander erloschen iss Rummelsbur ix heute die Firma Eiter n e l. Tlben chend, den 13. Januar 1922. Mannheim. Il2206] huar 1922 3 V in Fnnann w finden i . , . Necklinghausen, den 4. Januar 1922. Das Aimntegericht. ; 1 re, , . 1. 19 . *. ef ern. ö Das Amtsgericht. 3 . B Band XVI fi ÄUmtegericht Melle, den 16. Januar 1922. etragen: st ul d Amtsgericht Opladen. . , Gee sschaft vertreten Ind die Das Amtagericht. Rechkiing hausen. 112260) Amtsgericht. ia ; 3 49 Firma „Schuhhaus Schloß Mell 9 e,. sellschaft plad . 22341 eme eichne H ech; Iinghause 112250 6 e n,, f ö. Leipzig (Sophienstr. 21) eingett . = e,. chloß Melle. a 112214 Die offene Handelsgese Adem. 112234) Firma zeichnen. ;, ö 13h m. 112250) In unser Handelsregister ist keute unter Saar brü‚rhken. 1122 . z 4 ö ö . 141 i r . ister A N , Gesellschaft mit beschränkierGaftung“ In unser Handelsregister ift 6 dem Tode des Gesellschasterß i n Handelsregister B 10s würde an 3. Deinrich Baer, Sitz Pirmasens. In unser Handelsregistez Abteilung B Attieilung A. Nr, bj die Firma Facohb In biesigen Handelsregister ne 5 ; z 2 w eute eingetragen: . eingetragen die Firma us scheiden Januar 1922 hei Fi ; „Wald⸗ Die Firma ist erlolchen. ⸗ he 3 r nnter Rer. einge⸗ Wieser in Erkenschwick und als d R 8 e R s ö. Der Gesellschaftspertrag ist am 33. De hene bie . ist in 1 wurde beute eingetragen; Nr 157 eingetrag 7 Ddermann Damm infolge Ausscheid e g, ren . 3 bei der Firma; Fi brloschen. 1 . heute zu d ter Nr. 101 e Wiefer in Er kenschwi eren Nr 602 ist heute die Firma Eisen⸗ und Ember 1921 abgeschlossen worden, Gegen. X Co., Lidenfcheid ö. , ish chloß in Mannheim ist als Beenken mit dem Richerlassungsorte ausgelöst. Crstan Hamm fübttzf so lh ant Schioß. Reuschen berg 1. Anng Eschenröder, Sitz Pir⸗ i n,, Inhaber der. Bierverleger Jacob Wieser Blechwarenfabrst Jenemein & Gapp,. bes fin ter chwmeng ist bie Fabre lle Resck haf en . i ,,. dn, . SDonel und als deren Inhaber der 31. August 1gäl das Geschäft alem, Wlichaft mit beschränkter Haftung masens. Die Firma, ist erloschen 6 ,, Filiale Reck in Erkenschwick eingetragen worden. Gesellschaft mit beschränkter daf d der Froßpertrich pharmazeutischer gonnen Persönlich haftende iel schastẽ⸗ , mn n, ö K Sattlermeister Hermann Beenken in Hoyel. Amtsgericht Norden. 19. . lu d orf. Bürig , Schloß Reuschen⸗ Virma ser . ö . 1922. . . nghausen solgendes Neckling hausen. . II. Januar 1922. tung in Dudweiler, eingetragen worden? ; li mne ; gericht. B- G. 4. Amtsgericht Menue, den J6. Januar 1537 Ke n engetragen: , ; ö Das Amtsgericht. Gesellschasts vertrag vom 8. Dezember
d J.
— —