und Liköre), auch in genießbarer Hülle aus Scholo— 278165. D. 18
lade ober Zuckerwaren, Fruchtsäfte, Fruchtsirupe, Limo= 278191. 278201. S. 4378
naden, Mineralwässer, kohlensaure Wãsser, Frucht⸗ und 5 Davidosfs Goldkirsch An H er
Likör-Essenzen.
278148. KR. 38186.
278163. D. 18758. ; is io 1921. A. Davidoff E Co, Seine! 23,9 1921. Fa. Matth. Hohner A.., Trossingen i. Württbg. 14/1 1922.
166. 8 * ( ( 1923. Daidoff 5 0 ka Geschäftsbetrieb: Likör⸗Spezialitäten-Fabrik, Ep . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 18, 3 1931. Ands. Koch A. ⸗6., Trossingen Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ i. Württbg. 14/1 1922.
Artikel. Waren: Putzmittel für J . . d Metalle, Fleckenwass . . : . tuosen, Lebensmittel⸗Engros. Waren: Spirituosen. 1 44 . . ⸗ n ' ,, . . 6 . . 1921. A. Davidoff Co., Berlin. 14ĩ1 J ö / ö r, Konzertinas, Okarinas, Violinen . * 1 ⸗ 2812 * . ; ; . . V' ; andolinen, Gitarren, Zithern, Holz- und Ble s. sikinstrum ,, — . . 8 . . . ö 8 . 278166. . . . 5. 212 „Holz- und Blechblas⸗ Musikinstrumenten. W : M 8 . 1 ; elch fl bett ie, er. Spezialitäten Fabrit, Spiri 169 8 6. 2 instrumente, je deren Teile und Saiten. J . . tuosen, Lebensmittel⸗Engros. Waren: Spirituosen. 10 1921 Viggo Valdema J
. wd // k J * agen; Vert? : * Pat.) s
* g. 38187. 166. 278164. D. 18759. Es K m 0 n N Pat.⸗Anw. Dr. H. Hederich, . . Bill . ö ? .
; . . ; i116 X schäftsbetrieb: tell d Bertri 1 . R 5 z
. Davidofrs Gorki Likör , , d, eh d, rern derer our illy Ritchie Koch's Militãrmusik -. = ; 2. ü 1 Vnstrumente
J rere, 16/6 1921. L. Galewsk9 C Co., Bresl a surnt⸗ eschaftabet Berlin. 13/1 1922. ; , J ,,. 18/10 1921. A. Davidoff & Co., Berlin. 14/1 M6 1921. X. Breslau. rate, für den ärztlichen und eschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 22.10 1921. Matth. Hohner A Trossinge 3 Trossi ,,,, . Y, . ; 10h] Io 1 ö 1923 . nchen eehsechasawie med zirnische, bharmapei. Wignhssons tie, Ventilatis apparat, Auffüge Tiächt i. Bärtige fü w ö 16. J
; U ; . ö Geschäftsbetrieb: Likör⸗Spezialitäten⸗Fabrik, Spiri Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: 8 J Fwoern n men, Nutenstoß- und Handfeit⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbet ieb: 8. stell er h . . Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ Mufin fru, . n, .
30,9 1921. Gebrüder Kroner, Berlin. 13/1 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer
gut sehüttel
rauch
he und kosmetische Präparate und Produkte.
und Vertrieb chem isch teh nischer g J 1 . Artikel. Waren; Putzmittel für . H ox (alf, 2x ( ; . tuosen, Lebensmittel⸗Engros. Waren: Spirituosen. tuosen. . ö Leder und Metalle, Fleckenwasser, F. ) ,. Crema ⸗ 2 ͤ . . . . ö . . ö ; 8 3 J ö 35 3 . D ö. 278183. M. 33347. . . FR ö , deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okarinas, Violinen Teile n, . Lederkonservierungspräparate. ö s ls b. 278167. 5. 2n . 1 . 278194. M. 30688. Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz- und Blechblazs? Tüle und Saiten. . . sh,, , ee, ,,, . 27 instrumente, je deren Teile und Saiten. ö. ö. ö . J . ⸗ w / 665 278207. ö . JJ K V . ; 11510 1921. Fa Georg A. Goe⸗ S 1 25. 278203 37. 100 ; 8. 38406. 13. 278151. 31942. 166. 278157. risch, dambutg. 1471 1922. ö ¶ ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spiri⸗ ; 21 WI ck. ö. SIM ö tuosen, Weinen, Tabakfabrikaten. Wa⸗ C 1 21 O F . — ren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, ö. . 1921. Christ. Gottfr. Keßler, Markneukirchen k . ; 2 alkoholfreie Getränke, sämtliche Tabakfabri= ) pe 1921, Louis Miertschke, Dresden⸗N., Marien— 56 1921. Fa. M. Janomsky, Berlin. 14,1 Gogtl.. 1451 1932 V J Berlin . 6. f fate. J t. 1. . 1922. ꝛ; . . z Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗ und Saiten— 35.1 19722. . . . . . . 3 2 ) seschäftsbetrieb: Vertrieb von chi ischen⸗ I häftsbetrieb: ia noforte⸗Fabrik. Waren: fabrik. Waren: usikinstr k Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik für Lederkonser 9 , 2 K wd . — raab mn. , , Flügel und Pianos. . . n. ö . deren Bestand vierungsmittel. Waren: Schuhereme. . 6) ᷣ 9 . 166. 278168. Sch. 28723. 19. ⸗ - . kandstoffe, Damenbinden und Gürtel dazu, geh w . J . U Kd ö JJ — NJ n, Bandagen, hygienische Gummiwaren, Watte. 27,7 1920. Frankreich, 6/5 1920. Jules Maurice . 2782096. 8. 38399. = Meyer, Bordeaux; Vertr.: Pat. Anw. Dr. K. Mi-
25454. chaelis, Berlin w 35. 1411 1922.
. ö . ; ö r eff ; C Wie ernoc 8 0 ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
3.512 1921. Fa. Adolf Schwiedernoch, Beuthen . 4 . 6. . ‚ Maschinen und Maschinenteilen. Waren: Wasserinjek⸗ O. S. 1451 1923. 2 ö J toren für Explosionsmotoren. J log den n Sterzer hlenges aft,
Geschäftsbetrieb: Likörfabrit. Waren: Liköre, ö 88 w
, 19215 Paul Retzlaff, Brandenburg a. H. ö. 278195. M. 31729. Dre den · A. 1451 1922
,, s J . . itt. 52. 1451 1922. j 35 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Musikinstru⸗
166. 278169. Sch. 28724. eschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von menten. Waren: Musikinstrumente, insbesondere . ⸗ 3. . Streichinstrumente wie Geigen, Cellis und Bratschen.
ärztlichen und zahntechnischen Bedarfsartikeln. Wa⸗
.
Zahnärztliche und zahntechnische Bedarfsartikel und
Ichv /. iedernoch finstiche Zähne, Füilung!niaterllläabhntgahr, . s, 1921. Osterreich, 4/1 1921. Mocsari &
r ; nte. . G. in b. S., Wien; Vertr.: Pat. Anw.
6. . ; 29 ö . . . . . ( 3112 1921. Fa. Adolf Schwiederno Beuthen . 2 . J — — Lr. Georg Döllner, Max Seiler, Erich Mae⸗
922. . . . Fern ns nr eb; Litsrfaßtit Barn Kitbre, w Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Werkzeugen, Ma—
Geschäftsbetzieb: Fabrikation chemisch⸗technischer e kö betrieb: Likörfabrik Waren kör⸗ . less werkzeuge flerracher aber d Genau Cem ö schinen und Eisenwaren. Waren: Machen . ,
und pharmazeutischer Präparate und Drogengroßhand⸗ — an n ⸗ . . schmiedewaren, Werkzeuge, Klein⸗Eisenwarn, Schloffer⸗ . . 278298. M. 33344.
6 1921. Som melmerle G. m. b. S., Mann- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, 29.9 1921. Fa. C. 5. Meinel - . 2
—
lung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für t . . . w , . . ö ͤ . 6h. 278170. V. 8383. : . ; ; K 1696 781 sKäferthal. 14,1 1923. Blechwaren, Anter, Ketten, Haken und Osen, mechanisch . Klingenthal i. Sa. 4/51 1922. 7 w **.
.
medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ . ö . 2 K 2311 1921. Mar Gebhardt, Berlin, GE schäftsbetrieb: Fabrit für Präzisions-Wertzege bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß. 9 ⸗ ,, J — eschäfts betrieb: Herstellung 66
parate, chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ . . ö . und Farben, Firnisse, e,. 23. 1411. 1922 . . Meßwerkzeuge. — Beschr. ö. K K . 30/7 1920. Jacob Bäuml . Söhne, Jägerndorf; d . . ; ö J 3. ,, , . - . ren: Reisegeräte, Koffer, Taschen, Sattler-, Ra 278187. 5. 42958. ten. Waren: Mundharmonikas, . , . F e 8 2 8
G Vertr.: Pat. Anw. Bruno Bloch, Berlin NW. 21. Täschner⸗ und Le te . r hne und Lederwaren. Schar Atkordeons, Konzertinas, Bando⸗ FI S* nions, Blasakkordeons, Saiten,
Geschäftsbetrieb; Fabrikations- uhnd Bertriebs= 5 ö 3 n ge sscse iber gie sengligheit in stschinenbn 53 1451. 1932.
unternehmen von alkoholischen und alkoholfreier Ge⸗ 6/10 1921. Fa. Wilhelm Voß senior, Neuenrade ß 1921. Sommelwerke G. m. b. H., Mann Geschäftsbetrieb: ——
. ⸗. Blas⸗, Streich⸗ fi . Bictot Pappenheim & Co., Berlin. . reich! und gZupfinstru
tränken und Franzbranntwein. Waren: Fruchtsäfte, Li j. Westf. 14/1 1922. .
köre und Franzbranntwein. — Beschr. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen und! Oleocarnit Fäfertal. I4/1 1923. Fabrikation und Vertrieb von 32 J , 3 ö
. Limonaden. Waren: Litöre und andere Spirituosen, schäfts betrieb: Fabrik für Prazisions⸗Wertzeuge ., . . aller Branchen (auch 25. 278209. S. 20631. 25. 2 . S6chleifappargten für Rasierklingen). Waren“ j
278158. B. 49200. gimonaben. 1096 1921. H. Th. Böhme, A.⸗G., Ehemntz n; Meßwerkzeuge. — Beschr. Alle Sort Echte if . K . Sorten Schleifapparate (auch Schleifapparate
w . .
28171. 8. 41766. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. 6 2r81886, GS. 28206. für Rasierctingenj
17 Ole für Färberei und Druckerei. d 18,7 1921. C. A. Sendel Söhne, Untersachsen⸗
166. 28/10 1921. Fa. Wilhelm Becker, . — w ///) . 2 5 . 2 9 — * Pforzheim. 14/1 1922. z ; . 23. 278197. S. 200352. Geschäftsbetrieb: Bizouteriefabrika⸗ 20h. 278179. . I 18/7 1921 . . Jö berg⸗Georgenthal i. Sa. 1451 1922. tion. Waren: Gold⸗, Silber⸗ und Alpaccawaren, echte 6 4 . ü 2 A. Seydel Söhne, Untersachsen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von g⸗(Georgenthal i. Sa. 1451 1922. Musikinstrumenten und Musikwaren. Waren: Musik⸗
und unechte Schmucksachen. = ( z . 99 z ö * . s 5 z . . * . 8 . C2: . ö 8 19 w . ö . Marx Scholz, Berlin, Potsdamerstr. 62. Geschäftsbetrieb: Hherstellung und Vertrieb von instrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Mund⸗ . her reh, Wenne . . 17. 278172. M. 32093. 19022. . ; Musikinstrumenten und Musikwaren. Waren: Musik⸗ und Ziehharmonikas, Konzertinas, Tasten⸗ Saiten— l . . wine, und Ephirittiofengroßhand= . sschäftsbet rieb: Apparatebau und vertrieb 35,3 1921. Spezial⸗Maschinen⸗Fabrit Rowley E instrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Mund- Blas⸗ und Schlaginstrumente ; ; k 5 J ' . ? Llef 8 is cus . Cx D ö 3 1 . . * z * — * . ; , k , e dltretechnische zipparate, ⸗Instrumen tel un Kieser, 8. m. b. H., Frantfurt a. M. Rödelheim. und Ziehharmonikas, Konzertinas, Tasten, Saiten, J i — . ; it, Meßinstrumente, Elektrizitätszähler. 14/1 1922. Blas⸗ und Schlaginstrumente. 25. 278212. W. 27643.
2295 = 9 . 2 ö 22 . 22,7 B. 40372. . . —— Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: z⸗—— — — . 141 . z — ; . 278189. D. 18518. sammennäh⸗ und Uberdeckmaschinen. 25. 278211. Sch. 28690 . HM J 9 M
burg a d. Size Fol I 2g /3 1921. Hans Meyer C Co., Bremen. . . w
Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Chemische 8 1935 . 17 Produkte für industrielle Zwecke, Farben, Blattmetalle, Gesch ö ö ö 14 r e . , g — i, ꝛ jäftsbetrieb: Großhandlung in Metall⸗ und . . I , 9 Luxuswaren. Waren: . Wa ; E 1 E Markneukirchen i. Sa. 16/71 1922 i e , n Abe 1 6e RaMMO . . . ; 6. ren aus Britannia, Neusilber. und ähnlichen Legie⸗ . ö 8192 J ö Geschäftsbetrieb: Fabrik von a W 1355 192 . .
— . Fa. A. L. G. Dehne, Halle a. d. S. Violinbogen. Waren: Künstler⸗ e , Sa. 3 ,, JJ
Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Benzin, Rostschutz⸗ rungen k
mittel, Holzkonservierungsmittel, Linoleum. 192 . j Bielefeld. 13/1 — . 4 w . 922. . ,,, ̃
D 46/4 1921. Gebrüder Barmeier, Bielefeld. 13/1 18. 278173. 6. 22250. e schäftsbet rieb: Maschinenfabrik, Metall- und 8 j Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa— J 6 = ; ren: Musikinstrumente und deren Bestandteile.
psghnf irie ji cor
2
26.3 1921. Gebrüder Barmeier, Bielefeld. 13,1
22ỹ7 1921. Seeing Ladsabrik F. Thörl E Co., Har⸗ 16h. 2768160.
ließerei. Waren: Filterpressen.
J , 1923 13. ö Kö Geschäftsbetrieb: Weine⸗ und Spirituosengroßhand— 89 X w za. lung. Waren: Weine. . Gumb A H. rz a MQ 278190. F. 19448. 23/9 1921. SGroßeinlaufs⸗Gesell⸗
278213. 6. 229290.
schaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Hamburg. 161 1922.
169. 2781609.
Wichlinghausen. 14/1 1922. 2. 92 z Kö 4614 i ĩ ö rn nnr, ang, Wa 12 1921. Febr. Sörries, Köln, J . Geschäftsbetrieb: Großhandel und ren: Gummi⸗Absätze mit und ohne Ledereinlage, J ,, Fabrikation von Waren aller Art. U 9M ⸗ Fette. Waren: Technische Mineralöle und Fen . Waren: und Fischkon⸗ * 2
D. 18107 15,4 1921. „Gumba“ Emil op der Bed, Barmen⸗
Gummiecken, Gummisohlen, sowie Waren aus Gummi = . K . und Gum mier satsteffen für technische Zwecke. 21. 278180. 8. M 1921. Julius Frohne K Co., Detmold. 141
is. 278171. S. M18. ö , — 2. 2
5/7 195 j ürst f shäftsbetrieb: Herstel J ee e hf tante rr det, wie, gen, ser Halhsterl ,, . . ĩ Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und Likör⸗ llogß, Hamburg. 14/1 1922, a Schuhfabriten und Sattler. Waren: Maschi⸗
227 1921. Seerig Lagsabrik F. Thörl C Co., Har- fabrik. Waren: Weine und Spirituosen Granntweine n ,,, ö ge. H] Aantgeuge für Schuhmacher, Schuhfabriten und burg a. d. Elbe. 131 1922. und Liköre), auch in genießbarer Hülle aus Schoko⸗ Gummiwaren! we. 195.
6ö: Facksabrit. W Chemisch i 11 1921. S. Beter C Co., Berlin. fir Hande und Maschinenbetrieb. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. aren⸗ emische lade oder Zuckerwaren, Fruchtsäfte, Fruchtsirupe, Limo⸗- 5 ,, . . P ö 2 ö 1116 1921. Fa. t iler in⸗Heiners Produkte für industrielle Zwecke, Farben, Blattmetalle, naden, Mineralwässer, kohlensaure Wisser, Frucht- und walzen für Schreib⸗ und Kopier⸗ Geschäftsbetrieb: Leder- und ol waren 278192. J. gogo 141 19h Fa. Eduard Weiler, Berlin Heinersdorf. maschinen, Bureaumaschinen jeder Art. Waren: Waren aus Holz und ähnlichen Stoffen, J . ; . — — k . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Hebe⸗
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ Likör⸗-Essenzen. ; . ue .
putz- und Ledertonservierungsmittel, Appretur- und /// 18— ; R. 26259. ler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. zeuge und Kugellager 2
Gerbmittel, Bohnermasse, , . Benzin, Rostschutz⸗ 169 278161. D. 18499. JJ ö .* , ** 8
mittel, Holzkonservierungsmittel, Linoleum. 1 27 ö 6 23 ö . 1 ;
- — 25. 278199. B. 40308. * . e . * . A Gross Gerau
es, d, w, Neuffener Schloss — Kuntzsch * wn, o,, see Diamant . 8/10 1921. Helvetia Conservenfabril Groß⸗Geran
13 Cisitob 5/7 1921. Destillerie Fürst Neuffen, Eduard Fürst, e 17,10 1921. Mar Kungsch Nahs., Eruim pe sbistsbetrieb: Maschinen fabrit. . j Stuttgart⸗Cannstatt. 13/7 1922. 21,9 1921. Deutschösterreich, 14/8 1913. Josef h ( n . n . 6. Baden . Maschinenteile, Daus⸗ und Küchengeräte, 964 1921. Fa. F. A. Böhm, Untersachsem 418 1921. Fa. Soldor ĩ ie „M1 Act⸗-Ges.. Groß-Gerau (Hessen). 16/1 1922 „Gefchäftsbetrietz: Branntreinbrennerei und Likör Neithofser's Sähne, Pien; PVertt. Pat. Änw,.) A. . Kommandit⸗Gesellschast, Lahr (68 Enten und lankmwieschaftlichs Gerate, i. Sa. 14/1 1922. ö n sachsenberg 1955 ,, Geschäßstsetrieb: gb ia! Waren: Kon= 14519 1921. Fa. Heinr. Scherzer, Hellenthal / Rhld. fabrit. Waren: Spirituosen Granntweine und Li⸗ Müller, Berlin. 141 1922. , , Hera ö , G sitüren, Marmeladen, Früchte⸗ und Gemüsekonserven 13/1 1922. ; köre), auch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Geschäftsbetrieb: Gummi- und Kabelwerke. Wa⸗ . . . 5. nenwo Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Zuckerwaren, Fruchtfäfte, Fruchtsirupe, Limonaden, denn, ö . für Schuhcreme, Lederappretur, Metallputz, Putzpomade, Mineralwässer, kohlensaure Wässer, Frucht- und Litör= und anderen Materialien, 3. ö. Ofenschwärze, Seife und Bohnerwachs. essenzen. nenwirtschaft, Möbel aller Art.
te Fabrik und. 5. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mu ikinstru⸗ Geschäftsbetrieb: ischkon servenfabrik eißel⸗ . 4 ö
hnungen 14 278193. M. 30591. menten. Waren: Zieh⸗ und . stru beeren⸗Einfuhr und 2 K . Fleischkonserven, Gelees, Gurken⸗, Pickles⸗ 7 — — Fischmarinaden und RNRaucherwaren. 66. Pilz Konserven, Fruchtsirupe. — Beschr.
26. 278200. 5. 43778. — 9a. 278220. 81 1158.
— 7 142
18. ö J. 14617. . 35 gc. 26h. 278217. A. 15415.
6. ar di62 8. 18110. 7 . . , Ernst Hohner Cottrex „Esta j ' M. 8 2 . ö 36 233,9 1921. Fa. Matth. Hohner A.⸗6., Trossi 13 / 1921. Ei üiss
Hohen Neuffe 19,11 1921. The Schall Mannsacutin e (n. Frantreich, 1416 1930. Jules i. Wärttbs. Ia /t ig) . ö 23,9 1921. ve. ,
in Aarhus Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
278156. K. 37297. 16 J ö M2 1920. Unwaertet C Bube, Stuttgart. 14/ñ1 Limited, London; Vert: PatAnmh, hr Ed erdeaut Frantrzich. Vert, Patz Geschäftsbet rieb: Herstellung und Vertrieb von Olicfährit n,. ; 1043 19215, . Fiiedzlch Kohlstadt, Barmen Wicht. ,, in Neuffen, Eduard Fürst, 182 . . . scho, Versin W. 's. 14,1 1922 fabrit. hi tzb lichaelis, Berlin M 35. 14,1 1922. Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, At . . 6 ĩ D * Eisen⸗, Stahl= und sonstigen Metallwaren. Waren: Handelstr. 7. 13.1 1922. Stuttgart ⸗Cannstatt. 1391 1922. . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Lederwaren und Geschäftsbetrieb: Fuß einlagenft glpparate in ö Herstellung und Vertrieb von deons, Blasaktordeons, Konzertinas, Skarinas, Biolinen, 17/1 1922. . resden. Thomas⸗ giemen t Hrn, Fsne, , m, w,m Geschäftsbetrieb: Textil- und Kurzwaren⸗-Groß⸗ a ,, Branntweinbrennerei und, Lilör- Reiseartitel., Waren: Lederwaren, Taschen, Reise⸗ Fußeinlagen und andere . ung nit] ER Maschinenteilen. Waren: Wasserinjek⸗ Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblas/ Geschäftsbetrieb: 9Olfabri trostahl, Plantagengeräte, nämlich Hacken, Hauer fabrik. Waren: Weine und Spirituosen Granntweine ] koffer. Einrichtungen zum Gebrauch in Verbin wvlosionsmotoren. instrumente, je deren Celle und Saiten. Speifezwechen Olfabrik. Waren: Fettstoffe zu Sensen, Sscheln, Wertze nge, namlich 2 ö . ! Reibahlen, Fräser.
handlung. Waren: Näh⸗Seiden und Nähgarne.
14.