Riel. 12847] Czln. Lindenthal. Die Gesellschaft Fe
ordnung des Aufsichtgrasmitgsieds Ritter ⸗ nuar 1922 Kaufmann Willy Bruchner in zweig: Großhandlung in Zuckerwaren : . . dekzren st L Nugust 12 begonnen. * tsbesttzekss Dr. Alfred Berliner zu Wunsiedel als Geseilschafter ausgeschieden; und Schokoladen. . . Eingetragen in das * elsregister am 1. 7 9 j j D 3 ö J , , , e, n ge n, ö ng 0 gg ge, den ili 1. ie . — . un klhandlung . 1 t t E E I t T & 1⸗ C N d E 18 E E 9 1 ft E E 2 B 8 ö Ia 9 e
glieds Friedrich Correns in den Vorstand Adam Vates, Steinmetzmeister dort, als Das Amtsgericht — Registergericht. — 9 o . ö ist bis zum 31. Degember 1922 verlängert. Einzelkaufmann fortgefuͤhrt. haber ist der Kaufmann Johann zun ist Mn das Geschaͤtt Als persöessch m D 2 9. ñ ; 2 ᷣ Fh. Goller“ in Ken. 112838) Philipsen in Kiel. Köln, ist in da : ö. . 38 nö a, ö. . . . 3 3 6 Soller in 4 as Handelste te 2 6 7 Amitzgericht Kiel. del riger Ge f bc e, . ñ * U en EJ an EJ 6E U rekt 1 En ac anze ger zu Hagen: Die Firma ist erleschen, wurde eingetragen: 1. Zu O.. 83, Firma 112851] 3 J , 1922 begonnen. Nr. 22 ;
i Nr. 314, Commerz⸗ und Privat⸗ ö Maria Walgenbach. Kehl: Die I18iel. ; J . ; ! . ' e. ratten ga fan! . Firma und die Prokurg des Kaufmanns Eingetragen ö. J . . inne, f be — J Berlin, Donnerstag, den 26. Januar 1922 Sagen zu Hagen:; Die Generalver⸗ Hungen. ö 112320] Engelbert Walgenbach ist erloschen. 2. Zu . . mr g. d ich Ratti Wilhehm Schneẽ der Elduß, Agnes geh. ea Befriftete Anzei f . . w k . 9. ire, ci hat ( 39 . e e i Abt. 6 835. ö ö . ö . ö n r Holz. Köln, ist Einzelprokurg erteilt. — zeigen müfsen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 20. le Erhöhung des Grundkapitals um heute hinsichtlich der Firma 1 . D. Peterfen ift erlosche Nr. h bei der Kommanditgesellschaft 150 00 - e een Die Erhöhung Hahn, Wer ge er in he, ., ein⸗ 83 6. . ö a. D. Jö 26 chmann K Cie.“ Köln Den h H and elsr e i 3 einmalige Bekanntmachung im Deutschen ] Deutschen Reichsanzei ; . . ist erkelgt, und Rbar durch Ausgabe bon getragen; Glischeth Hahn ist am . Ja, in Kehl. Inh ö olg . ö Gate Hie rich, Aöln. Sülz, dem Heins 9 ler. zieh e ge er n fn , De , . 36anzeiger wenigstens zwei knn haftende Sesell hafter: Rudolf 1921. Liquidator ist Albert Schneiders, Lö0 O0 auf den Inhaber lautenden Aktien huar, 1812 volljährig geworden. Sonrit Techniker in Straßburg, ö eschäftszweig: ni JJ Ules49) rich Pering, Köln-⸗Rippes, und. dem Karl 3 dem Tage ber Verscun e ng? . r Wochen zorher, den Tag der Berufung Claessen, Bankbeamter, Köln. Prokura: Architekt Aachen, und Mar Grünbaum. Lber je 1000 6 Nennwert, die zum Kurse ist die Vertretungsbefugnis ihrer Mutter Stahlriemen fabrik. Gesch tßräunie: ried⸗ Gingetragen in das Handelsregister Schimper, Köln-Lindenthgl. ist Gesamt— E*lm. GFortsehung. Berufung und beam n. er . der und . Versammlung nicht e gere . Dem Adolf Müller und dem Karl Hucklen. Kaufmann, Köln.
. , n , n,. n, J Abt. ö) ö 11. Januar 1922 bei der Prokura erteilt derart, daß jeder derselben Nr. B.?! Fei der Firma. „Köln⸗ ber a nn fun 2 — Kw kö . . * len , dnnn *r ern fge Le 9. 3, ; ; Ja ⸗ m
D Brundkapit⸗ igt ungen, den 14. J 1922. JInhako Internationales Handels- Abt. ,, iel: it ei enfeld inen⸗ ö Picind hierbei ih mi. j. Kaukmann. * J er, ,,, , eee d, , , , , , , . ellschaftsvertrages sind abgeändert. Dem . „„, niederlassung Kehl in Kehl, Haupt- Raufmanh Hang Albin Peler etlef Cechtigt it. schräukter Haftung“, Köln: Josef Bonn, . Joses Arenz ?) bor Gh, Winbes., (. Kaufleute Arth; Solmitz, manditisten vorhanden. . sellschafter vom Alfred Schnier zu Hagen ist für die Zweig HICeld. 112321] niederlassung Stuttgart: Die offene 8. in . J Der Nr. 3995 bei der offenen Handelsgesell⸗ * seinen Wohnsitz nunmehr in . 8 4. die 3 n, . n n wa r n . . ö . 26 ö.
ö Siegfried Simon, Köln, die anwalt Dr. Karl Diedrich, 7. Kaufmann Die Prokuren des Freiherrn Eberhard Nr. a9 fuß
niederlassung Hagen in der A Im, Handelsregister Abt. A unter Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die ͤ J gi geg 53 . e ,. ; , . 2 3. * . Nr. 73 t heute die offene Handelsgesell⸗ ö in Kehl ist auf⸗ lebergang der . dem . ö 9 , green re e w Nr. 33 bei der Firma „Ludwig Firma Benmer Bankvere n, ; J ,, , ,, , n g, dr, n, ,,,, , , ,. ĩ ür die Zweit eder erfen und als deren Ge⸗ Joh. Ib. Wandres in Willstätt: Die nd lichte ö ir, 1 h Fi erla Löln“, Köln? De. Ittien, Köln 6 nn . . bln k, , , ,, , , , ö ,, 2. 6. igt ist ied Krüger, er Ziegeleibesitzer Kar K 7 922. J. K ; . ; ; 6 ; ö. ; ͤh 2 wald). d Inhaberaktien zu je Köln: d he, , . ; A, der game,, dee ber g , d,, d,, , m e e ,, ,, e , . J eingetragen worden. . ; , . ö deren kuri u zei . — . rarer e, Wu, nommen. ie Ausga r ien er⸗ Nr. 1011 bei d i ö. ini malle, 8a Tre. uon Ilfeld, den 12. Januar 1922 en]. Uu2s3?] Amtsgericht Kiel. ö kel ber ginn ann. ö . . J ö a m ,,, . folgt zu 115 985. Die Mitglieder des , n , , , der Fi 6 In das hiesige Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. In das Handelsregister B Bd. I wurde I. . Uuss5o differ n, Firma it Peigniederlaffung Kbln erteilt worden. kirchen, Röln. m 3. Ireen, mnolfg eilen, Sen, Wufflchtzrats sind;, J. Hinrich den“, Köin: Der Kaufman Hr, Karl Wesrfällschedt Ter gärn m heinisch ist heute unter * 366 die offene . zu O.⸗-Z. 58, Firma Badische Essig⸗ ir. . ,, , . ist befugt, die Firma gemeinschaftlich Mendel, Bonj. Die . nne, ler, Köln- Lindenthal, 2. Hans Rretzer, Loh mann Köln, ist in das Geschäft als gique ene, m ,, andelsgesellschaft Sachs * Fuß in Ugelg. ü, werke. Attiengefeilschast in Fehi, . * ö. , i reg ertzs bern g bei der offenen Handels nit einem anderen rokuristen zu zeichnen eingereichten Sch tst it . enn Hln ihres. g earl Heintz, Köln · persönlich haftender Gesellschafter ein schaft mit 3 / , Halle . als deren e 1 6 Im. andelsregister ist. heute in 4bt. K eingetragen. Dem. Naufmann Georg ir en / Jö und ö ee gesesfchef 9 Ian . Cie. ir ss bei Ir Firma ngen leur der Hrüfungsbericht e e lle e en, rnb rh, n . ,, zeln n ernunnchfitge eff Händels. Köln Durch , n, , . Gesellschafter die Kaufleute Martin unter Nr. 4 die Firma Ilfelder Gips- Eckert in Kork sst für die in Kork unten Wilßelm Hansen, Köln: Der Kaufmann Bruno en, fürn Carl Müller cd. Pasemald Aufsichtsrats und der Revisoren, kon en baden n ö. . re,, , , F is ien. ö 2 10. Januar 1922 ist der Gesellschafts⸗
g . jn abe ; j 5 trieb „Satra“ ö Sachs und Georg Fuß daselbft ein., dielen⸗ und Schmmemm steinfabrit der Firma Badische Essigwerke gi a , dri, ,,. Köln, ist in die Gefellschaft als Gesenlschaft mit beschränkter Haf⸗ während der Dienststunde der Ge⸗ Ge , . ft bertrag, betreffend die Fi ih n, . Hesl halt! bat am Kiel. Inhaber 6. der Kaufmann Jo- mann, Köln, ist in dig Dienststunden auf der . Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, Nr. 1877 bei der offenen Handelsgesell, Gegenftand des . .
k ant Feinrich Müser, Köln Lindenthal. von Sphenheinm find 'erlofchen. Hhluß der
M. Coßmann in Ilfeld und als deren i Ilschaft vorm. H. Kiefer . . . 63 ö ; ng“, Köln: f an,, , , , . Ge ell sch i i ö w . . . . hannes Bilheln ansen in Kiel. Dem spersönlich haftender 8, lin · j . . * , ö n , insbesondere der Prüfungsbericht des schaft „Carl Koenemann“, Köln- Such Gesell Hhafterbesch Halle, den 16. Januar? 92x dans Coßmann, Marie geb. Hellbach, in mit dem Rechte! erteilt, dies Firma in Kaufmann Karl August Prinz in Achter getreten. Die Prokura 8 Bruno ö ell schaf l derteag! , . ö h er 'etzispren kann Vorstands, des Aufsichtsrats und der Ehren feld: Friehsn,, . . ja . . bem 16. Ja ; d GU e .
Ilse en 13. Januar 1922. itgli einem ar Prokuriste ien —⸗ , . it einen ald i Geschaftsfi ; e f s ö. em Hrasunge. geschie Der 3 ;
mene, See ie,, , mare een JJ , JJ , In das hiesige Hande sregister! Abt. Kehi, den 15. Famuar 192 . ä Lärrs,gehniht st. Bertretnnt der. wle encisstienbe Wee defcsn dels ir ärmer, den elskammer?! Kinfshtt. gencnmen wer Gigs * 3 michele ne br Till fe aher, ct zebst za.
ist heute unter 3h ir nere offene Iserlohn. . Der Gerichts schreider des Amtsgerichts. . Eingetragen in dat Handel cregister Gellschaft derechtigt ist 5 schränkter Haftung ; Haftung“, Köl 6 be cr sünkter weren. 7 Kinon . Kotz“, Köln: Dem Dr Fritz ö . eng , , , , . ö. en, . ⸗ ö ö . , w ien 'r L ori Ger k rr e e, n en gn, id b e bei er . „Brichard uͤnterneh mens: . ö s . , ,, Se., Bi zor Henn, it vrkura grteist. ührenden. . ö Halle und als deren persönlich haftende ist heut! bei der offenen Handelsgesell⸗ IE eammmnten, Allgzn. ii28390 J , . , Dem crm, Sstmann, Köln. ift Gesamt. Dutr ieug Gesesischaft, mit be- artikel käuflich zu übers nmn ae emrsn, se mit, begränteerg altnng.;, Bir. AWößl bei ber' offenen Handelggesell., kapital it am Wh w, earn . ! sellschaft mit beschränkter Haftung, Dem Franz Ostmann, Köln, ist Gesamt shrankter Fafstun 3“ cha gfn! 33 ernehmen und an die in Harburg a. Elbe mit Zweignieder⸗ schaft Riltuna nne niere en, hätt in F, nd. . .
Gesellschafter der Kaufmann Paul Meye schaft Lersch 62 Kruse mit Zweig⸗ . Fr. Bornschein'sche Buch⸗ Kiel: Dr. Aloys Werner ist als Ge . . ß er zusamme Durch Gesellschafter s i it b 2 . . ** .
1 r ; ; k ; ( . Kiel: . 8 W He⸗ prokura erteilt derart, daß. er zusammen 56 . . urch ilch Jowie mit esonderer Ge⸗ lassung in Köln, nsahaus, unter der . ; 1 1 ö ö. 5 . . her lf en gn, ,, . , ö schäftsführer ausgeschieben, für ihn ist init einem anderen Piokuristen zur Ver. rl r rern , , gn n e Mfsihtsrts uch n Hie ö „G. C. J, esell⸗ k i nf red n ,,, ist fre chen. Die ,, f. , ,, . schaf prokuren der Kaufleute Mar Loesenbeck ,, , . Geschafte führer Fran. der Kaufmann ö Igersheimer in tretung der Firma berechtigt ist e, Ahl lege g ute en, en nen 1e ir e , , gms der Schuh⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, ,,, ist aus der Gesellschaft aus⸗ n n, n h 63 ist geändert in: Vertretung ö. Hesclschar istlenur Kit in Altenhagen, Georg Hellmulh in Mann. Yer ist gestorben. Stellpertreken de? Frankfurt a. M. beste lte worden. Nr ll hej. der Firma. * Eenpold insdator y 6 r, n e, hähntler. Rent lands Köln. Genen ahd. bes Unkernehmenz. Itr. 3125 bei der Firma „Engel X Dauber i Surhajf ai e feen cn ft Kaufmann Paul Meye n Reidebur . heim, ferner die Gesamtprokuren der Geschäftsführer ist nun Johann Scharff Amtsgericht Kiel. Butting“, Köln: Die Firma ist er e dnn pei de Firma „Rheini hn nd gil esen si n. an gleichen oder Uebernahme und Ausführung von Hoch⸗ uvtihorcens 95m: 3 a. vaftung! off mit beschränkter machtigt. . z Kaufleute. Albert Heßmer in Iserlohn Gutsbesitzer in Schongau. . . , . ; s Preßhefe· Gy riert ir ch 6 , . enn, u r um Ti'föghtzn ler Art fon der e, soschen infolge Nehberg ö 6 fa Fir. I5ls bei der Fi i
Balle, den 10. Januar 1922 Josef Ewig in Antergrüne, Paul Sattinger Kempfen, den 158. Januar 1922 IS il. ; . ll2852! Nr. I593 bei der Kommanditgesellscha zese lich aft / ¶ Kn , ge ien. e f. ion J satzes an die Gesell. trieb sämtlicher hiermit in Verbindung , 4 . a 6 ö. ö. C x icper 8 * 1 r. „Bleissem
Vas AImtz iht bre nrnng 10 in Heinrich Gunst, beibe n Mäannhelin, Van n ns, ch. K fte e ch Eingetragen in das Handelsregister „B. B. Kahn Kommandit⸗Gesell⸗ unn gebe scht ae n., urg . . ug, 33 igen, Stammkähitg! stehender sonstiger Geschäfte. Stamm. ers nnn Yen, a 9 n schrn tar? gaỹ⸗ ellschaft, mit be⸗
. , . Hesellschaft ist in- Vas Amtsgerich J m . i, . ö. Hisch schaft., Käöln; Die ,, ist be i r KJ Sr ,, 6 ,. 3 r l . . , , Dar fte e ger., . Cn er al Bleissem ist . .
P F) ö . ö ö. K . ; j Nr. 30 ö j ę . 6 ie Fi ? zen. ch. ach iehem Parke . j I „ Roln. 6 afts⸗ MW ber. Ar itekt un Hermann . ⸗ 66 ; 7 ĩ ö afts⸗ Hamm, West. 1123512 folge Einbringung, in eine bereits ein. Ecem ten, Allg n. . e ,,, e endet und die Firm erloschen Gesellschafts vertrages abgeändert 1, vertrag vom 6. Deze l ö . uuvdelhoven. führer ausgeschieden. Die Pro
Sande register l ! 2 8 l schaft mit. beschränkter Haftung, Y. 6h bei der Kommanditgesellschat herreffend bie ö 9 d g ejember 1918 und Witt, Ingenieur,. Harburg. PBrokurg; ö Hermann Whllner sst er r kura von
getragene Gesellschaft mit beschränkter Hans Philipp Gerster“, Ein o J ö ; 8 15 ** 9 ; z bei Fi Bre⸗ 1 h : Einzel⸗ Kanfthe f ; ; Com. betreffend den 10. Dezember 1921. * tin, . ; Nr. 3245 bei der Firma „H. Bre⸗ ᷣ . Kiel; Kaufmann Albert Schellhammer „Feld u. Industriebahnen Com. Gegenftand des Nr. Mrd. „Kölner Union Brauerei. Dem Friedrich Bornemann, Harburg, ist mus“, Köln; Der Kgufmann Oskar Nr. 16.9 bei. der Firma „West⸗
des Amtsgerichts Hamm, Westf. Haftung aufgelöst. ; firma; Sitz: Kempten. Inhaber: Kauf⸗ in Kiel“ iter schaftgfü ᷣ ; C CGEo.“, Köln: ] Unternehmens, 5 3, be⸗ h ̃ ö 7 ö 1 . r , , . , , , g, ,. J , j) . pi e ,, e , G a, . . i e, n ,, g,, 3 ö x. ie. Gesellse mit be g dan mi üromaschinen und Büro⸗ zgeri diel. j ö 0 zes ; und 11, betreffen n Auf⸗ tung“, Köln, Aachener Str. 749 750. ij ö. ] onlich haftender Gesellschafter eingetreten. gesel n: ur eschlu Amtsgericht Kiel Firma erluschen. Die Prokura des Peter . 13 und 19 . . Gegenstand * bes k Ber führer oder einem anderen , uli Karl Doranbt. Maria geb. Beckers, der Geng albersam mlung vom 28. 6
schränkter Haftung mit der Firma Wein ⸗⸗ einrichtungen. a n enz He, , , ,,, 9 ̃ Se ̃ ; z brandkellerei, Gefelischa ft mit be. It eriohn. ies, „Ferdinand Dechelhagufer'sche E161. il*s53) ,, . herafterfammlung. Nach ben KHäeneral Ir ne eibetriel, znsbü eren ene, gärnt ö , Tisuncs; i als werssilich haflende (he äsch fer. zember isi ist g kes e sest hahe
schränkter Haftung, und zem Sie in n, zunser Hantelsregistet 4 r. it Büch ruten, Fire m nn ere, , . an, 2 Schneiver * Fsammlrngsbeschuß dom 15. Niopem. führung der Brauereien. Balchem,! ̃ t ausgeschieden. Kommanditgesellschaft, die dertrags, betreffen das Grundkapital, Hamm stand, des Unternehmens ist heute 6 der Firmg Wilhe im Rosen⸗ Prokura Hans bhllipyr Gerster ist er⸗ K. ge fecit. ,,, , Wel 1921 soll das Grundkapital durch Aus. Immendorf und C. Schmitz sowie die ,,, ö am 1. Januar 1922 6 hat. Es ist geändert. Durch Generalverfammlungs—
ist die Herste ung und der Vertrieß von berg . Go, in Iserlvhn solgendes loschen. 3735 6 ; f., . . schaff au. be von 16000 auf, den Inhaber Vornahme aller Gefchäfte, die den Zweck z igt ist die Fi ein Kommanditist vorhanden. beschluß vem. 28. Delember 1531 soll Firmars Nr.. S5. Clektrowerke Kiel, gang. Müller ist aus der Gesellschaft aur ⸗ lenden Aktien äber je 1600 M um kes Brauereibetriebes zu fördern n , n,. . Nr. 6441 bei der Firma „Friedrich das, Grundkapital um 5 Millionen Mark
Weinbrchnd und Jikören. Das Stamm (ingetraggn: Die Firma lautes jetzt — s i . f 6 . He, Adolf Boos vormals W. Rosen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Vaf- geschicden. . Milli z ̃ ich An. * . „ Köln: i ; ͤ ĩ ĩ JJ ,, n, ,, , r g ,,, , , , ,, 8 ö czember 16rl ist der Co.“, Köln: Die Gesamtprokurg de ind tragt nunmche * Minn ne, füͤcken. SGtamnnä ee n n . Ge⸗ . ö rn i., e e h ie m gr, ne, ,, e. mehr 20 Millionen Mark . e. Kaufmann Max Dieckerhoff in Hamm as AUmtsgericht. Eingetragen, in das Handelsręgister auch Geschäftsführer besteslt werden mnie ä Cunele oöku kak un waerar telt ne H, Gegenstand, des Ünterneh nens ist schäãtsführer: Josef Tönnies, ec is, e fie . ö. . Die nunmehrige offene Handels. Bekanntgemacht: Die nenen iktien find . ö. ö Adol . 13er lohm. . 112825 ! Song. . ö der . allein zur Vertretung der Gesellschaft be— k 3 jetzt in Köͤln⸗ . ö. . An. 2 6 k — 5 un Fri n führst in Gemeinschaft mit, einem re. w . . . 8, ö y Isel ot, Jeder einzelne von ihnen kann ***, * a n., i ss Nr. 209, B. Völckers, Kiel; Hffene fugt sind. Kaufmann Wilhelm Poppner & 3. . lden ele, Sprit und herwand ten Sr e Eihssik t, zeln. Ser kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: sonnen. Die Prokura der Frau ine , , die . vertreten. Die Zeichnung 0 rn, , . ,, n, Der. , Kaufmann e ist zum weiteren 1 Di 9g284 bei der offenen Handelsgesel⸗ 6 . 3 k . . , , . 1. Deffentliche Velanntmachungen erfolgen en,, ⸗ . ö. 3 . „O nistfann olgt durch Beifügung der Namenzunter⸗ führ in Refflrnnsen * wre, August Hermann Otto Völckers in Kiel führer bestellt. ö. W. Johnnn Acker mann r Art, ferner eiligung an gleich—⸗ h le. Ve- durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 6734 bei der Firma Paviermwert᷑ getarisches Speisehans und Cafs schrift zum Firmenstempel. . 6. . ö ist in das Geschäft als persönlich haften—⸗ Amtsgericht Kiel. a ö , ,, Wihesn ertigen oder verwandten Unternehmungen kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . 6038 „Koch, Dreßler . Co. Cöln Ludwig Steinberg“, Köin: Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ un 3 . n 4 je chwarzelühr . . .. n: 9. Dem dae . fn dunn, nd Erwerb von solchen, 2. Erwerbung durch den SBeutschen Reichsanzeiger. mit beschränkter Faftung“, Köln, Dem Mar Begvanger, Köln, ist Prokura tung“, Köln:; Durch Gesessschafler⸗= Hattingen, ke uhr (11s 13 ** Kommanditgesellschaft zu sellschaft hat am 1. Jan 1522 Johann Ackermann, Köln, i ö ver Pachtung oder Einrichtung von An— Nr. 4035. „Emil Dutrieux Gesell⸗ Fichendorffstr. jz. Gegenstand des nter erteilt er Wohnsitz des Ludwig Stein. beschluß vom 30. Dezemb 19531 1st di In unser DYandelsregffter Abteilung A Kalthoff, Kreis Fserlohn. , a ,, st ice iel. . liess] weilige Verfügung der . Kamm in ] len jeder Art, welche geeignek find, den schaft mit beschränkter Haftung“, n, gi g führt! und Reparatur berg ift jeht Köln; . Gesellschaft , n 6 gin Nr. 472 ist bei der Firma Hermann Iserlohn, den lor, Januar 1922. is erloschen . . n, Handel heit er Abt. A ist 9 Handels sachen des Fan dgerichts lt 6. I erwahnten Iweck zu erreichen oder Köln, Rechtschule 3. Gegenstand des ö. eleftrischen Licht⸗ . Telephon Rr. 7177 bei der Firma „Mez Bater mit Aktiven und Pafsipen auf den ef Tammert in Hattingen! an I. . Das Amtsgericht. Amtsgericht Kiel 13. Janugr 1922 bei der Firma Nr. 680, zur rechtskräftigen Entscheidung üben . k, fördern. Ferner wird bekanntgemacht: Unternehmens: Kommissionsweiser Ver— und Klingelanlagen, Installation und C Söhne Filiale Köin“,“ Köln: mann Albin Arthur Sbst. Köln, üb . : . J Amtsgerich . Keller, J. C. Aude's Nachfolger, Klage die Vertretung der Firma und die Die Akti ind 120 Hundert trieb von Industrieprodukten. Stamm⸗ Rey. fan e en. Dem Gustav L f, dem Mar Finke es der Fi „Aremr⸗ mar 192 Lingetragen, das die Fick . ——— . ö. 's solger, Al tretung ⸗ Aktien sind zu vom Hundert triel S814 Reparatur, von sanitären Anlagen. Dem Fustav Langhoff, dem Max Finkel, gegangen der es unter der Firma „Sui⸗ erloschen sst Iserlohn. . 112826) . Kiel, die Eintragung in Spalte 5. betr. Führung der Geschäfte entzogen. . gegeben lapital 20 000 MÆ6. Geschäftsführer: Stammkapital: 25 000 „ Geschäfts⸗ dem Benno Lohgusen und dem Ernst sifang Begetarifches Speise hans und Anmtegericht Hattingen In unser, Handelsregister A Nr. S857 iel. in das Handel! *tö] Vertretung und Zelchnung der Firma, Ir, S351 bei ber Firma „E; Jane. n „Dolerit-Basalt Aktien Cinil Dutrieur, Kaufmann, Köln. Ge ffll , hrnst Dreßler, Lücke, Freiburg, ift Einzeiprokuta ell Cafe fe rt ü ae . 9. * ö nn , ist, heute die Firma Paul Magney, Eingetragen in das Handelsregister durch die Testamentbollfttecker gelöschi White., Köln: Die Prokura des Fri gefenl schaft““ *” Könn Gereonshaug. sellschaftspertrag vom 238. Bezember 1951. he) Nippes J Karl Noch, worden. . 3 it Gan fmam lt n Arth ; 3 8 ö . ö Iserlohn, und als deren Inhaber der Abt. A am 10. Januar 192 bei der Firma worden. May, Köoͤln, ist erloschen. Gegenstand des ternehmens: Die Sind meh Beschäftsführer bestellt, so erm sippes, Installgte , nn,, 3 ö 6 Albin ur Dbst, Köln. mene, Ir nntein 112819 , l , . 1 ö . . it et! hgenstand des Unternehmens: Die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Köln, und Kaufmann Wilhelm Bruckner, Rr. 7520 bei der Firma Gebrüder Nr. 38 bei, der Firma „Phinixr ö . . er A il . J zu Iserlohn⸗ ö. d Amtsgericht Kiel. Nr 2066 w ö 3. A häachtung eventuell auch der Ankauf don . ö. n , ö. . Ge- Köln- Ehrenfeld. JGesellschaftspertrag Colette“, Köln: Bie Fltma ist er⸗ Gesellschaft für Impori än ire M eli ist unter e getragen. Die. Ehefre ; Rudolph k Nr. 2 zei der Fi B. . GFeinbrüchen, ins 3e rit⸗ äftsführer. ; i h pom Januar i9z? Je er Ge⸗ ö. is ssi ineral⸗ 36 3 ö. . die j J Iferlohn. den 19g. Januar 192. , e weren geb. Ihms, ist aus Kiel. ; 1128565] Banzhaf init beschrn ter ve g gn K . . 1 . e n muß . sihh ere er 9 ö 834 bei der Firma „Kontroll⸗ r , k. . Das Amtsgericht. der Gesellschaft ausgeschieden. Eingetragen in das Handelsregister Köln: Der Göschäftsführer Wilheln ben und ders Hanzel mit Stench ailer erfolgen, durch den! Dentschen Reichs tretungöberechtigt, Ferner wird bekannt büro für Internationale Frachten kirchen: Dem Peter Buhl mann, Keln= . rer. . Amtsgericht Kiel. Abt. à am 13. bezw. 14. Januar 1923 Müller ist verstorben, ern, it, inebefondere mit Dolerit⸗Kafalt. anzeiger. . gemacht: DOeffen liche Bekanntmachungen und Tarife Ernst Arnold“, Köln- Klettenberg ist Prokurg erteilt i 6 t 9h handels Jena. Illes) K Ur, 2019: Schlüter * Specht, Kiel.! Nr. 2318 bei der Firma „Linke⸗g kinen. Grundkapital: 5 Millionen r Nr. 4036s m-Rheinische, Zement- erfolgen durch den Deutschen Reichs Münheim: Die Firma ist erlosch Prękurg von Otto Müller ist erloschen. KEschäft in Kartoffeln, Gemüse, Heu, aar, , . . 2 28421 87 ? in i Werke Aft lischast Ab ins, f. Ffsidor S . ie Akti sells Kö 3 . ö . i ö ö . Im Handelsregister B Nr. 35 ark! Ciel. 112842 Offene Handelsgesellschaft. Persönlich maun⸗Werke engel hren; Ter rstand: Josef Aren; und Ffbor Schoe. Judustrie Aktignugesellschaft“, Köln, anzeiger. Nr. 9380 bei der offenen Handelsgefell Nr. 2l33 bei der Firma , Ziegelei u . Rute bei der Firma Gebr. Giafer, Cingetragen in, das Handelsregister faftende öesellschafter sinh die Kaufleute teilung Eöln-Ehrenfeld.«, wn helene em Föefeengnühlengast ä. Gensniht zes entäezzgericht, Abteilung 26. dtn. schah? Jong Bin merge neden, annhorr Gele l schaft. mit be. ; . . * ö. Gefellfchaft niit beschräntter' Jaf. Abt. am 10 Jan lar 1H. ber ber Paul Schlüter und Franz Fritz August e frech. ist auf Gru '. Karl Rothstein, Langen dernbach (Wester⸗ Unternebmens; Erwerb und Betrieb . laffung Köln“, Köln: Dem Karl schränkter Haftung“, Köln⸗Riehl: ger ; tung, Feng, eingetragen; Die Gesell⸗ Firma Nr. 519, Wilh. Ahlmann, Specht, beide in Kiel. Bie Gesenschaft Je KHlüsse der Generalpersammlung, 99 und dem Loui. Schoemann, Köln, von Zementfqhriken, Vertrieb und Ver— n 51 112185 Kranz, Köhn-Sülß, ist mit Beschränkung Durch. Sesellschafterbeschluß vom J. Ja J 151 schaft ist aufgelöst. Die bisherigen Ge. Kiel: Der Kapitänlentnant a. D. Karl hat, am 1. Nobember 9s 1 begonnen. 31. , . . s Gesamtprokura dahin erleilt, daß jeder wertung der Erzeugniffe diefer Fabriken, Ie . delsregister ist am i? Fel guf, die Zweigniederlaffung Köln Pro. mar 1953 ist dag Stammkapital erke . . schäftsfuhrer ian He g abf fanen Karl, Eltze und Dr. jur. Wilhelm Ahlmann, Be; der Firma Nr. 1408, Paui. daß das Hrundkapita! der Gesellsha ö n ihnen zufammen mit einem Vor, einschließlich aller bei der Fabrikation 6 Dandelsregister ist am 17. Ja jung erteiff um 4000 M auf 24 900 M. Frau Wiswe Unsere Hekanntmachtng vom lg. De. Willy und Franz Glaser in Jena iz beike in Kick, sinb'in die Gesellschaft als Schlüter, Kiel: Die Firma ist erlofchen. 26 300 o0 S erhöht ist, Es fern mwdemitglicd oder mit einem Proku, sich ergebenden Nebenprodukte; er erstreckt nuar 1922 eingetragen: Nr. 9ö0o4, bei der Firma „Gebr. Louis Delfos. Cäcilie, geb. Saumann, ist zember 1421 wird Rahin berichtigt, daß Liquidatoren. persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Amtsgericht Kiel. g in 3 860 Stammaktien, nn, än zur. Vertretung und Zeichnung der sich auf alle mit diesem Zwecke unmittel— Nr 956 . sellschaft Friedhofen“ in Koblenz, mit Zweig⸗ nicht mehr Geschäftsführerin. An ihrer dite im Hondelsregister B. N. 8 ein Jeng, den 18. Januar 1922 getreten. Der Gesellschafter Dr. jur. ö 1i e Ilktien I ion Jh ern, Ste . üschaft herechtigt ist. ö bot oder (mitte kar in Verbindung ren ö? Jie, offzne Har delgßesel aft Liederiafsing. i Köln-Nippes: Die Stelle st der Kaufmann Riikolaus Heu— setra fene Firma nd ufer s- Ba nge seu⸗= Thüringisches Amtsgericht. IIp. Wilhelm Ahlmann 1 bon der Ver ⸗ Kiel. 12354] Mn 12h , 154 glg Aktien, . . i dom 23. Bezember 1851. Besteht stehenden Geschäfte. Die Gesessschaft Beruh;, Simons n Go.“ Köln, Firma lst erlo hen. mann, Föln, zum Geschäftsführer bestell schaft¶ (nicht Baugeschaftz mit be⸗ . tretung der. Gesellschaft ausgeschloffen. Eingetragen in das Handelsregister 3s00 Aktien zu 1500 M, * in 2 1 er Vorstand us mehreren Personen, fo kann sich auch durch Erwerb von Aktien Schildergasse 199. Persönlich haften Abteilung B. Nr. A990 bei der Firma „Dresdner schränkter Haftung“ heißt. n 119 Dem Paul Günther in Kiel ist dergeft Abt. B am 13. Januar 1922 bei der i zugsaktien zu 1500 466. Sämtliche Alti pit, die Gesellschaft durch ? Vorstands- oder in jeder anderen Form an Unter- Gsellschafter:! Bernhard Simons und Nr. 117 bei der Firma „August Bank in Cöln“, Köln: ze⸗ 9 e na. ilzgeo) ; n ö. bei de, , mia 8 e, Ge üschgit. zurch s Jen nl , enn e,. w 4 J . 1922. Auf Nr. S838 des Handelsregisters Prokura erteilt, daß er gemeinschafllich mit Nr. WB, Kieler Han delsbank, Aktien lauten guff, den Inhaber, ,, ider oder durch ein Vorstands. nehmunggn ähnlicher Art . ö se . . del r Scherl eschlchatt nit beschtänkäer shlusßf. der Genkrgfhersammiing, dem as Amtsgericht. Abt; A. ist heute eingetragen die Firma einem anderen Prokuristen die Firma 9 felschast; Kiel em Banfheamten r 3 k.. if , ö . r, 1. . * ö , . Merlin Hit Sheignieder. l. Hezemsznnigel iste Ces Grundkapitat . . Robert Hennig, Näaschhaufen- ohh! rechte verbindlich Fichten kann. Brund Heinrich Detlef Jungmann in ,,, . hr k nen Mar io nnisten vertreten. Ferner wird be⸗ lande J Grun apital: zwei Mil⸗ ien gh die offene e lggeseslscha lassung in Köln: Die Prokurg des um A Million gn. Mark, zerfallend in nor. Santelsregister tr. 113613] Kurg 7 n Lale, * ', dunn Amtsgericht Kiel. kJ , , , , , 1. Steinhris che . Schotterwerke WMineralmühse, Steinbearbeititug J Grundstüͤcke zu deräußern und zu belaften, nd 55 Millionen Mar . bekannt ö Inhabergktien zerlegt, deren Aus. . . er ertrag Sieger / ain ng länder Ufer 31 Eisetrbzschetz on üg i is (t ö, il nen sher ei maben, Per Dofeck Karl, Naithel ce. Cos, in und Steinbrüche in Naschhaufen, und Kiel 12844 Amtsgericht Kiel. Mark erhöht. ee rd ethehßt e zum. Nennbetrage erfolgt. Es vom 6. Dezember 1921. Besteht der Ficher Köln, Niederländer Ufes 31. 3 11 Abf. J Saß 3 und 8 13, betreffend Gesellschaftsvertrag ist entsprechend in den Dal. Am 2b. Terember s ldel it aus gls deren Inhgber der Kaufmann' und *Cengetragen in das Herdelt gl, J gemagt 3 ös Grtndfzapigtt terte m ten pen Aktien! ausgegeben, Vorstand zes mehreren Millkletern so Reis alde Gösclichalter See, Ruffzandentsh dis ag, Bergin, and e , nne nn, nennen i ber e gere bee, left der ö, hinehtechuster! Reßerkm Feng unn Akin ingen d, istet rein. r,, e sellschafter Karl Raithel dort infolge Ab. Raschhausen. Firma Nr. Jz5, Brock K Schütt Kiel? „In, das Handelsregister st am 18 009 Jnuhghergktien us h 1. miögegeber M, und. Ko9 (Aktien Reihe 3 zu je glieder vertreten. Ferner wird bekannt. ,, . schaft hat am geändert worden. . Beschlusses abgeändert. Ferner wird be⸗ lebens. Zusgeschieden und dafür seine Jena, den 19. Januar 1922 fer, ha elne t n, g ö. 13. Januar 193 eingetragen: zum Mindestkurse von ⸗ e, T n elle ee. Die Aktien der Reihe A sollen gemacht: Der Vorstand, bestebt aus einem ]. R * 3 JVonnen. aschaft Nr. 231 bei der Firma „Rheinische lanntgemacht; Die neuen Aktien sind nach merge ell, and ehe l mn , Thüringisches Amisgerichk m,. ne G gf n lr itt der. Ilbtellung A neten) a, Wönndchte ohhh; wen Aktien der Reihe 6 in der Weise ober mehreren vom LÄlusschtsrgt zu er. res ieill eee lehrt Rorgstzgnt öiftieng sesfschat bin. Gin zahung be, eh führe, die!. Anna Kammerer als Gesellschafter ein= . chäft Al nz ulm de, m,, Rr. a548 die offene Handelsgesellschaft höht un einen Betrag gon, 63 g auf nugt werden, daß auf sie zunächst 5 ' nennenden Mitgliedern. Die Ernennung „Zimmer . Pütz,, Köln, Mauritjus⸗ Durch Beschluß der Genelalré ammlung erhöhnmg in das Handelsregister den In- treten; Anng Kammerer hat auf Ge⸗ ena . 11282 f als . . he e. Gesell⸗ „Wallis Bone X Co.“ M Kiöfn! Mark durch Ausgahe von 3600 6 jber bidende entfallen, alsdann erhalten die erfolgt zu gerichtlichem oder notariellen wall 13 . Hesell. vom 29. Dezember 163i ist 8 13 des kabern ber alten Akten wahrend einer 9. ima. 112828) schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat . 16 do. . en , lauten den Stammaktien ien der Reihe B 5 33 Divibende. Der Protokoll in einer zu diesem Zwecke be⸗ schafter: Hermann Josef Pütz . 2 Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß Ausschlußfrist von 3 Wochen in der je ö Fas 1 *
ff; Iserlohn, den 18. J 922 . sammlung vom 31. abgeschlossen. Geschäftsführer sind der 9 . . Januar 1922. Kiel. 112841] Gefellschaftsvertrag Jedndert. Gz können Paul Gier, jeßt Köln-Deutz, ist i
llschaftspertretung und Firmenzeichnung Auf. Nr. S837 des Handeldreg! am IJ. Oktober TM d Persönlich haftenbe Gesell⸗ h S m n nuf den . : ꝛ . . — 2 i ; andelsregisters am 1. Oktoher 1621 begonnen. after; Wa „, und bon ) Ho Stüc 4 dn t des Gewinnes wird guf beide Arken zufenen Sitzung des Aufsichtsrats, Die Zimmer, Kaufleute, Köln, niemand mehr als insgesamt 490 Stimmen Weisg zum Beguge anzubieten, daß auf 3 ö hristof Richter Brüder“ ö . ett , 3. AImtchericht Riel. I ö ö . undi n Inhaber lautenden ln m , mr ehh! len gleichmäßig er r Außerdem Bekanntmachungen der Gö'jellschafst er- schaft, hat am 13 Juli. 1921. begonnen. für sich und andere abgeben kann. Nach alte Aktien im 2 von ö i in Söf. She Handelggefesschaft fat mg nen Hg peren. Inhaber — ag hät am 1. Fanugt 1927 begonnen. MM., K, die zum Min Lihtt jede Aktie Reihe A je 5, jede folgen durch. den. Deutschen Reichs. Ju, ,, der Gesellschaft sind die dem Generalbersammlungsbeschlu bom vier neue Aktien zum Kurse von 225 3., 1e, e an diefen Tg. ö ling, ö ö ijęl. 112843] . Höig die nnn, nn, Dig n. gusgeg eben werden Rudolf ltie Reihe B je 1 Stimme. Der Vor⸗ anzeiger. Jede Bekanntmachung gilt als persönli haftenden Gesellschafter nur ge. 395. Dezember 1921 soll das Grun kapital bezogen werden können. Die Ausgabe der Richter, dessen bisherige Spbft . ö. 6 . e 7 Eingetragen Jin das Handelsregister Königsfeld“, Kön Würhenn, wen Nr. 26 Hei der 1 . — 6 besteht je nach der Bestimmung des gehörig ergRngen, wenn sie einmal ver, meinsam , . durch Ausgabe von 6000 auf den Namen neugn Aktien erfolgt zum Kurse von 210 3. Protura erloschen ist, und Frl. Emmy ' fruchten . , 6 An 10. Januar 1332 bei der Firma Spaar Str. 253. und als Inhaber Düren Aktien gese ö. sst ffihrt aus einer . oder aus öffentlicht ist, es sei denn, daß das Gesetz 2 6 offfne Handelsgesellschaft lautenden Aktien zu je 1göh , um Nr. 2634 bei der Firma „Leder⸗Ge⸗ . dort als Gesellschafter in das Ge- Jena, den 19. Januar 1922 Ur, 150, Heinrich Kuip, Kiel: Dem Johann genannt Sant Königsfeld Radelf, Dürcz, ist le; r n htgten Mitgliedern Der Aufsichtsrat eine mehrmalige Veröffentlichung ver— een euhöfer. erkzeugmaschinen⸗ s Millionen Mark auf 12 Millionen seüschaft mit beschtänkter Saftung , schäft ihres Vaters Christof Richter ein= Thüringisches 8a, richt In Fräulein Wilhelmine Goltschall in Kiel Ingenieur, Köln. Mülheim geschieden. Die bisherigen 8 . das Recht, die Vorstandsmitglieder langt. Die Bekanntmachungen werden gese . in an, mit Zweig Mark erhöht werden. Rodenkirchen: Dem Peter Buhlmann, getreten sind. . gericht. ö. ist Prokura erteilt. . Nr. gö50 die offene Handelsgesellschaft ref tor 6 , , ö ihre Stellbertreter zu bestellen und vom Vorstande erlassen, sowest nicht der nieder assung in Köln, Christianstr. Ss. Rr. 277 bei der Firma „J. Pohlig, Köln⸗Klettenberg, ist Prokura erteilt. 3. Ein induftrie Kirchenlamitz K Amtsgericht Kiel. ESaugomer * inden“ Köln, Direkter Feli n ö sind zu V letnfen, Befteht der Vorstand aus Erlaß nach dem Gesetz ger diesem Ge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: August Aktiengesellschaft“ Köln; Dem Ober! Nr. 2918 bei der Firmg „Emil Bahnhof Reul fen., Bates X Co.“ H aigerslautern. 112830] ö. Fig Str. ö. PHerszhnlick halterk, Heinmich anhin. Et, mnend ., fan en Personen, so wird die Gefell. sellschaflstertrage, den Aufsicht rt. zu, Kahn, Fanfhnann, München, und Benn ingenieur Fiichard Thyriot, Köln, st Werner K Co. Geselfchaft mit be= in Bahnhof Kürchenigmitz im Fichtel⸗- 1 Hetreff: Firma .J. J. Pallmann 11. 112346] Geseslschafler. Kaufleute Rark Lauge mer, standemitglieden y, als ste . urch g. Vörstandsmitglie der oder ficht. und öhar unts. der, Au schrist . ,, Ingfnicur, Berlin; Prokura erteilt dahin. 33 err in Ge. schränkter Haftung.“ Köln: Ducch gebirg, A.⸗G. Kirchenlamitz: i in Nachf.“ in Kaiserslautern: Dem Eingetragen in das . Köln⸗Sülz, und Heinrich Linden, Köln“ Schmid den ,, Die a (in, Vorstandgmitglied in Gemein- „Rheinische Zement Industrie Aktien, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Beschluß der. Gesellschaft vom 7. No. ßen chigbn liz urchenitzmahe ähm,; Katfmen gealtert Si mbt in Kaifers., Aßt. an 1g. Tanga. L, be, e sänhes T, Fh dehet enn Feindes orfthmttelitzczt. Cann, en ien renten, öckeltschit? üäd mit Ter igt ihr ,, , ö Andreas Reul fen.“ abgeändert; lautern ist Prokurg erteilt. Hing Nr. 15165 Detlef Frick, Kiel: 11. Janugr 19822 begomen kuren Paul b,, . 3. Bekanntmachungen der Gesellschaft „Der Vorstand. oder Der Aussch e at ; ö. . ie Firma „August Becker“, Vegtretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Josef Keller, Kaufmann, Düren, ist Vi- inzelprokura besitzen Architekt Adolf II. . Firmg „Köhler * Das Geschäft nebst Firma ist auf den Ne. ghöl die offene Handel zgesell chaft und Heinrich 9 n r, if en im Deutschen Reichsanzeiger. je nachdem die betreffende Veröffent- Köln, Deann sf der Str. 40, und als In⸗ Nr. S835 bei der Firma „Aachener quidator. Reul und Kaufmann Karl Münzer, dort. Röper“, offene Handels gefellf chaft in Kenfmemn fn Heine l 6 Girl uß en, gur R. ,, ,. n , Prokura von Maria i brufung der Generalversammlung lichung von dem xrsteren oder dem haber August Becker Kaufmann, Köln. Stadtgarten Terrain Gesellschaft Nr. 2947 bei der Firma „Coracins Adam Vates à Co. in Höch Kaiserslautern: Dem Kaufmann in Kiel übergegangen. . straße 4 Perfönlich haftende Gesell⸗= oschen. ⸗ t durch den Auffichtsrat oder Vor- letzteren ausgeht. Die. Berufung der Nr. 9göhs di Kommanditgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: X Eo. mit befchränkter ng“. städt, -G. Thiersheim: Aus dieser Adolf Walter in Kaiserslautern ist Pro⸗ Amtsgericht Kiel. . Kaufleute E . Baur, (Fortsetzung in der folgenden Beilare ö. und zwar, sofern nicht im Gesetz Generalversanimlung, erfolgt durch ein- Glgessen, E Co. Kommanditgesell⸗ Die . ist aufgelöst durch Ge. Köln: Durch Gesellschafterbeschlu vom offenen Handelsgefellschaft ist am 1. Ja kura erteilt. Nunmehriger Geschafts— Kö NKöln-Chrenfest, unt, Werker ehménn, . n Abweichendes bestimmt ist, durch! malige öffentliche Bekanntmachung im! schaft“, Köln, Karolinger Ring z. Per! fellschafterbeschluß vom 28. Dezember! Jammer 1g*e ist der Gee schafte-