1922 / 23 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Betriebe Die Gesellschaft kann Zweig⸗ miederlassungen errichten und sich an ähnlichen und anderen Unternebmungen in 2 FZorm Peteiligen. Vertaufestellen errichten und Vertretungen übernehmen. beträgt 406 96. 4. der Gesellschaftt wird bis zum J. Januar 1927 festgesetzt. Die Gesell⸗ schaft verlängert mich immer auf drei Jahre, wenn nicht srätestens neun Monate vor ihrem Ablauf vog einem Gesellschafter gekündigt wird. Zu Geschäfteführern irurden bestellt die Kaufleute Heinrich ger und Heinrich Schohl, beide in masengs. Jeder Geschäfteführer ist be⸗ nechtigt, die Gesellschart allein zu ver tröten. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den „Dentschen Reichsanzeiger . Pirmasens, den 20. Januar 1922. Das Amtẽgericht.

PFPlettenberx. 112951] In unser Handel kregister A Nr. 217 ift bei der Firma Hammerwerk Schulte mit beschränkter 2 und Go. Kommanditgesellschaft in Plettenberg folgendes eingetragen; ; em Kaufmann Peter Josef Heiß zu Du lgsburg ist Gejamtprokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem enderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Plettenberg, den 22. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

legten berg. . (112952 In unser Handelsregister Abteimng B

ist bente unter Nr. 42 die Gesellschaft mit

beschränkter Haftung unter der Firma

„Schuh, Hane beck 6 von den

Steinen Gesellschaft mit beschränkter ftung“ mit dem Sitze in Pletten— rg eingetragen worden.

Der Gesell schafts vertrag ist am 28. No⸗ vember 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens t die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Kleineisen⸗ waren aller Art.

Zur Deckung seiner ganzen Stamm⸗ ein lage von 0 9000 M hat der Gesellichafter Ludwig Schuhl Malchinen und zur teil weisen Deckung seiner Stammeinlage der Ge⸗ sellschafter Heinrich Hanebeck 100 Quadrat- ruten Grundbesitz zum Weite von 000 4A eingebracht. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist zunächst für die Zeit bis zum 31. Dezember 1976 ge⸗ schlossen. Kündigt keiner der Gesell⸗ schafter spätestens am 1. Juli 1926, so bleibt der Vertrag bis zum 31. Dezember 1836 wirksam und verlängert sich dann jedesmal um je 2 Ig hre, wenn er nicht ö. onate vor Ablauf gekündigt wird.

chäfts führer sind der Fabrikant Ludwig Schuhl in Eiringhausen, Land⸗ und Gastwirt Heinrich Hanebeck in Pletien⸗ berg, Buchhalter Paul von den Steinen in Altena .

Jeder Gesellschafter ist zur Geschäfts⸗ führung und e, ,. allein befugt.

Plettenberg, den 31. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Prenrzlam. 113313 In unser Handelsregister Abteilung A ist keute bei der Firma Eduard Kruckow, Prenzlau, folgendes einge— tragen worden: ! Dem Kaufmann Paul Reißmann in Prenzlau ist Prokura erteilt worden. Prenzlau, den 13. Januar 1922. Das Amtsgericht.

nakKenbrück. 113314 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 16. Januar 1922 unter Nr. 105 die Firma Alez Maack, Grothe, und als deren Inhaber der Kaufmann Alex Maack in Grothe eingetragen. Amtsgericht Quakenbrück.

QCmak en bxu‚ck, 113315 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 8 ist am 18. Januar 1922 bei der Firma G. Biermann Nachfolger in naenbrück eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Qnakenbrüũck.

Hnedlinbn rz. 11353316 In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 549 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Wilh. Inung C Co., Quedlinburg, tugetragen warden: Der Kaufmann Wil 3 Lechner in Quedlinburg ist aus der esellschaft ausgeschieden. Quedblinburg, den 29. Jannar 1922. Das Amtsgericht.

Radoltzell. 113317

Zum Handelsregtster B ist zu D⸗3. 61 eingetragen die Firmg Lehmann & Co. Gejellschaft mit e , n Saf⸗ 69 , nische Anlagen in Singen a. S. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, Lieferung und . von gesundhestetechnischen niagen aller Art, ZJentralheizungs⸗ anlagen, Apparaten für physikalische Heil⸗ methode. und verwandter Gegenstaͤnde. Dle Gesellschaft kann 6 Tätigkeit auch auf sonstige Gebiete der Technik und auf den Handel mit technischen Erzeugnissen anderer Art erstrecken. ö Gesellschaft sst zur Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ lehmungen sowje zur Uebernahme von Vertretungen ähnlicher Unternehmungen herechtigt, ebenso zur Entrichtung von n e nnn, Stammkapital D egh A. Geschäftsführer ist Karl Lehmann, Ingenieur in Zürich. Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung. 8 Ge⸗ ells nnn, sst errichtet am 24. Ja⸗ nuar 1917 und geändert durch Beschluß der ö vom X. Oktober 53 hin⸗

tlich der Verlegung des Sitzes der Ge⸗ ll 3 von i e nach . a.

abolfzen, den 16. Januar 1922.

Badisches Amtsgericht. J.

5.

Rastatt. 13318 In das Handelaregister wurde heute zur irmg Emil Deim, Rastatt, eingetragen:

Firma ist erl ö astatt, den 17. Januar 1922. Das Amtegericht.

Rheda, Rx. Minden. 113321]

In dag Handelsreglster B Nr. 10 ift heute bei der Firma Barmer Bank⸗ verein 8 Fischer K Comp. stommanditgese sch aft auf Attien 1 . ung der Gesell⸗ chaft gleichen Namens in Barmen, ein rm Das Grundkapital ist aut 98 7042090 4 erböbt worden, eingeteilt in 13 183 Aktien * 600 Æ und 326 662 Aktien zu 1200 4, sämtlich auf den In⸗ haber lautend 5 4 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Dezember 1921 abgeändert worden.

Rheda, den 19 Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Rostock, Meck b. I 13322

In das Handelsregister ist heute die Firma Syezialttäten⸗Versand Para⸗ dies“ Ernst Bonne mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Ernst. Bonne in Rostock ein— getragen. Geschäftszweig: Handel mit Lebensmittelwaren.

Rostock, den 17. Januar 1922.

Das Amtagericht.

NRottonbrręy, Teckar. I 13323)

Im Handelstegister für Gesellichafts⸗ firmen wurden heute eingetragen die Firmen:

l. Stielwerk C dingen Jakob Speidel Söhne, Sitz Ofterdingen, O.⸗A. Rottenburg. Offene Handelagesell⸗ schaft zum Betrieb einer Stielfabrik. Beginn der Gesellichaft 1. Januar 1822

Gesellschafter: Eugen Speidel, Stiel⸗ fabrifant, Johannes Speidel, Stielfabri⸗ kant, beide in Ofterdingen.

Jeder Gesellschafter ist zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Firma be. rechtigt Jakob Speidel in Ofterdingen hat zur Führung seines Namens in der Firma seine Zustimmung erteilt.

2. Eugen Fuchs K Co., mech. Schuhfabrik, Sitz Nottenburg a. N. Offene Handelaͤgesellichaft zum Betriebe einer mechanischen Schuhfabrik. Beginn der Gesellschast 1. Januar 1922.

Gesellschafter: 86 Fuchs, Schuh⸗ macher, Ambros Biesinger, Schuhmacher, Johannes Dörr, Schuhmachermeister. amtlich in Rottenburg.

Zur Vertretung und Zeichnung der 9. sft nur der Geselsschafier Gugen

uchs berechtigt.

Den 19. Januar 1922.

Württ. Amtsgericht Rottenburg.

O. S. Meyer.

Saalreld, Ostpr. 113324

In unser Handelsregister A Band 1 Nr. 15 ist heute bel der Firma Emil Dieser, Maschinenfabrik und land⸗ wirtschaftliche Maschinenhaudlung in Saalfeld, Ostpr., folgendes ein⸗ getragen;

Alleininhaberin ist Frau Marie Dieser,

geb. Wollovski, in Saalfeld, Ostpr. Saalfeld, Ostpr., den 12. Januar 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Snarlomis. (113325

In das hiesige Handelsregister Abt. A unfer Nr bo ist heute bei der Firma Leo Stein, Dampfziegelei in Saarlouis 2, folgendes eingetragen worden:

i dem Kaufmann Hugo Schreder zu Saarlouis 2 erteilte Prokura ist erloschen. Saarlonis, den 16 Januar 1922. Das Amtsgericht. 7.

Saarlouis. 113326 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 57 die Gesellschaft mit be—⸗ schtänkter Haftung unter der Firma „Foff Cie., Holzindustrie mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Fraulautern eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗ vember 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung sowie der An und Verkauf von Holz⸗ und Holzwaren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 100 000 . Geschäftsführer ist der Schreinermeister Nikolaug Foß in Fraulautern. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch die Saarbrücker Zeitung. Saarlouis, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht. 7.

Schw iebus. . I 13327

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr 14 eingetragenen Firma „Hansa“, Transportaktien⸗ gesellschaft Breslau, mit einer unter der Firma „Gansa Transportaktien⸗ gesellschaft Filiale Stentsch“ be⸗ friebenen Jweigniederlassung in Stentsch eingetragen worden:

Nach dem durchgeführten Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Oktober 1921 ist dag Grundkapital um 3 Millionen Mark erhöht worden. Et beträgt jetzt 8 Millionen Mark.

Von den 3 Millionen neuen Aktien sind; a) 1000 009 4 Stammaktien über se 1900 M zum Kurse von 120 Prozent, b) 2090 M Vorzugsaktien über je 1000 zum Kurse von 105 Prozent aus⸗ gegeben worden.

Schwiebne, hen 16. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Seh v lobus. ( (II13328) In unser Handelgreglster Abt. B ist ute bei der unter Nr. 8 eingetragenen irma A. P. Muscate G. m. B. SG. eingetragen worden: te Zweigniederlassung in Schwie bus ist aufgehoben. Schwiehns, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Seh wiehbus. Hö. In unserem Hanbelsregister 3 Ati heute hei der unter Nr. 66 eingetragenen N Softieferant A. gäving,

chwie bus, vermerkt:

Die Firma lautet jetzt: „Hoflieferant A. Käding, Inhaber Kuns Käding“. Inhaber . Firma ist Fabrikbesstzer Rund Käding. Schwiebuz. Der Neber⸗ gang ker im Betriebe des Geschäfts von dem früheren Inhaber, dem Hgilieferanten Albert Käding, begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Dean der Geschäftß durch Kuno Käding aus⸗ geschlossen.

Schwiebns, den 19. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Scehnitꝝ. ö 112359 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 649 eingetragen worden: Berg⸗ ban und Indnstrtegesellschaft Hel⸗ etla Aktiengesellschaft. Der Sitz ist Sebnitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bergbauunternebmungen seder Art, Verwertung und Handel mit Brennstoffen und den aus den Brenn—⸗ stoffen gewonnenen Produkten sowie der Betrieb von Ziegeleien und die Beteili⸗ gung an Unternehmungen ähnlicher Ait Tas Grundkavital der Gesellschaft beträgt vier Millionen Mark; es zerfällt in vier⸗ tausend Aktien zum Nennwerte von ein⸗ tausend Mark, die auf den Inhaber lauten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 185. De⸗ zember 1921 jestgestellt Dr jur. Herbert Schweitzer in Herschelswaldau, Kreis Bunzlau, ist zum Vorstande der Gelell⸗ schaft bestellt worden. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Perfonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstande mitglieder oder durch ein Vorstandemttalied in Ge⸗ meinschaft mit einem Profuristen ver⸗ treten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Voistand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu hbe⸗ stimmenden Personen. Der erste Vorstand wird jedoch nicht vom Aufsichtsrat sondern von den Gründern bestellt Der Auf— sichtsrat hat das Recht der Ernennung und der Abberufung der Vorstandemitglieder sowie deren Stellvertreter, er ist er⸗ mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor= standz die Befugnis zu erteilen, die Ge— sellschaft allein zu vertreten. Die Ein⸗ berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand, und iwar durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, spätestens 20 Tage vor dem anberaumten Termin Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, wenn ste nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. Grisinder der Gesellschaft sind: Fabrikbesitzer Richard Vollmann in Sebnitz, Kaufmann Fried⸗ rich Walter Vollmann in Sebnitz, Eva verebel. Vollmann, geb. Stein⸗ thal, in Wachwitz, Kaufmann Heinrich Buddeberg in Sebnitz, Prokurist Ewald Augst in Sebnitz; sie haben alle Aftien übern emmen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsragts sind: Fabrlkbesitzer Friedrich Richard Vollmann in Wachwitz, Direktor Eugen Naumann in Hertigswalde. Kauf⸗ mann Eduard Steinfhal in Charlotten⸗ burg, Rechtzanwalt Dr James Breit in Dresden. Die mit der Anmeldung ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der Prütungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, liegen bei dem Gerichte zur Einsicht aus. Amtsgericht Sebnitz, am 19. Januar 1922.

GSoltan, Hann. 113339 In das Handelsregister Abt. A ist heute

bei der Firma Willy Schünemann,

Soltau, eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Amtsgericht Soltau, den 5. Januar 1922.

Stendal. . [113331]

In unser Handelgregister A ist heute bei der unter Nr. 164 eingetragenen Firma Gehr. Scheel,. Stendal“ eingetragen: Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Zimmermeister Wilhelm Scheel in Stendal ist in, das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eln getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist leder Hesellschafter er⸗ mächtigt.

Stendal, den 13. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Stralsund. (I13332] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 57 Firma „Roestel 4 Co, vormals Warenabteilung Karl Sast G. m. b. S. das Ausscheiden des Geschästssührers Kaufmann Hugo Roestel in Stettin und die Bestellung des Fräuleins Brigitta Saß in Stralsund zum Geschäftsführer eingetragen. Stralsund, den 17. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Stralsund. 113333 In unser Handelsreglster Abt. A isf heute bei Nr. 460 Firma „Otto Pichelmann Fischkonservenfabrik“ die dem Kaufmann Paul Naumann in Stralsund erteilte Prokura eingetragen. Stralsund, den 18. Januar 19 Das Amtsgericht.

git xattnnrt. . 113335

. dag Handelsregister, Abtellung für Ge sellschaftsfirmen, wurde heute elnge⸗ tragen: Bel der offenen Handelsgesell⸗ schaft Bergmüller n. Co. in Vai⸗ ingen a. F.: Der Gesellschafter Kar!

nge. Ingenieur in Vaihingen, sist aus der Gefellschaft ausgeschieden.

2 n, 1922.

Amtẽger tuttgart Amt. Dbhersekretat Gottwst.

SwIinemn nde. 113336

Berichtigung zur I vom 7. Januar 1923 in Nr. 13 (1083891, betreffend Pom wu, BG. winemünde: (nicht 19 000 4). Amtsgericht Swinemünde, den 17. Januar 1922.

Sy ke. 1113337] In das biesige Handelsregister A ist bene eingetragen daß die Fiung Wempe u. Schwar, in Syke erloichen ist. Amisgericht Syke, den 15. Januar 1922.

Tharandt. I I3338 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Auf Blatt 124. die Firma Mühle Sainsberg Gottlob Mehnert in Hainsberg betr.! Der unter Nr. Jein. getragene Inhaher ist ausgeschieden. Der Mühienbesitzer Gottfried Richard Mehnert in Hainsberg ist Inbaber A Meg. 18 22 Auf Blatt 177, die Firma Rabenauer Sitzmöbel ⸗Industrie Ferdinand Büser, Gesellschaft mit beschränkter Hafiung in Nabenan betr.: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gejellschafter vom 28. November 19271 auf dreihunderttausend Mark erhöht worden A Reg. 10 22.

Amtegericht Tharandt,

den 13. Januar 1922.

TGonning. 115339 Eintragung in das Handelsregister A Nr. 62 vom 16. Januar 1822; Withelm Boyens, Oldenswort. Inhaber: Kauf⸗ mann Wilbelm Boyens in Oldenswort. Amtsgericht Tönning.

Torgam. 113340 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 4 bei der Attiengesell⸗ schaft (vormals Anolf Rabitz) zu Torgau eingetiagen: Die Erhöhung des Grundkapitals auf 1000 000 4A ist durch⸗ gerührt. Amtegericht Torgan, den 271 Januar 1922

(I l13342 Sandelsregister. Autokasten Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Sitz Nosenhe im. Vertretungsbefugnis des Josef Hailer be⸗ endet; nunmehriger Geschäfteführer: Raoul Nast, Oberingenteur in Berlin⸗Charlotten⸗ burg Traunstein, den 20. Januar 1922. Das Registergericht.

Stammkapital 150 000 4

Traunstein.

Txannstei m. IIl13341 e,, , . Neuöttinger Möbeln dustrie Attien⸗ gesellschafi. Sitz: Neubtting. Die Generalversammlung vom 2. Januar 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 00 900 4K̃ guf JI 600 000 A und Lie ent⸗ sprechende Aenderung des Gesjellschaste⸗ vertrags beschlossen. Diese Erhöhung ist durch Ausgabe von 700 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Nennwert und 1106 Ausgahekurs durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 1 600 000 . ö Trannstein, 21. 1. 22. Registergericht.

Tübingen. III13343) In das Handelsregister Abt. f. Gesell⸗ schafte firmen wurde eingetragen bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft ZJweigstelle Tübingen in Tübingen: Gesamtprokura für die Zweigniederlassung in Tübingen ist erteilt den Bankbeamten Dr. jur. Einst Schröder in Stuttgart und Gugen Häberle in Stuttgart⸗Cannstatt. Jeder der Prokuristen ist berechtigt, die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Gemeinschaft init einem Ge⸗ schäftsinhaber oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen. Tübingen, den 13. Januar 1922. Würllembergisches Amtsgericht.

Ulm, onam. [112979]

Der Kaufmann Jultus Wellner von Ulm, zuletzt in Mailand, oder seine Rechfts⸗ nachfolger werden unter Bestimmung einer Frist von drei Monaten zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchg von der Absicht benachrichtigt, das Erlöschen der Firma Süddentsche Blumen Franzfabrik Ulm a/ D., in Ulm, deren Gesellschafter Jultus Wellner war, in das Handelsregister ein⸗ zutragen.

Ulm, den 16. Januar Das Amtsgericht. Obersekretẽr gt e iche.

Ulm, Wonam. 112980]

In das Handelgregister, Abteilung für Gesellschaftefirmen, wurde eingetragen:

Am 29. Januar 1922:

1. die Firma Gisenhan del Schwaben, Gesellschast mit he schränkter Haftnug in Uim: Gesellschaftsvertrag vom 285. No⸗ vember 1921. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Handel mit Hvrobstoffen und Erzeugnissen der Eiseninduftrie sowte die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen oder dei Erwerb von solchen. Stammkapital 20 0900 . Die Gesell⸗ schaft wird durch einen ordentlichen Ge—⸗ schäfts sührer vertreten. Er ist allein ver⸗ trefungsberechtigt, Neben diesem können nech ein oder mehrere stell vertretende Ge— schäftsführer bestellt werden. Ein stell⸗ bertre tender Geschäsltsfübrer kann die Ge— sellschaft aber nur in Geineinschaft mit einem anderen stellpertretenden Geichäftt⸗ sührer oder einem Prokuristen vertreien. Geschäfternhter: Lambert Jessen, Ober. ingen jeur in Nürnberg.

Nicht eingetragen: Bekanntmachungen ger Gesellschaft. Hie zffentlich zu erlassen sind, er ielgen imm Reicht an zeiger.

2. die Firma Landmirtschaftliche

Viehverkaufsstelle Gesellschaft mit

19822

26

s Kohlenkontor, mittlung sowie der An- und . 3 Vieh und alle damit zusammen

Stein ßardt n. Wellner

deschrãnkter Saftung Ulm in Umm; ĩ eseslschafts vertrag vom h. November 1921. r . des Unternehmens ist die 3

Verkauf

Geschãfte. Stammkapita! S0 4. Wenn mehrere Geschästeführer bestesf sind, so wird die Gesellichaft du mindeftens zwei Gejchẽstsflhrer oder einen Geschäftsführer und einen e kuristen. vertreten. Geschãfte fũhꝛer: Dr. Albert Nößle, Schlachthofdirektor in Üülm. ndwig Leonhardt, Direktor in Ulm. Nicht eingetragen; Bekanni⸗· machungen der Gesellschaft erfolgen dutch. das Württ. Landwirtschattliche Wochen. blatt und den Schwäbischen Bauern.

eund.

fen bei der Firma Direction der Dis eonto · Geseuschaft. Zweig stelle üUim a. D.: Den Dr. iur. Ernst Schrade in Stuttgart und Eugen Häberle in Cann, statt ist Gesamtyrekura für die Zweig. niederlassung Ulm in der Weise grienn⸗ daß jeder von ihnen berechtigt ist, di Firma der geln ern sfus l geme n. schaftlich mit einem Geschä tein haber oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. 4. bei der Firma Kibert Daiber, offene han dels ge en a! in Um: Ter Gesellschafter Karl Daiber lun lann die Gesellschaft nun auch vertreten.

Am 21. Januar 1922: 5. bei der Firma C. D. Magirug A ttiengese ll ; vertretendes Voistandsmitglied ist Dr. jm. Delmut Grathwohl in Ulm bessellt Seine Prokura ist erloschen. Ulm, den 21. Januat 1922.

Das Amtegericht. Obersekretär Re ich le.

Vacha. 111331 In unser Handelgregister ist heute n Abt. B unter Nr. 17 eingetragen worden: Clansan⸗ Werke Arotheker Frit Kühnle, Gesellschaft mit be schräntter Haftung, in Vacha (Thüringen), Gegenstand des Unternehmens ist nk Herstellung und der Vertrieb des dem Apotheker Fritz Kühnle unter dem Namen Glausan“ gesetzlich geschützten Schweine und Kälberkrampfmtttels. Das Stamm favital beträgt 20 000 46. Geschaäͤstz führer sind J. Apotheker Fritz Kühnle n Vacha, 2. Kaufmann 36 Ra ldun in Waidenhain bei Vacha als versönlch haftender Gesellschafter der Fimn Vacha, Gelellschaft mit beschränlt Hastung. Der Gesellichaf te Kertrag is am 1. 18. Januar 18922 festge tellt wong Die Gesellschaft wird durch einen cda mehrere Geschäftsführer vertreten. Außet dem kann die Gesellschafts versammlun Stellvertreter ernennen. Die Veroͤftn sichung der Bekanntmachungen erses durch die Rhönzeitung in Vacha. J Erjatzblatt wird der Deutsche Reih anzeiger bestimmt. Vacha, den 18.)

nuar 1922. Thüringisches Amtsgericht

Vechelde. lIlsSih In das hiesige Handelsregister Bam Blatt 113 ist beute eingetragen die Fim „gonservenfabr k Vechelde Wilheln OSelmann“ und als ihr alleiniger haber der Kaufmann Wilhelm Otlnan hier. Die Firma „ton servens J Vechelde Oelmaun u. Zillmann gelöscht. Vechelde, den 19. Januar 19. Das Amtsgericht.

Welden. lz In das Handeleregister wurde eig tragen: „Ansbacher & Söhne“. Ei Floß. Die Firma ist erloschen, ebenst die Brokura der Fanny Ansbacher. Weiden i. O., den 21. Januar 19 Das Amtsgericht Regfftergericht.

Wer thei m. Illz3⸗

Handels registeretntrag A zu S. 3. bd Firma A. Götzesmann in Wertheim Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Halle in Wertheim ist Prokura erteilt. Wert heim, den 14. Januar 1922. Dab Amtt gericht.

Wismar. slilz34 In unser Handelgregister ist heute die Firma Harrh Schlee mit dem Sitze Wismar und als deren alleiniger In haber der Kausmann Harry Schlee i Wismar eingetragen worden. Wismar, den 20. Januar 1922. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Ami gericht. 33g

Wismar. . ö In unser Handelsregister ist heute Firma Karl Piehl mit dem gi. Wismar und als deren alleinigst n haber der Händler Karl Piehl zu Wim einge ragen worden. Höre nr! den 20. Januar 18922. Mecklenburg Schwer nsches Umtegericht.

Wismar. Iilßgg

In unser Handelgregister ist heutg ij Firma Grich Wicke mit dem .. Uismar und als deren allein ger In haber r Wicke

det Kaufmann Erich Wiamar eingetragen worden. tismar, den 20. Januar 1922. ict. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amttgert

Wismar. ; In unser Handeltregister ist

113361 . be

der Firma Wismarer Air beiterwillen

amar, Verlag Hugo Wenzel in Wie mg i, . . die Prokura des eh, Karrer erloschen und neue Prokura . Fräulein Elfe Müller in Wismar er worden ist. Wiamar, den 20. Januar 1932 7 Mecklenburg Schwerin sches Amtsgert

VW isma. J In unfer Handelsregister ist i. di

Finma Martin Lemcke mit dem Sih

aft in Uüm: Als siel

Balduin u. Co, Kommanditgefsellschast in

fi erloschen.

igmar und als deren alleiniger In- der Kaufmann Martin .

Fhmar eingetragen worden.

Wismar, den 20. Januar 1922.

Necklenburg · Schwerinscheg Amtsgericht.

Mitten. Iliz36? In unser Handeltregister A ist . der unter Nr. 426 eingen 1ggenen offenen

hantelsgesellschaft Deutsch üÜberseeisches

dandelskontor Quam busch c Co. in

Witten eingetragen! Die Gefelsschaft ist

migelöst. Bie , ist erloschen. Witten, den 18 Januar 1922.

Dag Amtẽgericht

Mitten. 113353 Die im Handelsregister A ee , 45 reren Firma Meding 's Schutz. flelder Sand chuh⸗ n. Sackfabrit . Paul Meding in Annen sst rloschen. Witten, den 16. Januar 1922. Das Amtegericht.

mittem. 113354

In unser Handelsregister A ist beute mer Nr 497 die Firng Otto Levy in Witten und als deren Inhaber der Kauf— nann Otto Levy in Witten eingetragen porden. ;

Witten, den 16. Januar 1922.

Das Amtegericht.

Mitten. 113355) In unser Handelsregister B ist heute mter Nr. 12 die Siedlungsgesell⸗ schaft Witten mit beschränkter Haf— ung in Witten eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Reschaffung von Kleinwohnungen in eigens abauten oder angekauften Häuiern für minderbemittelte Familien und Perionen Das Stammkapital beträgt 20 060 4A Geschäftsführer sind: Stadtobersekretär Eudwig Goth in Witten,

Kompa in Witten. Der Gesellschafts— bertrag ist am 22. Juli 1921 und am II. Januar 1922 sesigestellt. Zwei Ge— schättéführer sind gemeinschaftlich zur Ver— sretung der Gesellschaft befugt

1 . Lehrer Otto Beitekamp in Witten und Steiger Michael

Der Verffand besseht aus. 1. Gerhard a igen Genossenschaftsvorsteber 2 Jo⸗ ann Hensen, Stellvertreter, 3. Johann Nürkent, 4. Heinrich Coßlar, 5. Friedꝛich 363 sämtlich Landwirte zu Pattern.

ie Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft muß durch den Genossenschaftevorfte her oder dessen Stell⸗ dertreter und mindestens ein weileres Mit—⸗ 6 des , . we, ee. wenn sie

Ritten gegenüber NMecht indlichlei

. 6 9 chteverbindlichteit ie Zeichnung geschieht in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma der bene ssechan ihre Nameneunterscht ift bei= n.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft ne hr rr schen Genossenichafts blatt! zu Köin. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Aldenhoven, den 17. Januar 1922.

Das Amtegericht. AsSchafrenburx.

„Darlehenstassenverein Sen del bach. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftuflich“ in Sendelbach. Das Vorstandemitglied Nikolaus Diel ist augaeschieden; für ihn ist der Landwirt Sebastian Diel in Sendelbach in den Vorstand eingefreten

Aschaffen burg. den 18. Januar 1922.

Das Amtsgericht Registergericht

1125506 Win ters⸗

112505

A8CHafsfenkbnrꝶ. Darlehens kasfenvereln bach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftflicht“ in Win tersbach. Das Vorstandemitglied Peter Josef Fries ist ausgeschieden; für hn ist der Landwirt Peter Gever in Wintersbach in den Vorstand eingetreten. Aschaffen burg, den 18 Januar 1922 Das Amtsgericht Reg istergericht.

ASchnfrenhnrꝶ. 112507 Darlehens kassen verein Seimbuchen— thal, eingetragene Genoössenschafi

Witten, den I7. Januar 1922. Tas Amtsgericht.

witten. 113356 In unser Handelsregister A sst heute ei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma zittener Centralheizungs⸗Bauan— alt Gustav Reunert in Liquidation Witten eingetragen:

Die Liguidation ist beendet. Die Firma Witten, den 17. Januar 1922.

Das Amtagericht.

Fi tion. 1135358 In unser Handelsregister B ist heute fi der unter Nr. 56 eingetragenen Me— illin dustrie. Gesellschaft mit be

hränkter Sastung, in Witten ein⸗ magen:

mit unbeschränkter Haftpflicht in Heim huchenthal, Tag Vorstandsmit⸗= glied Ludwig Schreck ist ausgeschieden; sür ihn ist der Landwirt Heinrich Fries in Heimbuchenthal in den Vorstand ein⸗ getreten.

Aschaffenburg, den 13 Januar 1922. Das Amtsgerscht Registergericht.

Agchaffenhbur. 112508 Darlehen skassennerein Volkers brunn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Volkersbrunn. Das Voistandemitglied Anton Dionys Franz ist ausgeschieden; für ibn ist der Landwirt Jakob AÄulbach in Volkersbrunn in den Vorstand ein— getreten.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ kmmlung vom 28. November 1921 ist de Firma geändert in Wittener Cen⸗ ttalheizungs⸗Bauanstalt Gustav Rennert Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist: srwerb, Bau, Verkauf und Aufstellung hen Zentralheizungen jeglicher Art und Hröße, Liftungs. und Trockenanlagen, Dasch« Brause⸗ und Badeeinrichtungen, kundheitétechnischen Anlagen aller Art, Uuzsührungen von Rohrleitungen für sämt⸗ lche Zwecke, Apparatebau, Schweißerei. Installation aller Art, Handel mit Bau⸗ md Installationsartikeln und technischen Uiikeln aller Art, für eigene Rechnung der kommissionsweise oder vertretunge⸗ deise. Ferner Beratung auf den vor⸗ lebenden Gebieten.

Geschäfte führer sind Kaufmann Alexander lteunert in Witten und Kaufmann Rudolf heunert in Witten. Der Kaufmann Rübe st ale Geschäftsführer ausgeschieden.

Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ krammiung vom 28. November 1921 ist kstimmt worden, daß: 1 die Vertretung kt Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer her durch einen Geschäftsführer und einen hroturlsten erfolgt, 2. die Gesellschaft bis um 31. Dezember 1931 und, salls der berag nicht ein Jahr vor seinem Ablauf hi, zusammen 1 des Stammkapitals silindigt wird, jedesmal um fünf Jahre deiterlaͤuft.

Wüten, den 17. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Nolten pu tis. 113359 In dag Handelsregister ist bei der ma C. Grüttemanns Nachfolger J b. G. in Wolfenbüttel ein⸗ en:

dz Stammkapital ist durch deschtz tt Gesellschaft vom 21. Dezember 192 m ö 0 erhöht auf 700 000 A

Wolfenbũttel, den I7. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

) Genossenschafts register.

lienhoyem. iI256)

i he Genofsenschaftsregister fi beun⸗

. eingetragen worden die henne Spar. und Darlehn ka sse tern. eingetragene Gengssenschaft * eeschtan ier Haftpflicht“ mit . n Pattern. Datum des ; 66: N. Dezember 1921. ; keln and des Unternebmeng ist der gta ness Spar. und Darlebnska ssen. 31 lum Zwecke: 1. der Erleichterung . nag; und Förderung des Spar⸗ eg Bewährung von Darlehn an ö

81

Spar- und Darlehnskasse Neudorf,

schränkter Haftpflicht

Aschaffon brug. 1125091

„Spar nr d Tarlehenskassenveren Reichartshausen« Neudorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht“ in Reicharts⸗ hausen. Die Verstandsmitglieder Mori Hennrich und Josef Valentin Haas in ausgeschieden; für dieselben sind die Land⸗ wirte Josef Amend und Josen Schlachter, beide in Reichartshausen, in den Vorstand eingetreten.

Ajcha ffenburg, den 18. Januar 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenbrur. 112510 Darlehenskassenverein Frammers⸗ bach, eingetragene Genossenscha ft mit unbeschränkter Haftpflicht in Frammersbach. Das Vorstandemiiglied Jakob Franz ist ausgeschieden; für ihn ist der Landwirt Möichgel Amrhein in Frammersbach neugewählt worden Aschaffenburg, den 18. Januar 1922. Das Amtsgericht Registergericht. Age hastenbrmrg. 112511] „Darlehenskassenverein Pflaum⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpftlcht“ in Pflaumheim, Dag Vorstande mitglied Kornel Hock ist ausgeschieden; für ihn ist der Landwirt Adam Andreas Ostheimer in Pflaumheim in den Vorstand ein⸗ getreten. Aschaffenburg, den 18. Januar 1922 Das Amtsgericht Registergericht.

Rallenstedt. 113109)

Bei dem unter Nr. 38 des Genossenschafts⸗

registers geführten Konsumverein Neu⸗ dorf⸗Silberhütte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht zu Neudorf (Garz) ist beute folgendes eingetragen worden? Der F 61 des Statuts ist am 18. Juni 1921 ab⸗ eändert. Jedes Mitglied kann nur einen Beschäftsanteil erwerben. Vallenstedt, den 21. Januar 1922. Das Amtsgerscht.

mallemstedl t. 1Il53 110 Bei der unter Nr, 11“ des Genossen⸗ schaftsregisters geführten Ländlichen

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ü zu Neundorf (Harz), ist heute solgendes eingetragen worden: 2

Die 85 87 Abs. 1. 4 und 6 und 14 Abs. 6 des Statuts sind am 17. Januar 1627 abgendert Die Haftsumme ist auf 1000 4 erhöht, die höoͤchste Zahl der Geschãftsanteile , 50

Ballenstedt, den 21. Januar 1922.

Das Amtsgericht.

Hensberg. 1125141

Heiligenhaus Feute folgendes einge—

tragen worden: Durch Beschluß der Ge—

neralversammlung vom 8. Okiober 1921

ist der bisherigen Satzung eine neue

Fassung gegeben worden Die Caftsumme

beträgt nunmehr 200 4A. = Bensberg, den 5. Jannar 1922

Das Amtsgericht.

ensberx. I1I12516 Die Kon umgenossenschaft „Cinig⸗

leit“ für Steinenbrück und Um—

gegend e. G. m. b. S. in Steinen

brück hat durch Beschluß der General.

veisammlung vom 13 November 1921 die

Haftsumme auf 200 4 erhöht. Bensberg. den 18 Januar 1922.

Das Amtegericht.

Gũckehnrꝶ. 113111

In unser Genossenschaftsregister isi beute unter Nr 25 die Genossenichaft in Firma Siedlung „Lichtland“, ein⸗ getragene wenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Bückeburg eingetragen worden. Die I fr ist am 12. November 1921 fest— he ste llt.

Die Genossenschaft bezweckt die Er⸗ richtung. und Weiter übrung von land- wirtschaftlichen und gewerbiichen Sier— lungen zugunsten der en . der Ge⸗ nossenschaft sowie die Errichtung und den Betrieb einer Shule und eines Ferien. heims und Schaffung der füt das Gedeihen der Siedlungen erforderlichen Einrich- tungen.

Vęistandsmitglieder sind; 1. Witwe Sophie Waßmann in Gr. Hesdorn, 2. Hilmar von Hinüber in Bückeburg, 3 Kaufmann Walter Kop in Hannover Die Bekanntmachungen der Genessenschaftt erfolgen unter deren Namen und werden wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, mit dem Zusatz „Der Aufsichterat‘ vom Vor— sitzenden des Aufsichtsrats oder desfen Stellvertreter und, wenn sie vom Vor⸗ stand ausgehen, von mindestens zwei Wor— standsmitgliedern unterzeichnet. Die Be⸗ kanntinachungen erfolgen im „Neuen Weik “.

Das Geschäftssahr umfaßt den Zeit raum vom 1. Juli bis 30. Juni.

Die Willenserklärungen des Vorstands ertolgen durch mindestens zwei Mitglieder Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts je dem gestattet.

Bückeburg, den 19. Januar 1922.

Das Amtsgericht. La.

PDxiesen. 113112 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Etektrizitäts. und Ma⸗ schinengenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ga ft⸗ pflicht in Gotischimm, folgendes ein- getragen worden: Hauptlehrer Hermann Katthain in Gottschimm ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden an seine Stelle ist Lehrer Max Schulz in Gottschimm getreten. . Driesen. den 22. Dezember 1921. Das Amts ericht.

Eichstũ tt. 1125291 Durch Statut vom 15. Dezember 1921 angenommen am 11. Januar 1922, wurde unter der Firma Eisenbahnerbau— genossenschaft Ingolstadt, eingetra⸗ ene Genossenschast mit beschränkter afstpflicht mit dem Sitze in Ingol— studt eine Genossenschaft gegründet Gegenstand des Unternehmens ist der Er— werb von Grundstücken sowie der Bau orer Erwerb von Häusern zur Beschaffung billiger und gefunder Wohnungen für die Genossen sowie die Verwaltung, Ver⸗ mietung und wirtschaftliche Ausnützung dieser Grundstücke und Häuser. Der Vor⸗ stand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für die⸗ klbe. Die Zeichnung ist gültig, wenn der Firma der Genossenschaft die eigenhändige Unterschrift von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern beigefügt ist. Die Be— kanntmachungen erfolgen in der in München erscheinenden Zeitschrift für Wohnungs— wesen in Bayern unter der Firma der Hengssenschast. Die Haftsumme für jeden Geschärtsgnteil beträgt ho - fünf⸗ hundert Mark Höͤchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen 8d funf —. Vorstandgmitglieder sind: 1. Zollner, Rurertz Werthelfer in Ingolstadt, J. Vor⸗ stand 2. Götz. Geyrg, Schlosser in Ring- ee, Vorstand, 3. Eder, Kaspar, Schlosser in e Verstand. Die Einsicht der Liste der Genossen sst während der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. Gichstätt, den 16. Januar 18323. Das Amtsgericht.

Fürth. Kaxyerm.

Gꝛęnossenscha ftore l. In das Genossenf ö die teh. . bom 3. De ember 92 errichtete aungenofsenschaft Selbsthil e Gemen bnd en e, C e. G. m. b. H. eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Errichtun

uud Verwaltung von Heimstätten, ar, an Zweckverbände, die dag gleiche Ziel perfolgen, allgemeine Förderunz der Helim⸗ stättensiedlung und der Siedlung im weiteren Sinne KBeschaffung von billigem Pachtlanz zur Verwendung als Schreber— gärten, Entgegennahme und Verwaltung von Spareinlagen und Darlehen der Mit glieder. Die Haftsumme beträgt 36 4 dreihundert Mark die rl a g fg al, der Geschäftsantesle 6 ebn Stück Mündliche und sch iftliche Willeng⸗

112538 iste eintrag. zaftsregister wurde

In unser Genossenschaftaregistet Nr 20 ist bei der Konsumgen osfenschaft „Glück Auf“ e. m. b in

* . S.

erklärungen sind für die n , , . verbindlich, wenn zwei Borstand gm iglieder

Konrad Zwngel in Wintersdorf. Lorenz Spath in Leichendorf und Johann Brosel in Wintersdorf. In der gleichen Weise werden die Befanntmachungen unter⸗ zeichnet Diese erfolgen in der Allgemeinen Rundschau in Zirndorf. Die Einsicht der Liste det Genossen ist während der Dienst⸗ stunden Ces Gerichts jedem gestattet.

2. Uttenreuther Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. n. SO. ut geichiedenes Vorstand mitglied: Siegfried Klaußner. Neugewähltes Vorstandemit⸗ glied: Johann Mever in Uttenreuth.

3. Darlehenskassenverein Mt. Neuhof und Umgebung e. G. m. u. S. —. Ausgeschiedene Voistandsmit⸗ glieder: Andreas Krenberger und Georg Urnold. Neugewählte Vorstandsmitgl ieder Friedrich Huber und Georg Häbner in Nen hof.

Fürth, den 20 Januar 1922.

Das Amtsgericht Registergericht

Gemũnd. Emme. 112542

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des NReichstand⸗ bundes für ven Kreis Schleiden e. G. m. b. S. mit dem Sitze zu Call einge⸗ tragen worden Das Statut ist am 1. Dezember 1921 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der gemein chaftliche Bezug von landwirtschaft. lichen Bedarfsartikeln. 2 der gemeinschaft. liche Absatz der landwirtschafllichen Erzeug- nisse, 3 Annahme von Einlagen seitens der Genossen zur Vetstärkung der Be—⸗ triebe mittel

Vor standsmitglieder sind: Hubert Pauly, Guts hesitzer. Call⸗Heistert Genossenschaits⸗ dorsteher. Andregs Bertram, Vlatten stelly. Genossenschaftsvorsteher. Bürger⸗ meister a. D. Mathias Müller. Dahlem (Eifel) Peter Jocoby. Weyer, Peter Breuer, Wollfeiffen.

Bekanntmachungen ergehen unter de! Firma der Genossenschaft., gezeichnet von jwei Vorstandsmiigliedern, im Genossen— schattsblatt des Reichs Landbundes. Die Willeneerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß zu der Firma der Ge⸗ nossenschafst die Nameneunterschrift der Zeichnenden beigefügt wird.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.

Gemünd, Eifel, den 27. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

talgerloch. 112547

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung des Weildorfer Darlehensfassen⸗ dereins e. G. m u H. in Weil dorf ist ein neues Statut, datiert vom 23 November 1g2l, eingetragen worden. Die Firma lautet fortan Weildorfer Spar⸗ und Da rlehenskafssenverein e. G. m. u. S. in Weildorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar lehen und Krediten an vie Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ine⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschasftlichen Betriebs und des länd⸗ lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die RBeschaffung von Ma— schimnen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗

Grade unkündbare Wohnung eingerßumt wird. Ferner der Bau von Eiwzelbãäusern mit Garten zwecks Erwerbung in Gigen⸗ beim durch die Genossenschafste:; 2 die Annahme von Sxareinlagen und ihre Verwendung im Betriebe der Genossenschaft.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 1000 für jeden Geschäfteanteil Die höchste Zabl der Geschärts anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, be⸗ trägt 12.

Die Bekanntmachungen der Genosten-⸗ schaft erfolgen in der Wohnstätten. Die Agabe von Willenserklärurgen und die Zeichnung für die Genossenichaft erfolgen durch je zwei Vorstandsmitgi ieder gemein- schaftlich.

Vorstand: Hermann Friedrick Wilbelm RBrockmann, Ludwig Asmus Heinrich JZelck. Garl Hugo Gustav Hans Johann Gor— nehl, Max Hermann Nudloff, Adelmar Heinrich Willv Prugel, Adolt August Car! Stade, sämtlich zu Hambura, Richard Carl Marx Fruůger, Wilbelm Fanmanng, beide zu Altona. und Reinbold Walter Vandmann, iu Hamhurg.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsichreiberei des unterzeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestafttet.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg. Abteilung sür das Handelsregister.

Hof. 112551] Genossenschaftsregister, betr. „Elektrizitãts genoffenschaft M oschen⸗ dorf. e. G. m. b O. in Hof⸗Moschen- dorf: Nach dem Statut vom 13. Januar 1922 ist Gegenstand des Unternebmene: Versorgung der Ortschaf Moschendorf mit eleffrischem Strom. Befanntmachungen erfolgen im Bayerischen Genossenschaftg⸗ Rlatt in München. Haftsumme 1900 4 höchste Jahl der Geschästsanteile 5 Der Norstand besteht aus drei Mitgliedern: Gastwirt Hrch. Köppel, Vorste her, Land wirt Gg. Rioß. Stellvertieter, und Gast⸗. wirt Hanz Oettler dort. Willenserflä⸗ rungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder und geschiebt deren Zeichnung in der Weise, daß sie der Genossenschafts⸗ firma ihre Namensunterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. Hof, den 21. Januar 1922. Das Amtegericht.

Ttrehoe. 113 23

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7. Konsumpverein für Inehde und Umgegend, e. G. m. b. SH. in Itzehoe. le ,. Durch General- dersammlungsbeschluß dom 27. November 1921 ist S 5h des Statuts dahin geändert, daß die Haftsumme nunmehr 200 4 für jeden Geschäftsanteil beträgt.

Kempten, AIgäm. 113124

Gen ossenscha ftsregistereintrag.

Sennereigensssenschaft Sans, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Haus, Po st Scheidegg. Magnus Reichart ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Neues Vor⸗ lantemitglied: Taver Boch, Landwirt in Daus.

Kempten, den 18. Januar 1922.

Das Amtegericht (Registergericht).

weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die offentlichen Bekanntinachungen ergehen im Raiffeisenb ten, Nürnberg. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter, seine Willengerklärungen kund—⸗ zugeben und für den Verein zu zeichnen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. sammensetzung des Vorstands Aenderung nicht eingetreten. Haigerloch, den 4. Januar 1922. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 49 ist heute bei dem Cousum⸗Ver⸗ ein für Reideburg und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Reideburg eingetragen: Duich Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 26 November 1921 sind die Statuten hinsichtlich der S5 1 und 50 geändert. Genenstand des Unter- nehmeng i auch der Betrieb eines Svar⸗ kassengeschäste zur Förderung des Spar⸗ sinns. Besanntmachungen erfolgen unter der Firma im Klassenkampf zu Halle. Halle, den 18. Januar 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 18.

Ham burg. Eintragungen [1II2548 in das Genossenschaftsregister. 19. Januar 1922. Bangesellschaft Bergedorf, ein etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Die Gencssen⸗ schaft ist aufgelöst worden. Gemeinschast. liche Liquidatoren sin?: Wilhelm Nikolaus Danie Sager, zu Bergedorf, imd Hanz Hinrich Friedrich Eggers, zu Neurahlstedt. 20. Januar 1922.

Siedlung Nordring, gemeinnützige Bangenossenschaft innerhalb des Mietervereins Groß Hamburg von 1896, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Siatut datiert vom er 29 der Genossenschaft ist Damburg. Gegenstand des Unternehmens ist l. die Beschaffung ẽů und zweck · mäßig eingerichtetet Wohnungen mit dazu gebörigem Gartenland burch den Bau von Häusern auf Erbpachtgelände, in denen

ist eine

sie abgeben. Der Vorsland besleht aus

edem Genossenschafter gemä; der Anzahl . gern ,. eine in gewissem

In der Zu⸗

iziz2]

18. Oktober 1921. 9

HR emnpten, AIgäm. 113125] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehnskassenverein der Pfarrei Stöttwang, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stöttwang. Aus dem Voistand sind ausgeschieden: Wenzel Weber und Albert Sauter. Neue Vorstandsmitglieder: Josef Linder, Gast⸗ und Landwirt in Stött⸗ en. Karl Walter, Landwirt in Reichen ach. gtempten, den 18. Januar 1922. Das Amtegericht (Megistergericht).

Kirchhundem. 1125591

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 eingetragen:

Gisenbahn⸗ Bauverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, in Altenhundem. Statut voin 1I. Dezember 1821.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von zweckmäßig eingerichteten Wohnungen für minderbemittelte Familien oder Personen in eigens erbauten oder au= gekauften Häusern zu billigen Preisen.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und Unterjeichnung von zwei Mitgliedern durch das Kreisblatt Olpe.

Die Haftsumme für seden erworbenen Geschãftgzantenl betragt 6600. 4; die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile fänf.

Den Voistand bilden: J. Technsscher Eisenbahnober et retar Besche, Vorsitzender 2 DObergütervorsteber Vetter, Schritt⸗ fübrer, 3. Dberingenieur Schnell, Kassierer, sämtlich in Altenhundem.

Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen mündlich oder schrittlich durch zwei Vorstands mitglieder

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kirchhundem, den 17. Januar 1922

Das Amtsgericht.

Lahbots. . 113126 In unser Genossenschgftsregister ist bei tr 6 ländliche Spar und Dar- lehnskasse Ruhnomw, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haft- pflicht in Ruhnow eingetragen:

1. Durch Beschluß der General oersamm. lung Lom 13. Dezember 1929 soll Gegen- stand des Unternehmens ferner die gemein⸗

schaftliche Beschaff la: xwirt e ,,,,