Zur Vertretung der Gesellscha
fter ermächtigt.
ever, den 11. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Automobilverleihung Plato d Go. Juh. Bruns König. Halle, den 18. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
pflichtung, sie binnen einer Ausschlußfrist von drei Wochen nach Kapitalserhöhu dergestalt zum alte Aktien im vier neue Aktien bezogen werden
ikal beträgt nunmehr 550 Millionen Mark und zerfällt in 60 000 Aktien zu je z 660 Aktien zu je 1 16 Aktien zu je 1000 4.
mann ist gestorben; nunmehrige Gi ess em. Sophie Reinemann, 5. f 16 Erlangen, mit ihrem K Therese, minderjahrig dort, in Erben⸗ gemein 492 ;
10. 2. Schmab, Sitz Uehlfeld. Nun offene Handelsgesellschaft. der bisherige Alleininhaber Ignatz Schwab
. Die Firma ist a II. Friedr. Nüchter lein, Sitz Fürth,
Nunmehrige Inhaberin: Kaufmanns
Eintragung der Aktionären uge anzubieten, daß auf ennwerte von 7009 4 von 225 as Grund⸗
Handelsregister wurde am 9. J 2 eingetragen die Gewerkschaft Rabenau, Gießen. Gegenstand des Unternehmens Ulzez ndelsregister B ist 1 Fiyma „Margarin Jeverland, in Heidmühle bei olgendes eingetragen: er Vorstand an seiner Stelle ist der rich Hartmann
Halle, Saale ; In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 425 ist heute bei der Firma Nobert vormals Gustav Glück Nachf. Inhaber Robert Kunze, Gesellschaft mit beschränkter Haftur eingetragen: Gesel schafterbeschluß bom 22. Februar 1921 ist unter Abänderung des 8 5 das Gesell⸗ schaftskapital auf 50 O00 ις erhöht worden. den 18. Janugr 192. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
äußerung und Verarbeitung von Eisen—⸗ manganerzen, Braunkohlen. Bauxit, Ton, d auch aller nicht zum Berg regal gehörigen Mineralien und Ge— i es aus eigenen Gruben oder
Nr. 11 unter
Kunze
600 4, 136 und 35h O68 Aktien lauten auf den J Halle, den 14. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
ange ist ausgeschicde
irschenstr. 41. Margaretha tochter in Fürth.
Türth, den 20. Janugr 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
um 6 Jeder, den 15. Januar 1922. Las Umtenericht. Abt. 1
Rin remden Gruben für eigene oder fremde rlein, Pachtung, Beteiligung oder Vertretung gleichartiger nehmungen, in das Gebiet des Bergbaues und der technischen fallen, sowie die lagen, welche die
Halle, Saale. 9 andelsregister Abt. B ist 540 die Christoph⸗ Friedrich Braunkohlen⸗-Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Halle a. S. ĩ Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1921 festgestellt. Gegen⸗ Unternehmens ) Ausbeutung und der Betrieb von Braunkohlenwerken, die Herstellung und Verwertung von Erzeungnissen Braunkohlen, Einrichtung ) ( dustriellen Anlagen und Handelsgeschäften jeder Art, die sich an den Betrieb von Braunkohlenwerken mit der Verarbeitung von Braunkohlen oder von Produkten von solchen im Zu⸗ sammenhang stehen, desgleichen die Pach tung und Verpachtung von Objekten und Unternehmungen und die Beteiligung an solchen in jeder beliebigen Form, welche die vorgedachten Zwecke, gleichartige oder verwandte verfolgen. j beträgt 8 Millionen Mark und zerfällt in 7000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien und 1000 Stück Vorzugs je 1000 S6 Nennwert. besteht aus einem oder meh⸗ Vorsitzenden des Auf— Mitgliedern. Die gesetzliche Vertretung der Gesellschaft Vorstand aus einer durch diese,
Im Handelsregister wurde heute Sch loßplatztheater, scha ft mit beschränkter Haftung
Gegenstand M
Halle, Saale. .
In das hiesige Handelsregister Aht. B Nr. 243 ist heute bei der Firma Ver⸗ kaufs⸗Syndikat für Paraffinöle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Durch Gesell⸗ ß vom 11. Januar 1922 ist schaftspertrag bis zum 31. März 1923 verlängert.
Halle, den 18. Januar 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
erstellung aller An⸗ usbeutung derselben bezwecken. Zu Grubenvorstandsmitgliedern Bergwerksdirektor
¶C Elsen kirchen.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 816 eingetra „Hermann Gelsenkirchen Dem Buchhalter Otto Block kirchen und dem Kaufmann Art zu Hamborn ist Gesamtprokura erteilt. 28. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
einget vagen. e Unternehmens ist der Erwerb und ührung des zu Jülich bestehenden (ih Schloßplatz theater son Beteiligung 9 leichen oder ähnlichen Unternehmung as Stammkapital beträgt 12509)
Die Gesellschaft wird durch 2 Geschif ührer, die nur geimensam zur Vertten erechtigt sind, vertreten. Sind Prokursh bestellt, so ist auch ein Prokur einem Geschäftsführer
Geschaftsführer
eingetragen.
eingetragen: Diplomingenieur n, 2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Engelmann in Wetzlar, lerungsassassor Magdeburg. des Berggesetzes. Bestätigungsvermerk der Darmstadt ist am 3. November 1921 er— richtet. Der Bergingenieur Adolf Münker in Gießen ist als Bevollmächtigter des Grubenporstandes hestellt worden. Gießen, den 17. Januar 1922. Hessisches Amtsgericht.
in Halle eingetragen:
pieltheaters Oppermann Gelsenkirchen, Gewerkschaft auf Grund Bergmeisterei ¶Gelsenk irchem. J
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 1320 ein
Hamm, West. Sandelsregister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen ist am 17. lin Abt. B Nr. Hl) die G Haftung mit Sandelsgesellschaft beschränkter Haftung und dem Sitze in Hamm. Gegenstand des Unternehmens Handelsgeschäaften Das Stammkapital beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. und 11. Januar 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Karl Gellersen in Hamm.
okurist gem.
kretungsyerechtigt. 1. Hinrich Erkens, Kaufmann, 2. M Emundts, Kaufmann, beide in Lim Gesellschaftẽe vertrag vor Die Dauer der ren, 10 Jahre, endigend mi Deyn 9 ) Oeffentliche Bekam machungen der Gesellschaft erfolgen hu den Deutschen Reichsanzeiger, Jülich, den 18. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Januar 1922
Gelsenkirchen efellschaft mit
Arthur Schhma und Nudolf Kruse, beide zu Dortmund) folgendes eingetragen: Der Kaufmann Rudolf Kruse ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. ist aufgelöst.
beschränkter
Sammonia n 30 Dez
¶Gä rklitꝝ. d 7. In unser Handelsregister Abteilung A Hesellschaft ist am 4. Januar 1922 folgendes ein⸗
getragen worden:
in. Die Gesellschaft er bisherige Gesellschafter Kaufmann Arthur Schyma ist alleiniger
28. Dezember 1921. Das Amtsgericht.
Das Grundkapital 83 1931, festgesetzt.
offene Handelsgesell⸗
Görlitz: Die Gesellschaft bisherige Gesellschafter Fritz Müller ist alleiniger Inhaber der
Bei Nr. 1948, offene Handelsgesell⸗ schaft Carl Linke C Ey. in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. hexige Gesellschafter Frau Käthe Linke, geb. Springer ist alleiniger Inhaber der
Amtsgericht Görlitz.
Inhaber der Firma. Gelsenkirchen, 20 000 Mb.
ist aufgelöst.
¶GCIsenkirchen.
In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 1379 die Firma „L. wald X Cie,“, ö als deren Inhaber die Kaufleute Leopold Herstein, beide in Gelsenkirchen, eingetragen. Offene Handels- Gesellschaft
aft ist ein Gefell= in Gemeinschaft mit dem anderen oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft ermächtigt. Gelsenkirchen, den 4. Januar 1922. Das Amtsgericht.
HRaiserslautern. 1 Die Firma „Jakob Ullrich“ n dem Sitze zu Wolfstein ist erloschen II. Betreff: Fivma „Friedrich Co Wwe., Inh. H. Heckmann“ mit h Sitze zu Kaiserslautern: Der w Heckmann, geb. Lay Ehefrau des Fim inhabers Heinrich Heckmann in Kaist lautern, ist Prokura erteilt. Betreff: Firma „Au gust Schw der“ mit dem Sitze zu Kaiserslauten Das unter dieser Firma von dem Mn mann August Schwender senior in Kai ĩ Handelsgeschqft Darm⸗ und Gewürzhandlung — sst eine offene Handelsgesellschaft, beym am 1. Januar 1922, übergegangen Firmenbeibehaltung weiterführt. n
rnenner ,. Hechingen. In das hiesige teilung A ist unter Nummer 194 ein⸗ getragen worden: Trikotfabrik
Gelsenkirchen, Handelsregister
erfolgt, wenn der Person besteht, Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Vorstandsmitglied Prokuristen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. rufung der Generalversammlung
*
Neuwald und J,, Burladingen. Gesellschafter: osef Heim Witwe, Anna geborene Heim, und ihre Kinder Josef, Johann Engelbert Heim 2. Leopold Heim, Kaufmann in Burla⸗ Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat am 21. Zur Vertretung Leopold Heim ermächtigt. Handelsregister unter Nummer 128 ein⸗
gesellschaft. 1J. Januar 1922 tretung der Gesells after nur ¶ ij rIitꝝ. . . in Burladingen, In unser Handelsregister Abteilung A ist am 4. Januar 1927 bei Nr. 19837, Handels gesellschaft Schenker C Co., Berlin, Zweig⸗ niederlassung Görlitz
eingetragen
Janugr 1922 be- ist nur der Die bisher im
machung dergestalt, daß zwischen der Be⸗ kanntmachung und dem Tag der General⸗ versammlung eine Frist von mindestens 18 Tagen liegen muß. Gesellschaft sind: 1. Geheimer Rat Dr. Otto Beutler in Dresden,
Gelsenleirchen. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 581 eingetragenen „Rose C Co.“ felgendes eingetragen: Gerhard. Steube und Carl Tettenborn in Wanne ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß dieselben entweder gemein⸗ schaftlich oder mit einem anderen Proku⸗ risten der Firma die ermächtigt sind.
Gelsenkirchen, den 11. Januar 1922.
Das Amtsgericht. C ElIlsenkinghen.
In unser Handelsregister Abst. A ist heute bei der Unter Nr. 672 eingetragenen Firma „Louis Her kirchen (bisheriger Ir Louis Herzfeld, dasesbst) getragen; Inhaber ist jet Witwe Kauf— mann Louis Herzfeld, Sybille geborene in Gelsenkirchen Gütergemeinschaft Kindern Martin, Helene Herzfeld. Dem Kaufmann Victor Herzfeld in Gelsenkirchen ist Prokura
14. Januar 1922. mtsgericht.
dem Othmar Paudler in Dresden für die Zweignieder⸗ laffung Görlitz Gesamtprokura erteilt ist, daß er einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma); berechtigt ist. Amtsgericht Görlitz.
—
Die Gründer der
in Wanne Trikotfabrik Burladingen
Den Kaufleuten gemein schaftlich
Hechingen, den 21. Januar 1922.
; Kaufmann, 2. August Schwtwender 1 Das Amtsgericht. ; ; . ,
Kaufmann, beide in Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 19. Jaun Das Amtsgericht — Registergerth
—— ——
Homberger 4. Rechtsanwalt Dr. 5. Werschen⸗ Braunkohlen⸗Aktiengesell
Frankfurt a. M. in Dresden. HNęer tor d. .
In das Handelsregister Abt. B Nr. 57
Hinsberg,
Weißenfelser
Firma zu zeichnen arIitꝝz.
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. Januar 19227 unter Nr. 1970 die offene Handelsgesellschaft in Firma Eduard Fünfstück C Go. mit dem und als persönlich
„Barmer
sämtliche Aktien übernommen. ; Fischer
glieder des Vorstands Waldemar
IL amenz, Sachsen. 16 Auf Blatt 325 des Handelsren n heute die
Bankverein Comp. Herford in Herford, Zweig⸗ niederlassung des Barmer Bankvereins Hinsberg, Barmen, Kommanditgesellschaft ar ; folgendes eingetragen: Beschluß der Generglversammlung vom 6. Dezember 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 199 740 000 M auf 398 704 200 M beschlossen; die Erhöhung Das Grundkapital Der 5 4 Abs. 1
J Scheithauer, Direktor Hugo Kroschewsky und Direkter Ferdinand Raab, sämtlich in Halle.
1j ö k ö 8 en .,. righrich 9 9 95 Pa z Mitglieder des Aufsichtsrats sind; Kaufmann Friedrich August Pu
in Kamenz eingetragen worden, Angegebener Geschäftszweig: Tut handlung und die Ausrüstung wi Lucht Amtsgericht Kamen, am 20 Januar 19.
————— ——
in Görlitz Gesellschafter Ka Eduard Fünfstück in Groß Biesnitz und Görlitz eingetragen Gesellschaft 1. Januar 1922 begonnen. Amtsgericht Görlitz.
—— — ——
Willy Hinniger Wilhelm Homberger in Frankfurt a. M., Rechtsanwalt Dr. Elb in Dresden, Generaldirektor Diplom⸗ ingenieur Fritz Heller in Prag. mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ der Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienst⸗ stunden des Gerichts auf der Gerichts-
Dresden, Direktor Dr.
feld“ zu Geisen⸗ den, in Berlin, Bankier
r Inhaber Kaufmann folgendes ein⸗
Fritz Neumann
ist erfolgt. etzt 398 704 200 6. es Gesellschaftsvertrages ist durch den Beschluß der Generalbersammlung vom 6. Dezember 1921 entsprechend abgeändert. Herford, den 20. Januar 1922. Das Amtsgericht.
HKarlsruhe, Baden. J. In das Handelsregister B Band O.-3. 28 ist zur Firma Gesellschaft f Industrie⸗ und Handelspropagan mit beschränkter Haftung, Karl ruhe eingetragen: Durch Gesellschsf beschluß vom 16. Januar 192 ist, Gesellschaftsverkrag in den S§ 1.2 und 5 geändert worden. ] Firma geändert in: Süddeutsche J lagsdruckerei Gesellschaft mit schränkter Haftung. Unternehmens ist nunmehr: Der einer Buchdruckerei, Verlag und. Hela gabe von Zeitungen und Zeitschriften, wie die Verwertung und der Vertrieb Reklamen aller Art. ist um 0 6 „ erhöht worden und etzt 120 000 6.
in. orlgesetztꝛ Gr litz. In unser Handelsregister Abteilung A 3. Januar 1922 getragen worden: 1928, offene Handelsgesell⸗ schaft Knorn . Co. in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. J Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Knorn in Görlitz ᷣ Der Frau Hedwig Knorn, geb. Bartsch, in Görlitz ist Prokura erteilt. Nr. 1971 die Jaenbs in Görlitz und als Inhaber der Ingenieur Josef Jacobs in Görlitz, Der Geschäftszweig umfaßt einen Handel mit Textilmaschinen u für Textil maschinenfabriken. Amtsgericht Görlitz.
insbesondere
westfalischer
folgendes ein⸗
Prüfungsbericht der Revisoren kann auch Handelskammer nommen werden.
Halle, den 16. Janugr 1922. Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen Der bisherige Holzminden. Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Heinrich Beneschek infolge Verlegung des Sitzes der Firma nach El twille auf Antrag gelöscht. Holzminden, den 7. Januar 1922. Das Amtsgericht.
—
Gelsenkirchen. J In unser Handelsregister Abt. A ist
getragenen Firma „Julius Rode Eo.“ in Gelsenkirchen folgendes ein⸗ Der Kaufmann Julius Rode ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 18. Januar 1922.
Abteilung 19. Firma Josef Gegenstand Halle, Sa nle. . In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. H42 die Krumm-⸗Heller und Strube, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Oltober 1921 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist einer Verlagsanstalt, Buch⸗ Das Stammkapital Es setzt sich außer einer bar zu leistenden Einlage der Frau Charlotte Krumm ⸗Heller von 10 000 4 usammen aus einer Einlage des Gesell⸗ chafters Dr. Krumm⸗Heller im Wert von 15 000 M, die aus Firma A. Krumm-Heller entnommen und einer Einlage Max Strube im Werte von 15 000 M.,. die durch Einbringung von Maschinen, Schriften und anderen Gerätschaften und durch Einbringung seiner Erfahrungen als Druckereifachmann und Kaufmann geleistet Geschäftsführer ist der Druckerei⸗ besitzer Max Strube in Halle. ellschaft ist auf fünf Jahre abges ch Ablauf dieser Zeit steht sed Alschafter das Recht der Kündigung zum eines Geschäftsjahres mit sechs⸗ Die Gesellschaft en Tod des Herrn Strube
Halle, den 16. Janugr 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
heute unter
und Vertretungen Inster hu Das Stammkapi
Gelsenkirchen andelsregister A ist ein- getragen: Am 10. Januar 1922 bei der ; Kun stanstalt Nichard Nudat⸗-Insterburg, daß die „Ostdeutsche . Vergrößerungsanstalt Dtto Friedr. Pelz“. Inhaber ist der Drogist Otto Pelz, hier. Am 15. Januar Edelmetallschmelze Max Voigt, Zweigniederlassung Juster⸗ burg, Inhaber ist Dentist Max in Tilsit, dem Dentist Bruno ist. Prokurg erteilt. bei der Firma H. Sch folger in Norkitten, da „Oskar Januar 1922 ist gelöscht die Firma August Zoike⸗Jodlauken. Amtsgericht Insterburg.
eingetragen. Hier n ö Geschäfts führer Wh Knieß, Kaufmann, und Fridolin K Geschafts führer, alle in Karlsruhe, brin zur Anrechnung quf die erhöhten Stam einlagen in die Gesells
¶ M elsenlke ir chen. Ostdeutsche In unser bc els g ger Abk. A ist
Bielefeld“
. Handelsregister Abtellung X In unser Handelsregister Abteilung
Firma Deutsches chuhwarenhaus Louis eingetragen:
Klingemann und Steindruckerei. Wanne und als deren Inhaber Pro—⸗ ls te mm, ge, kurist Friedrich Wilhelm Bielefeld und Major a4. D. Gottfried Klingemann, Wanne, eingetragen.
Die Gesellschaft hat
fü ein das ih Offene Sandels⸗ chgft ein da sellschaft. Der Kaufmann Willy Joseph in Guben ist in das Geschäft als persön⸗ aftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922
Guben, den 29. Januar 1922. Das Amtsgericht.
und Eisenbah eitung im Werte von 30 000 6, won dem der Einbringer der Bt eng i9g G60 S. zugeteilt, pirb, so daß ze Stammeinlagen t die Gesellschafter J Kaufmann in Karlsruhe,. Weingärtner, Kaufmann Robert Ruoff, Kaufman das ihnen gemeinsam gehörend der Württembergischen und Eisenbahnzeitung als Werte von 30 G00 M ein. zu den , . 15 000 3 Il he Mark und Robert Ruoff 6b cz ee , in d geleistet sind. t künftighin stets durch vertreten. Karl Delay, Weingärtner Kaum, Ges als weitere
Handelsgesellschaft. am 1. Januar 1922 b Gelsenkircher
n Aktiven seiner Am 17. Janugt rang Nach⸗
die Firma
18. Januar 1922. mtsgericht. des Gesellschafters
¶ era, R enss. n in Stutth
Handelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden unter A Nr. 1453 die offene Handelsgesellschaft C Co. in Gera⸗R. (Krumme ), die am 19. Januar 1922 be⸗
t. sönlich haftende Gesellschafter sind Strickerelinhaber Erich Otto Witti Bruno Waldin, beide in Gera. Fabrikation und Ver⸗
Habelschwerdl t. ! In unser Handelsregister A ist am 19. Januar 1922 bei Nr. 18 folgende Aenderung eingetragen worden: ist geändert so daß der bisherige eigang's Nachfolger in Sitz der Firma ist
Itzeh oc. In das Handelsregister A Nr. 274 i Handel sgesell Oesterlein . Bickle in Itzehoe eingetragen worden; Karl Bickle in Ihehoe ist gestorben. Kaufmann Hans Müll als persönlich ha die offene Hande Itzehoe, den 9. Janugr j922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
in Josef Nuppyrecht
fall kommt. Sabelschwerdt. Amtsgericht Sabelschwerdt.
Halle, Saale. ;
Handelsregister bei der Dresdner Aktiengesell⸗ chaft in Halle eingetragen: Das Grund- apital ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. 209 Millionen Mark, zerfallend in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je C00 „M, erhöht worden. Bezugsrecht ist ausgeschlossen. Die jungen Aktien werden zum Kurse von 2190 24 einem Konsortium überlassen mit der Ver⸗
m Weingär
Der Gesellschafter * , Beschäftsart: trieb von Strickw
Gera, den 209. Januar 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
wird nur durch is ellschafter in
ogesellschaft eingetreten. ,. . ĩ äftsführer in
g nn, bestellt Karlsruhe, den 19. Imnuah
liale Halle, Babisches Amtsgericht.
Bank, F 2 Halle, saale. 1 In das hiesige Handelsregister Abt. A
Nr. 2294 ist heute bei der
PElato . Co. Inhaber Bruno und Albert König in Halle eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafler Kaufniann Brung König ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma
Handelsregister wilde heute bezüglich der Direction der Dis eonto - Ge sellschaft, Gießen, eingetragen:
Handelsregister irma A. Mendel⸗ elngekragen; Der Kaufmann Hans Jever ist in daz laftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗
offenen Handels-
Nr. 77 ist heut ilverleihung !
Zweigste lle ezember 1921 um M. und Karl Gesamtprokura für Gießen erteilt.
kö he, Haden. Handel gregister
h delsoh IC ar Ian J endelsohn iWn Dag gesehliche Ge bft als berfön e
lederlassung Der bisherige
essisches Amtsgericht.
Georg Hanstei Die Gesellschaft
st aufgelöst.
herlhe Gesellschafter Ge 3
org Hanstein ist vertrags vom 27. Oktober 1921 mit Nach⸗ trag vom 7. Januar 1922.
des Unternehmens
verwallung G. m. b. H. Dietenheim“ ge⸗ Grundstücke einschließlich der Wasserkräfte andererseits.
Weiler, Hauptniederlassung in Konstanz. Die Prokura ; Stromeyer, Artur Neidhart und Karl
dem Aufsichtsrat übertragen ist, unb zwar
Gegenstand die dieser Gesellschafts-
ar, inn, Lauterberg . ist der Vertrieb von
vertrag vors ch
Giga rettenfabriken Alfre Karlsruhe:
mann,
d Lehmann, Wein und Syzirituosen,
insbesondere je⸗ doch der Verkauf 2
. von Wein aus dem heinischen Produktionsgebiet fowie Wein
- Als weitere Gesellschafter sind in die offene Handels⸗ gesellschaft eingetreten: ;
Die Gesellschaft kann sich an Unter⸗ neh mungen, die zu ihrem Ges stehen, in jeder
ch ver, ihre Bekanntinachungen außerdem durch vom Llufsichtsrate jeweilig zu bestimmende Blätter zu veröffentlichen,
ritz Eisem in Beziehun
rsönlich haftender Gesellschafter , , eingetreten. 7. ritz Eisemann ist erloschen. Karlsruhe, den V. Januar 1922. Badisches Amtsgericht, B. 2
Karlsruhe, Haden. In das Handelsregister B
O53. 1
bau. Das Stgmmkapital beträgt 35 66h Geschäftsfüh rer: Joseph, Corbet, obesitzer und Weingroßhändler in
ĩ ann für ihre Zwecke Grund= stüge und Gebäude emverden und ver-
Das Grundkapital beträgt 8 Millionen Vtart. Die Vertretung nach außen erfolgt: sofern der Vorstand aus einem Mit- glied besteht, durch diesen oder durch einen zu bestellenden Prokuristen, 2. sobald der Vorstand aus mehr als einem Mitglied
Stromeyer, teiligen, sie ohne daß jedoch von der Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgülti der Bekanntmachung Bekanntmachungen,
Urkunden, die vom Aufssichtsrate voll- zogen werden, sollen die Un terschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter den Worten Terwentinsl. W Aktiengesellschaft,
e Vroß d Die Prokum Kaufleute in Konstanz.
, . n I7. Januar 1922. Das Amtsgericht — Registergericht. Irklä
h 2. Lorenz Seyl, Baumaterialien⸗ . handlung in Bergzabern. Lorenz Heyl, Baumaterialienhänbler in
3. Jean Flesch, Tuch⸗ und Manu⸗
ten, AIIgäm. zandelsregistereinträge. vtilkontor, Gesellschaft mit be⸗
i re. Tsrgelit ichen Re. r Haftung.“ Sitz: Kempten.
sigionsgese Karlsruhe Jonas Ettlinger ist infolge Ablebe dem Vorstand ausgeschieden. Karlsruhe, den 20. Januar 1922. Badisches Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden.
In das 83 3
Karlsruhe
aktur waren eingetragen: f ihandlung
sektionsgeschäft in Bergzabern. In—= haber: Jean Flesch, Kaufmann in Berg⸗
besteht: a) entweder durch zwei Mitglieder ; seien es ordentliche, seien es stellvertretende, b) oder durch ein Mit⸗ glied des Vorstandes und einen Prokunsten gemeinschaftlich.
In gleicher Form erfolgt die Zeichnung der Firma und zwar so, daß die Ver⸗ tretungsberechtigten Namen hinzufügen, die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zu⸗
llschaftsvertrag ist am 21. De⸗
, Lagen. Die Aktien lauten auf den Inha
Sie werden zum Nennwerte ausgegeben. Der Direktor Arthur Schaufuß in Leipzig erhält für seine Bemühungen bei V bereitung der Gründung der Gesellschaft eine Vergütung von 10 960 416. Gründer sind: Kaufmann Franz Hermann Grimm,
zember 1921 errichtet des. Vorstan ehmens ist die Vermittlung des in Gegenständen der Stamm kapital Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten und für sie zu zeichnen. schäftsführer Saur und Rudolf Bosch, Kaufleute in
4. Fritz Rodrian, Folonialwaren⸗ und Delikatessengeschäft zabern. Inhaber: Fritz Rodrian, Kauf—⸗ mann in Bergzabern.
3. Max Boerzapf, Sandlung mit
Handels register B Band V Düngemitteln
Reini un stoffe : z deiniger, Brenn stusfen, Architekt Richard Gustav Skuhr, Kauf⸗
Gebbert Schall, Zweigniederlassung
getragen:
Aktiengesellschaft, Karlsruhe Durch Beschluß der General⸗
Baumaterialien in Klingenmünster. Inhaber: Max Doerzapf, Kaufmann in Klingen münster.
Amann, Landesprodukten⸗
atze. Stellvertreter des Vorstandes haben für die Dauer der Behinderung eines ordentlichen Vorstandsmitgliedes in bezug
mann Otto Felir Günther, Bücherrevpisor
Augsburg, als Prokurist: Franz Koll— Willibald Oscar
mann, Kaufmann in Kempten. „Jakob Egg“, Einzelfirma in Lin⸗
bersammlung vom 19. Dezember 191 ist das Grundkapital um 8 G00 000 „ auf B 000 009 A6 und weiter um 22 000069 Mark auf M0 000000 4 erhöht worden. Diese Erhöhungen haben stattgefunden. Die Ausgabe der 809 und 21 06 Stück
nellen,
auf die Vertretung der Gesell schaft nach außen und Zeichnung der Firma dieselben NMechte, wie die ordentlichen Mitglieder des Vorstandes. Als alleiniges Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt Adolf Dtüller, Fabrikant in Dietenheim, und als Prokarist Karl Veülter, Betviebsteiter in Bietenheim. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
übernommen. Mitglieder
dau: Prokura Georg Nabholz erloschen. Aufsichtsrats
Tempten, den 18. Januar 1922. Das Amtsgericht — Negistergericht.
lung in Pleisweiler bei Berg⸗ e Joseph Amann, Landes produktenhändler in Hleisweiler. II. Gelöscht wurde die Firma Höruer Zigarrenfabrik ge Auflösung der
vorgenannten Hertel und Mohr. Zugleich wird bekanntgegeben, da den mit der Anmeldung der Ges eingereichten Schriftstücken, von dem Prüfungsbericht des Vorstands,
H ijm igsherꝶ., ; der im Handelsregister A unter Nr. 154 eingetragenen Firma „Bremicker
C Maulbecker, Germersheim offenen Handelsgesellsch
insbesondere
Stammaktien sowie der 1009 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 1009 AM erfolgt zum
100 38.
Aufsichtsrats und der Revisoren, bei dem ig von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ kammer Einsicht genommen werden kann. Amtsgericht Leipzig, Abteilung 116,
Kinze, Seifensiederei in Königs⸗ berg, N. M.“, ist heute folgendes ein- getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Gebrüder Pflasterer⸗ und Straßenbaugeschäft mit dem Sitze in Landau. schafter Heinrich Hammel und Philipp
Das Grundeapital ist zerlegt in MKG auf den Inhaber lautende Aktien zu 1009 , welche zum Nennwert ausgegeben sind. Der Vorstand besteht je nach Vestimmung
Kurse von
den gleichen Die Gesell⸗
wurde der Gesellschaftsvertrag, und zwar die 85 4, 12 und 16 geändert.
Karlsruhe, den
Badisches Amtsgericht. B. 2.
toren sind die Gesellschafter, der Chemiker Karl Bremicker und der Kaufmann Wil⸗ helm Kinze in Königsberg. N. M. Jeder Liquidator kann nur gemeinsam mit dem anderen Liquidator handeln, ebenso sind
Hammel sind am 1. Januar 1922 aus der — zgesellschaft ausgetreten. Am chen Tage ist als persönlich haftender esellschafter eingetreten: Eugen Hammel, Pflästerer in Landau.
des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, für welche Stellvertreter bestellt werden konnen, die Mätgrieder des Vor⸗ stands und die Stellvertreter werden vom Auf sichts rat zu nobariellem Protokoll be⸗
d * 932 Januar 1922. offenen Handels am 19. Janusr 1922.
— —
9 J Blatt 20 709 des Handelsr
Karlsruhe, Backen. In das Handelsregister B
O3. 53 ist zur Firma Badische In⸗
dustrie, G. m. b. S., Karlsruhe ein—=
ist heute die Firma Mammut zeugwerk Maschinenfabrik vorm. A. Pippig . Co. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter (Lindenau, Lütznerstr. 186) eingetragen
nur iguidatoren gemeinsam zur Zeichnung der Firma berechtigt. Königsberg. N. M., den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Landau, Pfalz, 20. Januar 1922.
VJ. 3 stelt und entlassen. Die Generalversamm⸗ Das Amtsgericht.
lung wird durch einmalige öffentliche Be⸗ kann tmachung, — vor dem Versammlungstage,
Langensalza. ᷣ Dor, : letzteren nicht mitgerechnet, erlassen werden
Die Vertretungsbefugnls des 1 ) In unser Handelsregister B ist heute
tragen: Sr sfühn ks
beendet;
und weiter folgendes verlautbart worden:
HK osel, CO. S. Der Gesellschaftsbertrag ist am 24. Mai
. . . . Vorstand oder Im Handelsregister B ist am 19. Ja⸗ . 2
unter Nr. bei der Aktien⸗Malzfabrik 9 sißelnden des Aufsichtsrats unter Angabe
Langensalza in Langensalza folgendes
Otto Lips, Karlsruhe, als Geschäftsführer
bestellt.
1921 abgeschlossen und am 6. August 1921
des Zwecks und der Zeit berufen. ö ö und 18. Januar 1922 abgeändert worden.
eingetragen: 8 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
getragenen „Hansa Transport Aktien⸗
Karlsruhe, den 20. Januar 1922. Badisches Amtsgericht.
Gegenstand des Herstellung und der Vertrieb von Hebe⸗ und Krananlagen,
gesellschaft Filiale Cosel⸗Oderhafen Unternehmens
⸗ lial erfolgen im Deurschen Neichsanzelger und Cosel⸗ Oderhafen⸗
Schwäbischen Merkur. Vie Gründer der Gesellschaft sind:
Generalversammlung vom 10. Dezember 1921 mit der offenen Dandelsgesell schaft Hermann Wolff und Söhne in Erfurt
eingetragen
HEattowitz, O. S8. Im Handelsregister Abt. B Nr. 2923
ist am
sowie Maschinen, Apparaten und Werk⸗ zeugen, insbesondere der Fortbetrieb der
in Leipzig unter der
Das Grundkapital ist um 3 Millionen Mark erhöht worden, durch Ausgabe von 100 Stück auf den. Inhaber lautenden
berschmolzen und hat deren Vermögen als 1. Adolf Müller, Fabrikant in Dieten⸗ Ganzes übernommen. Der Gesellschafts⸗
hat am 10. Dezember 19271 eine
10. Januar ö NJ . * 2. Karl Müller, Betr iebslei her in Dieten irmg A. Pippig
„Carbon ⸗⸗ Gesellschaft schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen worden. Der Ge— sellschafts vertrag 1921 / z. Januar 1922 festgestellt. Gegen⸗
stand des
& Co. Hebezeug Handelsgesellscha wertung der von der Flrma A Co. angemeldeten oder ihr erteilten atente oder sonstigen Schutzrechte. dieses Zweckes ist die G
betriebenen offenen t, die gewerbliche Ver⸗
Stammaktien ung erhalten.
irma ist geändert in Aktien⸗ Malzfabrik Langen salza und Her⸗ und Söhne, Sitz ist Langensalza. Das Grundkapital ist um 7 100 000 M0
2009 8 ück
aktien zu je 1000 M zum Kurse von 105 3. und beträgt jetzt 6 000 000 . Aktien sind vom 1. Oktober 1921 ab voll
Bankdirektor Karl Schmidt in Ulm, Handelsschulrat Dipl. Kaufmann J. Jioßnrann in Ulm,
Bantdireßtor Karl Saur in Ulm,
hme gesellschaft. —ᷓ Unternehmens 3
Hirsch in
und Verkauf von Kohle. Koks. Briketts uind anderen Brennmaterialien sowie von alen Nebenerzeugnissen, die aus der Kohle
ewon nen
aft befugt, Interneh mungen Unternehmungen
oder deren Vertretung zu
dividendenberechtigt. gleichartige oder ähnliche
Die neuen Stammaktien sind den alten gleichberechtigt. teht ein Dividenden-
erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 . erfolgt Ausgabe von 1750 neuen ÄUktien zum Nennbetrage von je 1200 4.
Von den neuen Aktien werden
sie haben sämtliche Aktien übernommen. Aktien der Die Munglieder des ersten Aufsichtsvats
Den Vorzugsaktien
Gesellschaft
erner der J f übernehmen.
Aer Geschäfte, die mit dem Ein und Wilauf vorgenannter Erzeugnisse mittel
bu oder
Das Stammkapital beträgt zweihundert⸗ vierzigtausend Mark. sellschaft ist auf zehn Jahre festgesetzt. Sie beginnt mit der Eintragung der Ge⸗
; 6 Selsschulrat Dipl. Kaufmann Jakob ßnrann in Ulm, 2. Ban kdiyektor Karl Saur in Ulm.
ge O00 9000 A 1G 33, 675 600 A zum Kurse von 120 R, 524 400 H zum Kurse von 260 95.
u, daß von dem nach Do—⸗ etzlichen Reserpefonds und nach Vornahme sämtlicher Abschreihungen
vorzug derart
tierung des ge Die Dauer der Ge⸗
Verbindung Zweignieder⸗
unmittelbar
steßn;, Errichtung lasungen im In- und Ausland und die Beteiligung an anderen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb den vorstehend be⸗
zeichneten
3. Adolf Wilhelm Schütte, Spinnerei⸗ direktor in Crefeld. Von den mit der Anme chaft ein gereichten esondere von dem Prüfungsbericht des
Der Vorstand besteht aus einem oder Er wird vom Auf⸗ Der mehrgliedrige Vor⸗ tand wird durch zwei Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglied
und Rücklagen zur Verteilung gelangenden zunächst den Vorzugsaktien Nennwertes während der Rest den Stammaktien zu⸗ Ferner haben die Vorzugsaktien
sellschaft ins Handelsregister und endet Sie verlängert sich alsdann jedesmal um fünf Jahre, falls . sechs Monate vorher eine Kündigung ausgesprochen worden ist. Sind
mehreren Direktoren.
Reingewinn ichtsrat bestellt.
. . . 931 meldung der Gesell. am 1. Juli 1831. itglie Schriftstücken, , . zon keiner Seit
Stammkapital beträgt 100000
Vonstands, Auf sichts vals Revisoren kann bei dem Gericht,
Prüfungsbericht der Revisoren
Der Aufsichtsrat nn im z ein Vorstands⸗ mitglied allein berechtigt ist, die Gesell⸗
zrokuristen vertreten.
das Recht, für die Jahre, in denen keine bestimmen,
Vor zugsdividende von 7 2 ausgeschüttet worden ist, den Fehlbetrag aus dem Rein⸗
mehrere Geschäftsfüh ner bestellt, so wird die Gesellschaft durch den ersten Geschäfts- führer und einen der übrigen Geschäfts⸗
Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗
schäftsfüh rer. mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens
oder durch
der Handelskammer Ulm Einsicht ge⸗ nommen werden. Den 18. Januar 1922.
schaft zu vertreten. Die Gesellschaft wird auch durch zwei Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
gewinn späterer Jahre nachzubeziehen. Die Einziehung der Vorzugsaktien ist zulässig auch im Wege freihändigen Ankaufs. Auch
führer oder einen Prokuristen vertreten. Es muß also in jedem Falle der erste der Geschäftsführer bei der Vertretung der
Geschäftsführer Geschäftsfüh rer u Zum Ge⸗
einen Prokuristen vertreten. schäftsfüh rer
Schwarz,
Amtsgericht Laupheim.
Reichsanzeiger s Obenamtsrichten Kauffmann.
Auch die Berufung der Generasversamm— lung erfolgt durch Veroffentlichung in
kann die Gesellschaft die Vorzugsaktien durch Kündigung bei dreimonatiger Kün— digungsfrist zum Quartalsersten ganz oder
mitgewirki Geschäftsführer ingenieur Georg Schlüter in Leipzig be⸗
Gesellschaft
Stellvertreter der
Rechnun gęführer ilh beide in Orzegow, bestellt Amtsgericht Kattowitz.
dieser Zeitung.
Der Vorstand besteht aus:
Malzfabrikdirektor Otto Geisler in Langensalza,
leilweise erwerben, und zwar erhält der Inhaber als Preis für die Vorzuasaktie außer der laufenden Vorzugsdividende den Betrag von 1050 M.
BGeschafteflhrer Ingenieur Friedrich Alfred Ernst Pippig in Leipzig bestellt.
Leipzig. . Blatt 20 708 des Handelsregister ist heute die Firma Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft mit
— —
Soweit bei einer dem Sitze in
Kattowitz, O. S. 8. Im Handelsregister Abt. B Nr,. 291 ist am 10. Januar 1922 die Gesellschaft mit beschränkter Breslauer r ö sessschaft mit beschränkter Haftung nit dem Hauptsitz in Breslau und einer Zweigniederlassung in Kattowitz eingetragen worden. : derkrag ist am 5. / 24. Juli 190] fest⸗
gsstellt.
an Paul Tauhert in L Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem ersten Geschäfts⸗ Weiter wird noch b Gesellschafter
2. Malzfgbrikdirektor Hermann / Wolff
der des Aufsichtsrats sind: der Fabrikbesitzer Ernst Weiß, der Kaufmann Ernst Becherer der Kaufmann Mar Flauwell, der Kaufmann Karl Beltz, der Faufmang Emil D der Bankdirektor August Jellmann, der Fabrikbesitzer Ernst Pfe irkliche Geheime
Auflösung der Gesellschaft die Einziehung der Vorzugsaktien noch nicht durchaeführt ist, werden aus dem nach Berichtigung der Schulden verbleibenden Vermögen zu⸗ nächst die Vorzugsaktien zu einem Be⸗ trage von 1050 „ für jede Vorzugsaktie zurückgezahlt.
In vorstehendem Sinne wurde § 4 der Satzungen abgeändert, ebenso mit Rück⸗ sicht auf die Kapitalserhöhung die Ge⸗ winnverteilung im 8 31 der Satzungen.
Leipzig (Neumarkt 8) eingetragen und . verlautbart Der Gesellschaftspertrag ist am 12. No—⸗ abgeschlossen
führer vertreten. kanntgegeben:
Amalie Anng Clara gesch. Pippi b) Ingenieur Pippig. Ingenieur Haul Richard Otto Pippig, d) Anna verehel. Taubert, eb. Pippig, und e) Walter Pippig, ämtlich in Leipzig, bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen das von ihnen
Mineralöluwerke
Gegenstand des Unternehmen ist: 1. die Erzeugung und kaufmännische Verwertung von Terpentinöl und anderen chemischen rodukten, 2. die Errichtung solcher An⸗ agen, die zur Erreichung und Förderung dieses Zweckes geeignet sind, 3. die Ge—
Der Gesellschafts⸗
Gegenstand des Unternehmens l. Sberfinanzrat
sst die Verarbeitung und Vertrieb in— ländischer und ausländischer Mineralöle,
rstellung
Paul Wolffram in Charlottenburg, der Sanitätsrat Dr. med. Hermann
& & O O , Do or-
sellschaft ist weiter berechtigt, sich an ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt fünfhunderttausend
unter der Firma A. Pihhpig . Co. Hebe— zeugfabrik, betriebene Geschäft nebst allem Zubehör mit allen
Amtsgericht Kosel.
Schmierfetten K esel, &. S.
Schmierölen Sch , und anderen Produkten sowie Handel mit diesen Waren und zu diesem Zweck ins⸗ bfsondere der Erwerb der bisher von der effenen Handelsgesellschaft Wilh. Lants⸗ berg in Breslau für ihren Betrieb be⸗ nutzten Fabrikgrundstücke. ital. betränt 100 090 . ; sbästeführer it der Gesellschaftker Kauf., . Heinrich Landsberg in
Amtsgericht Kattowitz.
estellt.
zu 1 bis 6 in Langens
Schriftstücke kö
Gericht eingese
Langensalza, den 29. Januar 1922. Das Amtsgerscht.
alza, zu? in Erfurt.
Anmeldung eingereichten nnen beim unterzeichneten hen werden.
Im Handelsregister B ist am 19. Ja⸗ r. 11 Tipyners und Hobelmwerke H., Mittelsteine, Zweigniederlassung ; eingetragen
Zweigniederlassung i aufgehoben und gelöscht
Amtsgericht Kosel.
nahme des in Leipzig⸗Gohlis, Wilhelm straßg 35, gelegenen Grundstücks Blatt 337 des Grundbuchs für Leipzig⸗Gohlis, nach dem Stande vom 30. April gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschääft vom 1. Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ Im einzlnen werden ein⸗ gebracht und von der Gesellschaft über⸗ nommen a) die Patente und Schutzrechte, b) die fertigen und halbfertigen Waren, Maschinen, Gerätschaften und Utensilien, c) die außenstehenden Forderungen ein⸗
fünfhundert tausend Mark zerfallend. Vorstandsmitglleder vorhanden, so ver⸗ treten diese die Gesellschaft einzeln. Mitgliedern des Vorstands sind bestellt
Holzsäge⸗ Sind mehrere
Kandrzin, Das Stamm⸗
Lauhban. .
In unser Handelsregister Abt. A am 14 Januar 1927 bei der unler Nr. eingetragenen Firma „Ghemisches La⸗ Sandelskontor Lauban, vorm. Born Co. nach—
Hierzu wird noch be⸗ gesehen wird. Der Vorstand der Gesell. chaft besteht je nach der Bestimmung des ufsichtsrats aus einer reren Mitgliedern (Direktoren). Der hat das Recht der
beide in Leipzi kanntgegeben:
Kreuznach. . erson aus Im Handel sregister A Nr. 605 ist der , , Buchbinder Friedrich Schmitt, hier, als
boratorium Aufsichtsrat
Rempten, AlIghR in. Handels registereinträge. Echlpsiguweriwaltung Mons, Ge⸗ seschaft mit beschräukter Haftung, nit dem Sitze in Moos. hnflzbertrag zibtet mit Nlachtrag vom J. Janugr 122. genstand des Unternehmens ist die Ver⸗
stehendes eingetragen worden: Der Kauf—
9 2 ĩ ic W ) ĩ — 2 9. r , , freun, . Hließlich Wechsel und die bare Kasse
on den Passiven der Firmg A. Pippig & Co. werden von der Gesellschaft m nur diejenigen übe aus der Bilanz v
Inhaber der Firma Friedrich Schmitt,
hier, eingetragen worden.
Kreuznach, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht.
nennung der Vorstandsmitglieder der Stellvertreter. ist ein notgrielles Protokoll auf Die Berufun erfolgt durch
mann Franz Gesellschaft au z Amtsgericht Lauban.
Ueber die Bestellung
beschränkter Haftu nommen, welche si 39. April 1921 ergeben T ür irgend welche weiteren nicht aus den
A. Pippig & Go. ersichtlichen
1 Generalver Aufsichtsrat oder durch den Vorstand durch öffentliche Bekannt⸗ t Bekanntmachung mindestens 18 Tage bor dem anberaumten Termin erfolgen.
; t 1921 er⸗ ist am 6. Augus Laupheim.
In das H Gesellschafts
HRK reunuyna h. J Im Handelsregister A Nr. 605 ist der Gastwirt und Weingutsbesitzer Valentin Rüdiger Pitthan, hier, als Inhaber der
andelsregister (Abteilung für irmen) ist am 12. Januar
* * jdei⸗ des Gräfsich Quadtschen Fidei eingetragen worden die
Bei Berechnun
wpaltu
nn fe sowie die Verwaltung eventu⸗ ln ande ret hen Grund. und Rap anögens und die Beteiligung bei indu, rien und Handel sunternehmungen jeder e G amn rh il 8 bil cführer Seine Er on. funf traf gin und Ih
uch
Zwirnerei Nähfaden fabrik Aktien⸗Gesellschaft in Dietenheim, Sitz in Dietenheim. auf Grund 3 Dezember
Frist sind der Tag, an dem das die Pippig & Co. machung enthaltende Blatt erschienen ist,
der Tag der Versammlung nicht mit⸗ öffentlichen machungen der Gesellschaft erfolgen rechts⸗ durch einmalige im Veutschen Reichsanzeiger, soweit nicht sz oder in diesem Gesellschafts—
der bisherigen Firma A. wird ausdrücklich abgelehnt. imtznert dieser Einlage wird nach Ab; er Passiven auf 129 900 Hiervon entfallen au Genannte ho 000 e — Pf b) bis e] Genannten je 15 000 ½ — Pf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
Firma Valentin N. Pitthan, hier,
eingetragen worden.
Kreuznach, den 18. Januar 192. Das Amtsgericht.
Aktiengesellschaft ; en re .
und Gegenstand des Unkter—⸗ gül nehmens ist der Giwerb und die Fort⸗ ag der bisher unter der
. f 20 009 f die h, a)
Graf Albert laucht Graf re Landau, fal. . . J. Nen eingetragen wurden die Firmen:
Um en, o 1. Nheinische Weinkellereien, Wein⸗
Mhiradt. n
Gefhschaft X. S6
ils
in Moos. allein zur Vertretung der
berechtigt sein. schaft, Zweigniederlassung in
! anische
Adolf Müller“ einerseits sowse der Emperb der bisher der Firma „Müller'sche Fabrik und Guts=
Dietenheim erfolgen nur durch den Deutschen Reichs.
Amlsgericht Leipzig, Abteilung IB, 19. Januar .
Weinhandel sgesellschaft mit beschränkter Haftung mit, dem Site in Maikammer. r
beschränkter Haftung gemäß Gesellschafts⸗
vertrag eine mehrmalige Bekanntmachung Sie werden vom Vor⸗ stand erlassen sofern die Bekanntmachung nicht durch Gesetz oder Gesellschaftsvertrag
betriebenen vorgeschrieben ist.
Gesellschaft mit