1922 / 22 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

e, d ;;;

.. .

Bettücher, Handtücher, Scheuertücher, Bettzeuge, Da⸗ maste, Hemdentuche, Barchente, Herren- und Damenstoffe, Decken, Tücher, Vorhänge, sowie fertige Herren, Damen- und Kinderwäsche und Bekleidungsstücke, Manchester, Drelle und Futterstoffe.

Leinen, Halbleinen,

42.

1669 1921. 1051 1922. Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl. ö.

a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Rohe und teilweise bearbeitete

277987. B. 41530.

L. W. Brandt & Co., Hamburg.

Export- und Importgeschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Blumen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs ,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. .

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

unedle Metalle.

26 C. Kaffee,

Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Beb- und Wirkstoffe, Filz.

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

apier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, 2 2 Halbstoffe . Papierfabri kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegen stände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile.

Feuer⸗

B. 41531.

277989.

Ee 8 2

L. W. Brandt & Co., Hamburg.

1921.

3 Wachs, Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

. Kaffee,

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ , Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

lösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

und Fette. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

264. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und z

ditorwaren, Hefe, Backpulver. . e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, 6

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pa waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrifan Tapeten.

28. Photographische und Druckereierzeugnisse, y karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gu gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, ginz Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modelliermwa Billard= und Signierkreide, Bureau⸗ und Kom geräte (ausgenommen Möbel), Lehrt Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische/ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fi entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und liermittel (ausgenommen für Leder), Sch mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, t werkskörper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies,

Pech, Asphalt, Teer, Holz konservierungsm Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hi Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, N Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

41.

42.

2411 1921. fabrik, Tannwald. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗ Inge. J. Tenenbaum C Dr. H.! Heimann, Berlin SW. 68. Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei. Waren: Ba umwollgewebe.

Fa. Tannwalder Baumwollspinn⸗

1091 1922.

277999.

Melba

201 1920. Fa. A. Wilhelm Bullrich, Berlin. 1971 1922

Geschäftsbetrieb: kosmetischer Seifenfabrik. rien, Farbzusätze zur Wäsche.

Fabrik chemischer Produkte und Präparate, Parfümerie und Toilette⸗ Waren: Desinfektionsmittel, Parfüme⸗

kosmetische Mittel, ätherische Ole, Bleichmittel,

23559.

277991. 1

B. 39397.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kn ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, e Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gey Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, h Photographische und Druckereierzeugnisse, ; karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Warenh Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modelliem

277993. W. 27851.

Fisble - Keigol

6 1921. „Wogunga“ Nahrungsmittel⸗Industrie 6. 5., Beilin. 10/1 1922 . schäftsbet rieb: Import⸗ und Exportgeschäfte, ins⸗ n Erzeugnissen der Nahrungsmittel ⸗In⸗

aren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗ kechtertengnisse, Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Strumpfwaren, Trikotagen.

BSekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Kochapparate und ⸗geräte.

BHürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi⸗ lettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, stohprodukte.

Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Nesserschmiedewaren, Werkzeuge. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen.

Emaillierte und verzinnte Waren. klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Schlittschuhe, Haken und Osen, Kassetten.

Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auto⸗ mobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben.

Pelzwaren. ;

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗

tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze.

Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren,

Varen aus Neusilber, Britannia und ähnlichen

Metallegierungen, echte und unechte Schmuch⸗

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummiersatzstoffe und Gummiwaren für

nische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Feueranzünder.

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗

mittel.

kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Neerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,

drechsler, Schnitz und Flechtwaren.

stztliche, gesundheitliche, Feuerlöschapparate, ⸗-in⸗

srumente und ⸗geräte, Bandagen.

bhysikalische, chemische, photographische Apparate,

IInstrumente und Geräte.

Naschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ md Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ schastliche Geräte.

Möbel, Spiegel.

und photo⸗ mineralische

tech⸗

1

kKinnewippchen

23/6 1921. G. m. b. H., Berlin.

Geschäftsbetrieb: J . a, besondere t eb: Import- und Erportgeschäfte, ins= dustrie.

Kl.

3

30. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Leib⸗

ö Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Hufeisen.

E maillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren,

Weine, Spirituosen. z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Feuerlöschapparate, -in⸗

h. Physikalische, chemische, photographische

277995. W. 27852.

„Woguna“ Nahrungsmitte l⸗Industrie 1041 1922.

mit Erzeugnissen der Nahrungsmittel⸗In⸗

Waren: Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnevei und Tier— lh lerze ugnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Trikotagen.

Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Kochapparate und ⸗=eräte.

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi⸗ lettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische Rohprodukte. Asbestfabrikate. Düngemittel.

Nadeln, Fischangeln.

Klein Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Kassetten. Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auto⸗ mobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben.

Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze.

Packmaterial.

Bier.

und Badesalze.

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummiersatzstoffe und Gummiwaren für nische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Feueranzünder.

tech⸗

mittel.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren.

strumente und geräte, Bandagen.

Apparate, Instrumente und ⸗Geräte.

Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirt—⸗

13 / straße

1

9k. 10.

37. 38. 39. 41.

3a.

Fleisch⸗

277997.

Horx

4 1920. Carl Hey, Bremen, 139140. 111 1923.

Langen⸗

. Export und Import. Waren:

Forstwirtschafts⸗ und Gärtnereierzeugnisse, Aus⸗ beute von Fischfang und Jagd.

Friseurarbeiten.

Borsten.

Stahlkugeln.

Land⸗, Luft und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder.

Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Harze, Bohnermasse.

Netze.

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

¶Mineralwässer.

Christbaumschmuck.

Wachs, Benzin.

Waren aus Kork, Horn.

Arztliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, ⸗in⸗

strumente und geräte, Bandagen. Automaten. Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, und Fischwaren, müse, Obst.

Särge.

Fleischextrakte, Ge⸗

Eier. . Kaffee,

Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,

Honig, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.

Hefe, Backpulver. ?. Eis.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke.

Ton, Glimmer.

Modellierwaren.

Schußwaffen.

Parfümerien, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Holzkonservierungsmittel.

Zigaretten papier.

Fahnen, Zelte, Segel.

Filz.

9h.

1922.

Ware Kleine

27/10 1921. rath b. Solingen, Zeppelinstr. 28. 11,1

Geschäftsbetrieb:

Streichriemen.

277999. Wilhelm Deus, Gräf⸗

D. 18793.

X

Stahlwarenfabrik. n: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, isenwaren, Abziehmaschinen und

121. straße Ges

appa ra

AlssMaps

Rasierapparaten.

278000. D. 18834.

11 1921. Eugen Deus, Solingen, Lindenbaum— 68. 1111 1922.

chäftsbetrieb: Vertrieb von Rasierklingen und Waren: Rasierklingen und Rasier⸗ te.

42.

278001. A. 2412.

42

vo

durch dieses Bild

kenn- zeichnet

sich

Phrnharil Inter herg,

Gründer der Firma:

B. IMbshesg ora mann,

15/10 1917. a. Niederrh.

Moers am Niederrhein.

Fa. B. Unterberg⸗Jordemann, Moers 1111 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb, Im⸗ port und Export von chemisch⸗technischen, physikalischen

und textilen Erzeugnissen, fowie Genußmitteln.

Kl. 2

.

14

20b. 6.

26a.

Margarine, 2. Kaffee,

von Nahrungs⸗ und Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel. Farbstoffe, Farben. Wachs, Leuchtstoffe. Kerzen, Nachtlichte. Fleisch⸗ und Fischwaren, serven, Fruchtsäfte, Gelees. Speiseöle und Fette.

e Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochfalz.

Fleischextrakte, Kon⸗

Sirup, Gewürze,

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

38. 6.

1356 1919.

Düsseldorf.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusfätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

* e,.

278004. Jũ. S661.

AM A

Ing. Chem. Blasmeiler Laboratorium, 11.1 1939

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium.

16/9 1031 1922.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und in torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehm Parfümerien, kosmetische Mittel, äthLerit;. Hötographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärk, arten, Kunstgegenstände.

ersatz, Stärkezusatzmittel, Glanzmittel un sil Paren aus Porzellan, Ton, Glas, Glimmer.

schaftliche Geräte. Möbel, Spiegel. Musikinstrumente. Papier⸗ und Pappwaren.

Nusikinstrumente. Papier⸗ und Pappwaren.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. V

Waren: 810 1921. Dr. Oskar Lobec, Leipzig, Schletter⸗

Kl. 90 5 1. Ackerbau Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ straße 22. 10 ½1 1922.

2. Pharmazeutische Drogen und Präparate, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Nährboden für Pilzkulturen.

nterberg

de de

——

L

. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

. Wachs, Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

Phhsitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise=

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

ier.

und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel- und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

und Waren daraus

Sle und Fette,

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 3. photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. .

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. .

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextra lte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Schuhwaren. „Strumpfwaren, Trikotagen. 2. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Bier. Weine, ] Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

öle und Fette.

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ;

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Blumen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungss, Heizungs⸗, Koch-, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produ kte. .

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Hieb und Stichwaffen.

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Spirituosen. Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export. Kl. .

Waren:

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneiartikel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Zahnpflege⸗ und Rei⸗ nigungsmittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflan⸗ zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industriekle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn— ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Wärme⸗

ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

„Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

. Emaillierte und verzinnte Waren. ö. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Bier.

Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗

lösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Eis⸗ schränte, Kochkisten, Stall, Garten- und land⸗ wirtschaftliche Geräte.

präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fit entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Unspve

Putz, Polier⸗ und Reinigungsmittel lan nommen für Leder), Schleifmittel. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

77992. . 4

26/11 1921. G. Bruns⸗Wüsteseld,

Fa.

1051 1922. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung urn Bert Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. 2. Wasserleitungs, Bade⸗ und le et gin age en Wandbecken, Waschtoiletten, Wa ght che . Au Sitzbadewannen, Spülbecken, Aufm ascht ich g det Klosettspülapparate, Urinale, Pissoirbecken,

nalstände, Wasserarmaturen.

losamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Fspitzen, Stickereien.

Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, villard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ heräte (ausgenommen Möbel).

larfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Ssifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ atfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ lermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. jündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. dohzkonservierungsmittel.

hohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. eepbiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Ie hie Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

ren.

eb⸗ und Wirkstoffe, Filz. 277994. A. 15459.

Mollwumił

1921. Aniiengesellschast für chemische Produkte 3. Scheidemandel, Berlin. 16/1 1923.

Hiftsbetrieb: Chemische Fabrik, Herstellung und von Futter⸗ und Düngemitteln, Leim⸗ und n. Waren: Chemische Produkte für medizi⸗ nd hhgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen cbarate, chemische Produkte für industrielle mhjosphorsaure Salze, Blutalbumin, Serumalbu⸗ Köauprodukte von Eiweiß-, Blut- und Keratin— ir Ernährungs- und Futterzwecke, Dünge— häbstoffe, Leim, technische Ole und Fette, Speife⸗ Speisefette, diätetische Nährmittel, kosmetische

40. 41.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 25/5 1917 8 unterberg

karten, Kunstgegenstände.

Waren aus Porzellan, Ton, Glas, Glimmer. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor“ geräte (ausgenommen Möbeh.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Holzkonservierungsmittel.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

4.

18.7 1921. Fa. Oscar Schneider, Trier. 1111 1922. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Metallwaren⸗Hand⸗ lung. Waren: Ofen, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken—⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Herde, einschl.

elektrische Waren, Küchengeräte.

277998. 28220.

Sch.

Herde, Teile und Zubehör der genannten

277996.

Üiazl. Deutsche Werle A= haf, een 10.1 1922. gistsbet rieb: Erzeugung, 1 Ausfuhr von Waren ä ren, Land⸗, Luft⸗ und

kuge, Automobile, Fahr⸗

i und Fahrradzubehör,

D- xa

D. 18828.

*

Ges

Niederrh.

⸗Jordemann, Moers a. 1171 1922.

chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb, Im⸗

port und Export von chemisch⸗technischen, physikalischen und textilen Erzeugnissen, fowie von Genußmitteln. Waren:

Kl.

Tierzuchterzeugnisse.

Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel. Farben.

Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Boh⸗ nermasse.

Gespinstfasern, Polstermaterial.

Brennmaterialien. Leuchtstoffe,

Schmiermittel, technische Ole und

Fette.

Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Frucht⸗

säfte, Gelees.

Kunstbutter, Speiseöle und „fette. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Ge⸗

würze, Essig, Saucen.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon—

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tion.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Kunstgegenstände, Kalender, Votizbücher, Fahrpläne, Tarife. Schreib, Zeichen- und Malwaren, einschl. Geschäftsbücher, Lehrmittel. Seifen, Putz und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und kosmetische Mittel. Asphalt, Teer, Pech.

Taba kfabrikate.

Kontorgeräte,

Linden.

Leder, Gummi Bürsten

sohlen,

Westen,

1036 1921.

Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗ Waren:

Lederschäfte, Schuh⸗ und Stiefelböcke, Schuhbänder, Riemen, Stiefelknechte, Sohlen, Einlege⸗

fußeinlagen, Schirme, Stöcke, leum, Wachstuch, Decken, Knöchel⸗ und Beinschützer, Ballblusen,

und Ohrenschützer,

278003.

MbRA

Petzon Schuh⸗Gesellschaft, 1, idm schuhr Selenschf

P. 18878.

Hannover⸗

und Exportgeschäft. Herren⸗, Damen⸗ und Kinderschuhwaren aus aus Stoffen, aus Leder in Verbindung mit Sandalen, Pantoffel, Turnschuhe, Putztücher, Putzeʒestelle, Schuhknöpfe, Strümpfe, Gamaschen, Leisten, Senkel, Absätze, Gummizüge, Kappen, Blätter, Platt⸗ Teppiche, Matten, Lino⸗ Web und Wirkstoffe, Filz, Jacken, Hosen, Blusen, Röcke, Schale, Kopf Handschuhe.

Mützen, Hemden,

Nahrungs⸗ und

Werkzeuge, Messerschmiedewaren. Sensen,

Emaillierte

Putzmaterialien zum Reinigen von Eisen, Me⸗ tall, Holz usw.

Chemische Produkte aus der trockenen Destilla⸗ tion des Holzes, desgleichen aus der Extraktion des Holzes, aus dem Abbau des Holzes zu Zellulose und aus der Gewinnung von Spiri⸗ tus aus Holz, chemischen Produkten aus der Teerverwertung, den Kokereien und der trockenen Destillationm von Steinkohle, Braunkohle und Torf, Zelluloseester, Füllungsmittel und Fixier⸗ mittel für Leim und Füllmittel in der Papier⸗ und Textilindustrie, Chemikalien für photo⸗ graphische Zwecke, chemische Produkte für wissen⸗ schaftliche und industrielle Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz- und Isoliermittel, Asbestfabritate. Düngemittel.

Metallegierungen für Maschinenguß.

Wärme⸗

Sicheln, Hieb und Stichwaffen.

und verzinnte Gefäße für Haus- und Fabrikgebrauch, mit Natur- und Kunst⸗ harzen lackierte Gefäße für Haus- und Fabrik⸗ gebrauch, Druck⸗ und Vakuumgefäße, Konferven⸗ büchsen.

Maschinenguß, Eisenbahnoberbaumaterial, Klein⸗

eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Haken und Osen, Geld⸗ schränke, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile. Künstliche und natürliche Farbstoffe.

Leder und Ledersurrogate.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Papler= leimungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Walk⸗ mittel, Bohnermasse, Lacklösungsmittel, Kunst⸗ harze.

Gespinstfasern.

Weine und Spirituosen.

Natürliche und künstliche Mineralwasser,

Brennmaterialien

t alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, alkoho⸗ lische Essenzen.

Gummi und Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke (außer Radiergummi, Gummibänder und Kuponringe, Kaut⸗ schukkopierblätter und Kopierbücher), hygienische Gummiwaren, Kautschukersatze aus Kunstharzen und Faserstoffen, aus Kunstharzen und Zelluloseestern, aus Kunstharzen allein. (mit Ausnahme von Streichhölzern).

Technische Ole und Fette, Riemenwachs, Fett- pasten, Schmiermittel aller Art, Benzin, Lösungs⸗ mittel für Ole, Fette, Harze usw.