Sagan. 12957] In unser Handelsregister B 1 heutẽ bel der unter Nr. 19 eingetragenen Firma
Niederlausitzer Bank? k , . schaft Cottbus, Zweigniederlassung Sagan“, folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist um 16 000 000 4 erhöht und beträgt jetzt 20 000 000 A. Durch Beoschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. November 1921 ist das Grundkapital um 10 000000. 4 auf 20 000 909 * erhöht und insoweit 7 6 des Statuts geändert. Die Er⸗ 5hung ist durchgeführt. Durch denselben Beschluß sind die S5 13, 14, 17, 18, 21. 25, 30. 33 und 388 des Statuts geändert. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 145 9 ausgegeben. Amtsgericht Sagan, den 17. Januar 1922. .
Schõne beck, EIpe. 112958] Im Handelsregister A Nr. 157 ist am 17. Januar 1922 bei der Firma Theodor Syllwasschy als deren Inhaber der Kaufmann Otto Syllwasschy in Schöne⸗ beck eingetragen. Schöne beck a. E., den 17. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Sondershausen. III2960 In das Handelsregister A ist unter Nr. 194 heute die offene Handelsgesell⸗ schaft Walther Meinel in Sonvers⸗ hausen . en worden. Persönlich haftende Ge n er sind die Ingenieure Otte Walther und Hugo Meinel, beide in Sondershausen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1921 begonnen. Sondershausen, den 17. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2.
Soran, N. L. . 112961]
In, das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Zwirnerei Lusatia, Gesellscha ft mit beschrãnkter Haftung in Sorau eingetragen worden:
Die Geschäftsführung des Kaufmanns Erich Pohl ist durch seinen Tod erloschen. Den Kaufleuten Hans Laubmann und Alfred Rapp, beide in Sorau, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß heide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.
Sorau, den 3. Fanuar 1922.
Das Amtsgericht.
Stallupöõnen. 112962] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 438 das Speditions und Kom⸗ missionsgeschäft in Firma Alfred Ber⸗ lowitz, Eydtkuhnen, und als sein In= haber der Kaufmann Alfred Berlowitz in
Eydtkuhnen eingetragen.
Amtsgericht Stallupönen, den 17. Januar 1922.
112963 9 heute
Sta IInpõnen.
In unser Handelsregister A unter Nr. 438 die offene Handelggesell⸗ schaft Dannat & Freytag. Papier⸗ und Schreibwarengroßhandlung, Zweigstelle Eydtkuhnen, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die KFaufleuté Bruno Freytag und Robert Petroschka, beide in Königsberg i. . Dem Kaufmann Willy Neumann ist Ge—⸗ samtprokura erteilt. Zur Zeichnung der Zweigstelle in Codtkubnen ist ein jeder der beiden persönlich haftenden Gesell⸗ 6 sowie der Prokurist allein be- rechtigt.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 19135 begonnen.
Amtsgericht Stallupönen, den 17. Januar 1922.
GStallupdmen. 112964
In unser Handelgregister A 23 ist heute bei der Firma Wiihelm Kammer, Eydtkuhnen, eingetragen, daß dem Kauf⸗ ö Kaiser in Berlin Prokura er⸗ eilt ist.
Amtsgericht Stallupönen, den 17. Januar 1922.
Stallupõnen. 129665 In unser Handelsregister A ist heute unter der Nr. 440 die Firma Nathan Purwin, Stallnpönen, und als ihr In— haber der Produktenhändler Nathan Pur⸗ win in Stallupönen eingetragen. Amtsgericht Stallnpünen, den 19. Januar 1922.
Stallupdön en. . 112966 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 441 die offene Handelsgesellschaft Nolde K Ce, Eydtkuhnen, eingetragen. 6 haftende Gesellschafter sind: der Mechaniker Otto Nolde, 2. der Elektrotechniker Adolf Siegmund, 3. der Schlosser Johann Steppat, sämtlich in Eydtkuhnen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. mtsgericht Stallupöuen, den 19. Januar 1922.
Steele. 11 In unser Handelsregister Abt. B ö unter Nr. 28 heute bei der Firma Wesi⸗ handel Gesellschaft, G. m. b. H. in Königsstee le, folgendes eingetragen worden: ö. ö Statt der abberufenen Geschäftsführer Wedding und Wünschmann ist der Di—⸗ rektor Heinrich Veuhoff zu Cssen jum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Steele, den 18. Januar 1922.
Das Amtggericht. Stelo. (112963
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 8 bei der Firma. Stern⸗ . , , . ft in Kray, olgendes eingetragen worden:
3 Prokura des Kaufmanns Gerhard Colsmann zu Kray⸗Leithe ist erloschen.
Dem Kaufmann n Kraft zu Kray⸗Leithe und dem Kaufmann Wilhelm Japes zu Kray⸗Leithe ist Gesamtprokura
registers A eingetragenen offenen
in der Weise erteilt, daß jeder von whnen Umm
, , mit einem andern Prokuristen ie Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Steele, den 19. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Steinan, Oder. . Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 162 eingetragenen Firma Wilhelm Fischer, Steingu (Oder)“, ist heute eingetragen; Die . lautet jetzt. Wilhelm Fischer, teinau (Oder). Zigarrenfabrik, nhaberin Margarete Fischer. Der iebergang der in dem Betriehe des Ge— schästs begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Margarete Fischer, geb Bornowski, ausgeschlossen. Amtsgericht Steinau (Oder), 17. 1. 22.
Stolp, Pomm. . (112970
In unserem Handelsregister B ist heute bei Nr. 38 — Stolper Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stolp eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Willy Niemzig ist als Geschäfts⸗ führer aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Richard Drews aus Stolp in die Gesellschaft ein⸗ getreten und zum Geschäftsführer bestellt. Sto lp, den 19. Januar 1922. Amtsgericht.
Stolgzenam. II I2971]
In das Handelsregister A ist am 22. De⸗ zember 1921 zur Firma C. Zimmer⸗ mann in Landesbergen eingetragen:
Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Ernst Zimmermann in Landes⸗ bergen. Er hat abgesehen von der Er⸗ füllung eines mit den bisherigen Ge⸗ schäftsgläubigern abgeschlossenen Akkord⸗ vertrags und von Verpflichtungen aus etwa rechtsgültig bestehenden Pfändungen nur solche Verbindlichkeiten der Firma übernommen, die nach dem 15. August 1921 entstanden sind.
Amtsgericht Stolzenau.
112072 . Handels⸗ gesellschaft Wendel & Günther in Suhl ist heute eingetragen: Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Suhl, 15. Dezember 1921.
Suh]. lilo? In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 332 die Firma Sofmann & Ziegler mit dem Sitze in Suhl und als alleinige Inhaber der Kaufmann Inlius Hofmann in Gochsheim und der Kaufmann Franz Ziegler in Suhl eingetragen Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft; sie hat am 1. Januar 1922 begonnen. Amtsgericht Suhl, den 17. Januar 1922.
Suhl. 112974 In unser Hande register Abteilung A ist bei der unter Nr. 307 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Max Knoll in Suhl heute eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Erna nnd Alexander Knoll je allein ermächtigt, mit Ausnahme der Eingehung von Wechsel⸗ verbindlichkeiten. Amtsgericht Suhl, den 17. Januar 1922.
Tecklenburxꝝ. 112975 In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma
Westfãlische Champignonzüchterei
zu Lengerich i. W. folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Tecklenburg, den 17. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Tettnanꝶę. 112976
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute eingetragen:
Bei der Firma Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Fried⸗ richshafen in J , Den Bankbeamten Dr. jur. Ernst Schröder in Stuttgart und Eugen Häberle in Cann— statt ist für die Zweigniederlassung Fried⸗ richshafen Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaher oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Bei der Firma Maschinen⸗ und Schiffbau, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Manzell: Dem Kauf⸗ mann Johannes Schlosser in Friedrichs⸗ hafen ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder, wenn mehrere Geschäfteführer bestellt sind, mit einem der Geschäfteführer die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen berechtigt ist.
Den 15. Jauuar 1922.
Amtsgericht Tettnang. Notariatspraktikant Wagner.
Tilsit. (112977
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der dort unter Nr. 574 eingetragenen Firma „Bernstein & Comp., Spezial⸗ geschäft für Nähmaschinen und Fahr⸗ räder“, Berlin Grunewald, Iweig⸗ niederlassung in Tilsit, am 17. Januar 1922 eingetragen worden, daß der In⸗ haber infolge Namengänderung den Fa⸗ miliennamen Moser führt und die — samtprokura der Gertrud Moses, geb. Lands, und der Emma Weber erloschen ist.
Amtsgericht Tilsit.
Tönnimę. 112978 Eintragung vom 18. Januar 1922 in das Handelsregister A Nr. 4 bei der Firma Becker K Koch in Tönning: Inhaberin ist die Witwe Marie Koch, verwitwete Becker, geb. Peters, in Kotzenbüll.
Suhl. Bei der unter Nr. 228 des
Amtsgericht Tönning.
a. UI I2981] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen
irma „Kettenfabrik Friedrich Prunte unior“ zu Fröndenberg eingetragen worden, daß dem Kaufmann Julius Moog und der Kontoristin Elisabeth Schu⸗ macher, beide zu Fröndenberg, Gesamt⸗ prokura erteilt ist.
Unna, den 18. Januar 1922.
Das Amtegericht.
Unna. (112982
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft in 6 Keuneke R Höpner mit dem Sitz in Unna eingetragen worden. Per— sönkich haftende Gesellschafter sind die Bauunternehmer Wilhelm Keuneke und Wilhelm Höpner zu Unna. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
Unna, den 18. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Vrach. 1129831
Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen bei der Firma Albert Sippel, Metzingen, offene Handelsgesellschaft, Kartonnagenfabrik: Die Firma ist mit Wirkung vom 1. Nopember 1921 an erloschen.
Urach, den 16. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
vViivell. 1129865
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
J. in Abteilung A am 16. Januar 1922:
a) die Firma Wilhelm Philipp Vömel zu Vilbel. Inhaber Wilhelm Philipp Vömel zu Vilbel.
b) bei der Firma Abraham Grüne⸗ baum Söhne zu Groß Karben: Die Firma ist erloschen.
2. in Abteilung B am 17. Januar 1922:
Verkaufsgesellschaft Rhein⸗Hessen mit beschränkter Haftung zu Nieder Erlenbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1921 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Verkauf von Werkzeugen und Maschinen aller Art, insbesondere der Verkauf der Fabrikate der Firma Jaick⸗Schnellbohrer und Werk⸗ zeug G. m. b. H. zu Duisburg und Nieder Erlenbach zu Oberhessen.
Das Stammkapital beträgt 30 000 ..
Geschäftsführer sind: Paul Strauß, Kaufmann zu Essen, und dessen Ehefrau Marie, geb. Schmidt, von da. Jeder er i cf ret vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu . Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen unter Beifügung der Firma und der Unterschrift eines Ge⸗ schäftsführers im Reichsanzeiger.
Vilbel, den 17. Januar 1922.
Hessisches NAmtagericht.
Villingen, Kaden. 112984
Zu D. ⸗3. 11 des Handelsregisters Abt. B, Firma Gebrüder Schultheis'sche Emaillierwerke Aktiengesellschaft in St. Georgen, wurde heute eingetragan: Laut Generalversammlungsbeschluß bom 29. Dezember 1921 wird das Grundkapital um 200 000 4 erhöht.
Villingen, den 18. Dezember 1921.
Das Amtsgericht. J.
Villingen, Raden. 112986)
Zu O.⸗3. 7 des Handelsregisters Abt. B Firma Uhrenfabrik Badenia Aktien⸗ gesellschaft in Villingen wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1921 wurde § 4 des Gesellschaftsbertrags geändert. Das Grundkapital ist um 9 000 000 4A erhöht und beträgt jetzt 12 000 000 4. Die neuen 90090 anf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 4 werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben.
Villingen, den 19. Januar 1922.
Das Amtsgericht. J.
—— — '
Waldenburg, Schles. 112987]
Am 14 Januar 1922 ist im Handels- register B bei Nr. 46 „Selter⸗ und Limonaden⸗Fabrik G. m. b. S. in Waldenburg“ die Abänderung des Ge⸗ ellschaftsvertrags eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt „Selter⸗ Æ Likör sabrit G. m. b. S. in Waldenburg 604 e Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und der Vertrieb von Selterwasser, Limonaden, Weinen und Spirituosen aller Art sowie der Vertrieb von Tabakwaren aller Art. Stamm⸗ kapital 109 009 A. Geschäͤftsführer Her⸗ mann Weiß, Kaufmann in Waldenburg. Der Abänderungsvertrag ist am 28. No— vember 1221 geschlossen. Auf die ver⸗ f Stammeinlage ist das von dem Gesellschafter Eugen Futter eingebrachte, ihm ae h6r g. Grundstück Bl. 365 Walden burg, im Werte von 29 000 4. angerechnet.
Amtsgericht Waldenburg, Schlef.
Waldshut,. (112988 Handelsregistereintrag A De 3. I70 zur Firma „Oskar Schmidt Sägerwerk und Holzhandlung“ in Burg: Die Firma ist erloschen. Waldshut, den 14. Januar 1922 Das Amtsgericht. J
Warburg. . lilꝛoso] In unser Handelsregister Abt. Nr. J6s ist heute bei der Firma „Wilhelm Tegethoff! in Warburg eingetragen, daß die Firmg in Wilhelm Tegethoff— Kornhaus Warburg“ umgeãndert ist. J den 11. Januar 1922. as Amtsgericht.
Warburg. (112990 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 13 bei der Firma Warburger Metallwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Warburg, folgendes eingetragen:
Das Stammkapital ist auf Grund des
vom 3. Dezember 1921 um 20 000 4K
ö d belã ch daher jetzt auf . mann Otto Schulte zu Werdohl ist aus⸗
wohnhaft in Warburg, ist Prokura erteilt. Durch vorgenannten Beschluß der Ge— sellschaftsversammlung ist ferner der 5 des Gesellschaftsvertrags vom vember 1929 dahin geändert, Kaufmann Albert Honsel zu Wachurg nach dem Ausscheiden sführers, Kaufmann Otto Schulte zu Werdohl, ; alleinigen Geschäftsführer ernannt wird, mit der Maßgabe, daß dieser mit dem Kaufmann Ferdinand Lange aus Glauchau in Sachsen, der zum Prokuristen der Ge⸗
zeichnen berechtigt ist.
Beschlusses der Gesellschaftsversammlung b
eschieden. Dem Kaufmann Ferdinand ange aus Glauchau in Sachsen, jetzt
F
No⸗ daß der
des Geschäfts⸗
Januar 1922 zum
am 1.
sellschaft bestellt wird, die Firma zu Warburg, den 12. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Warburg. . 112991] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1183 die Firma Sal van der Kop in Herlinghausen bei Warburg und als deren Inhaber der Kaufmann Salo van der Kop zu i g. hausen eingetragen. Ferner ist daselbst eingetragen, daß der Frau Kaufmann Salo van der Kop, Berta geb. Kleeblatt, zu Herlinghausen Prokura erteilt ist. Warburg, den 13. Januar 1922. Das Amtgsgericht.
Weissen tels. (112992 Im Handelsregister A 400 — offene Handelsgesellschaft Max Loyitzsch. Weißenfels — ist am 2. Januar 1922 eingetragen: Den Kaufleuten Johannes Lopitzsch (Sohn) und Johannes Singer, beide in Weißenfels, ist Gesamtprokura
erteilt. ⸗ Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. 112 9931 Im Handelsregister B 61 — Com⸗ merz und Privat Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Weißenfels in Weißenfels — ist am 7. Januar 1922 eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. November 1921 ist die Aenderung der §§ 5H und 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. Das Grund⸗ kapital beträgt 4 3650 9000000, eingeteilt in 2810 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 4 Beo. 200 bezw. 4 300 (Stand vom 24. Juni 1920) und 349 187 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 4 1600 Amtsgericht Weißenfels.
Weisseniels. 112995 Im Handelsregister A 260 — Weißen felser Schuhwaren Manufactur N. Lewinsohn in Weißenfels — ist am 9. Januar 1922 eingetragen: Der Schuh⸗ fabtikant Julius Buxbaum in Weißen fels ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Schubfabrikant Edward Lewinsohn in Weißenfels als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. (112994
Im Handelsregister A 673 ist am 9. Januar 1922 eingetragen die Firma Julins Buxbaum, Schuhwaren GSrosthan del in Weißenfels, und als deren Inhaber der Schuhfabrikant Julius Buxbaum in Weißenfels.
Amtsgericht Weißenfels.
Weilssenlels. (112996
Im Handelsregister A Nr. 674 ist am 12. Januar 1922 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Weinstock u. Soos, Weißenfels, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Bern⸗ hard Weinstock und Karl Hoos. Die Ge⸗ sellschaft hat am 12. Januar 1922 be⸗ gonnen. .
Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. II 12997]
Im Handelsregister B 69 — Tramp⸗ ler⸗ Schuhfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lewinsohn äq Buxbaum in Weißenfels a. S. — ist am 13. Januar 1922 eingetragen: Die Firma lautet nunmehr: Trampler Schuhfabrik G. m. b. H. Julius Lewinsohn n. Söhne, Weißenfels. Julius Buxbaum ist nicht mehr Geschäftt⸗ führer. Der Geschäftsführer Edward Lewinsohn ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen.
Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. II12998 Im ndelsregister A 594 — Firma Suldreich Walther Weißenfels ist am 13. Januar 1922 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels.
VWelssenfels. (112999)
Im Handelsregister A 198 — Firma GC. J. Bamberg, Marienmũhle bei Wäekien feis * It anf . Janda 18353 eingetragen: Dem Kaufmann Bruno Ullrich zu Marienmühle bei Weißenfels ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Weißenfels.
Weiss wasser. 113000
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma 2 1 6 0 e n , ,.
esellschaft mit beschränkter Sa ftung in Weißwasser O. L. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Alwin Ringel und dem Kaufmann Wilhelm Lehnigk, beide in Weißwasser O. S., Gesamtprokura erteilt ist.
Weißwasser, den 6. Januar 1922.
as Amtsgericht.
Wer dam. (1IlI3001] Auf Blatt 46 des Handelsregisters, etr. die offene Handelsgesellschaft
6 dem Wer
n .
ist erloschen.
Erwerb und der
von
artikel, endlich au
solchen.
bestellt werden.
eingetragen: stellnag ] Ort Thiele i
r
irma allein Handlungegehilfen dau.
Werne, den 17. Das Am
VWernligerodo. In dag hiesige Handelt teilung B ist beute unter Aktiengesellschaft in Firma, irdi Karnatzki. Aktlengesellschaft mit dem Sitze in Wernigerode 3 Der 5 sts vertrag ist am 31. Dezember 1921 fesigestellt. Gegenstand des Unternebmeng kst der ortbetrleh der don der Ferdinand Karnatzll Gesellschaft mit be, Haftung betriebenen Schokoladen. fabrik in Wernigerode sowie der Erwerb der Herrn Ferdinand Karnatzli persoͤnlich Fortbetrieb dienenden rundstücke, damit zugleich der Fortbetrieb der Karnatzkischen Schokoladen: und Kalao. Fabrik, die Herstellung und der Verlauf Kakao und Nährmitteln aller kauf und die d und Verpackungsgegenstãnden kö erkau sich ergebenden Nebenerzeugnisse und Neben. ch der Erwerb 3 Kauf oder Pachtung und der Betti damit jusammenhängender Geschä Unternehmungen sowie die Beteiligung an Grundkapital 5 Millionen Mark, eingeteilt in 8000 auf den Inhaber lautende Aktien, die zun Nennbetrage ausgegeben werden. Der Votstand besteht aus einem ober mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtgtat Nach dem Gesellschafte⸗. vertrag wird die Gesellschaft. wenn me hier Vorstandsmitglieder vorhanden sind, dul zwei Mitglieder vertreten oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokurissen, Die Veröffentlichungen der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen Reich. , n . ammlun tionäre erfolgt du . 9 im Deutschen
ells
chränkter
ehörenden, zum
Schokolade,
der der i
Das
anzeiger.
einmaliges
Wernigerode, 2. Christian Ernst, ö Wernigerode, Magdehurg,
burg,
der Fabrikbesitzer Wernigerode bestellt.
2. Fabrikbesitzer kagdeburg,
Wernigerode. Die mit der
gesehen werden.
rũfungsberichte ndels kammer
genommen werden.
Preußis
Weg ol. In unser unter Nr.
ist erloschen Weg ol. mit beschrãnkter
Karl Jasse mn
Firma C. B. Schön in Werdan, ist
abrikate
. ö Reichsanzeiger, und jwar du stand oder Aussichtsrat. Bekanntmachung und dem Versamm lungh⸗ tage müssen mindestens drei Wochen liegen Hründer der Gesellschaft sind: 1. Fabrikbesitzer Ferdinand Karnatzli en
eingereichten Schriftstücke die Prüsungsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats und der von der Handelk⸗ klammer zu Halberstadt beste llten Repisoren können bei dem untergeichneten Gericht ein⸗ Auch kann von der Revisoren bei de n Halberftadt Ginsiht
Wernigerode, den 16. Amtsgericht.
ndelsregister Abt. A z 1 eingetragenen Firma Schutt, Wesel, eingetragen:
unser Handelrreglster . . . 3 eingetragenen Firm
Luhyken Dl. En esell Dl. Luyken 6
des Ges widerrufen.
Richard .
ura Gmil
4 6 . 192
6 Middelho folgendes eingetragen worden: Die
Janna 192RX isgericht.
12386, ter Ab, inand
Süßigkeiten Art, der An
rstellung von Ausstattungt⸗
sür den sowie 0 der
der Fabrikation
fte und betrãgt
Genera⸗
rch den Vor. Zwischen de
Furst i Stolben
abrikbesitzer Walther Adam an 4. Bankdirektor Paul Beate aus Muh
5. Rentmeister Hermann Lechner an Schloß Wernigerode. Von den aufgeführten Gründern sud sämtliche Aktien übernommen. Zum alleinigen Vorstandgmitaglich is erdinand Karnaßli au
Mitglieder des ersten Aufsichtsratg sind
I. Kammerprasident Gustay Keindorff, Schloß Wernigerode.
Walther Mam nan
3. Ban ldirerior Paul Beate in Magde burg,
4. Rentmeister Hermann Lechner, Schlch
de Anmeldung der Gesellschast
insbes onder
nua 19M bteilung 1300 bei der Emil irn
Wesel, den J. Januar 19*2 je as Amtsgericht.
Iro Mhteilung b .
werd ef e
Reel iim Prout
Mlt Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage am Deutschen Neichsanzeiger ud Preuß ischen Staatsanzeiger
Nr.
22.
Berlin, Donnerstag, den 26. Jannar
, Befriftete Anzeigen müffen drei
. eee ere.
e er.
1922
Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
9 Handelsregifter.
13006 In unser Handelsregister abl A 1
Mesol.
unter Nr. 520 eingetragen:
Die offene Handelsgefellschaft unter der Damschen nud Amerkamp in
esel. Gesellichafter sind die Waagen⸗ schlosser Wilhelm Damschen, Wesel, und
irma
Heinrich Amerkamp in Damm.
Die Gesellschafst hat am 1. Januar
1922 begonnen. Wesel, den 11. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Netalar. 113007] Firma „Friedrich Roth Co. Holz. und Landesproduktenhand⸗ lung“ Groß Rechtendach. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und Fat am 159. Januar 1922 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaujmann und Landwirt Friedrich Roth, Fauftnann und Landwirt Wilhelm Langsdorf 11, beide von Groß Rechtenbach. Wetzlar, den 18. Januar 1922. Das Amttgericht.
Wies hadem. 5 113008 In unser Handelzregister E Nr. 156 vunde heute bei der Firma: „Dresdner
Bank Filiale Wiesbaden“ eingetragen,
baß die Generalversammlung vom 16. De⸗ zember 1921 beschlossen hat, das Grund⸗ kapital um 200 (090 000 M zu erhöhen Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund lavital beträgt jetzt S590 000 0h0 .. Durch denselben Beschluß sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, und jwar S5 5 und 6 betreffend die Höhe und Zerlegung des Grundkapitals, 5 7, be— treffend Ausgabe von Aktien., und § i6, betreffend Kündigung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder. geändert. Die neuen Aktien sind Inhaberaktien und zum Kurse bon Abo/ ausgegeben. Die Prokura des Gustav Marcus und des Robert Blum ist erloschen.
Wiesbaden, den 14. Jannar 1922
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Wlesbaden. II 1300 In unser Handelsregister B Nr. 413 vurde heute bei der Firma „Teer⸗ ᷣprodukte⸗Fabrik vorm. Seck R Dr.
mung“ mit dem Sitze in Biebrich a. Rh. eingetragen, daß der Direktor Friedrich Keuder als Geschäftsführer abberufen ist. Wiesbaden, den 14. Januar 1922. Das Amtgsgericht. Abteilung 1.
Wies baden. 113010 In unser Handelsregister A Nr. 1643 wurde heute bei der Firma „August Jahn“ in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 14. Januar 1922. Das Amtsgericht. .
Abteilung 1. Wlesdaden. UIl3011] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 2075 eine offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Moret E Co.“ mit dem Sitze in Wiesbaden und als deren vpersönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Bernhard Moret in Sonnenberg, Carl König und Franz König in Wiesbaden eingetragen. Die Gesell⸗ schat bat am 1. Januar 18235 begonnen
Wiesbaden, den 16. Januar 1522. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Vunelmshavon. 113012 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist zolgendes eingetragen worden:
Am 17. Januar 1922 unter Nr. 50 hen) die Firma Wilhelimöhavener Fischhandelsgesellschaft mit be- scraͤnkter Haftung, Wilheimshaven. Gegenstand des Ünternehmens ist der handel mit Fischen. vorzüglich Serefischen, die aus den Fängen der Wilhelmshabener bochseesischerei M. G. stammen, auf Grund
8s mit der Gesellschaft geschlossenen Ver⸗ lraßs, Geschäfts ührer sind die Füch— sändler Guslco Güth und Paul Puttel— om in Wilhelmshaven.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Pertrag vom 22. November 1531 und
Dezember 1921.
Am gleichen Tage unter Nr. 3 bei der Jima Oldenburgische Landesbank, Filiale Wilhelmshaven? Die in der
Neralversammlung vom 28. Dezember ö beschlossen: Erhöbung des Grund ⸗ abitals um 10 060 000 * ist durch⸗ hefihrt. Das Grundkapital beträgt nun= mehr 20 900 00 M. 6er 8 4 des Gesellschastsvertrags — kundkavitalh ist geändert. Der Bank= elt, Kommerzienrat Ludwig Merkel maus dem Vorstand ausge schieden.
s iu wird bemerkt: Das Grundkapital ; eingeteilt in 5000 Aktien zu 600 4 1 7 doo Attien zu 1600 4. Es sind in. Stück neue, vom J. Januar 1922 ; zividen den berechtigte Inhaberaktien zu zum Kurse von 180 90 ausz⸗ btgeben. Amtsgericht Wilhelmshaven. itmung. ilzol3) kal das biesige Handelsregister A ist ere chndes eingetragen worden: ger Nr. 41 bes der Firma E.
U. der Firma ist Pöllwitz. Der Geschäfts⸗
Heinrich Speckmann in Carolinenfiel . . a,, er Nr. 98: Ommo Wäcken in k z ieder le n gert Witt⸗ und. Inhaber: Kaujman k, . 63536 . nter Nr. 99: Julins Dettmers k ; ieder g u dert Wit! und. nhaber: Kaufma i 8, ö k Unter Nr. : Nathan Löwen stei in Witim und. Niederlassungsort 3 mund. Inhaber: Kaufmann Rathan Löwenstein in Wittmund. Amtsgericht Wittmund, den 19. Januar 1922.
Worms. . 113014 Bei der Firma Wormser Mühlen⸗ werke Akttiengesellschaft“ in Worms wurde heute in unserm Handelsregister eingetragen: . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 289. Desember 1921 wurde die Firma der Gelellichaft geändert in „Wormser Mühlenwerke Atktien⸗ geselschaft, vormals L. Landsberg“. Worms, den 18 Januar 1527. Hessisches Amtsgericht.
Worms. 113015
Im hiesigen Handelgregister wurde heute
zei der Firma „Oerige Cigaretten⸗
fabrik Akttiengesellschaft in Worms
eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanng Franz
Graf in Worms ist erloschen.
Worms, den 19. Januar 1922. Hessisches Amtsgericht.
Worms. Ilz ols] Bei der Firma „Wormser Kredit- ansta lt Aktien · Gesellschaft / in Worms wurde heute im Handelsregister des hiesigen Gerichts eingetragen: Dem Obersekretär Peter Strubel in Worms ist Prokura in der Wesse erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Worms, den 19. Januar 1922. Hessisches Amtsgericht.
Worm a. Die Firma
113017 „David Pollak“ in Worms und deren Inhaber David Pollak. Kaufmann in Worms, wurden beute im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ richts eingetragen. Der David Pollak Ehefrau. Selma geb. Dornbusch, in Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 19. Januar 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Wins chelburg. (Il3018 Im Handelsregifter A ist unter Nr. 45 heute die Firma „Oskar Stiebeiner in Wünschelburg“ und als Inhaber der Apotheker Oskar Stiebeiner in Wünschel⸗ burg eingetragen worden.
Wünschelburg, den 19. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Wurzen. 113019 Auf Blatt 421 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Ernst Brückner in Wurzen und als Inhaber der Gastwirt Ernst August Brückner, ebenda, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gastwirtschaft.
Amtẽgericht Wurzen, den 19. Januar 1922.
Xanten. iizoꝛo) In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 bei der Firma Vereinigte Terrazzoplatten und Cementwaren⸗ Fabriken Worms und Tanten, G. m. b. S., Tanten, eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1921 ist die Firmenbezeichnung geändert in „Schleß werke m. b. S., Kanten“.
anten, den 31. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
XVantenm. IIl3021] In das Handelgregister Abteilung E ist heute unter Nr. 10 bei der Firma „Niederrheinische Schwe inemast⸗ anstalt Birten G. m. b. S. in Birten“ eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 18. November 1920 aufgelöst. Der bisherige Geschäf tzführer Eisenbahn⸗ stationsvorsteher Paul Leidecker in Tanten ist zum Liquidator bestellt. Tanten, den 31. Dezember 1921. Das Amtaͤgericht. . Il2817 gabrre, MHindenbnurg, O. 8. Im Handelsregister B Nr. 37 ist am 14. Januar 1922 bei der Firma „Eugen Leinveber“,. Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Zabrze (Sindenburg, O. S. ). eingetragen worden: Die Prokura des Dr. sur. Vincenz Leder, des Kaufmanng Hugo Smolin. des Diplomingenieurg Woldemar Wehrmann ist erloschen. Amtsgericht Zabrze (Hindenburg,. O. S. ).
Tzenulenr oda. 1II13022 In unser Handelsregister Abt. A ist beute auf Blatt 135 die Firma C. H. Max Jacobi eingetragen worden. Sitz
Jacobi in Zeulenroda. Zeulenroda. den 19. Januar 1922. Thüringisches Amtãgericht.
zwelbrũcken.
dandelsregister. Nen eingetragen:
gestellten Waren.
Das Amtsgericht. Dwicknn, Sachsen.
getragen worden:
beschräukter Saftung
auf 2 500 900 4A erhöht worden. b) auf Blatt 1816, die Firma
getreten. . nuar 1922 errichtet worden.
in Zwickan betr., Armin Dünnebiers ist erloschen.
d) auf. Blatt 2016, die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma C. Stempel in Zwickau. Architekt Kurt Stempel in Niedervlanitz und der Archi⸗ Max Edmund Schirmer in Zwickau. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. April 1921 errichtet Bꝛier⸗
Æ Go., Baugeschäft Gesellschafter sind der und Baumeister
teft eprũfte
worden. gasse 3 B.
Geschãftslokal: Große
lautet nicht Arno
sondern A. Junghahn 5 Amtsgericht Zwickan, den I9. Januar 1922.
Tzwingemberg, Hessen.
berg, Sefsen. Unter die ser z
treiben Sally David., Kaufmann in Zwingenberg. Felir David, Kaufmann in
in Zwingenberg, eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Dieselbe hat am 1. Januar 1919 begonnen. ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mãächtigt. Angegebener Handel mit Oelen, Fetten und Bindegarn. Eingetragen im Handelsregister
13 Januar 1922.
Zwingenberg, den 13. Januar 1922. Hessisches Amtsgericht.
6) Vereinsregister.
Lũ hbeck e.
heute eingetragen:
Intere ssengemeinschaft der Landes⸗
produkten händler des Kreises Lüh⸗ becke, e. B. in Lübbecke i. W. Die Satzung ist am 6. November 1921 er⸗ richtet.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen; 1. Kaufmann Johann Blum in Lübbecke, 2. Kaufmann Johann Horst⸗ mann in Lübhecke, 3 Kaufmann Bern hard Meyrose in Lübbecke, 4. Kaufmann Karl Daubendiek in Gestringen, 5. Kaufmann Heinrich Lammermann in Lübbecke. Lübbecke, den 18. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
N Genossenschafts⸗ Anlen. register. 1II2501
Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Consumnerein Hüttlingen, einge⸗ tragene Benossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht, mit dem Sitz in Hüttlingen, eingetragen:
urch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Dezember 1920 ist der s 33 des Statuts abgeändert worden: Erhöhung des Geschäftsanteils — Haftfumme — auf l00 4 und Erhöhung der Einzahlungen. Den 20. Januar 522. — Württembergisches Amtsgericht Aalen.
ü
Achern. 112502] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Landwiritschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genosseunschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Renchen“ ein⸗ getragen: Das Statut vom 30. August
Munssen in Carolinensiel; Dem
; . an ber ae m, ne.
zweig ist die Herstellung und der Ver-
n, e , , , , m . .
ö. in z 14 Nr. 8 (Haftsumme) und in s od ¶ Geschãftzanteil) durch Beschluß
lem d e- me- e, .
trieb von Metallgeweben. Alleiniger In⸗ haber der Firma ist der Drahtweber Max
siizoꝛs
x irma Gehrung und Fallost. Sitz Jzheim. Gefell schafter Alfred Gehrung. Schuhfabrtkant in IJrbeim., und Camille Fallot, Kaufmann, in Pirmasens. Offene Handelsgesellschaft seit l. November 1921 zum Betrieb einer Schuhfabrik und Verkauf der darin her⸗
Zweibrücken, den 19. Januar 1922.
2 ; em. [113024 In das Handelsregister ist heute ein⸗
a) auf Blatt 757, die Firma Fischer, Hoffmann & Co., Gesellschaft mit in Zwickau betr. das Stammkagital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 12. De⸗ zember 1921 um 1489 000 4, mithin
Johann Meyers Nachf. in Sberplankh betr., der Kaufmann Ernst Bruno Leonhardt in QAberplanitz ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗
e) auf Blatt 2265 die Firma Georg
Erhardt Schulze, Chemische Fabrik die Prokura Erich
Die auf Blatt 2512 eingetragene Firma rn & Co., Go.
iizoꝛs] „D. David & Co.“ in Zwingen⸗ Firma be⸗
Alsbach, und Julius David, Kaufmann
Jeder der drei Gesellschafter Geschãftszweig:
Ab⸗ teilung A unterzeichneten Gerichts am
J. In unser Vereinsregister ist unter Nr. 15
der Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1921 geändert worden. Die Haft⸗ summe beträgt 500 A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile zehn. Die Vorstandẽ⸗ mitglieder Karl Kettinger und Karl Kirn sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Landwirt Franz Kirn und Landwirt Karl Speth. beide in Renchen, in den Vorstand gewählt. Achern, den 19. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Allensteim. . 112504 In unser Genossenschaf toregister ist heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Baugewerkschaft, e. G. m. b. S. zu Allenstein, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glied; Maurerpoliers Theophil Roba⸗ kowski zu Allenstein der Zimmerpolier Bernhard Herrndorf von hier zum Vor⸗ standsmitglied gewählt worden ist. Allenstein, den 12. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Ansbach. UIl12512
Genossenschafts registereintrag.
Bei der Genossenschaft „Schloßiicht⸗ spiele Ansbach e. G. m. b. SH. in Ansbach“ wurde heute eingetragen: In den Vorstand wurde Lehrer Hanz Stingl in Anshach . Aus geschieden ist Gottfried Eichhorn.
Ansbach, den 19. Jannar 1922.
Das Amtsgericht.
Aschersleben. 112513 In unser Genossenschaftsregister Nr. 24 ist heute bei der Einkaufs⸗Genossen⸗ schaft der Lebensmittelhändler Aschersleben und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Sa ftpflicht in Aschersleben, eingetragen worden die durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1921 beschlossene Statutenänderung, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nur in der Handelsrundschau in Berlin er—⸗ folgen.
Aschersleben, den 16. Januar 1922.
Preußisches Amtsgericht.
Rems berx. 112515
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 bei der Genossenschaft „Be⸗ zugsgenossenschaft selbst. Schuh⸗ macher für Overath und Umgebnng, eingetr. Gen. mit beschr. Saftpflicht in Overath“ folgendes eingetragen worden: Die Haftfumme ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom XV. November 1921 auf 10000 4 erhöht. Dermann Miebach und Karl Gammersß⸗ bach sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Schuhmacher⸗ meister Theodor Pütz in Much und Josef König in Hardt bei Engelskirchen in den Veistand gewäblt worden. Laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. November 1921 hat Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft nunmehr durch zwei Vorstandsmitglieder zu erfolgen, unter denen sich der Vor⸗ . oder der Geschäftsführer befinden muß.
Bensberg, den 9. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
— —
Ribernch a. d. Miss. (112518) Genossenschaftsregister.
Kirchberger Spar⸗ & Darlehens. kassenverein e. G. m. n. S. in Kirch⸗ berg. In der Generalversammlung vom 18. Dezember 1921 wurde an Stelle des auß dem Vorstand ausgeschiedenen Ver⸗ einsvorstehers Josef Högerle, Oekonom in Kirchberg, das Vorstandsmitglied Josef Kramer, Landwirt in Kirchberg, zum Ver⸗ einsvorsteher und an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Benedikt Kramer, Landwirt in Kirchberg, und für den zum Vereins vorsteher gewählten Josef Kramer neu in den Vorstand gewählt: Franz Botzenhart, Bauer in Kirchberg, Franz Kohler, Schuhmacher daselbst.
Den 17. Januar 1922
Amtsgericht Biberach. Obersekretär Germann.
Rliedenk opt. (112517
In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei dem Lixfeider Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. n. S. in Lixfeld eingetragen worden:
Der Heinrich Schneider 8. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der Bergmann Johann Jakob Schneider 12. in Lrfeld in den Vorstand gewählt.
Biedenkopf, den 3. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
KRrackenheim. 1125197 In das Genossenschaftsregister Bd. III Blatt 13 wurde heute bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Stetten a. S. e. G. m. u. S. in Stetten a. S., ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 30. November 1921 wurde an Slelle des durch Wahl zum Rechner des Darlebens= kassendereins autgeschiedenen Vereing⸗ vorstehers Ludwig Küm merle, Gemeinde⸗ rats in Stetten, Wilhelm Oberländer, Schultheiß in Stetten a. H, als Vereing⸗ vorsteher gewählt. Den 20. Januar 1922. . Amtsgericht Brackenheim. . Oberamt richter Kirn. 33 ö
Crimmitschau.
Cassel. 112520]
In das Genossenschaftsregister ist zu Kirchbaunaer Darlehnskasten verein. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht zu Kirch⸗ bann am 17. Januar 1523 eingetragen Gn. 35: Hermann Krug ist aus den Vorstand auegeschieden, Landwirt Heinrich Wollrath, Kirchbauna, ist in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Cassel. Abteilung 1. Cęorhba ch. (1125201
In das Genossenschaftaregister ist zu Nr. — Konsum⸗ und Spargenossen⸗ schaft für Corbach und Umgegend e. G. m. b. S. Corbach — heute ein- getragen worden t
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds, Qbst. und Gemüse⸗ händlers Friedrich Behle zu Corbach, ist der Rentner Jakoß Schneider daselbst in den Vorstand gewählt.
Corbach, den 11. Janme 18272.
Das Amtsgericht. J.
112522] Auf Blatt 8 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Gewerbebank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Crimmitschan hetreffend, ist heute eingekragen worden: Karl Hermann Theodor Kretzschmar ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Friedrich. Emil Oertel in Crimmitschau ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Crimmitschau, den 21. Januar 1922.
Hark ehmen. 1 lz5z3]
In das Genossenschaftsregister ist bei Ur. 19 Landwirtschaftlicher Cousum⸗ Verein in Darkehmen G. G. m. n. D. an Stelle des Vorstandsmitglieds Benno Rönisch der Rentier Eduard Merting aus Darkehmen zum stellv. Vorstandsmitglied durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. November 1921 eingetragen worden.
Darkehmen, den 16. Januar 182.
Preußisches Amtõgericht.
Darmstadt. (112524
In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Vereinsbank Ober Ramstadt e. G. m. b. S. heute eingetragen
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Friedrich Wilhelm Göbel 11, neu gewählt wurde: Adam Schmidt, Friseur in Ober⸗ ramstadt. .
Darm stadt, den 9. Januar 1922.
Gerichtsschreiber Hess. Amtsgerichts II.
wmelnrnuck, West 112525 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Bäuerlichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft in Sõvelhof zu Nr. 9 eingetragen: Landwirt Heinrich Apelmeier ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Schneider⸗ meister Heinrich Poll in Hövelhof getreten. Delbrück, den 17. Januar 1922. Das Amtsgericht. Hurlach. 112526 Genoffenschaftsregister. Eingetragen am 17. Januar 1922 zu Konsumverein Weingarten und Umgebung, e. G. m. b. S., mit Sitz in Weingarten: Durch Aenderung des Statuts ist die Daftsumme mit dem Geschästsanteil auf
200 4 erböht. Amtsgericht Durlach. Ebeleben.
11252 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der Ländlichen Spar u. Dar⸗ lehnskasse Toba, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. lolgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1921 ist fest⸗ gesetzt worden, daß 1. die Bekanntmachungen nur in den Genossenschaftlichen Nachrichten der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle, eingetragener Verein“ aulzunehmen sind, ö 2. der Geschäftsanteil auf 50 4 fest⸗ gesetzt und . 3. die Haftsumme auf 500. 4K erhöht ist. Ebeleben, den 18. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Eberbach. Kaden. I I2528
Zu O. -Z. 10 des Genossenschaftsregisters, betr. den „Konsumverein für Eber bach und umgegend, eingetragene Genossenschaft mit hbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz zu Eberbach,
wurde eingetragen: An Stelle der aus⸗
eschiedenen Vorstandsmitglieder Nobert oho und Gustav Veith, beide in Eber⸗ bach, wurden in den Vorstand gewählt: Theodor Kappes, Zentrallagerhalter, und Wilbelm Dinkeldein, Landwirt, beide in Eberbach. Eberbach, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Eichstã tt. . 112630 HSeimgärten, Bau⸗ und Siedlungs⸗
genossenschaft Langenaltheim und
Umgebung, e. G. m. b. SO . Aus- eschieden Johann Kitisteiner; hierfür au. Johann, Steinarbeiter in Langen altheim, als Mitalied in den Vorstand gewählt. Bei Gegenstand des Unter- nehmens wurden die Worte in Erbbau⸗ recht! in der Generalversammlung vom
6. August 1921 gestrichen. Eich stã 16. in ur 1922. Das Amtegericht. .
, , m , M . . 9 ö. err