1922 / 22 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . ) . .

Eiehstitt.

J

Darlehenskassenuerein Pförring. m. * S. Ausgeschieden M in; bierfür Albert Lohr, Maurer

förring, als Stellvertreter des tehers in den Vorstand gewählt.

stütt, den 18. Januar 19272. Amtsgericht.

e. G

Eiehstk tt.

) Einkaussgenossenschaft der Schuh macher Weißenburgs und ÜUm⸗ ebung., e. G. m. b. S 69 des auf Kriegsdauer bestellten Eduard Schäfer als stellvertr. 1. Vorsitzenden ist grloschen. Ausgeschieden: Georg Bom⸗ bard und Friedrich Traunfelder; hierfür Würtb. Fritz, Schuhmacher meister Weißenburg, als Lagerbalter, und Würth, ohann, Schubmachermeister dort, assier in den Vorstand ECichstãtt. 21. Januar 1922. Amtsgericht.

Forst, Lams ltr.

Im Genossenschaftsregister Nr. 20 bei dem Ban⸗ und Syarverein Selbsthitfe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Forst, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorssandsmitglieds Max

andtke, der Kassenobersekreiär Robert

örster in Forst i. 6. gewäblt ist.

Forst (Lausitz), den 12. Januar 1922.

Das Amisgericht.

Forst, Lans it.

Im Genossenschaftsregister Nr. 36 bei der „Lebensmittel ⸗Gin⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft der Kleinhändler, eingeiragene

r e g,. Ha ft⸗ vflicht, von Forst und Umgegend“ eingetragen, daß der Kgufmann Kurt Beeckmann aus dem Vorstand austz⸗ geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Clemeng Penk in Forst (Lausitz) als Vorsitzender in den Vorstand ge—

nossenschaft mit be

wählt ist.

Forst (Lan sitz), den 16 Januar 1922. Der Kin cs etit

Frankenstein, 8 ches.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 39 eingetragenen Glek- trizitãts. Geno ssenschaft eingetragene beschränkter Haftpflicht zu Dittmannsborf heute zingetragen worden., daß der Gutebesitzer Robert Petan in Dittmannsdorf aus dem Vorstan de ausgeschieden und für ihn der Stellenbesitzet und Molkerespächter Adol Gebauer in Dittmanne dorf vom Aufsichts. rat als Stellvertreter bestellt worden ist.

Amtsgericht Frankenstein, den 11. Januar 1922.

Genossenschaft mit

F reidurꝶ, Sechies.

In unser Genossenschaftsregister heute bei Nr. 16 „Ein- und Verkaufs- ,, . selbstndiger Bäcker,

fefferküchler und Konditoren, ein-

etragene Genossenschaft mit be— chränkter Haftpflicht zu i. Schl. und ümgegend“ eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ nh der Generglversammlung September / 29. November 1921 elöst. Die bisherigen Vęrstande mitglieder 5 zn e n n ,, bestellt.

13.

Schl., Amtsgericht.

Freroem.

,, , z , . Deppen In T

etreten.

mtegericht Freren, den 16. Januar 1922.

Fulda.

(

In unser Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen schaft 2 ,. einge⸗

senschaft mit unbe⸗ schränkter Hafthflicht in Fulda fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Kassenwart, Oberkassenvorsteher Karl Staudt, hat sein Amt ziiedergelegt. An dessen Stelle ist, der Verme ssungs— seretär Sangmeister in Fulda getreten.

Fulda, den 9. Januar 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung B.

tragene Geno

Gehren, Thü.

l

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Sypar⸗ und Vorschusverein zu Jesuborn, e. G. m. b. S.“ getragen worden, daß an Stelle des Rauf⸗ manns Albin Freytag in Drech lermeister Fus Merten daselbst n den Vorstand ge⸗

als Kontrolleur wählt ist.

Gehren, den 16. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. J.

¶Gehrem,

Thür. In das n ,.

bei dem „Großbreiten

worden:

An Stelle des verstorbenen

August Tresselt ist der

nd gewäblt.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. e, ef, ist 5 eg 1.

geändert worden,

Gillers dor. Willmersdorf, Wildensprlng und Böhlen schaft erwerben können

.

Siessem. 1LI12543 In unser Henessen shaltz nam! wurde des Spar⸗ und Vor⸗

ukter Haft⸗ eingetragen:

heute bezüglich

s uschaft mit besch w Staufenberg. echner Ludwig Kraft III. von Stausen⸗ ) berg ist durch Tod aus dem V ausgeschieden. seitherige Kontrolleur Lud daselbst, zum Rechner gewä Stelle ist Christian Karber, daselbst, zum Kontrolleur neugewählt. Gießen, den 16. Januar 1822. Hessisches Amtsgericht.

Gnmmensghach-. ; In das Genossenschaftsregister wirtschaftliche Be genossenschaft. nossenscha

Stelle ist der

ig Jung V. Die Tätig⸗ 6. an kesen

ugs und

chränkter Haft⸗ pflicht! in Rodt⸗Müllenbach, ist folgen. des eingetragen worden; .

37 des Statuts ist geändert;

mme beträgt 500 4

die ie Ha i ? 17. Januar 1922

Gummersbach, den 1 Das Amtsgericht.

Gstadt. J ; Jun das hiesige Genossenschaftsregister ist

bei Nr. 16 Landmirtschaftli

und Verkaufsgenofsen? aft

chaft mit bes folgendes eingetragen worden: Beschluß der Generglversamm— lung vom 20. August 1921 ist der 5 14 der Satzung abgeändert. . Vorstandsmjtglieder ist auf vier erhöht err Bruno Grunwald in Regerteln als Vorstandsmitglled und zugleich als Geschäfte führer gewählt. Guttstadt, den 19. Januar 1922. Preußisches Amtsgericht.

Hagen, Wett.

In unser Genossenschaftare ist heute bei der Genossen werbebank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht zu agen eingetragen: Der Bäckermeister inrich Breddermann zu Hagen ist aus orstande ausgesch Sagen Westf. ), den 18. Januar 1922.

Genossen⸗ ränkter Saftpflicht

Die Zahl der

HMeldadhurz. Zu Nr. 6 des Gen. Reg., Seiding⸗ sta dter Spar⸗ und Darlehn verein e. G. m. n. H. in Seidingstadt ist ein ˖ getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Johann Rottenbach ist Dr. in ea,. in den Vorstand gewählt

Heldburg, den 19. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht.

J Genossenschaftsregister betr. e , .

Bu nsiedel Gens zember 1921 aufgelsst; Liquidatoren sind orstandsmitglieder Karl

nscha t Ba in Saag. A ssenschaft am 28.

die bisherigen Meyer und Froch. Bienfang. Hof, den 20. Januar 1922.

Kniegerich⸗

Gintragung in das Gengssenschafisregister. ) Sypar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Olders beck. n Stelle von Jobtz. Speck ist der Land⸗ mann Andreas Petersen in Rantrum in den Vorstand gewählt. Husum, den 11. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Jahannisburg, Ostpr.

In unser Genossenschastaregister ist bei Nr. 12. Masurische landwirtschaft⸗ liche Betriebsgenossenschaft in Jo. hannieburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräutter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen worden:

Sp. 6: Durch Generglversammlungfz⸗ ß vom 29. Dezember 1921 ist die durch 5 13 Abs. a bezw. S 46 festgesetzte Haftsumme auf 2000 4 schäftanteil und dieser auf 00 4A erhöht worden. Die Haftsumme beträgt jetzt das Vierfache des Geschäftsanteils.

Johannis bur

en 16. Januar 19. Mussum.

chränkter Haftpflicht.

alge ist aus dem orstand gusgeschieden ünd an seine Stelle der Kolon Heinrich Menke in Talge

beschluß vo

für jeden Ge⸗

den 13. Jannar 1922. Amtegericht.

Kattowitz, O9. 8. Im Genossenschaftsregister ist bei der Syhar⸗ und Dariehnskasse des Gisen⸗ bahnvereinsé, eingetragene Gen offen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kattowitz, am 11. Januar 1922 fol- gendes eingetragen worden: Der Sitz der Genossenschaft ist nach Gleiwitz verlegt. außerordentlichen Hauptversammlung vom s. Januar 1922 ist der 5 1 der Satzungen

Amtsgericht Kattowitz.

Kempten, Allgim. Genossenschaftsregistereinträge. Sennereigenosse * ** ene 7 eschränkter Haftp hotograpyhen Gbe. G

immer meister Carl Macholdt in Großbreitenbach als ellvertretender Vorsitzender in den Vor⸗

. ister ist heute

lehnskassenverein, e. G. in. n. S

chaft Burgratz, in Groß breitenbach folgendes eingetragen

enschaft mit un⸗ in Bur ratz,

vom 165. Dezember

Generalpersammlun 1 ut geändert.

Hal wurde das S Geschäftsjahr beginnt nun am 1. Dezember November jeden Jahre. Kimratshofener Spar- und Tar⸗ lehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗

und endet am 360

ung . . fähige Personen, die die bürgerlichen Ghrenrechte besß ßen, auch aug den Ort riebersdorf,

Kempten, den 16. Januar 1922.

ringen. 125 . * das Genossenschaftgregister i ist bei OS. 3. 12

3. 12 Bezugs⸗ und Absatz enossenschaft des . .

erbalzheim e. G. im. b. G. in Ber⸗ bolzheim eingetragen worden: Der Landwirt August Besch ist aus dem Vor⸗ stand auzgetreten und an seine Stelle der Landwirt Emil 24 in Herbolzheim in den Vorstand gewählt.

stenzingen. den 25. Dezember 1921.

Badisches Amtsgericht.

iel. ii2s5 n

Eingetragen in dag Genossen schafts. register am 18. Januar 1922 bei der Nr 61: Geno D .. für Baden⸗ verwertung Elmschenhagen e. G. m. b. S., Eimschenhagen. Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Dejemher 1821 auf⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Ehr. Schröder und Fr. Kohrn sind Liquidatoren.

Amte gericht Kiel.

Kirchhain, N. L. 112555)

Im Genossenschaftsregister ist am h. Januar 1922 bei der Nr. 30 Glek⸗ trizitůtsgenossenscha Buckowien, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Buckowien folgendes eingetragen: .

Die Haftsumme für jeden Geschäfte⸗ anteil beträgt 500 . Die Betannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch die Landwarte des Kreiebauernyereins Luckau.

Kirchhain, N. g., den 8 Januar 1922.

Das Amtsgericht.

HKroem po. 112660

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, Zucht viehverkaufsgenossen⸗ schgft . Elhmarsch“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗

ister Nr. 9 pflicht zu Siethwende, eingetragen

worden:

Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß per Generalpersammlung vom 30. Dezember 1821. Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand.

Krempe, den 13. Jannar 1922.

Das Amtẽgericht.

Wingzergenossenschaft e. G. m. u.

mit dem Sitze in Maikammer. Alg

tellvertreter des Verein gvorste hers wurde neu gewählt Engelhard Koch, Winzer in Maikammer, an Stelle des ausgeschiedenen Nikolaus Mabler.

Göcklingener Darlehn skassenverein e. G. m. n. SH. mit dem Sitze in Göck⸗ lingen. Als Vorstandemitglied wurde nen gewäblt Adam Bischoff d. A, Ackerer in Göcklingen, an Stelle des ausgeschiedenen Lorenz Garrecht.

Landau, Pfalz, den 20. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Langen, Bx. DHarmstadi. I II25653]

In unser Genossenschaftsregister Band 1 wurde heute bei dem Konfum⸗Verein für Egelsbach u. Umgegend e. G. m. b. H. in Egelsbach folgender ECin⸗ trag vollzogen: .

Der Geschäftsanteil und die r,. sind auf 200 erhöht. S5 44 und 46

des Siatutg find entsyreckend geändert.

An Stelle von Jacob Müller III. ist Lorenz Wannemacher III. in den Vor⸗ stand gewählt. Langen, den 16. Januar 1922. Hessisches Amtagericht.

Langengeh mwalbach. [I 12564

In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Daishbach, Nr. 21 des Registers, heute eingetragen worden:

Das Vorstandamitglied Ludwig Egert ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle wurde Fritz Schauß zu Dasz. bach als Stellvertrefer des Direktors ge⸗ wählt. : 103 f ienschwalpach, den 17. Januar

Das Amtsgericht. ——

Loo bachittn. ll2665) Im Gengssenschafteregister ist bei Nr. 30 Leobschütz'er Volksbank, e. G. m. b. SH. in Leobschütz heute eingetragen: . er Kaufmann Paul Deutscher ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Richard Dierschke in Leobschütz in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Leobschütz, 14. 1. 1922.

Llioben wer da. III2566 In unser Genossenschaftsgregister ist heute unter Nr. I4f bei dem Landwirtschaft⸗ lichen Ein und KRerkanfsnerein Wghrenbriick, eingetragene Ge—⸗ nnssenschaft mit heschränkter Haft. bflicht in Uzahrenbrück folgendes ein⸗ getragen worden; Der Lendwirt Friedrich Peschel in Wahrenhrück und der Ge— meindevorsteher Reinhold Lieske in Dom. dorf sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Kaufmann und Ackerbürger Alfred Voigt in Wahren hrück und der Landwirt Julius Liegke in Domgdorf in den Vorstand gewählt worden.

Liebenwerda, ben 13. Januar 1922.

Das Amttgericht.

Ln c igaslunt. II 2870) In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenoffenschaft Gr. Laasch, e. 6. . 3 rr ene, ür hen ausgesch edenen Häusler Ludwi 2 ist der Häusler Gustap Giften

Das Amtsgericht Megt

e , ö. guar

s. tgger

Landan, Pialxz. [112561]

n Gr. s den Vorstand ãhlt. me aasch in an 3.

leg. 112569 * * 47 des die

Bei der unter Nr m. u. S

schaftgreglsters d e, we. Spar- und Darlehnskasse e. G. in Lerchenborn ist beute felgendes ein. getragen worden: Der Stellenbesitzer Wilhelm Riedel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesjtzer Gustay Läbe in Lerchen⸗ born gewählt.

Amtsgericht üben, den 13. Januar 1922.

Ludenseheld. (112571)

In dag Genossenschaftsregister ist beute

bei der unter Nr. Il eingetragenen Bãuer⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatz Gen gossen⸗ schaft Hellersen e. G. m. b. S. in Hellersen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

sung vom 28. Dejember 1921 ist die Haft⸗˖ summe auf 3000 - erhsht. Der Fand. wirt August Bölling in Brenscheid ist auz dem Vorstande ausgeschieden, für ihn ist der Landwirt Hug Bickenbach in Bren⸗ scheid in den Vorstand gewählt.

Lüdenscheid, den 19. Fanuar 1922. Das Amtsgericht.

Marburz, Lahn. (112574

In das Genossenschaftgregister Nr. 2

ist bei der Genossenschaft „Ginkanfs, nerein der Ktolonialwarenhändler zu Marburg an der Lahn eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht zu Marburg“ heute eingetragen worden: Die 35 29 und 38 der Statuten sind dahin geaͤnderi, daß die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft nicht mehr in der Oberbessischen Zeitung und Hessischen Landeszeitung in Marburg erfolgen.

Marburg. den 18. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Meld ort. 1126575

In unser Genossenschaftsregister ist

folgendes eingetragen worden:

Am J. Januar 1922: Bei Nr. 53, Landwirtschaftlicher

Bezugsverein, e,. G. m, n. H. in Windbergen: Hans Rohde ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Heinrich Kraft in Windbergen in den Vorstand gewählt. Bei Nr. ho, Landmwirtschaftlicher Bezugs verein, e. G. m. u. S. in Eggstedt: Claus Thode ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle ist der Landmann Hinrich Gloe in Eggstedt in den Vorstand gewählt

Bei Nr. 56, Dreschgenossenschaft

Gggstedt, e. G. m. b. S.: Für den autgeschiedenen Claus Sothmann ist der Lant mann Wilhelm Friedrichsen in Eggstedt als Vorstandsmitglied bestellt.

Am 9. Januar 1922: Bei Nr. 19, Meierei⸗Genossenschaft

Grosenrade, e. G. m. n. * An Stelle des ausgeschiedenen ben in Brickeln ist der Landmann E

tatthias

ns Hanßen in Brickeln in den Vorstand

gewählt.

Amtsgericht Meldorf.

Mörs. (112576

In unser Genossenschaftaregister ist heute

bei der unter Nr. 41 eingetragenen Ge—= meinnüũtziger Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genassenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Homberg Niederrhein eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 17. und 28. Juli 1921 ist die Genossenschaft aufgelsst.

Liquidatoren sind: 1. Heß, Konrad,

Honnberg, 2. Warnecke, Adolph, Homberg, 3. Waschkowitz, Johann, Hochheide, Paul gun Homberg, d. Gustay Dottke, Homberg.

Mörs, den 16. Januar 1922. Das Amtegericht.

rs. (112578)

In das Genossenschaftsregister ist bei

der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse elngemnragene Ge, nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Schwa fheini heute eingetragen worden:

An Stelle deg verstorbenen Johann

Kempkens, ist. Heinrich Wickum aug Schwafheim in den Vorstand gewählt worden.

Mörs, den 16. Januar 1922. Das Amtagericht.

MH. GIn d bnch. (112580

In das Genossenschaftsregister ist ein

getragen worden; Nr 54 zu der Genossen⸗ schaft „Landwirtschaftiiche Bezugs⸗ und 0 Genossenschaft Rheln. dahlen e. G.

bach Rheindahlen: Die Haftsumme ist auf M erhöht. (Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. Sevtember 1921.) Für dat ausgeschiedene Vorfsands. mitglied Heinrich Esser ist der Ackerwirt Hermann Joereßen aus Günhoben in den Vorstand gewählt.

ni. b. S.“ in M. ⸗Giad⸗

M.⸗Gladhach, den 10. Januar 1922 Das Amtagericht. 4.

Münter, Wege gt. II 5

In unser Genossenschaftsregister is

heute zu dem unter ir. 40 des YNegisterz eingetragenen Hohenholter Spar⸗ nnd Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht zu Hohenholte folgendes un eg.

ie bisherigen Vorstandsmitglieder Jo⸗

bann Schwichtenbösel und Wil beim Deding⸗ Erdel sind durch Tod aus dem Vorstande guegeschieden und Bernard Drelhues und Wilhelm Freckmann zu Hohenholte an deren Stelle in den Vorstand gewählt.

41 Satz 1 und 2 deg Statuts, he⸗

ie, r , , r den e er neralbersammlung vom e,,

a n . . Januar 1922.

xa. j

29 des Genessen ca ni , Ländliche Spꝑar⸗ und Darlehnz, kasse Wismar. nyssenschaft mit beschränkter Haft. pflicht ist heute eingetragen worden: An die Stelle der bisberigen Sa die Satzung vom 18. Deze 131. Döchste Zab] der Geschästsantelle: 29). Amtsgericht Naugard, den 5. Januar 183

Vemnoeonhans, Hamm.

In dag Genossenschaftsreni der Genossenschaft: „Vieh verwertungs. genossenschaft Emlichheim und Um, gegend, eingetragene Genosenschaft beschränkter in Cimlichheim (Nr. 18 des Negisterh heute folgendes eingetragen worden:;

Gegenstand des Unternebmens ist di Vermittlung des Absatzes der Genossen, in deren Namen und

etragene Ge.

1125 ö. ist 9 Da ftyflichi

der Erzeugnisse

nossenschaft zu za schäfte der Genossenscha Namen und für eigene Rechnung suind ausgeschlossen.

Amtsgericht Neuenhaus, 16. Januar 1922

Ven od o.

Im Genossenschaftsregl er Nr. 31 bei der Elertrizitäts Geno ssen⸗ schaft (. G. m. b. D. in eingetragen worden: An Stelle deg auß dem Vorstand ausgeschiedenen Fritz Stein. hauser ist der Häugler und B Alfons Schubert in Neudorf in den Van stand gewählt.

Amtsgericht Neuro de, . Delember 1921.

Ten ode. ; ; Im Genossenschaftaregister i Nr. 40 bei der Elektri itätsgen ossen, schaft e. G. 1 b. S. in Wurzeldors eingetragen worden: ie Haftsumme ist auf 600 4 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1921. An Stelle des aug dem Voistand ausgeschiedenen Hermann Schubert ist der Viebbänzler Fran Hof⸗ mann in Beutengrund in den Vorstam Vorstandgmitglied ss nicht, wie bie ber im Gengssenschafteregister eingetragen war, der Stellenbesitzer Eduan Gemeindeschreiber

gewählt worden.

sondern der

Amtsgericht Neurode, 23. Januar 192,

Ven wied. Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 46 wurde heute bei der Verbrauche⸗ Neuwied und Um—⸗ gebung, in Neuwied, e. G. m. b. 5. folgendes eingetragen: . Maurer Wilhelm Schuld in Neimich ist aus dem Vorsiand auegeschieden. Neu in den Vorstand sind gewählt: 1. Ehen. bahnajsistent Emil Bach,? ̃ wagenmeister Anton Schmidt, beide h

Reuwied, den 18. Januar 1922 Das Amtsgericht.

Vord hausen. 4

In das Genossenschaftsregister ist an 13. Januar 1922 bei der ] „Beerdigungsanstalt der Tischler⸗ zu Nordhansen“, Genossenschaft schränkter Daftpflicht Nr. X n Registers eingetrage 2, 15 der Satzung dur ) Generalversammlung vom 29. Min n nach Maßgabe der Miederschrijt abgeindert Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur noch in der Nordhäuser Zeitung.

Amtsgericht Nordhausen.

genossenscha ft

2. Eisenbahn

daß die ]

O Oberglgzgam. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Genossenschaft unter der Firma Elektrizitätsgenossenschast⸗ eingetragene Gengssenschaft mit be schräntter Haftpflicht mit dem Sitz in e, . raise Neu stadt O. S.) eingetragen worden. d n g 1921 festgestellt. Gegen tan g ee Unternehmens ist der Bezug und, die Wer⸗ teilung von elektrischer Arbeit sowie h. richtung und Erhaltung der hierzu not= wendigen Anlagen und Beschaffung von Geräten. mitglieder find: Johann Trlnezek, hang 7 Aler, Müßhlenbesitzer, Joses Bernet, Mühlenbesitzer, Die Here fr hn. der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der C gezeichnet von mitgliedern, im Landwirt nossenschaftsblatt in : , D, 3 r. ö. nossenschaft erfolgen durch zw j ; Zeichnung gesch der Weise, daß die Zeichnender der Gen ossenschaft hre Jlamen beifügen. Die Haftsumme höchste sahl; der Gesch Das Geschäftsiahr beginnt a n 3. . 30. enderahres. t der Genossen ist während der Dien des Gerichts jedem gestattet. Obergiogan, den 23. Yeyember Das Amtsgericht.

Ober log nn.

Das Statut ist am

Maschinen und bie

stsichen Ge⸗ n. .

ur Firm zunterschrist betragt J⸗0 dsteanteile on

Juni des folg Die Einsicht

zenossenscha in, t heute unter Nr. 30 die. Genosse

unter der Firma Sie stris a to gt nosf schaft Stie hen dorf · Jarschowitz etragene Genossenschaft chränkter Haft in Stiedendorf getragen worden.

ugust 1922 fe des ÜUnkernehmens ist: G teilung von ele

icht mit . Nen stapt

Da, Giatzn ist an

ez ftrischer Arbeit h 36 der hierzu notwend nlagen und Maschinen . die

schaff ung von

r ,

pflicht mit dem Sitz zu Friedersdorf, Kreis Nęeustadt. D. &. t worden. Das Wan f f. 3 .

Sey⸗

, , n,, , n iesige gregist ist beute bel der 6 * t. .

M tember 1821 festgestellt. Gegenstand des Gengssenschaft

h enden Willengerklãrungen

. e er e , beifügen. Berannt⸗ Derstan pom ita liebe!

fc dandwirtschaftsichen Gen ossenicha is blart *

chnet von .

Neuwicz. Die Ginsicht der Viste der ossen ist während der Vlenfist d, , , ,. a ; ; ** Amtager 9 j

herrlon nr. U1II2592) In unser Genyssenschafts register ist heute mier Nr. 1 die Gengssenschafl un ser der irma „Elertrizitäts genussenschaft, eingetragene e erf, mit be⸗ shränkter Haftpflicht inlt dem Sitze Walzen, aft en, worden. Dag Statut ist am J. September 1921 fest.⸗ pltellt. Gegenstand des Unternehmens ist er Being, und die Verte lung von elek. sicher Arbeit sowie Errichtung und Er— sultung der bierzu notwendigen Anlagen nd. Maschinen und die Beschaffung von heräten. Vorstandsmitglieder sind: Ba⸗ sntin Mainka, Bauergutsbesitzer, Franz knger, Häusler, Carl Zampan't, Bäcker, neister, sämtlich in Walzen. Die gi Emme beträgt 1000 M. die böchste Zahl ler Geschäftsanteile 196. Das Geschäftz., ohr beginnt am 1. Juli und endigt am R Juni des folgenden Kaglenderjahrez. ie Willengerklärungen des Vęerstands er. flgen durch mindestens zwei Mitghieder; e Zeichnung geichiebt, indem zwe Müt⸗ lieder der Firma ihre Namentzunterschrift eifügen. Bekanntmachungen erfsgen unter er Firma, gezeichnet von zwei RVorstands— mitgliedern, im Landwirtschartlichen Ge— sessenschafts blatt in Neuwsed. Die Gin⸗ sct der Fiste der Genossen ist während Dienststunden des Gerichts jedem sstattet. Cberglogau, den 7. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

bers log nam. . 112593 In unser Genossenschaftgregister ist te unter Nr. 64 die Genosfenschaft nter der Firma Elektrizitätsgenossen- haft Broschütz, eingetragene Ge Pssenschaft mit beschränkter Haft. icht, mit dem Sitze in Graschütz, eis RNeustadt O. E., eingetragen nden. Dag Statut ist am 3. Sep. nber 1821 festgestellt. Gegenstand des sternehmeng ist der Bezug und die seilung von elektrischer Arbeit sowie

mann, Aug mnchungen erfolgen nnter der Firma, ge, sänitlich * Friedersderf. Die Bekanni⸗ machungen der Gen gffenschaft erfolgen unter er Firmg de; Genossenschaft, Fezeichnet den zwei Vorstandsmitgliedern, im Land- wirtsche stlichen Geno fen schaftsbiatt in Ren, wied. Die Willen erklärungen und Jeich, nung für die Genossenschaft erfolgen durch zmes Vorstandemitglieder. Vie Jeichnung geschlebt in der Weise. Haß ve Zeichnenden zur Firmg der Genossenschaft ihre Ramentz⸗ unterschrist beifügen. Die Hastsumme be⸗ trägt 1009 , Höchste Zahl der Geschäfts, anteile 109. Das (Geschäfte ahr beginnt am 1. Juli und endigt am 36. Junk des folgenden Kalender sahrs. Die Einsich: ber Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestatten.

richtung und Erhaltung der hierzu kwendigen Anlagen und Maschinen und ge Beschaffung von Geräten. Vorstands« ninliarer sind: Wsilbelm Barton, Bauer, Farl Pilkoweki. Bäckermeister. Johann ewalßty, Häusler, sämtlich in Broschütz. Die Bekanntmachungen der Genossenschaht solgen unter der Firma der Genosfen« kat, gejeichnet von zwei Vorstandemit⸗ siedern, im Landwirtschaftlichen Genossen. Haftzblatt in Neuwied. Die Willeng⸗ sfllärungen und Zeichnung für die Ge⸗ sussenschast erfolgen durch zwel Vorstandg. fitglieder. Die Zeichnung geschieht in . Weise. daß die Zeichnenden zur r. n Genossenschaft ibre Namengunterschrift killgen. Die Haft jumme hetrãgt Joh0 . z, säbste Zahl der Geschäftsanleile 160. Las Geschäftsjahr beginnt am J. Juli nd endigt am 30. Juni des folgenden slenderlahrs. Die Ginsicht., der Äifie i Genossen ist während der Dienststunden E Gerichts jedem geftattet. Oberglogau, den 9. Dezember 18921. Das Amtsgericht.

wers loganm. 112599 In unser Genossenschaftsreglster ist ite unier Nr. gt die. Gen dssen schast iet der Firma Elektrizitätsgenossen- haft Gracholub, eingetragene Ge— plenschaft mit beschräntter Haft., icht mit dem Sitze 4 Grocholub. hes Renstadt, S. S., ein etrggen kiden. Das Statut ist am J. Sep⸗ nber 19277 sestgestellt. Gegenstand deg sernehmens ist der Bezug und die Ver⸗ ung von elekirsscher Arbeit fewie Er. itiung und Erhaltung der hierzu not⸗ itbigen Aniagen und Maschinen und die

töbesitzer, V arl .

senscha

ssenschaft

ö enschaft ihre Nament⸗ . beifügen. Die Haftsumme . M, höchste Zabl der Ge⸗

100. Dag Geschäftsjabr dun 1 ö. 2 e g. 4 5 es folgenden Kalenderjahres. ge Einsicht eise der Genossen ist

ien der Dilensistunden des Gerichte ö

9 gestattet hergiogau, den 8. Dezember 1921. Amtagerscht.

, , er Genossenschaftsregister

unter Nr. schaft n mr r. (8 die i 6

lun 2 2 =. J

ft in Firma Oranienburger ĩ nn nnn . Gendssenschaft Zehnfache deg Geschäftganteils mit unbeschräntter Haftpflicht in Oranienburg, folgendes eingetragen

worden:

Unternehmens ist der Bezug und vie Ver⸗ teilung von elektrischer kel sowie Er⸗ a 13 d, . 3. e. not⸗ 'endigen Anlagen un aschinen und die Beschaffung von Gerälen. Vorstands⸗

Firma ihre ite ee, sind: 8. Johann Baysch,

uergutbesißzzer. Paul Heinze, = ; ö ga n

Oberglogau. den 8. Dezember 1921. Dag Amtsgericht. e ee,

Oherglogam. 112596

In unser Genossenschaftgregister ist heute

unter Nr. 2 die Genossenschaft unter der irma ' i ats en a senscha n

abierzau⸗Schmärze, eingetragene enoenschaft mit beschränkter Saft⸗

pflicht mit dem Sitz n Zabiergan, eingetragen worden. Gegenstand des Nnter⸗ nehmens ist der Hennig und die Ver⸗ teilung von eleftrischer Arbeit sowie Gr⸗ richtung und Erhaltung der hierzu not— wendigen Anlagen und Maschinen und die Beichaffung ven Geräsen. Vorstandsz⸗ mitglieder sind: Johann Pohl, Bauer. gutsbesitzer in Zablerzau Franz Wunschik, Vehrer In Zahlerzau, Jol Kacjmarczyk, Gärtner in Schwärze. Die Fastfumme beträgt 1000 AÆ, die hächsse Zahl der Ge⸗ schästganteile 109. Das Heschẽ fis jahr beginnt am 1. Jul! und endigt am O. Juni, deg folgenden Kalender ahres. Die Willengerklärungen deg Vorstandg ertolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; dis Jeicknung geschieht, indem zwel Mit⸗ lieder der Firma libre Nameneunterschrift

ifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter

der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ stande mitgliedern, im Landwirischaftlichen er een

Einsicht der Liste der Genossen ist während . Hienststunden des Gerichts jedem ge⸗ arm fet.

chaftsblatt in Neuwied Die

Oberglogau, den 8 Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Oherhainaon, MRhelimI. 112597

Eingetragen am 16. Januar 1923 in

das Genossenschaftsregister bei Nr. 5, Credit. Beręein Sterkrade, eiugetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Daftyflicht in Liquidation: Die Ver. . der Liquidatoren ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Ober hausen.

Oeblstolde-HKaltendorr. I1I575I8

In unser Genossenscharteregister ist heute

bei Nr. 3 Spar⸗ und Darlehnsékasse Oebisfelde, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beichränkter Haftpflicht eingeiragen, daß die Hastsumme für jeden Geschäftsanteil dur Beschluß der (Generalversammlung vem Hh / 1. Oktober 1921 auf 1000 A4 erhöht ist.

Oebis felde⸗Kaltendorf, den 10. Ja⸗ Das Amtsgericht.

nuar 1922.

Oppeln. 112599

In unser Genossenschaftsregister ist beute

unter Nr. 71 die Elektrizität Genossen- schaft Groß Döbern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht, in Groß Döbern einge ragen worden. Das Statut ist am 16. No⸗ kember 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmeng ist, zer Bezug und Ver—⸗ teilung von elektrischer Arbeit, Errichtung und mw,, der hierzu notwenigen Anlagen und Masch ñ von Geräten. Die nn beträgi 1000 4, die höchste ; antelle, auf der ein Genosse sich betelligen lann, 100. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Landmirischaft⸗ lichen Genossenschastsblatt in Neuwied; ie sind in der für die Zeichnung des Vor⸗ lands bestünmten Form, sonst durch den Vorsteher zu zeichnen. D

rungen des Verstandt erfolgen durch min. destens zwei Mitglieder. ie * eschieht in der Weise, daß die

en zur Firma der Gengssenschaft oper ur Benennung deg. Vorstanbs. ihre samengunterschrift beifügen. Das Ge— schästejahr beginnt am 1. Juli und endigt am 36. Juni. Mitglieder des Vęrslands ind; Bauunternehmer Michael Dratwa. zorsteher. ben . Thomas Konol. slellvertretender 3 Döbern, Pausbestßer Peter Kglott in Klein Döbern. EGinsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtẽgericht Oppeln, 16. Dezember 1921.

Oranien b ræ.

aschinen sowie Beschaffung ahl der Geschäftaä⸗

ie Willenserklä⸗

ichnen⸗

orsteher, beide in Groß

Genossenschaftsregist . In un ler Genossenschaftsregister ist heute . der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗

Guster ieser ist durch Tod aus dem

Vorstand auegeschieden.

jenburg, den 13. Jannar 1922. 6. n g, , ic.

e .

ossen Kon um Vereln c. G. m. b. H.. Osterholz⸗2charmbeck, fol. gendes eingetragen worden:

Dag Statut ist dahin geändert: Der Geschäflsantell und die Haftfumme sekbes Mitgliedes beträgt e 209 4.

An e igt Osterholz. den 8. Januar 1972.

Osterholz, Seharmhbeck. 11280)

In dag hiesige Genossenschaftsregister ist Heute bei ber unter Nr.] eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗ Verein e. G. m. b. GO. Dsterhoiz Echarmbe c fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Gengssenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1922 aufgelöst. Die Aktiven und Passiven sind gemäß diesem Beschluß auf den Konsum⸗ und Srar⸗ Verein Unterweser“ e. G. m. b. H. zu Bremerhaven über- gegangen.

Die bisherigen Vorstandemltglieder sund die Liquidatoren.

Amtegericht Osterholz, den 17 Januar

Oogter gde. Harn. i650

Im Genossenschaftsregister ist bei der Eygr⸗ und Darlehn okasse Winensen, e. G. m. u. GH. am 18 Oftober 1921 eingetragen; An Stelle des ausge schtedenen vandwirts Heinrich Greune zu Willenen ist Hofhesitzer , nm daselbst

in den Vorstand aewäblt. Amtegericht Osterode a. G.

Ozgtho ren, R heinhesaen. IIS 2604

In Las Genossenschafsregister wurde beute bei dem Landwirtschaftlichen Tonsumnerein e. G. m. n. SH. in Alsheim , .,

In den Vorstand wurden gewählt: 1. an Stelle des Johann Happersberger in Alsheim der Konrad Balzhäuser J ben da, und 2. an Stelle des Johann Wetzel von Alsheim der Adam Muth 1V von da.

Osthofen. den 18 Januar 1922

Hefsisches Am iggericht

Ogtihofem, Rheinhessen, [II2605)

In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Spar⸗ und Tarlehens. kasse e. G. m. b. H. in Ihersheim eingetragen:

In der Generalversammlung vom 12. Dezember 1821 wurde an Stelle des Heinrich Jakeb Forrer in Abersheim der 1 Stauffer von da in den Vorstand

gewählt. Osthofen, den 18. Januar 1822 * . Amtsgericht.

Priebnn. III12606 In unserem Genossenschaftsgregister isi heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Eleftrtzitätsgennfsenschaft e. (G. m. b G. in Mellendorf folgendes einge⸗ tragen worden: An Sielle des aus dem Verstand quegeschie denen Lebrerg Arthur Schongart ist Landwirt Richarh Rothe in Mellendorf in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Prie bus,. 17. Januar 1922.

Prüm. Il2507) In das Genossenschaftgregister ist bei der Genossenschast stonsum. Genossen⸗ . Jünkerath e. G. m. b. H., Jünkerath, heute eingetragen:

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung hom 27. Norember 182] jst der Geschãftsan teil auf 300. 4 erhöht. Weiter ist der 5 32 deg Statuts geändert.

Prüm, den 31. Dezember 1921.

Das Amtegericht.

HP ruũm. 112608

In das Genossenschaftsregister ist hei der Henossenschaft Prümer Boitsbant e. G. m. b. H. zu Prüm heute einge⸗

tragen:

Durch Beschluß der Generalpersammlunꝗ bom 23. Dezember 1921 ist an Stelle pes herstorbenen Vorstandemitglledg Kari Engels und des auggeschiedenen Vorstan dz. mitglieds Karl Cronvmug der Justiz⸗

Josef Bier, beide in Prüm. gewählt worden. Prüm, den 31. Dezember 1921. Das Amtẽgericht.

Prim. (I I2609]

In, das Genossenschaftgregister ist bel der Genossenschaft Stavttyller Dar. lehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Stadtkyll heute eingetra nen:

Durch Beschluß der Göeneralpersamm—⸗ lung vom 11. Dezember 1621 ist an Stelle den ausge schledenen Vorstandemlt⸗= gliezs Heinrich Cremer der Schreiner messter Josef Kallrath in Stadtkyll ge wählt worden.

Prüm, den 31. Dezember 1821.

Das Amtgericht.

HRothenburꝶx, O, L. 11260 In znsez Geno senschafts register ist heute unter Nr. 26 die Glertrizitatsgennfsen-

schaft Ober Horka, ein e Genossenschaft mit ej r n, . pflicht in Ober Horta, eingetragen worden. Die Satzung ist am J. DOftober 1921 errichtet.

Gegenstand des Unternehmenz ist Bezug eleftrischen Stromes sowie die Herstellung und Unterhaltung von eleftrijchen Ber⸗ teilunge leitungen und Abgabe von eleriy= schem Strom sür Bele und

1

triebgzwecke. Die Haft umme

Be

5

höchtte Zabl der Geschastgantelse 30. Die

Bekanntmachungen erfolgen in dem ‚Land⸗

n,, e ,, n, zn euwied“. e müssen von

standsmitgliedern, darunter dem Bor

nden oder dessen Stellvertr nnter · , sein. j .

8 2 m, m r ,,,, rr ,.

asLefter Karl Bauer und der Kassierer

Jede Willengerklãrung bes Vorstanda muß von zwei Vorstandé mitgliedern, dar⸗; unter der Vorsitzende oder sein Stell. nenen , e eg

er Vorstand ver en⸗ schaft und ,. ür sie, indem der Firma die Unterschristen der Jeichnenden hinzugernÿgt werden.

er Vorstand besteht aus Oberinspertor Marx termann als Geno ssenschaftgz= borsteher, Gemelndevorsteber Reinh od 22 als stellrertretendem Versteher,

äusler Oswald Knoblech, 8 Paul Hockner Gutabesitzer Gustar sämtlich in ber Horka.

Die Cinsicht der giste der Gengssen ist während der Dienststunden beg Gericht iedem gestattet.

Amtegericht Rothenburg (Zausitz), 9. den e 36 aun

4

anuar

Saarbnrz, Rn. Trier. Utzs1n

In pas e, n wurde hbente die durch Statut vom 36. Deren 192 errichtete „Saarburger Volks. bank Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftnfiicht / zu Sagrburg eingelragen. Bie Genossen= schaft bai den Zwed. die Verbältnisse ibrer Nitglieder in materieller und füt⸗ licher Beziehung zu derbessern. die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, nament—= lich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemen⸗ chaftlicher Garantie zu verschaffen, be⸗ onderg auch Gelder anzunehmen und zu rer en

ie Belanntinachungen der Genossen⸗ schaft ersolgen unter der Firma im Saarburger Kreisblatt.

Der PVorstand besteht aus drei Mit⸗ liedern; Nikolaug Hackenberger ju Saar. urg, Mice Hriften zu Grutweiler, Nitolaus Schultheis zu Saarburg.

Die rechte verbindliche Willengerllarung und Zeichnung für die Genossenschaft muß don zwei Mitgliedern des Por⸗ stands folgen. Die nung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden u der 2 der Genossenschaft ihren ö ünlügen.

Die Ginsicht her Siste der Genessen ist R

wäbrend der Dienststunden deg Gerichtz jedem gestattet. w 14. Januar 1922. Amtsgericht.

Schũmhberꝝ. nn, In unserem Genossenschaftgregister ist

bei Nr. 6 „Gieltrizitätsgen offen schaft E. G. m. b. O. in Traut liebersdorf“

beute eingetragen worden:

Der rer Karl Arnold, der Gutt⸗ besitzer Richard Becker und der Bäcker.

meister Auqust Rögner, sämtlich aus Traut⸗ liebere dorf, sind aus dem Vorstand aus⸗

geschieden und an hre Stelle der Kauf. mann Joser Katzer, der Gutebesitzer Robert Petzoldt und der Kleingärtner Michard Dretzler, sämtlich in Görtelsdorf,

in ren Vorstand gewählt.

Schömberg (Schles.), den 15. Ja⸗

nuar 1922. Das Amtsgericht.

Sch wãiebnus. 112613 In unjer Genossen schaftsregister ist

worden:

Der Tischlermeister Gustay Paelchen ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Schneidermeister

Arnold Krause getreten. Schwiebus. den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Soĩ d enhberg. 2614

sind in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Seidenberg O. ., den 30. Dezember 1821.

1l26156]

Sommer feld, EBę. Erank I. G.

Bei dem unter Nr. 18 unseres Ge⸗ nossenichajtsregisterg eingetragenen Alt wafser ' schen Eyar⸗ und Darlehn. kassenverein eingetr. Gen. mit un. beschr. aftyflicht, in Altwasser ist vermerkt worden. daß der Gastwirt Gustay ling aus dem Vorstand aus. 6 und an seiner Stell der Gärtner . tar Schulze in den Borsiand ge—⸗

wählt ist.

Sommerfeld, den 17. Januar 1922.

Id, Amts geri

gonneberg, g. Mein. 11261 9 . und vrlil rs

Bel dem verein für Neuhaus, e. G. m. b.

in Weuhaus ist unter Nr. 11 des * nossenschaftsregisters heute eingetragen

worden:

Der seitherige Kontręlleur Friedrich Rupert ist aüz dem Vorstand ausge. schieden und an seine Stelle Ernst Wachter

Neuhaus in den Vorstand gewählt

worden.

Sonneb den 30 Dezember 1921. Thůringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

geg, , , , rn ö .

ämmern, heute

beute

bei der unter Nr. ] eingetragenen Spar- ; nud Darlehuskasse, eingeiragene Ge. 3 nossenschaft mit un beschränkter Haft. pflicht, Liebenau. N. M., eingetragen S

unter

e ag e, in , m m. 83 . ,,, 3 . mn e , *

Produktinnerein, e. G. m. h. G. in

Durch Beschluß der Generalpersamm.

lung vom 20. Nebember 1531 find 5 69

auf an Nichtmitglieder und

78 (BVestimmung ber das Beringen

ei Iller, r duidatian und Kon lurs) n.

Sonnehb den 17. Januar 1922. ö Amtegericht Abteilung 1.

abgeändert

gonnebderg. 8. Hein. 112618)

Unter Nr G0 des Genossenschaftoregisters

ist beute eingetragen worden die duich

tatut vem J. Deiember 1921 errichtete leischereigenossenschaft für Sonne⸗ erg und Umgebung, e

ĩ Genossenschaft i än kter i, . . .

nternehmeng ist der gemein same

Einkauf und Verkanf von Vieh, Fleisch⸗ und Wurstwaren sowie die BVoinabme aller Herm erforderlichen Arbeiten, ferner dis Belchaffung der Geräte und fonstigen Naterialien au gemelnsame Yechnung der ber Mitglieder. . Hartsumme beträgt do0 . Die Höchstzabl der Geschäfts⸗ anteile ist 20.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗

felgen, in der Tageszeitung Thüringer Volksfreund in . der für die Firmenzeichnung porgeschriebenen Form. Der Vorsand bestehl aus Mar Wicklein, Verst gender, Theodor Wicklein, Gar fierer, und Nichard Thees, Schriftfübrer, alle in Sonneberg

Der Vorstand vertritt die Genossenichaft

gerichtlich und außergerichtlich Willens Illärungen erfolgen duich mindestens zwei Vorstandamitglieder. darunter den Vor⸗ ,. der im Hinderung fal von dem

chriftfübrer vertreten wird. Die Zeich⸗

nung geschiebi in der Weise, daß die

eichnenden zur Firma der Genosfenschaft

hre Namengunterschriften belsßgen. Das Beschs fte sahr ist bas Kalendersahr Die Einsicht in die Liste der Genossenschaft ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet

Sonneberg, den 18 Januar 1922.

Thũuringischeg Amtegerich! Abteilung 1. Soram,. X. I. 1112519]

In bas Genossenschaftzgregister ist un ter . 44 bei der Mühlenvereinigung

. . , , 2 aft m eschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Soran, M. g., berichtigend eingetragen worden:

ie Haftsumme beträgt nicht bo 4, sondern 1500 4. Soran, R. E., den 10. Januar 1922. Dae Amtagericht

Stat ꝛnpinem. itz)

In unler Genossenschaftsreglster ist heute bei Nr. 1, betreffend den Vorschußsz⸗= verein Stallnpänen e. G. m. u. S.

eingetragen: * kla tter Artur Wittmoser in

Fialluvönen ist zum stellrertretenden Vor⸗ k besiellt. Er ist zur rechte. perbindlichen Vertretung der Genossen⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Vor- standg n talled berechtigt. Amtagericht Eta llupdnen. den 15. Januar 1922.

Stralsund. i262 In unser Genossenschaltsregister isi eute unter Nr. 47 die Genossen chan r , Stralsund⸗ ellin. Fingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha ftnflicht“ mit dem Sitze in Stralsund eingetragen. Die Satzung ist am 2. Dezember 1921 er. richtet. Czegenstand deg Unternehmen ist die Herstellung einer Dampferpberbmdung zwischen Stralsund und Sellin mittesg gemein ichaftlichen Geschãftebetriebs Die Daftsumme für einen Geschäftsanteil re⸗ frägt loo) 4. Die höchste Zahl Ler Gejchãflsanteile, auf die ein Genosse sich

11 1 j * r n, g gethan lster 6 beteslligen kann, in 10h. Die Wislen⸗

bei Nr. S (Rieder Rudelsdor er Syar⸗ und Dariehnsta en⸗ Verein, eingetr. Genossensch. mit unbeschr. Hastyfl. in Nieder Rindelsbors) fol. endesz eingetragen: Rittergut pächter Oskar Scholz ist aus dem Vorstand aug. geschieden. Amtgversteher Karl Mende, strichen, als Vorsitzender, Wirtschafttz⸗ besitzer Ernst Posselt, Bohra, und Wirt⸗= schaftsbesitzer Ernst Hanzig, Ostrichen,

erklärungen des Vorstandz erfolgen duich wei Muglieder des lelben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß rie Zeichnen den ju der Firma shren Namen seßen. Tie don der Genossenschaft ausgebenden RBe⸗ tanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandzmitgliedein, durch die Stralsundische Zeitung, bei deren eiwgigem Eingehen durch den Deutschen Neichtan zeiger. Vorste ndsmit. glieder sind die Kaufleute Carl Wothke, Gustar Schröder und Erich Behl amt. lich in Stralsund. Die Ginsicht der wife ker Genossen ist während der Geschäßsts—= stunden des Gerichts sedem gestattet. Stralsund, den 16. Januar 1932. Das Amtsgericht.

Suln, Veckar. III2622) Im hiesigen Genossenschafteregister wurde heute bei dem Darlehen ekassen⸗ verein Wälde · Breitenan e. G. m. u. SO. in Wätde eingetragen: In der Generalversammlung vom 30 No⸗ vember 1921 wurde an Stelle des verst. Verein ghorstebers Andreag. Gherhardt, alt, ö, . in Walde, Matthias e Schultheiß in Walde, als Ver⸗ Anavorsteher und an Stelle deg verst. e stande nitg ed Ghristian Weigold, psthorg in Breitenau, Johann CRoig raf, Waldhauer in Wẽsde, als Vor⸗ standsmitglied gewählt. Sulz 4. N., den 20. Januar 1922. Amtsgericht Sulz a. N. Obersekretãr Hahn.

Lilsit. n,

In unser Genossenschafteregister ist bei dem unter Nr. 27 eingetragenen Genossen⸗ schaft Gemeinnü 4 Siedlung e⸗ enoffenschaft mit beschränkter Haft— ire, Tilsit, am 81. Dezember 1921 eingetragen worden; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung von Häusern

oder