1922 / 21 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1921. Gegenstand des Unterneß mens ist die Fabrikation von Eisen⸗ und Blech⸗ waren aller Art sowie der Handel mit diesen Waren. Das Stamm kapital be⸗ trägt 20 O0 6. BGeschäftsührer ist Deinrich Jenewein, Schlossermeister in Dudweiler, Sind mehrere Geschäfts⸗ fübrer bestellt, so ist jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschast ermächtigt, Dem Geschantsrührer Jenewein ist es gestattet, mit sich im eigenen Namen und als Ver⸗ treter eines Dritten Nechtesgeschäfte abzu⸗ schließen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Amteblajte der Regierunge kommission des Saargebiets. Saarbrücken, den 17. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Saarhbhrũck em. 112267 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 603 die Firma Saarbrücker Brikettfabrik J. Ge⸗ raldyn K Co., Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Daftung in Saarbrücken 3, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24 Oktober 1921 fest⸗ estellt und am 29. November 1921 hin—⸗ ichtlich der Firmenbezeichnung abgeändert. 6 des Unternehmens ist die erstellung und der Vertrieb von Stein— ohlenbriketts. Das Stamm kapital be— trägt 150 009 . Goeschäftsführer sind:

Ge ellschast aufgelöst. schälts führer ist Liquidator.

Stolp, Fpomrm.

unter Müller, Stolp“ und als ihr Inhaber der Kaufmann eingettagen worden, Müller, Prokura erteilt. ein geschãft. Das Amtsgericht.

Stolp, Komm. ; ö

In unserem Handelsregistet A ist heute Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf unter Nr. 56 die Firma „Siegfried Kutnewski, Stoly“ und als ihr In— Siegfried Kutnewski in Stolp eingetragen worden. Stolp, den 17. Januar 1922. Amtsgericht.

haber

Stolp, Pom m.

unter Nr. 563 die Firma „Adolf Müller, Stolp“, und als ihr Inhaber der Uhr— machermeister eingetragen worden. Müller,

Der bisherige Ge—

Siegen, den 19. Januar 1922.

Wernigerode worden:

solgendes eingetragen

Nach dem bereits durchgeführten Beschluß

Das Amtegericht. der Generalversammlung vom 22. Dezember

112270) In unserem Handelsregister A ist heute Nr. 551 die Firma Ernst

Ernst Müller in Stoly Der Frau Adeline geb. Buchwald, in Stolp ist Firmeninhaber betreibt Kolonialwaren, und Delikatessen⸗ Stolp, den 16. Januar 1922.

112276

der Kürschnermeister

112277 In unserem Handelsregister A ist heute

Müller in Stolp Der Frau Franziska geb. Stolymann, in Stolp ist

Stolp, den 18. Januar

Adolf

Wetter, R uhr.

heute die Firma Buschmann R Frey mit dem

Ruschmann Wetter⸗Ruhr.

Wetter, Ruhr.

1921 ist das Grundkapital um 569 600 A auf insgesamt jetzt 1500 000 4 erhöht worden. 1 von 120 0½‚ ausgegeben.

5

Grundkapital, entsprechend geändert worden.

Die neuen Aktien werden zum 1200 Ferner ist des Gesellschaftevertrags., betreffend Wernigerode, den 16 Jannar 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. 2m ilzas ) In unser Handelsregister A Nr. 33 ist offene Handelsgesellschaft in Sitze in We ter⸗Ruhr eingetragen. und Ernst Frey, beide in Die Gesellschaft hat am Januar 1922 begonnen. Wetter⸗Ruhr, den 18 Januar 1922. Das Amtsgericht.

ö ( iI1z285 In das Handelsregister Abtellung B

Nr. 18 ist heute bei Ruhrtaler Ver⸗ bandstoff⸗ Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wengern ein getiagen, daß dem Betriebsleiter Paul Dan; jr. zu Wengern Prokura erteilt ist

Wetter⸗Ruhr, den 19. Januat 1922.

Wurzen. 112294 Auf Blatt 420 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Karl Sieiniger in Wurzen und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Karl Hermann Hugo Steiniger ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäsltszweig: Vertre⸗ tungen von Fabriken der Nahrungs⸗ und Genußmittelbranche.

Amtsgericht Wurzen,

den 18. Januar 1922.

zeit. 112295 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 59 die Gesellschaft mit beschtänkter Haftung mit der Firma „Gesellschaft für Mineralöle und chemische Erzengnisse mit beschränkter Haftung“ in Zeitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrjeb von Mineralölen und anderen chemischen Erjeugnissen sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, die ditekt oder indirekt hiermit zusammen⸗ hängen. Das Stammkapital beträgt 0 000 . Geschästsführer ist der Fabrik⸗ besitzer Kurt Weiße in Zeitz. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschaflspertrag ist am 1. De—⸗ zember 1921 errichtet. Zeitz, den 13. Januar 1922. Das Amtsgericht.

nofsenschaft mit unbeschränkter Saß. pflicht, in Kosma) heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausge schiedenen Brund Bennderf, der Gutshesitzer Flornz Friedrich in Kaimnitz in den Voistand gewählt ist.

2A stenburg, den 18. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung l.

Artern. (111966 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. h verzeichneten Elektrischen Dreschgenossenschaft Bretleben, ein getragene Genoßenschaft mit be— schräntter Haftpflicht zu Bretleben, am 25. Juli 1921 olgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch rechtefräftigen Beschluß des Amtsgerichts Artern vom 30. Juni 1921 aufgelöst. Da— selbst ist ferner am 14 Januar 1922 ein. getragen worden: Durch Beschluß des Amtsgerichts Artern vom 4. Januar 1922 sind zu Liquidatęren ernannt: 1. der Land- wirt Richard Füster, 2. der Landwirt Willy Heimbach, beide in Bretleben. Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Vor standsmitglieder Landwirt Nichard Füster und Gasswirt Rejnhold Weinreich 11. i Bretleben ist erloschen.

Artern, den 14. Januar 1922.

Das Amtegericht.

Artern. (111965)

MIIl97a ist bei

8

.

sren, H nein. [III975 463. das Genossenschaftsregister w. mn 17. Januar 1922 eingetragen bie fande im⸗Genvssenschaft, eingetrn⸗ ene Genossenschgft mit beschränßtter Hastpflicht der Fahrenden Gesellen Düren. Dag Statut datiert vom . September 1921. Gegenstand des unternehmens ist die Schaffung, Ein enz oder der Erwerb eines eigenen undheimes, für die Mitglieder der Ge⸗ vssenschaft. Die Haftsumme für jeden Ischästsanteil beträgt 25 5. Die Höchft⸗ (hl der Geschäftsanteile ist 50. sitglieder des Vorstands sind: 1 Heintich fheodor Werner, Dipl Kgufntann in

es dorf. 2. Johannes Wallraf. Hand⸗

ehilfe in Düren. 3. Wisbelm

Die

Vorstandsmmitglieder Böckermeisler Witt und Veinrich Offermann in Clms— horn sind zu Liquidaforen bestellt Elmshorn, den 15. Januar 1923 Das Amtsgericht.

Kister nw erdn. 111980 Bei der un tet Nr. 7 des Gen ossenschafts⸗

registers inge tragenen Läudlichen Spar

und Darlehnekasse Großthiemig,

eingetragene Genbssenschaft mit be—

schränkter Haftpflicht, ist eingetragen:

Di Haftsum me ist auf oh d erhoht Elsterwerda, den 12 Jan lar 19522

Das Amte gericht.

[

Kitviue. il ios In unser Genossenschaftsregister ist heute kki Nr. 6, betreffend den Kiedricher Darlehnskassenverein G. Gen. m. u. S. zu Kiedrich, eingetragen worden; An Stelle des Christoph Falfenstein 11. ist der Landwirt Anton Falfenstein zu Kiedrich und an Stelle des Karl Fischer der Landwirt Jakob NMiheinberger daselbst in den Vorstand gewählt worden. Eltville, den 14. Januar 1922

Das Amtsgericht.

———

Erxleben. 111589 In., unset Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei det Ländlichen Spar⸗ und Dar lehnskasse Belsdorf e. G. m. b. S.

heute eingetragen worden: Der Geschäfts:

RR J hies

1 16!

eine Stell der Ten k Reick san ze? Berlin. Das Geschaftejaht beginnt mit em J. April und endigt mit dein 31. März. Willenserklärungen des Vor— stands erfolgen durch mindestens zwei Verstandemitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise daß die JZeichnenden Genossenschaft ihre

i der Firma der Namensunterschrift binzufs6gen. Die Ein— Genossen ist während

ficht ker Liste des Gerichts jedem

in

der Dienststunden gestattet.

Salle, den 12. Januar 1923.

Das Amtegericht. Abteilung 15

Itrpnhge. 3 111

Heute wurde in das hier geführte noössen scha ts tegister das . der Meiereigenossenschaft eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkier aft pflicht zu Oldendorf, vom 15. Teember 1921 eingetragen. Gegenstand neéhmens ist die Milchvet wertung gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Di Willenserklärung und füt die Gen chaft muß NVorstandsmitglieder erfolgen Dritten gegenüber Rechtsberl haben soll. Di der Weise, der Firma

* 1

4 57 Statut

hnung

der Genossenschaft,

HLandsbręræ.

schaftsre zucht gen ossenschaft geir sch

Wartke. Bei det im Gen offenschafts Nr. H9 eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen schMa mit schränkter Haftpflicht in Christophs⸗ walde ist vermerkt worden, daß an S des ausgeschier Julius 113 H Vorsta

den 10 Leismig.

In Auf

t

n Stell

nen Vor 6 rina nn 46 wählt ist. Landsber uat 1922. Das Amtsg 13 des hiesigen II ist hente die Pf Bocke l witz Genossenfchaft ter Haftpflicht ͤ

hei einge tre

des Unter 1 *. ) güf 11seper In

chaft erfolgen Ten

be⸗

1III993 Grabau (Nr. 10 des Registers) folgenden

gister unter e

ingetragen worden

Die Nelanntmachungen der Genossen⸗

haft erfolgen in der Weschselzeif ung

Marienwerder, den 8 Januat 1922. 3 Amtsgericht.

5 .

1119991

ker Spar und Dar⸗ G. 3 m. u. S. in des Genoffenschaffs⸗ Jannar 1922 ein⸗ des aus dem Vorstands mit⸗

der Grundbesitzer Tielitzien und an nen Vorstandsmit⸗ omon, der Kaufmann Wielitzken in den

24

N arg graboma. 1129001]

ossenschafferegisters ühlenvereinigung 6. S., hier,

irch Beschluß der versammlung vom 321 61 Abs. 2 ganz ein⸗ Haftsumme

den

.

Prokura erteilt. ; 1922. Das Amtsgericht.

Swinemünde. 112278 In das Handelsregister A Nr 273 ist bei der Firma Karl Edmund Kosalla Swinemünde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Swinemünde, den 17. Januar 1922.

Trier. 112281

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma offene Handels—⸗ gesellschaft August Kirwald & Frantz zu Trier Nr. 1389 eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Geschäfts sührers Philipp Grohs in Merz—⸗ lich ist erloschen.

Trier, den 16. Januar 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Trier. . 112282

ir 1922. 1bteilung L

: 112002] chaftsregistereintrag. 9 ft Gyyis⸗ enossenschaft flicht init dem Statut

anteil ist auf 50 M und die Hafffüm ine ger de auf 500 S erhöht. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen nur in den Genossen⸗ scha ilichen Nachrichten. Der Saller Albett Brandt und der Landwirt Gufstav Täger in Belsdorf sind aus dem Vor— stand ausgeschieden und an ihre Stelle der Kgufmann Karl Bock und der Land—

1. Hermann Hartner, Kaufmann in Saar⸗ brücken, 2. Johann Geraldy, Kaufmann daselbst. Die Gesellschaft wird durch mehrere Geschäftsführer vertreten, von denen je jwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung berechtigt sind. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Saarbrücker Zeitung.

Saarbrücken, den 17. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Sn arbrũck em. 112268)

Im hiesigen Handelsregister Abt. B) Ur. 349 wurde heute bei der Firma Passage⸗ Kaufhaus Aftien⸗ Gesell⸗ schaft mit dem Sitze in Saarbrücken folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. Juni 1921 ist § 26 des Gesellschaftspertrags (Stimmrecht der Aktien und Genußscheine) abgeändert.

Saarbrücken, den 17. Januar 1922.

. Das Amtsgericht.

Schwerte, R nn. 112269 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unier Nr. Ib einge— r r l bret e nin, Aktien⸗ gesellscha in Firma „Stahlwerk Zi en 16. Januar 1972 Ergfte, Litriengefelijchafl in Crgste , Trier; n m Abl ssseng . eingetragen worden, daß durch Beschluß —— der Generalpersammlung vom 25. No⸗ Trier. 112279 pemher 1991 das Grundkapital um In das Handelsregister Abteilung B 20 900 4 also von 2 500 000 4 auf wurde heute bei der Fri Fr. Theis 5 000 000 4, erhöht worden und die Er. X Co. Gesellschaft mit beschräntter höhung des Aktienkapitals durchgeführt SHastung zu Trier Nr. 1069 ein— worden ist. Die neuen, auf den Inhaber getragen; lautenden Aktjen von je 1000 4 sind zum. Den Kaufleuten Ernst. Korte, und Werte von 1100 M ausgegeben. Eduard Schenk, beide in Trier, ist Ge— Die 55 1 Abf. J Satz 1 und 8 der samtprokura erteilt. Die Prokura des Satzungen sind geändert. Carl FKretzing ist erloschen. Schwerte, den 18. Januar 1922 Trier, den 16. Jung 1872. Das Amtsgericht. Das Amtegericht. Abteilung 7. Schr etzing em. Iiro] Trier. 1112289 H indelgregifsereintrag Abt. A Band 11. In das Handelsregister Abteilung B ist n 6 6 Luftfahrzeugbau feute bei der unter Nr. 14 einge ragenen Schütte Lanz, Brühl Die Prokura Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Kaufmann Yeichard Osterloh ist er. Trierische Kistenfabrik mit dem Sitze loschen. . in Trier folgendes eingetragen worden: Schwetzingen, den 17. Januar 1922. Die Firmg ist geändert in „Ver— as Amtsgericht. 2. einigte Holzwerke Gesellschaft mit ——— beschränkter Saftung“. Sch ve zIngen. 112271) h den Beschlüssen der Gesellschafter⸗ Hanbelgregistereintrag Abt. Band J versammlung vom 265. Oktober 1921 und zu Org 200, Heß d Monatt, vom 9. Januar 1922 sst das Stamm Schwetzingen: Kaufmann Hermann kapital um 150 0090 A erhöht worden, Monatt ist als persönlich haftender Ge es jetzt 300 900 beträgt. sellschajter ausgeschieden. Dis Gesell⸗ ich den bezeichneten Beschlüssen ist worms. 112293 schafterin Rosa Monatt Wwe ist zur erner der Gesellschaftsvertrag hinfichtlich Die Firma „Elektro Glöckner, Ge⸗ Vertretung und Zeichnung der Firma be- der Firma, des Gegenstandes, der Höhe sellschaft mit beschränkter Haftung“, rechtigt. des Stammkapitals und der Zabl und Sitz Worms, wurte heute im hiesigen Band lil zu O—⸗3. 78, Appel & Vertretungsbefugnis der Geschästsführet Handelsregister eingetragen. , ; Ballreich, Zigarrenfabrit „Alfap⸗ abgeändert und durch Aufnahme einer Be. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrita en“ in Ber in Tempelhoß, stimmung über die Bestellung eines Auf— Herstellung und der Vertrieb elektro— weisniederlassung in Uiltlußheim: sichtsrats ergänzt. Als westerer Gegen, technischer Bedarfsartikel sowie verwandter Irtan ist leder der Gesellschafter jür sich stand des Unternehmens ist die Schuh- Fahr tkate. allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ leistenfabrikation aufgenommen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere mãcht igt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben Band III zu O.⸗3 93, Fr O göonnel Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäste⸗ und sich in jeder beliebigen Weise an & Weber, Schwetzingen; Die Ge⸗ führer bestell, so wird die Gesellschaft folchen zu beteiligen, ebenso Zweignieder⸗ sellschast ist aufgelöst, die Firma ist er- durch zwei Geschästsführer ober durch lassungen zu errichten. loschen. einen Geschäftssührer und einen Proku⸗, Das Stammkapital der Gesellschaft Schwetzingen, den 18. Januar 1922. risten vertieten. Nechnungsrat Heinrich berrägt 45 00 4M. 6 Das Amtsgericht. 2. Granau ist als Geschästssührer aus. Der Gesellschaftsvertrag wurde am . eschieden. Als neue Geschäftsführer sind 23. Dezember 1921 abgeschlossen und am estellt: Adolf Braun, Kaufmann, August 13. Januar 1922 geändert.

abohl, Handlungsgehilfe in Düren. illenserklärung und Zeschnung für zssenschaft erfolgt dutch zwei Vor⸗ lieder. Die von der Genossen⸗ gehenden öffentlichen Rekannt— gen erfolgen in der Dürener . Die Einsicht der Liste der Ge— ist während der Dienststunden des s jedem gestattet.

Amtsgericht Důren.

51

Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. H verzeichneten Genossenschaft Etektrizitätswerk Bret⸗ leben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht in Bretleben, solgendes emnge— tragen worden: Duich de Generalversammluüng vom 2 ist der 5 27 des Statuts dahin tt, daß die Anteile von 50 A auf 1000 erhöht sind. Durch Beschluß der Gene versammlung vom 6. Dezember 1921 der Gegenstand des Unternehmens des Statuts] dahin umgeändert: Gegen— stand des Unternehmens ist: V der Versorgung d Mithli elektrischer Arbeit d nahmen.

Artern, den 15 Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Wittstock, Bosse. 112289 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 129 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft A. Weinrich R Co. in Wittstock folgende Eintragung erkolgt: Der Ingenieur Max Kastner in Witt⸗ stock ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft jeder Gesellschafter ermächtigt. Wittstock. den 28. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Wittstock, Posse. 112290

Bei der unter Nr 4 in unserm Handels— register B eingetragenen Firma „Drae⸗ ger ⸗Paul⸗Wegener⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Wittftock“ ist heute folgende Eintragung erfolgt:

Der Sitz der Gesellschaft ist von Witt⸗ stock nach Neubabelsberg verlegt worden.

Wiitstock, den g. Janugr 1922.

Das Amts richt. .

Wittstock, Passe. 112291

Bei der unter Nr. 149 in unser Handels⸗ register A eingetragenen Fimmna „Wagen⸗ und Karosserie fabrit Eduard Stenpat, Wittstock. Scharfenberger Mühle“ ist heuse folgende Eintragung erfelgt:

Die Firma ist geändert in Steppat Simon Wittstock (Dosse) Scharfen⸗ berg und ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1922 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Eduard Steppat und der Ingenieur Karl Simon, beide in Wittstock. Zur Vertietang der Gesellschaft sind num beide Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗ mãächt igt.

Wittstock, den 10. Januar 1

Dot

Das Amtsgericht. Woltenhüttel. In das hiesige Handelsregister A Band II Blatt 163 ist als offene Handelsgesellschaft die Firma Stange K Retsch mit dem Sitz in Wolfenbüttel und als deren Gesellschafter der Kaufmann Fritz Stange und der Kaufmann Heimann Retsch, beide hier, eingetragen. Wolfenbüttel, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht.

——

Tell, MHS osel,. 112296 are, mn, ,

Im hiesigen Handelregister Abt. B Nr, 3 ist hente zu der Firma Zeller Volksbank A. G. in Zell Mosel ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Dezember 1921 aufgelöst. Liquida toren sind die bis— herigen Vorstandsmitglieder Jacob Treis in Merl und Albert Walter in Zell.

Zell Mosel, den 1. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Sch les wig⸗ Holte schäftsjahr läuft bon Die Haftsumme füt vocrhener k schäftäanteil beträgt 6600 66, die Hächst⸗ a6 aus ib 3 ö f in, eingetragene G zahl der Geschäftsanteile, r Ha ftp wist Adolf Ehlert in Belsdorf getreten. Genosse sich betesligen kann, ö usen. Erxzleben, den 18. Jannar 1922. festgesetzt, Der Vorstand besteht aus den tritt bis ur nächsten G neralver n nber 12 rrichtzt. . Das Amtsgericht. . Jungen e , et n lin er hen, sn dorf, Hans Schröder, Landwirt, Olden⸗ Siesse . nd Betrieb ein Entin. 1119823 dorf, August Han ses . and 7 . ö 6 . In unsz. Sengssenschafleteßiste ist mühlen.“ Einsicht in ha fn b,, beute zn Nr, 3. üörnoffent taft. Spnk! Genen während der Vier sistunken es laber der, dei, ö i hon ern, Abfaz und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Gericht? ist jedem gestattet . 9 z 5 . ö hne nn in Eutin) folgendes eingetragen; Ihe Jos, ben g. Januat mil lchtu nn Durch Beschluß det Mitglieterversamm⸗ Das umts gericht. hte fähn iftlichen e lung vom 24. Mai 1921 sind die 5 25 w 1 34 und 37 rer Satzung geändert. Far obshngen. , Gutin, den 27 Dejember 1921. In das Genossenschaftsregister ist heute ,, Das Amtsgericht. bet den ünter Nr. 7 eingetragenen Hwei or ltan den n ,,,, e , Jacobsdorfer Spar⸗ und Darlehn s⸗ derdind ich 19 h n nn , , kassen Verein, eingetragenen He⸗ md Willenserklarnngen ag . ö, töossenschaft mit un beschtänkter chnu ö . e . ,,,, Haftpflicht, in Jacobsdorf eingetr Selle, daß ein zit rng en,, worden: Der Bauer Robert Jacohsdorf ist für den aus Hausbesitzer Ludwig Albrecht in stand gewählt. Incokehagen, den 16. Janüat 1922. Das Amtsgericht. essen, Bz. Halle. (1III988) In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Düßnitz, eingetragene * Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Düßnitz, folgendes ein— getragen; Der Geschäftsanteil ist auf 0 „n, die Haftsümme auf 560 MA erhöht. Der 3 des Statuts ist dahin geändert. daß aich der Wohnsitz Gehmen zut M gliedschaft berechtigt Jessen, den 18 Oktober 1921. Das Amtsgericht.

55 7 ( 1

cz

1

geg! Vas

ist 115

zenossenschaftsregiste sst am l. Dezember 1921 unter t. 47 der bar« und Gartenbau⸗Verein, ge⸗ seinnützige eingetragene Genossen— haft mit beschräntler Haftpflicht, Tui burg eingeirdgen. Gegenstand s Unternehmens ist die Förderung des eingart n- und Obstbaus, die Erhal ung lstehender und Schaffung neuer Schrebet⸗

4 . das E

cw ij. Ter bst. 112297 Vile Die Firna Franz Grieß in Zerbst ist erloschen. Zerbst, den 2. Januar 1922. Anhaltisches Amtsgericht. . 2298

Zerbst. 11229 Betr. die Firma C. G. Fischer in

Veimittlin Pr 6 1 h geelg!

116965

In das Handelsregister Abteilung A 1459 die Firma itz in Trier

E * 61 7 1

*

wurde heute unter Nr. Jacob Oster mit dem und als deren Inhaber Kaufmann Jacob Oster in Trier eingetragen.

9 igen ͤ Für den behinderten Lehrer Lidwig Klug in Geijsa ist det Tischlerme stet Franz Josef Mannel in Buttlar vertretungsmweise bi zum 1. April 1922 in den Vorstand ge— wählt worden

Amtsgericht Geisa, den 16. Januar 1922.

Gern, MRensg. (111984 Genossenschaftsregister. Hier ist heute eingetragen wotden bei Nr. 2, bett. den Ott chaer Spar und Tarlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbesthränter Hafthflicht, in Ot icka. Dürch Bejchlüß der Geheralversammlung vom 15. Tanuar' 1921 ist det 8 41 det Satzung geändert worden. . Gera, den 19. Janüar 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Goldberg, Mek Ih. 111985 In unser Genossenschaftsregister ist heute untet Nr 227 die Milchlieseranten⸗ genossenschaft Techent nei getragene Genossenschaft mit beschrän ter Saft⸗ pflicht, zu Teibentin bei Mestlin ein⸗ getragen worden.

Die Satzung datiert vom 5. Dezembet 1921. Gegenstand des Untetnehmeng ist die gemeinschaftliche Anliesetung det Milch zur Molkereigenossenschaft zu Techentin. ie öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ 1

1 Ge⸗ lerschtift bei⸗ senschaft aus⸗ untinachungen 8p r Genossen⸗

Vörstands⸗

6 Han !! n. get l en . ö ö JJ ö . N *** z rar 835 . 1 ) del Firma 1

2 16⸗

zenossenschaf

Baver. ossenscharten

2 r ind Var und

G. m. i. S.

d liger. 1 j

1 11

t t 112003 schaftsregister ist Eisenbahner⸗ eingetragene schrän kter Haft⸗

e orden.

il300)

ist. beute R attomitz. O. S. 111989

In unser Genossenschaftsregister Nr.! ist am 12. Jaütlar 1927 bei dem B und Sparverein Kattowitz tragene Genoössenschaft mit schränkter Haftyflicht in Kattowitz solgendes eitgetragelt worden: neben it

Durch Beschluß der außerordentlichen Re n Generalbersaimlung vom 3. Januar 1922 Gen haft mii beselrnntter F 1 * ,, ist die Genossenschast aufgelösft. Die k ; ö. . . herigen Vorstandemitglieder Franz Böhm, Karl Hartrumpf und Otto Hoffmann sind gen zu Liquidatoren bestellt. 19 1 . ; ae scht ebenen

Amtsgericht Kattowitz. wn . 3 n er n, enn, fe, wn schstrai nn. Königshütte, O. S. 111990) z n, unter d und vom

In unser Genossenschaftsregister in, dem bei der „Königs iter Fleischer⸗ und * ; ha ger , Hen n, Mensel⸗ Wüurstmather⸗R oduktiv⸗ Genossen sst uneschlznst. das Göesckästtjahr läuft witz, Vorstandemitglieder sind der Loko— schaft, eingetragene Genossenschaft nm 8 ; . er seden melipnführer Alkin Sonn taß in Menselmitz, mit beschräntter Haftpflicht in Königs⸗ 6 hütte“, an 14 Janugr 1922 eingetragen Rögt z Walter

worden: Durch Beschluß der General- schastantelle WVillene bersamm lung vom 6 Oktober 1921 ist die Vorftand t gen durch meister Rrteßtich Harbrecht zu Techentin, Satzung abgeändert. Die Berufung der Scses Meyer, , ,. zugleich Stellvertreter des Vorstehers, und Generglyersaminlungen und jeder außer⸗ 2. , der Häusler Erust Iörs zu Augzin. Der eidentlichen Versammlung erfolgt an jeden 1 vsenschaft Vorstand hat mindestens dutch zwei Mit« Henossen schtiftlich oder durch gedruckte inen, glieder seine Willenserklätungen fund— Einladung in der Weise, daß jedes Mit⸗ bah se zugeben und für die Genossenschaft zu glied acht Tage vor er im Besitz derselben ö. lehnt zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der sein muß. Die Bekanntmachungen er— ist, das Weise, daß die Jeichnenden zur Firma der solgen fortan nur im Obeischlesischen

. in unfer Hande'sregister unter Nr 111 die Füuma Wilhelm Radtke Kolonialwaren in Zinten und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Radtke in Zinten eingetragen. Zinten, den 31. Dezember 1921. Tas Amtsgericht.

2 199 TJanltar 1

III2292

er

6 * —— 4 *

——

1 * h 111 39 8 . 3 39 8. Uwen⸗ d . 71 ö ) d J Heim⸗

Mn.

891 folgen im landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Ge⸗ nossenschaft verbunden sind in der sür die Zeichnung des Vorstands für die Genossen—⸗ schaft bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher zu zeichnen,

Mitglieder des Vorstands sind der Schnei⸗

ist j 6 i

zweli(brij ch en. h Handelsregister. Firma Park und Bürgerbräu, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Zweibrücken. Das Vorstandemstglied Adolf Klein, Brguereidirekior in Zwei⸗ brücken, ist ausgeschieden. Zweibrücken, den 13. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Ilz302

Kulas, Lehr

9H p 5 .

Lehrer, samtlich zr

erklarungen und ingen ö 1 * 1

nossenschaft erfole . 86 J 6 L erfolg 1 mitglieder; ahr

. * bi der

Zerbst. Die Firma ist geändert in Anzsbnræ. J anlagen, der Erwerb dazu geeigneter C. G. Fischer C Sohn. Das Geschäft Eingetragen wurde in das Genossen kundstücke und. wenn nötig, deren Be, Geisa. 111953 ist übergegangen auf eine offene Handels⸗ schaftsregister: delung unter Wahrung gasteustädtischer In das Genossenschafteregister ist unter gesellichaft, deten persönlich haftende Ge. 1. bei „Baugenossenschaft Hein, nchaften bei Beschtänkung des Ger Ni. 1 bel dem Vorschns und Spar— sellschafter außer dem bisherigen Inhaber, stätte, eingereagene Geno ssenchast utsbettjebes auf den Kteis der Mit⸗ verein zu Geisa, e. G. m. u. S. in Kaufmann Karl Gustav Fischer sen, der mit besthränkter Haftpflicht. Auge, Die, Haftsum me heträgt 5090 A., Geisa, heute eingetragen worden: F Kaufmann Gustav Fischer jun. in Zerbst burg“, Sitz Augsburg; Aus dem Vot ochste Zahl der Geschäftsanteile 10 t sind. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober stand sind ausgeschleden: Faßler, Will orstand besteht aus Mar Brzbza, 1921 begonnen. Jäger, Josef, und Probst, Max. Neue V nroiz or in Du isbutg Fritz Schüt⸗ Zerbst, den 18. Januar 1922. standemstglieder sind; 1. Herzog, Johan, f Döerstadtsektetär jn Duisbntg, Her⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Straßenbahnwagenführer, 2. Bäßler n en, Ingenie nt in Duisburg, 6 ö Adolf, Kaufmann, 3. Neumayer, Rall Kassenobersekretär in Duig— Hiegenhal] . 1122909 . alle in Augsburg Göhmanyn, Bohrer in Dutt In unler Handelsregister Abteilung A Fieber stellperttesende Vorflantsmm; Tags Statt ist am 30. Oktober it unter. Nummel lä! heute die Firma Löfflad, Christian, ist nun als ordentlich ir chtet. Die Bekanntmachungen JZosef Rieger, Ziegenhals, und als Festellt kelgen unter der Fring, gezeichnet von deren Inhaher der Kaufmann Josef 2 Fes, Darlehenskassenvere in Unter e standsinitgliedern, im Dentschen Rieger, Handel mit Getreide und sonstigen fnöringen“, Gig Hinter fubringen Das Geschäftssahr be⸗ landwirtschaftlichen Erzeugnissen, einge, Aus dem Vorfsand sist ausge schteren. a om Oktober und endigt am tragen worden. Steiner, Michael. Neues X 1 Zeytember. Die Willenserklärung des Ziegenhals, den 16. Januar 1922. mitglied ist: ö 2463 ff Forst erfolgen durch mindessens zwei 922 Pieußisches Amtsgericht. e, Dle Einsicht der Liste der 922. ö. Gör pel ist als fiel während der Dienststunden mitglied ausgeschiede el hts sedem gestattet, Augsburg, den Amtsgericht Duisburg. das Amtsdrgerich! Vas Aim gericht. Bulsbnræ. 111977 Eerngtadt, Schles. ü ! Genossenschaftsregister ist unter In unser Genossenschaftsregister e „Bangenossenschaft Mer⸗ heute bei Nr. 15, „UAbertandzenttalt nior, eingetragene Genossenschaft Oels⸗-Ost e. G. m. b. H. in Vern, nit beschränkter Baftpflicht, mit dein Zossen. [112301 stadt i. Schl.“, eingetragen wor l tze n Duisburg“, eingetragen. Gegen⸗ In unser Handelsregistet Abt. A ist bei der Pastor Hermal'n Hoffm Unternehmens ist die Herstellung der unter Nr. 70 eingetragenen Firma Woitsdorf aus dem Vorstand aue Beschaffung bon Räumen zu Logen „Zentralstelle zur Verbreitung guter und an seiner Stelle der Ritter Die Hastsumme beträgt 10600 M, deutscher Literatur Fr. W. Brepohl Eberhard Kalau vom Hofe in ke Zahl der Geschäftsanteile 40. Neuhof Kreis Teltow in Jachzen⸗ stand gewählt worden ist. Astand besteht aus: Hermann brück, Kreis Teltow, vermerkt worden, Amtsgericht Bernstadt i. Schles, Bauunternehmer in Duisburs, daß die Gesamtprokura des Ernst Thenn den 17. Januar 1922. ligt Schönait, Schlessermeister in in Wünsdorf und des Reinhold Weigelin 2 burg, Wilhelm Sodenkamp, Kauf⸗— in Jachzenbrück erleschen ist. Eismarksè. Prov. Sach sen. ! lis burg. Das Statut ist am Zossen, den 4. Januar 1922. In unser Genessenjchastsregister ist Leute Dezember 1921 ertichtet. Tie Be⸗ Das Amtsgericht. bei Nr. 9, „Ländliche Spar⸗ und Tar ichungen erfolgen unter der von e,, k lehnskasse Dobber kau, e. G m. b. H. zwei Voistandemitgliedern in Dobberkau, eingetragen: r Land nlerjeichneten Firma in der Odd⸗Fellow⸗ wirt Fritz Kleinau in Dobberkau ist ans eilschtift Das Bruderwort“, im Falle dem Vorstand ausgeschieden un. s dieses Blattes bis auf Stelle der Landwirt Heimann Sc der Rhein- und Ruhrzeltung. selbst getreten. zillenserklärungen des Voistands er— Bismark, den 18. Januar 1922. : durch mindestens zwei Mitglieder; Das Amtsgericht. Jeichnung geschieht, indem zwei Mit m n egen . leder der Firma oder der Benennun mark, L. ro. Saehäen, ; 1 s Vorstands ihre dan l e genf In unser. Genossenschaftsrehiste „en Nen, , Die Einsicht der Liste der Ge— beute bei Ar 32. „Ziegeleigene cn, Hsen ist in den Dienststunden des Gerichts

8 1 335 * Weise, Faß

i fe Zeich Liste der der Gent renschaft i .

Schwetz in gem. 112272

ist

Handelsregisiereintrag Abt. B Band J zu O3. 19 Eugen Günther A Co. G. m. b. S. in Schwetzingen —: Die Gesellschaft wurde durch Gesellschastz⸗ beschluß vom 10. Januar 1922 aufgelöst. Der Geschästssührer Manfred Springer st Liquida lor.

Schwetzingen, den 18. Januar 1922. Das Amtsgericht. 2.

Schy ebus. 112273) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 183 die offene Handels gesellschaft „Wilhelm & Weichmann“ mit dem Sitz in Stentsch und als deren Gesellschaft ? der Kaufmann Franz Wil⸗ helm in Stentsch und der Kaufmann Viktor Weichmann in Mygslewitz ein⸗ getiagen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 21 begonnen. Dem Ge schäftsführer Paul Püschel in Stentsch ist Prokura erteilt. chwiebus, den 27. Dezember 1921. Das Amtsgericht. 1

Sle gen. 112274 In unser Handelgregister B Nr. 263 ist heute bei der Firma Kesner A Adrian, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Siegen folgendes eingetragen: Durch Be 1 der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 36. Dezember 1921 ist die

Henze und Hermann Henze, beide Fabri⸗ kanten, alle wohnhaft in Trier.

Trier.

wurde heute bei der Firma Samburger Engroslager S. Löwenstein C Eo. Ge ellschaft mit beschränkter Hastung ju Trier Nr. 122 eingetragen:

abberufen.

Velbert, R heim].

am 17. Januar 1922 unter Nr. 66 für die Firma Berlett Gilles, Velbert, solgendes eingettagen worden:

schä fte führer ausgeschieden. shaftgpertrag ist dahin abgeändert, daß leder Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesellichaft berechtigt sst.

Wernikerode.

Ur. ist heute bei der Firma „Hasseröder Bierbrauerei Attiengesellschaft“ in

Trier, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

, 9 ; 12283 In das Handelsregister Abteilung B

Paul Brandt ist als Geschäfissührer

Trier, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

vert, n 1122549) In unser Handelsregister Abt. B ist

In Spalte 7: Karl Berlett ist als Ge⸗ Der Gesell⸗

Amtsgericht Velbert. 112286

Glöckner, bestellt.

geb erteilt.

so wird die Gesellschaft schäftsführer oder zwei Prokuristen oder einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten.

Jahre festgesetzt. schafter sechs Monate vor Ablauf dieser Jeit, so läuft die Gesellschaft auf drei Jahre weiter und so fort.

Geschäfteführer Elettrotechniker

Wilhelm Worms,

ist

in

Zum

Der Wilhelm Glöckner Ehefrau Luise Allebrand in Worms ist Prokura

Die Gesellschaft kann bis zu zwei Ge—

schäftsführern bestellen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, durch zwei Ge⸗

Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so

wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Solange die Gesellschafterin Wilhelm

Glöckner Ehefrau Luise geb. Allebrand in Worms Prokuristin der Gesellschaft ist, ist sie berechtigt die Gesellschaft allein zu zeichnen und zu vertreten.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Kündigt kein Gesell⸗

Oeffentliche Belanntmachungen der

Gejellschaft erfolgen durch die Wormser

In unler Handelsregister Abteilung B Jeitung.

Worms, den 18 Januar 1922. Hessisches Amtsgericht.

6) Vereinsregister.

Snallield, Ost pr. III13135

In unser Vereinsregister ist beute unter Nr. ? bei dem „Verein selbstãndiger Kaufleute, e. B. in Saalfeid Ostpr. zu Saalfeld, Ostpr.“ solgendes ein⸗ getragen worden:

Die Satzung ist am 16. Dezember 1921 in 5 5 Teändert worden.

An Stelle, des bisherigen Vorstands sind neugewählt worden bie Kaufleute: l. Max Preuß, 2. Christian Cordé, 3. Walter Bader, 4. Emil Prengel, 6. Bernhard, Abramsohn, sämtlich aus Saalfeld, Ostpr.

Saalfeld, Ostpr., den 12 Januar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

wr wenne men wem mm

ö Genossenschastz register.

Alten bur, S&.- A. 111953] In das Genossenjchaftsregistet ist bei

Nr 40 (Kosmaer Spar, und Dar

lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗

schaft Beesewege, e. G. m. b. H. in Beesewege⸗n, eingetragen: Die Höchst⸗ zahl der Geschäftsaunteile beträgt, *. Bismark, den 19. Januat 1922. Das Amtsgericht.

E itter eld. ; III In das Genossenschafteregister it eln bei dem Kon sum Verein Mühlbech eingetragene Genvdssenschaft mit be, schränkter Haftpflicht, eingetragen. „Durch Beschluß der Generalversamnllihß bom 25. Dezember 1931 sind die d . 38, 410, g0 des Statuts (Belannt⸗ machungen betr.) geändert. Die Retanntiachungen ersolgen nut noch durch Ausruf in der Gemein de⸗ Bitterfeid, den 18. Januar 1922. Das Aintsgericht.

cot thus. . i lr In das Genossenschafteregister ist , Nr. 3. Brauverband zu Gon , eingetragene Genossenschaft min befchrünkter Haftulicht, Costhn eingeiragen: Nach vollstäudiger , dez Genossenschastepermögens ist die 23 macht Let , ng. beendet.

irma ist erloschen. ) Cottbus, den 17. Janugt 1922.

Tas Amisgericht.

'em gestattet. Dulsburg, den JT. Januat 1922. Das Amtsgericht. 2 0

fi io? 9) Huringshansen, HKr. Wetzlar. 6 das Genossenschaftsregister ist hente w der Genossenschaft Greifenfteiner par, und Dariehnstassenverein, ingetragene Genossenfchaft mit un— e hr tter Haftpflicht, in Greifen⸗ ken (Nr. 23 des Regiftets) folgende n worden:

z und der Kreisstraßenwärter l Schweitzet 1V., beide zu Greifen⸗ en getreten! hringshausen, den 17 Januar 1922. Das Amtegericht. .

mchorn. ir 1979 . das Genossenschaftsreqister Nr. 19 bible der Ein kanfsgestoffenschaft 6 undiger Bäcker und Conditoren arb. B. ju Eimsohorn heute ein—= Die Genoffenschaft ist dutch aun den, Generalpersammlung vom war 1922 aufgelöst. Die bisherigen

Genossenschast oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ üUgen. Das Geschäftésahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Goldberg den 12 Janugr 1922.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Halle, Sanle. (1II986 In das hiesige Genossenschaffsregister ist heute unter Nr. 138 die Central- Ein aufs Genossenschaft Hallischer Kohlenhändler, zingetragene Ge— neren nn. mit beschräntter Haft- pflicht in Halle, eingetragen, Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf sämt⸗ lichet Brennstoffe und Abgabe an die Milglieber det Genossenschaft. Die Haft summe beträgt 1900 6. Die höcste Zahl der Geschäftsanteile drei, Den Vor— fiand bilden; Otto Rohleder, Hans Bender und Emil Gibbe, Jämtlich lit Halle. Das Ssafnt ist am 26 De jember 1921 errichte Die Bekanntmachttngen der Gen h ssenscha ft erfolgen im Dentschen Genessen ichaftsb att in Berlin. Geht dieses Blatt Lin oder wird aus anderen Gründen die Bekannt⸗

machting in den selben unntbglich, so trütt

Kurier. Paul Grzeschik in Chotzon in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Königshütte, O. S.

111991

HN ön lg swintern.

Bei der unter Nra 3 im Genossenschafts⸗ register eingetragenen Genossenschaft Hon nefer Volksbank e. G. m. b. H. in Honnef ist am 15. Januar 1922 fol— gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 28. Dejember 1921 sind die Ss8 3, 28, 33, 36 und 39 des Statuts ab⸗ geändert worden.

Die Haftsumme beträgt für jeden ge— zeichneten. Gelchästsanteil 2600 . Pie Höchstdividende ist von 6 auf 8 vom Hundert abgeändert worden.

Amtsgeticht Königswinter. ta ds iin. = , ig

In unser Genossenschaftsregisser Nr. 7 ist bei dem Spar⸗ und Darlehens kassenverein Schwessin eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Friedrich Lange ist der Y et osstesttze Wilhelm Klug in Schmessin in den Vorstand gewählt.

Köslin, den 16. Jan ust 1922.

Das Amtegericht.

beifügen.

Lippstadt. den

Cin hem. ;

Bräuer ist aus schieden und

Friedrich aus Gr. Reiche

ständ gewählt.

Atntsgeticht Lähen, den 17. Janitar 1922

———

Ln ndenm. 1 1948 Gihtragüng in das Genossenichäfts— register de Meiereigenossen cha ft Lehe Dahrtenwurth-⸗Vreil e. (G. i. n. H. in Lehe am 18 Januar 1922. An Stelle der ausgeschjedenen Landlente Hang Eiberg und Hans Boyens in Lehe sind die Land— lente Gustav Tietjens und Heinrich Mümm in Lehe zu Vorstandsntitgtiedern bestellt.

Amesgericht Lunden.

Marien werder, Wes Br. III20900 In unjer Genossenschartsregister ist bei det Genessenschaft Moltterei Grabaun—

Rontabanmr.

Kanitzken, G. m. u. S., in Geoß

er Dienststunden

Jannat 1922. 1mtsgericht. Abteilung 3. iI 2hh g

In un fer Genossenschaftäregister ist heute Bodener Spar⸗ und Dar⸗ 1ssenverein eingetragene Ge⸗

ft mit uünbeschränkter Saft⸗ Boden, Ne 44 des Registers, orden: Die Genossenschaft der Generalversamm⸗ Dezember 1921 aufgelsst.

el rigen Vorstandsinitglieder, Land- witte Kaspäar Paffhausen und Josef Kohl= kk au in, sind Liquidatoren.

beck aus Boden, Monta banr, den 11. Januar 1928 Das Amtsgericht.

——

Münlhansen, Thür. 1120 In unser Genossenschastsregister ist ein. getiagen: (. . Bei Nr. 48, Ländfiche Spar⸗ nnd Tarlehnskasse Mühlhausen i. 2h

einge ragene Gengffenschaft mit be

ichränkter Haftpflicht in Mi

1 21

.