Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Ware Medizin isch⸗ pharmazeutische Präparaie, Arzneimittel . mische Produkte für medizinische und sch 3 83
278124. P. 19309.
„Frinmnnn tie
1010 1921. Fa. Gaston Pügcler, Ottensen. 13/1 1923. . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: gZi— garren, Zigaretten, Rauch- und Schnupftabak.
2781235. N. 10921.
Glycerossin
Noval Chemische Industrie
278116. 38
ö Ahepi
26,610 1921. August engen, Pirmasens, von der Tannstr. 12. 13.1 1922.
Geschäftsbetrieb: Tabakwaren⸗Großhandlung. Wa⸗ ren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und sonstige Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ hülsen.
38.
278106. E. 14448.
S lammentan?
23/9 1921. Fa. Fried. Erhard, Leimen -Heidelberg.
13/1 1922. — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
38. 278108.
Wilbrun
W. E. Fischer C Hachseld, Hamburg. 13/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Taba kfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.
38.
38.
Er ste Zentral⸗Handelsregifter⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 2 Berlin, Donnerstag, den 26. Januar
Der Inhalt dieser Beilage, in welch ie ü i . ; B ꝛ— zer die Vetanntmachungen über 1. Eintra ãĩ 2 ; . e, , n,, wege m, e . ng . ung ze. von Patentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchs muster. . 8. 35e ,, , nfterregister, 10. der Url eberrechtseintragsrolie . ũb i f⸗ der Eifenbahnen enthalten find, erscheint nebft der Warenzeichen beilage in einem bejont e.! . unter dem Titel 2
w Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Meich.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ö ö ; Das 3 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä— ö . as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all s n ge ö ö. . für Selbstabholer . schõ ; urch alle Postanstalten, in Berlin Das 3. H. für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — 2 j gt 21 ⸗ auch durch die Geschäftzstelle des Jeeichs. und Staatzanzeigẽrs, 8 W. 48. Wilhelm. Pier keljahr. — Gin gelne Nummern kosten 30 Pp J,, f. d e e n,,
parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ — vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs— 8/9 1921. Aktiengesellsch e 32, bezogen werden. . I, z d Berlin. eee ee 3 A. Außerdem wird ein Teuerungszuschl. v. S0 vH erhoben. (Vom J. Febr. ab 9 . einfchl. Teuerungezuschl.
— 4 —
mittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogen
licher Art. Waren: Tabakfabrikate jeglicher Art. . ; ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Bom 8 — ; . , n, e, 2 8. und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ großhandlung. Waren: Verbandstoffe, Des in feltien ventral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 77 w ,
mittel, chemische Produkte für wissenschaftliche u
278118. 5. 4069. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ ö. photographische Zweche, Feuerlöschmittel, Härte n, ea, Befristete Anzeigen müfsfen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. 6
mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 80 9 2 K Lötmittel, Farben, Broncefarben, Tinten, Firniss 2 278126. L. 23145.
2. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und gon . z . — . s M114 1921. Saus Neuerburg 9. 5. G6, Trier. 2) Patente. Oc, 4. R. 53 233. Wilhelm Raub, harzartigen Konden sationsprodukten aus
servierungsmittel, Appreturmittel, Polituren, phoh ( R. 8. m.
13/1 1922. graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Zen . . . ., mit ö . 23. . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ e sinks bezeichnen die gasle, M] hinen. 12g, . 726655. ug He. die Schlußtiffern binter dem K die zerfahren
Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, olzkonservierun a. . t, Vabaßfabrit ä . . mittel. Jö ö ö. Berlin⸗Steglitz, Ringstr. 53. Akt. Ges, Siemensffazt. p. Berlin hw ing tabat, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. . . ö 86 ) omma ,. . 4 O97. Karl, Francke fur Herftellung von harzartigen Konden⸗ ltr e her Ge ner. . gen. 22 9 * 2 . SS . . e mi ? ar e⸗ a) Anrneldungen. mit mehreren daran ang Fir bie andegebenen Cörxenstãnde hahen
n r 21Af, 14. M. 67949 Jacob hyden. 13 4 39. Zhi 36 S8 35 Trondhjem, Norwegen; Verfr. . ãndi filösenen zonnneichtngen , d, g., hs Chemisch Fahrik Att. Gef, Siemen Gogllandische Lieder 1b, 1. K. 76 4565. Karl Krause, Akt. . ; ie Nachgenannten an dem bezeichneten 8.109 1921. Fa. Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtl. To die Erteilung eines Patents nach⸗
Alt Ge. u. Dipl.-Ing. S5 H 66. Kalk G. m. b. H., Köln a. Nh. ' Xr. l DBes.,. deipzig. Handhebelvorschib an ö. , . chneidemaschinen fü 13/1 1922. cht. Der Gegenstand rer Anmeldung u
ln a. Selbsttätige Schaltung für Lampen⸗ ,. 36 Hermann Dehme, Köln⸗Kalk, Haupt⸗ 2. 21. r Papier, Stoffe f gl. 18. 3m g ö. ) Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von einstweilen gegen unbefugte Benutzung
n signale. 3. 2 . ö . zur Gewinnung von 20l, 7. T. 71 203. The Thomas ; 1. chemischen Produkten aus Holz und ähn⸗ Lo h ng, 16 H. 66 19. Adalbert Hirschen— , 3 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Ziga⸗ xeschützt. hauser, Berlin, Fürbringerstr. 8. Ordner rettenpapier und Tabakfabrikate aller Art. la, J. A. 35 285. Ateliers de Con- Soc its
mitte che u ärztlich kte.
Hamburg⸗
xte e een
2.
2.
4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗
T. 11983 und Fahrylanbetanntmachungen
F. 19884.
9. 44066.
G. m.
21/109 1921. b. S., Wiesbaden. 13/1 1922.
278117. Hauss -Taumel
2 11 1921. Otto Henningsmeyer C Söhne, Altona. 13/1 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabakwaren jeg⸗
159 1921.
F. 20154.
278109.
kllljuappe
Gebr. Feibelmann, Mannheim.
38.
G. 54 899. Paul Guhlke, Gr. Diesdorfer Str. 36 a. gelagerter Treppenrost.
nung bei selbsttä Weichen von Hängebahnen.
290i, 11. S. 55 484. Siemens & Dalske, Sch
tigen Kreuzungen und 24f, 11. , s. ö Magdeburg,
5/12 1921. 13/1 1922. Geschäftsbetrieb:
Tabakfabrikate aller Art.
„Carbaty - Prototyp“ 1449 1921. J. ,
Zigarettenfabrik
J. Garbaty, Berlin-Pankow. 13/1 19283. . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Ver⸗ trieb und Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos, Rauch-, Kau- und Schnupftabake, geschnittene fo⸗ wie Rohtabake, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.
G. 22949.
Zigarrenfabrikation. Waren:
880
39. 278129. D n, .
2 11 1921. Dorothy Dodd Shoe Company, Bosth Vertr.: Pat. Anwälte E. Peitz u. W. Maßssohn, Ber SVW. 68. 13/14 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb w Schuhwaren und Gamaschen. Waren; Stiefel, Schu und Pantoffeln aus Leder, Gummi, Filz, Seide, Tn oder anderen Stoffen für Männer, Frauen und Kinde sowie Gamaschen. ö ;
55 S iemens & Halske Siemensstadt b. Berlin.
G. 22913. 38.
3. De 38 783 Deutsche Evapo⸗ rator⸗Akt. Ges., Berlin Wilmersdorf.
278120. K. 38228.
Jogtländischer Talblick
8.10 1921. Fa. Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtl. 13/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Ziga⸗ rettenpapier und Tabakfabrikate aller Art.
278121.
38.
278111.
Eulenreigen
A.⸗G.,
1O E G RQ O MN
München,
Isabella⸗
1066 1921. Walter Lustig, straße 27. 13/1 1922 S. 434 Geschäftsbetrieb: Medizinisch⸗chemisches Labora to rium. Waren: Kosmetische Mittel, medizinische und pharmazeutische Präparate, chemische Präparate für physikalische, industrielle, wissenschaftliche und photor⸗ graphische Zwecke, Parfüm für Zigaretten, sanitäre Apparate, chemische Präparate für Sport, Skiwachs, Skisteigwachs, Riemenwachs, Tinten, Farben für Farb⸗ bänder und Stempelkissen.
278127.
278130.
0 RUSTEEIL
5/8 1921. Fa. Gottlieb Hammesfahr, Foche. 13/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb bo Stahl, Stahl⸗, Eisen⸗ und Metallwaren. Ware Solinger „Stahlwaren, nämlich: Messer, Gabel Scheren, Zangen, Pinzetten, Löffel, Kortzieher, Auste brecher, Brieföffner, Brotschneidemaschinen, Kotelet
9h.
Stuttgart.
38. 1
Georgii & Harr
Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren; Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupf— tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten— papiere, Zigaretten hülsen, Zigarettenetuis.
278112.
10 1921. 13/1 1922. Geschäftsbetrieb:
Solinge
3 23560.
h rod . Foreign Patents Ltd., Vertr.: ufer r lichen Materislien. 6. 1 Schmidt 3 &**mtf Gin n Verfahren zur Verbrennung von Brenn⸗
mit einer Klemmschiene. 16 5 j4. ö. Berlin. Im Dampfdom von Zügen, bei denen der Triebwagen, die hin n 636 fmuction de la Basse⸗Sambre 9. Tisff 9 bn; Stol“' Lokomotiven untergebrachter Speisewasser⸗ ᷓ 24g, 7 Sch * 53 S9. .
. e g. Füll körper für Absorptions, ri ᷣ und ein Umlaufgetriebe enthält. 3. 1. 17. 2. ö 9 ö k K96 ken r e öbach bet imo, Grfutt. Id ‚segektionztürme; Zus. 6. Fat. zit iö. 12 14, äs C51. Fenestrg ' Fabrik ele, mau geh ett ; , ,,,, dolbenseß maschine. iz 4 71. . , z . ö für Eisenhochbau G. m. b. H., Büsseldorf— 39. , n n,,
. 4 ö. 33 430, Deutsche Maschinen⸗· ; f Berlin⸗Weißensee, Brauhausstr. 9. Fern⸗ Karls . i B. Neltenst? 2 6 sharis; Vertr.. Pat., Anwälte Dr. R. ,,,, unn kessel. 15. 16 19. sprechtejlnehmerverzeichnis in Buchform. Far gruhr i. B, Nelkenst. 235. Einbau Wirth, Dipl.Ing. C. Weih . i den äusscheiden der in Gasen und Le, 28. St 31 925 Karl⸗Otto Steffner, . ,,,, ö ö
d. ih M J Dämpfen enthaltenen 6 und flüssigen . . e, 36 21a, 71. S mie ge, en Fr, mann Dipl-Ing. T. R. Koehnhom u. Dipl? 10 V. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke, Pat. drahlklose Telegraphie m. b. S., Berlin. Sawtell, Re. — !. e Fnchzoß, Warn n cd m Riästr,. ö, s, e sö zoH'. Bi. Waltz Roth, Anmälfe, Bersin Sw. SI. Pöchhab.— bare Rah . . 3. 4 3 raunschweig. Steinweg 47. Verfahren ; . . nahme elektrischer Schwingungen für die D Aus hesfe , la, 25. G. 55 257. Fritz Gembalies, ent ner.. . schemische wichtsbelastung. 2s. 4. 16. Zwecke der drahtlosen Telegraphie. n . . Strümpfen. 5. 8. 20.
udmersleben, Trommelsichtmaschine zum , . ner lands fahigen. Sch auf zd, 3. Sch. Ss otz. Schmidt & die. 8 rn ge m. sa, 23. T. 24 353. Trent roce * 13. H. 8. 206. Louis Hoffmann, Heißdampflokonpotiben! 12. 8 26 Düsseldorf, Schinkelstr. 89. Vorrichtung nsen, G. m. b. S., Düren, Fihld. Vor- ration, Washington; Vertr.: Tr. S. Vien; Vertr. Mar Wagner u. Dis Ing. 3d, 15 Sch. H gls. Willy Schneider, r richtung zur wah weisen Bewegung der , fh, r ten 7 sprech· und Telegraphendrahten u. dgl. . 3 schlüsse von Kammeröfen. erfahren zur Behand feiner metall II. Verfahren zur Gewinnung von wasserableiter. 2. 2. 21. 10. 2. 21. ö . 21. 568. älter Teilchen mittels eines Schaum- Lc, 8. J. 20 494. International Ge⸗ G. M 647. Gleichrichter Ge Tad, 8. S 56 167. Socists du 83 ö at.
, er, . Dipl. Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin * 3. Sch. 59 413. ʒ Betrieb vo e n , . . 39 413. zum. Betrieb von st ffen auf wandernden Rosten; Zus. z. 2 989 . — . ** ö g * 12e, 1. P. 42 584. Prym & Co., Stol⸗ oko J Treibmaschine, zwei elektrische Maschinen nonymg,. Moustier sur Sambre, Belg.; reiniger. 25. 3. 29 ? 23.7 21 NR. 5. Rei l 25 7 21I 4, 39 . N. 20 145. Reinhold Noack, 24 63 ö 363 1a, 1I. J. 21 288. Armand Jacquelin, Derendorf. Probierventil für Dampf⸗ , Vg e nder ich gen, D z 3 . ; J ien in Flammrohren. 3 9 29 Fe M. Wirth, Fr M. En. Karlskoga, Schweden; Vertr.. Dr G. G. 47459. Gesellschaft für a, g Veil, M. M. Wirth, Frankfurt 4. M., Bestandtei le. 3519 z 9 Hweden; Portr.. Dr. 6 zesellschgft fi Sapwtell, London; Vertr.. Mar Wagner h, Zusammenleghare Rah menspule za uf . ̃ mg eb. — Sicherheitsventil mit Feder, oder Ge— ; Berlin SM. 11. Maschine um Stopien zur Erzeugüng einer gegen ͤ icht , . . e. , Fichten vgn Salz. 18. 11. 21. fe egen Gegenstnden. 31. 19. 3. Wagner, Berlin. Dampffammelkasten für We ür. Paul Kneschke, 6g, 16 3. 126573. Zimmermann E 5 Cor - . dor, b. (. 3 ö ; r a Ing. zum Anziehen von oberirdischen Fern= e. 11 38. 6. 23039. mburger, ; Berlin Siegl. Si. Freilinger. Pat, änälte, Berlin Drecben, MaoickeVner Str? äh, . . Sch. 28598. . teinem Schwefel aus Gasreinigermasfe. 218, 34. . 23 2 Paris, Paris; Vertr: G. Lamberts,
2.
„Dominator
26/10 1921. J. Garbaty⸗Rosenthal,
J. Garbaty, Berlin⸗Pankow. 13/1
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Ver⸗ Waren: Zigaretten, Rauch-, Kau⸗
trieb und Export.
und Schnupftabate, geschnittene sowte
rettenhülsen und Zigarettenpapier.
278113.
38.
„Bonitas“
Fa. Hugo Haschke, Leipzig. 13/1 1922. und
6/7 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung Zigarren. Waren: Zigarren.
Zigarette nfabrit 1922. Rohtabake, Ziga⸗
5. 43247.
Vertrieb von
278114.
5. 43599.
1½i0 1921.
LOTzBECEHC GEBFX. AHR, Baden.
Lotzbeck Gebrüder, Lahr i.
Baden.
Bedos
Bellevue⸗
klopfer, Gurkenhobel, Hasenbrecher,
bestecke, Spargelstecher, Tafel-, Metzger⸗
Dolche, Blechbüchsenöffner, Rübenhauer,
26,10 1921. Robert Schmidt, Berlin, straße 5a. 131 1922.
haken und Zuckerzangen.
91.
19411 1921. W. Kohlus C Co., G. m. b. H., Plettenberg i. W. 131 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kleinbahnausrüstungen und Grubenbedarf. Waren: Eisen— bahn⸗Oberba umaterial, Kleineisen⸗ waren, Ketten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile und Kupplungen für
278131.
Holzreißer, bestecke, Knochenhauer, Korkbohrer, Kuchenheber, Salg
Hu
und Schu
macherstähle, Ziga rrenabschneider, Haarschneidemaschine
Champagne
K. 38
=
1 immbe rfa hren 8.
12. 2. 21. V. St.
erika 9. 4. 20
n
11.
lerklemme. . „, 7. S. 56 985. Georg Sittig, Berlin, ißzwalker Str. 3. Nadelhalter. 12. 7. 31.
Eb,
fah . 1b,
ersin - Wilmersdorf, selbstleuchtender Köper.
1. M.
insb 1
Helge. 79.
I7.
G3 54 273. Hans sisseldorf, . 65.
Gãrtner, Strumpf⸗
U
4 B36. George William
Mazcord, London; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. Myenheimer, Pat. Anw. kampe,
Berlin W. 15. Stirnlampe für Großbritannien
Otto Musthaupt, Uhlandstr. 77. 10. 7. 18.
esondere 1 7. 21
36 895.
ig 2. C. 31 930. John Webster Cobb, Eiffal, New Jork, V. St. A.; Vertr.
hi- Ing. A. ig. erlin Sw. 11.
H.
K
c
Trautmann u. Dipl. Pat.⸗Anwälte,
lein schmidt, 2
Gasbrenner.
St. Amerika 17. 7. 2X2.
,
3 M
I 284. Robert Meyer,
Eisenkirchen, Dürersftr. JI. Ausziehbare annsäule
mit Schraubenspindel und
25. 2. 21. 121, YP. 42 618. Plauson's For⸗ m. b. H., Hamburg.
17. Hu gh institii G. h kolloidalem
erfahren zur Herstellung von 8. 21
ö 59 21
Ei, 21. V. 14375. Rhenania Verein
Chemischer Fabriken, Act. Ge Zweig⸗ tannheim
nieder lassung Mannheim, ; Schwefel
Verfahren zur der alkalischen ode Eisens; Zu 8. 19. pe . ugo tersen ö. 6. Ver⸗ ir Konzentrieren
Leonhard Pink, 4. Verfahren zur Verhinderung der Orydation des Arsen⸗ triopyds in seinen Salzen. 3. 4. 18. 12k, 6. S. 50 754. Socists In- dustrielle de Produits Chimigues, Paris; Vertr. M. Wagner u. Dr.-Ing. G. Hreitung, Pat. Anwälte, Berlin 8X. II. Verfahren zur Trennung des beim Auf⸗ oniakhaltigen Gasen in
neral Clectrieg Company, porg Dip . Ing G. Ben⸗ V.
New Jork; Vertr.: amin u. Dipl ⸗Ing. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 giehige Verbindung Radialturbinen. 360. Amerika 28. 1. 18.
für
Incorporated,
Wertheimer, 11. Nach⸗ mehrteilige
V. St.
W.
14Ac, 7. A. 36 348. Allgemeine Elektri⸗
citãts Gesell schaft. Berli zur Regelung von
Düsensegmenten. 30. 9. E4Ah, 2. M. 73251. Germania, vorm. J. Sohn, Chemnitz.
lung des Druckes in der Dampf maschinen mit Zwi Abdampfentnahme. 9. 4. Ea, 18. U. 7118. Uni pany, Washington; Vertr Pat.⸗Anw., Berlin Sw.
n. Einrichtung . mit 1.
Maschinenfabrik
J. S. Schwalbe & Vorrichtung zur Rege⸗
Heizleitung von schen dampf⸗ oder 2. on Trust Com⸗ Max Wagner, 11. Typengieß⸗
form. 23. 6. XW. V. St. Amerika 25. 7. 18.
L58, 21. F. 48585. Fri & Co., Dresden. Typend Rotationstypendruckwalze Typen. 14. 2. 21
tzsche, Seltmann ruckmaschine mit mit losen
sellschaft m. b. H. Berlin, u. Fritz Klee⸗ b lskestr. 12 a. Erregertransformator für die Hilfsanoden starkem
berg, Berlin⸗Südende, bon Gleichrichtern
Spannungsabfall. 21. 21e, 25. R. 77608. Dresden. Stromwand 325 495. 11. 5. 21
21 f, io. 5 General Electric Schenectady, V. St. Ing. G. SW. II. spitzenlosen lampen.
24. 4. 19. 21 f, 51. G. 5271 Sicherungs⸗Gesellschaft nitz. Vorrichtung zur unbefugten Entfernens
* 89.
—
343 145. 30. 12. 20. 2b, Ig. G. v2 Zz. Chemische Industrie
mit
in Basel,
sehr 11. 19.
Koch & Stege ler; Zus. z. Pat.
20 519. Company, 3. St. A; Vertr.: Dipl. Benjamin, Pat. Anw., Berlin Maschine zuin Verschließen von Hirnen elektrischer
4.
m. b Verhin elektrischer
Fassung und den Lampensockel umgreifenden Ring nach Pat. 3435 445; Zuf. z. Pat.
Gesellschaft
Ba
International Inc.,
Glüh⸗ St. Amerika
Glühlampen⸗ H., Chem⸗ derung des Glüh⸗ lampen aus ihrer Fassung durch einen die
.
Anw., Berlin Sw. 61. Verfah Reinigen von Leuchtgas. 14. 4 21
reich J. 6. 20 2Sa, 8. H. 80 521. Paul Herkt, Ham⸗ 1/33. Flechtwerk.
burg, Ackermannstr. 29. 3. 20.
28b, 23. F. 50 227. Fortuna ⸗Werke, Seziglmaschinenfabrik G. m. b. 5, Cannstatt⸗ Stuttgart Einstellvorrichtun des ¶ Druckstũckes für geber fc f maschinen. J7. 9. 21. . 28b, 23. P 37959. Praktische Ma⸗ schinen G. n. b. H. Berk. Ringmesser⸗ , für Lederschärfmaschinen; Zus. z Anm. P. 37 85. 30 5 19 ** 2Yb, 4. Sch. 60 023. Fa. H. Schitp, Vohwin kel. Vorrichtung zum Karboni⸗ lieren von Lumpen o. dgl. 26. 11. 29 20e, 17. Sch 62 632. Anton Sswold Schubert, Cranzahl i. Sa. Sargdeckel⸗ schloß. 15. 5. 21. = 20f, 18. G. 52 694. Dr. Bad Nauheim. für Röntgenstrahlen. 35. 12. 20 20g, 8. V. 16405. Ing. Hugo
ren zum Frank⸗
Franz Groedel, . Homogen isierungsfilter
158, 30. K. 78 559. Kempewerk Nürn—⸗ berg Carl Kempe sen., Nürnberg. Vor⸗ richtung zum Aufspannen des Aetzzylinders bon Rotationstiefdruckmaschinen mittel? weier zwischen diesen und einem Doppel⸗ konuskern gegeneinander einzutreibender geschlitzter Spannhülsen. 28. 7 21. 158, 35. F. 48 525. Claude X. Friel, Chicago; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Amvalt, Berlin 8w. 68. Tiegeldruck⸗ prese , . .
fangen von amm Vatriumbisulfatlösung Doppelsalzes. 124.19. 12k, 10. W. 55 355. bolaget u. Johan Hjalmar Wargön, Schwed.; Vertr.: Dipl.Ing. Dr. W. Karsten n. Dr. C. Wiegand, bat. Anwälte, Berlin SVW. 11. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Cyanamid⸗ lösungen, die von Dichandiamid praktisch frei 16 5 83 ö ,
Ws hn kest Ken Chemisch Fabrik sd, 35. S. gn 764. Syoeietz Anonim ge is. nholtc C. m b. H. ü Hihi ng. Hin Febidr, J Wilhelm von Tieterich, Coswig Andalt. O. Sieden topf, Dipl. Jig W. Fritze n Verfahren zur Gewinnung von reinem Dipl. Ing. G , . Pat e lt Thlorbarium aus Bariumkarbonat und Berlin SJ. 65. Antrieb , ben Walzen hlermagn inn lauge. . Ii. .. waen von Tiegelbruckpresten. 15. 11.43) L2n, 8. B. 92 9537. Badische Anilin, & 158, 38 S 56 077 Fa [3 Heinrich Sp'da- Fabrik Ludihigshafen a. JH. Ver. Speer Duffeldorf. Aust ückbare An fahten zur HDerstellung don. kolloidalem triebsvorrichtung für den Walzenwagen gelbem. Jod gie sil her. 15. 12 19. von Tiegeldruckpressen. 6. 4. 21 . Zo, 26. G. 28 205. Chemische Fahrik 151i, 2. S. 56 198. Fa. F. Soennecken Friesheim⸗Cleltron, Frankfurt 2. M. Bonn A. Ih. Einführwalze für Kopier⸗ Verfahren zur Darstellung von gechlorten maschinen. ig. 4. I r Produkten aus Eul l lrell of. ir iß, 5. B. 33 ze5. Badische Anilin- 15. 11. 19. ; & Soda⸗Fabrik, ö a. Rh. Zo, 25. EG. 24145. Elektrochemische Verfahren zur Herstellung eines nicht Werke G. m. b. H., Dr. Heinrich Boß⸗ hygroskopischen und nicht explosiven hard u. David Strauß, Bitterfeld. Ver⸗ Mischdüngers aus Ammoniumnitrat; Zuf. fahren zur Darstellung von Kondensagtions⸗ z. Anm. B. 382 132. 1 17. produkten aus Naphthalin und Glykol⸗ I 7a, 1. P. 39 225 Dr.⸗-Ing. Carl säure. 4. 7. 19. Pfleiderer, Braunschweig, Herzogin⸗Eli⸗ Ty. 13 M. 69 852. Fa. C. Merck, sabethftr. 6. Verdichtungskaälteanlage. Dr. O. Wolfes, Hoffmannftt. 40, n. Dr. 9. 2. 29.
W. 58 853. August Wolfs⸗
4 . Divl.⸗ Nor 95 ) S 4 5 ꝛ , , dne, dr be, , de, , . B d . rfah e, Apparat zum Einnehmen übelschmeckende stellung von Farbstoffen , Phenyl⸗ 2 ] 4. 4. 21 men ibelschmeckender
, Fa Arzneien. . r be hnethn fen, 29. 30h, 3. SH. 3 9535. Dr. Georg Hirsch, Verfahren
Förder⸗, Kleinbahn und Vollbahn⸗ wagen.
Abspreizen von Schräm⸗ sischinenbet ten. 29. g. 21.
, g. M. 74 298. Maschinenfabrik Knapp, Eickel i. W. Vorrichtung zur bahätung, des Absturzes von Schtäm— ushinen in steilen Flözen. 30. 6. 21. Bb 2. St. 33 658. Hermann Stützer, berlin Reinickendorf ⸗West, Großkopf⸗ ng J. Strangpresse zur Herstellung m Netallstreifen. 13. 16. 26
B g. B. Sö 233. Louis Blumer, alswarenfabrs Zwickau i. Sa. Vor⸗ tung zum Wickeln von Metalsschlänchen rofilierten Blechstreifen mit um den ihm angeordneten Wickel rollen.
1. J. 18 s79. Emil Ichenhäuser, urg. Gänsemarkt. Verfahren zun sngung und Reinhaltung von weißer Hasfter Wäsche. 5. 4. 18.
1. M. 60 371. Diamalt A. G. ichen. Verfahren zur Verbesserung Kürzung der Walke. 12 160 16.
. J. ig oz5. Phenoleum G'. m. B. H. uin. Verfahren zur Herstellung von deumersaßmassen. 17. 3 158
ä J. jd 352. Phenolenm G. m. b. H. . . zur . neu mersatzmassen; Zus. Anm. 9075. 3 Il ö
ö. F. 37 8955. Farbwerke vonm.
ier Lueing . Brün ng, Höchst a. M.
niihren zur Herstellung don konzen⸗
n haltbaren Präparaten für die
Gärungsküpe; Anm. 13. 1. 14.
1331 1922. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. utter zum Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
278122.
entstehenden Frankreich 5. 190.18. Wargöns Aktie⸗ Lidholm,
Waren: Rohtabak,
N. 10955.
3 34
llschnist
mit Kohlensäure ahgefüllt. helletert von Carl Mare, hidesheim.
k 2 ‚ *
oh. ban iaens — 5 DiltenkBearg. 2
— —
Ra dehtael. Fe kBrik em
17/8 1921. Fa. Carl Nave, Hildesheim. 13/1 1922. Geschäftsbetrieb: wasserfabrik. Waren:
wasser.
Mineral⸗ Mineral⸗
248 1921. Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. 131
1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabakwaren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, sowie Tabakpfeifen, Rohtabak, Zigarettenpapier, Ziga⸗ rettenhülsen, Tabak⸗Beutel, Dosen und Töpfe.
Beschr. 38.
mittels in Nuten laufender fen ge⸗ führt i . 4. 21. . ; 341i, 28. R. 52 487.
8 886 s
D
III 1921. Stephan b. 5., Marburg a. Lahn. 13/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rauchtabak, Kautabak. Waren: Rauchtabak, Kautabak, Zigarren, Zigaretten, Schnupftabak.
S. 4027. Niederehe K Sohn G. m.
278115.
o * 63
. 278133. M. S333. . 1921. Metallwerke „mi. b. H., Höchst a. M. 13 / 1 ig Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren:
Eisenmöbel aus Stahl,
z.
i 33 F. 38 313. Farbwerke vorm. ö & Brüning, Höchst a. Hi. Berlin, den 265. Januar 1922. ö ann, ö n.
e,, . h H nteichspatentamt. , Zus. . Anm. Eisen un essing, Legie⸗ ö 357 rungen, im . 6 v. Specht. G. 51 461. Maximilian
. ̃ berg, u. Johann Albrecht Leichtmetall, Automobil- und! im * . . Fahrradpumpen, Automobil- un, Wallhof F/ . Verfahren der
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von s . ] . tadp llalion bi ! * Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch= Ges chäftsbetrieb: Zigaretten ⸗ und Tabakfabrik. zubehörteile, insbesondere i i JJ Kau- und Schnupftabake. Waren: Taba ffabrikate. Räder, Trittbretter, Motore, Kolben. . D an Vaferdampfcẽ ohne Außenheizung;
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8wW. 11, Bernburger Straße 14. 1 . , Deng, Ma⸗ n mm Feldbahn. Fabri Akt. Ges., Torsbagger. 21. 4. 21.
9 Globe. V
I
38. 278123. O. 8802.
NESSUE D
16,9 1921. DOrient⸗Cigaretten⸗Fabrit Deußen, In⸗ haber Lebr. Deußen, Langenberg, Khld. 13,1 1932
Vr.
Dr.
29/19 1921. Fa. C. Jul. Herzog, Lübben, N.. Franz 13,1 1922 . . mark? tallbank 3. etallban un ae,, Akt⸗Ges.
6. tförderanlage. ga, 7. G. 26 745. Oskar Albin Espia.
a.
kfurt 20
ag 1. L236 lauson's Halberftad Lindenweg 38 Forschungsinstikut G. m. b. H. Hamburg. zur Herstellung klarer Lösa gen von falz⸗ Verfahren. zur Derstellung kolloidaler saurem Acoin in Oelen. 13 3. 13 Tinten und Tuschen. 21.6. 21. ., Ble, 2.6. D. 39 118. Deutsche Maschinen⸗ Däne, ntesdsste Zzhriker fablt 34 d, nie, Vortichtung De. No. 96 A. S8 IFredrihestad: Vertr.: zum Einlegen und Nusheben von Di, . Winterfeld, a , Berlin Schwindkörpern in bie unt nn em kipp⸗ 8G. 51. Verfahren zür Hersteslung von bar Formen von Gießmaschmen en ng, . ö. ö. ö. 16 2 21 3 ghmnichen Seisen dutch Pressen. 13. 4 29 324, 377 V. 14703. 8 24a, 16. R. 49 761. Rütgerswerke Vello, Barcelona ,,, . Akt. Ges,, Berlin, u. Dr. Emil Senger A. Levy u. Dr F HDeinemann, Pat; älter Stintmnann Lrkner Roß ef zimestt, Hering, fe Verfahren zum Feuerung mit Fuführung der Ver⸗ Zusammenschmelzen der Glasteile bon prennungeluft durch gelochte Rohre o. dgl. Glühlampenkolben und anderen Glas. edie renn tossschihg 11. 3 W., , rer n f, n; löslichen Fluffes. Dab, 1. F. 39 458. Dr Yermann . 3 Spanien 22. 1. 19 * tige, Zeßböt, 6. Danzig; Vert. Mar zac, ij ans 667. KÄlpert Gericke Mossig Pat. Anm Berlin Sw. 29. m ug Stiftstt. 33. Topfreiniger, Luftzuführungsmundftück für Oelfeuerun⸗ estehend aus einem Melaslkettennet Did, l 1 hn eh Lewis L 16 ö Sen, W S o! l. TWewig Lawrence zt, 31 HM. 73 551. Metallwarenfabrik Feth Sie li, Ln St. l Hertt: Sttz Siäher Rehe Hor fre, ,, . 6 2 n e . 66 nach innen einschiebbarer, von einem . ,,,, enker getragener Tür, deren eine Kante toff beheizter Dampferzeuger. 1. 11. 19. 24e, 10. G. 26 306. Regnier Eickworth, Dortmund, Kaiser Wilhelm Allee 45.
8 . nr, 31. Darmstadt. 19d, 5 ß . für gewerbliche Feuerungen.
erfahren zur ellung von Tropinon- holz, Preßzementbau Akt. Ges,, Berlln. B. 2. 1. ;
dicarbonsäureestern. J. 20. ö Abdeckung * aus einde e e n Tängs. Za, , D, gs 469. Dellwik - Fleischer
Hrg. s ll n G, Merck n. seigern, hergestellt. licherbrückungen. Waffergz; Bee lisfchaft mn. Re g, gn,
O. Wolfes, Hoffmannstr. u. 6 , . furt 4. M. Verfahren zum Betrieb von H. Maeder, Wittmannstr. 31, Darm- 29e, 1 Sch. 60 838. Wilhelm Schult, Starkgaserzeugern mit zwei Vergasungs ·
ö Verfahren zur Darstellung von Loitz, Pomm. Eisenbahnschraubenkupp. schächten. 11. 10. 20 J
ropinmonocarbonsäure. 16. 16. 30. lung. 72. 2. 21. Fe, ; . 18 363. Rütgerswerle, Akt
124, 14 G. 50 9. Rgoul Eugsne Ghis. Toi, 4. B. Ml 109. Stephan Balkwill, Gef. Berlin. Verfahren zum Betriebe 3
lain, Mons, Belg;; Vertr.. Dipl. Ing. Cleveland, Ohio. V. St A.; Vertr. von Gaserzeugern mit bituminöfen
6. Fehlert. G. Loubier. F. Harmsen, Dipl-Ing. G. Benjamin, Pat. Amp., Brennstoffen. 6. g. 19,
C. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berkin Berkin Sw. 11.4. Schienenkreuzung. 24e, 13. B. S9 662 Berlin Anhaltische
8W. 61. Verfahren zur Gewinnung von 17. 5. 20 V. St. Amerika 16. 7. 17. Maschinenbau⸗Act. Ges. Berlin. Sicher
reinem, von homologen Kresolen freiem 291i, g. S. 56 522. Sächsisch⸗Thürin⸗ heitssteuerung für Gaserzeuger, in denen
Phenol aus Steinkohlentegrölen. 13.4. 29. gische Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüfssing Wasserdampf zerfetzt wird. 30. 5. 19.
124, 18. GE. 25 633. Dynamit Äctien. & Go, Commandit: Gesellschaft auf 24e, 13 B. 9e 327. Badische Anilin
Gesellschaft vormals Alfred Nebel & Co., Aktien, Göschwitz, Saale. Zungenanord Soda ⸗Fabrik Ludwigshafen a. Rh. n=
Hamburg. Verfahren zur Herstellung von ordnung von Wassergaserzeugern. 8. 1. 2.