1922 / 22 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. Nr. 270 bei der en. „Engen Koch Æ Co. mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge— fter Com 3. Jamrar 16e it der n 55 betreffend das , , r ist zum weiteren führer 2 Ben Stammkapital ist um 10 909 M auf 30 000 M erhöht. Nr. 3000 bei der Firma „G. niels Gefellschaft niiü beschrünktert Has⸗ tung“ Köln: Durch Gesellschafter beschluß vom 9 November 1921 ist ändert 8 5 des Gesellschaftsvertrages, * 3 d das Stammkapital, und eine neue timmun 1 7), betreffend die Ge⸗ 6. santeile, dem k

igefügl. . ist der bisherige 5 7, betreffend die is n edit geändert und sind neue Bestimmungen über die Bestellung von Vertretern der Erben verstorbener 7 6 8) und die Auflösung der Gesellschaft 9 3) dem Vertrage beigefügt. Kaufmann stav Daniels, Rotterdam, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Stammkapital ist um 10000 M auf 30 000 M erhöht. ö Nr. 3009 bei der Firma „Montan Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Adolf Nyssen hat das Amt als Geschäftsfüh rer niedergelegt. Nr. M24 bei der Firma „Gebrüder Bollig Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Januar 1922 ist 8 4 bes Gesellschaftshertrages, betreffend die Dauer der Gesellschaft und das Ge schäft⸗ 2 r 6 8 * 3 . ai. rägt 5 Jahre, gerechne Juli 1920, wird späbestens 3 Monate vor ib. lauf des Vertrages von keinem Gesell⸗ schafter gekündigt, verlängerl sich der Ver tbwag jeweilig um ein weiteres Jahr. Nr, 3254 bei der Firma „Eugen hlig T Cie. Gese schaft mit be⸗ chränkter Haftung“. Köln: Der n Hermann rüggen, Köln Kalk bat das Amt als Geschaftsführer niedergelegt. Zum weiteren schäfts⸗ m. ist bestellt der Kaufmann ter eufenheuser, Köln ⸗EChrenfeld. Nr. M6 bei der Firma „Schlüssel⸗ büro Baur Gesellschaft mit 8 Haftung“, Köln: Durch

lf beschluß vom 12. Januar 16 sf , n als eq r. 3296

n. abberufen. . der Firmg „Polar

; bei Chemisch⸗ techni sche Produkten⸗ Gesellschaft mit , . Sa f⸗ tung“, Köin-Pollz; Kgrl Gründer hat e n, , , nn g,,

K q rern bestellt sim Ein . . Köln⸗Sülz, and n. Stockhausen, Kaufmann Köln · Flettenbern.

Nr. 3361 bei der Nestaurants Gese a mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch ö hom 9. Januar 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Restaurateur Georg Rett⸗ berg, Köln.

Nr. 3469 bei der Firma „Deutsch⸗ Niederlündische Bank Aktiengesell⸗ = Filiale Köln“, Köin: Durch

eralversammlungebeschluß vom

4. Juni 1921 ist der Gesellschaftsvertrag 1 7 , lbetre rtretungsbefugnis) ge⸗ 1 Gemäß durchgeführten General. dersammlungsheschlusseß vom 4. Ju. Jai ist as Grundtwitzl!. um 18 Rik. lionen Mark auf 25 Millionen Mack höht. Ferner wird bekanntgemgcht: Von den neuen Aktien werden 1 Mil. Ron Mark zu 10 R, der Rest zu 111 9

r. 3482 bei der Firma „Querbach Hammes, Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom

irma „Rettberg

12. Dezember 1921 ist der Gesellschafts⸗ lich

vertrag in 8 2, betreffend das Stamm- kapital, abgeändert. ie Witwe Gustav Biele, Lydia Elisabeth geb. Hammes, Opladen, ist zur Geschäftsführerin bestellt mit der Befugnis, einzeln die Gesellschaft mm vertreten. Stammkapital ist um 15 900 M auf 45 00 M erhöht. Nr. 3533 bei der Firma „Schmitz cher Ge fellschaft mit beschrünkter stung“, Köln: Durch Gesellschafts· beschluß vom 13. Januar 1922 ist der Gesellschaftspertrag bezüʒalich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Der Sitz der

irma ist nach Wermelskirchen ver⸗

t.

Nr. 3539 bei ber Firma „Wirt⸗ schaftshülfe für Kriegsbeschädigte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ heschluß vom 10. Januar 192 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich 38, be treffend den Gewinn, 5 9. betreffend das Augscheiden der Gesellfschafter, und 21, betreffend die Auflösung der Gesellschaft,

36552 bei irma „Deutsche Grundbesitz Gese schast mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbe ß vom 19. Dezember . .

ammkapitah geändert.

Das Stammkapital ist um 120 009 A au 275 0 ne erhöhl.

Nr. 3557 bei der Firma „Lincke

qdejen cha ss irt * beschraänrter

ftung“, Köin: Dr.-Ing. Molf

6 i zum weiteren Geschäfts⸗

rer )

3782 der „Toll Co. nn de mit m , ,. Has⸗ n , ,, , ,

. vom . ember er r e. elta au, Ss Hh

Durch den selben Gesellschafter⸗ füh

be⸗ j

. 399 c Aktiengese if

Mack erhöht und der Ge sellschaftsvertrag . , n Drikation Dr. Fiö

Röttgen Siefer, Gesellschaft mit beschräukter Sa sftung “.

r. 39: „Ingenienrbürs Pase⸗ wald C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Witte— kindstt 2. Gegen stand des Unternehmens: Die Ausführung elektrischer Anlagen. Stammkapital: 50 C0 16. Geschäftz⸗

rer: rmann Pasewald, Ingenieur; Jakob Rascop, Elektrotechniker und Jo⸗ 3 Philipp Pohl, Kaufmann, Köln.

sellschaftsbertrag dom 22. Dezember 1921 und 19. Januar 1992. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wind die Gesellschaft durch wei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer gemein- am mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche

kann tmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4040: „Rheinische Leder⸗ Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Venloer Str. 317. , des Unternehmens: n und Vertrieb technischer Leder⸗ artikel, insbesondere in der Art und

ohann und Ie . Zentes bisher be⸗ Enders im Rheinland und dem Rheinisch—

estfälischen i triebezirk betriebenen , gleicher Art. Stammkapital: 300 „6. Geschäftsführer; Richard Zentes, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsz⸗ vertrag hom 21. Dezember 1921. Ferner wird bekanntgemacht; Oeffentli Be⸗ kann tmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4041: „Scharrenbroich C Hin⸗ drichs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Nicolausstr. 69771. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von 6. aller Art so⸗

. unter Fortführung des von

wie der Betrieb von sonstigen Handels. geschäften. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen nternehmungen in jeder Art zu be—= teiligen und Zweigniederlassungen zu er- richten. Stammkapital: 260 000 M0. Ge⸗ schäftsführer; Kaufleute Ernst Hindrichs, Köln-Lindenthal, und Wilhelm Scharren⸗ broich, Köln ⸗Kalk. . . vom 37. Dezember 1921.

Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Ferner wirb bekannt⸗ gemacht: . e Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reicht anzeiger.

r. 4042: „Martin Brothers Ltd. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Gladbacher Str. 32. Gegenstand deg Unternehmens: Vie Tätigung von Handelsgeschäften mit Gro dr nn 2 n n. eugen sowo r eigene als für fremde z Stammkapital: Möoh 66. Geschäftgführer: Theo Wenner, Kauf⸗ mann, Köln, und Mark Martin, genannt Mar Manner, Ingenieur, London. Ge⸗

sellschaftsvertrag vom J. November 1921. (

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 2 Geschäftz— führer oder durch 1 Geschäftsführer in n mit 1 Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4043: „Oscar Martin, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, e,, ,. 17. ö. tand des Unternehmens:; Ein. und,. Ausfuhr von Handelsartikeln aller Art, insbesondere die Fortführung des von Osegt Martin unter der bisherigen Firma Oscar Martin“, Köln ag gen Handelsgeschäftg. Die ii ist auch berechtigt, andere ähn⸗ iche Unternehmungen zu erwerben und sich in beliebiger Weise an solchen zu be= leiligen, Stammkapital: 50 009 6. Ge. schäftsführer: Oscar Martin, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 30. De— zember 1921. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. . teil weisen Deckung seiner Stammeinlage von 309 009 4 bringt der Gesellschafter Oscar Martin, vorgenannt, in die Gesellschaft ein: das von ihm bisher unter der Firma Oscar Martin“ e zandelsgeschäft, wozu insbesondere die noch . 6 gehören, nämlich: 2 Akten⸗ s ränke, 1 Rollpult, 1 Tisch. 2 Schreib⸗ ische 1 Schreibmaschine, 5 Stühle, 1 Dfen, J vollstandige Lichtanlage, 1 Waschtisch und sämtliche Bürouten⸗ ilien. Geschäftsschulden und Außenstände ind gegenwärtig nicht vorhanden. Der

ert der eingebrachten Vermögengzobjekte beträgt 12 700 „6. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4644. „Dohmen C Brenner, Kölnische Inn obilien Verwertungs⸗ und Beratungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung“, Köln, Schwalben gie 22. Gegenstand des Unternehmens;

ie Vermittlung, der An- und Verkauf von Grundstücken, Bergtung und Ver⸗ tretung in allen Grundstůcksherkauf. und i geren eiten, auch Vertretungen 3 . 9 rer, 9. l ,.

äftsführer: Josef Dohmen un il elm Brenner, ö. Köln. Gesell⸗ chaftsvertrag vom 9. Januar 1922. erner wird bekanntgemacht: Oeffentliche kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Deut sche Asbestonwerke, Köln, Karolinger Ring 31. Gegenstand des Unternehmens: eum und Vertrieb von Enyeugnissen

eder der beiden d) Ge

aller Art aus Beton und Asbest, der Er · werb und die Ausnutzung von darauf be⸗ züglichen Patenten und sonstigen Schutz= N. sowie die , . in den Eisenbahnbau n rbeiten und Lieferungen im In⸗ uslande. Grund⸗ lapital 5 Millionen Mark. Veestand: Wilhelm Kuhmichel, Königswinter, und Karl Bohnhoff, Mannheim. 6 ll⸗ , bom 26. Nobember 1921. Die gie eg f wird beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder durch zwei Mitglieder oder durch ein 1 und einen Prokuristen vertreten. . Auf- sichtsrat ist grmächtigt, einzelnen Mit- gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die 3 allein zu ver- treten. Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren bon diesem zu ernennenden Personen. Die Ernennung und Abherufung des Vorstands oder einzelner Mitglieder soll zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll erfolgen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen durch den . Reichsanzeiger mittels einmaliger Ver⸗ öffentlichung, sofern das . nicht anders vorschreibt, unter Vorbruck der Gesellschaftsfirma und noch der Unter⸗ iht „Der Vaerstand“ oder Der Auf. ichtsrat', je nachdem sie von ersterem oder von letzterem ausgehen. Der Aufsichtsrat kann die Bekanntmachungen auch öfter und in anderen Blättern veranlassen, ohne daß dadurch die Wirksamkeit der lediglich im Reichsanzeiger veröffentlichten Ve⸗ anntmachung bedingt würde. Die Generalversammlung wird durch den Auf⸗ sichtsrat oder den Vorstand an den vom Aufsichts rat bestimmten Ort berufen. Die Bekanntmachung der Ginladung geschieht mindesters drei Wochen bor dem an beraumten Termin unter Mitteilung der Tagesordnung durch Bekanntmachung im 8 Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. die Kommandit⸗ gesellschaft Pierhaus, Colsman & Jeime, . e, , Georg Zeime, Rheydt, 3 , Wassermann, Köln, 4. Direktor Max Schiffer, Bengisch Gladbach, 5. Bankler Karl Gustab Bechers, Rheydt. Die Gründer haben sämtliche Aktien des in 5000 Inhaber. aktien zu je 1000 46 zerlegten Grund- kapitals übernommen. ie Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Die Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind: a2) Generalkonsul Dr. Scar Smre ker, Luzern, b) Fabrikbesitzer Theodor Col. mann, Rheydt e) Prinz Victor Salvator von Isenburg⸗Birstein. Charlottenburg, neraldirektor Regierungsbaumeister Franz Ahlen, Köln. Von den bel der AÄn⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins. besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands urrd des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht, Abteil ung 1, Köin.

Königshütte, O. &. Il12857 Handel sregister A Nr. 844, Firma ranz König K Co. in Königshütte. ffene Handel sgesellschaft seit 9. Januar

192. Persönlich ha tende e ,

sind der Rohprodukten händler Franz önig

ind der Reisende Ludwig Nierada, beide in Königshütte. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter in

Hemein schaft ermächtigt. Eingetragen am

16. Januar 1922. Amtsgericht Königs⸗

hütte, O. S.

Holberg.

Im han el sr gister Nr. eingetragene Firma „Ern st Schnell, Ingenieur, Ost de utsches Ingenieur⸗ und Verkaufsbüro tech⸗ nisch⸗industrieller Werke in Kol bers, heute gelöscht worden. Amtsgericht Kolberg, 18 Januar 1922.

mnnggso)

108858 A ist v unter

HK ons ka dt. Dis om Handel gregister A Nr gh ein=

ketragene. Firma Scholz d geeich,

Konstadt, ist gelöscht.

Amlege richt Kon stadt,

den IB. Januar 19MM

Kremm em. 112860] In unser Handelsregister Abteilung B ist 1 unter Nr. 4 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Obst⸗ und Geflügelgut Sommers; walde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Sommersmalde bei Schwante ein- 3 .

egen stan 8 Unternehmens i Betrieh einer Ob tplantage und Ge idr zuchtanstalt einschließlich aller mil dem borgedachten Iwecke unmittelbar oder il bar in Verbindung stehenden Ge⸗

e.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4 Seschäfts führer . der Direktor August Koch zu Herlin⸗Stegliz. Werden mehrere Ge schaͤftsführer bestellt, wird die Gesell. chaft durch zwei Ge chäftsführer oder surch (inen Geschäftsführer und einen . f ne get,

entli anntmachungen der Ge—=

sellschaft, deren e e e nn, 9.

Detember 1921 festgeftell; worden sst, erfolgen im Deutschen eichsanzeiger.

Kremmen, den 14. Januar ] (

Bas Amtsgericht Kremmen. 112861 In unser vr fte aut e z ist. heute unter Nr. 29 die offene Handels. Elen scaft in Firma C. P. Schmidt K

e,, mit . . e ,,. eingetragen worden. ie ell scha 3. die Kaufleute Paul Cen ö. Georg Seeger, ju Kremmen. Seeger ist in das Geschäft als persönlich a , Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide

in Semei ãchtzgt gie n, . i .

begonnen. Die Firma war

C. P. Schmidt. r,. den 16. Januar 192. Das Amtsgericht.

HK rossen, Oder. (112862 In unser Handelsregister B Nr. 13 ist heute die irma Niederschlesische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Fürstenwerth und Pempe mit dem Sitz zu Krossen a. O. ein⸗ getragen worden. . Gegenstand des Unternehmeng ist der andel mit Metallwaren, Industrie⸗ darfs. und verwandten Artikeln, land— . Maschinen. Oelen und etten. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ ,, A. schäftsführer sind Kaufmann Oskar m r,. in Fürstenberg a. O. und aufmann Georg Pempe in Krossen a. O. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ja⸗ nugr 122 fe . tellt. . Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Krossen a. O., den 18 Januar 192. Das Amtsgericht.

Landeshnt, Schles. ; 112864 Eintragung im Handelsregister am 12. Januar 1922. B Nr. 19: Cristal⸗ glaswerke Schreibendorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Schreibendorf im Niesengebirge. e n . Eduard Dreßler in Gablonz a. N., Kaufmann Otto Dreßler in Berlin SW. 68, i n 71, Kaufmann Heinrich Dreßler in Gablonz a. N. sind Geschäftsführer. Der Ge ff gets verli, ist am 13. Dezember 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ brikatiln und Verarbeitung von Kristall⸗ las, Erwerb von Grundstücken zu diesen . Ausbau derselben und Aus · nutzung der Wasserkraft zu e. be⸗ Leichneten Zwecken. Stammkapita 609 00 Mark. Dem Josef Walter in Berlin 8. Geibelstraße 6, ist derart Prokura erteilt, daß er befugt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird be—⸗ kanntgemacht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Am 12 Januar 192 bei A Nr. 219 Hans Starzonek in Landeshut. Inhaber Zigarrenfabrikant Hans Starzonek hier: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 13. Januar 1922 A bei Nr. 213 Landeshuter Tonwerk Feli Rothe in Landeshut. Inhaber gleichen Namens: Die Firmg ist erleschen. Am 4. Januar 1922 A Nr. Ws jetzt Nr. M4 die Niederlassung der Firma Alfred Ersepke, gleichen Jahabers, in Johns⸗ dorf ist nach hier hren Die Firma ist in Elektrohaus Eri, Inhaber Alfred Ersepke X Alfred Richter geändert und hat ihren Sitz in Landes⸗ hut. Die Gesellschafler der am 1. Ja—= k ind: AM rsepke, Kau n in i. Nr, 3), imd Alfred Hichter, Elertro. installatien smeister, hier, da letzterer in . , i als a ha bee. G. ellschafter eingetreten i tsgericht Lande shut i. Schles.

Langengchwalbach. 12666]

In das Handelsregister Abt. A ist bel der Firma Benedikt Marxheimer in Langenschwalbach (Nr. JI7 des Re⸗ gisters) am 18. Januar 192 folgendes

, , n worden: Die Firma ist er⸗

o .

Langenschwalbach, den 19. Jmmuar 1982 Das Amtsgericht.

Marhach, Neckar. 1125884 Bei der Firma Mak C Häusßer⸗ mann, hier, wurde heute ins Handels- register eingetragen: Die Prokura des Adolf Häfele ist erloschen. Marbach, den 21. Januar 1922. Württembargisches Amtsgericht.

Marsberg. 112887

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 56 die Firma Sel⸗ mühle Bredelar Bunse Bender Co., ommanditgesellschaft in Bredelar, eingetragen.

PVersönlich haftende Gesellschafter sind der i nn hristiag Wilhelm Bunse in peringhausen und der Kaufmann Wilhelm Bender in Bredelar.

( Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1921 begonnen.

ö den 19. Januar 1922.

as Amtsgericht.

Marburg, Lahn. 112886 In das Handelsregister Abteilung Nr. 142 ist bei der Firma M. Stern in Marburg heute eingetragen worden: Offene Handelsgesellschakt. Der Kauf wann Karl Bär in Marburg ist in das Geschäft als persöͤnlich haftender Gesell. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Zur Ver= tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell.=

schafter . . (Lahn), den 17. Januar

Das Amtsgericht.

Marburg, Lahm. (1126385

In das Handelsregister B Nr. X ist bei der Geng sens⸗ . „Evangelisches Gemein schaftõ⸗Schiuesiernhans, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

Zu den bisherigen Geschäftsführern sind wu bestellt: 1. Pfarrer Ernst Keupp in

zu Marburg“ heute . worden:

Gunzenhausen, S. Pfarrer Kurt Köhler in Wehrda. Jeder von ihnen ist zur

selbständiger Wrrlretung der Gesehnn dez burg, den 17. Januar 192 arbur . Bas Amtsgericht. ; Mayen. 11 6 das hiesige ge ren g ; M. ö. ist heute bei der Firma „Rheinhandel Großhandelsgesellschaft für Lebeng und Futtermittel, G. m. b. H. n Manen, folgendes eingetragen worden: Die dem Kaufmann. Karl Theodn . in Mayen erteilte Prokura st n. . Zechen, den 29. Januar 1922 Das Amtsgericht.

Meiningen. (1 In die Firma Johannes Schubad Co. in Meiningen H.-R. A . sind zwei Kommanditisten eingetreten Me Kommanditgesellschaft hat am X. G kober 1921 begonnen, ihren sz Meiningen und wird unter elbe

Firma fortgefũhrt.

Meiningen, den J. Janner 7e Thüringisches Amtsgericht. Abteilunn 1 Mittweida.

Auf Blatt 460 des dantelorgsfs ͤ ist heute eingetragen worden die

andelsgesellschaft in Firma au

öhme C Co. mit dem 49 6 lt weida und weiter, daß 1 chaste sind: a) der Kaufmann Pau ichan Böhme in Mithweida, b) ber Kaufmam Emil Friedrich Gustav Thiele in Jüter

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1 hegonnen. Angegebener Geschafts wein Handel mit Webwaren. schaftoräum AUltenbinge Straße 30.

Amtsgericht Mittwerda, am 19. Januar 1922.

—QKi—iN— i 2

IlI289) Kenbrandenbmrę, MHecklb.

In unser Handelsregister ist heute h Firma „Hugo Mittmann“, hier, um als ihr Inhaber der Kaufmann Huh Mittmann hier eingetragen worden.

Nenbrandenburg, 20. Januar 193

Das Amtsgericht.

Nonbrandenbnurz, Heck lb.

der Firma „2A. Lythall, G. m. b. 6.

ier, eingetragen: Der Geschäftgführer

ine fe Alfred Lythall ist verstorhe

Neubrandenburg. den 21. Januar 1 Das Amtsgericht.

emen buü nrg. II28pᷣ

Im Handelsregister ist am 13. Janna 1922 eingetragen worden:

I. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

a) bei der Firma Fremdenhen Bergfrieden (vormals Monte bello Gesellschaft mit beschränkter Daftun in Wildbad. Der Geschäftsführer Kan Riester in Wildbad ist entlassen. Nen Geschäftsführer ist: Albert Baur, Kan mann in Calw;

b) bei der Firma Geiger & Bachg Baugeschäft in Neuenbürg: Dle H sellschaft ist aufgelöst, die Firma erloscha

II. Abteilung für Einzelfirmen:

Bei der Firma Gg. Haizmann, din materialienhandlung in Nenenhhn Die Firma ist erloschen.

Den 20. Januar 1922.

Württ. Amtsgericht Nenenbin DObersekretãt Dürr.

Venerburꝶ. ang In unserm Handelsregister Abteilun ist beute unter Nummer 3 die Gesellshas mit beschränkter Haftung unter der a „Biesdorfer Guis hetriebogesel cha mit beschränkter Haftung“ und m dem Sitz in Biesdorf eingetragen worden

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines Guts in der Gemarlun Biesdorf, die Errichtung und der Bethe einer landwirtschaftlichen Musterwirtschast auf demselben unter Ausbildung won jungen Landwirten.

Vas Stamm kapital beträgt bo 000 A

Johannes Diesburg.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge sellschaft, deren n , am J. November 1921 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Neuerburg, den 14. Januar 1922.

Das Amtsgericht. 112807]

KFenmmarket, Schles. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 124 eingetragenen irma „Ernst Kuschnitzky, Gleiwitz weigniederlassung in Reumarlti Schies· folgendes eingetragen worden ö . Der Diplomkaufmann Ernst u schniz in Gleiwitz ist in die Gesellschaft g persönlich haftender Gesellschafter gu getreten. Jeder der nunmehrigen vier sellschafter ist selbständig zur Vertretun der Gesellschaft ermächtigt.

Die Prokura für Arthur Morgenstem und Walter Kuschnitzky ist erloschen, Amtsgericht Neumarkt, Schles.

den 5. Januar 1922. 112898]

Venmünster. ö Eingetragen in das bande leren en Nr. 167 bei der Firma O. agel ; Nenmünster, am 18. Janugr u Dem Kaufmann Ernst Srphall ist die genannte Firma Prokurg erteilt. Amtsgericht Neumün ter.

Venmũünster. Ils) Eingetragen in das . A 493 am 18. Januar 1922 ui offenen Handelsgesellschaft Holstein . Kotosweberei Ebersbach und Dun ö in Tungendorf: Der Fabrikant . Ebersbach aus Tungendorf ist 51 Gefellschaft ansgeschieden. Die ö e lafsung der Firma ist nach Neum e verlegt. Die Firma ist in Lidolf Sprin

112899

In unser Handelsregister ist heute be

Geschäfts führer ist der Landwirt Peter

nen af, geündert¶ Die neue an dem esben Tage unter Nr. n. lung A des Handelsregisters einge⸗

hagen 1 Amtsgericht Nenmünster.

ga. 112900 1g, we, gü. 6 r, 60 nile der Gesellschaft mit beschränfter Haftung n Firma „dabig Extract Werke mit zeschränkter Haftung“ in Neuß ein⸗

tragen;

Der Kaufmann Heinrich Fey aus Bengz— 63 Köln Deutz) ist ,. schestef ihrer abberusen. Neuf, den 13. Januar 1922. Das Amtogericht.

Nederauln. 112901] In unser Handelsregister A ist heute Nr. 35 elngetragen worden zu der irma Großenbach n. Möller, offene

handels gesell schaft e, n,. Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma

st erloschen.

Niederaula, den 18. Fanuar 1922.

Das Amtsgericht.

Vik olaiken, Ostpr. (I12902] In unser Handelsregister Abteilung A st unter Nr. 45 bei der Firma Stto Gruft, Nikolaiken, Ostpr., am 14. Ja- zugr 1922 eingetragen: Kaufmann Otto Brust ist auage— scheden. Die offene Handelsgeselsschaft ved von den Übrigen Gesellschaftern fort⸗= pee Diese sind nunmehr jeder einzeln fur Vertretung befugt. Rikolaiken, den 14 Januar 1922 Das Amtsgericht.

lord hangen. 112903) In das Handelsregister B ist am 6. Janugr 19227 bei der Commerz und privat Bank, Attiengesell schaft, Fi⸗ lale Nordhausen (Nr. l des Registers) ängetragen, daß in der e , , . 7 der Aktionäre vom 29. November oel die Erhöhung des Grundkapitals m 180 00 6665 4 auf 3560 090 6060 4 burch Ausgabe von 150 000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000 4 be— hhlossen worden ist. Die Kapitalserhöhung ft erfolgt. Das Grundkapital der Ge⸗ senschaft beträgt 350 000 000 4 ein⸗ teilt in 2810 auf den Inhaber lautende i. J le Beo. 200 bezw. Bo (Stand vom 24. Juni 1920) und zi 187 auf den Inhaber lautende Aktien m le 1000 4. Durch Beschluß der Ge⸗ zeralversammlung vom al sind die sg 5 und 6 des Gesell⸗ shaftsvertragg naͤch Maßgabe der Nieber⸗ rift abgeändert. Der Ausgabekur der buen Aftien beträgt mindesteng 250 0½. Amtsgericht Nordhausen.

sordhangen. (I12904) In das Handelgzregister A ist am E Janugr 1922 bei der offenen Handels. selllchaft in Firma Zuckerfabrik Bolkramshausen Schreiber X Go. Wolkramshausen (Nr. 67 des Regsters) e ,. daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen.

Cortoxr . (112905)

In unser Handelsregister Abteilung B Rr. 18 ist heute bei der Firma „Rizinol⸗ Werke, Aktiengesellschaft, in Aspe“ solgendeg eingetragen worden: Das Grundkapital ist um weitere 1 150 000. 4 schoͤht und beträgt 4 2 00 000 .S. Die Aktien sind zum Kurse von 107 c aus- gegeben worden.

Nortorf, den 19. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

112906 oberkantungen, Br. Casgel. In das Handelsregister A Nr. 30 wurde im 17. Januar 1I922 eingetragen die irma „Hessische . , . haft Georg Schütz Ce,“ offene ndelsgesellschaft zu Oberkanfungen. Die Gesellschaft hat am 20. ember onnen. Die perfönlich haftenden sellschafter sind: Kaufmann Georg ütz, Buchdruckereibesitzer Rolf Strehl, neidermeister Hermann Wollen haupt, sintlich ju Söerkanfungen. Amlsgericht Oberkaufungen. operatein. iso) In unser Handelsregister Abt. A ist hene zu Jer. MM. Firma Ludwig deidrich 6 Hberstein, eingetragen: Die Ehefrau Latl . Klein, Ida geb. Keller, in dberstein ist als gleichberechtigte und per⸗ snlich haftende Gefellschafterin 23 Offene Handelsgesellschaft, be⸗ lonnen am 1. November 18920. Oberstein, den 25. enn 1921. Das Amtsgerlcht. operstoln. Il2908) In unser Dandelsregister Abl. A ist Heute unter Nr. Fah eingetragen? Firma Crnst Schubert in Idar. Inhaber; 2 rnst Gottlieb Ludwig Schubert r.

Oberstein, den A Jannar 1922.

Das Amtsgericht. Dhersatein. 112909 . unser , Abt. A ist kin zu Nr. T6. Firma August Quint ö y n Oberstein eingetragen: Die nn is eroschen.

berstein, den 2. Januar 1922. Das Amtsgericht. in. liixoio] unser Handelgregister Abt. A ist heute lrma Johannes Cullmann zu . mbach eingetragen: Der Kauf=

mn Albert Cullmann zu Tiefen⸗ n staufmann Walter Cullmann r, ,, echtigte un . kli dẽ dalle und wird

ö

28. November h

das Geschäft von diesem Tage ab als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Oberstein, den 2. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Oberstein. (112911 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nm S850 eingetragen: Firma Albert Gräff zu Idar. Inhader: Kaufmann Albert Gräff zu Idar Oberstein, den 2. Januat 1922. Das Amtsgericht.

Oberstein. (112912 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr S2s eingetragen: Firma Georg Weber in Idar. Inhaber: Georg Weber, Kaufmann in Idar. Oberstein, den 2. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Ohersteim. 112913)

In unser Handelsregister Abt. B ist Reute unter Nr. 21 eingesragen. Kirner Bank, Alktiengesellschaft in Kirn, veigniederlassuug in Idar, Depositen⸗ asse in Tiefenstein. Gegensland deg Unternehmens ist der Betrieb aller Arten don Bank- und Handelsgeschäften. Stamm kapital 6 000 000 16. Vorsiand? Karl Matzenbach senior, Bankier in Kirn. Dem PFankdirektor Franz Kunz in Idar ist Prokura erteilt. Aktiengesellschaft. Der

ergänzt durch Zusatzerklärung wom 32. Sep⸗ tember 1920 festgestellt. em Vorstand steht nach dem Gesellschaftsvertrage die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Falls der Vorstand aus einer Perfon besteht, wird die Gesellschaft vertreten durch diesen oder durch zwei Pre lnt hen. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Ionen, so wird sie vertreten: a) durch zwei Vorstandemitglieder oder b) durch ein Vorstandamitglied und einen Prokuristen oder c durch zwei Prokuristen. Jedoch kann der Aufsichtsrat auch für den all, 1 mehrere Personen den Vorfland bi den, bestimmen, daß ein oder mehrere bestimmte Vorstandsmitglieder die Gesell⸗ schaft allein vertreten. Oberstein, den 2. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Oberstein. (112914 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S31 eingetragen: Firma Viktor Schneider Ce ju Sber⸗ stein. Inhgber: Viktor Schneider, Gold⸗ schmied in Oberstein, Fritz Hahn, Kauf⸗ mann daselbst. Offene Handelsgesellschaft, egonnen am 1. Januar 1922. Oberstein, den 4. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Ohberstoin. 112915 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 115, Firma Karl Kiein IL. zu Idar, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 6. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Oberstein. 112916 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 832 eingetragen: Firma Ll ugu st Sohni E. in Overstein. Inhaber: August Sohni II., Fabrikant in Sberstein. herstein, den 9. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Oberstein. (112917) In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 7165, Firma Julius Gräf & Co. zu Idar eingetragen: Der Mit⸗ inhaber storben. Das Geschäft wird von dessen Witwe, Berta geb. Gosert, zu Idar und dem bisherigen Mitinhaber Kaufmann Viktor Leyser zu Idar unverändert fort⸗ geführt.

Oberstein, den 11. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Oberstein. J

In unser Handelsregister Abt. A ist

beute unter Nr. 833 eingetragen; Firma

Emil Eifler in Idar. Inhaber Emil

Eifler, Kaufmann in Idar.

Oberstein, den 11. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Oberstein. 11291 9 In unser Handelgregister Abt. A ist heute zu Nr. 593, Firma Gebr. Stein zu Oberstein, eingetragen: Der Gold⸗ schmied Karl Stein in Oberstein und der Goldschmied Rudolf Stein daselbst sind am 1. Januar 19227 aus der Gesellschaft ausgeschieden und die offene Handelggesell= e von da ab aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Mitinhaber Gustav Stein allein fortgeführt. Oberstein, den 12. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Obersteim. . 112920]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 129, Firma Ernst Cull—⸗ mann zu Idar, eingetragen: Der Kauf⸗ mann Ernst Cullmann jr. zu Idar ist am l. Januar 1922 als gleichberechtigter und persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und wird dasselbe von da ab als offene Handelsgesellschaft weitergeführt.

Oberstein, den 12. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Oberstein.

112918

I12921

In unser Handelsregister Abt. A ist s

heute unter Nr. S3 eingetragen: Firma Erich Wild in Idar. Inhaber: Erich Wild, Diamantschleifereibesitzer in Idar. Oberstein, den 12. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Oberstein. . 112922] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S36 eingetragen: Viktor Schaefer in Idar. Inhaber: Viktor Schaefer, Kaufmann in Idar. Oberstein, den 12. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Gesellschaftsvertrag ist am 21. Jul 1920,

Julius Gräf zu Idar ist ge⸗

Oberstelm. 112923] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. Sstz eingetragen: Firma Louis Veeck in Oberstein. Inhaber: Albert Veeck, Fabrikant in Oberstein. Oberstein, den 12. Januar 1923. ; Das Amtsgericht.

Ohbersteim. 112924 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 837 eingetragen Firma i nn Withelrm Hirsch in Ivar. nhaber: Wilhelm Hirsch, Kaufmann in Idar. Oberstein, den 17. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Oberstein. 111

In unser Handelsregister Abt. A isi heute unter Nr. 838 eingetragen: Firma Ernst Dreher (Lieser) zu Idar. In⸗ haber: Kausmann und Kommissionaͤr Ernst Dreher zu Idar.

Oberstein, den 17. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Oberstein. III12926 In unser Handelsregister Abt. A isi heute zu Nr 56l, Firma Karl Friedrich Aulenbacher zu Oberstein, eingetragen: Dem Kaufmann Paul Aulenbacher in Oberstein ist Prokura erteilt. Oberstein, den 19. Januar 1922. Das Amtsgericht.

orrenbach, Main. iigery)

Unter A / 1293 unseres Handelaregisters wurde eingetragen zur Firma Johann Kreis E Co. zu Offenbach a. M.: Die Kommanditgesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Juni 1921 aufgelöst. Der Kommanditist ist ausgeschieden. Johann Kreis, Fabrikant dahier, führt das Geschäͤft mit der Firma als Einzelkaufmann fort.

Offenbach a. M., den 6. November 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Malin. 112928] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter B / l?? zur Firma Knopf⸗ Kurzwarenvertrieb G. m. b. S in Offenbach a. M.: Der Gesellschafter Theodor Lohrey ist mit Wirkung vom 19. Dezember 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden. 6 a. M., den 23. Dezember

Hessisches Amtegericht.

Offenbach, Maln. 1Il2929] In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen zu H.⸗R. A 988, betr. die Firma

arl Fey u. Co. in Offenbach a. M.: Mit Wirkung vom 30. November 1921. ist der Gesellschafter August Johannes Matthiessen ausgetreten. Der Gesell⸗ schafter Karl Fey hetreibt das Handels geschäft unter der seitherigen Firma weiter als Einzelkaufmann.

Offenbach a. M., 28. Dezember 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Osr enbach, Maim. II12930]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A/ 16 zur Firma Ludwig Dveuser zu Offenbach a. M.: Mit Wir⸗ kung vom 1. Oktober 1921 ist der Kauf- mann Karl Otto Stork zu Offenbach a. M. als persönlich haftender Gesell⸗ schafter mit Einzelvertretungsbefugnis in das Geschäft eingetreten.

Offenbach a. M., den 30. Dezember

1921. Hessisches Amtsgericht.

OGenbach, Malin. 112931

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A/1149 zur Firma Sa⸗ lomon L. Goldschmidt in Offenbach a. M.:; Mit Wirkung vom 22. Dezember 1921 ist der Kaufmann Hermann Loeb in Offenbach a. M. als vertretungsberechtigter Gesjellschafter eingetreten. Dessen Prokura ist erloschen.

Offenbach a. M., 30. Dezember 1921.

Hessisches Amtsgericht.

OTenbach, Main. (112932

In unser Handelsregister wurde ein= getragen unter A708 zur Firma Her⸗ mann Roosen zu Offenbach a. M.: Die Hermann Roosen Witwe, Marie geb. Herrmann zu Offenbach a. M. ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1921 aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft ist mit der bisherigen Firma auf den Mitinhaber Otto Roosen übergegangen, welcher das. selbe als Gin ze le n nn weiterführt. Der Hermann Roosen Witwe, Narie 6. errmann, zu Offenbach a. M. ist inzelprokura erteilt worden.

Offenbach a. M., den 2. Januar 1922.

Hessisches Amtsgericht.

OHGenbach, Maim. (112933

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A/220 zur Firma Julins Thomson & Co. in Offenbach a. M.: Tem Herrn Fritz Thomson, Kaufmann zu Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteslt worden.

Offenbach a. M., den 2. Januar 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Ofssembach, Main. 112934

In unser Handelsregister wurde ein getragen unter B / 7 zur Firma Vol⸗ marsche Stegrinwerke Offenbach Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M.: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Dezember 1821 ist das Stgmmkapital um 3 Millionen Mark auf 5 Millionen Mark erhöht und § 3 des Gesellschafisvertrags entsprechend ge⸗ ändert worden.

Offenbach a. M., den 2. Januar 1922.

Hessisches Amtsgericht.

otrenbaen, Main. 1Il2gao] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter B/ ls09 die Firma Offen-

bacher Lederwarenfabrik Attien⸗

von diesem,

53 Gunzenhãuser & Co. mit dem Si 1 Offenbach a. M. auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 29. De⸗ zember 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb von Lederwaren aller Art sowie überhaupt von Gebraucht! und Luxus- egenständen aus Leder und anderen Materialien. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, alle Rechtsgeschäfte vorzunehmen, welche den Zwecken der Gesellschaft dien. lich sind. Sie kann Grundstücke erwerben oder pachten, Zweigniederlassungen, Fabriken, Verkaufsstellen und Agenturen an anderen Orten im In⸗ und Aus— land errichten; sie ist berechtigt, Ge—⸗ schäfte gleicher oder ähnlicher Art zu

2925] erwerben, ju gründen oder sich an vor⸗

handenen in jeder Rechtsform zu beteiligen, auch sich mit fusionieren. Dag Grundkapital beträgt A 3500 000 und ist eingeteilt in 3560 voll einbezahlte Inhaberaktien auf je A 1000 Nennwert. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vor⸗ stand aus einem Mitglied besteht, b) wenn der Vorstand aus jwei oder mehreren Mitgliedern be— steht, von zwei Mitgliedern des Vorstands oder einem Mitglied des Vorstandg und einem Stellvertreter, oder einem Mitglied des Vorstands und einem ,,. oder von zwei stellertretenden Mitgliedern des Vorstands oder einem Stellvertreter des Vorstands und einem Prokuristen. Der Aufsichtsraͤt kann, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern be— steht, denselben die Befugniꝛ ver⸗ leihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand sind: Fabrikant Ernst Karl Gunzenhäuser zu Frankfurt a. M. und Kaufmann Siegmund Alexander zu Frank. furt a. M., mit der Maßgabe, daß jeder von diesen berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gründer sind: a) Kauf⸗ mann Walther Th. Gunzenhäufer zu Frankfurt a. M., b) Kaufmann Heinrich Groedel, ebendaselbst, e) Ehefrau Sieg⸗ mund Alexander, Rosa, geb. Taub, eben—⸗ daselbst, 4) Kaufmann Karl Schutt zuOffen⸗

anderen Geschäften zu

bach a. M. e) Bürovorsteher Karl Albach,

ebendaselbst. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien und Gründungskosten über⸗ nommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Bankier Ludwig Heidingsfelder zu , a. M., b) Rechtsanwalt und Notar Adolf Berlitzheimer, ebendaselbst, ö. Fabrikant Dr. Max Münzesheimer, ebendaselbst, d) Rechtsanwalt Dr. Bern⸗ hard Katz ju Offenbach g. M. Die . der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger; die Einberufung der Generglversamm⸗ lungen durch einmaliges Ausschreiben in demselben seitens des Aufsichtsrats. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann beim Gericht Einsicht genommen werden.

Offenbach a. M., den 2. Januar 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Malin. III12935 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter B / loéx zur Firma Mayer & Schmidt, Schleifmaschinen⸗ Schmirgel · Werke A. G. in Offenbach a. M.: Dem Herrn Friedrich Schmidt zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt worden dergestalt., daß er ermächtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertr. Vorstandsmitglied zu vertreten. Offen bach a. M., den 7. Januar 1922. Hessisches Amtsgericht.

On enbach, Mam. (112936 In unser Handelsregister wurde ein= getragen unter B13 zur Firma Offen⸗ bacher Portland⸗Cementfabrik Akt. Ges. zu Offenbach a. M.: Die dem Kaufmann Ludwig Netz in Heidelberg er⸗ teilte PrGokura ist infolge Ablebens erlofchen. Offenbach a. M., den 7. Januar 1922. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Maln. 112937]

In unser Handelsregister wurde einge—⸗ tragen unter A-1357 die Firma C. Angust Beck, Offenbach a. M. Inhaber: C. August Beck, Fabrikant zu Offen⸗ bach a. y

Offenbach a. M., den 10. Januar 1922. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Malin. [112938

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A 1044 zur Firma Fried⸗ rich Dörr in Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Heinrich Hammer zu Offen bach a. M. und dem Kaufmann Friedrich Dörr jr. zu Offenbach a. M. ist Einzel- protura erteilt worden.

Offen bach a. M., den 10. Januar 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. (112939

In unser Handelsregister wurde ein getragen unter B /66 zur Firma Direr⸗ tion der Diskonto Gesellschaft Zweig ˖ stelle Offenbach a. M. (Zweignieder⸗ lassung der Firma Direction der Dis⸗ conto⸗Gese lschaft Berlin)] Dem Ernst Harms, Karl Barth und Wilhelm Neim⸗ bert, alle zu Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ prokura für die n, , . in

ffenbach a. M. mit der 3 erteilt, daß ein jeder berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung Offenbach a. M. gemäß Artikel 11 der Satzung in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Offenbach a. M., den 16. Januar 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Malm.

In unser Hanzelsregister wurde ein- getragen unter AS29 jur Firma Paul

ilꝛ94i]

Noack ⸗Abesing zu Nen Isenburg:

Die Firma ist erloschen.

Offenbach a. M., den 17. Januar 1922. Hessisches Amtsgericht.

Offenburg, Baden. 112942] Handelsregistereintrag Band J1 O3 25 zu Firma „Süddeutsches Handels- Kommissions Agenturen ⸗Geschäft G. m. b. SH.“ in Offenburg. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 13. Mai 1921 ist das Stamm kapita auf 220 000 erhöht. Dem Arthur k in Leipzig⸗Stötteritz und dem Adolf Nickles in Offenburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Offen burg, den 13. Ja⸗ nuar 1922. Das Amtsgericht. L

Olpe. 112943 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Bon zel & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Olpe“ heute folgendes einge⸗ tragen worden: Der Geschäftsführer Anton Bonzel in Olpe ist gestorben. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Aller sst erloschen. Dem Kaufmann Paul Kemper in Olpe ist Prokura erteilt. Olpe, den 10. Januar 1922.

Das Amtggericht.

Opladen. 112946 Im Handelsregister B wurde am 19. da⸗ nuar 19272 bei der Firma Farben fabriken vorm. Friedr. Beyer Co., Lever- kusen, eingetragen:

Die Prokura des Chefingenienrg Ludwig Girtler in Leverkusen ist erloschen. Direktor Friedrich Richard Weskott in Opladen ist zum 31 Dezember 1521 aus dem Vorstand auggeschieden.

Amtsgericht Opladen.

Oppeln. 1 e. In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 479 die Firma Josef Slowik, Oppeln, und deren In⸗ haber der Kaufmann . Slowik in Oppeln eingetragen worden.

Amtsgericht Oppeln, den 13. Januar 1922.

Oppeln. 112945 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Firma Oberschlesische Thomasphos⸗ vhatwerke, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Oppeln solgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Aussichtsratz vom 14. November 1951 ist der Kauf⸗ mann Albert Magnus Zieger in Oppeln zum stellvertretenden und durch Beschluß vom 14. Dezember 1921 an Stelle des Franz Koza zum ordentlichen Vorstands—⸗ mitglied bestellt worden. Amtsgericht Oppeln, den 13. Januar 1922.

Ortenberg, Ness era. 112947]

Karl Müller IV. ist aus dem Vorstand des Vorschuß⸗ und Creditvereins zu Gedern, A. G., J,, und an seiner Stelle Heinrich Distel, Kaufmann 6 amm zum Vorstandsmiiglied be⸗ tellt.

am zum Handelsregister ist heute erfolgt.

Ortenberg, den 13. Januar 1822.

Hessisches Amtsgericht.

Pillkallen. (112949 In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist die Abänderung des Gesellschaftsvertrags der Kleinsiedlungsgesellschaft für den Kreis Pillkallen G. m. b. S. gemäß Beschluß vom 29. September 1921 sowie die Bessellung des Bürgermeisters a. D. Adolf Partikel aus Pill kallen zum zwelten Geschästsführer eingetragen worden.

Pillkallen, den 11. Januar 1922. Das Amtsgericht.

EIam, MHeck 1b. In das hiesige als Inhaber der Plan eingetragen Kölpin jr. in Plau. Plan, den 20. Januar 1922. Meck lenburgisches Amtsgericht.

Eulsnitz, Sa chsem. 112953] Auf Blatt 330 des hiesigen nde lg registers, die Firma Wilhelm Greubig in Vollung betreffend, ist beute ein= getragen worden: Die Firma wird gelsöscht. Amtsgericht Pulsnitz, am 28. Dezember 19271.

Ff eichenbach, Sehleg. 112954 In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 300 eingetragene Firma Ewald Schlosser in Langenbielaun am 18. Ja⸗ nuar 1922 gelöscht worden. Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Reichenau, Sachsen. 1129565]

Im Handels register ist heute eingetragen worden:

1. auf Blatt 126, betr. die Firma Karl Lindemann in Reichenau: Dag Handelsgeschäft ist vom 13. Dezember 1921 ab auf unbestimmte Zelt verpachtet worden. Als Pächter ist die G. m. b. H. Karl Lindemann, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung! in Reichenau, In- haberin.

2. auf Blatt 171, betr. die Firma Reichenauer Färberei und Appretur⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Reichenau: Die Firma lautet künftig: „Karl Lindemann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ laut Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1921.

Amtsgericht Reichenau, am 19. Januar 1922.

Ronneburg. 11295 In das Handelsregister ist heute b Nr. 31 Abt. A (Firma Gustav Schu⸗ mann in Ronneburg) eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen.

112950 delsregister ist heute irma G. Kölpin in der Kaufmann Heinrich

Ronneburg, den 20. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht.

, , , , , ,

K